AEG DVD 4511 CR User Manual

Page 1
Bedienungsanleitung/Garantie
German.p65 9/6/05, 10:55 AM1
Instruction Manual/Guarantee
DVD-Player
DVD Player
DVD 4511 CR
1
Page 2
D
GB
Inhalt
Instruction Manual --------------------------------------------------- Page 25 Control element overiew ------------------------------------------- Page 27 –28 Guarantee -------------------------------------------------------------- Page 45
2
German.p65 9/6/05, 10:55 AM2
Page 3
SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht: Der DVD/CD-Player ist ein Lasergerät der Klasse 1. Somit funktioniert dieser DVD/CD-Player unter Verwendung eines sichtbaren Laserstrahls, der bei direkter Ausrichtung ein gefährliches Strahlungsrisiko birgt. Bitte stellen Sie sicher, dass der DVD/CD-Player nur gemäß Anleitung eingesetzt wird.
Warnhinweis:
Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu vermindern, diesen Player nicht Feuchtigkeit oder Regen aussetzen.
Dieses Produkt enthält ein Niedrig-Energie­Laserbauteil.
Sicherheitsinformation
Merke:
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in einem gemäßigten Klima konstruiert. Schließen Sie das Gerät nur an eine Wechselspannung von 220-240V/50Hz an. Unter anderen Umständen kann es nicht benutzt werden.
Achtung:
Der DVD Spieler ist ein Produkt der Laserklasse 1. Das Gerät benutzt einen unsichtbaren Laserstrahl, der gefährliche Strahlungen verursachen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät ordnungsgemäß und der Anleitung entsprechend benutzen. Wenn das Gerät an einer Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist, gehen Sie bitte nicht mit den Augen zu nah an die Öffnung des Gerätes und sehen Sie nicht ins Innere des Spielers. Benutzung der Bedienelemente, Einstellungen oder jegliche Anwendungsformen, die von den in dieser Anleitung beschriebenen abweichen, können dazu führen, dass Sie sich gefährlichen Strahlungen aussetzen. Öffnen sie keine Abdeckungen und reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal für die Wartung und Reparatur dieses Gerätes.
Warnung:
Um Risiken wie Feuer oder Elektroschock vorzubeugen, setzen Sie das Gerät bitte nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Um Risiken wie Feuer oder Elektroschock oder unangenehme Störungen zu vermeiden, benutzen Sie bitte nur empfohlenes Zubehör.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Bitte lesen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät benutzen.
Schutz des Netzkabels
Um Fehlfunktionen des Gerätes zu vermeiden und zum Schutz vor Stromschlägen, Feuer oder Verletzung von Personen, beachten Sie bitte folgendes: Ziehen Sie am Netzstecker und nicht am Kabel. Berühren Sie den Netzstecker oder das Kabel niemals mit nassen Händen. Halten Sie das Netzkabel von Heizgeräten fern. Stellen Sie niemals einen schweren Gegenstand auf das Stromkabel. Versuchen Sie niemals, das Netzkabel zu reparieren oder selbst zu ersetzen. Der Austausch des Netzkabels darf nur durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person durchgeführt werden!
Positionierung
Vermeiden Sie es, das Gerät in folgender Umgebung aufzustellen: Bei direktem Sonnenlicht oder Heizgeräten oder in geschlossenen Fahrzeugen. Bei hohen Temperaturen (über 35°C) oder hoher Luftfeuchtigkeit (über 90%). In extrem staubiger Umgebung. Ansonsten könnten interne Teile ernsthaft beschädigt werden.
Bei Nichtbenutzung:
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen. Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Schutzkontaktsteckdose.
Nicht die Finger oder andere Gegenstände in das Gerät stecken
Das Berühren interner Teile dieses Gerätes ist gefährlich und kann zu ernsthafter Beschädigung des Gerätes führen. Versuchen sie nicht, das Gerät auseinander zu nehmen. Legen Sie keine Fremdkörper in die CD Lade.
Von Wasser, Feuer und Magneten fernhalten
Halten Sie das Gerät fern von Blumenvasen, Badewannen, Waschbecken, usw. Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, so kann dies zu ernsthaften Schäden führen. Offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät. Bringen Sie niemals magnetische Gegenstände wie zum Beispiel Lautsprecher in die Nähe des Gerätes.
Belüftung Stapeln
Halten Sie zur Belüftung einen Abstand von 5 cm rund um das Gerät. Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit Gegenständen, wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw. Stellen Sie das Gerät in horizontaler Stellung auf und stellen Sie keine schweren Dinge auf das Gerät.
3
German.p65 9/6/05, 10:55 AM3
Page 4
Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die sich erhitzen könnten.
funktioniert. In diesem Falle, schalten Sie den Strom aus und warten Sie ca. eine Stunde, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Kondensation
Unter folgenden Umständen kann sich Feuchtigkeit auf der Linse bilden: Sofort nach dem ein Heizer eingeschaltet wurde. In einem dampfenden oder sehr feuchten Raum. Wenn das Gerät von einer kalten Umgebung in eine warme gebracht wird. Wenn sich Feuchtigkeit im Innern des Gerätes gebildet hat, kann es sein, dass das Gerät nicht mehr richtig
Wenn es zu störenden Geräuschen im Fernseher kommt, während eine Sendung empfangen wird.
Je nach den Empfangsbedingungen, können im Fernsehbildschirm Störungen erscheinen während Sie eine Fernsehsendung ansehen und das Gerät eingeschaltet ist. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes oder des Fernsehers. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie eine Fernsehsendung ansehen wollen.
WIEDERGABEFÄHIGE DISKS
Dieser DVD-Player kann folgende Diskarten mit den entsprechenden Logos wiedergeben:
Verwendbare Disks:
Bereichscode
Sowohl der DVD-Player, als auch die Disk sind nach Bereichen codiert. Diese Bereichscodes müssen in der Reihenfolge übereinstimmen, damit die Disk abgespielt werden kann. Passen die Codes nicht, kann die Disk nicht wiedergegeben werden.
Der Bereichscode für diesen Player ist auf der Rückseite des Geräts angegeben.
Diskstruktur
Eine DVD-Video-Disk besteht aus einzelnen „Titeln”, wobei jeder Titel wiederum in verschiedene „Kapitel” unterteilt sein kann (siehe Beispiel 1). Wenn eine Disk zum Beispiel mehrere Filme enthält, kann jeder Film seine eigene Titelnummer haben und noch einmal in einige Kapitel unterteilt sein. Auf der anderen Seite bestehen Audio-CDs aus „Spuren” (Tracks) (siehe Kapitel 2). Im allgemeinen hat jede Spur eine eigene Track-Nummer (bei einigen Disks sind die jeweiligen Tracks nochmals durch Index-Nummern gegliedert).
4
German.p65 9/6/05, 10:55 AM4
Page 5
BESCHREIBUNG
Vorderseite des Gerätes
1. POWER-Taste – Umschalten von Power auf Standby-Modus
2. Stand By LED
3. Display
4. CD-Schublade
5. OPEN/CLOSE-Taste
6. SKIP
7. SKIP
8. STOP – Unterbrechen der Wiedergabe
9. PLAY/PAUSE – Wiedergabe starten und unterbrechen
10. REMOTE Sensor
11. Speicherkartenschacht (COMPACT FLASH, MEMORY STICK, SMART MEDIA, SECURE DIGITAL, MULTIMEDIA MEMORY)
– Springen auf das vorherige Kapitel/Spur – Springen auf das nächste Kapitel/Spur
Rückseite des Gerätes
1. DIGITAL OUT – COAXIAL – Anschluss von Audiogeräten mit Digital-Coaxial-Eingang.
2. Analog 5.1ch-Audio-Ausgangsbuchsen – Anschluss einen Verstärkers mit 5.1ch-Analogeingangsbuchsen.
3. S-VIDEO Ausgang – Anschluss eines TV-Gerätes mit SVHS-Videoeingang.
4. VIDEO Ausgang – Anschluss eines TV-Gerätes mit Video-Ausgang.
5. SCART Ausgang – Anschluss eines TV-Gerätes mit SCART-Eingang.
6. Netzkabel
VORSICHT: Berühren sie nicht die inneren Stifte der Buchsen auf der Rückseite des Players. Durch elektrostatische Entladungen kann dies zu dauerhaften Schäden am Gerät führen.
German.p65 9/6/05, 10:55 AM5
5
Page 6
Fernbedienung
1. POWER – Umschalten auf Standby-Modus.
2. TITLE/PBC – Betätigen um ins DVD Titelmenü zu gelangen.
HINWEIS: Während der Wiedergabe von Video CDs muß PBC deaktiviert sein, um das Kapitel/Szene stoppen zu können.
3. DVD-MENU/RETURN – Druck auf die Taste führt zum DVD-Disk-Menü. – Rückkehr zum vorherigen Menü.
4. DIGEST – Betätigen Sie diese Taste, um eine Vorschau von
DVD-Kapiteln zu bekommen.
– Betätigen Sie diese Taste für eine Intro-Wiedergabe
aller CD-Titel für jeweils 6 Sekunden.
5. PRGM (PROGRAM) – Druck auf die Taste führt zum Programm-Modus.
6. PLAY – Zum Starten und Wiedergabe.
7. ZOOM – Zum Vergrößern des Bildes.
8. Zifferntasten (0-9) – Zum Anwählen eines nummerierten Menüpunktes.
9. ANGLE – Zum Auswählen eines DVD-Kamerawinkels.
10. AUDIO – Auswahl einer Audiosprache.
11. BOOKMARK
12. NEXT – Druck auf die Taste führt zum nächsten Kapitel bzw.
Nächsten Spur.
6
13. PREV – Druck auf die Taste führt zum vorherigen Kapitel
bzw. Vorherigen Spur.
14. Pfeiltasten (links/rechts/auf/ab) zum Auswählen eines Menüpunktes.
15. ENTER – Menüauswahl durch Drücken der Taste bestätigen.
16. DISPLAY – Druck auf die Taste während der Wiedergabe führt
zur Anzeige aktueller Diskinformationen auf dem Bildschirm.
17. SUBTITLE – Auswahl einer Untertitelsprache.
18. MUTE – Stummschalten durch einmaliges Drücken,
Rückkehr zum Ton durch nochmaliges Drücken.
19. SETUP – Taste drücken zum Öffnen bzw. Schließen des
Setup-Menüs.
20. GOTO – Im SHIFT ON Zustand können Sie mit dieser Taste
zu einem bestimmten Kapitel oder Zeit springen.
– Im SHIFT OFF Zustand können Sie zwischen DVD
und SPEICHERKARTEN wählen.
20. STOP – Unterbricht die Wiedergabe.
21. REPEAT – Zum Wiederholen eines Kapitels, Titels, Spur oder
Disk Taste drücken.
22. A-B – Zum Wiederholen eines bestimmten Abschnitts
Taste drücken.
23. SHUFFLE – Zum Abspielen der Tracks in zufälliger Reihenfolge.
/STEP
24. – Vorrübergehende Unterbrechung der Wiedergabe/
Bild-für-Bild-Wiedergabe.
25. SLOW – Für langsamen Vor-/Rücklauf der DVD.
26.
27.
28. SHIFT
REV
– Für die Rückwärtssuche während der Wiedergabe.
FWD/CLEAR – Für die Vorwärtssuche während der Wiedergabe. – Eingegebene Auswahl löschen.
– Durch Drücken wird die auf der Oberfläche
aufgedruckte Funktion mit der entsprechenden Taste kombiniert.
Batterie einlegen (Fernbedienung)
Sie können den Player mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6 (AA)-Batterien entsprechend der angegebenen Polrichtung in das Batteriefach ein. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden möchten, richten Sie diese auf den Remote-Sensor am Gerät.
Hinweise
– Die Fernbedienung nicht an extrem heißen oder
feuchten Orten aufbewahren.
– Neue und alte Batterien nicht vermischen.
German.p65 9/6/05, 10:55 AM6
Page 7
– Die Fernbedienung nicht direktem Sonnenlicht oder Beleuchtungsvorrichtungen aussetzen. Dies kann zu Störungen
bei der Bedienung des Players führen.
– Wenn die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, Batterien entfernen, um Schäden aufgrund
auslaufender Batterien oder Korrosion zu verhindern.
Reichweite der Fernbedienung
Die Fernbedienung kann in einer Entfernung von bis zu ca. 5 Metern in gerader Richtung verwendet werden. Außerdem kann sie innerhalb eines horizontalen Winkels von 30° zum Remote-Sensor eingesetzt werden.
