Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des TrekStor i.Beat GhettoBlaster
mini und sind sicher, dass Sie viel Freude mit diesem Produkt
haben werden. Bitte lesen Sie die folgenden Kapitel aufmerksam
durch, damit Sie alle Vorzüge dieses Produkts und seine
Bedienung kennenlernen.
Bei Problemen mit diesem Produkt ist kompetente Hilfe schnell
i
zur Hand! Nur in den seltensten Fällen ist es notwendig, dass
Sie dieses Produkt zu Ihrem Händler bringen. Auf unserer
Website www.trekstor.de unter "Service" + "Support" finden
Sie A ntworten auf die häufigsten Fragen. Sie können natürlich
auch gerne über das Support-Formular auf unserer Website,
per E-Mail oder Telefon (siehe Rückseite dieser Anleitung) mit
unserem preisgekrönten Support Kontakt aufnehmen. Sie
werden erfreut sein, wie schnell wir Ihnen weiterhelfen können.
Aktuelle Produktinformationen und eine Auflistung der von
Ihrem MP3-Player unterstützten Dateiformate können Sie
der TrekStor Website www.trekstor.de entnehmen.
Zur Zeit der Drucklegung unterstützt Ihr MP3-Player die
folgenden Dateiformate: MP3, WMA und OGG.
Sollten Sie auf Schwierigkeiten mit diesem Produkt oder
bei dessen Bedienung stoßen, lesen Sie bitte den Abschnitt
"FAQ". Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Systemvoraussetzungen
Computer:
•Windows® XP/Vista/7, Mac® OS X ab 10.4, Linux® ab
Kernel 2.6.x
•Freier USB 1.1-Anschluss (Hi-Speed USB 2.0-Anschluss
empfohlen)
Bitte laden Sie Ihren MP3-Player, wie in dieser
i
Bedienungsanleitung beschrieben, vor dem ersten
Gebrauch mindestens 3 – 4 Stunden auf.
4
DE
1) Bedienungselemente und Anschlüsse des
TrekStor i.Beat GhettoBlaster mini
Bitte beachten Sie die Abbildungen im Innenteil des
aufklappbaren Einbandes.
A) A-Taste: Startet, pausiert die Wiedergabe. Wenn Sie
die Taste länger gedrückt halten, wird der MP3-Player
wieder ausgeschaltet.
B) Status-LED
C) Kopfhöreranschluss
D) USB-Anschluss: Dieser Anschluss dient zur
Datenübertragung und zum Laden des MP3-Players.
E) b-Taste: Senkt die Lautstärke.
F) a-Taste: Erhöht die Lautstärke.
G) F-Taste: Wechselt zum nächsten Titel bzw. spult
im aktuellen Titel vor.
H) E-Taste: Wechselt zum vorherigen Titel bzw. spult
im aktuellen Titel zurück.
I) microSD/SDHC Kartenslot (microSD Karte im
Lieferumfang enthalten)
2) Verbinden des TrekStor i.Beat GhettoBlaster
mini mit einem Computer
Schließen Sie Ihren MP3-Player mit dem beiliegenden
USB-Kabel an einen USB-Anschluss Ihres Computers an.
Das Gerät besitzt keinen internen Speicher. Die Benutzung
i
kann ausschließlich über eine microSD/SDHC Karte
erfolgen. Bitte verwenden Sie für das Abspeichern
Ihrer Musikdateien vorzugsweise die im Lieferumfang
enthaltene microSD Karte.
Windows® XP/Vista™/7
Ihr Betriebssystem erkennt automatisch den MP3-Player
und fügt auf dem "ArbeitsplAtz"/"Computer" einen
"WeChseldAtenträger" hinzu.
5
DE
Mac® OS X ab 10.4
Ihr Betriebssystem erkennt automatisch den MP3-Player und
fügt auf dem "sChreibtisCh" ein "lAufWerk" hinzu.
3) Laden des TrekStor i.Beat GhettoBlaster mini
Sobald Sie Ihren MP3-Player mit einem Computer verbinden,
wird er automatisch aufgeladen. Während des Ladevorgangs
blinkt die Status-LED einmal pro Sekunde. Wenn der Akku
vollständig geladen ist (nach maximal 3-4 Stunden), leuchtet
die Status-LED dauerhaft und der Ladevorgang wird
automatisch beendet, um ein Überladen zu vermeiden.
