Zur Verringerung der
Verletzungsgefahr
müssen stets Handschuhe
getragen werden!
Modell Nr.
GE-01EA
www.mygardenhome.de
EZ65CCCRCL
6’ x 5’
Nenngröße
EZEE SHED
Montagevideo
Bodenabmessungen
http://www.mygardenhome.de
ABMESSUNGEN
Ungefähre
Größe
†
6’ x 5’ 25 Sq. Ft. 140 Cu. Ft.69 3/4”62”72”66”54”71”31”62 3/4”
Lagerfl äche
†
Angaben auf ganze Fuß gerundet
Außenabmessungen
(Dachkante zu Dachkante)
Breite Tiefe Höhe
Innenabmessungen
(Wand zu Wand)
Breite Tiefe Höhe
68 1/2” x 56 1/2”
174 cm x 143,5 cm
Breite Höhe
TM
Türöffnung
1,7 m x 1,4 m2,3 m2 4,0 m
* Detaillierte Sicherheitsinformationen im Inneren.
3
177,2 cm157,5 cm182,9 cm167,6 cm137,2 cm180,3 cm78,7 cm159,4 cm
GE-02EA
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ...
Die Sicherheitsmaßnahmen MÜSSEN jederzeit befolgt werden, während Ihr Schuppen montiert wird!
scharfe Kanten
Verschiedene Teile Ihres Schuppens müssen
vorsichtig gehandhabt werden, denn viele haben
scharfe Kanten. Bitte tragen Sie Arbeitshandschuhe,
Schutzbrille und langärmelige Kleidung, wenn Sie
Ihren Schuppen montieren oder instand halten.
Kinder und
Haustiere von
der Baustelle
fernhalten
stets vorsichtig mit
Werkzeug umgehen
Gehen Sie mit den Werkzeugen, mit denen Sie
diesen Schuppen montieren, vorsichtig um. Machen
Sie sich insbesondere mit der Bedienung aller
Elektrowerkzeuge vertraut.
Gefahr durch
Wind
Halten Sie Kinder und Haustiere während der
Montage und bis der Schuppen vollständig
aufgestellt ist vom Aufstellplatz fern. Dies hilft,
Ablenkungen und damit einhergehende Unfälle zu
verhindern.
Dach nicht punktuell
belasten
Belasten Sie das Dach des Schuppens NIEMALS
punktuell mit Ihrem Gewicht. Vergewissern Sie sich
bei Gebrauch einer Stehleiter, dass sie vollständig
aufgeklappt ist und auf ebenerdig steht, bevor Sie
sie besteigen.
Versuchen Sie NICHT, Ihren Schuppen an einem
windigen Tag aufzustellen. Die großen, fl ächigen
Bauteile könnten wie ein Segel vom Wind erfasst und
herumgeschleudert werden, was die Aufstellarbeiten
erschwert und gefährlich macht.
Versuchen Sie NICHT, Ihren Schuppen zu montieren,
bevor Sie sich nochmals vergewissert haben, dass Sie
alle in der Teileliste (Seite 9) aufgeführten Teile sowie
alle Kleinteile (Seite 8) haben. Ein nur teilweise montiert
zurückgelassener Schuppen kann bereits durch leichten
Wind schwer beschädigt werden.
WICHTIGER HINWEIS ZUR VERANKERUNG
• Ihr Schuppen MUSS verankert werden, um Schäden
durch Wind zu verhindern. Verankerungsmaterial ist nicht
im Lieferumfang Ihres Schuppens enthalten.
• Sie brauchen ein vorübergehendes Verankerungssystem,
falls Sie während der Montage eine Pause machen
möchten. Näheres siehe Seite 4.
2
GE-03A
MONTAGETIPPS UND -WERKZEUGE
Achten Sie immer auf das Wetter: Versichern Sie sich, dass Sie für die Montage einen
windstillen Tag ohne Regen auswählen. Versuchen Sie NIE, ein Gerätehaus an einem windigen Tag zu
montieren. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Boden naβ oder schlammig ist.
Arbeiten Sie im Team: Mindestens zwei Personen werden für die Montage des Gerätehauses
benötigt. Eine Person hält die Teile oder Paneele, während die andere sie verschraubt und die Werkzeuge
benutzt. Dadurch wird der Montagevorgang schneller und sicherer.
