Panasonic EY7960 User Manual [en, ru, de, es, fr, it]

Operating Instructions Bedienungsanleitung Instructions d’utilisation Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Manual de instrucciones Brugsvejledning Driftsföreskrifter Bruksanvisning Käyttöohjeet Инструкция по эксплуатации Iнструкцiя з експлуатації
Cordless Drill & Driver/Cordless Hammer Drill & Driver
Akku-Bohrschrauber/Akku-Schlagbohrschrauber
Perceuse-visseuse sans fil/Perceuse à percussion-visseuse sans fil
Trapano avvitatore cordless/Trapano avvitatore cordless a percussione
Snoerloze schroef-boormachine/Snoerloze slagschroef-boormachine
Destornillador y taladro sin cables/Destornillador y taladro percutor sin cables
Akku bor & skruetrækker/Akku hammerbor & skruertrækker
Sladdlös skruvdragare & borrmaskin/slagborrmaskin Ledningløs drill og skrutrekker/Ledningløs slagdrill og skrutrekker Ladattava pora & ruuvinväännin/ladattava vasaraporapora & ruuvinväännin
Комбинированный аккумуляторный перфоратор-шуруповерт
Комбінований акумуляторний перфоратор-шуруповерт
Model No: EY7460/EY7960
Before operating this unit, please read these instructions completely and save this manual for future use. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Betriebsanleitung bitte gründlich durchlesen und diese Broschüre zum späteren Nachschlagen sorgfältig aufbewahren. Lire entièrement les instructions suivantes avant de faire fonctionner l’appareil et conserver ce mode d’emploi à des fins de consultation ultérieure. Prima di usare questa unità, leggere completamente queste istruzioni e conservare il manuale per usi futuri. Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig door voor u het apparaat in gebruik neemt en bewaar de gebruiksaanwijzing voor eventuele naslag. Antes de usar este aparato por primera vez, lea todas las instrucciones de este manual y guarde el manual para poderlo consultar en el futuro. Gennemlæs denne betjeningsvejledning før brugen og gem den til fremtidig brug. Läs igenom hela bruksanvisningen innan verktyget tas i bruk. Spara bruksanvisningen för senare användning. Før enheten tas i bruk, vennligst les disse alle anvisningene og oppbevar deretter bruksanvisningen for senere bruk. Lue ohjeet huolella ennen laitteen käyttöönottoa ja säilytä tämä käyttöohje tallessa tulevaa tarvetta varten.
Перед эксплуатацией данного устройства, пожалуйста, полностью прочтите данную инструкцию и сохраните данное руководство для использования в будущем.. Перед екплуатацiєю даного пристрою, будь ласка, повнiстю прочитайте дану iнструкцiю i збережiть даний посiбник для використання у майбутньому.
Index/Index/Index/Indice/Index/Indice/Indeks/Index/Indeks/Hakemisto/ Индекс/Індекс
English: Page 5 Deutsch: Seite 19 Français: Page 32 Italiano: Pagina 45 Nederlands: Bladzijde 57 Español: Página 69
Dansk: Side 81 Svenska: Sid 93 Norsk: Side 104 Suomi: Sivu 115
Русский: Страница 126 Українська: Сторiнка 138
FUNCTIONAL DESCRIPTION FUNKTIONSBESCHREIBUNG DESCRIPTION DES FONCTIONS DESCRIZIONE DELLE FUNZIONI FUNCTIEBESCHRIJVING DESCRIPCIÓN FUNCIONAL FUNKTIONSBESKRIVELSE FUNKTIONSBESKRIVNING FUNKSJONSBESKRIVELSE TOIMINTAKUVAUS
ФУНКЦИОНАЛЬНОЕ ОПИСАНИЕ ФУНКЦIОНАЛЬНИЙ ОПИС
(J) (I)
(A) (B) (C)
(H)
(L)
(K)
(G)
(F)
(M)
(E)
(D)
(N)
Ni-MH Ni-Cd
(O)
(R)
(E)
(Q)
(P)
- 2 -
Keyless drill chuck Schlüsselfreies Bohrfutter Mandrin porte-foret sans fil Mandrino autoserrante Boorkop zonder sleutel Mandril sin llave
(A)
Nøglefri borepatron Nyckellös borrchuck Nøkkelfri drillchuck Avaimeton poran kiinnityslaite
Бесключевой зажимной патрон Безключовий затискний патрон
Speed selector switch Bereichsschalter Interrupteur de sélection de vitesse Regolatore di velocità Snelheidskeuzeschakelaar Interruptor selector de velocidad
(C)
Hastighedsvælger Hastighetsomkopplare Hastighetskontroll Nopeuden valintakytkin
Переключатель выбора скорости Перемикач вибору швидкості
Alignment marks Ausrichtmarkierungen Marques d’alignement Marcature allineamento Uitlijntekens Marcas de alineación
(E)
Flugtemærker Anpassningsmärken Opprettingsmerke Sovitusmerkit
Метки совмещения Мітки вирівнювання
Battery pack (EY9L60) Akku (EY9L60) Batterie autonome (EY9L60) Pacco batteria (EY9L60) Accu (EY9L60) Batería (EY9L60)
(G)
Batteripakning (EY9L60) Batteri (EY9L60) Batteripakke (EY9L60) Akku (EY9L60)
Батарейный блок (EY9L60) Батарейний блок (EY9L60)
Overheat warning lamp (battery/motor) Überhitzungs-Warnlampe (Akku/motor) Témoin d’avertissement de surchauffe (batterie/moteur) Spia avvertenza surriscaldamento (batteria/motore) Oververhitting-waarschuwingslampje (accu/motor) Luz de advertencia de sobrecalentamiento (batería/motor) Advarselslamp til overophedning (batteri/motoren)
(I)
Varningslampa för överhettning (batteri/motorn) Varsellampe for overoppheting (batteri/motor) Ylikuumenemisen varoituslamppu (akku/moottoria) Предупреждающая лампочка перегрева (батареи/мотор) Попереджувальна лампочка перегріву (батареї/мотор)
Clutch handle Kupplungsring Poignée de l’embrayage Impugnatura frizione Koppelingshandgreep Mango de embrague
(B)
Koblinghåndtag Kopplingshandtag Koblingshåndtak Kytkimen kahva
Рукоятка муфты Рукоятка муфти
Forward/Reverse lever Rechts/Linkslauf Schalter Levier d’inversion marche avant-marche arrière Leva di avanzamento/inversione Voorwaarts/achterwaarts-hendel Palanca de avance/inversión
(D)
Greb til forlæns/baglæns retning Riktningsomkopplare Forover/Revers bryter Eteenpäin/taaksepäin vipu
Рычаг переключения вперед/назад Важіль перемикання вперед/назад
Battery pack release button Akku-Entriegelungsknopf Bouton de libération de batterie autonome Tasto di rilascio pacco batteria Accu-ontgrendeltoets Botón de liberación de batería
(F)
Udløserknap til batteripakning Frigöringsknapp för batteri Utløserknapp for batteripakke Akkupaketin irrotuspainike
Кнопка освобождения батарейного блока Кнопка вивільнення батарейного блоку
Control panel Bedienfeld Panneau de commande Pannello di controllo Bedieningspaneel Panel de controle
(H)
Kontrolpanel Kontrollpanel Kontrollpanel Säätöpaneeli
Панель управления Панель управління
LED light on/off button LED-Leuchten-EIN/AUS-Taste Bouton Marche/Arrêt de la lumière DEL Tasto di accensione e spegnimento della luce LED Aan/uit-toets (ON/OFF) voor LED-lampje Botón ON/OFF de luz LED
