9.3 EU Declaration of Conformity .............................................22
9.4 Technical data ....................................................................44
1
NEPTUNE 5 SB FA
Symbols used to mark
instructions
Before using the
high-pressure
cleaner, be sure to
also read the enclosed operating instructions and keep
them within reach at all times.
persons are marked with this
danger symbol.
formance.
Safety instructions in these operating instructions which must
be observed to
prevent risks to
This symbol is used
to mark safety instructions that must
be observed to prevent damage to the
machine and its per-
sure safe operation.
1 Important safety instructions
Before use, check that the highpressure cleaner is safe and in
proper condition.
Regularly check whether the
power cord is damaged or shows
signs of ageing.
Use the high-pressure cleaner
only when the power cord is in
a safe condition. (risk of electric
shock using damaged cord!).
Check the rated voltage of the
high-pressure cleaner before
connecting it to the mains power
supply. Ensure that the voltage
shown on the rating plate corresponds to the voltage of the
power supply.
We strongly recommend that the
power supply to the high pressure cleaner be connected via a
residual current circuit breaker.
This device stops the supply of
electricity if the leakage current
to the ground exceeds 30 mA for
30 ms or it has an ground tester
circuit.
For your own safety
The appliance must
• only be used by persons,
who have been instructed
in its correct usage and explicitly commisioned with the
task of operating it.
• only be operated under supervision.
• not be used by children.
• not be used by mentally or
physically disabled persons
Warning
Ensure that any exhaust emissions are not in the vicinity of air
intakes.
This machine shall only be used
with cleaning chemicals supplied
or recommended by Nilfi sk-ALTO.
The use of other cleaning chemicals may adversely affect the
safety of the machine.
tions and the binding accident
prevention regulations valid in the
country of use, observe recognized regulations for safety and
proper use.
Do not use any unsafe work
techniques.
Do not tie the trigger handle
open.
Transport
Transport of the high-pressure
cleaner is easy on its large
wheels.
For safe transport in and on vehicles we recommend preventing
the equipment from sliding and
tilting. Secure it with tie-downs
and apply the parking brake on
the castor wheel.
For transport at temperatures
around or below freezing 0°C
(32°F), anti-freeze should be
drawn into the pump beforehand
(see chapter 6).
This indicates
tips and instructions to simplify
work and to en-
Operations marked
with this symbol
should only be
carried out by Nilfi skALTO Service
Technicians.
General
Use of the high-pressure cleaner
is subject to the applicable local
regulations.
Besides the operating instruc-
2
Before starting the cleaner
If your 3-phase cleaner was
supplied without a plug, have
it fi tted with a suitable 3-phase
plug with ground, by a qualifi ed
electrician.
Please observe the regulations
and provisions applicable in your
area. Before putting the highpressure cleaner into service,
carry out a visual check of all the
major components.
1)
Options / model variants
NEPTUNE 5 SB FA
CAUTION!
High-pressure water jets can
be dangerous if misused. The
jet must not be directed at
persons, animals, live electrical equipment or the cleaner
itself.
Wear appropriate protective
clothing and eye protection.
Do not direct the jet towards
yourself or towards other persons in order to clean clothes
or footwear.
During operation of the cleaner,
recoil forces are produced at the
gunvalve and spray lance and,
when the spray lance is held at
an angle, a torque is also created. The gunvalve and spray
lancemust therefore be held
fi rmly in both hands.
Do not use the cleaner when
other people without protective clothing are in the working
area.
Check that cleaning will not
result in dangerous substances
(e.g. asbestos, oil) being washed
off the object to be cleaned and
harming the environment.
Do not clean delicate parts
made of rubber, fabric, etc. with
the 0° jet. Keep some distance
between high pressure nozzle
and surface in order to prevent
the surface from damage.
Do not use the high-pressure
hose for lifting loads.
NOTE!
The maximum permissible working pressure and temperature
are printed on the high-pressure
hose.
Do not use the cleaner if the
power cord or high-pressure
hose is damaged.
Ensure adequate air circulation.
Do not cover the cleaner or operate it in inadequately ventilated
rooms!
1)
Options / model variants
Store the cleaner where
it will not be exposed to
or use antifreeze
frost
liquid!
Never operate the cleaner without water. Even brief shortages
of water result in severe damage
to the pump seals.
Water connection
This high pressure
washer/cleaner is
only allowed to be
connected with the
drinking water
mains, when an appropriate
backflow preventer has been
installed, Type BA according to
EN 1717. If the back flow preventer hasn’t been supplied,
one can be ordered from your
dealer. The length of the hose
between the backflow preventer
and the high pressure washer
must be at least 12 metres (min
diameter 3/4 inch) to absorb
possible pressure peaks. Operation by suction (for example
from a rainwater vessel) is carried out without backflow preventer. Contact your dealer for
suction set recommendations.
As soon as water has flown
through the BA valve, this water
is not considered to be drinking
water any more.
Operation
Keep cabinet and service door
closed during operation.
CAUTION!
Unsuitable extension cords
can represent a source of
danger. Always unwind cord
from the reels completely to
prevent the power cord overheating.
Connectors and couplings of
extension cords must be watertight.
