Sony CDX-C580RW Users guide [de]

FM/MW/LW
Compact Disc Player
3-861-881-61 (1)
Bedienungsanleitung
CDX-C580R CDX-C580RW
D
CDX-C570R
1998 by Sony Corporation
Willkommen!
Danke, daß Sie sich für einen CD-Player von Sony entschieden haben. Dieses Gerät bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Sie über einen gesondert erhältlichen Joystick (RM-X4S) oder eine ebenfalls gesondert erhältliche drahtlose Fernbedienung (RM-X47) aufrufen können.
Ihnen stehen zusätzlich zur CD-Wiedergabe und zum Radioempfang weitere Funktionen zur Verfügung, wenn Sie die Anlage erweitern und ein gesondert erhältliches CD/MD­Gerät*1 anschließen. Bei diesem Gerät und auch, wenn Sie ein gesondert erhältliches CD-Gerät mit CD TEXT­Funktion anschließen, erscheinen bei der Wiedergabe einer CD mit CD TEXT*2 die CD TEXT-Informationen im Display.
*1Sie können einen CD-Wechsler, einen MD-
Wechsler, einen CD-Player oder einen MD-Player an das Gerät anschließen.
D
2
Eine CD mit CD TEXT ist eine Audio-CD, die
*
Informationen wie den Namen der CD, den Namen des Interpreten und die Namen der Titel enthält. Diese Daten sind auf der CD aufgezeichnet.
2
Inhalt
Anleitung für dieses Gerät
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente ................................................... 4
Vorbereitungen
Zurücksetzen des Geräts.................................... 6
Abnehmen der Frontplatte ................................ 6
Einstellen der Uhr ............................................... 7
CD-Player
Wiedergeben einer CD ....................................... 7
Wiedergeben einer CD in verschiedenen
Modi................................................................. 9
Radio
Automatisches Speichern von Sendern
— Speicherbelegungsautomatik
(BTM-Funktion) ........................................... 10
Speichern der gewünschten Sender ............... 10
Einstellen der gespeicherten Sender .............. 11
RDS
Überblick über die
RDS-Funktion ............................................... 12
Anzeigen des Sendernamens .......................... 12
Automatisches Neueinstellen eines Senders
— Alternativfrequenzen (AF-Funktion)... 12
Empfangen von Verkehrsdurchsagen ........... 13
Speichern von RDS-Sendern mit
AF- und TA-Daten ....................................... 14
Suchen eines Senders nach Programmtyp .... 15
Automatisches Einstellen der Uhr.................. 16
Weitere Funktionen
Der Joystick ........................................................ 16
Einstellen der Klangeigenschaften ................. 18
Stummschalten des Tons ................................. 18
Wechseln der Klang- und
Anzeigeeinstellungen .................................. 18
Wenn zusätzliche Geräte angeschlossen sind
CD/MD-Gerät
Wiedergeben einer CD oder MD .................... 19
Anspielen der Titel
— Intro Scan ................................................. 21
Wiederholtes Wiedergeben von Titeln
— Repeat Play .............................................. 21
Wiedergeben von Titeln in willkürlicher
Reihenfolge
— Shuffle Play .............................................. 21
Benennen einer CD
— Disc Memo ............................................... 22
Ansteuern einer CD/MD anhand
des Namens
— List-up ...................................................... 23
Auswählen bestimmter Titel für die
Wiedergabe
— Bank .......................................................... 25
Weitere Informationen
Sicherheitsmaßnahmen .................................... 25
Wartung .............................................................. 26
Ausbauen des Geräts ........................................ 26
Anbringen des Etiketts am Joystick ............... 27
Technische Daten .............................................. 28
Störungsbehebung ............................................ 29
D
3
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
MODE
SEEK/AMS
SOURCE
RELEASE
Näheres finden Sie auf den angegebenen Seiten.
