TrekStor i-Beat Nova Operating Instructions

DE
EN
FR
IT
ES
PT
NL
SE
TR
HU
i.Beat nova
GR
RU
UA
SI
M N
K
L
+
J
I
F GEDC H
A B
BEDIENUNGSANLEITUNG
b
Bei Problemen mit diesem Produkt ist kompetente Hilfe schnell zur Hand! Nur in den
i
seltensten Fällen ist es notwendig, dass Sie dieses Produkt zu Ihrem Händler bringen. Auf unserer Website www.trekstor.de unter "Se r v i c e " + "Su p p o r t " finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Sie können natürlich auch gerne über das Support-Formular auf unserer Website, per E-Mail oder Telefon (siehe Rückseite dieser Anleitung) mit unserem preisgekrönten Support Kontakt aufnehmen. Sie werden erfreut sein, wie schnell wir Ihnen weiterhelfen können.
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des TrekStor i.Beat nova und sind sicher, dass Sie viel Freude mit diesem Produkt haben werden. Bitte lesen Sie die folgenden Kapitel aufmerksam durch, damit Sie alle Vorzüge dieses Produkts und seine Bedienung kennenlernen.
Bitte laden Sie Ihren MP3-Player, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, vor dem
i
ersten Gebrauch mindestens 3 – 4 Stunden auf.
Aktuelle Produktinformationen und eine Auflistung der von Ihrem MP3-Player unterstützten Dateiformate können Sie der TrekStor Website www.trekstor.de entnehmen.
Zur Zeit der Drucklegung unterstützt Ihr MP3-Player die folgenden Dateiformate: MP3, WMA, WMA-DRM9/10 und WAV.
Sollten Sie auf Schwierigkeiten mit diesem Produkt oder bei dessen Bedienung stoßen, lesen Sie bitte den Abschnitt "FAQ". Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Systemvoraussetzungen
Computer:
Windows® 2000/XP/Vista, Mac® OS X ab 10.3, Linux® ab Kernel 2.6.x•
Freier USB 1.1-Anschluss (Hi-Speed USB 2.0-Anschluss empfohlen)•
1) Bedienungselemente und Anschlüsse des TrekStor i.Beat nova
Bitte beachten Sie die Abbildungen im Innenteil des aufklappbaren Einbandes. A) y-Knopf
B) /-/i-Taste
USB-SchutzkappeC) USB-AnschlussD)
OLED-DisplayE) F) S-Taste G) ,-Taste H) T-Taste I) A-Taste J) ;-Taste
3
DE
KopfhöreranschlussK)
Öse für UmhängebandL)
MikrofonM) N) s-Schieber
Um ein Reset durchzuführen, drücken Sie bitte vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand
i
(z. B. einer aufgebogenen Büroklammer) auf den y-Knopf. Dieser ist tief in das Gehäuse
eingelassen.
2) Verbinden des TrekStor i.Beat nova mit einem Computer
Windows® 2000/XP/Vista: Schließen Sie Ihren MP3-Player an einen USB-Anschluss Ihres Computers an. Ihr Betriebssystem erkennt automatisch den MP3-Player und fügt ihn auf dem "Arb e i t s p l A t z "/"Co m p u t e r " als "tr A g b A r e s me d i e n w i e d e r g A b e g e r ä t " hinzu.
Hinweis für Benutzer von Windows® XP ohne aktuellen Windows Media® Player oder von
i
Windows® 2000: Ihr Betriebssystem erkennt automatisch den MP3-Player und fügt auf
dem "Ar b e i t S p l A t z " einen "We c h S e l d A t e n t r ä g e r " hinzu.
Mac® OS X ab 10.3: Ihr Betriebssystem erkennt automatisch den MP3-Player und fügt auf
C h r e i b t i s C h " ein "lA u f w e r k " hinzu.
dem "s
3) Laden des TrekStor i.Beat nova
Sobald Sie Ihren MP3-Player mit einem Computer verbinden, wird er automatisch aufgeladen. Nach spätestens 3 – 4 Stunden ist der Akku vollständig geladen und der Ladevorgang wird automatisch beendet, um ein Überladen zu vermeiden.
Die maximale Akkulaufzeit wird erst nach ca. 10 Ladezyklen erreicht.
i
4) Datenaustausch mit dem TrekStor i.Beat nova
Windows® 2000/XP/Vista
Nicht kopiergeschützte Dateien
a) Markieren Sie die gewünschten Dateien (z. B. MP3) mit der Maus. Kopieren Sie diese
durch Drücken der rechten Maustaste ("k b) Öffnen Sie im "A c) Wechseln Sie in den Ordner "i
zu den zu kopierenden Dateien passt (z. B. "mu s i C " für MP3-Dateien). d) Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die Option "e
Kopiervorgang zu starten. Nach Abschluss des Kopiervorgangs sind die Daten auf
r b e i t s p l A t z " den "i.be A t n o v A ".
n t e r n A l st o r A g e " und öffnen Sie das Verzeichnis, welches
Ihrem MP3-Player vorhanden.
o p i e r e n ").
i n f ü g e n ", um den
DE
4
WMA-DRM9/DRM10-geschützte Dateien
Zum Kopieren DRM9/DRM10-geschützter Dateien müssen Sie diese über den Windows Media® Player kopieren (Referenzversion: Windows Media® Player 11).
a) Verbinden Sie Ihren MP3-Player mit Ihrem Computer und starten Sie den Windows
Media® Player. b) Wählen Sie beim Windows Media® Player unter "A c) Klicken Sie oben auf die Registerkarte "s d) Ziehen Sie die gewünschten Musikdateien in die "s
rechten Seite. e) Klicken Sie auf die unter der Liste befindliche Schaltfläche "s
Die ausgewählte Musik wird anschließend automatisch auf Ihren MP3-Player kopiert.
y n C h r o n i s i e r e n ".
n s i C h t " den "vo l l m o d u s ".
y n C h r o n i s i e r u n g s l i s t e " auf der
y n C h r o n i s i e r u n g s t A r t e n ".
Mac® OS X ab 10.3
Markieren Sie die gewünschten Dateien (z. B. MP3) mit der Maus. Ziehen Sie per Drag and Drop die Dateien im "fi n d e r " auf das Laufwerksymbol Ihres MP3-Players.
5) Abmelden und Trennen des TrekStor i.Beat nova vom Computer
Achtung: Befolgen Sie bitte den empfohlenen Abmeldevorgang, um Schäden am Gerät
a
oder Datenverlust zu vermeiden!
Windows® 2000/XP/Vista
Trennen Sie Ihren MP3-Player nicht von Ihrem Computer, wenn die Statusmeldung "do n o t
r e m o v e !" im Display Ihres MP3-Players erscheint. Wenn auf Ihrem MP3-Player der Status
"ok t o re m o v e " angezeigt wird, können Sie die Verbindung zu Ihrem Computer trennen.
Hinweis für Benutzer von Windows® XP ohne aktuellen Windows Media® Player oder von
i
Windows® 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste unten rechts in der Taskleiste auf
das Symbol "hA r d W A r e S i c h e r e n t f e r n e n ". Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü
den Punkt "uSb-MA S S e n S p e i c h e r g e r ä t – lA u f W e r k e n t f e r n e n " durch Klicken mit der linken
Maustaste aus. Jetzt können Sie Ihren MP3-Player vom Computer trennen.
