Bedienungsanleitung
Manual instruction
Mode d’emploi
Istruzioni d’uso
Instrucciones de uso
Gebruikshandleiding
CPD 430
CPD_430.indd 113.11.2007 11:15:51
2
D
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser druckende Tischrechner dient ausschließlich zur
Abwicklung von Rechenaufgaben in Räumen. Andere
Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Allgemeine Hinweise/Sicherheitshinweise
Ihr Rechner ist ein hochentwickeltes Gerät. Versuchen Sie bitte niemals, ihn zu reparieren. Sollten Reparaturarbeiten erforderlich sein,
bringen Sie den Rechner bitte zum nächsten autorisierten Kundendienst bzw. zum Verkäufer.
Führen Sie auf keinen Fall Metallgegenstände wie etwa Schraubendreher, Büroklammern usw. in den Rechner ein. Sie können damit den
Rechner beschädigen, und es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Schalten Sie den Rechner immer ab, nachdem Sie Ihre Arbeit erledigt
haben.
Stauben Sie den Rechner leicht mit Hilfe eines trockenen Tuches ab.
Verwenden Sie niemals Wasser oder Lösungsmittel wie Lackverdünnung, Alkohol usw., um Ihren Rechner zu reinigen.
Setzen Sie den Rechner keiner zu großen Hitze aus.
Wichtiger Transporthinweis
Im Transportschadensfall ist die Verpackung mit Bedienungsanleitung
und Zubehör wieder zu komplettieren.
Netzanschluss
Bevor Sie den Rechner an das Netz anschließen, prüfen Sie bitte,
ob die Spannungs- und Frequenzangaben des Leistungsschildes mit
denen des örtlichen Netzes übereinstimmen.
Hinweis
Bei Trennung vom Netz bleiben alle gespeicherten Daten
(Wechselkurse, Steuersätze und Prozentsätze) erhalten.
CPD_430.indd 213.11.2007 11:15:51
Tastaturbeschreibung
3
CE
C
1
- 9, 0,
00
,
+
, –, x,
÷
, =,
-
+/
C 1
SELL MARGIN
COST
10
TAX-
TAX+
To metric
From metric
#/P
◊
Wenn man eine Kalkulation durchführt, muss man diese Taste einmal drücken, um den zuletzt eingegebenen
Wert zu löschen. Nochmaliges Betätigen dieser Taste
löscht alle eingegebenen Werte, Speicherinhalt bleibt
erhalten. Diese Taste wird auch für die Löschung von
Überlauffehlern benutzt.
Zifferntasten.
.
Funktionstasten.
%
Vorzeichenänderungstaste.
Nach-Rechts-Taste (verschiebt den angezeigten Wert
nach rechts und löscht die letzte Ziffer auf der rechten
Seite).
Papiervorschub.
C 2
Speicherung des Währungskurses.
Margen- / Gewinn (z. B. Ermittlung der Gewinnspanne
durch Eingabe des Einkauf- und Verkaufpreises).
Kalender- und Zeiteinstellung.
Speicherung des Steuersatzes.
Metrische Umrechnung.
Non-Add Taste - Zum Ausdrucken von Informationen
die die Kalkulation nicht beeinflussen, z. B. Datum und
laufende Nummer. Die Zahlen werden am linken Rand
gedruckt.
Zwischensumme.
Gesamtsumme wird gedruckt.
M
◊
M
M
M
CPD_430.indd 313.11.2007 11:16:00
Speicher löschen.
Speicher abrufen.
Speicher minus.
Speicher plus.
4
Schalter für Dezimalstellen / Kommawahlschalter
0 23F
A
Einstellung der gewünschten Nachkommastellen.
0 2 3 F
A
Einstellung mit immer 2 Nachkommastellen.
0 2 3 F
A
Automatisches Fließkomma (bis max. 12 Stellen werden
Währungseinstellung/ Wechselkurs / Posten /Ausdruck /Ein- und
Ausschalter
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Schalterposition für Anzeige des Wechselkurses.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Schalterposition für Anzeige des Steuersatzes.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Wenn der Schalter ITEM (POSTENZÄHLER) ein gestellt ist, wird die Anzahl aller Rechenvorgänge
nach Betätigung der Tasten ◊ *, M◊ oder M* auf der Papierrolle ausgedruckt.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Schalterposition “Druckwerk” einschalten.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Tischrechner EINSCHALTEN, das Druckwerk ist
aber nicht eingeschaltet. Die Rechenvorgänge
erscheinen nur in der Anzeige.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Tischrechner AUSSCHALTEN.
