Palm Z22 User Manual [de]

Benutzerhandbuch
Copyright und Marken
© 2005 Palm, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Palm, Addit, Graffiti, HotSync, Palm Powered, Palm OS und das Palm-Logo sind entweder Marken oder
eingetragene Marken der Firma Palm, Inc. bzw. die Firma Palm, Inc. besitzt exklusive Lizenzen. Alle anderen Marken- oder Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein und werden lediglich zur Kennzeichnung von Produkten oder Dienstleistungen genannt.
Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Die Firma Palm, Inc. übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses Handbuchs resultieren.
Die Firma Palm, Inc. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Ansprüche Dritter, die aus der Verwendung dieser Software resultieren.Ferner übernimmt Palm, Inc. keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Löschen von Daten als Folge von Fehlfunktionen, leeren Akkus oder Reparaturen verursacht werden. Achten Sie darauf, stets Backup-Kopien aller wichtigen Daten auf anderen Datenträgern zu erstellen, um einem Datenverlust vorzubeugen.
!]
WICHTIG
Lesen Sie die im Lieferumfang enthaltene Lizenzvereinbarung für Endbenutzer, bevor Sie die Arbeit mit dem bzw. den begleitenden Softwareprogramm(en) aufnehmen. Durch das Verwenden eines beliebigen Teils der Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer einverstanden.
Die Software ist auch als Download verfügbar.
Die Palm®Desktop-Software wird auf CD geliefert. Wenn Sie auf Ihrem Computer keinen Zugriff auf ein CD­Laufwerk haben, können Sie die Palm Desktop-Software unter www.palm.com/support
herunterladen.
Palm® Z22-Handheld ii
Inhalt
Informationen zu diesem Handbuch ...................................xiii
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs.......................................................xiii
Übersicht ....................................................................................................xiv
Schritt-für-Schritt-Anweisungen ....................................................... xiv
Links ............................................................................................... xv
Seitenleisten...............................................................................................xvi
Kapitel 1: Einrichten des Handhelds
und des Computers..................................................................1
Lieferumfang .................................................................................................2
Systemanforderungen..................................................................................2
Schritt 1: Handheld aufladen .......................................................................4
Wissenswertes zum Akku Ihres Handhelds......................................... 5
Schritt 2: Den Handheld zum ersten Mal einschalten ................................6
Schritt 3: Software installieren ....................................................................7
Schritt 4: Den Handheld mit dem Computer verbinden ............................8
Desktop-Softwareprogramm für die Synchronisierung ändern.............10
Benutzerprofile verwenden ........................................................................11
Benutzerprofile erstellen .....................................................................12
Mit einem Benutzerprofil synchronisieren ........................................15
Verwandte Themen ....................................................................................18
Kapitel 2: Ihr Handheld..........................................................19
Komponenten des Handhelds ...................................................................20
Vorderseite........................................................................................... 20
Bedienelemente oben und an der Rückseite..................................... 22
Bildschirmelemente....................................................................................24
Eingabebereich .................................................................................... 24
Palm® Z22-Handheld iii
Anwendungselemente........................................................................ 25
Welche Software ist im Lieferumfang enthalten? ....................................27
Persönliche Informationen ................................................................. 27
Mathematik und Finanzen .................................................................. 28
Medien und Unterhaltung .................................................................. 28
Produktivität und Anpassung ............................................................. 29
Desktop................................................................................................. 30
Verwandte Themen ....................................................................................31
Kapitel 3: Navigieren in den Anwendungen........................32
Anwendungen öffnen.................................................................................33
Zwischen Anwendungen wechseln ................................................... 33
Mit der Navigationstaste arbeiten .............................................................34
Navigieren mit der Navigationstaste ................................................. 34
Im Home-Bildschirm navigieren ........................................................ 36
In Listen- und Eingabebildschirmen navigieren ............................... 36
In Dialogfeldern navigieren ................................................................ 36
In Menüs navigieren............................................................................ 37
Mit Menüs arbeiten.....................................................................................39
Mit dem Befehlsstrich arbeiten .......................................................... 40
Mit der Befehlsleiste arbeiten............................................................. 40
Finden von Informationen..........................................................................41
Verwandte Themen ....................................................................................42
Kapitel 4: Eingabe von Informationen auf dem
Handheld .................................................................................43
Wie kann ich Informationen auf meinem Handheld eingeben? .............44
Informationen mit Graffiti
Im Graffiti 2-Eingabebereich schreiben ............................................. 45
Vollbild-Schreibbereich....................................................................... 45
Graffiti 2-Zeichen schreiben ...............................................................46
So gelingt das Schreiben mit Graffiti 2 ............................................. 47
Graffiti 2-Alphabet ............................................................................... 49
Graffiti 2-Zahlen................................................................................... 50
Graffiti 2-Gesten .................................................................................. 54
Palm® Z22-Handheld iv
®
2-Schrift eingeben........................................44
Graffiti 2-Symbole und -Sonderzeichen ............................................55
Graffiti 2-Symbole und -Sonderzeichen ............................................ 56
