TrekStor i.Beat cube User Manual [de]

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.3 Bedienelemente des i.Beat cube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3.1¨Ubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3 Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3.1 Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3.2 Lautst¨arkeregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3.3 Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4 Die verschiedenen Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.1 Music-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.2 Voice-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.4.3 FM-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4.4 Line-In-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.5 Hauptmen¨u . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.5.1 Wiedergabeoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.5.2 Equalizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.5.3 SRS-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5.4 Wiederholen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.5.5 Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.5.6 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
I
Inhaltsverzeichnis
2.5.7 Displayfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.5.8 Aufnahme-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.5.9 Scrollgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.5.10 Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.5.11 Sleepfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.5.12 Datei l¨oschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.5.13 ID3 Tag-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.5.14 Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.5.15 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.1 Minimale Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.2 Treiber Win98 / Installationsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.3 Anschließen des i.Beat cube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.4 Abmelden vom PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.5 Datenaustausch mit dem i.Beat cube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.6 Abspielen DRM-gesch¨utzter Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.6.1 Optionen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.1 Stromversorgung / Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2 Update des i.Beat cube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.3 Technische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.4 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.4.1 H¨aufig auftretende Fehlerbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
A.1 Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
A.2 Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
II TrekStor
Inhaltsverzeichnis
B Hinweise 37
B.1 Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
B.2 Warenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
B.3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
B.4 Verwendungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
B.5 Batterie-/Akku-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
B.6 Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
i.Beat cube III
1 Einleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des i.Beat cube und sind sicher, dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden. Der i.Beat cube ist ein hochwertiger MP3-Player mit vielen Funktionen f dem ersten Gebrauch die Hinweise in diesem Handbuch.
1.1 Features
ur ungetr¨ubten Musikgenuss unterwegs und zu Hause. Bitte beachten Sie vor
¨
Extrem klein
Edle 7-farbige Hintergrundbeleuchtung
USB Version 2.0 - Erm¨oglicht High-Sp eed-Verbindungen¨uber USB Version 2.0 mit
bis zu 480Mbps.
SRS ’3D-Sourround-Sound-Klangeffekte’ (SRS und TruBass).
UKW (FM-) Sendersuchlauf - Automatische Sendersuche, abh¨angig vom Aufent-
haltsort.
Direct MP3 Encoding - Direkte Aufnahme als MP3 von Line-In oder Radio.
OGG-Unterst¨utzung - Abspielen von OGG Dateien.
Firmware-Updates m¨oglich - Firmware Updates gew¨ahrleisten ein jederzeit aktuelles
Produkt.
1
1 Einleitung
1.2 Lieferumfang
Die Verpackung enth¨alt folgende Bestandteile:
i.Beat cube :
Kopfh¨orer:
Treiber-CD:
Halsschlaufe:
Benutzerhandbuch:
USB-Anschlusskabel:
Batterie:
2 TrekStor
1.3 Bedienelemente des i.Beat cube
1.3.1¨Ubersicht
1.3 Bedienelemente des i.Beat cube
i.Beat cube 3
2 So funktioniert der i.Beat cube
2.1 Allgemeines
Um die Bedienung so einfach wie m¨oglich zu halten, verf¨ugt der i.Beat cube nur¨uber wenige Tasten. Um dennoch viele Funktionsmerkmale anbieten zu k¨onnen, werden, je nachdem wie lange Sie einen Knopf dr¨ucken, verschiedene Funktionen ausgef¨uhrt.
2.2 Vor der Inbetriebnahme
Um das Produkt optimal zu verwenden, beachten Sie folgende Hinweise.
1. Achten Sie darauf, alle Dateien, die keine Musikdateien sind, in einen gesonderten Ordner ’Data’ auf dem i.Beat cube zu speichern.
Beim Booten durchsucht der i.Beat cube die Verzeichnisstruktur bis auf den Ordner ’Data’ . Das Booten verl¨angert sich entsprechend mit steigender Anzahl von Dateien.
2. Der i.Beat cube spielt Musikdateien in alphabethischer Reihenfolge ab. Durch eine geeignete Nummerierung (z.B. ’01 Aqua - Barbie Girl’, ’02 ABBA - Money Money Money’) k
3. Vewenden Sie bitte ausschließlich die Tools der beiliegenden CD, um den i.Beat cube zu formatieren. Das Formatieren¨uber andere Software (z.B. Windows Explorers) kann die Funktion des i.Beat cube beeintr¨achtigen.
onnen Sie somit die Abspiel-Reihenfolge beeinflussen.