D
SOUND
DSPL
D
OFF
SHIFT
1 Regler SEEK/AMS (Suchen/
Automatischer Musiksensor/Manuelle Suche) 8, 10, 11, 13, 15, 20, 24
2 Taste MODE (Auswählen von
Frequenzbereich/Wechsler) 10, 11, 19, 23
3 Taste SOURCE (Auswählen der
Tonquelle) 7, 10, 11, 19, 23
4 Einstellscheibe (Lautstärke-/Bässe-/
Höhen-/Links-rechts-/Vorn-hinten­Regler) 7, 18, 22, 23
5 Taste SOUND 18 6 Taste DSPL (Ändern des Anzeigemodus)
8, 11, 12, 19, 20, 22, 23
7 Display 8 Empfänger für die gesondert erhältliche
drahtlose Fernbedienung
9 Taste PTY/LIST
Disc Memo 22, 23 List-up 23 RDS-Programme 15
Taste 6 (Auswerfen) 7
LIST
PTY
AF/TA
1
OFF
D - BASS
2 3 4 5 6 7 8 9110
CDX-C580R/-C580RW/-C570R
2
3
Taste AF/TA 12, 13, 14 !™ Taste RELEASE (Lösen der Frontplatte)
6, 26
Rücksetztaste (an der Gerätevorderseite,
unter der Frontplatte) 6
Taste OFF 6, 7 !∞ Taste SHIFT
PLAY MODE 9, 10, 11, 13, 14, 21, 24 REP 9, 21 SET UP 7, 8, 16, 18, 20 SHUF 9, 21
Schalter POWER SELECT (an der
Geräteunterseite)
Siehe den Abschnitt „POWER SELECT­Schalter“ in der Installations-/ Anschlußanleitung.
Beim Radioempfang:
Stationstasten 10, 11, 13, 14
Bei CD/MD-Wiedergabe:
Direct Disc Selection-Tasten 20
!• Regler D-BASS 19
4
Als Sonderzubehör erhältliche, drahtlose Fernbedienung (RM-X47)
OFF
REW
ATT DSPL
Die Tasten an der drahtlosen Fernbedienung haben dieselbe Funktion wie die Tasten am Hauptgerät.
1 Taste OFF 2 Taste SEEK/AMS 3 Tasten (–) (+) 4 Taste ATT 5 Taste SOUND 6 Taste DSPL
SOURCE
MODE
DIR
SEEK
AMS
+
PRESET
FF
DISC
SOUND
SEL
+
7 Taste PRESET/DISC
Mit der Fernbedienung können Sie weder manuell suchen noch manuell Sender einstellen.
8 Taste SOURCE 9 Taste MODE/DIR
Diese Taste hat dieselbe Funktion wie die Taste (MODE) am Gerät selbst.
D
Wenn sich der Schalter POWER SELECT in der Position B befindet, können Sie das Gerät nicht mit der drahtlosen Fernbedienung steuern, es sei denn, am Gerät wird (SOURCE) gedrückt, oder eine CD wird eingelegt, um das Gerät zuerst einzuschalten.
5
Vorbereitungen
Zurücksetzen des Geräts
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder nachdem Sie die Autobatterie ausgetauscht haben, müssen Sie das Gerät zurücksetzen. Drücken Sie die Rücksetztaste mit einem spitzen Gegenstand wie z. B. einem Kugelschreiber.
Rücksetztaste
Hinweise
• Wenn Sie die Rücksetztaste drücken, werden die
D
eingestellte Uhrzeit und einige weitere gespeicherte Einstellungen gelöscht.
• Wenn Sie das Stromversorgungskabel an das Gerät anschließen oder das Gerät zurücksetzen, warten Sie etwa 10 Sekunden, bevor Sie eine CD einlegen. Wenn Sie in diesen 10 Sekunden eine CD einlegen, wird das Gerät nicht zurückgesetzt, und Sie müssen die Rücksetztaste noch einmal drücken.
Abnehmen der Frontplatte
Um einem Diebstahl des Geräts vorzubeugen, kann die Frontplatte abgenommen werden.
1 Drücken Sie (OFF).
2 Lösen Sie mit (RELEASE) die Frontplatte.
Schieben Sie die Frontplatte dann ein wenig nach links, und nehmen Sie sie ab, indem Sie sie auf sich zu ziehen.
