Oki MC760x, MC770x, MC780x, ES7470x MFP, ES7480x MFP User Guide Troubleshooting Guide [de]

...
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebungsanleitung
Dieses Handbuch unterstützt die folgenden Modelle. MC760x, MC770x, MC780x, ES7470x MFP, ES7480x MFP, MPS3537mc, MPS4242mc
Die in diesem Dokument verwendeten Abbildungen des Geräts können vom eigentlichen Gerät abweichen.
Inhaltsverzeichnis
Wenn es zu einem Papierstau kommt.....5
Bei Papierstaus....................................................5
Wenn ein Papierstau in Kassette 1 oder in der
Mehrzweckkassette (MZK) auftritt .........................5
Wenn der Papierstau im Gerät auftritt .....................6
Wenn nach dem Entfernen des Papierstaus weiterhin
ein Fehler angezeigt wird....................................... 8
Papierstau an beiden Seiten der Druckereinheit ... 10 Wenn ein Papierstau in Kassette 2/3/4 (optional)
auftritt...................................................................11
Wenn ein Papierstau im Inner Finisher (optional)
auftritt...................................................................12
Wenn ein Dokument fehlerhaft eingezogen
wurde ...............................................................13
Wenn ein Heftklammernstau auftritt...................14
Wenn ein Heftklammernstau im Inner Finisher
(optional) auftritt...................................................14
Wenn ein Heftklammernstau im Offline-Hefter
(optional) auftritt...................................................15
FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-
PROBLEMEN .........................................16
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird .............16
Meldungen im Touch Screen .............................17
FEHLERBEHEBUNG BEI
DRUCKPROBLEMEN ............................21
Druckprobleme...................................................21
Druckfehler beheben.............................................. 21
Das Dokumentkennwort für vertraulichen Druck
wurde vergessen .................................................22
Das Drucken eines Dokuments mit vielen Grafiken
dauert lange.........................................................22
Druckertreiberprobleme .....................................22
Kein Druck (Probleme mit der Port-Einstellung) ....22
Kein Druck (Problem mit dem SNMP-
Communitynamen) ..............................................22
Befehlszeilenoptionen werden nicht verarbeitet .... 23
Ein Abruf der Druckerkonfiguration ist nicht
möglich ................................................................23
Einstellungen auf der Registerkarte
[Geräteeinstellungen(Device Settings)] lassen sich
nicht ändern.........................................................23
Probleme mit Verbindungen im Netzwerk..........23
Kein Druck mit dem Gerät möglich
(Netzwerkverbindungsprobleme)......................... 23
SMB-Druck nicht möglich ...................................... 24
Clientprobleme...................................................24
Den Clientstatus prüfen ......................................... 24
Hardwareprobleme ............................................25
Kein Ausdruck möglich ..........................................25
FEHLERBEHEBUNG BEI
KOPIERPROBLEMEN ...........................27
Kopierprobleme..................................................27
FEHLERBEHEBUNG BEI
FAXPROBLEMEN..................................29
Fehlersuche .......................................................29
Fehlercodes ........................................................... 29
Fehlermeldungen...................................................29
Sende-/Empfangsfehler .........................................30
FEHLERBEHEBUNG BEI
SCANPROBLEMEN...............................31
Scanprobleme....................................................31
E-Mail von Scandaten nicht möglich...................... 31
Keine gespeicherten Daten im freigegebenen
Ordner ................................................................. 31
FEHLERBEHEBUNG BEI e-FILING-
PROBLEMEN .........................................32
Probleme mit e-Filing-Dienstprogramm .............32
Das e-Filing-Dienstprogramm beendet die
Sitzung.................................................................32
Verschiedene Unterfenster werden wiederholt
angezeigt............................................................. 32
Anzeige der Elemente im Inhaltsfenster stark
verlangsamt......................................................... 32
Fehlermeldungen...................................................32
FEHLERBEHEBUNG BEI
NETZWERKPROBLEMEN..................... 35
Lokalisieren des Systems im Netzwerk..............35
System kann im Netzwerk nicht gefunden
werden.................................................................35
System kann mit lokaler Suche nicht gefunden
werden.................................................................36
Das System reagiert nicht auf einen Ping-Befehl
Probleme mit LDAP-Suche und
Authentifizierung ..............................................37
Nach einer LDAP-Suche werden Netzwerk oder
...... 37
- 2 -
Inhaltsverzeichnis
Touch Screen deaktiviert.....................................37
Die LDAP-Authentifizierung erfolgt verzögert ........38
Druckprobleme (Netzwerk) ................................38
SMB-Druck in einer Windows-
Betriebssystemumgebung ...................................38
Raw TCP- oder LPR-Druck in einer Windows-
Betriebssystemumgebung ...................................39
IPP-Druck in einer Windows-
Betriebssystemumgebung ...................................39
Novell-Druck in einer NetWare-Umgebung............ 40
Macintosh-Umgebung............................................40
Netzwerkfax (N/W-Fax) Treiberprobleme ..........41
Fehlermeldungen bei Installation der
Netzwerkfax-Treiber ............................................41
Allgemeine Fehler des Netzwerkfax-Treibers ........ 42
WLAN-Probleme ................................................43
Authentifizierungsprobleme mit
Client-Software ................................................44
Systemanmeldung mit Client-Software nicht
möglich ................................................................44
SYSTEMSTATUS MIT TopAccess
PRÜFEN..................................................45
Hardware-Statussymbole unter der TopAccess
[Gerät(Device)]-Registerkarte ..........................45
Fehlermeldungen ...............................................46
Fehlercodes .......................................................47
Fehlercodes von Druckjobs ...................................47
Fehlercodes bei Sendung und Empfang................ 48
Fehlercodes von Scanjobs..................................... 52
Reinigen der LED-Köpfe ....................................74
Umsetzen oder Transportieren des
Geräts.....................................................76
Umsetzen des Geräts ........................................76
Bei Geräten, an denen zusätzliche
Kassetteneinheiten angebracht sind ................... 76
Transportieren des Geräts .................................77
3 Anhang ..........................................79
Entsorgung der Batterien ......................80
4 Index ..............................................81
2 Wartung......................................... 57
Austauschen von Verbrauchsmaterialien/
Wartungseinheiten................................58
Tonerkartusche austauschen.............................58
Austauschen der Bildtrommelkartusche ............61
Austauschen der Fixiereinheit............................65
Austauschen der Transfereinheit .......................67
Austauschen der Kartusche des Inner
Finishers ..........................................................69
Austauschen des Magazins des
Offline-Hefters..................................................70
Wartung ...................................................71
Reinigen der Geräteoberfläche..........................71
Reinigen des Dokumentglases
(Glasoberfläche) ..............................................71
Reinigen der Dokumenttransportwalze und der
Dokumenthaltewalze........................................72
Reinigen der Einzugswalze................................73
Wenn Sie die Kassette reinigen............................. 73
Wenn Sie die Mehrzweckkassette reinigen ...........73
- 3 -
2
1
3
4
1
Wenn es zu einem Papierstau kommt··························· S.5 FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN···· S.16 FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN············ S.21 FEHLERBEHEBUNG BEI KOPIERPROBLEMEN··········· S.27 FEHLERBEHEBUNG BEI FAXPROBLEMEN ················ S.29 FEHLERBEHEBUNG BEI SCANPROBLEMEN ·············· S.31 FEHLERBEHEBUNG BEI e-FILING-PROBLEMEN ········· S.32 FEHLERBEHEBUNG BEI NETZWERKPROBLEMEN ····· S.35 SYSTEMSTATUS MIT TopAccess PRÜFEN ················· S.45

