DEUTSCH .................................................. Seite 10
RECHNUNGSBEISPIELE ......................... Seite 63
FRANÇAIS ................................................. Page 19
EXEMPLES DE CALCULS ........................ Page 63
ESPAÑOL .................................................. Página 28
EJEMPLOS DE CALCULOS ..................... Página 64
ITALIANO ................................................... Pagina 37
ESEMPI DI CALCOLO ............................... Pagina 64
SVENSKA .................................................. Sida 46
GRUNDLÄGGANDE RÄKNEEXEMPEL ... Sida 65
NEDERLANDS .......................................... Pagina 54
REKENVOORBEELDEN ........................... Pagina 65
EL-2910R
OPERATION MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE MANEJO
MANUALE DI ISTRUZIONI
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
Notes for handling Lithium batteries:
CAUTION
Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
Replace only with the same or equivalent type
recommended by the manufacturer.
Dispose of used batteries according to the
manufacturer’s instructions.
Hinweise zur Handhabung von Lithium-Batterien:
VORSICHT
Bei Verwendung einer uneeigneten Ersatzbatterie
besteht Explosionsgefahr.
Nur durch den gleichen oder einen vom Hersteller
empfohlenen gleichwertigen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterien gemäß Herstelleranleitung
entsorgen.
Remarques sur la manipulation des piles au lithium:
ATTENTION
Danger d’explosion de la pile si elle n’est pas remplacée
correctement.
Remplacez-la uniquement par le même type de pile ou
un type équivalent recommandé par le fabricant.
Débarrassez-vous des piles usagers en respectant les
instructions du fabricant.
Notas para el manejo de las baterías de litio:
PRECAUCIÓN
Peligro de explosión si reemplaza incorrectamente la
batería.
Reemplácela por otra igual o de tipo equivalente
recomendada por el fabricante.
Deshágase de las baterías de acuerdo con las
instrucciones del fabricante.
Note concernenti le batterie al litio:
AVVERTENZA
Se la batteria non viene sostituita in modo corretto c’è
pericolo di esplosioni.
Sostituire la batteria con una dello stesso tipo o con una
equivalente raccomandata dalla fabbrica.
Smaltire le batterie usate seguendo le istruzioni della
fabbrica.
Observera om hantering av litiumbatterier:
OBSERVERA!
Felaktigt batteribyte medför risk för explosion.
Byt endast ut batteriet mot ett batteri av samma eller
motsvarande typ rekommenderat av tillverkaren.
Kassera ett förbrukat batteri enligt tillverkarens
anvisningar.
Opmerkingen betreffende de behandeling van
lithiumbatterijen:
LET OP
Ontploffingsgevaar indien de batterij verkeerd wordt
aangebracht.
Vervang uitsluitend door een batterij van hetzelfde of
een gelijkwaardig type, aanbevolen door de fabrikant.
Gooi gebruikte batterijen weg overeenkomstig de
instructies van de fabrikant.
DEUTSCH
HINWEISE ZUM BETRIEB
Um den störungsfreien Betrieb dieses SHARP
Rechners sicherzustellen, beachten Sie bitte
folgende Punkte:
1. Den Rechner nicht an Orten aufbewahren, wo er
extrem hohen Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
2. Zum Reinigen des Rechners verwendet man ein
trockenes, weiches Tuch. Keine Lösungsmittel
oder feuchte Lappen verwenden.
3. Da dieses Produkt nicht wasserdicht ist, sollten
Sie es nicht an Orten benutzen oder lagern, die
extremer Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Schützen
Sie das Gerät vor Wasser, Regentropfen,
Sprühwasser, Saft, Kaffee, Dampf, Schweiß usw.,
da der Eintritt von irgendwelchen Flüssigkeit zu
Funktionsstörungen führen kann.
4. Sollte eine Reparatur dieses Gerätes erforderlich
sein, wenden Sie sich nur an einen SHARPFachhändler, eine zugelassene SHARPReparaturwerkstatt oder an eine SHARPKundendienststelle.
5. Wenn das Gerät ohne eingesetzter
Speicherschutz-Batterie nur mit Wechselstrom
betrieben wird, werden die eingegebenen
Steuerraten und die Speicherinhalte
(einschließlich Gesamtsummen-Speicher)
gelöscht, wenn der Netzstecker von der
Steckdose abgetrennt wird.
Die Inhalte werden ebenfalls gelöscht, wenn die
Speicherschutz-Batterie ausgewechselt wird.
Vor der erstmaligen Verwendung des Gerätes die
mitgelieferte Lithiumbatterie entfernen und sie
folgendermaßen im Gerät einsetzen.
Wenn das Netzkabel aus Versehen bei Betrieb des
Gerätes mit Wechselstrom von der Steckdose
abgetrennt wird, werden die eingestellte Steuerrate
und der Speicher gelöscht.
