FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/
PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR
GEBRUIK IN DE AUTO/ТОЛЬКО ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIA TYLKO W
SAMOCHODZIE
MOBILE MEDIA STATION
IVE-W585BT
QUICK REFERENCE GUIDE
Kurzanleitung
GUIDE DE RÉFÉRENCE RAPIDE
GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA
Getting Started .....................................................................................................................................................3
Radio Operation ...................................................................................................................................................5
DVD Operation ...................................................................................................................................................... 6
USB Memory Operation (Optional) ...............................................................................................................8
Hands-Free Phone Control ...............................................................................................................................9
Please record the serial number of your unit in the space provided below and keep it as a permanent
record.
SERIAL NUMBER:
ISO SERIAL NUMBER: AL
INSTALLATION DATE:
INSTALLATION TECHNICIAN:
PLACE OF PURCHASE:
For details on all functions, refer to the Owner’s Manual stored in the supplied CD-ROM. (As it is
data CD, the CD cannot be used for playing back music and images on the player.) If required, an
ALPINE dealer will readily provide you with a print out of the Owner’s Manual contained in the
CD-ROM.
1-EN
WARNING
WARNING
This symbol means important instructions. Failure
to heed them can result in serious injury or death.
DO NOT OPERATE ANY FUNCTION THAT TAKES YOUR
ATTENTION AWAY FROM SAFELY DRIVING YOUR VEHICLE.
Any function that requires your prolonged attention should only be
performed after coming to a complete stop. Always stop the vehicle in a
safe location before performing these functions.
Failure to do so may result in an accident.
KEEP SMALL OBJECTS SUCH AS SCREWS OUT OF THE REACH
OF CHILDREN.
Swallowing them may result in serious injury. If swallowed, consult a
physician immediately.
KEEP THE VOLUME AT A LEVEL WHERE YOU CAN STILL HEAR
OUTSIDE NOISES WHILE DRIVING.
Excessive volume levels that obscure sounds such as emergency vehicle
sirens or road warning signals (train crossings, etc.) can be dangerous
and may result in an accident. LISTENING AT LOUD VOLUME
LEVELS IN A CAR MAY ALSO CAUSE HEARING DAMAGE.
DO NOT DISASSEMBLE OR ALTER.
Doing so may result in an accident, fire or electric shock.
USE ONLY IN CARS WITH A 12 VOLT NEGATIVE GROUND.
(Check with your dealer if you are not sure.) Failure to do so may result
in fire, etc.
USE THE CORRECT AMPERE RATING WHEN REPLACING
FUSES.
Failure to do so may result in fire or electric shock.
DO NOT BLOCK VENTS OR RADIATOR PANELS.
Doing so may cause heat to build up inside and may result in fire.
USE THIS PRODUCT FOR MOBILE 12V APPLICATIONS.
Use for other than its designed application may result in fire, electric
shock or other injury.
DO NOT PLACE HANDS, FINGERS OR FOREIGN OBJECTS IN
INSERTION SLOTS OR GAPS.
Doing so may result in personal injury or damage to the product.
MAKE THE CORRECT CONNECTIONS.
Failure to make the proper connections may result in fire or product
damage.
BEFORE WIRING, DISCONNECT THE CABLE FROM THE
NEGATIVE BATTERY TERMINAL.
Failure to do so may result in electric shock or injury due to electrical
shorts.
DO NOT SPLICE INTO ELECTRICAL CABLES.
Never cut away cable insulation to supply power to other equipment.
Doing so will exceed the current carrying capacity of the wire and result
in fire or electric shock.
DO NOT DAMAGE PIPE OR WIRING WHEN DRILLING HOLES.
When drilling holes in the chassis for installation, take precautions so
as not to contact, damage or obstruct pipes, fuel lines, tanks or electrical
wiring. Failure to take such precautions may result in fire.
DO NOT USE BOLTS OR NUTS IN THE BRAKE OR STEERING
SYSTEMS TO MAKE GROUND CONNECTIONS.
Bolts or nuts used for the brake or steering systems (or any other
safety-related system), or tanks should NEVER be used for installations
or ground connections. Using such parts could disable control of the
vehicle and cause fire, etc.
DO NOT INSTALL IN LOCATIONS WHICH MIGHT HINDER
VEHICLE OPERATION, SUCH AS THE STEERING WHEEL OR
GEARSHIFT.
Doing so may obstruct forward vision or hamper movement etc., and
results in serious accident.
CAUTION
This symbol means important instructions. Failure
to heed them can result in injury or material
property damage.
HALT USE IMMEDIATELY IF A PROBLEM APPEARS.
Failure to do so may cause personal injury or damage to the product.
Return it to your authorized Alpine dealer or the nearest Alpine Service
Center for repairing.
HAVE THE WIRING AND INSTALLATION DONE BY EXPERTS.
The wiring and installation of this unit requires special technical skill
and experience. To ensure safety, always contact the dealer where you
purchased this product to have the work done.
USE SPECIFIED ACCESSORY PARTS AND INSTALL THEM
SECURELY.
Be sure to use only the specified accessory parts. Use of other than
designated parts may damage this unit internally, or may not securely
install the unit in place. This may cause parts to become loose resulting
in hazards or product failure.
ARRANGE THE WIRING SO IT IS NOT CRIMPED OR PINCHED
BY A SHARP METAL EDGE.
Route the cables and wiring away from moving parts (like the seat rails)
or sharp or pointed edges. This will prevent crimping and damage to the
wiring. If wiring passes through a hole in metal, use a rubber grommet
to prevent the wire’s insulation from being cut by the metal edge of the
hole.
