Palm Z22 Quick start guide [de]

Erste Schritte
Copyright und Marken
© 2005 Palm, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Palm, Addit, Graffiti, HotSync, Palm Powered, Palm OS und das Palm-Logo sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Firma Palm, Inc. bzw. die Firma Palm, Inc. besitzt exklusive Lizenzen. Alle anderen Marken- oder Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein und werden lediglich zur Kennzeichnung von Produkten oder Dienstleistungen genannt.
Die Firma Palm, Inc. übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses Handbuchs resultieren.
Die Firma Palm, Inc. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Ansprüche Dritter, die aus der Verwendung dieser Software resultieren. Ferner übernimmt Palm, Inc. keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Löschen von Daten als Folge von Fehlfunktionen, leeren Akkus oder Reparaturen verursacht werden. Achten Sie darauf, stets Backup-Kopien aller wichtigen Daten auf anderen Datenträgern zu erstellen, um einem Datenverlust vorzubeugen.
[
! ]
WICHTIG
bevor Sie die Arbeit mit dem bzw. den begleitenden Softwareprogramm(en) aufnehmen. Durch das Verwenden eines beliebigen Teils der Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer einverstanden.
Lesen Sie die im Lieferumfang enthaltene Lizenzvereinbarung für Endbenutzer,
PN: 406-10438-01
Palm™ Z22-Handheld ii

Inhalt

Informationen zu diesem Handbuch.......................................v
Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs..........................................................v
Übersicht ......................................................................................................vi
Kapitel 1: Ihr Handheld............................................................1
Was ist auf dem Handheld installiert? ........................................................2
Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?......................................6
Öffnen von Anwendungen.........................................................................10
Mit der Navigationstaste arbeiten .............................................................11
Informationen auf dem Handheld eingeben ............................................13
Informationen mithilfe der Desktop-Software eingeben .........................16
Mit Menüs arbeiten.....................................................................................18
Weitere Informationen ...............................................................................19
Richtlinien....................................................................................................20
Weitere Informationen ...............................................................................23
Kapitel 2: Übertragen und Verwalten von Informationen
zwischen Handheld und Computer ......................................24
Wozu dient die Synchronisierung von Daten? .........................................25
Welche Daten werden synchronisiert? .....................................................26
Synchronisierungsanleitung......................................................................27
Anwendungen auf dem Handheld installieren.........................................28
Weitere Informationen ...............................................................................30
Kapitel 3: Der Organizer für persönliche Informationen ....31
Persönliche Informationen organisieren ..................................................32
Kontakte verwalten .....................................................................................33
Kalender verwalten.....................................................................................37
Aufgaben verwalten ...................................................................................41
Weitere Informationen ...............................................................................44
Palm™ Z22-Handheld iii
Kapitel 4: Memos und Notizen.............................................45
Memos und Notizen organisieren .............................................................46
Memos verwalten .......................................................................................47
Notizen verwalten .......................................................................................49
Weitere Informationen ...............................................................................51
Kapitel 5: Viewer und Organizer für Fotos ..........................52
Fotos auf den Handheld kopieren .............................................................53
Fotos anzeigen ............................................................................................54
Fotos in Kategorien organisieren ..............................................................56
Weitere Informationen ...............................................................................58
Kapitel 6: Persönliche Einstellungen....................................59
Akku-Energie sparen...................................................................................60
Verhindern, dass der Handheld versehentlich eingeschaltet wird .........62
Datum und Uhrzeit einstellen ....................................................................63
Schriftarten ändern.....................................................................................65
Den Hintergrund des Bildschirms ändern ................................................66
Probleme beim Tippen auf dem Bildschirm korrigieren .........................67
Signaleinstellungen wählen.......................................................................68
Weitere Informationen ...............................................................................69
Kapitel 7: Häufig gestellte Fragen ........................................70
Weitere Informationen ...............................................................................75
Vorschriften und Regeln.........................................................76
Index ........................................................................................81
Palm™ Z22-Handheld iv

Informationen zu diesem Handbuch

[ ! ]
Erste Schritte
Führen Sie zunächst die im Handheld-Paket unter Bitte zuerst lesen beschriebenen Schritte zur Einrichtung des Handhelds und zur Installation der Software auf dem Computer und dem Handheld aus.
In diesem Handbuch werden alle Funktionen des Handhelds beschrieben, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu weiteren Funktionen des Handhelds, die nicht nur nützlich sind, sondern auch Spaß machen.

Tipps zur Anzeige dieses Handbuchs

Das Handbuch liegt im Adobe Reader-Format vor. Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Lesen und bei der Suche nach Informationen.
• Sie können die Seite vergrößern, indem Sie auf die Lupe klicken, den Cursor (der nun als
Lupe angezeigt wird) über die Seite bewegen und wiederholt klicken, bis die Seite in der gewünschten Größe dargestellt wird. Wenn Sie auf „Vorherige Ansicht“ ( oder , je nach Ihrer Version von Acrobat Reader) klicken, kehren Sie zu einer früheren Ansicht zurück.
• Klicken Sie auf einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis oder im Index, um direkt zum entsprechenden
Abschnitt des Handbuchs zu gelangen.
• Wenn Sie auf einen Link klicken und zu einer Seite des Handbuchs wechseln, können Sie zu der
Seite, die Sie vor dem Klicken auf den Link gelesen haben, zurückkehren, indem Sie auf „Vorherige Ansicht“ ( oder , je nach Ihrer Version von Acrobat Reader) klicken.
• Wenn Sie eine oder mehrere Seiten zum Drucken festlegen, geben Sie jeweils die unten auf dem
Computerbildschirm angezeigten Dateiseitenzahlen ein, nicht die gedruckten Seitenzahlen. Wenn Sie beispielsweise die erste Seite des Kapitels „Ihr Handheld“ drucken möchten, wählen Sie Seite 8 (die Dateiseite) und nicht Seite 1 (die gedruckte Seite).
Palm™ Z22-Handheld v

Übersicht

Die einzelnen Kapitel enthalten Anweisungen, die Sie Schritt für Schritt beim Gebrauch des Geräts begleiten, sowie Querverweise und Seitenleisten.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen
Hier finden Sie Informationen zu den Vorgehensweisen. Halten Sie in den Anleitungen nach den folgenden Hinweisen Ausschau:
Fortsetzung
Fertig
[
! ]
WICHTIG
[ & ] OPTIONAL Ein Schritt, der nützlich sein könnte.
HINWEIS
NUR WINDOWS
NUR MAC
Dieser Hinweis am Seitenende verweist darauf, dass die Anleitung auf der nächsten Seite fortgesetzt wird.
Dieser Hinweis weist darauf hin, dass die Anleitung abgeschlossen ist. Sie haben alle erforderlichen Schritte ausgeführt.
Ein Schritt, den Sie nicht auslassen dürfen, da sonst Fehler auftreten oder Informationen verloren gehen könnten.
Informationen, die sich nur auf bestimmte Fälle beziehen oder nähere Erläuterungen zu einer Vorgehensweise liefern.
Eine Vorgehensweise oder ein Text, der sich nur auf eine Plattform bezieht. In den meisten Fällen folgt einem solchen Hinweis die entsprechende Vorgehensweise für die andere Plattform. Manchmal gibt es für eine Vorgehensweise oder einen bestimmten Text in Windows keine Entsprechung für Mac-Computer. Dies bedeutet, dass diese Funktion für Benutzer, die mit einem Mac-Betriebssystem arbeiten, nicht zur Verfügung steht.
Links
Links werden in diesem Handbuch unterstrichen angezeigt. Über Links im Haupttext oder in Seitenleisten gelangen Sie zu anderen Abschnitten dieses Handbuchs oder zum Online- Benutzerhandbuch. Die Liste Kapitelthemen auf der ersten Seite jedes Kapitels enthält Links, über die Sie zu einem bestimmten Abschnitt gelangen.
Palm™ Z22-Handheld vi
[ ! ]
Tipp
Für den Zugriff auf das
Online­Benutzerhandbuch
müssen Sie mit dem Internet verbunden sein.
Seitenleisten
Erste Schritte
Aufgaben, die Sie erledigen müssen, bevor Sie die in einer Vorgehensweise oder einer Gruppe von Vorgehensweisen beschriebenen Schritte ausführen können.
Tipp
Ein Vorschlag zur optimalen Nutzung einer Funktion; eine Abkürzung; ein Verweis auf eine ähnliche Funktion.
Wussten Sie schon?
Wissenswertes zum Thema, eventuell mit einem Link zu weiteren Informationen.
Schlüsselbegriff
»
Ein Fachbegriff zum beschriebenen Thema. Dieser Begriff kommt eventuell nur in diesem Handbuch oder auf dem Handheld vor.
Online-Benutzerhandbuch
Ein Verweis auf das Online-Benutzerhandbuch Guide, in dem Sie weitere Informationen zu einer Anwendung oder Funktion finden.
Tipps & Tricks
Ein Verweis auf das Internet, wo Sie mit anderen Benutzern des Handhelds Informationen austauschen und die neuesten Tipps, Tricks und vieles mehr lernen können.
Support
Ein Verweis auf das Internet, wo Sie bei Problemen mit den in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen des Handhelds Hilfe erhalten.
Palm™ Z22-Handheld vii
KAPITEL 1
Kapitelth

Ihr Handheld

emen
Was ist auf dem Handheld installiert?
Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?
Öffnen von Anwendungen
Mit der Navigationstaste arbeiten
Informationen auf dem Handheld eingeben
Informationen mithilfe der Desktop-Software eingeben
Mit Menüs arbeiten
Weitere Informationen
Richtlinien
Weitere Informationen
Genau wie ein guter Assistent hilft der Handheld dabei, den Überblick über Ihre Termine, geschäftlichen und privaten Kontakte, Aufgaben und Memos zu behalten. Handhelds machen außerdem Spaß. Sie können damit digitale Fotoalben erstellen, Spiele spielen und eBooks lesen.
Nun gehen keine Daten mehr verloren. Sie können Ihre Daten mit dem Computer synchronisieren, sodass Sie stets über eine Backup-Kopie verfügen. Und selbst wenn der Akku des Handhelds komplett entladen ist, verbleiben die Daten im Speicher. Nach dem Aufladen des Handhelds haben Sie sofort wieder Zugriff auf die Informationen.
Vorteile
• Zeit sparen und den Überblick behalten
• Wichtige Informationen immer in Reichweite
• Kompakt und leicht
• Niemals wichtige Informationen verlieren
• Spaß: Fotos ansehen und vieles mehr
Palm™ Z22-Handheld 1
KAPITEL 1 Ihr Handheld

Was ist auf dem Handheld installiert?

Vorderseite
Bildschirm
Uhrsymbol
Anzeigesymbol
Eingabebereich
Ein-/Ausschaltknopf
Kalender­Schnellzugrifftaste
Navigationstaste
Kontakte­Schnellzugrifftaste
Bildschirm Der Bildschirm zeigt die Anwendungen und Informationen an, die auf
dem Handheld gespeichert sind. Der Bildschirm ist berührungssensitiv.
Uhrsymbol Zeigt die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an.
Eingabebereich Damit geben Sie Informationen in Graffiti® 2-Schrift
die Bildschirmtastatur
.
ein oder öffnen
Palm™ Z22-Handheld 2
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Ein-/Ausschaltknopf
Kalender­Schnellzugrifftaste
Kontakte­Schnellzugrifftaste
Anzeigesymbol
Navigationstaste Damit bewegen Sie sich auf dem Handheld und wählen Elemente zum
Hiermit schalten Sie den Handheld ein bzw. aus und auch die
Tastensperre
der Handheld nicht auf die Betätigung der Schnellzugrifftasten oder auf das Tippen im Eingabebereich. Wenn Sie den Handheld dann wieder verwenden möchten, drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf und tippen Sie auf „Tastensperre deaktivieren“.
Drücken Sie auf diese Taste, um den Handheld einzuschalten und den Terminkalender für das aktuelle Datum zu öffnen.
Drücken Sie auf diese Taste, um den Handheld einzuschalten und Ihre Kontaktliste zu öffnen.
Damit passen Sie Helligkeit und Kontrast des Displays des Handhelds an.
Anzeigen im Bildschirm aus. Drücken Sie zum Markieren anderer Elemente auf der Navigationstaste „Nach oben“, „Nach unten“, „Nach rechts“ oder „Nach links“ und drücken Sie „Mitte“, um das markierte Element zu wählen.
ein (falls aktiviert). Bei aktivierter Tastensperre reagiert
Palm™ Z22-Handheld 3
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Wussten Sie schon?
Durch Übertragung von Daten haben Sie die Möglichkeit, Termine, Adressen, Telefon­nummern, Fotos usw. schnell gemeinsam zu nutzen.
Wussten Sie schon?
Das Rücksetzen des Handhelds dauert etwas, wenn Sie die Rücksetz­taste drücken. Während des Zurücksetzens wird eine Verlaufsleiste und anschließend ein Bild­schirm mit dem Palm Powered™-Logo angezeigt. Das Gerät wurde zurückgesetzt, wenn der Bildschirm zum Einstellen von Datum und
Uhrzeit angezeigt wird.
Bedienelemente oben und an der Rückseite
Stift
Lautsprecher
Stift Damit geben Sie Informationen auf dem Handheld ein. Nehmen Sie
den Stift aus der Halterung und halten Sie ihn wie einen Bleistift oder Kugelschreiber.
Lautsprecher Über den Lautsprecher werden Alarm-, Spiel- und Systemsignale
wiedergegeben.
Rücksetztaste Damit setzen Sie den Handheld zurück, wenn er einfriert (nicht mehr
reagiert). Zum Ausführen eines Soft Reset drücken Sie mit der Spitze des Stifts vorsichtig auf die Rücksetztaste, die sich in der Vertiefung auf der Rückseite des Handhelds befindet.
Mini-USB­Stecker
Infrarotanschluss
Rücksetztaste
Palm™ Z22-Handheld 4
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Infrarotanschluss Über den Infrarotanschluss übertragen Sie Daten zwischen
Mini-USB-Stecker Damit können Sie das Synchronisierungskabel an den Computer
Handhelds und anderen Geräten, die über einen Infrarotanschluss verfügen. Daten werden über Infrarottechnologie zwischen zwei Infrarotanschlüssen übertragen, die wenige Meter voneinander entfernt sind.
bzw. das Ladegerät an eine Steckdose anschließen. Schließen Sie das Synchronisierungskabel an, wenn Sie synchronisieren oder Daten austauschen möchten. Schließen Sie das Ladegerät an, damit der Akku des Handhelds immer geladen ist.
Palm™ Z22-Handheld 5
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Im Online­Benutzerhandbuch
finden Sie vollständige Anweisungen zur Verwendung vieler auf dem Handheld enthaltener Anwendungen.

Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?