Werkzeuge und Materialien: Nachstehend eine Liste der Werkzeuge und Materialien, die Sie
unbedingt für den Zusammenbau des Gerätehauses benötigen. Wählen Sie die Verankerungsmethode
und die Art des Sockels, die Sie vorziehen, und vervollständigen Sie die Liste der Materialien, die Sie
benötigen.
• Schutzhandschuhe
NACHSTEHEND, WAS SIE BENÖTIGEN:
• Schutzbrille
• Stufenleiter
• Kreuzschlitzschraubenzieher der Größe 2 (wenn
möglich mit magnetischer Spitze)
Wahl und Vorbereitung des Bauplatzes: Vor der Montage des Gerätehauses müssen
Sie sich entscheiden, wo Sie es errichten möchten. Der bestmögliche Bauplatz ist eben mit einer guten
Drainage.
• Sehen Sie genügend Arbeitsraum vor, so dass Teile leicht in die Montageposition gebracht werden können. Versichern
Sie sich, dass am Eingang genügend Freiplatz bleibt, um die Türen komplett öffnen zu können. Es muβ auβerdem genügend
Platz auβehalb des Gerätehauses vorgesehen werden, damit die Blechschrauben von auβen aus verschraubt werden können.
• Das Fundament sollte vor dem Zusammenbau der Teile gebaut und das Verankerungssystem nutzungsbereit sein.
3
GE-04BA
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F. Wie lange wird es dauern, den Schuppen aufzustellen?
A. Die Montagedauer hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. von Dachgestaltung, von den verfügbaren
Werkzeugen, von Ihren Fähigkeiten als Heimwerker und von dem Ort, an dem Sie arbeiten. Die für die Schuppenmontage
jeweils angegebenen Werte sind Richtwerte NACH Fertigstellung des Bodenplatte und gehen davon aus, dass zwei oder
mehr Personen an der Montage arbeiten. Im Allgemeinen sollten Sie wenigstens einen Tag an Arbeit mit jemandem einplanen,
der Sie unterstützen kann, wohlgemerkt nach Herstellung der Bodenplatte. Konkrete Zeitschätzungen fi nden Sie auf der
Website neben dem Uhr-Symbol auf der jeweiligen Produktseite.
F . Wie entscheide ich, wo ich meinen Schuppen aufstelle?
A. Entscheidend für eine erfolgreiche Montage ist es, zu gewährleisten, dass der Schuppen rechtwinklig und eben ist, wenn
er aufgebaut wird. Der Schuppen kann direkt auf ebenem Boden (Gras oder Erde) aufgebaut werden. Wenn Sie mehrere
Standorte zur Auswahl haben, dann wählen Sie einen, der bereits eben ist und über eine ausreichende Entwässerung
verfügt, um Feuchtigkeit zu kontrollieren. Wenn Sie keinen ebenen, ausreichend entwässerten Ort haben, müssen sie ihn
herstellen. Machen Sie den Bereich mithilfe von Porenbetonsteinen, Beton, Splitt oder anderen standfesten Materialien
eben. Wenn er eben und ausreichend entwässert ist, bauen Sie Ihre Bodenplatte. Sorgen Sie mithilfe einer Wasserwaage
dafür, dass Ihre Bodenplatte eben ist und keine Unebenheiten oder Grate aufweist, damit sie gut als Fundament Ihres
Schuppens dienen kann.
F. Was tun, wenn ich die Montage meines Schuppens unterbrechen muss?
A. Wenn sich das Wetter ändert und es windig wird oder zu regnen beginnt, empfehlen wir, dass sie die Montage unterbrechen,
bis das Wetter besser wird. Dies dient Ihrer Sicherheit und den Schutz der Schuppenbleche. Verlassen Sie Ihren noch
nicht fertig aufgestellten Schuppen aber nicht, ohne zuvor die Ecken des Schuppens provisorisch an Ihrer Bodenplatte zu
verankern und den Bodenrahmen z. B. mit Pfl astersteinen oder Sandsäcken zu beschweren. Wenn Sie den Schuppen
nicht verankern, wenn Sie ihn nur teilweise aufgestellt zurücklassen, könnte es zu irreparable Schäden oder Verletzungen
kommen, wenn der Schuppen zusammenfällt.