DO NOT INSTALL IN LOCATIONS WITH HIGH MOISTURE OR
DUST.
Avoid installing the unit in locations with high incidence of moisture
or dust. Moisture or dust that penetrates into this unit may result in
product failure.
2-EN
Owner’s manualTouch operation, Location of Controls, Turning Power On or Off
Getting Started
Touch operation
You can operate the system by using the touch panel on the screen.
e
Common onscreen buttons
: Returns to the previous screen. Depending on the function, this button may cancel the operations
performed on the screen.
: Closes the window.
Location of Controls
Ac (Eject) button
Ejects a disc.
/ (UP/DOWN) button
B
Press to adjust the volume.
C MUTE/C button
Press to activate /deactivate the mute mode.
Press and hold for at least 3 seconds to turn the power
off.
D
(Phone)/VOICE CTRL. button
Recalls the Telephone Menu screen.
When a voice dial compatible hands-free phone is
connected, press and hold for at least 3 seconds to
switch to the Voice Dial screen.
E
/ button
This action varies according to the Audio/Visual source.
(Track Up/Down, Fast reverse/Fast forward, etc.)
F SOURCE/SOUND button
Displays the Audio/Visual screen. If the Audio/Visual
screen is already displayed, changes the source.
Press and hold for at least 3 seconds to activate the
Quick Sound screen.
G DISC Slot
H RESET switch
The system of this unit is reset.
I Remote Sensor
Point the remote control transmitter towards the
remote sensor within a range of 2 metres.
3-EN
Turning Power On or Off
1 Turn the ignition key to the ACC or ON position.
The system is turned on.
2 Press and hold the MUTE button for at least 3 seconds to turn the power off.
4-EN
Radio Operation
Decreases frequency
Preset button
Displays the preset stations with a
short touch.
Touch for at least 2 seconds to
memorise the current station as a
preset station.
Owner’s manualRadio
RDS information display
Increases frequency
Switches band
Changes operation button
Changes tuning mode
SEEK mode indicator
Traffic Information mode On/Off
PRIORITY NEWS mode On/Off
Memorises stations
automatically
Displays Select PTY screen
MP3/WMA/AAC Operation
Finds the beginning of
the current file/Finds a
previous file within one
second after playback
starts/Fast-reverses when
touched for at least 2
seconds
Current song no./Total song no.
Displays the search screen
Playing time
Pause and Playback
Changes text information
RDS indicator
AF mode On/Off
Changes operation button
Owner’s manualCD/MP3/WMA/AAC
MP3/WMA/AAC
information display
Finds the beginning of the
next file/Fast-forwards
when touched for at least
2 seconds
Random Play
Repeat Playback
Finds beginning of previous folder
Finds beginning of next folder
Displays the search
screen
5-EN
Owner’s manualDVD
DVD Operation
When you touch the DVD playback screen, the DVD operation screen is displayed. The following is an example of
the DVD-VIDEO operation screen.
Finds the beginning of the
current chapter/Finds a
previous chapter within
one second after playback
starts/Fast-reverses when
touched for at least 2
seconds
DVD information display-2
Playing time
Pause and Playback
Stop Playback
Displays Top Menu screen
Switches Angle
Displays numeric keypad input
mode screen
Switches Audio Tracks
Finds the beginning of
next chapter/Fast-forwards
when touched for at least
2 seconds
DVD information display-1
Repeat Playback
Changes operation button
Displays Menu control screen
Displays Menu screen
Switches Subtitles
Changes operation button
6-EN
Owner’s manualiPod/iPhone (Optional)
iPod/iPhone Operation (Optional)
An iPod/iPhone can be connected to this unit by using the cable (KCU-461iV) (sold separately). You can connect a
video-capable iPod to enjoy not only Music but also Video files.
Audio mode
Artwork display
Finds the beginning of the
current file/Finds a previous
file within one second after
playback starts/Fast-reverses
when touched for at least 2
seconds
Current song no./Total song no.
Displays the search screen
Playing time*
Pause and Playback
Finds beginning of previous Playlist/
Artist/Album/Podcast/Genre/Composer
Direct switch mode icon
Playback starts from the position (time) you touch on the time bar.*
Searching for a Music File
For example: Searching by Artist name
1 Touch [ (Search)] during playback.
2 Touch [Artists].
iPod/iPhone information
display
Finds the beginning of the
next file/Fast-forwards
when touched for at least
2 seconds
Random Play
Repeat Playback
Displays the search screen
Finds beginning of next
Playlist/Artist/Album/
Podcast/Genre/Composer
3 Touch the desired artist’s name.
The Albums search screen of the selected artist is
displayed.
Touching [p] of the desired artist will play back all
songs of the selected artist.
4 Touch the desired album’s name.
All songs of the selected album are displayed.
Touching [p] of the desired album will play back all
songs of the selected album.
5 Touch the desired song’s name.
The selected song is played back.
Touching [p] of “ALL” will play back all songs in the list.•
7-EN
Owner’s manualUSB Memory (Optional)
USB Memory Operation (Optional)
You can play back music files (MP3/WMA/AAC) and video files (DivX® ) stored in a USB memory device on the
internal player of this system.
Refer to the “MP3/WMA/AAC Operation” (page 5) for information on music.
Video mode
Finds the beginning of the
current file/Finds a previous
file within one second
after playback starts/Fastreverses when touched for
at least 2 seconds
DivX® information
display-1
Finds the beginning of
next file/Fast-forwards
when touched for at least
2 seconds
DivX® information display-2
Displays the search screen
Pause and Playback
Stop Playback
Finds beginning of previous folder
Finds beginning of next folder
Switches Audio Tracks
DivX® files stored in a USB memory device and protected by DRM (Digital Rights Management) cannot be played.