Mac® OS X ab 10.3
Sie müssen das Laufwerk von "sC h r e i b t i s C h " entfernen, bevor Sie Ihren MP3-Player trennen. Dazu klicken Sie auf das Laufwerk-Symbol und ziehen es auf das Papierkorb-Symbol.
5
DE
6) Bedienung des TrekStor i.Beat nova
Ihr MP3-Player kann hohe Lautstärken erzeugen, achten Sie deshalb bei Hören auf einen
i
angemessenen Lautstärkepegel. Weitere Hinweise hierzu finden Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
Ein- und Ausschalten
Um Ihren MP3-Player einzuschalten, drücken Sie kurz die /-Taste. Um Ihren MP3-Player auszuschalten, halten Sie die /-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Dieser MP3-Player verfügt über eine Musikbibliothek. Die Musikbibliothek ermöglicht Ihnen
i
einen nach Interpreten, Alben, Titeln oder Genres sortierten Zugriff auf Ihre Musikdateien.
Dazu wird nach Einschalten des MP3-Players die Musikbibliothek überprüft und
gegebenenfalls aktualisiert. Abhängig von Anzahl und Größe der gespeicherten Titel kann
dieser Vorgang bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen.
Einstellen der Lautstärke
Drücken Sie kurz den Joystick nach oben , bzw. unten ;, um die Lautstärke anzuheben bzw. abzusenken.
Wenn Sie den Joystick länger nach oben , bzw. unten ; gedrückt halten, ändert sich
i
die Lautstärke stetig.
Tastensperre
Um die Tastensperre zu aktivieren, schieben Sie den s-Schieber in die rechte Position. Anschließend erscheint das Tastensperre-Symbol im Display Ihres MP3-Players. Um die Tastensperre wieder zu deaktivieren, schieben Sie den s-Schieber zurück in die linke Position.
Bedienung in den Haupt- und Untermenüs
Ihr MP3-Player besitzt verschiedene Modi, welche Sie im Hauptmenü auswählen können. Um das Hauptmenü aufzurufen, drücken Sie kurz die i-Taste. Wählen Sie durch kurzes Drücken des Joysticks nach links S bzw. rechts T den gewünschten Modus aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der A-Taste.
Wenn Sie den Joystick länger nach links S bzw. rechts T gedrückt halten, wechseln Sie
i
schneller zwischen den angebotenen Menüpunkten.
Im Display Ihres MP3-Players wird Ihnen der aktuell ausgewählte Menüpunkt angezeigt. Oberhalb davon befindet sich die grafische Information wo in der Menüstruktur Sie sich momentan befinden. Dabei wird Ihnen sowohl die aktuelle Menüebene als auch die Anzahl der Menüpunkte in dieser Ebene angezeigt.
Durch kurzes Drücken der bzw. verlassen das Menü.
i-Taste wechseln Sie in eine höhere Menüebene zurück
DE
6
Wenn Sie im Hauptmenü den Modus "mu s i k " anwählen, haben Sie die Möglichkeit über die "or d n e r -nAv i g A t io n " oder über die Musikbibliothek eine wiederzugebende Datei auszuwählen. Um die "or d n e r -nA vi g A ti o n" bzw. die Musikbibliothek im Modus "mu s i k " zu öffnen, wählen Sie im Musik-Menü durch kurzes Drücken des Joysticks nach links S bzw. rechts T den gewünschten Menüpunkt aus und drücken Sie kurz die A-Taste. Halten Sie die A-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um den Musik-Modus zu verlassen und in die "or d n e r -nA v ig A t i o n " bzw. die Musikbibliothek zu gelangen.
Ordner-Navigation
Im Modus "mu s i k " haben Sie die Möglichkeit, eine wiederzugebende Datei aus einer Liste auszuwählen.
Handhabung von Ordnern•
Um in einen Unterordner zu wechseln, markieren Sie durch kurzes Drücken des
Joysticks nach unten
Joystick nach rechts T bzw. die A-Taste.
Um wieder in das Hauptverzeichnis zurückzukehren, drücken Sie kurz den Joystick
nach links
S bzw. die i-Taste.
Um die Ordner-Navigation zu verlassen und in den aktuellen Modus zurückzukehren,
halten Sie den Joystick ca. 1 Sekunde nach links
; bzw. nach oben , den Ordner und drücken Sie kurz den
S gedrückt.
Öffnen bzw. Abspielen von Dateien•
Durch kurzes Drücken des Joysticks nach unten
Sie die nächste oder vorhergehende Datei. Um die ausgewählte Datei abzuspielen,
; bzw. nach oben , markieren
drücken Sie kurz den Joystick nach rechts T bzw. die A-Taste.
Wenn Sie den Joystick länger nach unten ; bzw. oben , gedrückt halten,
i
springen Sie schneller zu den nächsten bzw. vorherigen Dateien.
Löschen von Dateien•
Um eine markierte Datei zu löschen, halten Sie die
gedrückt und bestätigen Sie die anschließende Sicherheitsabfrage mit "JA".
A-Taste ca. 1 Sekunde lang
Musikbibliothek
Anhand der ID3-Tags der Musikdateien werden die in der Musikbibliothek enthaltenen Titel nach unterschiedlichen Kriterien sortiert. Folgende Kriterien stehen zur Auswahl: Interpret, Album, Titel und Genre.
Die Musikbibliothek erreichen Sie über den Modus "m Drücken des Joysticks nach links S bzw. rechts T das gewünschte Kriterium aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch kurzes Drücken der A-Taste.
In der Musikbibliothek werden nur die aktuellen Dateien für das gerade ausgewählte
i
Kriterium angezeigt.
u s i k ". Wählen Sie durch kurzes
7
DE
Wenn Sie z. B. "in t e r p r e t " auswählen, werden Interpreten, deren Titel Sie auf den Player übertragen haben, angezeigt. Markieren Sie einen Interpreten und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch kurzes Drücken des Joysticks rechts T bzw. durch kurzes Drücken der A-Taste. Anschließend werden alle auf dem MP3-Player vorhandenen Alben des Interpreten angezeigt.
Markieren Sie ein bestimmtes Album und drücken Sie den Joystick kurz nach rechts bzw. drücken Sie kurz die A-Taste, um sich alle Titel des Albums anzeigen zu lassen. Um daraus einen bestimmten Titel abzuspielen, markieren Sie diesen und drücken Sie anschließend den Joystick kurz nach rechts T bzw. drücken Sie kurz die A-Taste.
Ihr MP3-Player unterstützt das Playlisten-Format des Windows Media® Players
i
(Dateiendung *.wml) und das Playlisten-Format M3U (Dateiendung *.m3u). Diese müssen
mithilfe des Windows Media® Player auf Ihren MP3-Player übertragen werden. Auf die
übertragene Wiedergabeliste können Sie über den Modus "Mu S i k " unter "pl A y l i S t S " zugreifen.
6.1) Modus: Musik
Wechseln Sie bitte in den Modus "mu s i k ".
Wiedergabe•
Drücken Sie kurz die
Pause•
Drücken Sie kurz die
kurzes Drücken der A-Taste wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Titel wechseln•
Wenn Sie den Joystick kurz nach rechts
ausgewählt.
Wenn Sie den Joystick innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn des
Wiedergabevorgangs kurz nach links
Titel gewechselt. Wenn Sie nach Beginn des Wiedergabevorgangs und Ablauf
von mindestens 5 Sekunden den Joystick kurz nach links S drücken, springt die
Wiedergabe zum Anfang des aktuellen Titels zurück.
