TP-LINK TL-WR740N, TL-WR741ND, TL-WR842ND, TL-WR1042ND, TL-WR941ND User guide [de]

Rev:1.1.1
Serie „TL-WR“ Wireless-Router
COPYRIGHT & HANDELSMARKEN
Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ist ein eingetragenes Warenzeichen von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. Andere Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen ihrer entsprechenden Halter.
Keines der beschriebenen Teile darf ohne Erlaubnis von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. in irgendeiner Form oder durch irgendein Mittel reproduziert oder gebraucht werden, wie beispielsweise Übersetzung, Transformation oder Adaption. Copyright © 2012 TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.
http://www.tp-link.com
FCC-STATEMENT
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Spezifikationen eines B-Klasse-Gerätes laut Teil 15 der FCC-Reglementierung. Diese Spezifikationen sollen gegen schädliche Einwirkungen des Geräts in einer häuslichen Umgebung schützen. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funksignale und kann, falls es nicht sachgemäß und den Anweisungen entsprechend installiert wird, Funkkommunikation stören. Jedoch kann nicht garantiert werden, dass solche Interferenzen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten. Sollte dieses Gerät schädliche Interferenz mit Radio­oder Fernsehgeräten verursachen, was einfach durch Aus- und Einschalten des Geräts nachgewiesen werden kann, wird geraten, mindestens eine der folgenden Maßnahmen durchzuführen:
Empfängerantenne anders ausrichten oder deplatzieren. Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Radio-/Fernsehempfänger vergrößern. Das Gerät an einem anderen Stromkreis als das Radio-/Fernsehgerät betreiben. Den Händler oder einen Radio-/TV-Techniker zu Rate ziehen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Reglementierung. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen.
2) Dieses Gerät muss jegliche eindringende Interferenz tolerieren, einschließlich solcher, die
unerwünschtes Verhalten hervorruft.
Sämtliche Änderungen, die nicht ausdrücklich durch die Prüfstelle genehmigt sind, können die Betriebserlaubnis erlöschen lassen.
FCC-Radiowellenaussendungsstatement
Um den FCC-Radiowellenaussendungsrichtlinien gerecht zu werden, gilt dies nur für mobile Konfigurationen. Die Antennen, die für diesen Sender eingesetzt werden, müssen mindestens 20cm von Personen entfernt gehalten werden und dürfen nicht gleichzeitig und am selben Ort mit einer anderen Antenne betrieben werden.
CE-Warnung
Dies ist ein B-Klasse-Produkt. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt Interferenzen verursachen, welche für den Benutzer entsprechende Maßnahmen erfordern können.
Land
Beschränkung
Grund/Bemerkung
Bulgarien
Es ist eine allgemeine Genehmigung für Betrieb im Freien und an öffentlichen Plätzen erforderlich.
Frankreich
Betrieb im Freien begrenzt auf eine Sendeleistung von 10mW im Band von 2454 bis 2483,5 MHz
Militärische Ortungsdienste benutzen dieses Band. Es wurden bereits Maßnahmen getroffen, um den WLAN-Betrieb überhaupt zu ermöglichen. Volle Funktionsfähigkeit ist für das Jahr 2012 geplant. Betrieb nur in Gebäuden gestattet.
Italien
Für den Betrieb außerhalb des eigenen Domizils ist eine allgemeine Betriebsgenehmigung erforderlich.
Luxemburg
keine
Für den Betrieb ist eine allgemeine Betriebsgenehmigung erforderlich.
Norwegen
besteht
Dies gilt nicht für den Umkreis von 20km um das Zentrum von Ny-Ålesund.
Russische Föderation
Betrieb nur in Gebäuden gestattet.
Nationale Beschränkungen 2400,0..2483,5 MHz
INHALTSVERZEICHNIS
Kapitel 1 Konventionen ..................................................................................... 1
Kapitel 2 FAQs .................................................................................................... 1
2.1 WLAN absichern...................................................................................................... 2
2.2 Keine IP-Adresse vom Kabelmodem ....................................................................... 4
2.3 WDS-Bridging (nicht bei allen Modellen verfügbar) .................................................. 6
Kapitel 3 Modellspezifische FAQs .................................................................. 10
3.1 NAS über USB (nur TL-WR1043ND) ..................................................................... 10
TL-WRxxxxx
FAQ-Manual zur TL-WR-Serie
1
Kapitel 1 Konventionen
In diesem Handbuch bezeichnen die Begriffe „Router“ oder „Gerät“ den in der Packung enthaltenen WLAN-Router mit der Modellbezeichnung TL-WR…, sofern nichts weiter angegeben ist.
In den Bildern sichtbare Parameter sind lediglich beispielhaft und können sich von der konkreten Situation unterscheiden.
Sie können diese Parameter Ihren Bedürfnissen anpassen. Für die Abbildungen in diesem Handbuch wurde der TL-WR1043ND herangezogen. Für die
anderen behandelten Modelle würden die Abbildungen ähnlich aussehen. Weiter wird davon ausgegangen, dass Sie die Standardeinstellungen des Routers beibehalten
haben, sofern nicht anders vermerkt.
Kapitel 2 FAQs
Dieses Kapitel geht auf die wichtigsten Aufgabenstellungen unserer WLAN-Router ein und verdeutlicht, für welche Szenarien diese Maßnahmen ratsam sind.
Loading...
+ 11 hidden pages