•
Some DivX files stored in a USB memory cannot be operated/played.
•
Playing time
Repeat Playback
Changes operation button
Displays the search screen
Switches Subtitles
Changes operation button
8-EN
Owner’s manualBLUETOOTH Setting, BLUETOOTH Operation
Hands-Free Phone Control
Hands-free calls are possible when using an HFP (Hands-Free Profile) compatible mobile phone with the IVEW585BT.
How to connect to a BLUETOOTH
compatible device (Pairing)
The BLUETOOTH function is always available on this unit.
You can, therefore, search for a BLUETOOTH device for pairing at
any time.
1 Touch [Setup] icon of Top banner.
[SETUP] icon
2 Touch [ (BLUETOOTH)].
3 Touch [Set Bluetooth Device].
4 Touch [Search] of “No Device.”
5 Touch [Audio], [Hands-free] or [Both] of the
device you want to connect from the list.
Audio: Sets for use as an Audio device.
Hands-free: Sets for use as a Hands Free Device.
Both: Sets for use as both an Audio device
and Hands Free Device.
6 When the device registration is complete, a
message appears and the device returns to
normal mode.
You can register up to 3 BLUETOOTH compatible
•
mobile phones.
The BLUETOOTH registration process differs depending
•
on the device version and SSP (Simple Secure Pairing). If
a 4 or 6 character Passcode appears on this device, enter
the Passcode using the BLUETOOTH compatible device.
If a 6 character Passkey appears on this device, make
sure the same passkey is displayed on the BLUETOOTH
compatible device and touch “Yes.”
Answering a Call
1 An incoming call triggers the ringtone and
an incoming call display.
2 Touch [ ] or press (Phone) button.
The call starts.
Hanging up the Telephone
1 Touch [].
The call finishes.
9-EN
Installation
When making connections to the vehicle’s electrical
•
system, be aware of the factory installed components
(e.g. on-board computer). Do not tap into these leads
to provide power for this unit. When connecting the
IVE-W585BT to the fuse box, make sure the fuse for the
intended circuit of the IVE-W585BT has the appropriate
amperage. Failure to do so may result in damage to the
unit and/or the vehicle. When in doubt, consult your
Alpine dealer.
1 Install at an angle between horizontal
and 30°. Note that installing at an angle
outside of this range will result in a loss of
performance and possibly damage.
0 - 30°
Owner’s manualInstallation
3 Remove the mounting sleeve from the
main unit.
This unit
Bracket keys
(Included)
Slide the unit into the mounting sleeve and
secure it.
Mounting Sleeve
(Included)
Bracket
Dashboard
Rubber Cap
(Included)
This unit
2 Mounting the Microphone.
For safe use, make sure of the following:
•
location is stable and firm.
•
driver’s view and operations are not obstructed.
•
microphone is located where the driver’s voice
can be easily picked up (on the sun visor, etc.).
When you speak into the microphone, you should
not have to change your driving posture. This may
cause a distraction, taking your attention away
from safely driving your vehicle. Carefully consider
direction and distance while mounting the
microphone. Confirm that the driver’s voice can be
easily picked up at the selected location.
10-EN
Microphone
Cable clamp
(Sold separately)
Pressure
1
Hex Bolt
Plates*
(Included)
Face Plate*
(Included)
*1 If the installed mounting sleeve is loose in the
dashboard, the pressure plates may be bent slightly to
remedy the problem.
*2 The supplied face plate may be mounted.
2
4 When your vehicle has the Bracket, mount
the long hex bolt onto the rear panel of the
IVE-W585BT and put the Rubber Cap on
the hex bolt. If your vehicle does not have
the Mounting Support, reinforce the head
unit with the metal mounting strap (not
supplied). Secure the ground lead of the
unit to a clean metal spot using a screw (*1)
already attached to the vehicle’s chassis.
Connect all the leads of the IVE-W585BT
according to details described in the
Connections section.
Hex Nut (M5)
Metal
Mounting
Strap
Screw
2
*
Bolt Stud
1
*
5 Slide the IVE-W585BT into the dashboard
until it clicks. This ensures that the unit is
properly locked and will not accidentally
come out from the dashboard.
Ground Lead
For the screw marked “*2,” use an appropriate screw for
•
Chassis
This unit
the chosen mounting location.
Connection Diagram of SPST Switch (sold separately)
(If the ACC power supply is not available)
ACC
IVE-W585BT
If your vehicle has no ACC power supply, add an SPST (Single-Pole, Single-Throw) switch (sold separately) and fuse (sold
•
(Red)
BATTERY
(Yellow)
SPST SW (Optional)
separately).
The diagram and the fuse amperage shown above are in the case when IVE-W585BT is used individually.
•
If the switched power (ignition) lead of the IVE-W585BT is connected directly to the positive (+) post of the vehicle’s
•
battery, the IVE-W585BT draws some current (several hundred milliamperes) even when its switch is placed in the OFF
position, and the battery may be discharged.