Graffiti 2-ShortCuts .............................................................................57
Graffiti 2-ShortCuts ............................................................................. 58
Informationen über die Bildschirmtastatur eingeben..............................59
Informationen von „Kontakte“ in andere Anwendungen eingeben ......61
Informationen bearbeiten ..........................................................................63
Informationen auswählen................................................................... 63
Informationen kopieren und einfügen ...............................................64
Informationen löschen ........................................................................65
Verwandte Themen ....................................................................................66
Kapitel 5: Verwalten von Kontakten ....................................67
Kontakte hinzufügen...................................................................................68
Zusätzliche Kontaktinformationen eingeben ....................................71
Feldtypen auswählen ..........................................................................72
Benutzerfelder definieren ...................................................................73
Einen Kontakt als Visitenkarte auswählen .........................................74
Kontaktinformationen in mehrere Kontakte kopieren .............................75
Kontakte in der Liste suchen......................................................................76
Kontakte löschen.........................................................................................77
Kontaktliste anpassen.................................................................................78
Mit „Kontakte“ auf dem Computer arbeiten ............................................81
Verwandte Themen ....................................................................................82
Kapitel 6: Übertragen und Verwalten von Informationen
zwischen Handheld und Computer ......................................83
Wozu dient die Synchronisierung von Daten? .........................................84
Welche Daten werden synchronisiert? .....................................................85
Synchronisierungsanleitung......................................................................87
Synchronisierungseinstellungen anpassen..............................................89
Wie soll der Computer auf Synchronisierungsanfragen
reagieren? ......................................................................................89
Synchronisierungsoptionen einstellen ..............................................91
Anwendungsinformationen aktualisieren .........................................92
Palm® Z22-Handheld v
Anwendungen auf dem Handheld installieren.........................................99
„Quick Install“ verwenden ..................................................................99
Anwendungen von einem Macintosh-Computer installieren........ 101
Droplet „Senden an Handheld“ verwenden ................................... 101
Befehle im HotSync-Menü verwenden ............................................102
Daten mithilfe der Desktop-Software eingeben .....................................104
Weitere Möglichkeiten zum Verwalten von Daten .................................107
Daten von anderen Anwendungen importieren ............................. 108
Archivierte Einträge auf dem Computer wiederherstellen ............ 110
Zusätzliche Software von der CD installieren ................................. 111
Speicherplatz und Versionsnummern überprüfen .........................113
Daten entfernen ........................................................................................115
Anwendungen vom Handheld entfernen........................................ 115
Die Palm Desktop-Software vom Computer entfernen.................. 116
Verwandte Themen ..................................................................................118
Kapitel 7: Verwalten des Kalenders ...................................119
Ereignisse planen......................................................................................120
Termine planen ..................................................................................120
Ereignis ohne Zeitangabe planen ....................................................122
Wiederkehrende Ereignisse planen (Standardintervall) ................124
Wiederkehrende Ereignisse planen (unübliches Intervall) ............125
Ereignisse planen, die länger als einen Tag dauern .......................128
Ort oder Notiz für ein Ereignis bestimmen .....................................129
Ereignis mit Zeitangabe planen .......................................................131
Termine farblich kennzeichnen................................................................133
Farben verwalten ...............................................................................133
Einer Kategorie eine Farbe zuweisen ...............................................136
Alarm einrichten .......................................................................................137
Neuen Termin für das Ereignis festlegen ...............................................138
Ereignisse löschen ....................................................................................141
Bestimmte Ereignisse löschen .........................................................141
Alle alten Ereignisse löschen ............................................................144
Termine überprüfen..................................................................................145
Termine und Aufgaben gleichzeitig anzeigen .................................145
Palm® Z22-Handheld vi
Täglichen Terminplan anzeigen .......................................................147
Wöchentlichen Terminplan anzeigen ..............................................149
Monatlichen Terminplan anzeigen ..................................................151
Ereignisse suchen, die sich überschneiden .................................... 152
Kalender anpassen ...................................................................................152
Anzeigeoptionen für Ihren Kalender anpassen ...............................153
Alarm- und Zeitoptionen einstellen .................................................157
Mit „Kalender“ auf dem Computer arbeiten ..........................................159
Verwandte Themen ..................................................................................160
Kapitel 8: Viewer und Organizer für Fotos ........................161
Fotos auf den Handheld kopieren ...........................................................162
Fotos anzeigen .........................................................................................163
Fotos in Kategorien organisieren ............................................................165
Verwandte Themen ..................................................................................167
Kapitel 9: Verwalten von Aufgaben....................................168
Aufgaben erstellen....................................................................................169
Alarm einrichten ................................................................................170