Fehlersuche

2
1
3
4
5
6
7
Wenn es zu einem Papierstau kommt
Wenn ein Papierstau in Kassette 1 oder

Bei Papierstaus

Wenn beim Drucken ein Papierstau auftritt, ertönt ein akustischer Alarm und die folgende Meldung wird im Display angezeigt: “Es ist ein Papierstau aufgetreten. Öffnen Sie die durch die blinkende Anzeige angegebene Abdeckung und prüfen Sie, ob ein Papierstau vorliegt.” Befolgen Sie die Anweisungen in der folgenden Tabelle, um den Papierstau zu beheben.
Fehlerdetails Referenzseite
Papierstau in Kassette 1 oder in der Mehrzweckkassette (MZK)
Papierstau im Gerät S.6 Papierstau an beiden Seiten
der Druckereinheit Papierstau in Kassette 2, 3
oder 4 (optional)
S.5
S.10
S.11
in der Mehrzweckkassette (MZK) auftritt
1
2

Wenn es zu einem Papierstau kommt

Entfernen Sie die Papierkassette aus der Kassette 1.
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Wenn Sie das gestaute Papier nicht sehen können, unternehmen Sie nichts und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schieben Sie die Papierkassette zurück.
3
Wenn Sie das gestaute Papier in Schritt 2 entfernt haben, ist dieser Vorgang beendet.
- 5 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Mehrzweckkassette (MZK)
Vorderes Deckblatt
Hebel
Vorderes Deckblatt
Vorderes Deckblatt
Vorderes Deckblatt
Mehrzweckkassette (MZK)
Scanner-Teil
Griff
Wenn die Mehrzweckkassette (MZK)
4
geschlossen ist, halten Sie beide Seiten der Mehrzweckkassette (MZK) fest und positionieren Sie sie vor sich.
Ziehen Sie den Hebel in der Mitte nach oben
5
und öffnen Sie dann die vordere Abdeckung.
• Wenn das Papier über die Mehrzweckkassette (MZK) eingezogen wird
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
7
Wenn die Mehrzweckkassette (MZK) nicht
8
verwendet wird, schließen Sie die Mehrzweckkassette (MZK).
Ziehen Sie langsam an dem gestauten
6
Papier, um es zu entfernen.
• Wenn das Papier über Kassette 1 oder Kassette 2/3/4 (optional) eingezogen wird
Wenn der Papierstau im Gerät auftritt
Halten Sie den Griff und öffnen Sie den
1
Scanner-Teil.
- 6 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Obere Abdeckung
Taste zum Öffnen der oberen Abdeckung
Sperrhebel der Fixiereinheit (blau)
Warnung
Die Fixiereinheit kann sehr heiß werden und es besteht Verbrennungsgefahr.
LED-Kopf
Griff
Papierstau-Entriegelungshebel
Griff
Sperrhebel der Fixiereinheit (blau)
Obere Abdeckung
Drücken Sie auf die Taste zum Öffnen der
2
oberen Abdeckung, um die obere Abdeckung zu öffnen.
Ziehen Sie den Sperrhebel der Fixiereinheit
3
(blau) in Pfeilrichtung.
Ziehen Sie den Papierstau-
5
Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie das gestaute Papier langsam in Pfeilrichtung (in Ihre Richtung).
Fassen Sie den Griff der Fixiereinheit und
6
setzen Sie sie vorsichtig in das Gerät ein.
Fassen Sie den Griff der Fixiereinheit,
4
ziehen Sie sie vorsichtig heraus, und legen Sie sie auf eine ebene Oberfläche.
Hinweis
• Stellen Sie sicher, dass die Fixiereinheit den LED-Kopf nicht berührt.
Drücken Sie den Sperrhebel der
7
Fixiereinheit (blau) in Richtung der Rückseite, um ihn einrasten zu lassen.
Schließen Sie die obere Abdeckung.
8
- 7 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Hinweis
Scanner-Teil
Scanner-Teil
Griff
Obere Abdeckung
Taste zum Öffnen der oberen Abdeckung
Obere Abdeckung
Bildtrommelkartuschen
Legen Sie das Scanner-Teil in die
9
Originalposition zurück. Drücken Sie das obere Teil des Scanners in seine Position.
Damit ist dieser Vorgang abgeschlossen.
• Drucken Sie mehrere leere Seiten, nachdem Sie gestautes Papier aus der Fixiereinheit entfernt haben, da sich manchmal noch Tonerrückstände in der Fixiereinheit befinden.
Drücken Sie auf die Taste zum Öffnen der
2
oberen Abdeckung, um die obere Abdeckung zu öffnen.
Entfernen Sie die vier
3
Bildtrommelkartuschen und legen Sie sie auf eine ebene Oberfläche.
Wenn nach dem Entfernen des Papierstaus weiterhin ein Fehler angezeigt wird
Entfernen Sie das verbleibende gestaute Papier anhand der folgenden Schritte.
Halten Sie den Griff und öffnen Sie den
1
Scanner-Teil.
Decken Sie die Trommelkartuschen mit
4
Papier ab, damit sie nicht direktem Licht ausgesetzt sind.
Hinweis
• Die Bildtrommel (die grüne Röhre) ist zerbrechlich; gehen Sie vorsichtig damit um.
• Setzen Sie die Trommelkartuschen nicht direkter Sonneneinstrahlung oder starken Lichtquellen (mehr als 1500 lux) aus. Setzen Sie sie nicht länger als fünf Minuten der Raumbeleuchtung aus.
- 8 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Papier Fixiereinheit
Sperrhebel der Fixiereinheit (blau)
Bildtrommelkartuschen
Obere Abdeckung
Scanner-Teil
Entfernen Sie langsam das gestaute Papier.
5
• Wenn das Ende des Papiers sichtbar ist
• Wenn das Ende des Papiers nicht sichtbar ist
Schließen Sie die obere Abdeckung.
7
Legen Sie das Scanner-Teil in die
8
Originalposition zurück. Drücken Sie das obere Teil des Scanners in seine Position.
• Wenn das hintere Ende des Papiers sichtbar ist
Setzen Sie die Bildtrommelkartuschen
6
wieder ein.
Damit ist dieser Vorgang abgeschlossen.
- 9 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Hinweis
Abdeckung der Duplexeinheit
Papierstau-Entriegelungshebel
Abdeckung der Duplexeinheit
Abdeckung der Duplexeinheit
Abdeckung der Duplexeinheit
Duplexeinheit
Gestautes Papier
Abdeckung
Duplexeinheit
Abdeckung
Papierstau an beiden Seiten der Druckereinheit
Im Bereich der Duplexeinheit ist ein Papierstau aufgetreten.
Drücken Sie auf den Papierstau-
1
Entriegelungshebel der Duplexeinheit an der Rückseite des Geräts, und öffnen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit.
Entfernen Sie das gestaute Papier.
2
Wenn Sie das gestaute Papier nicht sehen können, unternehmen Sie nichts und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn das Papier nicht automatisch
4
ausgeworfen wird, ziehen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit heraus.
• Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie die Abdeckung der Duplexeinheit herausziehen.
• Drücken Sie die [POWER(NETZSCHALTER)] Taste, bis ein akustisches Signal zu hören ist. “Gerät wird heruntergefahren.(Shutdown is in progress.)” wird eine Zeit lang angezeigt und das Gerät wird ausgeschaltet. Schalten Sie dann den Netzschalter AUS. Schalten Sie das Gerät nicht abrupt aus. Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
Heben Sie die Abdeckung an, um das
5
gestaute Papier zu entfernen.
Schließen Sie die Abdeckung der
3
Duplexeinheit.
Wenn Sie das gestaute Papier in Schritt 2 entfernt haben, ist dieser Vorgang beendet. Wenn Sie das gestaute Papier in Schritt 2 nicht sehen konnten, sollte das Gerät das gestaute Papier jetzt automatisch auswerfen.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an und
6
bringen Sie die Duplexeinheit in die ursprüngliche Position.
Damit ist dieser Vorgang abgeschlossen.
- 10 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Hinweis
Mehrzweckkassette (MZK)
Vorderes Deckblatt
Hebel
Vorderes Deckblatt
Vorderes Deckblatt
Wenn ein Papierstau in Kassette 2/3/4 (optional) auftritt
Hier wird der Vorgang anhand eines Papierstaus in Kassette 2 als Beispiel beschrieben. Der gleiche Vorgang gilt für Kassette 3/4.
Ziehen Sie die Papierkassette aus Kassette
1
2.
Entfernen Sie das gestaute Papier.
2
Halten Sie beiden Seiten der
4
Mehrzweckkassette (MZK) fest und klappen Sie sie nach unten.
Ziehen Sie den Hebel in der Mitte nach oben
5
und öffnen Sie dann die vordere Abdeckung.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
6
Ersetzen Sie die Papierkassette.
3
• Ersetzen der Papierkassette ist nicht genug, um den Fehler zu beheben. Sie müssen auch die Schritte 4 bis 7 ausführen.
- 11 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Mehrzweckkassette (MZK)
Scanner-Teil
Griff
Abdeckung
Schließen Sie die Mehrzweckkassette
7
(MZK).
Damit ist dieser Vorgang abgeschlossen.
Wenn ein Papierstau im Inner Finisher (optional) auftritt
Im Bereich des Inner Finishers ist ein Papierstau aufgetreten.
Halten Sie den Griff und öffnen Sie den
1
Scanner-Teil.
Entfernen Sie das gestaute Papier.
3
Schließen Sie die Abdeckung des
4
Finishers.
Legen Sie das Scanner-Teil in die
5
Originalposition zurück.
2
Öffnen Sie die Abdeckung des Finishers.
- 12 -
2
1
3
4
5
6
7
Wenn ein Dokument fehlerhaft
Hinweis
Innere Abdeckung
Innere Abdeckung
Gestautes Papier
Dokumenthalter­abdeckung
Hebel
eingezogen wurde
Wenn ein Dokument fehlerhaft eingezogen wurde, ertönt ein akustischer Alarm und eine Meldung wird im Bedienfeld angezeigt.
Öffnen Sie die RADF-Abdeckung, um das
1
gestaute Papier zu entfernen.
(1) Ziehen Sie am Öffnungshebel für die
RADF-Abdeckung, um die RADF-Abdeckung zu öffnen.
(2) Entfernen Sie das gestaute Dokument.
Fahren Sie mit Schritt 2 fort, wenn Sie das gestaute Dokument nicht entfernen können.
Wenn es zu einem Papierstau kommt
(2) Wenn Sie die Kante des gestauten
Dokuments sehen können, ziehen Sie vorsichtig daran.
(3) Wenn Sie das Dokument entfernen
konnten, schließen Sie die innere Abdeckung und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schließen Sie die RADF-Abdeckung.
3
Wenn Sie das gestaute Dokument nicht sehen können, unternehmen Sie nichts und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
• Versuchen Sie nicht, das Dokument gewaltsam zu entfernen.
Damit ist dieser Vorgang abgeschlossen.
Öffnen Sie die Dokumenthalterabdeckung.
4
(3) Wenn Sie das Dokument entfernen
2
konnten, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Öffnen Sie die innere Abdeckung, um das gestaute Dokument herauszuziehen.
(1) Öffnen Sie die innere Abdeckung.
(1) Ziehen Sie den Hebel nach unten, um das
Dokumenthaltekissen zu öffnen.
- 13 -
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Dokumenthalterabdeckung
Scanner-Teil
Griff
Abdeckung
(2) Ziehen Sie langsam an dem gestauten
Papier, um es zu entfernen.
(3) Bewegen Sie das Dokumenthaltekissen
wieder an die Ursprungsposition.