Auf dem Handheld sind bereits Anwendungen vorinstalliert und einsatzbereit. Auf der im Lieferumfang des Handhelds enthaltenen Software-Installations-CD befindet sich zudem Desktop­Software für den Computer und zusätzliche Software für den Handheld. Wenn Sie den Handheld eingerichtet haben, können Sie einige oder alle dieser Anwendungen installieren. Sie können diese Anwendungen auch jederzeit nach dem Einrichten des Handhelds installieren.
Persönliche Informationen
Mit den nachfolgenden Anwendungen können Sie Kontakte, Kalendereinträge und vieles mehr organisieren sowie die Daten zwischen dem Handheld und dem Computer auf dem neuesten Stand halten. Diese Anwendungen sind bereits auf dem Handheld installiert.
0
Kalender Verwalten Sie alle Ihre Termine – egal, ob einzelne Einträge wie Mittagessen mit
einem Freund oder wiederkehrende oder mehrtägige Ereignisse wie wöchentliche Besprechungen und Urlaub. Sie können die Termine sogar nach Kategorien farblich kennzeichnen.
Kontakte Speichern Sie Namen und Adressen, Telefonnummern, E-Mail- und
Internetadressen – sogar Erinnerungen an Geburtstage und Fotos werden unterstützt.
Aufgaben Hier haben Sie alle Ihre Aufgaben im Griff. Sie können Aufgaben notieren,
Prioritäten setzen, Alarmsignale einrichten und Ihre Termine verwalten.
Memos Unter Memos lassen sich Besprechungsnotizen, Bücher- und Filmlisten, Rezepte
und alle möglichen anderen Informationen festhalten.
Notizen In der Anwendung „Notizen“ können Sie Notizen in Ihrer eigenen Handschrift
direkt auf den Bildschirm schreiben.
HotSync
®
HotSync bietet Ihnen die Möglichkeit, die Daten vom Handheld mit denen auf dem Computer zu synchronisieren.
0
Palm™ Z22-Handheld 6
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Sie können eine Anwendung nicht auf dem Handheld finden? Tippen Sie zunächst im
Eingabebereich
auf das Home-Symbol und wählen Sie in der Kategorie-Auswahlliste oben rechts im Bildschirm „Alle“, um alle Anwendungen auf dem Handheld anzuzeigen. Wenn die Anwendung hier nicht angezeigt wird, müssen Sie sie möglicherweise von der CD installieren.
Mathematik und Finanzen
Mit diesen Anwendungen können Sie Ihre persönlichen Finanzen unterwegs verwalten und zudem schnelle Berechnungen durchführen. Die Anwendungen sind möglicherweise bereits auf dem Handheld vorinstalliert. Andernfalls können Sie sie von der CD installieren.
0
Kosten Mit dieser Anwendung können Sie Geschäfts- und Reisekosten erfassen und nach
der Synchronisierung des Handhelds mit dem Computer Spesenabrechnungen ausdrucken.
SplashShopper Führen Sie eine Einkaufsliste mit Gemüse und CDs, eine Liste mit Filmen, die Sie
ausleihen oder eine Liste mit Büchern, die Sie lesen möchten.
Rechner Mit dem Rechner können Sie einfache Rechenvorgänge durchführen, z. B.
Restaurantrechnungen teilen und die Mehrwertsteuer für einen Artikel berechnen.
powerOne Calculator
Mit diesem erweiterten Rechner lassen sich einfache und komplexere mathematische und geschäftliche Aufgaben berechnen. Berechnen Sie Trinkgelder und Hypotheken, nutzen Sie den Algebra-Modus und andere Modi und vieles mehr.
Medien und Unterhaltung
Mit dieser Software können Sie sich entspannen und Spaß haben. Die Anwendungen sind möglicherweise bereits auf dem Handheld vorinstalliert. Andernfalls können Sie sie von der CD installieren.
0
Fotos Betrachten Sie Fotos auf Ihrem Handheld und organisieren Sie sie nach
Kategorien. Für diese Anwendung gibt es ein Gegenstück auf dem Desktop, mit dem Sie die Fotos anzeigen, organisieren und bearbeiten sowie auf den Handheld senden können.
Palm™ Z22-Handheld 7
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Zum Installieren zusätzlicher Software von der CD legen Sie diese in das CD-Laufwerk ein und führen Sie folgende Schritte durch:
Windows Klicken Sie im Bildschirm „Lernen Sie Ihr Gerät kennen“ auf die Option „Mehr Software für Ihren Handheld“.
Mac Doppelklicken Sie auf das Ordnersymbol „Software Essentials“.
Power by Hand eReader
Wenn Sie eBooks aus dem Internet kaufen und dann zum Herunterladen auf dem Handheld synchronisieren, können Sie diese zu jedem beliebigen Zeitpunkt an jedem beliebigen Ort lesen.
Crazy Daisy Drehen Sie die Blumen in diesem Arcade-Spiel, bis die farbigen Blütenblätter
übereinstimmen und lassen Sie sie aufblühen.
Produktivität und Anpassung
Mit diesen Anwendungen können Sie Ihren Handheld individuell anpassen und ganz auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen. Die Anwendungen sind möglicherweise bereits auf dem Handheld vorinstalliert. Andernfalls können Sie sie von der CD installieren.
0
Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit, die Lautstärke-, Farb- und
Sicherheitseinstellungen des Handhelds und vieles mehr anzupassen.
Addit™ Software-Anwendungen für den Handheld in der Vorschau betrachten,
ausprobieren und kaufen. Klicken Sie auf die Registerkarten im Bildschirm „Addit“ und prüfen Sie dort die kostenlose Zusatzsoftware. (Windows nur für Downloads über das Synchronisierungskabel.)
Handmark MobileDB
Auf einer mitgelieferten Datenbank stehen Ihnen nützliche Informationen zu Themen wie Autopflege, Kennwörtern usw. zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über 1000 einsatzbereite Datenbanken herunterzuladen und zu installieren. (Eventuell wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.)
Weltzeituhr Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ortszeit und die Uhrzeit zwei weiterer Orte
einzustellen. Außerdem können Sie einen Alarm einrichten, um sich wecken zu lassen.
Palm™ Z22-Handheld 8
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Wussten Sie schon?
Einige Anwendungen werden bei der Installation automatisch einer bestimmten Kategorie zugeordnet. Sie weisen im Home­Bildschirm eine Anwendung einer Kategorie zu, indem Sie im Anwendungsmenü die Option „Kategorie“ wählen. Tippen Sie auf die Auswahlliste neben dem Namen der Anwendung und markieren Sie eine Kategorie.
Schlüsselbegriff
»
HotSync®Diese
Technologie ermöglicht die Synchronisierung der Daten auf dem Handheld mit denen auf dem Computer.
Desktop
Die Desktop-Software ermöglicht Ihnen, Informationen für Anwendungen auf dem Handheld zu erstellen und zu verwalten. Installieren Sie diese Software von der CD.
0
Palm®Desktop-Software Informationen in den Anwendungen „Kalender“, „Kontakte“,
„Aufgaben“, „Memos“ und „Kosten“ auf dem Computer anzeigen, eingeben, verwalten und sichern. („Kosten“ nur Windows). Sie können auch Informationen über „Notizen“ anzeigen, verwalten und speichern. Bei der Synchronisierung des Handhelds mit dem Computer werden diese Informationen auf beiden Geräten aktualisiert. Die Palm Desktop­Software wird während der erstmaligen Installation von der CD installiert.
®
Manager-Software, mit
Quick Install (nur Windows)
Palm Desktop-Software umfasst die HotSync der Sie die Einstellungen für die Synchronisierung anpassen. Zum Öffnen von HotSync Manager wählen Sie das entsprechende Symbol in der Taskleiste unten auf dem Bildschirm aus.
HotSync Manager
Während der Installation von CD können Sie festlegen, dass die Daten in „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Memos“ auf dem Handheld mit den Daten in „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Notizen“ in Microsoft Outlook auf dem PC synchronisiert werden (nur Windows). Andere Anwendungen werden auch weiterhin mit der Palm Desktop-Software synchronisiert.
Installiert Anwendungen von Ihrem Windows-Computer auf Ihrem Handheld. Quick Install wird während der erstmaligen Installation von der CD installiert.
Droplet „Senden an Handheld“ (nur Mac)
Desktop-Anwendung „Fotos“
Palm™ Z22-Handheld 9
Installiert Anwendungen von Ihrem Mac-Computer auf Ihrem Handheld. Das Droplet „Senden an Handheld“ wird installiert, sobald Sie erstmalig eine Installation von der CD durchführen.
Hiermit können Sie Fotos auf Ihrem Computer erfassen, bearbeiten und ordnen und anschließend für die Anzeige mit der Anwendung „Fotos“ auf dem Handheld synchronisieren.
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Wussten Sie schon?
Als Hintergrundbild für den Home-Bildschirm können Sie eines Ihrer
Lieblingsfotos verwenden.
Wussten Sie schon?
Sie können einzelne Anwendungen auch mithilfe der
Schnellzugrifftasten
der Vorderseite des Handhelds öffnen.
auf

Öffnen von Anwendungen

Der Home-Bildschirm zeigt alle verfügbaren Anwendungen auf Ihrem Handheld. Mithilfe der Kategorie-Auswahlliste oben rechts auf dem Bildschirm können Sie bestimmte Anwendungskategorien oder alle Anwendungen anzeigen.
Um über den Home-Bildschirm auf ein Element zuzugreifen, tippen Sie im Eingabebereich auf „Home“ und wählen Sie das gewünschte Symbol aus. Zum Blättern durch die Anwendungskategorien drücken Sie die Mitte der Navigationstaste.
Kategorie (Auswahlliste)
Home
Palm™ Z22-Handheld 10
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Umfassende Informationen zur Verwendung der Navigationstaste in verschiedenen Bildschirmen finden Sie im Online- Benutzerhandbuch.
Tipp
Einige Bildschirm­elemente des Handhelds können nur markiert werden, wenn Sie mit dem Stift darauf tippen. Das gilt z. B. für Symbole im Eingabebereich.

Mit der Navigationstaste arbeiten

Die Navigationstaste ermöglicht Ihnen mit einer Hand und ohne Stift schnellen Zugriff auf Informationen. Je nachdem, welcher Bildschirm geöffnet ist und welches Element gerade angezeigt wird, erfüllt die Navigationstaste unterschiedliche Funktionen. Drücken Sie auf der Navigationstaste „Nach oben“, „Nach unten“, „Nach rechts“, „Nach links“ oder „Mitte“
„Nach oben“
„Nach links“
„Nach unten“
In den meisten Bildschirmen ist jeweils ein Element (eine Schaltfläche, ein Listeneintrag oder der ganze Bildschirm) standardmäßig hervorgehoben. Die Markierung zeigt an, auf welches Element die nächste Aktion angewendet wird. Mit der Navigationstaste können Sie nacheinander die verschiedenen Bildschirmelemente markieren.
„Mitte“
„Nach rechts“
.
Palm™ Z22-Handheld 11
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Wenn der ganze Bildschirm markiert ist, leuchten nur der obere und untere Rand; der rechte und linke Rand werden nicht hervorgehoben.
Je nach hervorgehobenem Objekt kann die Markierung drei verschiedene Formen annehmen:
Leuchtender Rand Diese Art der Markierung kommt bei Elementen der Benutzeroberfläche vor, z. B. bei Befehlsschaltflächen, Auswahllisten und Pfeilen.
Mit Leuchten hervorgehobene Schaltfläche
Umgekehrte Farbgebung (weißer Text auf dunklem Hintergrund) Damit wird ein Eintrag in einem
Listenbildschirm markiert.
Mit umgekehrter Farbgebung markierter Eintrag in der Kontaktliste
Blinkender Cursor Der blinkende Cursor zeigt an, dass Sie an der betreffenden Stelle einen Text eingeben können.
Blinkender Cursor
Palm™ Z22-Handheld 12
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Schreiben Sie Buchstaben links und Zahlen rechts in den Eingabebereich. Groß­buchstaben schreiben Sie in die Mitte.
Tipp
Rufen Sie die Graffiti 2­Hilfe bei Bedarf auf. Ziehen Sie einfach eine Linie vom unteren Rand des Eingabebereichs zum oberen Rand des Displays des Handhelds.

Informationen auf dem Handheld eingeben

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Informationen direkt auf dem Handheld einzugeben. Die beliebtesten Methoden sind Graffiti 2-Schrift sowie die Eingabe im Eingabebereich Bildschirmtastatur. Sie können die Informationen auch über die Tastatur auf dem Computer eingeben und sie dann durch Synchronisieren auf den Handheld übertragen.
über die

Erste Schritte mit der Graffiti®2-Schreibfunktion

Graffiti 2-Schrift umfasst besondere Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, die Sie direkt auf dem Bildschirm schreiben können. Nach wenigen Minuten Übung können Sie die Graffiti 2-Schrift bereits einsetzen. Hilfe steht Ihnen immer zur Verfügung.
0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendung „Quick-Tour“ .
2 Wählen Sie „Schreibtipps“. Navigieren Sie durch die Bildschirme, um die Graffiti
2-Schrift zu lernen.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 13
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Schlüsselbegriff
»
Eintrag Eine bestimmte Information in einer Anwendung, z. B. ein Kontakt in „Kontakte“ oder ein Termin in „Kalender“.
Tipp
Die Texteingabe ist jederzeit möglich, wenn im Bildschirm ein blinkender Cursor angezeigt wird.

Bildschirmtastatur verwenden

In allen Anwendungen können Sie für die Eingabe von Text, Zahlen oder Sonderzeichen auf dem Handheld die Bildschirmtastatur verwenden.
0
1 So öffnen Sie einen Eintrag:
a. Öffnen Sie eine Anwendung
b. Wählen Sie einen Eintrag aus oder tippen Sie auf „Neu“.
.
2 Tippen Sie auf „ABC“ oder „123“,
um die alphabetische bzw. numerische Tastatur zu öffnen.
Fortsetzung
Hier tippen zum Öffnen der Tastaturen
Palm™ Z22-Handheld 14
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Zahlreiche Informationen können mithilfe einer tragbaren drahtlosen Tastatur schnell und einfach eingegeben werden.
3
[ & ] OPTIONAL Wählen Sie zwischen drei unterschiedlichen Tastaturen.
Tabulatortaste
Rücktaste
Feststelltaste
Umschalttaste
Buchstabentastatur
Zahlentastatur Internationale Tastatur
Fertig
Eingabetaste
Palm™ Z22-Handheld 15
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
In der Palm Desktop Online-Hilfe finden Sie viele Informationen zur Verwendung der Palm Desktop-Software. Öffnen Sie das Hilfe-Menü und wählen Sie „Palm Desktop-Hilfe“.

Informationen mithilfe der Desktop-Software eingeben

Mithilfe von Palm Desktop oder Microsoft Outlook können Sie Informationen auf dem Computer in Anwendungen wie z. B. „Kalender“, „Kontakte“, „Aufgaben“ und „Memos“ eingeben. Beim Synchronisieren werden die Informationen in die entsprechende Anwendung auf dem Handheld übertragen. Umgekehrt werden Informationen, die in den Anwendungen auf dem Handheld eingegeben wurden, mit denen der Desktop-Software synchronisiert.
NUR WINDOWS
Doppelklicken Sie auf das Palm Desktop-Symbol auf Ihrem Computer und klicken Sie dann zum Starten der einzelnen Anwendungen auf die Symbole in der Startleiste.
Startleiste
Palm™ Z22-Handheld 16
KAPITEL 1 Ihr Handheld
NUR MAC
Doppelklicken Sie auf das Palm Desktop-Symbol im Palm-Ordner auf dem Computer und klicken Sie dann zum Starten der einzelnen Anwendungen auf die Symbole in der Startleiste.
Startleiste
Palm™ Z22-Handheld 17
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Zum Öffnen der Menüs können Sie auch oben links im Bildschirm auf den Anwendungstitel klicken.
Tipp
Wenn die Menüs geöffnet sind, können Sie mithilfe der Navigationstaste Menüs und Menüelemente auswählen.

Mit Menüs arbeiten

Über die Menüs haben Sie Zugriff auf weitere Befehle und Einstellungen. Sie sind benutzerfreundlich und in allen Anwendungen ähnlich aufgebaut.
0
1 Öffnen Sie eine Anwendung.
2
Tippen Sie im Eingabebereich auf „Menü“ .
3 Wählen Sie ein Menü und dann einen Menüpunkt.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 18
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Wenn Sie Windows benutzen, können Sie die Datei Erste Schritte im PDF-Format auch von
www.palm.com/support
herunterladen.