Wiederkehrende Aufgaben planen (Standardintervall) .................172
Wiederkehrende Aufgaben planen (unübliches Intervall) .............174
Aufgaben organisieren.............................................................................177
Aufgaben als erledigt markieren .............................................................178
Aufgaben löschen .....................................................................................179
Bestimmte Aufgaben löschen ..........................................................179
Alle erledigten Aufgaben löschen ....................................................180
Liste „Aufgaben“ anpassen .....................................................................182
Mit „Aufgaben“ auf dem Computer arbeiten.........................................184
Verwandte Themen ..................................................................................185
Kapitel 10: Verfassen von Memos......................................186
Memos erstellen .......................................................................................187
Memos anzeigen und bearbeiten ............................................................188
Memos in der Memoliste verschieben....................................................189
Memos löschen.........................................................................................190
Palm® Z22-Handheld vii
Mit „Memos“ auf dem Computer arbeiten ............................................191
Verwandte Themen ..................................................................................192
Kapitel 11: Verfassen von Notizen .....................................193
Notizen erstellen .......................................................................................194
Farben für Tinte und Papier (Hintergrund) auswählen ..................195
Alarm einrichten ................................................................................197
Notizen anzeigen und bearbeiten............................................................199
Notizen löschen.........................................................................................200
Mit „Notizen“ auf dem Computer arbeiten ............................................201
Verwandte Themen ..................................................................................202
Kapitel 12: Übertragen von Daten......................................203
Daten aus einer Anwendung heraus übertragen ...................................204
Kategorien übertragen .............................................................................206
Anwendungen übertragen .......................................................................208
Verwandte Themen ..................................................................................210
Kapitel 13: Verwalten von Kosten......................................211
Kosteneinträge hinzufügen ......................................................................212
Währungsoptionen auswählen................................................................215
Auswahlliste „Währung“ anpassen .................................................215
Währungssymbol voreinstellen .......................................................216
Währungssymbol erstellen ...............................................................217
Kosten löschen..........................................................................................219
Einzelnen Kosteneintrag löschen .....................................................219
Ganze Kostenkategorie löschen .......................................................220
Kostenliste anpassen................................................................................221
Mit „Kosten“ auf dem Computer arbeiten ............................................222
Verwandte Themen ..................................................................................223
Kapitel 14: Durchführen von Rechenoperationen.............224
Rechnertasten ...........................................................................................225
Frühere Rechenvorgänge anzeigen.........................................................226
Palm® Z22-Handheld viii
Auf verschiedene Rechner zugreifen ......................................................227
Verwandte Themen ..................................................................................228
Kapitel 15: Schützen Ihrer Informationen vor
unerlaubtem Zugriff .............................................................229
Sicherheitsstufe festlegen........................................................................230
Informationen als privat kennzeichnen...................................................231
Privatsphäre schützen ..............................................................................232
Private Einträge ausblenden oder maskieren .................................232
Maskierte Einträge anzeigen ............................................................ 233
Kennwort verwenden ...............................................................................233
Kennwort festlegen ...........................................................................234
Kennwort ändern ...............................................................................235
Kennwort löschen.............................................................................. 237
Vergessenes Kennwort löschen .......................................................238
Handheld sperren .....................................................................................241
Den Handheld automatisch sperren ................................................241
Den Handheld manuell sperren .......................................................243
Verwandte Themen ..................................................................................244
Kapitel 16: Verwenden von Kategorien zur Organisation von
Informationen .......................................................................245
Kategorie hinzufügen ...............................................................................246
Kategorien umbenennen..........................................................................248
Kategorien löschen ...................................................................................249
Informationen in eine Kategorie eingeben .............................................251
Einen Eintrag einer Kategorie zuordnen ..........................................251
Eine Anwendung einer Kategorie zuordnen ...................................253
Informationen nach Kategorien anzeigen...............................................254
Verwandte Themen ..................................................................................256
Kapitel 17: Verwalten der Uhreinstellungen .....................257
Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit anzeigen.....................................258
Primärstandort einstellen.........................................................................259
Palm® Z22-Handheld ix
Datum und Uhrzeit für den Primärstandort einstellen ...................260
Sekundärstandorte für andere Zeitzonen auswählen............................262
Standortliste bearbeiten...........................................................................263
