Alcatel Lucent 8012 Service Manual [de]

Page 1
Alcatel-Lucent OmniTouch™ 8002/8012 DeskPhone
OmniPCX Office Rich Communication Edition
Benutzerhandbuch
Page 2
2
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Telefon aus der 80x2-Reihe von Alcatel-Lucent entschieden haben. .
Hinweise zur Verwendung dieser Anleitung
In dieser Anleitung werden alle Funktionen und Konfigurationsverfahren Schritt für Schritt beschrieben. Sie werden also möglicherweise aufgefordert, im Bildschirm des Telefons angezeigte Menüs oder Untermenüs auszuwählen. Sie erkennen diese Menüs im Text an der violetten Kursivschrift.
Beispiel: Wenn Sie die Weiterleitungsfunktionen aufrufen sollen, erscheint in der Dokumentation:
o Routing
Gehen Sie dann folgendermaßen vor:
o mit der Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste navigieren, bis die entsprechende Option im
Bildschirm angezeigt wird.
o auf die OK-Taste drücken, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Page 3
3
1 LEISTUNGSMERKMALE UND FUNKTIONEN IHRES TELEFONS 5
2 TELEFON VERWENDEN 7
2.1 EINEN ANRUF TÄTIGEN (KOMMUNIKATION) 7
2.2 ÜBER DAS KURZWAHLVERZEICHNIS ANRUFEN (VERZEICHNIS) 7
2.3 ANRUF NACH NAME (KOMMUNIKATION) 7
2.4 ZULETZT GEWÄHLTE NUMMER ERNEUT WÄHLEN 7
2.5 EINEN ANRUF EMPFANGEN 8
2.6 INTERNRUF 8
2.7 ANRUFPROTOKOLL 9
3 WÄHREND EINES GESPRÄCHS 10
3.1 ABSCHALTEN DES MIKROFONS (STUMMSCHALTEN) 10
3.2 WÄHREND EINES GESPRÄCHS EINEN ZWEITEN ANRUF TÄTIGEN 10
3.3 ANNEHMEN EINES ZWEITEN ANRUFS WÄHREND EINES GESPRÄCHS 10
3.4 EINEN ANRUF AUF HALTEN LEGEN 11
3.5 MAKELN 11
3.6 VERBINDEN DES GESPRÄCHS AN EINE ANDERE NEBENSTELLE 11
3.7 DREIERKONFERENZ 12
3.8 DTMF-SIGNALE SENDEN 12
3.9 AUDIOLAUTSTÄRKE EINSTELLEN 12
4 IN VERBINDUNG BLEIBEN 13
4.1 INFORMATIONEN ÜBER DAS TELEFON ( EIGENE NUMMER?) 13
4.2 ANRUFE AN EINE ANDERE NUMMER UMLEITEN (SOFORTIGE UMLEITUNG) (ROUTING) 13
4.3 ÄNDERN DER WEITERLEITUNG (ROUTING) 13
4.4 WEITERLEITUNG ABBRECHEN (ROUTING) 13
4.5 UMLEITEN IHRER ANRUFE AUF IHREN VOICE-MESSAGE-SERVICE (ROUTING) 14
4.6 VOICE-MAILBOX ABFRAGEN 14
Page 4
4
5 IHR TELEFON EINRICHTEN 15
5.1 PERSÖNLICHES ADRESSBUCH PROGRAMMIEREN (VERZEICHNIS) 15
5.2 TONRUF KONFIGURIEREN (EINSTELLUNGEN) 16
5.3 BILDSCHIRMKONTRAST EINSTELLEN (EINSTELLUNGEN) 17
5.4 SPRACHE AUSWÄHLEN (EINSTELLUNGEN) 17
5.5 RUFNUMMERNUNTERDRÜCKUNG AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN (EINSTELLUNGEN) 17
5.6 HEADSET AUSWÄHLEN -(NUR 8012) (EINSTELLUNGEN) 17
5.7 TELEFON SPERREN/ENTSPERREN 17
6 GEWÄHRLEISTUNG UND KLAUSELN 18
6.1 SICHERHEITSHINWEISE 18
6.2 ERKLÄRUNGEN ZUR ERFÜLLUNG BEHÖRDLICHER BESTIMMUNGEN 18
Page 5
5
Alphanumerisches Tastenfeld .
