TrekStor MusicStick 110 User Manual [de]

Page 1
Page 2
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110 2
2.1¨Ubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.1.1 Schematische Darstellung . . . . . . . . . . . . . 2
2.1.2 LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.2 Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.2.1 Prinzipielle Bedienungshinweise . . . . . . . . . . 2
2.2.2 Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.3 Lautst¨arkeregulierung . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.4 Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Die verschiedenen Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.1 MSC-Modus: Wiedergabe Musik . . . . . . . . . 4
2.3.2 REC-Modus: Sprachaufnahme . . . . . . . . . . 7
2.3.3 RPL-Modus: Wiedergabe Sprachaufnahme . . . . 8
2.3.4 TEL-Modus: Telefonbuchfunktion . . . . . . . . 9
2.4 SYS - System: Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.4.1 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.4.2 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4.3 Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4.4 Strom sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4.5 Wdh. Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4.6 Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4.7 Online-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4.8 Speicher-Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4.9 F/W Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4.10 F/W Upgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4.11 Zur¨uck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
I
Page 4
Inhaltsverzeichnis
3 Verbindung mit dem PC 15
3.1 Minimale Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . 15
3.2 Windows 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.3 Windows ME/2000/XP/2003, Linux 2.4.x, MacOS 10.2.x 16
3.4 Daten auf den USB-MusicStick 110¨uberspielen . . . . . 16
3.5 USB-MusicStick 110 unter Windows abmelden . . . . . . 16
3.6 Passwortgesch¨utzter Bereich . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 FAQ 21
A Hinweise und Garantie 24
A.1 Support und Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
A.2 Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
A.3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
A.4 Verwendungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
A.5 Warenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
A.6 Batterie-/Akku-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . 26
A.7 Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
A.8 Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
II TrekStor
Page 5
1 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich f¨ur den TrekStor USB-MusicStick 110 ent­schieden haben. Wir sind sicher, dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden.
1.1 Features
Einfache und intuitive Men¨usteuerung mit dem ’Jog Key’
Der USB-MusicStick 110 unterst¨utzt folgende Musikformate:
mp3
wma
act
Hinweis: Der USB-MusicStick 110 darf ausschließlich
mit dem FAT-Dateisystem formatiert werden. Das Datei­system FAT32 wird nicht unterst¨utzt
Equalizer mit 7 Einstellungen
7 verschiedene Abspielmodi
Einfache Sprachaufnahme-Funktion
Unterst¨utzung eines passwortgesch¨utzten Bereiches
Unterst¨utzt Lyrics im *.lrc-Format!
1
Page 6
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
2.1¨Ubersicht
2.1.1 Schematische Darstellung
2.1.2 LCD-Anzeige
2.2 Grundfunktionen
2.2.1 Prinzipielle Bedienungshinweise
Um die Bedienung so einfach wie m¨oglich zu halten, verf¨ugt der USB­MusicStick 110 nur merkmale anbieten zu k¨onnen, werden, je nach dem wie lange Sie einen Knopf dr
2
ucken, verschiedene Funktionen ausgef¨uhrt.
¨
uber wenige Tasten. Um dennoch viele Funktions-
¨
Page 7
2.2 Grundfunktionen
Ihnen stehen folgende Bedienelemente zur Verf¨ugung:
Taste ’Jog Key’ (Funktionsstick)
Tasten ’Vol+/-’ (zwei Kipptasten)
Taste ’Play’ (Druckknopf)
Taste ’Hold’ (Schiebeschalter)
Der ’Jog Key’ kann nach rechts oder links bewegt und in der Mittel­stellung auch gedr¨uckt werden. Die meisten Einstellungen werden mit dem ’Jog Key’ vorgenommen. Durch Dr¨ucken des ’Jog Key’ werden die entsprechenden Men¨us bzw. Men¨upunkte aufgerufen bzw. ausgew¨ahlt, w¨ahrend die Navigation innerhalb eines Men¨us durch Bewegen nach links bzw. rechts erfolgt.
2.2.2 Ein-/Ausschalten
Um den USB-MusicStick 110 einzuschalten, halten Sie die Taste ’Play’ gedr¨uckt, bis auf dem Display das TrekStor-Logo erscheint. Um den USB-MusicStick 110 auszuschalten, halten Sie die Taste ’Play’ erneut gedr¨uckt, bis das Display erlischt.
2.2.3 Lautst¨arkeregulierung
Sie k¨onnen die Lautst¨arke bequem mit den Tasten ’Vol+/-’ im Bereich von 00 (min) bis 31 (max) einstellen. Dr¨ucken Sie ’Vol+’, um die Laut­st¨arke zu erh¨ohen. Dr¨ucken Sie ’Vol-’, um die Lautst¨arke zu verringern.
Wenn Sie die Tasten ’Vol+/-’ kurz antippen,¨andert sich die Lautst¨arke schrittweise. Wenn Sie die Tasten hingegen gedr¨uckt halten,¨andert sich die Lautst¨arke stetig.
USB-MusicStick 110 3
Page 8
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
2.2.4 Tastensperre
Wenn Sie die ’Hold’-Taste zur Seite schieben (in Richtung des Pfeils), wird die Tastensperre aktiviert. Das Tastensperrensymbol erscheint in der Anzeige. Zum Deaktivieren der Tastensperre m¨ussen Sie den Schieber wieder zur¨uck schieben.