ANSCHLUSS EINES FERNSEHGERÄTS (FÜR VIDEO)
Methode 1 DVD-Player mit TV-Gerät mit Video-Eingang Methode 2 DVD-Player mit TV-Gerät mit S-Video-Eingang Methode 3 DVD Player + TV mit SCART-Eingang (Audio & Video)
German.p65 9/6/05, 10:55 AM7
7
Page 8
ANSCHLUSS AN EINE AUDIO-ANLAGE
Das folgende Diagramm zeigt Beispiele für Anschlusswege, die normalerweise zum Anschließen eines DVD-Players an TV-Geräte mit anderer Audio-Ausstattung verwendet werden.
Vor Anschluss des DVD-Players
– Sicherstellen, dass vor dem Anschließen eines weiteren Gerätes alle Geräte der Anlage ausgeschaltet sind. – Die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes, Stereoanlage sowie der anderen Geräte, die an den DVD-Player
angeschlossen werden sollen, genau durchlesen.
Methode 1 DVD-Player + Stereoanlage Methode 2 DVD Player + Verstärker mit 5.1 Analog Eingang Methode 3 DVD-Player + Verstärker mit Dolby Digital Decoder/DTS-Decoder
8
German.p65 9/6/05, 10:55 AM8
Page 9
KARTEN EINLEGEN
Dieser DVD-Player kann MP3- und JPEG-Dateien von folgenden Kartenmedien wiedergeben.
1. Compact-Flash-Karten (CF): Mit der Oberseite nach oben, in Pfeilrichtung einlegen.
2. Secure-Digital-Karten (SD) und Multimedia-Memory-Karten (MMC): Mit der Oberseite nach oben, in Pfeilrichtung einlegen.
3. Smart-Media-Karten (SM): Mit der Unterseite nach oben, in Pfeilrichtung einlegen.
4. Memory-Stick-Karten (MS) : Mit der Oberseite nach oben, in Pfeilrichtung einlegen.
Aktivieren des Speicherkartenports
• Betätigen Sie die SHIFT-Taste zum Anzeigen des Symbols in der unteren Ecke rechts im Bildschirm.
• Betätigen Sie die GOTO-Taste zum wählen des Speicherkartenschachtes.
• Für weitere Details lesen Sie bitte den Abschnitt „MP3-Wiedergabe”.
WICHTIGE HINWEISE
• Bitte beachten Sie folgende Punkte jedesmal wenn Sie eine Karte einlegen.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine Disc im DVD-Player befindet und er sich im gestopptem Zustand befindet, bevor Sie eine Speicherkarte einlegen.
• Gehen Sie sicher, dass Sie die MP3- oder JPEG-Wiedergabe über die Speicherkarte stoppen und alle Speicherkarten herausziehen, bevor Sie das Disc-Ladefach öffnen und DVDs wiedergeben.
• Betätigen Sie die GOTO-Taste und die neu eingelesen werden.
▲▲
▼▼
/
-Taste aud der Fernbedienung. Dadurch können DVDs oder Speicherkarten
▲▲
▼▼
German.p65 9/6/05, 10:55 AM9
9
Page 10
SPEZIELLE EIGENSCHAFTEN
Dieses Gerät kann MPEG / DivX (.avi) & MPEG (.mpg) Dateien sowie Formate, die mit DVD / SVCD / VCD / CD / MP3 / JPEG / CD-R / CD-RW / DVD-R*** kompatibel sind, wiedergeben.
• Kompatibel mit DivX 3.11, 4.XX, 5.02, 5.03 Standard Encoder.
Start Wiedergabe MPEG 4 / DivX
• Es wird empfohlen, lhr TV Gerät einzuschalten, wenn Sie MPEG / DivX CDs wiedergeben möchten.
1. Drücken Sie die Taste OPEN / CLOSE um die CD zu laden.
– Im Menü warden die Ordner und Dateien im Root
Directory angezeigt.
2. Wählen Sie über die Ordner, drücken Sie dann ENTER.
3. Wählen Sie erneut über die Datei aus. Drücken Sie ENTER um die betreffende Wiedergabe zu starten.
▲▲
▼ ▼
/
-Tasten den gewünschten
▲▲
▼ ▼
▲▲
▼ ▼
/
-Tasten eine (.avi)
▲▲
▼ ▼
Unterbrechen der Wiedergabe (Pause)
• Zur Unterbrechung der Wiedergabe einmal auf die
• Zur Wiederaufnahme der normalen Wiedergabe auf
/ STEP drücken. Während des Pause-Modus
Taste ist der Ton stummgeschaltet.
die Taste PLAY
(Wiedergabe) drücken.
Suche vorwärts/Suche rückwärts
• Um die Disk schnell vorwärts zu durchsuchen die FWD-Taste drücken. Die Geschwindigkeit kann
durch weiteres Drücken der Taste gewählt werden (2x, 4x, 6x, 8x, normal).
NORMALE WIEDERGABE
Einschalten des Players und Abspielen der Disc
• Die Power Taste drücken. Wenn sich eine Disk in der Diskschublade befindet, startet der Player mit der Wiedergabe, sobald die Power-Taste gedrückt wird.
• Zum Wechseln oder Einlegen einer Disk zum Öffnen der Schublade die OPEN/CLOSE-Taste drücken.
• Sobald die Disk eingelegt ist, zum Schließen der Schublade nochmals die OPEN/CLOSE-Taste drücken. Sobald diese geschlossen ist, startet der Player mit der Wiedergabe der Disk.
Stoppen der Wiedergabe
• Betätigen Sie die STOP Taste einmal um die Wiedergabe zu stoppen und das Logobild anzuzeigen. Der DVD-Player wird sich die Stelle merken.
• Betätigen Sie die PLA Y an der letzten Stelle fortzuführen.
• Bei zweimaliger Betätigung der STOP Taste wird die Wiederaufnahmefunktion zurückgesetzt.
10
Taste um die Wiedergabe,
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe die PLAY drücken.
• Um die Disk schnell rückwärts zu durchsuchen die
REV-Taste drücken. Die Geschwindigkeit kann durch weiteres Drücken der Taste gewählt werden (2x, 4x, 6x, 8x, normal).
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe die PLAY drücken.
-Taste
-Taste
Wiedergabe in Zeitlupe vorwärts/rückwärts
• Um die Disk in Zeitlupe vorwärts laufen zu lassen, die SLOW
• Jedes Mal, wenn die SLOW -Taste gedrückt wird, ändert sich das Zeitlupentempo (1/2, 1/4, 1/8, 1/16, normale Geschwindigkeit).
• Zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe die PLAY
• Um die Disk in Zeitlupe rückwärts laufen zu lassen, die SLOW
• Jedes Mal, wenn die SLOW -Taste gedrückt wird, ändert sich das Zeitlupentempo (1/2, 1/4, 1/8, 1/16, normale Geschwindigkeit)
• Zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe die PLAY
Hinweis:
Die Rückwärtszeitlupe ist Mediumabhängig.
-Taste drücken.
Taste drücken.
-Taste drücken.
-Taste drücken.
German.p65 9/6/05, 10:55 AM10
Page 11
Springen zum nächsten/vorherigen Kapitel/Spur
• Um an den Anfang des nächsten Kapitels (DVD) oder Spur (Audio-CD) zu springen, die NEXT
drücken.
• Um zum vorherigen Kapitel (DVD) oder den Anfang der laufenden Spur (Audio-CD) zu springen, die PREV
-Taste drücken.
-Taste
Überprüfen der Restlaufzeit
• Zum Prüfen der bereits abgelaufenen Spieldauer bzw. der Restlaufzeit die DISPLA Y-Taste gemäß Abbildung drücken.
WIEDERGABE WIEDERHOLEN
Wiedergabe/Abspielen wiederholen
• Zum Wiederholen des Kapitels, Titels sowie der gesamten DVD-Disk; bzw. Spur und gesamten CD­Disk die REPEAT-Taste drücken.
TITLE/ALL – gesamten Titel wiederholen Wenn die Wiedergabe den Endtitel der CD erreicht hat, startet die Wiedergabe nochmals von vorn. CHAPTER – laufendes Kapitel wiederholen Wenn die Wiedergabe am Ende des laufenden Kapitels angelangt ist, springt die Wiedergabe zum Anfang des Kapitels zurück. TRACK – wiederhohlung des aktuellen Titels Wenn die Wiedergabe am Ende des aktuellen Titels angelangt ist, geht die Wiedergabe am Anfang des gleichen Titels weiter.
German.p65 9/6/05, 10:55 AM11
Wiedergabe wiederholen A B
• Am Anfang des zu wiederholenden Abschnitts (Punkt A) die A-B-Taste einmal drücken.
• Am Ende des zu wiederholenden Abschnitts (Punkt B), die A-B-Taste nochmals drücken.
• Der Player kehrt automatisch zu Punkt A zurück und startet die nochmalige Wiedergabe des ausgewählten Abschnitts (A-B).
• Um die Wiederholung des Abschnitts A - B zu löschen, die A-B-Taste ein drittes Mal drücken. Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
11
Page 12
Programmwiedergabe
• Betätigen Sie die PRGM (Programm) Taste und geben Sie die Titel- und Kapitelnummern mit Hilfe der Zifferntasten (0-9) auf der Fernbedienung ein. Auf dem Bildschirm wird folgendes Angezeigt:
• Wählen Sie ein Programm und betätigen Sie die Richtungstasten zum Bewegen des Cursors auf START. Betätigen Sie dann ENTER zur Wiedergabe des Programms.
• Die Programmfunktion kann auf die gleiche Weise auch für Audio-CDs angewendet werden.
Zufällige Wiedergabe (shuffle) (nur für VCD bzw. CD)
• Während der Wiedergabe die SHUFFLE-Taste drücken, um zwischen ON und OFF hin-und herzuschalten. Die Einstellungen lauten wie folgt: RANDOM = Zufallsmodus eingeschaltet. Wenn die Wiedergabe am Ende der laufenden Spur angekommen ist, springt sie auf eine zufällige Spur weiter. OFF = Zufallsmodus ausgeschaltet. Bildschirmanzeige.
Verwendung des Titel-Menüs
• Bei DVDs, die mehrere Titel enthalten, können Sie so die Titel eines jeden Films anzeigen. Je nach Medium, kann diese Funktion von der normalen Benutzung abweichen oder garnicht nicht benutzt werden.
AUDIO-SPRACHE / UNTERTITELSPRACHE (gilt nur für DVD-Disks)
Auswahl der Audio-Sprache
• Zwecks Auswahl verschiedener Hörsprachen die AUDIO-Taste drücken (z.B.English, Französisch, Spanish, Deutsch..., abhängig von der Anzahl der auf der DVD-Disk gespeichertn Sprachen).
Auswahl der Untertitel-Sprache
• Zwecks Auswahl der verschiedenen Untertielsprachen dis SUBTITLE-Taste drücken (z.B.Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch..., abhängig von der Anzahl der auf der DVD-Disk gespeicherten Untertitelsprachen).
ZOOM
• Während der Wiedergabe mehrmals die ZOOM-Taste drücken, um die Bildgröße zu verändern (2fach, 3fach, 4fach).
• Wenn ein Bild vergrößert ist, können Sie die Ansicht mit den Pfeiltasten (
von lhnen gewünschten Teil anzeigen.
, /) verschieben und den
/
WINKEL
• Während der Wiedergabe die ANGLE-Taste drücken, um den gewünschten Winkel anzuwählen.
• Diese Funktion ist nur bei Disks aktiv, auf denen mehrere Szenen aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen wurden.
INTRO-WIEDERGABE (nur für CD)
• Betätigen Sie während der CD-Wiedergabe die DIGEST-Taste, um eine Intro-Wiedergabe der CD-Titel für jeweils 6 Sekunden zu starten.
Hinweis: Diese Funktion ist nicht für die MP3-Wiedergabe verfügbar.
VERWENDUNG VON DISK-MENÜS UND TITEL
Öffnen des Disk-Menüs
Sie können die Menüs zwecks Auswahl der Hörsprache, Untertitelsprache, etc. verwenden. Die lnhalte der DVD­Menüs variieren von Disk zu Disk.
1. Während der Wiedergabe die DVD MENU-Taste drücken. Das Menü wird angezeigt.
2. Mit den Pfeiltasten ( verschiedenen Punkte ansteuern.
3. Die ENTER-Taste drücken: - der gewählte Punkt wird wiedergegeben.
12
German.p65 9/6/05, 10:55 AM12
) bzw. (/) die
/
DIREKTZUGRIFF AUF EINEN TITEL, EIN KAPITEL ODER ZEITPUNKT
• Die GOTO-Taste drücken.
• Bei den einzelnen Medienformaten haben Sie dann folgende Wahlmöglichkeiten:
Page 13
• Der Player springt sofort zu der gewünschten Position.
• Bei VCD2.0 Wiedergabe betätigen Sie bitte die GOTO- Taste für den Suchmodus. (Disc-Abspielzeit/Titel-Abspielzeit/Titelnummer)
• Bei CDs oder VCDs können Sie die GOTO-Taste betätigen und die Titelnummer direkt eingeben.