Wenn ein Heftklammernstau auftritt

Wenn ein Heftklammernstau im Inner Finisher (optional) auftritt
Halten Sie den Griff und öffnen Sie den
1
Scanner-Teil.
Öffnen Sie die hintere Abdeckung des
2
Finishers.
Schließen Sie die
5
Dokumenthalterabdeckung.
Damit ist dieser Vorgang abgeschlossen.
Memo
• Wenn während des Kopiervorgangs ein Fehler auftritt, wird der Kopiervorgang abgebrochen.
Ziehen Sie das Magazin heraus und
3
entfernen Sie die gestaute Heftklammer.
- 14 -
Setzen Sie die Kartusche ein.
4
Wenn es zu einem Papierstau kommt
2
1
3
4
5
6
7
Schließen Sie die Abdeckung des
5
Finishers.
Legen Sie das Scanner-Teil in die
6
Originalposition zurück.
Ziehen Sie das Magazin heraus und
2
entfernen Sie die gestaute Heftklammer.
Setzen Sie die Kartusche ein.
3
Wenn ein Heftklammernstau im Offline­Hefter (optional) auftritt
Öffnen Sie die Abdeckung des Offline-
1
Hefters.
Schließen Sie die Abdeckung des Offline-
4
Hefters.
- 15 -
2
1
3
4
5
6
7

FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN

FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN

Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird

Je nach Status des Systems können unterschiedliche Bildschirme im Touch Screen erscheinen. Dieser Abschnitt beschreibt einige Bildschirmbeispiele und bietet Lösungsvorschläge bei aufgetretenen Problemen.
Bildschirm Beschreibung / Maßnahme
Siehe folgende Seiten, falls bei Problemen etc. eine Meldung im oberen Bildschirmbereich erscheint. S.17 “Meldungen im Touch Screen”
- 16 -
FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7

