![](/html/80/8042/8042822d43fa3c392e48831c2028372957acffd0c940a3ebac790a6cef8d1bb9/bg1.png)
SmartSlice
Das intelligenteste modulare E/A-System
Das SmartSlice-E/A-System von OMRON zeichnet sich durch
kompakte Bauweise, Intelligenz und Anwenderfreundlichkeit aus.
Für OMRON DeviceNet- oder CompoNet-Masterbaugruppen der
CS1/CJ1-Steuerungen ist kein Konfigurations-Tool erforderlich.
Durch Verwendung der integrierten Funktionen (z. B. Skalierung, Summenbildung, Differenzierung und Grenzwertüberwachung) der analogen E/A-Module wird Steuerungsprogramm
auf ein Minimum reduziert. Auf alle Daten der E/A-Modue kann
mit dem CX-Integrator oder den Smart Active Parts zugegriffen
werden um sie für Servicezwecke auszuwerten oder auf den
Bedienterminal darzustellen.
• Kompakteste Baugruppen auf dem Markt (84 mm hoch)
• Einfache Inbetriebnahme; Speicherung der Konfiguration
für schnellen und problemlosen Austausch der Module.
• Diagnose und vorbeugende Wartung für jeden E/A-Punkt
• Abnehmbare Klemmenblöcke erlauben das Auswechseln
der Module während des Betriebs und ohne Neuverdrahtung
• 3-Draht-E/A-Anschluss mit Push-In-Technologie (kein Werkzeug erforderlich)
Systemkonfiguration
CS1/CJ1 – Steuerungen
oder Trajexia Motion-Controller
(nur ML-II)
Steuerung
Kommunikationsmodul
Linkes Anschlussmodul GRT1-TBL
E/A-Module
CX-One für Konfiguration,
Überwachung, Betrieb
und Programmierung
von allen OMRON
Automatisierungskomponenten
Slave
Rechtes Anschlussmodul GRT1-TBR
GCN2-100
Erweiterungskabel (1 m)
Max. 2 pro Station.
Abschlussmodul GRT1-END
An ein Kommunikationsmodul können bis zu 64 E/A-Module angeschlossen werden.
1SmartSlice
![](/html/80/8042/8042822d43fa3c392e48831c2028372957acffd0c940a3ebac790a6cef8d1bb9/bg2.png)
Spezifikationen
Allgemeine Daten
SmartSlice Spezifikation
Versorgungsspannung 24 V DC (20,4 bis 26,4 V DC)
E/A-Versorgungsspannung 24 V DC (20,4 bis 26,4 V DC)
E/A-Anschluss Schraublose Push-In-Technik
Störfestigkeit Entspricht IEC61000-4-4, 2,0 kV (Spannungsversorgungsleitung)
Vibrationsfestigkeit 10 bis 60 Hz: 0,7-mm-Doppelamplitude, 60 bis 150 Hz: 50 m/s
Stoßfestigkeit 150 m/s2, 3 Mal in jeder Richtung
Isolationsprüfspannung 500 V AC (zwischen isolierten Schaltkreisen)
Isolationswiderstand min. 20 MΩ (zwischen isolierten Schaltkreisen)
Umgebungstemperatur (Betrieb) –10 bis 55 °C (ohne Eisbildung und Kondensation)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 25 % bis 85 %
Betriebsumgebung Keine korrosiven Gase
Umgebungstemperatur (Lagerung) –25 bis 65 °C (ohne Eisbildung und Kondensation)
Montage 35-mm-DIN-Schiene
Kommunikationsmodule
Modellbezeichnung GRT1-PNT GRT1-PRT GRT1-DRT GRT1-CRT GRT1-ML2
Netzwerkspezifikation PROFINET-E/A PROFIBUS-DP V1 DeviceNet CompoNet MECHATROLINK-II für
Netzwerk-Steckverbinder 2 x RJ45, integrierter
Spannungsversorgung Netzwerkschnittstellen
