Vielen Dank für Ihrem Kauf dieses Produktes.
Wir haben viel Zeit und Energie in die Entwicklung dieses Produktes
investiert und hoffen, dass Sie damit viele Jahre lang Spaß haben.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Kamera nicht fallen lassen, durchstechen oder auseinandernehmen; andernfalls erlischt die Garantie.
2. Vor Wasser schützen, nur mit trockenen Händen
bedienen.
3. Vor hohen Temperaturen und direktem Sonnenlicht
schützen, Beschädigungsgefahr.
4. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrer Kamera um. Vermeiden
Sie starken Druck auf das Kameragehäuse.
5. Für Ihre eigene Sicherheit, Kamera nicht bei Sturm
oder Blitzschlag verwenden.
6. Nicht verschiedene Batteriemarken oder -typen gleichzeitig verwenden. Dies kann zu schweren Beschädigungen führen.
7. Nehmen Sie bei längerer Nichtverwendung die Batterien aus der Kamera. Auslaufende Batterien können die
Kamera beschädigen.
8. Nehmen Sie die Batterien bei Anzeichen von Auslaufen
oder Verformungen heraus.
9. Verwenden Sie nur Zubehör des Herstellers.
10. Kamera von Kindern fernhalten.
1
Inhaltsverzeichnis
WILLKOMMEN 1
ICHERHEITSHINWEISE 1
S
B
EDIENUNGSELEMENTE 4
NBETRIEBNAHME 5
I
BA TTE RI E N EINLEGEN 5
CF-K
ARTEEINSTECKEN (OPTIONAL) 6
TRAGERIEM ENBEFESTIGEN (OPTIONAL) 7
A
NSCHLUSSFACHDECKELÖFFNEN 8
HALTUNG IHRER KAM ERA 8
S
TATIVVERWENDUNG (OPTIONAL) 9
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN 10
KAM ERAEINSCHALTEN 10
K
AM ERAAUSSCHALTEN 10
S
PRACHEAUSWÄHLEN 11
VIDEOAUFNAHM ENMACHEN 12
OTOAUFNAHM ENMACHEN 13
F
B
LI T Z (OPTIONAL) 14
AUDIOAUFNAHM ENMACHEN 15
A
UFNAHM ENWIEDERGEBEN 16
A
UFNAHM ENWIEDERGEBEN - MINIATURBILDANZEIGE 17
K
AM ERAAN IHREN FERNSEHERANSCHLIEßEN 18
ERWEITERTE FUNKTIONEN 19
VIDEOAUFLÖSUNGÄNDERN 19
V
IDEOQUALITÄTEINSTELLEN 20
V
IDEO-KOM PRIM IERUNGSM ETHODEEINSTELLEN 21
ILDAUFLÖSUNGÄNDERN 22
B
B
ILDQUALITÄTEINSTELLEN 23
S
ELBSTAUSLÖSEREINSTELLEN 24
LI T Z EINSTELLEN 25
B
2
Dateien löschen 26
Dateiinformationen anzeigen 27
Kamer aeinst el l ungen 28
Einstellungsmodus aktivieren 28
Auto-Aus einstellen 28
AV-Ausgangsmodus einstellen 29
Sprache einstellen 29
Zeitstempel einstellen 30
Datum einstellen 30
Zeit einstellen 31
Speichermedien formatieren 31
Dateien auf Ihrem PC kopieren 32
Treiberinstallation 32
Treiberinstallation (Fortsetzung) 33
Kamera an Ihren PC anschließen 34
Dateien auf Ihren PC kopieren 35
Dateien auf Ihren PC kopieren (Fortsetzung) 36
Dateien auf Ihrem PC wiedergeben 37
Speicherpfad der Dateien 38
Fehl er behebung 39
Anhang 41
3
BEDIENUNGSELEMENTE
1
11
25
24
10
2
3
4
5
6
7
8
9
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
1
Ein-/Ausschalter ( )
2
Auslöser ( )
3
Moduswählrad
4
Aufnahmetaste ( )
5
Rückseite LED
6
Navigationstasten ()
7
Eingabetaste ( )
8
Menütaste ( )
9
Anschlussfachdeckel
10
Kartenauswurf ( )
11
LCD-Display
12
Linse
14
Vorderseite LED
15
Mikrofon
16
Stativgewinde
17
CF-Kartenschacht
18
Zoomkontrolle
19
Batterieverriegelung
20
Lautsprecher
21
Trageriemenöse (1)
22
Batteriefachdeckel
23
Trageriemenöse (2)
24
TV-Anschluss
25
USB-Buchse
13
Blitz
4
INBETRIEBNAHME
Batterien einlegen
Schieben Sie die Batterieverriegelung
in die Position geöffnet, drücken Sie
den Batteriefachdeckel nach unten
und nehmen Sie den Deckel ab.