2.3 Die verschiedenen Modi
Der USB-MusicStick 110 besitzt vier verschiedene Modi:
’MSC - Musik’ -Modus: Wiedergabe Musik
’REC - Aufnahme’ -Modus: Sprachaufnahme
’RPL - Wiedergabe’ -Modus: Wiedergabe Sprachaufnahme
’TEL - Telefonbuch’ -Modus: Telefonbuchfunktion
Um den Ger¨atemodus zu¨andern, halten Sie den ’Jog Key’ in der Mit­telstellung gedr¨uckt und w¨ahlen den gew¨unschten Modus aus, indem Sie den ’Jog Key’ nach links oder rechts bewegen.
2.3.1 MSC-Modus: Wiedergabe Musik
In diesem Modus werden Musik-Dateien (mp3/wma) wiedergegeben. Um die Wiedergabe zu starten, dr¨ucken Sie kurz die Taste ’Play’. Durch kurzes Bewegen des ’Jog Key’ nach links bzw. nach rechts k¨onnen Sie zu allen Titeln des aktiven Ordners springen. L¨angeres Halten des ’Jog Key’ in eine Richtung erm¨oglicht das Vor- und Zur¨uckspulen innerhalb eines Titels. Um die Wiedergabe zu unterbrechen und wieder aufzunehmen, gen¨ugt jeweils ein kurzer Druck auf ’Play’. Durch etwas l¨angeres Dr¨ucken der Taste ’Play’ beenden Sie die Wiedergabe.
Wie Sie Musikdateien auf den USB-MusicStick 110¨uberspielen k¨onnen, wird in Kapitel 3 erl¨autert.
4 TrekStor
Page 9
2.3 Die verschiedenen Mo di
Men¨u im Pause-/Stopp-Modus
Dieses Men¨u erreicht man im ’MSC’ -Modus (w¨ahrend keine Wiedergabe erfolgt) durch kurzes Dr¨ucken des ’Jog Key’. Folgende Men¨upunkte stehen zur Verf¨ugung:
’Ordner ausw¨ahlen’ - Navigation durch die Unterordner
’Datei l¨oschen’ - L¨oschen der zuvor angezeigten Datei
’Alle l¨oschen’ - L¨oschen aller Dateien
’Verlassen’ - Men¨u verlassen
Hinweis: In der Ordnernavigation werden nur Ordner an­gezeigt, welche direkt Musikdateien enthalten. Insbesondere kann nicht auf Unterordner zugegriffen werden!
Men¨u w¨ahrend der Wiedergabe
Dieses Men¨u erreicht man im ’MSC’ -Modus (w¨ahrend die Wiedergabe erfolgt) durch kurzes Dr
ucken des ’Jog Key’.
¨
Folgende Men¨upunkte stehen zur Verf¨ugung:
’Wiedergabe’ - Auswahl eines Wiedergabemodus Bewegen Sie den ’Jog Key’, um die gew¨unschte Option anzuw¨ahlen und best¨atigen Sie durch Dr¨ucken des ’Jog Key’.
’Normal’ : Spielt einmal alle Titel ab.
’Titel wdh.’ : Wiederholt einen Titel.
’nur Ordner’ : Spielt einmal alle Titel innerhalb eines Ordners ab.
’Ordner wdh.’ : Wiederholt alle Titel innerhalb eines Ordners.
’Alle wdh.’ : Wiederholt alle Titel.
’Zuf¨allig’ : Spielt einmal alle Titel in zuf¨alliger Reihenfolge ab.
’Anspielen...’ : Spielt einmal alle Titel 10 Sekunden lang an.
’Equalizer’ - Auswahl einer Equalizer-Vorgabe Bewegen Sie den ’Jog Key’, um die gew¨unschte Option anzuw¨ahlen und best¨atigen Sie durch Dr¨ucken des ’Jog Key’.
USB-MusicStick 110 5
Page 10
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
’Abspieltempo’ Einstellung der Wiedergabe-Geschwindigkeit: Bestimmen Sie das Abspieltempo, indem Sie die gew¨unschte Op­tion mit dem ’Jog Key’ ausw¨ahlen und durch Dr¨ucken des ’Jog Key’ best¨atigen.
’A-B Wdh.’ - Einstellung der A-B Wiederholung:
– W¨ahlen Sie die Option ’A-B Wdh.’ , indem Sie die Option mit
dem ’Jog Key’ ausw¨ahlen und durch Dr¨ucken des ’Jog Key’ best¨atigen.
– Im Display erscheint ein blinkendes ’A-’ Symbol.
Schieben Sie den ’Jog Key’ nach rechts, um die erste Zeit­marke zu definieren.
– Sobald im Display ein blinkendes ’B-’ Symbol erscheint, k¨on-
nen Sie die zweite Zeitmarke definieren, indem Sie abermals den ’Jog Key’ nach rechts schieben.
Nun wird der markierte Bereich des Titels wiederholt abgespielt.
’Anzahl Wdh.’ - Anzahl der Wiederholungen: Hier k¨onnen Sie die Anzahl der Wiederholungen einstellen.
’Pause zw. Wdh.’ - Pause zwischen Wiederholungen: Hier k¨onnen Sie einstellen, wie lange die Pause zwischen den ein­zelnen Wiederholungen dauern soll.
’Zur¨uck’ - Men¨u verlassen.
