Sharp HT-X1H User Manual [de]

DEUTSCH
Siehe Seiten i bis vi und D-1 bis D-68.
1
HEIMKINO MIT DVD
HOME CINEMA AVEC DVD
HOME CINEMA CON DVD
HEMBIOGRAF MED DVD
MODELL MODÈLE MODELO MODELL
HT-X1H
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE MANEJO
BRUKSANVISNING
HOME CINEMA CON DVD THUIS-BIOSCOOP MET DVD CINEMA DOMÉSTICO COM DVD HOME CINEMA WITH DVD
MODELLO MODEL MODELO MODEL
MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE OPERAÇÃO OPERATION MANUAL
FRANÇAIS
Se reporter aux pages i à vi et F-1 à F-68.
ESPAÑOL
Consulte las páginas i a vi y S-1 a S-68.
SVENSKA
Hänvisa till sidorna i till vi och V-1 till V-68.
ITALIANO
Leggere le pagine i a vi e I-1 a I-68.
NEDERLANDS
Raadpleeg de bladzijden i t/m vi en N-1 t/m N-68.
PORTUGUÊS
Favor consultar as páginas i a vi e P-1 a P-68.
ENGLISH
Please refer to pages i to vi and E-1 to E-68.
2
3
4
5
6
7
8
04/10/12
HT-X1H(H)_FR.fm
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
BESONDERE ANMERKUNGEN REMARQUES SPÉCIALES NOTAS ESPECIALES SÄRSKILDA ANMÄRKNINGAR NOTE PARTICOLARI BIJZONDERE OPMERKINGEN NOTAS ESPECIAIS SPECIAL NOTES
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG mit Änderung 93/68/EWG.
Ce matériel répond aux exigences contenues dans les direc­tives 89/336/CEE et 73/23/CEE modifiées par la directive 93/ 68/CEE.
Este aparato satisface las exigencias de las Directivas 89/336/CEE y 73/23/CEE, modificadas por medio de la 93/ 68/CEE.
Denna utrustning uppfyller kraven enligt riktlinjerna 89/336/ EEC och 73/23/EEC så som kompletteras av 93/68/EEC.
Quest’apparecchio è conforme ai requisiti delle direttive 89/ 336/EEC e 73/23/EEC, come emendata dalla direttiva 93/68/ EEC.
Dichiarazione di conformità
La società SHARP ELECTRONICS EUROPE GmbH dichiara che il prodotto SHARP MINI SISTEMI CD-XP300H è costruito in conformità alle prescrizioni del D.M.n˚548 del 28/8/95, pubblicato sulla G.U.n˚301 del 28/12/95 ed in particolare è conforme a quanto indicato nell’art. 2, comma 1 dello stesso decreto.
Dit apparaat voldoet aan de eisen van de richtlijnen 89/336/ EEG en 73/23/EEG, gewijzigd door 93/68/EEG.
Este equipamento obedece às exigências das directivas 89/ 336/CEE e 73/23/CEE, na sua versão corrigida pela directiva 93/68/CEE.
This equipment complies with the requirements of Direc­tives 89/336/EEC and 73/23/EEC as amended by 93/68/ EEC.
i
HOME CINEMA CON DVD HT-X1H
Dette udstyr overholder kravene i direktiv nr. 89/336/EEC og 73/23/EEC med tillaeg nr. 93/68/EEC.
Dette produktet oppfyller betingelsene i direktivene 89/336/ EEC og 73/23/EEC i endringen 93/68/EEC.
Tämä laite täyttää direktiivien 89/336/EEC ja 73/23/EEC vaatimukset, joita on muutettu direktiivillä 93/68/EEC.
Bei Einstellung der ON/STAND-BY-Taste auf STAND-BY ist
die Netzspannung immer noch im Gerät vorhanden. Wenn die ON/STAND-BY-Taste auf STAND-BY eingestellt wird, kann das Gerät unter Verwendung der Fernbedienung in Betrieb gesetzt werden.
Warnung:
In diesem Gerät sind keine vom Benutzer wartbaren Teile vorhanden. Niemals Abdeckungen entfernen, außer wenn Sie dafür qualifiziert sind. In diesem Gerät sind gefährliche Spannungen vorhanden. Vor Ausführung von irgendwelchen Kundendienstarbeiten oder bei längerer Nichtverwendung des Gerätes stets den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Lorsque la touche ON/STAND-BY est mise en STAND-BY, l’appareil est toujours sous tension. Lorsque la touche ON/STAND-BY se trouve sur la position STAND-BY, l’appareil est prêt à fonctionner par la télécommande.
Avertissement:
Cet appareil contient des pièces non réparables par l’utilisateur. Personne non qualifiée n’enlèvera jamais les couvercles. L’appareil contenant des organes portés à haute tension, débrancher l’appareil avant toute réparation ou en période de non-utilisation.
0408_A5
04/10/12 HT-X1H(H)_com.fm
TINSZA030SJZZ
1
SHARP TINSZA030SJZZ (H)
Cuando el botón ON/STAND-BY está puesto en la posición STAND-BY, todavía hay tensión dentro del aparato. Cuando el botón ON/STAND-BY está puesto en la posición STAND-BY, el aparato puede ponerse en funcionamiento utilizando el controlador remoto.
Advertencia:
Tenga en cuenta que dentro de este aparato no hay piezas que pueda reparar. No quite nunca las tapas a menos que se esté cualificado para hacerlo. Este aparato tiene en su inte­rior tensiones peligrosas. Desenchufe siempre la clavija de la red del tomacorriente antes de realizar cualquier servicio de mantenimiento y cuando no se use el aparato durante un largo período de tiempo.
När ON/STAND-BY knappen är i läge STAND-BY, finns
nätspänning i apparaten. Med ON/STAND-BY knappen i läge ST AND-BY kan apparaten startas med fjärrkontrollen.
Varning:
Apparaten innehåller inga delar som kan åtgärdas av kunden. Höljet får endast öppnas av kvalificerad personal. Apparaten innehåller farliga spänningar. Stickkontakten ska därför dras ut från nätuttaget före reparationsarbeten och bör dras ut om apparaten inte ska användas på mycket länge.
Quando il tasto ON/STAND-BY si trova in posizione STAND-
BY, allinterno dellapparecchio c’è ancora la corrente. Se il tasto ON/STAND-BY si trova nella posizione STAND­BY, lunità può essere accesa con il telecomando.
