Western Digital My Passport® Studio™ User Manual [de]

My Passport
Extern und tragbar
®
Studio
Bedienungsanleitung
My Passport Studio­Benutzerhandbuch
Platzhalter
WD-Serviceleistungen und Support
Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Gelegenheit, diese zu beheben, bevor Sie das Produkt zurücksenden. Viele technische Fragen können über unsere Knowledge Base (Fragenkatalog) oder unseren E-Mail-Support unter http://support.wdc.com beantwortet werden. Falls Sie dort keine geeignete Antwort finden oder Sie einen persönlichen Kontakt
®
bevorzugen, rufen Sie WD
Ihr Produkt schließt eine 30-tägige kostenlose telefonische Unterstützung während der Garantiezeit ein. Diese 30-tägige Frist beginnt mit dem Datum Ihres ersten telefonischen Kontakts mit dem technischen Support von WD. Der E-Mail-Support ist für die gesamte Garantielaufzeit kostenlos und unsere umfangreiche Knowledge Base ist ständig verfügbar. Um Sie auch weiterhin über neue Funktionen und Serviceleistungen informieren zu können, bitten wir Sie, Ihr Produkt online unter http://register.wdc.com zu registrieren.
Verwenden des Onlinesupports
Auf unserer Produktsupport-Website http://support.wdc.com können Sie unter den folgenden Themen wählen:
Downloads – Laden Sie Treiber, Software und Updates für Ihr WD-Produkt herunter.
Registrierung – Registrieren Sie Ihr WD-Produkt, um die neuesten Updates und
Sonderangebote zu erhalten.
Garantie- und Austauschservices – Informationen über Garantie, Produktersatz (RMA),
RMA-Status und Datenwiederherstellung.
Knowledge Base – Suchen Sie online nach einem Schlüsselwort, Ausdruck oder
einer Antwort-ID.
Installation – Hier finden Sie Online-Hilfe zur Installation Ihres WD-Produkts oder
Ihrer Software.
unter der unten angegebenen Telefonnummer Ihres Landes an.
Technischer Support von Western Digital – Kontaktinformationen
Wenn Sie sich für den Support an WD wenden, halten Sie bitte die Seriennummer Ihres WD-Produkts sowie Angaben zu den Versionen von System-Hardware und System-Software bereit.
Nordamerika Asien/Pazifischer Raum
Englisch 800.ASK.4WDC Australien 1 800 42 9861
(800.275.4932) China 800 820 6682/+65 62430496
Spanisch 800.832.4778 Hongkong +800 6008 6008
Indien 1 800 11 9393 (MNTL)/1 800 200 5789 (Reliance)
Europa (gebührenfrei)*
Europa +31 880062100 Malaysia +800 6008 6008/1 800 88 1908/+65 62430496 Mittlerer Osten +31 880062100 Philippinen 1 800 1441 0159 Afrika +31 880062100 Singapur +800 6008 6008/+800 608 6008/+65 62430496
* Eine gebührenfreie Telefonnummer ist in folgenden Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien.
00800 ASK4 WDEU Indonesien +803 852 9439
(00800 27549338) Japan 00 531 650442
Korea 02 703 6550
Taiwan +800 6008 6008/+65 62430496
011 26384700 (Pilot Line)
ii
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
WD-Serviceleistungen und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Verwenden des Onlinesupports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Technischer Support von Western Digital – Kontaktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
1 Über Ihr WD-Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Leistungsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Betriebssystemkompatibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Formatierung des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Beschreibung der Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Betriebs-/Aktivitäts-LED. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
FireWire 800-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
USB 2.0-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Das Laufwerk registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Das Laufwerk anschließen und erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Das Laufwerk anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Leistungsverbesserung mit WD +TURBO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Installieren der WD Security-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Installation der Software WD Drive Utilities . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Das Laufwerk sperren und entsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Passwortschutz für das Laufwerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Das Laufwerk entsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Das Laufwerk mit der Software WD Security oder WD Drive Utilities entsperren . . . . . . . . . . 15
Entsperren des Laufwerks mit der WD Drive Unlock Utility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ihr Passwort ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Passwortschutz entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4 Das Laufwerk verwalten und anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Funktionsfähigkeit des Laufwerks überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Einrichten der Schlummerfunktion des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Das Laufwerk löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Verwenden der Funktion Laufwerk löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Das Dienstprogramm WD Drive Unlock verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Das Laufwerk registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sicheres Entfernen des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Wiederherstellen der WD-Software und des Festplattenimages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5 Verwendung des Laufwerks mit Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Das Laufwerk neu formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
WD-Software und Festplattenimage wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Installieren, Partitionieren und Formatieren des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Häufig gestellte Fragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
INHALTSVERZEICHNIS – iii
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
A Konformitäts- und Garantieinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Informationen zu FCC Klasse B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
ICES-003/NMB-003 Statement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Konformität mit Sicherheitsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
CE-Konformität für Europa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
KC-Hinweis (Nur Republik Korea) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Garantieinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Inanspruchnahme von Serviceleistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
INHALTSVERZEICHNIS – iv
1
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Über Ihr WD-Laufwerk
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer tragbaren Festplatte My Passport My Passport
enorme Speicherkapazität sowie ein durch das MacBook inspiriertes Metallgehäuse, das dieses Laufwerk zum idealen Begleiter für professionelle Mac-Nutzer macht.
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Leistungsmerkmale Lieferumfang Optionales Zubehör Betriebssystemkompatibilität Formatierung des Laufwerks Beschreibung der Komponenten Das Laufwerk registrieren Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät
Studio verfügt standardmäßig über zwei extrem schnelle FireWire 800-Ports,
®
Studio
Leistungsmerkmale
.
Zwei FireWire 800-Ports – Über zwei superschnelle FireWire 800-Ports können Sie Daten mit bis zu 800 Mb/s speichern und abrufen. Über den zweiten FireWire-Port lässt sich ein weiteres externes Laufwerk oder ein anderes Peripheriegerät an Ihren Mac anschließen. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten bietet eine USB 2.0-Schnittstelle.
Premium-Aluminiumgehäuse – Das robuste, eloxierte Aluminiumgehäuse passt perfekt zu Ihrem Mac-Computer und ist unempfindlich gegen Kratzer und Fingerabdrücke.
Hohe Speicherkapazität, kleines Gehäuse – Mit seiner hohen Speicherkapazität und dem kompakten Metallgehäuse ist My Passport Studio der ideale Begleiter für Fotografen, Videofilmer, Grafiker und andere kreative Profis unterwegs.
Software WD Security
Verschlüsselung für Ihr Laufwerk einrichten, um Ihre Daten gegen unerlaubten Gebrauch oder Zugriff zu sichern.
Software WD Drive Utilities
Laufwerk registrieren, den Laufwerkschutz einstellen, eine Diagnose starten und mehr.
Für den Mac vorformatiert – Im Format HFS+ Journaled. Damit funktioniert es per Plug­and-Play mit Ihrem Mac-Computer Es lässt sich für Windows-Computer neu formatieren.
Kompatibel mit Apple Time Machine – Sichern Sie Ihre Dateien mit Apple Time Machine.
– Damit können Sie den Passwortschutz und die Hardware-
– Mit der Software WD Drive Utilities können Sie das
Kein Netzteil erforderlich – Das Laufwerk wird über den FireWire- oder USB-Port mit Strom versorgt, sodass Sie kein unhandliches Netzteil mitschleppen müssen.
WD-Qualität durch und durch – Wir wissen, dass Ihnen Ihre Daten wichtig sind. Deswegen fertigen wir die eingebaute Festplatte nach unseren anspruchsvollen Kriterien für Langlebigkeit, Stoßsicherheit und langfristige Zuverlässigkeit an. Zusätzlich schützen wir das Laufwerk mit einem robusten, formschön und sicher gestalteten Gehäuse.
