Nilfisk NEPTUNE PE, NEPTUNE DE User Manual [de]

Page 1
NEPTUNE PE/DE
Operating Instructions........................................1-19
Betriebsanleitung .............................................20-38
Notice d’utilisation ............................................39-57
Gebruiksaanwijzing..........................................58-76
Istruzioni sull’uso .............................................77-95
Bruksanvisning ..............................................96-114
Bruksanvisning ............................................115-133
Brugsvejledning ...........................................134-152
106269015
Page 2
NEPTUNE 5-46 PE
NEPTUNE 5-54 PE
43
10 10
11
NEPTUNE 7-61 PE
10
NEPTUNE 5-85 PE
10
Page 3
NEPTUNE PE
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole
1 Wichtige
Sicherheitsinformationen
2 Beschreibung
3 Vor der Inbetriebnahme
des Reinigers
4 Bedienung und Betrieb
5 Anwendungen und
Verfahren
6 Nach der Verwendung des
Reinigers
................................. ................... .............................................21
................................. ................... .............................................23
2.1 Zweck ............................................................................ 23
2.2 Bedienelemente ........................................................... 23
3.1 Transport und Montage ................................................. 24
3.2 Bremse einstellen .......................................................... 24
3.3 Brennstofftank befüllen .................................................. 24
3.4 Hochdruckschlauch anschließen .................................. 25
3.5 Wasserversorgung anschließen .................................... 25
4.1 Anschlüsse ................................................................... 26
4.2 Beschreibung der Leuchten ......................................... 26
4.3 Reiniger einschalten ...................................................... 27
4.4 Druckregulierung (Tornado Sprührohr) ......................... 27
4.5 Reinigungsmittel verwenden ......................................... 27
5.1 Anwendungstechniken ................................................. 28
5.2 Häufi ge Reinigungsaufgaben ....................................... 28
6.1 Reiniger ausschalten .................................................... 31
6.2 Lagerung und Frostschutz ............................................. 31
7 Wartung
8 Fehlerbehebung
9 Weitere Informationen
7.1 Wartungsplan ................................................................ 32
7.2 Wartungsarbeiten ......................................................... 32
8.1 Anzeigen auf dem Bedienfeld........................................ 35
8.2 Weitere Fehler ............................................................... 36
9.1 Recycling des Reinigers ................................................ 37
9.2 Garantie ......................................................................... 37
9.3 EU Konformitätserklärung ............................................. 37
9.4 Technische Daten ......................................................... 38
20
Page 4
NEPTUNE PE
Verwendete Symbole
Vor der Inbetrieb-
nahme des Hoch­druckreinigers die beiliegenden
Bedienungsanlei-
tungen lesen und für späteren Gebrauch aufbewah­ren.
gen zu vermeiden, sind mit die­sem Gefahrensymbol gekenn­zeichnet.
am Gerät zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
in diesem Hand-
buch, die beachtet
werden müssen,
um Verletzun-
Dieses Symbol befi n-
det sich neben Si-
cherheitshinweisen,
die beachtet werden
müssen, um Schäden
Dieses Sym­bol kenn-
zeichnet Tipps
und Anweisungen für eine leichtere und sichere Bedienung.
Arbeitsschritte, die
mit diesem Sym­bol gekennzeich­net sind, dürfen
nur von Nilfi sk-
ALTO Servicetech-
nikern durchgeführt werden.
1 Wichtige Sicherheitsinformationen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Der Hochdruckreiniger darf nur von Personen verwendet werden, die in die Bedienung dieses Geräts eingewiesen wur­den.
Auch wenn die Bedienung ein­fach ist, dürfen Kinder den Rei­niger nicht bedienen.
Allgemein
Die Nutzung des Hochdruckrei­nigers unterliegt den gültigen örtlichen Bestimmungen. Neben diesem Handbuch und den Bestimmungen zur Unfall­verhütung in Ihrem Land sind auch die Bestimmungen zur Sicherheit und verantwortungs­vollen Nutzung zu beachten. Keine unsicheren Arbeitsmetho­den einsetzen.
Transport
Wir empfehlen für den sicheren Transport in und auf Fahrzeu­gen, das Gerät gegen Rutschen und Kippen zu sichern. Das Gerät mit Spanngurten sichern.
Vor dem Transport bei Tem­peraturen um oder unter 0° C (32° F) Frostschutzmittel in die Pumpe geben (siehe Kapitel 6).
Vor der Inbetriebnahme des Reinigers
VORSICHT! Hochdruckwasserstrahlen können gefährlich sein. Den Wasserstrahl niemals auf Per­sonen, Tiere, Strom führende elektrische Installationen oder das Gerät selbst richten.
Entsprechende Schutzklei­dung und eine Schutzbrille tragen.
Den Wasserstrahl niemals auf sich selbst oder auf andere Per­sonen richten, um Kleidung und Schuhe zu reinigen.
Während des Betriebs des Reinigers entstehen hohe Rück­stoßkräfte am Ventil und dem Sprührohr, bei abgewinkeltem Sprührohr entsteht ebenfalls ein Drehmoment. Das Sprühventil und das Sprührohr fest mit bei­den Händen halten.
Den Reiniger nicht verwenden, wenn sich andere Personen ohne ausreichende Schutzklei­dung im Arbeitsbereich aufhal­ten.
Sicherstellen, dass bei der Rei­nigung keine Gefahrenstoffe (z. B. Asbest, Öl) freigesetzt werden und somit der Umwelt schaden.
Keine empfi ndlichen Teile aus Gummi, Stoff, usw. mit dem 0° Strahl reinigen. Ausreichenden Sicherheitsabstand zwischen der Düse und der zu reinigen­den Oberfl äche einhalten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Den Hochdruckschlauch niemals zum anheben von Lasten verwenden.
21
Page 5
NEPTUNE PE
HINWEIS! Der maximale zulässige Arbeits­druck und die Höchsttemperatur des Schlauchs sind auf dem Schlauch angegeben.
Niemals den Reiniger verwen­den, wenn der Hochdruck­schlauch oder die Ausrüstung beschädigt sind.
Für eine ausreichende Luftzu­fuhr zum Gerät sorgen. Den Reiniger nicht abdecken und nicht in schlecht belüfteten Räu­men betreiben!