Avvertenza:
Lapparecchio non contiene parti riparabili dallutente. Non togliere mai i coperchi, a meno di non essere qualificati per farlo. Allinterno dellapparecchio ci sono tensioni pericolose, per cui si deve sempre staccare la spina del cavo dalimentazione dalla presa di corrente prima di qualsiasi intervento di manutenzione e quando non si usa lapparecchio per un lungo periodo di tempo.
Wanneer de ON/STAND-BY toets in de STAND-BY stand staat, loopt er nog steeds stroom (netspanning) in het toestel. Wanneer de ON/STAND-BY toets in de STAND-BY stand staat, kan het toestel ingeschakeld worden via de afstandsbediening.
Waarschuwing:
Dit toestel bevat geen door de gebruiker te repareren onderdelen. Verwijder de behuizing nooit tenzij u deskundig bent op dit gebied. In het toestel loopt een gevaarlijke span­ning; haal de stekker altijd uit het stopcontact alvorens onderhoud uit te voeren of wanneer het toestel voor langere tijd niet gebruikt wordt.
Quando o botão ON/STAND-BY estiver ajustado na posição STAND-BY, a voltagem de alimentação ainda se encontra presente dentro do aparelho. Quando o botão ON/STAND-BY estiver ajustado na posição STAND-BY, o aparelho pode ser colocado em operação através do controle remoto.
Advertência:
Neste aparelho não há partes que podem ser consertadas pelo usuário. Nunca retire a tampa, a menos que você tenha qualificação para tal. Este aparelho contém voltagens perigosas. Remova sempre o cabo de alimentação da tomada antes de efetuar qualquer conserto ou quando deixar o aparelho muito tempo fora de uso.
When the ON/STAND-BY button is set at STAND-BY posi­tion, mains voltage is still present inside the unit. When the ON/STAND-BY button is set at STAND-BY posi­tion, the unit may be brought into operation by the remote control.
Warning:
This unit contains no user serviceable parts. Never remove
covers unless qualified to do so. This unit contains danger­ous voltages, always remove mains plug from the socket be­fore any service operation and when not in use for a long period.
0408_A5
HT-X1H
04/10/12 HT-X1H(H)_com.fm
ii
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
Når ON/STAND-BY-knappen er sat i STAND-BY positionen, er der stadig netspaending til stede i apparatet. Når ON/STAND-BY-knappen er sat i STAND-BY position, kan apparatet startes v.hj.a. fjernbetjeningen.
Advarsel:
Apparatet indeholder ingen dele, der kan repareres af brugeren selv. Fjern aldrig kabinettet med mindre De er kvalificeret hertil. Apparatet indeholder farlig strømspaending. Traek altid stikket ud af stikkontakten før der foretages reparationer, eller hvis apparatet ikke er i brug i laengere tid.
DENNA APPARAT ÄR ANSLUTEN TILL 230 V VÄXELSTRÖM NÄR STICKPROPPEN ÄR INSKJUTEN I VÄGGUTTAGET. FÖR ATT FULLSTÄNDIGT KOPPLA IFRÅN APPARATEN, V.G. DRAG UT STICKPROPPEN.
Vorsicht:
Das Gerät weder Tropf- noch Spritzwasser aussetzen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages. Es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf dem Gerät abgestellt werden.
Attention:
Pour éviter un incendie ou une secousse électrique, mettre lappareil à labri de leau (éclaboussure, goutte). Ne pas poser sur lappareil un récipient contenant du liquide.
Advertencia:
Para evitar incendios y descargas eléctricas, no exponga el aparato a goteo o salpicadura de líquidos. No deberán ponerse encima del aparato objetos que estén llenos de líquido, como por ejemplo un florero.
Varning:
Utsätt inte enheten för dropp eller stänk för att förhindra brand eller elektriska stötar. Inga vätskefyllda föremål såsom vaser får placeras på enheten.
Attenzione:
Per prevenire incendi o scosse elettriche, non fare gocciolare nessun liquido sullapparecchio e non bagnarlo. Non collocarvi sopra nessun oggetto riempito dacqua, come per esempio vasi.
Waarschuwing:
Stel het toestel niet bloot aan druipend of spattend water om brand en elektrische schokken te voorkomen. Met vloeistoffen gevulde voorwerpen, zoals vazen, mogen niet op het toestel geplaatst worden.
Cuidado:
Para evitar incêndio ou choque elétrico, não exponha este aparelho a gotejamento ou salpicamento de água. Não coloque objetos com água como, por exemplo, um vaso de flores, em cima do aparelho.
Warning:
To prevent fire or shock hazard, do not expose this appli­ance to dripping or splashing. No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
iii
04/10/12 HT-X1H(H)_com.fm
TINSZA030SJZZ
Advarsel:
Til at forbygge ild og stød risiko, lad vaere med at undsaette denne indretning for drypning eller overstaenkning. Der må ikke anbringes nogen genstande fyldt med vand, som for eksempel vaser, på dette apparat.
Advarsel:
For å unngå brann eller kortslutning, utsett ikke produktet for vann eller fuktighet. Gjenstander som inneholder vaeske, feks. en blomstervase, må ikke plasseres oppå apparatet.
Varoitus:
Älä vie laitetta sateeseen tai kosteisiin tiloihin. Jos laite on kostunut, anna sen kuivua ennen kuin käytät sitä verkkovirralla. Nestettä sisältäviä astioita kuten esim. kukkamaljakoita ei saa asettaa laitteen päälle.
Dieses Produkt ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Ce produit est classifié comme étant un LASER DE CLASSE 1. Este producto está clasificado como un PRODUCTO LÁSER DE
CLASE 1. Denna produkt klassificeras som KLASS 1 LASERPRODUKT. Questo prodotto è classificato come CLASS 1 LASER PRODUCT. Dit product is geclassificeerd als een KLASSE 1 LASER PRODUCT. Este produto é classificado como PRODUTO LASER DE CLASSE 1. This product is classified as a CLASS 1 LASER PRODUCT.
Dette produktet er klassifisert som et KLASSE 1 LASERPRODUKT. Dette produkt er klassificeret som et KLASSE 1 LASERPRODUKT. Tämä laite on luokiteltu LUOKAN 1 LASERLAITTEEKSI. Denna produkt klassificeras som KLASS 1 LASERAPPARAT.
0402_A5_2
HT-X1H
04/10/12 HT-X1H(H)_com.fm
iv
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
VORSICHT
Verwendung von Regelungen oder Einstellungen bzw. Durchführung von anderen Verfahren als die hierin angegebenen kann zum Aussetzen gefährlicher Strahlung führen.