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wichtig: Aktuelle Produktinformationen und Neuigkeiten von WD finden Sie auf unserer
Website unter http://www.westerndigital.com. Die neuste Software-, Firmware- und Produktdokumentation sowie weitere Informationen finden Sie unter
http://support.wdc.com/downloads.
Lieferumfang
Wie in Abbildung 1 gezeigt, sind im Lieferumfang des Laufwerk-Kits für My Passport Studio folgende Komponenten enthalten:
• My Passport Studio - Tragbare Festplatte
• FireWire 800-Kabel
• Micro B USB-Kabel
• Schnellinstallationsanleitung
• WD Security- und WD Drive Utilities-Software (auf dem Laufwerk integriert)
FireWire 800-Kabel
My Passport Studio Tragbare Festplatte
Micro B USB-Kabel
Abbildung 1. Inhalt des My Passport Studio-Kits
Schnellinstallationsanleitung
Optionales Zubehör
Informationen zu optionalem Zubehör für WD-Produkte finden Sie unter:
USA http://www.shopwd.com oder http://www.wdstore.com
Kanada http://www.shopwd.ca oder http://www.wdstore.ca
Europa http://www.shopwd.eu oder http://www.wdstore.eu
Alle anderen Regionen
Wenden Sie sich bitte an den technischen Support von WD in Ihrer Region. Eine Liste von Support-Kontakten finden Sie unter http://support.wdc.com und in der Knowledge Base unter Antwort ID 1048.
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 2
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Betriebssystemkompatibilität
Ihr My Passport Studio-Laufwerk und die Software WD Security und WD Drive Utilities sind mit folgenden Betriebssystemen kompatibel:
Mac OS X
• Leopard
• Snow Leopard
• Lion
• Mountain Lion
Windows
• Windows XP
• Windows Vista
• Windows 7
• Windows 8
®
®
Die Kompatibilität hängt von der jeweiligen Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem ab.
Für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit installieren Sie bitte immer die neuesten Softwareaktualisierungen und Service Packs (SP). Bei Mac-Computern rufen Sie das Apple-Menü auf und wählen Sie Software-Aktualisierung aus. Klicken Sie bei Windows-Computern auf Start und wählen Sie Windows Update aus.
Formatierung des Laufwerks
Ihr My Passport Studio-Laufwerk ist mit einer einfachen HFS+J-Partition für Mac OS X­Betriebssysteme formatiert. Wenn Sie das Laufwerk mit einem Windows-Computer verwenden möchten, lesen Sie bitte „WD-Software und Festplattenimage wiederherstellen“ auf Seite 28 und „Fehlersuche“ auf Seite 29.
Beschreibung der Komponenten
Wie in Abbildung 2 gezeigt, verfügt das My Passport Studio-Laufwerk über:
• eine Betriebs-/Aktivitäts-LED
• zwei FireWire 800-Schnittstellen
• eine USB 2.0-Schnittstelle
Betriebs-/
Aktivitäts-LED
Abbildung 2. My Passport Studio-Laufwerk
FireWire 800-Schnittstellen
USB 2.0-Schnittstelle
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 3
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Betriebs-/Aktivitäts-LED
Die Betriebs-/Aktivitäts-LED zeigt den Status der Stromversorgung und die Aktivität des Laufwerks an.
LED-Anzeige Status der Stromversorgung/
Aktivität
Stetiges Leuchten Leerlauf Schnelles Blinken, ca. 3-mal pro Sekunde Aktivität Langsames Blinken, ca. alle 2,5 Sekunden System-Standby
FireWire 800-Schnittstelle
Die FireWire 800-Schnittstelle unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 800 Mb/s und ist abwärtskompatibel mit FireWire 400. Beim Anschluss an einen FireWire 400-Port werden die Daten mit der FireWire 400-Geschwindigkeit (bis zu 400 Mb/s) übertragen.
USB 2.0-Schnittstelle
Die Hi-Speed USB 2.0-Schnittstelle unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 480 Mb/s. USB 2.0 ist abwärtskompatibel zu USB 1.1. Beim Anschluss an einen USB-1.1-Port überträgt das Gerät Daten mit der USB-1.1-Geschwindigkeit (bis zu 12 Mb/s).
Das Laufwerk registrieren
Sie sollten Ihr My Passport Studio-Laufwerk immer registrieren, um die neuesten Aktualisierungen und Sonderangebote zu erhalten. Sie können Ihr Laufwerk ganz einfach online unter http://register.wdc.com registrieren.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät
WD-Produkte sind Präzisionsgeräte, die mit Vorsicht ausgepackt und installiert werden müssen. Laufwerke können durch grobe Handhabung, Stoß oder Vibration beschädigt werden. Befolgen Sie beim Auspacken und Installieren Ihres externen Speicherprodukts immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Lassen Sie das Laufwerk nicht fallen oder anstoßen.
• Bewegen Sie das Laufwerk nicht, wenn es aktiv ist.
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 4
2
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Laufwerk anschließen und erste Schritte
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie das Laufwerk an Ihren Computer anschließen und die WD Security- sowie die WD Drive Utilities-Software installieren. Es enthält folgende Themen:
Das Laufwerk anschließen Leistungsverbesserung mit WD +TURBO Installieren der WD Security-Software Installation der Software WD Drive Utilities
Das Laufwerk anschließen
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Schließen Sie Ihr My Passport Studio-Laufwerk über das USB-Mikrokabel oder das
FireWire 800-Kabel an, wie in Abbildung 3 gezeigt.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk My Passport Studio unter GERÄTE in der Anzeige Ihres Finders erscheint:
Verwenden des FireWire 800-Kabels
Abbildung 3. Anschließen des My Passport-Laufwerks
Verwenden des Micro B USB-Kabels
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 5
MY PASSPORT STUDIO
Unter Leopard und Snow Leopard
Unter Lion und Mountain Lion
BEDIENUNGSANLEITUNG
Hinweis: Wenn das Kästchen Externe Festplatten im Dialog Ihrer Finder-Präferenzen
markiert ist, wird das Symbol des My Passport Studio auf Ihrem Desktop angezeigt:
4. Wenn Sie Ihr My Passport Studio-Laufwerk zum ersten Mal an Ihren Computer anschließen, werden Sie über ein Dialogfenster gefragt, ob Sie das Laufwerk zum Sichern mit Time Machine verwenden möchten:
Hinweis: Das Kästchen Backup-Volume verschlüsseln erscheint gegenwärtig nur auf
Computern mit den Betriebssystemen Lion und Mountain Lion.
Gehen Sie je nach Ihrem Betriebssystem wie folgt vor:
Fahren Sie bei Leopard oder Snow Leopard mit Schritt 5 fort.
Gehen Sie bei Lion oder Mountain Lion zu Schritt 6.
5. Unter Leopard und Snow Leopard:
Wollen Sie . . . das Laufwerk mit der Software Time Machine verwenden? DANN klicken Sie auf . . .
Nein Abbrechen und fahren Sie mit Schritt 8 auf
Seite 7 fort.
Ja Als Backup-Volume verwenden und
fahren Sie mit Schritt 7 auf Seite 7.
6. Unter Lion oder Mountain Lion:
Wollen Sie . . . das Laufwerk mit der Software Time Machine verwenden? DANN . . .
Nein Klicken Sie auf Nicht verwenden und
springen Sie zu Schritt 8 auf Seite 7.
Ja fahren Sie mit Schritt 6a fort.
a. Wenn Sie ein Passwort einrichten wollen, um Ihre Sicherungsdaten zu schützen,
dann markieren Sie das Kästchen Backup-Volume verschlüsseln.
b. Klicken Sie auf
Als Backup-Volume verwenden.