Die maximale Akkulaufzeit steht erst nach ca. 10
i
Ladezyklen zur Verfügung.
4) Datenaustausch mit dem TrekStor i.Beat
GhettoBlaster mini
Windows® XP/Vista™/7
a) Markieren Sie die gewünschten Dateien (z. B. MP3) mit
der Maus. Kopieren Sie diese durch Drücken der rechten
Maustaste ("kopieren").
b) Wählen Sie im "
Wechseldatenträger "trekstor" aus.
c) Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die
Option "
Nach Abschluss des Kopiervorgangs sind die Daten auf
Ihrem MP3-Player vorhanden.
ArbeitsplAtz" bzw. "Computer" den
einfügen", um den Kopiervorgang zu starten.
Mac® OS X ab 10.4
Markieren Sie die gewünschten Dateien (z. B. MP3) mit der
Maus. Ziehen Sie per Drag and Drop die Dateien im "finder"
auf das Laufwerksymbol Ihres MP3-Players.
6
DE
5) Abmelden und Trennen des TrekStor i.Beat
GhettoBlaster mini vom Computer
Befolgen Sie bitte den empfohlenen Abmeldevorgang, um
i
Schäden am Gerät oder Datenverlust zu vermeiden!
Windows® XP/Vista™/7
Klicken Sie mit der linken Maustaste unten rechts in der
Taskleiste auf das Symbol "hArdWAresiCherentfernen". Wählen
Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt
"usb-mAssenspeiChergerät – lAufWerkentfernen" durch Klicken
mit der linken Maustaste aus. Jetzt können Sie Ihren
MP3-Player vom Computer trennen.
Mac® OS X ab 10.4
Sie müssen das Laufwerk vom "sChreibtisCh" entfernen, bevor
Sie Ihren MP3-Player trennen. Dazu klicken Sie auf das
Laufwerk-Symbol und ziehen es auf das Papierkorb-Symbol.
6)
Bedienung des TrekStor i.Beat GhettoBlaster mini
Ihr MP3-Player kann hohe Lautstärken erzeugen, achten
i
Sie deshalb beim Hören auf einen angemessenen
Lautstärkepegel. Weitere Hinweise hierzu finden
Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Ein-/Ausschalten
Um den MP3-Player einzuschalten, drücken Sie die A-Taste
für ca. 2 Sekunden.
Wenn Sie den MP3-Player wieder vollständig ausschalten
möchten, drücken Sie die
ca. 2 Sekunden.
A-Taste ebenfalls für
DE
7
Wiedergabe starten / pausieren
Drücken Sie ca. 2 Sekunden die A-Taste, um die Wiedergabe
einer Audiodatei zu starten. Um die Wiedergabe anzuhalten,
drücken Sie kurz die A-Taste. Durch ein erneutes kurzes
Drücken der A-Taste wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Titel wechseln / im Titel spulen
Wenn Sie die F-Taste kurz drücken, wird der nächste Titel
ausgewählt. Wenn Sie die E-Taste kurz drücken, wird zum
vorhergehenden Titel gewechselt.
Durch längeres Drücken der
innerhalb eines Titels spulen. Halten Sie die F- bzw. E-Taste
gedrückt, um vor- bzw. zurückzuspulen.
F- bzw. E-Taste können Sie
Lautstärke einstellen
Drücken Sie kurz die a- bzw. b-Taste, um die Lautstärke
anzuheben bzw. abzusenken.
Wenn Sie die a- bzw. b-Taste länger gedrückt halten,
i
ändert sich die Lautstärke stetig.
Abspielmodus
Im Abspielmodus werden alle Titel hintereinander abgespielt.
8
DE
7) Formatierung des TrekStor i.Beat
GhettoBlaster mini
Beim Formatieren werden ALLE Daten auf dem MP3-Player
a
gelöscht.
Windows® XP/Vista™/7
a) Schließen Sie Ihren MP3-Player an einen USB-Anschluss
Ihres Computers an.
b) Sichern Sie alle wichtigen Daten des MP3-Players auf
Ihrem Computer.
c) Öffnen Sie den "
Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren MP3-Player
("WeChseldAtenträger").
d) Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt
formAtieren..." aus.