FUSE (5A)
(Optional)
FUSE (20A)
(Optional)
Battery
11-EN
Connections
Connections 1/2
Owner’s manualConnections
Antenna
ISO Antenna Plug
iPod/iPhone
(Sold separately)
Connection kit KCU-461iV
(Sold separately)
12-EN
IGNITION
(Red)
GND
(Black)
POWER ANT
(Blue)
15A
REMOTE TURN-ON
PARKING BRAKE
BATTERY
(Yellow)
USB extension cable
(Included)
(Blue/White)
REVERSE
(Orange/White)
(Yellow/Blue)
iPod VIDEO AV extension cable
(Sold separately) (KCU-461iV)
(Green)
(Green/Black)
(White)
(White/Black)
(Gray/Black)
(Gray)
(Violet/Black)
(Violet)
USB Memory
(Sold separately)
To amplifier or equalizer
To plus side of the back lamp signal lead of the car
To the parking brake signal lead
To power antenna
Ignition key
Battery
Rear left
Front left
Speakers
Front right
Rear right
Connections 2/2
Connect this to the optional Vehicle
Display Interface box
To steering remote control
interface box
CAMERA
(Yellow)
REMOTE OUT
(Brown)
Microphone (Included)
To Camera with RCA Output terminal
To remote input lead
AUX OUTPUT
(Yellow)
To Rear Monitor Input terminal
Amplifier
Amplifier
Amplifier
Rear Left
Rear Right
Front Left
Front Right
Subwoofers
13-EN
Specifications
Owner’s manualSpecifications
MONITOR SECTION
Screen Size 6.1”
LCD Type Transparent type TN LCD
Operation System TFT active matrix
Number of Picture Elements
1,152,000 pcs.
Effective Number of Picture Elements
99% or more
Illumination System LED
(800 × 3 × 480)
FM TUNER SECTION
Tuning Range 87.5 – 108.0 MHz
Mono Usable Sensitivity 8.1 dBf (0.7 µV/75 ohms)
50 dB Quieting Sensitivity 12 dBf (1.1 µV/75 ohms)
Alternate Channel Selectivity 80 dB
Signal-to-Noise Ratio 65 dB
Stereo Separation 35 dB
Capture Ratio 2.0 dB
USB requirements USB 1.1/2.0
Max. Power Consumption 1,000 mA
USB Class USB (Play From Device)/
File System FAT16/32
MP3 Decoding MPEG-1/2 AUDIO Layer-3
WMA Decoding Windows Media™ Audio
AAC Decoding AAC-LC format “.m4a” file
Number of Channels 2-Channel (Stereo)
Frequency Response* 5-20,000 Hz (±1 dB)
Total Harmonic Distortion 0.008% (at 1 kHz)
Dynamic Range 95 dB (at 1 kHz)
Signal-to-Noise Ratio 100 dB
Channel Separation 85 dB (at 1 kHz)
*
Frequency response may differ depending on the encoder
software/bit rate.
USB (Mass Storage Class)
PICKUP
Wave length DVD: 666 nm
CD: 785 nm
Laser power CLASS II
BLUETOOTH SECTION
BLUETOOTH Specification Bluetooth V2.1+EDR
Output Power +4 dBm Max. (Power class 2)
Profile HFP (Hands-Free Profile)
OPP (Object Push Profile)
PBAP (Phone Book Access Profile)
A2DP (Advanced Audio
AVRCP (Audio/Video Remote
Distribution Profile)
Control Profile)
GENERAL
Power Requirement 14.4 V DC
Operating temperature -20°C to + 60°C
Maximum Power Output 50 W × 4
Weight 2.25 kg
Audio output level
Preout (Front, Rear): 4 V/10k ohms (max.)
Preout (Subwoofer): 4 V/10k ohms (max.)
(11–16 V allowable)
CHASSIS SIZE
Width 178 mm
Height 100 mm
Depth 165 mm
NOSE SIZE
Width 170 mm
Height 96 mm
Depth 11.5 mm
Due to continuous product improvement, specifications
•
and design are subject to change without notice.
The LCD panel is manufactured using an extremely
•
high precision manufacturing technology. Its effective
pixel ratio is over 99.99%. This means that there is a
possibility that 0.01% of the pixels could be either always
ON or OFF.
CD/DVD SECTION
Frequency Response 5 – 20,000 Hz (±1 dB)
Wow & Flutter (% WRMS) Below measurable limits
Total Harmonic Distortion 0.008% (at 1 kHz)
Dynamic Range 95 dB (at 1 kHz)
Channel Separation 85 dB (at 1 kHz)
Signal system NTSC/PAL
Horizontal resolution 500 lines or greater
Video output level 1Vp-p (75 ohms)
Video S/N ratio DVD: 60 dB
Audio S/N ratio 100 dB
14-EN
•
This item incorporates copy protection technology
that is protected by U.S. patents and other intellectual
property rights of Rovi Corporation. Reverse
engineering and disassembly are prohibited.
Manufactured under licence from Dolby Laboratories.
•
Dolby and the double-D symbol are trademarks of
Dolby Laboratories.
Windows Media, and the Windows logo are trademarks,
•
or registered trademarks of Microsoft Corporation in
the United States and/or other countries.
•
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod touch, and
iTunes are trademarks of Apple Inc., registered in the
U.S. and other countries.
•
“Made for iPod,” and “Made for iPhone,” mean that an
electronic accessory has been designed to connect
specifically to iPod, or iPhone, respectively, and
has been certified by the developer to meet Apple
performance standards. Apple is not responsible for the
operation of this device or its compliance with safety
and regulatory standards. Please note that the use of
this accessory with iPod, or iPhone may affect wireless
performance.
DivX®, DivX Certified® and associated logos are
•
trademarks of Rovi Corporation or its subsidiaries and
are used under license.
The Bluetooth® word mark and logos are registered
•
trademarks owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any
use of such marks by Alpine Electronics, Inc. is under
licence. Other trademarks and trade names are those of
their respective owners.
“MPEG Layer-3 audio coding technology licenced from
•
Fraunhofer IIS and Thomson.”