Anzahl der E/A-Punkte max. 1024 Eingänge und 1024 Ausgänge (je 128 Bytes) max. 32 Byte Eingang +
Anzahl anschließbarer Module max. 64 SmartSlice E/A-Module
E/A-Spannungsversorgung24 V DC, max. 4 A
Statusflags 1 Wort für Kommunikationsmodul
Parameter Backup/Restore bis zu 2 KB Daten je E/A-Modul
Switch mit MRP-Redundanz (Netzwerkredundanz)
Intern Extern,
D-Sub, 9-polig DeviceNet-Steckverbin-
der in offener Ausführung
mit schraublosen Push-InZweifachanschlüssen
11 bis 25 V DC, 22 mA
2
4-poliger CompoNetSteckverbinder
Intern
32 Byte Ausgang
Trajexia
2 x ML-II
max. 1024 Eingänge
und 1024 Ausgänge
(je 128 Bytes)
2 Steuerungssystem
![](/html/80/8042/8042822d43fa3c392e48831c2028372957acffd0c940a3ebac790a6cef8d1bb9/bg3.png)
Digitale Eingangsmodule
Modellbezeichnung GRT1-ID4 GRT1-ID4-1 GRT1-ID8 GRT1-ID8-1
Signalart DC-Eingang
(für NPN-Ausgänge)
Anzahl der Eingänge 4 Eingänge 8 Eingänge
Spannungsversorgungsklemmen für Sensoren 4 x V (24 V) + 4 x G (0 V) 4 x G (0 V) 4 x V (24 V)
Einschaltspannung min. 15 V DC
Einschaltstrom max. 6 mA/Punkt (bei 24 V DC) max. 4 mA/Punkt (bei 24 V DC)
Ausschaltspannung max. 5 V DC
Leckstrom max. 1 mA
Ein-/Ausschaltverzögerung max. 1,5 ms
Modellbezeichnung GRT1-IA4-1 GRT1-IA4-2
Signalart AC-Eingang, 110 V AC-Eingang, 230 V
Anzahl der Eingänge 4 Eingänge
Spannungsversorgungsklemmen für Sensoren Keine
Eingangsspannung 100 bis 120 V AC
–15 % bis +10 %, 50/60 Hz
Einschaltspannung min. 70 V AC min. 120 V AC
Einschaltstrom min. 4 mA
Ausschaltspannung max. 20 V AC
Leckstrom max. 2 mA
Ein-/Ausschaltverzögerung max. 10 ms/max. 55 ms max. 10 ms/max. 40 ms
GRT1-ID4 (NPN)
0
+
-
2-Draht-Sensor
(z. B. Positionsschalter)
1
V
V
G
G
2
3
Signal
24 V
0 V
3-Draht-Sensor
mit NPN-Ausgang
(optischer Sensor
oder Näherungssensor)
DC-Eingang
(für PNP-Ausgänge)
200 bis 240 V AC
–15 % bis +10 %, 50/60 Hz
GRT1-ID4-1 (PNP)
-
+
2-Draht-Sensor
(z. B. Positionsschalter)
DC-Eingang
(für NPN-Ausgänge)
0
1
V
V
G
G
2
3
DC-Eingang
(für PNP-Ausgänge)
Signal
24 V
0 V
3-Draht-Sensor
mit NPN-Ausgang
(optischer Sensor
oder Näherungssensor)
V
V
G
G
V
V
G
G
GRT1-IA4-1/GRT1-IA4-2
0A 1A
0B 1B
0B 1B
2A 3A
2B 3B
2B 3B
Hinweis: Kein gemeinsamer Masseanschluss für Eingänge.
GRT1-ID8 (NPN) GRT1-ID8-1 (PNP)
+
Externe
E/A-Spannungsversorgung,
24 V
−
0A 1A
0B 1B
0B 1B
2A 3A
2B 3B
2B 3B
GRT1-PD8
VV
VV
GG
VV
VV
GG
Sensor mit
3-Draht Anschluss
Signal
24 V
0 V
+
-
2-Draht-Sensoren
0A 1A
0B 1B
0B 1B
2A 3A
2B 3B
2B 3B
Hinweis: Gemeinsamer Masseanschluss für vier Eingänge.
Sensor mit
3-Draht Anschluss
Signal
24 V
0 V
GRT1-ID8
01
23
GG
45
67
GG
Signal
24 V
0 V
Sensor mit
3-Draht Anschluss
GRT1-PC8-1
GG
VV
GG
GG
VV
GG
Sensor mit
3-Draht Anschluss
24 V
0 V
+
-
2-Draht-Sensoren
Sensor mit
3-Draht Anschluss
Signal
0 V
0 V
Sensor mit
3-Draht Anschluss
24 V
24 V
Signal
GRT1-ID8-1
Signal
01
VV
23
45
VV
67
SmartSlice 3