Samsung VPD6050i, VPD6050, VPD6040, VPD6040i User Manual [de]

Page 1
ENGLISH
ELECTRONICS
DEUTSCH
Digital Video Camcorder
VP-D6050(i) VP-D6040(i)
AF Auto Focus CCD Charge Coupled Device LCD Liquid Crystal Display
Owner’s Instruction Book
Before operating the unit, please read this instruction book thoroughly, and retain it for future reference.
This product meets the intent of Directive 89/336 CEE, 73/23 CEE, 93/68 CEE.
Digitaler Video-Camcorder
VP-D6050(i) VP-D6040(i)
AF Autofokus CCD Charge Coupled Device
(ladungsgekoppeltes Bauelement)
LCD Flüssigkristallanzeige
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf.
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien 89/336 CEE, 73/23 CEE und 93/68 CEE.
AD68-00779G
Page 2
ENGLISH
Contents
Inhalt
DEUTSCH
Start .......................................................................... 8 Start............................................................................ 8
Precautions on Camcorder Care ......................................................... 8
Quick Start ............................................................................................ 9
Notes and Safety Instructions .................................. 10
Getting to Know Your Device ................................. 15
Features .............................................................................................. 15
Accessories Supplied with the Camcorder ........................................ 16
Basic Accessories ......................................................................... 16
Front & Left View ................................................................................ 17
Rear & Left View ................................................................................. 18
Rear & Right View .............................................................................. 19
Rear & Bottom View ........................................................................... 20
Remote Control.................................................................................... 21
OSD (On Screen Display in REC / PLAY Modes) ............................. 22
OSD (On Screen Display) in (Camera) Modes ........................... 23
Turning the OSD (On Screen Display) On / Off ................................ 24
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Camcorder .................. 8
Kurzanleitung ......................................................................................... 9
Hinweise und Sicherheitsanweisungen..................... 10
Beschreibung des Gerätes ........................................ 15
Funktionen .......................................................................................... 15
Mitgeliefertes Zubehör für den Camcorder ......................................... 16
Standardzubehör ........................................................................... 16
Ansicht von vorne links........................................................................ 17
Ansicht von hinten links....................................................................... 18
Ansicht von hinten rechts .................................................................... 19
Ansicht der Hinter- und Unterseite...................................................... 20
Fernbedienung..................................................................................... 21
Bildschirmanzeigen in den REC- bzw. PLAY-Modi............................. 22
Bildschirmanzeigen in den (Aufnahme)-Modi ............................... 23
Bildschirmanzeige ein-/ausschalten.................................................... 24
The Camcorder : Preparation ....................................25 Der Camcorder: Vorbereitung.................................. 25
How to Use the Remote Control ........................................................ 25
Battery Installation for the Remote Control .................................. 25
Self Timer Recording using the Remote Control ......................... 25
Adjusting the Hand Strap .................................................................. 26
Hand strap ..................................................................................... 26
Shoulder strap................................................................................ 26
Connecting a Power Source .............................................................. 27
Using the AC Power Adapter and the DC Cable ........................ 27
Using the Lithium Ion Battery Pack ................................................... 28
Charging the Lithium Ion Battery Pack ......................................... 28
Table of Continuous Recording Time Based on Model and
Battery Type ................................................................................. 29
Battery Level Display .................................................................... 30
Setting the Power Switch ................................................................... 31
Using the 5-Way Button....................................................................... 32
Adjusting the LCD Monitor ................................................................ 33
Adjusting the LCD in REC Mode .................................................. 33
22
Fernbedienung verwenden ................................................................. 25
Batterien für die Fernbedienung einsetzen .................................. 25
Aufnahmen mit Selbstauslöser über die Fernbedienung steuern 25
Handschlaufe einstellen ...................................................................... 26
Handschlaufe ................................................................................ 26
Schultergurt ................................................................................... 26
Stromversorgung anschließen ............................................................ 27
Netzteil und Gleichstromkabel verwenden.................................... 27
Lithium-Ionen-Akku verwenden........................................................... 28
Lithium-Ionen-Akku aufladen......................................................... 28
Tabelle der verfügbaren Aufnahmezeiten,
basierend auf Modell und Typ....................................................... 29
Akku-Ladestandsanzeiger ............................................................. 30
Hauptschalter betätigen....................................................................... 31
5-Wege-Taste benutzen ...................................................................... 32
LCD-Bildschirm einstellen .................................................................. 33
LCD-Bildschirm im REC-Modus einstellen .................................. 33
Page 3
ENGLISH
Contents
Adjusting the LCD in PLAY Mode ................................................. 33
Using the Viewfinder .......................................................................... 34
Adjusting the Focus.........................................................................34
Controlling the Sound from the Built-In Speaker .................................35
Using the MENU ................................................................................ 36
The Camcorder : Functions .................................... 38
Setting the Clock .......................................................................... 38
Setting the DATE/TIME ................................................................. 39
Setting the Wireless Remote Control Acceptance (WL.REMOTE) ...40
Setting the Beep Sound..................................................................41
Setting the OSD Language.............................................................41
Viewing the DEMONSTRATION ................................................... 42
Turning the OSD (On Screen Display) On / Off for Video Out
(Setting the TV DISPLAY) ............................................................. 43
Using EASYQ Mode ........................................................................... 44
Manual Focus / Auto Focus (MF/AF) ................................................. 45
Auto Focusing .............................................................................. 45
Manual Focusing .......................................................................... 45
Zooming In and Out with the Digital Zoom ........................................ 46
Zooming In and Out ...................................................................... 46
The Camcorder : Basic Recording .............................47
Inserting and Ejecting a Cassette ..................................................... 47
Inserting a Cassette .................................................................... 47
Ejecting a Cassette ...................................................................... 47
Protecting a Cassette .................................................................... 48
Making Your First Recording ............................................................. 49
Recording Video ............................................................................ 49
Record Search (REC SEARCH) .................................................. 50
Playing Back a Tape You Have Recorded Using the LCD Monitor . 51
The Camcorder : Advanced Recording..................... 52
Programmed Automatic Exposure Modes (PROGRAM AE) ............ 52
Setting the PROGRAM AE .......................................................... 53
DEUTSCH
Inhalt
LCD-Bildschirm im PLAY-Modus einstellen ................................. 33
Sucher verwenden .............................................................................. 34
Fokus einstellen ............................................................................ 34
Ton des eingebauten Lautsprechers regulieren ................................ 35
MENÜ verwenden .............................................................................. 36
Der Camcorder: Funktionen .................................... 38
Uhrzeit einstellen .......................................................................... 38
DATUM/ZEIT einstellen ............................................................... 39
Empfangseinheit der drahtlosen
Fernbedienung (FERNBEDIEN.) einstellen ................................. 40
Signalton einstellen ....................................................................... 41
Sprache des Bildschirmmenüs einstellen .................................... 41
DEMO-FUNKTION ansehen ........................................................ 42
Bildschirmmenü für den Videoausgang ein-/ausschalten
(TV-ANZEIGE einstellen) .............................................................. 43
EASYQ-Modus verwenden ................................................................ 44
Manueller Fokus / Autofokus (MF/AF) .............................................. 45
Autofokussierung .......................................................................... 45
Manuelle Fokussierung ................................................................ 45
Zoom Ein/Aus mit dem digitalen Zoom............................................... 46
Zoom Ein/Aus ................................................................................ 46
Der Camcorder: Grundlegende Aufnahmefunktionen
Eine Kassette einlegen und auswerfen ............................................. 47
Eine Kassette einlegen ................................................................ 47
Eine Kassette auswerfen .............................................................. 47
Eine Kassette schützen ................................................................ 48
Die erste Aufnahme ............................................................................ 49
Ein Video aufzeichnen .................................................................. 49
Aufnahme suchen (AUFN.-SUCHE <REC SEARCH>) ............. 50
Eine aufgezeichnete Kassette auf dem LCD-Bildschirm
wiedergeben ................................................................................ 51
Der Camcorder: Erweiterte Aufnahmefunktionen .... 52
Programmgesteuerte automatische Belichtung (BELICHT.PROG) ... 52
BELICHT.PROG einstellen ........................................................... 53
.......47
33
Page 4
ENGLISH
Setting the White Balance for Camcorder Use (WHT.BALANCE) ... 54
Setting the Digital Zoom for Camcorder Use (D. ZOOM) ................ 55
Setting the Digital Image Stabiliser (DIS) ......................................... 56
Applying Digital Special Effects to Your Recording (DSE) ............... 57
Selecting a Digital Special Effect in Camcorder Mode ..................... 58
Selecting the Record Mode for Camcorder Use .............................. 59
Selecting the Audio Mode for Camcorder Use ................................. 60
Cutting Off Wind Noise (WIND CUT) ................................................ 61
Using Backlight Compensation Mode (BLC) .................................... 62
Setting the Slow Shutter Speed ........................................................ 63
NIGHT CAPTURE ............................................................................. 64
POWER NIGHT CAPTURE ............................................................... 65
Setting the Shutter Speed and Exposure ........................................ 66
Using the Fade In / Out Function ....................................................... 67
Setting Up and Using the Quick Menu ............................................. 68
DATE/TIME .................................................................................. 68
WL.REMOTE( ) ..................................................................... 68
DIS( ) ...................................................................................... 68
DSE (Digital Special Effects) ....................................................... 69
PROGRAM AE ............................................................................. 69
WHT.BALANCE ............................................................................ 69
SHUTTER / EXPOSURE.............................................................. 70
Taking Photos .................................................................................... 71
Various Recording Techniques .......................................................... 72
The Camcorder : Playback ...................................... 73
Playing Back a Recorded Tape .......................................................... 73
Various Functions in PLAY modes ..................................................... 74
Playback Pause ............................................................................ 74
Picture Search – Forward/Reverse .............................................. 74
Slow Playback – Forward/Reverse .............................................. 74
X2 Playback (Forward/Reverse).................................................... 75
Frame Advance – Frame by Frame Playback ............................. 75
Searching Still Images ........................................................................ 76
Dubbing an Additional Sound Track to Your Recording ..................... 77
Dubbing the Sound ....................................................................... 77
44
DEUTSCH
InhaltContents
Weißabgleich des Camcorders mit (WEISSABGL.) vornehmen ...... 54
Digitalzoom des Camcorders mit (DIGITALZOOM) einstellen .......... 55
Digitalen Bildstabilisator (DIS) einstellen ........................................... 56
Digitale Spezialeffekte (EFFEKT <DSE>) bei der Aufnahme
verwenden .................................................................................... 57
Digitale Spezialeffekte im Camcorder-Modus auswählen ................. 58
Aufnahmemodus für den Camcorder auswählen .............................. 59
Audiomodus für den Camcorder auswählen .................................... 60
Windgeräusche unterdrücken (RAUSCHUNT.) ................................ 61
Gegenlicht-Kompensationsmodus (HG-KOMP. <BLC>) verwenden 62
Lange Verschlusszeiten einstellen ..................................................... 63
NACHTAUFNAHME ........................................................................... 64
STARKE NACHTAUFNAHME ............................................................ 65
Verschlusszeit und Belichtungszeit einstellen ................................... 66
Funktion Ein- / Ausblenden verwenden ............................................. 67
Quick-Menü einstellen und verwenden ............................................. 68
DATUM/ZEIT ................................................................................ 68
FERNBEDIEN. ( ) ............................................................... 68
DIS ( ) ................................................................................... 68
EFFEKT <DSE> (Digitale Spezialeffekte) ................................... 69
BELICHT.PROG ........................................................................... 69
WEISSABGL. ............................................................................... 69
VERSCHLUSS <SHUTTER> / BELICHTUNG <EXPOSURE> . 70
Fotos aufnehmen ................................................................................ 71
Verschiedene Aufnahmetechniken .................................................... 72
Der Camcorder: Wiedergabe .................................. 73
Eine aufgezeichnete Kassette wiedergeben ...................................... 73
Verschiedene Funktionen im PLAY-Modus ....................................... 74
Wiedergabe anhalten ................................................................... 74
Bildsuchlauf – Vorwärts/Rückwärts ............................................. 74
Zeitlupe – Vorwärts/Rückwärts .................................................... 74
Zweifache Wiedergabegeschwindigkeit (Vorwärts/Rückwärts).... 75
Einzelbildvorlauf – Wiedergabe von Einzelbildern ....................... 75
Standbilder suchen ............................................................................. 76
Der Aufnahme eine zusätzliche Tonspur hinzufügen.......................... 77
Nachvertonung............................................................................... 77
Page 5
ENGLISH
Contents
Playing Dubbed Sound ....................................................................... 78
Setting the Zero Memory on the Tape (Ending Position) ........................ 79
PB DSE - Applying Digital Special Effects to Your Recording During
Playback............................................................................................... 80
PB ZOOM- Zooming During Playback .............................................. 81
Inhalt
Nachvertonung wiedergeben .............................................................. 78
Nullmarkierung auf dem Band setzen (Endposition) .......................... 79
WG-EFFEKT <PB DSE> – Hinzufügen digitaler Spezialeffekte
während der Wiedergabe Ihrer Aufnahme ................................... 80
WG-ZOOM <PB ZOOM> – Bei der Wiedergabe zoomen ................. 81
DEUTSCH
The Camera : Preparation..........................................82 Die Kamera: Vorbereitung.........................................82
Using the Mode Dial ........................................................................... 82
Using the Memory Card ...................................................................... 82
Memory Card Functions ...................................................................... 82
Inserting a Memory Card..................................................................... 83
Ejecting a Memory Card...................................................................... 83
Formatting a Memory Card ................................................................. 84
Number of Recordable Images / Length of Motion Clip ..................... 85
Moduswahlschalter verwenden........................................................... 82
Speicherkarte verwenden.................................................................... 82
Funktionen der Speicherkarte ............................................................. 82
Eine Speicherkarte einlegen ............................................................... 83
Eine Speicherkarte auswerfen ............................................................ 83
Eine Speicherkarte formatieren........................................................... 84
Anzahl der speicherbaren Bilder / Länge von Videoclips................... 85
The Camera : Functions .................................................86 Die Kamera: Funktionen.................................................86
Numbering Stored Pictures ................................................................. 86
Setting the Picture Quality................................................................... 87
Setting the Picture Size ....................................................................... 88
Setting the Menu Language ................................................................ 89
Setting the LCD Brightness................................................................. 90
Setting the Clock.................................................................................. 91
Setting the IMPRINT Option................................................................ 92
Setting the Wireless Remote Control Acceptance (WL.REMOTE).... 93
Setting the Beep Sound ...................................................................... 94
Setting the Shutter Sound ................................................................... 94
Using the Menu.................................................................................... 95
The Camera : Basic Picture Taking ............................99
Taking and Viewing Your First Photo ................................................. 99
Taking Still Images: PROGRAM Mode ................................................99
Taking Still Images: EASYQ Mode.......................................................99
Viewing Still Images............................................................................100
Viewing a Single Still Image...............................................................100
Viewing a Slide Show.........................................................................101
Setting the Q.View Duration.............................................................. 102
Gespeicherte Bilder nummerieren ...................................................... 86
Bildqualität einstellen ........................................................................... 87
Bildgröße einstellen ............................................................................. 88
Menüsprache einstellen....................................................................... 89
Helligkeit des LCD-Bildschirms einstellen........................................... 90
Uhrzeit einstellen ................................................................................ 91
STEMPEL-Option einstellen................................................................ 92
Empfangseinheit der drahtlosen Fernbedienung
(FERNBEDIEN. <WL.REMOTE>) einstellen ................................ 93
Signalton einstellen ............................................................................. 94
Verschlussgeräusch einstellen............................................................ 94
Menü verwenden ................................................................................ 95
Die Kamera: Grundfunktionen Bildaufnahme............99
Das erste Foto aufnehmen und ansehen ........................................... 99
Standbilder aufnehmen: PROGRAMM-Modus................................... 99
Standbilder aufnehmen: EASYQ-Modus ............................................ 99
Standbilder ansehen.......................................................................... 100
Ein einzelnes Standbild ansehen ..................................................... 100
Eine Diashow ansehen...................................................................... 101
Einstellen der Dauer für die Kurzansicht <Q.View> ......................... 102
55
Page 6
ENGLISH
Contents
Viewing a Still Image using the Quick Review...................................102
Viewing Multiple Images in Multiple Image View...............................103
Deleting Recorded Pictures................................................................103
Delayed Recording – Self Timer ........................................................105
Taking Motion Clips (MPEG) Using the Camera ...............................106
Recording a Motion Clip (MPEG) onto a Memory Card ............107
Viewing a Motion Clip (MPEG)...................................................108
Inhalt
Ein Standbild mit Schnellansicht ansehen ....................................... 102
Mehrere Bilder in der Mehrbild-Ansicht anzeigen ........................... 103
Aufgenommene Bilder löschen ......................................................... 103
Verzögerte Aufnahme – Selbstauslöser <Self Timer>...................... 105
Mit der Kamera Videoclips (MPEG) aufzeichnen ............................. 106
Einen Videoclip (MPEG) auf einer Speicherkarte aufzeichnen.. 107
Einen Videoclip (MPEG) ansehen............................................... 108
DEUTSCH
The Camera : Advanced Techniques .......................109 Die Kamera: Erweiterte Techniken .........................109
Setting the Focus................................................................................109
Using the Built-In Flash.......................................................................110
Setting the Focus Modes....................................................................112
Auto Focus Mode..........................................................................112
Manual Focus Mode .....................................................................112
Continuous Auto Focus Mode ......................................................113
Macro Mode ..................................................................................114
Setting the Exposure...........................................................................115
Locking the Auto Exposure: AE LOCK .........................................115
Setting the Auto Exposure Metering Options:
SPOT AE or MULTI AE.......................................................................116
SCENE Modes – Preset Auto Exposure Modes..........................117
Manual Exposure Compensation .................................................118
Setting the Aperture ......................................................................119
Setting the Shutter Speed ............................................................120
Setting the White Balance ..................................................................121
Setting the Preset White Balance ................................................121
Setting the Manual White Balance...............................................122
Setting the ISO Sensitivity..................................................................123
Using Digital Special Effects...............................................................124
Taking Multiple Images Using Auto Exposure Bracketing.................125
Taking Multiple Images Using Continuous Shot ................................126
Setting the Sharpness ........................................................................127
Using the Digital Zoom .......................................................................128
Rotating a Stored Picture ...................................................................129
Resizing a Stored Picture...................................................................130
66
Fokus einstellen................................................................................. 109
Eingebauten Blitz verwenden............................................................ 110
Fokus-Modi einstellen........................................................................ 112
Autofokus-Modus ......................................................................... 112
Manueller Fokus-Modus ............................................................. 112
Modus automatische Schärfennachführung ............................... 113
Makro-Modus ............................................................................... 114
Belichtungszeit einstellen ................................................................. 115
Sperren der automatischen Belichtungsfunktion:
BEL.SPERRE <AE LOCK> ......................................................... 115
Die Einstellung für die automatische Belichtung festlegen: SPOT AUTO-BEL. <SPOT AE> oder MULTI AUTO-BEL. <MULTI AE>.. 116 SZENE <SCENE> Modi – Voreinstellungen der automatischen
Belichtungsfunktion...................................................................... 117
Manuelle Belichtungskorrektur .................................................... 118
Blendenöffnung einstellen............................................................ 119
Verschlusszeit einstellen.............................................................. 120
Weißabgleich durchführen................................................................. 121
Voreingestellten Weißabgleich wählen ....................................... 121
Weißabgleich manuell vornehmen.............................................. 122
ISO-Empfindlichkeit einstellen........................................................... 123
Digitale Spezialeffekte verwenden .................................................... 124
Mehrere Bilder als Belichtungsreihe aufnehmen.............................. 125
Mehrere Bilder als Einzelbildserie aufnehmen ................................. 126
Bildschärfe einstellen......................................................................... 127
Digitalzoom verwenden ..................................................................... 128
Ein gespeichertes Bild drehen .......................................................... 129
Größe eines gespeicherten Bildes ändern ....................................... 130
Page 7
ENGLISH
Contents
Customizing Your Camera – MySET Menu .......................................131
Memorizing Your Current Settings................................................131
Loading Your Customized Settings ..............................................132
Customizing Your Camera – Changing the Start-Up Image .............133
Zooming & Trimming Recorded Pictures (Playback ZOOM)
While Viewing................................................................................134
Zooming the Picture......................................................................134
Trimming the Picture.....................................................................134
Protecting Stored Pictures..................................................................135
Inhalt
Benutzerdefinierte Einstellungen der Kamera – Menü MySET........ 131
Aktuelle Einstellungen speichern ................................................ 131
Benutzerdefinierte Einstellungen abrufen ................................... 132
Benutzerdefinierte Einstellungen der Kamera – Startbild ändern .... 133
Aufgenommene Bilder während des Ansehens zoomen
(Wiedergabe ZOOM) und bearbeiten ......................................... 134
Bild zoomen ................................................................................. 134
Bild bearbeiten............................................................................. 134
Gespeicherte Bilder sichern .............................................................. 135
DEUTSCH
Miscellaneous Information .....................................137 Sonstige Informationen ...........................................137
Printing Your Pictures – Using the PictBridge....................................137
Printing Your Pictures – Using the DPOF ..........................................142
Connecting to Other Devices – TV and VCR ....................................145
Connecting to Other Devices – PC....................................................151
Connecting to a PC using a DV (i.Link, IEEE 1394) cable..........151
Connecting to a PC using a USB cable.......................................153
Maintenance ...........................................................156
Cleaning and Maintaining the Camcorder..........................................156
After Using Your Camcorder.........................................................156
Cleaning the Camera Body and Video Heads.............................157
Using Your Camcorder Abroad...........................................................158
Troubleshooting...................................................... 159
Troubleshooting ..................................................................................159
Self Diagnosis Display..................................................................159
Specifications.......................................................... 162
INDEX .................................................................... 164
Bilder ausdrucken – Verwenden von PictBridge ............................. 137
Bilder ausdrucken – Verwenden von DPOF .................................... 142
Anschluss an andere Geräte – Fernseher und Videorecorder ........ 145
Anschluss an andere Geräte – Computer ........................................ 151
Anschluss an einen Computer mit einem DV-Kabel
(i.LINK, IEEE 1394) ..................................................................... 151
Anschluss an einen Computer mit einem USB-Kabel................ 153
Wartung ..................................................................156
Reinigung und Wartung des Camcorders......................................... 156
Nach der Verwendung des Camcorders..................................... 156
Kameragehäuse und Videoköpfe reinigen.................................. 157
Camcorder im Ausland verwenden................................................... 158
Fehlersuche............................................................. 159
Fehlersuche ....................................................................................... 159
Selbstdiagnose-Bildschirm .......................................................... 159
Technische Daten ................................................... 162
INDEX .................................................................... 164
77
Page 8
ENGLISH
DEUTSCH
StartStart
Precautions on Camcorder Care
Please note the following precautions for use:Please keep the device in a safe place. The device contains a
lens that can be damaged by shock. Keep away from the reach of the children.
Do not place your device in a wet place. Moisture and water may cause the device to malfunction.
Do not aim the device at the sun while looking through the viewfinder; this may cause permanent damage to your eyes.
To avoid electric shock, do not touch your device or power cable with wet hands.
Do not use the flash close to another’s eyes. The flash emits a strong light that may cause damage similar to direct sunlight on one’s eyesight. Particular care should be observed if photographing infants, when the flash should be no less than 1m (approx. 3.3 feet) from your subject.
If the device is not working properly, please consult your nearest dealer or authorised Samsung service facility. Disassembling the device yourself may cause irrecoverable damage which will be difficult to repair.
Clean the device with a dry, soft cloth. Use a soft cloth moistened with a mild detergent solution for removing stains. Do not use any type of solvent, especially benzenes, as they may seriously damage the finish.
Keep your device away from rain and saltwater. After using, clean the device. Saltwater may cause the parts to corrode.
For better quality, please use (CAMERA) mode when taking still images. (Image quality of (CAMERA) mode is better than CAMCORDER mode.)
88
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Camcorder
Beachten Sie bei der Verwendung des Gerätes folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren Ort auf. Das
Objektiv des Gerätes kann durch Erschütterungen beschädigt werden. Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf.
Bewahren Sie das Gerät nicht an feuchten Orten auf. Feuchtigkeit und Wasser können Fehlfunktionen des Gerätes verursachen.
Richten Sie das Gerät bei Blick durch den Sucher nicht direkt in die Sonne, da dies Ihre Augen dauerhaft schädigen könnte.
Berühren Sie Gerät und Netzkabel nicht mit nassen Händen, da dies zu Stromschlägen führen kann.
Lösen Sie den Blitz nicht in der Nähe der Augen anderer Personen aus. Der Blitz kann die Augen ähnlich wie direktes Sonnenlicht schädigen. Beim Fotografieren von Kindern sollten Sie besonders vorsichtig sein. Der Blitz sollte in diesem Fall mindestens einen Meter von der fotografierten Person entfernt sein.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder eine von Samsung autorisierte Kundendienststelle in Ihrer Nähe. Eigenhändiges Zerlegen des Gerätes kann irreparable oder schwer zu reparierende Schäden verursachen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie zur Entfernung von Flecken ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, insbesondere kein Reinigungsbenzin, da dies die Oberfläche des Gerätes beschädigen könnte.
Setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen oder Salzwasser aus. Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch. Salzwasser kann zu Korrosion der Bauteile führen.
Verwenden Sie bei der Aufnahme von Standbildern den Modus
(AUFNAHME <CAMERA>), da dies die Qualität des aufgenommenen Bildes verbessert. (Der Modus (AUFNAHME <CAMERA>) liefert eine bessere Bildqualität als der Modus CAMCORDER.)
Page 9
ENGLISH
DEUTSCH
StartStart
Quick Start
This device is a Camcorder and a Digital Still Camera in one
system and provides a variety of functions. Please read this manual in its entirety.
Before using the device, install the accessories in the following
order:
1. Install the battery pack. Insert a cassette (refer to page 47).
2. Insert the Memory Card into the memory card slot (refer to page 83).
3. Charge the battery pack by connecting the power cable to the camcorder.
4. Set your device to REC or (CAMERA) mode by setting the Power Switch (refer to page 31).
5. Press the START/STOP button to record a video, or press the PHOTO button to record a still picture.
6. When finished, set the Power Switch to OFF.
Reference
To connect DC Power In / Multi-AV / DV / USB cable to the
camcorder, open the LCD monitor and then open the Jack Cover.
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
PHOTO
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
START/STOP
Kurzanleitung
Dieses Gerät ist eine Kombination aus Camcorder und digitaler
Standbildkamera und bietet daher eine Vielzahl an Funktionen. Lesen Sie vor Gebrauch das gesamte Handbuch.
Installieren Sie vor Verwendung des Gerätes die Zubehörteile
in der folgenden Reihenfolge:
1
4
3
6
5
Hinweis
Um Strom- / Multi-AV- / DV- / USB-Kabel an den Camcorder
anzuschließen, öffnen Sie den LCD-Bildschirm und öffnen Sie danach die Abdeckung der Buchse.
1. Befestigen Sie den Akku.
2
Legen Sie eine Kassette ein (siehe Seite 47).
2. Schieben Sie die Speicherkarte in ihren Steckplatz (siehe Seite 83).
3. Laden Sie den Akku auf, indem Sie den Camcorder über das Netzkabel mit einer Steckdose verbinden.
4. Stellen Sie das Gerät mit Hilfe des Hauptschalters auf den REC-Modus oder (Aufnahme) (siehe Seite 31).
5. Drücken Sie zur Aufnahme eines Videos die Taste WIEDERGABE/ STOPP <START/STOP> und zur Aufnahme eines Einzelbildes die Taste FOTO <PHOTO>.
6. Stellen Sie nach Gebrauch den Hauptschalter auf AUS <OFF>.
99
Page 10
ENGLISH
Notes and Safety Instructions
DEUTSCH
Hinweise und Sicherheitsanweisungen
Notes Regarding the Rotation of the LCD Screen
Do not apply excessive force on the moving parts while
adjusting the monitor.
Over rotation or excessive force may damage the hinge
connecting the LCD monitor to the Camcorder.
1. LCD monitor is closed.
2. Standard recording using the LCD monitor.
3. Recording while looking at the LCD monitor from the top.
4. Recording while looking at the LCD monitor from the front.
5. Recording while looking at the LCD monitor from the left.
6. Recording with the LCD monitor closed.
Hinweise zum Drehen des LCD-Bildschirms
Üben Sie beim Einstellen des Bildschirms keine übermäßige
Kraft auf die beweglichen Teile aus.
Überdrehen oder übermäßige Krafteinwirkung kann das
Scharnier beschädigen, mit dem der LCD-Bildschirm und der Camcorder verbunden sind.
1
3
5
1. Der LCD-Bildschirm ist geschlossen.
2
2. Standardaufnahmen mit Hilfe des LCD-Bildschirms.
3. Aufnehmen mit Blick von oben auf
4
den LCD-Bildschirm.
4. Aufnehmen mit Blick von vorne auf den LCD-Bildschirm.
5. Aufnehmen mit Blick von links auf
6
den LCD-Bildschirm.
6. Aufnehmen mit geschlossenem LCD-Bildschirm.
1010
Page 11
ENGLISH
Notes and Safety Instructions
DEUTSCH
Hinweise und Sicherheitsanweisungen
Notices Regarding COPYRIGHT
Television programmes, movie video tapes, DVD titles, films and
other programme materials may be copyrighted. Unauthorised recording of copyrighted materials may infringe on the rights of the Copyright owners and is contrary to copyright laws.
All the trade names and registered trademarks mentioned in this
manual or other documentation provided with your Samsung product are trademarks or registered trademarks of their respective holders.
Fernsehsendung, Kinofilme auf Video oder DVD sowie anderes
Alle Markennamen und eingetragenen Marken in diesem Handbuch
Notes Regarding Moisture Condensation
1. A sudden rise in atmospheric temperature may cause condensation to form inside the camcorder.
For Example:
Entering or leaving a heated place on a cold day might cause
condensation inside the product.
To prevent condensation, place the product in a carrying case or a
plastic bag before exposing it to a sudden change in temperature.
2. If the (DEW) protection feature is activated, leave the camcorder for at least two hours in a dry, warm room with the cassette compartment opened and the battery removed.
1. Bei plötzlichem Anstieg der Umgebungstemperatur kann innerhalb
Beispiel:
Verlassen oder Betreten eines beheizten Raumes an einem kalten
Zur Vermeidung von Kondensation sollte das Gerät bei plötzlichen
2. Bei aktivierter Schutzfunktion (DEW) sollte der Camcorder für
Notes Regarding the CAMCORDER
1. Do not leave the camcorder exposed to high temperature (above 60°C or 140°F). For example, in a parked closed car in summer or exposed to direct sunlight.
2. Do not let the camcorder get wet. Keep the camcorder away from rain, salt water, or any other form of moisture. The product will be damaged if immersed in water or subjected to high levels of moisture.
1. Setzen Sie den Camcorder niemals hohen Temperaturen (über
2. Der Camcorder darf nicht nass werden. Schützen Sie den Camcorder
Hinweise zum URHEBERRECHT
Film- und Fernsehmaterial kann urheberrechtlich geschützt sein. Unerlaubtes Aufzeichnen von urheberrechtlich geschütztem Material kann die Rechte des Urhebers verletzen und verstößt gegen das Urheberrecht.
oder andere mitgelieferte Produktdokumentationen von Samsung sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Hinweise zur Kondensation von Feuchtigkeit
des Camcorders Feuchtigkeit kondensieren.
Tag kann zu Kondensation im Gerät führen.
Temperaturveränderungen in einem Etui oder in einer Kunststofftasche aufbewahrt werden.
mindestens zwei Stunden an einem trockenen, warmen Ort abgelegt und das Kassettenfach geöffnet sowie der Akku herausgenommen werden.