“Supply of this product only conveys a licence for
•
private,non-commercial use and does not convey
a licence nor imply any right to use this product in
any commercial (i.e. revenue-generation) real time
broadcasting (terrestrial, satellite, cable and/or any
other media), broadcasting/streaming via internet,
intranets and/or other networks or in other electronic
content distribution systems, such as pay-audio or
audio-on-demand applications. An independent
licence for such use is required. For details, please visit
http://www.mp3licensing.com”
Erste Schritte ..........................................................................................................................................................3
Notieren Sie sich die Seriennummer des Geräts bitte an der unten angegebenen Stelle und bewahren
Sie die Notiz auf.
SERIENNUMMER:
ISO-SERIENNUMMER: AL
EINBAUDATUM:
EINGEBAUT VON:
GEKAUFT BEI:
Detaillierte Erläuterungen zu den Gerätefunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf
der mitgelieferten CD-ROM. Bei dieser CD handelt es sich um eine Daten-CD. Die Wiedergabe
von Musik oder Bildern auf dem Player ist damit nicht möglich. Bei Bedarf erhalten Sie bei Ihrem
ALPINE-Händler einen Ausdruck der Bedienungsanleitung auf der CD-ROM.
1-DE
WARNUNG
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen
hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
schweren Verletzungen oder Todesfällen.
KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN LENKEN
DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE.
Führen Sie Bedienungen, die Ihre Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch
nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an, bevor Sie solche
Bedienungen ausführen.
Andernfalls besteht Unfallgefahr.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE SCHRAUBEN VON KINDERN
FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr
schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf,
wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
DIE LAUTSTÄRKE NUR SO HOCH STELLEN, DASS SIE WÄHREND
DER FAHRT NOCH AUSSENGERÄUSCHE WAHRNEHMEN KÖNNEN.
Übermäßige Lautstärkepegel, die Geräusche wie die Sirenen von
Notarztwagen oder Warnsignale (an einem Bahnübergang usw.)
übertönen, können gefährlich sein und zu einem Unfall führen. HOHE
LAUTSTÄRKEPEGEL IN EINEM AUTO KÖNNEN AUSSERDEM
GEHÖRSCHÄDEN VERURSACHEN.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN
MASSE VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht Feuergefahr
usw.
SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT DER RICHTIGEN
AMPEREZAHL ERSETZEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER NICHT ABDECKEN.
Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im Gerät kommen, und es besteht
Feuergefahr.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM FAHRZEUG
ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
anderer Verletzungen.
KEINE FREMDKÖRPER IN EINSCHUBSCHLITZE ODER
ÖFFNUNGEN AM GERÄT STECKEN.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen.
AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu Schäden
am Gerät kommen.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER
BATTERIE ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit Strom zu
versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des Kabels überschritten,
und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL NICHT
BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren, achten
Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere Leitungen, den
Benzintank und elektrische Kabel nicht zu berühren, zu beschädigen oder
zu blockieren. Andernfalls besteht Feuergefahr.
2-DE
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS
MASSEPUNKTE VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluß NIEMALS Bolzen
oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines anderen
sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren oder ein Feuer
ausbricht.
DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE EINBAUEN, AN DER ES BEIM
FAHREN HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES Z. B. DAS LENKRAD
ODER DEN SCHALTHEBEL BLOCKIERT.
Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht nach vorne gegeben, oder
die Bewegungen des Fahrers sind so eingeschränkt, dass Unfallgefahr
besteht.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen
hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
Verletzungen bzw. Sachschäden.
DAS GERÄT NICHT WEITERBENUTZEN, WENN EIN PROBLEM
AUFTRITT.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen.
Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen autorisierten AlpineHändler oder den nächsten Alpine-Kundendienst.
VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN
LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern technisches
Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie
Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei dem Sie das Gerät
erworben haben.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN UND
DIESES SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör. Andernfalls
wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es lässt sich nicht sicher
einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen diese eine Gefahrenquelle dar, und
es kann zu Betriebsstörungen kommen.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT ODER
DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen Teilen wie
den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten oder spitzen Ecken
beschädigt werden können. So verhindern Sie eine Beschädigung der
Kabel. Wenn Sie ein Kabel durch eine Bohrung in einer Metallplatte führen,
schützen Sie die Kabelisolierung mit einer Gummitülle vor Beschädigung
durch die Metallkanten der Bohrung.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES
HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub
geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät gelangen, kann es
zu Betriebsstörungen kommen.
BedienungsanleitungBedienung über den Touchscreen, Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente, Ein- und Ausschalten
Erste Schritte
Bedienung über den Touchscreen
Sie können das System über die berührungsempfindlichen Schaltflächen auf dem Bildschirm bedienen.
e
Häufig benutzte Schaltflächen
: Rückkehr zum vorherigen Bildschirm. Je nach Funktion kann mit dieser Taste der Touchscreen-
Bedienvorgang abgebrochen werden.
: Schließt das Fenster.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
A Taste c (Auswerfen)
Zum Auswerfen der Disc.
B Taste
C Taste MUTE/C
D Taste
E Taste
/ (UP/DOWN)
Drücken, um die Lautstärke zu regeln.
Durch Drücken aktivieren/deaktivieren Sie den
Stummschaltmodus.
Wenn Sie die Taste länger als 3 Sekunden drücken, wird
das Gerät ausgeschaltet.
(Telefon)/VOICE CTRL.
Ruft den Telefonmenübildschirm auf.
Wenn ein mit der Sprachwahl kompatibles
Freisprechtelefon mit dem Gerät verbunden ist, halten
Sie diese Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt,
um zum Sprachwahl-Bildschirm zu wechseln.