Da der in diesem Gerät verwendete Laserstrahl für die Augen schädlich ist, ist das Gehäuse unter keinen Umständen zu zerlegen. Wenden Sie sich für Wartungsarbeiten nur an berechtigten Fachhändler.
ATTENTION
Respecter les indications données relatives à la manipula­tion, au réglage et au fonctionnement. En cas de non-respect, on sexposera à une radiation dangereuse.
Éviter absolument de démonter lappareil, qui utilise un rayon laser nuisible aux yeux. Pour toute réparation, sadresser à une personne qualifiée.
PRECAUCIÓN
El uso de los controles, ajustes o ejecución de procedimientos distintos de los especificados podría causar la exposición a radiación peligrosa.
No intente desmontar la caja ya que el haz de láser usado en este aparato es perjudicial para los ojos. Para el servicio de reparación, consulte a una persona cualificada.
OBSERVERA
Användning av reglage eller justeringar eller handhavande på annat sätt än som anges kan leda till farlig bestrålning.
Försök inte ta isär höljet eftersom enhetens laserstråle är skadlig för ögonen. Överlåt service endast till kvalificerad personal.
ATTENZIONE
Luso dei comandi e leffettuazione di regolazioni e procedimenti diversi da quelli specificati nel manuale possono provocare una pericolosa esposizione alle radiazioni.
Poiché il raggio laser usato in questo apparecchio può danneggiare gli occhi, non smontare lapparecchio. Per le riparazioni rivolgersi a personale specializzato.
LET OP
Gebruik van regelaars, het maken van instellingen, gebruik of handelingen anders dan in deze gebruiksaanwijzing vermeld, kan gevaarlijke straling blootleggen.
De laserstraal in dit toestel kan de ogen beschadigen, Probeer derhalve de ombouw niet te verwijderen. Laat reparaties alleen over aan erkend onderhoudspersoneel.
CUIDADO
O uso de controles, ajustes ou a execução de procedimentos além daqueles especificados aqui pode resultar em perigosa exposição à radiação.
Como os raios laser usados nesta unidade são perigosos para os olhos, não tente desmontar o aparelho. Solicite o conserto somente para pessoas especializadas.
CAUTION
Use of controls, adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous ra­diation exposure.
As the laser beam used in this unit is harmful to the eyes, do not attempt to disassemble the cabinet. Refer servicing to qualified personnel only.
0403
v
04/10/12 HT-X1H(H)_com.fm
TINSZA030SJZZ
Eigenschaften der Laserdiode
Material: AIGaAs/AIGaInP Wellenlänge: 785 nm/650 nm Emissionsdauer: kontinuierlich Laser-Ausgang: max. 0,6 mW
Caractéristiques de la diode laser
Matière: AIGaAs/AIGaInP Longueur donde: 785 nm/650 nm Durée d’émission: ininterrompue Puissance de sortie
laser maximale: 0,6 mW
Características del diodo láser
Material: AIGaAs/AIGaInP Longitud de onda: 785 nm/650 nm Duración de emisión : continua Salida de láser: máx. 0,6 mW
Laserdiodens egenskaper
Material: AIGaAs/AIGaInP Våglängd: 785 nm/650 nm Utstrålningsvaraktighet: kontinuerlig Lasereffekt: max. 0,6 mW
Proprietà del diodo laser
Materiale: AIGaAs/AIGaInP Lunghezza donda: 785 nm/650 nm Durata di emissione: continua Uscita massima del laser: 0,6 mW
Laser diode specificaties
Materiaal: AIGaAs/AIGaInP Golflengte: 785 nm/650 nm Stralingsduur: doorlopend Laseruitgang: max. 0,6 mW
Propriedades do diodo de laser
Material: AlGaAs/AlGaInP Comprimento de onda: 785 nm/650 nm Duração da emissão: contínua Saída de laser: máx. 0,6 mW
Laser Diode Properties
Material: AIGaAs/AIGaInP Wavelength: 785 nm/650 nm Emission Duration: continuous Laser Output: max. 0.6 mW
0403
ADVERSEL-SYNLIG OG USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING. SE IKKE IND I STRÅLEN-HELLER IKKE MED OPTISKE INSTRUMENTER.
VARO! AVATTAESSA OLET ALTTIINA NÄKYVÄLLE JA NÄKYMÄTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE ÄLÄ TUIJOTA SÄTEESEEN ÄLÄKÄ KATSO SITÄ OPTISEN LAITTEEN LÄPI.
VARNING-SYNLIG OCH OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD. STIRRA EJ IN I STRÅLEN OCH BETRAKTA EJ STRÅLEN GENOM OPTISKT INSTRUMENT.
VAROITUS! LAITTEEN KÄYTTÄMINEN MUULLA KUIN TÄSSÄ KÄYTTÖOHJEESSA MAINITULLA TAVALLA SAATTAA ALTISTAA KÄYTTÄJÄN TURVALLISUUSLUOKAN 1 YLITTÄVÄLLE NÄKYVÄLLE JANÄKYMÄTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE.
VARNING - OM APPARATEN ANVÄNDS PÅ ANNAT SÄTT ÄN I DENNA BRUKSANVISNING SPECIFICERAS. KAN ANVÄNDAREN UTSÄTTAS FÖR SYNLIG OCH OSYNLIG LASERSTRÅLNING, SOM ÖVERSKRIDER GRÄNSEN FÖR LASERKLASS 1.
0408_A5 (3A_DVD+CD)
HT-X1H
vi
04/10/12 HT-X1H(H)_com.fm
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
DEUTSCH
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Lei­stung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein.
Besondere Anmer kungen
"DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene Warenzei­chen der Digital Theater Systems, Inc.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. "Dolby", "Pro Logic" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Copyright-Information:
Es sind unberechtigte Kopierung, Sendung, Öffentlichkeit, Über-
!
tragung, öffentliche Aufführung und Miete (egal ob für Profit) des Disc-Inhalts gesetzlich verboten.
Dieses System ist mit Kopierschutz-Technologie versehen, die
!
Allgemeine Informationen
die Bildqualität beträchtlich verschlechtert, wenn der Disc-Inhalt auf Videoband kopiert wird.
Heimkino mit DVD HT-X1H besteht aus HT-X1H (Hauptgerät und Subwoofer/Verstärker-Einheit), CP-X1HF (Front-Lautsprecher), CP­X1HC (Center-Lautsprecher) und CP-X1HS (Surround-Lautspre­cher).
Kopierschutz:
Dieser DVD-Player unterstützt den Kopierschutz von Macrovision. Wird der Inhalt einer DVD, die einen Kopierschutzcode enthält, mit einem Videorecorder kopiert, kann die Kopie auf der Videocassette nicht normal wiedergegeben werden.
