Siemens A128 User Manual

Quick Start Manual for SIMATRIX NEO Alarm box
Pin Al
arm Input
Pin Alarm Input
Pin Alarm Input
Pin Alarmei
n
gan
Pin Alarmei
n
gan
Pin Alarmei
n
gang
© 2005 Siemens Building Technologies: Fire and Security Products
Kurzanleitung für SIMATRIX NEO Alarm Box
Model number Part Code Typen-Number Art.-Nr SIMNEO-A128 2GF2211-8EA
English
Deutsch
English
1 Alarm 1 - 32: (Position 2, 3, 4 accordingly)
37-pin plug for 32 Alarm inputs Note: Alarm pulse duration must be at least 300 ms.
1 1 14 14 27 24 2 2 15 15 28 25 3 3 16 16 29 26 4 4 17, 5 5 18 GND 31 28 6 6 19 GND 32 29 7 7 20 17 33 30 8 8 21 18 34 31 9 9 22 19 35 32 10 10 23 20 36 11 11 24 21 37 GND 12 12 25 22 13 13 26 23
GND 30 27
GND
5 Config
Switch R for Bus-Termination of last device on SysLink-Bus..
6 Addr:
Knob for selection of device adress.
7 SysLink input:
For connection to SysLink-Out of device located before. RS422/RS485-port with baudrate 307,2 kBaud.
8 SysLink output:
For connection to SysLink-In of next device. RS422/RS485-port with baudrate 307,2 kBaud.
9 Power supply / fuses
Fuses: 2 x 125 mA (slow)
Deutsch
1 Alarm 1 - 32: (Position 2, 3, 4 entsprechend)
37-polige Buchse für 32 Alarmeingangssignale Hinweis: Die Alarmsignale müssen mindestens 300 ms lang anliegen.
1 1 14 14 27 24 2 2 15 15 28 25 3 3 16 16 29 26 4 4 17, 5 5 18 GND 31 28 6 6 19 GND 32 29 7 7 20 17 33 30 8 8 21 18 34 31 9 9 22 19 35 32 10 10 23 20 36 11 11 24 21 37 GND 12 12 25 22 13 13 26 23
GND 30 27
GND
5 Schalter Config
Schalter R zum Aktivieren des Abschlusswiderstands für das letzte Gerät.
6 Schalter Addr:
Drehschalter für Geräteadresse
7 SysLink input:
Für die Verbindung zum Grundbaugruppenträger RS422/RS485-Vierdrahtschnittstelle mit einer Datenrate von 307,2 kBaud.
8 SysLink output:
Für die Verbindung zu einer Alarm Box. RS422/RS485-Vierdrahtschnittstelle mit einer Datenrate von 307,2 kBaud.
9 Spannungsversorgung / Sicherungen
Sicherungen: 2 x 125 mA (träge)
Warning
To avoid electrical shock, do not open the cabinet. Refer servicing to qualified personnel only.
CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back). No user-serviceable parts inside. Servicing should only be carried out by qualified service personnel.
Warnung
Zur Vermeidung von Elektroschocks darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Servicearbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
VORSICHT: Um die Gefahr eines Elektroschocks zu verringern, darf das Gehäuse (oder die Rückseite) nicht entfernt werden. Im Inneren befinden sich keine benutzerseitig zu wartenden Teile. Servicearbeiten dürfen nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal ausgeführt werden.
English
Data and design subject to change without notice
© 2005 Siemens Building Technologies: Fire and Security Products
Important
This quick start manual is only intended for use by professional installers who have an adequate working knowledge of video systems! This manual outlines the most important information about the SIMATRIX NEO Alarm box. It is, however, vital that you also refer to the detailed information in the full operating instruction of SIMATRIX NEO.
Installation and set-up
Step 1: Provisionally connect the SIMATRIX NEO to the electrical supply
Required power supply: TN network (to VDE 0100, section 300 or EN 60950) Voltage range: 110 - 240 Volt Once the system has been connected to the electrical supply, and assuming the device is in good operating the LED at the front of the unit will lit. To continue installation, you must now unplug all NEO components at the mains!
Step 2: establish SysLink-connection
Use the marked SysLink-cable to connect the SysLink-input of Alarm box (SIMNEO-A128) to the SysLink-output of SIMATRIX NEO main or extension bay. In case a second alarm box has to be installed, connect SysLink-input to SysLink
output of first alarm box.
Step 3: setup device adress
First alarm box must be set to device address „2“, the second alarm box must be set to address „3“.
Step 4: set config-switch
In case the alarm box is the last device on SysLink-Bus, the switch R must be set to On, all other terminations must be switched Off. In case the device is not at the end of the SysLink-Bus, all switches must be set to Off.
Step 5: change alarm base parameters Control software: Alarm base parameters button Alarm sensor settings
Step 6: Alarm sensor to camera allocation Control software: Sensors / Camera groups button
Step 7: Further programming If applicable, enter further parameters in order to tailor the function of the SIMATRIX NEO to suit individual operating needs and the rest of the system.
Step 8: Make a back-up of the parameter settings and store the back-up close to the system.