/
Die Funktion dieser Taste hängt von der Audio/Videoquelle ab. (Titel auf/ab, schneller Rück-/Vorlauf
usw.)
F Taste SOURCE/SOUND
Ruft den Audio/Visual-Bildschirm auf. Wenn der
Audio/Visual-Bildschirm bereits angezeigt wird, wird
die Signalquelle gewechselt.
Halten Sie diese Taste mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt, um den Quick Sound-Bildschirm zu aktivieren.
G DISC-Schacht
H RESET-Schalter
Damit wird das System dieses Geräts zurückgesetzt.
I Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung in einem Abstand von
maximal 2 Metern auf diesen Sensor.
3-DE
Ein- und Ausschalten
1 Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung ACC oder EIN.
Das System schaltet sich ein.
2 Wenn Sie die Taste MUTE mindestens 3 Sekunden drücken, wird das Gerät ausgeschaltet.
4-DE
Radio-Funktionsbildschirm
Verringert die Frequenz
Stationstaste
Durch kurzes Antippen wird
der entsprechende Festsender
eingestellt.
Durch mindestens 2 Sekunden
langes Halten wird der momentan
eingestellte Sender als Festsender
gespeichert.
Ändert den Abstimmmodus
SEEK-Modusanzeige
Verkehrsfunkmodus Ein/Aus
BedienungsanleitungRadio
RDS-Informationsanzeige
Erhöht die Frequenz
Wechselt das Frequenzband
Wechselt den
Bedienungsknopf
Ändert die Textinformationen
RDS-Anzeige
Empfang mit Nachrichtenpriorität
Ein/Aus
Speichert Sender automatisch
ab
Zeigt den Bildschirm „PTY
auswählen“ an
MP3-/WMA-/AAC-Betrieb
Rücksprung zum Anfang
der aktuellen Datei/
Rücksprung zum Anfang der
vorhergehenden Datei, wenn
innerhalb der ersten Sekunde
nach Wiedergabebeginn
angetippt/Schneller Rücklauf,
wenn mindestens 2 Sekunden
lang gehalten
Nummer des aktuellen Songs/
Gesamtzahl der Songs
Der Suchbildschirm wird angezeigt
Wiedergabedauer
Pause und Wiedergabe
Findet den Anfang des
vorherigen Ordners
Findet den Anfang des
nächsten Ordners
AF-Funktion Ein/Aus
Wechselt den
Bedienungsknopf
BedienungsanleitungCD/MP3/WMA/AAC
MP3-/WMA-/AACInformationsanzeige
Sprung zum Anfang der
nächsten Datei/Schneller
Vorlauf, wenn mindestens
2 Sekunden lang gehalten
Zufallswiedergabe
Wiederholfunktion
Der Suchbildschirm
wird angezeigt
5-DE
BedienungsanleitungDVD
DVD-Funktionsbildschirm
Wenn Sie den DVD-Wiedergabebildschirm antippen, wird der DVD-Funktionsbildschirm angezeigt. Die
nachfolgende Abbildung ist ein Beispiel für den DVD-VIDEO-Funktionsbildschirm.
Rücksprung zum Anfang des
aktuellen Kapitels/Rücksprung
zum Anfang des vorhergehenden
Kapitels, wenn innerhalb der ersten
Sekunde nach Wiedergabebeginn
angetippt/Schneller Rücklauf,
wenn mindestens 2 Sekunden lang
gehalten
DVD-Informationsanzeige-2
Wiedergabedauer
Pause und Wiedergabe
Stoppen der Wiedergabe
Zeigt den Menübedienbildschirm an
Schaltet zwischen den Blickwinkeln
hin und her
Zeigt den Zifferneingabebildschirm
an
Schaltet zwischen Audiospuren hin
und her
Sprung zum Anfang des
nächsten Kapitels/Schneller
Vorlauf, wenn mindestens 2
Sekunden lang gehalten
DVD-Informationsanzeige-1
Wiederholfunktion
Wechselt den
Bedienungsknopf
Zeigt den
Menübedienbildschirm an
Zeigt den Menübildschirm an
Schaltet zwischen
Untertiteln hin und her
Wechselt den
Bedienungsknopf
6-DE
BedienungsanleitungiPod/iPhone (Option)
iPod-/iPhone-Funktionsbildschirm (Option)
Sie können mit dem separat erhältlichen Kabel (KCU-461iV) einen iPod/ein iPhone an dieses Gerät anschließen. Wenn
Sie einen videofähigen iPod anschließen, können Sie nicht nur Musik, sondern auch Videodateien wiedergeben.
Audiomodus
Grafikanzeige
Rücksprung zum Anfang der
aktuellen Datei/Rücksprung zum
Anfang der vorhergehenden Datei,
wenn innerhalb der ersten Sekunde
nach Wiedergabebeginn angetippt/
Schneller Rücklauf, wenn mindestens
2 Sekunden lang gehalten
Nummer des aktuellen Songs/
Gesamtzahl der Songs
Der Suchbildschirm wird angezeigt
Wiedergabedauer*
Pause und Wiedergabe
Sprung zur vorhergehenden
Wiedergabeliste/Interpret/Album/
Podcast/Genre/Komponist
Direktwahltastensymbol
Die Wiedergabe startet ab der Position (Zeitpunkt), an der Sie die Zeitleiste berühren.*
Nach einer Musikdatei suchen
Zum Beispiel: Suchen nach einem Interpretennamen
1 Berühren Sie [ (Suchen)] während der
Wiedergabe.
