Quickguide für Digitalrekorder l Videoüberwachungsset: TVVR33005 | TVVR33025T
Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Einrichtungsschritte für Ihre Netzwerkkamera. Detaillierte Informationen erhalten Sie in
der Bedienungsanleitung. Diese können Sie über den IP Installer oder über die Homepage abus.com herunterladen.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf eines unserer
Produkte. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die Konformität wurde nachgewiesen, die
entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim
Hersteller hinterlegt: ABUS Security-Center GmbH & Co.
KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Ang, GERMANY.
Um diesen Standard zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie vor
Inbetriebnahme des Produkts die komplette
Bedienungsanleitung, beachten Sie alle
Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich an
Ihren Fachhandelspartner!
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Lieferumfang......................... 6
Warnhinweise......................... 7
Anschlüsse......................... 8
Hardwareinstallation ......................... 9
Tipps zur Kamerainstallation......................... 11
• 4 Kanal Analog HD Digitalrekorder inkl. 1 TB HDD
• 2 x Analog HD 1080p Mini Außenkamera
• Universalnetzteil
• 2 x 30 m Koaxialkabel
• 1 x 1 m LAN-Kabel
• Befestigungsmaterial
• USB Maus
• Quick Guide
• CD
Quick Guide
6
TVVR33005
• 4 Kanal Analog HD Digitalrekorder
• 1 x 1 m LAN-Kabel
• 2 x Festplattenanschlusskabel
• 4 x Schrauben für Festplatte
• Netzteil
• USB Maus
• Quick Guide
• CD
Quick Guide
Deutsch
Warnhinweise
Halten Sie starke Magnetfelder vom
Rekorder und der Kamera fern.
Halten Sie Flüssigkeiten
vom Rekorder fern.
Schalten Sie den Rekorder aus,
bevor Sie Peripheriegeräte
anschließen oder entfernen.
Deutsch
Achten Sie auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Betreiben und lagern Sie den Rekorder
und die Kamera nur unter den
vom Hersteller empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
Achten Sie darauf, dass immer eine
ausreichende Belüung vorhanden ist.
7
Anschlüsse
BNC-Eingang für analoge Kameras
Video - In
8
Video - Out
Anschluss für USB-Geräte
USB
RJ45-Anschluss für eine
LAN
Netzwerkverbindung
12 V
12 V DC Stromanschluss
Deutsch
Hardwareinstallation
1342
Lösen Sie die 4
Schrauben auf der
Unterseite des Rekorders.
Bitte beachten Sie, dass die Hardwareinstallation für TVVR33004 bei Schritt 1 beginnt. Die Hardwareinstallation für TVVR33204 beginnt bei Schritt 8.
Deutsch
Önen Sie vorsichtig das
Gehäuse.
Richten Sie die Festplatte
auf der Bodenplatte des
Rekorders aus.
Fixieren und Verschrauben
Sie die Festplatte auf der
Unterseite des Rekorders
mit den beiliegenden
Schrauben.
9
5678
Stellen Sie die
Verbindungen zur
Hauptplatine mit dem
Daten- (kleiner Stecker)
und Stromkabel (großer
Stecker) her.
10
Setzen Sie nun das Gehäuse
entlang der Führungsschiene
auf die Bodenplatte des
Rekorders.
Verschrauben Sie anschließend das Gehäuse und
die Bodenplatte mit den 4
Schrauben.
Schließen Sie Ihre Kameras
an den Rekorder an.
Deutsch
Tipps zur Kamerainstallation
Versorgen Sie den Rekorder mit Spannung.
Die blaue LED Bar auf der Oberseite des
Rekorders signalisiert, dass das Gerät an
ist. Sie haben die Möglichkeit das
Leuchten der LED Bar über das
Menü auszuschalten.
Deutsch
11
Vermeiden Sie Gegenlicht
oder direkte Sonneneinstrahlung.
Die Kamera darf nicht auf
unbeständigen Flächen
installiert werden.
Bitte beachten Sie, dass für öentlich zugängliche
Räume ein Hinweis auf Videoüberwachung
gesetzlich vorgeschrieben ist.
12
Platzieren Sie die Kamera nicht
direkt hinter Glas, da es zu
Spiegelungen kommen kann.
Deutsch
Systemaktivierung
1
Geben Sie in das Feld „Neues
Kennwort“ ein Passwort für den
Admin-Benutzer ein.
Das Passwort muss den vorgegebenen
Mindestanforderungen entsprechen.
Empfehlung: Verwenden Sie ein
möglichst komplexes Passwort,
welches die Stufe „Stark“ aufweist.
Admin Passwort:
Deutsch
2
Geben Sie das Passwort zur
Bestätigung erneut ein. Notieren Sie
das Passwort zusätzlich in der
Kurzanleitung und verwahren
Sie es an einem sicheren Ort auf. Das
Zurücksetzen des Admin-Passwortes
ist nur über den technischen Support
von ABUS möglich.
3
Das Gerät ist aktiviert und kann jetzt
in vollem Umfang verwendet werden.