(OFF)
Hinweise
• Achten Sie darauf, daß die Frontplatte beim Abnehmen nicht herunterfällt.
• Wenn Sie zum Abnehmen der Frontplatte bei eingeschaltetem Gerät die Taste (RELEASE) drücken, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden.
• Bewahren Sie die Frontplatte beim Transportieren im mitgelieferten Behälter auf.
Anbringen der Frontplatte
Setzen Sie Teil A der Frontplatte wie in der Abbildung dargestellt an Teil B des Geräts an, und drücken Sie die Frontplatte an, bis sie mit einem Klicken einrastet.
A
B
Hinweise
• Achten Sie beim Anbringen der Frontplatte darauf, daß sie richtigherum ausgerichtet ist. Die Frontplatte kann nicht andersherum angebracht werden.
• Wenden Sie beim Festdrücken der Frontplatte keine Gewalt an. Ein leichter Druck reicht aus, um die Frontplatte am Gerät zu befestigen.
• Drücken Sie nicht stark auf die Displays an der Vorderseite der Frontplatte.
• Schützen Sie die Frontplatte vor direktem Sonnenlicht, vor Wärmequellen wie Warmluftauslässen und vor Feuchtigkeit. Wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt ist, legen Sie sie nicht auf das Armaturenbrett, da sie sich sonst zu stark erhitzen kann.
Warnton
Wenn Sie den Zündschlüssel in die OFF­Position stellen, ohne die Frontplatte abzunehmen, ertönt einige Sekunden lang ein Warnton (nur wenn der Schalter POWER SELECT in der Position A steht). Wenn Sie einen gesondert erhältlichen Endverstärker anschließen und den integrierten Verstärker nicht verwenden, wird der Signalton deaktiviert.
(RELEASE)
6
Einstellen der Uhr
5 215
TRACK
CD
Die Uhr zeigt die Zeit digital im 24-Stunden­Format an.
Beispiel: Einstellen der Uhr auf 10:08
1 Drücken Sie (SHIFT) und dann (2) (SET
UP).
CLOCK
SETUP
1 Drücken Sie (4) (n).
1OO
SETUP
Die Stundenziffern blinken.
2 Stellen Sie die Stunden ein.
SOURCE
rückwärts
vorwärts
1OOO
SETUP
CD-Player
Wiedergeben einer CD
Legen Sie einfach die CD ein.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Mit der beschrifteten Seite nach oben
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drücken Sie (SOURCE) so oft, bis „CD“ angezeigt wird.
Verstrichene Spieldauer
D
Vorbereitungen/CD-Player
3 Drücken Sie (4) (n).
1OOO
SETUP
Die Minutenziffern blinken.
4 Stellen Sie die Minuten ein.
SOURCE
SETUP
rückwärts
vorwärts
1OO8
2 Drücken Sie (SHIFT).
1OO8
SETUP
Die Uhr beginnt zu laufen.
3 Drücken Sie(SHIFT).
Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben, erscheint im Display wieder die Anzeige für den normalen Wiedergabemodus.
Hinweis
Steht der Schalter POWER SELECT an der Unterseite des Geräts auf B, schalten Sie zuerst das Gerät ein, und stellen Sie dann die Uhr ein.
Titelnummer
Hinweis
Wenn Sie eine Single-CD (8-cm-CD) wiedergeben wollen, verwenden Sie den gesondert erhältlichen Single-CD-Adapter von Sony (CSA-8).
Zum Drücken Sie
Beenden der Wiedergabe 6 oder (OFF) Auswerfen der CD 6
7
Umschalten der Anzeigen im Display
Mit jedem Tastendruck auf (DSPL) wechselt die Anzeige folgendermaßen:
Verstrichene Spieldauer
CD-Name*
*1Wenn Sie eine CD ohne CD TEXT eingelegt
haben, erscheint „NO NAME“ im Display.
2
Wenn Sie eine CD mit CD TEXT abspielen,
*
erscheint der Name des Interpreten nach dem CD-Namen im Display (nur bei CD TEXT mit dem
D
Namen des Interpreten).
3
Alle Informationen oben werden der
*
Reihenfolge nach nacheinander im Display angezeigt.