Legen Sie die Batterien ein. Achten
Sie dabei auf die Ausrichtung der
positiven (+) und negativen (-)
Batteriepole.
_
_
+
+
Nachdem die Batterien ordnungsge-
!
mäß installiert sind, schließen Sie den
Batteriefachdeckel.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batteriemarken oder -typen gleichzeitig.
-
Für beste Leistung empfehlen wir Alkalibatterien oder wiederaufl adbare NiMH-Batterien.
-
+
_
_
+
5
CF-Karte einstecken (optional)
Zusätzlich zum internen 16MB
(128Mbits) Flash-Speicher kann
Ihre Kamera Daten auf einer (CF)
Karte oder Microdrive speichern.
Ihre Kamera unterstützt Kapazitäten von 8MB bis 1GB (1024MB).
Um eine CF-Karte einszustecken, drücken Sie die Karte,
wie angezeigt, vorsichtig in den
Kartenschacht.
Um eine Karte herauszunehmen,
prüfen Sie zuerst, dass die Kamera
ausgeschaltet ist. Klappen Sie
den LCD-Bildschirm heraus und
drücken Sie den Kartenauswurf,
um Karte oder Microdrive auszuwerfen.
Nehmen Sie die CF-Karte nicht heraus, während die Kamera eingeschaltet ist.
-
Ist eine CF-Karte eingesteckt, wird die Karte als Hauptspeichermedium verwendet.
-
Dateien im internen Kamerspeicher stehen nicht zur Verfügung, bis die CF-Karte
herausgenommen wird.
Wird die CF-Karte von Ihrer Kamera nicht erkannt, kann jedoch mit anderen Geräten
-
verwendet werden, liegt dies wahrscheinlich an einem nichtkompatiblen Format. Siehe
Kapitel Fehlerbehebung für weitere Informationen.
6
Trageriemen befestigen (optional)
Legen Sie den Trageriemen wie
abgebildet bereit.
Trageriemen wie abgebildet einfädeln
und befestigen.
Falten Sie die den Einschlag wie
!
abgebildet, um den Trageriemen zu
sichern.
1
3
2
7
Haltung Ihrer Kamera
Stecken Sie Ihre Hand durch den Trageriemen und halten Sie die Kamera wie
abgebildet. Vermeiden Sie ein Blockieren der Linse während Sie Foto- oder
Videoaufnahmen machen.
Anschlussfachdeckel öffnen
Wenn Sie Ihre Kamera mit Ihrem PC, Fernseher oder Kopfhörer verbinden
möchten, müssen Sie die den Anschlussfachdeckel öffnen. Öffnen Sie den
Deckel vorsichtig, wie abgebildet.
8
8
Stativverwendung (optional)
Durch Verwenden eines Stativs können Sie Kamerabewegungen minimieren
und eine bessere Bildqualität erzielen, besonders bei Selbstportraits oder
Videokonferenzen.
FESTZIEHEN
LOSSCHRAUBEN
FESTZIEHEN
9
9
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN
Kamera einschalten
Drücken und halten Sie den Ein/Ausschalter ( ) eine Sekunde lang
gedrückt, um die Kamera einzuschalten.
Ein-/Ausschalten
Die LED leuchtet.
Kann die Kamera durch Drücken des Ein-/Ausschalters nicht eingeschaltet werden,
prüfen Sie folgendes:
1. Prüfen Sie, dass vier AA Batterien installiert sind.
2. Die Batterien noch genügend Strom haben.
3. Die Batterien korrekt eingelegt sind (Polarität + -).
Kamera ausschalten
Drücken und halten Sie den Ein/Ausschalter ( ) eine Sekunde lang
gedrückt, um die Kamera auszuschalten.
Ein-/Ausschalten
10
Die LED erlischt.
Sprache auswählen
Wenn Sie die Kamera das erste Mal einschalten, kann es
sein, dass der LCD-Bildschirm nicht Ihre Sprache anzeigt.
Sie können die Sprache folgendermaßen wählen:
Stellen Sie das Moduswählrad auf
die Position ( ), das Einstellungsmenü
erscheint auf dem Bildschirm.
Wählen Sie LANGUAGE (SPRACHE)
mithilfe der Oben oder Unten ( )
Taste.
AUTO OFF
A/V OUT
10 MIN
NTSC
Haben Sie den Menüpunkt LANGU-
!
AGE (SPRACHE) gewählt, drücken
Sie die Eingabetaste ( ), um in
das Untermenü zu gelangen. Wählen
Sie die gewünschte Sprache mithilfe
der Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabetaste
( ), um die Eingabe zu bestätigen.
