Adobe, Acrobat, Adobe Illustrator, Distiller, Photoshop, PostScript und PageMaker sind Marken der Adobe
Systems Incorporated. Apple, iMac, Power Macintosh, AppleShare, AppleTalk, TrueType und ImageWriter
sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc. Macintosh ist eine Marke bzw. in den USA und anderen
Ländern eingetragene Marke von Apple Computer, Inc. PANTONE, Hexachrome, PANTONE Hexachrome
und PANTONE MATCHING SYSTEM sind das Eigentum von Pantone, Inc. PEARL, PEARLsetter, PEARLhdp,
PEARLdry und PEARLgold sind eigetragene Marken von Presstek, Inc. Xerox, DocuColor und MajestiK Color
Series sind Marken der Xerox Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken- und
Produktnamen sind Marken bzw. eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.
Das vollständige oder teilweise Kopieren, Vertreiben, Veröffentlichen, Neufassen oder Integrieren dieses Dokuments ist ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Creo untersagt. Im Fall eines genehmigten
Kopierens, Vertreibens, Veröffentlichens, Neufassens oder Integrierens dieses Dokuments ist das Ändern bzw.
Löschen der Urheber-, Marken- oder Copyrightangaben untersagt. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die
schriftliche Einwilligung von Creo Inc. in irgendeiner Form durch irgendwelche Mittel, sei es elektronischer
oder mechanischer Art, sei es durch Fotokopie, Aufzeichnung oder auf andere Weise, reproduziert, in einem
Wiedergewinnungssystem gespeichert, publiziert, zur kommerziellen Nutzung verwendet oder übertragen
werden. Dieses Dokument wird im PDF-Format (Portable Document Format) von Adobe Systems Incorporated bereitgestellt. Die Reproduktion dieses Dokuments auf Basis der PDF-Datei für den internen Gebrauch
ist gestattet. Von der PDF-Datei erstellte Kopien müssen in ihrer Gesamtheit reproduziert werden.
Software sichern und wiederherstellen............................................................................................................ 4
Die Creo Systempartition sichern.............................................................................................................. 5
Die Job-Listen-Datenbank sichern............................................................................................................. 6
Die Creo Systempartition wiederherstellen ............................................................................................... 7
Die Job-Listen-Datenbank wiederherstellen .............................................................................................. 9
Das System neu installieren........................................................................................................................... 11
Software Complete Overwrite erneut installieren .......................................................................................... 12
Das Betriebssystem (Windows XP) neu installieren.................................................................................. 13
Die Creo Anwendungssoftware erneut installieren ................................................................................. 15
Disk Striping .......................................................................................................................................... 15
Den Konfigurationsassistenten verwenden ............................................................................................. 24
Installieren und Konfigurieren Novell Client für Spire.............................................................................. 37
„Software Preservation Installation“ erneut installieren ................................................................................. 42
Anhang A: Image-Datenträger formatieren 43
Anhang B: Das externe Gerät Formatieren 45
Anhang C: Den Novell Client für Spire installieren und konfigurieren 47
Anhang D: McAfee VirusScan Konfigurieren 51
Anhang E: Einen Testdruck durchführen 57
Die Spire CXP8000 Color Server-Software
neu installieren
Übersicht
In diesem Kapitel wird beschrieben, wann und wie das gesamte Betriebssystem und
die Anwendungssoftware (einschließlich der aktuellen Job-Listen-Datenbank) auf
ihren Computer gesichert und wiederhergestellt sowie die Softwarekonfiguration
auf Ihrem Spire CXP8000 Color Server erneut installiert wird.
Es wird immer empfohlen, die Anwendungssoftware regelmäßig (wöchentlich) zu
sichern, damit eine Arbeitskopie bei Bedarf zur Wiederherstellung zur Verfügung
steht. Das Durchführen des Wiederherstellungsverfahrens erfordert eine vorherige
Sicherung. So stellen Sie eine erfolgreiche Wiederherstellung sicher:
•Speichern Sie eine Kopie der Sicherung entweder im Netzwerk oder auf
einem externen Gerät, damit für den Fall eines Systemausfalls ein Datenverlust
vermieden wird.
•Führen Sie den Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgang zu einem beliebi-
gen Zeitpunkt durch, an dem Sie die Creo Systempartition und die Job-ListenDatenbank sichern und wiederherstellen möchten.
•Die Aktivierung von Windows XP ist nicht erforderlich.
So installieren Sie die Softwarekonfiguration neu:
•
Führen Sie entweder einen vollständigen Überschreitungsvorgang für das gesamte
System oder nur für eine Systempartition durch.
•Wenn Sie die Softwarekonfiguration mit Hilfe einer der beiden Methoden neu
installieren, wird Ihre aktuelle Job-Listen-Datenbank gelöscht.
•Beide Methoden erfordern Folgendes:
Betriebssystem neu installieren (Windows XP)
Creo Anwendungssoftware neu installieren
Konfigurationsassistenten verwenden, um das System zu konfigurieren
Windows XP aktivieren
Am Ende der Neuinstallation die Creo Systempartition sichern
2Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Die folgenden Szenarien helfen Ihnen beim Ermitteln, wann die Sicherungs- und
Wiederherstellungsverfahren und wann die Neuinstallation verwendet werden.
VerfahrenEinsatzWindows XP-
Aktivierung
Sicherung und
Wiederherstellung
Dies wird immer empfohlen, außer das
System muss neu installiert werden, siehe
„Neuinstallation“ in der folgenden Zeile.
Nicht
erforderlich
NeuinstallationSystempartition überschreiben
• Windows-Betriebssystem ist beschädigt
• Nicht behebbarer Systemausfall
Erforderlich
Erforderlich
Vollständiges Überschreiben
• Systemdatenträger ersetzen
• Systemdatenträger aufrüsten
Hinweise:
Es gibt zwei Methoden zur Neuinstallation:
Das Überschreiben der Systempartition, wobei Partition C überschrieben wird, sollte ausgeführt
werden, wenn das Betriebssystem Windows XP Professional beschädigt ist und erneut installiert
werden muss.
Das vollständige Überschreiben, bei dem die Partitionen C und D überschrieben werden, sollte
nur durchgeführt werden, wenn ein neues Betriebssystem installiert wird, wenn das System
ein unvorhersehbares Verhalten aufweist (z. B. unvermitteltes Anzeigen von Fehlermeldungen
oder gelegentliches Ausbleiben von GUI-Reaktionen), wenn ein Systemdatenträger physisch
ersetzt oder aufgerüstet wird.
Partition C enthält die Dateien des Betriebssystems. Partition D enthält die
Creo Anwendungsdateien (Job-Listen-Datenbank/Benutzerdateien).
