Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem TrekStor
i.Beat move BT. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte
aufmerksam durch, damit Sie die Funktionen dieses
Produkts und seine Bedienung kennenlernen.
WICHTIG! Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise
in Kapitel 2.
WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung auf und händigen
Sie sie bei Weitergabe des Geräts auch an den neuen
Besitzer aus.
Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf der TrekStor
Website www.trekstor.de
Weitere Produkte und Zubehör erhalten Sie unter
www.trekstor-onlineshop.de
1) Über den TrekStor i.Beat move BT
Der TrekStor i.Beat move BT ist ein MP3-Player mit 1,8" TFT-LCDisplay zur Wiedergabe von Audiodateien. Mit dem MP3-Player
können auch Bilddateien angezeigt werden. Die BluetoothFunktion ermöglicht das Streamen von Musikdateien auf
Bluetooth-Lautsprecher oder Bluetooth-Kopfhörer.
Verwenden Sie das Gerät stets nur für den vorgesehenen
Zweck. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die sich
aus nichtbestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes
ergeben. Weiter ist der Hersteller nicht für Beschädigungen
oder Verlust von Daten und deren Folgeschäden
verantwortlich.
4
DE
2) Sicherheitshinweise
In dieser Anleitung werden die folgenden Warnsymbole
und Signalwörter verwendet:
GEFAHR
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
a
schweren irreversiblen Verletzungen.
VORSICHT
r
Hinweise beachten, um Verletzungen und
Sachschäden zu vermeiden.
ACHTUNG
r
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
i
Weiterführende Informationen für den Gebrauch
des Gerätes!
Betriebssicherheit
VORSICHT
r
Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, mit dem Produkt
sicher umzugehen, dürfen sich nie ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person in der
Nähe des Produktes aufhalten. Beaufsichtigen Sie Kinder,
die sich in der Nähe des Produktes befinden.
GEFAHR
Halten Sie Verpackungsmaterial, wie z. B. Folien,
a
von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR
Bestimmte Zubehörteile können eine Erstickungsgefahr
a
für Säuglinge und Kleinkinder darstellen. Halten Sie
dieses Zubehör von Säuglingen und Kleinkindern fern.
DE
5
GEFAHR
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes
a
(elektrischer Schlag, Kurzschluss- und Brandgefahr)!
GEFAHR
Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze
a
und Öffnungen des Gerätes oder des Ladegerätes
(elektrischer Schlag, Kurzschluss- und Brandgefahr)!
GEFAHR
Decken Sie das Gerät oder das Ladegerät während
a
des Betriebs oder beim Laden nicht ab. Das kann zu
Überhitzung führen (Brandgefahr)!
Dieses Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen.
Um Hörschäden zu vermeiden, die sofort, später oder
schleichend eintreten können, sollten Sie nicht über
längere Zeit mit hoher Lautstärke hören. Bitte bedenken
Sie, dass eine dauerhafte Schädigung des Gehörs
auch erst zu einem späteren Zeitpunkt auftreten kann.
Unter Umständen gewöhnen Sie sich mit der Zeit zwar
an höhere Lautstärken, sodass diese für Sie normal
erscheinen mögen, Ihre Hörfähigkeit kann dadurch
jedoch bereits beeinträchtigt worden sein. Je höher Sie
die Lautstärke einstellen, desto schneller kann Ihr
Gehör geschädigt werden.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Im Straßenverkehr
a
hat Sicherheit immer Vorrang. Schützen Sie sich und
andere Verkehrsteilnehmer, indem Sie das Gerät nur
bedienen, wenn die Verkehrslage es erlaubt und Sie
niemanden gefährden oder behindern. Stellen Sie
die Lautstärke des Gerätes zu Ihrer eigenen Sicherheit
so ein, dass Sie weiterhin alle Geräusche Ihrer Umwelt
wahrnehmen können. Es gilt die in Ihrer Region
gültige Gesetzgebung.
WARNUNG
GEFAHR
6
DE
ACHTUNG
Üben Sie keinen starken Druck auf das Display aus.
r
Es besteht die Gefahr, dass es bricht.