Die GUID Datei wird für das
selbständige Zurücksetzen des
Passworts benötigt.
Exportieren Sie die Datei auf einen
USB-Stick und bewahren Sie diesen
sicher auf.
Hinweis: Der Aktivierungsprozess
ist aufgrund der gesetzten StandardSprache immer in Deutsch.
Sprachunabhängig können Sie den
Rekorder mit dem ABUS IP-Installer
über das Netzwerk aktivieren.
13
Passwort zurücksetzen
1
Sie können selbstständig das Admin
Passwort ausschließlich über die
GUID-Datei zurücksetzen.
Beachten Sie, dass die Datei ungültig
wird, wenn das Passwort nachträglich
geändert wird oder die GUID Datei
bereits einmal verwendet wurde.
In beiden Fällen muss manuell eine
neue Datei erstellt werden.
Hinweis: Das Zurücksetzen des Admin-Passwortes ist ein kritischer und aufwendiger Vorgang. Stellen Sie daher sicher, dass, bei einer
sicheren Auewahrung des Passwortes (Notiz in dieser Anleitung oder GUID-Datei auf einem externen Datenträger), Sie im Ernstfall Zugri auf diese Daten haben. Planen Sie daher bei Erstinbetriebnahme diesen Fall mit ein und legen Sie fest wo und wie diese Daten
auewahrt werden und wer Zugri auf diese Daten hat.
Achtung: Muss das Passwort zurückgesetzt werden und es liegt weder die Passwort-Notiz noch die GUID-Datei vor (oder ist ungültig
geworden), müssen Sie sich für diesen Vorgang an den technischen Support bei ABUS Security-Center wenden. Um das Passwort
zusammen mit ABUS zurückzusetzen benötigen Sie am Objekt zwingend einen PC mit Netzwerkverbindung zum Rekorder, als auch
Internetzugang zum Empfang von Daten, die über den technischen Support für Sie bereitgestellt werden. Sind diese Voraussetzungen
nicht gegeben, ist ein Zurücksetzen des Passwortes am Rekorder nicht möglich.
14
2
GUID Import Lokales Interface:
Drücken Sie im lokalen Login-Dialog
die Schaltäche „Passwort
vergessen“. Schließen Sie einen
USB-Datenträger mit der gesicherten
GUID-Datei an und wählen Sie die
Datei aus. Drücken Sie die
Schaltäche „Import“, um das
Passwort zurückzusetzen.
3
GUID Import Web-Interface:
Önen Sie die Web-Oberäche
Ihres Rekorders und drücken Sie die
Schaltäche „Passwort vergessen“.
Schließen Sie einen USB-Datenträger
mit der gesicherten GUID-Datei an
und wählen Sie die Datei aus. Drücken
Sie die Schaltäche „Import“, um das
Passwort zurückzusetzen.
Deutsch
So wareeinrichtung
1
Wählen Sie die gewünschte Sprache
aus und klicken Sie auf „“.
Deutsch
2
Wenn Sie das Häkchen deaktivieren,
wird der Einrichtungsassistent beim
nächsten Start nicht mehr automatisch
ausgeführt. Klicken Sie auf „Nächste“.
3
Legen Sie die Zeitzone, Datum/-Format
und Systemzeit fest. Verlassen Sie den
Screen mit Klicken auf ,,Nächste“.
15
4
5
6
192.168.0.25192.168.0.20
192.168.0.1
Verbindungsgeschwindigkeit bei „NIC
Typ“ manuell einstellen. Voreingestellt
und empfohlen ist die automatische
Erkennung (Self adaptive).
16
Möchten Sie, dass die Adressdaten
automatisch zugewiesen werden,
setzen Sie ein Häkchen bei DHCP. Die
Adressen werden dann automatisch
vom Router vergeben (sofern
unterstützt). Gehen Sie in diesem Fall
weiter zu Punkt 11.
Falls Ihr Router die Adressdaten nicht
automatisch zuweist, geben Sie die
Daten in den folgenden Schritten ein.
Die Graphik illustriert beispielha
die anschließenden Geräte mit den
dazugehörigen IP-Adressen.
Deutsch
7
8
9
Die IP-Adresse muss dem Standard
Gateway-Wert in den ersten drei
Stellen entsprechen. Die letzte Stelle
bezeichnet die durch das Standard
Gateway angesprochenen Geräte und
wird für jedes Gerät einzeln festgelegt.
Wählen Sie für den Rekorder z. B. 64,
also xxx.xxx.xxx.64.
Deutsch
Die Subnetzmaske ist ein
Netzwerksegment, in dem IP-Adressen
mit der gleichen Netzwerkadresse
benutzt werden. Der Standardwert ist
hier meist 255.255.255.0. Um den Wert
für das Standard Gateway zu ermitteln,
benutzen Sie einen an das Netzwerk
angeschlossenen Windows-PC.
