Zebra ZebraNet 10/100 Print Server ZebraNet 10/100 Print Server [de]

47619L-036
ZebraNet®
10/100 Print Server
Benutzerhandbuch
© 2011 ZIH Corp. Die Urheberrechte für dieses Handbuch und die darin beschriebene Software und/oder
Firmware des Etikettendruckers liegen bei ZIH Corp. Die unbefugte Vervielfältigung dieses Handbuchs bzw. der im Etikettendrucker enthaltenen Software und/oder Firmware wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt und kann entsprechend den im jeweiligen Land geltenden Gesetzen und Rechtsvorschriften zu schweren Geldstrafen und/oder Freiheitsstrafen führen. Urheberrechtsverletzungen werden zivilrechtlich verfolgt.
Dieses Produkt enthält möglicherweise ZPL Circuit, E
3®
und Monotype Imaging-Schriftarten. Software © ZIH Corp. Alle Rechte weltweit vorbehalten.
®
-, ZPL II®- und ZebraLink™-Programme, Element Energy Equalizer®
ZebraLink und alle Produktnamen und -nummern sind Marken, und Zebra, das Zebra-Logo, ZPL, ZPL II, Element Energy Equalizer Circuit und E
Alle übrigen Markennamen, Produktnamen oder Marken sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Zusätzliche Informationen zu Marken finden Sie auf der dem Produkt beigefügten CD unter „Marken“.
3
Circuit sind eingetragene Marken der ZIH Corp. Alle Rechte weltweit vorbehalten.
Urheberrechtshinweis Dieses Handbuch enthält urheberrechtlich geschützte Informationen von Zebra
Technologies Corporation und ihren Tochtergesellschaften („Zebra Technologies“). Es ist ausschließlich als Informationsquelle und zur Verwendung durch diejenigen vorgesehen, die das hierin beschriebene Gerät bedienen und warten. Diese urheberrechtlich geschützten Informationen dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Zebra Technologies Corporation verwendet, reproduziert oder, zu welchem Zweck auch immer, an Dritte weitergegeben werden.
Produktverbesserungen Es gehört zur Strategie von Zebra Technologies Corporation, die eigenen Produkte
ständig zu verbessern. Alle technischen Daten und Modelle können ohne Vorankündigung geändert werden.
Haftungsausschluss Zebra Technologies Corporation ist bemüht sicherzustellen, dass die vom Unternehmen
veröffentlichten technischen Spezifikationen und Handbücher korrekt sind. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Zebra Technologies Corporation behält sich vor, solche Fehler zu korrigieren, und übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Folgeschäden.
Haftungsbeschränkung Keinesfalls können Zebra Technologies Corporation oder andere an der Entwicklung,
Herstellung und Lieferung des Produkts (einschließlich Hardware und Software) beteiligte Dritte für jedwede Schäden haftbar gemacht werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden aus Verlust geschäftlichen Gewinns, Arbeitsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsinformationen), die in Zusammenhang mit dem Gebrauch, den Folgen des Gebrauchs oder mit Fehlern des Produkts entstehen, selbst dann nicht, wenn durch Zebra Technologies Corporation auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. In einigen Rechtssystemen ist das Einschränken bzw. Ausschließen der Haftung für zufällige Schäden oder Folgeschäden nicht erlaubt, sodass die obige Beschränkung bzw. der obige Ausschluss möglicherweise auf Sie nicht zutrifft.
Teilenummer: 47619L-036 Rev. A

