Zur Installation und zum Anschluß siehe die mitgelieferte Installations-/
Anschlußanleitung.
D
XR-C9100R
1998 by Sony Corporation
Willkommen!
Danke, daß Sie sich für dieses
Autokassettenradio von Sony entschieden
haben. Dieses Gerät bietet eine Vielzahl von
Funktionen, die Sie über einen mitgelieferten
Joystick oder eine gesondert erhältliche
drahtlose Fernbedienung aufrufen können.
Ihnen stehen zusätzlich zur
Kassettenwiedergabe und zum Radioempfang
weitere Funktionen zur Verfügung, wenn Sie
die Anlage um ein gesondert erhältliches CD/
MD-Gerät*1 erweitern.
Bei diesem Gerät und auch, wenn Sie ein
gesondert erhältliches CD-Gerät mit CD TEXTFunktion anschließen, erscheinen bei der
Wiedergabe einer CD mit CD TEXT*2 die CD
TEXT-Informationen im Display.
*1Sie können auch einen CD-Wechsler oder einen
MD-Wechsler an das Gerät anschließen.
*2Eine CD mit CD TEXT ist eine Audio-CD, die
Informationen wie den Namen der CD, den
D
Namen des Interpreten und die Namen der Titel
enthält.
Diese Daten sind auf der CD aufgezeichnet.
Voice Drive
Sony hat eine neue Funktion entwickelt, die
zur Sicherheit beim Autofahren beiträgt.
Gesprochene Hinweise für sicheres
Fahren
Dieses Gerät verfügt über eine Funktion mit
gesprochenen Hinweisen*. Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, hören Sie einen
Kommentar zur Funktion der Taste, die Sie
gedrückt haben.
* Bei einigen gesondert erhältlichen
Endverstärkern kann es zu Beginn der
gesprochenen Kommentare zu einem
Tonaussetzer kommen.
Wenn Sie einen gesondert erhältlichen MDWechsler anschließen, ist der Ton von der ersten
MD möglicherweise noch kurze Zeit zu hören,
auch wenn die gesprochenen Kommentare zur
zweiten MD schon begonnen haben.
Nach unserem herausragenden Joystick
bringen wir nun ein stimmgesteuertes System
(Voice Drive - Spracherkennung) auf den
Markt, mit dem Sie als Fahrer die Autoanlage
mit Hilfe gesprochener Befehle steuern
können.
Sie brauchen nun Ihre Augen nicht von der
Straße zu nehmen und können mit der
Spracherkennung (Voice Drive) Funktionen
aktivieren und mit der Voice-Funktion für
gesprochene Hinweise (Voice Guide) die
Ergebnisse bestätigen.
Darüber hinaus können Sie mit der SprachMemo-Funktion eigene, gesprochene Texte
aufnehmen. Diese Funktion macht „Notizen“
für Sie, wenn Ihnen beim Fahren spontan
etwas einfällt, das Sie festhalten wollen.
Siehe den Abschnitt „POWER SELECTSchalter“ in der Installations-/
Anschlußanleitung.
!¶ Beim Radioempfang:
Stationstasten 11, 13, 15
Bei CD/MD-Wiedergabe:
Direct Disc Selection-Tasten 26
!• Taste TIR 15, 16
4
Als Sonderzubehör
erhältliche, drahtlose
Fernbedienung
(RM-X47)
Die Tasten an der drahtlosen
Fernbedienung haben dieselbe
Funktion wie die Tasten an diesem
Gerät.
1 Taste OFF
2 Taste SEEK/AMS
3 Tasten (–) (+)
4 Taste ATT
5 Taste SOUND/SEL
6 Taste DSPL
SOURCE
REW
–
SEEK
AMS
PRESET
DISC
SOUND
SEL
MODE
DIR
+
FF
OFF
–
ATTDSPL
7 Taste PRESET/DISC
Mit der Fernbedienung können Sie weder
manuell suchen noch manuell Sender
einstellen.
8 Taste SOURCE
9 Taste MODE/DIR
Diese Taste hat dieselbe Funktion wie die
Taste (MODE) am Gerät selbst.