Von der Nutzung von USB-Kabeln mit Leitungslängen
von mehr als 3 m sollte abgesehen werden.
o
Sollten Sie das Gerät einer elektrostatischen Entladung
aussetzen, kann es zu einer Unterbrechung des
p
Datentransfers zwischen dem Gerät und dem
Computer kommen bzw. Funktionen des Gerätes
können gestört werden. Ziehen Sie in diesem Fall das
Gerät vom USB-Port ab und stecken Sie es erneut ein.
Reparatur
ACHTUNG
Es befinden sich keine zu wartenden oder zu
r
reinigenden Teile innerhalb des Gerätes.
ACHTUNG
Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls es nass werden
r
sollte. Lassen Sie das Gerät auf Betriebssicherheit
überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
Vorgesehene Umgebung
Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen
j
Temperaturen und Temperaturschwankungen.
Betreiben Sie es nur bei einer Umgebungstemperatur
innerhalb des Bereichs von 10º C und 40º C.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
m
Wärmequelle auf und schützen Sie es vor direkter
Sonneneinstrahlung.
DE
7
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit,
Kondenswasser und Nässe aus.
e
Achten Sie bei der Verwendung und Lagerung des
h
Gerätes auf eine möglichst staubfreie Umgebung.
Stromversorgung
VORSICHT
r
Verwenden oder laden Sie das Gerät nicht,
wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung der Oberfläche des Gerätes darf
g
niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern,
Reinigungsmitteln oder anderen chemischen
Produkten erfolgen. Nutzen Sie stattdessen ein weiches,
trockenes Tuch bzw. einen weichen Pinsel.
Hinweise zur angegebenen Speichergröße
Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte
Speicherkapazität Ihres Gerätes kann von der
q
eigentlichen Kapazität abweichen. TrekStor verwendet,
wie auch die meisten Hardwarehersteller, zur Angabe
der Speicherkapazität die vom Internationalen
Einheitensystem (SI) vorgegebenen Präfixe für Einheiten
(z. B. 1 GB = 1.000.000.000 Byte). Viele Betriebssysteme
halten sich allerdings nicht an diese Vorgabe und zeigen
eine geringere Speicherkapazität an, da sie ihren
Berechnungen 1 GB = 2
zugrunde legen.
30
Byte = 1.073.741.824 Byte
8
DE
3) Technische Daten
Speicherkapazität: 8 GB
Display-Typ: TFT-LC-Display
Display-Größe: 1,8" (4,6 cm)
Display-Abmessungen (B x H): 28,5 x 35 mm
Display-Auflösung: 128 x 160 px
Display-Farben: 65.000
Schnittstellen: Micro-USB 2.0, Bluetooth®,
Audio Out (3,5 mm Klinke),
Mikrofon
Abmessungen (B x H x T): 38,5 x 76 x 8,5 mm
Gewicht: 23,5 g
Gehäusematerial: Kunststoff (Rubber)
Aufnahmequellen: integriertes Mikrofon
Abspielbare Audioformate: MP3,WMA, OGG, WAV, FLAC
Unterstützte Bildformate: JPEG, BMP, GIF
Datei-Information: Dateiname, ID3-Tag
Stromquelle: Li-Polymer-Akku
Akku laden über: Micro-USB-Anschluss
Ladedauer: ca. 1 Stunde
Maximale Laufzeit: ca. 24 Stunden
mit 50 % Lautstärke und
ausgeschaltetem Display)
(Standard-Musikwiedergabemodus
DE
9
4) Lieferumfang
• TrekStor i.Beat move BT
• Stereo-Kopfhörer
• Micro-USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
5) Bedienelemente und Anschlüsse
A) Display
B) 2/VOL-Taste
C) z-Taste
D) E-Taste
E) F-Taste
F) g-Taste
G) w-Schalter
H) Kopfhörer-Anschluss
I) Micro-USB-Anschluss
6) Den MP3-Player aufladen
Setzen Sie zuerst den w-Schalter auf ON, bevor Sie
Ihren MP3-Player zum Laden über das mitgelieferte MicroUSB-Kabel mit dem Computer verbinden. Nach ca. 1 Stunde
ist der MP3-Player vollständig aufgeladen.