"
e) Wählen Sie im erscheinenden Dialogfenster unter
dAteisystem" die Option "fAt32" aus.
"
f) Klicken Sie auf die Schaltfläche "
Formatierung durchzuführen.
g) Bitte warten Sie bis die Formatierung abgeschlossen ist.
ArbeitsplAtz"/"Computer" und klicken
stArten", um die
Mac® OS X ab 10.4
a) Schließen Sie Ihren MP3-Player an einen USB-Anschluss
Ihres Computers an.
b) Sichern Sie alle wichtigen Daten des MP3-Players auf
Ihrem Computer.
c) Öffnen Sie über "
"dienstprogrAmme" das "festplAtten-dienstprogrAmm".
d) Klicken Sie auf den MP3-Player.
finder" + "progrAmme" +
DE
9
e) Wählen Sie aus dem rechten Fenster die Option
"lösChen" aus.
f ) Wählen Sie mithilfe der Drop-Down-Liste das Dateisystem
ms-dos dAteisystem" für Ihren MP3-Player aus.
"
g) Klicken Sie auf die Schaltfläche "
Formatierung zu starten.
lösChen", um die
h) Bitte warten Sie bis die Formatierung abgeschlossen ist.
8) FAQ - Problembehandlung
In diesem Kapitel erhalten Sie Hinweise zur Behebung von
Problemen mit Ihrem MP3-Player.
Mein i.Beat GhettoBlaster mini hängt und reagiert
nicht mehr
Wenn dies bei einer bestimmten Audio-Datei wiederholt
auftritt, kann es sein, dass diese Datei beschädigt ist. Entfernen
Sie diese Datei. Falls sich das Problem dadurch nicht beseitigen
lässt, führen Sie ein Reset durch. Der Reset Knopf befindet
sich am hinteren Ende des Kopfhörerausgangs und kann
beispielsweise durch eine aufgebogene Büroklammer, die
vorsichtig in den Kopfhörerausgang geschoben wird, erreicht
werden. Ein kurzes Drücken schaltet den Player aus. Durch
Drücken der
gewohnt wieder einschalten.
Mein MP3-Player lässt sich nicht mehr einschalten.
Keine Stromversorgung
i
Wenn der Akku leer ist, laden Sie Ihren MP3-Player entweder
über ein an Ihrem PC angeschlossenes USB-Kabel oder mit
einem USB-Ladegerät auf.
A-Taste lässt sich daraufhin der Player wie
10
DE
Äußere Einwirkungen
i
Durch äußere Einwirkung (wie z. B. eine elektrostatische
Entladung), kann es zu Funktionsstörungen Ihres MP3Players kommen. Sollten diese nach Aus- und wieder
Einschalten Ihres MP3-Players andauern, führen Sie, wenn
möglich, ein Reset durch oder aktualisieren Sie die Firmware
(die Software des MP3-Players). Die aktuelle Firmware für
Ihren MP3-Player finden Sie auf unserer Website unter
"Downloads". Falls Sie Fragen zum Firmware-Update haben,
die nicht in der Anleitung beantwortet werden, nehmen Sie
bitte Kontakt mit unserem Support auf.
Mein MP3-Player reagiert nicht auf Tastendruck.
Mein MP3-Player hängt.
Wenn dies bei einer bestimmten Audio-Datei wiederholt
auftritt, kann es sein, dass diese Datei beschädigt ist.
Entfernen Sie diese Datei.
Falls sich das Problem dadurch nicht beseitigen lässt, führen Sie
ein Reset durch. Schalten Sie hierfür den MP3-Player aus und
wieder ein. Sollte sich Ihr MP3-Player wiederholt aufhängen,
empfiehlt es sich, ein Firmware-Update durchzuführen.
Ich höre keine Musik aus den Ohrhörern/Kopfhörern.
•Überprüfen Sie, ob eine Audio-Datei wiedergegeben
wird. Falls nicht, starten Sie die Wiedergabe
•Stellen Sie sicher, dass der Klinkenstecker des
Ohrhörers/Kopfhörers fest in der Klinkenbuchse steckt.
•Überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres MP3-Players
ausreichend laut eingestellt ist.
DE
11
Ich habe Dateien auf meinen MP3-Player übertragen.
Der MP3-Player kann diese Dateien aber nicht abspielen.
Falsches Dateiformat
i
Die Dateien liegen möglicherweise in einem Format vor, das
Ihr MP3-Player nicht abspielen kann. Die von Ihrem MP3-Player
unterstützten Dateiformate finden Sie in dem jeweiligen
Datenblatt auf der TrekStor-Homepage www.trekstor.de.
Ich habe WMA-Audio-Dateien auf meinen MP3-Player
übertragen. Der MP3-Player kann diese Dateien aber
nicht abspielen.
Die Dateien sind kopiergeschützt.
i
Falls es sich um WMA-DRM-kopiergeschützte Dateien
handelt, müssen Sie diese über den Windows Media® Player
kopieren. Bitte überprüfen Sie zuvor, ob Ihr MP3-Player
WMA-DRM-kopiergeschützte Dateien abspielen kann. Diese
Information finden Sie in dem Datenblatt Ihres MP3-Players
auf der TrekStor-Homepage www.trekstor.de.
Ich habe von meinem Mac® Audio-Dateien auf meinen
MP3-Player übertragen. Der MP3-Player kann die
Dateien aber nicht abspielen.
Falsches Dateiformat
i
Audio-Dateien im AAC-Format, z. B. wie sie mit iTunes®
erzeugt werden, können mit den meisten MP3-Playern
nicht abgespielt werden. Konvertieren Sie diese Dateien mit
einem aktuellen iTunes® oder einem anderen Programm in
das MP3-Format. Im Internet erworbene Audio-Dateien sind
unter Umständen mit Schutzmechanismen versehen, die
eine solche Konvertierung verhindern.
12
DE
Die Audio-Dateien auf meinem MP3-Player werden
nicht nacheinander in der richtigen Reihenfolge
abgespielt.
Sortieren Sie Ihre Audio-Dateien vor dem Kopieren auf Ihrem
Computer in einem Unterordner und bringen Sie die Dateien
dort durch Umbenennen (Hinzufügen von Ziffern, z. B.
"001_Titel", "002_Titel", usw.) in die korrekte Reihenfolge. Kopieren
Sie anschließend diesen Ordner auf Ihren MP3-Player.
Der Wiedergabemodus "Zufällig" ist eingestellt.
i
Falls der Wiedergabemodus "Zufällig" eingestellt ist, wechseln
Sie bitte in den Wiedergabemodus "Alle wiederholen".
Wie kann ich MP3-Dateien erstellen?
Um Audio-Dateien (z. B. Musik von einer CD) in das MP3-Format
umzuwandeln, benötigen Sie einen MP3-Encoder (z. B. das
zur Zeit kostenlose Programm "Audiograbber", welches
unter www.audiograbber.de zu finden ist). Anleitung und
Hilfestellungen zur Bedienung des Programms finden Sie in
der jeweiligen Hilfe-Funktion des Programms.
DE
13
Sicherheits- und Verwendungshinweise:
Technische Arbeiten an dem Produkt dürfen nur von entsprechend
qualifizierten Personen durchgeführt werden. Das Produkt
darf weder geöffnet werden noch dürfen Änderungen daran
d
vorgenommen werden. Die Komponenten können nicht vom
Nutzer gewartet werden.
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit, Kondenswasser und Nässe aus.
e
Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen
und Temperaturschwankungen. Betreiben Sie es nur bei einer
k
Umgebungstemperatur innerhalb des Bereichs von 5º C und 40º C.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und
schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
m
Achten Sie bei der Verwendung und Lagerung des Geräts auf eine
möglichst staubfreie Umgebung.
h
Die Reinigung der Oberfläche des Geräts darf niemals mit
Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder
anderen chemischen Produkten erfolgen, nutzen Sie stattdessen
g
ein weiches, trockenes Tuch bzw. einen weichen Pinsel.
Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte Speicherkapazität Ihres
Geräts kann von der eigentlichen Kapazität abweichen. TrekStor
verwendet, wie auch die meisten Hardwarehersteller, zur Angabe
der Speicherkapazität die vom Internationalen Einheitensystem (SI)
vorgegeben Präfixe für Einheiten (z. B. 1 GB = 1.000.000.000 Byte). Viele
q
Betriebssysteme halten sich allerdings nicht an diese Vorgabe und
zeigen eine geringere Speicherkapazität an, da sie ihren Berechnungen
1 GB = 2 Byte = 1.073.741.824 Byte zugrunde legen.
Sollten Sie das Gerät einer elektrostatischen Entladung aussetzen,
kann es u. U. zu einer Unterbrechung des Datentransfers zwischen
dem Gerät und dem Computer kommen bzw. Funktionen des
p
Geräts können gestört werden. In diesem Fall sollte das Gerät vom
USB-Port abgezogen und erneut eingesteckt werden.
Von der Nutzung von USB-Kabeln mit Leitungslängen von mehr als
3 m sollte abgesehen werden.
o
Batterien/Akkus enthalten chemische Substanzen und müssen
ordnungsgemäß entsorgt werden. Batterien/Akkus gehören nicht
in den Hausmüll. Sie können diese beispielsweise bei öffentlichen
a
Sammelstellen Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo
Batterien/Akkus verkauft werden.
14
DE
Hinweise:
•Dieser MP3-Player ist für den mitgelieferten Ohrhörer (Impedanz
von 32 Ohm) optimiert. Die Verwendung anderer Ohr-/Kopfhörer
mit geringerer Impedanz kann u. U. zur Beschädigung des MP3-Players
oder auch des Kopfhörers führen; besonders bei MP3-Playern mit
2 Kopfhöreranschlüssen.
•Achtung: Dieses Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen. Um
Hörschäden zu vermeiden, die sofort, später oder schleichend
eintreten können, sollten Sie nicht längere Zeit mit hoher Lautstärke
hören. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie über Lautsprecher,
Kopfhörer oder Ohrhörer hören. Tritt ein Klingelgeräusch in Ihrem
Ohr auf, reduzieren Sie umgehend die Lautstärke oder verwenden
Sie den MP3-Player nicht mehr. Bitte bedenken Sie, dass eine
dauerhafte Schädigung des Gehörs auch erst zu einem späteren
Zeitpunkt auftreten kann. Unter Umständen gewöhnen Sie sich mit
der Zeit zwar an höhere Lautstärken, sodass diese für Sie normal
erscheinen mögen, Ihre Hörfähigkeit kann dadurch jedoch bereits
beeinträchtigt worden sein. Je höher Sie die Lautstärke einstellen,
desto schneller kann Ihr Gehör geschädigt werden.
•Achtung: Das Verwenden von Ohr-/Kopfhörern beim Steuern eines
Kraftfahrzeugs wird nicht empfohlen und ist in einigen Ländern
verboten. Fahren Sie stets vorsichtig und konzentriert. Stoppen Sie
die Wiedergabe Ihres MP3-Players, wenn Sie hierdurch beim Steuern
eines Kraftfahrzeugs oder bei anderen Tätigkeiten, die Ihre volle
Aufmerksamkeit erfordern, abgelenkt oder gestört werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt ständig weiter zu
entwickeln. Diese Änderungen können ohne direkte Beschreibung in
dieser Bedienungsanleitung vorgenommen werden. Informationen
in dieser Bedienungsanleitung müssen somit nicht den Stand der
technischen Ausführung widerspiegeln.
Der Hersteller garantiert nur die Eignung für die eigentliche Bestimmung
dieses Produktes. Weiter ist der Hersteller nicht für Beschädigungen oder
Verlust von Daten und deren Folgeschäden verantwortlich.
Thank you for buying the TrekStor i.Beat GhettoBlaster
mini. We are confident that this product will be the source
of much enjoyment. Please read the following chapters
carefully so that you can become acquainted with the
advantages of this product and its use.
If you have problems with this product, you can quickly get
i
assistance. Only in extremely rare cases will you need to
return this product to your dealer. You can find answers to
the most frequently asked questions at our website,
www.trekstor.de, under "Servi ce" + "Supp ort ". You can of
course also contact our award-winning support team by
filling out the support form on our website, or by e-mail or
telephone (see the back of these instructions). You will be
surprised at how quickly we can help you.