Erforderlich
Erforderlich
Vorinstallierte Software
Der Spire CXP8000 Color Server wird mit der folgenden Software und
Konfiguration zum Kundenstandort geliefert:
•Windows XP Professional
•MS Service Pack 1a
•Internet Explorer 6.0
•Spire CXP8000 Color Server für das Xerox DocuColor 8000 Digitales
Drucksystem
•Adobe Acrobat 6.0
•Netzparameter (Host-Name, IP-Adresse, Netzdienste und Protokolle)
•Systemsicherung
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren3
Datenträgerkonfiguration
Die folgende Tabelle beschreibt die Spire CXP8000 Color ServerDatenträgerkonfiguration:
Disk 0
Disk 1
Disk 2
Disk 3
C:
Windows XP Professional
Creo Anwendung
D:
Spool-Dateien
Gemeinsam benutzte Dateien
Ausgabeverzeichnis-Dateien
APR hochaufgelöste Dateien
Sicherungsordner
Bildspeicher
Bildspeicher
Bildspeicher
4Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Software sichern und wiederherstellen
Es wird empfohlen, die Software auf dem Spire Color Server nach einem nicht
behebbaren Systemausfall oder nach dem Ersetzen des Systemdatenträgers
wiederherzustellen.
Wenn Sie die Creo Systempartition sichern (Partition C), werden alle Dateien des
Betriebssystems auf Partition D kopiert (siehe Die Creo Systempartition sichern).
Die Verfahren zum Sichern und Wiederherstellen erfordern keine Aktivierung von
Windows XP und gelten nicht als Neuinstallation des Systems. Diese Verfahren können
jederzeit durchgeführt werden, wenn Sie Ihre Creo Systempartition und Job-ListenDatenbank sichern und wiederherstellen möchten.
Achtung:
stellen Sie sicher, dass es sich bei der Konfiguration Ihres Computers um die Konfiguration handelt, die Sie beim Wiederherstellen des Systems verwenden möchten.
Bevor Sie die Verfahren zum Sichern und Wiederherstellen durchführen,
Sie müssen zuerst eine Sicherung der Creo Systempartition durchführen, um
die Software sichern und wiederherstellen zu können. Sie müssen die folgenden
Aufgaben durchführen, um die Software wiederherzustellen:
1.Job-Listen-Datenbank sichern
2.Creo Systempartition wiederherstellen
3.Job-Listen-Datenbank wiederherstellen
Die Verfahren zum Sichern und Wiederherstellen der Software werden ausführlich
in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Hinweise:
•
Um die Wiederherstellung der Kundeneinstellungen und Jobdaten zu
ermöglichen, sichern Sie die Spire CXP8000 Color Server-Konfiguration
und andere Informationen, bevor Sie das Betriebssystem laden. Siehe
Die Creo Systempartition sichern
und
Die Job-Listen-Datenbank sichern
auf Seite 6.
•
Nachdem Sie alle benötigten Informationen auf Ihrer lokalen Festplatte
gesichert haben, verschieben Sie diese Informationen dann auf ein
externes Gerät oder einen Netzwerkdatenträger (Sie können nicht
direkt auf ein externes Gerät oder einen Netzwerkdatenträger sichern)
.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren5
Die Creo Systempartition sichern
Sie können die Creo Systempartition jederzeit sichern.
Wenn Sie Ihre Creo Systempartition sichern, kopiert Norton Ghost die Dateien
von Partition C in eine Image-Datei auf Partition D.
Hinweis: Wenn Sie schon an Ihrem System angemeldet sind und der Spire CXP8000
Color Server-Arbeitsbereich offen ist, verlassen Sie den Arbeitsbereich, legen CD #1A
ein und fahren mit Schritt 4 fort.
1.Schalten Sie Ihren Computer ein.
2.Legen Sie CD #1A (Windows XP Fast Install) in das DVD-ROM-Laufwerk ein.
3.Starten Sie den Computer neu.
4.Wenn Sie bereits an Ihrem System auf dem Windows-Desktop angemeldet
sind, folgen Sie dem Pfad:
5.Warten Sie, bis das PC DOS Start Up-Menü erscheint.
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um
und drücken Sie dann die E
Das Fenster „Norton Ghost“ wird geöffnet. Wenn sich das Fenster „Norton
License Agreement“ öffnet, klicken Sie auf
auf Partition C werden in eine Image-Datei auf Partition D kopiert. Der Vorgang
dauert ungefähr drei Minuten.
7.Sie werden durch eine Meldung aufgefordert, die CD aus dem DVD-ROM-
Laufwerk zu entnehmen und einen Neustart des Computers durchzuführen.
Entfernen Sie die CD, und drücken Sie S
des Computers durchzuführen.
Sie haben den Vorgang Die Creo Systempartition sichern abgeschlossen.
Tipp: Wenn Sie diese Dateien auf ein externes Gerät kopieren möchten,
befinden sie sich in D:\Backup\SYSPART.<Dateiname>.
Backup Creo System Partition
INGABETASTE
.
OK
, um fortzufahren. Die Dateien
TRG+ALT+ENTF, um einen Neustart
zu wählen,
6Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Die Job-Listen-Datenbank sichern
Wenn Sie die Creo Software und Konfiguration sichern (Die Creo Systempartition
sichern auf Seite 5), wird Ihre Job-Listen-Datenbank ebenfalls gesichert. Wenn
Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Konfiguration wiederherstellen, wird die
ursprüngliche Job-Listen-Datenbank wiederhergestellt und somit Ihre aktuelle
Datenbank ersetzt.
Hinweis:
Color Server-Arbeitsbereich geöffnet ist, verlassen Sie den Arbeitsbereich, und fahren
Sie mit Schritt 3 fort.
1.Schalten Sie Ihren Computer ein.
2.Verlassen Sie die Spire Anwendung.
3.Doppelklicken Sie auf dem Windows-Desktop auf My Computer, undfolgen
4.Doppelklicken Sie im Fenster „Scripts“ auf Backup_Joblist.bat.
Wenn Sie schon an Ihrem System angemeldet sind und der Spire CXP8000
Sie dem Pfad
D:>Backup>Scripts.
5.Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, erscheint die folgende Meldung:
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren7
6.Stellen Sie sicher, dass die im Ordner „D:\Backup“ erstellten Ordner das
aktuellste Änderungsdatum aufweisen.
Hinweis: Die eigentliche Datensicherung besteht aus einer Gruppe von Ordnern,
die beim erstmaligen Sichern Ihrer Job-Listen-Datenbank erstellt werden.
7.Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Vorgang fortzusetzen.
Sie haben den Vorgang Die Job-Listen-Datenbank sichern abgeschlossen.
Die Creo Systempartition wiederherstellen
Das Durchführen der Wiederherstellung erfordert eine vorangegangene Sicherung.
Bevor Sie die Creo Systempartition wiederherstellen, empfehlen wir Ihnen alle
aktuellen wichtigen Jobs zu sichern, gemäß dem in
auf Seite 6 beschriebenem Verfahren. Wenn Sie die Daten aus der Image-Datei auf
Partition D wieder auf Partition C herstellen möchten, wird die aktuelle Job-Liste
durch die alte Job-Liste ersetzt, die bei der Sicherung der Partition C gespeichert wurde.
1.Stellen Sie die Ghost-Datei(en) bei Bedarf (SYSPART.<Dateiname>) wieder
unter D:\Backup
2.Wenn Ihr Spire Color Server angeschaltet und der Spire-Arbeitsbereich
geöffnet ist:
a.Verlassen Sie den Arbeitsbereich.
b.
Legen Sie CD #1A ( Windows XP Fast Install) in das DVD-ROM-Laufwerk ein.
c.Folgen Sie auf dem Windows-Desktop dem Pfad:
Start>Shut Down>Restart>OK.
Warten Sie, bis das PC DOS 7.1 Startup-Menü angezeigt wird.