+
D
Wenn sich der Schalter POWER SELECT in der Position B befindet, können Sie das Gerät nicht
mit der drahtlosen Fernbedienung steuern, es sei denn, am Gerät wird (SOURCE) gedrückt oder
eine Kassette eingelegt, um das Gerät zuerst einzuschalten.
5
Vorbereitungen
Anbringen der Frontplatte
Setzen Sie die Aussparung a an der
Frontplatte wie in der Abbildung dargestellt
am Stift b am Gerät an, und drücken Sie dann
die linke Seite hinein.
Zurücksetzen des Geräts
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen
oder nachdem Sie die Autobatterie
ausgetauscht haben, müssen Sie das Gerät
zurücksetzen.
Drücken Sie die Rücksetztaste mit einem
spitzen Gegenstand wie z. B. einem
Kugelschreiber.
Rücksetztaste
Hinweis
D
Wenn Sie die Rücksetztaste drücken, werden die
eingestellte Uhrzeit und einige weitere
gespeicherte Einstellungen gelöscht.
Abnehmen der Frontplatte
Um einem Diebstahl des Geräts vorzubeugen,
kann die Frontplatte abgenommen werden.
1 Drücken Sie (OFF).
2 Lösen Sie mit (OPEN) die Frontplatte,
schieben Sie die Frontplatte dann nach
rechts, und ziehen Sie die Frontplatte an
der linken Seite heraus.
1
2
a
b
µ
Hinweise
• Achten Sie beim Anbringen der Frontplatte
darauf, daß sie richtigherum ausgerichtet ist. Die
Frontplatte kann nicht andersherum angebracht
werden.
• Wenden Sie beim Festdrücken der Frontplatte
keine Gewalt an. Ein leichter Druck reicht aus,
um die Frontplatte am Gerät zu befestigen.
• Drücken Sie nicht stark auf die Displays an der
Vorderseite der Frontplatte.
• Schützen Sie die Frontplatte vor direktem
Sonnenlicht, vor Wärmequellen wie
Warmluftauslässen und vor Feuchtigkeit. Wenn
das Fahrzeug in der Sonne geparkt ist, legen Sie
sie nicht auf das Armaturenbrett, da sie sich
sonst zu stark erhitzen kann.
Hinweise
• Legen Sie auf der Innenseite der Frontplatte
nichts ab.
• Lassen Sie die Frontplatte nicht fallen, wenn Sie
sie vom Gerät abnehmen.
• Wenn Sie die Frontplatte abnehmen, solange das
Gerät noch eingeschaltet ist, schaltet es sich
automatisch aus, damit die Lautsprecher nicht
beschädigt werden.
• Wenn Sie die Frontplatte mitnehmen, bewahren
Sie sie im mitgelieferten Behälter auf.
6
Warnton
SET UP
SET UP
SET UP
SET UP
SET UP
SET UP
Wenn Sie den Zündschlüssel in die OFFPosition stellen, ohne die Frontplatte
abzunehmen, ertönt einige Sekunden lang ein
Warnton (nur wenn der Schalter POWER
SELECT an der Geräteunterseite in der
Position A steht).
Anzeige TIR
Wenn Sie den Zündschlüssel abziehen,
während die Funktion TIR eingeschaltet ist,
blinkt die Anzeige TIR ein paar Mal (nur wenn
der Schalter POWER SELECT an der
Geräteunterseite in der Position A steht).
Einstellen der Uhr
Die Uhr zeigt die Zeit digital im 24-StundenFormat an.
Beispiel: Einstellen der Uhr auf 10:08
1 Drücken Sie (SHIFT) und dann (3)
(SET UP).
1 Drücken Sie (5) (n ).
Anzeige TIR
Weitere Informationen zur Funktion TIR
finden Sie unter “Aufnehmen von
Verkehrsdurchsagen” (Seite 15).
Vorbereiten des Joystick
Bringen Sie bei der Montage des Joystick den
Aufkleber wie in der Abbildung unten gezeigt
an.