Den Reiniger an einem
Ort lagern, an dem er keinem Frost ausge-
setzt ist!
Den Reiniger niemals ohne Wasser betreiben. Selbst kür­zester Betrieb ohne Wasserzu­fuhr führt zu schwerwiegenden Schäden an den Pumpendich­tungen.
Betrieb
VORSICHT!
Nur geeignete Brennstoffe ver­wenden. Ungeeignete Brenn­stoffe (z. B. Benzin) können explodieren oder entfl ammen.
Nur reinen, feuchtigkeitsarmen Brennstoff ohne Verunreinigun­gen verwenden. Ihr Händler hilft Ihnen bei Empfehlungen für den Brennstoff.
Dieses Gerät kann mit Bio­Diesel (DIN 51606) betrieben werden. Wir haben jedoch fest­gestellt, dass die Brennstoffqua­lität häufi g nicht dem empfohle­nen Wert entspricht. Organische Produkte wie Bio-Diesel können durch lange Lagerung (z. B. über den Winter), extreme Tem­peraturen oder falschen Trans-
port an Qualität verlieren. Wenn die Qualität des Brennstoffs nicht den empfohlenen Werten entspricht, können Schäden entstehen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
Wenn das Gerät für den Betrieb an Tankstellen oder anderen Gefahrenstellen vorgesehen ist, darf das Gerät aufgrund der Explosionsgefahr durch die Verbrennung von Brennstoff nur außerhalb der gemäß der „Brandschutzrichtlinie: Brenn­bare Flüssigkeiten“ defi nierten Gefahrenzonen betrieben wer­den.
Das Gerät nicht in geschlosse­nen Räumen betreiben.
VORSICHT! Niemals die Abgasöffnung berühren oder bedecken. Ver­brennungsgefahr und Brand­gefahr!
Wartung und Reparatur
VORSICHT! Vor jeder Reinigung und War­tung des Reinigers den Zünd­schlüssel abziehen.
Nur die in diesem Handbuch beschriebenen Wartungsarbei­ten durchführen. Nur Original­Nilfi sk-Ersatzteile verwenden. Keine technischen Änderungen am Hochdruckreiniger vorneh­men.
Für eine regelmäßige Wartung des Geräts gemäß dem War­tungsplan durch autorisierte Nilfi sk-ALTO Techniker sorgen. Bei Nichteinhaltung des War­tungsplans erlischt die Garantie.
VORSICHT! Die Hochdruckschläuche, Anschlüsse und Kupplungen
tragen entscheidend zur Si­cherheit des Geräts bei. Nur Hochdruckteile verwenden, die vom Hersteller zugelassen sind!
Für weiterführende Reparatu­ren und Wartungsarbeiten bitte an Ihren örtlichen autorisierten Nilfi sk-ALTO Händler wenden.
Prüfung
Der Reiniger entspricht der deutschen Richtlinie für Flüssig­keitsstrahler. Der Hochdruckrei­niger muss gemäß den Bestim­mungen zur Unfallverhütung mit Flüssigkeitsstrahlern, mindes­tens jedoch alle 12 Monate, von einer autorisierten Prüfstelle geprüft werden.
Die vollständige Unfallverhü­tungsrichtlinie für die Arbeit mit Flüssigkeitsstrahlern ist bei der Carl Heymanns Verlag KG, Lu­xemburger Straße 449, 50939 Köln, oder bei der Haftpfl ichtver­sicherung des entsprechenden Arbeitgeberverbands erhältlich.
Die druckbeaufschlagten Bau­teile dieses Hochdruckreinigers wurden unter Einhaltung von §9 der deutschen Verordnung für Druckbehälter gefertigt und ei­ner erfolgreichen Druckprüfung unterzogen.
Druckregelventil
Der Pumpendruck wird über ein Druckregelventil gesteuert, das das Wasser unter minimalem Druck zum Einlass der Pumpe zurückleitet. Der Auslösedruck wurde im Werk eingestellt und darf nicht verändert werden.
22
Page 6
2 Beschreibung
NEPTUNE PE
2.1 Zweck Dieser Hochdruckreiniger wurde
für eine professionelle Verwen­dung in folgenden Bereichen entworfen:
- Landwirtschaft
- Industrie
- Logistik
- Automobilbranche
- Kommunale Einrichtungen
- Hausmeisterdienste
- Hoch- und Tiefbau
- Lebensmittelbranche usw.
2.2 Bedienelemente Siehe Abbildung am Anfang
dieses Handbuchs.
1. Wassereinlass und Filter (Schnellkupplung für Zulauf­schlauch)
2. Pumpenölstandanzeige und Einfüllstutzen
3. Brennstoff-Einfüllstutzen
4. Heizschlange
In Kapitel 5 wird die Verwen­dung des Hochdruckreinigers für unterschiedliche Aufgaben beschrieben.
Das Gerät nur gemäß den in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen verwenden. Jeg­liche anderweitige Verwendung kann das Gerät oder die zu reinigende Oberfl äche beschä­digen und zu schweren Verlet­zungen führen.
5. Hochdruckauslass (Steck­verbinder mit Schnellkupp­lung)
6. Hebepunkte am Rahmen
7. Stützrad mit Feststellbrem­se
8. Sprührohr
9. Sprührohrhalterung
10. Bedienfeld
23
Page 7
NEPTUNE PE
3 Vor der Inbetriebnahme des Reinigers
3.1 Transport und Montage
1. Die sicherste Hebemethode
ist das Anheben mit einem Gabelstapler. Die Pfeile auf der Abbildung markieren die empfohlene Position der Gabel.
Jede Verbrennungsmaschine benötigt zur Verbrennung von Brennstoff ein Brennstoff-Luft­Gemisch. Daher muss eventuell die Höhe über Normalnull am Betriebsort bedacht und ent­sprechende Einstellungen an
der Luftzufuhr vorgenommen werden. Dies gilt für alle Brenn­stoffarten wie ‘Erdgas, Propan oder Diesel.
Ihr Nilfi sk-ALTO Heißwasser­Hochdruckreiniger wurde vor Verlassen des Werks gründ­lich geprüft und auf höchste Leistungsfähigkeit eingestellt. Das Werk befi ndet sich etwa 200 m (650 ft) über dem Mee­resspiegel. Das Brennstoff-Luft­Gemisch ist auf diese Einsatz­höhe optimiert.