Wenn Ihr Spire Color Server ausgeschaltet ist:
a.Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste auf der Vorderseite.
b.Sobald die Stromzufuhr zum System besteht, legen Sie CD #1A
(Windows XP Fast Install) in das DVD-ROM-Laufwerk ein.
Warten Sie, bis das PC DOS 7.1 Startup-Menü angezeigt wird.
her, die Sie vorher auf ein externes Gerät verschoben hatten.
Die Job-Listen-Datenbank sichern
8Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
3.Wen n da s PC DOS Startup-Menü angezeigt wird, stehen die folgenden
4.Benutzen Sie die Pfeiltasten, um Restore Creo System Partition zu wählen.
5.Drücken Sie auf die EINGABETASTE.
Das System benötigt ungefähr eine Minute um zu reagieren, woraufhin die
folgende Meldung angezeigt wird.
The restore process is irreversible and overwrites all information on the
system partition.
To save job and other resource information use the Backup_Joblist.bat
script.
Continue and restore system partition??
(Yes/No).
6.
Wen n Si e N (Nein) WÄHLEN, wird die folgende Meldung angezeigt.
Please remove the CD-ROM and floppy from the drive and press
CTRL+ALT+DELETE to reboot the computer.
a.
Sichern Sie die Job-Listen-Datenbank, siehe Die Job-Listen-Datenbank
sichern auf Seite 6.
b.Kehren Sie zu Schritt 2 zurück, und wiederholen Sie den Vorgang.
7.Wen n Si e au f Y (Yes) drücken, erscheint das Fenster von Norton Ghost,
und die Dateien von Partition D werden auf Partition C wiederhergestellt.
8.Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die folgende Meldung angezeigt:
Please remove the CD-ROM and floppy from the drive and press
CTRL+ALT+DELETE to reboot the computer.
9.
Entfernen Sie die CD aus dem DVD-ROM-Laufwerk, und drücken Sie
STRG+ALT+ENTF
Sie haben den Vorgang
Hinweis: Bevor Sie die Wiederherstellung durchführen, müssen Sie die ImageDatenträger formatieren, falls die Job-Listen-Datenbank nicht gesichert wurde
oder nicht wiederhergestellt werden konnte. Siehe Anlage A, Image-Datenträger formatieren auf Seite 43.
, um einen Neustart durchzuführen.
Die Creo Systempartition wiederherstellen
abgeschlossen.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren9
Die Job-Listen-Datenbank wiederherstellen
Wenn Sie die zuvor gesicherte Creo Software und Konfiguration wiederherstellen,
ersetzen Sie die aktuellen Job-Listen-Datenbank durch Ihre ursprüngliche Datenbank.
Hinweis:
Color Server-Arbeitsbereich geöffnet ist, verlassen Sie den Arbeitsbereich, und fahren
Sie mit Schritt 3 fort.
1.Schalten Sie Ihren Computer ein.
2.Verlassen Sie die Spire Anwendung.
3.Doppelklicken Sie auf dem Windows-Desktop auf My Computer, und folgen
4.Doppelklicken Sie im Fenster „Scripts“ auf Restore_Joblist.bat.
Wenn Sie schon an Ihrem System angemeldet sind und der Spire CXP8000
Sie dem Pfad
D:>Backup>Scripts.
10Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Die folgende Meldung wird angezeigt.
5.Klicken Sie auf Y, um fortzufahren.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
6.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Vorgang fortzusetzen.
Sie haben den Vorgang
Die Job-Listen-Datenbank wiederherstellen
abgeschlossen.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren11
Das System neu installieren
Es gibt zwei Methoden, um das System erneut zu installieren:
•Creo Software Complete Overwrite Installation
:
Dieses Verfahren ersetzt den gesamten Systemdatenträger, die Betriebssystempartition, die Creo Anwendung und die Benutzerpartition (Partitionen C und D).
Das vollständige Überschreiben sollte nur unter den folgenden Bedingungen
durchgeführt werden:
Beim physischen Ersetzen des Systemdatenträgers
Hinweis:
Dateien. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Benutzerdateien sichern, bevor
Sie diese Option wählen.
Sichern Sie die Dateien auf die lokale Festplatte und sichern Sie dann
die Dateien auf ein externes Gerät oder Netzwerk. (Sie können nicht
direkt auf ein externes Gerät oder Netzwerk sichern).
Diese Option löscht alle auf den Datenträgern C und D gespeicherten
Bestimmen Sie, ob VIPP oder eine andere von Xerox/Creo unterstützte
Anwendung auf den Spire CXP8000 Color Server geladen wird. Solche
Anwendungen müssen nach Beendigung der Installation durch
vollständiges Überschreiben erneut geladen werden.
•Creo Software Preservation Installation
(System Partition Overwrite): Dieses
Verfahren ersetzt nur die Betriebssystempatition (C). Sie sollten das Überschreiben
der Systempartition nur unter den folgenden Bedingungen durchführen:
Wenn das Betriebssystem Windows XP Professional beschädigt ist und
neu installiert werden muss
Wenn Sie ein Upgrade des Betriebssystems durchführen
Nach einem nicht behebbaren Systemausfall
Hinweis:
können Sie Dateien wiederherstellen, die auf Partition D gesichert wurden, z. B. die
Systemkonfiguration und die Aktivierungszeichenfolge.
Nachdem Sie die Creo Systempartition erneut installiert haben (Partition C),
Es kann jedoch sein, dass Sie das System, z. B. nach einem nicht behebbaren
Systemausfall, am Kundenstandort erneut installieren müssen.
Die erneute Installation erfolgt größtenteils unbeaufsichtigt. Der Benutzer muss
nur eingreifen, um CD #1B in das DVD-ROM-Laufwerk einzulegen und die
OS-Lizenznummer und den Host-Namen des Computers einzugeben, um den
Computer bei Bedarf erneut zu starten, um die letzte Anwendungs-CD einzulegen
und für den Konfigurationsassistenten.
Die erneute Installation des System erfordert drei CDs:
Zwei CDs #1:
•CD #1A und #1B (Windows XP Professional Fast Install)
Eine CD #2:
•CD #2 (Spire CXP8000 Color Server Version 1.0 für die DocuColor 8000
Anwendungssoftware)
12Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Software Complete Overwrite erneut installieren
Wir empfehlen die Software zu sichern und wiederherzustellen, wenn dies möglich ist. Die Wiederherstellung kann in erforderlichen Situationen erfolgen, bei
denen es sich nicht um einen Systemausfall oder das Ersetzen eines Systemdatenträgers handelt. Weitere Informationen finden Sie unter Software sichern und wiederherstellen auf Seite 4.
Es wird empfohlen, dass Sie das nachfolgende Ablaufdiagramm sorgfältig studieren,
das Sie bei der Ermittlung unterstützt, welches Verfahren in welcher Reihenfolge
durchgeführt werden soll.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren13
Das Betriebssystem (Windows XP) neu installieren
Vor der erneuten Installation stellen Sie sicher, dass:
•alle externen SCSI-Geräte vom Spire CXP8000 Color Server getrennt sind.