LESEZEICHEN (DVD ODER VCD)
• Die Lesezeichenfunktion hilft Ihnen Teile Ihrer DVD oder VCD zu markieren, die Sie später wieder finden wollen. (Es werden bis zu 12 Lesezeichen unterstützt.)
• Betätigen Sie während der Wiedergabe die BOOKMARK-Taste und die Lesezeichenliste wird gezeigt.
• Zum Löschen eines Lesezeicheneintrags, gehen Sie bitte zu dessen Position und betätigen die CLEAR- Taste.
DIGEST-WIEDERGABE (DVD)
• Betätigen Sie die DIGEST-Taste und folgendes Menü erscheint.
• Betätigen Sie die TITLE DIGEST, CHAPTER DIGEST, TITLE INTERVAL, CHAPTER INTERVAL und BOOKMARK einen Menüpunkt aus und betätigen Die dann die ENTER- Taste.
Taste und wählen Sie zwischen
/
• Betätigen Sie die PLAY-Taste Position.
• Wenn Sie mehr als eine Position markieren wollen, benutzen Sie die leeren Felds und betätigen Sie die PLAY-Taste
weiteres Mal.
• Betätigen Sie die BOOKMARK-Taste zum Schließen der Lesezeichenliste.
/
,/ Taste zur Auswahl eines
zum Markieren der
ein
– TITLE DIGEST: Der Film wird aufgeteilt in verschiedene
Teile, je nachdem wie viele Titel der Film enthält. Jeder der 6 Teilbildschirme zeigt einen Titel an.
– CHAPTER DIGEST: Der Titel wird in verschiedene Teile
aufgeteilt, je nachdem wie viele Kapitel der Film enthält.
– TITLE INTERVAL: Der aktuelle Titel wir in verschiedene
Teile der gleichen Länge geschnitten (10 Minuten). Jeder der Teilbildschirme zeigt einen der Teilstücke.
– CHAPTER INTERVAL: Der aktuelle Kapitel wir in
verschiedene Teile der gleichen Länge geschnitten.
• Betätigen Sie die Zifferntasten Auswahl des gewünschten Fensters und betätigen Sie die ENTER-Taste.
/
,
/
zur
German.p65 9/6/05, 10:55 AM13
13
Page 14
• Bis zu 6 Fenster (Titel oder Kapitel) können gleichtzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden. Sie können durch Betätigung der NEXT-Taste und dann der ENTER-Taste die nächsten 6 Titel oder Kapitel anzeigen, wenn mehr als 6 vorhanden sind.
Digest-Wiedergabe (VCD)
• Betätigen Sie während der Wiedergabe die DIGEST- Taste. Folgendes Menü erscheint.
• Betätigen Sie die TRACK DIGEST, DISC INTERVAL und TRACK INTERVAL. Betätigen Sie dann die ENTER-Taste zur Bestätigung.
• Betätigen Sie die eines gewünschten Fensters und betätigen Sie die ENTER-Taste.
– Bis zu 6 Fenster können gleichtzeitig auf dem
Bildschirm angezeigt werden. Betätigen Sie die /,
und Tasten zur Auswahl
Sie die ENTER-Taste, um die nächsten 6 Titel oder Kapitel anzeigen, wenn mehr als 6 vorhanden sind.
– Bei Audio-CDs unterstützt diese Funktion lediglich Intro-
Wiedergabe. Dabei werden die ersten 6 Sekunden jedes Titels nacheinander abgepielt.
-Tasten zur Auswahl zwischen
/
, und Tasten zur Auswahl
/
NEXT
. Betätigen
JPEG WIEDERGABE
Manche CD-Rs enthalten Bilder im JPEG-Format. Sie können beispielsweise die Bilder von Digitalkameras als JPEG-Dateien abspeichern. Diese JPEG-Dateien können auf diesem Player gelesen und die entsprechenden Bilder angezeigt werden. Einige nützliche Funktionen hierzu werden im Folgenden beschrieben.
• Wenn Sie eine Disc einlegen, auf der sich JPEG­Dateien befinden, werden die Dateien oder Bilder, die der Player wiedergeben kann, auf dem Bildschirm angezeigt.
• Sie können die gewünschten Ordner oder Dateien auswählen, indem Sie auf die T asten UP / DOWN (nach oben / nach unten) und dann jeweils auf die Taste ENTER (Eingabetaste) drücken.
• Nachdem sie eine JPEG-Datei geöffnet haben, erscheint automatisch einige Sekunden lang die jeweils nachfolgende Datei. Um das jeweilige JPEG-Bild längere Zeit auf dem Bildschirm anzuzeigen, drücken Sie auf die Taste PAUSE. Dadurch wird das Bild auf dem Bildschirm festgehalten.
• Sie können die Bilder, während diese angezeigt werden, mit den Pfeiltasten (
• Sie können während der Wiedergabe mit Hilfe der ZOOM-Taste das Bild vergrößern oder verkleinern.
Betätigen Sie Verkleinern des Bildes.
• Bei erneuter Betätigung der ZOOM-Taste wird die Zoomfunktion ausgeschaltet und das Bild erhält seine Originalgröße zurück.
• Betätigen Sie während der Wiedergabe die STOP ■ - Taste. Jeweils 12 Bilder werden auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn mehr als 12 Bilder vorhanden sind, können Sie mit Hilfe der Richtungstasten PREV oder NEXT auswählen und anschließend mit ENTER bestätigen. Die nächsten Bilder erscheinen.
//) drehen oder kippen.
/
zum Vergrößern und zum
14
German.p65 9/6/05, 10:55 AM14
Page 15
• Wählen Sie “slide show” auf dem Bildschirm, um in den Diashowmodus zu gehen. Der Player beginnt die Show mit dem ersten Bild.
• Betätigen Sie die Richtungstasten zum Auswählen eines Bildes und dann ENTER. Die Diashow beginnt nun mit dem von Ihnen ausgewähltem Bild.
Wiedergabe-MODUS
– Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige des
Wiedergabe-Modus, den Sie ausgewählt haben.
1. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach LINK/RECHTS/ OBEN/UNTEN um einen Wiedergabe-Modus auszuwählen.
/
2. Wählen Sie über die Tasten Musikordner aus und drücken Sie dann auf die Eingabetaste (ENTER).
3. Mit der Taste Lieddatei aus; dann drücken Sie auf die ENTER-Taste.
HINWEIS:
A. FOLDER
Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis werden in Reihenfolge abgespielt.
B. REPEAT ONE
Die ausgewählte Datei wird ständig weiderholt.
C. REPEAT FOLDER
Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis werden wiederholt.
und den Tasten / wählen Sie die
den gewünschten
MP3 WIEDERGABE
Dieser Player besitzt einen eingebauten MP3-Decoder. Dadurch können Sie die auf CD-Rs, oder CD- RWs gespeicherten MP3-Titel (MP3-Dateien) abspielen.
Starten der MP3-Wiedergabe
• Es wird empfohlen, lhr TV Gerät einzuschalten, wenn Sie MP3 CDs wiedergeben möchten.
1. Drücken Sie zum Öffnen des CD-Fachs auf die Taste OPEN/CLOSE und legen Sie eine Disc ein. Im Menü werden die Ordner und Dateien des Hauptverzeichnisses angezeigt.
2. Wählen Sie über die T asten Musikordner aus und drücken Sie dann auf die Taste ENTER (Eingabetaste).
3. Um aus dem Ordner eine Musikdatei auszuwählen, drücken Sie erneut die Tasten
Eingabetaste (ENTER) starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Musikdatei.
und den gewünschten
und . Mit der
EINSTELLUNGSMENÜ
Mit Hilfe des Einstellungsmenüs können Sie Ihren DVD­Player auf Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie Spracheinstellungen verändern, die Kindersicherung einstellen, Untertitel und Bildschirmschoner an- oder ausstellen, die Art des Fenrsehbildschirms einstellen und vieles mehr. Gehen Sie zum untenstehenden Menü und dann zur entsprechenden Seite der ausgewählten Menüoptionen.
1. Wenn Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung drücken, wird das Einstellungsmenü angezeigt.
2. Im Einstellungsmenü können Sie mit Hilfe der
und der Tasten auf der Fernbedienung den Cursor
bewegen und mit ENTER/PLAY Ihre Auswahl bestätigen. Betätigen Sie , um zum vorigen Menü
zurückzukehren.
3. Zum Verlassen des Einstellungsmenüs, betätigen Sie einfach die SETUP-Taste ein weiteres Mal.
, ,
German.p65 9/6/05, 10:55 AM15
15
Page 16
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Im SETUP-Menü den Punkt Allgemeine Einstellungen anwählen, mit Hilfe der Pfeiltasten (
die Menüs/Anzeigen steuern und jeweils zum Bestätigen die ENTER-Taste drücken.
//) durch
/
Einstellen der Bildschirmanzeige
NORMAL/PS: Pan scan. Diesen Punkt wählen, wenn das
Gerät an ein konventionelles TV-Gerät angeschlossen ist. Bei Videofillmen, die im Pan-Scan-Format aufgezeichnet sind, wird bei Wiedergabe der rechte und linke Rand abgeschnitten. NORMAL/LB: Letter box. Diesen Punkt wählen, wenn kas Gerät an einen normalen Fernseher angeschlossen ist. Breitbildaufnahmen werden am Bildschirm mit einem schwarzen Band am oberen und unteren Bildrand angezeigt. WIDE: Diesen Punkt anwählen, wenn das Gerät an ein Breitbild-TV-Gerät angeschlossen ist.
Hinweis:
Die anzeigbare Bildgröße ist auf der DVD-Disk voreingestellt. Deshalb kann es vorkommen, dass kas wiedergegebene Bild einiger DVD-Disks nicht mit der von lhnen gewählten Bildgröße übereinstimmt.
Videoausgang
Wählen Sie den Videotyp der Ihrem Anschluss entspricht: SCART/CVBS oder SCART/RGB
Winkelsymbol
Manche DVDs beinhalten Szenen, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden. Diese Auswahl zeigt das Symbol.
On-Screen-Display Sprache
Sie können Sie Einstellungs- und Bildschirmanzeige auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch umstellen. Die Spracheinstellung hat keinen Effekt auf die Sprache der DVD, der Titelmenüs oder Audio- und Untertitelsprache.
Untertitel
Mit dieser Option können Sie die Untertitelanzeige an oder ausstellen. – ON (Untertitel anzeigen) – OFF (Untertitel ausstellen) Hinweis: Diese Funktion kann nur mit DVDs benutzt werden, die über Untertitel verfügen.
16
German.p65 9/6/05, 10:55 AM16
Der Fernseher muss abgeschlossene Untertitel unterstützen.
Page 17
Bildschirmschoner
Der Bildschirmschoner zeigt ein sich bewegendes DVD­Logo, dass auf Ihrem Fernsehbildschirm erscheint, wenn die DVD-Wiedergabe gestoppt ist und Sie für mehrere Minuten weder Player noch Fernbedienung benutzt haben. Der Bildschirmschoner sorgt dafür, dass keine Schäden durch lang anhaltene Standbilder am Fernseher entstehen.
AUDIO-EINSTELLUNGEN
Wählen Sie “speaker setup” im Einstellungsmenü und wählen Sie die gewünschte Option mit Hilfe der Pfeiltasten
, , , ) und betätigen Sie ENTER zur Bestätigung.
(
LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN
Wählen Sie “speaker setup” im Einstellungsmenü und wählen Sie die gewünschte Option mit Hilfe der Pfeiltasten
, , , ) und betätigen Sie ENTER zur Bestätigung.
(
Downmix
• LT/RT
– Bei einer Disc die über Mehrkanal-Audio verfügt, kann
das Ausgangssignal in den linken und den rechten Kanal eingefügt werden.
• STEREO
– Bei einer Disc die über Mehrkanal-Audio verfügt, kann
das Ausgangssignal in das Stereosignal eingefügt werden.
• OFF
– DOWNMIX ausschalten.
VORDERE LAUTSPRECHER (5.1 KANAL)
Der Benutzer kann die vorderen Lautsprecher einstellen.
• GROSS (LARGE)
• KLEIN (SMALL)
German.p65 9/6/05, 10:55 AM17
MITTELLAUTSPRECHER (5.1 KANAL)
Der Benutzer kann den mittleren Lautsprecher einstellen. Die Funktion ist verfügbar, wenn DOWNMIX ausgeschaltet ist.
• GROSS (LARGE)
• KLEIN (SMALL)
• AUS (OFF)
17
Page 18
HINTERE LAUTSPRECHER (5.1 KANAL)
Der Benutzer kann die hinteren Lautsprecher einstellen. Die Funktion ist verfügbar, wenn DOWNMIX ausgeschaltet ist.
• GROSS (LARGE)
• KLEIN (SMALL)
• AUS (OFF)
SUBWOOFER (5.1 KANAL)
Der Benutzer kann mit dieser Option den Subwoofer an­oder ausstellen.