Meldungen im Touch Screen

Im oberen Bereich des Bildschirms wird eine Meldung angezeigt, um die Benutzer auf ein Problem usw. hinzuweisen. Die wichtigsten Beispiele für Probleme und ihre Lösungen sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Meldung Problembeschreibung Maßnahme
Schließen Sie die *** Abdeckung. (Close *** cover.)
Papierstau in *** (Misfeed in ***) Im System wurde Papier fehlerhaft
Neue *** Tonerkartusche installieren. (Install new *** toner cartridge)
*** UNBEKANNTER TONER Tonerkartusche prüfen (*** TONER NOT RECOGNIZED Check the toner cartridge)
Papierformat-Einstellung im Bedienfeld für Kassette N prüfen. Ausrichtung und Format des Papiers prüfen. (Check paper size setting on control panel for tray N. Check the direction or size of the paper.)
Warten (Selbstdiagnose) (Wait (Performing Self-check))
Zeit für Reinigung. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und folgen Sie der Anleitung. (Time for cleaning. Open the front cover and follow the guidance.)
Original prüfen und wieder einlegen (Check the original and set it again)
Originalausrichtung ändern (Change direction of original)
Papierformat kann nicht bedruckt werden Wählen Sie die andere Kassette. (Cannot print this paper size Select the other tray.)
Papiertyp kann nicht bedruckt werden Anderen Papiertyp einstellen (Cannot print this paper type Set the other paper type)
Modus ändern Zähler überschritten, kein Speichern möglich (Change from this mode Count over, cannot store anymore)
Die durch *** bezeichnete Abdeckung ist geöffnet.
eingezogen.
Der Toner ist aufgebraucht. “***” gibt die Farbe an. (Die Farben werden bei zwei oder mehr Tonern, die aufgebraucht sind, abgekürzt: Y: Gelb, M: Magenta, C: Cyan und K: Schwarz.)
Die durch *** bezeichnete Tonerkartusche ist nicht oder nicht korrekt eingesetzt.
Der Anschluss der Tonerkartusche ist verschmutzt.
Es werden nicht die empfohlenen Tonerkartuschen verwendet.
Das Papier wurde fehlerhaft eingezogen, da die Einstellung der Papiergröße für Kassette N nicht mit der tatsächlichen Papiergröße von Kassette N übereinstimmt.
Das System führt eine Wartung zur Beibehaltung der Bildqualität durch.
Der LED-Belichtungskopf muss gereinigt werden.
Ein Original wurde fehlerhaft in den RADF eingezogen.
Die Ausrichtung oder Größe des Originals im RADF ist nicht korrekt.
Die Orientierung des Originals auf dem Dokumentglas ist nicht korrekt.
Der Druckvorgang ist fehlgeschlagen. Das Papier konnte nicht in die für die Papierausgabe ausgewählte Kassette Papierformat und Kassette nicht übereinstimmen.
Der Druckvorgang ist fehlgeschlagen. Das Papier kann nicht in die ausgewählte Kassette ausgegeben werden, da Papiertyp und Kassette nicht übereinstimmen. (Es wurde versucht, Spezialpapier, dickes Papier 4 oder dünnes Papier in das untere Ausgabefach des MJ-1107/MJ-1108 auszugeben.)
Die Anzahl der zu scannenden Originale hat das festgelegte Limit für den Abteilungs-/Benutzercode überschritten.
ausgegeben wer
den, da
Prüfen Sie die im Touch Screen genannte Abdeckung und schließen Sie sie.
Entfernen Sie das fehlerhaft eingezogene Papier wie im Touch­Screen angezeigt. S.5 “Wenn es zu einem Papierstau kommt”
Prüfen Sie die Farbangabe im Touch Screen und ersetzen Sie die Tonerkartusche. (Wenn die Meldung erscheint, können noch ca. 50 Kopien erstellt werden. Die Anzahl variiert abhängig von den Kopiereinstellungen.) S.59 “Austauschen der Tonerkartuschen”
Setzen Sie die Tonerkartusche korrekt ein. S.59 “Austauschen der Tonerkartuschen”
Wischen Sie den Anschluss mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie eine empfohlene Tonerkartusche. S.59 “Austauschen der Tonerkartuschen”
Es reicht nicht aus, das fehlerhaft eingezogene Papier zu entfernen, um zu verhindern, dass weitere Seiten fehlerhaft eingezogen werden. Sie müssen beim Gerät die korrekte Papiergröße einstellen.
Warten Sie, bis die Anpassung abgeschlossen ist und die Meldung erlischt.
Reinigen Sie den LED-Belichtungskopf.
Entfernen Sie das fehlerhaft eingezogene Original wie im Touch­Screen angezeigt. S.13 “Wenn ein Dokument fehlerhaft eingezogen wurde”
Prüfen Sie Ausrichtung und Größe des Originals und legen Sie es wieder in den RADF. Wiederholen Sie den Vorgang.
Ändern Sie die Orientierung des Originals um 90 Grad und platzieren Sie es auf dem Dokumentglas.
Löschen Sie den fehlgeschlagenen Druckjob, wählen Sie eine geeignete Kassette für das Papier und führen Sie den Druckvorgang erneut durch.
Löschen Sie den fehlgeschlagenen Druckjob, wählen Sie eine geeignete Kassette für das Papier und führen Sie den Druckvorgang erneut durch.
Bei Fragen bezüglich der Festlegung der Anzahl Kopien wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
- 17 -
FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7
WARNUNG
Meldung Problembeschreibung Maßnahme
BEREIT (*** UNBEKANNTER TONER) (READY (*** TONER NOT RECOGNIZED))
BEREIT (HEFTEINHEIT PRÜFEN) (READY (CHECK STAPLER))
BEREIT (HEFTEINHEIT PRÜFEN) (READY (CHECK STAPLER))
BEREIT (PAPIERABLAGE VOLL) (READY (FINISHER FULL))
BEREIT (STAPLER SCHRIFTSEITE UNTEN VOLL) (READY (FACE DOWN STACKER FULL))
Tonerkartusche prüfen (Check the toner cartridge)
Kein Kopieren möglich ABTEILUNG ZÄHLER prüfen (Cannot copy Check DEPARTMENT COUNTER)
Papier nachfüllen (Add paper)
Kundendienst rufen (Call for service)
Die durch *** bezeichnete Tonerkartusche ist nicht oder nicht korrekt eingesetzt.
Es werden nicht die empfohlenen Tonerkartuschen verwendet.
Im Hefter des Finishers ist ein Klammerstau aufgetreten.
Die Heftklammern im Finisher sind aufgebraucht.
Das Ausgabefach des Finishers ist voll.
Der Stapler des Systems ist voll. Entfernen Sie das Papier aus dem Stapler des Geräts.
Der Anschluss der Tonerkartusche ist verschmutzt.
Die Anzahl der zu scannenden Originale hat das festgelegte Limit für den Abteilungscode überschritten.
In einer Kassette oder in der Mehrzweckkassette (MZK) befindet sich kein Papier mehr.
Das System muss von einem Service Techniker gewartet werden.
Setzen Sie die Tonerkartusche korrekt ein. S.59 “Austauschen der Tonerkartuschen”
Verwenden Sie eine empfohlene Tonerkartusche. S.59 “Austauschen der Tonerkartuschen”
Entfernen Sie die gestauten Klammern.
Legen Sie Heftklammern nach.
Entfernen Sie das Papier aus dem Ausgabefach des Finishers.
Wischen Sie den Anschluss mit einem weichen Tuch ab.
Bei Fragen bezüglich der Festlegung der Anzahl Kopien wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
Legen Sie Papier in die Kassette oder in die Mehrzweckkassette (MZK) ein. Der Touch Screen zeigt an, welche Kassette (oder die Mehrzweckkassette (MZK)) kein Papier aufweist.
Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit dem Händler auf und nennen Sie ihm den Fehlercode, der auf der rechten Seite des Touch Screen angezeigt wird.
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren, demontieren oder zu verändern.
Andernfalls könnten Sie einen Brand verursachen oder einen Stromschlag erleiden. Wenden Sie sich immer an den technischen Kundendienst, falls Wartungsarbeiten oder Reparaturen der inneren Geräteteile erforderlich sein sollten.
Klammermagazin prüfen (Check staple cartridge)
Hefter prüfen (Examine Stapler)
Energiesparen - START drücken (Saving energy - press START button.)
KASSETTE IN RICHTIGES PAPIERFORMAT ÄNDERN (CHANGE TRAY TO CORRECT PAPER SIZE)
Zeit für Wartung (Time for periodic maintenance)
STROMVERSORGUNGSFEHLER (POWER FAILURE)
LOSCHE DATEN (ERASING DATA)
Die Heftklammern im Finisher sind aufgebraucht.
Im Hefter des Finishers ist ein Klammerstau aufgetreten.
Das System befindet sich im Energiesparmodus, da es eine definierte Zeit nicht benutzt wurde.
Das Papierformat ist nicht für das Original geeignet.