Sollte sich der Einsatzort hö­her als 1200 m (3900 ft) über Normalnull befi nden, muss Ihr Brenner neu auf optimale Leistung und einen möglichst niedrigen Brennstoffverbrauch eingestellt werden. Wenden Sie sich dafür bitte an Ihren Händler oder direkt an Nilfi sk-ALTO.
3.2 Bremse einstellen (nur für Geräte mit Rädern)
1. Den Reiniger vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig auf Fehler und Schäden prüfen.
2. Das Gerät nur betreiben, wenn es sich in einem ein­wandfreien Zustand befi ndet.
3 Die Bremse betätigen.
3.3 Brennstofftank befüllen Bei kalter und ausgeschalteter
Maschine:
1. Den Brennstofftank mit Brennstoff aus einem sau­beren Behälter befüllen (Heizöl EL, oder Dieselöl
FUEL OIL
DIESEL
DIN 51 603). Nur Brennstoff verwenden, der von Ihrem Händler empfohlen wurde.
Bio-Diesel kann verwendet wer­den. Siehe dazu Kapitel 1. Der Brennstoff muss frei von Verunreinigungen sein.
24
Der Tank fasst maximal 57 Liter.
Page 8
NEPTUNE PE
3.4 Hochdruckschlauch anschließen
3.5 Wasserversorgung anschließen
HINWEIS!
Bei Temperaturen unter 8° C (46° F) beginnt das Heizöl zu stocken (Paraffi nausscheidung). Dadurch kann es zu Start­schwierigkeiten des Brenners kommen. Vor der Winterzeit da­her dem Heizöl Stockpunkt- und
Fließverbesserer beimischen (im Heizöl-Fachhandel erhält­lich).
Zum Befüllen des Motors mit Brennstoff die beiliegenden An­weisungen für den Motor lesen.
1. Die Schnellkupplung des Hochdruckschlauchs an den Hochdrucknippel anschlie­ßen.
1. Die beiliegende Schlauchtül­le auf den Wasserzulauf­schlauch schrauben.
2. Den Wasserzulaufschlauch ausspülen, damit kein Sand oder Schmutz in das Gerät eindringen kann.
3. Die Schlauchtülle mit dem Wassereinlass verbinden.
4 Den Wasserzulaufhahn öff-
nen.
HINWEIS!
Siehe Kapitel 9.4 Technische Daten für Informationen zur er­forderlichen Wassermenge und zum Wasserdruck. Bei schlechter Wasserqualität (Sand, usw.) einen Wasserfi lter einsetzen.
Der Wasserzulaufschlauch muss verstärkt sein und einen minimalen Innendurchmesser von 3/4” (19 mm) aufweisen.
25
Page 9
NEPTUNE PE
4 Bedienung und Betrieb
4.1 Anschlüsse
4.1.1 Sprührohr an die Sprühpistole anschließen
4.2 Beschreibung der Leuchten
HINWEIS!
Schmutz auf dem Nippel immer vor Anschluss des Sprührohrs an die Sprühpistole entfernen.
Nicht alle Geräte besitzen Leuchtanzeigen. Beschreibung der Leuchtanzeigen:
2
3
4
1
6
7
8
5
1
9
10
1. Den blauen Schnellkupp­lungsgriff (A) der Spritzpistole nach hinten ziehen.
2. Den Nippel des Sprührohres (B) in die Schnellkupplung stecken und diese loslassen.
3. Das Sprührohr (oder den Aufsatz) nach vorne ziehen um sicherzustellen, dass es fest mit der Spritzpistole ver­bunden ist.
1. Startschalter für den Motor
2. Leuchte Akkuladestand
3. Ölleuchte
4. Pumpentemperatur Tempe-
ratur der Hochdruckpumpe ist zu hoch. Schaltet den Motor aus. HINWEIS! Gilt nicht für Neptune 5-51 DE. Dieses Gerät verfügt über ein Ventil, das bei zu hoher Temperatur öffnet.
5. Leuchte Akkuladestand.
Leuchtet, wenn der Akku nicht geladen wird.
6. Betriebsanzeige für Heiß-
wasser.
7. Serviceleuchte. Leuchtet,
wenn Service erforderlich ist.
8. Niedriger Brennstoffstand.
Leuchtet, wenn Brennstoff nachgefüllt werden muss.
9. Betriebs- und Temperatur-
schalter.
10. Stundenzähler
26
Page 10
NEPTUNE PE
4.3 Reiniger einschalten
4.3.1 Betrieb mit Kaltwasser
4.3.2 Betrieb mit Warmwasser
Vor der Inbetriebnahme des Mo­tors die Anweisungen zur Ver­wendung des Motors sorgfältig lesen. In diesen Anweisungen werden Betrieb und Wartung des Motors beschrieben.
Nach dem Starten des Motors kann der Hochdruckreiniger zur Reinigung mit Kaltwasser ver­wendet werden.
1. Den Schalter auf die erfor­derliche Temperatur stellen. Wenn die Leuchte 6 auf­leuchtet, ist das Gerät be­triebsbereit. Für den Betrieb mit einer Temperatur über 100° C den Drehschalter (schwarz) an der Pumpe im Uhrzeigersinn bis zum An­schlag drehen.
2. Den Sprühgriff entriegeln und
6
den Auslöser drücken.
3. Der Ölbrenner startet.
4. Den Auslöser loslassen und bei Nichtverwendung den Sprühgriff verriegeln.
4.4 Druckregulierung (Tornado Sprührohr)
4.5 Reinigungsmittel verwenden
Bei Verwendung von Reini­gungsmitteln ist ein externer Einspritzer erforderlich. Wenden Sie sich dafür bitte an Ihren örtlichen Nilfi sk-ALTO Händler.
1. Den Drehknopf am Sprühgriff drehen:
– Hoher Druck = im Uhrzeigersinn (+) für ho-
hen Druck
– Niedriger Druck = gegen den Uhrzeigersinn (+)
für niedrigen Druck
VORSICHT! Verbleibendes Reinigungs­mittel auf der zu reinigenden Oberfl äche darf nicht trock­nen. Die Oberfl äche kann be­schädigt werden.