Haben Sie alle Einstellungen getrof-
"
fen, ist die Kamera betriebsbereit.
Stellen Sie das Moduswählrad, je
nach beabsichtigter Funktion, auf die
gewünschte Position.
LANGUAGE
TIMESTAMP
DATE
LANGUAGE
ENGLISH
DEUTSCH
ENGLISH
OFF
01/01/2004
11
Videoaufnahmen machen
Stellen Sie das Moduswählrad auf Digital
Video Camcorder ( ) Modus. Der LCDBildschirm zeigt die folgende Anzeige:
Aufnahme
Aufl ösung
ModusSymbol
Drücken Sie die Aufnahme ( )
Taste, um die Aufnahme zu starten.
VGA
Zeit
00:00:10
Speichermedium:
: Interner Speicher
: CF-Karte oder Microdrive
Vorschau-Anzeige
1.0X
Zoom-faktor
Während der Aufnahme können Sie
!
mithilfe der Zoomkontrolle ein- und
auszoomen.
Drücken Sie die Aufnahme ( ) Taste
"
erneut, um die Aufnahme zu stoppen.
12
Fotoaufnahmen machen
Stellen Sie das Moduswählrad auf
Digitalkamera ( ) Modus. Der LCDBildschirm zeigt die folgende Anzeige:
Blitz-Status
Aufl ösung
ModusSymbol
1M
Selbstauslöser
Speichermedium:
: Speichermedium
: CF-Karte oder Microdrive
Vorschau-Anzeige
999
Anzahl der verbleibenden Aufnahmen
Vor der Aufnahme können Sie
mithilfe der Zoomkontrolle ein- und
auszoomen, um den gewünschten
Bildausschnitt zu wählen.
Sind die Lichtverhältnisse schlecht,
!
drücken Sie die Links () Taste, um
den Blitz einzustellen. Siehe Seite 14
für weitere Informationen.
1.0X
Zoom-faktor
Drücken Sie den Auslöser ( ), um
"
eine Fotoaufnahme zu machen.
13
13
Blitz (optional)
Sind die Lichtverhältnisse ungünstig, können Sie
vor der Aufnahme den Blitz einstellen.
Drücken Sie die Links ( ) Taste, um
zwischen den folgenden Blitzmodi zu
wählen:
Ein (): Der Blitz ist, unabhängig von
den Lichtverhältnissen, immer eingeschaltet.
Audioaufnahme ( ) Modus. Der
LCD-Bildschirm zeigt die folgende
ModusSymbol
IMAG0001.WAV
IMAG0002.WAV
IMAG0003.WAV
IMAG0004.WAV
Speichermedium:
: Interner Speicher
: CF-Karte oder Microdrive
Dateiname
003/004
Aktuelle Datei
/Gesamte Dateien
Drücken Sie die Aufnahme ( ) Taste,
um die Aufnahme zu starten.
Lautstärke
Drücken Sie die Aufnahme ( ) Taste
!
erneut, um die Aufnahme zu stoppen.
15
15
Aufnahmen wiedergeben
Stellen Sie das Moduswählrad auf
Wiedergabe ( ) Modus. Die zuletzt
gemachte Aufnahme wird angezeigt.
ModusSymbol
Aktuelle Datei
/Gesamte Dateien
Wählen Sie eine Datei mithilfe der
Rechts oder Links ( ) Taste.
ASF, AVI und WAV Dateien können
abgespielt werden, indem Sie die
Aufnahme ( ) Taste drücken.
JPG Bilddateien werden auf dem
Bildschirm angezeigt.
Dateityp
ASF
IMAG0005.ASF
01/01/2004 18:00
461K
005/010
Speichermedium:
: Interner Speicher
: CF-Karte oder Microdrive
Dateiname*
Datum & Zeit*
Dateigröße*
Lautstärke
Wird angezeigt, wenn INFORMA-
*
TION aktiviert ist.
Im Wiedergabe ( ) Modus stehen
!
die rechts abgebildeten Tastenfunktionen zur Verfügung:
Vorige Datei
Menü/Stopp*
16
16
Wiedergabe/Pause*
Lautstärke erhöhen
Nächste Datei/vorspulen*
Lautstärke verringern
Miniaturbildanzeige
Während der Dateiwiedergabe
*
Aufnahmen wiedergegen - Miniaturbildanzeige
Drücken Sie die Eingabe ( ) Taste
im Wiedergabemodus, um von Vollbildschirm- auf Miniaturbildanzeige (siehe
Abbildung rechts) umzuschalten.
In der Minaturbildanzeige können
Sie mithilfe der Oben oder Unten
( ) Taste zur vorigen/nächsten
Seite blättern. Mithilfe der Links
oder Rechts ( ) können Sie eine
Bilddatei auswählen.