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 6
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
c. Nachdem Sie bei Schritt a das Kästchen Backup-Volume verschlüsseln
markiert haben, führen Sie den erscheinenden Passwort-Dialog aus:
d. Klicken Sie auf Laufwerk verschlüsseln und führen Sie den Einrichtungsvorgang
von Time Machine aus.
7. Das My Passport Studio-Symbol wird jetzt so angezeigt:
8. Ihr My Passport Studio-Laufwerk ist nun zur Nutzung als externes Speichergerät
bereit. Sie können die Leistung steigern, indem Sie das auf dem Laufwerk verfügbare Dienstprogramm „WD +TURBO“ installieren:
Leistungsverbesserung mit WD +TURBO
WD +TURBO ist ein auf dem My Passport Studio-Laufwerk verfügbares Dienstprogramm, das Sie installieren können, um die Leistung Ihres My Passport Studio-Laufwerks mit einem Mac-Computer zu verbessern.
1. Doppelklicken Sie auf das My Passport Studio-Symbol und anschließend auf die
.dmg-Datei auf der Bildschirmanzeige:
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 7
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
2. Doppelklicken Sie auf den Ordner „Extras“ in dem angezeigten Fenster:
3. Doppelklicken Sie auf das WD +TURBO-Installationsprogramm:
4. Klicken Sie in dem Fenster „WD +TURBO-Treiberinstallationsprogramm“ auf Installieren:
5. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Annehmen, um fortzufahren.
6. Eine Meldung informiert Sie, dass das Installieren der Treiber einen Neustart des
Computers erfordert, um sie zu aktivieren:
Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 8
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
7. Geben Sie in das Feld Kennwort das für den Computerzugriff verwendete Passwort ein und klicken Sie auf OK:
8. Klicken Sie nach der Installation auf Ja, um den Computer neu zu starten:
9. Nachdem der Computer neu gestartet wurde, wird das My Passport Studio-Symbol
auf dem Desktop so dargestellt:
Ihr My Passport Studio-Laufwerk kann nun als externes Speichergerät mit höherer Leistung verwendet werden. Sie können seine Funktionalität steigern, indem Sie die auf dem Laufwerk verfügbare Software WD Security und WD Drive Utilities installieren.
Installieren der WD Security-Software
1. Doppelklicken Sie auf das My Passport Studio-Symbol und anschließend auf die
.dmg-Datei auf der Bildschirmanzeige:
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 9
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
2. Ziehen Sie das WD Security-Programm in den erscheinenden Alias-Ordner „Programme“ (Applications):
3. Doppelklicken Sie im Alias-Ordner „Programme“ auf das WD Security-Programm.
4. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Akzeptieren, um fortzufahren
und das Fenster von WD Security anzuzeigen:
5. Siehe „Das Laufwerk sperren und entsperren“ auf Seite 13.
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 10
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Installation der Software WD Drive Utilities
1. Doppelklicken Sie auf das My Passport Studio-Symbol und anschließend auf die
.dmg-Datei in dem Fenster:
2. Ziehen Sie das Programm WD Drive Utilities in den erscheinenden Alias-Ordner „Programme“ (Applications):
3. Doppelklicken Sie im Alias-Ordner „Programme“ auf das WD Drive Utilities-Programm.
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 11
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Akzeptieren, um fortzufahren und das Fenster WD Drive Utilities anzuzeigen:
5. Siehe „Das Laufwerk verwalten und anpassen“ auf Seite 19.
DAS LAUFWERK ANSCHLIEßEN UND ERSTE SCHRITTE – 12
3
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Laufwerk sperren und entsperren
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Passwortschutz für das Laufwerk Das Laufwerk entsperren Ihr Passwort ändern Passwortschutz entfernen
Passwortschutz für das Laufwerk
Sie sollten Ihr Laufwerk mit einem Passwort schützen, wenn Sie befürchten, dass sich andere Personen Zugang zu Ihrem Laufwerk verschaffen und Sie nicht möchten, dass sie dann Ihre Dateien auf dem Laufwerk sehen können.
VORSICHT! Die WD Security-Software verwendet ein Passwort, um Ihr Laufwerk elektronisch zu sperren und zu entsperren. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie nicht mehr auf die Daten auf Ihrem Laufwerk zugreifen oder neue Daten darauf speichern. Sie müssen dann das gesamte Laufwerk löschen, bevor Sie es wieder verwenden können.
Mit dem Programm WD Security können Sie:
• ein Passwort einrichten
• ein Passwort ändern
• den Passwortschutz aufheben
richten Sie ein Passwort ein und hindern andere Personen daran, auf die Dateien auf
So Ihrem Laufwerk zuzugreifen:
1. Klicken Sie auf Go > Programme > WD Security, um den WD Security-Bildschirm
anzuzeigen, auf dem der Dialog „Sicherheit festlegen“ zu sehen ist:
2. Wenn mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das Laufwerk aus, für das ein Passwort erstellt werden soll.
3. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Kennwort auswählen ein. Verwenden Sie dazu bis zu 25 Zeichen.
DAS LAUFWERK SPERREN UND ENTSPERREN – 13
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Geben Sie Ihr Passwort noch einmal in das Feld Kennwort bestätigen ein.
5. Geben Sie in das Feld Kennworthinweis einen Hinweis ein, der Sie an Ihr
Passwort erinnert.
6. Markieren Sie das Kästchen Automatisches Entsperren aktivieren für Benutzer:, wenn sich die Software WD Security Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für das ausgewählte Laufwerk merken und dieses Laufwerk automatisch für Sie auf diesem Computer entsperren soll.
Wichtig: Wenn Sie das Kästchen Automatisches Entsperren aktivieren für
Benutzer: markieren, fragt Ihr Betriebssystem, wenn Sie Ihren Computer erstmalig
nach dem Erstellen eines Kennworts neu starten oder das Laufwerk von Ihrem Computer trennen oder es neu anschließen, ob die WD Security-Software auf Ihr Kennwort zugreifen darf:
Klicken Sie auf Immer erlauben, um diesen Dialog in Zukunft nicht mehr anzuzeigen.
7. Lesen Sie die Warnmeldung, die auf einen möglichen Datenverlust hinweist, wenn Sie Ihr Passwort vergessen.
8. Klicken Sie in das Kästchen Ich verstehe um zu bestätigen, dass Sie das Risiko akzeptieren.
9. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen speichern, um Ihr Passwort zu speichern und die Hardware-Verschlüsselung für Ihr Laufwerk zu aktivieren.
VORSICHT! Nachdem Sie ein Passwort erstellt haben, bleibt das Laufwerk noch während Ihrer gesamten aktuellen Arbeitssitzung ungesperrt. Danach führt die WD Security-Software folgende Aktionen durch:
• Es sperrt Ihr Laufwerk, wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, das Laufwerk trennen oder der Computer in den Ruhezustand wechselt.
• Es fordert die Eingabe Ihres neuen Passworts an, um das Laufwerk beim Neustart des Computers oder Wiederanschließen des Laufwerks zu entsperren,
AUSSER wenn Sie beim Ändern Ihres Passworts das Kästchen „Automatisches Entsperren aktivieren für Benutzer:“ markiert haben.
Das Laufwerk entsperren
Nachdem Sie ein Passwort erstellt haben, um andere Personen am Zugriff auf Ihre Dateien auf dem Laufwerk zu hindern, und nicht das Kästchen Automatisches Entsperren aktivieren für Benutzer: markiert haben, müssen Sie Ihr Passwort zum Entsperren des Laufwerks immer eingeben, wenn Sie Folgendes tun:
• Herunterfahren und Neustarten Ihres Computers
• Trennen und Wiederanschließen des Laufwerks an Ihren Computer
• Beenden des Schlummermodus Ihres Computers
Sie müssen dies auch tun, wenn die WD Security-Software nicht auf Ihrem Computer installiert ist.
