INHALTSVERZEICHNIS
1 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen
2 Sicherheitshinweise
3 Lieferumfang
4 Technische Daten / Systemanforderungen
4.1 Mikroskop................................................................................................... 4
4.2 Systemanforderungen PC.......................................................................... 4
5 Gerätebeschreibung
6 Vorbereitung für den Gebrauch
6.1 Installation der Software Ulead VideoStudio 7 SE VCD............................ 6
6.2 Installation der Gerätetreiber...................................................................... 8
7 Verwenden des Zubehörs
7.2 Vorgefertigte Präparate.............................................................................. 9
7.2 Selbstherstellen von Präparaten................................................................ 9
7.3 Aufzucht der Salzgarnelen.........................................................................10
8 Arbeiten mit dem Mikroskop
8.1 Einstellen der Beleuchtung........................................................................12
8.2 Einstellen des Vergrößerungsfaktors.........................................................12
8.3 Die erste Beobachtung...............................................................................12
9 Aufnehmen und Speichern von Bildern und Videos
9.1 Die Schnappschuss-Funktion....................................................................13
9.2 Digitale Bilder mit Ulead VidioStudio 7 SE VCD erstellen..........................14
9.3 Digitale Videos mit Ulead VideoStudio 7 SE VCD erstellen...................... 15
9.4 Digitale Videos mit Ulead VideoStudio 7 SE VCD betrachten................... 15
10 Aufbewahrung und Pflege
10.1 Aufbewahrung............................................................................................16
10.2 Reinigung...................................................................................................16
11 Entsorgung
12 Service und Garantie
..................................................................................................17
.................................................................................... 3
............................................................................................... 4
.................................................................................... 5
........................................................................... 9
..........................................................................16
...................................................................................17
............................................................. 2
.............................................. 4
................................................................. 6
......................................................................12
................................13
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN
Vielen Dank für den Kauf dieses USB-Mikroskops.
Sie haben ein modernes optoelektronisches Produkt erworben, das mikroskopische Beobachtungen über den Bildschirm eines PCs ermöglicht.
Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Gerätes diese Bedienungsanleitung
vollständig durch und beachten Sie die Hinweise. So werden Sie lange Freude
an diesem Produkt haben. Falls Sie das Gerät an einen anderen Benutzer weitergeben, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
2
Dieses Mikroskop dient der Beobachtung von Präparaten auf Objektträgern mit
wählbaren Vergrößerungen von 10x bis 200x. Mit der beiliegenden Software
Ulead Video Studio 7 SE VCD können digitale Aufnahmen der Präparate als
Fotos und als Videos erstellt werden.
Verwenden Sie das USB-Mikroskop nur für den vorstehend beschriebenen Verwendungszweck. Wird es für andere Zwecke verwendet und kommt es zu
Schäden, erlischt die Garantie. Nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
können Schäden an Mensch und Umwelt ausgeschlossen werden.
Herstelleradresse:
Supra Foto Elektronik Vertriebs GmbH
Denisstraße 28A
D-67663 Kaiserslautern
SICHERHEITSHINWEISE
• Halten Sie Verpackungsfolien und -beutel von Babys und Kleinkindern fern,
es besteht Erstickungsgefahr!
• Das Mikroskop ist kein Spielzeug und nicht für den unbeaufsichtigten Gebrauch durch Kinder geeignet. Beaufsichtigen Sie Kinder beim Umgang mit
dem Gerät und mit den Zubehörmaterialien.
• Das Mikroskop darf nur an einen Rechner mit einer USB-Schnittstelle ab der
Version 1.1 angeschlossen werden. Der Betrieb an einer USB 1.0 Schnittstelle kann im Fehlerfall zu Kurzschluss und Brandgefahr führen.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-Anschlusskabel. Verlegen Sie
dieses so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Trennen Sie das USB-Kabel vom USB-Anschluss des Rechners:
wenn Sie das Mikroskop nicht benutzen,
-
- bevor Sie Reinigungsarbeiten durchführen.