Vor- / Zurückspulen innerhalb eines Titels•
Durch längeres Halten des Joysticks nach rechts
innerhalb eines Titels spulen. Halten Sie den Joystick für ca. 1 Sekunde nach rechts
T bzw. links S gedrückt, um vor- bzw. zurückzuspulen.
Je länger der Joystick nach rechts T bzw. links S gedrückt halten, desto schneller
i
spult das Gerät.
A-Taste, um die Wiedergabe einer Audiodatei zu starten.
A-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten. Durch ein erneutes
T drücken, wird der nächste Titel
S drücken, wird zum vorhergehenden
T bzw. links S können Sie
T
DE
8
Aktuelle Wiedergabe•
Wählen Sie den Menüpunkt "A
abgespielten Titels zurückzukehren.
k t u e l l e wi e d e r g A b e " aus, um zur Wiedergabe des aktuell
Musik-Modus verlassen•
Um den Musik-Modus zu verlassen und in das Hauptmenü zurückzukehren, drücken
Sie kurz die
i-Taste.
6.2) Modus: Aufnahme
Wechseln Sie bitte in den Modus "Au f n A h m e ".
In diesem Modus haben Sie die Möglichkeit Line-In-Aufnahmen von externen Audioquellen durchzuführen und Sprachaufnahmen über das integrierte Mikrofon aufzuzeichnen.
Um eine Aufnahme durchzuführen, wählen Sie im Aufnahmemenü unter "s bzw. "li n e -in-Au f n A h m e " den Menüpunkt "Au f n A h m e s t A r t e n ?", um die Aufnahme zu starten.
p r A C h A u f n A h m e "
Durch kurzes Drücken der A-Taste können Sie die aktuelle Aufnahme pausieren. Um die aktuelle Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie erneut kurz die A-Taste. Drücken Sie kurz die i-Taste, um die Aufnahme zu beenden und zu speichern.
Wenn Sie während einer Aufnahme den Joystick kurz nach rechts aktuelle Aufnahme gespeichert und automatisch eine weitere Aufnahme gestartet.
Alle Aufnahmen werden im Verzeichnis "re c o r d " Ihres MP3-Players unter "li n e i n r e c o r d i n g S "
i
bzw. "vo i c e r e c o r d i n g S " gespeichert. Im Modus "Mu S i k " können Sie unter "Au f n A h M e n " auf Ihre
T drücken, wird die
Aufnahmen zugreifen.
6.3) Modus: Zeit & Datum
Im Modus "ze i t & dA t u m " können Sie die Uhrzeit und das aktuelle Datum anzeigen. Um diesen Modus zu verlassen und in das Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie kurz die i-Taste. Wechseln Sie in den Modus "ei n s t e l l u n g e n ", um das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
6.4) Modus: Einstellungen
Wechseln Sie bitte in den Modus "ei n s t e l l u n g e n ". Hier können Sie die Klangeinstellungen unter "e
unter "wi e d e r g A b e m o d u s " auswählen. Weiterhin können Sie Anzeigeeinstellungen unter "di s p l A y ", Energieoptionen unter "ti m e r ", unter "ze i t & dA t u m e i n s t ." die Zeit und das Datum einstellen und Aufnahmeeinstellung unter "Au f n A h m e " festlegen.
Wählen Sie unter "e rechts T den Menüpunkt aus, unter welchem Sie Einstellungen vornehmen möchten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch kurzes Drücken der A-Taste. Durch kurzes Drücken der i-Taste wechseln Sie in eine höhere Menüebene bzw. verlassen den aktuellen
i n s t e l l u n g e n " durch kurzes Drücken des Joysticks nach links S bzw.
Menüpunkt.
q u A l i z e r " und den Wiedergabemodus
9
DE
Equalizer•
Unter dem Menüpunkt "e
auswählen.
q u A l i z e r " können Sie einen von 6 voreingestellten Equalizern
Wiedergabemodi•
Normal: Wählen Sie den Menüpunkt "n
Titel wiederholen: Wählen Sie den Menüpunkt "t
Titel unbegrenzt oft zu wiederholen.
Alles wiederholen: Wählen Sie den Menüpunkt "A
wiederholt nacheinander wiederzugeben.
Zufällige Wiedergabe: Wählen Sie den Menüpunkt "z
zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Alles zufällig wiederholen: Wählen Sie den Menüpunkt "z
Titel wiederholt in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
o r m A l ", um alle Titel einmal wiederzugeben.
i t e l w i e d e r h o l e n ", um den aktuellen
l l e s w i e d e r h o l e n ", um alle Titel
u f ä l l i g ", um die Titel in
u f ä l l i g w i e d e r h o l e n ", um alle
Display•
Kontrast: Unter dem Menüpunkt "k
einstellen.
Angezeigte Informationen: Unter dem Menüpunkt "t
die Anzeige im Display zwischen Dateinamen und der ID3-Anzeige wählen.
Die Anzeige des ID3-Tag ist abhängig von den in der Datei gespeicherten
i
Informationen. Falls für einen Titel im ID3-Tag die entsprechende Information nicht
o n t r A s t " können Sie den Kontrast des Displays
i t e l -in f o r m A t i o n " können Sie für
hinterlegt ist, wird im Display keine Information angezeigt.
Beleuchtungszeit: Unter dem Menüpunkt "b
nach welcher Zeit die Beleuchtung ausgeschaltet wird. Die Beleuchtung kann auch
e l e u C h t u n g s z e i t " können Sie einstellen,
so eingestellt werden, dass diese ständig eingeschaltet ist.
Energieoptionen•
Sleep-Timer: Unter dem Menüpunkt "s
Zeit der MP3-Player automatisch ausgeschaltet werden soll.
Herunterfahren: Unter dem Menüpunkt "h
welcher Zeit der Nichtbenutzung der MP3-Player automatisch abgeschaltet werden soll.
l e e p -ti m e r " können Sie einstellen, nach welcher
e r u n t e r f A h r e n " können Sie einstellen, nach
Zeit und Datum einstellen•
Unter dem Menüpunkt "z
einstellen. Wählen Sie durch kurzes Drücken des Joysticks nach links S bzw. rechts
T den zu veränderten Wert aus. Durch kurzes Drücken des Joysticks nach unten
; bzw. nach oben , können Sie den ausgewählten, blinkenden Wert verändern.
e i t & dA t u m e i n s t ." können Sie das Datum und die Uhrzeit
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch kurzes Drücken der A-Taste.
DE
10
Aufnahmeeinstellungen•
Quelle: Unter dem Menüpunkt "q
Sie die Einstellungen vornehmen möchten.
Modus: Unter dem Menüpunkt "m
ausgewählte Quelle einstellen
Aufnahmequalität: Unter dem Menüpunkt "q
Aufnahmen für die ausgewählte Quelle einstellen.
u e l l e " wählen Sie die Aufnahmequelle aus, für die
o d u s " können Sie den Aufnahmemodus für die
u A l i t ä t " können Sie die Qualität der
6.5) Modus: System
Unter "sy s t e m " können Sie allgemeine Systemeinstellungen vornehmen.
System-Informationen•
Unter dem Menüpunkt "s
installierte Firmware-Version, sowie den gesamten und den freien Speicherplatz des
MP3-Players.
Sprache•
Unter dem Menüpunkt "s
auswählen.
Werkseinstellungen•
Unter dem Menüpunkt "w
(Auslieferungszustand) des MP3-Players wiederherzustellen. Wählen hierzu diesen
Menüpunkt aus und bestätigen Sie die anschließende Sicherheitsabfrage mit "JA".