(J)
TÆND/SLUK-knap til LED-lys Strömbrytare för LED-ljus PÅ/AV-knapp for LED-lys LED-valon kytkin/katkaisupainike
Кнопка включения/выключения светодиодной подсветки Кнопка ввімкнення/вимкнення світлодіодного підсвічування
- 3 -
LED light LED-Leuchte Lumière DEL Luce LED LED-lampje Luz indicadora
(K)
LED-lys LED-ljus LED-lys LED-valo
Светодиодная подсветка Світлодіодне підсвічування
Variable speed control trigger Betriebsschalter Gâchette de commande de vitesse Grilletto di controllo velocità variable Startschakelaar variabele snelheid Disparador del control de velocided variable
(M)
Kontroludløser for variabel hastighed Steglös varvtalsreglerare Hovedbryter, trinnløs Nopeudensäätökytkin
Переключатель регулировки переменной скорости Перемикач регулювання змінної швидкості
Battery charger (EY0L80) Ladegerät (EY0L80) Chargeur de batterie (EY0L80) Caricabatterie (EY0L80) Acculader (EY0L80) Cargador de batería (EY0L80)
(O)
Batterioplader (EY0L80) Batteriladdare (EY0L80) Batterilader (EY0L80) Akkulaturi (EY0L80)
Зарядное устройство (EY0L80) Зарядний пристрій (EY0L80)
Ni-MH/Ni-Cd battery pack dock Ni-MH/Ni-Cd-Akkuladeschacht Poste d’accueil de la batterie autonome Ni-MH/Ni-Cd Spazio raccordo pacco batteria Ni-MH/Ni-Cd Ni-MH/Ni-Cd accuhouder Enchufe de carga de batería Ni-MH/Ni-Cd Ni-MH/Ni-Cd batteripakningsdok
(Q)
Docka för NiMH/NiCd-batteri Dokk for Ni-MH/Ni-Cd-batteripakke Ni-MH/Ni-Cd akun liitin
Углубление для установки никель-металлогидридного батарейного блока/никель-кадмиевого батарейного блока Заглиблення для встановлення нікель-метал-гідридного батарейного блоку/нікель-кадмієвого батарейного блоку
Battery low warning lamp Akkuladungs-Warnlampe Témoin d’avertissement de batterie basse Spia avvertenza batteria scarica Waarschuwingslampje voor lage accuspanning Luz de aviso de baja carga de batería
(L)
Advarselslampes batterieffekt lav Varningslampa för svagt batteri Varsellampe for at batteriet er for lavt Alhaisen akkujännitteen varoituslamppu
Предупреждающая лампочка низкого заряда батареи Попереджувальна лампочка низького заряду батареї
Support handle Zusatzgriff Manche de support Maniglia di sostegno Steungreep Mango de soporte
(N)
Hjælpehåndtag Stödhandtag Støttehåndtak Tukikahva
Поддерживающая рукоятка Підтримуюча рукоятка
Battery pack cover Akkuabdeckung Couvercle de la batterie autonome Coperchio pacco batteria Accudeksel Cubierta de batería
(P)
Akkuafdækning Batterilock Batteripakkedeksel Akun kansi
Крышка аккумуляторной батареи Кришка акумуляторної батареї
Li-ion battery pack dock Li-Ion-Akkuladeschacht Poste d’accueil de la batterie autonome Li-ion Spazio raccordo pacco batteria Li-ion Li-ion accuhouder Enchufe de carga de batería Li-ión Li-ion batteripakningsdok
(R)
Docka för litiumjonbatteri Dokk for Li-ion-batteripakke Li-ioniakun liitin
Углубление для установки литий-ионного батарейного блока Заглиблення для встановлення літій-іонного батарейного блоку
- 4 -
I. INTENDED USE
These tools can be used to tighten screws in clutch mode and to drill holes in wood and metal in drill mode. Additionally, model EY7960 can be used to drill holes in soft concrete and similar materials in hammer mode.
Read the Safety Instructions booklet and the following before using.
II. ADDITIONAL
SAFETY RULES
1)
Wear ear protectors.
Exposure to noise can cause hearing loss.
2)
Use auxiliary handle supplied with the tool.
Loss of control can cause personal injury.
3)
Hold power tools by insulated gripping surfaces when per­forming an operation where the cutting tool may contact hidden
; contact with a “live” wire will
wiring
make exposed metal parts of the tool “live” and shock the operator.
4) Wear a dust mask, if the work causes dust.
5) Be aware that this tool is always in an operating condition, since it does not have to be plugged into an electrical outlet.
6) When drilling or driving into walls, floors, etc., "live" electrical wires may be encountered. DO NOT TOUCH THE CHUCK OR ANY FRONT METAL PARTS OF THE TOOL! Hold the tool only by the plastic handle to prevent electric shock in case you drill or drive into a "live" wire.
7) If the bit becomes jammed, im­mediately turn the trigger switch off to prevent an overload, which can damage the battery pack or motor. Use reverse motion to loosen jammed bits.
8) Do NOT operate the Forward/Reverse lever when the trigger switch is on. The battery will discharge rapidly and damage to the unit may occur.
9) During charging, the charger may become slightly warm. This is normal. Do NOT charge the battery for a long period.
10) When storing or carrying the tool, set the Forward/Reverse lever to the center position (switch lock).
11) Do not strain the tool by holding the
speed control trigger halfway (speed control mode) so that the motor stops.
12) Do not operate the speed selector
switch (LOW-HIGH) while pulling on the speed control trigger. This can cause the rechargeable battery to wear quickly or damage the internal mechanism of the motor.
- 5 -
Symbol Meaning
V Volts
n0
-1
…min
Ah
Rotation with hammering
For indoor use only.
Direct current
No load speed
Revolutions or
reciprocations per minutes
Electrical capacity of
battery pack
Forward rotation
Reverse rotation
Rotation only
Read the operating
instructions before use.
WARNING:
• Do not use other than the Panasonic battery packs that are designed for use with this rechargeable tool.
• Do not dispose of the battery pack in a fire, or expose it to excessive heat.
• Do not drive the likes of nails into the battery pack, subject it to shocks, dismantle it, or attempt to modify it.
• Do not allow metal objects to touch the battery pack terminals.
• Do not carry or store the battery pack in the same container as nails or similar metal objects.
• Do not charge the battery pack in a high-temperature location, such as next to a fire or in direct sunlight. Otherwise, the battery may overheat, catch fire, or explode.
• Never use other than the dedicated charger to charge the battery pack. Otherwise, the battery may leak, overheat, or explode.
• After removing the battery pack from the tool or the charger, always reattach the pack cover. Otherwise, the battery contacts could be shorted, leading to a risk of fire.