•die folgenden Informationen verfügbar sind
CD-Software-Paket
Computername (Beispiel: Falcon_WinXP)
TCP/IP-Informationen
ID-Nummer des Windows XP Professional OEM-Produkts
Gateway, WINS-Adresse und DNS-Informationen
Erforderliche AppleTalk-Zone
IPX-Informationen
Weitere Einzelheiten finden Sie im Xerox Installation and Planning
Guide (Handbuch zur Xerox-Installation und Planung)
Das Betriebssystem Windows XP Professional neu installieren
1.Wenn Ihr Spire Color Server angeschaltet ist und Ihr Spire Color Server-
Arbeitsbereich geöffnet ist:
a.Verlassen Sie den Arbeitsbereich.
b.
Legen Sie CD #1A ( Windows XP Fast Install) in das DVD-ROM-Laufwerk ein.
c.Folgen Sie auf dem Windows-Desktop dem Pfad:
Start>Shut Down>Restart>OK.
Warten Sie, bis das PC DOS 7.1 Startup-Menü angezeigt wird.
Wenn Ihr Spire Color Server ausgeschaltet ist:
a.Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste auf der Vorderseite.
b.Sobald die Stromzufuhr zum System besteht, legen Sie CD #1A
(Windows XP Fast Install) in das DVD-ROM-Laufwerk ein.
Warten Sie, bis das PC DOS 7.1 Startup-Menü angezeigt wird.
2.Wenn das PC DOS Startup-Menü angezeigt wird, stehen die folgenden
14Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
3.Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Creo Software Complete Overwrite
Installation
und drücken Sie dann die E
(alle Daten auf C und D werden überschrieben) zu wählen,
INGABETASTE.
Hinweis: Wenn sich das Fenster „Norton License Agreement“ von
Norton Ghost
®
öffnet, klicken Sie auf OK.
Das System beginnt, die Dateien zu kopieren. Nach ungefähr fünf Minuten
wird die folgende Meldung angezeigt.
SPAN Volume [1] Done
Norton Ghost needs to open the next part of the image. Please either
insert the next disk and choose OK.
4.
Entfernen Sie CD #1A aus dem DVD-ROM, legen Sie CD # 1B ein und klicken
Sie auf
OK.
Das System kopiert Dateien und führt einen automatischen Neustart durch.
Dieser Vorgang dauert etwa acht Minuten.
5.Wenn der Bildschirm für das Windows XP Professional-Setup angezeigt wird,
geben Sie den 25-stelligen Product Key ein und klicken auf
Hinweis: Der Product Key befindet sich auf einem Etikett, das am Spire
CXP8000 Color Server angebracht ist.
6.Geben Sie bei der Bildschirmanzeige „Computer Name and Administrator
Weiter.
Password“ den Namen für den Spire CXP8000 Color Server ein, z. B.
Falcon_WinXP.
Wichtig:
Benutzen Sie im Bereich für Administratorname und Administratorkennwort
die Standardeinstellungen ein.
Falls erforderlich, können Sie den Namen des Administrators und das Kennwort
ändern, jedoch erst am Ende des Installationsvorgangs (siehe
tornamen und das Benutzerkennwort ändern (Optional)
7.Klicken Sie auf Next.
Den Administra-
auf Seite 34).
Der Installationsvorgang wird fortgesetzt.
8.Nach Abschluss der Installation wird das System neu gestartet. Sie werden
aufgefordert, die CD mit der Anwendungssoftware einzulegen.
Gehen Sie weiter zu Die Creo Anwendungssoftware erneut installieren.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren15
Die Creo Anwendungssoftware erneut installieren
1.Legen Sie CD #2 in das DVD-ROM-Laufwerk ein.
2.Klicken Sie im sich öffnenden SPIRE-Begrüßungsbildschirm auf Start.
Die Adobe Acrobat-Einrichtung beginnt.
3.Nach Abschluss der Adobe Acrobat-Einrichtung beginnt die Installation des
Spire CXP8000 Color Server.
4.Wenn sich das Fenster mit der Lizenzvereinbarung öffnet, klicken Sie auf Yes,
um die Installation des Spire CXP8000 Color Server fortzusetzen.
5.Wenn die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie CD #2 aus dem
DVD-ROM-Laufwerk.
6.Klicken Sie auf Finish, um den Computer neu zu starten.
Gehen Sie weiter zu Disk Striping.
Disk Striping
Nachdem der Spire CXP8000 Color Server neu gestartet wurde, erscheint die
Meldung „Wrong Disk Configuration“. Diese Meldung bedeutet, dass das Disk
Striping auf die Datenträger angewendet werden muss.
Hinweis: Wenn eine Meldung angezeigt wird, die Sie zum Aktivieren von
Windows XP auffordert, ignorieren Sie diese Meldung, bis Sie die Konfiguration
des Systems abgeschlossen haben. Weitere Informationen finden Sie unter
Windows XP aktivieren auf Seite 38.
Eingangsverfahren für Disk Striping
Hinweis: Wenn die Meldung „Wrong Disk Configuration“ angezeigt wird, führen
Sie das Eingangsverfahren für Disk Striping durch. Wenn die Meldung mit der
Information angezeigt wird, dass das Dateisystem der Image-Datenträger nicht
formatiert ist, fahren Sie mit Schritt 3 des Vorgangs Das Disk Striping bestätigen
fort Seite 23.
1.Klicken Sie in der folgenden Meldung auf OK.
16Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Das Fenster „Computer Management“ wird angezeigt.
2.Maximieren Sie das Fenster.
Das richtige Disk Stripping-Verfahren einrichten
1.
Prüfen Sie im Fenster „Computer Management“, ob Disk 1, 2 und 3 als
bezeichnet werden. Das Verfahren ausführen:
2.
Wenn Sie eine Festplatte ersetzt oder eine Low-Level-Formatierung für
Striping Dynamic Disks
Dynamic
.
eine Festplatte durchgeführt haben, führen Sie auch für alle anderen ImageFestplatten eine Low-Level-Formatierung durch (ein erforderliches Verfahren,
siehe
Anlage B, Das externe Gerät formatieren
erhalten die Bezeichnung
Das Verfahren ausführen:
Unknown
Disk Striping für unbekannte Datenträger
.
auf Seite 45); die Datenträger
auf Seite 18.
Striping Dynamic Disks
1.Setzen Sie den Mauszeiger in den Bereich, wo die Festplatte als Dynamic
bezeichnet ist.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren17
2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Import Foreign Disks.
Foreign-Datenträger sind beliebige Festplatten, die als Dynamic-Datenträger
von einer früheren Installation her erkannt wurden.
3.Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Foreign disk group (3 of 3 disks)
aktiviert ist, und klicken Sie auf OK.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
4.Klicken Sie auf OK.
Auf den dynamischen Datenträgern wird das Disk Striping ausgeführt,
wie im folgenden Fenster gezeigt.
18Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
5.Schließen Sie das Fenster „Computer Management“.
6.Die Meldung „Image Disks File System is not Formatted“ wird angezeigt.
Klicken Sie auf
7.Sie haben den Vorgang Disk Striping abgeschlossen.
OK.
•Falls Informationen der Konfigurationswiederherstellung verfügbar sind,
gehen Sie weiter zu Die Konfiguration wiederherstellen auf Seite 34.
•Wenn keine Sicherung besteht und die Systemkonfiguration manuell
ausgeführt werden muss, gehen Sie weiter zu Den Spire CXP8000 Color
Server erstmalig konfigurieren auf Seite 25.