2 Berühren Sie [Artists].
iPod/iPhoneInformationsanzeige
Sprung zum Anfang der
nächsten Datei/Schneller
Vorlauf, wenn mindestens
2 Sekunden lang gehalten
Zufallswiedergabe
Wiederholfunktion
Der Suchbildschirm wird
angezeigt
Sprung zur nächsten
Wiedergabeliste/zum
nächsten Interpreten/
Album/Podcast/Genre/
Komponisten
3 Berühren Sie den Namen des gewünschten
Interpreten.
Der Album-Suchbildschirm des gewählten
Interpreten erscheint.
Bei Berühren von [p] des gewünschten Interpreten
werden alle seine Songs wiedergegeben.
4 Berühren Sie den Namen des gewünschten
Albums.
Alle Songs des gewählten Albums werden
angezeigt.
Bei Berühren von [p] des gewünschten Albums
werden alle Songs aus Diesem wiedergegeben.
5 Berühren Sie den Namen des gewünschten
Songs.
Der gewählte Song wird wiedergegeben.
Durch das Antippen von [p] unter der Option „ALL“
•
werden alle Songs aus der List abgespielt.
7-DE
BedienungsanleitungUSB-Speicher (Option)
USB-Speicher-Betrieb (Option)
Sie können Musikdateien (MP3/WMA/AAC) und Videodateien (DivX®), die in einem USB-Speichermedium auf dem
internen Player dieses Systems gespeichert sind, wiedergeben.
Informationen zu der Musik finden Sie unter „MP3-/WMA-/AAC-Betrieb“ (Seite 5).
Video-Modus
Rücksprung zum Anfang
der aktuellen Datei/
Rücksprung zum Anfang der
vorhergehenden Datei, wenn
innerhalb der ersten Sekunde
nach Wiedergabebeginn
angetippt/Schneller Rücklauf,
wenn mindestens 2 Sekunden
lang gehalten
DivX®-Informationsanzeige-2
Der Suchbildschirm wird
angezeigt
Pause und Wiedergabe
DivX®Informationsanzeige-1
Sprung zum Anfang der
nächsten Datei/Schneller
Vorlauf, wenn mindestens 2
Sekunden lang gehalten
Wiedergabedauer
Wiederholfunktion
Stoppen der Wiedergabe
Findet den Anfang des vorherigen
Ordners
Findet den Anfang des nächsten
Ordners
Schaltet zwischen Audiospuren hin
und her
DivX®-Dateien, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert und durch DRM (Digital Rights Management) geschützt
•
Wechselt den
Bedienungsknopf
Der Suchbildschirm wird
angezeigt
Schaltet zwischen
Untertiteln hin und her
Wechselt den
Bedienungsknopf
sind, können nicht wiedergegeben werden.
Einige DivX-Dateien, die auf einem USB-Speicher gespeichert sind, können nicht bedient/wiedergegeben werden.
Telefongespräche über die Freisprecheinrichtung sind nur möglich, wenn ein HFP- (Hands-Free Profile)
kompatibles Mobiltelefon mit dem IVE-W585BT verwendet wird.
Herstellen der Verbindung zu einem
BLUETOOTH-kompatiblen Gerät
(Pairing)
Die BLUETOOTH-Funktion ist bei diesem Gerät jederzeit verfügbar.
Sie können daher jederzeit nach einem BLUETOOTH-Gerät zum
Paaren suchen.
1 Berühren Sie das [Setup]-Symbol im
Banner oben.
[Setup]-Symbol
2 Berühren Sie [ (BLUETOOTH)].
3 Berühren Sie [Bluetooth Gerät auswählen].
4 Berühren Sie [Search] unter „No Device“.
6 Wenn die Geräteregistrierung
abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung
und das Gerät kehrt in den Normalmodus
zurück.
Sie können bis zu 3 BLUETOOTH-kompatible
•
Mobiltelefone registrieren.
Der BLUETOOTH-Registrierungsprozess ist je nach
•
Geräteversion und SSP (Simple Secure Pairing)
verschieden. Wenn ein Passcode mit 4 oder 6 Zeichen auf
diesem Gerät erscheint, geben Sie den Passcode mit dem
BLUETOOTH-kompatiblen Gerät ein.
Wenn ein Passschlüssel aus 6 Zeichen auf diesem Gerät
erscheint, überprüfen Sie, ob derselbe Passschlüssel auf
dem BLUETOOTH-kompatiblen Gerät erscheint und
berühren Sie „Yes“.
Annehmen eines Anrufs
1
Ein eingehender Anruf löst den Klingelton
aus und wird auf dem Bildschirm angezeigt.
2 Berühren Sie [ ] oder drücken Sie die Taste
(Telefon).
Das Gespräch wird gestartet.
5 Berühren Sie [Audio], [Hands-free] oder
[Both] für das Gerät aus der Liste, zu dem
Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Audio: Einstellung als Audiogerät.
Hands-free: Einstellung als Freisprecheinrichtung.
Both: Einstellung als Audiogerät und als
Freisprecheinrichtung.
Auflegen des Telefons
1 Berühren Sie [].
Das Gespräch wird beendet.
9-DE
Einbau
BedienungsanleitungEinbau
Beim Anschließen an das Bordnetz des Fahrzeugs
•
unbedingt die werkseitig eingebauten Komponenten
(z. B. Bordrechner) beachten. Keinesfalls die
Stromversorgung für das Gerät an diesen Komponenten
abgreifen. Beim Anschluss im Sicherungskasten des
IVE-W585BT darauf achten, dass die Sicherung
des gewählten Stromkreises die für den IVEW585BT vorgeschriebene Amperezahl aufweist. Bei
Nichtbeachtung dieses Punktes sind Folgeschäden am
Gerät bzw. am Fahrzeug nicht ausgeschlossen. Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Alpine-Händler.