Weitere Informationen

Die folgenden Extras helfen Ihnen, sich mit der Verwendung des Handhelds und vieler darauf befindlicher Anwendungen vertraut zu machen.
0
Online­Benutzerhandbuch
Lernprogramm Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Funktionen Ihres Handhelds. Das
Quick-Tour Hier erhalten Sie einen Überblick über den Handheld und Anleitungen zur
Tipps & Tricks Gestalten Sie Ihren Handheld individuell. Tolle Tipps, Software, Zubehör und
Support Bei Problemen mit Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter
Handbuch Installieren Sie eine Version dieses Handbuchs auf dem Handheld.
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter www.palm.com/ Z22-handbuch.
Lernprogramm umfasst eine Vorstellung Ihres Handhelds und Schritt-für­Schritt-Anweisungen. Greifen Sie darauf über die CD zu.
Eingabe von Informationen. Tippen Sie auf das Quick-Tour-Symbol auf dem Home-Bildschirm des Handhelds.
vieles mehr finden Sie unter www.palm.com
www.palm.com/support
Installieren Sie die Datei von der Software-Installations-CD.
.
.
Bei einem Windows-Computer handelt es sich um die Hilfe zum Z22 Handheld. Bei einem Mac-Computer handelt es sich um die Acrobat (PDF)­Datei mit dem Namen Erste Schritte.
HINWEIS
identisch und weisen lediglich unterschiedliche Formate auf.
Palm™ Z22-Handheld 19
Die Informationen für Windows- und Mac-Computer sind
KAPITEL 1 Ihr Handheld

Richtlinien

Damit der Handheld nicht beschädigt wird und zuverlässige Leistung gewährleistet ist, sollten Sie Folgendes berücksichtigen.
Empfohlene Maßnahmen
• Tippen Sie nur mit dem Stift auf den Bildschirm, nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften, Büroklammern oder anderen spitzen Gegenständen.
• Laden Sie den Handheld nur mit dem mitgelieferten Netzadapter auf.
Achten Sie darauf, dass der Akku immer geladen ist
• Halten Sie den Bildschirm frei von Staub und Schmutz.
• Verwenden Sie zum Reinigen einen weichen, feuchten Lappen. Reinigen Sie den verschmutzten Bildschirm mit einem weichen Lappen, den Sie mit einem verdünnten Fensterreiniger befeuchten.
• Beseitigen Sie unbedingt statische Elektrizität anschließen.
Synchronisieren wichtigen Informationen verfügen.
Sie häufig, damit Sie auf dem Computer immer über eine Backup-Kopie Ihrer
.
, bevor Sie den Handheld an Kabel oder Zubehör
Palm™ Z22-Handheld 20
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Bitte vermeiden
[
! ]
WICHTIG
keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
• Lassen Sie den Handheld nicht fallen und setzen Sie ihn keinen heftigen Stößen oder Erschütterungen aus.
• Transportieren Sie den Handheld nicht hinten in der Hosentasche, da er beschädigt werden könnte, wenn Sie sich versehentlich darauf setzen.
• Lassen Sie den Handheld nicht nass werden und bewahren Sie ihn nicht an feuchten Orten auf.
• Setzen Sie den Handheld keinen extrem heißen oder kalten Temperaturen aus und lassen Sie ihn nicht in der Nähe von Heizkörpern, im Kofferraum oder an einem Fenster in direktem Sonnenlicht liegen.
• Verwenden Sie den Handheld nicht in extremen Höhenlagen, außer Sie befinden sich in einem Flugzeug.
Öffnen Sie unter keinen Umständen den Handheld. Das Innere des Geräts enthält
• Schließen Sie das Ladegerät nicht an andere Geräte an, z. B. an eine Digitalkamera oder einen MP3-Player.
Palm™ Z22-Handheld 21
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Tipp
Der Akku des Handhelds muss mindestens drei Stunden lang aufgeladen werden, wenn das Gerät nicht mit dem Ein-/Aus­schaltknopf eingeschaltet werden kann.
Tipp
Die Akku-Anzeige oben im Home-Bildschirm zeigt den aktuellen Lade­zustand des Akkus.
Akku-Energie sparen
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, dass der Akku fast leer ist, laden Sie den Handheld wieder auf. Laden Sie den Handheld auch auf, wenn er sich nicht durch Drücken des Ein-/ Ausschaltknopfs einschalten lässt.
HINWEIS
Sie den Handheld nicht mehr einschalten können. Nach dem Aufladen des Handhelds sollten Sie wieder auf alle bestehenden Informationen zugreifen können.
Die folgenden Maßnahmen können helfen, die Akku-Lebensdauer zu verlängern:
Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ändern
Einstellung für das automatische Abschalten reduzieren
Tastensperre aktivieren, um ein versehentliches Einschalten des Handhelds zu vermeiden
Schnell auf Alarme reagieren bzw. Alarmmeldungen schnell abbrechen
Der Handheld speichert Ihre Daten selbst dann noch, wenn der Akku so leer ist, dass
Palm™ Z22-Handheld 22
KAPITEL 1 Ihr Handheld
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Wenn Probleme mit dem Handheld auftreten, gehen Sie zu www.palm.com/ support.

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Informationen eingeben
Navigieren Suchen von Informationen auf dem Handheld
Informationen verschieben
Kategorien Anwendungen und Informationen in Kategorien einordnen
Datenschutz Informationen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat halten
Daten gemeinsam nutzen
Pflege Informationen zur Pflege des Handhelds
Informationen mit Graffiti 2-Schrift eingeben
• Anwendungen zum Handheld hinzufügen
• Anwendungen vom Handheld löschen
• Anwendungsinformationen anzeigen
Informationen und Anwendungen auf andere Palm Powered™-Geräte übertragen
Palm™ Z22-Handheld 23
KAPITEL 2
Kapitelth

Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer

emen
Wozu dient die Synchronisierung von Daten?
Welche Daten werden synchronisiert?
Synchronisierungsanleitung
Anwendungen auf dem Handheld installieren
Weitere Informationen
Möchten Sie eine der leistungs­fähigsten Methoden für das Erfassen, Aktualisieren und Sichern umfangreicher Datenmengen auf Ihrem Handheld kennen lernen? Diese Methode wird als Synchronisieren bezeichnet – und Sie können sie durch einfaches Tippen aufrufen.
Synchronisieren bedeutet, dass Daten, die auf einem Gerät, d. h. auf dem Handheld oder auf dem Computer, eingegeben oder aktualisiert wurden, automatisch auch auf dem anderen Gerät aktualisiert werden. Die Daten müssen also nicht doppelt eingegeben werden. Beim Synchronisieren können
Vorteile
• Daten schnell auf dem Computer und dem Handheld eingeben und aktualisieren
• Anwendungen installieren
• Daten sicher aufbewahren
Sie außerdem Anwendungen vom Computer rasch auf Ihrem Handheld installieren.
Palm™ Z22-Handheld 24
KAPITEL 2 Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer

Wozu dient die Synchronisierung von Daten?

Daten schnell eingeben und aktualisieren. Durch das Synchronisieren werden Informationen zwischen Ihrem Handheld und der Palm® Desktop-Software ausgetauscht. Sie können beispielsweise schnell eine Kontaktliste auf dem Computer erstellen und diese dann auf den Handheld übertragen, und müssen die Daten dort nicht erneut eingeben.
auf Ihrem Computer aktualisiert und
HINWEIS
dem Computer synchronisieren (nur Windows).
Anwendungen installieren. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie mit Quick Install oder dem Droplet „Senden an Handheld“
Daten sicher aufbewahren. Es gibt nichts Unangenehmeres, als wichtige Daten zu verlieren.
Bei der Synchronisierung von Daten wird eine Backup-Kopie erstellt. Wenn der Handheld oder der Computer beschädigt wird oder abhanden kommt, sind die Daten nicht verloren. Mit nur einer Bildschirmeingabe werden sie auf beiden Geräten wiederhergestellt.
Während der CD-Installation können Sie den Handheld mit Microsoft Outlook auf
(Windows)
(Mac) Anwendungen auf Ihrem Handheld installieren.
Palm™ Z22-Handheld
[
! ]
WICHTIG
wichtiger Daten vorliegt.
Synchronisieren Sie Daten regelmäßig, damit stets eine aktuelle Backup-Kopie
25
KAPITEL 2 Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer
[ ! ]
Erste Schritte
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
• Richten Sie den Handheld ein.
• Installieren Sie die Palm Desktop-Software und zusätzliche Software von der CD.
Anweisungen für die Einrichtung und Installation finden Sie in dem im Lieferumfang des Handhelds enthaltenen Dokument Bitte zuerst lesen.
Schlüsselbegriff
»
Conduit Die Synchronisierungssoftware, die eine Anwendung auf dem Computer mit der gleichen Anwendung auf dem Handheld verknüpft.

Welche Daten werden synchronisiert?

Wenn Sie die Palm Desktop-Software von der Software-Installations-CD installieren, wird für jede der folgenden Anwendungen ein Conduit auf Ihrem Computer installiert. Mithilfe der Conduits können Sie beim Synchronisieren Informationen zwischen der Anwendung auf dem Handheld und der entsprechenden Anwendung in der Palm Desktop-Software übertragen.
HINWEIS
Wenn Sie die Desktop-Anwendung „Fotos“ von der Software-Installations-CD installieren, können Sie die Anwendung „Fotos“ auf dem Handheld mit der Desktop-Anwendung synchronisieren.
Während der CD-Installation können Sie den Handheld mit Microsoft Outlook auf dem Computer synchronisieren (nur Windows). In diesem Fall werden Daten in den Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Memos“ mit den Daten in Outlook synchronisiert („Memos“ heißen in Outlook „Notizen“). Daten in den Anwendungen „Kosten“, „Notizen“ und „Fotos“ werden mit der entsprechenden Anwendung in der Palm Desktop-Software synchronisiert. Sie können jederzeit die CD einlegen, wenn Sie mit Outlook synchronisieren möchten, auch wenn Sie dies nicht bei der ersten Installation getan haben.
Es besteht die Möglichkeit, mehr als einen Handheld mit dem Computer zu synchronisieren. Zum Beispiel können Familienmitglieder ihre Handhelds alle mit der gleichen Version der Palm Desktop-Software synchronisieren; oder einige Mitglieder können mit der Palm Desktop-Software synchronisieren, andere mit Outlook. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass jeder Handheld über einen individuellen Benutzernamen verfügt. Die Desktopsoftware erkennt den Handheld bei der Synchronisierung an seinem Namen. Die Verwendung desselben Benutzernamens kann zu Datenverlust führen.
Daten der Anwendung „Kosten“ werden nur auf Windows-Computern synchronisiert.
Palm™ Z22-Handheld
26
KAPITEL 2 Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer
Tipp
Wenn während der Synchronisierung das Dialogfeld „Benutzer wählen“ eingeblendet wird, wählen Sie den Benutzernamen, für den Sie die Informationen synchronisieren möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Tipp
Hilfe zum Synchronisieren finden Sie im Abschnitt Was
kann ich tun, wenn die Synchronisierung mit dem Computer nicht funktioniert?

Synchronisierungsanleitung

0
1 Verbinden Sie das USB-
Synchronisierungskabel mit einem USB-Anschluss am Computer und schließen Sie den Handheld an das andere Ende des Kabels an.
2 So synchronisieren Sie den
Handheld mit dem Computer:
a. Tippen Sie im Eingabebereich
auf „Sync“ .
b. Sie werden durch eine
Meldung oben auf dem Handheld-Bildschirm informiert, wenn die Synchronisierung abge­schlossen ist. Sie können das Kabel dann vom Handheld trennen.
Palm™ Z22-Handheld
Fertig
27
KAPITEL 2 Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer
Tipp
Besuchen Sie
www.palm.com
suchen Sie unter „Software Connection“ nach tollen und praktischen Anwendungen für Ihren Handheld. Achten Sie
darauf, dass die Anwendung kompatibel ist
mit der Version der Palm
®
OS
-Betriebssystems auf
Ihrem Handheld.
Tipp
Legen Sie fest, auf welchem Handheld die Elemente gespeichert werden sollen, indem Sie oben rechts in der Dropdownliste „Benutzer“ den betreffenden Benutzernamen auswählen.
und

Anwendungen auf dem Handheld installieren

Über „Quick Install“ (Windows) oder das Droplet „Senden an Handheld“ (Mac) können Sie Anwendungen auf dem Handheld installieren.

„Quick Install“ verwenden

NUR WINDOWS
0
1 Klicken Sie auf das Symbol „Quick Install“ auf dem
Desktop.
2 So kopieren Sie eine Anwendung:
a. Ziehen Sie die Anwendung in das Fenster „Quick Install“.
b. Wenn das Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird, bestätigen Sie Ihren
Benutzernamen und den Namen der Anwendung und klicken Sie auf „OK“.
3 Synchronisieren Sie, um die Anwendung auf dem Handheld zu installieren.
Wussten Sie schon?
Sie können mehrere Anwendungen ins Fenster „Quick Install“ verschieben, die dann beim nächsten Synchronisierungsvorgang installiert werden.
Palm™ Z22-Handheld
Fertig
28
KAPITEL 2 Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer
Tipp
Unter Mac OS X können Sie das Droplet „Senden an Handheld“ permanent auf dem Desktop speichern, indem Sie es zum Dock ziehen. Ziehen Sie Fotos und Anwendungen, die Sie auf den Handheld übertragen möchten, dann einfach auf das Dock.

Das Droplet „Senden an Handheld“ verwenden

NUR MAC
0
1 So wählen Sie die Anwendung, die Sie installieren
möchten:
a. Ziehen Sie die Anwendung im Palm-Ordner auf das
Droplet „Senden an Handheld“.
b. Wählen Sie im Dialogfeld „Senden an Handheld“
Ihren Benutzernamen aus und klicken Sie auf „OK“.
2 Synchronisieren Sie, um die Anwendung auf dem Handheld zu installieren.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 29
KAPITEL 2 Übertragen und Verwalten von Informationen zwischen Handheld und Computer
O
nline-
Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Synchronisierung oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie die Website www.palm.com/ support.

