Topcom Twintalker 1300 DUO COMBI PACK User guide [de]

Twintalker 1300
DUO COMBI PACK
USER GUIDE / GEBRUIKSHANDLEIDING/
MANUEL D’UTILISATEUR / BEDIENUNGSANLEITUNG /
MANUAL DE USUARIO / MANUALE D’USO / MANUAL DO
USUÁRIO / Οδηγίς χρήσης / BRUKSANVISNING /
BRUGERVEJLEDNING / KÄYTTÖOHJE /
U
IVATELSKÝ MANUÁL / U
ž
FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV
V.1.0
ž
GB The features described in this manual are
published with reservation to modifications.
NL De in deze handleiding beschreven
mogelijkheden worden gepubliceerd onder voorbehoud van wijzigingen.
F Les possibilités décrites dans ce manuel sont
publiées sous réserve de modifications.
D Die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Leistungsmerkmale werden unter dem Vorbehalt von Änderungen veröffentlicht.
ES Las características descritas en este manual
pueden ser objeto de futuras modificaciones
I Le caratteristiche descritte nel presente manuale
vengono pubblicate con riserva di modifica.
P As características descritas neste manual são
publicadas sob reserva de poderem ser modificadas.
GR Τα χαρακτηριστικά που περιγράφονται στο
παρν εγχειρίδιο µπορεί να αλλάξουν χωρίς προειδοποίηση.
S Funktionerna i denna bruksanvisning publiceras
med reservation för ändringar.
DK Vi forbeholder os retten til ændringer af de
specifikationer, der er beskrevet i denne brugsanvisning.
N Funksjoner beskrevet i denne manualen kan
endres uten nærmere informasjon.
SF Tässä ohjekirjassa julkaissut tiedot voivat
muuttua ilman ennakkoilmoitusta.
CZ Vlastnosti popsané v této příručce jsou publikovány s
vyhrazeným právem na změnu.
SK Vlastnosti popsané v této příručce jsou publikovány s
vyhrazeným právem na změnu.
FOR USE IN:
BELGIUM, HOLLAND, GERMANY, SWEDEN,
DENMARK, NORWAY, FINLAND, SPAIN, ITALY,
PORTUGAL, GREECE, TURKEY, CZECH,
LUXEMBURG, HUNGARY, SLOVAK, SWITZERLAND.
This product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the R&TTE directive 1999/5/EC.
The Declaration of conformity can be found on :
http://www.topcom.net/support/cedeclarations.php
TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO COMBI PACK
3.5 VERGIFTUNGSGEFAHR
Halten Sie Batterien von kleinen Kindern fern
3.6 VORSCHRIFTEN
In einigen Ländern ist es verboten Ihr Sprechfunkgerät während des Steuerns eines Fahrzeuges zu benutzen. In diesem Fall stoppen Sie Ihr Fahrzeug neben der Straße, bevor Sie es benutzen.
Schalten Sie Ihr Gerät AUS, wenn Sie sich an Bord eines Flugzeuges befinden und Sie entsprechende Anweisungen erhalten. Die Benutzung des Geräts muss entsprechend den Bestimmungen der Fluglinie oder den Anweisungen der Besatzung erfolgen.
Schalten Sie Ihr Gerät überall da ab, wo Aushänge es von Ihnen verlangen. Krankenhäuser und Gesundheitsein­richtungen verwenden möglicherweise Geräte, die empfindlich auf externe Hochfrequenzen reagieren.
Das Ersetzen oder Ändern der Antenne kann die Radiospezifizierung verändern und die CE Bestimmungen ver­letzen. Nicht genehmigte Antennen können außerdem das Funkgerät beschädigen.
3.7 HINWEISE
Berühren Sie die Antenne während einer Übertragung nicht, da dadurch die Reichweite beeinflusst wird.
Entfernen Sie die Batterie, wenn das Gerät über längere Zeit nicht benutzt wird.
4 REINIGEN
Zum Reinigen des Geräts wischen Sie es mit einem weichen angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keine Rein­igungs- oder Lösungsmittel am Gerät. Diese können das Gehäuse beschädigen und in das Gerät eindringen und einen permanenten Schaden verursachen.