- 6 -
A
III. ASSEMBLY
Attaching or Removing Bit
NOTE:
When attaching or removing a bit, disconnect battery pack from tool or place the switch in the center position (switch lock).
This tool is equipped with a keyless drill chuck.
1. Attachment Insert the bit and turn the lock collar clockwise (looking from the front) to tighten firmly until it stops clicking.
Lock collar
2. Removal Turn the lock collar counterclockwise (looking from the front), then remove the bit.
NOTE:
If excessive play occurs in the chuck, secure the drill in place and open the chuck jaws by turning the lock collar and (left-handed screw) with a screwdriver by turning it counterclockwise (viewed from the front).
tighten the screw
Attaching or Removing Bat­tery Pack
1. To connect the battery pack:
Line up the alignment marks and attach the battery pack.
• Slide the battery pack until it locks into position.
lignment marks
2. To remove the battery pack: Push on the button from the front to release the battery pack.
Button
Support handle
Place the support handle at your favorite position and tighten the handle securely.
Tighten Loosen
Remove the handle when placing the tool in the storage case.
- 7 -
IV. OPERATION
[Main Body]
Switch Operation
1. The speed increases with the amount of depression of the trigger. When beginning work, depress the trigger slightly to start the rotation slowly.
2. A feedback electronic controller is used to give a strong torque even in low speed.
3. The brake operates when the trigger is released and the motor stops immediately.
NOTE:
When the brake operates, a braking sound may be heard. This is normal.
Switch and Forward/Reverse Lever Operation
Forward Reverse
Switch lock
CAUTION:
To prevent damage, do not operate Forward/Reverse lever until the bit comes to a complete stop.
Forward Rotation Switch Op­eration
1. Push the lever for forward rotation.
2. Depress the trigger switch slightly to start the tool slowly.
3. The speed increases with the amount of depression of the trigger for efficient tightening of screws and drilling. The brake operates and the chuck stops immediately when the trigger is released.
4. After use, set the lever to its center position (switch lock).
Reverse Rotation Switch Operation
1. Push the lever for reverse rotation. Check the direction of rotation before use.
2. Depress the trigger switch slightly to start the tool slowly.
3. After use, set the lever to its center position (switch lock).
Clutch Torque Setting
Adjust the torque to one of the 18 clutch settings or " (EY7460). Adjust the torque to one of the 18 clutch settings or " (EY7960).
NOTE:
Always make sure to stop operation of the tool and disengage it from the work, when you select Hammering mode from Drilling mode or when you shift to Drilling mode from Hammering mode by rotating clutch handle.
" position
", " " position
- 8 -
y
CAUTION:
Set the clutch setting at this mark ( ) before actual operation.
Speed Selection
Choose a low or high speed to suit the use.
LOW
The more the variable speed control trigger is pulled, the higher the speed becomes.
CAUTION:
• Check the speed selector switch before use.
Use at low speed when high torque is needed during operation. (Using at high speed when high torque is required may cause a motor breakdown.)
Do not operate the speed selector switch (LOW-HIGH) while pulling on the speed control trigger. This can cause the rechargeable battery to wear quickly or damage the internal mechanism of the motor.
* See specifications for "MAXIMUM
RECOMMENDED CAPACITIES".
CAUTION:
• To prevent excessive temperature increase of the tool surface, do not operate the tool continuously using two or more battery packs. The tool needs cool-off time before switching to another pack.
• Do not close up vent holes on the sides of the body during operation. Otherwise, the machine function is adversely affected to cause a failure.
• Do NOT strain the tool (motor). This may cause damage to the unit.
• Use the tool in such a way as to prevent the air from the body vent holes from blowing directly onto your skin. Otherwise, you may get burned.
HIGH
Bit-locking Function
1. With the trigger switch not engaged and a screwdriver bit locked in place, the tool can be used as a
manual screwdriver (up to 40 N 408 k
gf-cm, 353 in-lbs).
·m,
There will be a little play in the chuck, but this is not a malfunction.
2. This feature is handy for tightening screws that require more torque than the maximum torque of the driver (position
on the clutch), for confirming the tightness of a screw or to loosen an extremely tight screw.
Control Panel
(1)
(3)
(2)
(1) LED light
CAUTION:
• The built-in LED light is designed to illuminate the small work area temporarily.
• Do not use it as a substitute for a regular flashlight, since it does not have enough brightness.
• LED light turns off when the tool has not been used for 5 minutes.
- 9 -
Before the use of LED light, always pull the power switch once.
Press the LED light button.
The light illuminates with very low current, and it does not adversely affect the performance of the tool during use or its batter capacity.
Caution: DO NOT STARE INTO BEAM.
Use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
(2) Overheat warning lamp
Off (normal operation)
Illuminated: Overheat (motor)
Indicates operation has been halted due to motor or battery overheating.
Flashing: Overheat (battery)
To protect the motor or battery, be sure to note the following when carrying out this operation.
• If the motor or battery becomes hot, the protection function will be activated and the motor or battery will stop operating. The overheat warning lamp on the control panel illuminates or flashes when this feature is active.
• If the overheating protection feature activates, allow the tool to cool thoroughly (at least 30 minutes). The tool is ready for use when the overheat warning lamp goes out.
• Avoid using the tool in a way that causes the overheating protection feature to activate repeatedly.
• If the tool is operated continuously under high-load conditions or if it is used in hot-temperature conditions (such as during summer), the overheating protection feature may activate frequently.
• If the tool is used in cold-temperature conditions (such as during winter) or if it is frequently stopped during use, the overheating protection feature may not activate.
(3) Battery low warning lamp
Off (normal operation)
Flashing (No charge) Battery protection feature active
Excessive (complete) discharging of lithium ion batteries shortens their service life dramatically. The driver includes a battery protection feature designed to prevent excessive discharging of the battery pack.
• The battery protection feature activates immediately before the battery loses its charge, causing the battery low warning lamp to flash.
• If you notice the battery low warning lamp flashing, charge the battery pack immediately.
[Battery Pack] For Appropriate Use of
Battery pack
Li-ion Battery pack (EY9L60)
• For optimum battery life, store the Li-ion battery pack following use without charging it.
• When charging the battery pack, confirm that the terminals on the battery charger are free of foreign substances such as dust and water etc. Clean the terminals before charging the battery pack if any foreign substances are found on the terminals.
The life of the battery pack terminals
may be affected by foreign substances such as dust and water etc. during operation.
• When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects like: paper clips, coins, keys, nails, screws, or other small metal objects that can make a connection from one terminal to another.
- 10 -
Shorting the battery terminals
together may cause sparks, burns or a fire.
• When operating the battery pack, make sure the work place is well ventilated.
• When the battery pack is removed from the main body of the tool, replace the battery pack cover immediately in order to prevent dust or dirt from contaminating the battery terminals and causing a short circuit.
Battery Pack Life
The rechargeable batteries have a limited life. If the operation time becomes extremely short after recharging, replace the battery pack with a new one.
Battery Recycling
ATTENTION:
For environmental protection and recycling of materials, be sure that it is disposed of at an officially assigned location, if there is one in your country.
[Battery Charger]
Common Cautions for the Li-ion/Ni-MH/Ni-Cd Battery Pack
• The ambient temperature range is between 0°C (32°F) and 40°C (104°F).