1) Den Netzschalter auf die Position “OFF” einstellen
und den Netzstecker von der Steckdose
abtrennen.
2) Die Batterieabdeckung auf der Rückseite des
Gerätes entfernen. (Abb. 1)
3) Die Batterie mit einem trockenen Tuch abwischen
und mit der Seite “+” nach oben einlegen. (Abb.
2)
4) Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
1
2
Abb. 1
Abb. 2
5) Den RESET-Schalter auf der Rückseite des
Gerätes drücken (siehe Seite 18).
Nach dem Einsetzen der Batterie
• Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen
und den Netzschalter auf die Position “ON”
einstellen.
Sicherstellen, daß “0.” angezeigt wird. Wenn “0.”
nicht angezeigt wird, entfernen Sie die Batterie und
setzen Sie erneut ein; danach wieder die Anzeige
prüfen.
• Bitte notieren Sie als Anhaltspunkt für den
nächsten Batteriewechsel das Jahr und den
Monat, in dem die Batterie eingelegt wurde, auf
dem Batteriewechsel-Datenaufkleber der
Geräterückseite.
11
OFF
F 6 3 2 1 0 A
GT RATE SET
BEDIENUNGSELEMENTE
ON
EIN/AUS-SCHALTER;
PICP
BETRIEBSART-WAHLSCHALTER
FÜR DRUCKEN / POSTENZÄHLER:
“OFF”: Netzschalter AUS
“•”:Netzschalter EIN. Wahl der
Betriebsart für Nicht-Drucken.
“P”:Netzschalter EIN. Wahl der
Betriebsart für Drucken.
“P•IC”: Netzschalter EIN. Wahl der
Betriebsart für Drucken.
Jedesmal beim Drücken von
bzw. bei einer Addition
oder Subtraktion oder beim
Drücken von bzw. bei
Speicherberechnungen wird
der entsprechende Postenzähler um eines verändert.
Durch Wahl von “P•IC” können
die Zählerwerte ausgedruckt
werden.
• Die Zählung wird ausge-
druckt, wenn der Rechner
das Ergebnis berechnet hat.
• Durch Drücken von ,
Hinweis: Der Zähle r hat eine
wird der Zähler gelöscht.
maximale Kapazität von drei
Stellen (bis zu +999). Wenn
dieses Maximum überschritten wird, beginnt der
Zähler wieder von Null.
“ ”: Das Ergebnis wird aufgerundet.
“5/4”: Das Ergebnis wird nicht
gerundet.
“ ”: Das Ergebnis wird abgerundet.
WAHLSCHALTER FüR EINSTELLUNG DER GESAMTSUMME
“GT”: Bei diese r Wahl werden
folgende Gegenstände
akkumuliert: (“ +” wird
gedruckt.)
• Addition und Subtraktion von
12
Summen, die mit erhalten
wurden.
“•”:Neutral, Betriebsart aufge-
hoben.
“RATE SET”: Die Taste zur Eingabe
(oder Änderung) der
Steuerrate betätigen.
PAPIERVORSCHUB-TASTE
TASTE ZUR KORREKTUR DER LETZTEN
STELLE
h. positiv nach negativ oder negativ nach
positiv).
MEHRZWECK-TASTE:
Zum Auf- bzw. Abrunden verwenden.
SPEICHERABRUF- UND SPEICHER
LÖSCHEN-TASTE
SPEICHERABRUF-TASTE
TASTE ZUR PROZENTÄNDERUNG
ENDSUMMEN-TASTE
NON-ADD-TASTE
ZWISCHENSUMMEN-TASTE
TASTE FÜR LÖSCHEN / EINGABE
LÖSCHEN
SUMME-TASTE
GLEICHTASTE
VORZEICHENWECHSEL-TASTE:
Zum Wechsel des Vorzeichens einer Zahl (d.
EINSCHLIESSLICH STEUER-TASTE
OHNE-STEUERN-TASTE
ANZEIGE SYMBOLE:
M : Speicher-Symbol
Erscheint, wenn eine Zahl im Speicher
gespeichert ist.
– : Minus-Symbol
Erscheint bei negativen Zahlen.
← : Fehler-Symbol
Erscheint, wenn ein Überlauf oder ein
13
sonstiger Fehlerzustand erkannt ist.
AUSTAUSCH DER PAPIERROLLE
Niemals eine gerissene Papierrolle einlegen.
Dadurch kann es zu Papierstau kommen. Immer
zuerst die Papierkante mit einer Schere gerade
schneiden.
1) Die Abrißkante der Papierrolle in die Öffnung
einschieben. (Abb. 1)
2) Das Gerät einschalten und das Papier durch
Drücken von zuführen. (Abb. 2)
3) Den Metall-Papierhalter anheben und die
Papierrolle in den Papierhalter einsetzen. (Abb.