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Informationen verschieben
• Den Handheld mit Microsoft Outlook auf dem Computer synchronisieren
• Mithilfe des IR-Anschlusses am Handheld synchronisieren
• Festlegen, welche Informationen für eine bestimmte Anwendung synchronisiert werden sollen.
Palm™ Z22-Handheld 30
KAPITEL 3
Kapitelth

Der Organizer für persönliche Informationen

emen
Persönliche Informationen organisieren
Kontakte verwalten
Kalender verwalten
Aufgaben verwalten
Weitere Informationen
Schluss mit dicken Adressbüchern und Kalendern aus Papier. Nie wieder die hektische Suche nach einer Adresse oder Telefonnummer, die Sie irgendwo notiert haben. All die halb fertigen Aufgabenzettel, die doch nie vollendet werden, sind jetzt reif für den Papierkorb.
Für persönliche Informationen benötigen Sie ab sofort nur noch den vorliegenden Handheld. Damit haben Sie alle Daten immer und überall griffbereit. Informationen gehen nie mehr verloren, selbst wenn der Akku vollständig entladen ist. Und von allen persönlichen Informationen werden bei jeder Synchronisierung Backup­Kopien angefertigt.
Vorteile
• Alle geschäftlichen und privaten Kontaktinformationen stets zur Hand
• Aktuelle, zukünftige und vergangene Termine verfolgen
• Aufgabenlisten erstellen, die wirklich abgearbeitet werden
• Erinnerungen für Termine, Geburtstage oder wichtige Aufgaben einrichten
Palm™ Z22-Handheld 31
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen

Persönliche Informationen organisieren

Für die Organisation persönlicher Informationen stehen drei leistungsstarke Tools zur Verfügung. Diese Anwendungen lassen sich mit Microsoft Outlook (nur Windows) oder mit der
®
Palm
0
Kontakte Hier können Sie Informationen wie Namen, Adressen, Geburtstage oder
Kalender Mit dem Kalender haben Sie Ihre Zeitplanung immer im Griff. Sie können hier
Desktop-Software synchronisieren.
Telefonnummern bequem eingeben. Es ist sogar möglich, den einzelnen Kontaktinformationen Fotos der jeweiligen Person(en) hinzuzufügen. Die Kontaktinformationen lassen sich schnell anzeigen, aktualisieren und organisieren.
Termine festlegen, Alarme einrichten und Konflikte bei der Terminplanung erkennen. Für den Kalender gibt es eine Tages-, Wochen-, Monats- oder Agenda­Ansicht, in der Ihre einzelnen Aufgaben und Termine aufgeführt werden. Sie können regelmäßige Termine planen oder Zeiträume wegen eines Urlaubs sperren, indem Sie ein Ereignis so einrichten, dass es sich in festgelegten Abständen wiederholt. Kennzeichnen Sie verschiedene Terminkategorien mit verschiedenen Farben und fügen Sie Anmerkungen mit ergänzenden Informationen hinzu.
Aufgaben Erstellen Sie Listen mit den zu erledigenden Aufgaben und weisen Sie jeder
Aufgabe eine Priorität zu. Sie können Fälligkeitsdaten festlegen und Alarme einrichten. Auf diese Weise behalten Sie problemlos die Übersicht und wissen immer, was bis wann zu erledigen ist.
Palm™ Z22-Handheld 32
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Tipp
Wenn Sie im Feld „Nachname“ oder „Firma“ zuerst ein Sternchen (*) oder ein ähnliches Sonderzeichen eingeben, erscheint dieser Kontakt in der Kontaktliste immer an erster Stelle. Dies ist bei Einträgen wie „Falls gefunden, bitte [Ihre eigene Telefonnummer] anrufen“ nützlich.

Kontakte verwalten

Geben Sie alle Kontaktinformationen in das Gerät ein. Dank der hervorragenden Organisations­möglichkeiten können Sie immer schnell auf alle Daten zugreifen und sie auch mit anderen austauschen.

Kontakte hinzufügen

0
1
Wählen Sie „Kontakte“ .
2 So fügen Sie Kontaktinformationen hinzu:
a. Wählen Sie „Neu“.
b. Tippen Sie auf jedes Feld, in das Sie Informationen einfügen möchten, und
geben Sie diese ein. Tippen Sie auf die Bildlaufpfeile, um zusätzliche Felder anzuzeigen.
Fortsetzung
Palm™ Z22-Handheld 33
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Wussten Sie schon?
Wenn Sie an einen Geburtstag erinnert werden möchten, aktivieren Sie das Kästchen „Erinnerung“. Geben Sie an, wie viele Tage vor dem Geburtstag Sie daran erinnert werden möchten. Tippen Sie anschließend auf „OK“.
3 [ & ] OPTIONAL So fügen Sie
ein Foto hinzu:
a. Tippen Sie auf das Feld „Bild“.
b. Fügen Sie ein Foto aus der
Anwendung „Fotos“ hinzu.
Hier tippen
Tipp
Geburtstage, die Sie in den Kontakten eingeben, werden im Kalender als Ereignisse ohne Zeitangabe angezeigt. Wenn Sie einen Geburtstag in den Kontakten aktualisieren, wird er automatisch auch im Kalender aktualisiert.
4 [ & ] OPTIONAL So fügen Sie
einen Geburtstag hinzu:
a. Tippen Sie auf das Feld
„Geburtstag“.
b. Wählen Sie Geburtsjahr,
-monat und -datum.
Hier tippen
5 Nachdem Sie alle gewünschten Informationen eingegeben haben, tippen Sie
auf „Fertig“.
Fertig
Das war's schon. Der Handheld speichert den Kontakt automatisch. Denken Sie daran, stets Backup-Kopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
Palm™ Z22-Handheld 34
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Wussten Sie schon?
Telefonbuch im Menü „Optionen“ vieler Anwendungen ermöglicht es Ihnen, Kontaktdaten hinzuzufügen, wenn Sie einen Eintrag in einer anderen Anwendung eingeben.

Kontakte in der Liste suchen

0
1 Wählen Sie „Kontakte“ .
2 So suchen Sie nach dem
Kontakteintrag:
a. Tippen Sie unten im
Bildschirm auf die Zeile neben „Suche“ und geben Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Namens ein.
b. Geben Sie den zweiten
Buchstaben des Namens usw. ein, bis Sie einfach zum gewünschten Kontakt blättern können.
3 Tippen Sie auf den Kontakt, um
ihn zu öffnen.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 35
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Tipp
Wenn Sie einen Kontakt mit Ihren eigenen Informationen erstellen, können Sie diesen als Visitenkarte nutzen. Wählen Sie dazu im Menü „Eintrag“ die Option „Visitenkarte“. Übertragen Sie Ihre Visitenkarte auf andere Handhelds, indem Sie die Schaltfläche „Kontakte“ so lange gedrückt halten, bis das Dialogfeld „Übertragen“ eingeblendet wird.
Wussten Sie schon?
Den Befehl „Übertragen“ finden Sie in den meisten Anwendungen im Menü ganz links. Fotos oder Termine eignen sich beispielsweise für diese Art der Übertragung.

Einen Kontakt übertragen

0
1 Wählen Sie „Kontakte“ .
2 Kontakt übertragen:
a. Suchen Sie den Kontakt
b. Öffnen Sie die Menüs
c. Wählen Sie im Menü „Eintrag“ den Befehl „Kontakt übertragen“.
d. Wenn das Statusdialogfeld „Übertragen“ angezeigt wird, richten Sie den
Infrarotanschluss Ihres Handhelds direkt auf den Infrarotanschluss des anderen Handhelds.
Infrarotanschluss
HINWEIS
Handhelds zwischen 10 und 90 Zentimetern beträgt und sich dazwischen keine Hindernisse befinden. Je nach dem empfangenden Handheldmodell werden möglicherweise nicht alle Informationen korrekt übertragen.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Abstand zwischen den
, den Sie übertragen möchten.
.
3 Warten Sie, bis im Statusdialogfeld „Übertragen“ angezeigt wird, dass die
Übertragung abgeschlossen ist.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 36
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Schlüsselbegriff
»
Ereignis So wird ein Eintrag in der Anwendung „Kalender“ bezeichnet. Bei Ereignissen kann es sich um Termine, Geburtstage, Erinnerungen, regel­mäßige Besprechungen usw. handeln.

Kalender verwalten

Optimieren Sie Ihre Zeitplanung durch die Eingabe von Terminen und lassen Sie sich vom Gerät durch Alarme rechtzeitig an bevorstehende Ereignisse erinnern.

Termine planen

0
1 So öffnen Sie die Tagesansicht:
Tipp
Sie können auch zu einem bestimmten Datum blättern, indem Sie auf der Navigationstaste „Nach rechts“ oder „Nach links“ drücken oder oben in der Tagesansicht auf die Pfeile tippen.
Wussten Sie schon?
Wenn Sie die Synchronisierung mit Outlook durchführen, können Sie Ihren Te rm i ne n Zeitzonen hinzufügen, sodass der Kalender auch auf Reisen immer auf dem neuesten Stand bleibt.
a. Drücken Sie auf „Kalender“ .
b. Tippen Sie auf das
Tagesansichtssymbol .
2 [ & ] OPTIONAL So wählen Sie
ein anderes Datum, wenn der Termin nicht am selben Tag stattfindet:
a. Tippen Sie auf „Gehe zu“.
b. Wählen Sie Jahr, Monat und
Datum.
Fortsetzung
Tagesansichts­symbol
Gehe zu
Palm™ Z22-Handheld 37
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Tipp
Zur Eingabe von Erinnerungen, Urlaub, Jubiläen und sonstigen Ereignissen an einem bestimmten Datum zu keiner besonderen Uhrzeit tippen Sie auf „Keine Uhrzeit“.
3 Tippen Sie auf die Zeile neben der Anfangszeit des Termins und geben Sie eine
Beschreibung ein.
4 So legen Sie die Dauer für Termine fest, die länger oder kürzer als eine Stunde
dauern:
a. Tippen Sie in der Tagesansicht auf die Anfangszeit.
Tipp
Es ist möglich, die Termine im Kalender farblich zu kennzeichnen. Tippen Sie auf den Aufzählungspunkt neben der Beschreibung, um den Termin einer Kategorie zuzuweisen. Jeder Kategorie ist eine andere Farbe zugewiesen.
Tipp
Planen Sie ein wöchentlich wiederkehrendes oder ein mehrtägiges Ereignis? Wählen Sie „Details“ und öffnen Sie die Auswahlliste „Wiederholen“, um dasselbe Ereignis für mehr als einen Tag festzulegen.
Fertig
b. Tippen Sie im Dialogfeld „Zeit einstellen“ auf „Endzeit“.
c. Tippen Sie in den Stunden- und Minutenlisten auf die Uhrzeit, zu der der
Termin endet.
d. Wählen Sie „OK“.
Anfangszeit
Dauer
Farblich gekennzeichnetes Aufzählungszeichen
Beschreibung
Stunden­liste
Minuten­liste
Das war's schon. Der Handheld speichert den Termin automatisch. Denken Sie daran, stets Backup-Kopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
Palm™ Z22-Handheld 38
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Tipp
Drücken Sie die Taste „Kalender“ wiederholt, um durch die Agenda-, Tages-, Wochen- und Monatsansicht zu schalten.
Wussten Sie schon?
Als Hintergrundbild Ihrer Agenda-Ansicht können Sie eines Ihrer Lieblingsfotos speichern.
Tipp
Der Kalender wird standardmäßig in der Agenda-Ansicht geöffnet. Sie können hier allerdings eine andere Ansicht festlegen, indem Sie im Menü „Optionen“ die „Anzeigeoptionen“ wählen.

Termine überprüfen

Manchmal möchten Sie sich Ihre Termine für ein bestimmtes Datum ansehen und manchmal ist eine Übersicht über eine Woche oder einen Monat nützlich.
0
1 Drücken Sie auf „Kalender“ .
2 Tippen Sie auf die Symbole unten links, um auf die vier unterschiedlichen
Kalenderansichten zuzugreifen:
Agenda­ansicht
Wochenansicht
Tagesansicht
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 39
Monatsansicht
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Wussten Sie schon?
Wenn Sie Ihre Alarmtöne in der Anwendung „Weltzeituhr“ und nicht im Kalender einrichten, stehen Ihnen andere Alarmtöne zur Auswahl.
Wussten Sie schon?
Wenn ein Alarm eingerichtet ist, wird rechts neben der Ereignisbeschreibung ein kleiner Wecker angezeigt.
Tipp
Sie können Ereignisse an alle Handhelds übertragen, die mit einem Infrarotanschluss ausgestattet sind. Öffnen Sie das Menü „Eintrag“ und wählen Sie „Aufgabe übertragen“ oder „Kategorie übertragen“.

Alarme als Erinnerung an geplante Ereignisse einrichten

0
1 Drücken Sie auf „Kalender“ .
2 So gelangen Sie zu dem Ereignis, für das ein Alarm eingerichtet werden soll:
a. Wählen Sie in der Tagesansicht „Gehe zu“.
b. Wählen Sie das Jahr, den Monat und das Datum des Ereignisses.
c. Tippen Sie auf die Ereignisbeschreibung.
3 So richten Sie den Alarm ein:
a. Wählen Sie „Details...“.
b. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Alarm“.
c. Tippen Sie auf die Auswahlliste,
um „Minuten“, „Stunden“ oder „Tage“ auszuwählen.
d. Geben Sie ein, wie viele
Minuten, Stunden oder Tage vor dem Ereignis der Alarm ausgegeben werden soll. Tippen Sie anschließend auf „OK“.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 40
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Tipp
Wenn keine Aufgabe ausgewählt ist, können Sie eine neue Aufgabe erstellen, indem Sie einfach im Eingabe­bereich schreiben.
Tipp
Richten Sie für eine Aufgabe mit einem Fälligkeitsdatum einen Alarm ein. Wählen Sie die Aufgabe aus, tippen Sie auf „Details“ und dann auf „Alarm“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alarm“ und geben Sie die Alarmeinstellungen ein. Tippen Sie anschließend auf „OK“.

Aufgaben verwalten

Richten Sie eine Aufgabenliste ein, organisieren Sie Ihre Aufgaben und überprüfen Sie anschließend Ihren Forschritt.

Aufgaben erstellen

0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Aufgaben“ . 2 So erstellen Sie eine Aufgabe:
a. Wählen Sie „Neu“.
b. Geben Sie eine Beschreibung
für die Aufgabe ein.
Fälligkeitsdatum
Ausführliche Beschreibung Neue Aufgabe
Zahl für die Priorität
Schaltfläche „Notizen“
3 [ & ] OPTIONAL So bestimmten Sie die Priorität und das Fälligkeitsdatum:
a. Tippen Sie auf die gewünschte Zahl für die Priorität und wählen Sie eine
neue Zahl in der Liste aus.
b. Tippen Sie auf den Dropdownpfeil neben „Fälligkeitsdatum“ und wählen Sie
ein Datum in der Liste. Alternativ dazu können Sie in der Liste auf „Datum wählen“ tippen, um ein Datum aus dem Kalender auszuwählen.
Fertig
Das war's schon. Der Handheld speichert die Aufgabe automatisch. Denken Sie daran, stets Backup-Kopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
Palm™ Z22-Handheld 41
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Wussten Sie schon?
Überfällige Aufgaben sind durch ein Ausrufezeichen (!) neben dem Fälligkeitsdatum gekennzeichnet.
Tipp
Zum Erstellen einer neuen Kategorie für die Aufgaben wählen Sie in der Auswahlliste „Kategorie“ die Option „Kategorien bearbeiten“.

Aufgaben ordnen

Manchmal möchten Sie sich einen Überblick über alle Ihre Aufgaben verschaffen und manchmal möchten Sie sich nur ganz bestimmte Aufgaben ansehen.
0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Aufgaben“ .
2 Wählen Sie in der Aufgabenliste eine der folgenden Optionen:
Alle Zeigt alle Ihre Aufgaben an.
Datum Zeigt die Aufgaben an, die innerhalb einer bestimmten Zeit fällig sind.
Wählen Sie oben rechts die Auswahlliste, um „Heute fällig“, „Letzte 7 Tage“, „Nächste 7 Tage“ oder „Überfällig“ auszuwählen.
Kategorie Zeigt Aufgaben an, die der ausgewählten Kategorie zugeordnet wurden: geschäftlich, privat, usw. Tippen Sie oben rechts auf die Auswahlliste, um eine andere Kategorie auszuwählen.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 42
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Tipp
Sie haben die Möglichkeit, das Abschlussdatum für die einzelnen Aufgaben zu markieren und erledigte Aufgaben ein- oder auszublenden. Zum Ändern dieser Einstellungen wählen Sie im Menü „Optionen“ Menüpunkt „Einstellungen“.
den

Aufgaben als erledigt markieren

Sie können erledigte Aufgaben abhaken.
0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Aufgaben“ .
2 Aktivieren Sie das Kontroll-
kästchen links neben der Aufgabe.
Fertig
HINWEIS
wiederkehrende Aufgaben unterschiedlich. Die Palm Desktop-Software „hakt“ alle überfälligen Instanzen der Aufgabe ab, während Microsoft Outlook lediglich die älteste Instanz der Aufgabe abhakt.
Die Palm Desktop-Software und Microsoft Outlook behandeln abgeschlossene
Palm™ Z22-Handheld 43
KAPITEL 3 Der Organizer für persönliche Informationen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Bei Problemen mit den Organizer-Anwendungen oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter www.palm.com/ support.