Taste zum Tätigen eines Anrufs /Wahlwiederholungstaste
Taste zum Beenden eines Anrufs / Unterbrechungstaste .
Über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste navigieren Sie in den Menüs. Mit der OK­Taste wählen Sie ein Menü aus und bestätigen Sie eine Auswahl. .
Taste "C" zum Löschen eines Zeichens bei der Eingabe einer Zahl oder einer Zeichenfolge. Außerdem gelangen Sie über diese Taste auf die nächsthöhere Menüebene. .
Zurück zum Ruhebildschirm und schneller Zugriff auf die Funktion „Anruf nach Name“
(einmal drücken im Ruhemodus) .
1 Leistungsmerkmale und Funktionen
Ihres Telefons
Page 6
6
Schnellzugriff auf die Hauptfunktionen des Telefons .
Stummschaltungstaste : Drücken Sie während eines Gesprächs auf diese Taste, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gesprächspartner Sie hört. . Durch Drücken dieser Taste im Ruhemodus aktivieren Sie den Interfonie-Modus.
Lautstärke lauter oder leiser .
Freisprech-/Lautsprechertaste: Anrufen eines Gesprächspartners oder Beantworten eines Anrufs ohne Abheben des Hörers . Mit dieser Taste können Sie außerdem auf das Headset, das Mobilteil oder in den Freisprechmodus schalten. .
Für den Zugriff auf die Voicemail-Funktion oder die Liste der entgangenen Anrufe. Diese Taste blinkt, wenn eine neue Nachricht oder ein entgangener Anruf vorliegt
Breitband-Lautsprecher für optimalen Sound .
Leuchtanzeige : Neuer Anruf geht ein (Anzeige blinkt).
Stabiler 60°-Fuß. Im Lieferzustand des Telefons befindet sich der Fuß in der 0°-Grad-Stellung. Für die 60°-Grad-Stellung den Fuß herausziehen, bis ein Klicken zu hören ist. .
eine 3,5-mm-Steckbuchse (nur 8012) .
Verschiedene Anschlüsse für Telefonerweiterungen .
Ein 10/100 Ethernet-Anschluss für die Verbindung mit dem Unternehmens-LAN (Modell 8002) . Zwei 10/100/1.000 Ethernet-Anschlüsse für die Verbindung mit dem Unternehmensnetz und
einem PC (Modell 8012) .
1 Mini-USB-Anschluss für einen AC/DC-Netzadapter (nur zu verwenden, wenn eine externe
Stromversorgung für das Telefon benötigt wird). Bitte wenden Sie sich an den Systemeinrichter. .
1 RJ9-Anschluss für ein verkabeltes Handset .
Page 7
7
2 Telefon verwenden
2.1 Einen Anruf tätigen (Kommunikation)
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Die Rufnummer des Teilnehmers direkt wählen Abheben Zielnummer eingeben
Freisprechen Zielrufnummer wählen Über das Kurzwahlverzeichnis anrufen Suche nach Namen (Sie können die Funktion „Suche nach Namen“ auch über das Alpha-Feld
aufrufen)
Um ein externes Gespräch zu führen, wählen Sie vor der gewünschten Rufnummer den Zugangscode für die Amtsleitung . 0 ist der Standardcode für die Belegung einer Amtsleitung .
0 ist der Standardcode für die Belegung einer Amtsleitung (Standardmäßig).
Wenn der angerufene Teilnehmer bereits ein Gespräch führt und Ihren Anruf nicht annehmen kann, erscheint auf Ihrem Telefon eine Meldung, dass Ihr Anruf in eine Warteschlange gesetzt wird.
2.2 Über das Kurzwahlverzeichnis anrufen (Verzeichnis)
Verzeichnis (Im Ruhezustand) / Aus Verzeichnis (Wenn Sie die Anruftaste gedrückt haben) Wählen Sie den Teilnehmer aus der Liste aus. Wenn Sie die Anruftaste gedrückt haben (Hörer oder
Mobilteil), wird der ausgewählte Teilnehmer automatisch angerufen. .