DAS LAUFWERK SPERREN UND ENTSPERREN – 14
MY PASSPORT STUDIO
Dialog von WD Security zum
Entsperren des Laufwerks
Dialog von WD Drive Utilities zum
Entsperren des Laufwerks
BEDIENUNGSANLEITUNG
In jedem Fall ersetzt die Software WD Security das Desktop-Symbol für Ihr My Passport Studio-Laufwerk durch das Symbol Unlocker Virtual CD (VCD):
Die WD Unlocker Virtual VCD stellt das Dienstprogramm WD Drive Unlock bereit, mit dem Sie das Laufwerk entsperren können. Oder Sie können das Laufwerk entweder mit der WD Security- oder der WD Drive Utilities-Software entsperren.
Das Laufwerk mit der Software WD Security oder WD Drive Utilities entsperren
Immer wenn Sie Ihren Computer herunterfahren und neu starten oder das Laufwerk vom Computer trennen und es wieder anschließen, wird beim Starten der Software WD Security oder WD Drive Utilities der Dialog „Laufwerk entsperren“ angezeigt:
Dies geschieht entweder:
automatisch, wenn nur das eine gesperrte My Passport Studio-Laufwerk an
wenn Sie das gesperrte Laufwerk auf dem WD Security- oder dem WD Drive
Ihrem Computer angeschlossen ist oder
Utilities-Bildschirm auswählen, falls mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist.
DAS LAUFWERK SPERREN UND ENTSPERREN – 15
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Wenn Ihnen der Dialog „Laufwerk entsperren“ nicht angezeigt wird, klicken Sie
wahlweise auf:
Gehe zu > Programme > WD Security
Gehe zu > Programme > WD Drive Utilities
2. Wenn mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das gesperrte Laufwerk aus, um den Dialog „Laufwerk entsperren“ anzuzeigen.
3. Im Dialog „Laufwerk entsperren“: a. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Kennwort ein. b. Klicken Sie auf Laufwerk entsperren.
Entsperren des Laufwerks mit der WD Drive Unlock Utility
Wenn Sie Ihr passwortgeschütztes Laufwerk an einen Computer ohne installierte WD Security- oder WD Drive Utilities-Software anschließen, können Sie das Laufwerk mit dem Dienstprogramm WD Drive Unlock entsperren. Dieses Programm befindet sich auf einem virtuellen CD-Laufwerk, das auf Ihrem Desktop angezeigt wird.
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol WD Unlocker Virtual CD auf Ihrem Desktop:
2. Doppelklicken Sie auf die Anwendung WD Drive Unlock im daraufhin
angezeigten Fenster:
Das Dialogfenster des Dienstprogramms WD Drive Unlock wird angezeigt:
DAS LAUFWERK SPERREN UND ENTSPERREN – 16
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
3. Im Dialogfenster des Dienstprogramms WD Drive Unlock: a. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Kennwort ein. b. Markieren Sie das Kästchen Automatisches Entsperren aktivieren für
Benutzer:, wenn sich das Programm WD Drive Unlock Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für das ausgewählte Laufwerk merken und dieses Laufwerk automatisch für Sie auf diesem Computer entsperren soll.
c. Klicken Sie auf Laufwerk entsperren. d. Klicken Sie bei der Meldung Ihr Laufwerk ist jetzt entsperrt auf Beenden, um
das Fenster des Dienstprogramms WD Drive Unlock zu schließen.
Ihr Passwort ändern
So ändern Sie Ihr Passwort:
1. Klicken Sie auf Gehe zu > Programme> WD Security, um das WD Security-Fenster
anzuzeigen, in dem der Dialog „Sicherheitseinstellungen ändern“ zu sehen ist:
2. Wenn mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das Laufwerk mit dem zu ändernden Passwort aus.
3. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort in das Feld Kennwort ein.
4. Wählen Sie die Option Kennwort ändern.
5. Geben Sie Ihr neues Passwort in das Feld Kennwort auswählen ein. Verwenden Sie
dazu bis zu 25 Zeichen.
6. Geben Sie Ihr neues Passwort noch einmal in das Feld Kennwort bestätigen ein.
7. Geben Sie in das Feld Kennworthinweis einen Hinweis ein, um sich an Ihr Passwort
erinnern zu können.
8. Markieren oder leeren Sie das Kästchen Automatisches Entsperren aktivieren für Benutzer:, je nachdem, ob sich das Programm WD Security Ihren Benutzernamen
und Ihr Passwort für das ausgewählte Laufwerk merken und dieses Laufwerk automatisch für Sie auf diesem Computer entsperren soll.
DAS LAUFWERK SPERREN UND ENTSPERREN – 17
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
9. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen aktualisieren.
VORSICHT! Nachdem Sie ein Passwort erstellt haben, bleibt das Laufwerk noch
während Ihrer gesamten aktuellen Arbeitssitzung ungesperrt. Danach führt die WD Security-Software folgende Aktionen durch:
• Es sperrt Ihr Laufwerk, wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, das Laufwerk trennen oder der Computer in den Ruhezustand wechselt.
• Es fordert die Eingabe Ihres neuen Passworts an, um das Laufwerk beim Neustart des Computers oder Wiederanschließen des Laufwerks zu entsperren,
AUSSER wenn Sie beim Ändern Ihres Passworts das Kästchen „Automatisches Entsperren aktivieren für Benutzer:“ markiert haben.
Passwortschutz entfernen
1. Klicken Sie auf Gehe zu > Programme> WD Security, um das WD Security-Fenster
anzuzeigen, in dem der Dialog „Sicherheitseinstellungen ändern“ zu sehen ist:
2. Wenn mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das Laufwerk aus, von dem der Passwortschutz entfernt werden soll.
3. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Kennwort ein.
4. Markieren Sie die Option Sicherheitseinstellungen aufheben.
5. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen aktualisieren.
DAS LAUFWERK SPERREN UND ENTSPERREN – 18
4
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Laufwerk verwalten und anpassen
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Funktionsfähigkeit des Laufwerks überprüfen Einrichten der Schlummerfunktion des Laufwerks Das Laufwerk löschen Das Laufwerk registrieren Sicheres Entfernen des Laufwerks Wiederherstellen der WD-Software und des Festplattenimages
Mit der WD Drive Utilities-Software (siehe Abbildung 4) können Sie Ihr Laufwerk ganz einfach für die bestmögliche Leistung verwalten und anpassen:
• Diagnosen – Führen Sie Diagnosen und Statustests durch, um sicherzustellen, dass Ihr Laufwerk fehlerfrei arbeitet.
• Schlummerfunktion – Schalten Sie das Laufwerk während länger andauernder Inaktivität aus, um Strom zu sparen und die Lebensdauer des Laufwerks zu verlängern.
• Laufwerk löschen – Löschen Sie alle Daten auf dem Laufwerk, einschließlich Ihres Kennworts, sofern vergeben.
• Laufwerkregistrierung – Registrieren Sie Ihr Laufwerk, um während der Garantielaufzeit kostenlosen technischen Support sowie Informationen zu Softwareaktualisierungen, Produktverbesserungen und möglichen Preisnachlässen zu erhalten.
Abbildung 4. Fenster WD Drive Utilities
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 19
Im Fenster WD Drive Utilities:
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
WENN Sie . . . DANN klicken Sie
UND lesen Sie . . .
auf . . .