Inhalt

Informationen zu diesem Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Zielgruppe des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Aufbau des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Kontaktadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Typografische Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Verwandte Dokumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
1 • Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Browser-Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Unterstützte Services. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Firmware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Kompatibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Installationsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Technische Daten des externen 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
2 • Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Externer 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Installationsanweisungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Interner 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Inhalt
4
3 • Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Standard-Benutzer-ID und Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Drucken eines Konfigurationsetiketts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Zuweisen einer IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Mit Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Ohne DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Zuweisen einer IP-Adresse mit DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Zuweisen einer IP-Adresse über ZebraNet Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Zuweisen einer IP-Adresse über die LCD-Anzeige des Druckers . . . . . . .31
Zuweisen einer IP-Adresse über eine Telnet-Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . .32
Festlegen und Überwachen von Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
ZebraLink-Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Überprüfen der Konfigurationseinstellungen des 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . .39
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Aktivieren von Protokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Wiederherstellen der Werkeinstellungen für 10/100 PS. . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Verwendung von ZebraNet Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Verwendung des Test-Schalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
4 • Druckerkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Druckerwarteschlange mit Berkeley Software Distribution (BSD) . . . . . . . . . .50
Konfigurieren der Druckerwarteschlange. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Installation einer Warteschlange mit System V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Konfigurieren einer Warteschlange mit System V für das Drucken mit
ZebraNet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
UNIX-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
5 • Verwenden von Druckprotokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
IPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
FTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Inhalt
A • ZebraLink WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Homepage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Anzeigen der Druckerkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Anzeigen und Ändern der Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Verzeichnisliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Druckersteuerungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Printservereinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Zebra BASIC Interpreter (ZBI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
B • 10/100 Print Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Funktionen des 10/100 PS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Status und Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Printserverstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Wiederherstellen der Werkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Festlegen des Printservers für das primäre Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . .85
TCP/IP-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
5
C • Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Menüoptionen des Bedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Parameter des kabelgebundenen Netzwerks auf der LCD-Anzeige . . . . .94
D • Fehlerbehebung bei der Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Fehlerbehebung beim 10/100 PS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Wiederherstellen der Werkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
10/100 PS-Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
10/100 PS-Netzwerkstatus-/Aktivitätsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
Probleme bei der Suche oder Konfiguration mit ZebraNet Bridge . . . . . .100
Probleme beim Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Probleme beim Konfigurieren des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
HP JetAdmin oder HP Web JetAdmin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
E • Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Inhalt
Notizen • __________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
6
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Informationen zu diesem
Dokument
Dieser Abschnitt enthält Kontaktadressen, Informationen zum Aufbau des Handbuchs sowie Verweise auf Zusatzdokumente.
Inhalt
Zielgruppe des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Aufbau des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kontaktadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Typografische Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verwandte Dokumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Informationen zu diesem Dokument
8

Zielgruppe des Handbuchs

Zielgruppe des Handbuchs
Zielgruppe dieses Benutzerhandbuchs sind Personen, die den 10/100 PS installieren und verwenden.

Aufbau des Handbuchs

Das Benutzerhandbuch ist in folgende Kapitel gegliedert:
Kapitel Beschreibung
Einführung Dieses Kapitel bietet einen allgemeinen Überblick
Erste Schritte In diesem Kapitel finden Sie Informationen und
zum 10/100 PS sowie zu den Installationsarten, Standard-Netzwerkkonfigurationen und zur Arbeitsweise mit dem 10/100 PS.
Vorgehensweisen zur Arbeit mit den am häufigsten verwendeten Funktionen des 10/100 PS.
Installation In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur
Installation des 10/100 PS.
Druckerkonfiguration In diesem Kapitel finden Sie Informationen und
Anweisungen zum Konfigurieren Ihres Druckers für die Verwendung einer BSD- oder System V-Warteschlange.
Verwenden von Druckprotokollen In diesem Kapitel finden Sie Anweisungen zum
Einrichten des 10/100 PS für die Unterstützung des Internet Printing Protocol (IPP) und File Transfer Protocol (FTP).
ZebraLink WebView In diesem Anhang werden die ZebraLink
WebView-Funktionen auf Ihrem ZebraLink­fähigen Drucker mit einem 10/100 PS beschrieben.
10/100 Print Server In diesem Anhang finden Sie ausführliche
Informationen zu den Funktionen des 10/100 PS, die im Kapitel Erste Schritte auf Seite 27 nicht behandelt wurden.
Fehlerbehebung bei der Hardware In diesem Kapitel finden Sie Lösungen zu
bekannten Problemen.
Häufig gestellte Fragen Dieses Kapitel enthält einige häufig gestellte
Fragen zu 10/100 PS.
Glossar In diesem Anhang finden Sie die Definitionen der
im Handbuch verwendeten Begriffe.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011