Hinweise zum CAMCORDER
60°C) aus. Lassen Sie das Gerät zum Beispiel nicht im Sommer in einem geparkten, geschlossenen Auto oder in direktem Sonnenlicht liegen.
vor Regen, Salzwasser oder sonstigen Feuchtigkeitsquellen. Das Produkt wird beschädigt, wenn es in Wasser eingetaucht oder in sehr feuchter Umgebung ausgesetzt wird.
1111
Page 12
ENGLISH
Notes and Safety Instructions
DEUTSCH
Hinweise und Sicherheitsanweisungen
Notes Regarding the Battery Pack
Make sure the battery pack is fully charged before starting to
record.
To preserve battery power, keep your camcorder turned off
when you are not operating it.
If your device is in Camcorder mode, and it is left in STBY
mode without being operated for more than 5 minutes with a tape loaded, it will automatically turn itself off to protect against unnecessary battery discharge.
Make sure that the battery pack is attached firmly in place.The new battery pack provided with the product is not charged.
Before using the battery pack, you need to fully charge it.
Do not drop the battery pack. Dropping the battery pack
may damage it.
It is a good idea to use the viewfinder rather than the LCD
monitor when recording for long periods, because the LCD monitor consumes more battery power.
Fully discharging a Lithium-Ion battery damages the internal
cells. The battery pack may be prone to leakage when fully discharged.
To avoid damage to the battery pack, make sure to remove the
battery when no charge remains.
When the battery reaches the end of its life, please contact your local dealer. Batteries must be disposed of as chemical waste.
Be careful not to drop the battery pack when you release it from the camcorder.
Hinweise zum Akku
Vor dem Aufnahmestart muss der Akku vollständig geladen sein.Schalten Sie den Camcorder zur Schonung des Akkus aus,
wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Wenn das Gerät im Camcorder-Standby-Modus (STBY) bei
eingelegter Kassette mehr als 5 Minuten nicht verwendet wurde, schaltet es sich zur Schonung des Akkus automatisch ab. Der Akku muss fest eingesetzt sein.
Der neue, dem Produkt beiliegende Akku ist nicht geladen.Vor der Verwendung des Akkus müssen Sie ihn vollständig
aufladen.
Lassen Sie den Akku nicht fallen. Der Akku kann
beschädigt werden, wenn er fallen gelassen wird.
Es wird empfohlen, bei längeren Aufnahmen den Sucher anstatt
des LCD-Monitors zu verwenden, da der Monitor mehr Akkustrom verbraucht.
Vollständiges Entladen eines Lithium-Ionen-Akkus schädigt die
Akkuzellen. Im vollständig entladenen Zustand können Leckagen am Akku auftreten.
Entnehmen Sie zur Vermeidung von Schäden am Akku den
Akku aus dem Gerät, wenn er entladen ist.
Zum Austausch von verbrauchten Akkus wenden Sie sich an Ihren lokalen Fachhändler. Akkus müssen als chemischer Sondermüll entsorgt werden.
Lassen Sie den Akku beim Lösen vom Camcorder nicht fallen.
1212
Page 13
ENGLISH
Notes and Safety Instructions
DEUTSCH
Hinweise und Sicherheitsanweisungen
Notes Regarding Video Head Cleaning
To ensure normal recording and a clear picture, clean the video heads
regularly. If a square block-shaped distorts playback, or only a blue screen is displayed, the video heads may be dirty. If this happens, clean the video heads with a dry type cleaning cassette.
Do not use a wet-type cleaning cassette. It may damage the video
heads.
Um einwandfreie Aufnahmen und klare Bilder zu erhalten, müssen die
Verwenden Sie keine Feuchtreinigungskassette, da diese die
Notes Regarding the Lens
Do not film with the camera lens pointing directly at the sun.
Direct sunlight can damage the CCD (Charge Coupled Device, the imaging sensor).
Richten Sie bei Aufnahmen das Kameraobjektiv niemals direkt in die
Notes Regarding the Electronic Viewfinder
1. Do not position the camcorder such that the viewfinder is pointing directly towards the sun. Direct sunlight can damage the inside of the viewfinder. Be careful when setting the camcorder in a sunny place or near a window exposed to sunlight.
2. Do not pick up the camcorder by holding the viewfinder.
3. Applying excessive force to the viewfinder may damage it.
1. Richten Sie den Sucher des Camcorders nicht direkt in die Sonne.
2. Heben Sie den Camcorder nicht am Sucher an.
3. Übermäßige Krafteinwirkung kann den Sucher beschädigen.
Notes Regarding ‘Record’ or ‘Playback’ Using the LCD
1. The LCD monitor has been manufactured using the high precision technology. However, there may be tiny dots (red, blue or green in colour) that appear on the LCD monitor. These dots are normal and do not affect the recorded picture in any way.
2. When you use the LCD monitor under direct sunlight or outdoors, it maybe difficult to see the picture clearly. If this occurs, we recommend using the viewfinder.
3. Direct sunlight can damage the LCD monitor.
Hinweise zur Reinigung der Videoköpfe
Videoköpfe regelmäßig gereinigt werden. Ein blauer Bildschirm bzw. Störung der Wiedergabe durch Einblendung eines quadratischen Blocks sind Hinweise auf eine mögliche Verschmutzung der Videoköpfe. Reinigen Sie in diesem Fall die Videoköpfe mit einer Trockenreinigungskassette.
Videoköpfe beschädigen könnte.
Hinweise zum Objektiv
Sonne. Direkte Sonneneinstrahlung kann das CCD beschädigen (CCD – Charge Coupled Device, ein lichtempfindlicher elektronischer Bildsensor).
Hinweise zum elektronischen Sucher
Direkte Sonneneinstrahlung kann das Innere des Suchers beschädigen. Achten Sie darauf auch, wenn Sie den Camcorder an einer sonnigen Stelle wie z. B. an einem Fenster mit direkt einstrahlender Sonne ablegen.
Hinweise zu “Aufnahme” bzw. “Wiedergabe” mit Hilfe des LCD-Bildschirms
1. Der LCD-Bildschirm ist unter Verwendung von Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Es können dennoch kleine Punkte (in roter, blauer oder grüner Farbe) auf dem LCD-Bildschirm auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion, die Punkte haben keine Auswirkung auf die Qualität
2. Das Bild auf dem LCD-Bildschirm ist bei direkter Sonneneinstrahlung eventuell nur schwer zu erkennen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung des Suchers.
3. Direkte Sonneneinstrahlung kann den LCD-Bildschirm beschädigen.
der Aufnahmen.
1313
Page 14
ENGLISH
Notes and Safety Instructions
DEUTSCH
Hinweise und Sicherheitsanweisungen
Notes Regarding the Hand Strap
To ensure a steady picture during filming, make sure
that the hand strap is properly adjusted.
Do not force your hand into the hand strap as you
could damage it.
Precautions Regarding the Lithium Battery Cell
1. The Lithium battery maintains the clock function and user settings; even when the battery pack or AC adapter is removed.
2. The Lithium battery for the camcorder lasts about 6 months under normal operation from the time of installation.
Servicing
Do not attempt to service this CAMCORDER yourself.Opening or removing covers may expose you to dangerous voltage
or other hazards.
Refer all servicing to qualified service personnel.
Replacement Parts
When replacement parts are required, be sure the service technician
has used replacement parts specified by the manufacturer and having the same characteristics as the original part.
Unauthorized substitutions may result in fire, electric shock or other
hazards.
CAUTION
DO NOT FIRE THE FLASH WHILE SCREENING THE FLASH BY
HANDS. DO NOT TOUCH THE FLASHLIGHT AFTER CONTINUOUS FIRING OF THE FLASH. POSSIBLE BURNING HAZARD.
WARNING
DO NOT FIRE THE FLASH FROM A SHORT DISTANCE TO A
PERSON (ESPECIALLY TOWARDS AN INFANT). CLOSE FIRING
1414
A FLASH MIGHT CAUSE SERIOUS DAMAGE TO ONE’ EYES.
Hinweise zur Handschlaufe
Die Handschlaufe muss ordnungsgemäß eingestellt sein,
damit das Bild während der Aufnahmen nicht verwackelt.
Zwängen Sie die Hand nicht in die Handschlaufe,
da diese dadurch beschädigt werden könnte.
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Lithiumbatterie
1. Die Lithium-Batterie sorgt dafür, dass auch ohne Stromversorgung durch Akku oder Netzteil die Uhrzeit sowie die Benutzereinstellungen gespeichert bleiben.
2. Nach dem Einlegen hält die Lithiumbatterie bei normalem Betrieb ca. 6 Monate.
Reparaturen
Versuchen Sie auf keinen Fall, selbst Reparaturarbeiten an dem
CAMCORDER auszuführen.
Durch öffnen oder Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aus.
Überlassen Sie Reparaturarbeiten stets Fachleuten.
Ersatzteile
Falls Teile ausgetauscht werden müssen, achten Sie darauf, dass
der Kundendiensttechniker die vom Hersteller angegebenen Ersatzteile oder solche Ersatzteile verwendet, die über dieselben Eigenschaften wie die Originalteile verfügen.
Der Einbau nicht genehmigter Ersatzteile kann Brände,
Stromschläge oder sonstige Gefahren verursachen.
VORSICHT
HALTEN SIE BEI VERWENDUNG DES BLITZES NICHT DIE
HAND VOR DAS BLITZLICHT. BERÜHREN SIE DEN BLITZ NACH MEHRMALIGER VERWENDUNG NICHT. POTENZIELLE VERBRENNUNGSGEFAHR.
WARNUNG
VERWENDEN SIE DEN BLITZ NICHT IN UNMITTELBARER
NÄHE VON PERSONEN (BESONDERS KINDERN). DIE VERWENDUNG DES BLITZES IN UNMITTELBARER NÄHE VON PERSONEN KANN SCHWERE AUGENSCHÄDEN VERURSACHEN.
Page 15
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Features
Supports IEEE 1394 Digital Data Transfer
By incorporating the IEEE 1394 (i.LINK™: i.LINK is a serial data transfer protocol and inter-connectivity system, used to transmit DV data) high speed data transport port, both moving and still images can be transferred to a PC, making it possible to produce or edit various images.
Integrated Camcorder / DSC operation
An integrated digital imaging device that easily converts between a Digital Camcorder and a Digital Still Camera with a flip of the Power Switch, ensuring comfortable and easy recording.
High Resolution Image Quality (Digital Still Camera)
Employing 4 Mega Pixels CCD, a maximum resolution of 2272x1704 is available (VP-D6040(i) only). Employing 5 Mega Pixels CCD, a maximum resolution of 2592x1944 is available (VP-D6050(i) only).
Digital Zoom
Allows the user to magnify an image up to 900x (Camcorder Mode) or 12x (Camera Mode) its original size.
Colour TFT LCD
A high-resolution colour TFT LCD gives you clean, sharp images as well as the ability to review your recordings immediately.
Digital Image Stabiliser (DIS)
The DIS compensates for any natural shaking movements, reducing unstable images, particularly at high magnification.
Various Digital Effects
The DSE (Digital Special Effects) allows the user to give the film a special look by adding various special effects.
MULTI OSD LANGUAGE
You can select the desired OSD Language among English, French, German, Spanish, and Italian.
Various Scene Modes
The SCENE modes enable you to easily alternate the shutter speed and aperture settings to suit the type of scene/action being filmed.
NIGHT CAPTURE
The NIGHT CAPTURE function enables you to record a subject in a dark place.
USB Interface for Digital Image Data Transfer
You can transfer still images to a PC using the USB interface without an add-on card.
Supports Various Memory Card Types
Multimedia Card (MMC), Secure Digital Memory Card (SD Card), Memory Stick, and Memory Stick Pro memory cards are supported.
Supports DPOF & PictBridge Printing Aid
DPOF (Digital Printing Order Format) and PictBridge interfaces are supported. By using these features, you can print your still images by using a printer that supports these features without having to use your PC.
Funktionen
Unterstützung von digitaler Datenübertragung gemäß IEEE 1394
Das Gerät verfügt über einen IEEE 1394-konformen i.LINK­Hochgeschwindigkeitsanschluss. i.LINK ist eine Schnittstelle zur bidirektionalen seriellen Datenübertragung zwischen verschiedenen elektronischen Geräten. Damit können sowohl Filme als auch Standbilder auf einen Computer übertragen und dort auf vielfältige Weise bearbeitet werden.
Betrieb als Camcorder / Standbildkamera
Das integrierte digitale Aufnahmesystem lässt sich durch einfaches Umschalten am Hauptschalter sowohl als Camcorder als auch als Standbildkamera verwenden.
Hervorragende Bildqualität aufgrund hoher Auflösung (im Standbild-Kamera-Modus)
Das CCD mit 4 Megapixeln ermöglicht eine Auflösung von bis zu 2272x1704 Pixeln. (VP-D6040(i)) Das CCD mit 5 Megapixeln ermöglicht eine Auflösung von bis zu 2592x1944 Pixeln. (VP-D6050(i))
Digitale Zoom-Funktion
Mit dieser Funktion können Bilder bis auf das 900fache (im Camcorder-Modus) bzw. 12fache (im Kamera-Modus) der Originalgröße vergrößert werden.
TFT-LC-Farbdisplay
Ein hochauflösendes TFT-LC-Farbdisplay sorgt für eine klare und scharfe Darstellung. Sie können Ihre Bilder und Videos direkt nach der Aufnahme auf diesem Display betrachten.
Digitale Bildstabilisierung (DIS – Digital Image Stabiliser)
Mit dem DIS werden Verwacklungen kompensiert, was besonders bei hohen Vergrößerungen zu besseren Resultaten führt.
Vielfältige digitale Effekte
Mit Hilfe der EFFEKT <DSE>-Funktion können Sie den Aufnahmen vielfältige Spezialeffekte hinzufügen.
MEHRSPRACHIGE BILDSCHIRMANZEIGE
Bei der Bildschirmanzeige kann zwischen englischer, französischer, deutscher, spanischer und italienischer Sprache gewählt werden.
Vielfältige Aufnahmemodi (mit programmgesteuerter automatischer Belichtung)
In den SZENE <SCENE>-Modi können Sie je nach Aufnahmesituation Verschlusszeit und Blendenwert problemlos anpassen.
NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
Mit der NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>-Funktion können Sie Aufnahmen in dunklen Umgebungen machen.
USB-Anschluss zur Übertragung von Digitalaufnahmen
Über den USB-Anschluss können Sie Standbilder ohne Verwendung einer zusätzlichen Karte auf Ihren Computer übertragen.
Unterstützung einer Vielzahl von Speicherkarten
Es werden Multimedia Card (MMC), Secure Digital Memory Card (SD-Karte), Memory Stick und Memory Stick Pro-Speicherkarten unterstützt.
Unterstützt DPOF- und PictBridge-Druck
Das Gerät unterstützt DPOF- (Digital Printing Order Format) und PictBridge­Schnittstellen. Falls Sie über einen Drucker mit einer dieser Schnittstellen verfügen, können Sie Standbilder auch ohne Computer ausdrucken.
1515
Page 16
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Accessories Supplied with the Camcorder
Make sure that the following basic accessories are supplied with
your digital camcorder.
Basic Accessories
1. Lithium Ion Battery Pack
2. AC Power Adapter
3. AC Power Cord
4. Multi-AV Cable
5. Instruction Book
6. Lithium battery for Remote Control and Clock
7. Shoulder Strap
8. USB Cable
9. Software CD
10. Remote Control
11. Memory Stick
12. Lens Cover
Optional Accessories
13. Scart adapter
1. Lithium Ion Battery pack
4.
Multi-AV Cable
7. Shoulder Strap
10. Remote Control
13. Scart adapter
2. AC Power Adapter (AA-E8 Type)
5. Instruction Book
8.
USB Cable
11. Memory Stick 12.
Mitgeliefertes Zubehör für den Camcorder
Vergewissern Sie sich, dass folgende Standardzubehörteile dem
Camcorder beiliegen.
3. AC Power Cord
6.
Lithium battery for Remote Control and Clock(CR2025 type, 2EA)
9. Software CD
Lens Cover
Standardzubehör
1. Lithium-Ionen-Akkupack
2. Netzteil
3. Netzkabel
4. Multi-AV-Kabel
5. Benutzerhandbuch
6. Lithiumbatterie für Fernbedienung und Uhr
7. Schultergurt
8. USB-Kabel
9. Programm-CD
10. Fernbedienung
11. Memory Stick
12. Objektivschutz
Optionales Zubehör
13. SCART-Adapter
1616
Page 17
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Ansicht von vorne linksFront & Left View
1. Built-in MIC
2. Built-in Flash
3. Camcorder Lens
4. Camera Lens
5. Focus Button MF/AF
1. Built-in MIC
2. Built-in Flash
3. Camcorder Lens
4. Camera Lens
5. Focus Button MF/AF
6. Mode Dial for Camera
7. Display Button
8. 5-way Button
9. Menu Button
10. EasyQ Button
11. LCD Open
12. Remote Signal Receiver
13. Charge Indicator
14. Navigation Wheel (Quick Menu / Focus / Volume)
1. Integriertes Mikrofon
2. Integrierter Blitz
3. Camcorder-Objektiv
4. Kamera-Objektiv
5. Fokus-Taste MF/AF (manueller Fokus/ Autofokus)
6. Moduswahlschalter
7. Taste Anzeige <Display>
8. 5-Wege-Taste
6. Camera Mode Dial
7. Display Button
8. 5-way Button
9. Menu Button
10. EasyQ Button
11. LCD Open
12. Remote Signal Receiver
13. Charge Indicator
14. Navigation Wheel (Quick Menu / Focus / Volume)
9. Taste Menü <Menu>
10. EasyQ-Taste
11. LCD aufklappen
12. Signalempfänger für Fernbedienung
13. Akkuladeanzeige
14. Navigationsrad (Quick-Menü/Fokus/ Lautstärke)
1717
Page 18
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Rear & Left View
1. PLAY/STILL (FADE)
2. STOP (BLC)
4. Multiple Display
7. Built-in Speaker
8. USB Cable Jack
9. DV Cable Jack
10. Multi-AV Cable Jack
11. DC Power in Jack
1. PLAY/STILL (FADE)
2. STOP (BLC)
3. REW
4. Multiple Display
5. Delete
6. FF
1818
3. REW
5. Delete
6. FF
7. Built-in Speaker
8. USB Cable Jack
9. DV Cable Jack
10. Multi-AV Cable Jack
11. DC Power in Jack
12. Viewfinder
13. Battery Release
Ansicht von hinten links
1. WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL> (Ein­/Ausblendfunktion)
2. STOPP <STOP> (HG­Komp. <BLC>)
3. RÜCKLAUF <REW>
4. Mehrfachbildschirm
5. Löschen
6. VORLAUF <FF>
12. Viewfinder
13. Battery Release
7. Integrierter Lautsprecher
8. USB-Kabelanschluss
9. DV-Kabelanschluss
10. Multi-AV-Kabelanschluss
11. Netzteilanschluss
12. Sucher
13. Akkufreigabe
Page 19
ENGLISH
1. PHOTO
2. FOCUS ADJUST
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Ansicht von hinten rechtsRear & Right View
6. SLOW SHUTTER
7. NIGHT CAPTURE
8. ZOOM LEVER
9. External MIC input jack
3. Power Switch
4. START/STOP
5. Hand Strap Ring
1. PHOTO
2. FOCUS ADJUST
3. Power Switch
4. START/STOP
5. Hand Strap Ring
6. SLOW SHUTTER
7. NIGHT CAPTURE
8. ZOOM LEVER
9. External MIC input jack
10. Memory Card Slot
11. Hand Strap
Memory Card slot
Memory Stick Memory Stick PRO
SD/MMC
(Usable MEMORY CARDs)
10. Memory Card Slot
11. Hand Strap
1. FOTO <PHOTO>
2. FOKUS-EINSTELLUNG <FOCUS ADJUST>
3. auptschalter
4. START/STOPP <START/STOP>
5. Ring für Handschlaufe
6. LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER>
7. NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
8. ZOOM-TASTE
9. Anschluss für externes Mikrofon
10. Speicherkartensteckplatz
11. Handschlaufe
1919
Page 20
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Rear & Bottom View
1. Shoulder Strap Hook
2. Battery Release
1. Shoulder Strap Hook
2. Battery Release
3. Tripod Receptacle
4. Tape Eject Slide Button
5. Lithium Battery Holder
6. Hand Strap Ring
7. Hand Strap Hook
Ansicht der Hinter- und Unterseite
3. Tripod Receptacle
4. Tape Eject Slide Button
5. Lithium Battery Holder
6. Hand Strap Ring
7. Hand Strap Hook
1. Halterung für Schultergurt
2. Akkufreigabe
3. Stativaufnahme
4. Schiebetaste für Kassettenauswurf
5. Lithium-Batteriefach
6. Ring für Handschlaufe
7. Halterung für Handschlaufe
2020
Page 21
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
FernbedienungRemote Control
2. START/STOP
3. SELF TIMER
4. ZERO MEMORY
5. PHOTO SEARCH
10. DIRECTION(,)
1. PHOTO
2. START/STOP
3. SELF TIMER
4. ZERO MEMORY
5. PHOTO SEARCH
6. A.DUB
7. (FF)
8. (REW)
9. (PLAY)
1. PHOTO
6. A.DUB
7. (FF)
8. (REW)
9. (PLAY)
10. DIRECTION(
11. F.ADV
12. (STOP)
13. (STILL)
14. (SLOW)
15. DATE/TIME
16. X2
17. ZOOM
18. DISPLAY
18. DISPLAY
17. ZOOM
16. X2
15. DATE/TIME
14. (SLOW)
13. (STILL)
12. (STOP)
11. F.ADV
,
2. START/STOPP <START/STOP>
3. SELBSTAUSLÖSER <SELF TIMER>
4. NULLMARKIERUNG <ZERO MEMORY>
5. FOTOSUCHE <PHOTO SEARCH>
6. NACHVERTONUNG <A.DUB>
7. (VORLAUF <FF>)
8. (RÜCKLAUF <REW>)
9. (WIEDERGABE <PLAY>)
1. FOTO <PHOTO>
)
10. RICHTUNG (
11. EINZELBILDVORLAUF <F.ADV>
12. (STOPP <STOP>)
13. (PAUSE <STILL>)
14. (LANGSAM <SLOW>)
15. DATUM/ZEIT
16. X2
17. ZOOM
18. ANZEIGE <DISPLAY>
)
,
2121
Page 22
ENGLISH
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
OSD (On Screen Display in REC / PLAY Modes)
1. Battery Level (refer to page 30)
2. EasyQ Mode (refer to page 44)
3. Slow Shutter (refer to page 63)
4. DSE (Digital Special Effects) Mode (refer to page 57)
5. BLC (Back Light Compensation) (refer to page 62)
6. SCENE (Program AE) Mode (refer to page 52)
7. White Balance Mode (refer to page 54)
8. Manual Focus (refer to page 45)
9. POWER NIGHT CAPTURE (refer to page 65)
10. Zoom Position (refer to page 55)
11. Shutter Speed and Exposure (refer to page 66)
12. NIGHT CAPTURE (refer to page 64)
13. DATE/TIME Indicator (refer to page 39)
14. USB (refer to page 153)
15. WL.REMOTE (refer to page 40)
16. Wind Cut (refer to page 61)
17. Audio Recording Mode (refer to page 60)
18. Message Line
19. Zero Memory Indicator (refer to page 79)
20. Remaining Tape (Measured in Minutes)
21. Tape Counter
22. Operating Mode
23. Record Speed Mode (refer to page 59)
24. PHOTO mode
25. Self recording and Waiting timer (refer to page 25)
26. DIS (Digital Image Stabiliser) (refer to page 56)
27. PB DSE (refer to page 80)
28. Audio Playback Channel (refer to page 78)
29. Volume Control (refer to page 35)
30. DV (DV data transfer mode) (VP-D6050i/D6040i only, refer to page 152)
31. DEW (refer to page 11)
32. PB ZOOM (refer to page 81)
2222
OSD in REC mode
1 2 3
4 5 6 7 8
9 10
11
26 25 24 23 22
T
W
SHUTTER
OSD in PLAY mode
32 27
28
Bildschirmanzeigen (in den REC- bzw. PLAY-Modi)
1. Akkuladezustand (siehe Seite 30)
2. EasyQ-Modus (siehe Seite 44)
3. Taste für Aufnahmen mit langer Verschlusszeit (siehe Seite 63)
4. DSE-Modus (Digitale Spezialeffekte)
21 20 19 18 17 16 15 14
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
ZOOM
EXPOSURE
29
24. Modus FOTO <PHOTO>
25. Selbstauslösung und verzögerte Aufnahme (siehe Seite 25)
26. DIS (Digitale Bildstabilisierung) (siehe Seite 56)
27. WG-EFFEKT <PB DSE> (siehe Seite 80)
28. Audio-Wiedergabekanal (siehe Seite 78)
29. Lautstärkeregler (siehe Seite 35)
30. DV (DV-Datenübertragungsmodus) (VP-D6050i/D6040i, siehe Seite 152)
31. DEW-Schutzfunktion (siehe Seite 11)
32. WG-ZOOM <PB ZOOM> (siehe Seite 81)
13 12
31
30 14
(siehe Seite 57)
5. BLC (Gegenlichtkompensation) (siehe Seite 62)
6. SCENE-Modus (programmgesteuerte automatische Belichtung) (siehe Seite 52)
7. Weißabgleich-Modus (siehe Seite 54)
8. Manueller Fokus (siehe Seite 45)
9. POWER-NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> (siehe Seite 65)
10. Zoom-Stufe (siehe Seite 55)
11. Verschlusszeit und Belichtung (siehe S.66)
12. NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> (siehe Seite 64)
13. Anzeige DATUM/UHRZEIT <DATE/TIME> (siehe S.39)
14. USB (siehe Seite 153)
15. DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG <WL.REMOTE> (siehe Seite 40)
16. Windgeräuschreduzierung <Wind Cut> (siehe Seite 61)
17. Audioaufnahme-Modus (siehe Seite 60)
18. Nachrichtenzeile
19. Anzeige für Nullmarkierung (siehe Seite 79)
20. Verbleibende Zeit auf der Kassette (in Minuten)
21. Bandzähler
22. Betriebsmodus
23. Modus zur Steuerung der Aufnahmegeschwindigkeit (siehe Seite 59)
Page 23
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
OSD (On Screen Display) in (Camera) Modes
1. Battery Level Display (refer to page 30)
2. F. No
3. Camera Mode (refer to page 82)
4. Vibration Warning (refer to page 109)
5. Flash Modes (refer to page 110)
6. Self Recording and Waiting Timer (refer to page 105)
7. Macro Mode (refer to page 114)
8. METERING Mode (refer to page 116)
9. Memory Card Indicator (refer to page 83)
10. AE LOCK (refer to page 115)
11. Manual Focus (refer to page 112)
12. Shutter Speed (refer to page 120)
13. Focus Area
14. DATE/TIME Indicator (refer to page 91)
15. Exposure Compensation (refer to page 118)
16. White Balance Mode (refer to page 121)
17. ISO Sensitivity (refer to page 123)
18. Sharpness (refer to page 127)
19. Image Quality (refer to page 87), or MPEG Frame Rate (refer to page 106)
20. Image Size (refer to page 88)
21. Remaining Time for MPEG Recording
22. Remaining Free Space for Still Image
23. Zoom Level Indicator
24. PLAY Mode (refer to page 100)
25. Motion Clip Indicator
26. Message Line
27. Protection Indicator (refer to page 135)
28. Print Mark
29. Memory Card Indicator (refer to page 83)
30. Image Counter
- Current Image / Total number of recorded images
31. Battery Level Display (refer to page 30)
OSD in CAMERA mode
2
3
4
50
5 6
7 8
9
10 11
OSD in CAMERA PLAY mode
31
24 25
26 27
28
29
Bildschirmanzeigen in den (Aufnahme)-Modi
1. Anzeige des Akkuladezustands (siehe Seite 30)
2. F.No
3. Aufnahme-Modus (siehe Seite 82)
231
1 0 : 00
0 1 . M A Y . 2 0 0 4
14
13
12
26. Nachrichtenzeile
27. Schutzanzeige (siehe Seite 135)
28. Druckmarkierung
29. Anzeige der Speicherkarte (siehe Seite 83)
30. Bildzähler
- Aktuelles Bild/Gesamtzahl der aufgenommenen Bilder
31. Anzeige des Akkuladezustands (siehe Seite 30)
4. Warnhinweis Vibration (siehe Seite 109)
5. Blitz-Modi (siehe Seite 110)
22
6. Selbstauslösung und verzögerte Aufnahme
21 20
(siehe Seite 105)
19
7. Macro-Modus (siehe Seite 114)
18
8. Modus MESSUNG <METERING>
17
(siehe Seite 116)
16
9. Anzeige der Speicherkarte (siehe Seite 83)
15
10. BEL.SPERRE (siehe Seite 115)
11. Manueller Fokus (siehe Seite 112)
12. Belichtungszeit (siehe Seite 120)
13. Fokusbereich
14. Anzeige DATUM/ZEIT (siehe Seite 91)
15. Belichtungskompensation (siehe Seite 118)
16. Weißabgleich-Modus (siehe Seite 121)
17. ISO-Sensitivität (siehe Seite 123)
30
18. Schärfe (siehe Seite 127)
19. Bildqualität (siehe Seite 87) bzw. MPEG­Bildfrequenz (siehe Seite 106)
20. Bildgröße (siehe Seite 88)
21. Verbleibende Zeit für MPEG-Aufnahme
22. Verbleibender Speicherplatz für Einzelbilder
23. Zoomstufe-Anzeige
24. PLAY-Modus (siehe Seite 100)
25. Videoclip-Anzeige
2323
Page 24
ENGLISH
DEUTSCH
Beschreibung des GerätesGetting to Know Your Device
Turning the OSD (On Screen Display) On / Off
Turning the OSD on / off
1. Press the DISPLAY button. Each press of the button toggles the OSD function on and off.
2. When you turn the OSD off, In REC mode: The STBY, REC, EASYQ modes are always displayed on the LCD monitor even when the OSD is turned off and key input is displayed for 3 seconds before disappearing. In PLAY mode: When you press any function button, the function is displayed on the LCD monitor for 3 seconds before it disappears.
Turning the DATE/TIME on / off
1. The DATE/TIME is not affected when the OSD function is switched ON or OFF.
2. To turn the DATE/TIME on or off, access the menu and change the DATE/TIME mode (refer to page 39).
3. You may also use the Navigation Wheel (Quick Menu) to turn the DATE/TIME on or off. (refer to page 68) (in REC mode)
Battery Installation for the Internal Clock
You need to insert or replace the Lithium battery
when:
You purchase the camcorder
Ensure that you insert the Lithium battery cell
correctly, matching the + and – markings.
Be careful not to reverse the polarity of the battery.
Warning
Keep the Lithium Battery out of the reach of the
children. Should any battery be swallowed, consult a doctor immediately.
Use a suitable tool to draw out the Lithium Battery
Holder such as tip of a ball point pen. Do not use your fingernails, otherwise it may hurt your fingernails.
2424
Bildschirmanzeige (OSD-Menü) ein-/ausschalten
Bildschirmanzeige (OSD-Menü) ein-/ausschalten
1. Drücken Sie die Taste ANZEIGE <DISPLAY>. Bei jedem Drücken der Taste wird die Bildschirmanzeige ein- bzw. ausgeschaltet.
2. Bei deaktivierter Bildschirmanzeige: Im REC-Modus: Die Modi STANDBY <STBY>, AUFNAHME <REC> und EASYQ werden immer auf dem LCD-Monitor angezeigt, auch wenn die Bildschirmanzeige deaktiviert ist. Die Schlüsseleingabe wird für 3 Sekunden eingeblendet und wird dann wieder ausgeblendet. Im PLAY-Modus: Nach dem Drücken einer Funktionstaste wird die jeweilig Funktion für 3 Sekunden auf dem LCD-Monitor angezeigt und dann wieder ausgeblendet.
Verwenden Sie nicht die Fingernägel, da dies zu Verletzungen führen kann.