Die Größe des Originals konnte nicht korrekt erfasst werden, da es schief aus dem RADF eingezogen wurde.
Das System muss von einem Service-Techniker inspiziert und gewartet werden.
Ein Job wurde durch einen Stromausfall oder aus einem anderen Grund unterbrochen.
Der Data Overwrite Enabler löscht Daten.
Legen Sie Heftklammern nach.
Entfernen Sie die gestauten Klammern.
Drücken Sie [START], [KOPIEREN(COPY)], [e-FILING], [SCANNEN(SCAN)], [DRUCKEN(PRINT)], [FAX] oder [POWER SAVE(ENERGIESPARMODUS)], wenn Sie den Energiesparmodus beenden wollen.
Legen Sie ein geeignetes Papierformat für das Original in die Kassette.
Legen Sie das Original wieder ein und richten Sie die Seitenführungen im RADF auf die Dokumentbreite aus, damit es gerade eingezogen werden kann.
Wenden Sie sich zur Wartung an einen Händler.
Der Druck- oder Faxjob ist möglicherweise nicht vollständig. Drücken Sie [JOB STATUS], um zu prüfen, ob irgendwelche Jobs nicht beendet wurden. Drücken Sie zweimal [ZURÜCKS.(RESET)], um die Meldung zu löschen.
Die Meldung erscheint nur bei installiertem Data Overwrite Enabler. Auch bei angezeigter Meldung kann das System normal benutzt werden.
- 18 -
2
1
3
4
5
6
7
Meldung Problembeschreibung Maßnahme
Papierformat-Einstellung im Bedienfeld für Mehrzweckkassette prüfen. Ausrichtung oder Größe des Papiers prüfen. (Check paper size setting on control panel for Multi-Purpose tray. Check the direction or size of the paper.)
Legen Sie das Papier erneut in die Mehrzweckkassette (MZK) ein. (Set the paper on the multi-Purpose Tray (MPT) again.)
Prüfen Sie die Ausrichtung und das Format des Papiers in der Mehrzweckkassette und drücken Sie die Taste START (Check the direction or size of the paper on the multi-purpose tray and press START)
Maschine neu starten (Reboot the machine)
Toner fast leer (***) (Toner near Empty (***))
Das Papier wurde fehlerhaft eingezogen, da die Einstellung der Papiergröße für die Mehrzweckkassette beim Gerät nicht mit der tatsächlichen Papiergröße in der Mehrzweckkassette (MZK) übereinstimmt.
Das in der Mehrzweckkassette (MZK) eingelegte Papier wurde nicht richtig eingezogen.
Die Ausrichtung oder Größe des Papiers in der Mehrzweckkassette (MZK) ist nicht korrekt.
Die Seitenbegrenzungen in der Mehrzweckkassette (MZK) sind nicht auf die Papierlänge eingestellt.
Ein Systemfehler ist aufgetreten und das System läuft nicht mehr normal.
Der Toner ist bald aufgebraucht. “***” gibt die Farbe an. (Die Farben werden bei zwei oder mehr Tonern, die aufgebraucht sind, abgekürzt: Y: Gelb, M: Magenta, C: Cyan und K: Schwarz.)
FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN
Registrieren Sie das korrekte Papierformat. Es reicht nicht aus, das fehlerhaft eingezogene Papier zu entfernen, um zu verhindern, dass weitere Seiten fehlerhaft eingezogen werden.
Beseitigen Sie das fehlerhaft eingezogene Papier und legen Sie Papier neu ein.
Prüfen Sie Ausrichtung und Größe des Papiers und legen Sie es wieder in die Mehrzweckkassette (MZK) ein.
Richten Sie die Seitenbegrenzungen in der Mehrzweckkassette (MZK) an der Papierlänge aus.
Der Fehler kann eventuell durch einen Neustart behoben werden: Drücken Sie gleichzeitig die [POWER(NETZSCHALTER)] Tasten am Bedienfeld, bis Sie einen Signalton für das Ausschalten hören, und schalten Sie das System dann mit der [POWER(NETZSCHALTER)] Taste wieder ein.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, befindet sich noch etwas Toner in der Kartusche. Sie müssen die Kartusche nicht sofort wechseln. Prüfen Sie die Farbe des Toners im Touch Screen und halten Sie die Tonerkartusche der angezeigten Farbe bereit. (Wenn die Meldung erscheint, können noch ca. 1000 Kopien erstellt werden. Unter bestimmten Bedingungen erscheint diese Meldung nicht, obwohl sich nur noch wenig Toner in der Kartusche befindet.)
Das Original ist kopiergeschützt. (This original is copy protected)
ABTEILUNG Kontingent überschritten. Fragen Sie den Systemadministrator. (DEPARTMENT Quota exceeded. Contact the Administrator.)
Nicht genug Arbeitsspeicher zum speichern der Originale Wollen Sie die gespeicherten Originale drucken? (Not enough Work Space to store originals Will you print out stored originals?)
BENUTZER Kontingent überschritten. Fragen Sie den Systemadministrator. (USER Quota exceeded. Contact the Administrator.)
ANWEND. und ABT. Kont. überschritten. Fragen Sie den Systemadministrator. (USER and DEPARTMENT Quota exceeded. Contact the Administrator.)
Es wurde versucht, ein kopiergeschütztes Original zu kopieren.
Das Kopier-/Druck-/Scankontingent der Abteilung hat “0” erreicht.
Der verfügbare interne Speicher für den Scanvorgang ist voll.
Das Kopier-/Druck-/Scankontingent des Benutzers hat “0” erreicht.
Das Kopier-/Druck-/Scankontingent des Benutzers und der Abteilung hat “0” erreicht.
Hinweis
• Ersetzen Sie die Tonerkartusche, wenn der Toner komplett aufgebraucht ist. In diesem Fall wird [Neue *** Tonerkartusche installieren(Install new *** toner cartridge)] angezeigt.
• Bei aufgebrauchtem Farbtoner können Sie in Schwarzweiß drucken. Bei aufgebrauchtem Schwarztoner können Sie weder in Farbe noch in Schwarzweiß drucken.
Dieses Original kann nicht kopiert werden.
Bei Fragen zur Festlegung des Kontingents wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Die bis zur Anzeige der Meldung gespeicherten (gescannten) Daten werden gedruckt, wenn Sie im Touch Screen auf die Taste [JA(YES)] tippen. Drücken Sie [NEIN(NO)], um die gespeicherten Daten zu löschen.
Bei Fragen zur Festlegung des Kontingents wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Bei Fragen zur Festlegung des Kontingents wenden Sie sich an Ihren Administrator.
- 19 -
FEHLERBEHEBUNG BEI HARDWARE-PROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7
Meldung Problembeschreibung Maßnahme
Die Anzahl der Originale überschreitet das Limit. Die gescannten Daten werden gelöscht. (The number of originals exceeds the limits. The scanned data are deleted.)
Die Anzahl der Originale überschreitet das Limit. Wollen Sie die gespeicherten Originale kopieren? LAN-Kabel nicht erkannt (The number of originals exceeds the limits. Will you copy stored originals? LAN cable is not detected)
Die Anzahl der zu scannenden Originale hat beim Scanvorgang das Limit von 1000 überschritten. (Magazinsortierung oder Seitennummerierung sind eingeschaltet.)
Die Anzahl der zu scannenden Originale hat beim Scanvorgang das Limit von 1000 überschritten. Die LAN-Kabelverbindung wird nicht erkannt.
Verringern Sie die Anzahl der zu scannenden Originale und wiederholen Sie den Vorgang.
Die bis zur Anzeige der Meldung gespeicherten (gescannten) Daten werden gedruckt, wenn Sie im Touch Screen auf die Taste [JA(YES)] tippen. Drücken Sie [NEIN(NO)], um die gespeicherten Daten zu löschen. Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
• Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel mit dem Gerät
verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Stecker des LAN-Kabels keine
Schäden aufweist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kreislauf des LAN-Kabels nicht
geschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel an den HUB
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker keine Schäden aufweist.
• Vergewissern Sie sich, dass der HUB, an dem das LAN-Kabel
angeschlossen ist, eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen der
Kommunikationsgeschwindigkeit und die Ethernet-Methode für Gerät und HUB ausgerichtet sind.
Fehlercodes
Möglicherweise werden im Touch Screen Fehlercodes angezeigt, die auf den Gerätestatus verweisen. Sie finden eine Liste der Fehlercodes in Kapitel 7. S.47 “Fehlercodes”
- 20 -
2
1
3
4
5
6
7

FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN

FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN

Druckprobleme

Dieser Abschnitt beschreibt Maßnahmen bei Druckfehlern.
Druckfehler beheben
Problembeschreibung
Wenn die im Computer definierte Papiergröße nicht in den Kassetten liegt, führt dies zu einem Druckfehler und die Anzeige [JOB STATUS] blinkt.
Maßnahme
Gehen Sie wie folgt vor, um den Fehler zu beheben.
So drucken Sie, indem Sie Papier in die Mehrzweckkassette (MZK) einlegen
Drücken Sie auf das blinkende [JOB STATUS].
1
Legen Sie Papier im beim Computer angegebenen Format in die Mehrzweckkassette (MZK) und
2
drücken Sie die [START] Taste
Der Druck wird ausgeführt. Drücken Sie nach dem Druckvorgang erneut auf [JOB STATUS].
Drucken durch Auswahl eines Papierformats, das sich bereits in einer anderen Kassette befindet
Sie können auch mit dem vorhandenen Papier in den Kassetten drucken. Ist das Format in der Kassette jedoch kleiner als das für den Druck eingestellte Papierformat, kann dies zu einem Bildverlust führen. Drücken Sie im Touch Screen die gewünschte Kassettentaste und danach auf [START].
- 21 -
FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7
Das Dokumentkennwort für vertraulichen Druck wurde vergessen
Problembeschreibung
Ich habe das Dokumentkennwort für den vertraulichen Druck vergessen.
Maßnahme
Das Dokumentkennwort für den vertraulichen Druck wird nicht angezeigt, wenn der Job an das Gerät gesendet wurde. Übermitteln Sie das Dokument erneut als vertraulichen Druckjob, um das Dokument zu drucken.
Der fehlgeschlagene vertrauliche Druck bleibt ungedruckt in der Warteschlange gespeichert. Es gibt zwei Optionen, um den Job zu löschen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
• Geben Sie das Administratorkennwort in der Liste der vertraulichen Jobs im Touch Screen ein und löschen Sie den Job. Einzelheiten siehe Anleitung für Fortgeschrittene.
• Melden Sie sich in TopAccess mit dem Administratorkennwort an und löschen Sie den Job aus der Liste der Druckjobs. Einzelheiten siehe TopAccess-Anleitung.
Das Drucken eines Dokuments mit vielen Grafiken dauert lange
Problembeschreibung
Das Drucken eines Dokuments mit vielen Grafiken mit dem PCL-Treiber beansprucht viel Zeit.
Maßnahme
Wenn dies gelegentlich vorkommt, deaktivieren Sie auf der Registerkarte [Geräteeinstellungen(Device Settings)] unter [Benutzerdefiniert(Customization)] auf der Registerkarte [PDL Einstellungen(PDL Settings)] die Option [JPEG Komprimierung(JPEG Compression)].