Disk Striping für unbekannte Datenträger
Führen Sie die folgenden Verfahren aus, wenn Folgendes zutrifft:
•Sie haben einen Image-Datenträger ersetzt (Low-Level-Formatierung für
alle Datenträger)
•Sie haben für einen Image-Datenträger eine Low-Level-Formatierung
durchgeführt (Low-Level-Formatierung für alle Datenträger)
Wichtig: Sie haben einen Image-Datenträger ersetzen oder für eine Festplatte
eine Low-Level-Formatierung durchführen und müssen für beide Datenträger eine
Low-Level-Formatierung durchführen, bevor Sie den Vorgang Disk Striping für unbekannte Datenträger starten, siehe Anlage B Das externe Gerät formatieren
auf Seite 45.
Datenträger initialisieren
1.Positionieren Sie den Mauszeiger im Bereich „Disk 1“, klicken Sie mit der
rechten Maustaste, und wählen Sie dann die Option
2.
Überprüfen Sie im Dialogfenster „Initialize Disk“, dass die drei Kontrollkästchen
Initialize Disk.
für die Image-Datenträger aktiviert sind.
3.Klicken Sie auf OK.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren19
4.Überprüfen Sie, dass das Fenster „Computer Management“ ähnlich wie in der
folgenden Abbildung angezeigt wird.
5.Gehen Sie weiter zu: Datenträger in dynamische Datenträger konvertieren.
Datenträger in dynamische Datenträger konvertieren
1.Positionieren Sie den Mauszeiger im Bereich „Disk 1“, klicken Sie mit der
rechten Maustaste, und wählen Sie dann die Option
2.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Disk 1, 2 und 3.
Vorsicht: Aktivieren Sie nicht Disk 0. Dies ist der Systemdatenträger und dessen
Aktivierung würde zum Verlust aller Daten führen.
Convert to Dynamic Disk.
3.Klicken Sie auf OK.
20Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
4.Überprüfen Sie, dass das Fenster „Computer Management“ ähnlich wie in der
folgenden Abbildung angezeigt wird.
Ein Disk Striping-Volume erstellen
1.
Setzen Sie den Mauszeiger in den weißen Bereich rechts vom ersten Datenträger.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie
New Volume
.
„Create New Volume Wizard“ wird angezeigt.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren21
2.Klicken Sie auf Next.
3.Wählen Sie Striped, und klicken Sie auf Next.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
4.Wählen Sie Disk 2, und klicken Sie auf Add. Anschließend wählen Sie Disk 3
aus und klicken auf
Add.
22Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
5.Disk 1, 2 und 3 sind unter „Selected“ aufgeführt. Klicken Sie auf Next.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
6.Wählen Sie die Option Do not assign a drive letter or drive path, und
klicken Sie auf
Next.
7.Wählen Sie Do not format this volume, und klicken Sie auf Next.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren23
Das folgende Fenster wird angezeigt.
8.Um den Assistenten zum Erstellen neuer Volumes zu beenden, klicken Sie
auf
Finish.
Das Disk Striping bestätigen
Nach dem Klicken auf „Finish“ wird das folgende Fenster angezeigt.
1.
Bestätigen Sie, dass das Fenster „Computer Management“ wie unten im vorigen
Fenster abgebildet erscheint, und überprüfen, dass die Laufwerksbuchstaben
beseitigt wurden.
2.Schließen Sie das Fenster „Computer Management“.
3.Die Meldung über das nicht formatierte Dateisystem der Image-Datenträger
wird angezeigt.
Klicken Sie auf
OK.
24Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
4.
Um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen wurden, starten Sie
den Spire CXP8000 Color Server erneut. Folgen Sie auf dem Windows-Desktop
dem Pfad:
Sie haben den Vorgang
5.Nach dem erneuten Start des Computers wird der Konfigurationsassistent
Start>Shut Down>Restart>OK
Disk Striping
.
abgeschlossen.
angezeigt.
Hinweis:
Windows XP auffordert, ignorieren Sie diese Meldung, bis Sie die Konfiguration
des Systems abgeschlossen haben. Weitere Informationen finden Sie unter
Windows XP aktivieren
Wenn eine Meldung angezeigt wird, die Sie zum Aktivieren von
auf Seite 38.
•Falls Informationen der Konfigurationswiederherstellung verfügbar sind,
gehen Sie weiter zu Die Konfiguration wiederherstellen auf Seite 34.
•Wenn keine Sicherung besteht und die Systemkonfiguration manuell
ausgeführt werden muss, gehen Sie weiter zu Den Spire CXP8000 Color
Server erstmalig konfigurieren auf Seite 25.
Den Konfigurationsassistenten verwenden
Der Spire CXP8000 Color Server-Konfigurationsassistent erscheint automatisch,
nachdem die Installation abgeschlossen ist. Dieser bietet die folgenden Optionen:
•Erstmalige Konfiguration – wenn keine Sicherung verfügbar ist oder die
Wiederherstellung fehl schlägt
•Wiederherstellung der DFE-Konfiguration – wenn eine Sicherung verfügbar ist
Befolgen Sie die Schritte des Assistenten, um die relevante Spire CXP8000 Color
Server-Konfiguration abzuschließen.
Hinweis:
werden, den Computer neu zu starten.
werden Sie aufgefordert, Ihr System neu zu starten.
Klicken Sie während der Konfigurierung auf
Am Ende des Konfigurationsassistenten
Nein
, wenn Sie aufgefordert
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren25
Den Spire CXP8000 Color Server erstmalig konfigurieren
Der Spire CXP8000 Color Server-Konfigurationsassistent erscheint automatisch,
wenn Sie zum ersten Mal den Spire CXP8000 Color Server anschalten.
¾ Stellen Sie sicher, dass die Option Erstmalige Konfiguration gewählt wurde und
klicken Sie auf
Weiter.
Die Sprache einstellen
Wählen Sie die erforderliche Schnittstellen-Sprache und klicken Sie auf Weiter.
¾
26Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Den Host-Namen konfigurieren
Der Spire CXP8000 Color Server enthält einen Standard-Computernamen (HostName), der werkseitig eingestellt wurde. Prüfen Sie mit Ihrem Systemadministrator,
ob der Name des Computers geändert werden muss.
Hinweis: Der Host-Name wird vom Computernamen übernommen, den Sie
während der Windows XP Professional-Schnellinstallation eingegeben haben,
siehe Das Betriebssystem (Windows XP) neu installieren auf Seite 13.
1.Vergewissern Sie sich, dass der richtige Host-Name angezeigt ist, und klicken
Sie auf
Weiter. Anderfalls klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern.
Das Dialogfenster „System Properties“ wird angezeigt.
2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Change.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren27
Das Dialogfenster „Computer Name Changes“ wird geöffnet.
Achtung: Ändern Sie im folgenden Schritt 3 nicht die Arbeitsgruppe oder
Domäne, solange Sie nicht dazu aufgefordert werden. Wenn Sie die Domäne/
Arbeitsgruppe ändern, stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen und das
Benutzerkennwort für die Domäne/Arbeitsgruppe besitzen.
3.
Im Bereich
Wenn Sie die Einstellung für
Computer name
geben Sie den neuen Namen für den Computer ein.