Batteriekontakte können mit einem trockenen flusenfreien Tuch abgewischt werden.
Sollte das Gerät einmal nass werden, schalten Sie es aus und entfernen Sie sofort die Batterien. Trocknen Sie das Batteriefach mit einem weichen Tuch um den potentiellen Wasserschaden zu minimieren. Lassen Sie das Batteriefach über Nacht geöffnet oder bis es komplett trocken ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor es komplett trocken ist.
5 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Entsorgen Sie das Gerät und die gebrauchten Batterien auf eine umweltfreundliche Art und Weise. Werfen Sie die Sprechfunkgeräte und die Batterien keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung der Sprechfunkgeräte.
6 BETRIEB EINES SPRECHFUNKGERÄTES
Um mit Sprechfunkgeräte kommunizieren zu können müssen diese auf den gleichen Kanal eingestellt werden und sich innerhalb der Empfangsreichweite befinden (bis zu max. 3 km im offenen Gelände). Da diese Geräte freie Kanäle verwenden, teilen sich alle in Betrieb befindlichen Geräte diese Kanäle (insgesamt 8 Kanäle). Daher ist eine Privatsphäre nicht garantiert. Jede Person, die über ein Sprechfunkgerät verfügt, das auf Ihren Kanal eingestellt ist, kann Ihr Gespräch mithören. Möchten Sie kommunizieren (Erzeugen einer Sprechverbindung) drücken Sie die - Taste (Push to talk = Drücken zum Sprechen). Sobald diese Taste gedrückt ist, schaltet sich das Gerät in den Sendemodus. Sie können in das Mikrofon sprechen. Alle Sprechfunkgeräte, die sich innerhalb der Reichweite befinden und auf denselben Kanal eingestellt sind, hören Ihre Nachricht. Sie müssen abwarten, bis die andere Seite mit dem Sprechen fertig ist, bevor Sie auf die Nachricht antworten können. Am Ende jeder Übertragung sendet das Gerät einen Ton. Zum Antworten drücken Sie einfach die - Taste und sprechen in das Mikrofon.
Drücken 2 oder mehr als 2 Benutzer die - Taste gleichzeitig, so wird der Empfänger nur das stärkste Signal empfangen. Daher sollten Sie nur ein Signal übertragen (drücken Sie die - Taste) wenn der Kanal frei ist.
PTT
PTT
PTT
PTT
DEUTSCH
25 TOPCOM TWINTALKER 1300 DCP
7 VORBEREITUNG
TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO COMBI PACK
7.1 DIE GÜRTELKLEMME ENTFERNEN/MON­TIEREN
1.Um die Gürtelklemme vom Gerät zu entfernen, drücken Sie die Gürtelklemme (2) in Richtung der Antenne und ziehen gleichzeitig an der Schlaufe der Klemme (1).
2.Wenn Sie die Klemme wieder montieren, gibt ein Klicken an, dass die Gürtelklemme in der Position eingerastet ist.
1
2
7.2 EINLEGEN DER BATTERIEN
1.Entfernen Sie die Gürtelklemme (§ 7.1).
2.Ziehen Sie die Lasche der Batteriefachabdeckung nach unten (3) und schieben Sie die Batteriefachabdeckung von der Antenne weg. (4)
3.Installieren Sie den wiederaufladbaren Batteriepack entsprechend der angegebenen Polarität.
Sorgen Sie dafür, dass die Metallkontakte nach außen zeigen, damit
4
3
5
+
-
+
-
+
-
+
-
Entsorgen Sie Batterien immer bei einer Sammelstelle für verwendete Batterien und nie im Haushaltsmüll. Schließen Sie Batterien nie kurz und werfen Sie sie nie in Feuer. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie dieses Gerät längere Zeit nicht verwenden. Demontieren Sie den Batteriepack nicht.
sie an die Anschlüsse in der Batteriefachabdeckung passen.
4.Montieren Sie die Batteriefachabdeckung und die Gürtelk­lemme erneut (§ 7.1).