F. Muss ich meinen Schuppen verankern?
A. Ja! Vollständig aufgebaute Schuppen sollten mithilfe eines permanenten Verankerungssystems verankert werden.
Wenn Sie Ihren Schuppen zurücklassen müssen, bevor er vollständig aufgebaut ist, müssen Sie die Ecken des Schuppens
provisorisch an Ihrer Bodenplatte zu verankern und den Bodenrahmen z. B. mit Pfl astersteinen oder Sandsäcken zu
beschweren.
F. Wie verankere ich meinen Schuppen provisorisch, bevor er vollständig aufgebaut ist?
A. Ein unvollständig aufgebauter Schuppen muss vor jeder Pause verankert werden, um mögliche Schäden zu verhindern.
• Wenn der Schuppen auf einer Bodenplatte aus Holz steht, schrauben Sie den Rahmen mit Holzschrauben an den Ecken
fest
• Wenn der Schuppen auf einer Bodenplatte aus Beton steht, verankern Sie den Rahmen provisorisch an den Ecken
• Beschweren Sie den Bodenrahmen mit Pfl astersteinen oder Sandsäcken
• Sichern Sie den Bodenrahmen mit Bodenschrauben am Boden oder binden Sie den Rahmen mit einem Seil am Boden fest
F. Was kann ich gegen Kondenswasser und eindringendes Wasser tun?
A. Verwenden Sie zur Minimierung der Kondenswasserbildung eine fortlaufende, aus einem Stück bestehende Dampfsperre
aus Kunststoff mit einer Stärke von 0,15 mm zwischen der blanken Erde und der Bodenplatte des Schuppens. Achten Sie
darauf, alle Dichtungen und Unterlegscheiben zu montieren. Vergewissern Sie sich, dass das Dichtband an den Blechen
haftet, wenn sie es Haupt-Firstträger anbringen. Dehnen Sie es nicht. Kleben Sie es direkt von der Rolle auf saubere Bleche.
Achten Sie darauf, dass alle Unterlegscheiben fl ach auf den Blechen aufl iegen und ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an,
da die Unterlegscheiben sonst brechen können. An den Unterlegscheiben und überall im Schuppen kann zur Wasserdichtheit
Silikon verwendet werden.
4
GE-05EA
F. Was für eine Bodenplatte sollte ich verwenden?
A. Sie können:
•Eine Bodenplatte aus Beton gießen
•Eine Bodenplatte aus Holz bauen (verwenden Sie dazu für den Außeneinsatz geeignetes Sperrholz)
•Pfl astersteine verwenden
•Den Schuppen auf Splitt, Erde oder Gras aufbauen
Darüber hinaus empfehlen wir eine fortlaufende, aus einem Stück bestehende Dampfsperre aus Kunststoff mit einer
Stärke von 0,15 mm zwischen den Untergrund und der Bodenplatte des Schuppens.
F. Wie sollte ich meine Bodenplatte ausmessen?
A. Die Abmessungen des Schuppen sind „Nenngrößen“. Nenngrößen sind die auf den nächsten ganzen Fuß (30,5 cm)
gerundeten Dachkantenmaße und nicht die Maße, die für die Herstellung der Bodenplatte des Schuppens zugrunde
gelegt werden. Sehen Sie sich daher die genauen, empfohlen Maße der Bodenplatte in den technischen Daten Ihres
Schuppenmodells an.
Hinweis: Wenn Sie den Aufbau aus irgendeinem Grund unterbrechen müssen, bevor Sie fertig sind, verlassen
Sie Ihren noch nicht fertig aufgestellten Schuppen nicht, ohne zuvor die Ecken des Schuppens provisorisch an Ihrer
Bodenplatte zu verankern und den Bodenrahmen z. B. mit Pfl astersteinen oder Sandsäcken zu beschweren.
F. Welchen Kundensupport gibt es?
A. Unsere Anleitung enthält Schritt-für-Schritt-Montageillustrationen und geleitet Sie von der Vorbereitung über die
Montage bis hin zur Pfl ege und Instandhaltung Ihres fertigen Schuppen. Jedes Teil ist zur leichten Identifi kation mit einer
werksseitigen Nummer gekennzeichnet. Zusätzlich hält unsere Montageanimation (im Kundensupport-Menü auf der
Website) hilfreiche Tipps für Sie bereit. Wenn Sie aber mit jemandem von Arrow sprechen möchten, können Sie sich
mit dem Arrow-Kundendienst in Verbindung setzen. Halten Sie Ihre Modellnummer und die Bedienungsanleitung bereit,
wenn Sie anrufen.