Anrufen
2.3 Anruf nach Name (Kommunikation)
Sie haben folgende Möglichkeiten:
o o Kommunikation (Zweimal drücken) Funktion "Wahl nach Name" auswählen
Namen des Teilnehmers eingeben
Es gibt einen entgangenen Anruf, und Sie möchten per Instant Messaging antworten Anruf durchführen
Wenn der angerufene Teilnehmer bereits ein Gespräch führt und Ihren Anruf nicht annehmen kann, erscheint auf Ihrem Telefon eine Meldung, dass Ihr Anruf in eine Warteschlange gesetzt wird.
2.4 Zuletzt gewählte Nummer erneut wählen
Nummer des letzten ausgehenden Anrufs erneut wählen
Page 8
8
Taste zum Tätigen eines Anrufs Zuletzt gewählte Nummer erneut anrufen
Wahlwiederholung aus Wahlwiederholungsliste
Langer Druck auf die Taste zum Tätigen eines Anrufs Aus den zuletzt gewählten Nummern die Nummer auswählen, die erneut gewählt werden soll
Wenn der angerufene Teilnehmer bereits ein Gespräch führt und Ihren Anruf nicht annehmen kann, erscheint auf Ihrem Telefon eine Meldung, dass Ihr Anruf in eine Warteschlange gesetzt wird.
2.5 Einen Anruf empfangen
Tonruf stoppen
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Einmal
o Stumm
Anruf annehmen
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Den Hörer abnehmen o Taste zum Tätigen eines Anrufs o Freisprechen
o Anruf annehmen
Eingehenden Anruf abweisen
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Zweimal
o Abweisen
Anruf umleiten
o Umleiten
o Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf umgeleitet werden soll.
2.6 Internruf
Bei aktiviertem Interfonie-Modus werden alle eingehenden Anrufe automatisch vom Telefon angenommen .
Im Ruhezustand Taste für Interfonie (Stummschaltung) drücken
Bei aktivierter Funktion leuchtet die Taste blau
Wenn der Anrufer auflegt, bleibt der Interfonie-Modus aktiv. .
Page 9
9
2.7 Anrufprotokoll
Wenn Sie sich außerhalb Ihres Büros aufgehalten haben, können Sie sich bei Ihrer Rückkehr anhand des Anrufprotokolls über eingegangene, entgangene und ausgegangene Anrufe informieren .
Anrufprotokoll Eingehende Anrufe / Ausgeh. Anrufe / Versäumte Anrufe
Nachdem Sie einen Eintrag ausgewählt haben, können Sie Folgendes tun:
Den Teilnehmer anrufen Den Eintrag im lokalen Adressbuch speichern Den Eintrag löschen Alle Einträge aus dem Anrufprotokoll löschen . (Beim Löschen aller Einträge werden nur die
Einträge im aktuellen Anrufprotokoll gelöscht. Beispiel: Durch Löschen aller Einträge bei Anzeige eingehender Anrufe werden nur die Einträge für eingehende Anrufe gelöscht, nicht jedoch entgangene und ausgehende Anrufe.).
Pro Anrufart (eingehende, ausgehende oder entgangene Anrufe) können bis zu 50 Einträge gespeichert werden. .
Mit der Nachrichtentaste kann auch das Protokoll entgangener Anrufe aufgerufen werden: .
Page 10
10
3 Während eines Gesprächs
3.1 Abschalten des Mikrofons (Stummschalten)
Sie können den Teilnehmer hören, er sie jedoch nicht:
Während eines Gesprächs
Mikrofon deaktivieren Die Taste leuchtet auf Gespräch fortsetzen Die Taste leuchtet nicht mehr
3.2 Während eines Gesprächs einen zweiten Anruf tätigen
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Rückfrage
o o Geben Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers ein Die erste Verbindung wird
gehalten
o Rückfrage
o (Zweimal drücken) o Nach Nachname wählen
Wählen Sie den Teilnehmer aus der Liste aus.
o Aus Verzeichnis
Wählen Sie den Teilnehmer aus der Liste aus.
So beenden Sie den zweiten Anruf und nehmen den ersten Anruf wieder auf:
Sie befinden sich im Gespräch mit dem zweiten Teilnehmer. Der erste Anruf wird gehalten. In
Display des Telefons werden der erste und zweite Teilnehmer mit einem „L1“ bzw. „L2“ vor ihrem Namen bzw. vor ihrer Rufnummer angezeigt .