Songtext-Unterst¨utzung
Die Songtext-Anzeige (Lyrics) aktiviert man w¨ahrend der Wiedergabe durch langes Dr¨ucken des ’Jog Key’ im ’MSC’ -Modus.
Der USB-MusicStick 110 unterst¨utzt Songtexte im *.lrc Format.
6 TrekStor
Page 11
2.3 Die verschiedenen Mo di
Hinweis: Songtexte k¨onnen im *.lrc-Format im Internet er- worben werden.
Um Songtexte nutzen zu k¨onnen, muss sich im Hauptverzeichnis eine ’lrc’-Datei mit dem selben Namen wie die Musikdatei befinden.
Beispiel: Wenn die Musikdatei also z.B. ’Aqua - Barbie Girl.mp3’ heißt, so muss die dazugeh¨orige Lyricdatei ’Aqua
- Barbie Girl.lrc’ benannt werden.
Wenn zu der Musikdatei ein passender Songtext vorhanden ist,¨andert sich links oben im Display das Ger¨atemodus-Symbol von in .
2.3.2 REC-Modus: Sprachaufnahme
Vor Beginn einer Aufnahme k¨onnen Sie die Aufnahme-Eigenschaften ein­stellen. Das entsprechende Men¨u erreichen Sie im ’REC’-Modus (w¨ah­rend keine Aufnahme stattfindet) durch kurzes Dr¨ucken des ’Jog Key’. Folgende Men¨upunkte stehen zur Verf¨ugung:
’Ordner ausw¨ahlen’ - Auswahl des Speicher-Verzeichnisses der Aufnahme-Datei.
’Aufnahmequalit¨at’ - Einstellung der Aufnahme-Qualit¨at und des Aufnahme-Format.
’Zur¨uck’ - Men¨u verlassen.
Um eine Aufnahme zu starten, dr¨ucken Sie bitte kurz die Taste ’Play’. Die Aufnahme wird durch erneutes kurzes Dr¨ucken der Taste ’Play’ unter­brochen bzw. wieder fortgesetzt. Um die Aufnahme zu beenden, muss die Taste ’Play’ solange gedr¨uckt werden, bis die Meldung ’Speichern’ auf dem Display erscheint.
Um die Aufnahme anzuh¨oren, m¨ussen Sie in den ’RPL’-Modus wech­seln.
Hinweis: Beachten Sie, dass Sprachaufnahmen in einigen Modi im ACT-Format gespeichert werden. Um diese in das
USB-MusicStick 110 7
Page 12
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
WAV-Format zu konvertieren, ben¨otigen Sie das ’Sound Con-
vert Tool 2.0’. Starten Sie das Tool¨uber das ’Start­men¨u’, w¨ahlen Sie¨uber die ’Open’-Funktion die zu kon-
vertierende Datei aus und starten Sie die Konvertierung, in­dem Sie auf ’Convert’ klicken.
Beachten Sie:
Der ’Hohe Qualit¨at’ -Modus benutzt eine Bitrate von 32 kBit f¨ur die Aufnahme. Dadurch erh¨oht sich die Qualit¨at, allerdings verk¨urzt sich die Aufnahmedauer. Der ’Hohe Aufn.dauer’ -Modus benutzt eine Bitrate von nur 8 kBit f¨ur die Aufnahme. Dadurch erh¨oht sich die Aufnahmedauer, allerdings sinkt dabei die Qualit¨at.
Die ’Diktier’ -Modi basieren auf den ’Hohe Qualit¨at’ - und ’Ho- he Aufn.dauer’ -Modi. Allerdings erfolgt die Aufnahme erst ab ei-
ner b estimmten Lautst¨arke. Ist das Signal (z.B. Hintergrundger¨au­sche) zu schwach, unterbricht der USB-MusicStick 110 die Aufnah­me.
2.3.3 RPL-Modus: Wiedergabe Sprachaufnahme
In diesem Modus k¨onnen Sie Ihre eigenen Aufnahmen abspielen. Die Navi­gation und Bedienung erfolgt wie im ’MSC’ -Modus beschrieben (Wieder­gabe Musik, Abschnitt 2.3.1).
8 TrekStor
Page 13
2.3 Die verschiedenen Mo di
Men¨u im Pause-/Stopp-Modus
Dieses Men¨u erreicht man im ’RPL’ -Modus (w¨ahrend keine Wiedergabe erfolgt) durch kurzes Dr¨ucken des ’Jog Key’. Folgende Men¨upunkte ste­hen zur Verf¨ugung:
’Ordner ausw¨ahlen’ - Navigation durch die Unterordner
’Datei l¨oschen’ - L¨oschen der zuvor angezeigten Datei
’Alle l¨oschen’ - L¨oschen aller Dateien
’Zur¨uck’ - Men¨u verlassen
Men¨u w¨ahrend der Aufnahme-Wiedergabe
Dieses Men¨u erreicht man im ’RPL’ -Modus (w¨ahrend die Wiedergabe er­folgt) durch kurzes Dr¨ucken des ’Jog Key’. Folgende Men¨upunkte stehen zur Verf¨ugung:
’Wiedergabe’ - Auswahl eines Wiedergabemodus
’Abspieltempo’ - Einstellung der Wiedergabe-Geschwindigkeit
’A-B Wdh.’ - Einstellung der A-B Wiederholung (Auswahl der Punk­te A/B durch Rechtsschieben des ’Jog Key’)
’Zur¨uck’ - Men¨u verlassen (F¨ur Details siehe Abschnitt 2.3.1).