Tragen Sie hier die IP-Adresse Ihres
Routers ein. Sie können die Adresse
mittels “cmd“ und dem Befehl
“ipconfig” auf Ihrem Windows PC
ermitteln.
17
10
11
12
Der DNS Server “übersetzt” eine
Internetadresse in eine IP-Adresse.
Tragen Sie bei Bevorzugter DNS Server
den Wert des Standard-Gateway ein.
18
Hier können Sie Ihre Ports verwalten
und bei Bedarf ändern. Wir
empfehlen Ihnen die Standardwerte
beizubehalten.
Wenn Sie einen Fernzugri einrichten
wollen, setzen Sie ein Häkchen im
Feld DDNS. Wählen Sie nachfolgend
Ihren DDNS Typen über das Eingabefeld
aus.
Deutsch
13
14
15
Hinterlegen Sie anschließend die
Serveradresse sowie den
Geräte-Domain Name,
Benutzername und Passwort.
Wechseln sie zum Nächsten Screen mit
„Nächste“.
Deutsch
Die installierte Festplatte muss vor der
Benutzung initialisiert werden. Wählen
Sie die zu initialisierende Festplatte
aus.
Kl
icken Sie Init und bestätigen Sie die
erfolgreiche Initialisierung mit OK.
Wechseln Sie zum nächsten Screen mit
„Nächste“
.
19
16
17
18
Klicken Sie auf „Suchen“ um nach
vorhandenen Netzwerkkameras im
Netzwerk zu suchen.
20
Nachfolgend nden Sie alle
kompatiblen Netzwerkkameras.
Wählen Sie anhand der Checkbox
die gewünschten Netzwerkkameras
aus und klicken Sie auf hinzufügen.
Wechseln Sie zum nächsten Screen mit
„Nächste“.
Wählen Sie die Aufzeichnungsart aus.
Sie können Zwischen „Dauer“ und
„Bewegungserkennung wählen.
Beenden Sie den
Einrichtungsassistenten mit „OK“
Deutsch
TVVR33005
Quick guide for Video Recorder I Monitoring Set: TVVR33005 | TVVR33025T
This quick start guide describes the initial installation steps for your network camera.
In-depth information can be found in the user guide, which can be downloaded via the IP Installer or from the abus.com homepage.
Dear customers,
Thank you for purchasing this product.
This product complies with current domestic and European
regulations.
Conformity has been proven and all related certications
are available from the manufacturer on request (ABUS
Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444
Ang).
To maintain this status and to guarantee safe operation, it
is your obligation to observe these operating instructions!
Read the entire operating manual carefully before putting
the product into operation. Pay attention to all operating
and safety information! All company names and product
descriptions are trademarks of the corresponding owner.
All rights reserved.
If you have any questions, please contact your specialist
dealer.
English
23
Scope of delivery
TVVR33025T
• 4-Channel Analogue HD Video Recorder incl. 1 TB HDD
• 2 x Analogue HD 1080p Mini Outdoor Camera
• Universal power supply unit
• 2 x 30 m coaxial cable
• 1 x 1 m network cable
• Installation material
• USB mouse
• Quick guide
• CD
Quick guide
24
TVVR33005
• 4-Channel Analogue HD Video Recorder
• 1 x 1 m network cable
• 2 x hard drive cable
• 4 x screws for hard drive
• Power supply unit
• USB mouse
• Quick guide
• CD
Quick guide
English
Warnings
Keep the recorder and camera away
from strong magnetic elds.
Keep liquids away from the recorder.
Turn the recorder o before
connecting or removing
peripheral devices
English
Ensure an uninterrupted
power supply.
Only store the recorder and camera
in the ambient conditions
recommended by the
manufacturer.
Ensure that there is always
sucient ventilation.
25
Connections
Video - Out
LAN
RJ45 port for a
network connection
BNC input for analogue cameras
Video - In
26
Connection for USB devices
USB
12 V DC power connection
12 V
English
Hardware Installation
1342
Remove the 4 screws on the
underside of the recorder.
Please ensure that you begin with step 1 for the hardware installation of TVVR33004. The hardware installation for the video surveillance kits TVVR33204 starts at step 8, as the hard
disk drive is pre-installed for these models.
English
Open the box carefully.Align the hard disk drive
with the base plate of
the recorder.
Secure the hard disk drive
onto the underside of
the recorder with the
accompanying screws.
27
5678
Connect the hard disk
drive to the motherboard
with the data cable (small
connector) and the power
cable (large connector).
28
Now place the box over the
base plate of the recorder. Ensure that the box is
placed along the guide rails.
Then secure the box and
the base plate with the 4
screws.
Connect your cameras to the
recorder.
English
Tips for camera installation
Plug the recorder into the power supply.
The blue LED bar on top of the recorder
indicates that the device is on. You
can choose to turn o the light
on the LED bar via the menu.
English
29
Avoid backlight or direct sunlight
The camera must not be
installed on unstable surfaces
30
Please be aware that notice of video surveillance
is required by law in public places
Do not place cameras directly behind glass,
as this can result in reections
English
Loading...
+ 102 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.