X4-LIFE BWR2103 User manual [de]

Vielen Dank
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt ent‐ schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Produktübersicht
1 LCD‐Anzeige 2 Batteriefach 3 Taster
Lieferumfang
n X4‐LIFE Design Bambus Waage rund BWR2103 n 1x CR2032 Batterie n Bedienungsanleitung
Technische Daten
Wiegebereich: 2,5 ‐ 150 kg / 5 ‐ 330 lb Einheiten: kg / lb / st lb Batterietyp: CR2032 (3 V) Betriebstemperatur: 10 ‐ 35 °C Artikelnummer: 700969
Importeur
Adresse lived non food GmbH
Theodor‐Heuss‐Straße 3
D‐38122 Braunschweig Telefon +49 (0) 531/224356‐10 Telefax +49 (0) 531/224356‐11 E‐Mail info@lived‐non‐food.de Internet www.lived‐non‐food.de
Service
Für technische Auskünfte steht Ihnen unser Kunden‐ service zur Verfügung:
Adresse
First Flash GmbH Lived – X4‐LIFE Donaustraße 20 D‐38120 Braunschweig
Telefon +49 (0) 531/224356‐82
E‐Mail service@x4‐life.de Internet www.x4‐life.de
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa‐ tionen für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Pro‐ dukts.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden am Produkt entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Feststellung des Körperge‐ wichts. Es ist batteriebetrieben und benötigt daher keine separate Spannungsversorgung.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz, sondern ausschließlich für den Hausgebrauch vorge‐ sehen.
Sicherheitshinweise
L WARNUNG!
Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen können, mit dem Produkt han‐ tieren, besteht Verletzungsgefahr bis hin zum Tod.
– Achten Sie darauf, dass Kinder zu keiner Zeit
mit dem Produkt spielen.
– Bewahren Sie das Produkt und insbesondere
die Batterie außerhalb der Reichweite von Kin‐ dern auf.
– Batterien dürfen nicht übermäßigen Tempera‐
turen ausgesetzt werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder Backofen auf‐ treten. Es besteht Explosionsgefahr.
– Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzge‐
schlossen werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsge‐ fahr.
– Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos
herumliegen, es besteht Erstickungsgefahr.
Auspacken und Prüfen
n Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen
Sie ihn auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Wenn Sie einen Mangel feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler.
n Heben Sie die Verpackung auf, um das Produkt
zukünftig sicher lagern und weitergeben zu können. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Ver‐ packungsmaterial umweltgerecht.
Bambus Waage rund BWR2103
© 2012
1
Anforderungen an den Aufstellungsort
Achten Sie auf eine stabile Aufstellung frei von Erschütterungen. Das Produkt ist auf einen stabilen, waagerechten und ebenen Untergrund aufzustellen.
Beachten Sie, dass Feuchtigkeit und Nässe vermieden werden müssen.
Wiegen
L VORSICHT!
Bei unvorsichtigem Auftreten auf die Waage, besteht die Gefahr, abzurutschen.
– Stellen Sie sich nicht mit nassen Füßen auf die
Waage.
– Stellen Sie sich in die Mitte der Waage.
1. Drücken Sie den Taster auf der Rückseite der Waage so oft, bis die gewünschte Gewichtsein‐ heit erscheint.
2. Stellen Sie sich auf die Waage und bleiben Sie ruhig stehen, um ein korrektes Ergebnis zu erhalten.
ð
Die LCD‐Anzeige blinkt und zeigt dann Ihr Gewicht an.
3. Treten Sie von der Waage.
ð
Nach 10 Sekunden geht die LCD‐Anzeige automatisch aus.
Ist die gewünschte Gewichtseinheit bereits einge‐ stellt, müssen Sie nur noch mit dem Fuß auf die Waage tippen, um den Wiegevorgang zu starten.
Batterie tauschen
L WARNUNG!
Wenn ungeeignete Batterien eingesetzt werden, besteht Feuer‐ und Explosionsgefahr.
– Verwenden Sie ausschließlich Batterien des
angegebenen Typs.
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Entnehmen Sie die alte Batterie.
3. Legen Sie eine neue Batterie des Typs CR2032
ein.
i
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Sie können diese im Batteriefach abgebildet sehen.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
5. Entsorgen Sie die alte Batterie umweltge‐
rechtÄ „Entsorgung“ auf Seite 2.
Reinigung
L HINWEIS!
Wenn Sie das Produkt unsachgemäß reinigen, kann es beschädigt werden.
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs‐
materialien oder Schwämme.
Verwenden Sie ausschließlich leicht feuchte oder tro‐ ckene Tücher zur Reinigung.
Störungstabelle
Wenn die LCD‐Anzeige keinen oder einen der fol‐ genden Werte anzeigt, gehen Sie wie folgt vor:
LCD­Anzeig e
Problembehebung
Kein Wert
Batterie falsch eingelegt ®Prüfen Sie, ob die Batterie richtig herum eingelegt ist.
Batterie entladen ®Tauschen Sie die Bat‐ terie aus.
"Lo"
Batteriestand niedrig ®Tauschen Sie die Batterie aus.
"Err"
Messfehler ®Treten Sie von der Waage und versuchen Sie es nach 15 Sekunden erneut.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile sowie die ent‐ haltene Batterie dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Batterien enthalten Schadstoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen.
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, entsorgen Sie das Produkt entsprechend lokal geltenden Entsor‐ gungsbestimmungen.
Versuchen Sie keinesfalls, es gewaltsam zu öffnen.
Bambus Waage rund BWR2103
© 2012 2
Loading...