Scope of delivery .......................................................................................................... 30
3
RGB LED Band
Vielen Dank, dass Sie sich für das RGB LED Band entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen
für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des RGB
LED Bands. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das RGB LED Band einsetzen. Andernfalls
können Gefahren für Personen sowie Schäden am RGB LED
Band entstehen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Wenn Sie das RGB LED Band an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das RGB LED Band dient als Lichtdekoration und Lichtspiel
in Innenräumen, an Wänden und Decken, sowie auch in
Feuchträumen. Das Band entspricht der Schutzklasse IP65
und ist vor Staub und Feuchtigkeit (Strahlwasser) geschützt.
Achten Sie darauf, dass das Set nur in geschlossenen Räumen
verwendet werden darf.
Haftung
Bei Sach‐ oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
und der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Spannung: 12 V DC
Schutzklasse (IP): 65 IP
Länge: 5 m
Betriebstemperatur: ‐20 bis +60 °C
Anzahl der LEDs je Meter 54 LEDs/m
Abstrahlwinkel: 120°
Verbrauch: 5,4 W/m
LED‐Lebensdauer: 100.000 Stunden
Technische Daten Controller
Spannung (Ein‐/Ausgang): 12 V DC
Ausgangsstromstärke: 3x 2 A
5
RGB LED Band
Technische Daten Adapter
Eingangsspannung: 100 – 240 V AC
Ausgangsspannung: 12 V DC
Frequenz: 50/60 Hz
Eingangsstromstärke: 1,6 A
Ausgangsstromstärke: 5 A
Sicherheitshinweise
Kinder
WARNUNG!
Verletzungsgefahr für Kinder! Wenn Kinder oder Personen,
die die Gefahren nicht einschätzen können, mit dem RGB LED
Band hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis hin zum Tod.
Bewahren Sie das RGB LED Band und seine Komponen-
ten, insbesondere die Batterie, außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Es besteht die Gefahr des Erdrosselns
und Verschlucken der Batterie.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen,
es besteht Erstickungsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Kinder zu keiner Zeit mit dem RGB LED
Band oder seinen Komponenten spielen.
Spannungsversorgung
WARNUNG!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Das RGB LED
Band wird mit elektrischem Strom betrieben, daher besteht
grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten
Sie deshalb besonders auf Folgendes:
• Der Zugang zur Netzsteckdose muss gewährleistet sein, damit
der Netzstecker bei Notsituationen sofort herausgezogen
werden kann.
6
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
• Sollten das RGB LED Band oder seine Anschlussleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie es nicht. Schalten Sie
zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den
zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach
den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben
Sie das Produkt danach nicht mehr, sondern wenden Sie sich
an den Hersteller oder bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz zu erzielen,
muss der Netzstecker des RGB LED Bands aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Es genügt nicht, das Gerät auszuschalten.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei Installation, Reinigung und Nichtbenutzung
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Kabel und Netzstecker
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch beschädigte Kabel und Netzstecker!
Das RGB LED Band wird mit elektrischem Strom betrieben.
Achten Sie deshalb bei der Benutzung der Kabel und des
Netzsteckers besonders auf Folgendes:
• Netzstecker niemals mit nassen Händen anfassen.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose herauszie-
hen wollen, ziehen Sie immer direkt am Netzstecker. Ziehen
Sie niemals am Kabel, es könnte reißen.
• Kabel dürfen nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten
beschädigt oder anders mechanisch belastet werden.
• Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung der
Kabel durch große Hitze oder Kälte.
• Wenn das Netzkabel oder ein anderes Kabel des RGB LED
Band beschädigt wird, muss dieses durch den Hersteller oder
eine ähnlich qualizierte Person (z. B. eine Elektrofachkraft)
ersetzt werden.
7
RGB LED Band
Unsachgemäße Handhabung
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung!
Die unsachgemäße Handhabung des RGB LED Bands kann zu
Verletzungen führen.
• Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme des
Gerätes. Beachten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
• Wenden Sie sich an den Hersteller oder eine Fachkraft, wenn
Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des RGB LED Bands haben.
• Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.
• In seltenen Fällen können Lichtreize epileptische Erscheinungen hervorrufen. Schalten Sie bei Schwindel, Wahrnehmungsverlust und Muskelzuckungen das Gerät ab und suchen Sie
einen Arzt auf.
• Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da dies Augenschäden verursachen kann.
Auspacken und prüfen
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit (Abb. 4, Seite 17). Wenn Sie
einen Mangel feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Fachhändler.
Heben Sie die Verpackung auf, um das RGB LED Band zukünftig sicher lagern und weitergeben zu können. Entsorgen Sie
nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Installieren
1. Rollen Sie das RGB LED Band von der Spindel ab.
2. Reinigen Sie die Fläche, an der das RGB LED Band ange-
bracht wird.
8
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Um einen optimalen Halt des RGB LED Bands zu gewährleisten, müssen die Anbringächen trocken, ausreichend eben,
sauber und fettfrei sein.
3. Ziehen Sie die Klebefolie von der Rückseite des RGB LED
Bands ab.
4. Kleben Sie das RGB LED Band sofort an.
Abb. 1
5. Stecken Sie den Anschlussstecker (Abb. 1/1) des RGB LED
Bands mit der Anschlussbuchse (Abb. 1/3) des Controllers
zusammen.
HINWEIS!
Sachschaden durch unsachgemäße Verbindung!
Die Pfeile auf den beiden Steckern (Abb. 1/2) müssen sich
gegenüberstehen. Ist dies nicht der Fall, besteht die Gefahr
eines Defektes bis hin zum Totalschaden.
9
RGB LED Band
Abb. 2
6. Stecken Sie den Stecker (Abb. 2/4) des Netzteils in die
Anschlussbuchse des Controllers (Abb. 2/5).
7. Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in die Steckdose.
8. Das RGB LED Band kann auf Wunsch auf Ihre ideale Länge
gekürzt werden. Das RGB LED Band kann nach jeder dritten
LED gekürzt werden. Hierzu schneiden Sie das Band mit der
Schere auf der kupferfarbenen Verbindung ab.
Bitte beachten Sie, dass beim Kürzen des RGB LED Bandes die
Schutzart an dieser Stelle aufgehoben wird. Um die ursprüngliche Schutzart wieder herzustellen, muss die Trennstelle mit
Silikon verschlossen werden.
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.