F. Kann der Schuppen lackiert werden?
A. Die Schuppen können mit einer Außenfarbe für Stahl lackiert werden. Lassen Sie sich von Ihrem Lackhändler eine
Empfehlung geben.
F. Ich habe gehört, dass Rost bei Stahl ein Problem sein kann. Stimmt das?
A. Stahl kann zwar rosten, aber mit der richtigen Pfl ege sollte dies nicht zum Problem werden. Damit Sie lange Freude an
Ihrem Schuppen haben, sollten die Außenfl ächen gereinigt und mit einem Autowachs zum Aufsprühen gewachst werden.
Bessern Sie Kratzer sofort aus, wenn Sie sie sehen. Reinigen Sie den betroffenen Bereich dazu mit einer Drahtbürste
oder mit Schmirgelpapier, waschen Sie ihn ab und tragen Sie Ausbesserungslack auf. Dadurch wird die Rostentstehung
minimiert und das schöne Aussehen Ihres Schuppens auf Jahre erhalten.
F. Was kann ich gegen Dellen in meinem Schuppen tun?
A. Eine richtig gewählte Schuppengröße einschließlich einer ausreichenden Türöffnungsbreite und die ordnungsgemäße
Platzierung Ihres Schuppens sollten die Möglichkeit von Schäden minimieren. Falls es doch zu einer Delle kommt, drücken
Sie sie vorsichtig von der anderen Seite aus heraus. Wenn der Lack dabei zerkratzt wurde oder abgeblättert ist, bessern
Sie den Bereich so schnell wie möglich aus. Reinigen Sie den betroffenen Bereich unverzüglich mit einer Drahtbürste
oder mit Schmirgelpapier, waschen Sie ihn ab und tragen Sie Ausbesserungslack auf. Dadurch wird die Rostentstehung
minimiert und das schöne Aussehen Ihres Schuppens auf Jahre erhalten.
5
GE-06EA
TIPS FÜR DIE MONTAGE VON BLECHEN & PROFILEN
BLECH
1. Wir empfehlen einen großen Tisch oder Sägeböcke mit Sperrholzaufl age als Arbeitsfl äche.
2. Die Ecken müssen von der Arbeitsfl äche herabhängen. Daher ist eine erhöhte ebene Oberfl äche wichtig.
3. Die Pfeile zeigen immer nach oben und werden immer abgedeckt.
4. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie nach außen, um die Bleche zusammenzudrücken.
5. Die Bleche können wieder auseinander gezogen werden, um ihre Lage zueinander zu korrigieren. Wenn die
Profi le montiert sind, ist vor vormontierte Wand „endgültig“.
PROFIL
6. Beginnen Sie mit der Montage an einem Ende und halten Sie das Profi l geneigt. Setzen Sie einen Abschnitt
fl uchtend an und schieben Sie das Profi l dann mit leichtem Klopfen an seine Endposition. Setzen Sie die Arbeit
entlang des Profi ls fort.
7. Das Montagevideo fi nden Sie unter: http://www.mygardenhome.de
Art.-Nr.
Endansicht
Artikelbezeichnung
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile
da sind, bevor Sie versuchen, Ihren
Schuppen aufzustellen.
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind,
gehören Sie die Modellnummer und
kontaktieren Sie den Händler, wo Sie Ihre
Lagereinheit erworben haben.
Clemens HobbyTec GmbH:
Rudolf-Diesel-Str. 8
54516 Wittlich
Deutschland
Telefon: +49 (0)6571 929 223
Telefax: +49 (0)6571 929 198
#####
Artikelbezeichnung
5
Benötigte Menge
Am oberen Seitenrand fi nden Sie jeweils einen oder
mehrere Teilehinweise wie den links gezeigten.
Diese Teilehinweise sollen Ihnen helfen, die für den
jeweiligen Schritt benötigten Teile schnell zu fi nden.
Teilenummern
1. Auf jedem Teil ist die Teilenummer angegeben.
2. Diese Teilenummern sind in allen Montageschritten genannt.
3. Unlackierte Teile haben eine eingeprägte Teilenummer und lackierte
Teile haben eine aufgedruckte Teilenummer.