CPD_430.indd 413.11.2007 11:16:04
Fehlersituation oder Kapazitätsüberschreitung
Wird wie in den 3 folgenden beschriebenen, möglichen Fällen “E” angezeigt, sind weitere Rechenvorgänge/Operationen unmöglich. Drücken Sie dann auf die CE/C Taste, und Sie können wieder arbeiten.
1. Überschreitet das Rechnergebnis 12 Dezimalstellen, wird der
Fehler “E” auf dem Bildschirm angezeigt.
2. Ist das Divisionsergebnis gleich Null, wird auch “E” angezeigt.
3. Eingabe erfolgt schneller als der Rechenvorgang durch den
Drucker.
Spezifikationen/Technische Daten
Energieversorgung: AA×4
Anzeige: 12 Stellen, große LCD-Anzeige
Abmessung: 245 mm (L) × 150 mm (W) × 57 mm (H)
Farbrolle: IR40T
Papierrolle: Breite: 57 mm
Durchmesser: 96 mm
Hinweis
Sofern Probleme bei Rechenvorgängen auftreten, bitte die RESET–
Taste auf der Rückseite des Rechners drücken. Der Kalender, die
Uhr, der Umrechnungskurs und der Steuersatz müssen dann wieder
neu eingegeben werden.
5
CPD_430.indd 513.11.2007 11:16:04
6
Auswechseln der Farbrolle
Wenn der Druck blass wird, muss die Farbrolle ersetzt werden!
1. Den Rechner ausschalten.
2. Öffnen Sie die obere Abdeckung durch zurückschieben.
(Bild 1)
3. Entfernen Sie die alte Farbrolle, ziehen Sie diese hoch.
(Bild 2)
4. Setzen Sie die neue Farbrolle ein und drücken Sie sie vorsichtig, bis sie einrastet. IR-40T / Gr. 745 (Bild 3)
5. Ist die Farbrolle korrekt plaziert, Gehäuseabdeckung wieder
aufschieben und Papierstreifen einlegen. (Bild 4)
Einsetzen der Papierrolle
1. Klappen Sie die Papierhalterung zurück. (Bild 5)
2. Stecken Sie die Papierrolle auf den Papierhalter. (Bild 6)
3. Schneiden Sie die Kante der Papierrolle mit der Schere
gerade ab und schieben Sie das Papierende in den Schlitz im
Rechner.(Bild 7)
4. Drücken Sie die Papierzuführungstaste/Papiervorschubtaste
solange, bis der Papierstreifen aus dem Oberteil des Rechners austritt. (Bild 8)
CPD_430.indd 613.11.2007 11:16:05
Garantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Olympia CPD 430 entschieden
haben. Sollte sich an Ihrem Gerät wider Erwarten ein technisches
Problem ergeben, beachten Sie bitte folgende Punkte:
• Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt 24 Monate.
• Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg und die
Originalverpackung auf.
• Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte zuerst unsere
Hotline an: 0180/5007514
Oft kann unser Fachpersonal telefonisch helfen.
• Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden,
bitten wir Sie das Gerät in der Originalverpackung an folgende
Anschrift zu senden:
Service-Center Hattingen
Weg zum Wasserwerk 10
45525 Hattingen
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg
erfolgen.
7
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
CPD_430.indd 713.11.2007 11:16:05
8
GB
Intended use
This printing calculator should be used exclusively for business
indoors. Any other use is considered unintended use.
General information/Safety notes
Your calculator is a highly sophisticated piece of equipment.
Never try to repair it yourself. If repairs are necessary, give the
calculator to an authorized service center or your sales outlet.
Never insert metallic objects such as screwdrivers, paper clips,
etc. into the calculator. They may damage the cash register
and present the danger of causing an electric shock.
Always switch off the calculator after having finished your
work.
Clean the calculator by dusting it with a dry cloth. Never use
water or solvents, such as paint thinner or alcohol, to clean
the calculator.
In order to completely disconnect the cash register from the
power supply, disconnect the power plug from the mains
socket.