• Untersuchen Sie regelmäßig alle Kabel und elektrischen Teile auf Defekte
oder Abnutzung. Schäden an Kabeln, Steckern oder sonstigen Teilen stellen
ein Sicherheitsrisiko dar.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einen stabilen, erschütterungsfreien und
trocknen Untergrund.
• Setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen aus.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen. Benutzen Sie es nicht in der
Nähe von Flüssigkeiten und in feuchten Räumen.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Experimentiermaterialien nicht mit Gegenständen, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Essen, trinken oder rauchen Sie nicht am Experimentierplatz.
• Das im Lieferumfang enthaltene Färbemittel Eosin reizt bei Augenkontakt die
Augen (R36). Staub nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort
gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren!
• Vorsicht beim Umgang mit dem Farbstoff. Kann bleibende Verfärbungen auf
Textilien, Möbeln und anderen Oberflächen verursachen.
3
LIEFERUMFANG
- 1 USB-Mikroskop, bestehend aus Stativ und herausnehmbarer Mikroskopeinrichtung
- 1 USB-Anschlusskabel
- 1 Programm-CD (ohne Abbildung)
- 1 Kassette mit Objektträgern (5 Objektträger mit Präparaten, 7 leere Objektträger)
- 4 Kunststoffdosen mit Zubehörmaterialien (Klebemittel, Färbemittel Eosin,
Seesalz, Salzgarneleneier)
- 1 Bruttank mit Deckel
- 1 Kunststoff-Pinzette
TECHNISCHE DATEN / SYSTEMANFORDERUNGEN
Mikroskop
Stromversorgung USB- Anschluss ab Version 1.1 (5V)
Datenübertragung USB-Anschluss ab Version 1.1
Vergrößerung 10x, 60x, 200x umschaltbar
Bildauflösung RGB 640 x 480 Pixel
Systemanforderungen PC
- Festplatte mit einer konstanten Datentransferrate von mehr als 3,6 MB/s
(SCSI- und UltraDMA-Festplatten werden empfohlen);
- Pentium® III 800 MHz oder höher wird für DV (Digital Video) empfohlen;
- Microsoft® Windows 98 SE, Windows Me, Windows 2000, Windows XP oder
Windows Vista;
- 128 MB RAM (256 MB oder höher wird empfohlen)
- Mindestens 500 MB verfügbarer Festplattenspeicher (4GB wird empfohlen);
- CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk;
- True Color- oder HiColor-Anzeige (1024 x 768 Pixel);
- Windows-Zeigegerät (Maus etc.);
- Windows-kompatible Soundkarte (empfohlen).
4
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
Entnehmen Sie das Mikroskop aus der Verpackung und stellen Sie es auf eine
gerade, stabile und saubere Fläche. Setzen Sie die Mikroskopeinheit von oben
her in die Halterung des Stativs ein.
Bevor Sie mit dem USB-Mikroskop arbeiten können, muss die auf der Programm-CD mitgelieferte Software auf Ihrem PC installiert werden.
Installation der Software Ulead VideoStudio 7 SE VCD
Hinweis:
Installieren Sie zunächst die Software Ulead VideoStudio 7 SE VCD. Stellen Sie erst danach die USB-Verbindung zwischen dem Mikroskop und
dem PC her.
• Legen Sie die beigelegte Programm-CD mit dem Ulead VideoStudio 7 SE
VCD in das CD- oder DVD-Laufwerk ein. Die CD startet in der Regel automatisch.
Hinweis:
Wenn die CD nicht automatisch gestartet wird, wechseln Sie in den Windows-Explorer und wählen Sie das Laufwerk aus, in das die CD eingelegt
ist. Um das Auswahlmenü zu starten, klicken Sie die Datei „AutoRun.exe“
doppelt an.
Sie können auch die Installationsroutine durch Doppelklick der Datei "Setup.exe" direkt starten.
• Wählen Sie aus dem Auswahlmenü den Menüpunkt „Ulead VideoStudio 7
Installieren" aus.
6