Druckertreiberprobleme

Dieser Abschnitt beschreibt die Fehlerbehebung für Druckertreiberprobleme.
Kein Druck (Probleme mit der Port-Einstellung)
Problembeschreibung
Ich kann mit dem System nicht drucken.
Maßnahme
Wenn dem Druckertreiber auf dem Clientcomputer ein falscher Netzwerkport zugewiesen wurde, erscheinen die Druckjobs nicht in der Warteschlange oder können nicht gedruckt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben.
1. Wählen Sie [Start] - [Geräte und Drucker(Devices and Printers)].
2. Rechtsklicken Sie auf das Symbol des Druckertreibers.
3. Wählen Sie [Druckereigenschaften(Printer Properties)] aus dem Kontextmenü.
4. Wählen Sie [Anschlüsse(Ports)].
5. Kontrollieren Sie, dass der Pfad zum Gerät und der Gerätename korrekt sind. \\<Gerätename>\print <Gerätename> entspricht dem Gerätenamen, der über das Touch Screen eingestellt wurde. Abhängig vom verwendeten Druckertreiber kann “print” “univ” oder “ps3” sein.
6. Klicken Sie unter [Allgemeines(General)] auf [Testseite drucken(Print Test Page)], um zu prüfen, ob die Einstellungen korrekt sind.
Kein Druck (Problem mit dem SNMP-Communitynamen)
Problembeschreibung
Ich kann mit dem System nicht drucken.
Maßnahme
Prüfen Sie, ob die SNMP-Communitynamen in folgenden drei Einstellungen identisch sind.
• System
• TCP/IP-Port auf der Registerkarte [Anschlüsse(Ports)] des Druckertreibers
• Dialogfeld [SNMP Einstellungen(SNMP Settings)] der Registerkarte [Andere(Others)] des Druckertreibers
- 22 -
FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7
Memo
Befehlszeilenoptionen werden nicht verarbeitet
Problembeschreibung
Alle Druckoptionen werden vor dem eigentlichen Druckjob an das System gesendet. Enthält die Druckdatei ebenfalls Druckbefehle, werden die Befehlszeilenoptionen überschrieben. Ist beispielsweise in der Druckdatei Letter-Format deklariert und im lp-Befehl wird A4 angegeben, gilt für den Druck das Letter-Format.
Maßnahme
Ändern Sie die Dokumenteigenschaften des Dokuments, um eine neue Druckdatei zu erzeugen. Senden Sie den Druckjob mit dem lp-Befehl ohne zusätzliche Parameter.
Ein Abruf der Druckerkonfiguration ist nicht möglich
Problembeschreibung
Beim Aufruf der Geräteeigenschaften wird die Meldung “Abruf der Druckerkonfiguration nicht möglich” angezeigt.
Maßnahme
Der Druckertreiber kann nicht mit dem System kommunizieren. Führen Sie die Schritte in der folgenden Checkliste aus.
Nr. Prüfen... Ja Nein Maßnahme
1 Ist das System eingeschaltet? Nächster
2 Ist über TopAccess eine Verbindung zum System
möglich?
3 Wird die Meldung nach Aufruf der
Druckertreibereigenschaften erneut angezeigt? Ende
Schritt
Nächster
Schritt
Schalten Sie das System ein.
Starten Sie das System neu.
Prüfen Sie die Portzuweisung für den Druckertreiber und stellen Sie sicher, dass sie korrekt ist.
Einstellungen auf der Registerkarte [Geräteeinstellungen(Device Settings)] lassen sich nicht ändern
Problembeschreibung
Die Registerkarte [Geräteeinstellungen(Device Settings)] ist grau unterlegt und kann nicht geändert werden.
Maßnahme
Benutzer, die nicht über Benutzerrechte zur Änderung der Druckertreibereinstellungen verfügen, können die Optionen auf der Registerkarte [Geräteeinstellungen(Device Settings)] nicht ändern. Bitte melden Sie sich mit Administratorrechten an.