Current product information and a list of the file formats
supported by your MP3 player can be found at the TrekStor
Website (www.trekstor.de).
At the time of printing, your MP3 player supports the
following file formats: MP3, WMA and OGG.
If you have difficulties with this product or its operation,
please read the "FAQ" section. Here you will find answers
to the most frequently asked questions.
System requirements
Computer:
•Windows® XP/Vista, Mac® OS X from version 10.4, Linux®
from kernel 2.6.x
•USB 1.1 port (high-speed USB 2.0 port recommended)
Please charge your MP3 player as described in these operating
i
instructions for at least 3 to 4 hours before initial use.
16
EN
1) Controls and connections of the TrekStor
i.Beat GhettoBlaster mini
Please look at the illustrations on the inside of the unfolding
cover.
A) A button: Starts and pauses the playback. If the button
is pressed for a longer time, the MP3 player is switched.
B) Status LED
C) Headphone jack
D) USB port: This port is used for transferring data and
charging the MP3 player.
E) b button: Lowers the volume.
F) a button: Raises the volume.
G) F button: Changes to the next track or fast forwards
within a track.
H) E button: Changes to the previous track or rewinds
within a track.
I) microSD/SDHC card slot (microSD card is included in
the delivery)
2) Connecting the TrekStor i.Beat GhettoBlaster
mini to a computer
Use the included USB cable to connect your MP3 player to a
USB port on your computer.
The MP3 player does not have an internal memory. The
i
usage can only take place via a microSD/SDHC memory
card. Preferably please use for your music files the microSD
card, which is included in the delivery.
Windows® XP/Vista™/7
Your operating system automatically detects the MP3
player and adds a "deviCeWith removAble storAge" to
"my Computer"/"Computer".
17
EN
Mac® OS X from 10.4
Your operating system automatically detects the MP3 player
and adds a "drive" to "desktop".
3) Charging the TrekStor i.Beat GhettoBlaster mini
The MP3 player starts charging automatically as soon as you
connect it to a computer. While the MP3 player is charging,
the status LED blinks once every second. When the battery
is full (after a maximum of three to four hours), the status
LED is lit permanently and the MP3 player automatically
stops charging to prevent overcharging.
The maximum operating time of the MP3 player can be
i
reached only after approximately 10 battery charging
cycles have been completed.
4) Exchanging data with the TrekStor i.Beat
GhettoBlaster mini
Windows® XP/Vista™/7
a) Select the desired files (such as MP3) with the mouse.
Copy these files by clicking them with your right mouse
button ("Copy").
b) Under "
c) Right-click the device and select "
my Computer" or "Computer", select the device with
removable storage, "trekstor".
pAste" to start copying.
After copying has completed, the data will be available
on your MP3 player.
Mac® OS X from 10.4
Select the desired files (such as MP3) with the mouse. Drag
and drop the files in the "finder" to the drive symbol of your
MP3 player.
18
EN
5) Logging off and disconnecting the TrekStor
i.Beat GhettoBlaster mini from the computer
Please follow the recommended logout procedure to
i
prevent damage to the device or data loss!
Windows® XP/Vista™/7
At the bottom right on the task bar, left-click the "sAfely
r
emove hArdWAre" icon. In the popup menu that appears, left-
click "sAfely remove mAss storAge deviCe - drive" to select it. You
can now disconnect your MP3 player from the computer.
Mac® OS X from 10.4
You must remove the drive from the "desktop" before you
disconnect your MP3 player. Click the relevant drive icon
and drag it to the trash icon.
6) Operation of the TrekStor i.Beat
GhettoBlaster mini
Your MP3 player can generate high volumes; for this
i
reason, make sure that the volume is not too high while
you are listening to it. Further information on this topic can
be found at the end of these operating instructions.
Turning the device on and off
To start your MP3 player, press the A button for approx.
2 seconds. To switch your MP3 Player off again press the
A button as well for approx. 2 seconds.
Starting and pausing playback
Press the A button for approx. 2 seconds to start the
playback of an audio file. In order to pause the playback,
briefly press the A button. Another press of the A button
resumes the playback.
19
EN
Loading...
+ 43 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.