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Kontakte Weitere Kontaktfelder anzeigen und benutzerdefinierte Felder einrichten
Kalender • Eine Zeitzone für einzelne Termine festlegen, deren Zeitzone von der
eingestellten Standardzeit des Handhelds abweicht
• Zeitblöcke für längere Ereignisse wie Urlaub oder Konferenzen reservieren
Aufgaben • Wiederkehrende Aufgaben erstellen, die in regelmäßigen Abständen
stattfinden, z. B. „Donnerstagabend Mülltonne rausstellen“ oder „Wöchentlicher Statusbericht“
• In den Einstellungen die in der Aufgabenliste angezeigten Aufgaben, die Verfolgung der Fälligkeitsdaten und die Alarmtöne festlegen
Kategorien Elemente nach Typ ordnen und sortieren
Informationen verschieben
Datenschutz Informationen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat halten
Informationen von anderen Anwendungen wie Datenbanken, Tabellenkalkulationen und anderen Organizer-Softwareanwendungen übertragen
Palm™ Z22-Handheld 44
KAPITEL 4
Kapitelth

Memos und Notizen

emen
Memos und Notizen organisieren
Memos verwalten
Notizen verwalten
Weitere Informationen
Merkzettel und Notizblöcke haben ab sofort ausgedient. Sie müssen nie mehr fliegende Blätter ordnen oder stapelweise Papier durchwühlen, um die richtige Aktennotiz zu finden. Wenn Ihnen etwas Wichtiges einfällt, schreiben Sie es auf, bevor Sie es wieder vergessen. Zur Organisation von Notizen und Memos brauchen Sie nur noch den vorliegenden Handheld.
Vorteile
• Gedanken festhalten
• Informationen synchronisieren und als Backup-Kopie auf dem Computer speichern
Palm™ Z22-Handheld 45
KAPITEL 4 Memos und Notizen

Memos und Notizen organisieren

Für die Organisation von Notizen und Memos stehen zwei leistungsstarke Tools zur Verfügung. „Memos“ kann mit Microsoft Outlook (nur Windows; dort heißt das Tool „Notizen“) oder der
®
Palm Software synchronisiert werden.
0
Memos Halten Sie alle Informationen fest, die für Sie von Bedeutung sind, von
Notizen Zeichnen aus freier Hand und Notizen in der eigenen Handschrift sind mit dem
Desktop-Software synchronisiert werden. Notizen können nur mit der Palm Desktop-
Sitzungsprotokollen über Kochrezepte bis hin zu Ihren Lieblingszitaten. Mit der Anwendung „Memos“ lassen sich wichtige Informationen schnell und bequem erfassen, speichern und mit anderen austauschen.
vorliegenden Gerät ebenfalls kein Problem. Mit der Anwendung „Notizen“ lässt sich alles umsetzen, was Sie sonst mit Papier und Bleistift tun würden, z. B. eine schnelle Skizze anfertigen.
Palm™ Z22-Handheld 46
KAPITEL 4 Memos und Notizen
Tipp
In der Memo-Liste können Sie einfach mit dem Schreiben beginnen. Dann wird ein neues Memo erstellt. Der Text beginnt automatisch mit einem Großbuchstaben.
Tipp
Verwenden Sie die Funktion Telefonbuch einem Memo schnell einen Namen oder eine Telefonnummer hinzuzufügen.
, um

Memos verwalten

Wenn Sie Ihre Memos mit einem Namen versehen und gut organisieren, können Sie sie jederzeit schnell wiederfinden.

Memos erstellen

0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Memos“ . 2 So erstellen Sie ein Memo:
a. Wählen Sie „Neu“.
b. Geben Sie den Memotext ein. Tippen Sie auf der Bildschirmtastatur auf die
Fertig
Eingabetaste oder geben Sie in Graffiti® 2-Schrift ein, um zur nächsten Zeile im Memo zu gelangen.
c. Wählen Sie „Fertig“.
Das war's schon. Der Handheld speichert das Memo automatisch.
das Eingabe-Zeichen
Denken Sie daran, stets Backup-Kopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
Palm™ Z22-Handheld 47
KAPITEL 4 Memos und Notizen
Tipp
In der Memo-Liste wird jeweils die erste Zeile der einzelnen Memos angezeigt. Deshalb sollte diese Zeile wichtige Stichworte enthalten.
Wussten Sie schon?
Sie können den Handheld an eine faltbare Tastatur anschließen und so Ihre Memos auch unterwegs einfach eingeben.

Memos anzeigen und bearbeiten

0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Memos“ .
2 So zeigen Sie das Memo an oder bearbeiten es:
a. Wählen Sie in der Memo-Liste das gewünschte Memo.
b. Lesen oder bearbeiten Sie das Memo und tippen Sie anschließend auf
„Fertig“.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 48
KAPITEL 4 Memos und Notizen
Tipp
Sie haben die Möglichkeit, die Farbe des Stifts und des Papiers (Hintergrund) zu ändern. Öffnen Sie im Listenbildschirm „Notizen“ das Menü „Optionen“, wählen Sie „Einstellungen“ und wählen Sie „Farbe“.
Tipp
Tippen Sie auf das Stiftauswahlsymbol, um eine andere Strichbreite oder den Radierer auszuwählen.

Notizen verwalten

Sie können Ihre Ideen und Gedanken schnell in Form von handgeschriebenen Notizen oder Skizzen festhalten.

Notizen erstellen

0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Notizen“ .
2 So erstellen Sie eine Notiz:
a. Verwenden Sie den Stift, um
die Notiz direkt auf dem Bildschirm des Handhelds einzugeben.
b. Wählen Sie die oben im
Bildschirm angezeigte Zeit und geben Sie in Graffiti 2-
Schrift oder über die Bildschirmtastatur
ein.
einen Titel
Kategoriefeld
Zeit oder Titel
Bildlaufleiste
Stiftauswahl (Symbol)
Radierer
c. Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
Das war's schon. Der Handheld speichert die Notiz automatisch. Denken Sie daran, stets Backup-Kopien Ihrer Daten zu erstellen. Synchronisieren Sie Ihre Daten regelmäßig.
Palm™ Z22-Handheld 49
KAPITEL 4 Memos und Notizen
Tipp
Sortieren Sie die Notizenliste alphabetisch, nach Datum oder manuell. Öffnen Sie das Menü „Optionen“, wählen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie auf die Auswahlliste „Sortieren nach“.
Wenn Sie Ihre Notizen manuell sortieren, können Sie die Liste neu ordnen, indem Sie die Notizen an eine andere Stelle in der Liste ziehen.

Notizen anzeigen und bearbeiten

0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Anwendung „Notizen“ .
2 So öffnen Sie die Notiz:
a. Tippen Sie auf „Fertig“, um die Notizenliste anzuzeigen.
b. Markieren Sie die Notiz, die Sie anzeigen oder bearbeiten möchten.
3 Lesen oder bearbeiten Sie die Notiz und tippen Sie danach auf „Fertig“.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld 50
KAPITEL 4 Memos und Notizen
O
nline-
Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anwendung „Memos“ oder „Notizen“ oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter
www.palm.com/support
.

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Memos • Memos löschen
• Memos durch Synchronisierung auf den Computer übertragen, sodass Sie Text aus einem Memo ausschneiden und in eine andere Anwendung wie z. B. Microsoft Word einfügen können
Hinweise Alarme einrichten, wenn Sie Notizen als Erinnerungen verwenden
Kategorien Elemente nach Typ ordnen und sortieren
Informationen verschieben
Datenschutz Informationen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat halten
Informationen von anderen Anwendungen wie Datenbanken, Tabellenkalkulationen und anderen Organizer-Softwareanwendungen übertragen
Palm™ Z22-Handheld 51
KAPITEL 5
Kapitelth

Viewer und Organizer für Fotos

emen
Fotos auf den Handheld kopieren
Fotos anzeigen
Fotos in Kategorien organisieren
Weitere Informationen
Ein Bild mag Bände sprechen, doch bei einer Flut von Bildern verliert man leicht die Übersicht. Vielleicht sind Ihnen auch nur ein paar Fotos so wichtig, dass Sie sie jederzeit griffbereit haben möchten.
Beide Probleme lassen sich mit der Anwendung „Fotos“ lösen. Die Anwendung „Fotos“ bietet einfache Möglichkeiten zur Anzeige und zum Ordnen von Fotos. Sie können Ihre Lieblingsfotos auf dem Handheld stets mit sich führen, Fotos als Hintergrund
für den Home-Bildschirm sowie die Agenda-Ansicht des Kalenders wählen und sogar Einträge unter „Kontakte“
Vorteile
• Lieblingsbilder von Personen und Orten stets griffbereit haben
• Fotos einfacher ordnen
• Viele Fotos speichern
mit einem Foto illustrieren.
Palm™ Z22-Handheld 52
KAPITEL 5 Viewer und Organizer für Fotos
[ ! ]
Erste Schritte
Installieren Sie die Desktop-Anwendung „Fotos“ von der
Software-Installations­CD.
Tipp
Auf einem Windows­Computer können Sie außerdem die Desktop­Anwendung „Fotos“ über die Palm Software öffnen.
®
Desktop-

Fotos auf den Handheld kopieren

Mit der Anwendung „Fotos“ können Sie Fotos schnell und einfach vom Computer auf Ihren Handheld kopieren und dann auf dem Handheld anzeigen und ordnen. Doppelklicken Sie einfach auf das Symbol „Fotos“ auf dem Computer-Desktop, ziehen Sie die gewünschten Fotos in das Fenster „Fotos“ und starten Sie die Synchronisierung.
Sie können nicht nur Fotos kopieren, sondern auch Bilder in anderen verbreiteten Formaten, z. B. JPG, BMP oder GIF. Mit der Anwendung „Fotos“ werden Fotos auf dem Handheld im JPG-Format gespeichert und dann in eine Größe und Auflösung umgewandelt, die für die Anzeige auf dem Handheld optimiert ist. Das Originalfoto auf dem Computer bleibt unverändert mit derselben Größe und derselben Auflösung erhalten.
Palm™ Z22-Handheld 53
KAPITEL 5 Viewer und Organizer für Fotos
Tipp
Wählen Sie „Diashow“, um alle Fotos aus einer Kategorie automatisch der Reihe nach anzuzeigen. Tippen Sie auf ein Foto, um die Diashow zu unterbrechen.

Fotos anzeigen

0
1 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm die Option „Fotos“ .
2 [ & ] OPTIONAL Wählen Sie die
Kategorie-Auswahlliste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie dann die Kategorie des Fotos, das angezeigt werden soll. Mit „Alle“ lassen Sie alle Fotos anzeigen.
Fortsetzung
Kategorie (Auswahlliste)
Diashow
Palm™ Z22-Handheld 54
KAPITEL 5 Viewer und Organizer für Fotos
Tipp
Weitere Informationen zur Anwendung „Fotos“ erhalten Sie, indem Sie auf dem Computer­Desktop auf das Symbol „Fotos“ doppelklicken, in der Menüleiste auf „Hilfe“ klicken und dann den Eintrag für das Benutzerhandbuch wählen (nur bei Windows).
3 Wählen Sie das Foto, das Sie anzeigen möchten. Drücken Sie „Mitte“ oder
tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Fotos, um zum Auswahlbildschirm zurückzukehren.
Fertig
Anzuzeigendes Foto wählen
Auf eine beliebige Stelle des Fotos tippen, um zum Auswahlbildschirm zurückzukehren
Palm™ Z22-Handheld 55
KAPITEL 5 Viewer und Organizer für Fotos

Fotos in Kategorien organisieren

0
1 Wählen Sie im Home-Bildschirm die Option „Fotos“ .
2 Erstellen Sie eine Kategorie:
a. Tippen Sie auf die Kategorie-Auswahlliste in der oberen rechten Ecke des
Bildschirms und wählen Sie „Kategorien bearbeiten“.
b. Tippen Sie auf „Neu“, geben Sie den Namen der neuen Kategorie ein und
wählen Sie anschließend „OK“.
c. Wählen Sie im Bildschirm „Kategorien bearbeiten“ die Option „OK“.
Fortsetzung
Palm™ Z22-Handheld 56
KAPITEL 5 Viewer und Organizer für Fotos
Tipp
Sollen alle derzeit angezeigten Fotos (z. B. in der Miniatur- oder Listenansicht) zu derselben Kategorie hinzugefügt werden, öffnen Sie das Menü „Optionen“, wählen Sie den Eintrag „Alles kategorisieren“ und wählen Sie dann die Bezeichnung der Kategorie aus, in die die Fotos aufgenommen werden sollen.
3 Ein Foto zu einer Kategorie
hinzufügen
a. Wählen Sie „Detailansicht“.
b. Tippen Sie auf die
Auswahlliste rechts vom gewünschten Foto und wählen Sie dann die Kategorie aus, in die das Foto aufgenommen werden soll.
Fertig
Detailansicht
Palm™ Z22-Handheld 57
KAPITEL 5 Viewer und Organizer für Fotos
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Falls Probleme mit der Anwendung „Fotos“ auftreten, doppelklicken Sie auf das Symbol „Fotos“ auf dem Computer-Desktop und wählen Sie im Hilfemenü den Eintrag für das Benutzerhandbuch zur Anwendung „Fotos“ (nur bei Windows).

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Fotos • Fotos als Miniaturbilder, Listen und Diashows anzeigen
• Fotos löschen
Palm™ Z22-Handheld 58
KAPITEL 6

Persönliche Einstellungen

Kapitelthemen
Akku-Energie sparen
Verhindern, dass der Handheld versehentlich eingeschaltet wird
Datum und Uhrzeit einstellen
Schriftarten ändern
Den Hintergrund des Bildschirms ändern
Probleme beim Tippen auf dem Bildschirm korrigieren
Signaleinstellungen wählen
Weitere Informationen
Sie müssen den Handheld zwar nicht unbedingt individuell anpassen, doch wahrscheinlich übernehmen Sie auch nicht einfach die voreingestellten Radiosender in Ihrem Auto. Warum sollten Sie also nicht auch den Handheld persönlich einstellen?
Die Lautstärke, Schriftarten und Bildschirmfarben des Handhelds lassen sich ganz einfach über die Einstellungen und Menüs anpassen. Mit bestimmten Einstellungen können Sie sogar die Lebensdauer des Handheld-Akkus verlängern.
Vorteile
• Energie sparen
• Mehr Spaß mit dem Handheld
• Anpassen des Displays
Palm™ Z22-Handheld 59
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen

Akku-Energie sparen

Sie können die Energiereserven des Handheld-Akkus schonen, indem Sie die Helligkeit des Bildschirms reduzieren und die Energiespareinstellungen anpassen.