27
Page 11
NEPTUNE PE
5 Anwendungsgebiete und
5.1 Arbeitstechniken Wirkungsvolle Hoch druck rei ni gung wird erreicht durch Be ach-
5.1.1 Einweichen Ver kru ste te und dicke Schich ten von Schmutz können gelöst oder
5.1.2 Reinigungsmittel und Reinigungsmittel und Schaum sollten auf die trockene Ober fl ä che Schaum aufbringen aufgesprüht werden damit das Reinigungsmittel ohne wei te re
Arbeitsmethoden
tung einiger weniger Richt li ni en, kombiniert mit Ihren ei ge nen Er fah run gen in spe zi el len Bereichen. Zubehör und Rei ni gungs mit tel können, wenn sie korrekt eingesetzt werden, die Rei ni gungs wir kung vestärken. Hier fi nden sie einige grund sätz li che Hin wei se.
aufgeweicht werden, wenn diese eine zeitlang eingeweicht wer den. Eine ideale Methode insbesondere in der Land wirt schaft – zum Beispiel in Schwei ne stäl len. Die beste Wirkung wird erreicht durch Einsatz von Schaum- und alkalischen Reinigern. Ober fl ä che mit Rei ni gungs mit tel lö sung ein sprü hen und 30 Minuten ein wir ken lassen. Danach kann we sent lich schneller mit dem Hoch druck strahl gereinigt werden.
Verdünnung mit dem Schmutz in Kontakt kommt. An senk rech ten Flächen von unten nach oben arbeiten, um Schlie ren zu ver mei den, wenn die Rei ni gungs mit tel lö sung abläuft. Einige Mi nu ten einwirken lassen bevor mit dem Hoch druck strahl gereinigt wird. Rei ni gungs­ mit tel nicht an trock nen lassen.
5.1.3 Temperatur Die Rei ni gungs wir kung wird bei höheren Temperaturen ver stärkt.
Insbesondere Fette und Öle kön nen leichter und schnel ler gelöst werden. Proteine können bei Tem pe ra tu ren um 60°C am bes ten gelöst werden, Öle und Fette bei 70°C bis 90°C.
5.1.4 Mechanische Ein wir kung Um starke Schmutz schich ten aufzulösen, wird zusätzliche
me cha ni sche Einwirkung not wen dig. Spezielle Sprüh roh re und (ro tie ren de) Wasch bür sten bieten den besten Effekt um die Schmutz schicht zu lösen.
5.1.5 Große Wasserleistung Hoher Druck ist nicht immer die beste Lösung und zu hoher Druck und hoher Druck kann Oberfl ächen beschädigen. Die Rei ni gungs wir kung hängt
ebenso von der Was ser lei stung ab. Ein Druck von 100 bar ist für die Fahr zeug rei ni gung aus rei chend (in Verbindung mit war mem Was ser). Größere Was ser lei stung ermöglicht das Spülen und den Transport des gelösten Schmutzes.
28
Page 12
5.2 Typische Anwendungen
5.2.1 Landwirtschaft
Anwendung Zubehör Methode
Ställe
Schweinepferch
Reinigung von Wänden, Böden, Einrichtung
Desinfektion
Fuhrpark
Traktor, Pfl ug etc.
Schauminjektor Schaumlanze Powerspeed Floor Cleaner
Reinigungsmittel
Universal Alkafoam
Desinfektion DES 3000
Standard Lanze Rei ni gungs mit tel in jek­ tor Powerspeed Lanze Gebogene Lanze und Unterbodenwäscher Bürsten
1. Einweichen – Schaum auf alle Oberfl ächen auf brin­ gen (von unten nach oben) und 30 Minuten ein wir­ ken lassen.
2. Schmutz mit Hochdruck und ggf. ent spre chen dem Zubehör entfernen. An senkrechten Flächen wieder von unten nach oben arbeiten.
3. Zum Transport von großen Schmutzmengen auf größt mög li chen Wasserdurchsatz einstellen
4. Um die Hygiene sicherzustellen, nur emp foh le ne Des in fek ti ons mit tel benutzen. Des in fek ti ons mit tel nur nach vollständiger Entfernung des Schmutzes auf tra gen.
1. Reinigungsmittel auf die Oberfl äche aufbringen um den Schmutz zu lösen. Von unten nach oben ar bei­ ten.
2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Wieder von unten nach oben arbeiten. Benutzen Sie Zubehör um an schwer zugänglichen Stellen zu reinigen.
3. Reinigen sie empfi ndliche Teile wie Motoren und Gum mi mit niedrigerem Druck um Beschädigungen zu ver mei den.
NEPTUNE PE
5.2.2 Fahrzeuge
Anwendung Zubehör Methode
Fahrzeug­oberfl ächen
Standard Lanze Rei ni gungs mit tel in­ jek tor Gebogene Lanze und Unterboden­wäscher Bürsten.
Reinigungsmittel
Aktive Shampoo Aktive Foam Sapphire Super Plus Aktive Wax Allosil RimTop
1. Reinigungsmittel auf die Oberfl äche aufbringen um den Schmutz zu lösen. Von unten nach oben ar bei­ ten. Um In sek ten res te zu ent fer nen mit z.B. Allosil vor sprü hen, dann mit Niederdruck spülen und das ganze Fahr zeug unter Zu ga be von Reinigungsmittel reinigen. Rei ni gungs mit tel für ca. 5 Minuten ein wir­ ken lassen. Metallische Ober fl ä chen kön nen mit RimTop gereinigt werden.
2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Wieder von un­ten nach oben arbeiten. Benutzen Sie Zubehör um an schwer zu gäng li chen Stel len zu reinigen. Be­nutzen Sie Bürs ten. Kur ze Sprührohre sind für die Reinigung von Mo to ren und Rad käs ten. Gebogene Sprührohre oder Un ter bo den wä scher verwenden.