Workgroup
oder
Domain
, in der Ihr Computer
erscheint, ändern möchten, geben Sie den neuen Namen in das entsprechende
Feld ein und klicken auf
OK
.
Eine Meldung erscheint und teilt Ihnen mit, dass Änderungen nur nach einem
Neustart in Kraft treten werden.
4.Klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie im Dialogfenster „System Properties“ auf OK.
6.Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.
Hinweis: Klicken Sie während der Konfigurierung auf Nein, wenn Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten. Am Ende des Konfigurationsassistenten werden Sie aufgefordert, Ihr System neu zu starten.
28Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Datum und Uhrzeit einstellen
1.Prüfen Sie, ob Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind, und klicken Sie
Weiter. Andernfalls klicken Sie auf Ändern.
auf
2.Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein.
3.Wählen Sie das Register Time Zone.
4.Stellen Sie die Zeitzone ein, und klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie auf Weiter.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren29
Die Standard-Maßeinheiten einstellen
¾
Wählen Sie die Standard-Maßeinheit, die Sie benötigen, und klicken Sie
Weiter.
auf
Die IP-Adresse konfigurieren
1.Der Spire CXP8000 Color Server wird auf die DHCP-Server-Konfiguration
eingestellt.
Klicken Sie auf
2.Wenn Sie eine bestimmte IP-Adresse angeben möchten, klicken Sie auf die
Schaltfläche
Weiter, um fortzufahren.
Ändern.
30Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Das Dialogfenster „Local Area Connection Properties“ wird angezeigt,
gefolgt vom Dialogfenster „Internet Protocol (TCP/IP) Properties“.
3.Wählen Sie Use the following IP address, und geben Sie in die entsprechenden
Felder die Werte für
IP address, Subnet mask und Default gateway ein.
Weitere Einzelheiten zum Erhalt von IP- oder DHCP-Informationen (auch
Subnetzmaske und Standard-Gateway) finden Sie im Xerox Installation and Planning Guide (Handbuch zur Xerox-Installation und -Planung).
4.Klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie im Dialogfenster „Local Area Connection Properties“ auf OK.
6.Klicken Sie auf Weiter.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren31
Die AppleTalk-Zone konfigurieren
Diese Option ermöglicht Ihnen, die AppleTalk-Netzzone zu ändern, in der Ihr
Spire CXP8000 Color Server erscheinen wird.
Hinweis: Diese Option wird nur auf Netze angewendet, die Macintosh-Computer
enthalten.
1.Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern.
Das Dialogfenster „Local Area Connection Properties“ erscheint, gefolgt vom
Dialogfenster „AppleTalk Protocol Properties“.
32Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
2.Öffnen Sie die Liste This system will appear in zone.
3.Wählen Sie die erforderliche Zone aus der Liste aus.
4.Klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie im Dialogfenster „Local Area Connection Properties“ auf OK.
6.Klicken Sie auf Weiter.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren33
Die Konfiguration abschließen
Nach Abschluss der Konfiguration erscheint das Fenster „View Configuration“.
1.Klicken Sie auf Close.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
2.Klicken Sie auf Beenden, um die erstmalige Einrichtung abzuschließen.
Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, erscheint die folgende Meldung.
3.Klicken Sie auf OK.
Der Arbeitsbereich des Spire CXP8000 Color Server wird nach einigen
Minuten auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
34Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Den Administratornamen und das Benutzerkennwort ändern (Optional)
So ändern Sie den Administratornamen und das zugehörige Kennwort:
1.Klicken Sie auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf
My Computer, und wählen Sie Manage.
2.Erweitern Sie die Struktur „Local Users and Groups“ und wählen Sie Users.
3.Wählen Sie Administrator. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen
Sie
Properties.
4.Geben Sie den vollständigen Namen ein, und klicken Sie auf OK.
5.Wählen Sie Administrator. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen
Sie
Password.
6.Klicken Sie auf Proceed, und geben Sie ein neues Kennwort ein. Bestätigen
Sie das Kennwort anschließend, und klicken Sie auf
So ändern Sie das Benutzerkennwort:
1.Drücken Sie STRG+ALT+ENTF.
2.Im Fenster „Windows Security“ klicken Sie auf Change Password.
OK.
3.
Geben Sie das alte und das neue Kennwort ein, bestätigen Sie das neue Kennwort,
und klicken Sie anschließend auf
4.
Wenn Sie ein Novell-Netzwerk besitzen, welches das IPX-Protokoll verwendet,
fahren Sie mit
Anlage C, Den Novell Client für Spire installieren und konfigurieren
OK
.
auf Seite 47 fort.
Die Konfiguration wiederherstellen
Wenn eine Sicherung verfügbar ist, verfolgen Sie die Schritte des Assistenten, um die
Wiederherstellung der Spire CXP8000 Color Server-Konfiguration abzuschließen.
Hinweis:
werden, den Computer neu zu starten.
werden Sie aufgefordert, Ihr System neu zu starten.
Klicken Sie während der Konfigurierung auf
Am Ende des Konfigurationsassistenten
Nein
, wenn Sie aufgefordert
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren35
1.Wählen Sie die Option Wiederherstellung der DFE-Konfiguration, und klicken
Sie auf
Weiter.
Das folgende Dialogfenster erscheint.
2.Wenn Sie die Standardkonfiguration wiederherstellen möchten, wählen Sie
Standard-Konfiguration.
3.Wenn Sie die Meldung Error in default configuration erhalten haben
oder wenn Sie eine andere als die Standard-Konfigurationsdatei verwenden
möchten, wählen Sie
4.Suchen Sie die gewünschte Konfigurationsdatei, und klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellung starten.
6.Standardmäßig werden keine Kategorien gewählt. Wählen Sie die Kategorien,
Konfiguration wählen und klicken Sie auf Durchsuchen.
die Sie wiederherstellen möchten.
Hinweis: Bei der Wiederherstellung der Konfiguration werden alle kundenspezifischen Tabellen/Sätze dem System hinzugefügt (z. B. importierte, benutzerdefinierte
Vorlagen, neue virtuelle Drucker, heruntergeladene Schriftarten usw.).
36Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
7.Klicken Sie auf OK.
Die folgende Meldung erscheint:
8.Klicken Sie auf Yes .
Nach Abschluss der Wiederherstellung wird die folgende
Bestätigungsmeldung angezeigt.
9.Klicken Sie auf OK.
10. Klicken Sie im Fenster „Schritt 2. Wiederherstellung“ auf Weiter.
Das Fenster „View Configuration“ wird angezeigt.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren37
11. Klicken Sie auf Close.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
12. Klicken Sie auf Beenden.
Der Spire CXP8000 Color Server-Arbeitsbereich wird auf Ihrem
Bildschirm angezeigt.
Um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen wurden, starten Sie
den Computer erneut.
13. Schließen Sie alle offenen Anwendungen und klicken Sie auf dem Windows-
Desktop auf
14. Wenn Sie den Administratornamen und das zugehörige Kennwort oder nur
das Benutzerkennwort ändern möchten, finden Sie weitere Informationen
unter Den Administratornamen und das Benutzerkennwort ändern (Optional)
auf Seite 34.
Start>Shut Down>Restart>OK.