Diagnosen und Statustests durchführen wollen,
eine Inaktivitätsdauer bis zum Abschalten des Laufwerks festlegen wollen,
Löschen des Laufwerks zum Freigeben von Speicherplatz und Fortfahren,
Registrieren Ihres Laufwerks, um während der Garantielaufzeit kostenlosen technischen Support zu erhalten und über die neuesten WD-Produkte informiert zu werden,
Diagnose „Funktionsfähigkeit des
Laufwerks überprüfen“ im nächsten Abschnitt.
Schlummerfunktion „Einrichten der
Schlummerfunktion des Laufwerks“auf Seite 21.
Laufwerk löschen „Das Laufwerk löschen“auf
Seite 22.
Registrierung „Das Laufwerk registrieren“auf
Seite 25.
Funktionsfähigkeit des Laufwerks überprüfen
Die Software WD Drive Utilities bietet drei Diagnose-Tools, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihr Laufwerk fehlerfrei arbeitet. Führen Sie die folgenden Tests durch, wenn Sie die Vermutung haben sollten, dass Ihr Laufwerk nicht ordnungsgemäß arbeitet:
• S.M.A.R.T.-Statustest S.M.A.R.T. ist eine Funktion zur Fehlervorhersage, die ständig die wichtigsten
internen Leistungsmerkmale des Laufwerks überwacht. Zum Beispiel kann eine Zunahme der Laufwerkstemperatur, der Geräuschentwicklung oder von Schreib-/ Lesefehlern ein Anzeichen dafür sein, dass das Laufwerk kurz vor einem ernsthaften Defekt steht. Mit den erweiterten Warnfunktionen können Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, etwa Ihre Daten auf ein anderes Laufwerk verschieben, bevor ein Defekt auftritt.
Der schnelle SMART-Statustest ist daher eine gut/schlecht-Bewertung des Laufwerkzustandes.
• Laufwerk-Schnelltest Im My Passport Studio-Laufwerk ist das Diagnoseprogramm Data Lifeguard
integriert, welches das Laufwerk auf Fehlerzustände testet. Beim Laufwerk­Schnelltest wird die Festplatte auf wesentliche Leistungsprobleme überprüft.
Der Laufwerk-Schnelltest ist daher ein Qualitätstest des Laufwerkzustands.
• Vollständiger Laufwerktest Die umfangreichste Laufwerkdiagnose ist der vollständige Laufwerktest. Er testet
methodisch jeden einzelnen Sektor auf Fehlerzustände und markiert fehlerhafte Sektoren.
Die Laufwerkdiagnosen und Statustests werden am besten regelmäßig durchgeführt, bevor irgendwelche Probleme auftreten. Aufgrund Ihrer Schnelligkeit bieten der S.M.A.R.T.-Schnellstatustest und der Laufwerk-Schnelltest einen hohen Grad an Absicherung bei minimalem Aufwand. Führen Sie alle drei Tests durch, wenn das Laufwerk beim Schreiben von Dateien oder beim Zugriff auf Dateien Fehlerzustände aufweist.
So führen Sie Diagnosen und Statustests durch:
1. Klicken Sie auf Gehe zu > Programme> WD Drive Utilities, um das WD Drive
Utilities-Fenster zu öffnen (siehe Abbildung 4 auf Seite 19).
2. Wenn mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das zu überprüfende Laufwerk aus.
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 20
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
3. Klicken Sie auf Diagnose, um den gleichnamigen Dialog anzuzeigen:
4. Klicken Sie im Dialog „Diagnose“ auf die entsprechende Schaltfläche für den jeweils
durchzuführenden Test:
S.M.A.R.T.-Status
Laufwerk-Schnelltest
Vollständiger Laufwerktest
Einrichten der Schlummerfunktion des Laufwerks
Die Laufwerk-Schlummerfunktion schaltet die Stromversorgung des Laufwerks nach einer bestimmten Inaktivitätsperiode aus, um Strom zu sparen und den langfristigen Verschleiß des Laufwerks zu minimieren.
1. Klicken Sie auf Gehe zu > Programme> WD Drive Utilities, um das WD Drive
Utilities-Fenster zu öffnen (siehe Abbildung 4 auf Seite 19).
2. Wenn mehr als ein My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das einzustellende Laufwerk aus.
3. Klicken Sie auf Schlummerfunktion, um das Schlummerfunktion-Dialogfeld anzuzeigen:
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 21
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Im Dialogfeld „Schlummerfunktion“: a. Wählen Sie im Feld Schlummerfunktion die Zeitspanne aus, nach der Ihr
Laufwerk in den Ruhezustand wechseln soll.
b. Klicken Sie auf Schlummerfunktion einstellen.
Das Laufwerk löschen
VORSICHT! Beim Löschen des Laufwerks werden alle Daten auf Ihrem Laufwerk endgültig gelöscht. Vergewissern Sie sich vor dem Löschen Ihres Laufwerks, dass Sie die Daten darauf nicht mehr benötigen.
Hinweis: Beim Löschen Ihres Laufwerks werden ebenfalls die WD-Software
sowie alle unterstützenden Dateien, Dienstprogramme und Handbuchdateien gelöscht. Sie können diese herunterladen, um nach dem Löschen des Laufwerks die ursprüngliche Konfiguration Ihres My Passport Studio-Laufwerks wiederherzustellen.
Die WD Drive Utilities-Software bietet zwei Möglichkeiten, um Ihr My Passport Studio-Laufwerk zu löschen, je nachdem, ob es gesperrt ist oder nicht:
WENN Ihr
UND . . . DANN lesen Sie . . .
Laufwerk . . .
nicht gesperrt ist Sie das Laufwerk löschen
möchten,
gesperrt ist Sie das Passwort vergessen oder
verloren haben und das Laufwerk löschen müssen,
„Verwenden der Funktion Laufwerk löschen“ im folgenden Abschnitt.
„Das Dienstprogramm WD Drive Unlock verwenden“auf Seite 23.
Verwenden der Funktion Laufwerk löschen
So löschen Sie Ihr nicht gesperrtes My Passport Studio-Laufwerk:
1. Klicken Sie auf Gehe zu > Programme> WD Drive Utilities, um das WD Drive
Utilities-Fenster zu öffnen (siehe Abbildung 4 auf Seite 19).
2. Wenn mehr als ein unterstütztes My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das zu löschende Laufwerk aus.
3. Klicken Sie auf Laufwerklöschung, um den gleichnamigen Dialog anzuzeigen:
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 22
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Im Dialog „Laufwerk löschen“: a. Wenn Sie den Namen des Volumes ändern wollen, dann geben Sie im Kasten
Datenträger-Name einen neuen Namen ein.
b. Wählen Sie das Volume-Format für das Laufwerk:
•HFS+J
•exFAT
c. Lesen Sie die Warnung bezüglich des Datenverlustes, wenn Sie Ihr Laufwerk löschen. d. Markieren Sie das Kästchen Ich verstehe, um zu bestätigen, dass Sie das
Risiko akzeptieren.
e. Klicken Sie auf Laufwerklöschung.
Rufen Sie im Anschluss an die Laufwerklöschung die Antwort ID 7 in der Knowledge Base unter http://support.wdc.com auf, um Informationen zum Herunterladen und Wiederherstellen der WD-Software und des Festplattenimages auf Ihrem My Passport Studio-Laufwerk zu erhalten.
Hinweis: Durch das Löschen Ihres Laufwerks wird auch Ihr Passwort entfernt.
Wenn Sie zum Schutz Ihres Laufwerks ein Passwort verwenden, müssen Sie es nach dem Wiederherstellen der
Festplattenimages neu erstellen
Laufwerk“auf Seite 13.)
