Nokia Mobile Phones operates a policy of continuous development. Therefore, we reserve the right to make changes and improvements to any
of the products described in this guide without prior notice.
Einstieg
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Telefons Nokia 3110. Lesen Sie
bitte zuerst dieses Kapitel sorgfältig durch, damit Sie einen Überblick darüber bekommen, wie einfach dieses Telefon zu benutzen ist.
1. Legen Sie die SIM-Karte ein.
2. Legen Sie den Akku ein, und
laden Sie ihn.
Details siehe Seite 12.
3. Halten Sie zum Einschalten
des Telefons die Taste ge-
drückt.
Details siehe Seite 15.
5. Warten Sie, bis der Name des
Netzes im Display erscheint.
FUNKNETZANBIETER
Details siehe Seite 14.
4. Geben Sie bei Aufforderung
den PIN-Code ein, und drücken
Sie die Taste (OK).
Details siehe Seite 45.
6. Geben Sie die Rufnummer ein,
und drücken Sie die Taste
(Anrufen).
Details siehe Seite 17.
3 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwendung der Nokia Navi−Taste
Die Nokia Navi-Taste () unter dem Display ist für den Gebrauch des
Telefons sehr wichtig. Die Funktion der Nokia Navi-Taste kann je nach
dem Führungstext, der über der Taste im Display erscheint, unterschiedlich sein.
Führungstext
FUNKNETZANBIETER
Nokia Navi-
Taste
Verwenden der Blättertaste
Die Funktion der Blättertaste ( ) ist vom jeweiligen Betriebsstatus abhängig.
Wenn sich das Telefon im normalen Betriebsstatus
befindet und das Display frei ist (d. h., nur der Name
des Netzes und der Text Menü der Navi-Taste wird
angezeigt), können Sie mit der Blättertaste folgende Funktionen ausführen:
Zum Zugriff auf die Liste der fünf letzten angewählten Nummern:
1 Drücken Sie einmal.
2 Blättern Sie mit oder durch die Liste. Die
Speicherplatznummer (L0-L4) wird rechts oben
im Display angezeigt.
3 Drücken Sie (Anwählen), um die ange-
zeigte Nummer zu wählen.
4 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
FUNKNETZANBIETER
Zum Zugreifen auf die Namen im Telefonbuch:
1 Drücken Sie einmal.
2 Blättern Sie mit oder durch die
gespeicherten Namen.
3 Drücken Sie (Anrufen), um den ange-
zeigten Namen zu wählen.
Zum Hin- und Herschalten zwischen Anruf- und
Speichermodus, wenn Sie eine Telefonnummer
eingegeben haben:
1 Drücken Sie oder , um zwischen dem
Anruf- und dem Speicher modus hin- und
herzuschalten.
2 Drücken Sie (Anrufen), um die angezeigte Nummer zu wählen,
oder drücken Sie (Speichern), um die Nummer im Telefonbuch
zu speichern (Hinweise zur Schnellspeicherung siehe Seite 27.)
Wenn Sie einen Anruf ausführen:
• Drücken Sie oder , um die Hörerlautstärke
einzustellen.
Wenn Sie die Menüeinrichtung aufgerufen haben:
• Drücken Sie oder , um durch die Menüs,
Untermenüs und Einstellungen zu blättern.
Wenn Sie einen Namen in einer Menüfunktion bearbeiten:
• Drücken Sie , um den Cursor nach rechts zu verschieben, oder , um
den Cursor nach links zu verschieben.
Verwenden der Taste C
• Drücken Sie einmal , um das Zeichen links des
Cursors zu löschen, wenn Sie Zeichen eingegeben
haben.
Plege und Wartung ...............................68
Glossar....................................... 69
7 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln
kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Es ist nicht zulässig, das Handtelefon bei fahrendem Fahrzeug zu
benutzen. Im Falle der Benutzung eines Handtelefons ist das Fahrzeug zu
parken.
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
Befolgen Sie alle gültigen Vorschriften und Regeln. Schalten Sie das Telefon in der Nähe medizinischer Geräte aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung an Bord
eines Flugzeugs ist verboten.
IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie die gültigen Vorschriften und Regeln.
AN TANKSTELLEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es nicht in
der Nähe von Kraftstoff oder Chemikalien.
ANRUFE TÄTIGEN
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl ein, und drücken Sie anschließend die Taste (
ken der Taste (
Drücken der Taste (
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, um die Anzeige zu
löschen. Geben Sie die Notrufnummer ein, und drücken Sie anschließend
die Taste (Anrufen). Geben Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie
das Gespräch erst, nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.
UMSICHTIG VERWENDEN
Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer. Berühren Sie
die Antenne nicht unnötig.
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
Anrufen). Das Gespräch beenden Sie durch Drük-
Auflegen). Einen Anruf nehmen Sie durch
Antworten) entgegen.
8 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
AN ANDERE GERÄTE ANSCHLIESSEN
Wenn Sie das Telefon an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung zu dem Gerät, um detaillierte Sicherheitshinweise
zu erhalten. Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
INTERFERENZEN
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung
beeinträchtigen könnten.
QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST IN ANSPRUCH NEHMEN
Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal darf das Gerät installieren und
reparieren.
Verwendung dieser Bedienungsanleitung
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Mobiltelefon ist für den
Einsatz im GSM-Netz zugelassen.
Einige Funktionen in dieser Bedienungsanleitung werden als Netzdienste
bezeichnet. Das sind Spezialdienste, die von Netzbetreibern bereitgestellt
werden. Bevor Sie einen dieser Netzdienste nutzen können, müssen Sie
die Berechtigung für den jeweiligen Dienst und die nötigen Informationen
hierzu von Ihrem Netzbetreiber erwerben.
WARNUNG! Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die vom Telefonhersteller für den Einsatz in diesem bestimmten Telefonmodell zugelassen wurden. Der Einsatz
anderer Typen läßt die für das Telefon geltende Zulassung und
Garantie erlöschen und kann möglicherweise gefährliche Folgen haben.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör.
Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am
Stecker und nicht am Kabel.
WARNUNG! Dieses Gerät ist für den Gebrauch bestimmt,
wenn es an folgende Stromzufuhr angeschlossen ist; ACH-6,
CGD-8, LCH-6, LCM-1. Andere Benutzungsarten bewirken, daß
jegliche für dieses Gerät erteilte Zulassungen unwirksam werden. Außerdem können andere Benutzungsarten gefährlich
sein.
9 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
1. Tasten und DisplayAnzeigen
Tasten
Das Telefon besitzt die folgenden Tasten. In dieser Bedienungsanleitung werden Tasten immer durch Symbole wie und dargestellt.
Ein-/Aus-Taste: Zum Ein- und Aus-
schalten des Telefons gedrückt halten.
Nokia Navi-Taste: Die jeweilige
Funktion entspricht dem in der untersten Display-Zeile dargestellten Text.
Blättertaste:
Im Telefonbuch: Blättern durch gespeicherte Rufnummern und Namen.
In der Menüfunktion: Blättern durch
Menüs und Einstellungen.
Während eines Gesprächs: Anpassen
der Hörerlautstärke.
Bei freiem Display: Mit kann die
Liste der zuletzt angewählten Nummern, mit die Liste der im Telefonbuch gespeicherten Namen angezeigt
werden.
Taste C: Löschen der Zeichen im Display. Außerdem zum Verlassen des Menüs.
Zifferntasten: Eingabe von Zahlen,
-
Buchstaben und Sonderzeichen.
gedrückt halten, um die Sprach-
Mailbox aufzurufen.
Sonderzeichen.
: Einmal drücken, um *, zweimal, um
+ (für die internationale Vorwahl) aufzurufen, Dreimal drücken, um das DTMFPausen-zeichen aufzurufen, viermal, um
das DTMF-Wartezeichen aufzurufen.
: Sie können beispielsweise die Taste
drücken und gedrückt halten, um
beim Schreiben oder Bearbeiten von
Nachrichten zwischen dem alphanumerischen und dem numerischen Modus umzuschalten.
10 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Display-Anzeigen
Das Telefon besitzt eine Reihe von Display-Anzeigen, die Sie über die
Funktionsweise des Telefons informieren.