Laden Sie Ihren MP3-Player bitte vollständig auf, bevor Sie
i
ihn zum ersten Mal benutzen. Die maximale Akkulaufzeit
steht erst nach ca. 10 Ladezyklen zur Verfügung.
7) Den MP3-Player ein- und ausschalten
Setzen Sie den w-Schalter auf ON. Der MP3-Player
schaltet sich ein. Danach können Sie Ihren MP3-Player auch
über die z-Taste einschalten, indem Sie die Taste ca. 2 - 3
Sekunden lang gedrückt halten.
10
DE
Um Ihren MP3-Player in den Standby-Modus zu versetzen,
halten Sie die z-Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Möchten Sie den MP3-Player ganz ausschalten, setzen Sie
den w-Schalter auf OFF.
Wenn Sie Benutzereinstellungen ändern, schalten Sie Ihren
i
MP3-Player bitte über die z-Taste aus. Im Standby-Modus
werden die aktuellen Benutzereinstellungen gespeichert.
Sollte sich der MP3-Player "aufhängen" und nicht mehr
i
reagieren, können Sie ein Reset durchführen, indem Sie den
w-Schalter auf OFF setzen und anschließend wieder
auf ON.
8) Das Menü bedienen
Ihr MP3-Player besitzt verschiedene Modi, die Sie im
Hauptmenü auswählen können.
8.1) Hauptmenü
Das Hauptmenü bietet Ihnen 6 verschiedene Modi:
Bluetooth, Musik, Aufnahme, Bilder, Explorer und Einstellungen.
Sie wählen den gewünschten Modus aus, indem Sie die
E- bzw. F-Taste drücken und durch kurzes Drücken auf
die z-Taste bestätigen. In den Untermenüs verfahren Sie
auf gleiche Weise.
Mit der 2/VOL-Taste kehren Sie immer um eine
i
Ebene zurück.
Sie können in jedem Menü eine Tastensperre setzen.
i
Halten Sie zum Sperren die g-Taste solange gedrückt,
bis auf dem Display ein sich schließendes Schloss zu sehen ist.
Zum Entsperren drücken Sie erneut die g-Taste, bis ein
sich entriegelndes Schloss auf dem Display zu sehen ist.
DE
11
8.2) Modus: Musik
Im Modus Musik können Sie Titel über die Musikbibliothek,
die Ordner-Navigation oder über Playlists (Wiedergabelisten)
abspielen.
Musikbibliothek
Anhand der ID3-Tags der Musikdateien werden die in der
Musikbibliothek enthaltenen Titel nach unterschiedlichen
Kriterien sortiert: Alle Titel, Interpreten, Alben und Genres.
Wenn Sie den Modus Musik über die
befinden Sie sich direkt in der Musikbibliothek. Wählen Sie
hier über die E- bzw. F-Taste das gewünschte Kriterium.
In der Musikbibliothek werden nur die aktuellen Dateien
i
für das aktuell ausgewählte Kriterium angezeigt.
Wenn Sie z. B. die Sortierung nach Interpreten auswählen,
werden Interpreten, deren Titel Sie auf den Player
übertragen haben, angezeigt.
Wählen Sie einen Interpreten aus und bestätigen Sie Ihre
Wahl durch kurzes Drücken der
auf dem MP3-Player vorhandenen Alben dieses Interpreten
angezeigt, unter denen Sie für die Wiedergabe wählen können.
Wiedergabe und Pause
Drücken Sie kurz die
Audiodatei zu starten oder die Wiedergabe anzuhalten.
z-Taste, um die Wiedergabe einer
Titel wechseln
Drücken Sie kurz die
aufzurufen. Drücken Sie die E-Taste innerhalb von 5
F-Taste, um den nächsten Titel
Sekunden nach Beginn des Wiedergabevorgangs, um den
vorhergehenden Titel auszuwählen.
z-Taste anwählen,
z-Taste. Jetzt werden alle
12
DE
Wenn Sie nach diesem Zeitraum die E-Taste kurz drücken,
i
springt die Wiedergabe zum Anfang des aktuellen Titels zurück.