Neue Standorte hinzufügen ..............................................................263
Standort löschen ...............................................................................266
Weckeralarm einstellen ............................................................................267
Auf Weckeralarme reagieren............................................................ 268
Uhranzeige ändern ...................................................................................269
Verwandte Themen ..................................................................................270
Kapitel 18: Individuelles Anpassen des Handhelds ..........271
Home-Bildschirm individuell anpassen ..................................................272
Display individuell anpassen ...................................................................274
Schriftarten ändern ...........................................................................274
Helligkeit und Kontrast anpassen ....................................................276
Bildschirmfarben ändern ..................................................................277
Tasten für häufig verwendete Anwendungen zuordnen.......................278
Datum und Uhrzeit einstellen ..................................................................280
Standort auswählen ..........................................................................280
Datum und Uhrzeit zurücksetzen .....................................................282
Format für Datum, Uhrzeit und Zahlen auswählen ........................284
Eingabe von Informationen anpassen ....................................................286
Auswählen des Eingabebereichs .....................................................286
Vollbild-Schreibbereich verwenden .................................................287
Graffiti
ShortCuts einrichten .........................................................................290
ShortCuts ändern ..............................................................................292
Probleme beim Tippen auf dem Bildschirm korrigieren ................293
Signaleinstellungen wählen.....................................................................294
Benutzerinformationen eingeben ............................................................295
Akku-Energie sparen.................................................................................296
Energiespareinstellungen auswählen ..............................................296
Verhindern, dass der Handheld versehentlich eingeschaltet wird 298
Den Handheld mit anderen Geräten verbinden .....................................299
Voreingestellte Verbindungseinstellungen ändern ........................300
®
2-Striche anpassen .............................................................289
Palm® Z22-Handheld x
Eigene Verbindungseinstellungen erstellen ...................................302
Verwandte Themen ..................................................................................305
Kapitel 19: Wartung des Handhelds ..................................306
Handheld-Richtlinien ................................................................................306
Empfohlene Maßnahmen für den Handheld .................................. 306
Bitte beim Handheld vermeiden ...................................................... 307
Zurücksetzen des Handhelds ...................................................................307
Soft Reset durchführen ..................................................................... 308
Hard Reset durchführen.................................................................... 308
Informationen nach einem Hard Reset wiederherstellen......................311
Verwandte Themen ..................................................................................313
Kapitel 20: Häufig gestellte Fragen ...................................314
Einrichten...................................................................................................314
Handheld ...................................................................................................316
Navigieren .................................................................................................319
Informationen eingeben...........................................................................320
Synchronisierung......................................................................................322
Kalender.....................................................................................................327
Memos .......................................................................................................329
Notizen.......................................................................................................329
Fotos ..........................................................................................................329
Aufgaben ...................................................................................................330
Datenschutz ...............................................................................................330
Informationen übertragen........................................................................332
Probleme mit inkompatiblen Anwendungen .........................................333
Kapitel 21: Unterstützung ..................................................337
Möglichkeiten der Selbsthilfe ..................................................................337
Technische Unterstützung .......................................................................338
Vorschriften und Regeln.......................................................339
FCC-Erklärung ..........................................................................................339
Palm® Z22-Handheld xi
CE-Konformitätserklärung .......................................................................340
Batteriewarnung ......................................................................................340
Spezifische Sicherheitswarnungen ........................................................341
Statische Elektrizität, Entladung statischer Elektrizität und der Palm®-
Handheld ............................................................................................341
Index ......................................................................................343
Palm® Z22-Handheld xii
Informationen zu diesem Handbuch
In diesem Handbuch werden alle Funktionen des Handhelds beschrieben, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu erweiterten Funktionen des Handhelds, die nicht nur nützlich sind, sondern auch Spaß machen.
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs
Das Handbuch liegt im Adobe® Reader®-Format vor. Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Lesen und bei der Suche nach Informationen.
• Sie können die Seite vergrößern, indem Sie auf die Lupe klicken, den Cursor (der nun als Lupe angezeigt wird) über die Seite bewegen und wiederholt klicken. Wenn Sie auf „Vorherige Ansicht“ ( oder , je nach Ihrer Version von Acrobat Reader) klicken, kehren Sie zur ursprünglichen Ansicht zurück.
• Klicken Sie auf einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis oder im Index, um direkt zum entsprechenden Abschnitt des Handbuchs zu gelangen.