Zeigt an, daß ein Gespräch geführt wird.
Leuchtet: Sie haben eine Mitteilung enthalten.
Blinkt: Mitteilungsspeicher ist voll.
Zeigt an, daß Ihr Telefon im Alpha-Modus arbeitet.
Buchstaben und Ziffern können eingegeben werden.
888Gibt einen der folgenden Punkte an:
• Menü, Untermenü oder Menüeinstellung
• Speicherplatz der gewählten Rufnummern
(L0-L4), der angenommenen Anrufe (A0-A4), der
Anrufe in Abwesenheit (U0-U4)
• Speicherplatz von Kurzwahlnummern (1-9)
P und
Balken
T
und
Balken
Zeigen die derzeitige Signalstärke des Funknetzes am
Standort des Telefons an. Je höher der Balken steht, desto besser sind Signal- und Übermittlungsqualität. In einem Gebäude kann das Signal möglicherweise
verbessert werden, wenn Sie sich in der Nähe eines Fensters befinden.
Zeigen den Ladezustand des Akkus an. Je höher der Balken steht, desto stärker ist der Akku geladen. Ein pulsierender Balken zeigt an, daß der Akku geladen wird.
Zeigt an, daß die Tastensperre aktiviert ist.
11 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
2. Beginn
Sie können Ihr Telefon nur dann verwenden, wenn eine gültige
SIM-Einsteckkarte eingelegt und der Telefonakku geladen ist.
Einlegen der SIM-Einsteckkarte
• Schalten Sie Ihr Telefon aus, und nehmen Sie den Akku heraus, be-
vor Sie die SIM-Karte einlegen.
• Die SIM-Karte und ihre Kontakte können sehr leicht durch Kratzer
oder Verbiegen beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Einlegen
oder Herausnehmen mit der Karte vorsichtig um.
• Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkin-
dern auf.
1 Drücken Sie auf den Akku-Sperriegel auf der Rückseite des Telefons
(1), und schieben Sie den Akku nach unten (2).
Nehmen Sie den Akku aus dem Telefon heraus:
12 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
2 Legen Sie die SIM-Karte ein. Stellen Sie dabei sicher, daß sich die ab-
geschrägte Ecke der SIM-Karte links oben befindet und die Goldkontakte der Karte in das Telefon zeigen.
SIMKarte
Kartenhalterung
3 Schieben Sie die Kartenhalterung nach rechts, damit die Karte nicht
verrutschen kann.
4 Legen Sie den Akku auf die Rückseite des Telefons, und schieben Sie
ihn dann so weit nach oben, bis er einrastet.
13 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Ladung eines Akkus
Wenn Sie die SIM-Karte eingelegt und den Akku eigesetzt haben, müssen
Sie den Akku laden.
• Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die vom Hersteller des Tele-
fons genehmigt sind.
Laden eines Akkus mit dem Schnelladegerät ACH-6
1 Schließen Sie das Kabel des Ladegeräts am unteren Teil des Telefons an.
2 Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Der Balken der Akkuanzeige rechts im Display beginnt zu pulsieren.
• Während des Ladevorgangs kann das Telefon verwendet werden,
wenn es eingeschaltet ist.
• Die Ladezeit für einen vom Hersteller des Telefons genehmigten
NiMH-Akku (550 mAh) beträgt ungefähr 60 Minuten.
Der Ladevorgang ist beendet, wenn der Balken nicht mehr pulsiert,
sondern vollständig erscheint und die Meldung AKKU VOLLSTÄNDIG GELADEN vorübergehend erscheint.
3 Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon und von der Stromquelle.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Verwenden der Akkus“ im
Kapitel “Referenzinformationen“.
14 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Einschalten des Telefons
Stellen Sie sicher, daß ein voll geladener Akku und eine gültige SIM-Karte
in das Telefon eingelegt sind, bevor Sie es einschalten.
• WARNUNG! Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen kommen oder Gefahr
entstehen kann.
Normale Position: Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer, so daß die Antenne über Ihre Schulter hinweg nach oben
zeigt.