3. Reinigen sie empfi ndliche Teile wie Motoren und Gum mi mit nied ri ge rem Druck um Beschädigungen zu ver mei den.
4. Bringen Sie mit dem Hochdruckreiniger Flüs sig­ wachs auf, um die Wiederanschmutzung zu ver rin­ gern.
29
Page 13
NEPTUNE PE
5.2.3 Bau und Industrie
Ober­fl ächen
Metallische Ge­ gen stän de
Anwendung Zubehör Methode
Schauminjektor Stan­ dard Lanze Gebogene Lanze Tankreinigungs­kopf
Reinigungsmittel
Intensive J25 Multi Combi Aktive Alkafoam
1. Eine dicke Schaumschicht auf die trockene Ober fl ä ­ che aufbringen. An senkrechten Flächen von unten nach oben arbeiten. Schaum für ca. 30 Minuten ein wir ken lassen für optimalen Effekt.
2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Benutzen Sie entsprechendes Zubehör . Hohen Druck verwenden um den Schmutz zu lösen. Niederen Druck und hohe Was ser men ge verwenden um den Schmutz ab zu trans por tie ren.
3. Desinfektionsmittel nur nach vollständiger Ent fer­ nung des Schmutzes auftragen.
Desinfektion
DES 3000
Nassstrahleinrichtung
Verrostete, be­ schä dig te Ober­ fl ä chen vor der Be hand lung
Dies sind nur einige An wen dungs bei spie le. Jede Rei ni gungs auf ga be ist un ter schied lich. Bitte setzen Sie sich bezüglich der besten Lösung für Ihre Reinigungsaufgabe mit Ihrem Nilfi sk-ALTO Händler in
Ver bin dung.
Starke Verschmutzungen, z.B. in Schlachthöfen, können mit großer Wassermenge abtrtansportiert werden.
Tankreinigungsköpfe dienen zur Reinigung von Fäs sern, Bottichen, Mischtanks usw. Tank rei ni gungs köp fe sind hy drau lisch oder elektrisch angetrieben und er mög li chen eine automatische Reinigung ohne stän di ge Be o b ach­ tung.
1. Naßstrahleinrichtung mit dem Hochdruckreiniger ver bin den und Saugschlauch in den Sandbehälter ste cken.
2. Während der Arbeit Schutzbrille und -kleidung tra­gen.
3. Mit dem Sand/Wasser-Gemisch kann Rost und Lack entfernt werden.
4. Nach dem Sandstrahlen Oberfl ächen versiegeln gegen Rost (Metall) oder Fäulnis (Holz).
30
Page 14
NEPTUNE PE
6 Nach der Verwendung des Reinigers
6.1 Reiniger ausschalten 1. Wasserhahn schließen.
2. Den Sprühgriff ohne an­geschlossenes Sprührohr betätigen, um das restliche Wasser aus dem System zu entfernen.
3. Den Hauptschalter auf „OFF“ stellen.
4. Den Motor ausschalten.
5. Sprühgriff betätigen, bis das System drucklos ist.
6. Die Sicherheitssperre am Sprühgriff verriegeln.
6.2 Lagerung und Frostschutz
Das Gerät nach dem Betrieb in einem trockenen, frostgeschütz­ten Raum lagern. Ist dies nicht möglich, das Gerät wie nach­folgend beschrieben frostsicher machen:
1 Wasserzulaufschlauch vom
Gerät trennen. Sprührohr abnehmen und entleeren.
2. Das Gerät starten und so lange mit geöffneter Sprühpi­stole betreiben, bis kein Was­ser mehr vorhanden ist.
3. Einen Saugschlauch in einen Behälter mit 6 bis 8 Litern Frostschutzmittel tauchen.
4. Sprühpistole (ohne Sprüh­rohr) über den Behälter halten und den Sprühgriff betätigen, sodass das Frost­schutzmittel zirkulieren kann.
5. Die Sprühpistole auf die Öff­nung des Behälters mit Frost­schutzmittel halten und das Gerät die Frostschutzlösung zurück in den Behälter pum­pen lassen. Das Frostschutz­mittel kann erneut verwendet werden. Es sollte jedoch bedacht werden, dass es bei jeder Anwendung ein wenig mit Wasser verdünnt wird.
Wichtig:
Zur Vermeidung von Schäden sicherstellen, dass der Reiniger, die Schläuche und das Sprüh­rohr nicht gefroren sind. Vor der nächsten Inbetriebnahme den Reiniger und das zu ver­wendende Zubehör einige Zeit in einem beheizten Raum zwi­schenlagern.
31
Page 15
NEPTUNE PE
7 Wartung
7.1 Wartungsplan
NEPTUNE
Wöchent-
lich
7.2.1 Wasserfi lter reinigen
7.2.2 Ölfi lter reinigen
7.2.3 Qualität des Pumpenöls prüfen
7.2.4 Pumpenöl wechseln
7.2.5 Brennstofftank entleeren
7.2.6 Flammensensor reinigen
Wartung des Motors: Siehe beiliegende Anweisungen für den Motor.
7.2 Wartungsarbeiten
7.2.1 Wasserfi lter
5-51 DE / 5-85 PE
Nach den ersten
50 Betriebsstunden

Alle 6 Monate
oder alle
500 Betriebsstunden
1. Schlauchtülle entfernen.
2. Filter mit einem geeigneten Werkzeug entfernen und reinigen.
Bei
Bedarf
7.2.2 Qualität des Pumpenöls prüfen
32
1. Farbe des Pumpenöls prüfen. Bei grauem oder weißem
Farbton das Öl wechseln (siehe Kapitel 7.2.3).
2. Falls erforderlich, neues Pumpenöl nachfüllen.
Geeignete Ölsorten siehe
Kapitel 9.4 Technische Daten.
Page 16
7.2.3 Ölwechsel NEPTUNE 5:
1. Den Ölbehälter durch Öffnen der Klemme lösen. Den Öl­behälter in einen geeigneten Behälter entleeren, bis das Öl vollständig aus der Pumpe gelaufen ist.
2. Ölbehälter wieder befestigen und neues Öl einfüllen. Es kann ein wenig dauern, bis sich die Ölstände in der Pum­pe und im Ölbehälter angegli­chen haben.
NEPTUNE 7:
1. Ölablassschraube (A) lösen und das austretende Pum­penöl in einem geeigneten Behälter auffangen.
2. Dichtung überprüfen und Ablassschraube wieder ein-
A
setzen.
3. Die Pumpe mit der vorgesehenen Menge des richtigen Öltyps befüllen.
Geeignete Ölsorten siehe
Kapitel ‘9.4 Technische Daten.
