... mit dem Kauf d er Duo Fern Handz entral e habe n Sie s ich für ein Qu alität sprod ukt
aus dem Hause RADE MACHER ents chied en. Wir danke n ihn en fü r Ihr Vertra uen.
Die ses Prod ukt ist unt er Aspek ten des grö ßten Kom forts e ntstan den. Di e e infac he
Men üführ ung w ird Ih nen d ie Be dienb arkei t spü rbar erlei chtern . Mit eine m kom promis slose n Q ualit ätsans pruch un d na ch lange n Vers uchsr eihen sin d w ir s tolz, Ih nen
die ses i nnovat ive Pr odukt zu p räsent ieren .
Dah inter stehe n all e hoc h qua lifiz ierte n Mit arbei terin nen
und Mita rbeit er au s dem Hause RAD EMACHE R.
Diese Anleitung...
i
... besch reibt Ihnen die Bedie nung der D uoFer n Han dzentr ale.
Bit te le sen Sie d iese Anle itung voll ständ ig du rch u nd b eachte n Si e all e Si cherh eits -
hin weise, bevor Sie mit d en Ar beite n beg innen .
Bit te be wahre n Sie die se An leitu ng a uf un d üb ergebe n Si e di e Anl eitun g be i ein em
Bes itzer wechs el au ch de m Nac hbesi tzer.
Bei Schäd en, die durc h Nicht beach tung di eser An leitu ng und d er Sich erhei tshinwe ise
ents tehen, erl ischt die Gara ntie. Für Fol geschäd en, die dar aus result ieren, üb ernehme n
wir keine Haf tung.
D
2
Inhalt
i
D
Die se An leitu ng... .. ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... 2
Seh r gee hrte Kunde n, .. . ... ..... ..... ..... ...... ... 2
Beachten und befolgen Sie bitte alle so gekennzeic hneten Hinweise .
HI NWE IS/W ICH TIG /AC HTU NG
Sic herhe itshi nweise auf weiter e, fü r die einwa ndfrei e Fun ktion , wic htige Inhal te.
Bit te lese n Sie di e Bedi enung sanle itung d es an di eser S telle b eschr iebene n, ext ernen
Ger ätes ( z. B. eine s Duo Fern A ktors ).
Richtige Verwendung
i
Verwe nden Sie die Duo Fern Handz entrale ...
... und di e zugehörig en Komponen ten des DuoFer n Fu nksys tems (Akto ren, Sens oren,
etc. ) aus schli eßlic h zur Fernb edien ung v on:
◆ Rollläden
◆ Jal ousie n
◆ Mar kisen
◆ Ele ktris chen Ver brauc hern (z. B. Bel euchtu ngen)
Einsa tzbedingu ngen
◆ Der Einb au un d de r Bet rieb des D uoFer n Fun ksyste ms un d se iner Kompon enten ist nur f ür sol che An lagen und G eräte zuläss ig, be i dene n ein e Funk tions störun g
im Sen der oder Empf änger kei ne Gefah r fü r Pe rsone n od er Sache n er gibt oder
bei dene n die ses R isiko durch ander e Sic herhe itsei nrich tungen abge deckt wird.
◆ Ver wenden Sie die D uoFer n Han dzentr ale n ur in trock enen Räume n.
D
◆ Falsche Verwendung
i
Verwe nden Sie die Duo Fern Handz entrale nie...
... zur F ernste uerun g von Ger äten und A nlage n mi t erh öhten sich erhei tstec hnisc hen
Anfor derungen oder erhöh ter Unfall gefahr. Dies bedarf zu sätzlic her Sicher heitsei nrichtun gen. Beach ten Si e die jewei ligen gese tzlic hen R egelun gen z um Er richte n sol cher
Anl agen.
4
OK
M
Gesamtansicht
OK
M
i
D
Dis play
Bat terie fach a uf
der Rück seite (ink l.
USB -Ansc hluss
Gru ppen-
tas te
Funk tions -
tas te
Men ü-
tas te
Funk tions -
tas te
Mit glied ertas te
Funk tions tas te
OK-Tast e
5
Funktionsbeschreibung
i
Die DuoFer n Hand zentra le ist das un iverse lle Ei ngabe gerät d es DuoF ern Fun ksyste ms.
Mit Hi lfe der DuoF ern Handz entral e k önnen Sie di e g ewüns chten Funk tione n (z . B.