Zweiten Teilnehmer anzeigen Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Rückfrage aus o Auflegen
Sie werden automatisch mit dem ersten Kontakt verbunden .
Sie sprechen Ihrem ersten Gesprächspartner
3.3 Annehmen eines zweiten Anrufs während eines Gesprächs
Während eines Gesprächs versucht ein anderer Anrufer, Sie zu erreichen Solange der Anruf auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn annehmen .
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
Anruf annehmen
Die erste Verbindung wird gehalten
Page 11
11
So beenden Sie den zweiten Anruf und nehmen den ersten Anruf wieder auf:
Sie befinden sich im Gespräch mit dem zweiten Teilnehmer. Der erste Anruf wird gehalten. In
Display des Telefons werden der erste und zweite Teilnehmer mit einem „L1“ bzw. „L2“ vor
ihrem Namen bzw. vor ihrer Rufnummer angezeigt .
Zweiten Teilnehmer anzeigen Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Rückfrage aus o Auflegen
Sie werden automatisch mit dem ersten Kontakt verbunden .
Sie sprechen Ihrem ersten Gesprächspartner
3.4 Einen Anruf auf Halten legen
Während eines Gesprächs möchten Sie den Anruf auf Halten legen und später auf demselben Telefon wieder aufnehmen. .
Während eines Gesprächs Halten Ihr Anruf wird gehalten
Den gehaltenen Anruf wieder aufnehmen:
Abrufen
3.5 Makeln
Sie befinden sich im Gespräch mit dem ersten Teilnehmer. Der zweite Anruf wird gehalten. In Display des Telefons werden der erste und zweite Teilnehmer mit einem „L1“ bzw. „L2“ vor ihrem Namen bzw. vor ihrer Rufnummer angezeigt
Zweiten Teilnehmer anzeigen . Sie werden automatisch mit dem zweiten Gesprächspartner
verbunden .
Ersten Teilnehmer anzeigen . Sie werden automatisch mit dem ersten Kontakt verbunden .
3.6 Verbinden des Gesprächs an eine andere Nebenstelle
Sie sprechen gerade mit dem ersten Teilnehmer.
Rückfrage
Empfänger der Übertragung anrufen Weiterleiten (bevor der Empfänger antwortet) Die beiden Teilnehmer werden miteinander
verbunden.
Zurück zum Ruhebildschirm
Sie befinden sich im Gespräch mit zwei Teilnehmern .
Weiterleiten Die beiden Teilnehmer werden miteinander verbunden.
Zurück zum Ruhebildschirm
Rufweiterleitung durch Auflegen: Während Sie mit zwei Teilnehmern verbunden sind, können Sie auch den Hörer auflegen und dadurch die beiden Teilnehmer miteinander verbinden.
Page 12
12
3.7 Dreierkonferenz
Sie sprechen gerade mit dem ersten Teilnehmer. . Ein zweiter Teilnehmer ist auf Halten gelegt. .
Konferenz Sie befinden sich in einer Konferenz
So beenden Sie eine Konferenz
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Konf aus
o Auflegen o Legen Sie den Hörer auf
Wenn Sie die Konferenz eingeleitet haben und einer der Teilnehmer die Konferenz verlässt, bleiben Sie mit dem anderen Teilnehmer im Gespräch .
3.8 DTMF-Signale senden
Während eines Gesprächs müssen Sie gelegentlich Wähltasten drücken, um MFV-Signale zu senden, beispielsweise bei der Kommunikation mit einem Sprachserver oder einem automatischen Vermittlungsplatz oder der Fernabfrage eines Anrufbeantworters .
Standardmäßig ist Ihr Telefon so konfiguriert, dass während der Kommunikation Codes in Sprachfrequenz gesendet werden können: Geben Sie diese Codes direkt über die Tasten Ihres Telefons ein .
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Konfiguration benötigen, wenden Sie sich bitte an den Systemeinrichter .
3.9 Audiolautstärke einstellen
So können Sie während eines Gesprächs die Lautstärke des Lautsprechers, Hörers oder Headsets einstellen:
Während eines Gesprächs Audiolautstärke einstellen
Die ausgewählte Lautstärke wird für den nächsten Anruf gespeichert. Für den Lautsprecher, den Hörer und das Headset wird die Lautstärke jeweils gesondert gespeichert. .