Kontaktadressen

Der technische Support über das Internet steht Ihnen ganzjährig täglich rund um die Uhr zur Verfügung.
Web site: www.zebra.com Anforderung technischer Dokumente:
Wissensdatenbank für die Eigenrecherche: www.zebra.com/knowledgebase Onlineregistrierung von Supportvorgängen: www.zebra.com/techrequest
Informationen zu diesem Dokument
E-Mail-Adresse: emb@zebra.com Betreffzeile: Emaillist
Kontaktadressen
9
An welche Abteilung
wenden Sie sich?
Regionale Hauptgeschäftsstelle
Technischer Support
Bei Fragen zum Betrieb der Geräte und Software von Zebra wenden Sie sich an den zuständigen Vertriebspartner. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Halten Sie in jedem Fall die Modell- und Seriennummer Ihres Geräts bereit.
Abteilung Reparaturservice
Rücksendung von Geräten zur Wartung und Reparatur
Abteilung Technische Schulungen
Für Zebra-Schulungskurse
Abteilung Anfragen
Produktdokumentationen und Vertriebs- und Händlerinformationen
Abteilung Kundendienst (USA) Interne Vertriebsabteilung (Großbritannien)
Drucker, Ersatzteile, Druckmedien und Farbbänder können Sie über Ihren Fachhändler oder direkt bei uns bestellen.
Legende:
T: Tel efon F: Fax E: E-Mail
Nord- und Südamerika
Zebra Technologies International, LLC 333 Corporate Woods Parkway Vernon Hills, IL 60061-3109 USA
T: +1 847 793 2600 Gebührenfreie Rufnummer: +1 800 423 0422 F: +1 847 913 8766
T: +1 877 ASK ZEBRA (275 9327) F: +1 847 913 2578
Hardware: ts1@zebra.com Software: ts3@zebra.com
T: +1 877 ASK ZEBRA (275 9327) F: +1 847 821 1797
E: repair@zebra.com Für Reparaturanforderungen in den USA
besuchen Sie www.zebra.com/repair
T: +1 847 793 6868 T: +1 847 793 6864 F: +1 847 913 2578
E: ttamerica@zebra.com
T: +1 877 ASK ZEBRA (275 9327) E: inquiry4@zebra.com
T: +1 877 ASK ZEBRA (275 9327) E: clientcare@zebra.com
.
Europa, Afrika,
Nahost, Indien
Zebra Technologies Europe Limited Dukes Meadow Millboard Road Bourne End Buckinghamshire, SL8 5XF Großbritannien
T: +44 (0) 1628 556000 F: +44 (0) 1628 556001 T: +44 (0) 1628 556039 F: +44 (0) 1628 556003
E: Tseurope@zebra.com
T: +44 (0) 1772 693069 F: +44 (0) 1772 693046
Neue Anforderungen:
ukrma@zebra.com
Statusaktualisierungen:
repairupdate@zebra.com
T: +44 (0) 1628 556000 F: +44 (0) 1628 556001
E: Eurtraining@zebra.com
T: +44 (0) 1628 556037 F: +44 (0) 1628 556005
E: mseurope@zebra.com
T: +44 (0) 1628 556032 F: +44 (0) 1628 556001
E: cseurope@zebra.com
Asiatisch-pazifischer Raum
Zebra Technologies Asia Pacific Pte. Ltd. 120 Robinson Road #06-01 Parakou Building Singapur 068913
T: + 65 6858 0722 F: +65 6885 0838
T: +65 6858 0722 F: +65 6885 0838
E: China: tschina@zebra.com
Alle anderen Regionen:
tsasiapacific@zebra.com
T: +65 6858 0722 F: +65 6885 0838
E: China: tschina@zebra.com
Alle anderen Regionen:
tsasiapacific@zebra.com
T: + 65 6858 0722 F: +65 6885 0838
E: China: tschina@zebra.com
Alle anderen Regionen:
tsasiapacific@zebra.com
E: China: GCmarketing@zebra.com
Alle anderen Regionen:
APACChannelmarketing@zebra.com
T: +65 6858 0722 F: +65 6885 0836
E: China: order-csr@zebra.com
Alle anderen Regionen:
csasiapacific@zebra.com
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Informationen zu diesem Dokument
10