If the battery pack is used when the
battery temperature is below 0°C (32°F), the tool may fail to function properly.
• When charging a cool battery pack (below 0°C (32°F)) in a warm place, leave the battery pack at the place and wait for more than one hour to warm up the battery to the level of the ambient temperature.
• Cool down the charger when charging more than two battery packs consecutively.
• Do not insert your fingers into contact hole, when holding charger or any other occasions.
CAUTION:
To prevent the risk of fire or damage to the battery charger.
• Do not use power source from an engine generator.
• Do not cover vent holes on the charger and the battery pack.
• Unplug the charger when not in use.
Charging
Cautions for the Li-ion Battery Pack
• If the temperature of the battery pack falls approximately below −10°C (14°F), charging will automatically stop to prevent degradation of the battery.
- 11 -
A
Li-ion Battery Pack
NOTE:
Your battery pack is not fully charged at the time of purchase. Be sure to charge the battery before use.
Battery charger (EY0L80)
1. Plug the charger into the AC outlet.
NOTE:
Sparks may be produced when the plug is inserted into the AC power supply, but this is not a problem in terms of safety.
2. Insert the battery pack firmly into the charger.
1. Line up the alignment marks and
place the battery onto the dock on the charger.
2. Slide forward in the direction of the
arrow.
3. During charging, the charging lamp will be lit. When charging is completed, an internal electronic switch will automatically be triggered to prevent overcharging.
Charging will not start if the battery pack is warm (for example, immedi­ately after heavy-duty operation).
The orange standby lamp will be
flashing until the battery cools down.
Charging will then begin
automatically.
4. The charge lamp (green) will flash slowly once the battery is approximately 80% charged.
5. When charging is completed, the charging lamp will start flashing quickly in green color.
lignment marks
6. If the temperature of the battery pack is 0°C or less, charging takes longer to fully charge the battery pack than the standard charging time. Even when the battery is fully charged, it will have approximately 50% of the power of a fully charged battery at normal operating temperature.
7. If the power lamp does not light immediately after the charger is plugged in, or if after the standard charging time the charging lamp does not flash quickly in green, consult an authorized service center.
8. If a fully charged battery pack is inserted into the charger again, the charging lamp lights up. After several minutes, the charging lamp may flash quickly to indicate the charging is completed.
9. Remove the battery pack while the battery pack release button is held up.
Battery pack release button
Ni-MH/Ni-Cd Battery Pack
NOTE:
When you charge the battery pack for the first time, or after prolonged storage, charge it for about 24 hours to bring the battery up to full capacity.
Battery charger (EY0L80)
1. Plug the charger into the AC outlet.
NOTE:
Sparks may be produced when the plug is inserted into the AC power supply, but this is not a problem in terms of safety.
- 12 -
2. Insert the battery pack firmly into the charger.
3. During charging, the charging lamp will be lit. When charging is completed, an internal electronic switch will automatically be triggered to prevent overcharging.
• Charging will not start if the battery
The orange standby lamp will be
4. When charging is completed, the charging lamp will start flashing quickly in green color.
5.
If the charging lamp does not light immediately after the charger is plugged in, or if after the standard charging time the charging lamp does not flash quickly in green, consult an authorized service center.
6. If a fully charged battery pack is inserted into the charger again, the charging lamp lights up. After several minutes, the charging lamp may flash quickly to indicate the charging is completed.
pack is warm (for example, immedi­ately after heavy-duty operation).
flashing until the battery cools down. Charging will then begin automatically.
- 13 -
LAMP INDICATIONS
Green Lit
Charger is plugged into the AC outlet. Ready to charge.
Green Flashing Quickly Charging is completed. (Full charge.)
Green Flashing Battery is approximately 80% charged. (Usable charge. Li-ion only.)
Green Lit
Now charging.
Orange Lit Battery pack is cool.
The battery pack is being charged slowly to reduce the load on the battery. (Li-ion only.)
Orange Flashing Battery pack is warm. Charging will begin when temperature of battery pack drops.
If the temperature of the battery pack is –10°C or less, the charging status lamp (orange) will also start flashing. Charging will begin when the temperature of the battery pack goes up (Li-ion only).
Charging Status Lamp Left: green Right: orange will be displayed.
Both Orange and Green Flashing Quickly
Charging is not possible. Clogged with dust or malfunction of the battery pack.
- 14 -
Information for Users on Collection and Disposal of Old Equipment and used Batteries
These symbols on the products, packaging, and/or accompanying documents mean that used electrical and electronic products and batteries should not be mixed with general household waste.
For proper treatment, recovery and recycling of old products and used batteries, please take them to applicable collection points, in accordance with your national legislation and the Directives 2002/96/EC and 2006/66/EC.
By disposing of these products and batteries correctly, you will help to save valuable resources and prevent any potential negative effects on human health and the environment which could otherwise arise from inappropriate waste handling.
For more information about collection and recycling of old products and batteries, please contact your local municipality, your waste disposal service or the point of sale where you purchased the items.
Penalties may be applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with national legislation.
For business users in the European Union
If you wish to discard electrical and electronic equipment, please contact your dealer or supplier for further information.
[Information on Disposal in other Countries outside the European Union]
These symbols are only valid in the European Union. If you wish to discard these items, please contact your local authorities or dealer and ask for the correct method of disposal.
Note for the battery symbol (bottom two symbol examples):
This symbol might be used in combination with a chemical symbol. In this case it complies with the requirement set by the Directive for the chemical involved.
- 15 -
V. MAINTENANCE
Use only a dry, soft cloth for wiping the unit. Do not use a damp cloth, thinner, benzine, or other volatile solvents for cleaning.
VI. ACCESSORIES
Use only bits suitable for size of drill's chuck.
VII. APPENDIX
MAXIMUM RECOMMENDED CAPACITIES
Model EY7460 EY7960
Screw driving
Drilling
Machine screw M8 Wood screw ø 10 mm (3/8") Self-drilling screw ø 6 mm (15/64") For Wood ø 38 mm (1-1/2") For Metal ø 13 mm (1/2") For Masonry --- 13 mm (1/2")
VIII. SPECIFICATIONS
MAIN UNIT
Model EY7460 EY7960 Motorvoltage 21.6 V DC
No load speed
Blows Rate Per Minute
Chuck capacity ø 1.5 mm - ø 13 mm (1/16" - 1/2")
Clutch torque
Overall length 232 mm (9-1/8") 245 mm (9-5/8") Weight (with battery pack: EY9L60) 2.45 kg (5.39 lbs) 2.55 kg (5.61 lbs)
Low 100 - 400 min-1 (rpm) High 350 - 1500 min Low --- 1800 - 7200 min-1 (bpm) High --- 6300 - 27000 min
Approx. 1.0 N
·
6.9 N
m (70 kgf-cm, 61 in-lbs)
·
-1
(rpm)
m (10 kgf-cm, 8.8 in-lbs) –
-1
(bpm)
- 16 -
BATTERY PACK
Model
EY9L60
Storage battery
Battery voltage
Capacity
Li-ion Battery
21.6 V DC (3.6 V x 6 cells)
3 Ah
BATTERY CHARGER
Model
Rating
Weight
See the rating plate on the bottom of the charger.