Page 13
13
4 In Verbindung bleiben
4.1 Informationen über das Telefon ( Eigene Nummer?)
Eigene Nummer? Die Nebenstellennummer des Telefons und der Benutzername werden angezeigt .
4.2 Anrufe an eine andere Nummer umleiten (sofortige Umleitung) (Routing)
Routing Rufumleitung sofort Geben Sie die Zielnummer der Rufweiterleitung ein Verwenden Sie ggf. die Taste "C", um Zeichen zu löschen
Die programmierte Weiterleitung wird auf dem Bildschirm angezeigt und die Taste „Startseite“
leuchtet Bei Programmierung dieser Weiterleitung wird im Bildschirm Folgendes angezeigt: RUL sof-\> gefolgt von der Zielrufnummer
Sie können weiterhin Anrufe über Ihr Telefon tätigen. Das Annehmen von Anrufen ist jedoch nur an dem Telefon möglich, an das Sie Ihre Anrufe weitergeleitet haben .
4.3 Ändern der Weiterleitung (Routing)
Routing Rufumleitung sofort Neue Nummer eingeben Verwenden Sie ggf. die Taste "C", um Zeichen zu löschen
Zurück zum Ruhebildschirm
4.4 Weiterleitung abbrechen (Routing)
Routing Deaktivieren
Zurück zum Ruhebildschirm
Page 14
14
4.5 Umleiten Ihrer Anrufe auf Ihren Voice-Message-Service (Routing)
Routing Rufumleitg. sof. an VM
Zurück zum Ruhebildschirm
Die programmierte Weiterleitung wird auf dem Bildschirm angezeigt und die Taste „Startseite“
leuchtet Bei Programmierung dieser Weiterleitung wird im Bildschirm Folgendes angezeigt: RUL sof.-\> VM
4.6 Voice-Mailbox abfragen
Voice Mail
Bestätigen Sie den Zugriff auf die Voicemail durch Eingabe des Passworts Folgen Sie den Anweisungen der Sprachführung
Abfrage beenden
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o Auflegen o Legen Sie den Hörer auf
Page 15
15
5 Ihr Telefon einrichten
5.1 Persönliches Adressbuch programmieren (Verzeichnis)
Sie können bis zu 100 Nummern in Ihrem persönlichen Adressbuch speichern. .
Auf Ihr persönliches Adressbuch zugreifen
Verzeichnis
Einen Eintrag im persönlichen Telefonbuch erstellen
Neu Vorname: Vornamen eingeben Name: Namen eingeben Num: Nummer eingeben
Eintrag speichern Zurück zum Ruhebildschirm
Geben Sie den Text ein: Die Zehnertastatur ist zusätzlich mit Buchstaben belegt, die Sie durch mehrmaliges Drücken anzeigen können . Einige Sonderzeichen können durch mehrmaliges Drücken der Taste "*" (+% $ / & () [ ] = der Taste "#" (@) oder der Taste "1" (- _) angezeigt werden . Drücken Sie zweimal die Taste „1“, um ein Leerzeichen einzugeben .
Ändern einer Karte im persönlichen Verzeichnis
Karte auswählen, die geändert werden soll
Ändern
Vorname: Vornamen eingeben
Name: Namen eingeben
Num: Nummer eingeben
Eintrag speichern
Zurück zum Ruhebildschirm
Geben Sie den Text ein: Die Zehnertastatur ist zusätzlich mit Buchstaben belegt, die Sie durch mehrmaliges Drücken anzeigen können . Einige Sonderzeichen können durch mehrmaliges Drücken der Taste "*" (+% $ / & () [ ] = der Taste "#" (@) oder der Taste "1" (- _) angezeigt werden . Drücken Sie zweimal die Taste „1“, um ein Leerzeichen einzugeben .