Vor-/Zurückspulen innerhalb eines Titels
Halten Sie während der Wiedergabe die
länger gedrückt, um den Titel vor- oder zurückzuspulen.
F- bzw. E-Taste
Lautstärke regulieren
Um die Lautstärke zu regulieren, drücken Sie länger auf die
2/VOL-Taste. Im Display wird daraufhin der Lautstärkebalken
angezeigt. Halten Sie die E-Taste gedrückt, um die Lautstärke
zu verringern. Mit der F-Taste heben Sie die Lautstärke an.
Playlists erstellen
Wählen Sie für eine Playlist einen Titel aus der Musikbibliothek
oder fügen Sie einen Titel im Playback-Mode hinzu, indem
g-Taste drücken.
Sie die
Bestätigen Sie das Hinzufügen zur Playlist mit der
Wählen Sie jetzt über die E- bzw. F-Taste die gewünschte
z-Taste.
Playlist aus und bestätigen Sie erneut. Der Titel wird
automatisch hinzugefügt.
8.3) Modus: Bluetooth®
Ihr MP3-Player bietet Ihnen die Möglichkeit, Musik über
Bluetooth-Lautsprecher oder Bluetooth-Kopfhörer auszugeben.
Wechseln Sie dazu zum Bluetooth-Modus. Bestätigen Sie
z-Taste. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
über die
des zu verbindenden Gerätes. Wählen Sie mit Hilfe der Ebzw. F-Taste die Option Geräte suchen. Wenn die Suche
beendet wurde, wählen Sie das gewünschte Wiedergabegerät
aus und verbinden es mit dem MP3-Player.
DE
13
Direkt aus dem Bluetooth-Modus heraus können Sie Titel
zur Wiedergabe auswählen. Gehen Sie hierfür über die 2/
VOL-Taste in das Bluetooth-Menü zurück. Hier steht Ihnen
die Musikbibliothek zur Verfügung.
Vergewissern Sie sich im Unterpunkt Bluetooth Funktion,
i
ob Bluetooth an Ihrem MP3-Player eingeschaltet ist, bevor
Sie Geräte suchen lassen.
Wenn Sie den Bluetooth-Modus verlassen, wird die
Bluetooth-Übertragung gestoppt.
8.4) Modus: Aufnahme
Sie können mit Ihrem MP3-Player über das integrierte
Mikrofon Sprachnotizen aufnehmen.
Wenn Sie eine Sprachnotiz aufnehmen möchten, gehen
Sie in den Modus Aufnahme und wählen hier die Option
Aufnahme starten. Um die aktuelle Aufnahme zu pausieren,
drücken Sie kurz die
fortzusetzen, drücken Sie erneut kurz die z-Taste. Um die
Aufnahme zu speichern, drücken Sie auf die 2/VOL-Taste
und bestätigen Sie das Speichern.
Im Menü des Aufnahme-Modus finden Sie die Möglichkeiten,
Ihre Aufnahmen abzuspielen und die Qualität der Aufnahmen
festzulegen.
Alle Sprachaufnahmen werden im "RecoRd"-Ordner des
i
MP3-Players gespeichert.
z-Taste. Um die aktuelle Aufnahme
8.5) Modus: Bilder
Wenn Sie im Hauptmenü den Modus Bilder anwählen,
gelangen Sie direkt in die Miniaturansicht. Hier können Sie
auf Ihrem MP3-Player gespeicherte Bilder aussuchen und
anzeigen lassen.
14
DE
Bilder werden während einer Musikwiedergabe verkleinert
i
dargestellt. Um Bilder im Vollbild anzeigen lassen zu
können, muss die Musikwiedergabe gestoppt werden.
8.6) Modus: Explorer
Im Explorer werden Ihnen alle auf Ihrem MP3-Player
gespeicherten Dateien angezeigt. Sie können direkt aus
dem Explorer heraus Dateien wiedergeben lassen. Wählen
Sie über die E- bzw. F-Taste die wiederzugebende
Datei aus der Liste aus. Mit einem kurzen Druck auf die
z-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Im Explorer haben Sie im Options-Menü, das Sie über die
g-Taste aufrufen, auch die Möglichkeit, Dateien zu löschen.