DATUM/ZEIT ein-/ausschalten
1. Die Anzeige von DATUM/ZEIT wird nicht zusammen mit den übrigen Monitoranzeigen ein- bzw. ausgeschaltet.
2. Zum Ein- oder Ausschalten von DATUM/ZEIT,
wechseln Sie in das entsprechende Menü und ändern Sie den Modus DATUM/ZEIT (siehe Seite 39).
3. Sie können auch das Navigationsrad (Quick Menu)
verwenden, um DATUM/ZEIT ein- oder auszuschalten. (siehe Seite 68) (im REC-Modus)
Batterie für die integrierte Uhr einlegen
Die Lithium-Batterie muss eingelegt oder ausgetauscht
werden, wenn:
Sie den Camcorder gerade gekauft haben.
Die Lithiumbatterie muss richtig herum, d. h. entsprechend
der Markierungen für Plus- und Minuspol an der Halterung eingelegt werden.
Achten Sie darauf, Plus- und Minuspol nicht zu vertauschen.
Achtung
Bewahren Sie die Lithiumbatterie für Kinder unzugänglich auf.
Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, falls eine Batterie verschluckt wurde. Ziehen Sie die Halterung der Lithiumbatterie mit einem geeigneten Werkzeug heraus, z. B. mit einem Kugelschreiber.
Page 25
ENGLISH
DEUTSCH
Der Camcorder: VorbereitungThe Camcorder : Preparation
How to Use the Remote Control
Battery Installation for the Remote Control
You need to insert or replace the
Lithium battery when:
You purchase the camcorderThe remote control does not work
Ensure that you insert the Lithium
battery cell correctly, matching the + and – markings.
Be careful not to reverse the polarity of the battery.
Self Timer Recording Using the Remote Control in REC Mode
When you use the Self Timer function on the remote control, the recording begins automatically after 10 seconds.
1. Turn on your device by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the SELF TIMER button until the appropriate indicator is
displayed on the LCD monitor or in the viewfinder.
3. Press the START/STOP button for recording to start the timer.
After 10 seconds, recording or photography begins.Press the START/STOP button again when you want to stop
recording.
SELF
TIMER
Fernbedienung verwenden
Einlegen der Batterie für die Fernbedienung
Die Lithium-Batterie muss eingelegt oder
ausgetauscht werden, wenn: Sie den Camcorder gerade gekauft
haben.
Die Fernbedienung nicht funktioniert.
Die Lithiumbatterie muss richtig herum, d.
h. entsprechend der Markierungen für Plus- und Minuspol an der Halterung eingelegt werden.
Achten Sie darauf, Plus- und Minuspol
nicht zu vertauschen.
Entsorgung von Batterien
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus zur umweltschonenden Entsorgung zurückzugeben. Sie können alte Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Bitte achten Sie darauf, Akkus und Lithiumzellen nur im entladenen Zustand in die Sammelbehälter zu werfen. Sichern Sie nicht vollständig entladene Akkus gegen Kurzschlüsse.
Selbstauslöser-Aufnahmen mit Hilfe der Fernbedienung
Bei Verwendung der Selbstauslöserfunktion auf der Fernbedienung wird die Aufnahme automatisch nach 10 Sekunden gestartet.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den
REC-Modus einstellen.
2. Halten Sie die Taste SELBSTAUSLÖSER <SELF TIMER> solange
gedrückt, bis die entsprechende Anzeige auf dem LCD-Monitor oder im Sucher angezeigt wird.
3. Beginnen Sie Ihre Aufnahme durch Drücken der Taste START/STOPP <START/STOP>.
Nach 10 Sekunden startet die Aufnahme des Videos oder Fotos.Drücken Sie die Taste START/STOPP <START/STOP> erneut,
wenn Sie die Aufnahme beenden wollen.
2525
Page 26
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Adjusting the Hand Strap
It is very important to ensure that the Hand Strap has been
correctly adjusted before you begin your recording. The Hand Strap enables you to:
- Hold the camcorder in a stable, comfortable position.
- Press the Zoom Lever, START/STOP, and PHOTO buttons
without having to change the position of your hand.
Hand Strap
1. Pull open the Hand Strap to release the Hand Strap.
2. Adjust its length and stick it back onto the Hand Strap.
Shoulder Strap
The Shoulder Strap enables you to carry your camcorder around in complete safety.
1. Insert the end of Shoulder Strap into the Shoulder Strap Hook on the Camcorder.
2. Insert the other end of the strap into the ring attached to the Hand Strap.
3. Thread each end into the buckle, adjust the length of the strap and then pull it tight in the buckle.
Reference
Be sure to secure the shoulder strap. Improper threading of the
shoulder strap may result in serious damage if the Camcorder drops and hits a hard surface.
2626
1
1
Handschlaufe einstellen
Die Handschlaufe muss unbedingt korrekt eingestellt werden, bevor
Sie mit den Aufnahmen beginnen. Mit der Handschlaufe können Sie:
- Den Camcorder in stabiler und bequemer Position halten.
- Den Zoomregler und die Tasten START/STOPP <START/STOP> und FOTO <PHOTO> bedienen, ohne die Lage der Hand zu verändern.
2
2
3
Der Schultergurt muss sicher befestigt sein. Ein falsch eingefädelter
Gurt kann zu schwerwiegenden Schäden am Gerät führen, falls es auf eine harte Oberfläche fällt.
Trageriemen
1. Öffnen Sie den Verschluss der Handschlaufe, um die Länge zu verändern.
2. Stellen Sie die passende Länge ein, und drücken Sie den Verschluss wieder an.
Schultergurt
Mit Hilfe des Schultergurtes können Sie den Camcorder sicher tragen.
1. Stecken Sie das Ende des Schultergurtes durch die Halterung am Camcorder.
2. Stecken Sie das andere Ende des Gurtes durch die Schnalle an der Handschlaufe.
3. Fädeln Sie beide Enden durch das Gurtschloss, stellen Sie die Länge des Gurtes ein und ziehen Sie den Gurt im Gurtschloss fest.
Hinweis
Page 27
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Connecting a Power Source
There are two types of power source that can be connected to your camcorder.
- The AC Power Adapter and the AC Power Cord: used for indoor recordings.
- The Battery Pack: used for outdoor recordings.
Using the AC Power Adapter and the DC Cable
1. Connect the AC Power Adapter to the AC cord.
2. Connect the AC Power Cord to a wall socket.
Reference
You must use the AA-E8 type AC
Power adapter.
The plug and wall socket type may
differ according to your country of residence.
3. Plug in the DC jack of the AC Power Adapter into the Power In jack of your camcorder.
4. Set the camcorder to different modes by holding down the tab on the power switch and turning it to the REC / PLAY, or (CAMERA) modes.
Power Switch
Stromversorgung anschließen
Der Camcorder kann über zwei Arten mit Strom versorgt werden:
- Über Netzteil und Netzkabel, wenn eine Steckdose vorhanden ist.
- Über den Akkupack bei Außenaufnahmen.
Netzteil und Gleichstromkabel verwenden
1. Verbinden Sie Netzteil und Netzkabel (Wechselstrom).
2. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.
Hinweise
Sie müssen das mitgelieferte
Netzteil des Typs AA-E8 verwenden.
Stecker und Steckdose können
je nach Land verschieden sein.
3. Verbinden Sie das Gleichstromkabel des Netzteils mit dem Stromanschluss des Camcorders.
4. Halten Sie die kleine Taste am Hauptschalter gedrückt, um zwischen den Modi REC/PLAY oder (AUFNAHME) zu wechseln.
2727
Page 28
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Using the Lithium Ion Battery Pack
Charging the Lithium Ion Battery Pack
1. Attach the Battery Pack to the device.
2. Connect the AC Power Adapter to the AC Power Cord and connect the AC Power Cord to a wall outlet.
3. Connect the DC cable to the DC jack on the device.
4. Turn the device off and the charging indicator will start to flash, showing that the battery is charging.
Blinking time Charging rate
Once per second Less than 50% Twice per second 50% ~ 75% Three times per second 75% ~ 90% Blinking stops and stays on 90% ~ 100% On for a second and off Error - Reset the battery pack and
for another second the DC cable
5. When the battery is fully charged, disconnect the battery pack and the AC Power Adapter from the device.
Reference
The amount of continuous recording time
available depends on:
- The type and capacity of the battery
pack you are using.
- How often the Zoom / flash is used.
- Type of use (Camcorder/Camera/With
LCD monitor etc.).
- Ambient temperature.
It is recommended to have additional battery packs available.
Even when the power switched off, the battery pack will still discharge if it is
left attached to the device.
The Battery Pack may be charged a little at the time of purchase.Fully discharging the Lithium battery pack is not required since there is no
memory effect.
For prolonged use of the Battery Pack, remove the Battery Pack from the
camcorder after use/charging.
2828
Power Switch
Lithium-Ionen-Akku verwenden
Lithium-Ionen-Akku aufladen
1. Bringen Sie den Akku am Gerät an.
2. Verbinden Sie das Netzteil über das Netzkabel mit einer Steckdose.
3. Verbinden Sie das Gleichstromkabel mit dem Stromanschluss am Gerät.
4. Schalten Sie das Gerät aus. Die Ladeanzeige beginnt zu leuchten und zeigt damit an, dass der Akku geladen wird.
Blinkintervall Ladezustand
Einmal pro Sekunde Weniger als 50 % Zweimal pro Sekunde 50 % – 75 % Dreimal pro Sekunde 75 % – 90 % Dauerleuchten 90 % – 100% Wechsel An/Aus im Fehler– Tauschen Sie Akkupack
Sekundentakt und Gleichstromkabel aus.
5. Wenn der Akkupack vollständig geladen wurde, entfernen Sie ihn und das Netzteil vom Gerät.
Hinweise
Die Länge der zur Verfügung stehenden
Aufnahmezeit ist abhängig von:
- Typ und Kapazität des verwendeten
Akkus;
- Wie oft die Zoom-Vorrichtung bzw. der
Blitz verwendet wird;
- Verwendungszweck (als Camcorder
- Umgebungstemperatur; Es wird empfohlen, einen zusätzlichen Akku bereit zu halten.
Solange er am Gerät verbleibt, entlädt sich der Akku auch, wenn das Gerät
abgeschaltet ist.
Der Akku kann bei Kauf bereits geringfügig geladen sein.Bei diesem Lithium-Akku tritt kein Memory-Effekt auf, er muss deshalb nicht
vollständig entladen werden.
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, entfernen Sie ihn nach
Gebrauch bzw. nach dem Aufladen vom Camcorder.
oder Kamera, mit LCD-Bildschirm usw.);
Page 29
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Table of Continuous Recording Time Based on Model and Battery Type
When you close the LCD monitor, it turns off and the viewfinder
automatically turns on.
The continuous recording times given in the table are
approximations. Actual recording time depends on usage.
Time
Charging
Battery
SB-LS110
SB-LS220
Reference
The Battery Pack should be recharged in an environment between
32°F (0°C) and 104°F (40°C).
The Battery Pack should never be charged in a room with a
temperature that is below 32°F (0°C).
The life and capacity of the Battery Pack will be reduced if it is
used in temperatures below 32°F (0°C) or left in temperatures above 104°F (40°C) for a long period of time, even when it is fully recharged.
Do not put the Battery Pack near any heat source (i.e. fire or a
heater).
Do not disassemble, apply pressure to or heat the Battery Pack.Do not allow the + and terminals of the Battery Pack to be short-
circuited. It may cause leakage, heat generation, induce overheating or fire.
Use SB-LS110 or SB-LS220 battery packs only.
time
Approx.
2HR
Approx.
3HR 30MIN
Continuous recording time
LCD ON CVF ON
Approx.
1HR 30MIN
Approx.
3HR 10MIN
Approx.
2HR
Approx.
4HR 10MIN
Tabelle der verfügbaren Aufnahmezeiten, basierend auf Modell und Typ
Der Akku sollte bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 und
Der Akku sollte niemals bei einer Umgebungstemperatur unter 0°C
Lebensdauer und Kapazität des Akkus verringern sich, wenn er für
Halten Sie den Akku von Wärmequellen fern (z. B. von Heizungen
Bauen Sie den Akku nicht auseinander, und setzen Sie ihn weder
Vermeiden Sie Kurzschluss zwischen Plus- und Minuspol des Akkus.
Verwenden Sie nur Akkupacks des Typs SB-LS110 oder SB-LS220.
Beim Schließen des LCD-Bildschirms wird dieser abgeschaltet
und der Sucher automatisch angeschaltet.
Die verfügbaren Aufnahmezeiten in der Tabelle sind
Schätzwerte. Die tatsächliche Aufnahmezeit hängt von der Verwendung ab.
Zeit
Akku
SB-LS110
SB-LS220
Hinweise
40°C geladen werden.
geladen werden.
längere Zeit bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C verwendet wird, auch wenn er dabei vollständig geladen ist.
und von Feuer).
Druck noch Wärme aus.
Dies kann zu Leckagen und Wärmeentwicklung, und damit zu Überhitzung oder Feuer führen.
Ladezeit
ca. 2 h
ca.
3 h 30 min
Verfügbare Aufnahmezeit
LCD ON CVF ON
ca. 1 h 30 min
ca. 3 h 10 min
ca. 2 h
ca. 4 h 10 min
2929
Page 30
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Battery Level Display
The Battery Level Display shows the amount of battery power remaining in the Battery Pack.
a. Fully Charged b. 20 ~ 40% used c. 40 ~ 80% used d. 80 ~ 95% used e. Exhausted (flickers)
(The device will soon turn off. Change the Battery Pack as soon as possible)
Tips for Battery Identification
A charge mark is provided on the battery pack to help you remember whether it has been charged or not. Two colours are provided (red and gray). You may choose which one indicates charged and which indicates discharged. The charge mark setting does not affect the battery charge status.
Reference
Please refer to the Table on page 29 for approximate continuous
recording times.
The recording time is affected by temperature and environmental
conditions.
The recording time shortens dramatically in a cold environment.
The continuous recording times in the operating instructions are measured using a fully charged Battery Pack at 77°F (25°C). As the environmental temperature and conditions may differ from your actual use of the camcorder, the remaining battery time may differ from the approximate continuous recording times given in the
3030
instructions.
a
b
c
d
e
Hinweise
Die ungefähr verfügbaren Aufnahmezeiten finden Sie auf Seite 29.Die verfügbare Aufnahmezeit wird von Temperatur und
Umgebungsbedingungen beeinflusst.
Durch kalte Umgebung wird die verfügbare Aufnahmezeit erheblich
reduziert. Die in der Bedienungsanleitung angegebenen verfügbaren Aufnahmezeiten wurden mit einem vollständig geladenen Akkupack bei 25 ºC ermittelt. Aufgrund von abweichenden Umgebungstemperaturen und -bedingungen in der Praxis kann die verbleibende Akkuzeit von den in der Anleitung angegebenen, geschätzten Aufnahmezeiten abweichen.
Akku-Ladestandsanzeiger
Der Akku-Ladestandsanzeiger zeigt den verbleibenden Akkustrom an.
a. Vollständig geladen b. zu 20 – 40 % verbraucht c. zu 40 – 80 % verbraucht d. zu 80 – 95 % verbraucht e. Vollständig entladen (Anzeige flackert)
(Das Gerät wird in Kürze abgeschaltet. Wechseln Sie den Akkupack so bald wie möglich.)
Tipps zur Kennzeichnung des Ladezustands
Der Akkupack verfügt über ein Markierungsvorrichtung zur Kennzeichnung des Ladezustands. Es stehen zwei Farben zur Verfügung (rot und grau). Es steht Ihnen frei, welchen Ladezustand Sie mit welcher Farbe kennzeichnen. Die gewählte Einstellung hat keinen Einfluss auf den Ladezustand des Akkus.
Page 31
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Setting the Power Switch
Use the Power Switch to select the working mode
of the device.
1. OFF mode: Turn the device off. To recharge the Battery Pack attached, connect the AC Power Adapter and cables while the Power Switch is set to OFF.
2. REC mode: Record onto a cassette tape
3. PLAY mode: Play and edit the recorded cassette tape
4. (CAMERA) mode: Switches to Digital Still Camera mode. Set the Camera Mode Dial to desired mode and you can take still images and save images on a memory card.
Reference
Switching to (CAMERA) mode by setting the Power Switch will
activate the Digital Still Camera Lens to pop out. Do not obstruct the lens when it is moving, as it may damage the mechanism.
1
3
Hauptschalter betätigen
Mit dem Hauptschalter können Sie den
Arbeitsmodus des Gerätes wählen.
2
4
Hinweis
Durch Einstellen des Modus (AUFNAHME) über den
Hauptschalter wird das Kameraobjektiv aktiviert und herausgefahren. Behindern Sie das Objektiv bei dieser Bewegung nicht, da der Mechanismus sonst beschädigt werden könnte.
1. AUS <OFF>-Modus: Zum Ausschalten des Camcorders. Zum Aufladen des Akkus verbinden Sie den Netzadapter mit dem Camcorder, während das Gerät ausgeschaltet ist (Hauptschalter auf AUS <OFF>).
2. REC-Modus: Zum Aufnehmen auf eine Kassette
3. PLAY-Modus: Zur Wiedergabe und zum Bearbeiten einer aufgenommenen Kassette
4. (AUFNAHME <CAMERA>)-Modus: Umschalten auf Standbildkamera­Modus. Damit können Sie Standbilder aufnehmen und Bilder auf einer Speicherkarte speichern.
3131
Page 32
ENGLISH
OK
OK
OK
OK
OK
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Using the 5-Way Button
The 5-Way Button
The 5-way button is used to make a
selection, and to move the cursor left, right, up and down. Using the 5-way button, you can easily make your selection and navigate the menu.
The 5-way button works both in
camcorder and camera modes.
1. LEFT button
2. RIGHT button
3. DOWN button
4. UP button
5. OK button
5-Wege-Taste und Moduswahlschalter verwenden
5-Wege-Taste
12
345
1. Taste NACH LINKS
2. Taste NACH RECHTS
3. Taste NACH UNTEN
4. Taste NACH OBEN
5. Taste OK
Mit der 5-Wege-Taste können Optionen
ausgewählt werden, indem der Cursor nach links, rechts, oben und unten bewegt wird. Sie können mit der 5­Wege-Taste auf einfache Art eine Auswahl treffen und durch das Menü navigieren.
Die 5-Wege-Taste ist sowohl im
Camcorder-Modus als auch im Aufnahme-Modus verfügbar.
3232
Page 33
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Adjusting the LCD Monitor
Adjusting the LCD in REC Mode
Your camcorder is equipped with a 2.5 inch colour
Liquid Crystal Display monitor, which enables you to view directly what you are recording or playing back.
Depending on the conditions under which you are
using the camcorder (indoors or outdoors for example), you can adjust:
BRIGHT ADJUST
COLOUR ADJUST
1. Set the Power Switch to REC mode.
In PLAY mode, you may only setup the LCD while the tape is being played back.
2. Open the LCD monitor. The LCD turns on.
3. Press the MENU button.
4. Press the DOWN button to select “VIEWER” and then press the OK button.
5. Press the DOWN button to select LCD ADJUST and then press the OK button.
6. Select an item you want to adjust using the DOWN or UP button, then press the OK button.
7. Adjust the selected item by pressing the DOWN or UP button. Available adjustment range for BRIGHT ADJUST and COLOUR ADJUST is 00 ~ 35.
8. Press the MENU button to exit the menu screen when you are finished.
Adjusting the LCD in PLAY Mode
You can adjust the LCD during playbackThe adjustment method is the same as the above
procedures for REC mode.
LCD-Bildschirm einstellen
LCD-Bildschirm im REC-Modus einstellen
Ihr Camcorder ist mit einem 2,5-Zoll-LCD-Farbbildschirm
ausgestattet. Mit diesem Bildschirm können Sie direkt Ihre eben gemachten Aufnahmen ansehen.
In Abhängigkeit von den Bedingungen, unter denen Sie
den Camcorder verwenden (z. B. innen oder außen), können Sie folgende Optionen anpassen:
HELLIGK EINSTELL.
FARBE EINSTELLEN
1. Stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
Im PLAY-Modus können Sie den LCD-Bildschirm nur einstellen, wenn das Band abgespielt wird.
2. Klappen Sie den LCD-Bildschirm aus. Der LCD­Bildschirm schaltet sich ein.
3. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um ANZEIGE auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
5. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um LCD EINSTELLEN auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
6. Wählen Sie die gewünschte Option mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN und NACH OBEN aus, und bestätigen Sie danach mit OK.
7. Ändern Sie die ausgewählte Option, indem Sie die Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN drücken. Der zur Verfügung stehende Einstellbereich für HELLIGK EINSTELL. und FARBE EINSTELLEN liegt zwischen 00 und 35.
8. Drücken Sie zum Verlassen der Menüanzeige die Taste MENÜ <MENU>.
LCD-Bildschirm im PLAY-Modus einstellen
Sie können während der Wiedergabe den
LCD-Bildschirm einstellen.
Die Methode zur Einstellung des LCD-Bildschirms
erfolgt wie im REC-Modus.
3333
Page 34
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Using the Viewfinder
The Viewfinder will not work when the LCD monitor is open.
Adjusting the Focus
The FOCUS ADJUST on the viewfinder enables individuals with vision problems to see clearer images.
1. Close the LCD monitor and pull out the Viewfinder.
2. Use the FOCUS ADJUST on the Viewfinder to find the best picture.
Reference
Viewing the sun or any strong light source through the Viewfinder
for a prolonged periods may be harmful, or cause temporary impairment.
The Viewfinder will work when the LCD is closed or facing the
front.
Sucher verwenden
Der Sucher funktioniert nicht, wenn der LCD-Bildschirm geöffnet
ist.
Fokus einstellen
Mit FOKUS-EINSTELLUNG <FOCUS ADJUST> am Sucher kann die Bildschärfe für Personen mit Sehschwäche verbessert werden.
1. Schließen Sie den LCD-Bildschirm, und ziehen Sie den Sucher heraus.
2. Stellen Sie mit FOKUS-EINSTELLUNG <FOCUS ADJUST> am Sucher die Schärfe des Bildes optimal ein.
Hinweise
Wenn über längere Zeit durch den Sucher in die Sonne oder in
andere starke Lichtquellen gesehen wird, kann eine Schädigung der Augen oder eine vorübergehende Sehbeeinträchtigung die Folge sein.
Der Sucher ist funktionsfähig, wenn der LCD-Bildschirm
geschlossen oder nach vorn gedreht ist.
3434
Page 35
ENGLISH
0 : 0 0 : 0 0 : 0 0
5 5 min
VOL. [ 1 1 ]
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Controlling the Sound from the Built-In Speaker
The Built-In Speaker works only in PLAY mode.When you use the LCD monitor for playback, you can
hear the recorded sound through the Built-In Speaker.
Follow the instructions below to decrease or mute the speaker volume while in PLAY mode.
Take the following steps to decrease/increase the volume or mute the sound while playing a cassette on the camcorder.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to PLAY mode.
2. Press the (PLAY/STILL) button to play the tape.
3. Once the tape is playing and you hear sound, use the Navigation Wheel to adjust the volume.
The Volume Level Display will appear on the LCD monitor. Levels may be adjusted between 00 ~ 19. You will not hear any sound when the volume is set to 00.
If you close the LCD while playing, you will hear no sound from the speaker.
Reference
When the Multi-AV cable is connected to the camcorder, you
cannot hear sound from the Built-In Speaker and cannot adjust the volume.
The sound will return when you remove the connected Multi-AV
cable from the jack of your Camcorder.
Ton des eingebauten Lautsprechers regulieren
Der eingebaute Lautsprecher ist nur im PLAY-
Modus verfügbar.
Wenn Sie den LCD-Bildschirm zur Wiedergabe
nutzen, können Sie den aufgenommenen Ton durch den eingebauten Lautsprecher hören.
Führen Sie die nachfolgenden Anweisungen aus, um im PLAY-Modus die Lautstärke zu verringern bzw. den Ton stumm zu schalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um beim Abspielen einer Kassette den Ton lauter oder leiser zu stellen bzw. stumm zu schalten.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/ PAUSE <PLAY/STILL>), um die Wiedergabe der Kassette zu starten.
3. Regulieren Sie die Lautstärke mit Hilfe des Navigationsrades, wenn das Band abgespielt wird und Sie den Ton hören.
Die Anzeige der Lautstärkestufen erscheint auf dem LCD-Bildschirm. Die Stufen können von 00 bis 19 eingestellt werden. Bei auf 00 gestellter Lautstärke ist kein
Wenn Sie den LCD-Bildschirm während der Wiedergabe schließen, ist ebenfalls kein Ton aus dem Lautsprecher zu hören.
Hinweise
Wenn das Multi-AV-Kabel an den Camcorder angeschlossen ist,
gibt der Lautsprecher keinen Ton aus. In diesem Fall kann auch die Lautstärke nicht eingestellt werden.
Der Ton ist wieder zu hören, sobald das angeschlossene Multi-AV-
Kabel aus der Camcorderbuchse entfernt wird.
Ton zu hören.
3535
Page 36
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Using the MENU
Use the MENU button to change or select recording settings and
hardware functions.
MENU instructions are displayed both on the LCD monitor and the
viewfinder. It is easier to operate the unit using the LCD monitor.
Page
38
40
41
41
42
52
53
55
56
57
59
60
61
76
80
148
78
33
39
43
3636
INITIAL
CAMERA
A/V
VIEWER
FunctionsSUB MENUMENU
CLOCK SET
WL.REMOTE
BEEP SOUND Play various sound effects
LANGUAGE Selects OSD language
DEMONSTRATION Demonstrates the camcorder functions
PROGRAM AE Selecting the PROGRAM AE Function
WHT.BALANCE Controls the White Balance
D.ZOOM Controls the Digital Zoom
DIS
DSE SELECT Selects Digital Special Effects
REC MODE Selects recording speed
REC
AUDIO MODE Selects the audio quality for recordings
WIND CUT
PHOTO SEARCH
PB DSE Selecting Playback DSE
PLAY
AV IN/OUT
AUDIO SELECT Selects the Sound tracks
LCD ADJUST
DATE/TIME Setting the Date and Time
TV DISPLAY Sets the OSD output to AV out on / off
Setting the Time
Using the Remote Control
Sets the Digital Image Stabiliser on or off
Removes Wind Noise
Searches Still Images recorded in tape
Redirects the AV terminal (VP-D6050i/D6040i only)
Setting the brightness and colour of the LCD monitor
MENÜ verwenden
Verwenden Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die
Aufnahmeeinstellungen und Hardwarefunktionen zu ändern oder auszuwählen.
Die MENÜ-Anweisungen werden auf dem LCD-Bildschirm und
auch im Sucher angezeigt. Über den LCD-Bildschirm können Sie den Camcorder einfacher bedienen.
Seite
38
40
41
41
42
52
53
55
56
57
59
60
61
76
80
148
78
33
39
43
INITIAL
CAMERA
A/V
VIEWER
FunktionenUNTERMENÜMENÜ
CLOCK SET
WL.REMOTE
BEEP SOUND Verschiedene Toneffekte abspielen
LANGUAGE
DEMONSTRATION
PROGRAM AE
WHT.BALANCE Weißabgleich vornehmen
D.ZOOM Digitalzoom steuern
DIS
DSE SELECT Digitale Spezialeffekte auswählen
REC MODE Aufnahmegeschwindigkeit auswählen
REC
AUDIO MODE Audioqualität für Aufnahmen auswählen
WIND CUT
PHOTO SEARCH
PB DSE
PLAY
AV IN/OUT
AUDIO SELECT Soundtracks auswählen
LCD ADJUST
DATE/TIME Datum und Uhrzeit einstellen
TV DISPLAY
Uhrzeit einstellen
Fernbedienung verwenden
Sprache für das Bildschirmmenü wählen Funktionen des Camcorders demonstrieren Funktion BELICHT.PROG <PROGRAMM AE> wählen
Digitalen Bildstabilisator (DIS) ein­oder ausstellen
Windgeräusche unterdrücken Auf Band aufgenommene Standbilder
suchen Wiedergabe der digitalen
Spezialeffekte auswählen
AV-Anschluss auf Eingang oder Ausgang stellen (VP-D6050i/D6040i)
Helligkeit und Farbe des LCD-Bildschirms einstellen
Bildschirmanzeige für den AV-Ausgang ein- oder ausschalten
Page 37
ENGLISH
The Camcorder : Preparation
Available menu items according to the current mode are shown
below.
Available Modes
PLAY Mode
✓✓
(only without a tape)
INITIAL
CAMERA
A/V
VIEWER
SUB MENUMENU
CLOCK SET
WL.REMOTE
BEEP SOUND
LANGUAGE
DEMONSTRATION
PROGRAM AE
WHT.BALANCE
D.ZOOM
DIS
DSE SELECT
REC MODE
AUDIO MODE
REC
WIND CUT
PHOTO SEARCH
PB DSE
PLAY
AV IN/OUT
(VP-D6050i/D6040i only)
AUDIO SELECT
LCD ADJUST
DATE/TIME
TV DISPLAY
DEUTSCH
Der Camcorder: Vorbereitung
Je nach gewähltem Modus stehen nachfolgende Menüoptionen
zur Verfügung.
MENÜ UNTERMENÜ
CLOCK SET
WL.REMOTE
BEEP SOUND
INITIAL
LANGUAGE
DEMONSTRATION
PROGRAM AE
WHT.BALANCE
CAMERA
A/V
VIEWER
D.ZOOM
DIS
DSE SELECT
REC
PLAY
LCD ADJUST
DATE/TIME
TV DISPLAY
REC MODE
AUDIO MODE
WIND CUT
PHOTO SEARCH
PB DSE
AV IN/OUT (VP-D6050i/D6040i)
AUDIO SELECT
Verfügbare Modi
REC-ModusREC Mode
PLAY-Modus
✓✓
(nur ohne Kassette)
3737
Page 38
ENGLISH
SET TIME!
1 2 : 00
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
1 2 : 00
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Setting the Clock
CLOCK SET Menu of your camcorder works in
both REC and PLAY modes.
The DATE/TIME information is automatically
recorded onto the tape.
1. Press the MENU button.
The top menu including INITIAL is displayed.
2. Press the OK button to select INITIAL, then press the OK button again.
The CLOCK SET Menu is selected and the Year blinks.
3. Set the current Year using the UP or DOWN button and then press the OK button.
The Year is set, and the Month begins to blink.
4. Set the current Month, Date and Time by following the same procedure.
The word COMPLETE! appears and then automatically returns to the INITIAL SET Menu.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
A separate Clock setting function is provided for the
Digital Camera (refer to page 91).
3838
Uhrzeit einstellen
1. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Option GRUND-E.
3. Stellen Sie das aktuelle Jahr mit Hilfe der Tasten
4. Stellen Sie den aktuellen Monat auf die gleiche
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die
Hinweis
Für den Digitalaufnahme-Modus gibt es eine
Die Menüoption UHR EINSTELL. ist sowohl im
REC-Modus als auch im PLAY-Modus verfügbar.
Informationen zu DATUM/ZEIT werden
automatisch mit dem Video aufgezeichnet.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt GRUND-E. wird angezeigt.
die OK-Taste, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Das Menü UHR EINSTELL. ist ausgewählt, und die Anzeige für das Jahr blinkt.
NACH UNTEN bzw. NACH OBEN ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Das Jahr ist nun eingestellt, und die Anzeige für den Monat blinkt.
Weise wie das Jahr ein.
Das Wort "BEENDET!" <"COMPLETE!"> erscheint auf der Menüanzeige. und das Menü GRUNDEINSTELL. wird automatisch angezeigt.
Menüanzeige zu verlassen.
separate Funktion zum Einstellen der Uhr (siehe Seite 91).
Page 39
ENGLISH
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Setting the DATE/TIME
Displays the DATE / TIME on the LCD monitor
while recording or playing a tape.
The DATE / TIME setting works in both REC and
PLAY modes.
1. Turn on your camcorder by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including VIEWER is displayed.
3. Press the DOWN button to select VIEWER, then press the OK button.
The submenu including “DATE/TIME” is displayed.
4. Press the DOWN button to select “DATE/TIME”, then press the OK button.
The options available for DATE/TIME display are listed.