Die auf Ihrem MP3-Player gespeicherten Dateien bleiben beim Zurücksetzen in die
i
Werkseinstellungen erhalten.
Formatierung•
Beim Formatieren werden ALLE Daten auf dem MP3-Player gelöscht.
a
Wenn Sie den Speicher formatieren wollen (d. h. Sie löschen alle Dateien auf Ihrem
MP3-Player), wählen Sie diesen Menüpunkt und bestätigen Sie die anschließende
Sicherheitsabfrage mit "J
Alternativ können Sie Ihren MP3-Player mithilfe Ihres Computers formatieren. Lesen
Sie bitte hierfür den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
p e i C h e r / fi r m w A r e " erhalten Sie Informationen über die
p r A C h e " können Sie die Menüsprache des MP3-Players
e r k s e i n s t . l A d e n " können Sie die Werkseinstellungen
A".
11
DE
7) Firmware-Update des TrekStor i.Beat nova
Die Firmware ist das Programm, welches für die Steuerung Ihres MP3-Players zuständig ist. Ein Firmware-Update dient dazu, Verbesserungen der Firmware auf Ihren MP3-Player zu übertragen. Im Falle von Problemen mit Ihrem MP3-Player stellen Sie deshalb bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version der Firmware installiert haben.
Ein Firmware-Update ist nur unter Windows® und nicht unter Linux® und Mac® OS X möglich.
i
a) Schließen Sie den i.Beat nova an einen USB-Anschluss Ihres Computers an.
b) Sichern Sie alle wichtigen Daten des i.Beat nova auf Ihren Computer. Trennen Sie
anschließend den MP3-Player wieder vom USB-Anschluss Ihres Computers.
c) Sie können den i.Beat nova mit der aktuellsten Firmware aus dem Internet
aktualisieren. Diese finden Sie auf der TrekStor-Website www.trekstor.de unter
o w n l o A d s ".
"d
d) Alternativ legen Sie die beigefügte CD in Ihr CD-/DVD-Laufwerk ein. Wenn die
Autostart-Funktion Ihres Systems aktiviert ist, öffnet sich ein Menü mit allen Inhalten
der CD.
Falls die Autostart-Funktion Ihres Systems deaktiviert ist, können Sie über den
i
"Ar b e i t S p l A t z "/"co M p u t e r " auf Ihr CD-/DVD-Laufwerk zugreifen und im Hauptverzeichnis der CD das Programm "M e n u .e x e " starten.
Wählen Sie den Punkt "f
Ihr Internetbrowser und die TrekStor-Website wird geladen.
e) Laden Sie die Firmware (Dateiendung *.zip) herunter und entpacken Sie diese in
einen beliebigen Ordner.
f) Starten Sie die Datei "
installieren. Folgen Sie den Installationsanweisungen.
g) Schließen Sie nun den i.Beat nova an einen USB-Anschluss Ihres Computers an. h) Starten Sie über "s
i) Folgen Sie den Anweisungen des Update-Programms. Befolgen Sie exakt die
vorgegebene Updateprozedur, um Schäden am i.Beat nova zu vermeiden.
i r m w A r e " aus und folgen Sie den Anweisungen. Es öffnet sich
s e t u p .e x e ", um das Update-Programm auf Ihrem Computer zu
t A r t " + "pr o g r A m m e " + "tr e k st o r i.be A t n o v A " das "fi r m w A r e up d A t e ".
DE
12
8) Formatierung des TrekStor i.Beat nova
Beim Formatieren werden ALLE Daten auf dem MP3-Player gelöscht.
a
Windows® 2000/XP/Vista
a) Schließen Sie Ihren MP3-Player an einen USB-Anschluss Ihres Computers an.
b) Sichern Sie alle wichtigen Daten Ihres MP3-Players auf Ihren Computer. c) Öffnen Sie im "A
Sie mit der rechten Maustaste auf "in t e r n A l st o r A g e ". d) Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt "f
r b e i t s p l A t z "/"Co m p u t e r " das "tr A g b A r e me d i e n w i e d e r g A b e g e r ä t " und klicken
o r m A t ..." aus.
e) Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, um die Formatierung durchzuführen.
f) Bitte warten Sie bis die Formatierung abgeschlossen ist.
Wenn Sie Windows® XP ohne aktuellen Windows Media® Player oder Windows® 2000
i
verwenden, verfahren Sie bitte nach Schritt b) wie folgt:
c) Öffnen Sie den "A
Player ("we C h s e l d A t e n t r ä g e r "). d) Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt "f e) Wählen Sie im erscheinenden Dialogfenster unter "d f) Klicken Sie auf die Schaltfläche "s
r b e i t s p l A t z " und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren MP3-
o r m A t i e r e n ..." aus.
A t e i s y s t e m " die Option "fAt32" aus.
t A r t e n ", um die Formatierung durchzuführen.
g) Bitte warten Sie bis die Formatierung abgeschlossen ist.
Mac® OS X ab 10.3
a) Schließen Sie Ihren MP3-Player an einen USB-Anschluss Ihres Computers an.
b) Sichern Sie alle wichtigen Daten des MP3-Players auf Ihrem Computer. c) Öffnen Sie über "f
d) Klicken Sie auf den MP3-Player. e) Wählen Sie aus dem rechten Fenster die Option "l f) Wählen Sie mithilfe der Drop-Down-Liste das Dateisystem "ms-dos d
Ihren MP3-Player aus. g) Klicken Sie auf die Schaltfläche "l
h) Bitte warten Sie bis die Formatierung abgeschlossen ist.
i n d e r " + "pr o g r A m m e " + "di e n s t p r o g r A m m e " das "fe s t p l A t t e n -di e n s t p r o g r A m m ".
ö s C h e n " aus.
A t e i s y s t e m " für
ö s C h e n ", um die Formatierung zu starten.
13
DE
9) FAQ - Problembehandlung
In diesem Kapitel erhalten Sie Hinweise zur Behebung von Problemen mit Ihrem MP3-Player.
Mein MP3-Player lässt sich nicht mehr einschalten.
Die HOLD-Funktion ist aktiviert.
i
Überprüfen Sie, ob die Tastensperre (HOLD-Schieber/HOLD-Funktion) des MP3-Players aktiviert ist. Falls ja, deaktivieren Sie die Tastensperre wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Keine Stromversorgung
i
Wenn der Akku leer ist, laden Sie Ihren MP3-Player entweder über ein an Ihrem Computer angeschlossenes USB-Kabel oder mit einem USB-Ladegerät auf.
Äußere Einwirkungen
i
Durch äußere Einwirkung (wie z. B. eine elektrostatische Entladung), kann es zu Funktions­störungen Ihres MP3-Players kommen. Sollten diese nach Aus- und wieder Einschalten Ihres MP3-Players andauern, führen Sie, wenn möglich, ein Reset durch oder aktualisieren Sie die Firmware (die Software des MP3-Players). Die Vorgehensweise hierfür finden Sie in der Bedienungsanleitung. Die aktuelle Firmware für Ihren MP3-Player finden Sie auf unserer Website unter "Downloads". Falls Sie Fragen zum Firmware-Update haben, die nicht in der Anleitung beantwortet werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Support auf.
Mein MP3-Player reagiert nicht auf Tastendruck.
Die HOLD-Funktion ist aktiviert.
i
Überprüfen Sie, ob die Tastensperre (HOLD-Schieber/HOLD-Funktion) des MP3-Players aktiviert ist. Falls ja, deaktivieren Sie die Tastensperre wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Mein MP3-Player hängt.