Apparatur-Ansprüche der US-Patente Nr. 4.631.603, 4.577.216,
4.819.098 und 4.907.093, die nur f zum Betrachten lizenziert sind.
Dieses Produkt schließt Copyright-Schutztechnologie ein, die durch Verfahrensansprüche von bestimmten USA-Patenten und anderen Rechten an geistigem Eigentum im Besitz der Macrovision Corporati­on und anderen Rechtsinhabern geschützt ist. Die Anwendung dieser Copyright-Schutztechnologie muss von der Macrovision Corporation autorisiert sein und ist für Anwendungen zu Hause und andere An­wendungen zum Betrachten vorgesehen, wenn dies nicht anderweitig von der Macrovision Corporation autorisiert ist. Produktfunktionsunter­suchung oder Demontage ist verboten.
ü
r den begrenzten Gebrauch
0403D
D-1
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
Zubehör
Prüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile vorhanden sind.
HT-X1H
DEUTSCH
1
Fernbedienung 1 "AAA"-Batterie (UM-4,
R03, HP-16 oder
gleichwertiges) 2
UKW-Antenne 1 SCART-Kabel 1 Netzkabel 1
System-Anschlußkabel 1Musterpapier für das
Hauptgerät 1
Vorsicht:
Das mitgelieferte Netzkabel nicht für andere Geräte verwenden. Es kann zu einem Feuer oder elektrischen Schlag kommen.
Hinweis:
Nur die obigen Zubehörteile gehören zum Lieferumfang.
MW-Rahmenantenne 1
Tastennamensetikett 1 Lautsprecher-Anschlußkabel 5
Weiß
(für den linken
Front-Lautsprecher)
ca. 5 m
Blau
(für den linken
Surround-Lautsprecher)
ca. 15 m
Grün
(für Center-Lautsprecher)
ca. 5 m
Rot
(für den rechten
Front-Lautsprecher)
ca. 5 m
Grau
(für den rechten
Surround-Lautsprecher)
ca. 15 m
Allgemeine Informationen
D-2
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
Inhalt
"
Allgemeine Informationen
Zur Beachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienungse le mente und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 9
Beschreibung von Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 - 12
"
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Installation des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Vorbereitungen für das Hauptgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anschluß des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 - 20
Fernbedien un g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Allgemeine Re ge lung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
"
DVD-Betrieb
Abspielen einer Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 - 25
Grundbedienung
Auffinden des Kapitel-/Spuranfangs (Übersprung) . . . . . . . . 26
Schneller Vor-/Rücklauf (Suchlauf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Starten der Wiedergabe ab gewünschter Stelle
(Direktwied e r ga be) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Nützliche Bedienung
Ändern der Unterti t e ls p ra c he . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Ändern der Audio-Spr a che (Audio-Ausgang) . . . . . . . . . . . . . 29
Erhellen eines Bildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Verbessern der Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Auswählen eines Titels vom Topmenü der Disc . . . . . . . . . . . 31
Wählen einer Untertitel- oder Audio-Sprache
vom Discmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1
Standbild/Bildfortschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zeitlupenwie dergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Ändern des Blickw inkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Heranholen eines Bildes (Zoomen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Wiedergabe in der gewünschten Reihenfolge
(programmiert e W ie d e rgabe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Wiederholte Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Wiederholte Wiedergabe des Inhalts zwischen den bestimmten
Punkten (A-B Wiederholung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Schalten der Anzeige auf dem Hauptgerät . . . . . . . . . . . . . . . 35
Schalten der Anzeige auf dem Fernsehschirm . . . . . . . . . . . . 36
Seite
"
Audio-CD-Betrieb
Abspielen einer Audio-CD Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge (Zufallswiedergabe) . . 37 Starten der Wiedergabe ab gewünschter Stelle
(Direktwiedergabe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
"
Super-Video-CD/Video-CD-Betrieb
Abspielen einer Super-Video-CD bzw. Video-CD Abspielen einer Super-Video-CD bzw. Video-CD mit P. B. C.
(Wiedergabekontr olle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 9
"
MP3-, WMA- und JPEG-Disc-Betrieb
Abspielen einer MP3-, W MA- b zw . J PEG-Disc . . . . . . . . . 40, 41
"
Rundfunk
Rundfunkempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42, 43
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) . . . . . . . . . . . 44 - 48
"
Fortgeschrittene Funktionen
Genießen des Surround-Sounds (Sound-Betriebsart) . . 49 - 52
Ändern der Verstärker-Standardeinstellung . . . . . . . . . . 53 - 55
Ändern der DVD- Anfangseinste l lung . . . . . . . . . . . . . . . . 56 - 59
Sprachcodeliste für Disc-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Sleep-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Audio-Anschluß anderer Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Montieren des Hauptgeräts an der Wand . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Seite
" Referenzen
Fehlersuchtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64, 65
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Fehleranzeig e n und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67, 68
D-3
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
Zur Beachtung
"
Allgemeines
Sicherstellen, daß das Gerät in einem Raum mit guter Lüftung
!
gestellt ist und daß ein Abstand von mindestens 10 cm entl ang den Seiten und dem Rückseite des Gerätes bleibt. Ein A bstand von mindestens 15 cm muß auch auf dem Oberteil des Gerätes bleiben.
Hauptgerät
10 cm 10 cm
10 cm 10 cm
Subwoofer/Verstärker-Einheit
10 cm 10 cm
! Das System auf eine feste, ebene und erschütterungsfreie Unter-
lage stellen. Das System fernhalten von direktem Sonnenlicht, starken
!
Magnetfeldern, sehr staubigen Orten, Feuchtigkei t und elekt roni­schen/elektrischen Geräten (Heimcomputer, Fernkopierer usw .), die elektrisches Rauschen erzeugen.
! Nichts auf die Komponenten stellen.
Das System nicht Feuchtigkeit, Temperaturen von über 60°C
!
oder extrem niedrigen Temperaturen aussetzen.
! Wenn das Syste m nicht richtig arbeitet, das Netzkabel von der
Netzsteckdose trennen. Das Netzkabel wieder ans chließen und dann das System einschalten.
15 cm
10 cm
15 cm
10 cm
15 cm
10 cm
Bei einem Gewitter ist es am sichersten,
!
wenn die Subwoofer/Verstärker-Einheit ab­getrennt wird.
Das Netzkabel immer am Stecker aus der
!
Netzsteckdose ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels innere Kabellitzen beschädigen kann.
!