2.3.4 TEL-Modus: Telefonbuchfunktion
Die Telefonbuchfunktion erm¨oglicht es Ihnen, Ihr pers¨onliches Telefon­buch jederzeit griffbereit zu haben. Legen Sie dazu die mitgelieferte CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Es startet automatisch das TrekStor-Men¨u. W¨ahlen Sie den Men¨upunkt ’Telefonbuch-Software’ aus und folgen Sie den Installationsanweisungen. Das Telefonbuch wird nun auf dem USB-MusicStick 110 installiert. Starten Sie das Telefonbuch¨uber den Arbeitsplatz.
Sie k¨onnen nun Telefonnummern sichern und verwalten. Speichern Sie zu­letzt die Telefonbuchdatei, indem Sie auf ’Save’ klicken und die dadurch
USB-MusicStick 110 9
Page 14
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
gespeicherte Datei "Tel_Save.bin" in das Hauptverzeichnis Ihres USB­MusicStick 110 kopieren. Trennen Sie nun die Verbindung zum PC.
W¨ahlen Sie im Hauptmen¨u des USB-MusicStick 110 den Telefonbuch­modus ’Tel’ und danach den Unterpunkt ’Import Tel Datei’ aus.
Weiterhin stehen Ihnen im Telefonbuchmodus folgende Unterpunkte zur Verf¨ugung:
’Tel durchsuchen’ - Suchen eines Eintrags im Telefonbuch.
’Import Tel Datei’ - Importieren einer Telefonbuch-Datei wie oben beschrieben.
’Export Tel Datei’ - Exportieren der aktuell benutzten Telefon­buch-Datei.
’Zur¨uck’ .
2.4 SYS - System: Einstellungen
Mit Hilfe dieses Men¨us kann der USB-MusicStick 110 Ihren pers¨onlichen Anforderungen angepasst werden.
Um das ’SYS: Einstellungen’ -Men Key’ in der Mittelstellung gedr¨uckt und w¨ahlen Sie das SYS: Einstellungen-
u aus, indem Sie den ’Jog Key’ nach rechts bewegen.
Men
¨
2.4.1 Uhr
u zu¨offnen, halten Sie den ’Jog
¨
-¨Andern des Datums und der Uhrzeit:
W¨ahlen Sie mit Hilfe der Tasten ’Vol+/-’ Jahr/Monat/Tag oder Uhrzeit aus.
¨Andern Sie mit dem ’Jog Key’ die Einstellungen gem¨aß Ihren W¨un-
schen.
Best¨atigen und speichern Sie die Einstellungen durch Dr¨ucken des ’Jog Key’.
10 TrekStor
Page 15
2.4 SYS - System: Einstellungen
2.4.2 Beleuchtung
-¨Andern der Dauer der Hintergrund-Beleuchtung nach Tastendruck:
¨Andern Sie mit dem ’Jog Key’ die Einstellungen gem¨aß Ihren W¨un-
schen.
Best¨atigen und speichern Sie die Einstellungen durch Dr¨ucken des ’Jog Key’.
2.4.3 Sprache
-¨Andern der Men¨u-Sprache:
¨Andern Sie mit dem ’Jog Key’ die Einstellungen gem¨aß Ihren W¨un-
schen.
Best¨atigen und speichern Sie die Einstellungen durch Dr¨ucken des ’Jog Key’.
2.4.4 Strom sparen
Autom. aus (Automatisches Abschalten bei Nichtnutzung)
– Stellen Sie hier einen Wert zwischen ’0’ und ’60’ Sekunden
ein. Wenn Sie ’0’ w¨ahlen, wird die automatische Abschaltung bei Nichtnutzung deaktiviert.
Schlaf-Timer (Automatisches Abschalten nach fester Zeit)
– Stellen Sie hier einen Wert zwischen ’0’ und ’60’ Sekunden
ein. Wenn Sie ’0’ w
ahlen, wird die automatische Abschaltung
¨
nach fester Zeit deaktiviert.
USB-MusicStick 110 11
Page 16
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
2.4.5 Wdh. Modus
- W¨ahlen Sie hier zwischen manueller oder automatischer Wiederholung:
Manuelle Wdh.
– W¨ahrend der ’A-B Wdh.’ wird die Stoppzeitmarke manuell
gesetzt.
oder
Autom. Wdh.
– W¨ahrend der ’A-B Wdh.’ wird die Stoppzeitmarke automatisch
gesetzt.
2.4.6 Kontrast
- Hier k¨onnen sie den Display-Kontrast im Bereich von (1-20) einstellen.
2.4.7 Online-Modus
Hier kann man einstellen, ob der USB-MusicStick 110 nur den passwort­gesch¨utzten Bereich (falls vorhanden), nur den¨offentlichen Bereich, oder beides beim Anschluss an einen PC anzeigen soll.
Hinweis: Der USB-MusicStick 110 kann so formatiert wer­den, dass ein passwortgesch¨utzter Bereich entsteht. N¨aheres dazu erfahren Sie im Abschnitt 3.6.