Effizienter Einsatz des Telefons: Wie bei jedem anderen Funkgerät
sollten Sie die Antenne nicht unnötig berühren, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität
der Verbindung und kann dazu führen, daß das Telefon mit einer höheren Sendeleistung als normal erforderlich arbeitet.
1 Halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt.
Wenn Sie aufgefordert werden, einen PIN-Code einzugeben:
Geben Sie den PIN-Code ein, und drücken Sie (OK). Den PIN-Code
erhalten Sie normalerweise mit der SIM-Karte.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Zugriffscodes“ im Kapitel "Referenzinformationen“. Siehe auch "PIN-Abfrage“ (Menü 4 1)
im Kapitel "Die Menüfunktionen“.
15 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Wenn Sie aufgefordert werden, einen Sicherheitscode einzugeben:
Geben Sie den Sicherheitscode ein, und drücken Sie (OK). Der
Sicherheitscode (security code) liegt normalerweise dem Telefon bei.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Telefonsicherheit
(Menü 4 2)“ im Kapitel "Die Menüfunktionen“.
Wenn Sie sich im Dienstbereich Ihres Funknetzes oder eines anderen
Funknetzes befinden, das Ihre SIM-Karte unterstützt, wird der Name
des Netzes im Display angezeigt:
FUNKNETZANBIETER
.
Um Anrufe zu tätigen und zu empfangen, muß das Telefon
• eingeschaltet sein,
• über eine gültige SIM-Karte verfügen,
• sich im Dienstbereich eines Funknetzes befinden, in dem Ihre
SIM-Karte unterstützt wird und die Signalstärke ausreichend ist.
Ausschalten des Telefons
1 Halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt.
16 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
3. Allgemeine Funktionen
Anrufen
1 Geben Sie die Vorwahl und die Rufnummer der anzurufenden Person ein.
Oder: Wenn Sie die Rufnummer und den Namen im Telefonbuch gespeichert haben, gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die Taste einmal.
• Geben Sie den ersten Buchstaben des aufzurufenden Namens
ein, und drücken Sie dann die Tasten oder , bis der gewünschte Name erscheint.
Weitere Informationen über das Speichern und Abrufen von
Namen und Rufnummern finden Sie im Abschnitt "Benutzen
des Telefonbuchs“ weiter unten in diesem Kapitel.
Der Text der Navi-Taste wechselt von Menü zu Anrufen.
2 Drücken Sie (Anrufen).
3 Der Text der Navi-Taste wechselt von Anrufen zu Auflegen.
17 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Die Anzeige erscheint links oben im Display, und der Text
RUFAUFBAU sowie die gewählte Nummer werden angezeigt.
4 Wenn die Rufnummer verschwindet und der Text ANRUF oder der
Name der angerufenen Person (falls er im Telefonbuch gespeichert ist)
angezeigt wird, wird die angerufene Person auf einen ankommenden
Anruf aufmerksam gemacht. Warten Sie auf eine Antwort, und sprechen Sie dann.
5 Drücken Sie die Taste (Auflegen), um das Gespräch zu beenden.
18 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Entgegennehmen eines Anrufs
Wenn Sie angerufen werden, erzeugt das Telefon einen Rufton, und Sie
werden durch eine entsprechende Meldung im Display auf den Anruf aufmerksam gemacht.
1 Drücken Sie (Antworten).
Hinweis: Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen möchten, können
Sie ihn durch Drücken von zurückweisen.
• Wenn die anrufende Person nicht erkannt wird, wird der Text
Anruf angezeigt.
• Wenn die anrufende Person erkannt wird, wird ihre Rufnummer
(oder, wenn er im Telefonbuch gespeichert ist, der Name) sowie der
Text RUFT AN angezeigt.
1 Drücken Sie (Auflegen), um das Gespräch zu beenden.
Hinweis: Sie können Anrufe auch dann entgegennehmen, wenn Sie die
Telefonbuch- oder Menüfunktionen benutzen.
Anpassen der Hörerlautstärke
Sie können die Hörerlautstärke während eines Gesprächs mit der Taste anpassen.
• Drücken Sie , um die Lautstärke zu erhöhen.