NEPTUNE PE
7.2.4 Brennstofftank entleeren
7.2.5 Brennstofffi lter reinigen An der Rückseite des Brenn-
1. Einen Behälter bereitstellen, der groß genug für die im Tank befi ndliche Brennstoff­menge ist.
2. Den Behälter unter die Brennstoffablassschraube stellen.
3. Die Brennstoffablassschrau­be entfernen und den Brenn­stoff vorsichtig in den Behäl­ter ablassen, ohne Brennstoff zu verschütten.
4. Dichtung überprüfen und Ablassschraube wieder ein­setzen.
5. Tank und Öffnungen auf un­dichte Stellen überprüfen.
stofftanks, an der die Schläuche befestigt sind, befi ndet sich ein Filter.
Zur Reinigung dieses/dieser Filter (je nach Modell) den Schlauch abnehmen und die Schlauchtülle entfernen.
33
Page 17
NEPTUNE PE
7.2.6 Flammensensor reinigen
1. Sensor entfernen und mit einem weichen Tuch reinigen.
2. Beim Einsetzen des Sensors auf korrekten Sitz achten.
34
Page 18
8 Fehlerbehebung
8.1 Anzeigen am Bedienfeld
Leuchte Ursache Behebung
NEPTUNE PE
Grüne LED
Gelbe LED
Rote LED blinkt
Rote LED
Rote LED
Grüne LED
Grüne LED
blinken gleichzeitig
Rote LED
Rote LED AN
AN
AN
AN
AN
blinkt
und rote LED
AN
Grüne LED und rote LED blinken abwech-
selnd
> Gerät betriebsbereit.
Beim Einschalten leuchten alle LEDs kurz auf.
>
Geringe Brennstoffmenge Brennstoff nachfüllen
Betrieb mit Kaltwasser möglich
> Service-Intervall: Service fällig
nach 20 weiteren Betriebsstun-
den > Service-Intervall überschritten >>Geringe Pumpenölmenge
Geringe Motorölmenge > Fehlerhafter Durchfl usssensor
> Wasserhahn geschlossen oder
geringe Wassermenge
> Gerät verkalkt
> Leckage oder unzulässiger Be-
triebszustand durch Kurzzeit-
betrieb
> Sprühgriff undicht
> Hochdruckschlauch, Kupplung
oder Rohrleitung undicht
> Wassereinlassfi lter verschmutzt
Hochdruckpumpe saugt Luft an
>
Aufl adegeschwindigkeit zu
>
niedrig
Pumpe überhitzt
>
Kühlwasser des Motors überhitzt
>
(Mitsubishi)
Fehler durch Überhitzung
>
Nilfi sk-ALTO Service kontaktie- ren
Nilfi sk-ALTO Service kontaktie- ren
Pumpenöl nachfüllen
Motoröl nachfüllen Nilfi sk-ALTO Service kontaktie-
ren Betrieb mit Kaltwasser möglich
Erforderliche Wassermenge und erforderlicher Wasserdruck siehe Kapitel 9.4 Technische Daten
Nilfi sk-ALTO Service kontaktie- ren
Nach dreimaligem Kurzzeitbe­trieb schaltet der Brenner ab. Reset: Hauptschalter in Stellung „OFF“ bringen, anschließend neu starten. Sprühpistole länger als 3 Sekunden gedrückt halten. Wenn eine undichte Stelle das Gerät dazu zwingt, drei Mal zu starten und wieder zu stoppen, schaltet der Brenner ab.
Sprühgriff prüfen
Hochdruckschlauch ersetzen, Verschraubungen festziehen
Filter reinigen (siehe Kapitel
7.2.1) Undichte Stellen reparieren
Betrieb mit Kaltwasser möglich Motor ist nicht in Betrieb
Generator defekt
Nilfi sk-ALTO Service kontaktieren Pumpe abkühlen lassen, lange
Pausenzeiten vermeiden Wasserstand im Kühler prüfen
Nilfi sk-ALTO Service kontaktie- ren. Betrieb mit Kaltwasser möglich
35
Page 19
NEPTUNE PE
Leuchte Ursache Behebung
Grüne LED blinkt lang­sam und rote LED
blinkt schnell
>>Flammensensor verrußt
Fehler im Zünd- oder Brennstoff­system
Flammensensor reinigen (siehe Kapitel 7.2.6) Nilfi sk-ALTO Service kontaktie- ren Betrieb mit Kaltwasser möglich
8.2 Weitere Fehler
Fehler Ursache Behebung
>
nicht AN
Druck zu niedrig > Hochdruckdüse verschlissen Düse ersetzen
Brenner rußt > Brennstoff verunreinigt
Motor ist nicht in Betrieb
>
Motordrehzahl zu niedrig
> Generator defekt
> Druckeinstellung auf geringe
Wassermenge eingestellt
> Brenner verrußt oder falsch
eingestellt
Motor einschalten. Nilfi sk-ALTO Service kontaktie­ren. Neptune 5-51DE: Drehzahl an der Drehzahlsteuerung auf max. einstellen Nilfi sk-ALTO Service kontaktie­ren. Betrieb mit Kaltwasser möglich.
Den Drehknopf am Sprührohr auf eine größere Wassermenge einstellen.
Nilfi sk-ALTO Service kontaktie­ren
36
Page 20
9 Weitere Informationen
NEPTUNE PE
9.1 Recycling des Reinigers Das ausgediente Gerät sofort
unbrauchbar machen.
1. Netzstecker ziehen und Stromkabel durchtrennen.
Der Hochdruckreiniger enthält wertvolle Werkstoffe, die wie-
9.2 Garantie Ihr Nilfi sk-ALTO Gerät verfügt
über eine Garantie von 12 Mo­naten ab Kaufdatum (Kaufbeleg muss vorgezeigt werden). Zur Inanspruchnahme der Garantie gelten folgende Bedingungen:
• Der Defekt ist durch einen Fehler in Material oder Verar­beitung entstanden (normaler Verschleiß sowie falsche Verwendung werden nicht von der Garantie abgedeckt).
• Es wurde keine Reparatur von einem nicht ausreichend auf Nilfi sk-ALTO Produkte geschulten Service-Techniker durchgeführt.
• Es wurden nur Original-Zube­hörteile verwendet.