• Wenn Sie auf einen Link klicken und zu einer Seite des Handbuchs wechseln, können Sie zu der Seite, die Sie vor dem Klicken auf den Link gelesen haben, zurückkehren, indem Sie auf „Vorherige Ansicht“ ( oder , je nach Ihrer Version von Acrobat Reader) klicken.
• Geben Sie bei der Angabe der zu druckenden Seitenzahlen die unten auf Ihrem Computer­bildschirm angezeigten Dateiseiten und nicht die gedruckten Seitenzahlen an. Wenn Sie beispielsweise die erste Seite von Kapitel 2, „Ihr Handheld“, drucken möchten, wählen Sie Seite 41 (die Dateiseite) und nicht Seite 18 (die gedruckte Seite).
Palm® Z22-Handheld xiii
Übersicht
Die einzelnen Kapitel enthalten Anweisungen, die Sie Schritt für Schritt beim Gebrauch des Geräts begleiten, sowie Querverweise und Seitenleisten.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen
Hier finden Sie Informationen zu den Vorgehensweisen. Halten Sie in den Anleitungen nach den folgenden Hinweisen Ausschau:
Fortsetzung
Fertig
!]
WICHTIG
[ & ] OPTIONAL Ein Schritt, der nützlich sein könnte.
HINWEIS
NUR WINDOWS
NUR MAC
Dieser Hinweis am Seitenende verweist darauf, dass die Anleitung auf der nächsten Seite fortgesetzt wird.
Dieser Hinweis weist darauf hin, dass die Anleitung abgeschlossen ist. Sie haben alle erforderlichen Schritte ausgeführt.
Ein Schritt, den Sie nicht auslassen dürfen, da sonst Fehler auftreten oder Informationen verloren gehen könnten.
Informationen, die sich nur auf bestimmte Fälle beziehen oder nähere Erläuterungen zu einer Vorgehensweise liefern.
Eine Vorgehensweise oder ein Text, der sich nur auf eine Plattform bezieht. In den meisten Fällen folgt einem solchen Hinweis die entsprechende Vorgehensweise für die andere Plattform. Manchmal gibt es für eine Vorgehensweise oder einen bestimmten Text für Windows keine Entsprechung für Mac-Computer. Das bedeutet, dass diese Funktion für Benutzer, die mit einem Mac-Betriebssystem arbeiten, nicht zur Verfügung steht.
Palm® Z22-Handheld xiv
Links
Über Links, die im Fließtext oder in den Seitenleisten als unterstrichene Wörter gekennzeichnet sind, gelangen Sie in andere Bereiche dieses Handbuchs. Auch in den folgenden Abschnitten kommen Links vor:
Kapitelthemen Über die Links auf der ersten Seite eines Kapitels gelangen Sie zu einem
bestimmten Themenabschnitt.
Verwandte Themen
Über diese Links gelangen Sie zu anderen Themen dieses Handbuchs. Dort wird beschrieben, wie Sie eine Anwendung oder eine Funktion verwenden können.
Palm® Z22-Handheld xv
Seitenleisten
Erste Schritte
Aufgaben, die Sie erledigen müssen, bevor Sie die in einer Vorgehensweise oder einer Gruppe von Vorgehensweisen beschriebenen Schritte ausführen können.
Tipp
Ein Vorschlag zur optimalen Nutzung einer Funktion; eine Abkürzung; ein Verweis auf eine ähnliche Funktion.
Wussten Sie schon?
Wissenswertes zum Thema, eventuell mit einem Link zu weiteren Informationen.
Schlüsselbegriff
»
Ein Fachbegriff zum beschriebenen Thema. Dieser Begriff kommt eventuell nur in diesem Handbuch oder auf dem Handheld vor.
Tipps & Tricks
Ein Verweis auf eine Website, wo Sie allgemeine Informationen über Ihren Handheld finden und die neuesten Tipps, Tricks und vieles mehr lernen können.
Support
Ein Verweis auf eine Website, wo Sie Hilfe für Probleme, die Sie mit einem bestimmten Feature oder mit Ihrem Handheld haben, erhalten.
Palm® Z22-Handheld xvi
KAPITEL 1
Einrichten des Handhelds und des Computers
Kapitelthemen
Lieferumfang
Systemanforderungen
Schritt 1: Handheld aufladen
Schritt 2: Den Handheld zum ersten Mal einschalten
Schritt 3: Software installieren
Schritt 4: Den Handheld mit dem Computer verbinden
Desktop-Softwareprogramm für die Synchronisierung ändern
Benutzerprofile verwenden
Verwandte Themen
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Palm® Z22--Handhelds! Anhand der Informationen in diesem Handbuch können Sie organisierter und produktiver arbeiten. Im Laufe der Zeit werden Sie für Sie relevante Funktionsmerkmale an Ihre Anforderungen anpassen und sicher auch die eine oder andere neue Anwendung installieren. Ihr Handheld wird so zu Ihrem ganz persönlichen Begleiter.