2.4.8 Speicher-Info
- Anzeige des freien Speicherplatzes
2.4.9 F/W Version
- Anzeige der Firmware-Version
12 TrekStor
Page 17
2.4 SYS - System: Einstellungen
2.4.10 F/W Upgrade
- Um ein jederzeit aktuelles Produkt zu besitzen, k¨onnen Sie Firmware­Upgrades durchf¨uhren:
W¨ahlen Sie die ’F/W Upgrade’ -Option. Es erscheint folgendes Sym­bol im Display:
Schließen Sie den USB-MusicStick 110 mit dem mitgelieferten USB­Kabel an Ihren PC an.
Starten Sie das ’Firmware Upgrading Tool’ und klicken Sie auf ’select new firmware file’ .
Klicken Sie auf ’Open’ und w¨ahlen Sie die neue - von unserer Homepage bezogene - Firmwaredatei aus.
USB-MusicStick 110 13
Page 18
2 So funktioniert der USB-MusicStick 110
Klicken Sie auf ’Begin upgrading’ um den Vorgang zu starten.
Nach erfolgtem Upgrade erscheint folgendes Symbol im Display:
2.4.11 Zur¨uck
Kehren Sie in das Hauptmen¨u zur¨uck.
14 TrekStor
Page 19
3 Verbindung mit dem PC
3.1 Minimale Systemvoraussetzungen
MicrosoftrWindowsTM98/Me/2000/XP, MacOS 10.2 oder h¨o­her, Linux 2.4.x oder h¨oher
CD-ROM Laufwerk
Pentium 2, 400 MHz
RAM 32MB (Windows ME, 2000) - 64MB (Windows XP)
20MB Festplattenspeicher
USB-Schnittstelle
3.2 Windows 98
Wichtig: Schließen Sie den USB-MusicStick 110 erst nach
der Treiber-Installation am Computer an.
F¨ur Microsoft Windows 98 wird immer ein Treiber ben¨otigt. Dieser be­findet sich auf der mitgelieferten CD. Legen Sie die CD in Ihr CD-ROM­Laufwerk ein. Es startet automatisch das TrekStor-Men¨u. W¨ahlen Sie den Men¨upunkt ’Treiber / Tools’ aus und folgen Sie den Installationsan­weisungen.
Die zur Verwaltung des USB-MusicStick 110 notwendigen Programme werden durch diese Treiberinstallation ebenfalls installiert, so dass Sie keine weitere Software mehr installieren m¨ussen.
Nachdem die Treiberinstallation erfolgreich beendet wurde, schließen Sie den USB-MusicStick 110 mit dem mitgelieferten USB-Anschlusskabel an Ihren Computer an. Ihr System wird nun das angeschlossene Ger¨at auto­matisch erkennen.
15
Page 20
3 Verbindung mit dem PC
3.3 Windows ME/2000/XP/2003, Linux 2.4.x, MacOS
10.2.x
F¨ur diese Betriebssysteme sind keine Treiber n¨otig. Beachten Sie bitte, dass f¨ur Windows 2000 mindestens Service-Pack 3, f¨ur Windows XP min­destens Service-Pack 1 installiert sein muss.
Um die Verwaltung des USB-MusicStick 110 zu vereinfachen, sind f¨ur Windows ME/2000/ XP/2003 einige hilfreiche Programme beigelegt. Diese befinden sich auf der mitgelieferten CD. Legen Sie die CD in Ihr CD­ROM-Laufwerk ein. Es startet automatisch das TrekStor-Men¨u. W¨ahlen Sie den Men¨upunkt ’Treiber / Tools’ aus und folgen Sie den Instal­lationsanweisungen.
3.4 Daten auf den USB-MusicStick 110¨uberspielen
Ist der evtl. notwendige Treiber korrekt installiert, so steht Ihnen als Windows-Benutzer der USB-MusicStick 110 nach dem Verbinden mit dem USB-Anschluss als neuer Laufwerksbuchstabe im Arb eitsplatz zur Verf¨ugung. Sie k¨onnen nun alle Arten von Daten im Windows Explorer per Drag and Drop kopieren, verschieben oder l¨oschen.
Hinweis: Der USB-MusicStick 110 spielt nur Musikdateien ab, die sich entweder im Hauptverzeichnis (Root) oder in der ersten Ordner-Ebene befinden. Auf Musik-Dateien in h¨oheren Ordner-Ebenen (Unterordner) kann nicht zugegriffen werden.
3.5 USB-MusicStick 110 unter Windows abmelden
Windows 2000/ME/XP Benutzer klicken rechts unten im Systemtray (neben der Uhr) auf das Symbol werfen’ . W¨ahlen Sie nun den ’USB-Massenspeicher’ aus und bet¨atigen Sie die Schaltfl¨ache ’Beenden’ .
Windows 98 Benutzer m¨ussen den ’Ger¨ate-Manager’ verwenden, um den USB-MusicStick 110 abzumelden. Suchen Sie den USB-MusicStick
16 TrekStor
’Hardware entfernen oder aus-
Page 21
3.6 Passwortgesch¨utzter Bereich
110 im ’Ger¨ate-Manager’ (unter ’Laufwerke’ /’Generic USB-Disk- Device’ ) und klicken Sie das Ger¨at dann mit der linken Maustaste an.
W¨ahlen Sie nun den Men¨upunkt ’Entfernen’ aus. Jetzt k¨onnen Sie den USB-MusicStick 110 vom USB-Anschluss abziehen.
3.6 Passwortgesch¨utzter Bereich
Das ’MP3 Player Disk Tool’ bietet Ihnen die M¨oglichkeit, einen passwort­gesch¨utzten Bereich auf Ihrem USB-MusicStick 110 zu erstellen.