Einstellen des Displays

0
1 Tippen Sie auf das Anzeigesymbol, um das Dialogfeld „Anzeige anpassen“ zu
öffnen.
Anzeigesymbol
Palm™ Z22-Handheld
2
Passen Sie die Einstellungen an:
a. Tippen Sie auf „Niedrig“ oder „Hoch“, um die Helligkeit anzupassen.
b. Ziehen Sie den Schieberegler, um den Kontrast anzupassen.
c. Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
60
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen

Energiespareinstellungen auswählen

Die Energieeinstellungen ermöglichen Ihnen die Einstellung verschiedener Stromversorgungsoptionen.
0
1 So öffnen Sie die
Energieeinstellungen:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Energie“.
2 Tippen Sie auf die Auswahllisten, um eine der folgenden Einstellungen zu
ändern, und wählen Sie dann „Fertig“.
Palm™ Z22-Handheld
Autom. „Aus“ nach Legen Sie fest, nach welcher Zeitspanne der Inaktivität sich
der Handheld automatisch ausschalten soll: nach 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten oder 3 Minuten.
Beim Laden eingeschaltet bleiben Legen Sie fest, ob der Handheld eingeschaltet bleiben soll, während er am Ladegerät angeschlossen ist. Selbst wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie den Handheld während des Ladens einschalten und Ihre Daten anzeigen lassen. Der Handheld schaltet sich jedoch automatisch nach einer definierten Zeitspanne der Inaktivität aus.
IR-Empfang Legen Sie fest, ob der Handheld per Infrarot übertragene Daten empfangen kann. Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie per Infrarot übertragene Daten empfangen möchten bzw. deaktivieren Sie sie, wenn der Handheld solche Daten nicht empfangen soll.
Fertig
61
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen
Verhindern, dass der Handheld versehentlich
Tipp
Wenn die Tastensperre eingeschaltet ist, reagiert der Handheld nicht, wenn Sie die Tasten auf der Vorderseite des Handhelds drücken. Wenn Sie den Handheld dann wieder verwenden möchten, drücken Sie den Ein-/ Ausschaltknopf und tippen auf „Tastensperre deaktivieren“.
Wussten Sie schon?
Außerdem haben Sie bei den Benutzereinstellungen die Möglichkeit, Ihren Namen sowie Ihren Namen sowie Ihre Adresse und Telefonnummer einzugeben. Wenn Sie dann noch die
Sicherheitseinstellungen
aktivieren, werden die Besitzerdaten beim Einschalten des Handhelds angezeigt. So können Sie kontaktiert werden, falls Sie den Handheld verlieren.
eingeschaltet wird
Schaltet sich der Handheld manchmal versehentlich in der Aktentasche oder Handtasche ein? Sie können die Tasten an der Vorderseite des Handhelds sperren. So vermeiden Sie, dass sich der Handheld versehentlich einschaltet und sich der Akku leert.
0
1 So öffnen Sie die Einstellungen für
die Tastensperre:
a. Gehen Sie zum Home-
Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Tastensperre“.
2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung und tippen Sie dann auf „Fertig“.
Nie Die Tastensperre ist immer ausgeschaltet.
Automatisch Die Tastensperre wird automatisch aktiviert, wenn Sie den
Handheld ausschalten oder der Handheld in den Schlafmodus übergeht.
Manuell Die Tastensperre wird aktiviert, wenn Sie den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten, bis das Bestätigungssignal ertönt.
Fertig
Palm™ Z22-Handheld
62
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen
Tipp
Sie können die Angaben zu Ihrem Wohnort ändern. Tippen Sie auf das Feld „Name“ und ändern Sie den Ortsnamen.

Datum und Uhrzeit einstellen

Sie können Ihre jeweilige Ortszeit und das entsprechende Datum einrichten. Diese Einstellungen werden von allen Anwendungen auf dem Handheld verwendet, für die Datum, Uhrzeit oder Ort eine Rolle spielen.
0
1 So öffnen Sie die Datums- und
Uhrzeiteinstellungen:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Datum & Zeit“.
2 So wählen Sie den Ort:
Feld „Name“
a. Tippen Sie auf die Auswahlliste
„Standort“ und wählen Sie eine Stadt, die in der gewünschten Zeitzone liegt. Ist keine der aufgeführten Städte in Ihrer Nähe? Wählen Sie „Liste bearbeiten“ und führen Sie die Schritte b und c durch.
Palm™ Z22-Handheld
b. Tippen Sie auf „Hinzufüg.“.
c. Wählen Sie eine Stadt, die in Ihrer
Zeitzone liegt, und tippen Sie dann auf „OK“. Tippen Sie erneut auf „OK“ und dann auf „Fertig“.
Fortsetzung
63
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen
3 So richten Sie das Datum ein:
a. Tippen Sie auf das Feld „Datum“.
b. Tippen Sie auf die Pfeile, um das
aktuelle Jahr auszuwählen.
c. Tippen Sie auf den aktuellen Monat.
d. Tippen Sie auf das aktuelle Datum.
4 So richten Sie die Uhrzeit ein:
a. Tippen Sie auf das Feld „Zeit“.
b. Tippen Sie auf die Felder für die
Stunden und Minuten und ändern Sie die Angaben mit den Pfeilen.
Jahrespfeile
Palm™ Z22-Handheld
c. Tippen Sie auf „OK“.
5 Wählen Sie „Fertig“.
Fertig
64
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen

Schriftarten ändern

In vielen Anwendungen können Sie zur Verbesserung der Lesbarkeit den Schriftstil anpassen. In solchen Anwendungen sind vier Schriftstile verfügbar.
0
1 So öffnen Sie das Dialogfeld „Schrift…“:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Öffnen Sie die Menüs
c. Wählen Sie „Optionen“ und anschließend „Schrift...“.
.
2 Tippen Sie auf den gewünschten Schriftstil und dann auf „OK“.
Kleine Schrift in Fettdruck
Kleine Schrift
Fertig
Große Schrift in Fettdruck
Große Schrift
Palm™ Z22-Handheld
65
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen

Den Hintergrund des Bildschirms ändern

Sie können Ihre Lieblingsfotos als Hintergrund für den Home-Bildschirm und die Agenda-Ansicht des Kalenders wählen. Dabei besteht die Möglichkeit, für beide Bildschirme dasselbe Foto oder unterschiedliche Fotos zu wählen.
0
1 So öffnen Sie das Dialogfeld „Anzeigeoptionen“:
a. Tippen Sie im Eingabebereich auf „Home“ , um den Home-Bildschirm
aufzurufen oder tippen Sie auf „Kalender“ , um die Agenda-Ansicht aufzurufen.
Palm™ Z22-Handheld
b. Öffnen Sie die Menüs
c. Wählen Sie im Menü „Optionen“ den Menüpunkt „Anzeigeoptionen“.
2 So wählen Sie ein Foto:
a. Aktivieren Sie das Kästchen
„Hintergrund“.
b. Tippen Sie zur Auswahl des
gewünschten Fotos auf die Foto-Miniaturansicht.
c. Passen Sie die Ausblenden-
Einstellungen an, damit Text und Symbole vor dem Foto gut zu erkennen sind.
d. Wählen Sie „OK“.
Fertig
.
HINWEIS
Auswählen eines Hintergrundfotos sieht in den beiden Anwendungen jeweils anders aus. Hier wird das Dialogfeld mit den Anzeigeoptionen für den Home­Bildschirm angezeigt.
Das Dialogfeld zum
66
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen
Schlüsselbegriff
»
To u c h s c r e e n Ein anderer Name für den Bildschirm des Handhelds und dessen Schaltkreis.

Probleme beim Tippen auf dem Bildschirm korrigieren

Reagiert der Bildschirm nicht richtig auf Eingaben? Erhalten Sie beim Tippen auf dem Bildschirm unerwartete Ergebnisse? Wird beispielsweise beim Tippen auf das Zifferntastensymbol das Dialogfeld „Suchen“ angezeigt? Wenn dies der Fall ist, muss der Bildschirm angepasst werden.
0
Tipp
Wenn der Bildschirm nicht auf Tippen reagiert, verwenden Sie die Navigationstaste zum Öffnen der Touchscreen­Einstellungen.
1 So öffnen Sie die Touchscreen-
Einstellungen:
a. Gehen Sie zum Home-Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Touchscreen“.
2
Tippen Sie möglichst genau auf die Mitte der Ziele auf dem Bildschirm und anschließend auf „Fertig“.
HINWEIS
Treffern eventuell sogar auf mehr.
Fertig
Sie müssen auf mindestens drei Ziele tippen, bei ungenauen
Palm™ Z22-Handheld
67
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen
Tipp
Für „Kalender“, „Aufgaben“ und „Weltzeituhr“ können Sie unterschiedliche Tontypen einstellen. Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie im Menü „Optionen“ den Menüpunkt „Einstellungen“.

Signaleinstellungen wählen

Ist die Lautstärke zu niedrig oder zu hoch? Richten Sie die Lautstärke für das System, Spiele und Alarmtöne ein oder schalten Sie die Tonausgaben mit der Option „Töne aus“ stumm.
0
1 So öffnen Sie die Einstellungen für
Töne und Alarme:
a. Gehen Sie zum Home-
Bildschirm .
b. Tippen Sie auf „Einstellen“ .
c. Wählen Sie „Töne & Alarme“.
Profilfelder
2 Wählen Sie „Ben.-def.“ oder „Töne aus“.
3 Wenn Sie in Schritt 2 „Töne aus“ gewählt haben, tippen Sie auf „Fertig“.
Palm™ Z22-Handheld
Wenn Sie in Schritt 2 „Ben.-def.“ gewählt haben, tippen Sie auf „Systemton“, „Spielsignal“ und „Alarmton“ und wählen Sie in den einzelnen Listen die gewünschte Lautstärke. Tippen Sie anschließend auf „Fertig“.
Fertig
68
KAPITEL 6 Persönliche Einstellungen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Bei Problemen mit der Anpassung oder anderen Funktionen des Handhelds besuchen Sie uns unter
www.palm.com/support
.

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Anpassen • Landesspezifische Formate für Uhrzeiten, Daten, Kalender und Zahlen
einrichten
• Optionen für die Texteingabe wählen, z. B. die Eingabe von bestimmten Graffiti
• Informationen eingeben, die Sie als Besitzer des Handhelds identifizieren, sodass der Finder sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, falls Sie den Handheld verlieren
Datenschutz Informationen durch Aktivierung von Sicherheitsoptionen privat halten
®
2-Buchstaben
Palm™ Z22-Handheld
69
KAPITEL 7

Häufig gestellte Fragen

Wir können zwar nicht vorhersehen, welche Fragen bei den einzelnen Benutzern auftreten, doch in diesem Kapitel versuchen wir, die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten.
Wie erfolgt die Aktualisierung von einem anderen Palm Powered™-Gerät?
1. Synchronisieren Sie den alten Handheld mit der alten Desktop-Software.
2. Installieren Sie die neue Palm
gelöscht zu werden.
3. Wählen Sie den Benutzernamen, den Sie während der Desktop-Installation des alten Handhelds
angegeben haben. Auf diese Weise werden alle Daten der alten Software auf die neue übertragen.
4. Synchronisieren Sie den neuen Handheld mit der neuen Desktop-Software.
5. Falls bestimmte Anwendungen anderer Hersteller nicht auf den neuen Handheld übertragen
werden, müssen Sie diese neu installieren.
6. Sollten auf dem neuen Handheld nach der Synchronisierung die folgenden Probleme mit
Anwendungen anderer Hersteller auftreten, müssen Sie diese Anwendungen aktualisieren. Falls auf dem neuen Handheld nach der Synchronisierung die folgenden Probleme auftreten, entfernen Sie die Anwendungen der anderen Hersteller und besorgen Sie sich aktuelle Versionen:
• Der Handheld friert ein oder wird beim Öffnen einer Anwendung zurückgesetzt
• Das Gerät reagiert langsam
• Ungewöhnliche Bildschirmanzeige
• Probleme beim Verwenden der Handheld-Funktionen
• Ungleichmäßige Soundqualität
Palm™ Z22-Handheld 70
®
Desktop-Software. Die alte Desktop-Software braucht nicht
KAPITEL 7 Häufig gestellte Fragen
Warum finde ich ein bestimmtes Symbol nicht auf dem Home­Bildschirm?
• Tippen Sie oben rechts auf dem Home-Bildschirm auf die Kategorieliste und wählen Sie „Alle“.
Eventuell müssen Sie etwas nach unten blättern, doch nun müssten Symbole für alle Anwendungen Ihres Handhelds angezeigt werden.
• Einige der im Lieferumfang enthaltenen Anwendungen sind auf dem Handheld nicht
vorinstalliert. Diese zusätzlichen Anwendungen müssen von der Software-Installations-CD
installiert werden.
Wie speichere ich Daten?
Nachdem Sie die Eingabe eines Kontakts, Memos oder einer Notiz abgeschlossen haben, speichert der Handheld diese Daten automatisch. Es sind keine weiteren Schritte zum Speichern der Daten erforderlich. Zum Schutz Ihrer Daten sollten Sie Backup-Kopien erstellen, indem Sie den Handheld regelmäßig mit dem Computer synchronisieren.
Wie stelle ich fest, dass mein Handheld aufgeladen werden muss?
Oben im Home-Bildschirm befindet sich eine Akku-Anzeige . An dieser Anzeige erkennen Sie, ob der Handheld aufgeladen werden muss. Wenn die Akkukapazität niedrig ist, werden Sie durch eine Meldung auf dem Bildschirm zum Aufladen des Akkus aufgefordert.
Palm™ Z22-Handheld
Gehen alle Daten verloren, wenn die Batterie leer ist?
Der Handheld speichert Ihre Daten selbst dann noch, wenn der Akku so leer ist, dass Sie den Handheld nicht mehr einschalten können. Nach dem Aufladen des Handhelds können Sie wieder auf alle bestehenden Informationen zugreifen.
71
KAPITEL 7 Häufig gestellte Fragen
Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Synchronisierung des Handhelds? Öffnen Sie die Palm Desktop­Software, rufen Sie das Menü „Hilfe“ auf und wählen Sie anschließend „Hinweise zur HotSync­Problembehebung“.
Wie oft sollte ich meinen Handheld aufladen?
Sie sollten den Handheld mindestens eine halbe Stunde täglich aufladen. Am besten laden Sie den Handheld über Nacht auf. Außerdem können Sie die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem Sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ändern
Einstellung für das automatische Abschalten reduzieren
Tastensperre aktivieren, um ein versehentliches Einschalten des Handhelds zu vermeiden
Schnell auf Alarme reagieren bzw. Alarmmeldungen schnell abbrechen
Was kann ich tun, wenn die Synchronisierung mit dem Computer nicht funktioniert?
Vergewissern Sie sich, dass das HotSync®-Kabel richtig angeschlossen ist.
NUR WINDOWS
• Klicken Sie auf das HotSync
in der Windows-Taskleiste unten rechts auf dem Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass „Lokal USB“ aktiviert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, aktivieren Sie diese Option.
®
Manager-Symbol
Palm™ Z22-Handheld
• Wenn das HotSync Manager-Symbol nicht
angezeigt wird, klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf „Start“ und wählen Sie dann „Programme“. Gehen Sie zur Programmgruppe der Palm und wählen Sie „HotSync Manager“. Klicken Sie auf das HotSync Manager-Symbol, wenn es in der Windows-Taskleiste angezeigt wird. Vergewissern Sie sich, dass „Lokal USB“ ausgewählt ist.
72
KAPITEL 7 Häufig gestellte Fragen
[ ! ]
Erste Schritte
Sie müssen die CD-Installation abgeschlossen und die Palm Desktop-Software als Desktopanwendung für die Synchronisierung ausgewählt haben, um auf Outlook zu wechseln. Beachten Sie, dass Sie Outlook während der CD-Installation als Synchronisierungssoftware für Kontakte, Kalender, Aufgaben und Memos festlegen können.
NUR MAC
• Stellen Sie sicher, dass HotSync Manager aktiviert ist: Öffnen Sie den Ordner „Palm“ und
doppelklicken Sie auf das HotSync Manager-Symbol. Vergewissern Sie sich, dass in der Registerkarte „HotSync-Einstellungen“ die Option „Aktiviert“ ausgewählt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie darauf. Vergewissern Sie sich, dass in der Registerkarte „Verbindungseinstellungen“ die Option „USB“ aktiviert ist.
• Trennen Sie das USB-Synchronisierungskabel vom Computer, schließen Sie das Kabel erneut an
und starten Sie den Computer neu.
Wie kann ich vom Synchronisieren mit der Palm® Desktop-Software zum Synchronisieren mit Outlook wechseln?
NUR WINDOWS
Sie haben während der Installation von CD ein Desktop-Softwareprogramm gewählt, dessen Daten mit dem Handheld synchronisiert werden sollen. Möglicherweise haben Sie Palm Desktop­Software gewählt. Sollte jedoch Microsoft Outlook bereits alle Ihre Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen enthalten, können Sie auch Outlook zum Synchronisieren des Handhelds festlegen. Sie können auch von Outlook zu Palm Desktop-Software wechseln.
HINWEIS
Anwendungen „Kontakte“, „Kalender“, „Aufgaben“ und „Memos“ mit den Daten in der entsprechenden Anwendung in Outlook synchronisiert. („Memos“ heißt in Outlook „Notizen“.) Andere Daten, z. B. Fotos und Notizen, werden mit Daten in der entsprechenden Anwendung in der Palm Desktop-Software synchronisiert.
Wenn Sie eine Synchronisierung mit Outlook durchführen, werden Daten in den
Palm™ Z22-Handheld
1. Legen Sie die CD in den Computer ein.
2. Wählen Sie „Synchronisierungsmethode ändern“.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm für die gewünschte Desktop-Software.
73
KAPITEL 7 Häufig gestellte Fragen
Was kann ich tun, wenn der Handheld nicht richtig auf
Tipp
Nach einem Soft Reset erscheint der Einstellungsbildschirm mit hervorgehobener Option zur Festlegung von Datum und Uhrzeit, sodass Sie Datum und Uhrzeit bei Bedarf neu einstellen können.
Bildschirmeingaben reagiert?
Wenn der Handheld auf Bildschirmeingaben nicht richtig reagiert, müssen Sie den Bildschirm anpassen.
Was mache ich, wenn der Handheld nicht reagiert?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Handheld nicht mehr auf Tasten- oder Bildschirmeingaben reagiert. Überprüfen Sie dann zuerst, ob die Ta s t e n s p e r r e
Wenn die Tastensperre ausgeschaltet ist und der Handheld weiterhin nicht reagiert, müssen Sie ihn zurücksetzen. Bei einem Soft Reset wird der Handheld angewiesen, die momentan ausgeführte Aktion abzubrechen und neu zu starten. Dies wirkt sich nicht auf Informationen oder Anwendungen auf dem Handheld aus.
Drücken Sie mit der Spitze des Stifts vorsichtig auf die Rücksetztaste, die sich auf der Rückseite des Handhelds befindet.
aktiviert ist.
Palm™ Z22-Handheld
Rücksetztaste
Wenn das Problem auf dem Handheld mit einem Soft Reset nicht behoben wird, müssen Sie einen Hard Reset durchführen. Anweisungen hierzu finden Sie im Online-Benutzerhandbuch.
74
KAPITEL 7 Häufig gestellte Fragen
Online­Benutzerhandbuch
Ausführliche Informationen über den Handheld, d. h. den gesamten Inhalt dieses Handbuchs und noch viel mehr, finden Sie unter
www.palm.com/Z22­handbuch.
Support
Wenn Probleme mit dem Handheld auftreten, gehen Sie zu www.palm.com/
support.
Kann ich meinen Handheld öffnen?
Nein, öffnen Sie den Handheld nicht; das Innere des Geräts enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wenn Sie den Handheld öffnen, wird die Garantie ungültig. Sie sollten das Gerät also auf keinen Fall öffnen.