5. Select an option using the DOWN or UP button, then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
Date and Time information is automatically recorded
on a special data area of the tape.
The DATE/TIME will read - - - under the following
conditions: During playback of a blank section of a tape. If the tape was recorded before setting the clock in Camcorder mode. When the Lithium battery becomes weak or dead.
Before setting the DATE/TIME, be sure to set the CLOCK. Refer to
Setting the Clock in page 38.
DATUM/ZEIT einstellen
Wenn der Lithium-Akku zu schwach oder entladen ist.
Bevor Sie DATUM/ZEIT einstellen, muss die UHR eingestellt sein.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Uhrzeit einstellen (Seite 38).
DATUM/ZEIT <DATE / TIME> werden auf dem
LCD-Bildschirm angezeigt, während ein Video aufgenommen oder abgespielt wird.
Die Einstellung von DATUM/ZEIT ist sowohl im
REC-Modus als auch im PLAY-Modus verfügbar.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt ANZEIGE <VIEWER> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um ANZEIGE<VIEWER> zu wählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt DATUM/ZEIT wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um DATUM/ZEIT<DATE/TIME> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Die möglichen Optionen für DATUM/ZEIT werden angezeigt.
5. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Datum und Uhrzeit werden automatisch auf das
Band an einem speziellen Speicherort gespeichert.
Die Anzeige von DATUM/ZEIT sieht in folgenden
Fällen so aus - - -: Wenn ein unbespielter Bandabschnitt abgespielt wird. Wenn das Band bespielt wurde, bevor die Uhr im Camcorder-Modus eingestellt wurde.
3939
Page 40
ENGLISH
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Setting the Wireless Remote Control Acceptance (WL.REMOTE)
The WL.REMOTE menu works in both REC and
PLAY modes.
The WL.REMOTE option allows the user to
enable or disable the remote control for use in Camcorder modes.
1. Press the MENU button.
The top menu including INITIAL is displayed.
2. Press the OK button to select “INITIAL”.
The submenu including WL.REMOTE is displayed.
3. Press the DOWN button to select “WL.REMOTE”, then press the OK button.
WL.REMOTE toggles between ON – OFF.
4. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
A separate Remote Control Setting function is provided for the
Digital Camera (refer to page 93).
If you set the WL.REMOTE to OFF in the menu and try to use it,
the remote control icon will blink for 3 seconds on the LCD monitor and then disappear.
4040
Empfangseinheit der drahtlosen Fernbedienung (FERNBEDIEN.) einstellen
Das Menü FERNBEDIEN. kann sowohl im
REC-Modus als auch im PLAY-Modus aufgerufen werden.
Mit der Option FERNBEDIEN. kann der
Benutzer die Fernbedienung zur Nutzung in den Camcorder-Modi aktivieren und deaktivieren.
1. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt GRUND-E.<INITIAL> wird angezeigt.
2. Drücken Sie auf OK, und wählen Sie die OptionGRUND-E.<INITIAL>”.
Das Untermenü mit dem MenüpunktFERNBEDIEN.<WL.REMOTE> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umFERNBEDIEN.<WL.REMOTE> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Der Modus FERNBEDIEN. kann EIN <ON>­und AUS <OFF>-geschaltet werden.
4. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Für den Digitalaufnahme-Modus gibt es eine separate Funktion
zum Einstellen der Fernbedienung (siehe Seite 93).
Wenn Sie FERNBEDIEN. im Menü auf AUS <OFF> stellen und
versuchen, die Fernbedienung zu verwenden, blinkt das Symbol für die Fernbedienung auf dem LCD-Bildschirm drei Sekunden lang und verschwindet danach.
Page 41
ENGLISH
The Camcorder : Functions
Setting the Beep Sound
The Beep Sound function works in Camcorder
modes.
1. Press the MENU button.
The top menu including INITIAL is displayed.
2. Press the OK button to select INITIAL”.
The submenu including BEEP SOUND displays.
3. Press the DOWN to select “BEEP SOUND”, then press the OK button.
BEEP SOUND toggles between ON – OFF.
4. Press the MENU button to exit the menu screen.
Setting the OSD Language
Select the appropriate OSD Language among
English, French, Spanish, German and Italian.
The Language function works in Camcorder
modes.
1. Press the MENU button.
The top menu including INITIAL is displayed.
2. Press the OK button to select INITIAL”.
The submenu including LANGUAGE displays.
3. Press the DOWN button to select “LANGUAGE”, then press the OK button.
The available LANGUAGE options are listed.
4. Select a language for OSD using the DOWN or UP button, then press the OK button.
The OSD is refreshed in selected language.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
Separate Language setting is provided for the Digital
Camera (refer to page 89).
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Signalton einstellen
Hinweis
Für den Digitalaufnahme-Modus gibt es eine separate Funktion zum
Einstellen der Sprache (siehe Seite 89).
Die Funktion für die Einstellung des Signaltons ist in
den Camcorder-Modi verfügbar.
1. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt GRUND-E. <INITIAL> wird angezeigt.
2. Drücken Sie auf OK, und wählen Sie die Option GRUND-E.<INITIAL>.
Das Untermenü mit dem MenüpunktSIGNALTON<BEEP SOUND> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um SIGNALTON <BEEP SOUND> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Die Funktion SIGNALTON kann EIN <ON>- und AUS <OFF>-geschaltet werden.
4. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Sprache des Bildschirmmenüs einstellen
Wählen Sie für die Sprache der Bildschirmanzeige
zwischen Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch.
Die Funktion für die Einstellung der Sprache ist in den
Camcorder-Modi verfügbar.
1. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt GRUND-E. <INITIAL> wird angezeigt.
2. Drücken Sie auf OK, und wählen Sie die Option GRUND-E. <INITIAL>.
Das Untermenü mit der Option LANGUAGE wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um LANGUAGE auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen für LANGUAGE angezeigt.
4. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Sprache für das Bildschirmmenü aus, und bestätigen Sie mit OK.
Für das Bildschirmmenü wird nun die ausgewählte Sprache verwendet.
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
4141
Page 42
ENGLISH
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Viewing the DEMONSTRATION
The Demonstration automatically guides you through the major
functions of your camcorder so that you may more easily take advantage of all the features provided.
The DEMONSTRATION is only available in Camcorders REC
mode (when no tape is inserted).
The DEMONSTRATION operates repeatedly until
DEMONSTRATION mode is switched OFF.
1. Turn on your camcorder by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including INITIAL is displayed.
3. Press the OK button to select “INITIAL”.
The submenu including DEMONSTRATION” is displayed.
4. Press the DOWN button to select DEMONSTRATION, then press the OK button.
DEMONSTRATION toggles between ON – OFF.
5. Press the MENU button to exit the menu screen and the DEMONSTRATION will automatically begin.
Reference
The DEMONSTRATION function only works when there is no
TAPE inside the camcorder.
The DEMONSTRATION mode is automatically activated when the
camcorder is left idle for more than 10 minutes after switching to REC mode (when no tape has been inserted in the camcorder).
If you press any other buttons during the DEMONSTRATION, it will
temporarily stop and resume again after 10 minutes of idle time.
4242
DEMO-FUNKTION ansehen
Die DEMO-FUNKTION stellt Ihnen die wichtigsten Funktionen
Ihres Camcorders vor, so dass Sie unkompliziert und schnell bald sämtliche Funktionen nutzen können.
Die DEMO-FUNKTION steht nur im Modus AUFNAHME <REC>
des Camcorders zur Verfügung (vorausgesetzt, es ist kein Band eingelegt).
Die DEMO-FUNKTION <DEMONSTRATION> wird solange
wiederholt, bis der Modus DEMO-FUNKTION ausgeschaltet wird.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt GRUND-E. <INITIAL> wird angezeigt.
3. Drücken Sie auf OK, und wählen Sie die Option GRUND-E. <INITIAL>.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt DEMO­FUNKTION <DEMONSTRATION> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um DEMO­FUNKTION <DEMONSTRATION> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Die DEMO-FUNKTION <DEMONSTRATION> kann auf EIN <ON> und AUS <OFF> gestellt werden.
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen. Die DEMO-FUNKTION
<DEMONSTRATION> beginnt automatisch.
Hinweise
Die DEMO-FUNKTION <DEMONSTRATION> ist nur verfügbar,
wenn sich im Camcorder keine Kassette befindet.
Der Modus für die DEMO-FUNKTION <DEMONSTRATION> wird
automatisch aktiviert, wenn der Camcorder bei eingestelltem REC­Modus länger als 10 Minuten nicht verwendet wird (vorausgesetzt, es ist keine Kassette im Camcorder).
Wenn Sie während der DEMO-FUNKTION auf eine Taste drücken,
wird die Demonstration angehalten und nach 10 Minuten Pause fortgesetzt.
Page 43
ENGLISH
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Turning the OSD (On Screen Display) On / Off for Video Out (Setting the TV DISPLAY)
The TV DISPLAY function works in both REC and PLAY
modes.
You can select the output path for the OSD (On Screen
Display).
OFF: The OSD appears only on the LCD monitor and the CVF.
ON: The OSD appears on the LCD screen, the CVF and the TV screen.
Use the DISPLAY button located on the left side of the camcorder to turn On/Off all of the OSD for the LCD/CVF/TV.
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including VIEWER, is displayed.
3. Press the DOWN button to select VIEWER, then press the OK button.
The submenu including TV DISPLAY” is displayed.
4. Press the DOWN button to select TV DISPLAY”.
TV DISPLAY menu item is highlighted.
5. Select your option by pressing the OK button.
Each press of the OK button toggles between ON and OFF.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
For connection to a TV, refer to page 145.
Bildschirmmenü für den Videoausgang ein-/ausschalten (Die TV-ANZEIGE einstellen)
Die Funktion TV-ANZEIGE <TV DISPLAY> kann sowohl im
REC-Modus als auch im PLAY-Modus verwendet werden.
Sie können den Ausgang für die Bildschirmanzeige wählen.
AUS <OFF>: Das Bildschirmmenü erscheint nur auf dem LCD-Bildschirm und dem Farbsucher.
EIN <ON>: Das Bildschirmmenü erscheint auf dem LCD­Bildschirm, dem Farbsucher und dem Fernsehbildschirm.
Mit der Taste ANZEIGE <DISPLAY> können Sie das Bilschirmmenü für den LCD-Bildschirm, den Farbsucher und den Fernsehbildschirm ein- oder ausschalten.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt ANZEIGE <VIEWER> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um ANZEIGE <VIEWER> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt TV­ANZEIGE <TV DISPLAY> wird angezeigt.
4. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN “TV-ANZEIGE <TV DISPLAY>”.
Der Menüpunkt TV-ANZEIGE <TV DISPLAY> ist nun hervorgehoben.
5.
Wählen Sie eine Option, indem Sie die Taste OK drücken.
Mit jedem Drücken der Taste OK wechselt die Anzeige zwischen EIN <ON> und AUS <OFF>.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweis
Informationen zum Anschluss an ein Fernsehgerät finden Sie auf
Seite 145.
4343
Page 44
ENGLISH
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Using EASYQ Mode
EASYQ mode only works in REC mode.EASYQ allows the user to easily make quality recordings.
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to REC mode.
2. Press the EASYQ button to enter EASYQ mode.
EASYQ will appear on the LCD along with
Battery Level Display, STBY, Counter, and DIS .
3. Press the START/STOP or PHOTO button to start recording.
Recording will begin when the red REC
indicator appears on the screen.
4. Press the EASYQ button again to turn EASYQ mode Off.
The camcorder will return to the previous settings.
Reference
EASYQ mode will not turn off during a recording. EASYQ mode setting is reset when the battery pack is removed
from the camcorder.
In EASYQ mode, certain functions including MENU, BLC, MF/AF
are not available. If you want to take advantage of such functions, turn EASYQ mode Off.
4444
EASYQ-Modus verwenden
Die Verwendung des EASYQ-Modus ist nur im REC-Modus möglich.Mit Hilfe von EASYQ können Sie auf einfache Art qualitativ
hochwertige Aufnahmen machen.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste EASYQ, um in den EASYQ­Modus zu gelangen.
Auf dem LCD-Bildschirm wird EASYQ angezeigt. Ebenso die Anzeige der Akkuleistung, STBY, der Zähler und DIS .
3. Drücken Sie auf die Taste START/STOPP <START/STOP> oder FOTO <PHOTO>, um die Aufnahme zu starten.
Die Aufnahme beginnt, wenn die rote Anzeige REC angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Taste EASYQ erneut, um den EASYQ-Modus zu beenden (Off).
Auf dem Camcorder sind nun wieder die vorherigen Einstellungen aktiv.
Hinweise
Der EASYQ-Modus schaltet sich während einer Aufnahme nicht aus.Der EASYQ-Modus wird aufgehoben, wenn der Akku aus dem
Camcorder entfernt wird.
Im EASYQ-Modus sind einige Funktionen wie MENÜ <MENU>,
HG-KOMP. <BLC> und MF/AF nicht verfügbar. Wenn Sie diese Funktionen verwenden möchten, müssen Sie den EASYQ-Modus ausschalten.
Page 45
ENGLISH
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Manual Focus / Auto Focus (MF/AF)
MF/AF mode only works in REC mode.In most situations, you will obtain the best results using AF (Auto Focus).Manual Focus may not be the optimum setting for everyday filming.Manual Focus allows the user to obtain clearer pictures under certain
conditions that make automatic focusing difficult and/or unreliable.
Auto Focusing
In REC mode, the camcorder will be set to
Automatic Focus when the Camcorder is turned On.
Manual Focusing
In the following cases, you may obtain better
results by adjusting the focus manually.
a. A picture containing several objects where some
objects are close to the camcorder and others are farther away.
b. A person enveloped in fog or surrounded by
snow. c. Very shiny or glossy surfaces like a car. d. People or objects moving constantly or quickly
like at an athletic event or in a crowd.
1. Turn your camcorder on by setting the Power
Switch to REC mode.
2. Press the MF/AF button.
MF icon is displayed on the LCD screen.
3. Turn the Navigation Wheel to manually adjust the focus
until the subject is sharp. If you cant obtain clear focus
on the subject, try turning the Navigation Wheel in the
opposite direction.
4. To return to AF (Auto Focus), press the MF/AF button
again.
MF icon disappears and the camcorder returns to Auto Focus mode.
Reference
Manual Focus is not available in the EASYQ mode.
23
Manueller Fokus / Autofokus (MF/AF)
Die Verwendung des MF/AF-Modus ist nur im REC-Modus möglich.In den meisten Situationen erhalten Sie durch Verwendung des
Autofokus (AF) die besten Ergebnisse.
Der manuelle Fokus (MF) stellt für den Normalgebrauch nicht
Hinweis
Der manuelle Fokus steht im EASYQ-Modus nicht zur Verfügung.
unbedingt optimale Einstellungen bereit.
Mit dem manuellen Fokus können Sie unter
Bedingungen, die eine automatische Fokussierung erschweren oder unmöglich machen, schärfere Bilder erhalten.
Autofokussierung
Im REC-Modus wird beim Einschalten des
Camcorder der Autofokus aktiviert (On).
Manuelle Fokussierung
In folgenden Fällen können Sie durch das
Verwenden des manuellen Fokus bessere Ergebnisse erzielen.
a) Ein Bild enthält mehrere Objekte, wobei einige nah
und andere weiter weg sind. b) Aufnahme von Personen im Nebel oder Schnee. c) Sehr glänzende oder polierte Oberflächen, z. B. bei
einem Auto. d) Personen oder Objekte, die sich ständig oder sehr
schnell bewegen, beispielsweise beim Sport oder in
einer Menschenmenge.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit
dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MF/AF.
Das Symbol MF wird auf dem LCD-Bildschirm
3. Drehen Sie das Navigationsrad, um den Fokus manuell
4. Um zum Autofokus (AF) zurückzukehren, drücken Sie
angezeigt.
einzustellen, bis das Bild scharfgestellt ist. Wenn Sie das Bild nicht scharf stellen können, versuchen Sie das Navigationsrad in die andere Richtung zu drehen.
erneut die Taste MF/AF.
Das Symbol MF wird ausgeblendet, und der Camcorder befindet sich nun wieder im Autofokus-Modus.
4545
Page 46
ENGLISH
The Camcorder : Functions
DEUTSCH
Der Camcorder: Funktionen
Zooming In and Out with the Digital Zoom
Your camcorder supports 10x optical and digital zooming that can
produce 900x zooming in total. Zooming is a technique that lets you change the size of the subject captured in a scene. Moderate and slow operation of the zoom helps to create more professional looking recordings.
Zooming In and Out
You can zoom in and out using variable zoom speeds.
Use these features for different shots. Please note that over-use of the Zoom feature can lead to unprofessional looking results and faster consumption of battery power.
1. Move the zoom lever slowly for a gradual zoom; move it faster for a high-speed zoom.
2. The subject will appear closer when you pull the Zoom Lever toward the T (Tele) side. The subject appears farther away when you push the Zoom Lever toward the W (Wide) side.
Reference
You can record a subject
at least 80cm away from the lens surface in the TELE position, or about 4cm away from the lens surface in the WIDE position.
Frequent use of zooming may result in faster battery power
consumption.
Slow and smooth manipulation of Zoom lever is a very useful technique
when recording. Rapid zoom movement may cause unclear focusing, and produce motion in the clip that makes viewing uneasy.
Refer to page 128 on Zooming for Camera use of this unit.
4646
1-1 1-2
Zoom Ein/Aus mit dem digitalen Zoom
Der Camcorder unterstützt den 10fachen optischen Zoom und
Digitalzoom. Insgesamt werden dadurch 900fache Vergrößerungen möglich. Durch Zoomen können Sie die Größe eines Bildausschnittes verändern. Wenn Sie langsam und überlegt zoomen, gelingen Ihnen professionell aussehende Aufnahmen.
Zoom Ein/Aus
Sie können mehrere Zoom-Geschwindigkeiten nutzen.Verwenden Sie den Zoom für verschiedene Aufnahmen.
Bedenken Sie, dass übermäßiges Verwenden der Zoom-Funktion zu unbefriedigenden Ergebnissen führen kann. Außerdem nimmt dadurch die Akkuleistung schneller ab.
1. Bewegen Sie für einen gleichmäßigen Zoomvorgang den Zoomregler langsam bzw. für einen schnellen Zoomvorgang schneller.
2. Das Objekt erscheint näher, wenn Sie den Zoomregler in Richtung T (Tele) schieben.
TELE
WIDE
In der TELE-Position können Sie ein Objekt aufnehmen, das mindestens
80 cm vom Objektiv entfernt ist. Dagegen sollte in der WEITWINKEL <WIDE>-Position ein Objekt höchstens bis auf 4 cm an das Objetiv herankommen.
Häufiger Gebrauch der Zoom-Funktion verbraucht die Batterie schneller.Ein langsames und gleichmäßiges Bedienen des Zoomreglers führt zu
besseren Aufnahmeresultaten. Eine schnelle Zoombewegung kann zu unscharfer Fokussierung und zu Bewegungen in der Aufnahmesequenz führen, was das Ansehen des Clips anstrengend werden lässt.
Informationen zum Zoomen im Aufnahme-Modus finden Sie auf Seite 128.
Das Objekt erscheint weiter weg, wenn Sie den Zoomregler in Richtung W (Weitwinkel) schieben.
Hinweise
Page 47
ENGLISH
The Camcorder : Basic Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Grundlegende Aufnahmefunktionen
Inserting and Ejecting a Cassette
Do not apply excessive force when inserting a cassette
or closing the cassette holder, as it may damage the moving parts.
Do not use any tapes other than MiniDV cassettes.
Inserting a Cassette
1. Turn on your Camcorder, then slide the TAPE EJECT button on the bottom of the camcorder and open the cassette door until it clicks.
The cassette holder automatically rises and opens forward.
2. Insert a tape into the cassette holder with the tape window facing outward and the protection tab toward the top.
3. Press the [PUSH] label on the cassette holder and wait until it clicks and goes back into place. Do not apply excessive force or pressure on the cassette holder. Do not forcibly push the cassette holder into the camcorder.
The cassette is automatically loaded.
4. Close the cassette door.
Ejecting a Cassette
1. Slide the TAPE EJECT button to open the Cassette holder and open the cassette door until it clicks.
2. Remove the cassette tape, which is automatically ejected by pulling the cassette out.
3. Press the [PUSH] label on the cassette holder and wait until it clicks and goes back into place.
4. Close the cassette door.
Reference
Cautions on Tape Storage: Avoid places with magnets or magnetic
fields. Avoid humidity and dust prone places. Keep the tape in an upright position and avoid storing it in direct sunlight.
Eine Kassette einlegen und auswerfen
Gehen Sie beim Einlegen einer Kassette oder dem
Schließen den Kassettenhalters sorgsam vor, um eine Beschädigung der beweglichen Teile zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich MiniDV-Kassetten.
Eine Kassette einlegen
1. Schalten Sie den Camcorder ein. Verschieben Sie den KASSETTENAUSWURF <TAPE EJECT>-Riegel auf der Unterseite des Camcorders, bis sich die Kassettentür mit einem hörbaren Klicken öffnet.
Der Kassettenhalter kommt automatisch hervor.
2. Legen Sie eine Kassette in den Kassettenhalter, wobei das Kassettenfenster nach außen und der Schutzschieber nach oben gerichtet sein muss.
3. Drücken Sie den Kassettenhalter an der Stelle [DRÜCKEN] <[PUSH]>, und warten Sie, bis der Halter einrastet und wieder vollständig zurückgefahren ist. Drücken Sie nicht mit Gewalt oder starkem Druck auf den Kassettenhalter. Drücken Sie das Kassettenfach nicht gewaltsam in den Camcorder.
Die Kassette wird automatisch eingezogen.
4. Schließen Sie die Kassettentür.
Eine Kassette auswerfen
1. Verschieben Sie den KASSETTENAUSWURF <TAPE EJECT>-Riegel, bis sich der Kassettenhalter mit einem hörbaren Klicken öffnet.
2. Entnehmen Sie die Kassette, die durch Ziehen automatisch ausgeworfen wird.
3. Drücken Sie den Kassettenhalter an der Stelle [DRÜCKEN] <[PUSH]>, und warten Sie, bis der Halter einrastet und wieder vollständig zurückgefahren ist.
4. Schließen Sie die Kassettentür.
Hinweis
Warnhinweise zum Aufbewahren der Kassetten: Vermeiden Sie ein
Einwirken von Magneten oder magnetischen Feldern. Vermeiden Sie feuchte oder staubige Aufbewahrungsorte. Bewahren Sie die Kassetten senkrecht stehend auf, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
4747
Page 48
ENGLISH
The Camcorder : Basic Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Grundlegende Aufnahmefunktionen
Protecting a Cassette
When you have recorded something that you
wish to keep, you can protect from being accidentally erased .
a. Protecting a Cassette:
Push the Write Protect Tab on the cassette so that the hole is uncovered.
b. Removing Cassette Protection:
If you no longer wish to keep the recording on the cassette, push the Write Protect Tab back so that it covers the hole.
Reference
Avoid places with magnets or magnetic interference for cassette
tape storage. Electromagnetic fields may affect the recordings.
Avoid humid and dew prone places.Keep the cassette in an upright position and avoid storing it in
direct sunlight.
Avoid dropping your cassette tapes.
a. SAVE
b. REC
Eine Kassette schützen
Sie können eine Kassette vor vorsehentlichem
Löschen einer Aufnahme schützen.
a) Eine Kassette schützen:
Verschieben Sie die Schreibschutzlasche an der Kassette so, dass die Öffnung zu sehen ist.
b) Schreibschutz einer Kassette aufheben:
Wenn Sie die Aufnahmen auf der Kassette überspielen möchten, schieben Sie die Schreibschutzlasche in die Ausgangsposition, bis die Öffnung wieder verdeckt ist.
Hinweise
Vermeiden Sie die Einwirkung von Magneten oder magnetischer
Felder auf Kassetten. Elektromagnetische Felder können die Aufnahmen beschädigen.
Vermeiden Sie feuchte oder staubige Aufbewahrungsorte.Bewahren Sie die Kassetten senkrecht stehend auf, und
vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie ein Herunterfallen von Kassetten.
4848
Page 49
ENGLISH
The Camcorder : Basic Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Grundlegende Aufnahmefunktionen
Making Your First Recording
Before you begin!
- Insert the Lithium Ion Battery (refer to page 28)
- Charge your battery (refer to page 28)
- Set the Clock (refer to page 38)
- Insert a cassette tape (refer to page 47)
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to REC mode.
2. Open the LCD or viewfinder and frame your subject on the screen.
3. To Start recording, press the START/STOP button.
The REC indicator is displayed on LCD.
4. To Stop recording, press the START/STOP button again.
The STBY indicator is displayed on LCD.
Reference
If the Write Protection Tab on the cassette tape is
set to protect, the PROTECTION! message appears on the screen. Release the Write Protection Tab to record.
Detach the Battery Pack when you finished
recording to prevent unnecessary battery power consumption.
1
2
3
Die erste Aufnahme Ein Video aufzeichnen
Bevor Sie beginnen:
- Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku ein (siehe Seite 28)
- Laden Sie den Akku auf (siehe Seite 28)
- Stellen Sie die Uhrzeit ein (siehe Seite 38)
- Legen Sie eine Kassette ein (siehe Seite 47)
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Öffnen Sie den LCD-Bildschirm bzw. den Sucher, und erfassen Sie das Motiv auf dem Bildschirm.
3. Drücken Sie die Taste START/STOPP <START/STOP>, um die Aufnahme zu starten.
Die Aufnahmeanzeige REC wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste START/STOPP <START/STOP>, um die Aufnahme zu beenden.
Die Standby-Anzeige STBY wird auf dem LCD­Bildschirm angezeigt.
Hinweise
Wenn der Schreibschutz aktiviert ist, wird auf dem
Bildschirm das Wort "LÖSCHSCHUTZ!" <"PROTECTION!"> angezeigt. Zum Aufnehmen muss der Schreibschutz aufgehoben sein.
Entfernen Sie nach dem Aufnehmen den Akku aus
dem Camcorder, um ein unnötiges Entladen des Akkus zu vermeiden.
4949
Page 50
ENGLISH
The Camcorder : Basic Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Grundlegende Aufnahmefunktionen
When a cassette is loaded and the camcorder is left in STBY under REC mode for more than 5 minutes without being used, it will switch off automatically. To resume the camcorder, press the START/STOP button or set the Power Switch to off shortly and then set it back to REC mode. This Auto Power Cut feature is designed to save the battery power.
Record Search (REC SEARCH)
You can view a recording using the REC SEARCH
+, – function while in STBY mode.
REC SEARCH – enables you to play the recording backwards and
REC SEARCH + enables you to play it forwards, for as long as you keep either button pressed down.
If you press the REC SEARCH – button just once
while in STBY mode, your camcorder will play in reverse for 3 seconds and then automatically return to the original position.
Reference
Mosaic shaped distortion may appear on the screen while in
Record Search mode.
Der Camcorder schaltet sich automatisch aus, wenn das Gerät im REC-Modus mit eingelegter Kassette länger als 5 Minuten im Modus STBY ist. Um den Camcorder wieder einzuschalten, drücken Sie auf die Taste START/STOPP <START/STOP> oder drehen Sie den Hauptschalter zuerst auf die Position AUS <OFF> und anschließend auf den REC-Modus. Mit dieser automatischen Ausschaltfunktion bleibt die Akkuleistung länger erhalten.
Aufnahme suchen (AUFN.-SUCHE <REC SEARCH>)
Sie können sich im STBY-Modus eine Aufnahme
ansehen, indem Sie die Funktion AUFN.-SUCHE <REC SEARCH> Vorlauf (+) bzw. Rücklauf (--) verwenden.
Mit AUFN.-SUCHE -- <REC SEARCH -- > können Sie die Aufnahme rückwärts spulen und mit AUFN.-SUCHE + <REC SEARCH + > vorwärts spulen, solange Sie die jeweilige Taste gedrückt halten.
Wenn Sie die AUFN.-SUCHE --<REC SEARCH -->
im STBY-Modus nur einmal drücken, spult der Camcorder 3 Sekunden lang zurück und springt anschließend automatisch wieder an die Ausgangsposition.
Hinweis
Wenn Sie im Modus AUFN.-SUCHE sind, treten unter Umständen
Mosaikeffekte auf dem Bildschirm auf.
5050
Page 51
ENGLISH
The Camcorder : Basic Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Grundlegende Aufnahmefunktionen
Playing Back a Tape You Have Recorded Using the LCD Monitor
You can monitor the recorded image on the LCD
monitor.
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to PLAY mode.
2. Insert the tape you want to playback (refer to page 47).
3. Open the LCD monitor and adjust the angle of the screen. Adjust the LCD Brightness or Colour if necessary (refer to page 33).
4. Press the (REW) button to rewind the tape to the desired viewing point. To stop rewinding, press the (STOP) button. The camcorder will automatically stop rewinding when the tape is fully rewound.
5. Press the (PLAY/STILL) button to start the playback. You can view the recording on the LCD. To stop the playback, press the (STOP) button.
Reference
You can also view the recording on a TV screen, by connecting the
camcorder to a TV or VCR (refer to page 145).
For searching and viewing still images recorded onto tape, refer to
page 76.
Various functions are available in PLAY mode (refer to page 74).
Eine aufgezeichnete Kassette auf dem LCD-Bildschirm wiedergeben
Hinweise
Sie können sich die Aufnahme auch auf dem Fernsehbildschirm
anschauen. Dazu müssen Sie den Camcorder an einen Fernseher oder einen Videorekorder anschließen (siehe Seite 145).
Informationen zum Suchen und Anschauen von Standbildern, die
auf Band aufgenommen wurden, finden Sie auf Seite 76.
Im PLAY-Modus stehen vielfältige Funktionen zur Verfügung
(siehe Seite 74).
Sie können das aufgenommene Video auf dem
LCD-Bildschirm kontrollieren.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus ein.
2. Legen Sie die Kassette ein, die Sie abspielen möchten (siehe Seite 47).
3. Öffnen Sie den LCD-Bildschirm, und stellen Sie dessen Winkel ein. Passen Sie die Helligkeit und Farbe des LCD-Bildschirms an, wenn dies erforderlich ist (siehe Seite 33).
4. Drücken Sie die Taste (RÜCKLAUF <REW>), um das Band an die gewünschte Stelle zurückzuspulen. Mit der Taste (STOPP <STOP>) halten Sie das Zurückspulen des Bandes an. Der Camcorder stoppt automatisch, wenn das Band vollständig zurückgespult ist.
5. Drücken Sie die Taste WIEDERGABE/ PAUSE <PLAY/STILL>, um die Wiedergabe der Kassette zu starten. Sie können sich nun die Aufnahme auf dem LCD­Bildschirm ansehen. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Taste (STOPP <STOP>).
5151
Page 52
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Programmed Automatic Exposure Modes (PROGRAM AE)
The Program AE function works only in REC mode.It allows you to adjust the shutter speed and aperture setting to suit
different recording conditions as well as allowing creative control over the depth of field.
The available Program AE modes are:
AUTO
Auto balance between the subject and background to get the best result. Suitable for most conditions. The shutter speed automatically varies from 1/50 to 1/250 per second, depending on the scene.
SPORTS
For recording fast moving people or objects. This mode is suitable for sports events, and recording the outside from the inside of a moving vehicle.
PORTRAIT
For focusing the background of a subject, when the background is out of focus. This mode is most effective when used outdoors. The shutter speed automatically varies from 1/50 to 1/1000 per second.
SPOTLIGHT
Compensates for a subject that may otherwise appear too bright when shooting under extremely strong direct lighting such as spotlights. It is suitable for recording indoor events such as concerts and school performances.
SAND/SNOW
SAND/SNOW mode creates good results when the ambient light is very strong such as on a beach shore or in the snow.
HIGH S.SPEED
High Shutter Speed mode. This setting allows fast-moving images to be captured one frame at a time, for vivid, stable slowmotion playback. It is useful for slowmotion playback of fast moving objects such as a golf players swing.