3 Ah
14.4 V 21.6 V 28.8 V
EY9L40 EY9L60 EY9L80
Usable: 35 min.
Full: 50 min.
[Li-ion battery pack]
Charging time
[Ni-Cd/Ni-MH battery pack]
7.2 V 9.6 V 12 V 15.6 V 18 V 24 V
Charging time
EY9065
1.2 Ah
1.7 Ah
2 Ah
3 Ah
3.5 Ah
EY9066
EY9168 EY9188
EY9080 EY9086
20 min.
EY9180 EY9182
25 min.
30 min. 60 min.
NOTE: This chart may include models that are not available in your area.
Please refer to the latest general catalogue.
NOTE: For the dealer name and address, please see the included warranty card.
EY0L80
g
0.95 k
(2.1 lbs)
Usable: 45 min.
Full: 60 min.
EY9001 EY9006
EY9101 EY9103
EY9106 EY9107 EY9108
EY9200 EY9230 EY9210
EY9201 EY9231 EY9251
EY9136
45 min.
55 min. 65 min.
Usable: 55 min.
Full: 70 min.
EY9116 EY9117
90 min.
- 17 -
ONLY FOR U. K.
IX. ELECTRICAL
PLUG INFORMATION
FOR YOUR SAFETY PLEASE READ THE FOLLOWING TEXT CAREFULLY
This appliance is supplied with a moulded three pin mains plug for your safety and convenience. A 5 amp fuse is fitted in this plug. Should the fuse need to be replaced please ensure that the replacement fuse has a rating of 5 amp and that it is approved by ASTA or BSI to BS1362. Check for the ASTA mark
on the body of the fuse. If the plug contains a removable fuse cover you must ensure that it is refitted when the fuse is replaced. If you lose the fuse cover the plug must not be used until a replacement cover is obtained. A replacement fuse cover can be purchased from your local Panasonic Dealer. IF THE FITTED MOULDED PLUG IS UNSUITABLE FOR THE SOCKET OUTLET IN YOUR HOME THEN THE FUSE SHOULD BE REMOVED AND THE PLUG CUT OFF AND DISPOSED OF SAFELY. THERE IS A DANGER OF SEVERE ELECTRICAL SHOCK IF THE CUT OFF PLUG IS INSERTED INTO ANY 13 AMP SOCKET. If a new plug is to be fitted please observe the wiring code as shown below. If in any doubt please consult a qualified electrician.
or the BSI mark
- 18 -
IMPORTANT:
The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code: Blue: Neutral Brown: Live
As the colours of the wire in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows. The wire which is coloured BLUE must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter N or coloured BLACK. The wire which is coloured BROWN must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter L or coloured RED. Under no circumstances should either of these wires be connected to the earth terminal of the three pin plug, marked with the letter E or the Earth Symbol
How to replace the fuse:
compartment with a screwdriver and replace the fuse and fuse cover if it is removable.
Fuse Cover
.
Open the fuse
I.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG DER MASCHINE
Diese Werkzeuge können zum Festziehen der Schrauben im Kupplungsmodus und zum Bohren von Löchern in Holz und Metall im Bohrmodus verwendet werden. Mit dem Modell EY7960 lassen sich außerdem im Hammermodus Löcher in weichen Beton oder ähnliche Materialien bohren.
Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme dieses Gerätes das separate Handbuch „Sicherheits­maßregeln“ sorgfältig durch.
II.
WEITERE WICHTIGE SICHERHEITSREGELN
1)
Geeigneten Gehörschutz tragen.
Lärmeinwirkung kann zu Gehörver­lust führen.
2)
Verwenden Sie den mit dem Werkzeug gelieferten Zusatzgriff.
Verlust der Kontrolle kann Verlet­zungen verursachen.
3)
Halten Sie Elektrowerkzeuge an den isolierten Griffflächen, wenn Sie eine Arbeit durchführen, bei der die Maschine auf verborgene Kabel treffen könnte
mit stromführenden Kabeln werden die freiliegenden Metallteile der Maschine ebenfalls stromführend und der Benutzer erleidet einen elektrischen Schlag.
4) Tragen Sie eine Staubmaske, falls bei der Arbeit Staub anfällt.
5) Denken Sie daran, dass das Werkzeug ständig betriebsbereit ist, da es nicht an die Steckdose angeschlossen werden muss.
6) Beim Bohren oder Schrauben in Wände, Fußböden usw. können stromführende Kabel berührt werden.
; bei Kontakt
- 19 -
DAHER NIE DAS SCHNELL­SPANNFUTTER ODER ANDERE VORDERE METALLTEILE BERÜH­REN! Das Werkzeug beim Schrauben nur am Kunststoffgriff halten, um in solchen Fällen vor elektrischen Schlägen geschützt zu sein.
7) Falls das Bit stecken bleibt, lassen Sie sofort den Elektronikschalter los, um eine Überlastung zu ver­hüten, die den Akku oder Motor beschädigen kann. Verwenden Sie die Rückwärtsdre­hung, um klemmende Bits zu lösen.
8) Betätigen Sie den Rechts-/Linkslauf­Umschalthebel NICHT, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist. Der Akku entlädt sich sonst schnell, und das Gerät kann beschädigt werden.
9) Beim Aufladen kann sich das Lade-gerät etwas erhitzen. Dies ist normal. Den Akku daher NICHT über lange Zeit aufladen.
10) Stellen Sie den Rechts-/Linkslauf­Umschalthebel zum Lagern oder Tragen des Werkzeugs auf die Mittenstellung (Schaltersperre).
11) Belasten Sie das Werkzeug nicht, indem Sie den Elektronikschalter halb gedrückt halten (Drehzahlre­gelmodus), sodass der Motor stehen bleibt.
Verstellen Sie den Drehzahl-Wahl-
12) schalter (LOW-HIGH) nicht, während Sie den Elektronikschalter betätigen. Dies kann zu schneller Abnutzung der wiederaufladbaren Batterie oder zu einer Beschädigung des internen Motormechanismus führen.
Symbol
V
Gleichstrom
n
0
Drehzahl oder Hubzahl pro
-1
… min
Ah
Akkukapazitat in Ampere
Lesen Sie die Bedienungsan-
leitung vor Gebrauch.
Nur für Inneneinsatz.
Bedeutung
Volt
Leerlaufdrehzahl
Minute
Stunden
Rechtslauf
Linkslauf
Schlagbohren
Bohren
WARNUNG:
• Bitte verwenden Sie für dieses wie­deraufladbare Gerät nur die von Panasonic vorgesehenen Akkus.
• Entsorgen Sie diesen Akku niemals im Feuer und setzen Sie ihn kei­nesfalls starker Hitze aus.
• Versuchen Sie niemals, Gegen­stände wie Nägel in den Akku zu schlagen, dies könnte zu einem elektrischen Schlag führen. Sehen Sie außerdem davon ab, den Akku zu zerlegen oder zu verändern.
• Achten Sie darauf, dass keine me­tallischen Gegenstände mit den Anschlüssen des Akkus in Ver­bindung kommen.