Anmerkung: Anstelle mit dem mitgelieferten Batteriepack kann das TT1300 auch mit 4 normalen, wiederaufladbaren AAA-Batterien verwendet werden. Halten Sie sich beim Einlegen an die im Batteriefach angegebene Polarität. Mit normalen wiederaufladbaren AAA-Batterien können Sie das Tischladegerät nicht verwenden
8 BATTERIEN AUFLADEN
14
Bei eingelegtem Batteriepack bietet das Tischladegerät den Vorteil des schnellen Anschlusses zum Aufladen
1.Stellen Sie das Tischladegerät auf eine ebene Oberfläche.
2.Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Adapters mit der Steckdose und das andere Ende mit dem Anschluss an der Rückseite des Tischla­degeräts (14).
SC
TX RX
3.Stellen Sie das Funkgerät wie angezeigt in das Ladegerät.
SC
TX RX
14
TOPCOM TWINTALKER 1300 DCP 26
4.Die Lade-LED (15) leuchtet auf, wenn das Gerät korrekt angeschlossen ist und auflädt.
Es dauert ungefähr 8 bis 10 Stunden um die Batterien vollständig aufzuladen
TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO COMBI PACK
9 TASTEN
SC
TX RX
1.ANTENNE
2.LCD Display
3.Anschluss für LAUTSPRECHER/ MIKR./ LADEGERÄT
4.LOCK-Taste
5.MONITOR-Taste
6.CALL-Taste
- Überträgt einen Rufton
7.LAUTSPRECHER
8.MIKROFON
9.NACH-UNTEN-Taste
- Verringert die Lautstärke des Lautsprechers
- Selektiert den vorigen Menüpunkt.
10.MENÜ-Taste
- Öffnet das Menü.
11.SPRECHTASTE
PTT
- Zum Sprechen eindrücken und zum Hören loslassen
- Bestätigen einer Einstellung im Menü
12.NACH-OBEN-Taste
- Erhöht die Lautstärke des Lautsprechers
- Selektiert den nächsten Menüpunkt.
13.AN-/AUS-Taste
10 ANGABEN IM LCD DISPLAY
a. Kanalnummer b. Lautst rke des Lautsprechers c. RX-Symbol - Wird angezeigt, wenn ein Signal empfangen wird d. TX-Symbol - Wird angezeigt, wenn ein Signal gesendet wird e. Lock-Symbol - Wird angezeigt, wenn die Tastenverrieglung aktiv ist. f. Batteriezustandsanzeige g. Scan-Symbol - Wird angezeigt, wenn der Scan-Modus aktiv ist
11 BATTERIEZUSTANDSANZEIGE
Die BATTERIEZUSTANDSANZEIGE wird mit der Anzahl der Quadrate im Batteriesymbol des LCD Bildschirms angezeigt.
SC
TX RX
Batterie voll Batterie 2/3 voll Batterie 1/3 voll Batterie leer
DEUTSCH
Wenn die BATTERIEZUSTANDSANZEIGE niedrig ist, blinkt das BATTERIE-Symbol um anzuzeigen, dass die Batterien ausgetauscht oder aufgeladen werden müssen.
Entsorgen Sie Batterien immer bei einer Sammelstelle für verwendete Batterien und nie im Haushaltsmüll. Schließen Sie Batterien nie kurz und werfen Sie sie nie in Feuer. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie dieses Gerät längere Zeit nicht verwenden.
27 TOPCOM TWINTALKER 1300 DCP
TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO COMBI PACK
12 VERWENDUNG DES TWINTALKER 1300
12.1 DAS GERÄT AN-/AUSSCHALTEN
Zum Aktivieren; drücken und halten Sie . Das Gerät "piept" und der LCD-Bildschirm zeigt den aktuellen Kanal.
Zum Ausschalten; drücken und halten Sie erneut . Das Gerät "piept" und der LCD-Bildschirm wird gelöscht.
12.2 LAUTSTÄRKE DES LAUTSPRECHERS EINSTELLEN
SC
TX RX
Die Lautstärke des Lautsprechers kann mit / eingestellt werden. Die Lautstärke des Lautsprechers wird im LCD angezeigt.