• Das Gerät wurde pfl eglich
derverwertet werden sollten.
Den örtlichen Abfallentsorgungs­betrieb kontaktieren. Bei Fragen bitte an die zuständige Gemein­deverwaltung oder den nächsten Händler wenden.
behandelt und war keinen Stößen oder Frost ausge­setzt.
• Die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch wurden sorgfältig beachtet.
Die Reparatur unter Garantie beinhaltet den Ersatz von de­fekten Teilen, jedoch nicht die Transport- und Verpackungs­kosten. Zudem verweisen wir auf Ihr nationales Vertriebsrecht.
Reparaturen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, wer­den in Rechnung gestellt (z. B. Fehler aufgrund von Ursachen, die im Kapitel 7„Fehlerbehe-
bung“ beschrieben werden).
9.3 CE-Konformitätserklärung
CE-Konformitätserklärung
Produkt: Typ: Beschreibung:
Die Konstruktion dieses Geräts entspricht den folgenden einschlägigen Richtlinien:
Angewandte harmonisierte Richtlinien:
Angewandte nationale Richtlinien und technische Daten:
Anton Sørensen General Manager, Technical Operations EAPC Hadsund, 01.01.2010
Hochdruckreiniger
NEPTUNE PE/DE 400 V 3~ 50 Hz - 230 V 1~ 50 Hz - IP X5 EC Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
EC Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC EC Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EC
EN 12100-1 (2004), EN 12100-2 (2004), EN 55014-1 (2006), EN 55014-2 (2001)
IEC 60335-2-79 (2007)
Nilfi sk-ALTO Ein Unternehmen der Nilfi sk-Advance A/S Gruppe Industrivej 1 DK-9560 Hadsund
37
Page 21
NEPTUNE PE
9.4 Technische Daten
Artikelnummer Pumpendruck bar 200 220 220 240 200 200 220 mQuic l/h 800 900 1010 1350 900 1150 1200 Qmax l/h 860 1000 1120 1450 1000 1200 1300 Düse 0400 0450 0500 0650 0450 0640 0640 Saugkapazität trocken m 1.5 1.5 5.0 1.5 1.5 1.5 5.0 Max.
Wassereinlasstemperatur Max/Min Wassereinlassdruck bar 1/10 1/10 1/10 1/10 1/10 1/10 1/10
Pumpentyp NA5 NA5 C3 NP5 NP5 C3 C3
Motorhersteller
Brennstoffart Benzin Benzin Benzin Benzin Diesel Diesel Diesel Brennstofftank Motor l 6.1 6.1 6.1 25 5.5 4 *
Motoröl SAE 15-40, Menge l 1.1 1.1 1.1 1.9 1.65 1.8 4.2 Erhitzer kW 68 81 87 81 Temperaturspanne °C 75 80 70 72 80 82 79 Brennstoffverbrauch bei 45° 3.5 3.9 4.6 5.8 3.9 5.0 5.2 Integrierter Diesel-
Brennstofftank Schalldruck Lwa dB(A) 105 105 105 105 110 Vibrationen am Sprühgriff m/s
Maße L x B x H mm 970 x 780 x 1000
Gewicht kg 208 208 210 260 220 315 510
Neptune
5-46 PE
106239510 106239515 106239530 106239540 106239610 106239630 106239635
°C 40 40 40 40 40 40 40
Honda GX340
l 57575757575757
2
< 2.5 < 2.5 < 2.5 < 2.5 < 2.5 < 2.5 < 2.5
Neptune
5-54 PE
Honda GX390
Neptune
7-61 PE
Honda GX390
Neptune
5-85 PE
Honda GX630
1100 x
910 x
1050
Neptune
5-51 DE
Yanmar Ruggerini Mitsubishi
970 x 780
x 1000
Neptune
7-66 DE
1100 x 910 x 1050
Neptune
7-72 DE
* Wie Erhitzer (57 L)
38
Page 22
NEPTUNE 5-51 DE
10
Page 23
http://www.nilfi sk-advance.com
HEAD QUARTER
DENMARK
Nilfi sk-Advance Group Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 E-mail: mail.com@nilfi sk-advance.com
SALES COMPANIES
ARGENTINA
Nilfi sk-Advance srl. Edifi cio Central Park Herrera 1855, Offi ce 604 Ciudad Autónoma de Buenos Aires Tel.: (+54) 11 6091 1571
AUSTRALIA
Nilfi sk-Advance 48 Egerton St. P.O. Box 6046 Silverwater, N.S.W. 2128 Tel.: +61 2 8748 5900 E-mail: info@nilfi sk-advance.com.au
AUSTRIA
Nilfi sk-Advance GmbH Metzgerstrasse 68 5101 Bergheim bei Salzburg Tel.: 0662 456 400-14 E-mail: info.at@nilfi sk-advance.com
BELGIUM
Nilfi sk-Advance n.v-s.a. Riverside Business Park Boulevard Internationalelaan 55 Bâtiment C3/C4 Gebouw Bruxelles 1070 Tel.: (+32) 2 467 60 50 E-mail: info.be@nilfi sk-advance.com
CANADA
Nilfi sk-Advance 240 Superior Boulevard Mississauga, Ontario L5T 2L2 Tel.: (+1) 905 564 1149 E-mail: info@advance.ca.com
CHILE
Nilfi sk-Advance de Chile San Alfonso 1462 Santiago Tel.:(+56) 2 684 5000 E-mail: Pablo.Noriega@nilfi sk-advance.com
CHINA
Nilfi sk-Advance (Suzhou) Building 18, Suchun Industrial Estate Suzhou Industrial Park 215021 Suzhou Tel.: (+86) 512 6265 2525
CZECH REPUBLIC
Nilfi sk-Advance VGP Park Horní Počernice Do Čertous 1/2658 193 00 Praha 9 Tel.: (+420) 24 14 08 419
DENMARK