• AN (ON)
• AUS (OFF)
DOLBY DIGIT AL KONFIGURATION
• Wählen Sie SPDIF PCM, um den eingebauten Dolby­Digital-Dekoder des Players zu aktivieren.
Dynamikkompression
Die Dynamikompression vermindert Lautstärken­schwankungen, indem es Ihnen erlaubt den Abstand zwischen lauten und leisen Geräuschen einzustellen.
Betätigen Sie einzustellen. Ein dynamischerer Sound wird produziert, wenn die Dynamikompression eingeschaltet ist.
oder , um die Dynamikompression
VIDEOKONFIGURA TION
Wählen Sie “video setup” im Einstellungsmenü und bestätigen Sie mit ENTER.
SPDIF-Ausgang
• Betätigen Sie oder zur Auswahl des SPDIF­Ausgangs und betätigen Sie dann ENTER.
• Betätigen Sie (Aus), SPDIF/RAW, oder SPDIF/PCM und betätigen Sie dann ENTER.
• Wählen Sie SPDIF OFF, wenn keine externe Audiogeräte angeschlossen sind.
• Wählen Sie SPDIF RAW, wenn der Player mit einem
5.1 Home-Theatre-System über ein Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang) verbunden ist.
18
German.p65 9/6/05, 10:55 AM18
oder zur Auswahl von SPDIF OFF
• Betätigen Sie Kontrast zu wählen. Betätigen Sie dann die
• Betätigen Sie eine andere Bildeinstellung vorzunehmen.
Drei Bildschärfen stehen zur Verfügung: Hoch, Medium, Niedrig.
oder , um Schärfe, Helligkeit und
Taste.
, um zurück zu gehen und bei Bedarf
Page 19
Der einstellbare Helligkeitsbereich liegt bei –20 bis +20.
Der einstellbare Kontrastbereich liegt bei –16 bis +16.
VORZUGSEINSTELLUNGSMENÜ
Wählen Sie PREFERENCE SETUP im Einstellungsmenü und betätigen Sie die ENTER-Taste.
TV-System
Wählen Sie “TV type” und betätigen Sie .
• Betätigen Sie oder AUTO zu wählen und betätigen Sie ENTER zur Bestätigung.
– Wählen Sie NTSC, wenn Ihr Fernseher NTSC-
Kompatibel ist. Wählen Sie PAL, wenn Ihr Fernseher PAL-Kompatibel ist. Wählen Sie AUTO, wenn der Player das Farbsystem der DVD automatisch erkennen soll. Die TV-System-Einstellung muss auf AUTO gestellt sein.
oder , um zwischen NTSC, PAL
Audio
Wählen Sie “Audio” und betätigen Sie . – Betätigen Sie
Audiosprache einzustellen und betätigen Sie ENTER zur Bestätigung.
oder , um die gewünschte
Untertitel
Wählen Sie “Subtitle” und betätigen Sie . – Betätigen Sie
Untertitelsprache einzustellen und betätigen Sie ENTER zur Bestätigung.
oder , um die gewünschte
Discmenü
Wählen Sie “Disc menu” und betätigen Sie . – Betätigen Sie
Discmenüsprache einzustellen und betätigen Sie ENTER zur Bestätigung.
oder , um die gewünschte
German.p65 9/6/05, 10:55 AM19
Altersbeschränkung einstellen
Wählen Sie “Parental lock” und betätigen Sie . – Betätigen Sie
zu wählen (1-8) und bestätigen Sie mit ENTER oder stellen Sie die Kindersicherung vollkommen aus, indem Sie OFF wählen.
– Betätigen Sie die Zifferntasten zur Eingabe Ihres 6-
Ziffern-Passwort und betätigen Sie dann ENTER. Danach können Discs mit einer Beschränkung die höher ist als die von Ihnen eingestellte, nicht abgespielt werden, es sei denn Sie schalten die Kindersicherung wieder aus.
oder , um eine Altersbeschränkung
19
Page 20
BESCHREIBUNG DER EINSTUFUNGEN
• KID SAF – Kid safe: Selbst für kleine Kinder geeignet.
• G – General Audience: Empfohlen für alle Altersgruppen.
• PG – Parental Guidance: Beaufsichtigung von Eltern empfohlen.
• PG 13 – Filmmaterial ist ungeeignet für Kinder unter
13.
• PG-R – Parental Guidance-restricted: Es wird empfohlen, dass Eltern Kindern unter 17 nicht erlauben diese Filme zu sehen oder ihnen es nur dann zu erlauben, wenn sie von einem Elternteil beaufsichtigt werden.
• R – Restricted: Unter 17jährige sollte diese Filme nur zusammen mit einem Elternteil sehen.
• NC-17 – NO children under age 17: Nicht empfohlen für Kinder unter 17.
• ADULT – Erwachsenenfilmmateriel: Sollte von von Erwachsenen gesehen werden, aufgrund von pornographischem Inhalt, Gewaltdarstellungen oder
-äußerungen.
Hinweis: Die Kindersicherung ist eine relativ neue Funktion von DVDs. Momentan gibt es relativ wenig DVDs (falls überhaupt) die eine Kindersicherung für die Australien / Neu Seeland Region unterstützen.
“OLD PASSWORD” : Sie müssen unter “PASSWORD” ein neues Passwort (NEW PASSWORD) einstellen oder das Superuser Passwort “136900” benutzen.
Kindersicherungspasswort
Die Kindersicherung begrenzt das Sehen von DVDs mit einer Altersbeschränkung die über der eingestellten Einstufung liegt. Zum Einstellen der Altersbeschränkung sehen Sie bitte
“Altersbeschränkung einstellen”. Betätigen Sie um ein Passwort zu wählen. Gehen Sie auf CHANGE und betätigen Sie die ENTER-Taste.
• Ein Fenster erscheint neben “OLD password”.
• Geben Sie hier Ihr altes Passwort (6 Ziffern) ein und danach erscheint automatisch ein Fenster zur Eingabe des neuen Passwort.
• Benutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe eines neues 6 Ziffern-Passwortes. Danach erscheint automatisch ein Fenster neben CONFIRM PWD.
• Geben Sie hier zur Bestätigung Ihr neues Passwort (6 Ziffern) erneut ein.
• Betätigen Sie die ENTER-Taste zum Speichern des neuen Passworts.
und ,
20
German.p65 9/6/05, 10:55 AM20
Zum Zurücksetzen des Passwortes, wenn Sie es vergessen haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie beim Ändern des Passwort die Nummer “136900” (Das SUPERUSERPASSWORT) und betätigen Sie ENTER.
2. Geben Sie ein neue Passwort ein.
Last-Memory (Letzte Einstellung speichern)
Betätigen Sie und zum Wählen von LAST MEMORY.
• Betätigen Sie zu wählen und betätigen Sie dann die ENTER-Taste.
und , um ON (AN) oder OFF (AUS)
Page 21
Werkseinstellungen
Zum Zurücksetzen des Gerätes auf die Werkseinstellungen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Betätigen Sie Gehen Sie auf RESET und betätigen Sie ENTER.
• Dadurch werden die Werkseinstellungen des Players wiederhergestellt.
und , um DEFAULT zu wählen.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Bevor Sie den Kundendienst für dieses Gerät rufen, suchen Sie in der nachfolgenden Tabelle nach der möglichen Fehlerquelle. Mit ein paar einfachen Tests oder kleineren Einstellungen können Sie eventuell das Problem beheben und korrekte Funktion zurückerlangen.
Symptom (häufig) Abhilfe
Kein Strom Stecken Sie den Netzstecker in die
• Keine Wiede- • Es hat sich Kondensation gebildet:
rgabe, selbst Warten Sie ca. 1 bis 2 Stunden, bis wenn PLAY das Gerät getrocknet ist. gedrückt wird. • Das Gerät kann nur die folgenden
• Wiedergabe Medien abspielen: DVDs,Video
beginnt, stoppt CDs, CDs, MP3s und JPEGs. jedoch sofort • Die CD ist vielleicht verschmutzt wieder. und muß gereinigt werden.
Kein Bild. • Vergewissern Sie sich, dass das
• Kein Ton. • Vergewissern Sie sich, dass das
• Verzerrter Ton. • Vergewissern Sie sich, dass der
Bild ist bei Schn- Das Bild wird in diesem Falle ell vorlauf oder manchmal ein wenig verzerrt, was Schnellrücklauf völlig normal ist. verzerrt.
Steckdose.
• Vergewissern Sie sich, dass die CD mit dem Etikett nach oben eingelegt ist.
Gerät korrekt angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher auf “Video” gestellt ist.
• Falscher Videoausgang gewählt. Drücken Sie die Taste VIDEO sooft bis Sie wieder ein Bild sehen.
Gerät korrekt angeschlossen ist. Fernseher und die Stereoanlage
korrekt eingestellt sind.
• Stellen Sie den Hauptlautstärke­regler über die Fernbedienung.
Symptom (häufig) Abhilfe
Kein schnelles Einige CDs haben Sektore, die das vorwärts (oder schnelle vorwärts (oder rückwärts) schnelles rück- Abspielen nicht zulassen. wärts) Abspielen.
Kein 4:3 (16:9) Wählen Sie die korrekte Einstellung, Bild. die den Eigenschaften Ihres
Fernsehers (“TV Aspects”) entspricht.
Kein Surround • Wählen Sie die korrekte Einstellung Sound. unter “Audio Output”, die Ihrer
Stereoanlage entspricht.
Keine Bedienung • Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt über die Fernbe- entsprechend der Polarität (+ und dienung möglich. –) eingelegt sind.
• Die Batterien sind leer: Ersetzen Sie sie mit neuen.
• Halten Sie die Fernbedienung in Richtung auf den Sensor, wenn Sie sie bedienen.
• Benutzen Sie die Fernbedienung nicht weiter als 5 Meter vom Sensor am Gerät entfernt.
• Die Fernbedienung ist auf die andere Tastenoberfläche eingestellt. Wechsel der Tastenoberfläsche durch Drücken der SHIFT Taste.
Tasten funktions- • Entfernen Sie etwaige Hindernisse los (am Gerät und zwischen der Fernbedienung und / oder auf der dem Sensor am Gerät. Fernbedienung). • Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein. Ansonsten, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den AC­Netzstecker und verbinden Sie ihn dann wieder. (Vielleicht funktioniert das Gerät aufgrund von äußeren Umständen wie Gewitter oder statische Elektrizität, usw. nicht richtig.)
Menü-Bildschirm Wählen Sie den entsprechenden wird nicht oder Bildschirmtyp aus, in dem Sie sich nur teilweise auf nach der Bedienungsanleitung des dem Fernsehbild- Fernsehers richten. schirm angezeigt.
Keine Farbe Stellen Sie den TV-Typ auf die
deutsche Farbnorm Pal ein. Betätigen Sie dazu die SETUP-Taste um in das Menü zu gelangen.
Symptom (DVD) Abhilfe
Audio Soundtrack Wenn die Audio Soundtrack und / oder und / oder Untertitel-Sprache auf der CD nicht Untertitel-Sprache existiert, wird die in der ist nicht die in der Grundeinstellung ausgewählte Grundeinstellung Sprache nicht zu hören / sehen sein. ausgewählte.
Die Anzeige Die Einstellung der Menüs steht auf erscheint in französisch bei “Disc Languages” französisch (Disketten-Sprachen). Deutsch (Beispiel). auswählen.
German.p65 9/6/05, 10:55 AM21
21
Page 22
Symptom (DVD) Abhilfe
Keine Untertitel. • Untertitel erscheinen nur bei DVDs,
auf denen Untertitel aufgenommen sind. Untertitel wurden vom Fernsehbildschirm gelöscht. Drücken Sie die „SUBTITLE”-Taste.
Es wird keine • Es wird keine alternative Sprache alternativer Audio ausgewählt bei CDs, auf denen Soundtrack (oder nicht mehr als eine Sprache Untertitel) Sprache aufgenommen wurde. ausgewählt. • Bei einigen CDs kann die alternative
Sprache nicht mit der AUDIO oder SUBTITLE Taste ausgewählt werden. Versuchen Sie sie vom DVD Menü auszuwählen, wenn eines verfügbar ist.
Winkeln kann Diese Funktion hängt von der nicht gewechselt Verfügbarkeit der Software ab. Selbst werden. wenn eine DVD unterschiedliche
Winkelaufnahmen hat, so gibt es diese vielleicht nur bei bestimmten Szenen (wenn die ANGLE Anzeige auf dem Gerät aufleuchtet).
Symptom (Video CD) Abhilfe
Es spielt kein Diese Funktion geht nur bei Video CDs Menü. mit Playback Control.
VCD/ SVCD Schalten Sie mit der MENU-Taste, bei spielt nicht ab. eingelegter CD, die PBC- Funktion um.