12.3 EIN SIGNAL EMPFANGEN
Das Gerät ist ständig im EMPFANGS-Modus, wenn es an ist und nicht sendet. Wenn Sie im aktuellen Kanal ein Signal empfangen, wird das RX-Symbol angezeigt.
SC
TX RX
Damit andere Menschen Ihre Übertragung empfangen können, müssen sie auf denselben Kanal abgestellt sein.
12.4 EIN SIGNAL SENDEN
SC
TX RX
• Zum SENDEN drücken und halten Sie .
• Halten Sie das Gerät vertikal, das MIKROFON 10 cm vom Mund entfernt und sprechen Sie in das Mikrofon.
• Lassen Sie die Taste los, wenn Sie die Übertragung beendet haben.
PTT
12.5 KANÄLE WECHSELN
Das PMR hat 8 verfügbare Kanäle.
PTT
Zum Wechseln der Kanäle:
• Drücken Sie einmal , der aktuelle Kanal blinkt im LCD-Bildschirm.
SC
TX RX
• Drücken Sie oder um den Kanal zu ändern.
• Drücken Sie um die Kanalauswahl zu bestätigen und zum NORMALEN Modus zurückzukehren.
PTT
ANMERKUNG: Jedes PMR, welches auf denselben Kanal abgestellt ist, kann das Gespräch empfangen
und abhören.
12.6 MONITOR
Mit der MONITOR-Funktion können Sie schwächere Signale im aktuellen Kanal suchen.
Drücken Sie die Taste für normales Monitoring.
Drücken und halten Sie . Nach 5 Sekunden können Sie die Taste wieder loslassen. Sie überwachen nun unun­terbrochen den Kanal, bis Sie erneut drücken.
12.7 KANALSCAN
KANAL SCAN sucht in einer Endlosschleife in den Kanälen 1 bis 8 nach aktiven Signalen.
TOPCOM TWINTALKER 1300 DCP 28
TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO COMBI PACK
• Drücken und halten Sie und 2 Sekunden lang.
SC
• Lassen Sie die Tasten los. Der Kanal im Display ändert sich, wenn das Gerät die Kanäle durchsucht.
• Wenn ein aktives Signal (einer der 8 Kanäle) gefunden wird, wird KANAL SCAN unterbrochen und Sie
TX RX
hören das aktive Signal.
• Wenn ein aktives Signal (einer von 8 Kanälen) gefunden wurde, drücken Sie oder um den aktuellen Kanal zu überspringen und die Suche nach einem anderen aktiven Kanal fortzusetzen.
• Drücken Sie um über den Kanal des aktiven Signals zu sprechen oder drücken Sie um
PTT
Kanal Scan zu deaktivieren.
12.8 TASTENVERRIEGLUNG
SC
• Drücken Sie 2 Sekunden lang um die TASTENVERRIEGLUNG zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das Symbol TASTENVERRIEGLUNG wird im LCD Bildschirm angezeigt.
TX RX
• Drücken und halten Sie erneut um die TASTENVERRIEGLUNG zu deaktivieren
12.9 RUFTÖNE
Ein Rufton macht andere darauf aufmerksam, dass Sie sprechen möchten.
a. Einstellen der Ruftöne
5 verschiedene Ruftöne können ausgewählt werden.
SC
• Drücken Sie zweimal . CA wird angezeigt.
• Drücken Sie oder um einen anderen Rufton zu selektieren oder selektieren Sie OF um die
TX RX
Ruftöne zu aktivieren.
• Drücken Sie um Ihre Auswahl zu bestätigen und zum Standby-Modus zurückzukehren.
PTT
b. Einen Rufton senden
Drücken Sie kurz . Der Rufton wird 3 Sekunden lang auf dem eingestellten Kanal gesendet.
12.10 TASTENTON AN/AUS
Wenn eine Taste gedr ckt wird, piept das Gerät kurz.
DEUTSCH
Zum Einstellen der Tastentöne.
SC
• Drücken Sie dreimal . Es wird ’to’ angezeigt.