ASF
001/010
Möchten Sie eine Datei aus der Mini-
!
aturbildanzeige abspielen, drücken
Sie die Aufnahme ( ) oder Eingabe
( ) Taste, um in die Vollbildschirmanzeige zu wechseln. Dann drücken
Sie die Aufnahme ( ) Taste, um
die Datei abzuspielen. Es stehen die
rechts abgebildeten Tastenfunktionen
zur Verfügung:
Vorige Datei
Menü
Vollbildschirmanzeige
Seite hoch
Nächste Datei
Seite runter
Vollbildschirmanzeige
17
17
Kamera an Ihren Fernseher anschließen
Verbinden Sie Kamera und Fernseher mithilfe eines AV-Kabels. Sie
können Ihre Video-, Bild- und Audioaufnahmen direkt über Ihren Fernseher wiedergeben und zusammen mit Freunden und Familie genießen.
TV
AV-Modus
VideoAudio
Video
Schalten Sie Ihren Fernseher ein und in AV-Modus.
1
Verbinden Sie Audio- und Videostecker des AV-Kabels mit Ihrem Fernseher.
2
Öffnen Sie den Anschlussfachdeckel Ihrer Kamera.
3
Verbinden Sie das andere Ende des AV-Kabels mit Ihrer Kamera.
4
Schalten Sie die Kamera ein.
5
Für weitere Details über AV-Optionen, siehe Seite 29.
-
18
18
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Videoauflösung ändern
Bevor Sie Video aufnehmen, können Sie die Aufl ösung entsprechend Ihren
Wünschen ändern:
Drücken Sie die Menü ( ) Taste im
Digital Video Camcorder ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
GRÖSSE (SIZE) mithilfe der Oben
oder Unten ( ) Taste und drücken
Sie die Eingabe ( ) Taste.
SIZE
QUALITY
COMPRESS
QVGA
HIGH
MPEG4
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
Die folgenden Aufl ösungen stehen zur
Auswahl:
VGA: Videoaufl ösung 640x480.
QVGA: Videoaufl ösung 320x240.
Drücken Sie die ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu beenden.
-
SIZE
VGA
QVGA
19
Videoqualität einstellen
Bevor Sie Video aufnehmen, können Sie die Qualität entsprechend Ihren
Wünschen ändern.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste im
Digital Video Camcorder ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
QUALITÄT (QUALITY) mithilfe der
Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabe ( )
Taste.
SIZE
QUALITY
COMPRESS
QVGA
HIGH
MPEG4
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
Die folgenden Qualitätsstufen stehen
zur Verfügung:
NIEDRIG (LOW): Benötigt am wenigsten Speicherplatz. Diese Option wird
für Aufnahmen von unbeweglichen
Objekten empfohlen.
MEDIUM: Mittlere Qualitätsstufe, ideal
für die meisten Situationen.
HOCH (HIGH): Benötigt am meisten
Speicherplatz, empfohlen für sich
QUALITY
LOW
MEDIUM
HIGH
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
20
Video-Komprimierungsmethode einstellen
Es stehen zwei Video-Komprimierungsmethoden zur Verfügung. Wählen Sie
die für Sie am besten geeignete Methode:
Drücken Sie die Menü ( ) Taste im
Digital Video Camcorder ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
KOMPRESSION (COMPRESS) mithilfe
der Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabe ( ) Taste.
SIZE
QUALITY
COMPRESS
QVGA
HOCH
MPEG4
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
Es stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
MPEG4: Starke Komprimierung für
kleine Dateigrößen um Speicher zu
sparen. Die Videodateien werden im
.ASF Format gespeichert.
MJPEG: Weniger starke Komprimierung für bessere Qualität, jedoch
größere Dateien. Die Videodateien
werde im .AVI Format gespeichert.
COMPRESS
MPEG4
MJPEG
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
Die von der Kamera aufgezeichneten AVI-Dateien können wegen inkompatiblem
-
Dateiformat nicht unter Windows 98/ME Systemen abgespielt werden.
21
Bildauflösung ändern
Die Bildaufl ösung hat Einfl uss auf die Anzahl der Bilder, die gespeichert werden
können. Je höher die Aufl ösung, desto mehr Speicherplatz benötigen die
Bilddateien.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste
im Digitalkamera ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt GRÖSSE (SIZE) mithilfe der
Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabe ( )
Taste.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie die
Eingabe ( ) Taste, um die Einstel-
lung zu bestätigen.
Es stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
1024X768: Benötigt am wenigsten
Speicherplatz. Diese Einstellung eignet
sich für Bilder, die auf einem Computer
wiedergegeben werden sollen.