Schließen Sie dazu den USB-MusicStick 110 mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC an.
Starten Sie das ’MP3 Player Disk Tool’ .¨Andern Sie die Ein­stellungen (Formatierungsart, Datentr¨agerbezeichung...) im Men¨u ’Format’ gem¨aß Ihren W¨unschen und wechseln Sie anschließend zum ’Partition and Encrypt’ -Men¨u.
¨Andern Sie auch hier die Einstellungen (Gr¨oße des verschl¨usselten
Bereiches, Benutzername, Passwort...) gem¨aß Ihren W¨unschen und starten Sie den Vorgang durch Klicken auf ’start’.
USB-MusicStick 110 17
Page 22
3 Verbindung mit dem PC
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Klicken Sie auf ’OK’ .
Im Folgenden werden Ihnen nun zwei verschiedene Laufwerke an­gezeigt.¨Offnen Sie das zweite, welches drei Dateien enth¨alt.
18 TrekStor
Page 23
3.6 Passwortgesch¨utzter Bereich
¨Offnen Sie die Datei ’RdiskDecry.exe’ , und geben Sie Ihre zuvor
gew¨ahlten Benutzerdaten ein.
WICHTIG:
Beim Erstellen eines passwortgesch¨utzten Bereichs werden zwei neue Partitionen erstellt. Die alte Partition und alle darauf ab­gelegten Dateien werden dabei unwiederbringlich zerst¨ort! Sichern Sie daher unbedingt VORHER alle wichtigen Daten.
USB-MusicStick 110 19
Page 24
3 Verbindung mit dem PC
Bewahren Sie die Zugangsdaten gut auf ! Ohne die korrekten Benut­zerdaten kann die Verschl¨usselung nicht korrekt dechiffriert werden und die Daten gehen verloren.
20 TrekStor
Page 25
4 FAQ
Im folgenden werden einige oft gestellte Fragen und Probleme und dazu­geh¨orige L¨osungsm¨oglichkeiten angef¨uhrt.
Trotz Dr¨ucken der ’B’ -Taste bleibt die LCD-Anzeige leer:
Es ist keine Batterie eingelegt oder die Batterie ist leer. Bitte setzen Sie eine neue Batterie ein.
Die Tastensperre ist aktiviert. Deaktivieren Sie diese, indem Sie den ’Hold’-Schieber zur¨uckschieben.
Der USB-MusicStick 110 wird am PC nicht erkannt:
Sie verwenden Windows 98 und haben den Treiber nicht installiert. Bitte installieren Sie den Treiber wie in Abschnitt ?? beschrieben.
Die Firmware wurde besch¨adigt. Zur Reparatur gehen Sie bitte wie folgt vor:
Entnehmen Sie die Batterie.
Verbinden Sie den USB-MusicStick 110 mit Ihrem Compu-
ter und halten Sie dabei die B’ -Taste f¨ur ca. 3 Sekunden gedr¨uckt.
– Der USB-MusicStick 110 sollte nun im ’Arbeitsplatz’ als neu-
es Laufwerk erscheinen. F¨uhren Sie nun wie in Abschnitt ?? beschrieben ein Firmware-Update durch.
21
Page 26
4 FAQ
Der zur Verf¨ugung stehende Speicher ist kleiner als erwartet: Die genaue Anzahl der verf¨ugbaren Bytes h¨angt von mehreren Faktoren ab:
Eine Angabe in ’MB’ ist notgedrungen immer recht ungenau, da im allgemeinen Sprachgebrauch Verwirrung dar¨uber herrscht, ob 1 MB = 1000 KB oder 1 MB = 1024 KB (und entsprechend 1 KB = 1000 Bytes oder 1 KB = 1024 Bytes) sind. Mithin kann also ein 128 MB großer Speicher zwischen 128.000.000 Bytes und
134.217.728 Bytes groß sein. Die genaue Anzahl an Bytes kann auch in Windows angezeigt werden. Details zu diesen unterschied­lichen Auffassungen des Begriffs ’MB’ finden Sie z.B. in der großen Online-Enzyklop¨adie WikiPedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Byte)
Ein Teil des Speicherplatzes wird durch das Partitionieren und For­matieren belegt. Das Dateisystem (z.B. FAT) und die Partitions­daten k¨onnen unterschiedlich viel Speicherplatz belegen. Ein und dasselbe Speichermedium kann beim Formatieren durch zwei ver­schiedene Programme unterschiedlich viel Speicherplatz zur Verf¨u­gung stellen.
Ein weiterer Teil des Speicherplatzes wird von der Firmware belegt. Diese kann, je nach Funktionsumfang, mehrere Megabyte groß sein. Daher kann sich die Gr¨oße des zur Verf¨ugung stehenden Speichers nach einem Firmware-Update durchaus¨andern.
Symptom: Kein Sound!
M¨ogliche Ursache: Bitte pr¨ufen Sie,
ob alle Steckverbindungen fest sitzen.
ob die Lautst¨arke auf ’0’ eingestellt ist.
ob die Batterie leer ist.
ob die Steckverbindung verunreinigt oder oxidiert ist.
ob die abzuspielende Datei fehlerhaft ist.
L¨osung: Bitte:
schließen Sie den Kopfh¨orer erneut an.