Typografische Konventionen

Typografische Konventionen
Im gesamten Dokument gelten für die Darstellung und Hervorhebung bestimmter Informationen die folgenden Konventionen:
Unterschiedliche Farben (nur in Onlineversion) Querverweise enthalten Links, über die Sie zu anderen Abschnitten des Handbuchs gelangen. Wenn Sie die Onlineversion dieses Handbuchs lesen, klicken Sie auf den blauen Text, um den gewünschten Abschnitt anzuzeigen.
Beispiele für Befehlszeileneingaben Alle Beispiele für Befehlszeileneingaben werden in der Schriftart Courier New dargestellt. Wenn Sie beispielsweise nach der Installation die Skripte im Verzeichnis
Ztools
Dateien und Verzeichnisse Alle Datei- und Ordnernamen werden in der Schriftart
Courier New dargestellt, z. B. die Datei Ve r ze i c h ni s
Warnhinweis, Wichtiger Hinweis, Hinweis und Beispiel
/root.
bin aufrufen möchten, müssen Sie Folgendes eingeben:
Zebra<Versionsnummer>.tar und das
Achtung • Warnung vor elektrostatischen Entladungen
Achtung • Warnung bei Stromschlaggefahr
Achtung • Warnung, dass hohe Temperaturen zu Verbrennungen führen können
Achtung • Hinweis, dass ein falsch oder nicht ausgeführter Vorgang zu Verletzungen führen
kann
Achtung • Hinweis, dass ein falsch oder nicht ausgeführter Vorgang zu Beschädigungen
der Hardware führen kann
Achtung • Hinweis zum Tragen einer Schutzbrille
Wichtiger Hinweis • Hinweis auf Informationen, die zum Ausführen eines beschriebenen
Schrittes wichtig sind
Hinweis • Informationen, die wichtige Aspekte im Haupttext unterstreichen oder zusätzlich
erläutern
Beispiel • Ein Beispiel oder Szenario zur Veranschaulichung der Erklärungen in einem
Abschnitt
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Informationen zu diesem Dokument
1
2
Typografische Konventionen
Anweisungen zu Abbildungen Werden verwendet, wenn Abbildungen entweder Informationen zu einem Dialogfeld oder Schritte umfassen, die in einem Dialogfeld ausgeführt werden müssen.
Mit einer Abbildungsanweisung wird ein bestimmter Bereich des Dialogfelds gekennzeichnet, und mit der anderen Abbildungsanweisung werden die entsprechenden auszuführenden Schritte erläutert.
11
Textfel d Set Permanent (Permanente Adresse festlegen)
1
a. Geben Sie im Textfeld Set Permanent (Permanente
2
Adresse festlegen) die IP-Adresse des Printservers ein.
b. Klicken Sie zum Abschluss auf OK.
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Informationen zu diesem Dokument
12

Verwandte Dokumente

Verwandte Dokumente
Zusätzlich zum vorliegenden Handbuch können Sie Informationen auch in den folgenden Dokumenten nachlesen:
• Benutzerhandbuch für ZebraNet Wireless Print Server
ZPL II
ZPL II®-Programmierhandbuch für Firmware ab x.14
• Benutzerhandbuch für ZebraNet Bridge Enterprise
®
-Programmierhandbuch für Firmware x.10 bis x.13
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
1

Einführung

Dieses Kapitel bietet einen allgemeinen Überblick zum 10/100 PS sowie zu den Installationsarten, Standard-Netzwerkkonfigurationen und zur Arbeitsweise mit dem 10/100 PS.
Inhalt
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Browser-Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Unterstützte Services. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Firmware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kompatibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Installationsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technische Daten des externen 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Einführung
14

Überblick

Überblick

Anforderungen

Der Printserver (PS) 10/100 ist ein werkseitig vorinstalliertes oder vor Ort installierbares Gerät, über das der ZebraLink-fähige Drucker mit dem Netzwerk verbunden werden kann. Der 10/100 PS bietet einen speziellen Webbrowser als Benutzeroberfläche für die Einstellungen des Druckers und des 10/100 PS. Mithilfe von ZebraNet Bridge können Sie problemlos auf die speziellen Funktionen eines ZebraLink-fähigen Druckers zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im ZebraNet Bridge Enterprise User Guide (Benutzerhandbuch für ZebraNet Bridge Enterprise).
Wichtiger Hinweis • Sie können die neueste Version von ZebraNet Bridge Enterprise
unter www.zebra.com/utilities herunterladen.
In diesem Abschnitt werden die Mindestanforderungen für 10/100 PS aufgeführt, einschließlich Browsern, unterstützten Services, Adressverwaltungsprotokollen, Hardware und Firmware.