Löschen einer Karte
Wählen Sie die zu löschende Karte aus
Löschen
Zurück zum Ruhebildschirm
Page 16
16
5.2 Tonruf konfigurieren (Einstellungen)
Einstellungen Telefon Rufton
Melodie wählen
Melodie
Gewünschte Lautstärke auswählen ()
Zurück zum Ruhebildschirm
Einstellen der Lautstärke des Klingeltons
Lautstärke
Gewünschte Lautstärke auswählen (9 Stufen)
Auswahl bestätigen
Zurück zum Ruhebildschirm
Besprechungsmodus aktivieren/deaktivieren (progressiver Klingelton)
Klingelmodus
Sie können einen von insgesamt drei Ruftönen auswählen
Normaler Rufton
• Modus Stumm (Wenn dieser Modus aktiviert ist, wird im Bildschirm „Rufton aus“ angezeigt)
Progressiver Ruft.
Zurück zum Ruhebildschirm
Sie können den Klingelmodus für Besprechungen und den diskreten Klingelmodus kombinieren. Für einen sehr leisen Rufton können Sie beispielsweise den Stille-Modus mit ein bis drei Pieptönen vor dem Rufton auswählen, so dass beim Klingeln des Telefons nur Pieptöne zu hören sind.
Diskreten Klingelmodus aktivieren/deaktivieren
Piep
1 Piepton vor Rufton / 3 Pieptöne v. Rufton / Rufton ohne Piep
Zurück zum Ruhebildschirm
Sie können den Klingelmodus für Besprechungen und den diskreten Klingelmodus kombinieren. Für einen sehr leisen Rufton können Sie beispielsweise den Stille-Modus mit ein bis drei Pieptönen vor dem Rufton auswählen, so dass beim Klingeln des Telefons nur Pieptöne zu hören sind.
Stellt die Lautstärke des Klingeltons bei Eingang eines Anrufs ein
Ihr Telefon klingelt
Einstellen der Lautstärke des Klingeltons
Tonruflautstärke für Ruhemodus einstellen
Gewünschte Lautstärke auswählen (9 Stufen)
/ Zurück zum Ruhebildschirm
Page 17
17
5.3 Bildschirmkontrast einstellen (Einstellungen)
Einstellungen Telefon Kontrast
Sie haben folgende Möglichkeiten: :
o o
Auswahl bestätigen
5.4 Sprache auswählen (Einstellungen)
Einstellungen Telefon Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus
Auswahl bestätigen
5.5 Rufnummernunterdrückung aktivieren/deaktivieren (Einstellungen)
Sie können Ihre Identität beim Tätigen eines Anrufs geheim halten. In diesem Fall wird anstelle Ihrer Telefonnummer, die normalerweise auf dem Telefon des anderen Teilnehmers angezeigt wird, "anonym" angezeigt. .
Einstellungen Telefon Anonym anrufen
Aktivieren
5.6 Headset auswählen -(nur 8012) (Einstellungen)
Einstellungen Telefon RJ9-Stecker
Handapparat / Headset
5.7 Telefon sperren/entsperren
Wenn das Telefon gesperrt ist, können Sie nur bestimmte Nummern (z. B. Notruf) anrufen.
Telefon sperren
Durch langes Drücken der Taste „OK“ am Telefon wird die Telefonsperre aktiviert.
Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste „OK“
Ihr Telefon ist gesperrt.
Eine Meldung am Bildschirm weist Sie darauf hin, dass das Telefon gesperrt ist.
Telefon entsperren
Durch langes Drücken der Taste „OK“ wird die Telefonsperre deaktiviert.
Passwort eingeben, um das Telefon zu entsperren
Ihr Telefon ist gesperrt.
Page 18
18
6 Gewährleistung und Klauseln
6.1 Sicherheitshinweise
Durch Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch den für die
Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und Bestimmungen Verantwortlichen genehmigt worden sind, kann die Berechtigung zum Betrieb des Geräts erlöschen. .
Magneten können die Funktion von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren
beeinträchtigen. Halten Sie deshalb einen Abstand von mindestens 4 cm zwischen dem Hörer und Ihrem Herzschrittmacher bzw. Defibrillator-Implantat ein. .
Zur Vermeidung von Störungen müssen Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, das
schnurlose Telefon immer in einem bestimmten Abstand (mindestens 15 cm) von diesem Gerät halten. .
Es wird empfohlen, die üblichen Abnahmeverfahren durchzuführen, bevor dieses Gerät in
Bereichen eingesetzt wird, in denen die Gesundheit und Sicherheit der Menschen besonders gefährdet ist (Krankenhäuser...). .