Sie werden sicher viele Jahre Freude an Ihrem Handheld haben. Für das Starten und Einrichten genügen jedoch vier einfache Schritte.
Vorteile
• Handheld auf die Verwendung vorbereiten
• Verbindung zwischen Handheld und Computer herstellen
• Handheld für optimale Nutzung einrichten
Palm® Z22-Handheld 1
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Schlüsselbegriff
»
Palm Desktop-Software Diese Software ermöglicht Ihnen die Eingabe, Aktualisierung, Überprüfung und Synchronisierung von Informationen mit dem Computer.
Lieferumfang
USB-Synchronisierungskabel
Ladegerät
Palm® Z22-Handheld
Software-Installations-CD
Systemanforderungen
Auf der Softwareinstallations-CD befinden sich die Palm®Desktop-Software sowie weitere Anwendungen, die Sie zum Einrichten und Verwenden des Handhelds benötigen. Für den Computer, auf dem die Palm Desktop-Software eingesetzt werden soll, gelten die folgenden Mindestvoraussetzungen:
NUR WINDOWS
• PC mit Pentium II-Prozessor oder höher und einem der folgenden Betriebssysteme:
• Windows 2000 SE (Sie benötigen Administratorrechte für die Installation der Palm Desktop­Software)
• Windows XP (SP4) (Sie benötigen Administratorrechte für die Installation der Palm Desktop­Software)
Palm® Z22-Handheld 2
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
• Internet Explorer 5.0 oder höher
• 32 MB verfügbarer RAM (64 MB empfohlen)
• 170 MB freier Festplattenspeicher
• Ein freier USB-Anschluss
• USB-Synchronisierungskabel (im Lieferumfang des Handheld enthalten)
• CD- oder DVD-Laufwerk zum Installieren der Palm Desktop-Software von der mitgelieferten CD
NUR MAC
• Apple Macintosh oder ein mit einem Power PC-Prozessor kompatibler Macintosh-Computer
• Mac OS X 10.2.8 bis 10.4 (Sie benötigen Administratorrechte für die Installation der Palm Desktop-Software)
• 128 MB RAM insgesamt
• 190 MB freier Festplattenspeicher
• Monitor, der eine Bildschirmauflösung von 800 x 600 oder höher unterstützt
• Ein freier USB-Anschluss
• USB-Synchronisierungskabel (im Lieferumfang des Handheld enthalten)
• CD- oder DVD-Laufwerk zum Installieren der Palm Desktop-Software von der mitgelieferten CD
Palm® Z22-Handheld 3
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Erste Schritte
Wenn Sie ein Upgrade von einem anderen Palm Powered™-Gerät durch­führen, müssen Sie den alten Handheld mit der alten Desktop-Software synchronisieren.
Tipp
Laden Sie den Handheld nach dem ersten Aufladen täglich mindestens eine halbe Stunde auf.
Schritt 1: Handheld aufladen
0
1 Schließen Sie das Ladegerät an
eine Steckdose an und verbinden Sie es mit dem Handheld.
2 Laden Sie den Handheld drei Stunden lang auf. Laden Sie den Handheld
unbedingt vollständig auf, bevor Sie mit Schritt 2 fortfahren.
Fertig
Palm® Z22-Handheld 4
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Tipp
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um sich über die richtige Pflege und Handhabung des Handhelds zu informieren.
Wissenswertes zum Akku Ihres Handhelds
Während Ihr Handheld aufgeladen wird, sollten Sie sich einige Minuten Zeit nehmen und die folgenden Informationen zum Akku durchlesen:
• Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, dass der Akku fast leer ist, laden Sie den Handheld wieder auf. Laden Sie den Handheld auch auf, wenn er sich nicht durch Drücken des Ein-/ Ausschaltknopfs einschalten lässt.
HINWEIS
dass Sie den Handheld nicht mehr einschalten können. Nach dem Aufladen des Handhelds sollten Sie wieder auf alle bestehenden Daten zugreifen können.