Die Abdeckung nicht entfernen, weil dies zu elektrischem Schlag führen kann. Interne Wartung sollte von Ihrem SHARP-Kundendienstzentrum ausge­führt werden.
Durch Bedecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie
!
Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. wird die Belüftung blockiert. Daher dies vermeiden. Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie angezündete
!
Kerzen auf den Komponenten des Systems abgestellt werden. Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung
!
achten. Das System ist für Verwendung in mildem Klima konstruier t.
!
Dieses System sollte im Bereich von 5°C - 35°C benutzt werden.
!
Warnung:
Die auf diesem System angegebene Spannung muß verwendet werden. Der Betrieb des Produktes mit einer Spannung, die höher ist als die angegebene, ist gefährlich und kann zu Brand oder ande­rem Unfall durch Beschädigung führen. SHARP kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus Betrieb mit einer unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren.
"
Lautstärkeregelung
Der Schallpegel bei einer gegebenen Laut stärkeeinstellung hängt von Lautsprecherleistung, Stelle und verschiedenen anderen Fakto­ren ab. Es ist ratsam, hohen Lautstärkepegeln nicht auszusetzen, die beim Einschalten des Geräts mit zu hoher Lautstärkeeinstellung oder während der kontinuierlichen Wiedergabe bei hohen Lautstär­kepegeln auftreten.
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
D-4
1
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
Bedienungselemente und An z eigen
1 2 3 4 5 6 7 8
9
10
Anzeige
21 34 5 76 8 9
11
12 13
11
"
Obere Platte und Frontplatte
1.Disc-Auswurfta s t e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.Stopptaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 24
3.Wiedergabetast e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 4
4.Kapitel (Spur)-Sprung-Abwärts- oder
Schnellrücklauf-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.Kapitel (Spur)-Sprung-Aufwärts- oder
Schnellvorlauf-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.Funktionswahltaste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 0
7.Tuner (Wellenbereich)-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
8.Netz-/Bereitschaftstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9.Disc-Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10.Ständer für Hauptgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11.Fernbedienungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
12.Lautstärkeregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
13.Kopfhörerbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
"
Rückwand
1.UKW-Antennenbuchse (75 Ohm) . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 16
2.Antennenerdkle mme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 16
3.MW-Antennenk le mme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 , 1 6
4.Reserve (Audiosignal)-Eingangsbuchsen . . . . . . . . . . . . . 62
5.SCART-Ausgan g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.S-Video-Ausg a ng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.Video-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8.System-Anschlußbuchsen
(zur Subwoofer/Verstärke r- Einheit) . . . . . . . . . . . . . . . 15, 16
9.Optischer Digital-Audio-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Entfernen des Rückendeckels aus dem Hauptgerät:
Zum Anschließen des Systems zuerst den Rückendeckel entfer­nen.
Bezugsseite
1
2
D-5
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
"
10 11 12
13
Anzeige
1 2
3 4
5
6 7 8
9
14 15
16 17
1.Programmanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33, 43
2.Zufallswiedergabe-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.Anzeigen für Wiederholung/Wiederholung einer Spur/
A - B Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 35
4.2-Kanal-Stereo-Sound- B e t rie bs a rt e na nzeige . . . . . . . . . . 51
5.Multikanal-Sound-Betriebsartenanzeige . . . . . . . . . . . . . . 52
6.PCM-Signal-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7.DTS-Signal-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
8.Dolby Digital-Signal-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
9.Dolby Pro Logic -Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
10.Audiosignal/Lautsprecher- Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
11.Spur-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12.Kapitel-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.Titel-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
14.Pausenanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
15.Wiedergabeanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
16.Gesamtzahl-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
17.Blickwinkel-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
18.RDS-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
19.Verkehrsfunk-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
20.Verkehrsdur c hsage-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
21.Dynamic-PTY-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
22.UKW-Stereo-Betriebsa rt e na nzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
23.UKW-Stereo-Empfangsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
24.Sleep-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
18 19 20 21 22 23 24
Bezugsseite
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
1
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
D-6
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
Bedienungselemente und Anzeigen (Fortsetzung)
"
Fernbedienung
1 2
3 4 5 6 7 8
9
10 11
17 18 19
20 21
22
12
13 14 15 16
30 31
1.Fernbedienungssender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.Direkt-Ziffernta s t e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
23 24
25 26
29
2827
3.Netz-/Bereitschaftstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.Sleep-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
5.Löschtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.Zufallswiedergabe- oder Programmtaste . . . . . . . . . . . 33, 37
7.A - B Wiederhol- oder Wiederholtaste . . . . . . . . . . . . . 34, 35
8.Gerätedisplaywahl- oder Dimmertaste . . . . . . . . . . . . . 22, 35
9.Bildschirmanzeige-Ein/A us - T as t e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
10.Topmenü- oder Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.Kapitel (Spur)-Sprung-Abwärts- oder
Schnellrücklauf-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
12.Disc-Auswurft a s t e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
13.Multikanal-Wa hltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
14.Return-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53, 56
15.Stereo (2-Kanal)-Wah ltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1
16.Kapitel (Spur)-Sprung-Aufwärts- oder
Schnellvorlauf-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
17.Blickwinkel-Ta s t e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
18.DVD-Audio-Sprachwahl- oder
CD-Audio-Ausgangswahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
19.Gamma-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
20.Taste für RDS-Programmart/
Verkehrsinformations-Suchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
21.RDS-Anzeige-Betriebsartenwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . 44
22.Direkt-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
23.Untertitel-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
24.Super Picture - Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
25.Zoom-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
26.RDS ASPM (Automatischer Senderspeicher)-Taste . . . . . 46
27.Tuner-Voreinstell-Abwärts- oder Cursortaste . . . . . . . 32, 43
28.Abstimm-Aufwärts- oder Cursortaste . . . . . . . . . . . . . 32, 42
29.Tuner-Voreinstell-Aufwärts- oder Cursortaste . . . . . . 32, 43
30.Abstimm-Abwärts- oder Cursortaste . . . . . . . . . . . . . . 32, 42
31.Eingabetaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bezugsseite
D-7
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
"
Fernbedienung
1.Stummschaltungstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.Tuner (Wellenber e ic h)-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.Reserve-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4.Bildfortschaltungs- oder Pa us e nt a s t e . . . . . . . . . . . . . 24, 31
5.DVD-Anfangseinstelltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.Verstärker-Anfangseinstelltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
7.Umschalttaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8.Lautstärke-Aufwärts- und Abwärts-Tast e n . . . . . . . . . . . . 22
9.Wiedergabetaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10.Stopptaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 24
TV-Bedientasten
Mit der Fernbedienung für dieses System können Sie gewisse Funktionen von SHARP Fernsehern bedienen.
