Wavetek ACTERN ANT20 series/ant20-3035/english/operating manual/_start.pdf operating manual

Page 1
ANT-20, ANT-20E Advanced Network Tester
für BN 3035/90.70 und BN 3035/90.80
A TM-Mappings
BN 3035/90.71 bis 90.77 Softwareversion 7.20 Bedienungsanleitung
BN 3035/98.15
8
Page 2
Wenn Sie Fragen haben, wenden
Sie sich bitte an die zuständige Wavetek Wandel Golterm ann-Vert riebs­gesell s c haft. Die Adressen fin den Sie am Schluss dieses Ha ndbuchs.
Copyrig hts
Dieses Produkt oder Teile davon basieren auf Empfeh­lungen und/oder Standards des Standardisierungssek­tors der Internationalen Fernmeldeunion - ITU-T und/
oder des Europäischen Instituts für Telekommunikati­onsnor men - ETSI. Diese Empfehlunge n und Standards unterliege n Schutzrechten dieser Organisationen. Ohne schriftliche Zustim mung von ITU -T und/oder ETSI ist es nicht gestattet , ITU-T-Empfehlungen oder ETSI-Stan­dards ganz ode r in Teilen zu kopieren und/oder Dritten zugänglich zu m achen.
Wavetek Wandel Golterm ann Ening en GmbH & Co. Mühleweg 5, 72800 Ening en u. A. © 2000
Autor: MDD/TD Bestell-Nr.: BN 3035/98.15
Ausga be:06/00.07 (V 7.20) Frühere Ausga be:
05/00.04 (V 7.1) Änderun gen vorb ehalten
Es gelten unser e normalen Garantie- und Lieferb edingungen
Printed in Ger many
Page 3
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings
Inhalt
Technische Daten
1 Mapping STM-1 C4, ATM in 155,52 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-1
2 Mapping STS-3c, ATM in 155,52 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-2
3 Mapping STS-1, ATM in 51,840 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-3
4 Mapping E4, ATM in 139,264 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-4
4.1 Overhead. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-4
4.2 Alarmerzeugung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-4
4.3 Fehlereinblendung (Anomalien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-5
4.4 Fehlermessung (Anomalien). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-5
4.5 Alarmerkennung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-5
5 Mapping E3, ATM in 34,368 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-6
5.1 Overhead. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-6
5.2 Alarmerzeugung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-6
5.3 Fehlereinblendung (Anomalien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-7
5.4 Fehlermessung (Anomalien). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-7
5.5 Alarmerkennung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-7
6 Mapping E1, ATM in 2,048 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-8
7 Mapping DS3, ATM in 44,736 Mbit/s (PLCP, HEC based) . . . . . . .TD-9
7.1 PLCP-based Mapping. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-9
7.1.1 Overhead. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-9
7.1.2 Alarmerzeugung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-10
7.1.3 Fehlereinblendung (Anomalien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-10
7.1.4 Fehlermessung (Anomalien). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-11
7.1.5 Alarmerkennung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-11
7.2 HEC-based Mapping. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-12
7.2.1 Alarmerzeugung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-12
7.2.2 Fehlereinblendung (Anomalien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-12
7.2.3 Fehlermessung (Anomalien). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-12
7.2.4 Alarmerkennung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-13
i
Page 4
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E
8 Mapping DS1, ATM in 1,544 Mbit/s. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-14
8.1 Alarmerzeugung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-14
8.2 Fehlereinblendung (Anomalien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-14
8.3 Fehlermessung (Anomalien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-14
8.4 Alarmerkennung (Defekte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-15
9 Mapping STM-1 C3, ATM in 155,52 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-16
10 Mapping STS-1 SPE, ATM in 44,736 Mbit/s . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-17
11 Mapping VC3, ATM in 44,736 Mbit/s. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TD-17
ii
Page 5
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings
Technische Daten

1 Mapping STM-1 C4, ATM in 155,52 Mbit/s

Diese Mapping-Struktur ist in den nachfolgenden Optionen enthalten:
ATM-Modul, BN 3035/90.70
Broadband Analyzer/Generator, BN 3035/90.80
Bild TD-1 Mapping-Struktur ATM-Zellstrom 150 Mbit/s in STM-1/STS-3c
Im Registerteil “STM-1-Mapping” finden Sie die technischen Daten zu folgenden Themen:
Overhead
Alarmerzeugung (Defekte)
Fehlereinblendung (Anomal ie n)
Auswertung des Overhead
Fehlermessung (Anomalien)
Alarmerkennung (Defekte)
Technische Daten TD-1
Page 6
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