• Die folgenden Maßnahmen können helfen, die Akku-Lebensdauer zu verlängern:
Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ändern
Einstellung für das automatische Abschalten reduzieren
Tastensperre aktivieren, um ein versehentliches Einschalten des Handhelds zu vermeiden
• Schnell auf Alarme reagieren bzw. Alarmmeldungen schnell abbrechen
Der Handheld speichert Ihre Daten selbst dann noch, wenn der Akku so leer ist,
Palm® Z22-Handheld 5
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Erste Schritte
Laden Sie den Handheld unbedingt gemäß den vorhergehenden Anleitungen vollständig auf.
Tipp
Sehen Sie sich nach dem Einrichten des Handhelds die Quick-Tour auf dem Handheld sowie das Lernprogramm auf der Softwareinstallations-CD an, um einen Überblick über die grundlegenden Funktionen zu erhalten.
Schritt 2: Den Handheld zum ersten Mal einschalten
0
1 Nehmen Sie das Ladegerät aus
dem Handheld.
Stift
Ein-/ Ausschaltknopf
2 Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf. 3 Nehmen Sie den Stift aus der Halterung. 4 Halten Sie den Stift wie einen Bleistift und befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm, um den Handheld einzurichten.
Fertig
Palm® Z22-Handheld 6
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Wussten Sie schon?
Beim Installieren neuer Software muss die alte Desktop-Software nicht erst gelöscht werden. Sämtliche Daten aus der alten Palm Desktop­Software werden automatisch in das neue Programm übernommen.
Tipp
Führen Sie das interaktive Lernprogramm auf der CD durch. Hier erfahren Sie u. a., wie Sie einen Termin erstellen und die Handheld-Funktionen zum Beispiel zum Speichern und Anzeigen von Fotos einrichten können.
Wussten Sie schon?
IT-Manager können ein
Profil
einrichten, wenn dieselben Daten auf mehreren Handhelds installiert werden sollen.
Schritt 3: Software installieren
!]
WICHTIG
Sie unter www.palm.com der CD.
0
Wenn Sie mehr als einen Handheld mit demselben Computer verwenden, erhalten
/support spezifische Informationen zum Installieren der Software von
1 Legen Sie die CD in den Computer ein.
HINWEIS
Computer mit Windows 2000/XP oder Mac OS X sind Administratorrechte erforderlich.
Für die Installation der Palm Desktop-Software auf einem
2 NUR WINDOWS
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie ein Upgrade durchführen, wählen Sie den Benutzernamen aus, den Sie Ihrem alten Handheld zugewiesen hatten.
NUR MAC
Doppelklicken Sie auf das CD-Symbol und dann auf „PalmSoftware.pkg“.
Fertig
Während der Installation werden Sie aufgefordert, eine Verbindung zwischen Computer und Handheld herzustellen. Informationen dazu finden Sie in Schritt 4.
Palm® Z22-Handheld 7
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Tipp
Wenn während der Synchronisierung das Dialogfeld „Benutzer wählen“ angezeigt wird, wählen Sie den Benutzernamen des zu synchronisierenden Handhelds aus und klicken Sie auf „OK“.
Schlüsselbegriff
»
Drittanbieter­Anwendung
Ein Softwareprogramm, das auf Palm Powered™­Geräten ausgeführt wird, jedoch nicht von Palm, Inc. stammt bzw. unterstützt wird.
Tipp
Wenn nach dem Synchronisieren Probleme bei Ihrem Handheld auftreten, müssen Sie u. U. die
Drittanbieter­Anwendungen aktualisieren.
Schritt 4: Den Handheld mit dem Computer verbinden
Während der Installation verbinden Sie den Handheld mit dem Computer und synchronisieren die Daten zum ersten Mal. Synchronisieren bedeutet, dass sämtliche Daten, die auf einem Gerät, d. h. auf dem Handheld oder auf Ihrem Computer, eingegeben wurden, automatisch auch auf dem anderen Gerät aktualisiert werden.
!]
WICHTIG
Sie immer über eine aktuelle Sicherungskopie dieser Daten auf dem Computer verfügen.
0
Synchronisieren Sie die Daten auf der Festplatte des Handhelds regelmäßig, damit
1 So stellen Sie eine Verbindung
zwischen dem Handheld und Ihrem Computer her:
a. Schließen Sie das USB-
Synchronisierungskabel an einen USB-Anschluss an Ihrem Computer an.
b. Schließen Sie das Kabel am
Handheld an.
Fortsetzung
Palm® Z22-Handheld 8
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
2 [ & ] OPTIONAL Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf, um den Handheld
einzuschalten, falls dieser noch nicht eingeschaltet ist.
3 Fahren Sie mit den Anweisungen
auf dem Bildschirm fort. Führen Sie eine Synchronisierung durch,
indem Sie im Eingabebereich „Sync“ tippen.