SOUND
MODE
LIST
TALK
LIST
MODE
SOUND
TALK
(
PLAY
VOICE
MEMO
rREC
REC
VOICE
MEMO
PLAY
r
(
Die Stundenziffern blinken.
2 Stellen Sie die Stunden ein.
rückwärts
vorwärts
3 Drücken Sie (5) (n ).
Die Minutenziffern blinken.
4 Stellen Sie die Minuten ein.
rückwärts
vorwärts
D
Vorbereitungen
Fortsetzung siehe nächste Seite n
7
2 Drücken Sie (SHIFT).
SET UP
Die Uhr beginnt zu laufen.
Kassettendeck
3 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie die Einstellung vorgenommen
haben, erscheint im Display wieder die
Anzeige für den normalen
Wiedergabemodus.
Hinweis
Steht der Schalter POWER SELECT an der
Unterseite des Geräts auf B, schalten Sie zuerst
das Gerät ein, und stellen Sie dann die Uhr ein.
D
Wiedergeben einer
Kassette
1 Drücken Sie (OPEN), und legen Sie eine
Kassette ein.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
6
2 Schließen Sie die Frontplatte.
Ist bereits eine Kassette eingelegt, drücken Sie
(SOURCE), bis „FWD“ oder „REV“ erscheint.
Die Wiedergabe beginnt.
Die nach oben weisende Seite der Kassette wird
wiedergegeben.
Die nach unten weisende Seite der Kassette wird
wiedergegeben.
Tips
• Mit (MODE) (*) können Sie die Bandrichtung
wechseln.
• „Metal“ erscheint im Display, wenn Sie ein
Metall- oder CrO
(Banderkennungsautomatik).
ZumDrücken Sie
Stoppen der(OFF)
Wiedergabe
Auswerfen der(OPEN) und dann 6
Kassette
2-Band einlegen
8
PLAY MODE
PLAY MODE
Spulen einer Kassette
Halten Sie während der Wiedergabe den
Regler SEEK/AMS nach oben oder unten
gedrückt.
Vorwärtsspulen
Zurückspulen
Wollen Sie während des Vorwärts- oder
Zurückspulens die Wiedergabe starten,
drücken Sie (MODE).
Ansteuern eines bestimmten Titels
— AMS (Automatischer Musiksensor)
Sie können bis zu neun Titel auf einmal
überspringen.
Drücken Sie während der Wiedergabe
den Regler SEEK/AMS kurz nach oben
oder unten.
Ansteuern
nachfolgender Titel
Ansteuern
vorhergehender Titel
•Mit NR (Dolby NR) können Sie das System
Dolby* NR B oder C auswählen.
•B.Skip (Blank Skip) - Leere Passagen von mehr
als 8 Sekunden Dauer werden überprungen.
•ATA (Automatic Tuner Activation) - Das
Radio schaltet sich automatisch ein, wenn Sie
die Kassette spulen.
•Repeat (Repeat Play) zum Wiederholen des
aktuellen Titels.
* Dolby Rauschunterdrückung ist hergestellt
unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing
Corporation.
DOLBY und das doppel D symbol a sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing
Corporation.
Suchen nach dem gewünschten
Titel — Intro Scan
1 Drücken Sie (SHIFT).
Mit jedem Tastendruck auf (SHIFT)
leuchten jeweils nur die Optionen auf, die
Sie auswählen können.
SHIFT
SET UP PLAY MODE
1234567891
REP
D
Vorbereitungen/Kassettendeck
Hinweis
Die AMS-Funktion arbeitet nicht korrekt, wenn:
— die leeren Passagen zwischen den Titeln kürzer
sind als vier Sekunden
— der Bandteil zwischen den Titeln verrauscht ist
— auf dem Band lange leise oder sehr ruhige
Passagen aufgezeichnet sind.
Umschalten der Anzeigen im
Display
Mit jedem Tastendruck auf (DSPL) wechselt die
Anzeige im Display in folgender Reihenfolge:
z Bandwiedergabe z Uhrzeit
Frequenz*
*1Wenn die AF/TA-Funktion eingeschaltet ist.