Do not expose the cash register to excessive heat.
Important transport note
In the case of damage caused during transport, the unit must
be returned with the packaging, operating instructions and
accessories.
Connection to the power supply
Before connecting the calculator to the power supply, check
that the voltage and frequency specifications on the rating
plate correspond to the local power supply.
Safety note
The power socket must be located close to the calculator and
be easily accessible. This enables the calculator to be disconnected
from the power supply quickly in an emergency.
Note
All data is retained following disconnection from the power supply.
CPD_430.indd 813.11.2007 11:16:05
Keyboards Describe
9
CE
C
1
- 9, 0,
00
,
+
, –, x,
÷
, =,
-
+/
C 1
SELL MARGIN
COST
10
TAX-
TAX+
To metric
From metric
#/P
◊
When performing a calculation, press once to clear
the last entered value. Press again to clear all entered
values, except memory. This key is also used for
clearing the overflow error.
Digit keys.
.
Function keys.
%
Sign change key.
Scroll Right key (moves the number displayed to the
right, deleting the last digit on the right-hand side).
Paper feed.
C 2
Used for calculating the currency.
Used for calculating the cost, selling price and profit
margin amount. Enter the value of any 2 items to obtain
the remaining value (e.g. enter the value of the cost
and the selling price to obtain the profit margin%).
Used for setting the calendar and time.
Used for calculating the tax.
Used for calculating the metric conversion.
Non-Add Key - Used for printing out information which
does not affect the calculation such as dates and serial
numbers. Figures are printed on the lefthand side of
the paper.
Sub-total.
Total is printed.
M
◊
M
M
M
CPD_430.indd 913.11.2007 11:16:07
Memory clear.
Recall memory.
Memory minus.
Memory plus.
10
Decimal Point Selector Switch
0 23F
A
Designating the decimal point position (A 0 2 3 F) for
calculated results.
0 2 3 F
A
Addition and subtraction functions are performed with an
automatic 2-digit decimal place.
0 2 3 F
A
All effective numbers up to 12 digits are printed or dis
played.
Rounding switch
5/4
Used for round - up ↑, round - off (5/4), round - down ↓ to
the pre-selected decimal digits in the result.
Currency/Rate Set/Print/Item/Power On - Off Switch
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Used for setting or recalling the CURRENCY
exchange rate.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Used for setting or recalling the TAX rate.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Set switch to ITEM to print the number of times the
+ and – keys have been pressed (up to 999). When the ◊ * , M◊ or M* keys are pressed the
item count will be printed on the paper roll.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Entries and results will appear on the display and
will be printed out.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
Power on, the entries and results will appear on
the display but not be printed out.
CURRENCY
RATE ITEM PRT ON OFF
POWER OFF.
CPD_430.indd 1013.11.2007 11:16:08
11
Overflow function
In the following cases, “E” will be displayed and the keyboard is
electronically locked, the further operation is impossible. Press CE/C
to clear the overflow.
Overflow Error Condition:
1. When the calculated result exceeds 12 digits.
2. Dividing by “0”.
3. The sequential operation speed is faster than the calculation
processing speed.
Specifications
Power Source: AA×4
Calculating Capacity: 12 digits maximum.
Dimension: 245mm(L)×150mm(W)×57mm(H)
Ink Roll: IR40T
Paper Tape: Width: 57mm
Diameter: 96mm
Note
If you experience problems with the calculator, please press the
RESET button at the back of the calculator. After resetting, be sure
to set the calendar, clock, currency exchange and tax rate again.
CPD_430.indd 1113.11.2007 11:16:08
12
Replacing the ink roller
1. Turn the power switch off.
2. Remove the printer cover. (Figure 1)
3. Lift the ink roll out from the roll holder. (Figure 2)
4. Install a new ink roll into position. (Figure 3)
5. Replace the printer cover. (Figure 4)
Installing printing paper
1. Lift up the paper arm. (Figure 5)
2. Place the new paper roll on the arm. The edge of the paper
should be positioned as shown. (Figure 6)
3. Insert the paper into the slit at the back of the machine as
indicated. (Figure 7)
4. Turn the power switch on. Press the paper feed key to advance the paper as shown.(Figure 8)
CPD_430.indd 1213.11.2007 11:16:09
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.