1 Die Installation sollte in einem Winkel
zwischen horizontal und 30° erfolgen. Liegt
der Installationswinkel außerhalb dieses
Bereichs, kann es zu Leistungseinbußen
und möglicherweise zu Schäden kommen.
0 - 30°
2 Befestigung des Mikrofons.
Beachten Sie Folgendes für den sicheren Gebrauch:
Der Einbauort ist stabil und fest.
•
Die Sicht und Tätigkeiten des Fahrers werden
•
nicht behindert.
Das Mikrofon ist dort angebracht, wo die Stimme
•
des Fahrers gut hörbar ist (an der Sonnenblende
usw.).
Beim Sprechen in das Mikrofon sollten Sie
nicht die Haltung ändern müssen, die Sie zum
Fahren eingenommen haben. Dies könnte Ihre
Aufmerksamkeit vom sicheren Fahren Ihres Wagens
ablenken. Beachten Sie die Richtung und den
Abstand beim Anbringen des Mikrofons. Bestätigen
Sie, ob die Stimme des Fahrers am ausgewählten
Ort gut hörbar ist.
Mikrofon
Kabelklammer
(separat erhältlich)
3 Nehmen Sie den Einbaurahmen vom
Hauptgerät.
Dieses Gerät
Halterungsklammern
(mitgeliefert)
Schieben Sie das Gerät in den
Einbaurahmen und sichern Sie es.
Einbaurahmen
(mitgeliefert)
Halterungsklammer
DruckPlatten*
*1
Wenn der angebrachte Einbaurahmen lose im
Armaturenbrett sitzt, können die Druckplatten geringfügig
gebogen werden, um das Problem zu beheben.
*2 Die mitgelieferte Frontplatte kann angebracht werden.
Armaturenbrett
1
Sechskantbolzen
(mitgeliefert)
Gummikappe
(mitgeliefert)
Dieses Gerät
Frontplatte*2
(mitgeliefert)
10-DE
4 Falls das Fahrzeug eine Stützhalterung
aufweist, bringen Sie die lange
Sechskantschraube an der Rückseite des
IVE-W585BT an und decken sie mit der
Gummikappe ab. Bei einem Fahrzeug ohne
Stützhalterung muss das Hauptgerät mit
Hilfe einer Befestigungsstrebe (nicht im
Lieferumfang) hinten abgestützt werden.
Sichern Sie das Massekabel des Geräts
mit Hilfe einer bereits am Chassis des
Fahrzeugs vorhandenen Schraube (*1)
an einer sauberen Metallstelle. Schließen
Sie alle anderen Kabel des IVE-W585BT
an dieses Gerät gemäß den Angaben im
Abschnitt Anschlüsse an.
*
*
1
Schraube
2
Stiftschraube
Sechskantmutter (M5)
Befestigungsstrebe
5 Schieben Sie den IVE-W585BT in das
Armaturenbrett, bis ein Klicken ertönt.
Hierdurch wird sichergestellt, dass das
Gerät vorschriftsmäßig arretiert ist und
nicht aus dem Armaturenbrett rutschen
kann.
Massekabel
Für die Schraube, gekennzeichnet mit „*2“, eine für den
•
Chassis
Dieses Gerät
gewählten Einbauort geeignete Schraube verwenden.
Anschlussschema für SPST-Schalter (separat erhältlich)
(Falls keine ACC-Spannungsversorgung vorhanden ist)
ACC
IVE-W585BT
Wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Spannungsversorgung bietet, schließen Sie das Gerät über einen separat erhältlichen
•
(Rot)
BATTERY
(Gelb)
SPST SW (Option)
SPST-Schalter (einpoliger Ein-/Ausschalter) und über eine separat erhältliche Sicherung an.
Das Diagramm und die oben angegebene Amperezahl der Sicherung beziehen sich auf den Fall, in dem der IVE-W585BT
•
allein verwendet wird.
Wenn das Zuleitungskabel für die geschaltete Stromversorgung (Zündung) des IVE-W585BT direkt mit dem Pluspol (+)
•
der Batterie des Fahrzeugs verbunden ist, zieht der IVE-W585BT auch im ausgeschalteten Zustand Strom (einige hundert
Milliampere), was ein Entladen der Batterie zur Folge haben kann.
SICHERUNG
(5A) (Option)
SICHERUNG
(20A) (Option)
Batterie
11-DE
Anschlüsse
Anschlüsse 1/2
BedienungsanleitungAnschlüsse
Antenne
ISO-Antennenstecker
iPod/iPhone
(separat erhältlich)
Verbindungssatz KCU461iV (separat erhältlich)
12-DE
IGNITION
(Rot)
GND
(Schwarz)
POWER ANT
(Blau)
15A
REMOTE TURN-ON
PARKING BRAKE
BATTERY
(Gelb)
iPod VIDEO AV-Verbindungskabel
(separat erhältlich) (KCU-461iV)
USB-Verlängerungskabel
(mitgeliefert)
(Blau/Weiß)
REVERSE
(Orange/Weiß)
(Gelb/Blau)
(Grün)
(Grün/Schwarz)
(Weiß)
(Weiß/Schwarz)
(Grau/Schwarz)
(Grau)
(Violett/Schwarz)
(Violett)
USB-Speicher
(separat erhältlich)
An den Verstärker bzw. Equalizer
An die Plusader des Rückfahrscheinwerferkabels
am Fahrzeug
An das Handbremsen-Signalkabel
An die Motorantenne
Zündschlüssel
Batterie
Hinten links
Vorne links
Lautsprecher
Vorne rechts
Hinten rechts
Loading...
+ 118 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.