. (Siehe „Passwortschutz für das
WD-Software und des
Das Dienstprogramm WD Drive Unlock verwenden
So löschen Sie Ihr gesperrtes My Passport Studio-Laufwerk bei verloren gegangenem oder vergessenem Passwort:
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol WD Unlocker Virtual CD auf Ihrem Desktop:
2. Doppelklicken Sie auf die Anwendung WD Drive Unlock im daraufhin
angezeigten Fenster:
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 23
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Dialogfenster des Dienstprogramms WD Drive Unlock wird angezeigt:
3. Sie haben fünf Versuche, das Laufwerk zu entsperren, und zwar durch: a. Eingabe Ihres Passworts in das Feld Kennwort. b. Klicken auf Laufwerk entsperren.
4. Bei der fünften ungültigen Passworteingabe wird die Meldung „Zu viele Versuche bei der Passworteingabe“ angezeigt:
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 24
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
5. Klicken Sie auf Laufwerklöschung, um die Warnmeldung zum Löschen aller Daten auf dem Laufwerk anzuzeigen:
6. Lesen Sie die Warnung und markieren Sie das Kästchen Ich verstehe, um zu bestätigen, dass Sie das Risiko akzeptieren.
7. Klicken Sie auf Löschen.
Rufen Sie im Anschluss an die Laufwerklöschung die Antwort ID 7 in der Knowledge Base unter http://support.wdc.com auf, um Informationen zum Herunterladen und Wiederherstellen der WD-Software und des Festplattenimages auf Ihrem My Passport Studio-Laufwerk zu erhalten.
Hinweis: Durch das Löschen Ihres Laufwerks wird auch Ihr Passwort entfernt.
Wenn Sie weiterhin ein Passwort zum Schutz Ihres Laufwerks verwenden möchten, müssen Sie dies nach dem Wiederherstellen der WD-Software und des Festplattenimages neu erstellen. (Siehe „Passwortschutz für das Laufwerk“auf Seite 13.)
Das Laufwerk registrieren
Die WD Drive Utilities-Software verwendet die Internetverbindung Ihres Computers, um Ihr Laufwerk zu registrieren. Durch die Registrierung des Laufwerks
erhalten Sie kostenlosen technischen Support während der Garantielaufzeit sowie aktuelle Informationen zu den neuesten WD-Produkten.
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist.
2. Klicken Sie auf Gehe zu > Programme > WD Drive Utilities, um das WD Drive
Utilities-Fenster zu öffnen (siehe Abbildung 4 auf Seite 19).
3. Wenn mehr als ein My Passport-Laufwerk an Ihrem Computer angeschlossen ist, wählen Sie das zu registrierende Laufwerk aus.
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 25
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Klicken Sie auf Registrierung, um den gleichnamigen Dialog anzuzeigen:
5. Im Registrierungs-Dialog:
a. Geben Sie in das Feld Vorname Ihren Vornamen ein. b. Geben Sie in das Feld Nachname Ihren Nachnamen ein. c. Geben Sie in das Feld E-Mail-Adresse Ihre E-Mail-Adresse ein. d. Wählen Sie im Feld Bevorzugte Sprache Ihre Sprache aus. e. Markieren Sie das Kästchen Ja, ich möchte Benachrichtigungen erhalten ...,
wenn Sie Benachrichtigungen über Softwareaktualisierungen, Produktverbesserungen und Sonderangebote erhalten möchten.
f. Klicken Sie auf Laufwerk registrieren.
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 26
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sicheres Entfernen des Laufwerks
VORSICHT! Schließen Sie alle aktiven Fenster und Anwendungen, bevor Sie das Laufwerk herunterfahren oder trennen, um Datenverluste zu vermeiden.
1. Rechtsklicken oder klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf das
My Passport Studio-Symbol auf dem Desktop und wählen Sie „My Passport Studio“ auswerfen:
(Eventuell können Sie hören, wie das Laufwerk herunterfährt.)
2. Warten Sie, bis das Laufwerk-Symbol vom Desktop verschwindet, bevor Sie das Laufwerk ausstecken.
Wiederherstellen der WD-Software und des Festplattenimages
Beim Löschen oder Neuformatieren des My Passport Studio-Laufwerks werden nicht nur alle Laufwerkdaten, sondern auch die Software WD Security und WD Drive Utilities sowie alle unterstützenden Dateien, Dienstprogramme und Handbuchdateien gelöscht.
Wenn Sie die WD-Software von Ihrem Computer entfernen und wieder neu installieren oder das Laufwerk an einen anderen Computer anschließen und die Software dort installieren müssen, ist es erforderlich, die WD-Software sowie das Festplattenimage auf Ihrem My Passport Studio-Laufwerk wiederherzustellen. Rufen Sie dazu nach dem Löschen oder Neuformatieren des Laufwerks die Antwort ID 7 in der Knowledge Base unter http://support.wdc.com auf.
DAS LAUFWERK VERWALTEN UND ANPASSEN – 27
5
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Verwendung des Laufwerks mit Windows
Das My Passport Studio-Laufwerk ist mit einer einfachen HFS+J-Partition für Mac OS X­Betriebssysteme formatiert. Wenn Sie das Laufwerk auf einem Windows-Computer verwenden möchten, müssen Sie es zuerst als einfache NTFS-Partition umformatieren.
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Das Laufwerk neu formatieren WD-Software und Festplattenimage wiederherstellen
Das Laufwerk neu formatieren
VORSICHT! Beim Neuformatieren der Festplatte wird ihr gesamter Inhalt endgültig gelöscht. Wenn Sie bereits Dateien auf Ihrer Festplatte gespeichert haben, sichern Sie diese vor der Neuformatierung.
Informationen zum Neuformatieren des Laufwerks finden Sie unter
http://support.wdc.com in der Antwort ID 3865 der Knowledge Base.
Weitere Informationen zum Neuformatieren eines Laufwerks finden Sie unter „Fehlersuche“ auf Seite 29.
WD-Software und Festplattenimage wiederherstellen
Rufen Sie im Anschluss an die Neuformatierung Ihres My Passport Studio-Laufwerks für die Verwendung mit Windows-Computern die Antwort ID 7 der Knowledge Base unter
http://support.wdc.com auf. Dort finden Sie Informationen zum Herunterladen und
Installieren der Windows-Version der Software WD Drive Utilities und WD Security sowie des Festplattenimages auf Ihrem My Passport Studio-Laufwerk.
VERWENDUNG DES LAUFWERKS MIT WINDOWS – 28
6
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fehlersuche
Wenn Sie bei der Installation oder dem normalen Gebrauch Ihres My Passport Studio-Laufwerks auf Probleme stoßen, lesen Sie bitte diesen Fehlersucheabschnitt oder besuchen Sie unsere Support-Website unter
http://support.wdc.com und durchsuchen Sie die Knowledge Base.
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Installieren, Partitionieren und Formatieren des Laufwerks Häufig gestellte Fragen
Installieren, Partitionieren und Formatieren des Laufwerks
Gewusst wie Antwort-ID
Partitionieren und Formatieren eines WD Laufwerks unter
Windows (7, Vista, XP, 2000) und Mac OS X
Neuformatieren von Mac GPT in Windows XP NTFS 3645Neuformatieren des Laufwerks von Mac GPT in das NTFS-Format von
Windows 7 und Vista
Wiederbeschaffung und Neuinstallation der in dem Produkt enthaltenen
Original-Software
Formatieren einer WD-Festplatte in FAT32* (zur Verwendung sowohl unter
Windows als auch unter Mac OS X)
3865
3647
1425
291
*Bei einem FAT32-Dateisystem ist die maximale Größe einzelner Dateien auf 4 GB beschränkt, und die maximale Größe einer Partition ist unter Windows auf 32 GB beschränkt. Um beim Neuformatieren des Laufwerks in FAT32 Partitionen zu erstellen, die größer sind als 32 GB, laden Sie sich die „External USB/FireWire FAT32 Formatting Utility“ von http://support.wdc.com/product/download herunter.