• Der Akku darf nicht im selben Be­hälter wie Nägel oder ähnliche me­tallische Gegenstände transportiert oder gelagert werden.
• Laden Sie den Akku niemals an einem Ort mit hoher Temperatur, beispielsweise neben einem Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung. Andernfalls kann dies zu Überhit­zung, einem Brand oder einer Ex­plosion führen.
• Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem dafür vorgesehenen Lade­gerät. Andernfalls kann dies zu einem Auslaufen des Akkus, einem Brand oder einer Explosion führen.
• Nachdem Sie den Akku von der Maschine oder dem Ladegerät abgenommen haben, bringen Sie stets die Akkuabdeckung wieder an. Anderenfalls könnten die Akkukontakte kurzgeschlossen werden, was zu einem Brand führen kann.
- 20 -
A
III. BAUGRUPPE
Anbringen oder Abnehmen des Bits
HINWEIS:
Trennen Sie vor dem Anbringen oder Abnehmen eines Bits den Akku vom Werkzeug ab, oder stellen Sie den Elektronikschalter auf die Mittelstel­lung (Schaltersperre).
Dieses Werkzeug ist mit einem schlüs­sellosen Bohrfutter ausgestattet.
1. Anbringen Das Bit einführen, und den Knebel-
ring zum Anziehen im Uhrzeigersinn drehen (von vorn gesehen), bis das Klicken aufhört.
Knebelring
2. Abnehmen Den Knebelring entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen (von vorn ge­sehen), dann das Bit abnehmen.
Anbringen oder Abnehmen des Akkus
1. Zum Anschließen des Akkus: Die Ausrichtmarkierungen aufein­ander ausrichten, und den Akku anbringen.
• Den Akku einschieben, bis er ein­rastet.
usrichtmarkierungen
2. Zum Entfernen des Akkus: Zum Abnehmen des Akkus den Knopf an der Vorderseite drücken.
Knopf
Zusatzgriff
Bringen Sie den Zusatzgriff an Ihrer bevorzugten Position an, und ziehen Sie den Griff fest an.
HINWEIS:
Wenn starkes Spiel im Futter auf-tritt, den Bohrer sichern, dann Futterklauen durch Drehen der Sper­rhülse öffnen und die Schraube (Linksgewinde) durch Drehen entge­gen dem Uhrzeigersinn (von vorn gesehen) mit einem Schrau­benzieher anziehen.
die
- 21 -
Festziehen Lösen
Entfernen Sie den Griff, wenn Sie die Maschine in die Aufbewahrungs­schachtel legen.
IV. BETRIEB
[Hauptteil]
Schalterfunktion
1. Die Drehzahl erhöht sich, je stärker der Elektronikschalter gedrückt wird. Drücken Sie den Elektronikschalter zu Beginn der Arbeit nur leicht, um mit langsamer Drehung zu begin­nen.
2. Ein elektronischer Feedback-Controller wird verwendet, um auch bei niedriger Drehzahl ein starkes Drehmoment zu erhalten.
3. Beim Loslassen des Elektronik­schalters wird die Bremse betätigt und der Motor sofort angehalten.
HINWEIS:
Bei der Betätigung der Bremse kann
ein Bremsgeräusch hörbar sein.
Dies ist normal.
Umschalten und Betätigung des Rechts-/Linkslauf­Umschalthebels
Rechts Links
Schaltersperre
VORSICHT:
Nicht den Rechts-/Linkslauf- Um­schalthebel betätigen, bevor der Bit vollständig zur Ruhe gekommen ist, um Schäden zu ver-hindern.
4. Nach der Verwendung den Hebel auf
Linkslauf – Schalterbetätigung
1. Für Linkslauf den Hebel drücken.
2. Drücken Sie den Schalter leicht, um
3. Nach der Verwendung den Hebel
Einstellung des Kupplungs­drehmoments
Stellen Sie das Drehmoment auf eine der 18 Kupplungsstufen oder die Position Stellen Sie das Drehmoment auf eine der 18 Kupplungsstufen oder die Position
HINWEIS:
VORSICHT:
Stellen Sie die Kupplungseinstellung vor dem tatsächlichen Betrieb auf dieses Zeichen (
Elektronikschalter gedrückt wird, um effizientes Anziehen von Schrauben und Bohren zu ermöglichen. Beim Loslassen des Schalters wird die Bremse betätigt und das Futter sofort angehalten.
die Mitten-position zurückstellen (Schaltersperre).
Die Drehrichtung vor dem Betrieb prüfen.
das Werkzeug langsam zu starten.
auf die Mitten-position zurück­stellen (Schaltersperre).
ein (EY7460).
“„ “, ein (EY7960).
Schalten Sie stets die Maschine aus und nehmen Sie sie vom Werkstück ab, wenn Sie durch Drehen des Kupplungsgriffs vom Bohrmodus auf den Schlagbohrmodus oder umgekehrt umschalten.
).
Rechtslauf – Schalterbetätigung
1. Für Rechtslauf den Hebel drücken.
2. Drücken Sie den Schalter leicht, um das Werkzeug langsam zu starten.
3. Die Drehzahl nimmt zu, je stärker der
- 22 -
Wahl der Drehzahl
Wählen Sie je nach der Arbeit eine niedrige oder hohe Drehzahl.
HOCH
NIEDRIG
Je weiter der stufenlose Elektro­nikschalter hineingedrückt wird, desto höher wird die Drehzahl.
VORSICHT:
• Überprüfen Sie den Drehzahl-Wahl­schalter vor Gebrauch.
• Verwenden Sie eine niedrige Drehzahl, wenn eine große Kraft bei der Arbeit erforderlich ist. (Die Verwendung einer hohen Drehzahl bei Ausübung einer großen Kraft kann zu einer Beschädigung des Motors führen.)
• Verstellen Sie den Drehzahl-Wahl­schalter (LOW-HIGH) nicht, wäh­rend Sie den Elektronikschalter betätigen. Dies kann zu schneller Abnutzung der wiederaufladbaren Batterie oder zu einer Beschä­digung des internen Motormecha­nismus führen.
* Siehe die technischen Daten für
„MAXIMAL ZULÄSSIGE KAPAZI­TÄTEN“.
VORSICHT:
Um übermäßigen Temperatu­ranstieg der Werkzeugoberfläche zu vermeiden, sollte das Werkzeug nicht kontinuierlich mit zwei oder mehr Akkus betrieben werden. Das Werkzeug muss vor dem Akku­wechsel abkühlen.
• Blockieren Sie nicht die Ventilations­öffnungen an den Seiten des Gehäuses während des Betriebs. Anderenfalls wird die Maschinen­funktion beeinträchtigt, was zu einem Ausfall führen kann.
• Belasten Sie das Werkzeug (den Motor) NICHT übermäßig. Es kann sonst zu einer Beschädigung der Maschine kommen.
• Halten Sie die Maschine so, dass die Abluft von den Ventilations­öffnungen im Gehäuse nicht direkt auf Ihre Haut bläst. Anderenfalls können Sie sich verbrennen.