Nilfi sk-Advance A/S Industrivej 1 9560 Hadsund Tel.: +45 7218 2100 E-mail: salg.dk@nilfi sk-advance.com
FINLAND
Nilfi sk-Advance Oy Ab Piispantilankuja 4 02240 Espoo Tel.: +358 207 890 600 E-mail: asiakaspalvelu.fi @nilfi sk.com
FRANCE
Nilfi sk-Advance 26 Avenue de la Baltique Villebon sur Yvette 91944 Courtabouef Cedex Tel.: (+33) 1 69 59 87 00 E-mail: info.fr@nilfi sk-advance.com
GERMANY
Nilfi sk-ALTO Geschäftsbereich der Nilfi sk Advance AG Guido-Oberdorfer-Strasse 10 D-89287 Bellenberg Tel.: +49 (0) 180 5 37 37 37 E-mail: info.de@nilfi sk-alto.com
GREECE
Nilfi sk-Advance SA 8, Thoukididou str. 164 52 Argiroupolis Tel.: +30 210 911 9600 E-mail: nilfi sk-advance@clean.gr
HOLLAND
Nilfi sk-Advance Versterkerstraat 5 1322 AN Almere Tel.: (+31) 36 546 07 00 E-mail: info.nl@nilfi sk-advance.com
HONG KONG
Nilfi sk-Advance Ltd. Room 2001 HK Worsted Mills Industrial Building 31-39 Wo Tong Tsui Street Kvai Chung Tel.: (+852) 24 27 59 51
HUNGARY
Nilfi sk-Advance Kereskedelmi Kft. II. Rákóczi Ferenc út 10 2310 Szigetszentmiklos-Lakihegy Tel: (+36) 24475 550 E-mail: info@nilfi sk-advance.hu
INDIA
Nilfi sk-Advance India Limited 349, Business Point, No 201,2nd fl oor, above Popular Car World, Western Express High way, Andheri ( East), Mumbai - 400 069 Tel.: (+91) 223 2174592
IRELAND
Nilfi sk-Advance 1 Stokes Place St. Stephen’s Green Dublin 2 Tel.: (+35) 3 12 94 38 38
ITALY
Nilfi sk-Advance SpA Strada Comunale della Braglia, 18 26862 Guardamiglio (LO) Tel.: +39 0377 41 40 46 E-mail: mercato.italia@nilfi sk-advance.it
JAPAN
Nilfi sk-Advance Inc. 1-6-6 Kita-shinyokohama, Kouhoku-ku Yokohama, 223-0059 Tel.: (+81) 45 548 2571
KOREA
Nilfi sk-Advance Kumwon B/D 3F, 471-4, Gunja-Dong Gwangjin-Ku Tel.: (+82) 2497 8636
MALAYSIA
Nilfi sk-Advance Sdn Bhd Sd 14, Jalan KIP 11 Taman Perindustrian KIP Sri Damansara 52200 Kuala Lumpur Tel.: (+603) 62753120
MEXICO
Nilfi sk-Advance de Mexico, S. de R.L. de C.V. Prol. Paseo de la Reforma 61, 6-A2 Col. Paseo de las Lomas 01330 Mexico, D.F. Tel: +52 55 2591 1002 (switchboard) E-mail: info@advance-mx.com
NEW ZEALAND
Nilfi sk-Advance Danish House 6 Rockridge Avenue Penrose, Auckland 1135 Tel.: (+64) 95 25 00 92
NORWAY
Nilfi sk-ALTO Division of Nilfi sk-Advance Bjørnerudveien 24 1266 Oslo Tel.: (+47) 22 75 17 70 E-mail: info.no@nilfi sk-alto.com
POLAND
Nilfi sk-Advance Sp. Z.O.O. 05-800 Pruszków ul. 3-go MAJA 8 Tel.: +48 22 738 37 50
PORTUGAL
Nilfi sk-Advance Sintra Business Park Zona Industrial Da Abrunheira Edifi cio 1, 1° A P2710-089 Sintra Tel.: +35 121 911 2670 E-mail: mkt.pt@nilfi sk-advance.com
RUSSIA
Нилфиск-Эдванс 127015 Москва
Вятская ул. 27, стр. 7 Россия
Tel.: (+7) 495 783 96 02 E-mail: info@nilfi sk.ru
SINGAPORE
Nilfi sk-Advance Pte. Ltd. 40 Loyang Drive Singapore 508961 Tel.: (+65) 6759 9100
SPAIN
Nilfi sk-Advance S.A. Torre D’Ara Paseo del Rengle, 5 Pl. 10 08302 Mataró Tel.: (+3) 4 93 741 2400 E-mail: mkt.es@nilfi sk-dvance.com
SWEDEN
Nilfi sk-ALTO Division of Nilfi sk-Advance Aminogatan 18 Box 40 29 431 04 Mölndal Tel.: (+46) 31 706 73 00 E-mail: info.se@nilfi sk-alto.com
SWITZERLAND
Nilfi sk-Advance Ringstrasse 19 Kircheberg/Industri Stelzl 9500 Wil Tel.: (+41) 719 23 84 44 E-mail: info.ch@nilfi sk-advance.com
TAIWAN
Nilfi sk-Advance Taiwan Branch 1F, No. 193, sec. 2, Xing Long Rd. Taipei Tel.: (+88) 6227 002 268
THAILAND
Nilfi sk-Advance Co. Ltd. 89 Soi Chokechai-Ruammitr Viphavadee-Rangsit Road Ladyao, Jatuchak, Bangkok 10900 Tel.: (+66) 2 275 5630
TURKEY
Nilfi sk-Advance Profesional Temizlik Ekipmanlari Tic. A/S. Necla Cad. No. 48 Yenisahra / Kadiköy Istanbul Tel.: (+90) 216 470 08 - 60 E-mail: info.tr@nilfi sk-advance.com
UNITED KINGDOM
Nilfi sk-Advance Ltd. Unit 24 Hilllside Business Park Kempson Way Bury St. Edmunds Suffolk IP32 7EA Tel.: (+49) 01284 763163 E-mail: sales.uk@nilfi sk-advance.com
UNITED ARAB EMIRATES
Nilfi sk-Advance Middle East Branch SAIF-Zone P.O. Box 122298 Sharjah Tel.: (+971) 553 2626 82
USA
Nilfi sk-Advance Inc. 14600 21st Avenue North Plymouth, MN 55447-3408 Tel.: (+1) 763 745 3500
VIETNAM
Nilfi sk-Advance Representative Offi ce No. 51 Doc Ngu Str. Ba Dinh Dist. Hanoi Tel.: (+04) 761 5642 E-mail: nilfi sk@vnn.vn
Loading...