SIZE
QUALITY
SELF TIMER
STROBE
SIZE
1024x768
2048X1536
2304X1792
2048X1536
HOCH
AUS
AUS
2048X1536: Mittlere Einstellung, ideal
für Abzüge im Format 3x5 oder 4x6 Zoll.
2304X1792: Benötigt am meisten Speicherplatz, ideal für Abzüge im Format
4x6 Zoll.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
22
22
Bildqualität einstellen
Die Bildqualität hat Einfl uss auf die Anzahl der Bilder, die gespeichert werden
können. Je höher die Qualität, desto mehr Speicherplatz benötigen die
Bilddateien.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste
im Digitalkamera ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
QUALITÄT (QUALITY)mithilfe der
Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabe ( )
Taste.
SIZE
QUALITY
SELF TIMER
STROBE
2048X1536
HOCH
AUS
AUS
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
Es stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
MEDIUM: In dieser Einstellung
wird die Bilddatei komprimiert, um
Speicherplatz zu sparen.
HOCH (HIGH): In dieser Einstellung
bleibt die Bildqualität unbeeinfl usst,
jedoch ist die Datei größer.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
QUALITY
MEDIUM
HIGH
23
23
Selbstauslöser einstellen
Diese Funktion ist nützlich bei Selbstporträts und anderen Aufnahmesituationen.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste
im Digitalkamera ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
SELBSTAUSLÖSER (SELF TIMER)
mithilfe der Oben oder Unten ( )
Taste und drücken Sie die Eingabe
( ) Taste.
SIZE
QUALITY
SELF TIMER
STROBE
2048X1536
HOCH
AUS
AUS
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
SELF TIMER
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
OFF
ON
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
Die folgenden Optionen stehen zur
Verfügung:
AUS (OFF): Selbstauslöser ist
deaktiviert.
EIN (ON): Selbstauslöser ist aktiviert.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
24
24
Blitz einstellen
Verwenden Sie den Blitz bei ungenügenden Lichtverhältnissen oder Objekten
mit ungenügender natürlicher Beleuchtung.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste
im Digitalkamera ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
BLITZ (STROBE) mithilfe der Oben
oder Unten ( ) Taste und drücken
Sie die Eingabe ( ) Taste.
SIZE
QUALITY
SELF TIMER
STROBE
2048X1536
HOCH
AUS
AUS
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
STROBE
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
AUTO
ON
OFF
Einstellung zu bestätigen.
Es stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
AUTO: Der Blitz wird bei ungenügender Beleuchtung automatisch
hinzugeschaltet.
EIN (ON): Blitz ist eingeschaltet.
AUS (OFF): Blitz ist ausgeschaltet.
Drücken Sie die ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu beenden.
-
Sie können die Blitzeinstellung auch durch Drücken der Links ( ) Taste ändern,
-
siehe Seite 14 für weitere Informationen.
25
25
Dateien löschen
Wenn Sie Dateien im Wiedergabemodus wiedergeben, können Sie eine oder
alle Dateien über ein Menü löschen.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste
im Wiedergabe ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
EINE LÖSCHEN (DELETE ONE) oder
ALLES LÖSCHEN mithilfe der Oben
oder Unten ( ) Taste und drücken
Sie die Eingabe ( ) Taste.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie JA (YES) oder
NEIN (NO) mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
ASF
DELETE ONE
DELETE ALL
INFORMATION
015/020
ASF
ARE YOU SURE?
YES
NO
015/020
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
Gelöschte Dateien können nicht wieder hergestellt werden.
-
26
26
Dateiinformationen anzeigen
Wenn Sie die Option INFORMATION aktivieren, werden im Wiedergabemodus
Name, Datum und Größe der Datei angezeigt. Siehe Seite 16 für Bildschirmanzeige.
Drücken Sie die Menü ( ) Taste
im Wiedergabe ( ) Modus.
Ein Menü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie den Menüpunkt
INFORMATION mithilfe der Oben
oder Unten ( ) Taste und drücken
Sie die Eingabe ( ) Taste.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
!
erscheint. Wählen Sie EIN (ON) oder
AUS (OFF) mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
ASF
DELETE ONE
DELETE ALL
INFORMATION
015/020
ASF
INFORMATION
ON
OFF
015/020
Drücken Sie die Menü ( ) Taste, um die Aktion abzubrechen und das Menü zu
-
beenden.
27
27
KAMERAEINSTELLUNGEN
Einstellungsmodus Aktivieren
Stellen Sie das Moduswählrad auf Einstellungsmodus, um verschiedene Einstellungen
Ihrer Kamera vornehmen zu können.
Ist das Moduswählrad auf Einstellungsmodus
gestellt, erscheint das Einstellungsmenü. In
diesem Kapitel werden die einzelnen Kameraeinstellung im Detail beschrieben.