• Drücken Sie zum Aktivieren (ON) oder Deaktivieren der Tastentöne (OF).
TX RX
• Drücken Sie um Ihre Auswahl zu bestätigen und zum Standby-Modus zurückzukehren.
PTT
12.11 BESTÄTIGUNGSTON AN/AUS
Nachdem die - Taste losgelassen wurde, sendet das Gerät einen Bestätigungston um zu bestätigen, dass Sie das Gespräch beendet haben.
SC
TX RX
29 TOPCOM TWINTALKER 1300 DCP
PTT
Zum Einstellen des Bestätigungstons.
• Drücken Sie viermal . Es wird ’ro’ angezeigt.
• Drücken Sie zum Aktivieren (ON) oder Deaktivieren des Bestätigungstons (OF).).
• Drücken Sie um Ihre Auswahl zu bestätigen und zum Standby-Modus zurückzukehren.
PTT
12.12 ANSCHLUSS FÜR KOPFHÖRER
Der Twintalker 1300 kann mit einem optionalen externen Mikrofon und Lautsprecher verwendet werden. Der Anschluss befindet sich unter der Gummischutzabdeckung im oberen Teil des Geräts. Zum Anschluss des externen Lautsprechers/ der Mikrofon-Sprechgarnitur oder des Kopfhörers, heben Sie die Gummilasche am Gerät an um den Anschluss freizulegen. Stecken Sie den entsprechenden Stecker in den Anschluss.
13 TECHNISCHE DATEN
TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO COMBI PACK
Kanäle
Frequenz
Reichweite
Batterien
Sendeleistung
Modulationstyp
Kanalabstand
446.00625MHz - 446.09375 MHz Bis zu 3 Km (öffenes Gelände)
4 x AAA Batterien oder NiMH Akkus
=< 500mW ERP
8
FM - F3E 12,5 KHz
14 GARANTIE
14.1 GARANTIEZEITRAUM
Topcom Geräte haben eine Garantielaufzeit von 24 Monaten. Der Garantiezeitraum beginnt an dem Tag an dem das neue Gerät erworben wurde. Verbrauchsmaterialien und Schäden, die unbedeutende Auswirkungen auf den Betrieb oder den Wert des Geräts haben, sind nicht abgedeckt. Die Garantie muss mit der Vorlage einer Kopie des Originalkaufbelegs auf dem das Datum des Erwerbs und der Gerätetyp ersichtlich sind belegt werden.
14.2 GARANTIEABLAUF
Ein defektes Gerät muss mit dem gültigen Kaufbeleg an ein autorisiertes Kundendienstzentrum geschickt werden. Während der Garantielaufzeit, wird das Kundendienstzentrum alle Defekte, die aufgrund von Materialfehlern kostenfrei reparieren. Das Kundendienstzentrum wird nach eigenem Ermessen die Garantiebestimmungen entweder durch die Reparatur oder den Austausch des Geräts oder von Teilen des Geräts erfüllen. Im Falle eines Austauschs können die Farbe und das Modell von dem ursprünglich erworbenen Gerät abweichen. Das ursprüngliche Kaufdatum legt den Beginn der Garantielaufzeit fest. Die Garantielaufzeit verlängert sich nicht, wenn das Gerät durch das zuständige Kundendienstzentrum ausgetauscht oder repariert wird.
14.3 GARANTIEAUSSCHLÜSSE
Fallen nicht unter der Garantieleistungen: Beschädigungen und Defekte, die durch die unsachgemäße Handhabung oder Betriebs verursacht wurden. Schäden aufgrund von der Verwendung von nicht Originalteilen und Zubehör. Schäden, die durch äußere Faktoren wie z.B. Blitzeinschlag, Wassereinbruch und Brand entstanden sind. Wenn die Seriennummer des Geräts verändert, entfernt oder unleserlich gemacht ist.
Die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Directive ist durch das
CE-Kennzeichen bestätigt.
TOPCOM TWINTALKER 1300 DCP 30
Twintalker 1300
DUO COMBI PACK
U8006312
www.topcom.net
Loading...