CDRW‘s spielen CDRW‘s dürfen nicht mit Festplatten­nicht ab. Simulationstools wie Packed CD, In
CD oder ähnlichen Programmen beschrieben sein.
CDR´s und Die Fehlerrate von CDR- und CDRW­CDRW´s spielen Medien ist abhängig: nicht oder nur mit • vom Medientyp Fehlern ab. • vom Brennprogramm (eventuell
UPDATE durchführen)
• vom Brenner und dessen Firmware (eventuell UPDATE durchführen)
• vom der Brenngeschwindigkeit (je niedriger, desto besser)
Handhabung und Pflege von CDs
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
• Halten Sie die CD an den Rändern, so dass die Oberfläche nicht von Fingerabdrücken verunreinigt wird.
• Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können zum Springen und zu Verzerrungen führen.
• Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder anderem Schreibutensil auf die etikettierte Seite.
• Benutzen Sie kein Schallplatten-Reinigungsspray, Benzin, Verdünner, Antistatik-Flüssigkeit oder irgendwelche anderen Lösungsmittel.
• Passen Sie auf, dass Sie die CD nicht fallen lassen oder biegen.
• Legen Sie niemals mehr als eine CD in das CD- Fach ein.
• Versuchen Sie nicht, die Tür zu schließen, wenn die CD nicht korrekt in das CD- Fach eingelegt ist.
• Sorgen Sie dafür, dass Sie die CD stets in ihrer Originalhülle aufbewahren, wenn Sie sie nicht benutzen.
Wenn die Oberfläche verschmutzt ist
• Wischen Sie die CD sanft mit einem weichen, feuchten (nur Wasser) Tuch ab.
• Beim Abwischen von CDs, bewegen Sie das Tuch bitte stets von der Mitte der CD zur Außenkante hin.
ZU IHRER INFORMATION:
Dieses Produkt beinhaltet eine Technik zum Schutz des Copyright-Rechts, die durch Patentansprüche im Rahmen bestimmter US-Patente und anderer Rechte an geistigem Eigentum in Besitz der Macrovision Corporation sowie anderer Rechteinhaber geschützt sind. Die Verwendung dieser Copyright-Schutztechnik muss seitens der Macrovision Corporation autorisiert sein und ist ausschließlich auf die private bzw. anderweitig eingeschränkte Nutzung beschränkt, außer dies wurde ausdrücklich seitens der Macrovision Corporation genehmigt. Die Zerlegung oder Demontage ist verboten.
22
German.p65 9/6/05, 10:55 AM22
(Wenn Sie die CD kreisförmig abwischen, verursachen Sie kreisförmige Kratzer, die zu Geräuschen auf der CD führen.)
• Wird eine CD von einer kalten Umgebung in eine wärmere gebracht, kann es sein, dass sich auf der CD Feuchtigkeit bildet. Wischen Sie die Feuchtigkeit mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab, bevor Sie die CD benutzen.
Page 23
Inkorrekte CD Lagerung
Sie können die CD beschädigen, wenn Sie sie an folgenden Orten aufbewahren:
• direktem Sonnenlicht ausgesetzt
• feuchten oder staubigen Orten
• Orten die einer unmittelbaren Hitzequelle oder Heizung ausgesetzt sind.
Wartung
• Vergewissern Sie sich, dass Sie vor jeder Wartung das Gerät ausschalten, und dass das Gerät nicht eingesteckt ist.
• Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollten die Oberflächen extrem verschmutz sein, wischen Sie diese mit einem Tuch, das in eine schwache Seifenlauge getaucht und gut ausgewrungen wurde, ab und wischen Sie danach mit einem trockenen Tuch nach.
• Benutzen Sie niemals Alkohol, Benzin, Verdünner, Reinigungsflüssigkeiten oder andere Chemikalien. Verwenden Sie keine Pressluft, um Staub zu beseitigen.
Subtitle (Untertitel)
Dieses sind gedruckte Zeilen, die unten auf dem Bildschirm erscheinen und den Dialog übersetzen oder erklären. Untertitel sind auf DVDs aufgenommen.
Time (Zeit) Nummer
Zeigt die auf der DVD aufgenommene Spielzeit an. Wenn eine DVD zwei oder mehrere Filme enthält, sind die Filme nummeriert als Titel 1, Titel 2, usw.
Track (Spur) Nummer
Diese Nummer beziehen sich auf Spuren, die auf Video CDs und CDs aufgenommen sind. Sie ermöglichen das schnelle Suchen und Finden von spezifischen Spuren (z. B. Lieder).
Video CD
Diese enthalten Bild- und Tonaufzeichnungen, die qualitativ mit denen einer Videokassette zu vergleichen ist. Dieses Gerät unterstützt auch Video CDs mit Playback Control (Version 2.0).
DEFINITION DER BEGRIFFE
Angle (Winkel)
Auf einigen DVDs sind Szenen, die gleichzeitig aus einer Reihe verschiedener Blickwinkel aufgenommen wurden (die gleich Szene von vorne, von links, von rechts, usw.). Bei solchen DVDs, kann die ANGLE Taste benutzt werden, um die Szene aus den verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.
Chapter Number (Kapitelnummer)
Diese Nummern sind auf DVDs aufgenommen. Ein Titel ist in viele Sektionen eingeteilt, die jeder eine Nummer besitzen und bestimmt Stellen der Videopräsentation können über diese Nummern schnell gesucht und gefunden werden.
DVD
Dieser Ausdruck bezieht sich auf optische CDs mit hoher Dichte, auf denen mit Digital-Signalen Bild- und Tonaufnahmen hoher Qualität aufgenommen wurden. Durch einen neue Video Kompressionstechnik (MPEG) und Aufnahmetechnik mit hoher Dichte, können auf DVDs ästhetisch angenehm anzusehende Videos über lange Zeit aufgenommen werden (es kann z. B. ein gesamter Spielfilm darauf aufgenommen werden). DVDs bestehen aus zwei 0,6 mm dünnen Disketten. Je höher die Dichte, desto mehr Information kann darauf aufgenommen werden. Eine DVD hat eine größere Kapazität als eine einseitige 1,2 mm dicke Diskette. Dadurch, dass zwei dünne Disketten zusammenhängen, gibt es irgendwann in der Zukunft die Möglichkeit der doppelseitigen Wiedergabe mit noch längeren Spielzeiten.
PBC (Playback Control)
Diese ist auf Video CDs (Version 2.0) aufgenommen. Die Szenen oder Information kann über den Fernsehbildschirm mit Hilfe des auf dem Bildschirm erscheinenden Menüs interaktiv angesehen (oder angehört) werden.
TECHNISCHE DATEN
Netzanforderungen AC 230V, 50Hz Stromverbrauch 12 W Signalsystem NTSC/PAL Gewicht 2.1kg Abmessungen 430(L) x 260(B) x 49(H)mm Betrieb im Temperaturbereich +5° to +35°c Betrieb im 5 to 90% (no condensation) Feuchtigkeitsbereich
Abspielbare Disks
1. DVD-VIDEO-Disks
12cm einseitig, einlagig 12cm einseitig, doppellagig 12cm doppelseitig, einseitig
2. Compact Disks
12cm disc 8cm disc
S Video-Ausgang
Y Output-Level 1 Vp-p (75 ohm) C Output-Level 0.30 Vp-p (75 ohm) Anzahl der Anschlüsse 1
Video-Ausgang
Output-Level 1 Vp-p (75 ohm) Ausgangsbuchse Typ RCA Anzahl der Anschlüsse 1
Audio-Ausgang
Output-Level 2 Vrms (1kHz, 0db) Ausgangsbuchse RCA type
Kenndaten des Audio-Signalausgangs
1. S/N-Rate
CD audio 75dB (EIAJ)
2. Dynamikbereich
DVD (Linear audio) 80dB CD audio 80dB (EIAJ)
3. Gesamte harmonische Verzerrung THD + SN 70db
German.p65 9/6/05, 10:55 AM23
23
Page 24
Digital Audio-Ausgang Ausgangsbuchsen
Coaxial-Digital-Ausgang Typ RCA Die Spezifikationen können Änderungen unterliegen.
Gewicht und Abmessungen sind Näherungswerte. Dieses Gerät wurde nach allen zutreffenden, aktuellen CE-
Richtlinien geprüft, wie z.B. elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsdirektive und wurde ncah den neusten sicherheitstechnischen Vorschriften gebaut.
Technische Änderungen vorbehalten!
GARANTIE
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*), die auf Material­oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Sie können uns jedoch auch unter der unten stehenden E­Mail Adresse erreichen.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Hotline! Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind grundsätzlich kostenpflichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen (z.B. Motorkohlen, Knethaken, Antriebsriemen, Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpflichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
NACH DER GARANTIE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpflichtig vom entsprechenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden
SERVICE
Sehr geehrter Kunde, ca. 95% aller Reklamationen sind leider auf Bedienungsfehler zurück zu führen und könnten ohne Probleme behoben werden, wenn Sie sich telefonisch oder über E-mail mit unserer für Sie eingerichteten Service­Hotline in Verbindung setzen.
24
Wir bitten Sie daher, bevor Sie Ihr Gerät an den Händler zurückgeben, diese Hotline zu nutzen. Hier wird Ihnen, ohne das Sie Wege auf sich nehmen müssen, schnell geholfen.
ETV Elekto-technische Vertriebsgeselschafft mbH Industriering Ost 40 D-47906 Kempen/Germany
Für technische Fragen haben wir für Sie folgende Telefon­Hotline eingerichtet:
0 21 52 / 20 06 – 666
Verschleißteile und Ersatzteile für unsere Unterhaltungselektronik (soweit diese nicht vom Fachmann ausgewechselt werden müssen) wie z. B. Fernbedienungen, Bedienteilklappen, Lautsprecherblenden usw. können Sie mit Angabe des Gerätetyps unter folgender E-mail-Adresse bestellen:
hotline@etv.de
Bedeutung des Symbols ,,Mülltonne”
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort lhre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit lhren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu Entsorgen sind, erhalten Sie über lhre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
In vielen Ländern der EU ist die Entsorgung von Elektro­und Elektronik-Altgeräten über den Haus- und/oder Restmüll ab 13.8.2005 verboten. In Deutschland ab 23.3.2006.
German.p65 9/6/05, 10:55 AM24
Page 25
SAFETY INFORMATION
CAUTION: DVD/CD PLAYER IS A CLASS 1 LASER PRODUCT. HOWEVER, THIS DVD/CD PLAYER USES A INVISIBLE LASER BEAM WHICH COULD CAUSE HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE IF DIRECTED. BE SURE TO OPERATE THE DVD/CD PLAYER CORRECTLY AS INSTRUCTED.
PRECAUTIONS
Please read these precautions carefully before using the device.
Protections of the Mains Lead
In order to prevent the device from malfunctioning and to protech against electric shocks, fire or injury, please note the following:
• Always remove the plug by pulling the plug itself and not the lead.
• Never touch the mains plug or lead with wet hands.
• Keep the mains lead away from heaters.
• Never put a heavy object on the electric lead.
• Never try to repair or replace the mains lead yourself.
The mains lead may only be replaced by a qualified electrician!
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS PLA YER TO RAIN OR MOISTURE
THIS PRODUCT CONTAINS A LOW POWER LASER DEVICE.
SAFETY INFORMATION
Please Note:
This device is designed only or use in temperate climate. It must only be connected to an alternating current supply of 220-240V/50Hz. The device must not be used under any other circumstances.
Important:
• The DVD player is a class 1 laser product. The device uses an invisible laser beam which may produce hazardous rays. Please ensure that you use the device only for the purposes for which it is designed and in accordance with instructions.
• When the device is connected to a standard mains power socket do not put your eyes too close to the opening in the device and do not look inside the player.
• Any use of the operating controls, any settings or use of the device which deviate from those described in these instructions may result in your being exposed to the hazardous rays.
• Do not open any covers or repair the device yourself. Please contact qualified specialists if this device requires maintenance or repairs.
Warning:
• In order to avoid risks such as fire or electric shock, please do not expose the device to rain or moisture.
• In order to avoid risks such as fire, electric shock or interference, please use only the recommended accessories.
Positioning
Please avoid setting up the device in the following surroundings:
• In direct sunshine, where there is exposure to heaters or in closed vehicles.
• In high temperatures (over 35ºC) or high humidity (over 90%).
• In extremely dusty surroundings.
Otherwise internal parts may be seriously damages.
When the device is not being used:
• Please turn the device off when it is not being used.
• Should you not use the device for a prolonged period, please remove the mains plug from the socket.
Do not insert your fingers or other objects into the device
• Touching internal parts of this device is dangerous and may result in serious damage to the device, Do not try to take the device apart.
• Do not insert any foreign bodies into the CD drawer.
Keep awy from water, fire and magnets
• Keep the device away from vases, baths, wash basins etc. If liquid enters the device this may cause serious damage.