Browser-Unterstützung

• HTML v3.2 oder höher

Unterstützte Services

•Raw TCP •FTP
•HTTP •UDP
•LPR/LPD •Telnet
• SNMPv1 • SMTP
•POP3 •WINS
•IPP v1.0 •ARP
Adressverwaltungsprotokolle
•DHCP
•BootP
•RARP
• Sammeln
•Permanent
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011

Hardware

Die folgende Tabelle gibt an, welche Drucker mit den Optionen des Printservers 10/100 (10/100 PS) kompatibel sind.
Einführung
Anforderungen
15
Intern
Werkseitig
installiert
Drucker
Extern *
Intern
Upgrade vor Ort
105SL™ •••
R110Xi™ ••• R170Xi™ •••
PA X 4-Serie•••
R110PA X 4™••• S4M™ • * • *
XiIIIPlus™•••
Xi4™ † R110Xi4™
Z4Mplus™•••
Z6Mplus™••• ZM400™
ZM600™
RZ400™ † RZ600™
HINWEISE: * Weitere Informationen zu Printerserver-Firmware-Versionen finden Sie unter Firmware auf
Seite 16.
† Weiter Informationen zu diesen Printservern finden Sie im ZebraNet 10/100 Internal Print Server User Guide (Benutzerhandbuch für ZebraNet 10/100 Interner Printserver) (p/n: 14197L-xxx) unter www.zebra.com/manuals
.
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Einführung
16
Anforderungen

Firmware

Die Drucker der Reihe S4M und alle externen Printserver sind mit mehreren Versionen der Printserver-Firmware erhältlich. Alle anderen Drucker verwenden Printserver-Firmware der Version 1.01.x.
Um die richtige Firmware-Version zu ermitteln, müssen Sie zunächst Ihre Hardware-Version ermitteln.
Um die Hardware-Version zu ermitteln, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Welchen Drucker- und Printservertyp verwenden Sie?
Sie verwenden ... Führen Sie folgende Schritte aus ...
Einen beliebigen Drucker mit einem externen Printserver
Einen S4M-Drucker mit einem internen Printserver
Alle anderen Drucker mit einem internen Printserver
a. Überprüfen Sie die Seitenfläche des Printservers. b. Siehe Abbildung 1 auf Seite 17. Ihre Version ist auf
dem Konformitätsetikett aufgeführt.
c. Die Hardware-Versionsnummer ist entweder nicht
angegeben oder lautet „V2“.
• Wenn die Hardware-Versionsnummer nicht angegeben ist, können Sie davon ausgehen, dass es sich um V1 (Version 1) handelt. Sie benötigen die Firmware-Version 1.01.x.
• Wenn Ihre Hardware-Version V2 ist, benötigen Sie Firmware-Version 2.01.x.
a. Überprüfen Sie die Platte an der Rückseite des
Druckers.
b. Siehe Abbildung 2 auf Seite 17. Ihre Version ist auf
dem schmalen Konformitätsetikett auf der Halterung des kabelgebundenen Printservers aufgeführt.
c. Die Versionsnummer ist entweder nicht angegeben
oder lautet „V2“.
• Wenn die Hardware-Versionsnummer nicht angegeben ist, können Sie davon ausgehen, dass es sich um V1 (Version 1) handelt. Sie benötigen die Firmware-Version 1.01.x.
• Wenn Ihre Hardware-Version V2 ist, benötigen Sie Firmware-Version 2.01.x.
a. Ihre Hardware-Version ist V1. b. Sie benötigen die Firmware-Version 1.01.x.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Einführung
EN: ZZ:ZZ:ZZ:ZZ:ZZ:ZZ
UID #
SN YYYYYYY
PN XXXXX
FOR HOME, OFFICE, COMMERCIAL, OR INDUSTRIAL USE
Tested to Comply
With FCC Standards
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003
V2
1
2
SN YYYYYYY EN: ZZ:ZZ:ZZ:ZZ:ZZ:ZZ
V2
1
2
Anforderungen
Abbildung 1 • Beispiel für Konformitätsetikett des externen Printservers 10/100
Beispiel für ein Konformitätsetikett
1
Angabe der Hardware-Version
2
17
Abbildung 2 • Beispiel für Konformitätsetikett des internen Printservers 10/100
Beispiel für ein Konformitätsetikett
1
(auf der Rückseite des Druckers senkrecht angebracht) Angabe der Hardware-Version
2
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Einführung
18