Im Headset befinden sich magnetische Teile, die scharfe Metallgegenstände anziehen können. Um
Verletzungen zu vermeiden, ist vor der Verwendung stets sicherzustellen, dass keine Metallgegenstände am Hörer haften .
Telefonieren Sie nicht während eines Gewitters (ausgenommen Schnurlostelefone). Es besteht
Stromschlaggefahr durch Blitzeinwirkung. .
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit Explosionsgefahr . Schließen Sie dieses Telefon nicht an einen ISDN-Anschluss oder an einen herkömmlichen
Anschluss zum öffentlichen Telefonnetz an. Hierdurch kann das Telefon beschädigt werden. .
Lassen Sie das Telefon nicht mit Wasser in Kontakt kommen . Reinigen Sie das Telefon mit einem weichen feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel
(Trichlorethylen, Aceton usw.), da hierdurch die Kunststoffteile des Telefons beschädigt werden können. Verwenden Sie keine Reinigungssprays. .
Klasse 2 für OmniTouch™ 8012 DeskPhone gemäß IEEE802.3af) oder per Gleichstromeinspeisung
durch eine zugelassene direkt oder per Kabel angeschlossene Stromversorgung mit der Kennzeichnung "LPS" (Limited Power Source) in Übereinstimmung mit CSA/UL/IEC 60950-1 sowie einer Nennleistung von 5 V DC und mindestens 1 A.
Wenn das Telefon über einen PoE-Anschluss mit Strom versorgt wird, darf es nicht an die
Netzstromversorgung angeschlossen werden. .
Die PoE-Geräte (Power over Ethernet), die Strom liefern oder empfangen, und die
angeschlossenen Kabel müssen alle im Innenbereich (Indoor) installiert werden.
Die RJ-45-Buchse wird nicht für den Anschluss der Telefonleitung verwendet. .
6.2 Erklärungen zur Erfüllung behördlicher Bestimmungen
Kennzeichnung
Dieses Gerät entspricht den wesentlichen Anforderungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG und der Richtlinie 2011/65/EG (ROHS).
Die Konformitätserklärung wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt von:
Alcatel-Lucent 3 avenue Octave Gréard 75007 Paris, France ebg_global_supportcenter@Alcatel-Lucent.com.
Page 19
19
USA und Kanada
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften und die Vorschrift RSS-210 von Industry Canada. Der Betrieb des Geräts unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät muss störfest gegen aufgenommene Störungen sein, auch gegen solche Störungen, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten.
Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften und die kanadischen ICES-003-Vorschriften ein. . Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störstrahlen bei der Installation in Wohnbereichen bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht unter Einhaltung der Anweisungen verwendet wird, kann es schädliche Störungen bei der Funkkommunikation hervorrufen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei der jeweiligen Installation keine Störungen auftreten. Falls dieses Gerät schädliche Interferenzen beim Rundfunk­oder Fernsehempfang verursacht - dies lässt sich durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen -, sollte der Benutzer den Fachhändler aufsuchen und Abhilfe schaffen.
Belastung durch Funkfrequenzsignale. Dieses Gerät erfüllt die international anerkannten Grenzwerte für
Strahlenbelastung von 1,6 W/kg.
Benutzeranleitungen
Benutzen Sie den Hörer nur in Bereichen mit einer Temperatur zwischen -5° C und +45° C. Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen bestimmt . Dieses Gerät ist Hörgerätekompatibel (HAC; Hearing Aid Compatible).
Schutz vor akustischer Überlastung
Der maximale Schalldruckpegel des Mobilteils entspricht den Standards in Europa, den Vereinigten Staaten und Australien. .
EU-Richtlinie 2003/10/EG zu Lärm am Arbeitsplatz Entsorgung
Defekte Akkus müssen an einer Sammelstelle für Elektronikmüll abgegeben werden. . Defekte Akkus müssen an einer Sammelstelle für chemischen Abfall abgegeben werden. .
Zugehörige Dokumentation
Die Benutzerdokumentation sowie diese Sicherheitshinweise und behördlichen Vorgaben stehen auf der folgenden Website in weiteren Sprachen zur Verfügung http://enterprise.alcatel­lucent.com?product=All&page=Directory
Loading...