Installieren und Konfigurieren Novell Client für Spire
Wenn Sie den Novell Client für den Spire Color Server installieren und konfigurieren
möchten, finden Sie weitere Informationen in
installieren und konfigurieren
auf Seite 47.
Anlage C, Den Novell Client für Spire
McAfee VirusScan konfigurieren
Wenn Sie McAfee VirusScan konfigurieren möchten, finden Sie weitere
Informationen in Anlage D, McAfee VirusScan konfigurieren auf Seite 51.
Unix-Konnektivität aktivieren
Wenn Sie die Unix-Konnektivität aktivieren möchten, finden Sie weitere Informationen im Benutzerhandbuch zum Spire™ CXP8000 Color Server für das Xerox® DocuColor 8000 Digitales Drucksystem, Kapitel 3-Unix-Konnektivität.
38Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Windows XP aktivieren
Windows XP enthält ein softwarebasiertes Verfahren zur Produktaktivierung,
daher müssen Sie Ihre Kopie von Windows XP aktivieren, um diese verwenden
zu können. Es gibt zwei Methoden, um Windows XP aktivieren zu können,
wobei beide Methoden einen Aktivierungsassistenten verwenden:
•Informationen zum Aktivieren von Windows XP über das Internet finden
Sie unter Windows XP über das Internet aktivieren auf Seite 38.
•Informationen zum Aktivieren von Windows XP über das Telefon finden
Sie unter Windows XP über Telefon aktivieren auf Seite 40.
Hinweis: Das Aktivieren von Windows XP ist nur erforderlich, wenn Sie das
Spire Color Server-Betriebssystem neu installieren.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, die Sie auffordert, Windows XP zu aktivieren, haben Sie nach Erhalt dieser Meldung 30 Tage Zeit, dieser Aufforderung nachzukommen.
Es wird jedoch empfohlen, dass Sie das Aktivierungsverfahren unmittelbar nach Erhalt
der Meldung durchführen.
Windows XP über das Internet aktivieren
Hinweis: Damit Sie Windows XP über das Internet aktivieren können, müssen
alle Einstellungen für die Internetverbindung konfiguriert sein. Wenden Sie sich
an den Systemadministrator, um sicherzustellen, dass Ihre Interneteinstellungen
korrekt konfiguriert sind.
1.Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start>Activate Windows.
Der Assistent „Let’s activate Windows“ wird angezeigt.
2.Wählen Sie die Option Yes, let’s activate Windows over the Internet now.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren39
3.Klicken Sie auf Next. Der Bildschirm Register with Microsoft? wird geöffnet.
4.Das Registrieren Ihrer Kopie bei Microsoft ist ein optionaler Vorgang. Wenn
Sie die Registrierung nicht durchführen möchten, wählen Sie die Option
No, I don’t want to register now, let’s just activate windows. Wenn Sie die
Registrierung durchführen möchten, wählen Sie die Option
register and activate Windows at the same time
5.
Klicken Sie auf
Next
. Der Bildschirm
Collecting registration data
.
Yes, I want to
wird angezeigt.
6.
Wenn Sie in Schritt 4 mit „Yes“ bestätigt haben, geben Sie die erforderlichen Daten
ein und klicken auf
Next
. Klicken Sie auf
Skip
, wenn Sie keine Registrierung
durchführen möchten.
40Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
7.
Herzlichen Glückwunsch, diese Windows XP-Kopie wurde erfolgreich aktiviert.
8.Klicken Sie auf OK, um den Assistenten zum Aktivieren von Windows
zu beenden.
Windows XP über Telefon aktivieren
1.Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start>Activate Windows.
Der Assistent „Let’s activate Windows“ wird angezeigt.
2.Wählen Sie die Option Yes, I want to telephone a customer service
representative to activate Windows
.
Die Spire CXP8000 Color Server-Software neu installieren41
3.
Klicken Sie auf
Next
. Der Bildschirm
Activate Windows by phone
wird geöffnet.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm
5.Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8 des vorherigen Verfahrens (Aktivierung
über das Internet), um den Aktivierungsvorgang abzuschließen.
Die Creo Systempartition sichern
Informationen zum Sichern der Creo Systempartition finden Sie unter
Die Creo Systempartition sichern auf Seite 5.
Testdruck durchführen
Weitere Informationen zum Durchführen eines Testdrucks finden Sie in Anlage E,
Einen Testdruck durchführen auf Seite 57.
Activate Windows by phone
.
42Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
„Software Preservation Installation“ erneut
installieren
Hinweis:
ermöglichen, sichern Sie die Spire CXP8000 Color Server-Konfiguration und andere
Informationen, bevor Sie das Betriebssystem laden. Siehe
sichern
Um die Wiederherstellung der Kundeneinstellungen und Jobdaten zu
Die Creo Systempartition
auf Seite 5 und
Die Job-Listen-Datenbank sichern
auf Seite 6.
Die Installation zum Bewahren der Software spiegelt die Installation mit vollständigem Überschreiben wider (einschließlich der Windows XP-Aktivierung), wirkt sich
jedoch nicht auf die Dateien aus, die auf Partition D gespeichert sind. Verwenden Sie
die Option „Software Preservation Installation“ wenn eine Sicherung der Partition
C nicht verfügbar ist oder Sie das Betriebssystem neu installieren möchten. Dadurch
können Sie ein neues Betriebssystem auf Partition C installieren, ohne die Benutzerdateien auf Partition D zu löschen. Die aktuelle Job-Liste auf Partition C wird nicht
bewahrt. Dazu müssen Sie eine Datensicherung und anschließende Wiederherstellung durchführen (siehe
Software sichern und wiederherstellen
auf Seite 4).
Folgen Sie dem unter Software Complete Overwrite erneut installieren auf Seite 12
beschriebenen Ablaufdiagramm, um die „Software Preservation Installation“ erneut
zu installieren. Stellen Sie sicher, dass sich CD-ROM #1A im DVD-ROM-Laufwerk
oder befindet. Wählen Sie dann über das
Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn dieses als Wiederherstellungsmaßnahme empfohlen wird.
Wichtig: Durch das Formatieren werden alle im Speicherordner gesicherten
Daten gelöscht. Es wird empfohlen, Ihre Daten auf ein externes Gerät (falls
möglich) zu sichern.
1.Folgen Sie auf dem Windows-Desktop dem Pfad:
Start>CXP8000>CXP8000 Tools>Format Image Disks.
Die folgende Meldung wird angezeigt.
44Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
2.Schließen Sie alle geöffneten Fenster, und klicken Sie auf OK.
Die folgende Meldung wird angezeigt.
3.Klicken Sie auf OK.
4.Klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie auf OK.
6.Damit die Änderungen wirksam werden, starten Sie den Computer neu.
Das externe Gerät
formatieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das externe Gerät zu formatieren ist,
wenn der Spire CXP8000 Color Server das Gerät nicht lokalisieren kann oder
festgestellt hat, dass das Gerät nicht formatiert wurde.
1.Wählen Sie auf dem Windows-Desktop die Option My Computer, und klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf
2.Wählen Sie aus dem Menü die Option Format.
Das Fenster „Format New Volume (F:)“ wird geöffnet.
New Volume (F:).
3.