Kompatibilität

Kompatibilität
In diesem Abschnitt wird angegeben, welche Komponenten mit dem 10/100 PS kompatibel sind.
Drahtlose ZebraNet-Printserver 10/100 PS ist vollständig kompatibel mit den drahtlosen Printservern.
®
Software IBM
: Tivoli® v7.1.3, HP®: Web JetAdmin™ v7.0, OpenView™ v6.4 sowie alle SNMP-Management-Anwendungen über Zebra Management Information Base (MIB) sind kompatibel mit 10/100 PS.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011

Installationsarten

Der 10/100 PS kann werkseitig vorinstalliert sein oder vor Ort installiert werden:
Werkseitige Installation Die werkseitige Installation ist bei neuen Zebra-Druckern gegeben, die mit einem internen 10/100 PS ausgestattet sind.
Vor-Ort-Installation Die Vor-Ort-Installation wird bei Zebra-Druckern vorgenommen, die bereits eingesetzt werden und bei denen kein 10/100 PS-Gerät installiert ist. Der 10/100 PS kann bei vorhandenen Druckern wie folgt installiert werden:
Externer 10/100 PS – Das Gerät wird am Parallelanschluss des Druckers angeschlossen.
Interner 10/100 PS – Bei dieser Option wird das Gerät bei geeigneten Zebra-
• Druckern direkt mit der Hauptplatine verbunden.
Achtung • Die interne Installation muss durch einen qualifizierten Servicetechniker
vorgenommen werden.
Einführung
Installationsarten
19
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Einführung
20

Technische Daten des externen 10/100 PS

Technische Daten des externen 10/100 PS
Allgemeine Daten
Netzwerkanschluss Anschluss über Ethernet 10BASE-T und
100BASE-T UTP RJ-45, Halb- und Vollduplex­Kommunikation
Druckeranschluss Bidirektionaler IEEE-1284-Centronics-
Parallelanschluss (Compatibility, Nibble und ECP)
Benutzeroberfläche LED-Aktivitätsanzeigen:
• zweifarbige Anzeige des Betriebsstatus
• zweifarbige Anzeige der Geschwindigkeit und Netzwerkaktivität
Höhe (äußere Abmessungen) 1,2 Zoll 30,48 mm Breite (äußere Abmessungen) 2,8 Zoll 71,12 mm
Länge (äußere Abmessungen) 3,2 Zoll 81,28 mm
Gewicht 2,7 oz 77 g Elektrische Anschlusswerte Maximal 450 mA bei 5,25 VDC Stromversorgung
durch den Drucker (Centronics-Pin 18,5 VDC bei 450 mA)
Temperatur Betrieb 32 °F bis 104 °F 0 °C bis 40 °C
Lagerung –40 °F bis 140 °F –40 °C bis 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Technische Standards Technische Standards
Betrieb 20 % bis 85 %, nicht kondensierend
Lagerung 5 % bis 85 %, nicht kondensierend
• IEC 60950
• EN 55022, Klasse B
• EN 55024
• AS/NZS3548
Prüfzeichen
•FCC-B
•ICES-003
•VCCI
•C-Tick
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011

Installation

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Installation des 10/100 PS.
2
Inhalt
Externer 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Installationsanweisungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Interner 10/100 PS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Installation
22

Externer 10/100 PS

Externer 10/100 PS
In diesem Abschnitt finden Sie eine Abbildung des externen Printservers 10/100 PS und die für die Installation erforderlichen Schritte. Eine Liste kompatibler Drucker finden Sie unter
Hardware auf Seite 15.

Vorbereitung

Wichtiger Hinweis • Um die in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen optimal nutzen
zu können, müssen Sie die Firmware der Version X.14 oder höher herunterladen.
Um die Drucker-Firmware zu aktualisieren, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Wenn Ihr Drucker die Firmware-Version X.12 verwendet, müssen Sie eine Aktualisierung
Hinweis • Nicht alle Drucker unterstützen Firmware der Version X.14 oder höher. Auf
entsprechenden Druckern sind die Funktionen für diesen Printserver nur eingeschränkt verfügbar.
auf Version x.14.x oder höher durchführen.
2. Besuchen Sie die Website von Zebra, um Ihre Firmware zu aktualisieren:
www.zebra.com/firmware
3. Bestätigen Sie, dass die Aktualisierung erfolgreich war:
Wenn ... Vorgehensweise
Ihr Drucker eine LCD­Anzeige hat
Ihr Drucker keine LCD­Anzeige hat
Überprüfen Sie die rechte untere Ecke, und bestätigen Sie die auf Ihrem Computer vorhandene Firmware-Version.
Drucken Sie ein Konfigurationsetikett aus, um die auf Ihrem Drucker vorhandene Firmware-Version zu ermitteln.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011