Weitere Informationen

Lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch Genaueres zu den jeweiligen verwandten Themen nach:
Häufig gestellte Fragen
Pflege Hard Reset durchführen, falls der Handheld auch nach einem Soft Reset nicht
• Fehlerbehebung bei Problemen mit der Installation von Software
• Fehlerbehebung bei Problemen mit bestimmten Anwendungen
• Fehlerbehebung bei Problemen mit der Synchronisierung
• Fehlerbehebung bei Problemen mit der Übertragung
reagiert
Palm™ Z22-Handheld
75

Vorschriften und Regeln

FCC-Erklärung

Dieses Gerät entspricht den FCC-Vorschriften, Abschnitt 15. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine nachteiligen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen annehmen, einschließlich solcher Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Bestimmungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Bestimmungen sehen einen angemessenen Schutz vor Störungen und Interferenzen bei der Installation in Wohngegenden vor. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann solche abstrahlen. Wenn es nicht vorschriftsmäßig installiert und verwendet wird, kann es Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass bei einer bestimmten Installation Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, können Sie versuchen, diese Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verändern Sie ihre Position.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an, sodass das Gerät und der Empfänger mit
verschiedenen Stromkreisen verbunden sind.
• Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker, um zusätzliche
Hilfe zu erhalten.
Die Verwendung abgeschirmter E/A-Kabel ist erforderlich, wenn Sie dieses Gerät mit einem oder allen optionalen Peripherie- oder Hostgeräten verbinden. Andernfalls ist die Erfüllung der FCC-Vorschriften nicht gewährleistet.
[
! ]
WICHTIG
durch das Regulatory Engineering Department des Herstellers genehmigt werden. Durch Änderungen oder Modifikationen, die ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers erfolgt sind, kann die Berechtigung zum Betrieb dieses Geräts nichtig werden.
Palm™ Z22-Handheld 76
Nicht durch dieses Handbuch abgedeckte Änderungen oder Modifikationen müssen schriftlich
Verantwortlich:
Palm, Inc.
950 W. Maude Ave.
Sunnyvale, California 94085-2801
United States of America
(408) 617-7000

Kanadische ICES-003-Erklärung

Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmungen für Störungen verursachende Geräte.
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Réglement sur le matériel brouilleur du Canada.

CE-Konformitätserklärung

Dieses Produkt wurde von Palm, Inc. getestet. Es erfüllt alle Anforderungen der geänderten EMV-Richtlinie 89/336/EWG.

Batteriewarnung

Entsorgen Sie Batterien nie durch Feuer. Sie können explodieren und gefährliche chemische Stoffe freisetzen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend den Anweisungen des Herstellers und in Übereinstimmung mit den örtlichen Bestimmungen.
Varning
Eksplosionsfara vid felaktigt batteribyte. Använd samma batterityp eller en ekvivalent typ som rekommenderas av apparattillverkaren. Kassera använt batteri enligt fabrikantens instruktion.
Advarsel!
Lithiumbatteri—Eksplosionsfare ved fejlagtig håndtering. Udskiftning må kun ske med batteri af samme fabrikat og type. Levér det brugte batteri tilbage tilleverandøren.
Palm™ Z22-Handheld 77
Varo itu s
Paristo voi räjähtää, jos se on virheellisesti asennettu. Vaihda paristo ainoastaan valmistajan suosittelemaan tyyppiin. Hävitä käytetty paristo valmistajan ohjeiden mukaisesti.
Advarsel
Eksplosjonsfare ved feilaktig skifte av batteri. Benytt samme batteritype eller en tilsvarende type anbefait av apparatfabrikanten. Brukte batterier kasseres i henhold til fabrikantens instruksjoner.
Waarschuwing!
Bij dit produkt zijn batterijen geleverd. Wanneer deze leeg zijn, moet u ze niet weggooien maar inleveren als KCA.
Uwaga

Spezifische Sicherheitswarnungen

Warnung: Explosionsgefahr
• Das Austauschen von Komponenten kann die Eignung für Geräte der Klasse I, Division 2 beeinträchtigen.
• An gefährdeten Orten vor dem Austauschen oder Anschließen von Komponenten den Strom abschalten.
• Komponenten erst ausstecken, nachdem der Strom abgeschaltet und die Sicherheit des Ortes gewährleistet
wurde.
Palm™ Z22-Handheld 78
Statische Elektrizität, Entladung statischer Elektrizität und der Palm
Die Entladung statischer Elektrizität kann Elektrogeräte beschädigen, wenn die Entladung am Gerät stattfindet. Daher sollten Sie dies vermeiden.
Was ist statische Elektrizität?
Bei statischer Elektrizität handelt es sich um elektrische Ladung, die durch einen Elektronenüberschuss an der Oberfläche eines Materials verursacht wird. Für die meisten Personen sind statische Elektrizität und die Entladung statischer Elektrizität lediglich unangenehm. Wenn Sie beispielsweise über den Teppich gehen, ohne die Füße richtig zu heben, bauen sich an Ihrem Körper Elektronen auf und Sie bekommen bei der Berührung eines Türgriffs aus Metall eventuell einen elektrischen Schlag. Dies wird als Entladung bezeichnet, da bei diesem kleinen Schlag die statische Elektrizität entladen wird.
Für Entladung statischer Elektrizität anfällige Geräte
Selbst durch eine geringfügige Entladung statischer Elektrizität kann ein Schaltkreis beschädigt werden. Ergreifen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Geräten wie dem Palm Maßnahmen zum Schutz vor der Entladung statischer Elektrizität. In Palm-Produkten sind zwar Schutzvorkehrungen gegen die Entladung statischer Elektrizität eingebaut, doch sie lässt sich leider nicht vollständig vermeiden. Wenn sie nicht neutralisiert wird, könnte sie Ihr Gerät beschädigen. Alle elektronischen Geräte, die mit einem externen Zugang zum Anschluss von Kabeln, Docking-Stationen usw. ausgestattet sind, sind für die Entladung statischer Elektrizität anfällig. Insbesondere Geräte, die Sie mit sich führen, z. B. Ihr Handheld, bauen Ladung auf, da die statische Elektrizität, die an Ihrem Körper entsteht, automatisch an das Gerät übertragen wird. Wenn das Gerät dann an ein anderes Gerät, z. B. eine Docking­Station, angeschlossen wird, kann es zu einer Entladung kommen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen die Entladung statischer Elektrizität
Befreien Sie Ihren Körper oder Ihre elektronischen Geräte von statischer Elektrizität, bevor Sie ein elektronisches Gerät berühren oder zwei Geräte aneinander anschließen. Die Firma Palm empfiehlt, diese Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, bevor Sie den Handheld an den Computer anschließen, den Handheld auf die Docking-Station setzen oder an andere Geräte anschließen. Hierfür gibt es mehrere Methoden:
®
-Handheld
®
-Handheld entsprechende
• Erden Sie sich, wenn Sie ein tragbares Gerät in der Hand halten, indem Sie gleichzeitig eine Metall-
oberfläche auf Bodenebene berühren. Wenn der Computer beispielsweise ein Metallgehäuse besitzt und in eine standardmäßige geerdete Steckdose eingesteckt ist, müsste die Entladung statischer Elektrizität bei Berührung des Gehäuses an Ihrem Körper erfolgen.
• Erhöhen Sie die relative Feuchtigkeit Ihrer Umgebung.
• Verwenden Sie Vorkehrungen für die Entladung statischer Elektrizität, z. B. Erdungsmatten.
Palm™ Z22-Handheld 79
Umstände, unter denen die Entladung statischer Elektrizität erhöht wird
Unter den folgenden Umständen kann die statische Elektrizität in der Umgebung erhöht werden:
• Niedrige relative Feuchtigkeit
• Materialtyp (Die Art des Materials, an der sich die Ladung sammelt. Synthetik ist in der Regel anfälliger für
statische Elektrizität als natürliche Fasern wie Baumwolle.)
• Die Geschwindigkeit, mit der Sie elektronische Geräte berühren, anschließen oder trennen.
Sie sollten stets entsprechende Vorkehrungen gegen statische Elektrizität treffen, doch wenn Sie in einer bestimmten Umgebung eine Entladung bemerken, sollten Sie Ihre elektronischen Geräte noch intensiver davor schützen.
Palm™ Z22-Handheld 80