Akto ren und Senso ren verb inden bzw. t rennen /Grup pen bil den/au tomati sche S chalt zei ten etc. ) eins telle n. Die Ein stellu ngen w erden p er Funk an all e Aktore n und a n alle
dor t an gesch losse n Endg eräte (Verb rauch er) ü bertr agen.
Aktor en/Senso ren müsse n mit de r Handzen trale ver bunden we rden
Dami t Ihre Einste llungen un d manuelle Schal tbefehle auch ausge führt werd en, müssen
Sie jede n Duo Fern A ktor/ Senso r mit der Handz entral e ver binde n.
Begri ffserläu terung
In di eser An leitu ng werde n f olge nde Beg riffe ve rwen det: Ak toren/ Mitgl ieder u nd
Endg eräte. Au s einem Zwe ikanal -Aktor we rden nac h Verbin dung mit der Hand zentral e
zwe i Mit glied er bz w. z wei E ndgerä te.
Grupp enbildun g
Sie könn en die ange melde ten E ndger äte in Grup pen z usamm enfas sen.
Maximale Anzahl d er Gruppe n und Mi tglieder
Gru ppen:
Mit glied er pro Grup pe:
End geräte
(an den Aktore n ang eschl ossen e Verbra ucher )
Es ge lten folg ende Reg eln:
◆ Ein Endg erät k ann n ur ei nmal als M itgli ed in eine r Gru ppe p latzie rt we rden.
◆ Ein Endg erät k ann i n meh reren Grupp en pl atzie rt we rden.
◆ Die Handz entra le sch lägt i mmer den nä chste n freie n Gru ppenp latz vo r. Dadu rch werd en un gewol lte Än derun gen ve rmied en.
Sie können al len Endge räten und Gruppen einen Namen zuordnen
Zur bess eren Übersic ht können Sie jede m Endgerät und je der Gruppe ein en individu ellen
Nam en (z. B. Wohnzim mer, Küc he, etc .) zuor dnen. Auf Sei te 63 f inden Sie eine Tabel le
mit vorpr ogram miert en Na mensv orsch lägen .
D
9
9
81
6
Die PC-Software „WR ConfigTool“
i
Alter native Ein gabe der Funktion en mit d er PC-So ftware „WR Con figTool“
Falls Sie einen Computer mit USB-Ansch luss be sitze n, könn en Sie a lternat iv viel e Funkt ionen schnel l und
übersichtlich mit Hilfe einer Konfiguration ssoftware an Ihrem Comp uter
einste llen und auf die Handze ntrale
übe rtrag en.
Die PC-Softw are „WR Co nfigTool“ bi etet folgende Möglichke iten:
◆ Kom forta ble E inste llung via Comput er.
◆ Ind ividu elle Namen für Grupp en un d Mitg liede r verg eben.
◆ Spe icher n Ihre r Ein stell ungen in e iner Siche rungs kopie.
HI NWE IS
◆ Sie können die aktuell e Vers ion der Konfiguratio nssoftware jeder zeit aus dem Down- load bereich unse rer Intern etseite (www.r ademach er.de/dow nload) h erunter lad en.
◆ Der USB- Ansch luss befin det s ich un ter d er Ab decku ng de s Batt erief aches .
◆ Mit Hilf e des WR Con figTools könne n Sie keine Endg eräte direk t bed ienen .
D
Funktionen für DuoFern Aktoren
i
Auf unsere r Inter netse ite (w ww.ra demach er.de/ duofer n) fin den Si e eine Übers ichts tab elle mit al len Fu nktio nen d ie Sie mit d er Ha ndzent rale an den einze lnen DuoFer n
Akt oren e inste llen können .
7
Die Handzentrale in Betrieb nehmen
OK
i
Batterien einlegen (Polung b eachten)
Lege n Si e die drei Bat terien in das B atter iefac h auf der Rück seite der Hand zentra le.
Bit te ac hten S ie be im Ei nlege n der Batt erien auf d ie ri chtig e Polu ng.
Ver wenden Sie aussc hließ lich folge nden Batter iety p: 3 x 1,5 V Typ AAA (Micro).
HI NWE IS
Bei f alsch e inge legte n B atter ien ist d ie Hand zentr ale nic ht funk tions fähi g. Falsch
ein geleg te Bat terie n kön nen d ie Han dzent rale besch ädigen .