Gewisse Modelle können jedoch nicht bedient werden.
Bezugsseite
HT-X1H
DEUTSCH
1
1 2 3
4 5
6 7
8 9
10
2 3
Fernsehkanal-Aufwärts­Taste
Schaltet die Fernsehkanäle aufwärts.
TV-Netz-/Bereitschaftsta­ste
Den Fernseher auf "ON" oder "STAND-BY" stellen.
TV/VCR-Eingangswahlta­ste
Schaltet den Eingang auf TV oder VCR.
1
4 5
6
Fernsehkanal-Abwärts­Taste
Schaltet die Fernsehkanäle abwärts.
TV-Lautstärke-Aufwärts­Taste
Die TV-Lautstärke lauter stellen.
TV-Lautstärke-Abwärts­Taste
Die TV-Lautstärke leiser stellen.
Allgemeine Informationen
D-8
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
Bedienungselemente und Anzeigen (Fortsetzung)
"
Front-/Surround-Lautsprecher
1.Lautsprecher
2.Lautsprecherständer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1
3 4
2
1
3 4
2
1
3
5
3.Lautsprecheranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 17
4.Farbetikett
Weiß ... Linker Front-Lautsprecher Rot ... Rechter Front-Lautsprecher Blau ... Linker Surround-Lautsprecher Grau ... Rechter Surround-Lautsprecher
"
Center-Lautsprecher
1.Lautsprecher
2.Lautsprecherständer
3.Lautsprecheranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 17
4.Farbetikett: Grün
"
Subwoofer/Verstärker-Einheit
1.Baßreflex-Öffnung
2.Tieftöner
3.Kühlgebläse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.Netzanschlußbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.Systemanschlüsse (an das Hauptgerät) . . . . . . . . . . . 15, 16
6.Lautsprecheranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 17
Bezugsseite
Bezugsseite
Bezugsseite
D-9
2
6
4
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
Beschreibung von Discs
"
Typen von abspielbaren Discs
Das Gerät kann Discs mit einer der folgenden Marken wiedergeben:
DVD
DVD-Video DVD-R DVD-RW DVD+R DVD+RW
CD
Audio-CD Audio-CD-R Audio-CD-RW
HT-X1H
DEUTSCH
1
4.7
In der Video-Be­triebsart aufgezeich­net (*1) (*2)
(*1) Auf Grund von dem Zustand des zur Aufnahme verwendeten
Geräts, den Eigenschaften der Discs, Kratzern, Schmutz oder verschmutzter optischer Abtasterlinse können gewisse Discs nicht richtig abgespielt werden.
(*2) In der VR-Betriebsart (Video Recording Format) aufgezeich-
nete DVD-RWs können nicht abgespielt werden.
Gewisse DVDs können nicht wie im Handbuch beschrieben funktionieren. Beschränkungen siehe Disc-Hülle.
Video-CD
Super-Video-CD Video-CD
In der Video-Betriebs­art aufgezeichnet (*1)
Oder CDV (*1) Im MP3/WMA/JPEG-Format aufgezeichne-
(*1) Nur der Ton auf der CDV kann wiedergegeben werden. (*2) Auf Grund von dem Zustand des zur Aufnahme verwendeten
Geräts, den Eigenschaften der Discs, Kratzern, Schmutz oder verschmutzter optischer Abtasterlinse können gewisse Discs nicht richtig abgespielt werden.
Unabspielbare Discs siehe Seite 12.
!
In dieser Bedienungsanleitung benutzte Symbole
Abhängend von Discs können einige Funktionen nicht verfügbar sein. Die folgenden Symbole zeigen die im Abschnitt benutzbaren Discs an.
... Zeigt DVDs an. ... Zeigt Super-Video-CDs an. ... Zeigt Video-CDs an. ... Zeigt Audio-CDs an. ... Zeigt CD-R/RW mit MP3-Aufnahmen an. ... Zeigt CD-R/RW mit WMA-Aufnahmen an. ... Zeigt CD-R/RW mit JPEG-Aufnahmen an.
Abhängend von Discs können einige Operationen durchgeführt
!
werden, selbst wenn sie in dieser Bedienungsanleitung be­schrieben werden.
Während der Operation kann " " auf dem Bildschirm erschei-
!
nen. Dies bedeutet, daß die in diesem Handbuch beschriebenen Operationen von der Disc verboten sind.
te CD-R/RW (*2)
Allgemeine Informationen
D-10
04/10/22 HT-X1H(H)D1.fm
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
Beschreibung von Discs (Fortsetzung)
! DVD-Video
Ein populärer Typ von DVD mit gleicher Größe wie eine CD, die hauptsächlich Videobilder enthält.
Regionalcode
DVDs sind mit Regionalcodes program­miert, die für Länder stehen, in denen sie abgespielt werden können. Auf diesem System lassen sich Discs mit Regional­code "2" oder "ALL" abspielen.
Titel und Kapitel
DVD-Videos sind in "Titel" und "Kapitel" unterteilt. Wenn auf einer Disc mehr als ein Film aufgezeichnet ist, wird jeder Film mit einem separaten "Titel" versehen. "Kapitel" dienen z ur weiteren Untertei­lung von Titeln.
Titel 1 Titel 2
Kapitel 1
Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 1 Kapitel 2
! DVD-R/DVD-RW/DVD+R/DVD+RW
Sie können in der Video-Betriebsart aufgezeichnete DVD-R/
"
DVD-RW/DVD+R/DVD+RWs abspielen.
Bevor DVD-R/DVD-RW/DVD+R/DVD+RWs über dieses Gerät
"
abgespielt werden, diese mit dem zur Aufnahme verwende­ten Gerät finalisieren.
Regionalcode (Abspielbarer Regional­code)
2
ALL
! Super-Video-CD/Video-CD/Audio-CD
Spur
Super-Video-CD, Video-CD bzw. Audio-CD besteht aus "Spuren". Spuren entsprechen Musikstücken auf einer CD.
Spur 1 Spur 2 Spur 3 Spur 4
! MP3/WMA/JPEG-Format auf der CD-R/CD-RW
Eine MP3-Datei besteht aus Audiodaten, die im MPEG 1 Audio Layer 3 Format komprimiert wurden. MP3-Dateien weisen die Erweiterung ".mp3" auf. (Ggf. werden Dateien mit der Erweiterung ".mp3" nicht abgespielt, oder ein Rausche n kann während der Wie­dergabe auftreten, falls im MP3-Format nicht aufgezeichnet.)