Bitverriegelungsfunktion
1. Wenn der Elektronikschalter bei eingesetztem Schraubendreherbit ausgerückt ist, kann das Werkzeug wie ein manueller Schraubendreher verwendet werden (bis zu 40 N·m, 408 kgf·cm, 353 in-lbs). Es kann etwas Spiel im Futter vor-handen sein, was jedoch keine Funk-tionsstörung ist.
2. Dieses Merkmal ist praktisch, um Schrauben anzuziehen, die ein höhe­res Drehmoment als das maximale Drehmoment des Schraubers benö­tigen (Position
an der Kupp-lung), um die Festigkeit einer Schraube zu überprüfen, oder um eine sehr fest angezogene Schraube zu lösen.
Bedienfeld
(1)
(3)
(2)
- 23 -
A
A
A
(1) LED-Leuchte
Vor Verwendung der LED-Leuchte muss immer der Netzschalter einmal gezogen werden. Drücken Sie die
LED-Leuchtentaste Die Leuchte braucht nur einen sehr geringen Strom, so dass die Leistung des Werkzeugs und die Akkukapazität nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT:
• Die eingebaute LED-Leuchte ist für kurzzeitige Beleuchtung eines kleinen Arbeitsbereichs ausgelegt.
• Verwenden Sie sie nicht als Ersatz für eine normale Taschenlampe, weil sie nicht hell genug ist.
• Die LED-Leuchte schaltet sich aus, wenn das Tool während 5 Minuten nicht verwendet wurde.
Vorsicht:
SEHEN SIE NICHT IN DEN STRAHL.
Die Verwendung von Bedienele­menten, Ein-stellungen oder Vorgän­gen außer den hier beschriebenen kann zur Freisetzung gefährlicher Strahlung führen.
(2) Überhitzungs-Warnlampe
us (normaler Betrieb)
Leuchten: Überhitzung (motor)
Zeigt an, dass der Betrieb wegen Motor­oder Akkuüberhitzung
Blinken: Überhitzung (akku)
Zum Schutz des Motors und des Akkus müssen beim Betrieb die folgenden Punkte beachtet werden.
Bei einer Motor- oder Akkuüberhitzung spricht die Schutzschaltung an, um den Betrieb des Motors bzw. des Akkus zu unterbrechen. Die Überhitzungswarnleuchte auf dem Bedienungsfeld leuchtet oder blinkt bei aktivierter Funktion.
.
Falls die Überhitzungs-Schutzfunktion
• aktiviert wird, lassen Sie das Tool gründlich abkühlen (mindestens 30 Minuten). Das Tool ist wieder einsatzbereit, wenn die Überhitzungs-Warnlampe erlischt.
• Verwenden Sie das Tool so, dass die Überhitzungs-Schutzfunktion nicht wiederholt aktiviert wird.
• Falls das Werkzeug kontinuierlich unter starker Belastung oder bei hoher Umgebungstemperatur im Sommer verwendet wird, kann die Überhitzungs-Schutzfunktion öfters ansprechen. Falls das Werkzeug bei niedriger
• Umgebungstemperatur im Winter oder jeweils nur kurzzeitig verwendet wird, spricht die Überhitzungs-Schutzfunktion nicht an.
(3) Akkuladungs-Warnlampe
us (normaler Betrieb)
Übermäßiges (vollständiges) Entla-den von Li-Ion-Akkus führt zu einer erheblichen Verkürzung ihrer Lebens­dauer. Der Schrauber ist mit einer Akkuschutzfunktion ausgestattet, die übermäßiges Entladen des Akkus verhindert.
• Die Akkuschutzfunktion wird unmit-
telbar vor der Erschöpfung des Akkus aktiviert und bewirkt Blinken der Akkuladungs-Warnlampe.
• Wenn Sie bemerken, dass die Akku-
ladungs-Warnlampe blinkt, laden Sie den Akku unverzüglich auf.
- 24 -
Blinken (Keine Ladung)
kkuschutzfunktion
aktiv
[Akku] Für richtigen Gebrauch des
Akkus
Li-Ion-Akku (EY9L60)
• Um eine möglichst lange Lebens­dauer des Li-Ion-Akkus zu erzielen, lagern Sie ihn nach dem Gebrauch, ohne ihn aufzuladen.
• Achten Sie beim Laden des Akkus darauf, dass die Kontakte am Lade­gerät frei von Fremdstoffen, wie z. B. Staub und Wasser usw., sind. Reinigen Sie die Kontakte vor dem Laden des Akkus, falls Fremdstoffe auf den Kontakten vorhanden sind.
Die Lebensdauer der Akkukontakte
kann durch Anhaften von Fremd­stoffen, wie z. B. Staub und Wasser usw., während des Betriebs beein­trächtigt werden.
• Wenn Sie den Akku nicht benutzen, halten Sie ihn von Metallgegenstän­den fern: Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben oder andere kleine Metallgegenstände können die Kontakte kurzschließen.
Das Kurzschließen der Akkukontakte
kann Funken, Verbrennungen oder einen Brand verursachen.
• Sorgen Sie bei Benutzung des Akkus für ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes.
Wenn der Akku vom Werk­zeug-Hauptteil abgenommen wird, ist die Akkuabdeckung sofort anzubrin­gen, um zu verhüten, dass die Akkukontakte durch Staub oder Schmutz verunreinigt werden und ein Kurzschluss verursacht wird.
Lebensdauer des Akkus
Der Akku hat nur eine begrenzte Le­bensdauer. Wenn auch nach einer ordnungsgemäßen Ladung die Betriebszeit extrem kurz ist, muss der Akku erneuert werden.
Batterie-Recycling
ACHTUNG:
Um Umweltschutz und Material­Recycling zu gewährleisten, müssen Sie die Batterie zur örtlichen Entsorgungsstelle bringen, falls eine solche in Ihrem Land vorhanden ist.
[Ladegerät] Laden
Vorsichtsmaßnahmen für Li-Ion-Akku
• Falls die Temperatur des Akkus unter etwa 10°C abfällt, wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen, um eine Schwächung des Akkus zu verhüten.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Li-Ion/Ni-MH/Ni-Cd-Akkus
• Der Umgebungstemperaturbereich liegt zwischen 0°C und 40°C.
Wenn der Akku bei einer Akku-
temperatur unter 0°C benutzt wird, funktioniert die Maschine möglicher­weise nicht einwandfrei.
• Wenn ein kalter Akku (von etwa 0°C oder weniger) in einem warmen Raum aufgeladen werden soll, lassen Sie den Akku für min-destens eine Stunde in dem Raum und laden Sie ihn auf, wenn er sich auf Raum­temperatur erwärmt hat.
• Den Akku abkühlen lassen, wenn er mehr als 2× hintereinander auf­geladen wurde.
• Stecken Sie Ihre Finger nicht in die Kontaktöffnung, um das Ladegerät festzuhalten oder bei anderen Gele­genheiten.
- 25 -
A
A
VORSICHT:
Um die Gefahr eines Brandes oder Schadens am Ladegerät zu ver­hindern.
• Keinen Motorgenerator als Span­nungsquelle benutzen.
• Decken Sie die Entlüftungsöffnun­gen des Ladegerätes und den Akku nicht ab.
• Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz, wenn es nicht benutzt wird.