Operation and storage
Do not operate or store the unit in following locations:
Extremely hot or cold places
Close to sources of strong magnetism
Close to sources of powerful electromagnetic radiation such as radios or TV
transmitters.
In humid or excessively dusty places
Where exposed to mechanical vibrations.
Care and maintenance
The alarm box is maintenance-free. Use a clean soft piece of cloth to wipe small amounts of dirt or dust from the body.
Specifications
Alarm Inputs: 128 Alarm Inputs, (4 x 32 Inputs) Input resistance: 2,2 Kilo Ohm Threshold: 2,5 V DC Max. voltage: internal pull-up (max. 24 V DC external) Alarm pulse: min. 300 milliseconds Length Alarm-cable: max. 10 m Connection Alarm: 4 x 37-pin Sub-D Controller 1 RISC-Controller Interface SysLink Power requirement 115 / 230 VAC (+10% / -15%), 50/60 Hz (internal switchable) Fuse 2 x 125 mA slow Power consumption 3 VA Operating temperature + 5 °C to 45 °C Relative humidity 30 to 85 %, non condensing Construction: 19 inch chassis, 1 HU Dimensions (W x H x D): 449 x 44 x 206 mm (without 19” mount)
Deutsch
Data and design subject to change without notice
© 2005 Siemens Building Technologies: Fire and Security Products
Wichtig
Diese Kurzanleitung ist nur für Fachpersonal bestimmt, das mit der Videotechnik ausreichend vertraut ist! Hier finden Sie schnell die wichtigsten Informationen über die SIMATRIX NEO Alarm Box. Beachten Sie jedoch unbedingt die Hinweise in der ausführlichen Betriebsanleitung der SIMATRIX NEO.
Installation und Inbetriebnahme
Schritt 1: Alarmeingangserweiterung testweise mit Spannung versorgen
Voraussetzung: TN-Netz (nach VDE 0100, Teil 300 oder EN 60950) Spannungsbereich: 110 - 240 Volt Sobald das System mit Spannung versorgt wird, leuchtet auf der Gerätefront eine Signalleuchte (LED). Zur Fortsetzung der Installation den Netzstecker ziehen!
Schritt 2: SysLink-Verbindung herstellen
Mit dem gekennzeichneten SysLink-Kabel die Buchse SysLink input der Alarm Box (SIMNEO-A128) mit der Buchse SysLink output des Grund- bzw. Erweiterungsbaugruppenträgers verbinden. Falls eine zweite Alarmbox angeschlossen wird, SysLink input mit der Buchse
SysLink output der ersten Alarm Box verbinden.
Schritt 3: Adressschalter einstellen
Für die erste Alarm Box muss die Geräteadresse auf 2, für die zweite Alarm Box auf 3 eingestellt werden.
Schritt 4: Config-Schalter einstellen Falls die Alarm Box das letzte Gerät der Gerätekette ist, muss der Schalter R auf On stehen, alle anderen Schalter auf Off. Ist das Gerät nicht das letzte Gerät der Gerätekette, müssen alle Schalter auf Off stehen.
Schritt 5: Alarmbasisparameter ändern
Parametriersoftware: Schaltfläche Alarmbasisparameter Einstellungen für die Alarmmelder
Schritt 6: Ggfs. Alarmmelder-Kamera-Zuordnung ändern Parametriersoftware: Schaltfläche Melder / Kameragruppen
Schritt 7: Weitere-Parametrierungen Gegebenenfalls weitere Parametrierungen vornehmen, um die SIMATRIX NEO optimal an die individuellen betrieblichen Gegebenheiten und das Gesamtsystem anzupassen.
Schritt 8: Geänderte Parametrierdaten sichern und in der Nähe der Anlage sicher aufbewahren.
Betrieb und Lagerung
Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht unter folgenden Bedingungen:
an extrem heißen oder kalten Orten
in der Nähe starker magnetischer Quellen
im Umfeld starker elektromagnetischer Strahlungsquellen wie Radios oder
Fernsehsender
an feuchten oder extrem staubigen Orten
an Orten mit mechanischen Erschütterungen
Pflege und Wartung
Die Alarm Box ist wartungsfrei. Bei leichter Verschmutzung kann das Gehäuse mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
Technische Daten
Alarm-Eingänge: 128 Alarm-Eingänge, (4 x 32 Eingänge) Eingangswiderstand: 2,2 Kilo Ohm Ansprechschwelle: 2,5 V DC Max. Spannung: interner Pull-Up (max. 24 V DC extern) Alarmimpuls: min. 300 Millisekunden Max. Leitungslänge: max. 10 m Anschlussart: 4 x 37-polige Sub-D-Buchse Steuerrechner: 1 RISC-Controller Schnittstellen: SysLink Spannungsversorgung: 115 / 230 VAC (+10% / -15%), 50/60 Hz (intern umschaltbar) Absicherung: 2 x 125 mA träge Leistungsaufnahme: 3 VA Betriebstemperatur: + 5 °C bis 45 °C Relative Luftfeuchte: 30 bis 85 %, nicht kondensierend Bauform: 19-Zoll-Einbau Gerät, 1 HE Maße (B x H x T): 449 x 44 x 206 mm (ohne 19“ Befestigung)
Loading...