Datum und Uhr zeit eins tellen
Nac h ei nem Batte riewec hsel werd en S ie a ufgef order t, d ie a ktuel le U hrzei t un d da s
aktuelle Datum einz ustellen, s. Seite 53. Falls Sie am Einsatzort ein DCF-Signal empfa ngen,
könn en Sie die se Auff orderu ng igno rieren . Durch mehrf aches Drü cken der
könn en S ie den Eins tellm odus verlas sen.
D
-Taste
8
Die Handzentrale in Betrieb nehmen
i
Kontr ollieren Sie den Empfang des DCF- Signals
Die H andzen trale is t mit eine r D CF-Fu nkuhr au sgest attet. D urch den Em pfang de s
DCF -Sign als wir d die ak tuell e Uhrze it und d as akt uelle D atum er fass t und ei ngest ellt.
Die Suche na ch einem DCF-Sig nal star tet:
◆ nac h dem Einl egen der B atteri en (I nbetr iebna hme).
◆ am näc hsten Tag um 03: 01 Uhr, fall s bei der In betri ebnah me kein DCF -Sign al gef unden wurde .
◆ jed en So nntag um 0 3:01 Uhr.
HI NWE IS
Der Empf ang e ines gülti gen D CF-Si gnals kann bis zu 5 Minute n dau ern.
Wann w ird kein gültiges /richtige s DCF-Signal empfang en?
◆ Wenn d er Ein satzo rt der H andz entra le weit er als 1 500 km vo n Frank furt a m Mai n ent fernt liegt .
◆ Wenn Sie die H andzen trale in e iner andere n Zei tzone betre iben.
◆ Wenn auf Grund baul icher Gege benhei ten k ein Em pfang mögl ich i st.
◆ Wenn der DCF-E mpfang deak tivie rt i st.
Was tu n, wenn k ein DCF-S ignal em pfangen wird?
◆ Die DCF- Uhr a ktivi eren, s. Se ite 5 3.
◆ Die aktu elle Uhrze it un d das aktu elle Datum manue ll ei ngebe n, s. Seite 53.
Beach ten Sie das Funku hrsymbol im Disp lay:
Statu s Meldung
Ein DCF- Signa l wird gesu cht. Das S ymbol blin kt.
Ein DCF- Signa l wurd e emp fange n. Das Symb ol le uchtet .
Es wurde kein DCF-S ignal empf angen . Das Symb ol is t aus.
Der DCF- Empfa ng is t dea ktivi ert. Das S ymbol ist aus.
D
9
Die Bedientasten
M
i
Mit H ilfe der B edienta sten könne n Sie in den Menüs und Unter menüs de r Handzen trale
navi giere n und all e gewü nschte n Einste llung en zur P rogram mierun g vorne hmen. D ie
ver schied enen Menüa nsich ten we rden Ihnen ab S eite 14 vor gestel lt.
Im Fol genden we rden Ihn en kurz die e inzeln en Bedie ntast en und Ihre Fu nktion en
vorg estel lt. E ine genau ere Fu nktio nsbes chrei bung erfo lgt dann im s pätere n Verl auf
die ser A nleit ung, w ährend der Besch reibu ng de r ein zelnen Eins tellu ngen.
HI NWE IS
Aus Platz gründ en er folgt die D arstel lung der Taste n in a llen K apite ln mi t Ersa tzsym bol en statt mit der Or igina ldars tellu ng. Beach ten Sie die ents preche nden Sym bole
in der f olgen den Tast enbesc hreib ung u nd au f Sei te 5.
TastenDisp layBesch reibung
Name: Menütast e
Fun ktion : a) Das Haup tmenü aufr ufen.
b) Zum vorher igen Menüp unkt
zur ücksp ringe n.
c) Bei Probl emen können Sie durch
lan ges D rücke n (ca. 2 Se kunde n)
die Norm alans icht aufruf en.
Sym bol: =
D
M
10
Die Bedientasten
OK
OK
i
Name: OK-Taste
Fun ktion : a) Das ausg ewähl te Men ü öff nen.
b) Die ausge wählt e Men üfunk tion
(z. B. Zu falls funkt ion) öffne n.
c) Die aktue lle E inste llung
spe icher n bzw. best ätigen .
d) Kurz es Dr ücken zeigt den Status
des aktu ellen Mitg lieds in d er
Nor malan sicht an.
e) La nges Dr ücke n = Ums cha lten
zwis chen Autom atik und Ma nuell bet rieb in de r Nor malan sicht.
