TechniSat StereoMan 2 operation manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
STEREOMAN 2
Trendiger Stereo-Kopfhörer für kabellosen Musikgenuss in HiFi-Qualität
Page 2
2
1 Inhaltsverzeichnis
1 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Lieferumfang / Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.1 Bestimmunsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.2 Herstellererklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.3 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.4 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.5 Hinweise zum Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4.1 Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4.2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.2.1 Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.2.2 Kopfhörer (Empfänger)
4.2.3 Laden der Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.2.4 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
5 Fehlersuchhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
6 Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Page 3
3
2 Lieferumfang / Abbildungen
Ladeschale (Sender)
1 LED Power/Signal und Ladekontrolle 2 Ladekontakte 3 Audio IN 4 DC-IN
Kopfhörer (Empfänger)
5 Lautstärke +/- 6 LED Verbindungsanzeige 7 Ladekontakte 8 Ein/Aus 9 LED Power-Kontrolle
Links Rechts
Page 4
4
Zubehör
10 Audio-Kabel (Cinch-Klinke) 11 2 NiMH-Akkus für Kopfhörer 12 Steckernetzgerät
3 Bitte zuerst lesen
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme des Gerätes beginnen, überprüfen Sie zunächst die Lieferung auf Vollständigkeit. 1 Ladeschale (Sender), 1 Kopfhörer (Empfänger), 1 Steckernetzgerät, 1 Audiokabel, 2 Akkus, 1 Bedienungsanleitung
3.1 Bestimmunsgemäßer Gebrauch
- Benutzen Sie dieses Gerät aussschliesslich in trockenen Räumen und nicht anders, als in der Bedienungsanleitung beschrieben.
- Lassen Sie das Gerät nicht auf den Boden oder andere harte Oberflächen fallen. Es könnte dadurch Schaden nehmen.
- Anschluss zum Laden des Akkus an Netzspannung 230 V / 50Hz (per mitgeliefertem Steckernetzgerät).
- Der Gebrauch ist im privaten und gewerblichen Bereich in trockener Umgebung gestattet.
- Jegliche andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
12
Page 5
5
3.2 Herstellererklärung
Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp StereoMan 2 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://konf.tsat.de/?ID=9962
3.3 Sicherheit
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor SIe Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Öffnen Sie niemals das Gerät. Sie dürfen das Gerät weder öffnen noch umbauen.
Bei unsachgemäßer Handhabung können die Akkus Schaden nehmen. In extremen Fällen besteht Explosions- bzw. Brandgefahr.
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Ist Wasser in das Gerät gelangt, schalten Sie es aus und verständigen Sie den Service.
Bei auffälligem Gerätedefekt, Geruchs- oder Rauchentwicklung, erheblichen Fehlfunktionen, Beschädigungen an Gehäuse sowie bei eingedrungener Flüssigkeit das Gerät ausschalten und den Service verständigen.
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden.
Setzen Sie das Gerät niemals extremen Temperaturen aus. Sie sollten z.B: Heizquellen oder auch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Verwenden Sie ausschliesslich das mitgelieferte Ladegerät.
Page 6
6
3.4 Entsorgung
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das -Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die Akkus sowie Elektronikschrott nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Fachhandel, Sondermüll).
3.5 Hinweise zum Akku
Der StereoMan 2 wird mit wiederaufladbaren Akkus btrieben.
Vor der ersten Verwendung des Gerätes sollten Sie diese komplett aufladen. Gehen Sie dazu wie in Punkt 4.2.3 beschrieben vor.
Page 7
7
4 Betrieb
4.1 Ein- und Ausschalten
Sender
> Stecken Sie zunächst das Steckernetzgerät in eine Netzsteckdose (230V/50Hz). > Stecken Sie nun den DC-Stecker des Steckernetzgerätes in die DC-IN-Buchse des
Senders. Nun blinkt die rote Power/Signal-LED für ca. 5 Sekunden.
> Verbinden Sie den Sender nun durch das beiliegende Audio-Kabel mit der Signal-
Quelle (TV-Gerät, DVD-Player, MP3-Player usw.).
> Schalten Sie nun die Signal-Quelle ein. Sobald der Sender ein Audio-Signal erhält,
schaltet er sich automatisch ein. Die rote LED leuchtet.
Page 8
8
Kopfhörerer (Empfänger)
> Zunächst müssen Sie die wiederaufladbaren Akkus in den Kopfhörer einsetzen. > Entfernen Sie dazu vorsichtig das Ohrpad. > Setzen Sie nun die beiliegenden Akkus in die dafür vorgesehenen Fächer ein.
Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Polung!
> Befestigen Sie das Ohrpad anschließend wieder am Kopfhörer.
4.2 Bedienung
4.2.1 Sender
> Schalten Sie die Audio-Quelle, mit der der Sender verbunden ist, ein. Die rote LED
Power/Signal leuchtet, sobald ein Audio-Signal anliegt.
4.2.2 Kopfhörer (Empfänger)
> Schalten Sie den Kopfhörer ein, indem Sie die EIN/AUS-Taste für ca. 1 Sekunde
gedrückt halten. Die rote LED Power leuchtet. Sobald die Verbindung zwischen Sender und Empfänger hergestellt ist, leuchtet die grüne LED-Verbindungsanzeige.