• Open sources of fire, such as burning candles, must not be placed on the device.
• Never place magnetic items, such as loudspeakers, in the vicinity of the device.
Ventilation
• Please maintain a free space of 5 cm around the device to ensure adequate ventilation.
• Do not cover any ventilation slits with objects such as magazines, tablecloths, curtains etc.
• Please position the device horizontally and do not place any heavy items on it.
• Do not place the device on amplifiers or other devices which may heat up.
25
English.p65 9/5/05, 11:10 AM25
Page 26
Condensation
In the following situations moisture may develop on the lens:
• Immediately if a heater is switched on.
• In a steaming or very damp room.
• If the device is transferred from cold to warm surroundings.
If moisture has formed inside the device, it is possible that the device will no longer function correctly. In the case please turn off the power and wait for approximately one hour until the moisture has evaporated.
What to do if there is television interference while you are watching a programme.
Depending on the reception conditions there may be interference to the television picture when you are watching a television programme and the device is switched on. This is not a malfunction of the device or television. Switch the device off if you want to watch a television programme.
DISC FOR PLAYBACK
This DVD player is capable of playing the following types of discs with the corresponding logos:
Usable Discs:
Region Code
Both the DVD player and the disc are coded by region. These regional codes must match in order for the disc to play. If the codes do not match, the disc will not be played.
The Region Number for this player is describer on the rear panel of the player.
Disc structure
A DVD video disc consists of “title”, and each title may be divided into some “chapters”. (See Example 1.) For example, if a DVD disc contains some movies, each movie may have its own title number, and it may be further divided into some chapters. On the other hand, Audio CD consist of “tracks”. (See Example 2.) In general, each track has it own track number. (On some discs, each track may also be divided by indexes.)
26
English.p65 9/5/05, 11:10 AM26
Page 27
DESCRIPTION
Front Panel
1. POWER – To switch standby modes.
2. STANDBY INDICATOR
3. DISPLAY
4. DISC TRAY
5. OPEN/CLOSE – To open or close the disc tray.
6. SKIP – Press to skip to the previous chapter/track.
7. SKIP – Press to skip to the next chapter/track.
8. STOP – To stop playing the disc.
9. PLAY/PAUSE – To start disc playback. – To interrupt disc playback.
10. REMOTE SENSOR
11. Memory Card insert slot (COMPACT FLASH, MEMORY STICK, SMART MEDIA CARD, SECURE DIGITAL CARD, MULTIMEDIA MEMORY CARD)
Rear Panel
1. DIGITAL OUT-COAXIAL – Connect to audio equipment with digital-coaxial audio
input.
2. 5.1ch Analog audio out jacks. – Connect to an amplifier with 5.1 ch analog
input jacks.
3. S-VIDEO OUT – Connect to a TV with SVHS video input.
CAUTION: Do not touch the inner pins of the jacks or the rear panel. Electrostatic discharge may cause permanent damage the unit.
4. VIDEO OUT – Connect to a TV with video input.
5. SCART OUT – Connect to a TV with SCART input.
6. AC POWER CORD – Connect to a standard AC outlet.
English.p65 9/5/05, 11:10 AM27
27
Page 28
Remote control Unit
1. POWER – To switch to standby mode.
2. TITLE/PBC – Press to access a DVD’s title menu.
3. DVD MENU/RETURN – Press to access a DVD’s Disc menu. – Go back to previous menu.
4. DIGEST – Press to preview DVD track.
5. PRGM (Program) – Press to access program mode.
6. PLAY – Press to start playback.
7. ZOOM – Press to enlarge the picture.
8. NUMBER BUTTONS (0 – 9) – Select numbered item in a menu.
9. ANGLE – Select a DVD camera angle.
10. AUDIO – Select an audio language.
11. BOOKMARK
12. NEXT – Press to go to the next chapter or track.
13. PREV – Press to go to the previous chapter or track.
14. (left/right/up/down) select an item in the menu.
15. ENTER – Acknowledge menu selection.
16. DISPLAY – Press during playback to see current disc information
or the TV screen.
17. SUBTITLE – Select a subtitle language.
18. MUTE – Press to silence the volume, press again to restore
the volume.
19. SETUP – Press to access or remove the setup menu of the
player.
20. GOTO – In SHIFT ON press to search for a specific chapter
or playing time.
– In SHIFT OFF press to select DVD or MEMORY
CARD.
21. STOP – Press to stop playback.
22. REPEAT – Press to play a chapter, title, track or disc repeatedly.
23. A-B – Press to repeat a specific segment.
24. SHUFFLE – Press to play track in random order.
/ STEP
25. – Pause playback temporarily/frame-by-frame
playback. SLOW
26. – Press to play slow reverse/forward playback of DVD.
27.
28.
29. SHIFT
REV
– Press to search backward during playback.
FWD/CLEAR – Press to search forward during playback. – Clear input selections.
– Press to number lock on the buttons with number
printed on the surface.
Insert Batteries (Remote Control Unit)
You can control the player with the supplied remote control unit. Insert two R6 (size AA) batteries by matching the + and – markings inside the compartment. When using the remote unit, point it at the remote sensor on the player.
Notes:
• Do not leave the remote control unit in the extremely hot or humid place.
• Do not use a new battery with an old one.
• Do not expose the remote sensor to direct light from the sun or lighting apparatus. Doing so may cause a malfunction in controlling the player.
• If you do not use the remote control unit for an extended period of time, remove the batteries to avoid possible damage from battery leakage and corrosion.
28
English.p65 9/5/05, 11:10 AM28
Page 29
Range of Operation of the Remote Control
The remote control can be used up to approximately 5 meters in a straight line. It can also be operated at a horizontal angle of up to 30° from the remote sensor.
CONNECTION TO A TV (FOR VIDEO)
METHOD 1 DVD Player + TV with Video input jack METHOD 2 DVD Player + TV with S-Video input jack METHOD 3 DVD Player + TV with Scart input jack (Audio & video)
English.p65 9/5/05, 11:10 AM29
29
Page 30
CONNECTION TO AN AUDIO SYSTEM
The following diagram shows examples of connections commonly used to connect the DVD player to TV sets with other audio equipment.
Before Connecting the DVD player
• Be sure to turn off the power to all components in the system before connecting another component.
• Refer to the instruction Manuals for your TV, stereo system and other components to be connected to the DVD player.
METHOD 1 DVD Player + Stereo System
METHOD 2 DVD Player + Amplifier with 5.1ch Analog input jacks
METHOD 3 DVD Player + Amplifier with Dolby Digital Decoder/DTS Decoder
30
English.p65 9/5/05, 11:10 AM30
Page 31
CARD INSERT ILLUSTRATION
This DVD player is capable of playing MP3 and reading JPEG files in the memory card of the following types memory media.
1. Compact flash card (CF), insert it face up the arrow direction.
2. Secure digital card (SD) and multimedia memory card (MMC), insert it face up to the arrow direction.
3. Smart media card (SM), insert it upside down to the arrow direction.
4. Memory stick card (MS), insert it face up to the arrow direction.
Reading Card Port
• Press the SHIFT button first, the symbol appears in the right lower corner at the TV screen.
• Press GOTO button to select the card slot.
• For further details please see section “MP3 playback”.
IMPORTANT NOTES
• When insert a card, please insert it into the pin awarding to the following, and each time you can insert one card.
• Make sure no disc in the tray and the DVD player in STOP mode before insert the memory card.
• Make sure stop to play MP3 or reading JPEG files in memory card and unplug all memory card before open the tray to playing the DVD movie.
• Press GOTO button and
▲▲
▼ ▼
/
button in remote control. It may re-read the DVD tray or memory card.
▲▲
▼ ▼
English.p65 9/5/05, 11:10 AM31
31
Page 32
SPEACIAL FEA TURE
This player can playback MPEG / DivX (.avi) & MPEG (.mpg) files and compatible with DVD / SVCD / VCD / CD / MP3 / JPEG CD / CD-R / CD-RW / DVD-R
• Compatible with DivX 3.11, 4.XX, 5.02, 5.03 encoder standard.
Starting playback (MPEG 4 / DivX)
• It is recommended you turn on you TV when playing back MPEG / DivX disc.
1. Press the OPEN / CLOSE button to load disc.
– The menu will show up the folders and the files in root
directory.
▲▲
2. Use the then press ENTER.
3. Use the Press ENTER to begin playback of the file.
▼ ▼
/
buttons to select the desired folder,
▲▲
▼ ▼
▲▲
▼ ▼
/
buttons again to select a ( .avi) files.
▲▲
▼ ▼
Pausing playback
• Press / STEP button once to pause playback. The sound is mutted during PAUSE mode.
• Press PLA Y
button to resume normal playback.
Search Forward / Search backward
• Press FWD button to fast forward through the disc. The speed can be selected by pressing the key further (2x, 4x, 8x, 16x, normal).
BASIC PLAYBACK
Powering on the player and playing the disc
• Press POWER button. If there is a disc in the tray, the player will begin to play it once the power is on.
• Press OPEN / CLOSE button to open the tray to either change the disc or insert a disc.
• Once the disc is in the tray, press OPEN / CLOSE button to close the tray. Once closed, the player will begin to play the disc.
Stopping playback
• Press STOP button once to stop playback and show the logo screen. The player memorizes the location where playback is stopped, if last memory is ON.
• Press PLAY location where playback is stopped.
• When the STOP button is pressed twice. the resume function will be cleared.
button to resume playback from the
• Press PLA Y
• Press disc. The speed can be selected by pressing the key further (2x, 4x, 8x, 16x, normal).
• Press PLAY
button to resume normal playback.
REV button to fast reverse through the
to resume normal playback.
Slow motion Forward / Backward
• Press SLOW forward button to play a disc in slow motion.
• Each time the SLOW forward button the slow motion speed changes (1/2, 1/4, 1/8, 1/16 of normal speed.)
• Press PLA Y
• Press SLOW backward button to play a disc in slow reverse.
• Each time the SLOW backward button the slow reverse speed changes (1/2, 1/4, 1/8, 1/16 of normal speed).
• Press PLA Y
Note:
The function slow-motion backwarts depends on the medium.
button to resume normal playback.
button to resume normal playback.
is pressed,
is pressed,
32
English.p65 9/5/05, 11:10 AM32
Page 33
Skipping to the Next / Previous chapter/track
• Press NEXT button to skip forward to the beginning of the next chapter (DVD) or track (Audio CD).
• Press PREV button once to skip backward to the previous chapter (DVD) or backward to the previous track (Audio CD).
Checking the Remaining Time
• Press the DISPLA Y button to check the elapsed time and remaining time as illustrated.
TITLE / ALL – repeat entire title When playback reaches the end title of the disc, playback resumes at the beginning. CHAPTER – repeat current chapter When playback reaches the end of the current chapter, playback jumps back to the beginning of the chapter. TRACK – repeat current track When playback reaches the end of the current track, playback jumps back to the beginning of the track.
A B Repeat playback
• Press A – B button once at the beginning of the segment (point A) you want to play repeatedly.
• Press A – B button again at the end of the segment (point B).
• The player automatically returns to point A and starts repeat playback of the selected segment (A – B).
• Press A – B button a third time to disable repeat A – B playback and allow playback to continue in normal.
Program Play
• Press PRGM (Program) button and enter TITLE and CHAPTER number with the number buttons (0–9) on the remote control. The OSD will display the following:
REPEAT PLAY
Repeat Viewing / Listening
• Press REPEAT button to repeat the chapter, title and all for DVD disc; track and all for CD disc.
• Select program and press UP / DOWN, LEFT / RIGHT buttons to move the cursor to START and press ENTER button to play the program.
• The program function can be applied in the same way for audio CD.
Random play (shuffle)– For CD or VCD only
• Press SHUFFLE button during playback to toggle between ON and OFF. The setting are as follow: RANDOM = Random mode enabled. When playback reaches the end of the current track, playback jumps to a random track. OFF = Random model disabled. (OSD) off
33
English.p65 9/5/05, 11:10 AM33
Page 34
INTRO PLAY FOR CD only
• Press DIGEST button during CD playback to start a intro play of the tracks for about 6 sec.
Note: In MP3 mode the Intro function can not be applied.
USING DISC MENU / TITLE
To select the disc menu
• You can use the menus for the audio language, subtitle language, etc. DVD menu contents differ from disc to disc.
1. Press the DVD MENU button during playback. The menu screen appears.
2. Use the UP/DOWN ( button to access the different features.
3. Press the ENTER button
• The selected item will play.
) or LEFT/RIGHT (/)
/
Using the Title Menu
• For DVD’s containing multiple titles, you can view the title of each movie. Depending on the disc, this function may either not work at all, or may work differently.
AUDIO LANGUAGE / SUBTITLE LANGUAGE
(only applicable to DVD disc)
Selecting the Audio Language
• Press AUDIO button to select different audio languages
(eg. English, French, Spanish, German, ......depending
on the number of languages recorded on a DVD disc).