$
$
1
/Name des Interpreten*
$
Titelname*
MOTION DISPLAY*
1
$
Uhrzeit
$
3
Sie können einen eigenen Namen für CDs und CDs mit CD TEXT, die über die Disc-Memo­Funktion verfügen, eingeben. Näheres dazu finden Sie unter „Benennen einer CD“ (Seite 22). Wenn Sie jedoch eigene Namen eingegeben haben, haben diese immer Priorität vor den ursprünglichen CD TEXT-Informationen, wenn solche Informationen angezeigt werden.
Tip
Wenn der Name der CD mit CD TEXT zu lang ist, können Sie ihn im Display verschieben und auf diese Weise ganz anzeigen lassen, indem Sie (SHIFT) und dann (1) (N) drücken.
Automatisches Verschieben des Namens einer CD — Auto Scroll
Wenn bei einer CD mit CD TEXT der Name der CD, eines Interpreten oder eines Titels länger ist als 10 Zeichen und die Funktion Auto Scroll eingeschaltet ist, wird im Display folgendes angezeigt:
• Der CD-Name wird angezeigt, wenn die CD gewechselt und der CD-Name ausgewählt wurde.
• Der Titelname erscheint, wenn der Titel wechselt und der Titelname ausgewählt wurde.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(SHIFT).
2 Drücken Sie (2) (SET UP) so oft, bis
„A.SCRL“ erscheint.
3 Wählen Sie mit (4) (n) die Option
2
„A.SCRL-ON“ aus.
4 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie die Funktion ausschalten wollen, wählen Sie in Schritt 2 oben die Option „A.SCRL-OFF“.
Hinweis
Bei einigen CDs mit außergewöhnlich langem CD TEXT ist folgendes möglich: — Einige Zeichen werden nicht angezeigt. — Die Funktion Auto Scroll funktioniert nicht.
Ansteuern eines bestimmten Titels
— AMS (Automatischer Musiksensor)
Drücken Sie während der Wiedergabe den Regler SEEK/AMS kurz nach oben oder unten.
Ansteuern nachfolgender Titel
Ansteuern vorhergehender Titel
Ansteuern einer bestimmten Passage in einem Titel
— Manuelle Suche
Halten Sie während der Wiedergabe den Regler SEEK/AMS nach oben oder unten gedrückt. Lassen Sie die Taste wieder los, wenn Sie die gewünschte Passage gefunden haben.
Vorwärtssuchen
Rückwärtssuchen
Hinweis
Wenn „ erscheint, sind Sie am Anfang bzw. Ende der CD angelangt. In diesen Fällen können Sie nicht zum vorhergehenden bzw. zum folgenden Titel schalten.
“ oder „ “ im Display
SEEK/AMS
SEEK/AMS
Wenn Sie mit (DSPL) die Anzeige wechseln, wird der Name einer CD mit CD TEXT automatisch verschoben und auf diese Weise ganz angezeigt, unabhängig davon, ob die Funktion ein- oder ausgeschaltet ist.
8
Wiedergeben einer CD in
SETUP PLAYMODE
REP SHUF
REP1
REP1
CD
SETUP PLAYMODE
REP SHUF
1SHUF
CD
verschiedenen Modi
Sie können CDs in verschiedenen Modi wiedergeben lassen:
•INTRO (Intro Scan) zum Anspielen der ersten 10 Sekunden jedes Titels.
•REP (Repeat Play) zum Wiederholen des aktuellen Titels.
•SHUF (Shuffle Play) zum Wiedergeben der Titel in willkürlicher Reihenfolge.
Suchen nach dem gewünschten Titel — Intro Scan
1 Drücken Sie (SHIFT).
Mit jedem Tastendruck auf (SHIFT) leuchten jeweils nur die Optionen auf, die Sie auswählen können.
SETUP PLAYMODE
SHIFT
2 Drücken Sie (3) (PLAY␣ MODE) so oft, bis
“INTRO” erscheint.
CD
PLAYMODE
2 3 4 51
Wiederholtes Wiedergeben von Titeln — Repeat Play
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(SHIFT).