Waschen Sie aufgedruckte Nummern nach der Montage mit
Seife und Wasser ab
Teilenummer
E-Mail: info@mygardenhome.de
6
GE-07EA
PFLEGE & INSTANDHALTUNG ...
Außenpfl ege:
Damit Sie lange Freude an Ihrem Schuppen haben, sollten die Außenfl ächen gereinigt und gewachst werden. Wir empfehlen, sie
mit einer milden Seifenlauge abzuwaschen. Reinigen Sie Ihren Schuppen NICHT mit dem Hochdruckreiniger. Wenn Sie in einem
Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in einer Küstenregion wohnen, empfehlen wir Ihnen dringend, regelmäßig ein Autowachs
zum Aufsprühen zu verwenden.
Brennbare und ätzende Stoffe müssen in luftdichten Behältern gelagert werden, die zur Lagerung von Chemikalien und/oder
Brennstoffen vorgesehen sind. Ätzende Chemikalien wie z. B. Dünger, Insektenvernichter und Unkrautvernichter sollten sofort
von den Innen- und Außenfl ächen abgewischt werden. Durch die Lagerung von Chemikalien entstandener Rost wird nicht von
der Gewährleistung abgedeckt.
LAGERN SIE KEINE SCHWIMMBADCHEMIKALIEN IN IHREM SCHUPPEN - DIES MACHT IHRE
GARANTIE UNGÜLTIG
Rostschutzmaßnahmen können helfen zu verhindern, dass Rost entsteht, oder ihn schnell aufhalten, sobald er auftritt.
• Vermeiden Sie es, die Oberfl ächenbeschichtung an der Innen- und Außenseite zu beschädigen oder zu verkratzen.
• Halten Sie das Dach, den Bodenbereich und die Türführungen stets frei von Verunreinigungen und Blättern, denn dort kann
sich Feuchtigkeit ansammeln und gespeichert werden. Blätter können doppelt schädlich sein, denn sie geben beim Verrotten
Säure ab.
• Bessern Sie Kratzer oder Beschädigungen und alle Bereiche mit sichtbarem Rost so schnell wie möglich aus. Achten Sie
darauf, dass die Oberfl äche frei von Feuchtigkeit, Ölen, Schmutz oder Dreck ist und tragen Sie dann eine gleichmäßig dicke
Schicht eines hochwertigen Ausbesserungslacks auf.
• Verschiedene Lackhersteller bieten Produkte zur Rostbehandlung und abdeckung an. Falls Oberfl ächenrost an Ihrem Schuppen
erscheint, empfehlen wir, diese Bereiche so schnell wie möglich unter Befolgung der Anweisungen des Lackherstellers Ihrer
Wahl zu behandeln.
Dach:
Halten Sie das Dach frei von Blättern und Schnee. Hohe Schneelasten auf den Dach können den Schuppen beschädigen und es
gefährlich machen, ihn zu betreten. Für Gegenden mit viel Schnee gibt es für die meisten Arrow-Gebäude Dachverstärkungskits
für zusätzlichen Schutz vor hohen Schneelasten.
Verschlüsse:
Verwenden Sie alle mitgelieferten Unterlegscheiben, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt und die Schrauben das
Metall zerkratzen. Schrauben, Bolzen, Muttern usw. regelmäßig prüfen und ggf. nachziehen.
Allgemeines:
• Eine Kunststofffolie (Dampfsperre) unter dem gesamten Bodenbereich kann die Bildung von Kondenswasser mindern.
• Waschen Sie aufgedruckte Teilenummern auf lackierten Blechen mit Wasser und Seife ab.
• Der Schuppen kann mit Silikon wasserdicht gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass der Hersteller weder für die Folgen haftet, wenn ein Geräteschuppen nicht nach dieser Anleitung
aufgestellt wurde, noch für Schäden aufgrund der Witterung oder höherer Gewalt.
Bewahren Sie diese Pfl ege- und Montageanleitung zum Nachschlagen auf.
Die in den jeweiligen Schritten verwendeten
Verbindungselemente werden am oberen Seitenrand
jeweils in tatsächlicher Größe gezeigt. Falls Sie
unsicher sind, welches Verbindungselement Sie
verwenden sollen, dann halten Sie es vor das Bild
und verwenden Sie dasjenige, das passt.