Li-Ion-Akku
HINWEIS:
Beim Kauf ist Ihr Akku nicht voll auf-geladen. Laden Sie daher den Akku vor Gebrauch auf.
Ladegerät (EY0L80)
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie­ßen.
HINWEIS:
Beim Einführen des Steckers in eine Netzsteckdose können Funken erzeugt werden, was jedoch in Bezug auf die Sicherheit kein Problem darstellt.
2. Akku fest in das Ladegerät schie­ben.
1. Die Ausrichtmarkierungen aus-
richten, und den Akku in den Schacht des Ladegerätes ein­setzen.
2. In Pfeilrichtung nach vorn schieben.
usrichtmarkierungen
Die Bereitschaftslampe blinkt in
Orange, bis der Akku abgekühlt ist.
Das Laden beginnt dann auto-
matisch.
4. Die Ladekontrolllampe (grün) blinkt langsam, wenn der Akku zu etwa 80% aufgeladen ist.
5. Wenn der Ladevorgang beendet ist, beginnt die Ladekontrolllampe schnell in Grün zu blinken.
6. Falls die Akkutemperatur 0°C oder weniger beträgt, dauert der Lade­vorgang bis zur vollen Aufladung des Akkus länger als die normale Ladezeit. Selbst wenn der Akku voll aufgeladen ist, hat er nur etwa 50% der Leistung eines voll aufgeladenen Akkus bei normaler Betriebstemperatur.
7. Falls die Betriebslampe nicht unmittelbar nach dem Anschluss des Ladegeräts aufleuchtet oder die Ladekontrolllampe nach Ablauf der normalen Ladezeit nicht schnell in Grün blinkt, konsultieren Sie ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
8.
Wird ein voll aufgeladener Akku erneut in das Ladegerät eingesetzt, leuchtet die Ladekontrolllampe auf. Nach einigen Minuten beginnt die Ladekontrolllampe rascher zu blinken und zeigt an, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
9. Nehmen Sie den Akku bei angehobenem Akku-Entriegelungsknopfab.
kku-
Entriegelungsknopf
3. Während des Ladens leuchtet die Lade-kontrolllampe. Mit Erreichen der vollen Ladung spricht automatisch eine interne, elektronische Schaltung an, die ein Überladen verhindert.
• Das Laden beginnt nicht, solange der Akku noch heiß ist (wie z.B. unmittelbar nach intensivem Ge­brauch).
Ni-MH/Ni-Cd-Akku
HINWEIS:
Beim ersten Aufladen der Akkus oder beim Aufladen nach längerer Ruhezeit die Akkus etwa 24 Stunden lang aufladen, um die volle Kapazität zu erreichen.
- 26 -
Ladegerät (EY0L80)
1. Ladegerät an Wandsteckdose an­schließen.
HINWEIS:
Beim Einführen des Steckers in eine Netzsteckdose können Funken erzeugt werden, was jedoch in Bezug auf die Sicherheit kein Problem darstellt.
2. Akku fest in das Ladegerät schieben.
3. Während des Ladens leuchtet die Ladekontrolllampe. Mit Erreichen der vollen Ladung spricht automatisch eine interne, elektronische Schaltung an, die ein Überladen verhindert.
• Das Laden beginnt nicht, solange der Akku noch heiß ist (wie z.B. unmittelbar nach intensivem Ge­brauch).
Die Bereitschaftslampe blinkt in
Orange, bis der Akku abgekühlt ist. Das Laden beginnt dann auto­matisch.
4. Wenn der Ladevorgang beendet ist, beginnt die Ladekontrolllampe schnell in Grün zu blinken.
5. Wenn die Ladekontrolllampe nicht unmittelbar nach dem Anschließen des Ladegerätenetzkabels aufleuchtet oder nach Ablauf der normalen Ladezeit nicht in rascher Folge in Grün blinkt, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
6. Wird ein voll aufgeladener Akku erneut in das Ladegerät eingesetzt, leuchtet die Ladekontrolllampe auf. Nach einigen Minuten beginnt die Ladekontrolllampe rascher zu blinken und zeigt an, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
- 27 -
ANZEIGELAMPEN
Leuchten in Grün Das Ladegerät ist an eine Netzsteckdose angeschlossen. Ladebereitschaft hergestellt.
Schnelles Blinken in Grün Ladevorgang ist abgeschlossen. (Volle Ladung)
Blinken in Grün Der Akku ist zu etwa 80 % aufgeladen. (Nutzbare Ladung. Nur Li-Ion)
Leuchten in Grün
Ladevorgang läuft.
Leuchten in Orange Akku ist kalt.
Der Akku wird langsam geladen, um seine Belastung zu reduzieren (nur Li-Ion).
Blinken in Orange Der Akku ist warm geworden. Der Ladevorgang beginnt wieder, wenn dieTemperatur des Akku gefallen ist.
Beträgt die Temperatur des Akkus –10°C oder weniger, beginnt die Ladekontrolllampe (orange) ebenfalls zu blinken. Der Ladevorgang beginnt, wenn die Temperatur des Akkus steigt (nur Li-Ion).
Ladezustandslampe Links: Grün Rechts: Orange wird angezeigt.
Schnelles Blinken in Orange und Grün
Keine Ladung möglich. Verstaubt oder Defekt des Akkus.
- 28 -
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdoku­menten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufar­beitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunk­ten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Aus­wirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten kön­nen.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
[Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union]
Dieses Symbol ist nur in der Euro-päischen Union gültig. Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler in Kontakt, wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, und fragen Sie nach einer Entsorgungs­möglichkeit.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
- 29 -
)
)
)
y
(
)
g
(rpm)
(rpm)
g
(bpm)
(bpm)
)
(
(
)
kg(
kg(
)
V. WARTUNG
Das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Lappen abwischen. Verwenden Sie zum Reinigen keine feuchten Lappen oder flüchtige Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Benzin.
VI. ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur für die Futtergröße passende Bits.
VII. ANHANG
MAXIMAL ZULÄSSIGE KAPAZITÄTEN
Modell EY7460 EY7490
Schrauben eindrehen
Bohren
Maschinenschraube M8 Holzschraube ø 10mm (3/8” Selbstbohrende
Schraube Für Holz ø 38 mm (1-1/2” Für Metall ø 13 mm (1/2” For Masonr
--- 13 mm
ø 6 mm (15/64”)
1/2”
VIII. TECHNISCHE DATEN
HAUPTGERÄT
Modell EY7460 EY7490
Motorspannung 21,6 V DC
Drehzahl ohne Last
Schlagzahl/Min
Futterkapazität ø 1,5 mm –ø 13 mm (1/16” –1/2”
Kupplungsdrehmoment
Gesamtlänge 232 mm Gewicht (mit Akku: EY9L60) 2,45
Niedri Hoch 350 Niedri Hoch --- 6300
100–400 min
--- 1800–7200 min
Ca. 1,0 N·m (10 kgf-cm, 8,8 in-lbs) –
6,9 N·m (70 kgf-cm, 61 in-lbs)
9-1/8”) 245 mm
5,39 lbs) 2,55
- 30 -
1500 min
-1
-1
-1
27000 min
-1
9-5/8”
5,61 lbs
Loading...
+ 122 hidden pages