Reference
Program AE functions are not available in EASYQ mode.NIGHT CAPTURE and Program AE cannot be used at the same time.
5252
Programmgesteuerte automatische Belichtung (BELICHT.PROG)
Die Funktion Belicht.Prog. ist nur im REC-Modus verfügbar.Die Funktion ermöglicht die Anpassung der Verschlusszeit und der
Blende an unterschiedliche Aufnahmebedingungen sowie die individuelle Steuerung der Fokustiefe.
Folgende Modi für Belicht.Prog sind verfügbar:
AUTO
Automatischer Abgleich zwischen Motiv und Hintergrund, für beste Ergebnisse. Geeignet für die meisten Aufnahmebedingungen. Die Verschlusszeit wird je nach Motiv automatisch im Bereich 1/50 bis 1/250 Bilder/Sekunde angepasst.
SPORT
Zur Aufnahme sich schnell bewegender Personen bzw. Gegenstände. Dieser Modus ist besonders für Sportereignisse und Aufnahmen aus sich bewegenden Fahrzeugen heraus geeignet.
PORTRÄT
Zum Scharfstellen des Bildhintergrunds, falls dieser unscharf ist. Dieser Modus eignet sich besonders für Außenaufnahmen. Die Verschlusszeit wird im Bereich 1/50 bis 1/1000 Bilder/Sekunde automatisch angepasst.
SPOTLIGHT
Für Objekte, die bei extremem Lichteinfall (z. B. Scheinwerfer) möglicherweise zu hell erscheinen. Besonders für Innenaufnahmen geeignet, z. B. Konzerte oder Aufführungen.
SAND/SCHNEE
Dieser Modus sorgt in hellen Umgebungen (z. B. am Strand oder im Schnee) für gute Ergebnisse.
SCHNELL
Modus mit hoher Verschlusszeit. Schnelle Szenen werden mit hoher Bildfolge aufgezeichnet, was eine saubere, lebendige Wiedergabe in Zeitlupe ermöglicht. Besonders für die Wiedergabe schneller Abläufe in Zeitlupe geeignet, z. B. des Abschlags beim Golf.
Hinweise
Die Funktionen des Modus Belicht.Prog. sind im EASYQ-Modus nicht
verfügbar.
Die gleichzeitige Verwendung der Modi NACHTAUFNAHME <NIGHT
CAPTURE> und Belicht.Prog. ist nicht möglich.
Page 53
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting the PROGRAM AE
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to the REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including CAMERA is displayed.
3. Press the DOWN button to select CAMERA, then press the OK button.
The submenu including PROGRAM AE is displayed.
4. Press the OK button to select PROGRAM AE”.
The available options are listed.
5. Select an option by pressing the DOWN or UP button, then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
The selected PROGRAM AE indicator appears on the LCD screen.
Reference
No indicator will appear on the LCD screen when
AUTO mode is selected.
Auswahl des Modus BELICHT.PROG
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem MenüpunktAUFNAHME <CAMERA> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umAUFNAHME auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit der Option BELICHT.PROG <PROGRAM AE> wird angezeigt.
4. Drücken Sie auf OK, um die Option BELICHT.PROG <PROGRAM AE> auszuwählen.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt.
5. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Die ausgewählte Option für den Modus BELICHT.PROG. wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Hinweis
Im AUTO-Modus wird keine Option Auf dem
LCD-Bildschirm angezeigt.
5353
Page 54
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting the White Balance for Camcorder Use (WHT.BALANCE)
The CCD (Charge Coupled Device) determines colour using colour temperature, White Balance is a tool used to adapt video equipment to the colour temperature of the dominant light source in a given scene/environment. By adjusting the White Balance, a white surface will again appear white in the recording no matter what the lighting situation.
Both Auto and Preset White Balance are provided and will maintain
optimum colour balance in most lighting conditions. However, when using digital functions or in certain situations, you may get better results using the manual adjustment.
AUTO :
Automatically maintains optimum colour balance in most lighting conditions. HOLD : Keeps the current White Balance INDOOR : When the light source is standard indoor lighting. OUTDOOR : When recording outdoors on a sunny day.
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to
REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including “CAMERA” is displayed.
3. Press the DOWN button to select CAMERA, then press
the OK button.
The submenu including WHT.BALANCE is displayed.
4. Press the DOWN button to select WHT.BALANCE, then
press the OK button.
The available White Balance options are listed. AUTO – HOLD – INDOOR – OUTDOOR
5. Select an option using the UP or DOWN button, then
press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
The selected WHT.BALANCE appears on the LCD
screen.
Reference
WHT.BALANCE and NIGHT CAPTURE modes cannot
be used at the same time.
WHT.BALANCE mode is not available in EASYQ mode.Turn the Digital Zoom off for more accurate White Balance setting.For normal outdoor recording, setting the White Balance to AUTO may
provide the best results.
5454
Weißabgleich des Camcorders mit (WEISSABGL.) vornehmen
Das CCD (Charge Coupled Device) ermittelt die Farbe anhand der
Farbtemperatur. Mit dem Weißabgleich wird das Gerät an die Farbtemperatur der dominanten Lichtquelle innerhalb einer bestimmten Umgebung angepasst. Mit Hilfe des Weißabgleichs erscheint eine weiße Fläche immer weiß, unabhängig von den herrschenden Lichtverhältnissen.
Der Weißabgleich kann automatisch bzw. mit bestimmten Voreinstellungen
vorgenommen werden und liefert für die meisten Lichtverhältnisse die
Die gleichzeitige Nutzung der Modi WEISSABGL. und NACHTAUFNAHME
<NIGHT CAPTURE> ist nicht möglich.
Der Modus WEISSABGL. ist im EASYQ-Modus nicht verfügbar.Schalten Sie das digitale Zoom aus, um bessere Ergebnisse für den
Weißabgleich zu erzielen.
Für normale Außenaufnahmen ist die Einstellung AUTO für den Weißabgleich
am besten geeignet.
optimale Farbbalance. Bei Verwendung von digitalen Funktionen bzw. unter bestimmten Aufnahmebedingungen können mit dem manuellen Weißabgleich möglicherweise bessere Ergebnisse erzielt werden.
AUTO :
Automatischer Farbabgleich für die meisten Lichtverhältnisse. FIXIERT : Beibehalten der aktuellen Einstellung für den Weißabgleich INNENAUFN. : Aufnahmen bei künstlichem Licht. AUSSENAUFN. : Außenaufnahmen bei Sonnenschein.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt AUFNAHME <CAMERA> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AUFNAHME <CAMERA> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt WEISSABGL. wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “WEISSABGL. <WHT.BALANCE> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen für den Weißabgleich angezeigt. AUTO – FIXIERT <HOLD> – INNENAUFN. <INDOOR> – AUSSENAUFN. <OUTDOOR>
5. Wählen Sie mit Hilfe der Taste NACH UNTEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Der ausgewählte WEISSABGLEICH <WHT.BALANCE> wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Hinweise
Page 55
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting the Digital Zoom for Camcorder Use (D. ZOOM)
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including CAMERA is displayed.
3. Press the DOWN button to select CAMERA, then press the OK button.
The submenu including D.ZOOM is displayed.
4. Press the DOWN button to select D.ZOOM, then press the OK button.
The available D.ZOOM options are listed. OFF – 100X – 200X – 400X – 900X
5. Select an option using the DOWN or UP button, then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
Using the DIS function (refer to page 56) to obtain a
more stable, clearer image when recording using the deep zoom.
Maximum zooming may result in lower picture quality.
Digitalzoom des Camcorders mit (DIGITALZOOM) einstellen
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem MenüpunktAUFNAHME <CAMERA> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umAUFNAHME <CAMERA> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem MenüpunktDIGITALZOOM <D.ZOOM> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umDIGITALZOOM <D.ZOOM> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen für DIGITALZOOM angezeigt. AUS <OFF> – 100x – 200x – 400x – 900x
5. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Mit der DIS-Funktion (siehe Seite 56) erzielen Sie
stabilere, leuchtendere Aufnahmen auch bei höheren Zoom-Raten.
Bei höchsten Zoom-Raten muss mit
Qualitätsverlusten gerechnet werden.
5555
Page 56
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting the Digital Image Stabiliser (DIS)
The Digital Image Stabiliser works only in REC
mode.
DIS is a function that, within reasonable limits,
compensates for shaking movements produced when filming hand-held. DIS provides a more stable image when:
- Recording with deep Zooming
- Recording a close up picture of a small object
- Recording while walking, or moving
- Recording through the window, from inside a vehicle
1. Turn on your camcorder and set the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including CAMERA is displayed.
3. Press the DOWN button to select CAMERA, then press the OK button.
The submenu including DIS is displayed.
4. Press the DOWN button to select DIS , then press the OK button to toggle the DIS mode between ON and OFF.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
It is recommended to turn DIS mode Off when recording using
a tripod.
EASYQ mode automatically sets the DIS to ON.
5656
Digitalen Bildstabilisator (DIS) einstellen
Die digitale Bildstabilisierung ist nur im REC-Modus
verfügbar.
Die DIS-Funktion gleicht bei manuellen Aufnahmen
Wackelbewegungen bis zu einem gewissen Grad aus. DIS sorgt in folgenden Situationen für stabilere Aufnahmen:
- Aufnahmen mit hohen Zoom-Raten
- Nahaufnahmen von kleineren Objekten
- Aufnahmen im Gehen bzw. aus einer Bewegung heraus
- Aufnahmen aus dem Inneren eines sich bewegenden Fahrzeugs
1. Schalten Sie den Camcorder ein, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem MenüpunktAUFNAHME <CAMERA> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umAUFNAHME <CAMERA> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt DIS wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um DIS auszuwählen, und setzen Sie mit der Taste OK den
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Bei Verwendung eines Stativs wird von der Verwendung des
DIS -Modus abgeraten.
Im EASYQ-Modus ist DIS automatisch eingeschaltet.
DIS -Modus auf EIN <ON> oder AUS <OFF>.
Page 57
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Applying Digital Special Effects to Your Recording (DSE)
The Digital Special Effect function works only in REC mode.You can select various special effects using the Digital Special
Effects menu.
Digital effects enable you to give a more creative look to your
recordings. Select the appropriate digital effect for the type of picture that you wish to record and the effect you wish to create.
Available Digital Special Effects:
a. ART
Artistic effects on your video.
b. MOSAIC
A Mosaic overlay appears on your video
c. SEPIA
Changes the colours to sepia tones, creating the look of old film
d. NEGA
Reverses the colours, creating the look of a negative
e. MIRROR
This mode cuts the picture in half, using a Mirror effect
f. BLK&WHT
This mode changes the images into Black and White.
g. EMBOSS
Embossing effect
h. CINEMA
Cuts the top and bottom off to create a widescreen ratio
i. MAKE-UP
This mode allows the image to be appear either Red, Green, Blue or Yellow in colour.
a
c
e
g
i
Digitale Spezialeffekte (EFFEKT <DSE>) bei der Aufnahme verwenden
Digitale Spezialeffekte sind nur im REC-Modus verfügbar.Im Menü für digitale Spezialeffekte können verschiedene Effekte
ausgewählt werden.
Mit diesen digitalen Effekten erhalten Ihre Aufnahmen eine eigene,
kreative Note.
Wählen Sie dazu einfach den geeigneten digitalen Effekt aus.
Folgende digitale Spezialeffekte sind verfügbar:
b
d
f
h
i. MAKE-UP
Einfärben des Bilds, entweder in Rot, Grün, Blau oder Gelb.
a. POP-ART
Für eine künstlerische Note in Ihrer Aufnahme.
b. MOSAIK
Ihre Aufnahme wird in ein Mosaik zerlegt.
c. SEPIA
Alle Farben erscheinen in Sepiatönen, erinnernd an alte Aufnahmen.
d. NEGATIV
Kehrt die Farben um, so dass ein Negativ­Effekt erzielt wird.
e. SPIEGEL
In diesem Modus wird das Bild in der Hälfte zerschnitten und ein Spiegeleffekt angewandt.
f. S/W
In diesem Modus werden alle Farben in Schwarzweiß umgewandelt.
g. RELIEF
Prägeeffekt
h. KINO
Der obere und untere Bildrand werden abgeschnitten, um einen Breitbildeffekt zu erzielen.
5757
Page 58
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Selecting a Digital Special Effect in Camcorder Mode
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including CAMERA is displayed.
3. Press the DOWN button to select CAMERA, then press the OK button.
The submenu including DSE SELECT is displayed.
4. Press the DOWN button to select DSE SELECT”, then press the OK button.
The available DSE SELECT options are listed.
5. Select you option by pressing the DOWN or UP button, then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
DSE and NIGHT CAPTURE cannot be used at the
same time.
DSE mode is not available in EASYQ mode.The selected DSE mode can be accessed through
the Quick Menu by using the Navigation Wheel (refer to Quick Menu on page 68).
5858
Digitale Spezialeffekte im Camcorder-Modus auswählen
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem MenüpunktAUFNAHME <CAMERA> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umAUFNAHME <CAMERA> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt EFFEKT WÄHL. <DSE SELECT> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um EFFEKT WÄHL. <DSE SELECT> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen für EFFEKT WÄHL. angezeigt.
5. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Die gleichzeitige Nutzung der Modi EFFEKT
<DSE> und NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> ist nicht möglich.
Der EFFEKT <DSE>-Modus ist im EASYQ-Modus
nicht verfügbar.
Der ausgewählte EFFEKT <DSE>-Modus kann auch
mit Hilfe des Navigationsrads über das Quick-Menü eingestellt werden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Quick-Menü auf Seite 68).
Page 59
ENGLISH
2
2
2
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Selecting the Record Mode for Camcorder Use
You can select the Recording mode in the REC and
PLAY (DV IN) modes of your camcorder.
This camcorder records and plays back in SP
(Standard Play) and LP (Long Play) modes.
- SP: Standard Play, this mode permits 60 minutes of recording time with a normal DVM60 tape.
- LP: Long Play, this mode permits 90 minutes of recording time with a normal DVM60 tape.
The following instructions show how to set in REC mode.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including A/V is displayed.
3. Press the DOWN button to select A/V, then press the OK button.
The submenu including REC MODE is displayed.
4. Press the DOWN or UP button to select REC MODE, then press the OK button.
Each press of the OK button toggles the REC MODE between SP and LP.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
Playback of a tape recorded by different equipment may produce
mosaic shaped distortion.
When you record a tape in both SP and LP modes, or only in LP
mode, the playback picture may be distorted or the time code may not be properly written between scenes.
Record using SP mode for the best picture and sound quality.
(AV IN/OUT: VP-D6050i/D6040i only)
Aufnahmemodus für den Camcorder auswählen
In den Modi REC und PLAY (DV IN) ist die Auswahl
des Aufnahmemodus möglich.
Unterstützt werden die Modi SP
(Standardwiedergabe) und LP (Longplay).
- SP: Standardwiedergabe. Bis zu 60 Minuten auf einer normalen DVM60-Kassette.
- LP: Longplay. Bis zu 90 Minuten auf einer normalen DVM60-Kassette.
Die folgenden Anweisungen zeigen die Einstellung im REC-Modus.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt AV wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um AV auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es erscheint ein Untermenü mit dem MenüpunktAUFN-MODUS <REC MODE>”.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um AUFN­MODUS <REC MODE> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Mit OK stellen Sie den AUFN-MODUS auf SP oder LP.
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Bei der Wiedergabe von Kassetten, die mit einem anderen Gerät
bespielt wurden, können sich mosaikartige Verzerrungen ergeben.
Wird ein Band sowohl im SP- als auch im LP-Modus bzw.
ausschließlich im LP-Modus bespielt, ist das Bild bei der Wiedergabe möglicherweise verzerrt bzw. der Zeitcode wird zwischen den einzelnen Szenen fehlerhaft angegeben.
Beste Bild- und Tonqualität erzielen Sie mit dem SP-Modus.
5959
Page 60
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Selecting the Audio Mode for Camcorder Use
You can select the Audio recording mode in REC mode.This camcorder records audio signals in two ways.
- 12bit: You can record two 12bit stereo sound tracks along with the tape.
The original stereo sound can be recorded onto the MAIN (SOUND1) track and an additional soundtrack can be dubbed onto the SUB (SOUND2) track. For audio dubbing, refer to page 77.
- 16bit: You can record one high quality stereo track using the 16bit recording mode. Audio dubbing is not available for video using 16bit sound.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including “A/V” is displayed.
3. Press the DOWN button to select “A/V”, then press the OK button.
The submenu including “AUDIO MODE” is displayed.
4. Press the DOWN or UP button to select “AUDIO MODE”, then press the OK button.
Each press of the OK button toggles the AUDIO MODE between 12bit and 16bit.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
6060
(AV IN/OUT: VP-D6050i/D6040i only)
Audiomodus für den Camcorder auswählen
Die Auswahl des Audiomodus für die Aufnahme ist im REC-Modus
möglich.
Für die Aufnahme des Tonsignals stellt dieser Camcorder zwei
Modi zur Verfügung:
- 12bit: Aufnahme von zwei Stereo-Tonspuren mit 12 Bit. Das Original-Stereo-Signal kann auf die HAUPT <MAIN>-Spur
(TON1 <SOUND1>) aufgezeichnet werden. Ein zusätzliches Signal kann auf die NEBEN <SUB>-Spur (TON2 <SOUND2>) gelegt werden.
Informationen zur Nachvertonung finden Sie auf Seite 77.
- 16bit: Im 16-Bit-Aufnahmemodus wird eine Stereospur in hoher
Qualität aufgezeichnet. Bei Videoaufnahmen mit 16-Bit-Sound ist keine Nachvertonung möglich.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt “AV” wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AV” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt “AUDIOMODUS <AUDIO MODE>” wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AUDIOMODUS <AUDIO MODE>” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Mit OK stellen Sie den AUDIOMODUS auf 12bit oder 16bit.
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Page 61
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Cutting Off Wind Noise (WIND CUT)
The WIND CUT function works only in Camcorder
(REC and PLAY) modes.
To reduce microphone wind noise, use the Wind Cut
function.
Use the Wind Cut function when recording in a
windy place such as on the beach, in the mountains or near buildings.
1. Turn on your camcorder by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including “A/V” is displayed.
3. Press the DOWN button to select “A/V”, then press the OK button.
The submenu including “WIND CUT” is displayed.
4. Press the DOWN button to select “WIND CUT”, then press the OK button.
Each press of the OK button toggles the WIND CUT function between ON and OFF.
The (WIND CUT) appears on the LCD monitor if WIND CUT has been set to ON.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
When the Wind Cut function is set to ON, low pitched tones might
be eliminated along with the wind noise.
Be sure that Wind Cut is set to OFF when higher microphone
sensitivity is required.
(AV IN/OUT: VP-D6050i/D6040i only)
Bei eingeschalteter Rauschunterdrückungsfunktion werden
Ist eine hohe Soundaufnahmeempfindlichkeit erforderlich, sollte die
Windgeräusche unterdrücken (RAUSCHUNT.)
Die Funktion RAUSCHUNT. <WIND CUT> ist nur in
den Camcorder-Modi (REC und PLAY) verfügbar.
Mit dieser Funktion reduzieren Sie das Windgeräusch
am Mikrofon.
Verwenden Sie diese Funktion an besonders
windigen Orten wie am Strand, in den Bergen oder neben hohen Gebäuden.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt “AV” wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AV” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt “RAUSCHUNT. <WIND CUT>” wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “RAUSCHUNT. <WIND CUT>” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Mit OK stellen Sie die RAUSCHUNT. auf EIN <ON> oder AUS <OFF>.
Das Symbol (RAUSCHUNT. <WIND CUT>) wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, wenn RAUSCHUNT. <WIND CUT> auf EIN <ON> gestellt wurde.
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
niederfrequente Töne möglicherweise zusammen mit den Windgeräuschen ausgefiltert.
Rauschunterdrückung ausgeschaltet werden.
6161
Page 62
ENGLISH
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Using Backlight Compensation Mode (BLC)
The Back Light Compensation function works only
in REC mode. The Back Light Compensation function helps to make the subject brighter when the light source is behind the subject, throwing their features into shadow, or when the subject is in the shade but the background is brightly lit.
Use BLC when:
- The subject is in front of a window
- The subject is wearing white or shiny clothes and in front of a bright background; or the subject is too dark to distinguish his/her/their/its features
- Outdoor filming with a bright background
- The light source is too bright
- The subject is against a snowy background
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the BLC (STOP) button.
The BLC indicator is displayed on the
LCD screen.
3. To exit BLC mode, press the BLC (STOP) button again.
Each press of the BLC (STOP) button toggles the BLC
function between ON and OFF.
Reference
BLC and NIGHT CAPTURE modes cannot be used at the same
time.
The BLC function is not available in EASYQ mode.
6262
BLC
Gegenlicht-Kompensationsmodus (HG-KOMP. <BLC>) verwenden
Die Gegenlicht-Kompensation ist nur im REC-Modus
verfügbar. Befindet sich die Lichtquelle hinter dem
Objekt, so dass dieses dunkel erscheint bzw. ist das Objekt im Schatten, bei hell beleuchtetem Hintergrund, hilft die Gegenlichtkompensation, das Objekt heller erscheinen zu lassen.
Verwenden Sie HG-KOMP. <BLC> in folgenden
Situationen:
- Das Objekt befindet sich vor einem Fenster
- Eine Person trägt helle bzw. weiße Kleidung vor einem hellen Hintergrund oder ein Objekt ist zu dunkel, um Details erkennen zu lassen
-Außenaufnahmen mit hellem Hintergrund
- Die Lichtquelle ist zu hell
- Das Objekt wird im Schnee gefilmt
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste HG-KOMP <BLC> (STOPP <STOP>).
Die Anzeige HG-KOMP. <BLC> erscheint
3. Drücken Sie die Taste HG-KOMP <BLC> (STOPP <STOP>) erneut, um den HG-KOMP. <BLC>-Modus zu verlassen.
Mit HG-KOMP <BLC> (STOPP <STOP>) schalten Sie die HG-KOMP. <BLC>-Funktion EIN <ON> und AUS <OFF>.
Hinweise
Die gleichzeitige Nutzung der Modi HG-KOMP. <BLC> und
NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> ist nicht möglich.
Die HG-KOMP. <BLC>-Funktion ist im EASYQ-Modus nicht
verfügbar.
auf dem LCD-Bildschirm.
BLC
Page 63
ENGLISH
1/25
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting the Slow Shutter Speed
The Slow Shutter function works only in REC mode.The Slow Shutter allows the user to record dark subjects or in
darker areas, making them even brighter than they would be under good natural lighting. A subject recorded using this function may appear to move slowly.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Press the SLOW SHUTTER button.
Each press of the SLOW SHUTTER button sets the shutter speed to S1/25, S1/13, S1/6 and Normal.
Reference
The SLOW SHUTTER works only in REC mode.The SLOW SHUTTER function may produce a
brighter image. The SLOW SHUTTER function allows users to get a brighter recording in dark environment.
The SLOW SHUTTER and DIS (Digital Image Stabiliser) cannot
be used at the same time.
The SLOW SHUTTER and DIGITAL ZOOM cannot be used at the
same time.
Lange Verschlusszeiten einstellen
Die lange Verschlusszeit ist nur im REC-Modus verfügbar.Mit der langen Verschlusszeit lassen sich dunkle Objekte bzw.
Objekte in einer dunklen Umgebung so aufzeichnen, dass sie sogar heller als unter normalen Tageslichtverhältnissen erscheinen. Objekte, die mit dieser Funktion aufgenommen werden, wirken unter Umständen so, als würden sie sich langsamer bewegen.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER>.
Durch Drücken der Taste LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER> wird die Verschlusszeit zwischen S1/25, S1/13, S1/6 und Normal umgeschaltet.
Hinweise
Die LANGE VERSCHLUSSZEIT ist nur im REC-
Modus verfügbar.
Die Funktion LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW
SHUTTER> verursacht möglicherweise hellere Bilder. Die Funktion LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER> ermöglicht hellere Aufnahmen
Die gleichzeitige Verwendung von LANGE VERSCHLUSSZEIT
<SLOW SHUTTER> und DIS (Digital Image Stabiliser) ist nicht möglich.
Die gleichzeitige Verwendung von LANGE VERSCHLUSSZEIT
<SLOW SHUTTER> und DIGITAL ZOOM ist nicht möglich.
in dunkler Umgebung.
6363
Page 64
ENGLISH
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
NIGHT CAPTURE
The NIGHT CAPTURE function works only in REC
mode.
The NIGHT CAPTURE enables you to record subjects
in dark lighting conditions.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Slide the NIGHT CAPTURE button upwards.
NIGHT CAPTURE and indicator will appear on the LCD monitor. The NIGHT CAPTURE message will disappear within 3 seconds.
3. Press the START/STOP button to start recording.
4. To exit the NIGHT CAPTURE mode, slide the NIGHT CAPTURE button downwards.
The indicator disappears.
Reference
The NIGHT CAPTURE and POWER NIGHT
CAPTURE work only in the REC mode.
Do not set the NIGHT CAPTURE to ON in bright
lighting. It might damage the CCD (Charge Coupled Device).
If you use the NIGHT CAPTURE function in normal recording situations
(ex. outdoors in daylight), the recorded picture may be tinted green.
Use manual focusing if you have an unclear image while using NIGHT
CAPTURE.
The maximum recording distance using Infrared light is about 9 feet
(3m).
NIGHT CAPTURE cannot be used with Manual Exposure, White
Balance, Program AE, BLC, and DSE.
6464
NACHTAUFNAHME
Die Funktion NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
ist nur im REC-Modus verfügbar.
Die Funktion NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
ermöglicht Aufnahmen auch in dunklen Umgebungen.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Schieben Sie die Taste NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> nach oben.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheint die Anzeige NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> und . Die Anzeige NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> verschwindet innerhalb von drei Sekunden.
3. Beginnen Sie Ihre Aufnahme durch Drücken der Taste START/STOPP <START/STOP>.
4. Schieben Sie die Taste NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> nach unten, um den Modus NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> zu verlassen.
Die Anzeige erlischt.
Hinweise
Die Funktionen NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
und STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> sind nur im REC-Modus verfügbar.
Die Funktion NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
sollte bei großer Helligkeit nicht eingeschaltet sein. Das
Bei Verwendung der Funktion NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE>
unter normalen Lichtverhältnissen (z. B. Außenaufnahmen bei Tageslicht) erhalten die Aufnahmen möglicherweise einen Grünstich.
Falls während der Verwendung der Funktion NACHTAUFNAHME
<NIGHT CAPTURE> die Bilder unscharf sein sollten, stellen Sie den Fokus manuell ein.
Der maximale Abstand bei Aufnahmen mit Infrarotlicht beträgt 3 Meter.Die Funktion NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> kann nicht mit den
Funktionen Manuelle Belichtung <Manual Exposure>, Weissabgl., Belicht. Prog., HG-KOMP. <BLC> und EFFEKT <DSE> verwendet werden.
CCD (Charge Coupled Device) könnte beschädigt werden.
Page 65
ENGLISH
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
1/25
1 2 : 00
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
1/25
1 2 : 00
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
POWER NIGHT CAPTURE
The POWER NIGHT CAPTURE function works only in REC
mode.
With its maximum sensitivity, POWER NIGHT CAPTURE
enables you to make dark subjects and areas brighter. POWER NIGHT CAPTURE works with the Slow Shutter function to produce brighter recordings under extremely dark lighting conditions.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
2. Slide the NIGHT CAPTURE button to upwards.
NIGHT CAPTURE and indicator will appear on the LCD monitor. The NIGHT CAPTURE message will disappear within 3 seconds.
3. Press the Slow Shutter button.
POWER NIGHT CAPTURE and P indicator will appear on the LCD monitor. The POWER NIGHT CAPTURE message will disappear within 3 seconds. The current shutter speed appears on the LCD monitor. Each press of the SLOW SHUTTER button toggles the mode between S1/25, S1/13, S1/6 and Normal shutter speeds. (Refer to page 63)
4. To return to NIGHT CAPTURE mode, press the SLOW SHUTTER button to select normal shutter speed.
The P indicator disappears while the indicator remains on the LCD monitor.
5. To exit NIGHT CAPTURE mode, slide the NIGHT CAPTURE button downwards.
The indicator disappears.
Reference
NIGHT CAPTURE and POWER NIGHT CAPTURE work only
in the REC mode.
Do not set the POWER NIGHT CAPTURE to ON in bright
lighting conditions.
Using the POWER NIGHT CAPTURE under natural lighting
may affect the colour balance.
Use manual focusing if you have an unclear image while using
POWER NIGHT CAPTURE mode.
The maximum recording distance using Infrared light is about 9 feet (3m).POWER NIGHT CAPTURE is not available in EASYQ mode.POWER NIGHT CAPTURE cannot be used with Manual Exposure, White
Balance, Program AE, BLC, DSE and Digital ZOOM.
STARKE NACHTAUFNAHME
Die Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT
CAPTURE> ist nur im REC-Modus verfügbar.
Die Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT
CAPTURE> ermöglicht durch höchste Empfindlichkeit die Aufnahme dunkler Objekte und Umgebungen. Die Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> ermöglicht zusammen mit der Funktion LANGSAME VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER> helle Aufnahmen in extrem dunkler Umgebung.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Schieben Sie die Taste NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> nach unten.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheint die Anzeige NACHTAUFNAHME <“NIGHT CAPTURE> und . Die Anzeige NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> verschwindet innerhalb von drei Sekunden.
3. Drücken Sie die Taste LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER>.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheint die Anzeige STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> und P . Die Anzeige STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> verschwindet innerhalb von drei Sekunden. Die derzeitige Verschlusszeit wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Durch Drücken der Taste LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER> wird die Verschlusszeit zwischen S1/25, S1/13, S1/6 und Normal umgeschaltet. (Informationen hierzu finden Sie auf Seite 63.)
4. Drücken Sie zum Wechseln in den Modus NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> die Taste LANGE VERSCHLUSSZEIT <SLOW SHUTTER>, um eine normale Verschlusszeit zu verwenden.
Die Anzeige P erlischt, die Anzeige bleibt jedoch aktiv.
5. Schieben Sie die Taste NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> nach unten, um den Modus NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> zu verlassen.
Die Anzeige erlischt.
Hinweise
Die Funktionen NACHTAUFNAHME <NIGHT CAPTURE> und
STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> sind nur im REC-Modus verfügbar.
Die Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT
CAPTURE> sollte bei großer Helligkeit nicht verwendet werden.
Die Verwendung der Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER
NIGHT CAPTURE> bei normalen Lichtverhältnissen hat unter Umständen Auswirkungen auf den Farbabgleich.
Falls während der Verwendung der Funktion STARKE
NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> die Bilder unscharf sein sollten, stellen Sie den Fokus manuell ein.
Der maximale Abstand bei Aufnahmen mit Infrarotlicht beträgt 3 Meter.Die Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT
Die Funktion STARKE NACHTAUFNAHME <POWER NIGHT CAPTURE> kann nicht mit
den Funktionen Manuelle Belichtung <Manual Exposure>, Weissabgl., Belicht.Prog., HG-KOMP <BLC>, EFFEKT <DSE> und Digitalzoom verwendet werden.
CAPTURE> ist im EASYQ-Modus nicht verfügbar.
6565
Page 66
ENGLISH
1/50
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting the Shutter Speed and Exposure
Shutter Speed function works only in REC mode.Adjusting the exposure and shutter speed helps the user to control the
image to be recorded. Greater exposure results in a brighter image while shorter shutter speeds make the image darker.
1. Turn on your camcorder by setting the Power Switch to REC mode.
2. Turn the Navigation Wheel to select , then press the Navigation Wheel.
The Quick Menu including SHUTTER andEXPOSURE is displayed.
3. Turn the Navigation Wheel to select SHUTTER for shutter speed adjustment, or select EXPOSURE for exposure adjustment.
The Control Bar appears for the selected submenu.