Wenn dies bei einer bestimmten Audio-Datei wiederholt auftritt, kann es sein, dass diese Datei beschädigt ist. Entfernen Sie diese Datei.
Falls sich das Problem dadurch nicht beseitigen lässt, führen Sie, wenn möglich, ein Reset durch. Sollte sich Ihr MP3-Player wiederholt aufhängen, empfiehlt es sich, ein Firmware­Update durchzuführen.
Ich höre keine Musik aus den Ohrhörern/Kopfhörern.
Überprüfen Sie, ob eine Audio-Datei wiedergegeben wird (die Anzeige der verstrichenen •
oder verbleibenden Zeit verändert sich). Falls nicht, starten Sie die Wiedergabe
Stellen Sie sicher, dass der Klinkenstecker des Ohrhörers/Kopfhörers fest in der •
Klinkenbuchse steckt.
Überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres MP3-Players ausreichend laut eingestellt ist.•
14
DE
Ich habe Dateien auf meinen MP3-Player übertragen. Der MP3-Player kann diese Dateien aber nicht abspielen.
Falsches Dateiformat
i
Die Dateien liegen möglicherweise in einem Format vor, das Ihr MP3-Player nicht abspielen kann. Die von Ihrem MP3-Player unterstützten Dateiformate finden Sie in dem jeweiligen Datenblatt auf der TrekStor-Homepage www.trekstor.de.
Ich habe WMA-Audio-Dateien auf meinen MP3-Player übertragen. Der MP3-Player kann diese Dateien aber nicht abspielen.
Die Dateien sind kopiergeschützt.
i
Falls es sich um WMA-DRM-kopiergeschützte Dateien handelt, müssen Sie diese über den Windows Media® Player kopieren. Bitte überprüfen Sie zuvor, ob Ihr MP3-Player WMA­DRM-kopiergeschützte Dateien abspielen kann. Diese Information finden Sie in dem Datenblatt Ihres MP3-Players auf der TrekStor-Homepage www.trekstor.de.
Ich habe von meinem Mac® Audio-Dateien auf meinen MP3-Player übertragen. Der MP3-Player kann die Dateien aber nicht abspielen.
Falsches Dateiformat
i
Audio-Dateien im AAC-Format, z. B. wie sie mit iTunes® erzeugt werden, können mit den meisten MP3-Playern nicht abgespielt werden. Konvertieren Sie diese Dateien mit einem aktuellen iTunes® oder einem anderen Programm in das MP3-Format. Im Internet erworbene Audio-Dateien sind unter Umständen mit Schutzmechanismen versehen, die eine solche Konvertierung verhindern.
Die Audio-Dateien auf meinem MP3-Player werden nicht nacheinander in der richtigen Reihenfolge abgespielt.
Sortieren Sie Ihre Audio-Dateien vor dem Kopieren in Unterordner und kopieren Sie diese Ordner auf Ihren MP3-Player. Zusätzlich können Sie Ihre Audio-Dateien durch Umbenennen (Hinzufügen von Ziffern, z. B. "001_Titel", "002_Titel", usw.) sortieren.
Der Wiedergabemodus "Zufällig" ist eingestellt.
i
Falls der Wiedergabemodus "Zufällig" eingestellt ist, wechseln Sie bitte in den Wiedergabemodus "Normal".
Ich habe komische Zeichen im Display wenn ich Musik abspiele.
Nicht unterstützter Zeichensatz.
i
Manche MP3-Player können nicht alle Zeichen korrekt darstellen. Bitte verwenden Sie für Dateinamen und ID3-Tags nur den Standardzeichensatz der im MP3-Player eingestellten Menüsprache und vermeiden Sie Sonderzeichen (z. B. Umlaute, Akzente, usw.).
15
DE
Ich kann die Menüsprache nicht verstehen und weiß nicht, wie ich sie wieder umstellen kann.
Menüsprache verstellt
i
Führen Sie ein Reset oder, falls dies nicht möglich ist oder nicht zum Erfolg führt, ein Firmware-Update durch. Danach erscheint in der Regel die Menüsprachauswahl.
Wie kann ich MP3-Dateien erstellen?
Um Audio-Dateien (z. B. Musik von einer CD) in das MP3-Format umzuwandeln, benötigen Sie einen MP3-Encoder (z. B. das zur Zeit kostenlose Programm "Audiograbber", welches unter www.audiograbber.de zu finden ist). Anleitung und Hilfestellungen zur Bedienung des Programms finden Sie in der jeweiligen Hilfe-Funktion des Programms.
Ich kann keine Dateien auf meinen MP3-Player kopieren, obwohl dort noch freier Speicherplatz ist.
Altes Dateisystem (z. B. FAT16)
i
Da FAT16 bei langen Dateinamen zwei Einträge anlegt, kann es passieren, dass das Hauptverzeichnis belegt ist, obwohl noch freier Speicher auf dem MP3-Player ist. Kopieren Sie die Dateien in einen Unterordner oder formatieren Sie Ihren MP3-Player, falls dies möglich ist, mit FAT32. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr MP3-Player FAT32 unterstützt, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Support auf.
16
DE
Sicherheits- und Verwendungshinweise:
Technische Arbeiten an dem Produkt dürfen nur von entsprechend qualifizierten Personen durchgeführt werden.
Das Produkt darf weder geöffnet werden noch dürfen Änderungen daran vorgenommen werden. Die Komponenten
d
können nicht vom Nutzer gewartet werden.
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit, Kondenswasser und Nässe aus.
e
Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen und Temperaturschwankungen. Betreiben
Sie es nur bei einer Umgebungstemperatur innerhalb des Bereichs von 5º C und 40º C.
k
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
m
Achten Sie bei der Verwendung und Lagerung des Geräts auf eine möglichst staubfreie Umgebung.
h
Die Reinigung der Oberfläche des Geräts darf niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln
oder anderen chemischen Produkten erfolgen, nutzen Sie stattdessen ein weiches, trockenes Tuch bzw. einen
g
weichen Pinsel.
Hinweise:
Dieser MP3-/Movie-Player ist für den mitgelieferten Ohrhörer (Impedanz von 32 Ohm) optimiert. Die Verwendung anderer • Ohr-/Kopfhörer mit geringerer Impedanz kann u. U. zur Beschädigung des MP3-/Movie-Players oder auch des Kopfhörers führen; besonders bei MP3-/Movie-Playern mit 2 Kopfhöreranschlüssen.
Sollten Sie das Gerät einer elektrostatischen Entladung aussetzen, kann es u. U. zu einer Unterbrechung des Datentransfers • zwischen dem Gerät und dem Computer kommen bzw. Funktionen des Geräts können gestört werden. In diesem Fall sollte das Gerät vom USB-Port abgezogen und erneut eingesteckt werden.
Achtung: Dieses Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen. Um Hörschäden zu vermeiden, die sofort, später oder schleichend • eintreten können, sollten Sie nicht längere Zeit mit hoher Lautstärke hören. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie über Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer hören. Tritt ein Klingelgeräusch in Ihrem Ohr auf, reduzieren Sie umgehend die Lautstärke oder verwenden Sie den MP3-/Movie-Player nicht mehr. Bitte bedenken Sie, dass eine dauerhafte Schädigung des Gehörs auch erst zu einem späteren Zeitpunkt auftreten kann. Unter Umständen gewöhnen Sie sich mit der Zeit zwar an höhere Lautstärken, sodass diese für Sie normal erscheinen mögen, Ihre Hörfähigkeit kann dadurch jedoch bereits beeinträchtigt worden sein. Je höher Sie die Lautstärke einstellen, desto schneller kann Ihr Gehör geschädigt werden.