8.7) Modus: Einstellungen
Über den Modus Einstellungen können Sie Einstellungen
vornehmen zu:
Audio: Equalizer, Lautstärkebegrenzung
Wiedergabemodus: Wiederholungsmodi
Shuffle-Modus: Zufallswiedergabe ein/aus
Display: Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung
Power-Management: gewünschtes Zeitintervall für das
Wenn Sie Werkseinstellungen wiederherstellen, werden Ihre
i
gespeicherten Dateien erhalten.
Unter System-Info und Speicher können Sie die
i
entsprechenden Informationen abrufen.
DE
15
9) Daten mit dem Computer austauschen
Schließen Sie Ihren MP3-Player mit dem mitgelieferten
Micro-USB-Kabel an einen USB-Anschluss Ihres Computers an.
9.1) Windows® XP/ Vista®/ 7/ 8/ 8.1
Der MP3-Player wird automatisch erkannt und unter
Arbeitsplatz / Computer als "TrekSTor" hinzugefügt.
a) Markieren Sie die gewünschten Dateien bzw. Ordner
mit der Maus.
b) Positionieren Sie den Mauszeiger über den markierten
Dateien bzw. Ordnern und drücken Sie dann die
rechte Maustaste. Wählen Sie aus dem erscheinenden
Kontextmenü den Punkt "
c) Wählen Sie im "
gewünschte Ziel (z. B. das Laufwerk "TrekSTor") aus.
d) Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die
Option "
Nach Abschluss des Kopiervorgangs sind die Daten auf
dem Ziellaufwerk vorhanden.
Sie können die Dateien auch per "dRag & dRop" kopieren.
i
ArbeiTSplATz"/"CompuTer"/"DeSkTop" das
einfügen", um den Kopiervorgang zu starten.
kopieren" aus.
9.2) Mac® OS X ab 10.6
Markieren Sie die gewünschten Dateien mit der Maus.
Ziehen Sie per Drag & Drop die Dateien im "finDer" auf das
Laufwerkssymbol Ihres MP3-Players.
10) Den MP3-Player vom Computer abmelden
Befolgen Sie bitte den empfohlenen Abmeldevorgang,
i
um Schäden am Gerät oder Datenverlust zu vermeiden.
16
DE
10.1) Windows XP/ Vista/ 7/ 8/ 8.1
Klicken Sie mit der linken Maustaste unten rechts in der
Taskleiste auf das Symbol "HArDwAreenTfernenoDerAuSwerfen".
Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den
Punkt "uSb -mASSenSpeiCHer - lAufwerkenTfernen" durch Klicken
mit der linken Maustaste aus. Dadurch wird der MP3-Player
aus dem Betriebssystem Ihres Rechners entfernt. Jetzt
können Sie den MP3-Player von Ihrem Computer trennen.
10.2) Mac OS X ab 10.6
Sie müssen das Laufwerk vom Desktop entfernen, bevor
Sie es trennen oder abschalten. Dazu klicken Sie auf das
betreffende Laufwerk-Symbol und ziehen es auf das
Papierkorb-Symbol.
11) Hinweise zu Copyright und Marken
Das Urheberrecht verbietet das Kopieren der Inhalte dieser
Bedienungsanleitung (Abbildungen, Referenzdokumente usw.),
ganz oder teilweise, ohne die Zustimmung des Rechteinhabers.
Die Bluetooth Wortmarke ist ein eingetragenes
Markenzeichen von Bluetooth SIG Inc.
Mac OS und OS X sind Markenzeichen von Apple Inc.,
eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Microsoft, Windows und Windows Vista sind entweder
eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
TrekStor und i.Beat sind eingetragene Markenzeichen der
TrekStor Ltd. in der Europäischen Union und in anderen
Ländern.
Bestandteile verbaut sind, die bei nichtsachgemäßer
Entsorgung umwelt- und/oder gesundheitsschädlich
sind. Als Besitzer eines Elektro- oder Elektronik-Altgerätes
ist es Ihnen daher nicht gestattet, dieses Gerät über
den unsortierten Hausmüll zu entsorgen.