4. Turn the Navigation Wheel for adjustment, then press the Navigation Wheel to set the adjustment.
The new value of your adjustment is applied.
Values for Shutter Speed: 1/50, 1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/10000 second
Values for Exposure: 00 ~ 29
5. Press the START/STOP button to start recording. Note that the Manual Exposure and Shutter Speed are only applied while this menu appears on the LCD monitor.
6. Turn the Navigation Wheel to select , then press the Navigation Wheel to exit the menu screen.
Reference
Do not frame the sun when you set the shutter
speed to less than 1/1000 second. Slower shutter speeds expose the CCD to the light source and can damage the CCD.
Slow shutter speed may produce discontinuous and uneven motion.Manual Exposure and Shutter Speed are not available in EASYQ mode.NIGHT CAPTURE and Manual Shutter Speed/Exposure cannot be
applied at the same time.
6666
Verschlusszeit und Belichtungszeit einstellen
Die Einstellung der Verschlusszeit ist nur im REC-Modus möglich.Die Anpassung von Verschlusszeit und Belichtungszeit ermöglichen eine
bessere Steuerung der Aufnahme. Eine längere Belichtung sorgt für hellere, kurze Verschlusszeit für dunklere Aufnahmen.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den REC-Modus einstellen.
2. Drehen Sie das Navigationsrad auf die Position , und drücken Sie anschließend auf das Navigationsrad.
Das Quick-Menü mit den Einträgen VERSCHLUSS <SHUTTER> und “BELICHTUNG“ <EXPOSURE> wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit dem Navigationsrad die Option VERSCHLUSS <SHUTTER> zur Anpassung der Verschlusszeit bzw. BELICHTUNG <EXPOSURE> zur Anpassung der Belichtungszeit aus.
Die Steuerungsleiste für das ausgewählte Untermenü wird angezeigt.
4. Stellen Sie die gewünschten Werte mit dem Navigationsrad ein, und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken auf das Navigationsrad.
Der ausgewählte Wert wird verwendet.
Werte für die Verschlusszeit: 1/50, 1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/10000 Sekunden.
Werte für die Belichtungszeit: 00 ~ 29
5. Beginnen Sie Ihre Aufnahme durch Drücken der Taste START/STOPP <START/STOP>. Beachten Sie, dass die manuelle Belichtung und die Verschlusszeit nur angepasst werden können, solange das entsprechende Menü auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird.
6. Drehen Sie das Navigationsrad auf die Position und drücken Sie anschließend auf das Navigationsrad, um das Menü zu verlassen.
Hinweise
Bei einer Verschlusszeit von weniger als 1/1000 Sekunden
sollten Sie den Camcorder nicht direkt auf die Sonne richten. Bei längeren Verschlusszeiten wird das CCD der Lichteinstrahlung
Lange Verschlusszeiten sorgen möglicherweise für einen
unregelmäßigen Bildfluss.
Die manuelle Belichtung und die Verschlusszeit können im EASYQ-
Modus nicht angepasst werden.
Die gleichzeitige Verwendung der Funktionen NACHTAUFNAHME
<NIGHT CAPTURE> und Manuelle Verschlusszeit <Manual Shutter Speed> bzw. Manuelle Belichtung <Manual Exposure> ist nicht möglich.
direkt ausgesetzt und könnte beschädigt werden.
Page 67
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Using the Fade In / Out Function
The Fade In / Out function works only in REC mode.You can give your recordings more professional look by using
special effects such as fading in at the beginning and fading out at the end of a sequence.
To Start Recording
1. Before recording, hold down the FADE button.
The picture and sound gradually disappear (fade out).
2. Press the START/STOP button and at the same time release the FADE button. Recording starts and the picture and sound gradually appear (fade in).
To Stop Recording (use FADE IN / FADE OUT)
3. When you wish to stop recording, hold down the FADE button.
The picture and sound gradually
disappear (fade out).
4. When the picture has disappeared, press the START/STOP button to stop recording.
a. FADE OUT
(Approx. 4 seconds)
b. FADE IN
(Approx. 4 seconds)
Hold down the FADE button a. FADE OUT Gradual disappearance
Gradual appearance b. FADE IN Release the FADE button
Funktion Ein- / Ausblenden verwenden
Die Funktion Ein-/Ausblenden <Fade In / Out> ist nur im
REC-Modus verfügbar.
Das Ein- und Ausblenden von Szenen lässt Aufnahmen
professioneller wirken.
STBY
Aufnahme starten
0:00:00
1. Halten Sie vor Aufnahmestart die Taste EIN-/AUSBLENDEN <FADE> gedrückt.
Bild und Ton werden langsam
REC
0:00:15
REC
0:00:20
STBY
0:00:25
ausgeblendet.
2. Drücken Sie jetzt die Taste START/STOPP <START/STOP>, und lassen Sie gleichzeitig die Taste EIN­/AUSBLENDEN <FADE> los. Die Aufnahme wird gestartet. Bild und Ton werden langsam eingeblendet.
Aufnahme beenden (mit EIN-/ AUSBLENDEN <FADE IN / FADE OUT>)
3. Halten Sie zum Beenden der Aufnahme die Taste EIN-/AUSBLENDEN <FADE> gedrückt. Bild und Ton werden langsam ausgeblendet.
4. Wenn das Bild ausgeblendet wurde, stoppen Sie die Aufnahme mit der Taste START/STOPP <START/STOP>.
a. AUSBLENDEN
(Ca. 4 Sekunden)
b. EINBLENDEN
(Ca. 4 Sekunden)
6767
Page 68
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Setting Up and Using the Quick Menu
The Quick Menu is only available in REC mode.Quick Menu is used to access camcorder functions by simply using the
Navigation Wheel. Quick Menu provides easier access to the frequently used menus without using the MENU button.
You can access the following functions by turning the Navigation Wheel:
DATE/TIME
- Changes the DATE/TIME stamp format that is displayed on screen.
- You can access this function using the MENU button (refer to page 39).
1. Turn the Navigation Wheel to select “DATE/TIME”.
2. To change the format, press the Navigation Wheel while the DATE/TIME is highlighted.
- Each press of the Navigation Wheel on the
DATE/TIME menu changes the format in this order: DATE – TIME – DATE/TIME
WL.REMOTE( )
- Changes Wireless Remote Control acceptance.
- You can access this function using the MENU button (refer to page 40).
1. Turn the Navigation Wheel to select WL.REMOTE( )”.
2. Each press of the Navigation Wheel on WL.REMOTE( ) toggles the Wireless Remote acceptance between ON and OFF.
DIS( )
- Anti-Shake function; turns the Digital Image Stabiliser function on and off.
- You can access this function using the MENU button (refer to page 56).
1. Turn the Navigation Wheel to select DIS( )”.
2. Each press of the Navigation Wheel on DIS( ) toggles the Digital Image Stabiliser between ON and OFF.
6868
Quick-Menü einstellen und verwenden
Das Quick-Menü ist nur im REC-Modus verfügbar.Das Quick-Menü ermöglicht die einfache Verwendung der Camcorder-
Funktionen über das Navigationsrad. Das Quick-Menü bietet schnellen Zugriff auf häufig verwendete Menüs, ohne dass die Taste MENÜ <MENU> gedrückt werden muss.
Folgende Funktionen sind über das Navigationsrad verfügbar:
DATUM/ZEIT
- Ändern des angezeigten Formats für DATUM/ZEIT für den Zeitstempel.
- Diese Funktion wird über die Taste MENÜ <MENU> aufgerufen (siehe Seite 39).
1. Drehen Sie das Navigationsrad, um DATUM/ZEIT <DATE/TIME> auszuwählen.
2. Drücken Sie zum Ändern des Formats das Navigationsrad, während auf dem LCD-Bildschirm
- Bei jedem Drücken des Navigationsrads innerhalb des Menüs DATUM/ZEIT wird das Format in folgender Reihenfolge angepasst: DATUM <DATE> – UHRZEIT <TIME>– DATUM/ZEIT <DATE/TIME>
FERNBEDIEN.( )
- Legt fest, ob eine Fernbedienung des Geräts zugelassen wird.
- Diese Funktion wird über die Taste MENÜ <MENU> aufgerufen (siehe Seite 40).
1. Drehen Sie das Navigationsrad auf die Position FERNBEDIEN. <WL.REMOTE>( )”.
2. Durch Drücken des Navigationsrads im Menü FERNBEDIEN. <WL.REMOTE>( ) wird die Empfangsbereitschaft des Geräts für den Fernbedienungsmodus ein- oder ausgeschaltet.
DIS( )
- Anti-Bildverwacklungs-Funktion. Ein- und Ausschalten der digitalen Bildstabilisierung.
- Diese Funktion wird über die Taste MENÜ <MENU> aufgerufen (siehe Seite 56).
1. Drehen Sie das Navigationsrad auf die Position “DIS( )”.
2. Durch Drücken der Navigationsrads im Menü DIS( ) wird die digitale Bildstabilisierung ein- oder ausgeschaltet.
DATUM/ZEIT <DATE/TIME> angezeigt wird.
Page 69
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
DSE (Digital Special Effects)
- Provides a quick way to access the Digital Special Effects.
- Using the Navigation Wheel, you can quickly set and release the special effect for your filming. Pressing the Navigation Wheel while DSE is highlighted will toggle the DSE between OFF and the selected DSE mode. (refer to page 57)
1. Turn the Navigation Wheel to select DSE”.
2. Each press of the Navigation Wheel on the “DSE” menu toggles the DSE mode between OFF and preset DSE selection.
- If there is no preset DSE selection, OFF is the only available
option.
PROGRAM AE
- Provides a quick way to access the PROGRAM AE settings.
- Using the Navigation Wheel, you can quickly set and release the PROGRAM AE for your filming. Pressing the Navigation Wheel while PROGRAM AE is highlighted will toggle between the selected PROGRAM AE mode and (Auto) (refer to page 52).
1. Turn the Navigation Wheel to select PROGRAM AE”.
2. Each press of the Navigation Wheel on the PROGRAM AE menu toggles the PROGRAM AE mode between (Auto) and the preset PROGRAM AE selection.
- If there is no preset PROGRAM AE selection, “” (Auto) is
the only available option.
WHT.BALANCE
- Provides quick way to access the White Balance settings.
- Using the Navigation Wheel, you can quickly set and release the custom WHT.BALANCE for your filming. Pressing the Navigation Wheel while the WHT.BALANCE is highlighted will toggle between the selected WHT.BALANCE and (Auto) (refer to page 54).
1. Turn the Navigation Wheel to select “WHT.BALANCE”.
2. Each press of the Navigation Wheel on the WHT.BALANCE menu toggles the White Balance between (Auto) and the preset White Balance selection.
- If there is no preset WHT.BALANCE selection, “”(Auto) is
the only available option.
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
EFFEKT <DSE> (Digitale Spezialeffekte)
-Ermöglicht den schnellen Zugriff auf die digitalen Effekte.
- Das Navigationsrad ermöglicht die schnelle Auswahl oder das schnelle Ausschalten des digitalen Effekts. Wenn Sie das Navigationsrad drücken, während die Option EFFEKT <DSE> hervorgehoben ist, wird zwischen AUS <OFF> und dem entsprechenden EFFEKT <DSE>-Modus umgeschaltet. (Informationen hierzu finden Sie auf Seite 57.)
1. Drehen Sie das Navigationsrad auf die Position “EFFEKT“ <DSE>.
2. Durch Drücken des Navigationsrads im Menü EFFEKT <DSE> wechseln Sie zwischen der Option AUS <OFF> und dem voreingestellten EFFEKT <DSE>.
- Ist kein voreingestellter EFFEKT <DSE> verfügbar, kann nur die
Option AUS <OFF> gewählt werden.
BELICHT.PROG
-Ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Einstellungen BELICHT.PROG.
- Das Navigationsrad ermöglicht die schnelle Auswahl oder das schnelle Ausschalten des BELICHT.PROG. Durch Drücken des Navigationsrads im Menü BELICHT.PROG wechseln Sie zwischen dem ausgewählten BELICHT.PROG und
(Auto) (siehe Seite 52).
1. Drehen Sie das Navigationsrad, um BELICT.PROG <PROGRAM AE> auszuwählen.
2. Beim Drücken des Navigationsrads im Menü BELICHT.PROG <PROGRAM AE> wechseln Sie zwischen (Auto) und dem voreingestellten BELICHT.PROG.
- Ist kein BELICHT.PROG voreingestellt, ist nur die Option “”
(Auto) verfügbar.
WEISSABGL.
- Schneller Zugriff auf die Einstellungen für den Weißabgleich.
- Das Navigationsrad ermöglicht die schnelle Aus- und Abwahl des gewünschten WEISSABGL. Durch Drücken des Navigationsrads im Menü WEISSABGL. wechseln Sie zwischen dem ausgewählten WEISSABGL. und (Auto) (siehe Seite 54).
1. Drehen Sie das Navigationsrad, um WEISSABGL. <WHT.BALANCE> auszuwählen.
2. Durch Drücken des Navigationsrads im Menü “WEISSABGL. <WHT.BALANCE> wechseln Sie zwischen der Option (Auto) und dem voreingestellten WEISSABGL.
- Ist kein voreingestellter WEISSABGL. verfügbar, kann nur die
Option (Auto) gewählt werden.
6969
Page 70
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
SHUTTER
- Provides a quick way to access the SHUTTER Speed Settings.
1. Turn the Navigation Wheel (Quick Menu) to select the Navigator icon ( ).
2. Press the Navigation Wheel (Quick Menu) to select “SHUTTER”.
The adjustable Shutter Speed control bar appears on the screen.
3. Adjust the Shutter Speed by turning the Navigation Wheel (Quick Menu).
The range of Shutter Speeds: 1/50 ~ 1/10000 (8 steps)
4. Press the Navigation Wheel (Quick Menu) to select the adjusted Shutter Speed.
S. [Value] is displayed.
EXPOSURE
- Provides a quick way to access the EXPOSURE settings.
1. Turn the Navigation Wheel (Quick Menu) to select the Navigator icon ( ).
2. Press the Navigation Wheel (Quick Menu) to select EXPOSURE.
The adjustable Exposure control bar appears on the screen.
3. Adjust the EXPOSURE by turning the Navigation Wheel (Quick Menu).
The range of Exposure Values: 00 ~ 29 (30 steps)
4. Press the Navigation Wheel (Quick Menu) to select the adjusted Exposure Value.
EXP. [Value] is displayed.
Reference
The Quick Menu is not available in EASYQ mode.
7070
VERSCHLUSS <SHUTTER>
- Ermöglicht die schnelle Einstellung der Verschlusszeit (VERSCHLUSS <SHUTTER>).
1. Drehen Sie am Navigationsrad (Quick-Menü), um das Navigationssymbol ( ) auszuwählen.
2. Drücken Sie auf das Navigationsrad (Quick-Menü), um VERSCHLUSS <SHUTTER> auszuwählen.
Die Steuerungsleiste zur Anpassung der Verschlusszeit wird angezeigt.
3. Passen Sie die Verschlusszeit an, indem Sie das Navigationsrad drehen (Quick-Menü).
Folgende Werte für die Verschlusszeit sind möglich: 1/50–1/10000 (in 8 Schritten)
4. Drücken Sie auf das Navigationsrad (Quick-Menü), um die ausgewählte Verschlusszeit zu übernehmen.
S. [Wert] wird angezeigt.
BELICHTUNG <EXPOSURE>
- Ermöglicht die schnelle Einstellung der BELICHTUNG <EXPOSURE>.
1. Drehen Sie am Navigationsrad (Quick-Menü), um das Navigationssymbol ( ) auszuwählen.
2. Drücken Sie auf das Navigationsrad (Quick-Menü), um BELICHTUNG <EXPOSURE> auszuwählen.
Die Steuerungsleiste zur Anpassung der Belichtung wird angezeigt.
3. Passen Sie die BELICHTUNG <EXPOSURE> an, indem Sie das Navigationsrad drehen (Quick-Menü).
Mögliche Werte für die Belichtungszeit: 00–29 (in 30 Schritten)
4. Drücken Sie auf das Navigationsrad (Quick-Menü), um die ausgewählte Belichtungszeit zu übernehmen.
EXP. [Wert] wird angezeigt.
Hinweis
Das Quick-Menü ist im EASYQ-Modus nicht verfügbar.
Page 71
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Taking Photos
You may take still images while in REC mode and
store the images on tape. This function is useful when you want to take a snapshot of a subject while you are using the Camcorder.
If you want to take a higher resolution still image,
switch to (CAMERA) mode (refer to page 99).
You can take photos using the remote control.You can search still pictures recorded on a tape
(refer to page 76).
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to REC mode.
The STBY indicator appears on the LCD monitor.
2. Press the PHOTO button halfway down to focus the image.
The indicator appears on the LCD monitor.
3. Within 2 seconds, fully press down the PHOTO button and then release it to record the picture. If you do not want to record, release the PHOTO button before fully pressing it down.
It takes about 6 ~ 7 seconds to record the still image onto the tape.
4. The camcorder returns to STBY (Stand-by) mode.
Reference
Pressing the PHOTO button while recording stops the recording
and saves the still image captured at that moment. It takes approx. 6 ~ 7 seconds to save the image and then resumes the recording.
You can use the remote control to take a photo by using the
PHOTO button on the remote control. Pressing the PHOTO button on the remote control records the still image at once with automatic focusing.
Fotos aufnehmen
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter
2. Drücken Sie die Taste FOTO <PHOTO> halb nach unten, um das
3. Drücken Sie innerhalb von zwei Sekunden die Taste FOTO
4. Der Camcorder kehrt in den Modus STBY (Standby) zurück.
Durch Drücken der Taste FOTO <PHOTO> wird die Videoaufnahme
Die Aufnahme von Standbildern ist auch über die Fernbedienung
Im REC-Modus besteht die Möglichkeit, Standbilder
aufzunehmen und auf Kassette zu speichern. Diese Funktion ist von Vorteil, wenn Sie im Camcorder­Betrieb einen Schnappschuss machen möchten.
Für Aufnahmen mit höherer Auflösung sollten Sie in den
Modus (AUFNAHME) wechseln (siehe Seite 99).
Fotos können auch mit der Fernbedienung
geschossen werden.
Die Suche nach auf Kassette gespeicherten
Standbildern ist möglich (siehe Seite 76).
den REC-Modus einstellen.
Auf dem LCD-Bildschirm wird STBY angezeigt.
Bild scharf zu stellen.
Auf dem LCD-Bildschirm wird angezeigt.
<PHOTO> ganz herunter und lassen Sie sie anschließend los, um das Foto aufzunehmen. Möchten Sie die Aufnahme doch nicht machen, lassen Sie die Taste FOTO <PHOTO> los, bevor Sie sie ganz herunterdrücken.
Das Speichern eines Standbilds auf Kassette nimmt ca. 6–7 Sekunden in Anspruch.
Hinweise
unterbrochen, und das gerade erfasste Standbild wird gespeichert. Das Speichern der Aufnahme nimmt 6 bis 7 Sekunden in Anspruch. Anschließend wird die Videoaufnahme fortgesetzt.
möglich. Drücken Sie dazu die Taste FOTO <PHOTO> auf der Fernbedienung. Durch Drücken der Taste FOTO <PHOTO> auf der Fernbedienung wird das Standbild sofort mit Autofokus aufgenommen.
7171
Page 72
ENGLISH
The Camcorder : Advanced Recording
Der Camcorder:
DEUTSCH
Erweiterte Aufnahmefunktionen
Various Recording Techniques
In some situations, different recording techniques may be required
for more dramatic results.
1. General Recording
Suitable for most recording situations.
2. Downward Recording
Make a recording while viewing the LCD monitor from above.
3. Upward Recording
Make a recording while viewing the LCD monitor from below.
4. Self Recording
Make a recording while viewing the LCD monitor from the front.
5. Recording with the Viewfinder
In circumstances where it is difficult to use or see the LCD monitor clearly, using the viewfinder is a convenient alternative.
1 2
3
5
Verschiedene Aufnahmetechniken
Für besondere Effekte sind in manchen Situationen besondere
Aufnahmetechniken erforderlich.
1. Normale Aufnahme
In den meisten Fällen geeignet.
2. Abwärtsaufnahme
Aufnahme, Blick auf das LCD-Bildschirm
4
von oben.
3. Aufwärtsaufnahme
Aufnahme, Blick auf das LCD-Bildschirm von unten.
4. Selbstaufnahme
Aufnahme, Blick auf das LCD-Bildschirm von vorn.
5. Aufnahme mit dem Sucher
In manchen Situationen ist es möglicherweise nicht möglich, das Bild auf dem LCD-Bildschirm deutlich zu erkennen. In diesen Fällen sollte der Sucher verwendet werden.
7272
Page 73
ENGLISH
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
Playing Back a Recorded Tape
The tape playback functions work only in PLAY mode.
Playback on the LCD Monitor
It is handy and practical to view a tape using the LCD monitor
almost anywhere (i.e. in a car, indoors, or outdoors).
Playback on a TV Monitor
To display a recorded tape on a TV, the television set needs to
comply with the Colour System (NTSC/PAL).
It is recommended to use the AC Power Adapter and Cable as the
power source for the camcorder. For instructions on connecting the AC Power Adapter and Cable to your camcorder, refer to page 27.
Refer to page 145 for instructions on connecting your Camcorder
to a TV set.
Playback
1. Connect a power source and set the Power Switch to PLAY mode.
2. Insert the tape you wish to play back.
3. Using the (FF) button or (REW) buttons, find the first position you wish to play back.
4. Press the (PLAY/STILL) button.
The images you recorded will appear on the TV after a few seconds.
If a tape reaches its end while being played back, the tape will rewind automatically.
Reference
The playback mode (SP/LP) is automatically selected.
Ein aufgezeichnetes Band wiedergeben
Die Wiedergabe einer aufgenommenen Kassette ist nur im PLAY-
Modus möglich.
Wiedergabe auf dem LCD-Bildschirm
Der LCD-Bildschirm ermöglicht die Wiedergabe einer Kassette in
fast jeder Situation (z. B. im Auto, unterwegs oder auch zu Hause).
Wiedergabe auf einem Fernseher
Die Wiedergabe auf einem Fernseher ist nur mit Geräten möglich,
die das NTSC-/PAL-System unterstützen.
Als Stromquelle für den Camcorder sollten Netzteil und Kabel
genutzt werden. Anweisungen zum Anschluss von Netzteil und Kabel an den Camcorder finden Sie auf Seite 27.
Informationen zum Anschluss des Camcorders an einen Fernseher
finden Sie auf Seite 145.
Wiedergabe
1. Schließen Sie den Camcorder an eine Stromquelle an, und stellen Sie mit dem Hauptschalter den Modus WIEDERGABE <PLAY> ein.
2. Legen Sie die Kassette ein, die Sie wiedergeben möchten.
3. Suchen Sie mit den Tasten (VORLAUF <FF>) und (RÜCKLAUF <REW>) die Stelle, an der die Wiedergabe beginnen soll.
4. Drücken Sie die Taste WIEDERGABE/PAUSE
Ihre aufgenommenen Bilder werden nach wenigen Sekunden auf dem Fernsehgerät angezeigt.
Bei Erreichen des Kassettenendes wird die Kassette automatisch zurückgespult.
Hinweis
Die Auswahl des Wiedergabemodus (SP/LP) erfolgt automatisch.
<PLAY/STILL>.
7373
Page 74
ENGLISH
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
Various Functions in PLAY modes
The (PLAY/STILL), (STOP), (FF) , (REW) buttons are
located both on the Camcorder and the Remote Control.
The F.ADV (Frame advance), (SLOW) buttons are located only on
the Remote Control.
To prevent tape and head-drum wear, your Camcorder will
automatically stop if it is left in STILL or SLOW modes for more than 5 minutes.
Playback Pause
Press the (PLAY/STILL) button during the playback.
To resume the playback, press the (PLAY/STILL) button again.
Picture Search – Forward/Reverse
Press the (FF) button or (REW) button once during the playback or while in STILL mode. To resume the playback, press the (PLAY/STILL) button.
Press and hold the (FF) button or (REW) button during playback or while in STILL mode. To resume the playback, release the button.
Slow Playback – Forward/Reverse
Forward Slow Playback
Press the (SLOW) button on the remote control during playback.
To return to normal speed, press the (PLAY/STILL) button
Reverse Slow Playback
Press the (-) button during Forward Slow Playback.
To resume forward slow playback, press the (+) button.
To return to normal speed, press the (PLAY/STILL) button
7474
Verschiedene Funktionen im PLAY-Modus
Die Tasten (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>), (STOPP
<STOP>), (VORLAUF <FF>) und (RÜCKLAUF <REW>) sind sowohl auf dem Camcorder als auch auf der Fernbedienung verfügbar.
Die Tasten EINZELBILDVORLAUF <F.ADV> und LANGSAM
<SLOW> sind nur auf der Fernbedienung verfügbar.
Der Camcorder schaltet sich nach fünf Minuten im PAUSE <STILL>-
bzw. LANGSAM <SLOW>-Modus automatisch ab, um Videoköpfe bzw. Band zu schonen.
Wiedergabe anhalten
Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>) während der Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>) erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Bildsuchlauf – Vorwärts/Rückwärts
Drücken Sie die Taste (VORLAUF <FF>) bzw. (RÜCKLAUF <REW>) während der Wiedergabe bzw. im Modus PAUSE <STILL> einmal. Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>), um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie während der Wiedergabe bzw. im Modus PAUSE <STILL> die Taste (VORLAUF <FF>) bzw. (RÜCKLAUF <REW>) und halten Sie sie gedrückt. Lassen Sie die Taste los, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Zeitlupe – Vorwärts/Rückwärts
Zeitlupenwiedergabe vorwärts
Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste
(LANGSAM <SLOW>) auf der Fernbedienung.
Um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren, drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>).
Zeitlupenwiedergabe rückwärts
Drücken Sie die Taste (-) während der Zeitlupenwiedergabe vorwärts.
Drücken Sie die Taste (+), um die Zeitlupenwiedergabe vorwärts fortzusetzen.
Um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren, drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>).
Page 75
ENGLISH
1 2 : 0 0
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
X2 Playback (Forward/Reverse)
You can playback your recording at 2x normal speed
using the X2 button on the remote control.
Forward X2 Playback
Press the X2 button on the Remote Control during Playback.
To resume normal playback, press the (PLAY/STILL) button.
Reverse X2 Playback
Press the (-) button during Forward X2 Playback.
To resume normal playback, press the (PLAY/STILL) button.
Frame Advance – Frame by Frame Playback
Press the F.ADV button on the remote control while in Still mode. The F.ADV function works only in Still mode.
To return to normal playback, press the (PLAY/STILL) button.
Forward Frame Advance
Press the F.ADV button on the remote control while in Still mode to begin the forward frame advance.
Reverse Frame Advance
Press the (-) button on the remote control to reverse the frame advance direction while in Still mode.
Einzelbildrücklauf
Reference
Mosaic shaped distortion may appear on the screen while in some
of the playback modes if you are using a tape recorded in LP.
Sound will only be heard during normal SP or LP playback.
Bei Kassetten, die im LP-Modus aufzeichnet wurden, ergeben sich in
Der Ton ist nur bei normaler Wiedergabe im SP- bzw. LP-
Zweifache Wiedergabegeschwindigkeit (Vorwärts/Rückwärts)
Durch Drücken der Taste X2 auf der Fernbedienung
können Sie die Aufnahme mit 2facher Geschwindigkeit wiedergeben.
Wiedergabe mit 2facher Geschwindigkeit (vorwärts)
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste X2 auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/ PAUSE <PLAY/STILL>), um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Wiedergabe mit 2facher Geschwindigkeit (rückwärts)
Drücken Sie die Taste (-) während der Wiedergabe in 2facher Geschwindigkeit (vorwärts).
Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/ PAUSE <PLAY/STILL>), um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Einzelbildvorlauf – Wiedergabe von Einzelbildern
Drücken Sie im Pause-Modus auf der Fernbedienung die Taste EINZELBILDVORLAUF <F.ADV>. Die Funktion EINZELBILDVORLAUF <F.ADV> ist nur im Pause-Modus verfügbar.
Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie die Taste (WIEDERGABE/ PAUSE <PLAY/STILL>).
Einzelbildvorlauf
Drücken Sie im Pause-Modus auf der Fernbedienung die Taste EINZELBILDVORLAUF <F.ADV>, um den Einzelbildvorlauf vorwärts zu starten.
Drücken Sie im Pause-Modus auf der Fernbedienung die Taste
(-), um die Richtung der Einzelbildwiedergabe umzukehren.
Hinweise
einigen Wiedergabemodi möglicherweise mosaikartige Verzerrungen.
Wiedergabemodus zu hören.
7575
Page 76
ENGLISH
1 2 : 00
1 0 . M A Y . 2 0 0 4
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
Searching Still Images
Searching the Still Images recorded on a tape
works only in PLAY mode.
Recorded Still Images are played back using stop-
motion.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to PLAY mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including A/V is displayed.
3. Press the DOWN button to select A/V, then press the OK button.
The submenu including PHOTO SEARCH is displayed.
4. Press the DOWN button to select “PHOTO SEARCH, then press the OK button.
The / indicator flashes on the LCD monitor.
5. Press the (REW) or (FF) button to begin the search in given direction.
The / indicator and “NOW SEARCH…” message appear on the LCD monitor and the search begins.
The PHOTO SEARCH will stop after one still image has been found. To begin another search, press the or button.
6. To stop the search, press the MENU button or the (STOP) button.
Reference
When there are no still images recorded on the tape, it will be fully
rewound or forwarded.
7676
(AV IN/OUT: VP-D6050i/D6040i only)
Standbilder suchen
Die Suche nach Standbildern ist nur im PLAY-Modus
möglich.
Aufgenommene Standbilder werden als Einzelbilder
wiedergegeben.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt AV wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AV” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt FOTOSUCHE <PHOTO SEARCH> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um FOTOSUCHE <PHOTO SEARCH> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Auf dem LCD-Bildschirm blinkt die Anzeige
5. Drücken Sie die Taste (RÜCKLAUF <REW>)
6. Drücken Sie die Taste (STOPP <STOP>), bzw. MENÜ <MENU>, um die Suche anzuhalten.
Hinweis
Wenn sich keine Standbilder auf der Kassette befinden, wird das
Band komplett vor- bzw. zurückgespult.
/ .
bzw. (VORLAUF <FF>), um die Suche in der gewünschten Richtung zu starten.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheint die Anzeige
/ sowie die Nachricht SUCHE LÄUFT
<NOW SEARCH >. Die Suche beginnt.
Die FOTOSUCHE wird angehalten, wenn ein Standbild gefunden wurde. Drücken Sie die Taste
bzw. , um einen neuen Suchlauf zu starten.
Page 77
ENGLISH
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
Dubbing an Additional Sound Track to Your Recording
Audio Dubbing works only in PLAY mode.You can dub additional audio to your recordings using the remote
control. Dubbing is supported only when the recorded image has been recorded in SP (Standard Play) mode using the 12-bit settings for audio.
This function is useful for adding narration to your recordings. The
original sound will not be erased.
Dubbing the Sound
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to PLAY mode.
2. Move to the desired starting position of the recorded video using (REW), (FF) or (PLAY/STILL) buttons.
3. Press the (PLAY/STILL) button to pause at the starting point.
4. Press the A.DUB button on the remote control.
The A.DUB message appears on the LCD monitor and the camcorder is ready for dubbing.
5. Press the (PLAY/STILL) button to start dubbing.
6. To stop the audio dubbing, press the (STOP) button.
Reference
Audio Dubbing is not available when using protected tapes. To release
the protection, refer to page 48.
Audio Dubbing is not available for recordings using 16-bit sound.Audio Dubbing is not available for recordings made in LP mode.To utilize an external MIC or sound source, connect a microphone to
the MIC jack or use the Multi-AV cable for external sound source input.
To dub an external sound source, set the AV Input/Output function to
AV IN (VP-D6050i/D6040i only. Refer to page 148).