Seite 28
Seite 29
Seite 29
Seite 30
Seite 30
AUTO OFF
A/V OUT
LANGUAGE
TIMESTAMP
DATE
Menüseite 1Menüseite 2
10 MIN
NTSC
ENGLISH
OFF
01/01/2004
Auto-Aus einstellen
Wählen Sie den Menüpunkt AUTO
AUS im Einstellungsmodus mithilfe
der Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabe ( ) Taste,
um in das Untermenü zu gelangen.
Seite 31
Seite 31
LANGUAGE
TIMESTAMP
DATE
TIME
FORMAT MEDIA
ENGLISH
01/01/2004
OFF
12:00
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
AUTO OFF
OFF
1 MIN
5 MIN
10 MIN
28
AV-Ausgangsmodus einstellen
Wählen Sie den Menüpunkt A/V-
AUSG. im Einstellungsmodus mithilfe
der Oben oder Unten ( ) Taste und
drücken Sie die Eingabe ( ) Taste,
um in das Untermenü zu gelangen.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
A/V OUT
PAL
NTSC
Wenn Sie in ein anderes Land reisen, kann es sein, dass Sie diese Einstellung
-
dem örtlich verwendeten TV-System anpassen müssen. Siehe Seite 39 für weitere
Informationen.
Sprache einstellen
Wählen Sie den Menüpunkt
SPRACHE im Einstellungsmodus
mithilfe der Oben oder Unten ( )
Taste und drücken Sie die Eingabe
( ) Taste, um in das Untermenü zu
gelangen.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
LANGUAGE
ENGLISH
DEUTSCH
29
Zeitstempel einstellen
Wählen Sie den Menüpunkt ZEIT-
STEMPEL im Einstellungsmodus
mithilfe der Oben oder Unten ( )
Taste und drücken Sie die Eingabe
( ) Taste, um in das Untermenü zu
gelangen.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie EIN (ON) oder
AUS (OFF) mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
Datum einstellen
Wählen Sie den Menüpunkt DATUM im
Einstellungsmodus mithilfe der Oben
oder Unten ( ) Taste und drücken
Sie die Eingabe ( ) Taste, um in
das Untermenü zu gelangen.
TIMESYAMP
ON
OFF
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie die einzustellenden Werte mithilfe der Links
oder Rechts ( ) Taste. Stellen
Sie die einzelnen Werte mithilfe
der Oben oder Unten ( ) Taste
ein und drücken Sie die Eingabe
( ) Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
DATUM
01/01/2004
30
Zeit einstellen
Wählen Sie den Menüpunkt ZEIT im
Einstellungsmodus mithilfe der Oben
oder Unten ( ) Taste und drücken
Sie die Eingabe ( ) Taste, um in
das Untermenü zu gelangen.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie die einzustellenden Werte mithilfe der Links
oder Rechts ( ) Taste. Stellen
Sie die einzelnen Werte mithilfe
der Oben oder Unten ( ) Taste
ein und drücken Sie die Eingabe
( ) Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
TIME
12:00
Speichermedium formatieren
Wählen Sie den Menüpunkt FOR-
MATIEREN im Einstellungsmodus
mithilfe der Oben oder Unten ( )
Taste und drücken Sie die Eingabe
( ) Taste, um in das Untermenü zu
gelangen.
Ein Untermenü wie rechts abgebildet
erscheint. Wählen Sie JA (YES) oder
NEIN (NO) mithilfe der Oben oder
Unten ( ) Taste und drücken Sie
die Eingabe ( ) Taste, um die
Einstellung zu bestätigen.
FORMAT MEDIA
YES
NO
Beim Formatieren werden alle auf dem Medium gespeicherten Daten gelöscht.
-
31
31
DATEIENAUF IHREN COMPUTERKOPIEREN
Treiberinstallation
Sie müssen den auf der beiliegenden CD enthaltenen Treiber installieren, um
Videoaufnahmen auf Ihrem PC wiedergeben zu können.
Schalten Sie Ihren Computer ein und
legen Sie die beiliegende CD in Ihr
CD-ROM-Laufwerk. Die Installationsanzeige erscheint automatisch.
Schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an Ihren Computer an.
-
Beenden Sie alle Anwendungen Ihres Computers.
-
Sollte die Installationsanzeige nicht automatisch erscheinen, doppelklicken Sie
-
Arbeitspatz auf Ihrem Desktop und öffnen Sie Ihr CD-ROM-Laufwerk. Öffnen Sie das
Verzeichnis „\DV 4100 Driver“ und starten Sie die Datei Setup.exe manuell.
Klicken Sie das entsprechende
Symbol in der Installationsanzeige,
um den Treiber zu installieren.