2
Alle Informationen oben werden der
*
Reihenfolge nach nacheinander im Display
angezeigt.
1
Z MOTION DISPLAY*2 Z
Kassettenwiedergabe in
unterschiedlichen Modi
Sie können eine Kassette in verschiedenen
Wiedergabemodi abspielen:
•Intro (Intro Scan) zum Anspielen der ersten
10 Sekunden jedes Titels.
2 Drücken Sie (4) (PLAY MODE) so oft, bis
„Intro“ erscheint.
Mit jedem Tastendruck auf (4)
(PLAY MODE) wechselt die Anzeige
folgendermaßen:
Intro n NR n B.Skip n ATA
3 Wählen Sie mit (5) (n) die Einstellung
„Intro on“.
Intro Scan beginnt.
4 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie wieder in den normalen
Wiedergabemodus schalten wollen, wählen Sie
in Schritt 3 oben die Einstellung „Intro off“.
9
Wiederholtes Wiedergeben von
DSPL
Titeln — Repeat Play
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(SHIFT).
2 Drücken Sie (7) (REP) so oft, bis
„Repeat“ erscheint.
SHIFT
Repeat Play beginnt.
SET UP PLAY MODE
1234567891
REP
3 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie wieder in den normalen
Wiedergabemodus schalten wollen, wählen Sie
in Schritt 2 oben „Repeat off“.
D
Radio
Automatisches Speichern
von Sendern
— Speicherbelegungsautomatik (BTMFunktion)
Diese Funktion sucht die Sender mit den
stärksten Signalen und speichert diese in der
Reihenfolge ihrer Frequenzen. Sie können pro
Frequenzbereich (FM1, FM2, MW und SW) bis
zu 10 Sender auf den Stationstasten speichern.
ACHTUNG - UNFALLGEFAHR!
Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen
wollen, benutzen Sie, um Unfälle zu
vermeiden, bitte die BTM-Funktion.
1 Drücken Sie so oft (SOURCE), bis der
Tuner ausgewählt ist.
Mit jedem Tastendruck auf (SOURCE)
wechselt die Tonquelle folgendermaßen:
TAPE ˜ TUNER
2 Drücken Sie mehrmals (MODE), um den
gewünschten Frequenzbereich
einzustellen.
Mit jedem Tastendruck auf (MODE)
wechselt der Frequenzbereich
folgendermaßen:
” FM1 ” FM2 ” MW ” SW
10
3 Drücken Sie (SHIFT), und drücken Sie
dann so oft (4) (PLAY MODE), bis
„B.T.M“ erscheint.
4 Drücken Sie (5) (n).
Das Gerät speichert die Sender in der
Reihenfolge ihrer Frequenzen auf den
Stationstasten.
Ein Signalton ist zu hören, und die
Einstellung wird gespeichert.
5 Drücken Sie (SHIFT).
Hinweise
• Sender, die nicht in guter Qualität zu empfangen
sind (zu schwache Signale), werden nicht
gespeichert. Wenn nur wenige Sender in guter
Qualität zu empfangen sind, bleiben auf einigen
Stationstasten die vorher gespeicherten Sender
erhalten.
• Wenn im Display eine Stationstastennummer
angezeigt wird, werden die Stationstasten
beginnend mit der angezeigten Tastennummer
mit Sendern belegt.
Speichern der
gewünschten Sender
Bis zu 10 Sender können pro Frequenzbereich
(FM1, FM2, MW und SW) auf den
Stationstasten gespeichert werden, und zwar
in der Reihenfolge Ihrer Wahl. Das heißt, allein
im UKW-Bereich (FM) können Sie 20 Sender
speichern.
Wenn sich ein gespeicherter Sender
nicht einstellen läßt
Drücken Sie den Regler SEEK/AMS kurz
nach oben oder unten, um den Sender zu
suchen (automatischer Sendersuchlauf).
Der Suchlauf stoppt, wenn ein Sender
empfangen wird. Drücken Sie den Regler
SEEK/AMS mehrmals nach oben oder
unten, bis Sie den gewünschten Sender
empfangen.