22 TrekStor
Page 27
erh¨ohen Sie die Lautst¨arke.
ersetzen Sie die Batterie mit einer neuen Batterie.
reinigen Sie die Steckverbindung.
kopieren Sie die Datei erneut von einer zuverl¨assigen Quelle.
Symptom: Ung¨ultige Zeichen in der Anzeige!
M¨ogliche Ursache:
Die Sprache wird nicht unterst¨utzt.
L¨osung: Bitte:
Entnehmen Sie die Batterie und legen Sie sie nach 2 Minuten wieder ein.
¨uberpr¨ufen Sie auf unserer Webseite, ob eine neue Firmware
verf¨ugbar ist.
Symptom: Sprachaufnahme ist nicht m¨oglich!
M¨ogliche Ursache:
Die maximale Speicherkapazit¨at wurde erreicht.
L¨osung: Bitte:
schaffen Sie freien Speicherplatz, indem Sie einige Dateien l¨oschen.
USB-MusicStick 110 23
Page 28
A Hinweise und Garantie
A.1 Support und Kontakt
Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfestellung b en¨otigen, so k¨onnen Sie sich gerne per Email an unseren kostenlosen (deutschsprachigen) Support unter der Adresse support@trekstor.de wenden.
Weiterhin steht Ihnen unser deutschsprachiges Support-Team auch telefonisch zur Verf¨ugung1. Sie erreichen uns montags bis freitags von 10:00-16:00 Uhr unter folgender Telefonnummer.
Fon: (+49) (0)6251-55040-14 Fax: (+49) (0)6251-55040-20
www.trekstor.de support@trekstor.de
A.2 Haftung
Der Hersteller garantiert nur die Eignung f¨ur die eigentliche Bestimmung dieses Produktes. Trek­Stor und seine Lieferanten¨ubernehmen keine Haftung f¨ur Datenverluste, die sich durch und w¨ahrend des Betriebs des Ger¨ates ereignen, o der f¨ur die Folgen, die sich daraus ergeben. TrekStor ubernimmt unter keinen Umst¨anden die Haftung f¨ur unmittelbare, konkret besondere Sch¨aden
¨ oder Folgesch¨aden, wie z. B. Sch¨aden an oder Verluste von Eigentum oder Ger¨aten, Gewinn- oder Umsatzeinbußen, Kosten f¨ur Ersatzteile, Ausgaben oder Unannehmlichkeiten durch Dienstunter­brechung oder andere Sch¨aden. F¨ur den Verlust, die Besch¨adigung oder Zerst¨orung von Daten w¨ahrend des Betriebs eines TrekStor-Produkts haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet TrekStor f¨ur die Wiederherstellung dieser Daten. Unter keinen Umst¨anden k¨onnen Anspr¨u­che geltend gemacht werden, die den Kaufpreis des Produkts¨ubersteigen.
Weiterhin beh¨alt sich TrekStor das Recht vor, das Produkt st¨andig weiter zu entwickeln. Die­se¨Anderungen k¨onnen ohne direkte Beschreibung in diesem Handbuch vorgenommen werden. Informationen in diesem Handbuch m¨ussen somit nicht den Stand der technischen Ausf¨uhrung widerspiegeln.
1
Es fallen lediglich die¨ublichen Telefongeb¨uhren f¨ur ein Deutschland-, Fern- bzw. Ortsgespr¨ach
an.
24
Page 29
A.3 Sicherheitshinweise
A.3 Sicherheitshinweise
Arbeiten an dem Produkt d¨urfen nur von entsprechend qualifizierten Personen durchge­f¨uhrt werden.
Dieses Handbuch bitte sorgf¨altig durchlesen und beim Installieren des Ger¨ats die entspre­chenden Anleitungen beachten.
Das Produkt nicht¨offnen und versuchen,¨Anderungen daran vorzunehmen. Niemals metal­lische Objekte in das Produkt einf¨uhren, da dies einen elektrischen Schlag, Feuer, einen Kurzschluss oder gef¨ahrliche Emissionen verursachen kann. Die Komponenten k¨onnen nicht vom Benutzer gewartet werden. Falls das Ger¨at nicht korrekt funktioniert, beachten Sie dazu bitte die in Abschnitt A.8 aufgef¨uhrten Garantiebedingungen.
Setzen Sie das Ger¨at niemals Regen aus und halten Sie es von Wasser und Feuchtigkeit fern. Stellen Sie niemals mit Fl¨ussigkeit gef¨ullte Beh¨alter auf das Ger¨at, da deren Inhalt in die¨Offnungen des Produktes gelangen k¨onnte, wodurch sich die Gefahr eines elektrischen Schlags, von Kurzschl¨ussen, Feuer oder Verletzungen erh¨oht.
A.4 Verwendungshinweise
Setzen Sie das Ger¨at keinen Temperaturen aus, die außerhalb des Bereichs zwischen 5C und 40C (41F und 104F) liegen. Dadurch k¨onnten elektronische Bauteile besch¨adigt werden. Stellen Sie das Ger¨at nicht in der N¨ahe von W¨armequellen auf und setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus (auch nicht durch ein Fenster). Auch zu kalte oder feuchte Umgebungen k¨onnen Sch¨aden am Ger¨at verursachen.
Ziehen Sie stets das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Risiko eines Blitzeinschlags besteht oder das Ger¨at w¨ahrend eines l¨angeren Zeitraums nicht verwendet wird, da sonst die Gefahr von elektrischen Schl¨agen, Feuer oder Kurzschl¨ussen steigt.