32
Treiberinstallation (Fortsetzung)
Der Install Shield Wizard erscheint
!
automatisch. Klicken Sie Weiter
(Next) und befolgen Sie die Bildschir-
manweisungen, um das Programm zu
installieren.
Ist Direct X 9.0 oder höher noch
"
nicht auf Ihrem Computer installiert,
erscheint die folgende Nachricht.
Klicken Sie Weiter (Next) und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen,
um die Installation zu beenden.
Ist die Installation beendet, müssen
#
Sie eventuell einen Neustart durchführen, um die installierten Treiber zu
aktivieren.
33
Kamera an Ihren PC anschließen
Schalten Sie Ihren Computer ein
und stecken Sie das USB-Kabel in
eine USB-Buchse Ihres Computers.
Achten Sie darauf, dass der Stecker
ordnungsgemäß eingesteckt ist.
Verbinden Sie das andere Ende des
USB-Kabels mit Ihrer Kamera.
Hinweis für Windows 2000/XP/ME Verwender:
-
Wenn Sie die Verbindung mit Ihrer Kamera trennen möchten, gehen Sie bitte
folgender maßen vor:
1. Doppelklicken Sie in Ihrer Systemleiste.
2. Klicken Sie (USB-Laufwerk) und klicken Sie Stopp.
3. Im folgenden Bestätigungsdialog wählen Sie die Kamera und klicken Sie OK.
4. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihre Kamera sicher trennen zu
können.
34
Dateien auf Ihren PC kopieren
Hier ist die Vorgehensweise, je nach
Betriebssystem, verschieden:
Für Windows XP Verwender:
Nachdem Sie die Kamera mit Ihrem
Computer verbunden haben, erscheint
automatisch ein Dialogfenster. Wählen
Sie die Option Ordner öffnen, um
Daten anzuzeigen mit WindowsExplorer und klicken Sie OK.
Für Windows 2000/ME/98SE
Verwender:
Doppelklicken Sie Arbeitsplatz. (My
Computer) Doppelklicken Sie den
Wechseldatenträger.
Bei einigen Verwendern kann es sein, dass unter Arbeitsplatz zwei Wechseldaten-
-
träger erscheinen. Dies liegt daran, dass Ihr Betriebssystem zwei Speichermedien in
Ihrer Kamera erkennt (interner Speicher und CF-Karte). Finden Sie Ihre Dateien nicht
in einem der Datenträger, suchen Sie im anderen.
35
35
Dateien auf Ihren PC kopieren (Fortsetzung)
Doppelklicken Sie das Verzeichnis DCIM.
Doppelklicken Sie das Verzeichnis 100MEDIA.
!
Ziehen Sie die gewünschten Dateien auf Eigene
"
Dateien oder ein anderes Zielverzeichnis.
ateien nach “ Eigene
Dateien “ kopieren.
36
36
Dateien auf Ihrem PC wiedergeben
Doppelklicken Sie Eigene Dateien (My Documents)
oder ein anderes Verzeichnis, in dem Ihre Dateien
Doppelklicken Sie die gewünschte
Datei und diese wird mit der entsprechenden Anwendung geöffnet.
37
Speicherpad der Dateien
Nachdem Sie die Kamera mit
Ihrem Computer verbinden, wird
diese als Wechseldatenträger
erkannt. In diesem Datenträger
fi nden Sie alle auf der Kamera
gespeicherten Dateien. Rechts
sehen Sie den Speicherpad der
auf der Kamera gespeicherten
Dateien.
Speicherordner
38
FEHLERBEHEBUNG
Bei Verwendung der Kamera:
F1 Die Kamera kann nicht normal eingeschaltet werden.
A: 1) Die Batterien sind eventuell leer. Wechseln Sie die Batterien.
2) Prüfen Sie, dass die Batterien ordnungsgemäß installiert sind.
F2 Es können keine Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
A: 1) Der Speicher ist voll. Machen Sie Speicherplatz auf der CF-Karte oder im
internen Speicher frei.
2) Prüfen Sie, ob der Kamerablitz geladen wird.
3) Wenn der LCD-Bildschirm die Nachricht „SPEICHERFEHLER“ oder
„KARTENFEHLER“ zeigt, aktivieren Sie den Einstellungsmodus und
formatieren Sie das Speichermedium.
F3 Ich habe keine Bild- oder Videodateien gelöscht, kann sie aber nicht
fi nden.
A: Prüfen Sie, ob Sie nach den Aufnehmen eine CF-Karte eingesteckt haben.
Die Kamera verwendet die Karte als Hauptspeichermedium, vorher im
internen Speicher gespeicherte Dateien sind nicht zugänglich, bis Sie die
Karte wieder entfernen.
F4 Der Blitz kann nicht verwendet werden.
A: Bei zu niedrigem Batteriestand wird der Blitz deaktiviert. Bitte wechseln Sie
umgehend die Batterien.