Abbildung

1
5
4
3
2
In Abbildung 3 ist ein externer 10/100 PS dargestellt. Falls erforderlich, verwenden Sie diese Abbildung bei der Ausführung der Installationsschritte.
Abbildung 3 • Externer 10/100 PS
Installation
Externer 10/100 PS
23
Parallelanschluss
1
LED-Anzeige für Netzwerkstatus
2
LED-Anzeige für Status des 10/100 PS
3
Test-Schalter
4
Ethernetanschluss
5
Weitere Informationen zu den Statusanzeigen finden Sie unter 10/100 PS-Netzwerkstatus-/
Aktivitätsanzeige auf Seite 99.
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Installation
Parallel­anschluss
Rückseite des Druckers
24
Externer 10/100 PS

Installationsanweisungen

Um einen externen 10/100 PS zu installieren, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Schalten Sie den Drucker aus (Position O).
2. Schließen Sie den 10/100 PS auf der Rückseite des Druckers an den Parallelanschluss an.
In Abbildung 4 sehen Sie die Position und eine vergrößerte Darstellung des Parallelanschlusses.
Abbildung 4 • Rückseite des Druckers 105SL
3. Drehen Sie die Schrauben fest.
4. Schließen Sie auf der Rückseite des 10/100 PS ein aktives Ethernetkabel an den
RJ-45-Ethernetanschluss an.
5. Schalten Sie den Drucker ein (Position I).
Der 10/100 PS führt einen Power-On-Selbsttest (POST) durch. Dieser dauert etwa 45 Sekunden. Während des Power-On-Tests schaltet die Status-LED des 10/100 PS (direkt neben dem Test-Schalter) auf Rot und blinkt. Wenn der Power-On-Test erfolgreich abgeschlossen wurde und der 10/100 PS vollständig initialisiert ist, schaltet die Status­LED des 10/100 PS auf Grün um.
Weitere Informationen zu den Statusanzeigen finden Sie unter 10/100 PS-Statusanzeige
auf Seite 98.
Hinweis • Wenn kein aktives Ethernetkabel mit dem 10/100 PS verbunden ist, schaltet die
LED-Anzeige auf Rot um und blinkt langsam.
6. Um den Status des 10/100 PS zu überprüfen, drücken Sie den Test-Schalter auf der
Rückseite des 10/100 PS. Daraufhin wird ein Konfigurationsetikett für den 10/100 PS ausgedruckt. Ein Beispiel-
Etikett ist in Abbildung 5 auf Seite 25 dargestellt.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Installation
Externer 10/100 PS
Um das Konfigurationsetikett für den 10/100 PS drucken zu können, müssen entsprechende Medien in der richtigen Größe im Drucker verfügbar sein. Die Mindestlänge für Etiketten beträgt bei allen Druckern 101,6 mm (4 Zoll). In Tabell e 1 sind die Mindestbreiten für Etiketten zum Ausdrucken eines 10/100 PS-Konfigurationsetiketts mit verschiedenen DPI­Druckerköpfen angegeben.
Tabelle 1 • Etikettenbreite
DPI Zoll mm
600 1,25 31,75 300 2,50 63,50 211 3,69 93,73 150 5,0 127,00
Im Folgenden ist ein Beispiel für ein Konfigurationsetikett des 10/100 PS dargestellt.
Abbildung 5 • Konfigurationsetikett für 10/100 PS
25
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Installation
26

Interner 10/100 PS

Interner 10/100 PS
Um einen internen 10/100 PS zu installieren, folgen Sie den Installationsanweisungen auf der CD „Connectivity Solutions“ (Anschlusslösungen).
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
3