WMA ist ein von Microsoft entwickeltes Audiodateiformat und weist die Erweiterung ".wma" auf. Derartige Audiodateien werden über Microsoft Windows-Betriebssystem aufgezeichnet.
Eine JPEG-Datei ist ein im JPEG (Joint Photographic Experts Group)-Format komprimiertes Standbild. JPEG-Dateien weisen die Erweiterung ".jpg" auf.
Ordner und Datei
Eine MP3/WMA/JPEG-Disc besteht aus "Ordnern" und "Dateien".
WMA-
Disc
JPEG-
Disc
Ordner 1
Datei 1
Ordner 2
Datei 2 Datei 1
Datei 2
MP3-
Disc
1
SHARP TINSZA030SJZZ (H)
D-11
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
TINSZA030SJZZ
2
SHARP TINSZA030SJZZ (H)
! Auf DVDs verwendete Symbole
Vor der Disc-Wiedergabe die Symbole auf der DVD-Hülle überprü­fen.
Anzeige Beschreibung
Auf DVD aufgezeichnetes For­mat
Typ von aufgezeichneten Unter­titeln
Beispiel: Sie können eine Untertitel-
2
1. Englisch
2. Deutsch
Anzahl der Kamera-Positionen Anzahl der auf DVD aufge-
2
Anzahl der Tonspuren und Ton­aufnahmesystem
Beispiel: 1: Original <Englisch> (Dolby Digital 5.1 Sur­round)
2. Deutsch (Dolby Digital 2 ch)
Anwenden des Videoformates auf die angeschlossenen Fernseher ("Breitbild-Fernse­her" oder "4:3-Fernseher")
Aufgezeichnete Untertitel­Sprachen.
sprache auswählen.
zeichneten Blickwinkeln. Sie können Szenen aus ver-
schiedenen Winkeln abspie­len.
Die Anzahl der Tonspuren und das Tonaufnahmesystem werden angezeigt.
Sie können die Audio-Spra-
"
che ändern. Je nach der DVD weicht
"
Ton und Aufnahmesystem ab. Sie im Handbuch der DVD nachsehen.
! Discs, die nicht abgespielt werden können
DVDs ohne Regionalcode "2"
"
oder "ALL". DVDs mit SECAM-System
"
DVDs mit MPEG-Sound
"
DVD-ROM
"
DVD-RAM
"
Hinweise:
Die obigen Discs können keinesfalls abgespielt werden, oder
"
kein Ton wird gehört, obwohl Bilder auf dem Bildsch irm erschei­nen, und umgekehrt. Falsche Wiedergabe kann die Lautsprecher beschädigen oder
"
beim Verwenden des Kopfhörers mit hoh er Lautstärke Ihr Hör­vermögen beeinträchtigen. Illegal produzierte Discs können nicht abgespielt werden.
"
Eine Disc mit Kratzern oder Fingerabdrücken kann nicht richtig
"
abgespielt werden. Reinigung der Disc siehe "Pflege der Discs" (Seite 66).
DVD-Audio
"
CDG
"
Foto-CD
"
CD-ROM
"
SACD
"
In speziellen Formaten aufge-
"
zeichnete Discs usw.
HT-X1H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
1
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
D-12
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Installation des Systems
Installationsbild (mit optionalem Zubehör):
Center­Lautsprecher
Hauptgerät
Surround­Lautsprecher (rechts)
Subwoofer/ Verstärker­Einheit
Front­Lautsprecher (links)
Surround­Lautsprecher (links)
Front­Lautsprecher (rechts)
! Aufstellen des Lautsprecher-Syst ems
Dadurch, daß jeder Lautsprecher gleich weit von der Hörposition ent­fernt aufgestellt wird, wird der bestmögliche Surroundeffekt erzielt. Es wird empfohlen, die Lautsprecher wie unten dargestellt auf­zustellen.
Center-
Front-Lautsprecher (links)
Subwoofer/ Verstärker­Einheit
Surround­Lautsprecher (links)
Lautsprecher
Front-Lautsprecher (rechts)
Einstellung ab Werk: 2 m
Surround­Lautsprecher (rechts)
D-13
! Magnetisch abgeschirmte Lautsprecher
Die Front- und Center-Lautsprecher können in der Nähe des Fern­sehers oder davor aufgestellt werden, da sie magnetisch abge­schirmt sind. Farbschwankungen können jedoch vorkommen, abhängend vom Typ des Fernsehers.
Wenn Farbschwankungen vorkommen...
Den Fernseher (seinen Netzschalter) ausschalten. 15 - 30 Minuten später den Fernseher wieder einschalten.
Wenn Farbschwankungen noch vorhanden sind...
Die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernseher stellen. Weitere Einzelheiten siehe Benutzerhandbuch des Fernsehers.
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Hinweis:
Die Surround-Lautsprecher und Subwoofer/Verstärker -Einheit sind nicht magnetisch abgeschirmt.
Hinweise:
Der Standardabstand ist auf 2 m eingestellt . Wenn di e Lautspr e-
"
cher nicht gleich weit entfernt aufgestellt werden können, siehe Abschnitt "Einstellung der Lautsprecherverz ögerung" (Seite 54). Den Fernseher genau zwischen den Front-Lautsprechern stellen.
"
Es wird empfohlen, daß der Center-Lautsprecher in der Nähe
"
des Fernsehers liegt. Die Surround-Lautsprecher etwas höher als Ihre Ohren position ieren.
"
Sie können die Subwoofer/Verstärker-Einheit überall aufstellen,
"
wo Sie wollen. Da sie während der Baßwiedergabe vibriert, diese auf eine stable, robuste Unterlage stellen.
Gleicher Abstand
Front-Lautsprecher
(links)
Center-Lautsprecher
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
Front-Lautsprecher
(rechts)
TINSZA030SJZZ
Vorbereitungen für das Hauptgerät
Installationsmethoden
HT-X1H
DEUTSCH
1
Vor Aufstellen des Hauptgeräts oder Verlegen der Position ist das Netzkabel auf jeden Fall abzuziehen.
Der Ständer wird im Werk am Hauptgerät montiert.
Ständer
Sie können das Hauptgerät horizontal aufstellen oder an der Wand ohne Ständer montieren. (Wandmontage siehe Seite 63.)
Hinweise:
Beim Montieren oder Demontieren des Ständers ist das Hauptgerät auf ein Kissen oder weiches Tuch aufzustellen, um Beschädigungen zu vermeiden. Nur die angegebenen Schrauben herausdrehen. Dies kann zu Betriebsstörungen führen. Darauf achten, daß die entfernten Schrauben nicht verlorengehen.