Achtung: Das Verwenden von Ohr-/Kopfhörern beim Steuern eines Kraftfahrzeugs wird nicht empfohlen und ist in einigen • Ländern verboten. Fahren Sie stets vorsichtig und konzentriert. Stoppen Sie die Wiedergabe Ihres MP3-/Movie-Players, wenn Sie hierdurch beim Steuern eines Kraftfahrzeugs oder bei anderen Tätigkeiten, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern, abgelenkt oder gestört werden.
Von der Nutzung von USB-Kabeln mit Leitungslängen von mehr als 3 m sollte abgesehen werden.•
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt ständig weiter zu entwickeln. Diese Änderungen können ohne direkte Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung vorgenommen werden. Informationen in dieser Bedienungsanleitung müssen somit nicht den Stand der technischen Ausführung widerspiegeln.
Der Hersteller garantiert nur die Eignung für die eigentliche Bestimmung dieses Produktes. Weiter ist der Hersteller nicht für Beschädigungen oder Verlust von Daten und deren Folgeschäden verantwortlich.
Copyright © 2008 TrekStor GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Bei weiteren erwähnten Produkt- oder Firmenbezeichnungen handelt es sich möglicherweise um Warenzeichen oder Markennamen der jeweiligen Inhaber.
17
DE
M N
K
L
+
J
I
F GEDC H
A B
OPERATING INSTRUCTIONS
b
If you have problems with this product, you can quickly get assistance. Only in extremely
i
rare cases will you need to return this product to your dealer. You can find answers to the
most frequently asked questions at our website, www.trekstor.de, under "Se r v i c e " + "Su p p o r t ".
You can of course also contact our award-winning support team by filling out the support
form on our website, or by e-mail or telephone (see the back of these instructions). You will
be surprised at how quickly we can help you.
Thank you for buying TrekStor i.Beat nova. We are confident that this product will be the source of much enjoyment. Please read the following chapters carefully so that you can become acquainted with the advantages of this product and its use.
Please charge your MP3 player as described in these operating instructions for at least
i
3 to 4 hours before initial use.
Current product information and a list of the file formats supported by your MP3 player can be found at the TrekStor Website (www.trekstor.de).
At the time of printing, your MP3 player supports the following file formats: MP3, WMA, WMA-DRM9/10 and WAV.
If you have difficulties with this product or its operation, please read the "FAQ" section. Here you will find answers to the most frequently asked questions.
System requirements
Computer:
Windows® 2000/XP/Vista, Mac® OS X from version 10.3, Linux® from kernel 2.6.x•
USB 1.1 port (high-speed USB 2.0 port recommended)•
1) Controls and connections of the TrekStor i.Beat nova
Please look at the illustrations on the inside of the unfolding cover. A) y button
B) //i button
Protective USB capC)
USB portD)
OLED displayE) F) S button G) , button H) T button I) A button J) ; button
Earphone jackK)
Loop for neck strapL)
19
EN
MicrophoneM) N) s slide switch
To reset, carefully press the y button with a pointed object (such as an unbent
i
paperclip). The reset button is recessed deeply in the housing.
2) Connecting the TrekStor i.Beat nova to a computer
Windows® 2000/XP/Vista: Connect your MP3 player to a USB port on your computer. Your operating system will immediately recognize the MP3 player and add it as a "po r t A b l e me d i A pl A y e r " under "my Co m p u t e r "/"Co m p u t e r ".
Note for users of Windows® XP without a current Windows Media® Player or users of
i
Windows® 2000: Your operating system automatically detects the MP3 player and adds a
"de v i c e W i t h re M o v A b l e St o r A g e " to "My co M p u t e r ".
Mac® OS X from 10.3: Your operating system automatically detects the MP3 player and adds a "d
r i v e " to "de s k t o p ".
3) Load the TrekStor i.Beat nova
The MP3 player starts charging automatically as soon as you connect it to a computer. The battery is charged after a maximum of three to four hours; charging stops automatically to prevent overcharging.
The maximum operating time of the MP3 player can be reached only after approximately
i
10 battery charging cycles have been completed.
4) Exchanging data with the TrekStor i.Beat nova
Windows® 2000/XP/Vista
Files that are not copy-protected
a) Select the desired files (such as MP3) with the mouse. Copy these files by clicking
them with your right mouse button ("C b) Under "m c) Switch to the folder "i
copied (such as "mu s i C " for MP3 files). d) Right-click this folder and select "p
the data will be available on your MP3 player.
y Co m p u t e r ", open "i.be A t n o v A ".
n t e r n A l st o r A g e ", and open the directory that is for the files to be
o p y ").
A s t e " to start copying. After copying has completed,
EN
20
WMA DRM9/DRM10-protected files
To copy DRM9/DRM10-protected files, you need to use the Windows Media® Player (reference version: Windows Media® Player 11).
a) Connect your MP3 player to your computer and start the Windows Media® Player. b) In the Windows Media® Player under "v c) Then click the tab "s d) Drag the desired music files to the "s e) Click the "s
automatically copied to your MP3 player.
y n C h r o n i z A t i o n " at the top.
t A r t s y n C h r o n i z A t i o n " button below the list. The selected music will then be
i e w ", select "fu l l m o d e ".
y n C h r o n i z A t i o n l i s t " on the right.
Mac® OS X from 10.3
Select the desired files (such as MP3) with the mouse. Drag and drop the files in the "fi n d e r " to the drive symbol of your MP3 player.
5) Logging off and disconnecting the TrekStor i.Beat nova from the
computer
Note: Please follow the recommended logout procedure to prevent damage to the device
a
or data loss!
Windows® 2000/XP/Vista
Do not disconnect your MP3 player from your computer when the "do n o t r e m o v e !" status message appears in the display of your MP3 player. You can disconnect the connection to your computer when the "ok t o re m o v e " status appears on your MP3 player.
Note for users of Windows® XP without a current Windows Media® Player or users of
i
Windows® 2000: At the bottom right on the task bar, right-click the "SA f e l y re M o v e hA r d W A r e "
icon. In the popup menu that appears, left-click "SA f e l y re M o v e MA S S St o r A g e de v i c e - dr i v e " to
select it. You can now disconnect your MP3 player from the computer.
Mac® OS X from 10.3
You must remove the drive from the "de s k t o p " before you disconnect or turn off your MP3 player. Click the relevant drive icon and drag it to the trash icon.
21
EN
6) Operation of TrekStor i.Beat nova
Your MP3 player can generate high volumes; for this reason, make sure that the volume is
i
not too high while you are listening to it. Further information on this topic can be found at
the end of these operating instructions.
Turning the device on and off
To start your MP3 player, briefly press the / button. To turn the MP3 player off again, hold down the / button for approx. 3 seconds.
This MP3 player has a music library. The music library allows you to access your music files
i
sorted according to artist, album, track or genre. The music library is checked and updated
each time the MP3 player is on. Depending on the number and size of the saved songs, this
operation may take several minutes.
Adjusting the volume
Briefly press the joystick up , or down ; to increase or decrease the volume.
When you press the joystick up , or down ; and keep it pressed, the volume changes
i
gradually.
Key lock
To activate the key lock, move the s slide switch to the right position. Then the key lock symbol will appear in the display of your MP3 player. To deactivate the key lock, move the s slide switch back to the left position.