2 Mapping STS-3c, ATM in 155,52 Mbit/s

Diese Mapping-Struktur ist in den nachfolgenden Optionen mit enthalten:
ATM-Modul, BN 3035/90.70
Broadband Analyzer/Generator, BN 3035/90.80
Im Registerteil “STS-1-Mapping” (Kapitel “STS-3c-Mapping”) finden Sie die technischen Daten zu folgenden Themen:
Overhead
Alarmerzeugung (Defekte)
Fehlereinblendung (Anomalien)
Auswertung des Overhead
Fehlermessung (Anomalien)
Alarmerkennung (Defekte)
TD-2 Technische Daten
Page 7
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

3 Mapping STS-1, ATM in 51,840 Mbit/s

Option 3035.90.71
Enthält das ATM-Mapping für STS-1 nach ITU-T G.707 und Draft ANSI T1.105.02-199X.
87 Oktette
J1 B3
C2 G1
F2 H4 Z3 Z4 Z5
STS-1 POH
H
H
53 Oktette
H
9 Reihen
H
fest
gestopft
ATM-Zelle
Bild TD-2 ATM-Mapping für STS-1 (51,840 Mbit/s)
Im Registerteil “STS-1-Mapping” finden Sie die technischen Daten zu folgenden Themen:
Overhead
Alarmerzeugung (Defekte)
Fehlereinblendung (Anomal ie n)
Auswertung des Overhead
Fehlermessung (Anomalien)
Alarmerkennung (Defekte)
Technische Daten TD-3
Page 8
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

4 Mapping E4, ATM in 139,264 Mbit/s

Option 3035/90.72
Rahmen nach G.832
ATM Mapping nach G.804

4.1 Overhead

OH-Byte Option 3035/90.72
FA1(hex) “F6” FA2 (hex) “28” EM (hex) eingeblendet über Parity-Bildung TR(ASCII) “WG E4-TRACE” MA(hex) “10” NR (hex) “00” GC (hex) “00” P1 (hex) “00” P2 (hex) “00”
Tabelle TD-1 Belegung des OH

4.2 Alarmerzeugung (Defekte)

Folgende Alarmtypen können folgende Defekte erzeugt werden:
Defekt Test Sensor Funktion Sensor Schwellen
Ein/Aus M in N AIS ja ­LOF ja M = 1 bis N-1;
RDI ia M = 1 bis N-1;
UNEQ ja M = 1 bis N-1;
N = 1 bis 8001
N = 1 bis 8001
N = 1 bis 8001
PLM ja M = 1 bis N-1;
TIM ja -
Tabelle TD-2 Einstellbare Alarmtypen (Defect)
N = 1 bis 8001
TD-4 Technische Daten
Page 9
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

4.3 Fehlereinblendung (Anomalien)

Auslösearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelfehler (Single)
oder Fehlerhäufigkeit (Rate)
Fehlerart, Anomalie Single Rate
FAS ja 2E-3 bis 1E-8 EM (BIP-8) ja 2E-3 bis 1E-10 REI ja 2E-5 bis 1E-10
Tabelle TD-3 Einstellbare Fehlerarten (Anomalien) mit Auslöseart

4.4 Fehlermessung (Anomalien)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Anomalien ausgewertet und an­gezeigt werden.
Defekt LED
FAS FAS EM (BIP-8) B1/B2 REI -
Tabelle TD-4 LED-Anzeige der möglichen Defekte

4.5 Alarmerkennung (Defekte)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Defekte ausgewertet und ange­zeigt werden.
Defekt LED
AIS AIS LOF LOF/OOF RDI RDI UNEQ HP-UNEQ PLM HP-PLM TIM -
Tabelle TD-5 LED-Anzeige der möglichen Defekte
Technische Daten TD-5
Page 10
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

5 Mapping E3, ATM in 34,368 Mbit/s

Option 3035/90.74
Rahmen nach G.832
ATM Mapping nach G.804

5.1 Overhead

OH-Byte Option 3035/90.74
FA1(hex) “F6” FA2 (hex) “28” EM (hex) eingeblendet über Parity-Bildung TR(ASCII) “WG E3-TRACE MA(hex) “10” NR (hex) “00” GC (hex) “00”
Tabelle TD-6 Belegung des OH

5.2 Alarmerzeugung (Defekte)

Folgende Alarmtypen können folgende Defekte erzeugt werden:
Defekt Test Sensor
Funktion
Ein/Aus M in N AIS ja ­LOF ja M = 1 bis N-1;
RDI ia M = 1 bis N-1;
UNEQ ja M = 1 bis N-1;
PLM ja M = 1 bis N-1;
Sensor Schwellen
N = 1 bis 8001
N = 1 bis 8001
N = 1 bis 8001
N = 1 bis 8001
TIM ja -
Tabelle TD-7 Einstellbare Alarmtypen (Defect)
TD-6 Technische Daten
Page 11
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