¨
5
2 So funktioniert der i.Beat cube
2.3 Grundfunktionen
2.3.1 Ein-/Ausschalten
Den i.Beat cube einschalten
Halten Sie die Taste B’ f¨ur drei Sekunden gedr¨uckt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich der ’Hold’ -Schieber am linken Anschlag befindet, ’Hold’ also ausgeschaltet ist. Ist die Tastensperre aktiviert, erscheint eine entsprechende Meldung und der i.Beat cube schaltet sich wieder aus.
Den i.Beat cube ausschalten
Halten Sie die Taste B’ kurz gedr¨uckt, um den i.Beat cube auszuschalten.
2.3.2 Lautst¨arkeregulierung
Sie k¨onnen die Lautst¨arke w¨ahrend der Wiedergabe bequem mit dem ’Jog Key’ im Bereich von 0 (min) bis 30 (max) einstellen, indem Sie den ’Jog Key’ w¨ahrend der Wiedergabe nach oben oder unten bewegen.
Wenn Sie den ’Jog Key’ kurz antippen,¨andert sich die Lautst¨arke schrittweise.
Wenn Sie den ’Jog Key’ hingegen gedr¨uckt halten,¨andert sich die Lautst¨arke stetig.
6 TrekStor
2.4 Die verschiedenen Modi
2.3.3 Tastensperre
Wenn Sie die ’Hold’ -Taste zur Seite schieben (in Richtung des Pfeils), wird die Tastensperre aktiviert. Das Tastensperre-Symbol erscheint in der Anzeige.
2.4 Die verschiedenen Modi
Der i.Beat cube besitzt vier Modi (’Music’ , ’Voice’ , ’FM’ und ’Line-In’ ). Um den Ger¨atemodus zu¨andern, dr¨ucken Sie die ’Mode’ -Taste ca. eine Sekunde lang. W¨ahlen Sie den gew¨unschten Modus mit dem ’Jog Key’ aus und best¨atigen Sie durch kurzes Dr¨ucken der ’Mode’ -Taste.
2.4.1 Music-Modus
LCD-Anzeige im ’Music’-Modus
1 Ordner 8 Bitrate der Audiodatei 2 MP3/WMA/WAV/OGG-Datei 9 MP3/WMA/WAV/OGG-Datei 3 Modus/Wiedergabeoptionen 10 A-B Segmentwiederholung 4 EQ/SRS WOW 11 Anzahl der Musikdateien 5 Wiederholfunktion 12 Ausgew¨ahlte Datei 6 Hold-Taste (Tastensperre-Symbol) 13 Fortschrittsanzeige 7 Batteriestatus
i.Beat cube 7
2 So funktioniert der i.Beat cube
Audiodateien abspielen
Dr¨ucken Sie die B’ -Taste, um die Wiedergabe einer Audiodatei zu starten.
Pause
Dr¨ucken Sie kurz die Taste B’, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Durch nochmaliges Dr¨ucken der Taste B’ wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Vor-/Zur¨uckspulen innerhalb eines Titels
Durch l¨angeres Dr¨ucken bzw. Schieben des ’Jog Key’ in eine Richtung k¨onnen Sie innerhalb eines Titels spulen. Wenn Sie den ’Jog Key’ nach rechts dr¨ucken, spult der i.Beat cube vorw¨arts, wenn Sie nach links dr¨ucken, r¨uckw¨arts.
Hinweis: Je l¨anger der ’Jog Key’ gedr¨uckt wird, desto schneller spult das Ger¨at.
Ordner wechseln
Mit Hilfe des ’Jog Key’ k¨onnen Sie sehr einfach innerhalb Ihrer Ordner navigieren. Durch kurzes Dr¨ucken des ’Jog Key’ nach unten wird der folgende Ordner angew¨ahlt, durch kurzes Dr¨ucken des ’Jog Key’ nach oben wird der vorherige Ordner angew¨ahlt. Um einen ausgew¨ahlten Ordner zu¨offnen, dr¨ucken Sie auf die Mitte des ’Jog Key’ .
8 TrekStor
Loading...
+ 32 hidden pages