Selecting the Subtitle Language
• Press SUBTITLE button to select different subtitle languages (eg. English, French, Spanish, German,
.....depending on the number of languages recorded
on a DVD disc).
MOVE TO A TITLE, CHAPTER OR TIME DIRECTL Y
• Press the GOTO button.
• Each time the button is pressed, it repeats as shown below.
• The player will jump to the desired location immediately.
• In VCD2.0 playback. Press GOTO button to choose a search mode. (Disc Time/Track Time/Track Number)
• In CD or VCD discs, press GOTO button and enter the track number.
BOOKMARK (DVD OR VCD)
• The bookmark function lets you select parts of a DVD or VCD, so that you can quickly find the section at a later time. (The player can support up to 12 bookmarks.)
• Press the BOOKMARK button during playback and the bookmark table will be shown.
ZOOM
• Press ZOOM button repeatedly during playback to select zoom 2x, 3x, 4x to change the size of the picture.
• While an image is enlarged, you can use UP/ DOWN, LEFT / RIGHT buttons to shift the view and display the part you wanted.
ANGLE
• Press the ANGLE button during playback to select the desired angle.
• This function only works with discs on which multiple scenes were shot from different angles.
34
English.p65 9/5/05, 11:10 AM34
• Press the PLAY location.
button, the player will mark the
Page 35
• If you want to mark more than one location, use the , / button to choose another empty box and
/
press PLA Y
• Press the BOOKMARK button again to close the
bookmark table.
• To clear a bookmark entry, go to that location and
press CLEAR button.
button.
DIGEST PLAY (DVD)
• Press the DIGEST button and the following menu will
appear.
• Press the
CHAPTER DIGEST, TITLE INTERVAL and CHAPTER INTERVAL and BOOKMARK and then press ENTER button.
button to select TITLE DIGEST,
/
– TITLE DIGEST: The movie will be divided into several
parts according to the number of titles it contains. Each of the 6 sub screens will show one of the divided titles.
– CHAPTER DIGEST: The title will be divided into several
parts according to the number of chapters it contains.
– TITLE INTERVAL: The current title will be divided into
several parts with same length in time (10 minutes). Each of the sub-screens will show one of the divided parts.
– CHAPTER INTERVAL: The current chapter will be
divided into several segments of the same time length.
• Press the number, window you’d like to see, and press the ENTER button.
• Up to 6 windows (titles or chapters) can be displayed on the screen at a time. You may select NEXT and then press ENTER button for the next 6 titles of chapters if the movie has more than 6.
, / buttons to select the
/
Digest play (VCD)
• During play, press the DIGEST button. The following menu will appear.
• Press the UP/DOWN buttons to select TRACK DIGEST . DISC INTERVAL, TRACK INTERVAL. Then press ENTER button.
• Press you’d like to see, and press the ENTER button.
– Up to 6 windows can be displayed on the screen at a
time. Press the
NEXT
windows if the movie has more than 6.
– For CD audio, this
function only supports intro play (scan). The player will play the first 6 seconds of each track sequentially.
, and buttons to select the window
/
/
, and buttons to select
. Then press ENTER button for the next 6
English.p65 9/5/05, 11:10 AM35
35
Page 36
JPEG Playback
Some CD-Rs may contain pictures in a JPEG format. For example, you may have photographic film developed with pictures stored in JPEG format. Then you can playback those JPEG files in this player. Some useful features are described below:
• When you insert a disc with JPEG files, the files or pictures available for playback will be listed on the screen.
• Press UP / DOWN buttons to select the folder or file and press ENTER.
• After you open one JEPG file, each subsequent file will appear automatically for a few seconds. To keep the JEPG image on the screen longer, press PAUSE button to pause the image.
• During playback, press UP / DOWN, LEFT / RIGHT to rotate or flip the image.
• You may press ZOOM button to enlarge or reduce an image during playback. Press image. Press
• Press zoom again to turn off zoom function and the image’s size become normal.
• During playback, press STOP button. 12 pictures will be shown on the TV screen each time. If there are more than 12 pictures, press UP / DOWN or LEFT /
RIGHT buttons to select PREV or NEXT, then press ENTER.
to reduce the image’s size.
to enlarge the
• Press UP / DOWN, LEFT / RIGHT buttons to select the picture, then press ENTER and it will shift to slide show mode starting with the picture selected.
MP3 Playback
This system has a built in MP3 decoder. You can playback MP3 tracks (files) recorded on CD-R, CD-RW.
Starting playback
• It is recommended you turn on you TV when playing back an MP3 disc.
1. Press the OPEN/CLOSE button to load a disc.
– The menu will show up the folders and the files in root
directory.
2. Use the folder, then press ENTER.
3. Use the / buttons again to select a song file. Press ENTER to begin playback of the song file.
buttons to select the desired music
/
• Choose “slide show” on the screen to change to slide show mode. The player will start showing from the first picture.
36
English.p65 9/5/05, 11:10 AM36
Play mode
– The indication corresponding to the selected mode
appears on the TV screen.
1. Use the LEFT/RIGHT and UP/DOWN buttons to select play mode.
2. Use the then press ENTER.
3. Use the then press ENTER.
NOTE:
A. FOLDER
All the files in the current folder will be played once in sequence.
B. REPEAT ONE
The selected file will be repeated.
C. REPEAT FOLDER
All the files in the current folder will be repeated.
/
buttons to select the desire music folder,
/ and buttons to select the song file,
Page 37
SETUP MENU
The SETUP MENU let you to customize the DVD player by allowing you to select various language preferences, set up a parental level, turn captions and screen saver on and off, adjust what type of television screen you have and more. Below, find the menu, and then find the corresponding page that describes the features of the selected menu option.
1. When you press SETUP button on the remote control, the SETUP MENU will be displayed.
2. Within the SETUP MENU, you can use
buttons on the remote control to move the cursor
and then press the ENTER/PLAY button to make your selection. Press
3. To exit SETUP MENU, you can pess SETUP button again.
can return the previous menu.
, , and
Note:
The displayable picture size is preset on the DVD disc. Therefore the playback picture of some DVD discs may not conform to the picture size you select.
Video Out
Select the color video type to fit your connector type: SCART/CVBS or SCART/RGB
Angle Mark
Some DVDs include scenes recorded from different angles. This selection can show the marking.
GENERAL MENU
Select GENERAL SETUP in the SETUP MENU and then select the desired option using the cursor (
buttons to navigate through the menus/screens and press the ENTER button to select.
, , , )
TV Display
NORMAL/PS: Pan scan. Select when the unit is connected
to a conventional TV. Video material formatted in the Pan Scan style is played back with the left and right edges are cut off. NORMAL/LB: Letter Box. Select when the unit is connected to a normal TV. Wide-screen images are shown on the screen with a black band at the top and bottom. WIDE: Select when the unit is connected to a wide-screen TV.
English.p65 9/5/05, 11:10 AM37
On-Screen Display Language
You can set the SETUP and on-screen messages to appear in English, French, German, Italian or Spanish. This language selection will not affect the languages of DVD disc or Title menus or any audio or subtitle languages.
37
Page 38
Captions
This option can show or hide the captions. – ON (show captions) – OFF (hide captions) Note: This function can only be used for DVD disc with captions.
The TV set must support closed captions function.
Screen Saver
The Screen Saver is the moving DVD logo that appears on your TV screen when Disc playback is stopped and you do not use the player or its remote control for about few minutes. The screen saver prevents damage to your TV caused by leaving a still image on the screen for a long time.
SPEAKER SETUP
Select speaker setup in the setup up menu and then select the desired option using the cursor (
to select the desired option and press the ENTER button to select.
, , , ) buttons
Downmix
• LT/RT – A disc recorded multi channel soundtrack, the output
signal will be incorported to left and right channel.
• STEREO – A disc recorded multi channel soundtrack, the output
signal will be incorported to stereo.
• OFF – Disable DOWNMIX.
FRONT SPEAKER (5.1 CHANNEL)
User can setup the front speakers.
LARGE
SMALL
AUDIO SETUP
Select speaker setup in the setup up menu and then select the desired option using the cursor (
to select the desired option and press the ENTER button to select.
38
English.p65 9/5/05, 11:10 AM38
, , , ) buttons
CENTER SPEAKER (5.1 CHANNEL)
User can setup the center speakers. The option is available when DOWNMIX is off.
LARGE
SMALL
OFF
Page 39
REAR SPEAKER (5.1 CHANNEL)
User can setup the rear speakers. The option is available when DOWNMIX is off.
LARGE
SMALL
OFF
SUBWOOFER (5.1 CHANNEL)
User can turn on/off the subwoofer through this option.
•ON
• OFF
DOLBY DIGITAL SETUP
Dynamic Range Compression
Dynamic Range Compression reduces volume changes by letting you adjust the difference between soft and loud sounds.
or to set Dynamic Range higher dynamic
Press sound will be produced if dynamic range is selected.
VIDEO SETUP
Select video setup in the setup menu then press ENTER button.
SPDIF Output
• Press or to select SPDIF output, then press ENTER.
• Press
• Choose SPDIF OFF if no external audio equipment is
• Select SPDIF RAW if the player is connected to a 5.1
• Select SPDIF PCM to enable the internal Dolby Digital
English.p65 9/5/05, 11:10 AM39
or to select SPDIF OFF, SPDIF/RAW, or
SPDIF/PCM, then press ENTER. connected. home theatre system by a coaxial cable (not supplied). decoder of this player.
• Press
• Press For sharpness, choose high, medium, low 3 different levels.
or to select sharpness, brightness, contrast
then press
as needed.
button.
to go back and select another picture setting
39
Page 40
For BRIGHTNESS, the range is –20 to +20.
Audio
Audio will be selected. Press . – Press
or to select the desired audio language
and then press ENTER.
For CONTRAST, the range is –16 to +16.
PREFERENCE SETUP MENU
Select PREFERENCE SETUP in the setup menu, (in stop mode) then press ENTER.
TV Type
TV type will be selected. Press .
• Press
– Choose NTSC if your TV is NTSC -compatible.
or to select NTSC, PAL, AUTO then press
ENTER. Choose PAL if your TV is PAL -compatible. Choose
AUTO if you want the player to automatically select the color system of the current DVD. The TV system setting must be AUTO.
Subtitle
Subtitle will be selected. Press . – Press
or to select the desired subtitle language
and then press ENTER.
Disc Menu
Disc menu will be selected. Press .
or to select the desired disc menu language
Press and then press ENTER.
40
English.p65 9/5/05, 11:10 AM40
Page 41
Parental control levels
Parental lock will be selected. Press . – Press or to select a parental control level (1–8),
then press enter or select off to completely turn off the parental controls.
– Press the number buttons to enter your 6-digit password
as requested, then press ENTER. You cannot play DVD discs rated higher than the level you selected unless you cancel the parental lock function.
“PASSWORD” : You need in “PASSWORD” setting to set the NEW PASSWORD or use SUPERUSER PASSWORD “136900”.
• KID SAF – Kid safe; it is safe even for kids.
RA TING EXPLANATIONS
• G – General Audience; recommended as acceptable for viewers of all ages.
• PG – Parental Guidance suggested.
• PG 13 – Material is unsuitable for children under age 13.
• PG-R – Parental Guidance-restricted; recommended that parents restrict children under age 17 from viewing or allow children to view only when supervised by a parent or adult guardian.
• R – Restricted, under 17 requires accompanying parent or adult guardian.
• NC-17 – NO children under age 17; not recommended viewing for children under age 17.
• ADULT – Mature material; should be viewed only by adults due to graphic sexual material, violence, or language.
Notes: Parental control is a relatively new feature encoded into DVD discs. Currently very few DVD titles (if any) include parental control in the Australia and New Zealand region.
Parental control Password
Parental control limits viewing of DVDs when a DVD has movie rating that exceeds the parental level you selected. To adjust the PARENTAL level so that DVDs cannot be played if the level has exceed, see PARENTAL CONTROL
LEVELS. Press will be highlighted and then press ENTER.
• A box beside OLD password will be highlighted.
• Press the number buttons to enter your Old 6-digit password. The box beside NEW password will be highlighted automatically.
• Press the number buttons to enter new 6-digit password of your choice. The box beside CONFIRM PWD will be highlighted automatically.
• Press the number buttons to enter the same new 6­digit password you just entered for the NEW PASSWORD.
• Press ENTER to save the new password.
and to select Password, CHANGE
English.p65 9/5/05, 11:10 AM41
41
Page 42
To clear 6-digit password if you forget your password, follow the procedure below.
1. At the change page enter 6-digit number “136900” (SUPERUSER PASSWORD) and then press ENTER.
2. Enter a new password.
Last Memory
Press and to select LAST MEMORY.