5.3 Fehlereinblendung (Anomalien)

Auslösearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelfehler (Single)
oder Fehlerhäufigkeit (Rate)
Fehlerart, Anomalie Single Rate
FAS ja 2E-3 bis 1E-8 EM (BIP-8) ja 2E-3 bis 1E-10 REI ja 2E-4 bis 1E-10
Tabelle TD-8 Einstellbare Fehlerarten (Anomalien) mit Auslöseart

5.4 Fehlermessung (Anomalien)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Anomalien ausgewertet und an­gezeigt werden.
Defekt LED
FAS FAS EM (BIP-8) B1/B2 REI -
Tabelle TD-9 LED-Anzeige der möglichen Defekte

5.5 Alarmerkennung (Defekte)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Defekte ausgewertet und ange­zeigt werden.
Defekt LED
AIS AIS LOF LOF/OOF RDI RDI UNEQ HP-UNEQ PLM HP-PLM TIM -
Tabelle TD-10 LED-Anzeige der möglichen Defekte
Technische Daten TD-7
Page 12
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

6 Mapping E1, ATM in 2,048 Mbit/s

Option 3035/90.75
ATM-Mapping nach ITU-T G.804
TS0 TS16: Signalisierung
256 Bits/125 µs
Header
Header
Header
Header
Mapping-Bereich für ATM-Zellen: 30 Oktette (TS1 bis TS15 und TS17 bis TS31)
Header
53 Oktette
Unterstützt F3-OAM-Funktionen: – Detection of loss of frame alignment – Performance monitoring (CRC-4) – Transmission of FERF and LCD – Performance reporting
Bild TD-3 ATM-Mapping für E1 (2048 kbit/s)
Im Registerteil “STM-1-Mapping” finden Sie die technischen Daten zu folgenden Themen:
Alarmerzeugung (Defekte)
Fehlereinblendung (Anomalien)
Fehlermessung (Anomalien)
Alarmerkennung (Defekte)
TD-8 Technische Daten
Page 13
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

7 Mapping DS3, ATM in 44,736 Mbit/s (PLCP, HEC based)

Option 3035/90.73

7.1 PLCP-based Mapping

Die ATM-Zellen werden nach G.804 zuerst in den PLCP-Rahmen (Physical Layer Convergence Protocol) gemappt. Der PLCP-Rahmen gleited bit-synchron (Nibble-aligned floating-4 bit) im DS3-C-Parity-Rahmen nach G.804 (G.704). Weitere Informationen finden Sie im Registerteil
“STS-1-Mapping” (Kapitel “DS3-Mapping”).

7.1.1 Overhead

DS3: PLCP based ATM Mapping
O H
1 2 3
1 A1F6A228P112CZ6
2 A1F6A228P1029Z5
3 A1F6A228P0925Z4
4 A1F6A228P0820Z3
5 A1F6A228P0
6 A1F6A228P0619Z1
7 A1F6A228P05
8 A1F6A228P0410B1 ATM Cell
9 A1F6A228P030DG1
10 A1F6A228P02
11 A1F6A228P01
12 A1F6A228P0001C1 ATM Cell Tra iler
(POI)4(POH)
00
00
00
00
Z2
1C
15
08
04
00
00
X
00
00
X
00
X
00
5 6
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
ATM Cel l
C
Alle Werte hexadezimal. B1 wird über POH und ATM Zelle der 12 Zeilen des vorhergehenden Rahmens gebildet.
Technische Daten TD-9
Page 14
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

7.1.2 Alarmerzeugung (Defekte)

Folgende Alarmtypen (Defekte) können erzeugt werden:
Defekt Test Sensor Funktion Sensor Schwellen
Ein/Aus M in N AIS_DS3 ja ­IDLE_DS3 ja ­LOF_DS3 ja ­YELLOW_DS3 (RDI) ja ­PLCP_LOF ja M = 1 bis N-1; PLCP_RAI ja
Tabelle TD-11 Einstellbare Alarmtypen (Defect)

7.1.3 Fehlereinblendung (Anomalien)

Auslösearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Einzelfehler (Single)
Fehlerart, Anomalie Single Rate
FE_DS3 ja ­Parity_DS3 ja ­FEBE_DS3 ja ­PLCP_FAS ja 1E-3 bis 1E-7 PLCP_B1 ja 1E-3 bis 1E-8 PLCP_REI(FEBE) ja 1E-3 bis 1E-8
Tabelle TD-12 Einstellbare Fehlerarten (Anomalien) mit Auslöseart
N = 1 bis 8000
oder Fehlerhäufigkeit (Rate)
TD-10 Technische Daten
Page 15
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

7.1.4 Fehlermessung (Anomalien)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Anomalien ausgewertet und an­gezeigt werden.
Anomalie LED
FE_DS3, MFE_DS3 FAS/CRC P_DS3, CP_DS3 ­FEBE_DS3 ­PLCP_FAS FAS/CRC PLCP_B1 B1/B2 PLCP_REI (FEBE) -
Tabelle TD-13 LED-Anzeige der möglichen Defekte

