Installieren Sie eine 3,5"- oder 2,5"-Zoll-Festplatte (nicht im Lieferumfang enthalten), um
das Gerät als NVR für UniFi Protect zu verwenden.
RJ45 LAN (Ports 1 – 8)
Die RJ45-Ports unterstützen 10/100/1000-Ethernet-Verbindungen. Standardmäßig sind sie
auf DHCP-Server mit der Fallback-IP-Adresse 192.168.1.1/24 eingestellt.
Blinkt bei Aktivität
Verbindung hergestellt bei 10 Gbit/s
Blinkt bei Aktivität
RJ45 Internet (Port 9)
Der RJ45-Port unterstützt eine 10/100/1000-Ethernet-Verbindung. Standardmäßig auf
DHCP-Client eingestellt.
SFP+-Internet (Port 10)
Der SFP+-Port unterstützt eine 1/10G-Ethernet-Verbindung. Standardmäßig auf DHCPClient eingestellt.
SFP+-LAN (Port 11)
Der SFP+-Port unterstützt eine 1/10G-Ethernet-Verbindung. Standardmäßig ist sie auf
DHCP-Server mit der Fallback-IP-Adresse 192.168.1.1/24 eingestellt.
Reset-Taste
Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Das Gerät muss nach Abschluss des
Startvorgangs eingeschaltet sein. Drücken Sie die Taste Reset (Zurücksetzen) und halten
Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Display anzeigt, dass das Gerät
zurückgesetzt wurde. Nach einigen Sekunden erlischt die LED und das Gerät wird
automatisch neu gestartet.
Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel an den Stromanschluss an.
Voraussetzungen für die Installation
Kreuzschlitzschraubendreher
19"Zoll-Rack in Standardgröße mit einer Mindesthöhe von 1 HE verfügbar
Verwenden Sie für Anwendungen im Innenbereich UTP-Kabel der Kategorie 5 (oder
höher), die für den Einsatz im Innenbereich zugelassen sind.
Bei Anwendungen im Außenbereich sollte für alle verkabelten Ethernet-Verbindungen ein
abgeschirmtes Kabel der Kategorie 5 (oder höher) verwendet und durch die AC-Masse der
Stromversorgung geerdet werden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Netzwerke mit dem abgeschirmten Ethernet-Kabel von Ubiquiti
in Industriequalität vor schädlichen Außenumgebungen und destruktiven Entladungen zu
schützen. Weitere Informationen finden Sie unter:
ui.com/toughcable
Hinweis: Obwohl sich die Verkabelung im Freien befinden kann, sollte der UDM-
Pro selbst in einem Schutzgehäuse untergebracht werden.
Installation einer Festplatte
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die 3,5"- oder 2,5"-Festplatte
installieren (nicht im Lieferumfang enthalten).