Symbo l: =
Name: Funktion stasten
Fun ktion : a) Im Hau ptmenü un d in allen Unt er-
men üs vor wär ts bzw. rü ckwä rts
nav igiere n.
b) Den ausge wählt en Wert
verä ndern .
c) Manu elle Bedie nung (z.B. ein
End gerät einsc halte n).
Sym bol: = /
D
Disp layBesch reibungTasten
Beisp iel
11
Die Bedientasten
i
Name: Funktion staste
Fun ktion : a) Manuell e Bedienu ng (z. B. ein End-
gerät) ausschalten oder einen laufen den Roll laden anha lten.
b) Je n ach M enü u nters chiedl iche
Fun ktione n, z. B. S tatusa nzeig e.
Sym bol: =
Name: Gruppent aste
Fun ktion : Ein e Gru ppe a uswähl en.
HI NWE IS: Ersc heint neb en d er Z iffer ein Pun kt,
kann keine ande re Gruppe a usgewähl t
werd en.
Sym bol: =
D
Disp layBesch reibungTasten
12
Die Bedientasten
i
Name: Mitglied ertaste
Fun ktion : Ein Mitglied aus einer Gruppe auswählen.
HI NWE IS: Ersc heint neb en d er Z iffer ein Pun kt,
kann kein an deres Mitglied ausg ewählt
werd en.
Sym bol: =
HI NWE IS: In der folgenden Tabelle wird der Zusammen-
hang zwischen Gruppen- und Mitglieder anzeige und den sich daraus ergebenden
Funk tione n vorg estel lt.
D
Disp layBesch reibungTasten
13
Die verschiedenen Menüansichten
i
Die jew eilig en E inste llung en e rfol gen in d en M enüs bzw. Unte rmenü s de r D uoFern
Hand zentrale . Zur besse ren Übers icht und ei nfache ren Einste llung sin d die Menü s nach
Theme n zusammen gefasst (z .B. Manuell betrieb/ Zeitfunkt ionen/Au tomatikfu nktionen /
Sys temein stell ungen ).
HI NWE IS
Auf Seit e 64 finde n Sie eine kompl ette Menüü bersi cht.
Je na ch Nutz ung (No rmalb etrieb /Eins tellun g im Hau ptmenü ode r Syste m-ein -
stellun g) werden unterschied liche Menüansic hten verwendet. Auf den fol genden Seiten
werd en Ihn en kur z die Me nüans ichten und di e einze lnen D ispla ysymb ole vorg estel lt.
D
14
Die Normalansicht
i
Name: Normalan sicht
Fun ktion :
HIN WEIS: D ie Sym bole z um Sta tus de s Akto rs
erlöschen nach ca. 30 Sek. um die Batterie
zu sch onen. Dur ch kurzes Tipp en auf
die OK-Taste wird der Status aber wieder
ang ezeigt .
Bi etet Infor matio nen üb er:
- da s aktu elle Datum
- di e aktu elle Uhrze it
- di e akti ve Gr uppe
- de n akti ven A ktor
- DC F-Sig nal
- de n zule tzt e mpfan genen
Sta tus d er au sgewäh lten
Gru ppe b zw. de s aus gewähl ten Aktor s:
Aut omatis che S chalt zeite n
Zu falls funkt ion
Zeit autom atik
Son nenau tomat ik
Däm merun gsauto matik
Reg enaut omatik
Winda utomat ik
D
Disp layBesch reibungTasten
Beisp iel
15
Die Normalansicht
i
Weiter e Display symbole i n der
Norma lansicht :
- Bat terie statu s
D
Disp layBesch reibungTasten
- Sta tus d er Da tenübe rtra gung
er folgre iche
Date nüber trag ung
er folgl ose
Date nüber trag ung
- Fun küber tragu ng
- US B-Stat us, d ie Ha ndzent rale
ist via USB-K abel an ei nen
Com puter anges chlos sen.
/
16
Das Hauptmenü
i
Im Haupt menü können Sie zwis chen vier Unterm enüs auswä hlen.
Zur be sseren Or ientier ung werden für di ese Unter menüs gra fische Sy mbole ver wendet.
Sob ald S ie e in Un termen ü aus gewäh lt ha ben, blink t der Rah men u nd de r Nam e de s
Men üs wi rd obe n im Displ ay pe r Lau fschr ift a ngezei gt.