Operation in the main and submenus
Your MP3 player has different modes that you can select in the main menu. To open the main menu, briefly press the i button. Briefly push the joystick to the left S or right
T to select the desired mode, and confirm your selection by pressing the A button.
If you keep the joystick pressed to the left S or right T, you can switch more quickly
i
between the available menu items.
The currently selected menu item appears in the display of your MP3 player. The graphic information about where you are currently located in the menu structure is located above this. Both the current menu level and the number of menu items on this level are displayed.
By briefly pressing the the menu.
When you select the "m back via the "fo l d e r nA v ig A ti o n " or the music library. To open the "fo l d e r nAv i g At i on " or music library in the "mu s i C " mode, select the desired menu item in the Music menu by briefly pressing the joystick to the left S or right T and then briefly pressing the A button. Keep the A button pressed for 1 second to leave the Music mode and access the "fo l d e r nAv i gA t io n " or music library.
22
EN
i button, you can switch back to a higher menu level or leave
u s i C " mode in the main menu, you can select a file to be played
Folder navigation
You can select a file to be played from a list in the "mu s i C " mode.
Handling folders•
To switch to a subfolder, select the folder by briefly pressing the joystick down
up , and then to the right T or by pressing the A button.
To return to the main directory, briefly press the joystick to the left
i button.
To leave the folder navigation and return to the current mode, keep the joystick
pressed to the left
S for approximately 1 second.
S or press the
; or
Opening and/or playing files•
Select the next or previous file by pushing the joystick down
the selected file, briefly press the joystick to the right T or press the A button.
If you press the joystick down ; or up , and keep it pressed, you can jump more
i
quickly to the next or previous files.
; or up ,. To play
Deleting files•
To delete selected files, press the
the subsequent prompt with "yes ".
A button for approximately 1 second, and confirm
Music library
The tracks contained in the music library are sorted according to different criteria by means of the ID3 tags of the music files. The following criteria are available: artist, album, track and genre.
You can access the music library via the "m left S or right T to select the desired criterion, and confirm your selection by briefly pressing the A button.
In the music library, only the current files are displayed for the currently selected criterion.
i
If, for example, you select "A player are displayed. Select an artist and confirm your selection by briefly pressing the
r t i s t ", the artists whose tracks you have transferred to the
joystick to the right T or by briefly pressing the A button. All the artist's albums on the MP3 player are then shown.
Select a specific album and briefly press the joystick to the right
A button to show all the tracks on the album. To play a certain track, select it and then
briefly press the joystick to the right T or briefly press the A button.
Your MP3 player supports the playlist format of the Windows Media® Player (file
i
extension *.wml) and the playlist format M3U (file extension *.m3u). These playlists have
to be transferred to your MP3 player using Windows Media® Player. You can access the
transferred playlist via the "Mu S i c " mode under "pl A y l i S t S ".
u s i C " mode. Briefly push the joystick to the
T or briefly press the
23
EN
6.1) Mode: Music
Switch to the "mu s i C " mode.
Playback•
Briefly press the
A button to play an audio file.
Pause•
Briefly press the
continue the playback.
A button to stop the playback. Press the A button again to
Change track•
Press the joystick briefly to the right
When you press the joystick to the left
you can switch to the prior title. If you briefly press the joystick to the left S after a
T to select the next track.
S within 5 seconds after a playback starts,
song has been playing for at least 5 seconds, you can return to the beginning of the
current song.
Fast-forward/rewind within a track•
You can rewind or fast-forward within a track by continuously pressing the joystick
to the right
pressed for approximately 1 second to fast-forward or rewind.
i
T or left S. Press the joystick to the right T or left S and keep it
The longer the joystick is pressed to the right T or left S, the faster the device will
rewind or fast-forward.
Now playing•
Select the "n
being played.
o w pl A y i n g " menu item to return to the playback of the track currently
Leaving the Music mode•
To leave the Music mode and return to the main menu, briefly press the
i button.
6.2) Mode: Record
Switch to the "re C o r d " mode.
In this mode, you can perform line-in recordings from external audio sources and make voice recordings via the integrated microphone.
In the Record menu, select the "s "vo i C e re C o r d " to perform a recording. Briefly press the A button to pause the current recording. To continue with the current recording, briefly press the A button again. Briefly press the i button to stop and save the recording.
t A r t r e C o r d ?" menu item under "li n e i n r e C o r d " or
EN
24
If you press the joystick briefly to the right T during a recording, the current recording is saved and a new recording is started automatically.
All recordings are saved in the "re c o r d " directory of your MP3 player under "li n e in r e c o r d i n g S "
i
or "vo i c e r e c o r d i n g S ". In the "Mu S i c " mode, you can access your recordings under "re c o r d i n g S ".
6.3) Mode: Time & Date
You can set the current date and time in the "ti m e & d A t e " mode. To leave this mode and return to the main menu, briefly press the i button. Switch to the "se t t i n g s " mode to set the date and time.
6.4) Mode: Settings
Switch to the "se t t i n g s " mode. Here you can select the sound settings under "e
m o d e ". You can also specify the display settings under "di s p l A y ", the power settings under
"ti m e r ", the time and date under "se t t i m e & d A t e ", and the recording settings under "re C o r d ".
e t t i n g s ", select the menu item under which you want to make settings by briefly
Under "s pressing the joystick to the left S or right T. Confirm your selection by briefly pressing the A button. By briefly pressing the i button, you can switch to a higher menu level or leave the current menu item.
Equalizer•
You can select from 6 preset equalizers under the "e
Play modes•
Normal: Select the "n
Repeat one: Select the "r
a loop.
Repeat all: Select the "r
repeatedly.
Shuffle: Select the "s
Shuffle and repeat all: Select the "s
random order repeatedly.
o r m A l " menu item to play all tracks once.
e p e A t o n e " menu item to have the current track repeated in
e p e A t A l l " menu item to have all the tracks played in sequence
h u f f l e " menu item to play the tracks in random order.
Display•
Contrast: Under the "C
Displayed information: Under the "t
between the display of file names and the ID3 tag.
The display of the ID3 tag depends on the information saved in the file. If the
i
corresponding information for a track is not stored in the ID3 tag, no information is
o n t r A s t " menu item, you can adjust the contrast of the display.
shown in the display.
q u A l i z e r " and playback modes under "pl A y
q u A l i z e r " menu item.
h u f f l e A l l " menu item to play all the tracks in
i t l e i n f o r m A t i o n " menu item, you can select
25
EN
Display time: Under the "di s p l A y t i m e " menu item, you can set the length of time until
the lighting automatically shuts off. The lighting can also be set in such a way that it is
constantly switched on or dimmed.
Energy options•
Sleep timer: Under the "s
MP3 player to automatically shut down.
Power management: Under the "s
takes the MP3 player to automatically shut down after it has not been used.
l e e p ti m e r " menu item, you can set how long it takes the
h u t d o w n " menu item, you can set how long it
Setting the time and date•
You can set the date and time under the "s
to be changed by briefly pressing the joystick to the left S or right T. You can
e t t i m e & d A t e " menu item. Select the value
change the selected flashing value by pushing the joystick down ; or up ,.
Confirm your selection by briefly pressing the A button.
Recording settings•
Source: Under the "s
want to make the settings.
Mode: Under the "m
source.
Recording quality: Under the "q
recordings for the selected source.
o u r C e " menu item, select the recording source for which you
o d e " menu item, you can set the recording mode for the selected
u A l i t y " menu item, you can set the quality of the
6.5) Mode: System
Under "sy s t e m ", you can make general system settings.
