39
D
Aufgrund einer Sicherheitsverriegelung lässt sich der Mikrowellenherd nicht bei geöffneter
Tür betreiben.
Diese Sicherheitsschaltung stoppt den Gar- und Kochbetrieb automatisch, sobald die Tür
geöffnet wird; andernfalls könnten Mikrowellen aus dem Gerät entweichen und
möglicherweise zu Gesundheitsschäden führen.
Verändern oder entfernen Sie auf keinen Fall diese Sicherheitsverriegelungen.
Keine Gegenstände zwischen dem Rahmen und der Tür des Geräts platzieren. Speisereste
und Reinigungsmittelrückstände von den Dicht- und Schließflächen sofort entfernen.
Betreiben Sie niemals ein beschädigtes Gerät.
Ein einwandfreies Schließen der Tür ist äußerst wichtig. Die (1) Tür (verbogen), die (2)
Scharniere und die Riegel (zerbrochen oder locker) sowie (3) die Türdichtungen und
Dichtflächen dürfen keinerlei Schäden aufweisen.
Lassen Sie den Mikrowellenherd ausschließlich vom Kundendienst oder von ausgebildetem
Fachpersonal reparieren.
Warnung
Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen Mikrowellenstrahlung
Vorsichtsmaßnahmen
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten wie z. B. Suppen, Saucen oder Getränken
kann es ohne vorherige Blasenbildung zu plötzlichem Kochen kommen.
Dadurch kann die heiße Flüssigkeit unversehens überquellen.
Das können Sie durch Befolgen der nachfolgenden Schritte verhindern:
1. Verwenden Sie keine Gefäße mit verengtem Hals.
2. Flüssigkeiten nicht überhitzen.
3. Flüssigkeiten vor dem Kochen und zur Halbzeit umrühren.
4. Nach dem Erhitzen lassen Sie die Flüssigkeit noch kurze Zeit in der
Mikrowelle. Dann noch einmal sorgfältig umrühren oder schütteln
(insbesondere bei Babyflaschen oder Babynahrung) und die Temperatur
(speziell den Inhalt von Babyflaschen oder Babykostbehältern) vor dem
Verzehr prüfen.
Fassen Sie alle Behälter immer vorsichtig an.
Warnung
Lassen Sie Speisen oder Getränke nach dem
Kochen noch etwas im Mikrowellenherd stehen
und prüfen Sie deren Temperatur vor dem Verzehr.
Das gilt ganz besonders für Babyflaschen und
Babykost.
Achten Sie darauf, dass die Garzeiten richtig
eingestellt werden. Ein Überkochen kann dazu
führen, dass die SPEISEN Feuer fangen und dann
die Herd beschädigen.