1 Drücken Sie mehrmals (SOURCE), um
den Tuner auszuwählen.
2 Drücken Sie mehrmals (MODE), um den
gewünschten Frequenzbereich (FM1,
FM2, MW oder SW) auszuwählen.
3 Drücken Sie den Regler SEEK/AMS nach
oben oder unten, um den Sender
einzustellen, der auf einer Stationstaste
gespeichert werden soll.
4 Halten Sie die gewünschte Stationstaste
((1) bis (10)) gedrückt, bis „MEM“
angezeigt wird.
Die Nummer der gedrückten Stationstaste
erscheint auf dem Display.
Hinweis
Wenn Sie auf einer bereits belegten Stationstaste
einen weiteren Sender speichern, wird der zuvor
gespeicherte Sender gelöscht.
Einstellen der
gespeicherten Sender
1 Drücken Sie so oft (SOURCE), bis der
Tuner ausgewählt ist.
2 Drücken Sie mehrmals (MODE), um den
gewünschten Frequenzbereich (FM1,
FM2, MW oder SW) auszuwählen.
3 Drücken Sie kurz die Stationstaste ((1)
bis (10)), auf der der gewünschte Sender
gespeichert ist.
Hinweis
Wenn die automatische Sendersuche zu oft
unterbrochen wird, drücken Sie (SHIFT) und dann
(4) (PLAY MODE) so oft, bis „Local“ (lokaler
Suchmodus) angezeigt wird. Wählen Sie dann mit
(5) (n) die Einstellung „Local on“. Drücken Sie
(SHIFT). Nun lassen sich nur die Sender einstellen,
die in relativ guter Qualität zu empfangen sind.
Tip
Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders
kennen, halten Sie den Regler SEEK/AMS nach
oben oder unten gedrückt, bis die gewünschte
Frequenz erscheint (manuelle Sendersuche).
Bei schlechtem UKW-Empfang
— Monauraler Modus
1 Drücken Sie (SHIFT) und dann (4)
(PLAY MODE) so oft, bis „Mono“
angezeigt wird.
2 Drücken Sie (5) (n) so oft, bis „Mono
on“ angezeigt wird.
Dadurch wird die Tonqualität besser, aber
der Ton wird zugleich monaural („Mono“).
Die Anzeige „ST“ wird ausgeblendet.
3 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie wieder den normalen Modus
einstellen möchten, wählen Sie in Schritt 2
oben „Mono off“.
Umschalten der Anzeigen im
Display
Mit jedem Tastendruck auf (DSPL) wechselt
die Anzeige folgendermaßen:
z Frequenz (Sendername)*1 z Uhrzeit
2
MOTION DISPLAY*
1
Wenn Sie einen UKW-Sender einstellen, der
*
RDS-Daten ausstrahlt, erscheint der
Sendername.
2
Alle Informationen oben werden der
*
Reihenfolge nach nacheinander im Display
angezeigt.
Z
D
Kassettendeck/Radio
11
RDS
Überblick über die RDSFunktion
RDS (Radio Data System - Radiodatensystem)
ist ein Rundfunksystem, bei dem UKW-Sender
zusätzlich zu den normalen
Radioprogrammsignalen digitale
Informationen übertragen. Dank dieser
Informationen bietet Ihnen Ihr Radio eine
Reihe von Diensten. Beispielsweise können Sie
einen Sender automatisch neu einstellen,
Verkehrsdurchsagen einblenden und einen
Sender nach Programmtyp suchen.
Hinweise
• In unterschiedlichen Ländern oder Gegenden
stehen möglicherweise nicht alle RDS-Funktionen
D
zur Verfügung.
• Wenn die Empfangssignale zu schwach sind oder
der Sender, den das Gerät gerade empfängt,
keine RDS-Daten ausstrahlt, funktioniert das
RDS-System nicht korrekt.
Anzeigen des
Sendernamens
Der Name des Senders, den das Gerät gerade
empfängt, leuchtet im Display auf.