Bevor Sie Ihr ausgedientes Gerät zur Entsorgung
geben, muss der Akku aus dem Gerät entfernt
a
werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer
Stadt- oder Gemeindeverwaltung über den korrekten Entsorgungsweg für Gerät und Akku!
Recycling
Ihr Gerät und dessen Verkaufsverpackung
besteh en aus wertvollen Rohstoffen, die im Sinne
t
des Umweltschutzes in den Wiederverwertungs kreislauf zurückgeführt werden müssen (Recycling).
Gemeindeverwaltung über den korrekten
s
Entsorgungsweg!
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Stadt- oder
18
DE
13) Hinweise zur Haftung und Gewährleistung
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt ständig
weit erzuen twickeln. Diese Änderungen können ohne direkte
Beschreibung in der Bedienungsanleitung vorgenomme n
werden. Informationen in der Bedienungsanleitung müssen
somit nicht den Stand der technischen Ausführung
widerspiegeln.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung für
Verbraucherprodukte beträgt 24 Monate. Eine darüber
hinausgehende Garantie besteht nicht.
Unerlaubte Modifikationen am Gerät (insbesondere das
Aufspielen fremder, nicht vom Hersteller freigegebener
Firmware oder Modifikationen an der Hardware des Gerätes)
können zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs führen.
DE
19
OPERATING INSTRUCTIONS
b
We hope you enjoy your TrekStor MP3-Player i.Beat move BT.
Please read the following passages carefully to familiarise
yourself with the functions of this product and how to
operate it.
IMPORTANT!
Follow the safety information in Section 2.
IMPORTANT!
Please keep these instructions in a safe place for future reference.
Should the device change hands, pass these instructions on
to the new owner.
Up-to-date product information is available on the TrekStor
website: www.trekstor.de
Visit www.trekstor-onlineshop.de for additional products
and accessories.
1) About TrekStor i.Beat move BT
TrekStor i.Beat move BT is an MP3-Player with a 1.8" TFT LC
display for playing audio files. You can also use the
MP3-Player to view images.
The Bluetooth function enables you to stream soundfiles
to Bluetooth loudspeakers or Bluetooth headphones.
Only use the device for its intended purpose.
The manufacturer is not liable for damages resulting from
improper use. Furthermore, the manufacturer shall not be
responsible for damages or loss of data and any subsequent
damage caused.
20
EN
2) Safety information
These instructions use the following warning symbols and
key words:
DANGER
a
Indicates possible danger to life and/or danger of
severe, irreversible injuries.
CAUTION
Follow instructions to avoid injuries and material
damage.
WARNING
Follow instructions to avoid material damage.
NOTE
i
Further information about the use of the device.
Operational safety
CAUTIONThose who, as a result of their physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience or knowledge,
are not in a position to use the product safely must
not be allowed in the vicinity of the product without
supervision or instruction by a person responsible for
their safety. Supervise children around the product.
DANGER
Keep packaging materials out of reach of children
a
(e.g., plastic sheets). There is a danger of suffocation.
DANGER
Some accessories can pose a choking hazard for
a
babies and young children. Keep these acc essories
out of reach of babies and young children.
DANGER
Never open the casing of the device or the charger:
a
This may cause an electrical shock, short circuit or fire!
21
EN
DANGER
Do not insert any object into the ports or openings
a
of the device or charger: This may cause an electrical shock, short circuit or fire!
DANGER
Do not cover the device or charger during
a
operation or while charging. This may cause the
device/charger to overheat and potentially catch fire!
CAUTION
This device can generate high sound volumes. Never
listen at high volumes for long periods. Doing so can
result in immediate or gradual hearing damage.
Remember: Permanent hearing damage may only
emerg e later in life. You may become used to listening
to high volumes over time, making them ap pear
normal to you. However, your hearing may have
already been damaged. The higher you set the
volume, the more quickly your hearing can
be damaged.