Windows-Benutzer können diese Größeneinschränkung vermeiden, indem sie das Laufwerk mit dem Windows-Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung oder einer ähnlichen Software anderer Hersteller in NTFS formatieren. Weitere Einzelheiten finden Sie unter:
Antwort ID 291 unter
Artikel Nrn. 314463 und 184006 unter
Die/das zur Software anderer Hersteller gehörige Dokumentation oder Support-System
http://support.wdc.com
support.microsoft.com
Häufig gestellte Fragen
F: Warum wird das Laufwerk nicht unter „Computer“ oder auf dem Desktop des
Computers erkannt?
A: Wenn Sie in Ihrem Rechner eine USB 2.0-PCI-Adapterkarte verwenden, achten Sie
darauf, dass die Treiber installiert sind, bevor Sie Ihr externes WD USB 2.0­Speicherprodukt anschließen. Das Laufwerk wird nur korrekt erkannt, wenn Root­Hub- und Host-Controller-Treiber für USB 2.0 installiert sind. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Installation an den Hersteller der Adapterkarte.
FEHLERSUCHE – 29
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
F: Warum startet mein Computer nicht, wenn ich das USB-Laufwerk vor dem
Start anschließe?
A: Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration kann es sein, dass Ihr Computer versucht,
von Ihrem tragbaren USB-Laufwerk zu starten. Lesen Sie in der Dokumentation zu den BIOS-Einstellungen für die in Ihrem Rechner verwendete Hauptplatine nach, wie Sie diese Funktion deaktivieren können, oder besuchen Sie http://support.wdc.com und lesen Sie Antwort ID 1201 in der Knowledge Base. Weitere Informationen über das Starten von externen Laufwerken finden Sie in Ihrer Systemdokumentation, oder wenden Sie sich dazu an Ihren Systemhersteller.
F: Warum ist die Datenübertragung so langsam? A: Eventuell arbeitet Ihr Rechner mit der Übertragungsrate von USB 1.1, weil ein
falscher Treiber für die USB 2.0-Adapterkarte installiert ist oder weil das System USB 2.0 nicht unterstützt.
F: Wie stelle ich fest, ob mein Rechner USB 2.0 unterstützt? A: Bitte lesen Sie die Dokumentation Ihrer USB-Karte oder wenden Sie sich an den
Hersteller Ihrer USB-Karte.
Hinweis: Wenn Ihr USB 2.0-Controller auf der Hauptplatine Ihres Computers
integriert ist, achten Sie darauf, dass die richtigen Treiber für den verwendeten Chipsatz installiert sind. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihrer Hauptplatine oder Ihres Rechners.
F: Was passiert, wenn ein USB-2.0-Gerät an einen USB-1.1-Port oder -Hub
angeschlossen wird?
A: USB 2.0 ist abwärtskompatibel zu USB 1.1. Beim Anschluss an einen USB 1.1-Port
oder -Hub überträgt ein USB-2.0-Gerät Daten mit der vollen Geschwindigkeit von USB 1.1 (bis zu 12 Mb/s). Wenn Ihr System über einen PCI-Steckplatz verfügt, können Sie durch die Installation einer USB 2.0-PCI-Adapterkarte eine schnellere USB-Übertragungsrate erzielen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Installation oder weiteren Informationen an den Hersteller der Karte.
FEHLERSUCHE – 30
A
1
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Konformitäts- und Garantieinformationen
Dieser Anhang enthält folgende Themen:
Zulassungen Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China) Garantieinformationen Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“)
Zulassungen
Informationen zu FCC Klasse B
Dieses Gerät wurde mit dem Ergebnis getestet, dass die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften eingehalten werden. Diese Grenzwerte sind so bemessen, dass sie in einem Wohngebiet angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und emittiert hochfrequente Energie und kann bei nicht anleitungsgemäßer Installation oder Nutzung den Radio- oder Fernsehempfang stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer gegebenen Installation keine Störungen auftreten. Radio- oder Fernsehempfangs verantwortlich ist, kann bestimmt werden, indem Sie es aus- und einschalten. Diese Störung können Sie beheben, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte durchführen:
Ob das Gerät für eine Störung des
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder platzieren Sie sie woanders hin.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die einen anderen Stromkreis
verwendet als die des Empfängers.
• Bitten Sie bei Bedarf den Händler oder einen qualifizierten Rundfunk-/
Fernsehtechniker um Hilfe.
Änderungen, die nicht ausdrücklich von WD genehmigt wurden, können zum Verlust der Betriebszulassung für das Gerät führen.
ICES-003/NMB-003 Statement
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme ICES-003 du Canada. Dieses Gerät der Klasse B erfüllt die Bestimmungen der kanadischen ICES-003 Klasse B.
Konformität mit Sicherheitsanforderungen
Zugelassen für die USA und Kanada. CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1, UL 60950-1: Safety of Information Technology Equipment.
Approuvé pour les Etats-Unis et le Canada. CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1-07, UL 60950-1 : Sûreté d'équipement de technologie de l'information.
CE-Konformität für Europa
Die Kennzeichnung mit dem CE-Symbol zeigt an, dass dieses System die anwendbaren Richtlinien der Europäischen Union erfüllt, einschließlich der EMV- (2004/108/EG) und Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG). En „Declaration of Conformity“ (overensstemmelsesattestering) i henhold til gældende direktiver er afgivet og opbevares hos Western Digital Europe.
KONFORMITÄTS- UND GARANTIEINFORMATIONEN – 31
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
KC-Hinweis (Nur Republik Korea)
기종별 사용자 안내문
B 급기기
(가정용방송통신기자재)
이기기는가정용(B 급) 전자파적합기기로서주로 가정에서사용하는것을목적으로하며, 모든지역에 서사용할수있습니다
Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China)
Garantieinformationen
Inanspruchnahme von Serviceleistungen
WD schätzt Sie als Kunden und ist immer bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn dieses Produkt gewartet werden muss, wenden Sie sich entweder an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, oder besuchen Sie unsere Produktsupport-Website unter http://support.wdc.com/warranty/policy.asp. Hier finden Sie Informationen zum Garantieservice und dazu, wie Sie eine Waren­Rücksendeberechtigung (RMA) anfordern können. Wenn festgestellt wird, dass das Produkt defekt ist, erhalten Sie eine Waren-Rücksendeberechtigungsnummer sowie Anweisungen zur Rücksendung des Produkts. Eine nicht autorisierte Rücksendung (d. h. eine Rücksendung, für die keine RMA-Nummer erteilt wurde) wird auf Kosten des Absenders an ihn zurückgeschickt. Autorisierte Rücksendungen sind vollständig im Voraus zu bezahlen, entsprechend zu versichern und in einer zulässigen Verpackung an die auf der RMA angegebenen Adresse zu richten. Der Originalkarton und das dazugehörige Verpackungsmaterial sollten zur Lagerung und zum Versand eines WD-Produkts stets aufbewahrt werden. Prüfen Sie das Ablaufdatum der Garantie (Seriennummer erforderlich) auf unserer Website unter http://support.wdc.com/warranty/
policy.asp, um die Garantielaufzeit sicher festzustellen. WD haftet nicht für den Verlust
von Daten, unabhängig von der Ursache, für die Wiederherstellung verlorener Daten oder für Daten, die in Produkten enthalten sind, die an WD übergeben wurden.