Wählen Sie die erforderlichen Formatierungsoptionen, und klicken Sie auf
4.Nach Abschluss der Formatierung klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie auf Close.
Die Meldung über die abgeschlossene Formatierung wird angezeigt.
6.Klicken Sie auf OK und anschließend auf Close.
Start
.
46Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Das Fenster „Computer Management“ wird ähnlich wie im folgenden
Beispiel angezeigt.
Sie haben alle Vorgänge abgeschlossen und sind bereit, Ihr externes SCSI-Gerät
zu verwenden.
Den Novell Client für Spire
installieren und konfigurieren
Die folgenden Verfahren sind nur für diejenigen Kunden relevant, die ein NovellNetzwerk verwenden, welches das IPX-Protokoll einsetzt. Wenn Sie diese Art
von Netzwerk nicht verwenden, fahren Sie mit Anlage D, McAfee VirusScan
konfigurieren auf Seite 51 und anschließend, falls erforderlich, mit Anlage E,
Einen Testdruck durchführen auf Seite 57 fort.
Weitere Informationen über die Konfiguration der Verbindung zwischen dem Spire
CXP8000 Color Server und einem Novell NDS-Server in einer Novell-Arbeitsumgebung finden Sie im Benutzerhandbuch zum Spire CXP8000 Color Server für Xerox DocuColor 8000 Digitales Drucksystem.
Installieren von Novell Client für Spire
1.Schließen Sie den Spire-Arbeitsbereich und die Spire-Anwendung.
2.Schließen Sie alle anderen Anwendungen.
3.Auf dem Windows-Desktop klicken Sie auf Start und folgen dem Pfad
CXP8000>CXP8000 Tools>Novell Client Installation.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
48Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
4.Klicken Sie auf Installieren.
5.Klicken Sie auf Reboot.
6.Sie haben den Vorgang Installieren von Novell Client für Spire abgeschlossen.
Fahren Sie mit Konfigurieren von Novell Client für Spire fort.
Konfigurieren von Novell Client für Spire
1.Nach einem Neustart des Systems wird das Fenster „Novell Setup“ angezeigt.
2.Geben Sie den Baumnamen ein.
Wenn Sie den Namen nicht kennen, klicken Sie auf
Durchsuchen.
Den Novell Client für Spire installieren und konfigurieren49
Das folgende Fenster wird angezeigt.
3.Doppelklicken Sie auf den passenden Eintrag zu Tree Name.
Der Baumname erscheint im Fenster „Novell Setup“.
4.Geben Sie den Context Name ein.
Wenn Sie den Namen nicht kennen, klicken Sie auf
Browse.
5.Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Eintrag für Context Name.
Der Kontextname wird im Fenster „Novell Setup“ angezeigt.
6.Klicken Sie auf OK.
Der Spire-Arbeitsbereich wird geöffnet.
7.Sie haben den Vorgang Installieren von Novell Client für Spire abgeschlossen.
50Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Deinstallieren von Novell Client für Spire
Deinstallieren Sie Novell Client für Spire, wenn Sie kein Novell-Netzwerk mehr mit
dem IPX-Protokoll betreiben.
So deinstallieren Sie den Novell Client für Spire:
1.Schließen Sie den Spire-Arbeitsbereich und die Spire-Anwendung.
2.Schließen Sie alle anderen Anwendungen.
3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf My Network Places und wählen
Properties.
Sie
4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Local Area Connection und wählen
Sie
Properties.
5.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Novell for Client for Windows“.
6.Stellen Sie sicher, dass Novell for Client for Windows markiert ist, und klicken
Sie auf die Schaltfläche
7.Klicken Sie zwei Mal auf Yes.
Uninstall.
Der Spire CXP8000 Color Server wird neu gestartet.
Sie haben den Vorgang Deinstallieren von Novell Client für Spire abgeschlossen.
McAfee VirusScan
konfigurieren
Es wird dringend empfohlen, den Virusschutz zu installieren. Die gegenwärtig von
Creo empfohlene Virusschutz-Software ist McAfee VirusScan.
Wichtig: Wenn McAfee VirusScan ausgeführt wird, kann sich die Verarbeitungszeit des Spire CXP8000 Color Server möglicherweise verlangsamen,
und dessen Gesamleistung beeinträchtigt werden.
Hinweis: Es wird empfohlen, vor der Installation und Konfiguration von
McAfee VirusScan alle anderen Anwendungen zu schließen.
Führen Sie nach der Installation von McAfee VirusScan die folgenden
Konfigurationsverfahren durch.
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der Windows-Taskleiste auf das
Symbol
VShield und folgen Sie dem Pfad Properties>System Scan.
52Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Das folgende Fenster wird angezeigt.
2.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Outbound files, und wählen Sie das
Register
Exclusion.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
McAfee VirusScan konfigurieren53
3.Klicken Sie auf die Schaltfläche Add.
4.Geben Sie D:\Output in den Bereich „File or folder to exclude“, und klicken
Sie auf
OK.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
54Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
5.Wählen Sie das Register Action.
Das folgende Fenster wird angezeigt.
6.Deaktivieren Sie im Bereich Possible actions die Kontrollkästchen Delete File,
Move File und Exclude File.
7.Im Bereich When a virus is found öffnen Sie die Liste Prompt for user action
und wählen dort
Clean infected files.
8.Klicken Sie auf Apply>OK, und schließen Sie das Dialogfenster
„System Scan Properties“.
McAfee VirusScan konfigurieren55
9.Öffnen Sie die VirusScan-Konsole über folgenden Pfad:
Programs>Network Associates>VirusScan Console.
10. Doppelklicken Sie im Fenster „VirusScan Console“ auf AutoUpdate.
Wählen Sie m Fenster „Task Properties“ das Register
11. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable und dann im Bereich Run die
Option
Unter
Daily.
Start at sollte eine Uhrzeit gewählt werden, nach der der Drucker nicht
Schedule.
mehr verwendet wird, aber der Spire CXP8000 Color Server für den jeweiligen
Tag noch nicht ausgeschaltet ist.
12. Sie haben den Vorgang McAfee VirusScan konfigurieren abgeschlossen.
56Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Einen Testdruck durchführen
So importieren Sie eine Datei und führen einen Testdruck auf dem Spire
CXP8000 Color Server durch:
1.Wählen Sie aus dem Menü Job die Option Job importieren.
2.Suchen Sie ATF_A3.PS unter:
D:\Sample_files\Color_files\ATF Europe (A4 oder A3)\ATF_A3.PS,
oder
suchen Sie ATF_tab.PS unter:
D:\Sample_files\Color_files\ATF US (Letter or Tabloid)\AT F_tab .PS.
3.Doppelklicken Sie auf die Datei, und fügen Sie sie der Liste zum
Importieren hinzu.
4.Wählen Sie den virtuellen Drucker: ProcessPrint.
5.
Klicken Sie auf
Die Datei wird verarbeitet, gedruckt und dann in den Speicherordner gesendet.
Hinweis: Wenn der Job nicht gedruckt wird oder in der Druckwarteschlange wartet, dann überprüfen Sie, ob das Weiterverarbeitungsgerät
im Register Weiterverarbeitung des Fensters „Job-Parameter“ richtig
eingestellt ist.
Einreichen
.
58Spire CXP8000 Color Server 1.0 Software-Installationshandbuch
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.