2 Drücken Sie (6) (REP) so oft, bis
„REP-1“ erscheint.
Repeat Play beginnt.
3 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie wieder in den normalen Wiedergabemodus schalten wollen, wählen Sie in Schritt 2 oben „REP-OFF“.
Wiedergeben von CD-Titeln in willkürlicher Reihenfolge
— Shuffle Play
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(SHIFT).
2 Drücken Sie (7) (SHUF) so oft, bis
„SHUF-1“ erscheint.
D
CD-Player
3 Wählen Sie mit (4) (n) die Einstellung
„INTRO-ON“.
CD
PLAYMODE
Intro Scan beginnt.
4 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie wieder in den normalen Wiedergabemodus schalten wollen, wählen Sie in Schritt 3 oben die Einstellung „INTRO-OFF“.
Shuffle Play beginnt.
3 Drücken Sie (SHIFT).
Wenn Sie wieder in den normalen Wiedergabemodus schalten wollen, wählen Sie in Schritt 2 oben „SHUF-OFF“.
9
Radio
Automatisches Speichern von Sendern
— Speicherbelegungsautomatik (BTM­Funktion)
Diese Funktion sucht die Sender mit den stärksten Signalen und speichert diese in der Reihenfolge ihrer Frequenzen. Sie können pro Frequenzbereich (FM1, FM2, MW und LW) bis zu 10 Sender auf den Stationstasten speichern.
ACHTUNG - UNFALLGEFAHR!
Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen wollen, benutzen Sie, um Unfälle zu vermeiden, bitte die BTM-Funktion.
D
1 Drücken Sie so oft (SOURCE), bis der
Tuner ausgewählt ist.
Mit jedem Tastendruck auf (SOURCE) wechselt die Tonquelle folgendermaßen:
CD ˜ TUNER
2 Drücken Sie mehrmals (MODE), um den
gewünschten Frequenzbereich einzustellen.
Mit jedem Tastendruck auf (MODE) wechselt der Frequenzbereich folgendermaßen:
z FM1 z FM2 z MW z LW
3 Drücken Sie (SHIFT), und drücken Sie
dann so oft (3) (PLAY MODE), bis „B.T.M“ erscheint.
4 Drücken Sie (4) (n).
Das Gerät speichert die Sender in der Reihenfolge ihrer Frequenzen auf den Stationstasten. Ein Signalton ist zu hören, und die Einstellung wird gespeichert.
Hinweise
Sender, die nicht in guter Qualität zu empfangen sind (zu schwache Signale), werden nicht gespeichert. Wenn nur wenige Sender in guter Qualität zu empfangen sind, bleiben auf einigen Stationstasten die vorherigen Einstellungen gespeichert.
Wenn im Display eine Stationstastennummer angezeigt wird, werden die Stationstasten beginnend mit der angezeigten Tastennummer mit Sendern belegt.
Speichern der gewünschten Sender
Bis zu 10 Sender können pro Frequenzbereich (FM1, FM2, MW und LW) auf den Stationstasten gespeichert werden, und zwar in der Reihenfolge Ihrer Wahl. Das heißt, allein im UKW-Bereich (FM) können Sie 20 Sender speichern.
1 Drücken Sie mehrmals (SOURCE), um
den Tuner auszuwählen.
2 Drücken Sie mehrmals (MODE), um den
gewünschten Frequenzbereich (FM1, FM2, MW oder LW) auszuwählen.
3 Drücken Sie den Regler SEEK/AMS nach
oben oder unten, um den Sender einzustellen, der auf einer Stationstaste gespeichert werden soll.
4 Halten Sie die gewünschte Stationstaste
((1) bis (10)) zwei Sekunden lang gedrückt, bis „MEM“ angezeigt wird.
Die Nummer der gedrückten Stationstaste erscheint auf dem Display.
Hinweis
Wenn Sie auf einer bereits belegten Stationstaste einen weiteren Sender speichern, wird der zuvor gespeicherte Sender gelöscht.
5 Drücken Sie (SHIFT).
10
Loading...
+ 22 hidden pages