Erste Schritte

In diesem Kapitel finden Sie Informationen und Vorgehensweisen zur Arbeit mit den am häufigsten verwendeten Funktionen des 10/100 PS.
Inhalt
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Standard-Benutzer-ID und Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Drucken eines Konfigurationsetiketts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Zuweisen einer IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Mit Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Ohne DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Zuweisen einer IP-Adresse mit DHCP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zuweisen einer IP-Adresse über ZebraNet Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zuweisen einer IP-Adresse über die LCD-Anzeige des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zuweisen einer IP-Adresse über eine Telnet-Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Festlegen und Überwachen von Warnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
ZebraLink-Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Überprüfen der Konfigurationseinstellungen des 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Aktivieren von Protokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Wiederherstellen der Werkeinstellungen für 10/100 PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Verwendung von WebView . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Verwendung von ZebraNet Bridge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Verwendung des Test-Schalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Erste Schritte
28

Vorbereitung

Vorbereitung

Standard-Benutzer-ID und Passwort

Drucken eines Konfigurationsetiketts

Der 10/100 PS bietet viele Funktionen. Wie Sie diese aufrufen und mit diesen arbeiten, ist von Ihrer Umgebung abhängig.
Unter den in diesem Dokument beschriebenen Vorgehensweisen gibt es einige Funktionen, die die Eingabe der Standard-Benutzer-ID und/oder des Standard-Passworts erfordern. Die Standarddaten, die Sie in diesem Fall eingeben müssen, sind:
Benutzer-ID:
Passwort: 1234
Bevor Sie starten können, benötigen Sie zunächst die Informationen aus dem Konfigurationsetikett des 10/100 PS.
admin
Wichtiger Hinweis • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist (O).
Um das Konfigurationsetikett für den 10/100 PS drucken zu können, müssen entsprechende Medien in der richtigen Größe im Drucker verfügbar sein. Weitere Informationen zu Mediengrößen finden Sie unter Tabelle 1 auf Seite 25.
Führen Sie zum Drucken eines Konfigurationsetiketts für den 10/100 PS die folgenden Schritte aus:
1. Schalten Sie den Drucker ein (Position I) , und warten Sie, bis dieser betriebsbereit ist.
2. Wenn der Vorgang POST abgeschlossen ist, halten Sie die Taste Test (Te st en ) einige
Sekunden gedrückt, und lassen Sie sie dann los. Ein Konfigurationsetikett für den 10/100 PS wird gedruckt. Das Konfigurationsetikett
sieht ähnlich aus wie in Abbildung 6 auf Seite 29.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Abbildung 6 • Konfigurationsetikett für 10/100 PS
Erste Schritte
Vorbereitung
29
3. Sie benötigen folgende Informationen aus dem Konfigurationsetikett:
ADDRESS (ADRESSE)(IP-Adresse)
• SUBNET MASK (SUBNETZ-MASKE)
• DEFAULT GATEWAY (STANDARD-GATEWAY)
• SERIAL NUMBER (SERIENNUMMER)
HARDWARE ADDRESS (HARDWARE-ADRESSE) (MAC-Adresse)
4. Markieren Sie auf dem für Ihren 10/100 PS ausgedruckten Konfigurationsetikett die oben
aufgeführten Einstellungen. Fahren Sie dann mit dem Abschnitt Zuweisen einer IP-
Adresse auf Seite 30 fort.
23.02.2011 ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
Erste Schritte
30

Zuweisen einer IP-Adresse

Zuweisen einer IP-Adresse
Bevor Sie mit dem 10/100 PS arbeiten können, müssen Sie eine IP-Adresse für das Gerät abrufen oder zuweisen.
Es stehen vier Möglichkeiten für das Zuweisen einer IP-Adresse zur Verfügung:
• ZebraNet Bridge
•DHCP
• LCD-Anzeige des Druckers
•Telnet
Wichtiger Hinweis • Weitere Informationen zur Standard-Benutzer-ID und/oder zum
Standard-Passwort finden Sie im Abschnitt Standard-Benutzer-ID und Passwort auf Seite 28.

Mit Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)

Wenn Ihr Netzwerk DHCP verwendet, wird Ihrem 10/100 PS eine temporäre IP-Adresse zugewiesen.
Hinweis • Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um zu erfahren, ob Ihr Netzwerk
DHCP verwendet.

Ohne DHCP

Wenn Ihr Netzwerk kein dynamisches IP-Adressierungssystem (z. B. DHCP) verwendet, müssen Sie eine permanente IP-Adresse für das 10/100 PS-Gerät zuweisen. ZebraNet Bridge kann zum Zuweisen der IP-Adresse verwendet werden.
47619L-036 Rev. A ZebraNet® 10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Loading...
+ 86 hidden pages