Umschalten der Anzeigen im
Display
Mit jedem Tastendruck auf (DSPL) wechselt
die Anzeige folgendermaßen:
z Sendername (Frequenz) z Uhrzeit
MOTION DISPLAY* Z
* Alle Informationen oben werden der Reihenfolge
nach nacheinander im Display angezeigt.
Hinweis
„NO Name“ erscheint, wenn der Sender, der gerade
empfangen wird, keine RDS-Daten ausstrahlt.
Automatisches
Neueinstellen eines
Senders
— Alternativfrequenzen (AF-Funktion)
Die AF-Funktion stellt das Radio automatisch
auf die Frequenz des gerade ausgewählten
Senders ein, die in der Gegend, in der Sie sich
gerade befinden, am besten empfangen wird.
Auf diese Weise können Sie auch bei einer
längeren Fahrt den gleichen Sender
empfangen, ohne den Sender immer wieder
manuell neu einstellen zu müssen.
Die Frequenz wechselt automatisch.
98,5MHz
96,0MHz
Stellen Sie einen UKW-Sender ein (Seite
10).
Wenn dieser UKW-Sender RDS-Daten
sendet, leuchtet der Name des Senders im
Display auf.
Hinweis
Wenn auf dem Display die Anzeige „*“ erscheint,
wird ein RDS-Sender empfangen.
12
Sender
102,5MHz
1 Wählen Sie einen UKW-Sender aus (Seite
10).
2 Drücken Sie (AF/TA) so oft, bis „AF on“
im Display aufleuchtet.
Das Gerät beginnt mit der Suche nach einer
Alternativfrequenz, auf der Sie den gerade
eingestellten Sender besser empfangen
können.
Hinweis
Wenn es in der Gegend, in der Sie sich befinden,
keine Alternativfrequenz gibt und es sich daher
erübrigt, bessere Empfangsfrequenzen zu suchen,
schalten Sie die AF-Funktion aus, indem Sie
(AF/TA) drücken, bis „AF TA off“ aufleuchtet.
Umschalten der Anzeigen im
Display
Mit jedem Tastendruck auf (AF/TA) wechseln
die Anzeigen im Display in der folgenden
Reihenfolge:
” AF on ” TA on ” AF TA on*
AF TA off “
* Wählen Sie diese Einstellung, um die AF- und die
TA-Funktion einzuschalten.
Hinweise
• „NO AF“ und der Sendername blinken
abwechselnd im Display, wenn das Gerät keine
Alternativfrequenz finden kann.
• Wenn der Name eines gespeicherten Senders
anfängt zu blinken, nachdem Sie den Sender bei
aktivierter AF-Funktion eingestellt haben, steht
keine Alternativfrequenz zur Verfügung.
Drücken Sie den Regler SEEK/AMS nach oben
oder unten, während der Sendername blinkt (ca.
8 Sekunden lang). Das Gerät beginnt dann mit
der Suche nach einer Frequenz mit denselben PIDaten (Programme Identification Programmkennung). „PI seek“ leuchtet auf, und
der Ton wird stummgeschaltet. Wenn das Gerät
immer noch keine Alternativfrequenz finden
kann, leuchtet „NO PI“ auf, und das Gerät kehrt
wieder zur zuvor eingestellten Frequenz zurück.
Empfangen von Regionalsendern
Die Funktion „REG on“ (regional ein) dieses
Geräts bewirkt, daß ein einmal ausgewählter
Regionalsender nicht gewechselt wird. So
können Sie verhindern, daß ein anderer
Regionalsender eingestellt wird. Beachten Sie,
daß die AF-Funktion eingeschaltet sein muß.
Werkseitig ist das Gerät auf „REG on“
eingestellt. Wenn Sie diese Funktion
ausschalten möchten, gehen Sie
folgendermaßen vor.
Local-Link-Funktion (nur
Großbritannien)
Mit Hilfe der Local-Link-Funktion können Sie
andere Lokalsender auswählen, auch wenn
diese zuvor nicht unter einer Stationstaste
gespeichert wurden.
1 Drücken Sie eine Stationstaste, unter der
ein Lokalsender gespeichert ist.