INDEX

SYMBOLE
* (Sternchen) 33
A
Ablegen von Terminen 38 Addit (Software) 8 Add-On-Anwendungen 70 Adressen 4
Siehe Kontakte Agenda-Ansicht (Kalender) 39 Agenda-Ansichten 32
Siehe auch Kalender (Anwendung) Akku
Aufladen 20, 22, 61, 71
Sparen von Strom 22, 62
Verlängern der Lebensdauer 59, 72
Vorsichtsmaßnahmen 77 Akku-Symbol 71 Aktualisieren von Informationen 24, 25 Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit 63 Alarme
Anpassen der Lautstärke für 68
Auswahl von Alarmsignalen 40, 44
Einrichten 40, 41, 51 Alarme Siehe auch Erinnerungen Alarmton (Auswahlliste) 68 Alben
Auswählen 57
Erstellen 56
weitere Informationen 58 Andauernde Ereignisse Siehe
Wiederkehrende Ereignisse
Ändern
Hintergründe 49
Schriftarten 65
Anpassen
Handheld Hintergrund 66
Kontakte (Anwendung) 44 Anpassen der Lautsprecher-Lautstärke 68 Anschlüsse 5 Ansichten in „Kalender“ 39 Anwendungen
Austauschen 23
Fehlerbehebung 71, 75
Installieren 6, 25
Löschen 23
Öffnen 71
ortsspezifische Einstellungen 63
Soft Resets und 74
Übertragen an Handheld 9
Übertragen von Anwendungen anderer
unauffindbare 7
Wechseln zwischen 73
weitere Informationen 23 Anwendungen anderer Hersteller 70 Anwendungssymbole 71 Anwendungstasten, Position 3 Anzeigen
Aktuelle Uhrzeit und aktuelles Datum 2
Anwendungssymbole 71
Aufgaben 42, 44
Fotos 54, 58
Informationen 2
Kostenberichte 7
Memos 48
Notizen 50
persönliche Kalender
Rechner 7
8, 59
Hersteller 70
32
Terminpläne 39
Weltzeituhr 8 Anzeigeoptionen (Befehl) 66 Anzeigesymbol 3 Anwendungen
Siehe auch bestimmte integrierte
Anwendung Software Siehe auch Anwendungsname Termine
Siehe auch Kalender (Anwendung);
Ereignisse Aufgabe übertragen (Befehl) 40 Aufgaben
Anzeigen 42, 44 Eingeben in Outlook 73 Einrichten von Alarmen für 41 Erledigen 43 Erstellen 41 Festlegen der Priorität 41 Kategorisieren 42 Kombinieren mit Terminen 32 Organisieren 42 Speichern 41 wiederkehrend (Definition) 44 Zuordnen von Fälligkeitsdaten 41
Aufgaben (Anwendung)
Festlegen der Anzeigeoptionen für 42 Hinzufügen von Aufgaben 41 Kennzeichnen von Aufgaben als
erledigt 43
Öffnen 6, 32, 41, 42, 43
Speichern von Informationen in 41 Aufgabeneinstellungen 44 Aufgabensymbol 6, Aufladen des Akkus 22, 61
32
Palm™ Z22-Handheld 81
Aufladen des Handhelds 20, 71 Ausrichten des Touchscreens 67 Ausschneiden und Einfügen 51 Austauschen
Anwendungen 23 Informationen 4, 23
Automatische Abschaltfunktion 61
B
Bearbeiten 48, 50
Siehe auch Ändern Bedienelemente (Handheld) 2 Befehle 18 Benennen von Fotoalben 56 Benutzer wählen (Dialogfeld) 27 Benutzernamen
mehrere Benutzer 26
Synchronisieren 27 Besitzerinformationen 62, 69 Bildfeld 34 Bildschirm
Ändern der Schriftarten für 65
Anpassen 67
Anpassen der Helligkeit 3
Anzeigen von Informationen auf 2
eingefroren 4, 74, 75
Pflege 20
Reagiert nicht 3, 4 Bildschirmtastatur Siehe Tastatur Blättern 37 Blinkender Cursor 14
C
Computer
Fehlerbehebung bei Synchronisierungs-
problemen 72
vorinstallierte Software für 6 Conduit 26 Cursor 14
D
Daten
Formatieren 69 Dateneingabe 2, 4, 14, 23 Datenschutzeinstellungen
Handheld 23, 69
Kontakte 44, 51 Datum
Auswählen im Kalender 41
Einrichten von Erinnerungen für ein 34
Einstellen 6364
Festlegen des Fälligkeitsdatums 41
Sortieren nach 50
Zuweisen zu Terminen 37 Datum (Dialogfeld) 64 Datum- und Uhrzeiteinstellungen
(Bildschirm) 63 Datum wählen (Befehl) 41 Desktop-Software installieren 6 Diashows 54, 58 Display-Helligkeit 3 Dokumentation 23, 44, 51, 58, 75 Drucken von Kostenberichten 7
E
eBooks 8 Ein-/Ausschalten des Handhelds 3, 61, 62
Ein-/Ausschaltknopf 3 Einfügen von Text 51 Eingabebereich 2 Eingeben von Informationen 4, 23, 69 Eingeben von Zeichen 13, 33
Optionen 69 Eingefrorener Bildschirm 4, 74, 75 Einrichten
Alarme 40, 41, 51 Einstellung (Symbol) 8 Einstellungen 18
Einrichten ortsspezifischer Werte 63
Überblick 59 Einstellungen (Bildschirm) 8 Einstellungen zur Tastensperre
(Bildschirm) 62
Einträge
Definition 14
Sortieren 44, 51 Energieeinstellungen 6061 Energieeinstellungen (Bildschirm) 61 Energiespareinstellungen 61 Entladung statischer Elektrizität 7980 eReader 8 Ereignisse
Definition 37
Eingeben 38
Einrichten von Alarmen für 40
Kontaktinformationen und 34 Ereignisse ohne Zeitangabe 34, 38 Erinnerungen
Eingeben 38
Einrichten von Alarmen für 51
Planen 34 Erledigte Aufgaben 43
Palm™ Z22-Handheld 82
Erstellen
Aufgaben 32, 41 Erinnerungen 34 Fotoalben 56 Kontakte 33, 35, 36 Memos 46, 47, 48 Notizen 49 Termine 37
Ereignisse Siehe auch Termine
F
Fälligkeitsdatum 41 FAQ 70 Farben, Anwenden auf Notizen 49 Farbkodierung für Termine 38 FCC-Erklärung 76 Fehlende Anwendungen 7 Fehlerbehebung 67, 70, 75 Festlegen der Priorität von Aufgaben 41 Fettdruck 65 Finden von Kontakten 35 Formate, einstellen 69 Formatieren von Informationen 69 Fotoalben
Auswählen 57 Erstellen 56 weitere Informationen 58
Fotos
Anzeigen 54, 58 Auswählen als Hintergrund 66 gemeinsame Nutzung 28 Hinzufügen zu Alben 57 Hinzufügen zu Kontakten 34
Fotos (Anwendung)
Anzeigen von Fotos 54 Hinzufügen eines Fotos zu Kontakt 34 Sichern von Informationen in 9 Überblick 52
Vorteile 52 Fotos (Symbol) 7 Fotos, Anwendung
Anzeigen von Multimedia-Dateien 56
Weitere Informationen 58 Fragen und Antworten 70 Freihandzeichnen 46
G
Garantie 75 Geburtstage 34 Gehe zu Datum (Dialogfeld) 37 Graffiti 2-Schreibfunktion 13, 23, 69 Große Schrift in Fettdruck, Symbol 65 Große Schrift, Symbol 65 Großschreibung 47
H
Handheld
Anpassen 8, 59
Anwendungen anzeigen auf 2
Aufladen 20, 71
Aufladen des Akkus 22, 61
Aufladen des Akkus für 61
Bedienelemente (Beschreibung) 2
Ein-/Ausschalten 3, 62
Einstellen des Intervalls für das
automatische Ausschalten 61 Entfernen von Anwendungen 23 Entladung statischer Elektrizität 79
Fehlerbehebung 67, 70, 75 Festlegen der Energieeinstellungen
für 6061 Hinzufügen von Anwendungen 23, 70 Informationen anzeigen auf 2 Neustarten 74, 75 Öffnen 75 Reagiert nicht 62, 74, 75 Richtlinien 20 Schutz 69 Synchronisieren 70, 71, 72 Upgrade 70 Verbinden mit Ladegerät 61 Verlieren 62 vorinstallierte Anwendungen für 6 weitere Informationen
Hard Resets 74, 75 Häufig gestellte Fragen 70 Helligkeitseinstellung 3 Hilfe 23, 44, 51, 58, 75 Hilfe (Menü) 72 Hintergrund
Anpassen 66
Hintergründe
Ändern 49
Hinzufügen
Anwendungen 25 Aufgaben 32, 41 Ereignisse 37 Erinnerungen 34 Kontakte 33, 35 Memos 46, 47, 48 Notizen 49
23
Palm™ Z22-Handheld 83
Home-Bildschirm
Anzeigen von Symbolen 71 Hinzufügen eines Hintergrunds 66 Öffnen von Anwendungen 10
HotSync Manager 72
Starten 6
HotSync-Problembehebung
Hinweise zur 72 HotSync-Symbol 6 HotSync-Technologie 9
I
Informationen
Aktualisieren 24, 25
Anzeigen 2
Besitzer 62
Eingeben 4, 1317, 23, 69
Formatieren 69
Kategorisieren 23, 38
Sichern 25
Speichern 71
Synchronisieren 2427
Verlieren 74
Verwalten 9
Weiterleiten 4, 23, 46
Zugreifen 11 Informationen eingeben 1317 Infrarotanschluss 36
Position 5 Installieren
Anwendungen 6, 25
Anwendungen anderer Hersteller 70 Integrierte Anwendungen 6 Intensität 66 Intervalle 61
Infrarotanschluss
Siehe auch Übertragen
IR-Anschluss Siehe Infrarotanschluss
J
Jubiläen 38
K
Kalender
Formatieren 69 Termine farblich kennzeichnen 38
Kalender (Anwendung)
Auswählen von Daten 41 Eingeben von Geburtstagen für 34 Einrichten von Alarmen 40 Öffnen 6, 32, 37, 39, 40 Prüfen von Terminplänen 39
Kalender, Anwendung
Anpassen 66
Planen von Terminen 3738 Kalenderansichten 39 Kalendersymbol 6, 32 Kalibrierung 67 Kategorie übertragen (Befehl) 40 Kategorien bearbeiten (Befehl) 42 Kategorisieren
Aufgaben 42
Informationen 23, 38 Kleine Schrift in Fettdruck, Symbol 65 Kleine Schrift, Symbol 65 Konformitätserklärung 77 Kontakt übertragen (Befehl) 36 Kontakte
Eingeben in Memos 47
Eingeben in Outlook 73
Hinzufügen 33, 35 Speichern 34 Verwalten 32
Kontakte (Anwendung)
Anpassen 44 Hinzufügen von
Kontaktinformationen 3334 Kontakte übertragen 36 Öffnen 6, 33, 35, 36 Speichern von Informationen in 34 Suchen 35 Suchen in 35
Kontakte (Symbol) 6, 32 Kontakte, Anwendung
weitere Informationen 44, 51
Kopieren von Fotos vom Computer 53 Kosten (Anwendung) 7 Kosten (Symbol) 7 Kostenberichte 7 Kundendienst 23, 75
L
Ladegerät 20 Laden des Akkus 20, 61, 71 Laufwerk 68 Lautsprecher 4, 68 Leistung 20 Lernprogramm 19 Löschen
Anwendungen 23 Fotos 58 Memos 51
Palm™ Z22-Handheld 84
M
Mac-Informationen
Installieren zusätzlicher Software
von CD 8 Senden an Handheld (Droplet) 29 Synchronisieren des Handhelds 73
Mathematische Rechner 7 Memos
Anzeigen 48 Bearbeiten 48 Erstellen 46, 47, 48 Hinzufügen von
Kontaktinformationen 47 Löschen 51 Sichern 9 Speichern 47 Synchronisieren 51
Memos (Anwendung)
Auswählen von Memos 48 Öffnen 6, 47, 48, 49, 50 Schreiben von Memos mit 47
Memos (Liste) 47, 48 Memos-Symbol 6, 46 Menüleiste 18 Menüs 18 Microsoft Outlook
Anwendungen zum Synchronisieren 26 Synchronisieren mit 30
Microsoft Outlook Siehe Outlook Microsoft Windows-Systeme Siehe
Windows-Informationen Miniaturansicht 58 Mini-USB-Stecker 5 Mobile DB-Software 8
Mobile Tastaturen Monatsansicht (Kalender) 39
48
N
Namen Siehe Benutzernamen; Kontakte Navigationstaste 3, 11
Blättern durch
Anwendungskategorien 10 Neue Zeilen 47 Neustart 74, 75 Neustarten des Handhelds 74, 75 Niedriger Akkustand 22, 71 Notizen
Siehe auch Memos; Notizen
(Anwendung)
Anhängen von Alarmen an 51 Auswählen 50 Bearbeiten 50 Einstellungen für 49 Erstellen 49 Sichern 9 Sichern von Informationen in 9 Sortieren 50 Speichern 49 Überblick 46
Notizen (Anwendung)
Anzeigen von Notizen in 50 Erstellen von Notizen in 49
Öffnen 6 Notizensymbol 6, 46 Nummern Siehe Telefonnummern
O
Öffnen
Anwendungen 71 Anwendungssymbole 71 Fotoalben 57 Handheld 75 Handheld-Menüs 18 HotSync Manager 6 Memos 48 Notizen 50 Notizen (Anwendung) 6 Terminpläne 39 Weltzeituhr 8
Online-Benutzerhandbuch 23, 30, 44, 51, 58,
69, 75 Online-Dokumentation 23, 44, 51, 58, 75 Online-Fehlerbehebung 72 Ortszeiteinstellung 63, 69 Outlook
Kennzeichnen von Aufgaben als
erledigt und 43
Synchronisieren mit 25, 26, 73
P
Palm Desktop
Erledigen wiederkehrender Aufgaben
und 43
Palm Desktop (Software)
Beschreibung 9
Palm Desktop-Software 70
Synchronisieren mit 73
Palm OS-Geräte, Übertragen an 23
Palm™ Z22-Handheld 85
PCs
Fehlerbehebung, Synchronisierung 72 Synchronisieren des Handhelds mit 26
vorinstallierte Software für 6 Personal Computers Siehe PCs Planen
Erinnerungen 34
Termine 3738
Q
Quick Install (Software) 9 Quick-Tour 13, 19
R
Radierer 49 Rechner 7 Rechner (Anwendung) 7 Rechnersymbol 7 Rechtstaste
Navigationstaste 11 Reinigen des Handhelds 20 Reservieren von Zeitblöcken 44 Richtlinien 20 Rückseite
Bedienelemente 4 Rücksetztaste 4, 74
S
Schaltflächen
Reagieren nicht 3 Terminpläne
Siehe auch Termine; Kalender Schnellzugriffstasten
Öffnen von Anwendungen über 6
Schnellzugrifftasten
Reagieren nicht 3 Schreibbereich 2 Schreiben in eigener Handschrift 46 Schreibgerät 4, 20 Schrift (Dialogfeld) 65 Schriftarten, ändern 65 Schriftstile 65 Schutz des Handhelds 23, 69 Senden an Handheld (Droplet) 9 Einstellungen
Siehe auch Einstellen Sicherheitsoptionen
Handheld 23, 69
Kontakte 44, 51 Sichern von Informationen Siehe
Synchronisieren Skizzieren 46 Soft Resets 74 Software 75
auf dem Handheld enthalten 6 Software Essentials (Option) 8 Sonderzeichen 13 Sortieren
Informationen 44, 51
Notizen 50 Sortieren nach Auswahlliste 50 Speichern
Aufgaben 41
Informationen 71
Kontakte 34
Memos
Notizen 49 Sperren der Handheld-Tasten 62 Spiele 68
47
Spielsignal (Auswahlliste) 68 Standort (Auswahlliste) 63 Starten
HotSync Manager 6 Statische Elektrizität 20, 7980 Sternchen (*) 33 Stift 4, 20, 49 Stiftauswahl (Symbol) 49 Stiftbreite 49 Strom sparen 22, 62 Stromversorgungsoptionen 61 Suchen nach Informationen 35 Suchen von Kontakten 35 Suchzeile (Kontakte) 35 Symbole 13, 33, 71 Synchronisieren
Handheld 70, 71, 72
Informationen 2427
mit Microsoft Outlook 73
Sichern von Informationen 25
Software 26 Synchronisierung
Optionen 73
Probleme 75 Synchronisierungsmethode ändern
(Option) 73
Systemton (Auswahlliste) 68
T
Tagesansicht (Kalender) 37, 39 Tagesansichtssymbol 37 Tastatur
Bildschirmtastaturen 15
Eingeben von Informationen mit 14
Verbinden mit mobiler 48
Palm™ Z22-Handheld 86
Tasten
Sperren 62 Tastensperre 3, 62 Tastensperre deaktivieren 3, 62 Technische Unterstützung 23, 75 Telefonbuch 35 Telefonnummern, gemeinsame Nutzung 4 Termine
Ablegen 38
Eingeben in Outlook 73
farblich kennzeichnen 38
Festlegen der Dauer 38
gemeinsame Nutzung 4
Kombinieren von Aufgaben mit 32
Planen 3738 Terminkonflikte 32 Terminpläne 32, 39 Text
Ändern von Schriftarten für 65
Anpassen der Ausblenden-
Einstellungen für 66 Ausschneiden und Einfügen 51 Eingeben 13, 69
Tippen 67, 74 Ton 68 Töne aus (Profil) 68 Töne und Alarme (Bildschirm) 68 Touchscreen
Anpassen des Bildschirms 67 Definition 67
Touchscreen-Einstellungen (Bildschirm) 67
U
Überfällige Aufgaben 42 Übertragen 5, 23, 36, 61, 75
Anwendungen 9
Informationen 4, 26 Übertragen (Dialogfeld) 36 Uhr 2, 6364
Siehe auch Weltzeituhr Uhrsymbol 2 Uhrzeit
Einstellen 40, 6364
Festlegen der lokalen 8
Formatieren 69 Unterbrechen von Diashows 54 Upgrade 70 Urlaub 38 USB-Synchronisierungskabel 27
V
Verbinden mit Ladegerät 61 Verbindungen
Fehlerbehebung 75
Vorsichtsmaßnahmen für 20, 79 Verfolgen von Abschlussdaten 44 Verfolgen von Kosten 7 Verlieren des Handhelds 62 Verlieren von Informationen 25, 71, 74 Visitenkarte (Befehl) 36 Visitenkarten 36 Vorderseite
Bedienelemente 2 Vorinstallierte Anwendungen 6 Vorsichtsmaßnahmen 79
W
Warnmeldungen 77 Warnungen 22 Wechseln zwischen Anwendungen 73 Wecker 40 Weiterleiten
Fotos 28
Informationen 4, 23, 46 Weltzeituhr 40 Weltzeituhr (Symbol) 8 Weltzeituhr anzeigen 8 Wiederkehrende Aufgaben 43, 44 Windows-Informationen
Installieren der Handheld-Software 9
Synchronisierungsoptionen für 73 Wochenansicht (Kalender) 39
Z
Zahlen 13, 69 Zeichnen aus freier Hand 46 Zeit
Planen 38
Reservieren von Blöcken 44 Zeit einstellen (Dialogfeld) 38, 64 Zugreifen
Informationen 11 Zurücksetzen von Ortszeiten 63 Zusätzliche Software (Option) 8
Palm™ Z22-Handheld 87
Loading...