Laden
Power/Signal
Page 9
> Setzen Sie den Kopfhörer auf und stellen Sie ihn möglichst komfortabel ein. Dazu kön-
nen Sie die Ohrmuscheln aus dem Kopfbügel herausziehen.
> Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit den Tasten Lautstärke +/- ein.
Wenn es zu Verbindungsproblemen zwischen Sender und Empfänger kommt, wird der Kopfhörer automatisch stummgeschaltet. Die Signal-LED leuchtet nicht und das Gerät sucht automatisch den besten Empfangskanal.
4.2.3 Laden der Akkus
> Schalten Sie den Kopfhörer durch gedrückthalten der EIN/AUS-Taste für ca. 1
Sekunde aus.
> Schieben Sie die Ohrmuscheln wieder zurück in den Kopfbügel. > Platzieren Sie den Kopfhörer so in der Ladeschale, dass sich die Ladekontakte des
Kopfhörers (rechte Seite) und der Ladeschale berühren. Der Ladevorgang startet automatisch und die Lade-LED leuchtet grün auf. Wenn der Ladevorgang beendet ist, erlischt die Lade-LED.
> Bei der ersten Inbetriebnahme laden Sie die Akkus bitte für ca. 7 Stunden auf. > Wenn der Kopfhörer nicht benutzt wird, stellen Sie ihn bitte in die Ladeschale zurück.
Links
Signal-LED (grün)
Power-LED (rot)
Rechts
9
Page 10
4.2.4 Wichtige Hinweise
Zur Energieeinsparung wird der Sender automatisch abgeschaltet, wenn für ca. 3 Minuten kein Audio-Signal anliegt. Sobald wieder ein Audio-Signal zur Verfügung steht, schaltet sich der Sender automatisch ein. Schalten Sie dann bitte auch den Kopfhörer wieder ein.
Der Kopfhörer wird ebenfalls automatisch abgeschaltet, wenn der Sender für ca. 3 Minuten kein Signal bereitstellt.
Schalten Sie den Kopfhörer aus, während er geladen wird.
Verwenden Sie die beiliegenden Akkus.
Wenn der Kopfhörer nicht benutzt wird, schalten Sie ihn bitte aus.
Um eine lange Lebensdauer der Akkus zu gewährleisten, laden Sie diese vor der ersten Inbetriebnahme für ca. 7 Stunden vollständig auf. Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Ladekontakte des Kopfhörers in der Ladeschale. Diese müssen die Ladekontakte in der Ladeschale berühren.
Der Sender darf nur mit dem beiliegenden Steckernetzgerät betrieben werden.
Achtung!
Versuchen Sie niemals herkömmliche Batterien aufzuladen!
Setzen Sie die Akkus niemals Hitzequellen, wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem aus.
Laden (grün)
10
Page 11
Verwenden Sie keinen anderen Akku-Typ oder nicht wiederaufladbare Batterien, um die mitgelieferten Akkus (LR03/AAA) zu ersetzen.
Schalten Sie den Kopfhörer aus, wenn er nicht genutzt wird.
Das Hören mit hoher Lautstärke kann zu dauerhaften Schädigungen führen.
5 Fehlersuchhilfen
Kein Ton
> Vergewissern Sie sich, dass das Steckernetzgerät mit einer Netzsteckdose und dem
DC-Eingang des Senders verbunden ist.
> Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer eingeschaltet ist. > Eventuell ist der Ladezustand der Akkus zu gering. Laden Sie diese bitte vollständig
auf.
> Vergewissern Sie sich, dass das TV-Gerät oder die verbundene Audio-Quelle einge-
schaltet ist.
> Die Lautstärke-Einstellung des Kopfhörers ist zu gering. > Der Audio-Pegel der verbundenen Quelle ist zu gering. Erhöhen Sie den Pegel.
Störungen
> Die Lautstärke sollte auf einen niedrigeren Wert eingestellt werden. > Die Entfernung zwischen dem Sender und dem Kopfhörer ist zu groß. Die Entfernung
bitte verringern.
> Der Eingangspegel der Audioquelle ist zu gering. Diesen bitte erhöhen.
6 Spezifikationen
Übertragungsart Stereo Übertragungsfrequenz 2,4GHz (Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS)) Betriebsspannung Sender: DC 5V/550mA
Kopfhörer: 2 x wiederaufladbare NiMH-Akkus Frequenzgang 30Hz - 20KHz Klirrfaktor 0,5% Signal-/Rausch-Verhältnis 75dB Reichweite bis zu 30 Meter
11
Page 12
Dieses Produkt ist qualitätsgeprüft und mit der gesetzlichen Gewährleistungszeit von
24 Monaten ab Kaufdatum versehen. Bitte bewahren Sie den Rechnungsbeleg als
Kaufnachweis auf.
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/17.
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
TechniSat ist eingetragenes Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH
Postfach 560
54541 Daun
www.technisat.de
Technische Hotline
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00
+49 (0) 3925/9220 1800
Achtung !
Sollte es mit diesem Gerät zu einem Problem kommen,
wenden Sie sich bitte zunächst an unsere Technische Hotline.
Für eine evtentuell erforderliche Einsendung des Gerätes
verwenden Sie bitte ausschließlich folgende Anschrift:
TechniSat Teledigital AG
Service-Center
Nordstr. 4a
39418 Staßfurt
12
Loading...