Der Aufnahme eine zusätzliche Tonspur hinzufügen
Die Nachvertonung ist nur im PLAY-Modus möglich.Das Hinzufügen einer Tonspur zu Ihrer Aufnahme erfolgt mit Hilfe der
Fernbedienung. Die Nachvertonung ist nur möglich, wenn die Aufnahme im SP-Modus (Standardwiedergabe) mit 12-Bit-Audio vorgenommen wurde.
Mit dieser Funktion können Sie Ihrer Aufnahme einen gesprochenen Text
hinzufügen. Der ursprünglich aufgenommene Sound wird dabei nicht gelöscht.
Nachvertonung
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus einstellen.
2. Suchen Sie mit Hilfe der Tasten (RÜCKLAUF <REW>), (VORLAUF <FF>) oder (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>) die gewünschte Startposition.
3. Drücken Sie am Startpunkt die Taste WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>.
4. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste NACHVERTONUNG <A.DUB>.
Auf dem LCD-Bildschirm erscheint NACHVERTONUNG <A.DUB>. Die Nachvertonung kann beginnen.
5. Drücken Sie die Taste WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>, um die Nachvertonung der Kassette zu starten.
6. Um die Nachvertonung anzuhalten, drücken Sie die Taste
(STOPP <STOP>).
Hinweise
Bei geschützten Kassetten ist eine Nachvertonung nicht möglich.
Informationen zum Aufheben des Schutzes finden Sie auf Seite 48.
Bei Videoaufnahmen mit 16-Bit-Sound ist keine Nachvertonung möglich.Auch bei Aufnahmen im LP-Modus ist eine Nachvertonung nicht möglich.Soll die Nachvertonung mit einem externen Mikrofon vorgenommen werden,
schließen Sie dieses über den Mikrofonanschluss an. Für die Nachvertonung mit einer anderen externen Tonquelle verwenden Sie das AV-Kabel.
Um die Nachvertonung über eine externe Tonquelle vorzunehmen,
setzen Sie die Funktion AV E/A auf AV-Eingang (VP-D6050i/D6040i, siehe Seite 148).
7777
Page 78
ENGLISH
SOUND [ 1 ] SOUND [ 2 ] MIX [ 1 + 2 ]
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
Playing Dubbed Sound
You may select the audio track to be played back.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to PLAY mode.
2. Move to the position of recorded video that has dubbed audio track by using the (REW), (FF) or (PLAY/STILL) buttons.
3. Press the MENU button.
The top menu including A/V is displayed.
4. Press the DOWN button to select A/V, then press the OK button.
The submenu including AUDIO SELECT is displayed.
5. Press the DOWN button to select AUDIO SELECT, then press the OK button.
The available AUDIO SELECT options are listed.
- SOUND[1]: Main Audio Track only, plays only the original audio.
- SOUND[2]: Additional Audio Track only, plays only the dubbed audio.
- MIX[1+2]: Mixed Audio Tracks, plays both
6. Select your option by pressing the DOWN or UP
7. Press the MENU button to exit the menu screen.
8. Press the (PLAY/STILL) button to begin the playback.
7878
the original and the dubbed audio.
button, then press the OK button.
The selected option is applied.
The selected Audio Tracks are played back.
Nachvertonung wiedergeben
Sie können die zusätzliche Tonspur zur Wiedergabe auswählen.
(AV IN/OUT: VP-D6050i/D6040i only)
6. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
7. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
8. Drücken Sie die Taste WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>, um die Wiedergabe zu starten.
Die ausgewählten Tonspuren werden wiedergegeben.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus einstellen.
2. Suchen Sie mit Hilfe der Tasten (RÜCKLAUF <REW>), (VORLAUF <FF>) oder (WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>) die Position in dem aufgenommenen Videoclip, an der eine zusätzliche Tonspur eingefügt wurde.
3. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt AV wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AV” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt WG-KANAL WÄHL. <AUDIO SELECT> wird angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um WG­KANAL WÄHL. <AUDIO SELECT> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen für WG-KANAL WÄHL. angezeigt.
- TON[1] <SOUND[1]>: Haupttonspur. Wiedergabe der Original-Tonspur.
- TON[2] <SOUND[2]>: Zusätzliche Tonspur. Wiedergabe der zusätzlich aufgenommenen Tonspur.
- MIX[1+2]: Wiedergabe der Original- und der zusätzlichen Tonspur.
Page 79
ENGLISH
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
Setting the Zero Memory on the Tape (Ending Position)
The ZERO MEMORY function works in both REC and PLAY
modes.
On a tape, you can mark a point that you want to return to
following playback.
1. Press the ZERO MEMORY button on the remote control during playback or before recording at the point you wish to return to.
The time code is changed to a tape counter which is set to Zero Memory with the 0:00:00 (Zero Memory Indicator).
If you want to cancel the Zero Memory function, press the ZERO MEMORY button again.
2. Finding the Zero Position.
When you have finished with the playback, fast forward or rewind the tape.
- The tape automatically stops when it reaches the Zero Position.
When you have finished recording, Set the Power Switch to the PLAY mode, then press the (REW) button.
- The tape automatically stops when it reaches the Zero
3. The tape counter with the (Zero Memory Indicator) disappears
Position.
from the display and the tape counter is changed back to time code.
Reference
In the following situations, ZERO MEMORY marked positions will
be automatically released:
- At the end of the section marked with the ZERO MEMORY function.
- When the tape is ejected.
- When you remove the battery pack or power supply.
The Zero Memory may not function correctly when there is a break
between recordings on the tape.
M
Nullmarkierung auf dem Band setzen (Endposition)
Die Funktion NULLMARKIERUNG <ZERO MEMORY> ist sowohl
Sie können auf dem Band einen Punkt festlegen, zu dem im
1. Drücken Sie während der Wiedergabe bzw. vor der Aufnahme auf
2. Suchen der Nullmarkierung.
3. Der Zähler mit der Anzeige der Nullmarkierung erlischt.
In den folgenden Situationen werden Positionen, die mit dem
Wenn die Aufnahme unterbrochen wurde, funktioniert die
im REC-Modus als auch im PLAY-Modus verfügbar.
Anschluss an die Wiedergabe zurückgespult wird.
der Fernbedienung die Taste NULLMARKIERUNG <ZERO MEMORY> an dem Punkt, zu dem Sie später zurückkehren möchten.
Ein interner Bandzähler merkt sich diese Stelle mit der Nullmarkierung 0:00:00.
Drücken Sie die Taste NULLMARKIERUNG <ZERO MEMORY> erneut, um die Nullmarkierung aufzuheben.
Starten Sie im Anschluss an die Wiedergabe einen schnellen Vor- bzw. Rücklauf.
- Bei Erreichen der Nullmarkierung wird der Vor- bzw. Rücklauf beendet.
Stellen Sie den Hauptschalter bei Beenden der Aufnahme auf den PLAY-Modus, und drücken Sie die Taste (RÜCKLAUF <REW>).
- Bei Erreichen der Nullmarkierung wird der Rücklauf beendet.
Der Bandzähler wird auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt.
Hinweise
Modus NULLMARKIERUNG <ZERO MEMORY> markiert wurden, automatisch zurückgesetzt:
- Am Ende des Abschnitts, der mit der Funktion NULLMARKIERUNG <ZERO MEMORY> markiert ist.
- Beim Auswerfen der Kassette.
- Beim Entfernen des Batteriepacks bzw. Trennen der Stromversorgung.
Nullmarkierungsfunktion möglicherweise nicht korrekt.
M
7979
Page 80
ENGLISH
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
PB DSE - Applying Digital Special Effects to Your Recording During Playback
The PB DSE function works only in PLAY mode.The PB DSE function allows the user to apply digital effects to recorded
video and still pictures.
1. Turn on your camcorder by setting the Power Switch to PLAY mode.
2. Press the (PLAY/STILL) button to start the playback.
3. Press the MENU button during the playback.
The top menu including “A/V” is displayed.
4. Press the DOWN button to select “A/V”, then press the OK button.
The submenu including PB DSE is displayed.
5. Press the DOWN button to select PB DSE, then press the OK button.
The available options are listed: OFF, MOSAIC and MIRROR.
6. Select an option by pressing the DOWN or UP button, then press the OK button.
The selected option is applied to your playback.
7. Press the MENU button to exit the menu screen.
8. To cancel applied PB DSE, set the PB DSE to OFF or press the (STOP) button.
Reference
You cannot apply PB DSE to pictures being input from an external
video source (VP-D6050i/D6040i).
Once you modify an image using the PB DSE function, it cannot be
exported to a PC using the camcorders DV (IEEE 1394) connection.
8080
(AV IN/OUT: VP-D6050i/D6040i only)
WG-EFFEKT – Hinzufügen digitaler Spezialeffekte während der Wiedergabe Ihrer Aufnahme
Die Funktion WG-EFFEKT ist nur im REC-Modus verfügbar.Mit der Funktion WG-EFFEKT können digitale Effekte auf Video- und
Standbildaufnahmen angewandt werden.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus einstellen.
2. Drücken Sie die Taste WIEDERGABE/PAUSE <PLAY/STILL>, um die Wiedergabe der Kassette zu starten.
3. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt AV wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um “AV” auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt WG-EFFEKT <PB DSE> wird angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um WG-EFFEKT <PB DSE> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt: AUS <OFF>, MOSAIK <MOSAIC> und SPIEGEL <MIRROR>.
6. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der
7. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
8. Soll der ausgewählte WG-EFFEKT <PB DSE> ausgeschaltet werden, setzen Sie WG-EFFEKT <PB DSE> auf AUS <OFF> bzw. drücken Sie die Taste (STOPP <STOP>).
Hinweise
Die Verwendung von WG-EFFEKT <PB DSE> bei Bildern, die von einer
externen Videoquelle eingespielt werden, ist nicht möglich. (VP-D6050i/D6040i)
Nach Ändern eines Standbilds mit der Funktion WG-EFFEKT <PB DSE>
kann dieses nicht über den DV-Ausgang (IEEE 1394) des Camcorders auf einen PC exportiert werden.
Taste OK.
Die ausgewählte Option wird während der Wiedergabe verwendet.
Page 81
ENGLISH
The Camcorder : Playback
DEUTSCH
Der Camcorder: Wiedergabe
PB ZOOM- Zooming During Playback
The PB ZOOM function works only in PLAY mode.The PB ZOOM function allows the user to zoom in or out on
recorded image and still pictures.
The Zooming Range for PLAY mode: 1.2 ~ 8.0x
1. Turn on your camcorder by setting the Power Switch to PLAY mode.
2. During playback, zoom in or zoom out using the Zoom Lever.
The image is magnified or reduced to scale.
3. To move around the enlarged image, press the LEFT, RIGHT, UP or DOWN button.
4. To cancel the PB ZOOM function, press the (STOP) button.
You can Zoom out to 1.2x and push the Zoom
lever further to cancel the PB ZOOM.
Reference
You cannot apply the PB ZOOM function to pictures being input
from an external video source (VP-D6050i/D6040i).
The PB ZOOM images cannot be exported to a PC.
WG-ZOOM <PB ZOOM> - Bei der Wiedergabe zoomen
Die Funktion WG-ZOOM <PB ZOOM> ist nur im REC-Modus
verfügbar.
Die Funktion WG-ZOOM <PB ZOOM> ermöglicht das Zoomen bei
bereits vorgenommenen Video- und Standbildaufnahmen.
Folgende Zoom-Raten sind im PLAY-Modus möglich: 1,2 8,0fach
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den PLAY-Modus einstellen.
2. Zoomen Sie während der Wiedergabe mit der Zoom-Taste.
Das Bild wird entsprechend vergrößert oder verkleinert.
3. Verwenden Sie die Tasten NACH LINKS, NACH RECHTS, NACH OBEN und NACH UNTEN, um das vergrößerte Bild zu verschieben.
4. Drücken Sie die Taste (STOPP <STOP>), um die Funktion WG-ZOOM <PB ZOOM> abzubrechen.
Zum Beenden von WG-ZOOM <PB ZOOM> können Sie auch bis auf 1,2fachen Zoom vergrößern und den Zoomhebel weiter drücken.
Hinweise
Die Verwendung der Funktion WG-ZOOM <PB-ZOOM> bei
Bildern, die von einer externen Videoquelle eingespielt werden, ist nicht möglich. (VP-D6050i/D6040i)
Bilder, die mit der Funktion WG-ZOOM <PB ZOOM> bearbeitet
wurden, können nicht auf einen PC exportiert werden.
8181
Page 82
ENGLISH
The Camera : Preparation
DEUTSCH
Die Kamera: Vorbereitung
Using the Mode Dial
Turn the Mode Dial to select a Camera mode by setting the selector as
illustrated.
Available Camera Modes are:
(PROGRAM): Sets aperture and shutter speed automatically for
SCENE: Preset Automatic Modes that contains predefined settings
A: Aperture Priority Mode
S: Shutter Speed Priority Mode
M: Full Manual Mode, you can customize options to suit your needs
MySET: Saves and Loads your frequent settings
(Movie): Movie Mode, records motion clips
into the memory card
(PLAY): Playback Mode (for still image and motion clip)
the users convenience, other settings are free to set by manual
Using the Memory Card
MMC, SD Memory Card, Memory Stick and Memory
Stick Pro are compatible with the VP-D6050(i)/D6040(i).
The Memory Card stores and manages still images
recorded by the camera.
Before inserting or ejecting the Memory Card, turn the
Camcorder OFF.
Memory Card Functions
Recording / Viewing Still ImagesProtecting Images from accidental erasure
(except MMC)
Deleting Still Images stored in the Memory CardMarking Still Images with Print InformationFormatting Memory Cards
8282
Terminals
Terminals
Protection Ta b
Label
Moduswahlschalter verwenden
Drehen Sie den Moduswahlschalter wie abgebildet, um einen Aufnahme-
Modus auszuwählen.
Verfügbare Aufnahme-Modi:
MySET: Speichert und lädt Ihre häufig verwendeten Einstellungen.
(Film <Movie>): Im Filmmodus werden Ihre Filmaufnahmen auf
der Speicherkarte gespeichert.
(WIEDERGABE <PLAY>): Wiedergabemodus (für Standbild und
Videoclip)
(PROGRAMM <PROGRAM>) Blenden­und Verschlusszeit werden automatisch festgelegt, andere Einstellungen können manuell eingestellt werden.
SZENE <SCENE>: Automatik-Modus mit vordefinierten Einstellungen
A: Modus Blendenpriorität
S: Modus Verschlusszeitpriorität
M: Im voll-manuellen Modus können Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen vornehmen.
Speicherkarte verwenden
Der VP-D6050(i)/D6040(i) unterstützt Speicherkarten
Protection Ta b
vom Typ MMC, SD, Memory Stick und Memory Stick Pro.
Auf der Speicherkarte werden mit der Kamera
aufgenommene Standbilder gespeichert und verwaltet.
Schalten Sie den Camcorder immer aus, bevor Sie eine
Speicherkarte einlegen bzw. auswerfen.
Funktionen der Speicherkarte
Standbilder aufnehmen/ansehenStandbilder vor versehentlichem Löschen schützen
(nicht bei MMC)
Auf der Speicherkarte gespeicherte Standbilder löschenStandbilder mit Druckinformationen versehenSpeicherkarten formatieren
Page 83
TM
TM
ENGLISH
The Camera : Preparation
Inserting a Memory Card
1. Open the Memory Slot lid.
2. Insert the Memory Card into the Slot until it softly clicks.
3. Close the Memory Slot.
Ejecting a Memory Card
1. Open the Memory Slot lid.
2.
Slightly push the Memory Card inwards to pop it out.
3.
Pull the Memory Card out of the slot and close the lid.
Reference
Do not apply excessive force when you insert / eject the
Memory Card.
Do not turn the power off while recording, loading,
erasing still picture or formatting the Memory Card.
Please turn the power off before you insert or eject the
Memory Card to avoid losing data.
Do not place the Memory Card near a strong electro-magnetic device.
Do not allow metal substances to come in contact with the terminals on
the Memory Card.
Do not bend the Memory Card.After pulling the card out from the camcorder, keep the Memory Cards
in a soft case to prevent static shock.
The data stored on the card may be changed or lost as a result of
misuse, static electricity, electric noise or repair. Save important images separately.
Samsung is not responsible for data loss due to misuse.
Memory Stick and are trademarks of Sony Corporation.All other product names mentioned herein may be the trademarks or
TM
TM
registered trademarks of their respective companies. “™” will not be mentioned in every instance in this manual.
DEUTSCH
Die Kamera: Vorbereitung
Eine Speicherkarte einlegen
Schalten Sie das Gerät jedoch aus, bevor Sie eine Speicherkarte einlegen oder auswerfen, um Datenverlust zu vermeiden.
Halten Sie die Speicherkarte fern von starken elektromagnetischen Feldern.
Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse der Speicherkarte nicht mit metallischen Gegenständen in Berührung kommen.
Biegen Sie die Speicherkarte nicht.
Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb des Geräts vor elektrostatischen Entladungen geschützt auf.
Die auf einer Speicherkarte gespeicherten Daten können durch unsachgemäße Verwendung, Elektrostatik, elektromagnetische Felder oder bei einer Reparatur beschädigt oder gelöscht werden. Wichtige Bilder sollten Sie zusätzlich an anderer Stelle speichern.
Samsung haftet nicht für Datenverlust durch unsachgemäße Benutzung.
Memory Stick und sind Warenzeichen der Sony Corporation.
Alle weiteren Produktbezeichnungen in diesem Dokument sind Marken bzw. eingetragene Marken ihrer jeweiligen Besitzer. Das Zeichen “™” wird in diesem Handbuch nicht durchgehend verwendet.
So legen Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz ein:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Speichersteckplatzes.
2. Führen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein, bis sie sanft einrastet.
3. Schließen Sie die Abdeckung des Speichersteckplatzes.
Eine Speicherkarte auswerfen
So werfen Sie eine Speicherkarte aus einem Steckplatz aus:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Speichersteckplatzes.
2. Drücken Sie die Speicherkarte leicht hinein, bis sie herausspringt.
3. Ziehen Sie die Speicherkarte aus dem Steckplatz, und schließen Sie die Abdeckung.
Hinweis
Gehen Sie beim Einlegen/Auswerfen der Speicherkarte vorsichtig vor.
Schalten Sie das Gerät nicht ab, während Sie Standbilder aufnehmen, laden oder löschen bzw. die Speicherkarte formatieren.
8383
Page 84
ENGLISH
The Camera : Preparation
Formatting a Memory Card
You can use the FORMAT function to completely
delete all still images/motion clips and options on the Memory Card, including protected still images/motion clips.
The format function restores the Memory Card to its
initial state.
The Memory Stick supplied with this camcorder has
been formatted already.
1. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET),
then press the DOWN button.
The submenu including "FORMAT" is displayed.
4. Press the DOWN or UP button to select "FORMAT",
then press the RIGHT button.
The available options are listed: YES and NO.
5. Highlight your option by pressing the DOWN or UP
button, then press the OK button.
6. If "YES" is selected, message "FORMAT:OK" appears
on the LCD monitor.
If OK is selected, message PLEASE WAIT appears on the LCD monitor and then "FORMAT DONE" appears when the format is completed.
Reference
If you execute the FORMAT function, all still
images/motion clips will be erased completely and erased still images/motion clips cannot be recovered.
Formatting the memory card using a different device
will cause memory card read errors.
Formatting the memory card deletes all the stored data
in the memory card.
Do not turn the power off in the middle of the formatting.
8484
DEUTSCH
Die Kamera: Vorbereitung
Eine Speicherkarte formatieren
Beim Formatieren der Speicherkarte werden alle gespeicherten Daten
Schalten Sie das Gerät während des Formatierungsvorgangs auf keinen
Mit Funktion FORMATIEREN <FORMAT> werden alle auf
einer Speicherkarte enthaltenen Bilder/Filmclips (auch geschützte) endgültig gelöscht.
Durch eine Formatierung wird die Speicherkarte
vollständig in ihren Lieferzustand zurückgesetzt.
Der im Lieferumfang enthaltene Memory Stick ist bereits
formatiert.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELL. <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELL. <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt FORMATIEREN <FORMAT> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN bzw. NACH OBEN, um FORMATIEREN <FORMAT> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt: JA <YES> und NEIN <NO>.
5. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und drücken Sie dann die Taste OK.
6. Wenn sie JA <“YES”> wählen, wird auf dem LCD-Bildschirm FORMATIERUNG OK” <FORMAT:OK> angezeigt.
Bei Auswahl von OK wird auf dem LCD-Bildschirm BITTE WARTEN <PLEASE WAIT> und, nach Abschluss der Formatierung, “FORMATIERUNG ABGESCHLOSSEN <FORMAT DONE> angezeigt.
Hinweise
Mit der Funktion FORMATIEREN <FORMAT> werden alle
Fotos/Filmclips unwiederbringlich gelöscht.
Die Formatierung der Speicherkarte mit einem anderen
Gerät hat Lesefehler zur Folge.
gelöscht.
Fall aus.
Page 85
ENGLISH
The Camera : Preparation
DEUTSCH
Die Kamera: Vorbereitung
Number of Recordable Images/Length of Motion Clip
The still images that you recorded are saved in JPEG
file format.
Each file has a file name (using sequential numbers)
and all files are assigned to a folder.
A file number beginning with DCAM0001 up to
DCAM9999 is sequentially assigned to each recorded image.
Each folder is numbered from 100SSDVC to 999SSDVC
and recorded in the memory card.
Number of Images Stored on Memory Card
Size
2592x1944 2272x1704 2048x1536 1600x1200
1024x768
640x480
(2592X1944: VP-D6050(i) only)
SIZE
640x480 320x240
(640X480 : VP-D6050(i) only)
TIFF
Approx. 1 Approx. 1 Approx. 1 Approx. 2 Approx. 6
Approx. 15
Motion Clip
30fps
Approx. 1min Approx. 2min
Still Image
SUPER FINE
Approx. 6 Approx. 7
Approx. 9 Approx. 15 Approx. 36 Approx. 95
15fps
Approx. 2min Approx. 3min
FINE
Approx. 12 Approx. 15 Approx. 19 Approx. 31 Approx. 68
Approx. 158
NORMAL
Approx. 18 Approx. 23 Approx. 28 Approx. 47 Approx. 95
Approx. 238
Reference
The above approximation is based on a 16MB Memory Stick under
normal recording conditions.
The number of pictures that can be stored on a memory card depends
on various conditions.
Anzahl der auf der Speicherkarte befindlichen Bilder.
(2592X1944: VP-D6050(i))
(640X480 : VP-D6050(i))
Dieser Schätzung liegt die Verwendung einer SD-Speicherkarte mit
Die Anzahl der Bilder, die auf einer Speicherkarte gespeichert werden
Anzahl der speicherbaren Bilder / Länge des Videoclips
Alle Fotos werden im JPEG-Format gespeichert.Jeder Datei wird ein Dateiname (mit laufenden
Nummern) zugeordnet und wird in einem bestimmten Ordner gespeichert.
Jedem Foto wird eine laufende Dateinummer aus dem
Bereich DCAM0001 bis DCAM9999 zugeordnet.
Die Ordner werden auf der Speicherkarte erstellt und
erhalten einen Namen im Bereich 100SSDVC bis 999SSDVC.
Größe
2592x1944 2272x1704 2048x1536 1600x1200
1024x768
640x480
Größe
640x480 320x240
TIFF
ca. 1 ca. 1 ca. 1 ca. 2 ca. 6
ca. 15
30 Bilder pro Sekunde 15 Bilder pro Sekunde
ca. 1 min ca. 2 min
Hinweise
16 MB Speicherkapazität bei normalen Lichtverhältnissen zugrunde.
können, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Standbild
SEHR FEIN
<SUPER FINE>
ca. 6 ca. 7
ca. 9 ca. 15 ca. 36 ca. 95
Filmclips
ca. 2 min ca. 3 min
FEIN <FINE>
ca. 12 ca. 15 ca. 19 ca. 31 ca. 68
ca. 158
NORMAL
ca. 18 ca. 23 ca. 28 ca. 47 ca. 95
ca. 238
8585
Page 86
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Numbering Stored Pictures
File numbers will be automatically given, in the order they were recorded, to
pictures taken and stored in the Memory Card. By default, pictures are stored on the memory card in a folder labeled 100SSDVC, with four-digit file numbers, starting from DCAM0001.
You can reset the numbering back to DCAM0001 at any time by setting the FILE
to RESET.
1. Turn your camcorder on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET), then press the DOWN button.
The submenu including FILE is displayed.
4. Press the DOWN or UP button to select “FILE, then press the RIGHT button.
The RESET and SERIES options are displayed.
5. Highlight your option by pressing the DOWN or UP button, then press the MENU button.
The selected option is applied and automatically exits from the menu screen.
RESET: File number is reset to 0001 for new Memory Card,
SERIES: Continues the numbering from the last file number
The file numbers start from DCAM0001 at the time of purchase.MPEG motion clips are stored in the folder DCIM.File numbering for a Memory Card that contains image files from another device,
File numbering restarts from 0001 when 9999 files have been saved.A previously formatted Memory card using a personal computer might require
Each folder can contain up to 9999 images. AMemory Card may contain up to
8686
after formatting a Memory Card, or after emptying a memory card.
regardless of inserting a new Memory Card, formatting a Memory Card, and emptying Memory Card.
Reference
will begin after the largest number.
reformatting.
999 folders. DCF ERROR message is displayed when it exceeds the limit. If this occurs, delete files or format your memory card after moving your data stored in the memory card to a PC.
Gespeicherte Bilder nummerieren
Bei der Speicherung werden den Fotos automatisch Nummern in der Reihenfolge
der Aufnahme zugeordnet. Die Fotos werden auf der Speicherkarte standardmäßig im Ordner 100SSDVC gespeichert und mit einer vierstelligen Nummer beginnend bei DCAM0001 benannt.
Diese Nummerierung kann jederzeit auf den Ausgangswert DCAM0001 zurückgesetzt
werden. Stellen Sie dazu DATEI <FILE> auf ZURÜCKSETZEN <RESET> ein.
1. Schalten Sie den Camcorder ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELL. <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELL. <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt DATEI <FILE> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN bzw. NACH OBEN, um DATEI <FILE> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS.
Die Optionen ZURÜCKSETZEN <RESET> und SERIE <SERIES> werden angezeigt.
5. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN bzw. NACH OBEN eine Option aus, und drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Die ausgewählte Option wird übernommen. Das Menü wird automatisch beendet.
ZURÜCKSETZEN <RESET>: Die Dateinummer wird auf 0001 zurückgesetzt, wenn eine neue Speicherkarte eingelegt bzw. eine
SERIE <SERIES>: Die Dateinummerierung wird ab der letzten Dateinummer fortgesetzt, auch wenn eine neue Speicherkarte eingelegt wird bzw. eine Speicherkarte formatiert oder gelöscht wurde.
Hinweise
Die erste Nummer für die Benennung der Dateien zum Kaufdatum des
Camcorders lautet DCAM0001.
MPEG-Clips werden im Ordner DCIM gespeichert.Enthält eine Speicherkarte Bilddateien, die mit einem anderen Gerät aufgenommen
wurden, wird die Nummerierung nach der höchsten Nummer fortgesetzt.
Wurden bereits 9999 Dateien gespeichert, wird die Nummerierung bei 0001 wieder
aufgenommen.
Speicherkarten, die mit einem PC formatiert wurden, müssen vor Verwendung
möglicherweise mit dem Camcorder neu formatiert werden.
Jeder Ordner kann bis zu 9999 Fotos enthalten. Eine Speicherkarte kann bis zu
999 Ordner aufweisen. Bei Überschreiten dieser Begrenzungen wird der Fehler FEHLER: DCF <DCF ERROR> angezeigt.Übertragen Sie in diesem Fall die gespeicherten Daten auf einen PC, und löschen Sie anschließend die Dateien auf der Speicherkarte bzw. formatieren Sie die Karte.
Speicherkarte formatiert oder gelöscht wurde.
Page 87
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the Picture Quality
Set the level of picture quality for the still images before you begin.
The number of stored images varies depending on the memory card capacity, picture size and quality.
1. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (QUALITY) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select
(QUALITY), then press the DOWN button.
The available options are listed.
- TIFF TIFF – SUPER FINE – FINE – NORMAL
4. Select an option by pressing the DOWN or UP button to highlight your choice.
5. Press the OK or MENU button to exit the menu screen.
The selected options indicator appears on the LCD monitor.
Reference
The actual number of pictures you can record varies depending on
the picture quality and size settings.
The TIFF format does not compress the image and therefore
produce larger image size.
When TIFF is selected, Continuous Shot and AEB modes are not
selectable.
Bildqualität einstellen
Legen Sie zunächst die Bildqualität fest, mit der Sie die
5. Drücken Sie die Taste OK bzw. die Taste MENÜ <MENU>, um die
Die Anzahl der Fotos, die gespeichert werden können, ist abhängig
Bei Verwendung des TIFF-Formats werden die Bilder nicht
Bei Auswahl von TIFF sind die Modi Einzelbildserie und
Standbilder aufnehmen möchten. Die Anzahl der Fotos, die auf einer Speicherkarte Platz finden, hängt von deren Kapazität sowie der Bildgröße und -qualität ab.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (QUALITÄT <QUALITY>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (QUALITÄT <QUALITY>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt.
- TIFF TIFF – SEHR FEIN <SUPER FINE>
4. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN oder NACH OBEN eine Option aus.
Menüanzeige zu verlassen.
Auf dem LCD-Bildschirm wird die ausgewählte Option angezeigt.
Hinweise
von den Einstellungen für die Bildqualität und -größe.
komprimiert. Daher sind Dateien in diesem Format größer.
Serienbelichtung nicht verfügbar.
FEIN <FINE> NORMAL
8787
Page 88
ENGLISH
640X480
640
2272
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the Picture Size
Set the picture size for still images before you begin. The number
of stored images varies depending on the memory card capacity, picture size and quality.
1. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SIZE) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select
(SIZE), then press the DOWN button.
The available options are listed.
- 2592x1944, 2272x1704, 2048x1536, 1600x1200, 1024x768, 640x480 (2592x1944 : VP-D6050(i) only)
4. Select an option by pressing the DOWN or UP button to highlight your choice.
5. Press the MENU button to exit the menu screen.
The selected options indicator appears on the LCD monitor.
Reference
The actual number of pictures you can record varies
depending on the picture quality and size settings.
For photo development, the higher the resolution, the finer the
640x480 format is adequate for e-mail transfers.
8888
picture quality.
Bildgröße einstellen
Legen Sie die Bildgröße fest, mit der Sie die Standbilder aufnehmen
möchten. Die Anzahl der Fotos, die auf einer Speicherkarte Platz finden, hängt von deren Kapazität sowie der Bildgröße und -qualität ab.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (GRÖSSE <SIZE>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (GRÖSSE <SIZE>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN <DOWN>.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt.
- 2592x1944, 2272x1704, 2048x1536, 1600x1200, 1024x768, 640x480
4. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN oder
5. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die
Die Anzahl der Fotos, die gespeichert werden können, ist abhängig
von den Einstellungen für die Bildqualität und -größe.
Für den Ausdruck der Bilder als Fotos gilt: Je höher die Auflösung,
desto besser die Bildqualität.
Zum Versenden der Bilder als E-Mail eignet sich das Format 640x480.
(2592x1944: VP-D6050(i))
NACH OBEN eine Option aus.
Menüanzeige zu verlassen.
Auf dem LCD-Bildschirm wird die ausgewählte Option angezeigt.
Hinweise
Page 89
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the Menu Language
You can choose a language for the OSD (On-screen Display)
menu.
Menus and messages can be displayed in English, French,
German, Spanish, and Italian.
1. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select
(SET), then press the DOWN button.
The submenu including LANGUAGE is displayed.
4. Press the DOWN button to select “LANGUAGE”,
then press the RIGHT button.
The available options for LANGUAGE setting are displayed.
5. Select your option by pressing the UP or DOWN button.
The selected option is highlighted and applied.