Fertig
auf
Palm® Z22-Handheld 9
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Desktop-Softwareprogramm für die Synchronisierung ändern
NUR WINDOWS
Sie haben während der Installation ein Desktop-Softwareprogramm gewählt, dessen Daten mit dem Handheld synchronisiert werden sollen. Möglicherweise haben Sie Palm Desktop-Software gewählt. Sollte jedoch Microsoft Outlook bereits alle Ihre Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen enthalten, können Sie auch Outlook zum Synchronisieren des Handhelds festlegen. Sie können auch von Outlook zu Palm Desktop-Software wechseln.
HINWEIS
Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Memos“ mit der entsprechenden Anwendung in Outlook synchronisiert. („Memos“ heißt in Outlook „Notizen“.) Andere Daten, z. B. Notizen, werden mit den Daten in der Palm Desktop-Software synchronisiert.
0
Wenn Sie eine Synchronisierung mit Outlook durchführen, werden Daten in den
1 Legen Sie die CD in den Computer ein. 2 Wählen Sie im angezeigten Bildschirm „Synchronisierungsmethode ändern“. 3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm für die gewünschte Desktop-
Software.
Fertig
Palm® Z22-Handheld 10
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Benutzerprofile verwenden
ÜBERSPRINGEN
Unternehmen. Wenn Sie kein IT-Manager sind, können Sie dieses Kapitel überspringen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Vertrieb möchte zwei Dutzend Handhelds verteilen, die alle die gleiche Firmentelefonliste, eine Reihe von Memos und verschiedene Schlüsselanwendungen enthalten. Zur Installation dieser Informationen vor der Weitergabe der Handhelds an die Mitarbeiter können Sie ein Benutzerprofil einrichten. Wenn die Mitarbeiter ihr Gerät dann zum ersten Mal synchronisieren, werden diese Daten Teil ihrer benutzerspezifischen Daten.
Mithilfe von Benutzerprofilen können identische Daten auf mehreren Handhelds installiert werden, bevor die einzelnen Handhelds mit einem eindeutigen Benutzernamen und benutzerspezifischen Daten versehen werden. Handhelds, auf denen ein Benutzerprofil gespeichert ist, können frei verteilt werden, da für sie noch kein eindeutiger Benutzername festgelegt ist. Erst wenn der neue Benutzer die Daten dann zum ersten Mal synchronisiert, gibt er dem Handheld einen eindeutigen Benutzernamen.
HINWEIS
vollkommen neu sein (es darf noch keine Synchronisierung erfolgt sein), oder ihre Benutzernamen und Daten müssen durch einen Hard Reset
Handhelds, die mit einem Benutzerprofil synchronisiert werden, müssen entweder
In der Regel verwenden nur IT-Manager Benutzerprofile für ihr
entfernt worden sein.
Palm® Z22-Handheld 11
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
Tipp
Sparen Sie Zeit, indem Sie Daten importieren um sie schnell einem Profil hinzuzufügen.
Benutzerprofile erstellen
,
NUR WINDOWS
0
1 So öffnen Sie den Bildschirm „Neues Profil“:
a. Öffnen Sie die Palm Desktop-Software.
b. Wählen Sie im Menü „Extras“ die Option „Benutzer“.
c. Klicken Sie auf „Profile“ und dann auf „Neu“.
2
Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Profil ein und klicken Sie dann zweimal auf „OK“.
Palm® Z22-Handheld 12
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
3 Wählen Sie in der Liste
„Benutzer“ das Profil aus und geben Sie in der Palm Desktop­Software die Informationen für das Profil ein.
Fertig
NUR MAC
0
1
Palm® Z22-Handheld 13
So öffnen Sie den Bildschirm „Neues Profil“:
a. Öffnen Sie Palm Desktop-Software.
b. Wählen Sie im Popupmenü „Benutzer“ die Option „Benutzer bearbeiten“.
c. Klicken Sie auf “Neues Profil”.
KAPITEL 1 Einrichten des Handhelds und des Computers
2 So erstellen Sie das Profil:
a. Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Profil ein und klicken Sie dann
auf „OK“.
b. Schließen Sie das Fenster „Benutzer“.
Fortsetzung
3 Wählen Sie im Popupmenü „Benutzer“ das Profil aus und geben Sie in der Palm
Desktop-Software die Informationen für das Profil ein.
4 Legen Sie die Conduit-Einstellungen des Profils fest:
a. Wählen Sie im Menü „HotSync
b. Wählen Sie die Conduit-Einstellungen
Fertig
Palm® Z22-Handheld 14
®
“ die Option „Conduit-Einstellungen“.
für das Profil.
Loading...
+ 349 hidden pages