Stellen Sie das Ger¨at nicht in der N¨ahe anderer Elektroger¨ate auf, wie Fernsehger¨ate, Radios oder Lautsprecher. Dadurch kann der Betrieb der anderen Ger¨ate beeintr¨achtigt werden.
Stellen Sie das Ger¨at nicht in der N¨ahe von Quellen f¨ur magnetische St¨orungen auf, wie z. B. Computerbildschirme, Fernsehger¨ate oder Lautsprecher. Durch magnetische St¨orungen kann der Betrieb und die Stabilit¨at des Ger¨ates beeintr¨achtigt werden. Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Ger¨at und¨uben Sie keine¨uberm¨aßige Kraft auf dieses aus.
Halten Sie das Ger¨at bei der Verwendung oder Lagerung m¨oglichst von Staub frei. Staub kann sich im Inneren des Ger¨ats ansammeln und die Gefahr von Sch¨aden oder Funktions­st¨orungen erh¨ohen.
Reinigen Sie die Oberfl¨ache des Ger¨ates niemals mit L¨osungsmitteln, Farbverd¨unnern, Rei­nigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten. Reinigen Sie das Ger¨at stattdessen mit einem weichen, trockenen Tuch bzw. mit einem weichen Pinsel.
Achtung!: Wenn die ob en genannten Verwendungshinweise nicht beachtet wer­den, erlischt unter Umst¨anden die Garantie f¨ur das Ger¨at.
USB-MusicStick 110 25
Page 30
A Hinweise und Garantie
A.5 Warenzeichen
Microsoft und Windowsrsind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation. Alle wei­teren eingetragenen Warenzeichen und die eingetragenen Warenzeichen, die in diesem Handbuch erw¨ahnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Halter und werden hiermit best¨atigt.
A.6 Batterie-/Akku-Entsorgung
Batterien/Akkus geh¨oren nicht in den Hausm¨ull. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur¨uckzugeben. Sie k¨onnen Ihre alten Batterien/Akkus bei den¨offentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder¨uberall dort abgeben, wo Batterien/Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Auf keinen Fall d¨urfen Sie Batterien/Akkus in einem offenen Feuer, in einem M¨ullbeh¨alter, in einem f¨ur Batterien/Akkus ungeeigneten Recycling-Beh¨alter, o der auf andere Arten, die eine Umweltsch¨adigung darstellen k¨onnten, entsorgen.
A.7 Copyright
Dieses Handbuch darf ohne ausdr¨uckliche schriftliche Zustimmung von TrekStor GmbH & Co. KG weder ganz noch teilweise vervielf¨altigt o der in einer Form oder mit Mitteln, ob elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopieren und Aufnehmen, kopiert,¨ubertragen oder¨ubersetzt werden.
Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer Lizenzvereinbarung und darf nur im Rahmen der Bedingungen der Lizenzvereinbarung verwendet oder kopiert werden. Sofern dies im Lizenzvertrag nicht ausdr¨ucklich genehmigt wurde, darf die Software auf kein anderes Medium kopiert werden. Unber¨uhrt dieser Bestimmungen darf der Lizenznehmer zu Sicherungszwecken eine Kopie der Software anfertigen.
A.8 Garantiebedingungen
Dieses Produkt unterliegt den gesetzlichen Gew¨ahrleistungsfristen f¨ur Fehler oder M¨angel in der Herstellung.
Inhalt der Garantie:
1. Falls eine Fehlfunktion b edingt durch die Herstellung auftritt, repariert oder ersetzt Trek­Stor das fehlerhafte Produkt nach eigenem Ermessen.
2. Folgende Reparaturen fallen nicht in die Garantie und sind kostenpflichtig:
Fehlfunktionen nach Ablauf der gesetzlichen Fristen.
Fehlfunktionen bedingt durch Fehlbedienung des Benutzers (wenn das Ger¨at nicht wie im Handbuch beschrieben b etrieb en wird).
Fehlfunktionen bedingt durch andere Ger¨ate.
26 TrekStor
Page 31
A.8 Garantiebedingungen
¨Anderungen oder Besch¨adigungen am Ger¨at, die nicht vom Hersteller stammen.
Insbesondere verf¨allt jeglicher Garantieanspruch, wenn das Ger¨at von nicht durch TrekStor GmbH & Co. KG autorisierten Fachh¨andlern bzw. Reparaturwerkst¨atten ge¨offnet wird.
Sch¨aden durch Naturkatastrophen (h¨ohere Gewalt).
Wenn Sie Leistungen im Rahmen dieser Garantie in Anspruch nehmen m¨ochten, wenden Sie sich an Ihren lokalen H¨andler, von dem Sie das Ger¨at erworben haben. Dieser wird nach Vorlage des Kaufbelegs berechtigte Garantieanspr¨uche in Absprache mit dem TrekStor-Service erf¨ullen.
Bitte senden Sie keine Pro dukte direkt an TrekStor ein, sondern wenden Sie sich f¨ur die Garan­tieabwicklung zun¨achst an Ihren H¨andler.
USB-MusicStick 110 27
Page 32
TrekStor
TrekStor
Kastenienallee 8-10 * D-64653 Lorsch
TrekStor GmbH & Co. KG
USB-MusicStick 110
MS110-AT-V2.2-DE-050421a
Loading...