6. Press the OK button to return to the SETUP menu.
7. Press the MENU or OK button to exit the menu screen.
Menüsprache einstellen
Sie können für das Bildschirmmenü eine Sprache auswählen.Menüs und Meldungen können auf Englisch, Französisch,
Deutsch, Spanisch und Italienisch angezeigt werden.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELL. <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELL. <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem MenüpunktLANGUAGE wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, umLANGUAGE auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS
Es werden alle Optionen für die Einstellung LANGUAGE angezeigt.
5. Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der Taste NACH OBEN oder NACH UNTEN aus.
Die ausgewählte Option ist hervorgehoben und wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste NACH LINKS bzw. die Taste OK, um die Auswahl zu übernehmen.
7. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU> bzw. die Taste OK, um die
8989
Page 90
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the LCD Brightness
You can adjust the brightness of the LCD monitor for Camera use.
1. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET), then press the DOWN button.
The submenu including “LCD” is displayed.
4. Press the DOWN button to select LCD, then press the RIGHT button.
The available options for LCD brightness settings are displayed.
DARK – NORMAL – BRIGHT
5. Select an option by pressing the UP or DOWN button.
The selected option is highlighted.
6. Press the LEFT or OK button to apply your selection.
The selected option is applied.
7. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
A brighter LCD Monitor setting consumes more battery power.You may adjust the brightness in (CAMERA) modes.For brightness adjustment in Camcorder mode, refer to page 33.The available menu items are displayed for the selected Camera mode.
9090
Helligkeit des LCD-Bildschirms einstellen
Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann für die Verwendung als Kamera
angepasst werden.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt EINSTELL. <SET> wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELL. <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt LCD wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um LCD auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS
Es werden alle Optionen für die Anpassung der Helligkeit des LCD-Bildschirms angezeigt. DUNKEL <DARK> – NORMAL – HELL <BRIGHT>
5. Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der
6. Drücken Sie die Taste NACH LINKS bzw. die Taste OK, um die Auswahl zu übernehmen.
7. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Je heller der LCD-Bildschirm, desto größer der Energieverbrauch.Die Helligkeit kann in den Modi für (AUFNAHME) angepasst werden.Informationen zur Anpassung der Helligkeit im Camcorder-Modus finden
Sie auf Seite 33.
Für den ausgewählten Aufnahmemodus werden die verfügbaren
Optionen angezeigt.
Taste NACH OBEN oder NACH UNTEN aus.
Die ausgewählte Option wird hervorgehoben.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
Page 91
ENGLISH
2
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the Clock
A built-in clock for Camera mode creates the Time
Stamp. For further information on Time Stamp Imprinting, refer to the next page.
1. Turn your Camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET), then press the DOWN button.
The submenu including DATE & TIME is displayed.
4. Press the DOWN button to select DATE & TIME, then press the RIGHT button.
The adjustable fields of Stamp Format, Date and Time are displayed while the YEAR field is selected.
5. Press the DOWN or UP button to set the value. Move to next field by pressing the RIGHT button.
6. Repeat Step 5 for the MONTH, DATE and TIME fields.
7. Press the DOWN or UP button to select the Stamp Format.
Available formats: YY/MM/DD, MM/DD/YY, DD/MM/YY
8. Press the OK button to return to the SETUP menu. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
If you remove the batteries from the camera for an
extended period of time, or the batteries become run out, you may need to reset the clock.
Uhrzeit einstellen
Im Aufnahmemodus wird mit Hilfe einer eingebauten
Uhr ein Zeitstempel für die Aufnahmen erstellt. Weitere Informationen zum Zeitstempel finden Sie auf der nächsten Seite.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELL. <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELL. <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit der Option DATUM&ZEIT <DATE & TIME> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um DATUM&ZEIT <DATE&TIME> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS
Bei Auswahl des Felds JAHR <YEAR> können Stempelformat, Datum und Zeit angepasst werden.
5. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN oder NACH OBEN, um den gewünschten Wert auszuwählen. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS, um in das nächste Feld zu gelangen.
6. Wiederholen Sie Schritt 5 für die Felder MONAT <MONTH>, DATUM <DATE> und ZEIT <TIME>.
7. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN oder NACH OBEN, um das gewünschte Stempelformat auszuwählen.
Verfügbare Formate: JJ/MM/TT <YY/MM/DD>, MM/TT/JJ <MM/DD/YY>, TT/MM/JJ <DD/MM/YY>
8. Durch Drücken der Taste OK, um die Auswahl zu übernehmen. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweis
Wenn Sie die Batterien über einen längeren Zeitraum aus dem
Camcorder entfernen bzw. die Batterien leer sind, muss die Uhr möglicherweise erneut eingestellt werden.
9191
Page 92
ENGLISH
2272
2
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the IMPRINT Option
IMPRINT allows the user to place a date stamp on a
picture. Your camera has a built-in clock that maintains the date and time in a 24-hour format. The camera clock needs to be set if you plan to use the date stamp to imprint the date and time on your picture.
Before you begin! Set the CLOCK (refer to the previous page).
1. Turn your Camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET),
then press the DOWN button.
The submenu including IMPRINT is displayed.
4. Press the DOWN button to select IMPRINT, then
press the RIGHT button.
The available options: OFF, DATE and DATE&TIME are displayed.
5. Select an option by pressing the UP or DOWN button,
then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
Every image has its date and time information,
regardless of the IMPRINT setting.
Once the date and time information is stamped on the
image then it is not removable.
The LCD monitor may not display full length of imprint
information, you will see full information when you copy to a PC or print the image. It is not malfunctioning.
If you remove the batteries from the camera for an
extended period of time, or the batteries become run out, you may need to reset the clock.
A separate clock setting for Camera mode is required. For further
information on DATE & TIME setup for the Camcorder, refer to page 38.
9292
STEMPEL-Option einstellen
Mit der STEMPEL-Funktion wird ein Bild mit einem
Zeitstempel versehen. Die Kamera verfügt über eine integrierte Uhr mit Datum und Zeit im 24-Stunden-Format. Für die Verwendung der Prägungsoption muss zunächst die Uhr eingestellt werden.
Bevor Sie beginnen: Stellen Sie die Uhr (siehe vorherige Seite)
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELL. <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELL. <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt AUFDRUCK <IMPRINT> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um AUFDRUCK <IMPRINT> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS.
Folgende Optionen sind verfügbar: AUS <OFF>, DATUM <DATE> und DATUM&ZEIT.
5. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH OBEN bzw. NACH UNTEN eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Hinweise
Für jedes Bild ist mit Datum und Zeit versehen, unabhängig
von der Einstellung der Funktion STEMPEL <IMPRINT>.
Sobald ein Bild mit einem Datums- und Zeitstempel
versehen ist, kann dieser nicht mehr entfernt werden.
Auf dem LCD-Bildschirm wird der Stempel möglicherweise
nicht vollständig angezeigt. Wenn Sie das Bild jedoch auf einen PC kopieren oder ausdrucken, werden die Informationen vollständig angezeigt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Wenn Sie die Batterien über einen längeren Zeitraum aus
dem Camcorder entfernen bzw. die Batterien leer sind,
Für den Aufnahmemodus muss eine andere Uhr eingestellt werden.
Weitere Informationen zur Einstellung von DATUM&ZEIT <DATE & TIME> für den Camcorder finden Sie auf Seite 38.
muss die Uhr möglicherweise erneut eingestellt werden.
Page 93
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the Wireless Remote Control Acceptance (WL.REMOTE)
You can enable or disable the Wireless Remote Control for use in
Camera mode.
Using the Wireless Remote Control, you can easily and remotely
manipulate your camera. Refer to page 40 for setting the Wireless Remote Control for Camcorder use.
Using the Wireless Remote Control provided, you can take a delayed
picture using the SELF TIMER button (refer to page 105).
1. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET), then press the DOWN button.
The submenu including WL.REMOTE is displayed.
4. Press the DOWN button to select WL.REMOTE, then press RIGHT button.
The available options of OFF and ON are displayed.
5. Select an option by pressing the UP or DOWN button.
The selected option is applied.
6. Press the OK button to return to the SETUP menu.
7. Press the MENU button to exit the menu screen.
Reference
Available Remote Control buttons in each mode:
(MOVIE) Recording: START/STOP, DISPLAY, W / T (before
recording), SELF TIMER
(PLAY) for MOVIE: PLAY, PAUSE, STOP, FF, REW
(PROGRAM), A, S, M, SCENE, MYSET : PHOTO, DISPLAY,
W / T, SELF TIMER
Empfangseinheit der drahtlosen Fernbedienung (FERNBEDIEN.) einstellen
Der Fernbedienungsmodus kann im Aufnahmemodus aktiviert bzw.
Mit der Fernbedienung lässt sich die Kamera besonders einfach bedienen.
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Verwendung der Funktion
6. Drücken Sie die Taste OK, um die Auswahl zu übernehmen.
7. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Verfügbare Fernbedienungstasten in den einzelnen Modi:
deaktiviert werden.
Weitere Informationen zum Einstellen der Empfangsbereitschaft für den Fernbedienungsmodus finden Sie auf Seite 40.
SELBSTAUSLÖSER <SELF TIMER> mit der entsprechenden Taste (siehe Seite 105).
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELL. <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH LINKS bzw. NACH RECHTS, um “EINSTELL.” <SET> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit der Option FERNBEDIEN. <WL.REMOTE> wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste NACH UNTEN, um FERNBEDIEN. <WL.REMOTE> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH RECHTS.
Es werden die Optionen AUS <OFF> und EIN <ON> angezeigt.
5. Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der Taste NACH OBEN oder NACH UNTEN aus.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
Hinweise
(FILM <MOVIE>) für Aufnahme: START/STOPP <START/STOP>, ANZEIGE <DISPLAY>, W / T (vor Aufnahme), SELBSTAUSLÖSER <SELF TIMER>
(WIEDERGABE <PLAY>) für Filme: WIEDERGABE <PLAY>, PAUSE
<PAUSE>, STOPP <STOP>, VORLAUF <FF>, RÜCKLAUF <REW>
(PROGRAMM <PROGRAM>), A, S, M, SZENE <SCENE>, PERS. EINSTELLUNGEN <MYSET>: FOTO <PHOTO>, ANZEIGE <DISPLAY>, W / T, SELBSTAUSLÖSER <SELF TIMER>
9393
Page 94
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
Setting the Beep Sound
You can turn on or off the beep sound for each press of a
button for Camera use.
1. Turn your Camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET), then press the DOWN button.
The submenu including BEEP SOUND is displayed.
4. Press the DOWN button to select “BEEP SOUND”, then press the RIGHT button.
The available options are listed: OFF and ON.
5. Select an option by pressing the UP or DOWN button, then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
Setting the Shutter Sound
You can turn on or off the shutter sound for each press of
the PHOTO button.
1. Turn your Camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2. Press the MENU button.
The top menu including (SET) is displayed.
3. Press the LEFT or RIGHT button to select (SET), then press the DOWN button.
The submenu including SHUTTER SOUND is displayed.
4. Press the DOWN button to select SHUTTER SOUND”, then press the RIGHT button.
The available options are listed: OFF and ON.
5. Select an option by pressing the UP or DOWN button, then press the OK button.
The selected option is applied.
6. Press the MENU button to exit the menu screen.
9494
Signalton einstellen
Sie können den Signalton für das Drücken von Tasten im
Aufnahmemodus ein- oder ausschalten.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELLUNG <SET>) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS, um (EINSTELLUNGEN <SET>) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt SIGNALTON <BEEP SOUND> wird angezeigt.
4. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN den Menüpunkt SIGNALTON <BEEP SOUND>, und drücken Sie dann die Taste NACH RECHTS.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt: AUS <OFF> und EIN <ON>.
5. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten NACH OBEN <UP> bzw. NACH UNTEN <DOWN> eine Option aus, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Verschlussgeräusch einstellen
Sie können das Verschlussgeräusch beim Drücken der Taste
FOTO <PHOTO> ein- oder ausschalten.
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>.
Das Hauptmenü mit dem Menüpunkt (EINSTELLUNG <SET>) wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit der Taste NACH LINKS bzw. NACH RECHTS
(EINSTELLUNG. <SET>), und drücken Sie anschließend die
Taste NACH UNTEN.
Das Untermenü mit dem Menüpunkt VERSCHLUSS­GERÄUSCH <SHUTTER SOUND> wird angezeigt.
4. Wählen Sie mit der Taste NACH UNTEN den Menüpunkt VERSCHLUSSGERÄUSCH <SHUTTER SOUND>, und drücken Sie dann die Taste NACH RECHTS.
Es wird eine Liste der verfügbaren Optionen angezeigt: AUS <OFF> und EIN <ON>.
5. Wählen Sie mit der Tasten NACH OBEN bzw. NACH UNTEN eine Option, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die ausgewählte Option wird verwendet.
6. Drücken Sie die Taste MENÜ <MENU>, um die Menüanzeige zu verlassen.
Page 95
ENGLISH
The Camera : Functions
MENU
SETUP
MYCAM
SUB MENU 1
FILE
LANGUAGE
FORMAT
LCD
USB
DATE&TIME
IMPRINT
WL.REMOTE
BEEP SOUND
SHUTTER SOUND
Q.VIEW
OFF START IMAGE1 START IMAGE2 START IMAGE3
SUB MENU 2
RESET SERIES ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL ITALIANO NO YES DARK NORMAL BRIGHT COMPUTER PRINTER
OFF DATE DATE & TIME OFF ON
OFF ON
OFF ON
1 SEC
Functions Page
Reset the file numbering
Set the OSD language
Format the memory card
Adjust the LCD brightness
USB data destination (PC/PRINTER)
Set the Date and Time
Set the imprint option (Date/Time)
Set the Wireless Remote acceptance
Set the beep sound for key press
Set the shutter sound
Adjust the Quick Review duration
Default starting image Set a custom starting image
86
89
84
90
137
91
92
93
94
94
102
133
Mode
SCENE
A
S
M
MySET
, SCENE,
A, S, M,
MySET ,
Die Kamera: Funktionen
MENÜ
SETUP
MYCAM
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 1
DATEI <FILE>
LANGUAGE
FORMAT <FORMAT> LCD
USB
DAT&ZT
AUFDRUCK <IMPRINT>
FERNBEDIEN.
SIGNALTON
FOTO-KLICKTON <SHUTTER SOUND> VORSCHAU <Q.VIEW>
AUS <OFF> STARTBILD1 <START IMAGE1> STARTBILD2 <START IMAGE2> STARTBILD3 <START IMAGE3>
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 2
ZURÜCK <RESET> SERIE <SERIES> ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL ITALIANO NEIN <NO> JA <YES> DUNKEL <DARK> NORMAL HELL <BRIGHT> COMPUTER DRUCKER <PRINTER>
AUS <OFF> DATUM <DATE> DAT/ZT <DATE & TIME> AUS <OFF> Ein <ON>
AUS <OFF> Ein <ON>
AUS <OFF> Ein <ON> 1SEC
Funktionen Seite Modus
Zurücksetzen der Dateinummerierung
Festlegen der Sprache für das Bildschirmmenü
Formatieren Sie die Speicherkarte. Anpassen der Helligkeit des LCD-Bildschirms
Ziel der USB­Datenübertragung (PC/Drucker) Festlegen von Datum und Zeit Einstellung der Stempeloption (Datum/Zeit)
Einstellen der Empfangsbereitschaft für den Fernbedienungsmodus Einstellen des Signaltons bei Tastendruck Einstellen des Verschlussgeräuschs Anpassen der Einstellungen für die Schnellansicht Standard-Startbild Festlegen eines Startbilds
DEUTSCH
86
89
84
SCENE
90
A
137
S
91
M
92
MySET
93
94
94
102
, SCENE,
A, S, M,
133
MySET ,
9595
Page 96
ENGLISH
The Camera : Functions
SUB MENU 2
QUALITY
METERING
SHARPNESS
SHOOTING
9696
MENU
SIZE
EFFECT
SELF
TIMER
SUB MENU 1
2592 X 1944 2272 X 1704 2048 X 1536 1600 X 1200 1024 X 768 640 X 480 320 X 240
TIFF SUPER FINE FINE NORMAL
MULTI SPOT
NORMAL B & W SEPIA NEGATIVE
SOFT NORMAL VIVID
SINGLE CONTINUOUS AEB
OFF 2s SELF 10s SELF
Functions Page
Change the picture size (2592X1944: VP­D6050(i) only)
640X480 is supported for MPEG(VP­D6050(i) only) and JPEG modes. 320X240 is supported for MPEG mode only
Set to TIFF non­compressing format Set to super fine picture quality Set to fine picture quality Set to normal picture quality
Set the metering to MULTI Set the metering to SPOT
No special effect Converts colours into Black and White Converts colour info. to brown tone Reverses colours
Changes sharpness setting
Normal single picture shooting 3 continuous picture shootings 3 continuous pictures with exposure bracketing
No delay Set to 2 seconds Set to 10 seconds
88
87
116
124
127
125
105
Mode
, SCENE, A
,
S, M
, SCENE
A, S, M
, A, S, M
, A, S, M,
, A, S, M,
A, S, M (except
AEB)
,
A,S,M,SCENE,
Die Kamera: Funktionen
MENÜ
GRÖSSE
<SIZE>
QUALITÄT
<QUALITY>
BELICHTUNG <METERING>
EFFEKT
<EFFECT>
SCHÄRFE
<SHARPNESS>
AUFNAHME
<SHOOTING
>
SELBSTAUS
L <SELF TIMER>
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 1
2592 X 1944 2272 X 1704 2048 X 1536 1600 X 1200 1024 X 768 640 X 480 320 X 240
TIFF SUP.FEN <SUPER FINE> FEIN <FINE> NORMAL
MULTI SPOT
NORMAL S/W SEPIA NEGATIV <NEGATIVE>
WEICH <SOFT> NORMAL HARD <VIVID>
EINZEL <SINGLE> SERIENBILD <CONTINUOUS> AEB
AUS <OFF> 2 s SELBST <2s SELF> 10 s SELBST <10s SELF>
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 2
Funktionen Seite Modus
Anpassen der Bildgröße (2592X1944: nur VP-D6050(i)) 640X480 wird in den Modi MPEG (nur VP-D6050(i)) und JPEG unterstützt. 320X240 wird nur im MPEG-Modus unterstützt
Auswahl des nicht komprimierten TIFF-Formats Auswahl sehr feiner Bildqualität Auswahl feiner Bildqualität Auswahl normaler Bildqualität
Festlegen der Messung auf MULTI Festlegen der Messung auf SPOT
Kein Effekt Wandelt alle Farben in Schwarzweiß um Wandelt alle Farben in Brauntöne um Umkehr der Farben
Anpassen der Schärfeeinstellung
Aufnahme eines Einzelbilds Drei Aufnahmen nacheinander Drei Bilder hintereinander mit Serienbelichtung
Keine Verzögerung Selbstauslöser nach 2 s Selbstauslöser nach 10 s
DEUTSCH
88
S, M
87
116
124
127
125
A, S, M (except
105
A,S,M,SCENE,
, SCENE, A
,
, SCENE
A, S, M
, A, S, M
, A, S, M,
, A, S, M,
AEB)
,
Page 97
ENGLISH
The Camera : Functions
MENU
SAVE
SCENE
FRAME
RATE
DPOF
ROTATE
SUB MENU 1
MYSET1 MYSET2 MYSET3
NIGHT PORTRAIT CHILDREN LANDSCAPE CLOSE-UP SUNSET DAWN BACKLIGHT FIREWORKS BEACH&SNOW
30fps 15fps
STANDARD
INDEX
PRINT SIZE
CANCEL
RIGHT(90°) LEFT(90°) UPDOWN(180°)
SUB MENU 2
SELECT ALL PICs
NO YES
SELECT ALL PICs
STANDARD INDEX PRINT SIZE
Functions Page
Stores current setting for quick recall
Provides a quick access to preset SCENE modes
Sets the frame rate of MPEG motion clips
Standard DPOF printing function
Prints an Index page of all the images stored in the Memory Card.
Selects the size of images to print
Cancels the current settings for selected menu item
Rotates the selected image
131
117
106
142
143
143
142
129
Mode
, A, S, M,
MySET
SCENE
Die Kamera: Funktionen
MENÜ
SPEICH-
ERN
<SAVE>
SZENE
<SCENE>
BILDFRE
QUENZ
<FRAME
RATE>
DPOF
DREHEN <ROTATE
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 1
BENUTZRDEF1 <MYSET1> BENUTZRDEF2 <MYSET2> BENUTZRDEF3 <MYSET3>
NACHT <NIGHT> PORTRÄT KINDER <CHILDREN> LANDSCHA <LANDSCAPE> NAHAUFN <CLOSE-UP> SONNENUN <SUNSET> DÄMMERNG <DAWN> GEGENLIC <BACKLIGHT> FEUERWRKS <FIREWORK> STR/SCHN <BEACH&SNOW>
30 Bilder pro Sekunde 15 Bilder pro Sekunde
STANDARD
INDEX
DRUCKGRÖSSE <PRINT SIZE>
ABBRECHEN <CANCEL>
RECHTS <RIGHT> (90°) LINKS <LEFT> (90°) AUI/AB <UPDOWN> (180°)
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 2
WÄHLEN <SELECT> ALLE <ALL PICs>
NEIN <NO> JA <YES>
WÄHLEN <SELECT> ALLE <ALL PICs>
STANDARD INDEX DRUCKGRÖ. <PRINT SIZE>
Funktionen Seite Modus
Speichert die derzeitigen Einstellungen zur einfachen Verwendung
Ermöglicht schnellen Zugriff auf voreingestellte SZENE <SCENE>-Modi
Stellt die Bildfrequenz für MPEG-Clips ein
Standard DPOF­Druck
Druckt Indexseite aller auf der Speicherkarte befindlichen Bilder.
Legt die Größe der zu druckenden Bilder fest.
Setzt die aktuellen Einstellungen für den ausgewählten Menüpunkt zurück
Dreht das gewählte Bild
DEUTSCH
131
117
106
142
143
143
142
129
, A, S, M,
MySET
SCENE
9797
Page 98
ENGLISH
The Camera : Functions
DEUTSCH
Die Kamera: Funktionen
MENU
RESIZE
SLIDE
PROTECT
DELETE
SUB MENU 1
2272 X 1704 2048 X 1536 1600 X 1200 1024 X 768 640 X 480 START IMAGE
INTERVAL
REPEAT
START
ONE PIC SELECT ALL PICs
SELECT ALL
SUB MENU 2
OFF ON
NO YES NO YES
Functions Page
Downsizes the selected image (2272X1704: VP­D6050(i) only) Resize an image to START IMAGE to change your starting image.
Sets the interval between slides
Turns ON or OFF the REPEAT option
Starts the Slide Show
Protects images from accidental erasure
Deletes Selected images
Mode
130
101
135
104
Reference
Pressing the DISPLAY button while the menu is displayed on the
LCD monitor helps to read the menu screen by changing the background into black.
MENÜ
GRÖSSE ÄNDERN
<RESIZE>
DIA
<SLIDE>
SCHÜTZEN
<PROTECT>
LÖSCHEN <DELETE>
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 1
2272 X 1704 2048 X 1536 1600 X 1200 1024 X 768 640 X 480 STARTBLD <START IMAGE>
INTRVALL <INTERVAL>
WDHL.
START
EIN BILD <ONE PIC> WÄHLEN <SELECT> ALLE <ALL PICs>
WÄHLEN <SELECT> ALLE <ALL>
UNTERMENÜ
<SUB MENU> 2
01 SEK
AUS <OFF> EIN <ON>
NEIN <NO> JA<YES> NEIN <NO> JA<YES>
Funktionen Seite Modus
Verkleinert das gewählte Bild (2272X1704: nur VP-D6050(i)) Wählen Sie die Option STARTBILD <START IMAGE>, um das Bild als Startbild festzulegen.
Legt Intervall zwischen Dias fest
Schaltet die Option WIEDERHOLEN <REPEAT> EIN <ON> oder AUS <OFF>
Startet die Diashow
Schützt Bilder vor versehentlichem Löschen
Löscht die gewählten Bilder
130
101
135
104
Hinweis
Bei Anzeige des Menüs auf dem LCD-Bildschirm kann durch
Drücken der Taste ANZEIGE <DISPLAY> der Hintergrund auf Schwarz umgestellt werden. Dies erleichtert das Lesen der Menüanzeige.
9898
Page 99
ENGLISH
The Camera : Basic Picture Taking
Die Kamera:
DEUTSCH
Grundfunktionen Bildaufnahme
Taking and Viewing Your First Photo
Taking Still Images: (PROGRAM) Mode
1. Insert the memory card (refer to page 83) and connect a power source (refer to page 27).
2. Turn your camera on by setting the Power Switch to (CAMERA) mode and turn the Mode Dial to select
(PROGRAM) mode.
3. Frame your subject.
Frame your subject using the LCD monitor or the viewfinder.
Use the Zoom Lever to zoom in or zoom out.
Set the focus by pressing the PHOTO button halfway down.
4.
Locate your main subject inside the focus area indicated by , then press the PHOTO button halfway down to focus on your main subject.
You can move your camera to the desired framing after the focus is locked.
Depending on lighting conditions, the built-in flash may pop up.
5. Fully press the PHOTO button to take the picture.
The picture is taken and saved into the memory card within few seconds.
Taking another picture within this interval is not possible.
The Memory Card indicator will blink during the time it takes to save the image.
Taking Still Images: EASYQ Mode
EASYQ mode is the most convenient, fully automatic camera mode.
With one press of the EASYQ button, the camera is automatically set to create the best results under various conditions.
You can switch to EASYQ mode from any camera modes excepting
(MOVIE) and (PLAY) modes. Press the EASYQ button again
to return to the previous mode.
Reference
The Auto Power Off feature is designed to save the battery power.
If there is no operation for more than 5 minutes, the camera will automatically turn off. To resume camera operation, press the START/STOP button once.
Das erste Foto aufnehmen und ansehen
Standbilder aufnehmen: PROGRAM-Modus
Standbilder aufnehmen: EASYQ-Modus
Der EASYQ-Modus ist ein praktischer, voll automatischer
Sie können aus jedem Aufnahmemodus in den EASYQ-Modus wechseln;
Die Funktion Autom. Aus <Auto Power Off> verlängert die Lebensdauer
1. Legen Sie eine Speicherkarte ein (siehe Seite 83), und versorgen Sie das Gerät mit Strom (siehe Seite 27).
2. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Hauptschalter auf (AUFNAHME <CAMERA>) stellen. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf (AUTO <PROGRAM>).
3. Erfassen Sie das gewünschte Objekt.
Verwenden Sie dazu den LCD-Bildschirm oder den Sucher.
Verwenden Sie die Zoomfunktion.
4. Stellen Sie das Bild scharf, indem Sie die Taste FOTO <PHOTO> halb herunterdrücken.
Fangen Sie das Hauptobjekt innerhalb des Fokusbereichs ein. Drücken Sie die Taste FOTO <PHOTO> halb herunter, um die Bildschärfe auf das Hauptobjekt einzustellen.
Nachdem die Bildschärfe eingestellt wurde, können Sie die Kamera innerhalb des gewünschten Rahmens schwenken.
Je nach Lichtverhältnissen wird ein Blitz ausgelöst.
5. Lösen Sie die Aufnahme aus, indem Sie die Taste FOTO <PHOTO> vollständig herunterdrücken.
Die Aufnahme wird ausgelöst. Das Bild wird innerhalb weniger Sekunden auf der Speicherkarte gespeichert.
In diesem kurzen Zeitraum ist eine weitere Aufnahme nicht möglich.
Die Speicheranzeige blinkt, während das Bild gespeichert wird.
Aufnahmemodus. Es genügt, die Taste EASYQ einmal kurz zu drücken, und schon erstellt die Kamera unter verschiedenen Bedingungen automatisch die besten Aufnahmen.
außer aus den Modi (FILM <MOVIE>) und (WIEDERGABE <PLAY>). Drücken Sie die Taste EASYQ erneut, um in den vorherigen Modus zurückzukehren.
Hinweis
der Batterie. Wird die Kamera mehr als 5 Minuten nicht benutzt, schaltet sie sich automatisch aus. Drücken Sie einmal auf die Taste START/ STOPP <START/STOP>, um die Kamera wieder einzuschalten.
9999
Page 100
ENGLISH
The Camera : Basic Picture Taking
Viewing Still Images
You can playback and view still images stored on the
Memory Card.
Still images stored on the memory card are all displayed
in the same size despite their original resolution using the LCD monitor or viewfinder.
There are three ways to view the recorded images in
Camera (PLAY) mode:
Single: To view an image frame by frame
Slide Show: To view all images automatically in consecutive order
Multiple Display: Up to 9 thumbnails are displayed on the LCD monitor at one time.
Viewing a Single Still Image
1. Turn on your camera by setting the Power Switch to (CAMERA) mode.
2 Set the Mode Dial to (PLAY) mode.
The last picture taken appears on the LCD monitor.
3. Using the RIGHT and LEFT buttons, search for the
desired still image.
To view the next image, press the RIGHT button.
To view the previous image, press the LEFT button.
To view the detailed information on a picture, press the DISPLAY button.
Pressing the RIGHT button when you are on the last image will take you to the first image and pressing the LEFT button when you are on the first image will take you to the last image.
Keep pressing RIGHT or LEFT to search quickly for an image.
To delete the image displayed, press the (DELETE) button.
Reference
If there is no stored image in the memory card, when you
switch to (PLAY) mode, a message NO IMAGE! is displayed and the MENU button will not function.
When you connect the Multi-AV cable under the (PLAY) mode, the
LCD monitor turns off automatically and the TV displays the image.
100
100
Die Kamera:
DEUTSCH
Grundfunktionen Bildaufnahme
Standbilder ansehen
Wird im Modus (WIEDERGABE <PLAY>) das Multi-AV-Kabel
Alle Bilder auf der Speicherkarte können wiedergegeben bzw.
angezeigt werden.
Dabei werden alle Aufnahmen auf dem LCD-Bildschirm bzw.
im Sucher unabhängig von ihrer eigentlichen Größe gleichgroß angezeigt.
Die gespeicherten Bilder können im Modus Aufnahme
(WIEDERGABE <PLAY>) auf drei Arten angezeigt werden:
Einzeln: Anzeige von Einzelbildern
Diashow: Automatische Anzeige aller Bilder hintereinander
Mehrfachbildschirm: Bis zu 9 Miniaturbilder werden gleichzeitig auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Ein einzelnes Standbild ansehen
1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie mit dem Hauptschalter den Modus (AUFNAHME <CAMERA>) einstellen.
2. Wechseln Sie mit dem Moduswahlschalter in den Modus (WIEDERGABE <PLAY>).
Die letzte Aufnahme erscheint Auf dem LCD-Bildschirm.
3. Suchen Sie mit den Tasten NACH RECHTS und NACH LINKS nach dem gewünschten Standbild.
Drücken Sie die Taste NACH RECHTS, um das nächste Bild anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste NACH LINKS, um das vorherige Bild anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste ANZEIGE <DISPLAY>, um Informationen zum Bild anzuzeigen.
Wenn Sie sich beim letzten Bild befinden und die Taste NACH RECHTS drücken, gelangen Sie zum ersten Bild. Wenn Sie sich beim ersten Bild befinden und die Taste NACH LINKS drücken, wird das letzte Bild angezeigt.
Halten Sie die Taste NACH RECHTS bzw. NACH LINKS gedrückt, um schnell zu einem gewünschten Bild zu gelangen.
Drücken Sie die Taste (LÖSCHEN <DELETE>), um das angezeigte Bild zu löschen.
Hinweise
Falls die Speicherkarte keine Bilder enthält, und Sie den
Modus (WIEDERGABE <PLAY>) auswählen, wird die Nachricht KEIN BILD! <NO IMAGE!> angezeigt und die Taste MENÜ <MENU> ist deaktiviert.
angeschlossen, wird der LCD-Bildschirm automatisch abgeschaltet, und das Bild wird auf dem Fernsehgerät angezeigt.
Loading...