3)
Abb. 1
Abb. 2
DAS PAPIER NICHT IN RÜCKWÄRTSRICHTUNG ZIEHEN; DER DRUCKERMECHANISMUS KÖNNTE DADURCH
BESCHÄDIGT WERDEN.
Abb. 3
AUSTAUSCH DER TINTENROLLE
Wenn der Ausdruck undeutlich ist, sollte die
Tintendruckwalze ausgetauscht werden, auch wenn
sie richtig eingesetzt ist.
Tintenrolle: Typ EA-781R-BK (Schwarz)
VORSICHT
DER DRUCKER KANN STARK BESCHÄDIGT
WERDEN, WENN MAN VERSUCHT,
VERBRAUCHTE TINTENROLLEN MIT TINTE
AUFZUFÜLLEN.
14
Typ EA-781R-RD (Rot)
1) Stellen Sie den Ein/Ausschalter auf die Stellung
“OFF” (Aus).
2) Die Druckerabdeckung entfernen. (Abb. 1)
3) Die Tintenrolle durch Drehen im Uhrzeigersinn
und leichtes Ziehen nach oben entfernen. (Abb.
2)
4) Die neue Tinenrolle mit der richtigen Farbe
einsetzen und sichern. Dann sicherstellen, daß
die Tintenrolle ordnungsgemäß festsitzt. (Abb. 3)
5) Die Druckerabdeckung wieder anbringen.
Abb. 1
Rot
Abb. 2
Schwart
Abb. 3
Reinigung des Druckermechanismus
Falls der Ausdruck nach längerem Gebrauch
unscharf wird, empfiehlt es sich, die Druckwalze
nach folgendem Verfahren zu reinigen.
1) Die Abdeckung des Druckers und die Tintenrolle
entfernen.
2) Die Papierrolle anbringen und den
Papiervorschub betreiben, bis der Papieranfang
an der Vorderseite des Druckers erscheint.
3) Eine kleine Bürste (z.B. Zahnbürste) an die
Druckwalze halten und durch Drücken der Taste die Reinigung vornehmen.
4) Tintenrolle und Abdeckung wieder anbringen.
Hinweise: • Die Druckwalze nicht manuell
bewegen, dies führt zur Beschädigung
des Durckers.
• Niemals versuchen, während des
Ausdruckens am Druckerriemen zu
drehen oder seine Bewegung zu
stoppen. Dadurch kann es zu einem
fehlerhaften Ausdruck kommen.
15
FEHLER
Überlauf-bzw. Fehlerzustände können unter
verschiedenen Bedingungen entstehen. In diesem
Fall wird “←” angezeigt. Der Speicherinhalt zum
Zeitpunkt des Fehlers bleibt erhalten.
Bei Anzeige von “ ←” bei einem Fehler wird
“•••••••••••••••••” in Schwart ausgedruckt. Zum
Beheben des Fehlerzustandes muß gedrückt
werden.
Fehlerbedingungen:
1. Wenn der ganzzahlige Teil des Ergebnisses 12
Stellen überschreitet.
2. Wenn der ganzzahlige Teil des Speicherinhalts
12 Stellen überschreitet.
(z.B. 999999999999 1 )
3. Wenn eine Zahl durch 0 (null) dividiert wird (z.B.
5 0 ).
4. Dieses Gerät ist mit einem Eingabespeicher für
die Tastatur ausgestattet (bis zu 12 Zeilen);
dadurch kann eine Fehlermeldung ausgegeben
werden, wenn die Speichergrenze beim
Ausdrucken überschritten wird.
AUSWECHSELN DER BATTERIEN
FÜR DEN SPEICHERSCHUTZ
Zeit zum Auswechseln der Batterien
Alle 2 Jahre durch eine neue Batterie ersetzen.
Vorgehen beim Auswechseln der Batterie
Eine Lithiumbatterie (CR2032) verwenden.
Hinweis: Beim Auswechseln der Batterie werden
die eingestellte Steuerrate und der
Speicher gelöscht.
Die Steuerrate und andere wichtigen
Daten sollten als Referenz aufgeschrieben
und aufbewahrt werden.
1) Den Netzschalter auf die Position “OFF” einstellen
und den Netzstecker von der Steckdose
abtrennen.
2) Die Batterieabdeckung auf der Rückseite des
Gerätes entfernen. (Abb. 1)
3) Die verbrauchte Batterie entfernen und eine neue
Lithiumbatterie einsetzen. Die Batterie mit einem
trockenen Tuch abwischen und mit der Seite “+”
nach oben einlegen. (Abb. 2)
4) Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
16
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.