2 Drücken Sie innerhalb von fünf
Sekunden erneut die Stationstaste des
Lokalsenders.
3 Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der
gewünschte Lokalsender empfangen
wird.
D
RDS
1 Drücken Sie (SHIFT), und drücken Sie
dann so oft (4) (PLAY MODE), bis „REG“
erscheint.
2 Drücken Sie (5) (n) so oft, bis „REG off“
erscheint.
3 Drücken Sie (SHIFT).
Beachten Sie bitte, daß das Gerät
möglicherweise zu einem anderen
Regionalsender wechselt, wenn Sie
„REG off“ wählen.
Wenn Sie den Regionalsendermodus wieder
aktivieren möchten, wählen Sie in Schritt 2
oben „REG on“.
Hinweis
Diese Funktion steht in Großbritannien und
manchen anderen Gebieten nicht zur Verfügung.
13
Empfangen von
Verkehrsdurchsagen
Mit Hilfe von TA- (Traffic Announcement Verkehrsdurchsage) und TP-Daten (Traffic
Programme - Verkehrsfunk) können Sie einen
UKW-Sender, der Verkehrsdurchsagen sendet,
automatisch empfangen, und zwar auch dann,
wenn nicht das Radio, sondern eine andere
Programmquelle läuft.
Drücken Sie (AF/TA) so oft, bis „TA on“
oder „AF TA on“ im Display aufleuchtet.
Das Gerät beginnt, nach
Verkehrsfunksendern zu suchen. „TP“
leuchtet im Display auf, wenn ein
Verkehrsfunksender gefunden wird.
Beginnt eine Verkehrsdurchsage, blinkt
„TA“, bis die Verkehrsdurchsage zu Ende
ist.
Tip
D
Wenn die Verkehrsdurchsage beginnt, während
eine andere Programmquelle läuft, wechselt das
Gerät automatisch zu der Durchsage. Nach
Beendigung der Durchsage wechselt das Gerät
wieder zu der ursprünglichen Programmquelle.
Hinweise
• Ist der Empfang einer Verkehrsdurchsage nicht
möglich, blinkt fünf Sekunden lang die Anzeige
„NO TP“. Danach beginnt das Gerät, nach einem
anderen Verkehrsfunksender zu suchen.
• Wenn „EON“ und „TP“ im Display angezeigt
werden, strahlt der aktuelle Sender die
Verkehrsdurchsagen eines anderen Senders in
demselben Sendernetz aus.
• Solange das Gerät Verkehrsdurchsagen
empfängt, funktionieren die Spracherkennungsund die Sprach-Memo-Funktion nicht.
Abbrechen der gerade
empfangenen Verkehrsdurchsage
Drücken Sie kurz (AF/TA) oder (SOURCE).
Wenn Sie den automatischen Empfang von
Verkehrsdurchsagen beenden möchten,
schalten Sie die Funktion aus. Drücken Sie
dazu (AF/TA), bis „AF TA off“ aufleuchtet.
Voreinstellen der Lautstärke von
Verkehrsdurchsagen
Sie können für Verkehrsdurchsagen eine feste
Lautstärke voreinstellen, damit Sie die
Durchsage nicht überhören. Wird eine
Verkehrsdurchsage gesendet, hören Sie die
Durchsage automatisch in der voreingestellten
Lautstärke.
1 Stellen Sie die gewünschte Lautstärke
ein.
2 Drücken Sie (AF/TA) zwei Sekunden lang.
„TA“ erscheint, und die Einstellung wird
gespeichert.
Empfangen von
Katastrophenwarnungen
Wenn Sie Radio hören und eine
Katastrophenwarnung ausgestrahlt wird,
wechselt das Programm automatisch zur
Katastrophenwarnung. Wenn Sie eine andere
Programmquelle hören als das Radio, können
Sie Katastrophenwarnungen nur empfangen,
wenn die AF- oder die TA-Funktion
eingeschaltet ist. Das Gerät wechselt in diesem
Fall automatisch zu der
Katastrophenwarnung, und zwar auch dann,
wenn nicht das Radio, sondern eine andere
Programmquelle läuft.
14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.