DANGER
Your safety is very important to us! Safety always
a
has first priority in road transport. Protect yourself
and other road users by operating the device only
if the traffic situation allows it and you do not
endanger or hinder anyone. Adjust the volume of
the device for your safety so that you can continue
to react to all the sounds around you. Local legislation
in force applies.
WARNING
Do not exert excessive pressure on the display, as it
may break.
Avoid using USB cables over 3 m in length.
o
22
EN
p
the computer or impair the functions of the device.
Should this happen, disconnect the device from
the USB port and reconnect it or rebuild the WiFi
connection from scratch.
interrupt the data transfer between the device and
Exposing the device to electrostatic discharge can
Repair
WARNINGNo parts inside the device require maintenance or
cleaning.
WARNING
Should the device become wet, turn it off immediately.
Ensure the device is checked for operational safety
before using it again.
Intended operating conditions
Protect the device from extremely high or low
j
temperatures and fluctuations in temperature.
Use it at an ambient temperature between 10º C
and 40º C.
Do not place the device near a heat source and protect
m
it from direct sunlight.
Never expose the device to humidity, condensation
e
or moisture.
Ensure you use and store the device in a dust-free
h
environment.
Power supply
CAUTION
Do not use or charge the device if the battery is
damaged or leaks.
23
EN
Care and maintenance
Never clean the surface of the device with solvents,
g
paint thinners, cleaning agents or other chemical
products. Use a soft, dry cloth or a soft paintbrush.
Information on the memory capacities indicated
The storage capacity indicated on the packaging
and in the technical specifications refers to the
q
total storage capacity of your device. The storage
capacity of the device indicated by your operating
system may differ from the stated storage capacity,
as a portion of the total storage is also used by the
operating system and system applications.
3) Technical specifications
Storage capacity: 8 GB
Display type: TFT LC display
Display size: 1.8" (4.6 cm)
Display dimensions (W x H): 28.5 x 35 mm
Display resolution: 128 x 160 px
Dimensions (W x H x D): 38.5 x 76 x 8.5 mm
Weight: 23.5 g
Housing material: Plastic (rubber)
Recorder: Integrated microphone
24
EN
Playable audio formats: MP3,WMA, OGG, WAV, FLAC
Supported image formats: JPEG, BMP, GIF
File information: File name, ID3 tag
Power source: Lithium polymer battery
Battery recharged via: Micro-USB socket
Charging time: Approx. 1 hour
Maximum playing time: Approx. 24 hours
(in standard playback mode with
volume at 50% and display turned off )
4) Package contents
• TrekStor i.Beat move BT
• Stereo headphones
• Micro-USB cable
• Operating instructions
5) Controls and ports
A) Display
B) 2/VOL button
C) z button
D) E button
E) F button
F) g button
G) w switch
H) Headphone port
I) Micro-USB port
25
EN
6) Charging the MP3-Player
First move the w switch to ON. Then charge your
MP3-Player by connecting it to the computer using the
Micro-USB cable provided. Your MP3-Player is fully charged
after approximately 1 hour.
Please fully charge your MP3-Player before using it for
i
the first time. The maximum battery life is reached after
approximately ten charging cycles.
7) Switching the MP3-Player on and off
Move the w switch to ON. The MP3-Player will
switch itself on.
From now on, you will also be able to switch on your MP3Player using the
for approximately 2-3 seconds.
In order to put your MP3-Player into standby mode, please
keep the
If you want to switch off your MP3-Player altogether, move
the w switch to OFF.
If you would like to change the user settings, please switch
i
off your MP3-Player using the z button. Your current user
settings are saved when your MP3-Player is in standby mode.
If your MP3-Player "freezes" and no longer responds, you can
i
perform a reset by moving the w switch to OFF and
then back to ON.
z button by keeping the button pressed
z button pressed for approximately 2 seconds.
8) Using the menu
Your MP3-Player has various modes which you can select
from the main menu.
26
EN
8.1) Main menu
The main menu offers six different modes:
Bluetooth, Music, Recording, Images, Explorer and Settings.
Select the desired mode by pressing the
and confirm your selection by briefly pressing the z
button. You proceed in the same way in the submenus.
You can always return to the previous menu level by
i
pressing the 2/VOL button.