F5 Die Bilder erscheinen verschwommen.
A: Justieren Sie den Fokus entsprechend.
F6 Bilder und Videos erscheinen zu dunkel.
A: Achten Sie beim Aufnehmen auf genügende Lichtverhältnisse oder verwen-
den Sie bei Fotoaufnahmen einen Blitz.
F7: Die Kamera funktioniert nicht, nachdem ich die CF-Karte entfernt/
eingelegt habe.
A: Bitte entfernen bzw. legen Sie die CF-Karte nicht ein, wahrend die Kamera
eingeschaltet ist. Dies kann zu einem nicht ordnungsgemasen Abschalten
der Kamera fuhren.
39
FEHLERBEHEBUNG
Beim Anschluss Ihrer Kamera an Computer oder Fernseher:
F1 Videodateien können auf meinem Computer nicht wiedergegeben
werden.
A: 1) Bitte installieren Sie Direct X 9.0 oder höher
um dieses Problem zu lösen. Siehe Seite 32 für Informationen zur Treiberinstallation. Die benötigten Dateien fi nden Sie auf
http://www.microsoft.com.
2) Die von der Kamera aufgenommenen AVI-Dateien können wegen inkompatiblem Dateiformat nicht unter Windows 98/ME wiedergegeben werden.
F2 Der Treiber konnte nicht installiert werden.
A: 1) Bitte entfernen Sie den Treiber und andere verwandte Programme.
Folgen Sie den Anweisungen zur Treiberinstallation dieser Anleitung, um
den Treiber erneut zu installieren.
2) Installieren Sie den Treiber, bevor Sie die Kamera über das USB-Kabel
mit dem Computer verbinden.
F3 Ein Konfl ikt mit anderen installierten Kameras oder Capture-Geräten
ist aufgetreten.
A: Haben Sie eine andere Kamera oder Capture-Gerät auf Ihrem Computer
installiert, entfernen Sie diese vollständig, um einen Konfl ikt zu vermeiden.
F4 Die CF-Karte wird von der Kamera nicht erkannt, kann jedoch mit
anderen Geräten verwendet werden.
A: Um von der Kamera erkannt werden zu können, muss die CF-Karte im FAT-
Format formatiert werden. Legen Sie eine Sicherheitskopie aller Daten auf
der Karte an und formatieren Sie die Karte (siehe Seite 31).
F5 Auf dem Fernseher erscheint nach Anschluss der Kamera kein Bild.
A: 1) Prüfen Sie, dass die Kamera ordnungsgemäß an den Fernseher ange-
schlossen ist.
2) Prüfen Sie, dass das korrekte A/V System gewählt wurde, siehe Seite 29
für weitere Details.
40
Speicherkapazität
ANHANG
Fotoaufnahmen (Bilder)Video (mm:ss)
Speicher
2048x17922048x15361024x768VGAQVGA
Flash-Speicher (16MB)22281035:507:0365:10
CF-Karte (32MB)445620611:4214:10130:40
CF-Karte (64MB)8911341323:1828:21261:22
CF-Karte (128MB)17722782746:3956:40522:43
CF-Karte (256MB)352454165593:20113:181045:25
CF-Karte (512MB)7049083312186:40226:392090:52
Die oben stehenden Daten wurden unten den folgenden Bedingungen getestet:
Fotoaufnahmen: Qualitätseinstellung MEDIUM für alle Aufl ösungen.
Videoaufnahmen: Qualitätseinstellung MEDIUM für VGA und QVGA.
Diese Tabelle dient nur als Referenz. Die tatsächliche Kapazität kann, je nach Beschaffenheit von
Objekt und Umgebung, leicht abweichen.
Dateiformat-FehlerDie wiederzugebende Datei ist nicht kompatibel mit der Kamera.
LöscheDie Kamera ist dabei, Dateien zu löschen.
FormatiereDie Kamera ist dabei, das Speichermedium zu formatieren.
Diese Mitteilung erscheint, wenn Sie die Kamera in Wiedergabemodus schalten, jedoch keine wiederzugebenden Dateien vorhanden ist.
Der Batteriestand ist niedrig. Sie sollten die Batterien umgehend
wechseln.
Der Speicher ist voll, es können keine weiteren Aufnahmen gespeichert werden.
Bitte wechseln Sie die CF-Karte (oder Microdrive) oder löschen Sie
Dateien, um Speicherplatz frei zu machen.
Die eingesteckte Karte ist nicht mit der Kamera kompatibel. Bitte
wechseln oder formatieren Sie die Karte.
Die Kamera kann nicht auf Daten im internen Speicher zugreifen.
Formatieren Sie den Speicher, um dieses Problem zu lösen.