Probleme mit Verbindungen im Netzwerk

Dieser Abschnitt beschreibt die Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Druck über die Netzwerkverbindung.
Siehe hierzu auch die Checklisten zu den Druckarten und dem Betriebssystem unter S.38 “Druckprobleme (Netzwerk)”
Kein Druck mit dem Gerät möglich (Netzwerkverbindungsprobleme)
Problembeschreibung
Ich kann mit dem System nicht drucken.
Maßnahme
Beachten Sie die nachfolgende Checkliste, um festzulegen, ob die Ursache des Problems in Verbindung zum Netzwerk steht. In diesem Fall siehe auch S.38 “Druckprobleme (Netzwerk)”. Dieser Abschnitt enthält eine Checkliste für unterschiedliche Betriebssysteme und Druckverfahren, damit Sie die richtige Abhilfemaßnahme finden können.
- 23 -
FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7
Nr. Prüfen... Ja Nein Maßnahme
1 Haben Sie die Protokolleinstellungen so
eingerichtet, dass sie kompatibel mit Ihren Netzwerk- und Clientprotokoll-Einstellungen sind?
2 Haben Sie die geeigneten Druckdienste
eingerichtet, die unterstützt werden sollen?
3 Wenn Sie die Novell-Druckdienste verwenden,
haben Sie die Novell-Seite für den Netzwerkdruck konfiguriert, indem Sie Druckserver und eine Druckerwarteschlange eingerichtet haben?
4 Wenn Sie die Novell-Druckdienste konfiguriert
haben, können Sie den Druckauftrag über PCONSOLE oder NWAdmin sehen?
5 Haben Sie die Einstellungen für Gateway und
Subnet geprüft, damit gewährleistet ist, dass dieses Gerät Teil des gleichen Netzwerk­Gateways wie der Client ist, von dem aus Sie zu drucken versuchen?
6 Funktioniert die Kommunikation und die
Ausführung anderer Dienste über das Netzwerk in einer normalen und erwarteten Weise?
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Ende
Konfigurieren Sie das richtige Protokoll.
Prüfen Sie die erforderlichen Einstellungen für Ihre Druckumgebung.
Konfigurieren Sie den NetWare-Server.
Weitere Hinweise zu diesen Dienstprogrammen finden Sie in der Dokumentation zu Novell PCONSOLE und NWAdmin.
Konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen korrekt.
In Ihrer Netzwerkdokumentation oder über ein Diagnosedienstprogramm finden Sie Hilfe zur Fehleranalyse des Netzwerkproblems.
SMB-Druck nicht möglich
Problembeschreibung
Beim Versuch über eine SMB-Verbindung zu drucken, kann der Job nicht gedruckt werden und Meldungen wie “Der Remote Computer lässt keine weiteren Verbindungen zu” oder “Druck aufgrund eines Fehlers nicht möglich” werden angezeigt.
Maßnahme
Der SMB-Druck wurde für kleine Netzwerke konzipiert. Wenn Sie Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2003, Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 als Druckserver einsetzen können, wird der Druck über einen Windows-Druckserver empfohlen. Falls die Verwendung des Windows-Druckservers in Ihrem Netzwerk nicht möglich ist, verwenden Sie stattdessen den LPR-Druck.

Clientprobleme

Dieser Abschnitt beschreibt die Fehlerbehebung von Problemen, die mit verbundenen Clients* zusammenhängen.
* Beispiele für einen Client ist in diesem Zusammenhang der Computer, der den Druckjob an das System sendet und Druckvorgänge initiiert.
Den Clientstatus prüfen
Als Ursache für Druckprobleme kommen Druckertreibereinstellungen, Netzwerkeinstellungen, fehlerhafte Netzwerkverbindungen usw. in Frage. Wenden Sie sich zunächst an den Administrator des Geräts, um zu sehen, ob derartige Probleme vorliegen, oder prüfen Sie folgende Abschnitte:
S.22 “Druckertreiberprobleme”S.23 “Probleme mit Verbindungen im Netzwerk”S.38 “Druckprobleme (Netzwerk)”
Auch der Client kommt als Ursache in Frage. Wenn nur ein bestimmter Client nicht über das Netzwerk drucken kann, liegt die Ursache wahrscheinlich bei diesem Client.
Problembeschreibung
Von einem Client gesendete Druckjobs können nicht gedruckt werden.
- 24 -
FEHLERBEHEBUNG BEI DRUCKPROBLEMEN
2
1
3
4
5
6
7
Maßnahme
Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, die Fehlerquelle zu bestimmen und notwendige Maßnahmen zu ihrer Beseitigung zu ergreifen. Wenn das Problem bestehen bleibt, nachdem Sie alle Schritte ausgeführt haben, bitten Sie Ihren Händler um technische Unterstützung.
Nr. Prüfen... Ja Nein Maßnahme
1 Funktioniert das System ordnungsgemäß?
Können Kopien normal erstellt werden?
2 Prüfen Sie die Seite “Device” von TopAccess.
Werden die für den Auftrag angegebenen Optionen von der Hardware-Konfiguration unterstützt?
3 Kann von anderen Clientcomputern gedruckt
werden?
4 Konnte von diesem Client jemals gedruckt
werden?
5 Haben Sie außer SMB einen anderen
Druckertreiber eingerichtet?
6 (Nur Macintosh)
Wird das erstellte System unter Auswahl angezeigt?
7 Sie können an dieser Stelle nun davon ausgehen, dass ein Problem auf der Clientseite vorliegt. Schlagen Sie in der
Basisanleitung nach, um das Problem zu beheben.
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Überprüfen Sie den Gerätestatus auf der Seite
“Device” von TopAccess.
Falls nicht, löschen Sie den Auftrag, installieren Sie die erforderlichen Komponenten und
versuchen Sie es noch einmal. Wenden Sie sich für weitere Informationen an einen Händler.
Einzelheiten zur Behebung des Problems finden Sie unter folgendem Abschnitt.
S.23 “Kein Druck mit dem Gerät möglich
(Netzwerkverbindungsprobleme)”
Einzelheiten zur Behebung des Problems finden Sie unter folgendem Abschnitt.
S.22 “Kein Druck (Probleme mit der Port-
Einstellung)”
Einzelheiten zur Behebung des Problems finden
Sie unter folgendem Abschnitt. S.24 “SMB-Druck nicht möglich”
Siehe Basisanleitung.

Hardwareprobleme

Dieser Abschnitt beschreibt Probleme mit der Hardware (dem System).
Wenn weder Fehlersymbol noch Fehlermeldung angezeigt werden und Druckertreiber und Netzwerk korrekt konfiguriert sind, liegt möglicherweise ein Problem mit der Hardware vor.
Die nachfolgenden sind typische Faktoren für Hardwareprobleme:
• Die Systemplatine, Kabel und Stecker
• Das Hauptsystem und seine Komponenten, wie die Duplexeinheit oder der Finisher
• Die Systemsoftware oder Firmware des Systems
Kein Ausdruck möglich
Problembeschreibung
Alle Clients im Netzwerk können nicht über das Gerät drucken.
Maßnahme
Es besteht die Möglichkeit, dass dies durch fehlerhafte Einstellungen in der Software, wie zum Beispiel im Druckertreiber, verursacht wird. Kann keiner der Clients drucken, können auch Hardwarefehler die Ursache sein. Führen Sie die folgenden Prüfschritte aus. Wenn das Problem bestehen bleibt, nachdem Sie alle Schritte ausgeführt haben, bitten Sie Ihren Händler um technische Unterstützung.
Nr. Prüfen... Ja Nein Maßnahme
1 Tritt das Druckproblem bei allen angeschlossenen
Clientcomputern auf?
2 Ist der Auftrag über TopAccess oder ein anderes
Drucküberwachungsprogramm sichtbar, wie etwa PCONSOLE oder dem Druckmanager?
Nächster
Schritt
Nächster
Schritt
Einzelheiten zur Behebung des Problems finden Sie unter folgendem Abschnitt:
S.23 “Probleme mit Verbindungen im
Netzwerk”
Einzelheiten zur Behebung des Problems finden
Sie unter folgendem Abschnitt: S.35 “Lokalisieren des Systems im Netzwerk”
- 25 -
Loading...
+ 58 hidden pages