Vorsicht:
Beim Einschalten des Hauptgeräts ist die Installationsrichtung nicht zu ändern. Discs können beschädigt werden oder nicht gelesen.
Horizontales Aufstellen
1 Die 2 Schrauben und den
Ständer entfernen.
2 Die entfernten
Schrauben eindrehen.
3 Das mitgelieferte
Tastennamensetikett aufkleben.
Ständer
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Tastennamensetikett
Hinweis:
Das Tastennamensetikett vorsichtig anlegen. Es ist schwierig abzulösen.
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
TINSZA030SJZZ
D-14
HT-X1H
DEUTSCH
Anschluß des Systems
Auf jeden Fall ist das Netzkabel von der Wandsteckdose zu trennen, bevor die Subwoofer/Verstärker-Einheit bzw. die Kabel mit
"
den Buchsen im Innern des Rückendeckels am Hauptgerät verbunden oder davon getrennt werden. Nach dem Anschluß den Rückendeckel anbringen, um das Hauptgerät zu bedienen.
"
D-15
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Anschluß des Netzkabels
(siehe Seite 20)
Anschluß der Antennen
(siehe Seite 16)
MW-Rahmenantenne
UKW­Antenne
Subwoofer/ Verstärker-Einheit
Hauptgerät
Anschluß des Fernsehers
(siehe Seite 18)
Anschluß des System­Anschlußkabels
Front-Lautsprecher
(links)
Weiß Rot Green
Blau Grau
Lautsprecher (links)
Weiß
Surround-
Center-
Lautsprecher
Grün
Blau
Anschluß der Lautsprecher
(siehe Seite 16)
Front-Lautsprecher
(rechts)
Rot
Surround-
Lautsprecher (rechts)
Grau
(siehe Seite 17)
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
TINSZA030SJZZ
! Anschluß des System-Anschlußkabels
Das Hauptgerät und die Subwoofer/Verstärker-Einheit folgenderma­ßen anschließen.
Subwoofer/
Verstärker-Einheit
1
2
Hauptgerät
Schwarz
Blau
! Anschluß der Antennen
Mitgelieferte UKW-Antenne:
Den UKW-Antennendraht an die Buchse FM 75 OHMS anschließen und danach in die Richtung verlegen, wo das stärkste Empfangssignal erhalten wird.
Mitgelieferte MW-Rahmenantenne:
Den MW-Rahmenantennendraht an die AM- und GND-Klemmen anschließen. Da­nach die MW-Rahmenantenne für optima­len Empfang ausrichten. Die MW­Rahmenantenne auf ein Bord usw. stellen oder an einen Ständer bzw. eine Wand mit Schrauben (nicht mitgeliefert) anbringen.
Hinweis:
Abstellen der Antenne auf das Syst em oder in der N ähe des Netz­kabels kann Rauschen verursachen. Für besseren Empfang die Antenne vom System fernhalten.
Installieren der MW-Rahmenantenne:
< Montage > < Montieren an der Wand >
UKW­Antenne
MW­Rahmen­antenne
HT-X1H
DEUTSCH
1
Antennenklemmen
2
Blau Schwarz
1
Wand Schrauben
UKW- oder MW-Außenantenne:
Durch Verwendung einer UKW- oder MW-Außenantenne kann ein bes­serer Empfang erzielt werden. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Beim Verwenden einer MW-Außenantenne unbedingt den Draht der MW-Rahmenantenne angeschlossen halten.
MW­Rahmenantenne
UKW-Außenantenne
Erdleitung
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
(nicht mitgeliefert)
MW-Außenantenne
15 m
Erdstab
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
7,5 m
D-16
TINSZA030SJZZ
HT-X1H
DEUTSCH
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Anschluß des Systems (Fortsetzung)
! Anschluß der Lautsprecher
Beim Anschließen der Lautsprecher das Netzkabel auf jeden Fall abgetrennt lassen.
Um versehentliche Kurzschlüsse zwischen den - und -Klem­men zu verhindern, die Lautsprecherkabel zuerst an die Laut­sprecher und dann an die Subwoofer/Verstärker-Einheit anschließen.
Beim Anschluß der Lautsprecher die Farben des hinteren Eti­ketts, das Rohr für das Lautsprecherkabel und den Lautspre­cheranschluß der Subwoofer/Verstärker-Einheit anpassen.
1 Die Kabel an die Lautsprecher anschließen.
Beispiel: Anschließen des linken Front-Lautsprechers.
Etikett (weiß)
Rot
Rohr (weiß)
Schwarz
2 Das andere Ende an die
Subwoofer/Verstärker­ Einheit anschließen.
Subwoofer/
Verstärker-Einheit
Schwarz
Rohr (weiß)
Rot
Lautspre­cheran­schluß (weiß)
Vorsicht:
Die mitgelieferten Lautsprecher sind nur für HT-X1H. Diese
"
nicht an ein anderes Gerät oder andere Lautsprecher nicht an HT-X1H anschließen. Es kann zu Betriebsstörungen führen.
Niemals und sowie die rechte und linke Klemme der Lauts pre-
"
cherkabel verwechseln. (Der rechte Lautspreche r befi ndet sich auf der rechten Seite, wenn Sie vor der Subwoofer/Verstärker-Einheit stehen.) Sie sollten nicht auf den Lautsprechern stehen oder sitzen. Sie
"
können sich verletzen. Keine Gegenstände in die Baßreflex-Öffnungen fallen lassen
"
oder einlegen. Die Lautsprecher-Bekleidungen sind nicht ab-
"
nehmbar.
Niemals die La utsprecherkabel kurzs chließen.
"
Wenn dies beim Einschalten auftritt, wird die Schutzschaltung aktiviert, und das System schaltet in die Berei tschafts-Betriebsart u m. In diesem Fall prüfen, ob die Lautsprecherkabel richtig angeschlossen sind; danach die Stromversorgung erneut einschalten.
! Montieren des optionalen Boden-Lautsprecher-
Falsch
ständers
An den Front- und Surround-Lautsprechern läßt sich der optionale Boden-Lautsprecherständer montieren (siehe Seit e 66). Den Origi­nalständer mit einem Schraubenzieher aus jedem Lautsprecher ent­fernen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch für den Boden-Lautsprecherständer.
D-17
Hinweis:
Die entfernten Lautsprecherständer und Schrauben an einem siche­ren Platz aufbewahren.
04/10/22 HT-X1H(H)D2.fm
TINSZA030SJZZ
Loading...
+ 53 hidden pages