D
Taste
M
Name: Hauptmen ü
Fun ktion :
Leg ende: - Men ütite l (al s Lau fschr ift)
- Ma nuellb etrie b
- Zei tfunk tione n
- Aut omati kfunk tione n
- Sys temei nstel lunge n
Di e Men üs an zeige n und auswä hlen.
Disp layBesch reibung
17
Das Menü Systemeinstellungen
i
Im Me nü „Sys temeinstell ungen“ können Sie all e wesen tliche n Grund einst ellung en
vorn ehmen (s. Seit e 43). Zur bess eren Orie ntieru ng sind im Menü Syste meinste llunge n
alle Un termenüs mi t einer Menü nummer geke nnzeichne t. Mit Hilfe de r Funktions tasten
und kön nen S ie sch nell d as ge wünsch te Unt ermen ü bzw. d ie gew ünsch te
Funk tion auswä hlen.
HI NWE IS
Auf Seit e 65 finde n Sie eine Übers icht über das M enü S ysteme inste llung en.
D
Tasten
18
Name: Systemeinstel lungen
Fun ktion : Gru ndein stell ungen und i ndivi duell e
Funk tione n.
Leg ende: - Men ütite l
- Menün ummer des Unterm enüs
(z. B. 1 lei tzahl eins telle n)
.3.2.
1 = PLZ = Post-
Disp layBesch reibung
Beispiel
Anwendungsbeispiele
i
Die einf achste Art die Menü struktur und Hand habung der Handzen trale kennenzule rnen,
ist die schrittweise Anwendung der wichtigsten Handlung en zum Einrichten eines DuoFern
Funk netz werks.
Daz u ste llen wir I hnen auf d en fo lgend en Se iten einig e gru ndleg ende
Bei spiel e vor :
◆ Ein en Du oFern Aktor verbi nden.
◆ Ein en Du oFern Aktor via Funkco de ver binde n.
◆ Ein e Sch altze it für eine Grup pe ei nstel len.
◆ Die Son nenpos ition f ür ein En dgerät ( z. B. ein en Rohrm otor vi a Rohrmo tor-Ak tor) ein stell en.
D
19
Anwendungsbeispiele
i
Einen DuoFern Aktor verbinden.
2.,1
Dam it Ihr e Eins tell unge n bzw. Ih re manu elle n Scha ltbe fehl e über tra gen wer den
kön nen, mü ssen Si e die ent sprec hende n DuoFe rn Gerät e (Aktor en /Sen soren ) mit
der Ha ndze ntral e verb inde n. Dabe i könn en Sie d ie Duo Fern Ak toren i n Grup pen
zus ammen fasse n.
Die maxi male Anzah l der Grup pen u nd Mi tglied er kö nnen Sie d er Tabel le auf Sei te 6
ent nehme n.
Namen svergabe beim Verbi nden
Sie könn en jed em En dgerä t und jede r Gru ppe ei nen N amen (z. B . Wohnzi mmer etc.)
zuo rdnen. Ei ne Tabe lle mit werk seiti g ei ngest ellten Na mensvo rschl ägen fin den Sie
auf Seit e 63.
Vorübe rlegunge n
Zur be ssere n Ü bers icht sol lten Si e d ie Zuord nung de r E ndger äte (Nam e /Grup pe /
Mit glie dsnum mer) un d die gew ünsc hten Ei nstel lunge n in eine Tab elle ei ntrag en.
Auf u nsere r I ntern etse ite ww w.rad emach er.de/ downl oad fin den Sie e ine ent spr echend e Vorla ge.
D
20
Anwendungsbeispiele
M
OK
OK
OK
i
Einen DuoFern Aktor verbinden.
2.,1
1. Den Ver binden-M odus des Aktors
akt ivier en.
Der Verbinden -Modus bleibt
ca. 1 Mi nute aktiv.
2. Das Haup tmenü aufr ufen.
3. Das Menü „ S ystem einste llung en“ w ählen .
4. Die Ausw ahl b estät igen.
5. Das Menü „ 2 FunkEin stell ungen “ wäh len.
6. Die Ausw ahl b estät igen.
D
TastenDisp lay
ca. 1 Min.
7. Die Funk tion „2
akt ivier en.
Im D isplay wi rd die Anz ahl der a nge meld eten Aktoren an gezeigt (z. B. [0]
bei Erst insta llati on).
.
,1 V erbin den“
21
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.