Garantie
WD garantiert, dass das Produkt bei normaler Verwendung und gemäß den unten angegebenen Bestimmungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist und der Spezifikation von WD entspricht. Die Geltungsdauer der Garantie ist abhängig von dem Land, in dem Sie das Produkt erworben haben. Sofern nicht gesetzlich anderweitig geregelt, gilt die Garantie in der Region Nord-, Süd- und Zentralamerika 3 Jahre, in der Region Europa, Naher Osten und Afrika 3 Jahre und in der Region Asien/Pazifischer Raum 3 Jahre. Die Laufzeit der Garantie beginnt mit dem Kaufdatum, das auf dem
KONFORMITÄTS- UND GARANTIEINFORMATIONEN – 32
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Kaufbeleg angezeigt wird. WD übernimmt keine Haftung für das zurückgesandte Produkt, wenn WD feststellt, dass das Produkt von WD gestohlen wurde oder dass der angegebene Schaden a) nicht besteht, b) nicht behoben werden kann, da das Gerät beschädigt wurde, bevor es in den Besitz von WD gelangt ist oder c) durch falschen Gebrauch, unsachgemäße Installation, Änderungen (unter anderem Entfernen oder Zerstören von Etiketten und Öffnen oder Entfernen von Gehäusen, es sei denn, das Produkt ist auf der Liste von benutzerwartbaren Produkten verzeichnet und die spezifische Änderung liegt innerhalb der Bereichs der anwendbaren Anweisungen wie unter http://support.wdc.com/warranty/policy.asp beschrieben), Unfall oder unsachgemäße Handhabung verursacht wurde, während es sich nicht im Besitz von WD befand. Unter Beachtung der oben genannten Einschränkungen besteht Ihr einziger und ausschließlicher Anspruch während der oben angegebenen Garantiezeit und nach Ermessen von WD in einer Reparatur oder einem Umtausch des defekten Produkts.
Die genannte beschränkte Garantie ist die einzige Garantie, die WD bietet, und ist nur für Produkte gültig, die als neu verkauft wurden. Die hierdurch gebotenen Abhilfen treten an die Stelle a) aller anderen Abhilfen und Garantien, gleich ob vertraglich, stillschweigend oder gesetzlich, unter anderem der Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck und b) Verpflichtungen und Haftung für jedwede Schäden, unter anderem zufällige oder spezielle, Neben- oder Folgeschäden oder finanzielle Verluste, entgangene Gewinne oder Ausgaben, Datenverlust, der in Verbindung mit dem Kauf, der Verwendung oder der Leistung des Produkts steht, auch wenn WD auf die Möglichkeit solcher Schäden aufmerksam gemacht wurde. In einigen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten sind Ausschluss oder Einschränkungen der Haftung bei Neben- oder Folgeschäden nicht zulässig. Daher treffen die oben genannten Einschränkungen in Ihrem Fall möglicherweise nicht zu. Die Garantiebestimmungen räumen Ihnen gesetzliche Rechte ein. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise noch weitere Rechte, die sich von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden.
Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“)
Die in dieses Produkt integrierte Firmware kann urheberrechtlich geschützte Software Dritter enthalten, die unter der GPL oder LGPL (Lesser General Public License) lizenziert wurde (im Folgenden „GPL-Software”), und nicht unter der Endbenutzer­Lizenzvereinbarung von Western Digital. Gemäß der GPL gilt, sofern anwendbar: 1) der Quelltext für die GPL-Software kann kostenlos von http://support.wdc.com/download/gpl heruntergeladen werden oder gegen eine Schutzgebühr auf CD erworben werden, indem Sie http://support.wdc.com/download/gpl besuchen oder den Kundensupport innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf anrufen; 2) Sie können GPL-Software wiederverwenden, weitergeben und ändern; 3) die GPL-Software, und ausschließlich diese, wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ohne jegliche Garantie zur Verfügung gestellt; und 4) ein Exemplar der GPL ist hierin enthalten, kann unter http://www.gnu.org eingesehen werden und kann auch unter http://support.wdc.com/download/gpl abgerufen werden.
Änderungen oder Manipulationen an der Software, insbesondere jeglicher Open Source-Software, erfolgen auf eigene Gefahr. Western Digital übernimmt keinerlei Haftung für derartige Änderungen oder Manipulationen. Western Digital leistet keinen Support für Produkte, bei denen Sie die von Western Digital gelieferte Software verändert oder dies versucht haben.
KONFORMITÄTS- UND GARANTIEINFORMATIONEN – 33
MY PASSPORT STUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Stichwortverzeichnis
A
Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz 33
B
Beschreibung der Komponenten 3 Betriebssystemkompatibilität 3
C
China RoHS 32
D
Das Laufwerk entsperren 14
mit der WD Security-Software 15 ohne die WD Security-Software 16 über das virtuelle CD-Laufwerk 16
Das Laufwerk löschen 22
VORSICHT beim Löschen des
Laufwerks 22 Das Laufwerk neu formatieren 3, 28, 29 Das Laufwerk trennen 27 Diagnose ausführen, Dialogfeld 21 Dialogfeld „Laufwerk löschen“ 22 Dialogfeld „Laufwerk registrieren“ 26 Dialogfeld „Schlummerfunktion einstellen“ 21 Die Laufwerk-Schlummerfunktion einstellen 21
E
Ein Passwort einrichten 13
F
Festplattenimage, herunterladen und wiederherstellen 27, 28
G
Garantie 32 GPL-Software 33
H
Hardware 2
I
ICES-003/NMB-003-Konformität 31 Ihr Laufwerk registrieren 4, 25 Informationen zu FCC Klasse B 31
K
Kompatibilität mit Betriebssystemen 3 Konformität 31 Konformität mit Sicherheitsanforderungen 31 Konformität mit Umweltschutzvorschriften, China 32 Konvertieren des Laufwerkformats 29
L
Laufwerk
Diagnosen und Statustests 20 Formate 3 löschen 22 Schlummerfunktion 21 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang
mit dem Gerät 4
Laufwerkeinstellungen
Laufwerk löschen 20, 22 Registrierung 20, 25 Schlummerfunktion 20, 21
Sicherheit 13 Laufwerk-Schnelltest 20 Lieferumfang 2
M
Mikrokabel 2
P
Packungsinhalt 2 Passwortschutz für Ihr Laufwerk 13
VORSICHT bei verlorenen
Passwörtern 13 Produktmerkmale 1 Produktregistrierung 4
R
Registrierung, Laufwerkeinstellungen 20 RoHS 32
S
Schlummerfunktion, Laufwerkseinstellungen 20 Service 32 SMART-Statustest 20 Software, GPL 33 Software-Festplattenimage wiederherstellen 27, 28 Systemkompatibilität 3
V
Vollständiger Datenträgertest 20 VORSICHT
bei einem entsperrten Laufwerk 14, 18 bei verlorenen Passwörtern 13 beim Löschen des Laufwerks 22 zum Vermeiden von Datenverlust beim
Trennen 27 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät 4
W
WD Service 32
Z
Zulassungen 31
STICHWORTVERZEICHNIS – 34
Diese Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit erstellt. WD übernimmt jedoch keine Haftung für deren Verwendung oder für die Verletzung von Patenten oder Rechten Dritter, die aus der Verwendung erwachsen können. Es wird keine implizite oder anderweitige Lizenz an Patenten oder Patentrechten von WD erteilt. WD behält sich das Recht von Änderungen an diesen Angaben ohne Vorankündigung vor.
Western Digital, WD, das WD-Logo, My Book und My Passport sind eingetragene Marken und My Passport Studio, WD SmartWare, WD Security, WD Drive Utilities und Data Lifeguard sind Marken von Western Digital Technologies, Inc. Andere hier genannte Marken gehören den jeweiligen Unternehmen.
© 2013 Western Digital Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Western Digital 3355 Michelson Drive, Suite 100 Irvine, California 92612, USA
4779-705059-E02 Jan 2013
Loading...