7.1.5 Alarmerkennung (Defekte)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Defekte ausgewertet und ange­zeigt werden.
Defekt LED
AIS_DS3 AIS LOF_DS3, OOF_DS3 LOF/LCD YELLOW_DS3 RDI IDLE_DS3 ­PLCP_LOF LOF/LCD PLCP_RAI -
Tabelle TD-14 LED-Anzeige der möglichen Defekte
Technische Daten TD-11
Page 16
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

7.2 HEC-based Mapping

Für das HEC-based Mapping von ATM Zellen in 44,736 Mbit/s wird nach G.804 der Multirah­men (nach G.704) verwendet.

7.2.1 Alarmerzeugung (Defekte)

Defekt Test Sensor
AIS_DS3 ja IDLE_DS3 ja LOF_DS3 ja YELLOW_DS3 (RDI) ja
Tabelle TD-15 Alarmerzeugung (Defekte): Einstellbare Alarmtypen

7.2.2 Fehlereinblendung (Anomalien)

Fehlerart, Anomalie Single
FE_DS3 ja Parity_DS3 ja FEBE_DS3 ja
Tabelle TD-16 Fehlereinblendung (Anomalien): Einstellbare Fehlerarten mit Auslöseart
Funktion
Ein/Aus

7.2.3 Fehlermessung (Anomalien)

Anomalie LED
FE_DS3, MFE_DS3 FAS/CRC P_DS3, CP_DS3 ­FEBE_DS3 -
Tabelle TD-17 Fehlermessung (Anomalien): LED-Anzeige der möglichen Anomalien
TD-12 Technische Daten
Page 17
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

7.2.4 Alarmerkennung (Defekte)

Defekt LED
AIS AIS LOF_DS3, OOF_DS3 LOF/LCD YELLOW_DS3 RDI IDLE_DS3 -
Tabelle TD-18 Alarmerkennung (Defekte): LED-Anzeige der möglichen Defekte
Technische Daten TD-13
Page 18
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

8 Mapping DS1, ATM in 1,544 Mbit/s

Option 3035/90.76

8.1 Alarmerzeugung (Defekte)

Defekt Test Sensor Funktion
Ein/Aus AIS_DS1 ja LOF_DS1 ja YELLOW_DS1 ja
Tabelle TD-19 Alarmerzeugung (Defekte): Einstellbare Defekte

8.2 Fehlereinblendung (Anomalien)

Auslösearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelfehler (Single)
Fehlerart, Anomalie Single
FE_DS1 ja CRC6 ja
Tabelle TD-20 Fehlereinblendung (Anomalien): Einstellbare Anomalien mit Auslöseart

8.3 Fehlermessung (Anomalien)

Zusätzlich zu den Fehlertypen im Grundgerät können folgende Anomalien ausgewertet und an­gezeigt werden.
Anomaly LED
FE_DS1 FAS/CRC CRC6 FAS/CRC
Tabelle TD-21 Fehlermessung (Anomalien): LED-Anzeige der möglichen Anomalien
TD-14 Technische Daten
Page 19
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

8.4 Alarmerkennung (Defekte)

Zusätzlich zu den Alarmen im Grundgerät können folgende Defekte ausgewertet und angezeigt werden.
Defekt LED
AIS_DS1 AIS LOF_DS1, OOF_DS1 LOF/L CD YELLOW_DS1 RDI
Tabelle TD-22 Alarmerkennung (Defekte): LED-Anzeige der möglichen Defekte
Technische Daten TD-15
Page 20
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E

9 Mapping STM-1 C3, ATM in 155,52 Mbit/s

Option 3035/90.77
Bild TD-4 Mapping-Struktur AU-4: ATM → C-3 AU-4 STM-1
Bild TD-5 Mapping-Struktur AU-3: ATM → C-3 AU-3 STM-1
Im Registerteil “STM-1-Mapping” finden Sie die technischen Daten zu folgenden Themen:
Overhead
Alarmerzeugung (Defekte)
Fehlereinblendung (Anomalien)
Auswertung des Overhead
Fehlermessung (Anomalien)
Alarmerkennung (Defekte)
TD-16 Technische Daten
Page 21
ANT-20/ANT-20E ATM Mappings

10 Mapping STS-1 SPE, ATM in 44,736 Mbit/s

siehe Kap. 3, Seite TD-3 und Kap. 7, SeiteTD-9

11 Mapping VC3, ATM in 44,736 Mbit/s

siehe Kap. 7, Seite TD-9 und Kap. 9, SeiteTD-16
Technische Daten TD-17
Page 22
ATM Mappings ANT-20/ANT-20E
Notizen:
TD-18 Technische Daten
Loading...