You can activate a keylock in every menu. In order to activate
i
the keylock, keep the g button pressed until the screen
displays a closing lock. In order to deactivate the keylock,
once more keep the g button pressed until the screen
displays an opening lock.
E or F button
8.2) Mode: Music
In Music mode, you can play back tracks via the music library,
folder navigation or playlists.
Music library
The soundfiles in the music library are sorted according to
various criteria using their ID3 tags: All tracks, Artists, Albums
and Genres.
Selecting Music mode by pressing the
you directly to the music library. Here you can select the
desired criterion using the E or F button.
The music library displays only the currently available files
i
for the selected criterion.
For instance, selecting Artists will display the names of artists
whose tracks you have loaded to your Player.
z button will take
27
EN
Select an artist and confirm your selection by briefly pressing
the z button. Now all albums by this artist that are available
on the MP3-Player are displayed, from which you can make
your selections.
Play and pause
Briefly press the
playback of a soundfile.
z button in order to start or pause
Change track
Briefly press the
E button within 5 seconds of starting the new track in
F button to play the next track. Press the
order to revert back to the previous track.
If you briefly press the E button after this time has elapsed,
i
then your current track will start playing from the
beginning again.
Fast forwarding or rewinding a track
Keep the
playback to fast forward or rewind the track respectively.
F or E button pressed for longer during
Controlling the volume
In order to control the volume, press and hold the
button. The volume bar will then be displayed on the screen.
2/VOL
You can decrease the volume by pressing and holding the
E button. The F button allows you to increase the volume.
Creating playlists
To add a track to a playlist, select the track from the music
library or add the track in Playback mode by pressing the
g button. Confirm the Add to Playlist option by pressing
the z button. Now select the desired playlist by pressing
the E or F button and confirm. The track will be added
automatically.
28
EN
8.3) Mode: Bluetooth®
Your MP3-Player allows you to play music through Bluetooth
loudspeakers or Bluetooth headphones.
To do this, switch to the Bluetooth mode. Confirm by pressing
z button. Activate the Bluetooth function on the
the
device you want to connect to. Select the Search for Devices
option using the E or F button. Once the search is
complete, select your chosen playback device and connect it
to the MP3-Player.
You can specify directly in Bluetooth mode which tracks
you would like to play. To do this, go back to the Bluetooth
menu by pressing the
the music library.
Before searching for devices, please ensure Bluetooth is
i
enabled on your MP3-Player under the Bluetooth function
sub item.
Leaving Bluetooth mode will interrupt your Bluetooth transmission.
2/VOL button. Here you can use
8.4) Mode: Recording
You can record voice memos on your MP3-Player using the
integrated microphone.
To record a voice memo, go to Recording mode and select
the Start Recording option. To pause the current recording,
briefly press the
recording, briefly press the z button once more. To save
the recording, press the 2/VOL button and confirm you
wish to save.
The menu within Recording mode enables you to play back
recordings and determine the quality of the recordings.
All voice recordings are stored in the MP3-Player’s "RecoRd" folder.
i
z button. To resume the current
29
EN
8.5) Mode: Pictures
Selecting the Pictures mode in the main menu will take you
directly to the thumbnails view. Here you can select and
display images stored on your MP3-Player.
Images are displayed in reduced size if music is currently
i
playing. The playing of music has to be stopped in order to
view the images in full size.
8.6) Mode: Explorer
Explorer mode allows you to view all files stored on your
MP3-Player. You can play files directly from the Explorer.
E or F button to select the file you wish to play.
Use the
Briefly press the z button to confirm your selection.
Pressing the
Explorer, which allows you to delete files.
g button opens the Options menu in the
8.7) Mode: Settings
The Settings mode allows you to make settings for the following:
Audio: Equalizer, Volume limiting
Playback mode: Repeat modes
Shuffle mode: Shuffle on/off
Display: Brightness, Backlight
Power management: Time interval before
powering down when not in use
Sleep timer: Time interval
Language: Menu language
Factory settings: Restore to factory settings
Your saved data is retained if you restore to factory settings.
i
30
EN
Loading...
+ 80 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.