System information•
Under the "m
firmware version, as well as the total memory and free memory of the MP3 player.
Language•
Under the menu item "l
player.
Factory defaults•
Under the "l
upon delivery) of the MP3 player. For this purpose, select this menu item and confirm
the prompt with "yes ".
The files saved on your MP3 player will remain during the restoration of the default
i
e m o r y /fi r m w A r e " menu item, you can obtain information on the installed
A n g u A g e ", you can select the menu language of the MP3
o A d d e f A u l t s " menu item, you can restore the default settings (settings
settings.
EN
26
Formatting•
ALL the data on the MP3 player will be deleted when you format it.
a
If you want to format the memory (that is, delete all the files on your MP3 player),
select this menu item and confirm the following prompt with "y
e s ".
Alternatively, you can format your MP3 player using your computer. To do so, read the
corresponding section in these operating instructions.
7) Firmware update for TrekStor i.Beat nova
Firmware is the program responsible for the control of your MP3 player. A firmware update serves to transfer firmware upgrades to your MP3 player. If you should encounter any problems with your MP3 player, please make sure that you have installed the latest firmware version.
A firmware update is possible only under Windows® and not under Linux® and Mac® OS X.
i
a) Connect the i.Beat nova to a USB port on your computer.
b) Back up all the important data of the i.Beat nova on your computer. After that,
disconnect the MP3 player from the USB port of your computer.
c) You can update the i.Beat nova with the most current firmware from the Internet. This
can be found on the TrekStor website www.trekstor.de under "d
d) Alternatively, insert the CD provided into your CD/DVD drive. If the autostart function
of your system is activated, a menu showing all the contents of the CD will open.
If the autostart function of your system is deactivated, you can access the CD/DVD
i
drive via "My co M p u t e r "/"co M p u t e r " and start the program "M e n u .e x e " in the main directory of the CD.
i r m w A r e " and follow the instructions. Your Internet browser opens and the
Select "f
TrekStor website is loaded.
e) Download the firmware (*.zip file), and unzip it to a folder of your choice.
f) Start the "
installation instructions.
s e t u p .e x e " file to install the update program on your computer. Follow the
g) Connect the i.Beat nova to a USB port on your computer. h) Select "s
t A r t " + "pr o g r A m s " + "tr e k st o r i.be A t n o v A " to run the "fi r m w A r e up d A t e ".
i) Follow the instructions of the update program. Follow the update procedure exactly
to keep from damaging i.Beat nova.
o w n l o A d s ".
27
EN
8) Formatting the TrekStor i.Beat nova
ALL the data on the MP3 player will be deleted when you format it.
a
Windows® 2000/XP/Vista
a) Connect your MP3 player to a USB port on your computer.
b) Back up all the important files on your MP3 player onto your computer. c) Under "m d) Select "f
y Co m p u t e r "/"Co m p u t e r ," open "po r t A b l e me d i A pl A y e r " and right-click "in t e r n A l st o r A g e ."
o r m A t ..." from the popup menu.
e) Confirm the security prompt to run the formatting.
f) Please wait until formatting has completed.
If you use Windows® XP without the current Windows Media® Player or Windows® 2000,
i
perform the following steps after step b):
c) Open "m d) Select "f e) Select the "fAt32" option under "f f) Click the "s
y Co m p u t e r ," and right-click your MP3 player ("de v i C e w i t h re m o v A b l e st o r A g e ").
o r m A t ..." from the popup menu.
i l e sy s t e m " from the dialog window that appears.
t A r t " button to start the formatting.
g) Please wait until formatting has completed.
Mac® OS X from 10.3
a) Connect your MP3 player to a USB port on your computer.
b) Back up all the important data of your MP3 player on your computer. c) Open "d
d) Click the MP3 player. e) From the right window, select the "d f) Using the drop-down list, select the "ms-dos f g) Click the "d
h) Please wait until formatting has completed.
i s k ut i li t y " via "fi n d e r " + "pr o g r A m s " + "ut i li t i es ".
e l e t e " option.
i l e sy s t e m " for your MP3 player.
e l e t e " button to start formatting.
EN
28
9) FAQ - troubleshooting
This section contains information on eliminating problems with your MP3 player.
My MP3 player cannot be turned on.
The HOLD function is activated.
i
Check if the key lock (HOLD switch/HOLD function) of the MP3 player is activated. If yes, deactivate the key lock as described in the operating instructions.
No power
i
When the battery is dead, charge your MP3 player either with a USB cable connected to your PC, or with a USB charger.
External effects
i
External effects (such as an electrostatic discharge) can cause your MP3 player to malfunction. If the malfunction continues after you turn your MP3 player off and on, reset the player or update the firmware (the software of the MP3 player). You can find the procedure for this in the operating instructions. The current firmware for your MP3 player is on our website under "Downloads". If you have any questions concerning the firmware update that were not answered in the instructions, please contact our support team.
My MP3 player does not respond when I press a button.
The HOLD function is activated.
i
Check if the key lock (HOLD switch/HOLD function) of the MP3 player is activated. If yes, deactivate the key lock as described in the operating instructions.
My MP3 player freezes.
If this repeatedly occurs for a specific audio file, the file may be damaged. Delete the file.
If this does not eliminate the problem, reset the player if possible. If your MP3 players still freezes, update the firmware.
I do not hear any music from the earphones/headphones.
Check if an audio file is being played (the display of the elapsed or remaining time is •
changing). If not, start playback.
Make sure that the stereo jack of the earphones/headphones is firmly seated in the •
jack socket.
Check if the volume of your MP3 player is loud enough. •
29
EN
I transferred files to my MP3 player. The MP3 player cannot play these files.
Wrong file format
i
The files might be in a format that your MP3 player cannot play. The file formats supported by your MP3 player can be found on the respective datasheet on the TrekStor homepage at www.trekstor.de.
I transferred WMA audio files to my MP3 player. The MP3 player cannot play these files.
The files are copyprotected.
i
If the files are WMA DRM copy-protected, you need to copy them through the Windows Media® player. Check beforehand if your MP3 player can play WMA DRM copy-protected files. You can find this information on the datasheet of your MP3 player on the TrekStor homepage at www.trekstor.de.
I transferred audio files to my MP3 player from my Mac®. The MP3 player cannot play these files.
Wrong file format
i
Audio files in AAC format, for example, files that you generate with iTunes®, cannot be played on most MP3 players. Convert these files into MP3 format using a current iTunes® program or a different program. Audio files downloaded from the Internet may have protective mechanisms that prevent conversion.
The audio files on my MP3 player are not played in the correct sequence.
Sort your audio files in a subfolder before you copy them, and copy this folder to your MP3 player. In addition, you can sort your audio files by renaming them (by adding numbers such as "001_Title", "002_Title", etc.).
The playback mode "Shuffle" has been selected.
i
If the playback mode "Shuffle" has been selected, switch to the "Normal" playback mode.
Odd characters appear on the display when I play music.
The character set is not supported.
i
Some MP3 players cannot correctly display all characters. Only use the standard character set of the menu language selected on the MP3 player when writing file names and ID3 tags, and do not use special characters (such as accents, etc.).
I cannot understand the menu language and do not know how to change it.
The menu language was incorrectly set.
i
Reset the player or, if this is not possible or does not work, update the firmware. Then the language selection menu usually appears.
EN
30
Loading...
+ 203 hidden pages