• Press
or to select ON or OFF, then press ENTER.
Default
To restore the original settings of the player, follow the steps below.
and to select DEFAULT.
Press RESET will be highlighted. Press ENTER.
• The original settings of the player will be restored.
42
Troubleshooting
Before calling customer service if you have problems with this device, please search for the possible fault in the table below. With a few simple tests or minor adjustments you may be able to rectify the problem so that the device functions correctly again.
Symptom (frequent) Remedy
No power insert the mains plug into the socket.
• No playback • Condensation has formed: wait even if PLAY is approx. 1 to 2 hours until the device pressed. has dried out.
• Playback begins • The device can only play back the but stops again following media: DVDs, video CDs, immediately. CDs, MP3s and JPEGs.
• The disc may be dirty and require cleaning.
• Ensure that the disc has been inserted with the label facing upwards.
No picture. • Ensure that the device is properly
connected.
• Ensure that the television is turned to “video”
• Please press the VIDEO button until you have a picture again.
• No sound. • Ensure that the device is properly connected.
• Distorted sound. • Ensure that the television and stereo system have been adjusted correctly.
• Adjust the main volume via the remote control.
The picture is In this case the picture is sometimes distorted during a little distorted – this is normal. fast forward or fast rewind.
No fast forward Some discs have sectors which do not (or fast rewind) allow fast forward (or reverse) playback. playback.
No 4:3 (16:9) Select the correct setting correspon­picture. ding to the characteristics of you
television (“TV Aspects”)
No Surround Select the correct setting under “Audio Sound Output” corresponding to you stereo
system.
No operation • Check whether the batteries have possible via the been inserted with the correct remote control. polarity (+ and –).
• The batteries are flat and must be replaced.
• Point the remote control in the direction of the sensor on the device.
• Do not use the remote control at a distance of more than 5 metres from the sensor.
• The remote control is adjusted to the other key surface. Please press the SHIFT button to change the key surface.
English.p65 9/5/05, 11:10 AM42
Page 43
Symptom (frequent) Remedy
Buttons do not • Remove any obstacles between the work (on the remote control and the sensor on device and/or the device. on control). • Switch the device off and then on
again. Alternatively, switch the device off, remote the mains plug an re-insert it in the socket (it is possible that the device is not working due to external circumstances such as a thunderstorm or static electricity etc.).
Menu screen is Select the corresponding type of not or only partially screen according to the operating displayed on the instructions of the television set. television screen.
No colour Turn the TV type to the German colour
norm PAL. Confirm the SETUP button to return to the menu.
Symptom (DVD) Remedy
Audio soundtrack If the audio soundtrack and/or subtitle and/or subtitle language is not on the disc, the language is not language selected in the basic settings the one selected cannot be heard or seen. in the basic setup.
The display The setting in the menus under “Disc appears in French Languages” is French. Select English. (for example).
No subtitles. • Subtitles only appear on DVDs on
which subtitles have been recorded.
• Subtitles have been switched off from the television picture. Press the “SUBTITLE” button.
No alternative • No alternative language is selected audio soundtrack on discs on which only one (or subtitle) language has been recorded. language is • On some discs the alternative selected. language cannot be selected with
the AUDIO or SUBTITLE button. Try to select it from the DVD menu if there is one.
Angles cannot be This function depends on the changed. availability of the software. Even if a
DVD has been recorded from different angles, these may only be available for certain scenes (when the ANGLE symbol lights up on the device).
Symptom (Video CD) Remedy
CD-Rs and The error rate of CD-R and CD-RW CD-RWs do not media depends on: play back, or only • The media type. play back with • The writing program (possibly carry errors. out an UPDATE).
• The writer and its firmware (possibly carry out an UPDATE).
• The writing speed (the lower the better).
For your Information:
This product is equipped with copyright protection technology which is itself protected by specific American patent claims and other intellectual copyrights in the possession of the Macrovision Corporation and other holders of rights Use of this copyright protection technology is only permitted with the authorization of the Macrovision Corporation and is limited to home and other restricted performance situations unless express approval is given by the Macrovision Corporation Dismantling or disassembly of this protection technology is prohibited.
How to Handle and Care for your CDs
Handling Precautions
• Hold the CD by the edges so that the surface is not covered in fingerprints.
• Fingerprints, dirt and scratches may cause the CD to jump and distort the sound.
• Do not write on the label side with a ballpoint pen or other writing utensil.
• Do not use any record cleaning spray, petrol, diluting agent, antistatic fluid or any other kind of solvent.
• Please ensure that you do not bend or drop the CD.
• Never insert more than one CD into the CD compartment.
• Do not try to close the door if the CD has not been correctly inserted into the CD compartment.
Symptom (Video CD) Remedy
There is no menu. This function is only possible with
video CDs with Playback Control.
VCD/ SVCD does With the disc inserted, switch over the not play back. PBC function using the MENU button.
CD-RWs do not CD-RWs must not be written with hard play back. disc simulation tools such as Packed
CD. In CD or similar programmes.
English.p65 9/5/05, 11:10 AM43
• Please make sure that you always store the CD in its original case when not being used.
43
Page 44
If the Surface is Dirty
• Wipe the CD gently with a soft, moist (water only) cloth.
• When wiping CDs always move the cloth from the center of the CD to the outer edge.
(if you wipe the CD in a circular manner you will cause circular scratches which will produce noises on the CD.)
• If a CD is moved from cold to warm surroundings it is possible that moisture will form on the CD. Wipe off the moisture with a soft, dry cloth that is free of fluff before inserting the CD.
Incorrect CD Storage
You may damage the CD if you store it in the following locations:
• exposed to direct sunlight
• damp or dusty locations
• locations exposed to a direct source of heat or heating.
Maintenance
• Please ensure that before any maintenance is carried out the device is switched off and the plug removed from the power supply.
• Wipe the device with a dry, soft cloth. Should the surfaces become extremely dirty, please wipe them with a cloth that has been immersed in a weak soapy water solution and then wrung out before wiping off with a dry cloth.
• Never use alcohol, petrol, diluting agent, cleaning liquid or other chemicals. Do not use any compressed air to remove dust.
Definition of Terms
Angle
On some DVDs there are scenes that have been recorded simultaneously from a number of different viewing angles (the same scene from the front, the left, the right etc.). With such DVDs the ANGLE button can be pressed to see the scene from the various angles.
DVD
This term refers to optical CDs of a high-density on which high-quality picture and sound recordings have been made using digital signals. Through the use of a new video compression technique (MPEG) and a high-density recording technique it is possible to record long and aesthetically pleasing videos on DVDs (for example, an entire feature film can be recorded). DVDs consist of two0.6 mm-thin discs. The greater the density, the more information can be recorded. A DVD has a greater capacity than a single-side 1.2 mm-thick disc. The fact that two thin discs are combined means that at some time in the future it will be possible to have double-side playback with even longer playback times.
PBC (Playback Control)
This is recorded on video CDs (version 2.0). The scenes or information can be seen (or heard) interactively via the television screen using the menu that appears on the screen.
Subtitles
These are printed lines of text that appear at the bottom of the screen and translate or explain the dialogue. Subtitles are recorded on DVDs.
Time Number
This shows the running time recorded on the DVD. If a DVD contains two or more films, the films are numbered as title 1, title2, etc.
Track Number
This number refers to tracks recoded on video CDs and CDs. They make it possible to search for and find specific tracks (e.g. songs) very quickly.
Video CD
Video CDs contain picture and sound recordings whose quality is comparable to a video cassette. This device also supports video CDs with Playback Control (version 2.0).
Chapter Number
These numbers are recorded on DVDs. A title is divided up into many sections, each of which has a number. Specific sections of the video presentation can be quickly found using these numbers.
44
English.p65 9/5/05, 11:10 AM44
Page 45
SPECIFICATIONS
Power Requirement AC 230V, 50Hz Power Consumption 12W Signal System NTSC/PAL Weight 2.1 kg Dimensions 430(L) x 260(W) x 49(H)mm Operating Temperature Range +5° to +35°c Operating Humidity Range 5 to 90% (no condensation)
Discs Played
1. DVD-VIDEO disc
12cm single-sided, single-layer 12cm single-sided, dual-layer 12cm double-sided, single-layer
2. Compact Disc (CD-DA, MP3-CD)
12cm disc 8cm disc
S Video Output
Y output level 1 Vp-p (75Ω) C output level 0.30 Vp-p (75Ω) Output connector Mini Din Number of connectors 1
Video Output
Output level 1 Vp-p (75Ω) Output connector RCA type Number of connectors 1
Audio Output
Output Level 2 Vrms (1kHz, 0db) Output connector RCA type
Audio Signal Output Characteristics
1. S/N ratio
CD audio 90dB (EIAJ)
2. Dynamic range
DVD (Linear audio) 80dB CD audio 80dB (EIAJ)
3. Total hamonic distortion THD + SN 70db
Guarantee
The device supplied by our Company is covered by a 24 month guarantee starting on the date of purchase (receipt).
During the life of the guarantee any fault of the device or its accessories *) ascribable to material or manufacturing defects will be eliminated free of charge by repairing or, at our discretion, by replacing it. The guarantee services do not entail an extension of the life of the guarantee nor do they give rise to any right to a new guarantee!
Proof of the guarantee is provided by the proof of purchase. Without proof of purchase no free replacement or repair will be carried out.
If you wish to make a claim under the guarantee please return the entire machine in the original packaging to your dealer together with the receipt.
*) Damage to accessories does not mean automatic free replacement of the whole machine. In such cases please contact our hotline. Broken glass or breakage of plastic parts are always subject to a charge.
Defects to consumables or parts subject to wearing (e.g. motor pistons, kneading blades, drive shafts, spare remote control, spare toothbrushes, saw blades, etc.) as well as cleaning, maintenance or the replacement of said parts are not covered by the guarantee and hence are to be paid!
The guarantee lapses in case of unauthorized tampering.
After the expiry of the guarantee
After the expiry of the guarantee repairs can be carried by the competent dealer or repair service against the payment of the ensuing costs.
Digital Audio Output
Output connectors
Coaxial digital output RCA type Specifications are subject to change without notice. Weight
and dimensions are approximate. This device has been tested according to all relevant
current CE guidelines, such as electromagnetic compatibility and low voltage directives, and has been constructed in accordance with latest safely regulations.
Subject to technical changes without prior notice!
English.p65 9/5/05, 11:10 AM45
45
Page 46
Meaning of the “Dustbin” Symbol
Protect our envirnment: do not dispose of electrical equipment in the domestic waste.
Please return any electrical equipment that you will no longer user to the collection points provided for their disposal.
This helps avoid the potential effects of incorrect disposal on the environment and human health.
This will contribute to the recycling and other forms of reutillisation of electrical and electronic equipment.
Information concerning where the equipment can ve disposed of can be obtained from your local authority.
In many EU countries the disposal of electrical and electronic equipment in the domestic waste is prohibited from August 13, 2005 on. In Germany from March 23, 2006 on.
46
English.p65 9/5/05, 11:10 AM46
Page 47
English.p65 9/5/05, 11:10 AM47
47
Page 48
GARANTIE-KARTE
Garantiebewijs • Carte de garantie
Certifi cato di garanzia • Tarjeta de garantia
Cartão de garantia • Guarantee card
Garantikort • Karta gwarancyjna • Záruční list
Garancia lap • Гарантийная карточка
DVD 4511 CR
24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 maanden garantie overeenkomstig schriftelijke garantie • 24 mois de garantie conformément à la déclaration de garantie • 24 meses de garantie según la declaratión de garantía • 24 meses de garantia, conforme a declaração de garantia • 24 mesi di garanzia a seconda della spiegazione della garanzia • 24 months guarantee according to guarantee declaration 24 måneders garanti i henhold til garantierklæring • 24 miesiące
gwarancji na podstawie karty gwarancyjnejZáruka 24 mésíců podle prohlášení o záruceA garanciát lásd a használati utasításban
Гарантийные обязательства – смотри руководство пользователя
Kaufda tum, H ä ndle rstem pel, U nters chri ft • Koo pdatu m, Stem pel van d e lever ancie r, Handtekening • Date d‘achat, cachet du revendeur, signature • Fe cha de co mpra, Se llo del
vended or, Firm a • Data de compra , Carimbo do vende dor, Assinatura • Da ta dell‘aquis to, timbro del commerciante, fi rma • Purchase date, Dealer stamp, Signature • Kj øpsdato, stempel fra forhandler, underskrift Data kupna, Pieczątka sklepu, PodpisDatum koupě, Razítko prodejce, PodpisA vásárlási dátum, a vásárlási hely bélyegzője, aláirás
Дата покупки, печать торговца, подпись
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 47906 Kempen
Industriering Ost 40 • 47906 Kempen
Hotline@etv.de
English.p65 11/10/04, 8:46 PM40
Stünings Medien, Krefeld • 04/04
Loading...