• Drücken Sie , um die Lautstärke zu verringern.
19 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Erneutes Anwählen der zuletzt
angewählten Nummer
Die letzten fünf Telefonnummern, die Sie gewählt haben oder zu wählen
versuchten, können aus dem Speicher des Telefons abgerufen werden. Gehen Sie zum Abrufen einer dieser Nummern wie folgt vor:
1 Drücken Sie einmal (bei gelöschter
Anzeige), um auf die Liste der zuletzt
gewählten Nummern zuzugreifen.
2 Blättern Sie mit oder durch die
Liste, bis die gewünschte Nummer erscheint.
3 Drücken Sie (Anwählen), um die
Nummer zu wählen.
Siehe auch Abschnitt "Gewählte Rufnummern (Menü 3 1)“ im Kapitel "Die Menüfunktionen“.
FUNKNETZANBIETER
Kurzwahl
Die Namen und Rufnummern, die den Kurzwahltasten 1 bis 9 zugeordnet
sind, können mit den Nummerntasten 1 bis 9 angewählt werden.
1 Drücken Sie die gewünschte Kurzwahltaste (1 bis 9) einmal.
2 Drücken Sie (Anrufen).
Informationen zum Speichern von Namen und Rufnummern sowie zum
Zuweisen einer Kurzwahlnummer finden Sie im Abschnitt "Benutzen des
Telefonbuchs“ weiter unten in diesem Kapitel.
Eintasten-Direktwahl
Wenn die Menüfunktion Eintasten-Direktwahl (Menü 4 4) aktiviert ist,
können die Namen und Rufnummern, die den Kurzwahltasten 2 bis 9 zugeordnet sind, angewählt werden, indem Sie die entsprechende Nummerntaste gedrückt halten.
1 Halten Sie die gewünschte Kurzwahltaste (2 bis 9) gedrückt.
Hinweis: Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird die Nummer
Ihrer Sprach-Mailbox angewählt, nicht die Kurzwahlnummer, die dieser Taste zugeordnet ist.
Informationen zum Speichern von Namen und Rufnummern und zum Zuweisen von Kurzwahlnummern finden Sie im Abschnitt "Benutzen des Telefonbuchs“ weiter unten in diesem Kapitel.
20 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Abhören der Sprach-Mailbox
Halten Sie die Taste (bei freiem Display)
gedrückt, um Ihre Sprach-Mailbox abzuhören.
Geben Sie die Rufnummer Ihrer Sprach-Mail-
box ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden,
und drücken Sie die Taste (Nummer OK).
Siehe auch den Abschnitt "Sprach-MailboxNummer (Menü 2 8)“ im Kapitel "Die Menüfunktionen“.
Tastensperre
Das Tastenfeld kann vorübergehend gesperrt werden, um zu verhindern,
daß Tasten, einschließlich der Taste , unbeabsichtigt gedrückt werden.
Gehen Sie zum Sperren des Tastenfeldes wie folgt vor:
Drücken Sie zuerst die Taste (Menü) und
dann innerhalb von drei Sekunden die Taste .
Die Anzeige erscheint und bleibt im Display.
Gehen Sie wie folgt vor, um die
Tastensperre aufzuheben:
Drücken Sie die Taste (Aktivieren) und
dann innerhalb von drei Sekunden die Taste .
Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, gehen Sie
wie folgt vor:
• Drücken Sie (Antworten), um einen
Anruf entgegenzunehmen.
• Drücken Sie (Auflegen), um ein Gespräch zu beenden.
• Die Tastensperre wird automatisch abgeschaltet, wenn Sie das Telefon
an eine Fahrzeughalterung anschließen.
• Das Telefon kann nur ausgeschaltet werden, wenn die Tastensperre
aufgehoben ist.
Hinweis: Wenn die Tastatursperrung eingeschaltet ist, können möglicherweise nur Notrufe an die Nummer 112 getätigt werden. Geben Sie Notrufnummer ein, und drücken Sie (Anrufen). Die Nummer wird erst
nach Eingabe der letzten Ziffer angezeigt.
21 1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Loading...
+ 48 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.