Extension cords are not recommended, however if necessaray
refer to the following recommendations:
Cord length
m
up to 20 m
(US: 30 ft)
(US: 50 ft)
(US: 75 ft)
20 to 50 m
Cross section
up to16 Aup to 25 A
ø1.5mm²
14 gauge
12 gauge
10 gauge
ø2.5mm²ø4.0mm²
ø2.5mm²
12 gauge
10 gauge
not recommended
Do not damage the power cord
(e.g. by driving over it, pulling or
crushing it).
Disconnect the power cord by
grasping the plug only (do not pull
or tug the power cord).
CAUTION!
Unsuitable fuels (e.g. gasoline)
must not be used as they can
explode and catch fi re.
Use clean fuel only, free of moisture and contamination. Contact
your dealer for fuel source and
type recommendations.
If the machine is to be operated at
fuel stations or in other potentially
hazardous areas, the machine
may only be employed outside
the hazard areas defi ned in the
German „Technical Guidelines
for Infl ammable Fluids“ applicable at the point of use due to the
potential explosion hazard posed
by the burner.
If the machine is to be operated
indoors, the local building regulations must be observed for the
discharge of the exhaust fumes
into the atmosphere. Ensure an
adequate supply of fresh air.
If the machine is to be connected to a fl ue gas stack, then
local building regulations must be
observed. We will be glad to provide tips for connection systems,
on request.
CAUTION!
Beware of hot water and
steam discharge up to
0
C when operating in
150
steam stage.
CAUTION!
Do not touch or cover the
exhaust. Risk of burns
and fi re.
3
NEPTUNE 5 SB FA
Do not touch, cover or place
hose or cord over the chimney.
Danger for persons, risk of
overheating and fi re.
Electrical equipment
CAUTION!
Never spray electrical equipment with water: risk of electtrical shock and short-circuit.
The cleaner may only be connected to a correctly installed
plug socket.
Switching on the cleaner may
cause voltage fl uctuations.
Voltage fl uctuations should not
occur if the impedance at the
transfer point is less than 0.15
If in doubt ask your local electricity supplier.
Maintenance and repair
CAUTION!
Always remove the plug from
the power supply before cleaning or carrying out maintenance work on the cleaner.
Carry out only the maintenance
operations described in the operating instructions. Use only original Nilfi sk-ALTO spare parts.
Do not make any technical modifications to the high-pressure
cleaner.
Ensure that the machine is regularly serviced by authorized Nilfi sk-ALTO dealers in accordance
with the maintenace plan. Failure
to do so will void the warranty.
CAUTION!
High-pressure hoses, fi ttings
and couplings are important
for the safety of the cleaner.
Use only high-pressure parts
approved by the manufacturer!
The power cord must not differ
from the version specifi ed by the
manufacturer and may only be
changed by an electrician.
Please contact your local authorized Nilfi sk-ALTO equipment distributor for all other maintenance
or repair needs!
Testing
The cleaner conforms to the German „Guidelines for Liquid Spray
Jet Devices“. The high-pressure
cleaner must be subjected to a
safety examination in accordance with the „Accident Prevention Regulations for Working
with Liquid Spray Jet Devices“
as required, but at least every
12 months, by an authorised
inspector.
After all repairs or modifications to electrical equipment,
the protective conductor resistance, the insulation resistance
and the leakage current must
be measured. Furthermore, a
visual inspection of the mains
power cord, a voltage and current
measurement and a function test
must be carried out. Our aftersales service technicians are
at your disposal as authorised
inspectors.
The complete „Accident Prevention Regulations for Working
with Liquid Spray Jet Devices“
are available from the Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger
Strasse 449, 50939 Cologne or
from the appropriate association of employers’ liability insurances.
The pressure-bearing parts of
this high-pressure cleaner have
been manufactured in accordance with § 9 of the German
Pressure Vessels Ordinance
and successfully subjected to a
pressure test.
Bypass valve
The pressure is reduced by
means of a "bypass valve" which
returns water to the inlet side of
the pump at a minimum pressure.
The point at which this occurs is
set and sealed at the factory and
must not be adjusted.
2 Description
2.1 Purpose
4
This high-pressure cleaner has
been designed for professional
use. It can be used for cleaning
agricultural and construction
equipment, stables, vehicles,
rusty surfaces, etc.
The cleaner has not been approved for cleaning surfaces
which comes into contact with
food.
Chapter 5 describes the use of
the high-pressure cleaner for
various cleaning jobs.
Always use the cleaner as described in these operating instructions. Any other use may
damage the cleaner or the surface to be cleaned or may result
in severe injury to persons.
1)
Options / model variants
NEPTUNE 5 SB FA
2.2 Operating elements
See fold-out page at front of these
operating instructions.
chine is to use a fork-lift truck
The arrows in the illustration
indicate the best places to position the fork.
2. It is also possible to lift the ma-
3.2 Set the brake
1)
Options / model variants
chine by hand from the pallet.
Due to the weight this work
should be done by at least
three persons.
CAUTION!
Do not hold the plastic tank to lift
the machine as it could become
detached from the frame.
The best places to hold the ma-
chine are
– on the handle
– on the frame between the front
wheels and the guide rollers.
Every fuel-burning appliance, such
as pressure washers, depends
upon a proper mix of fuel and air
(by weight) for proper combustion.
Therefore some adjustment of the
air supply to the burner may be necessary to take account of altitude
and the resulting air pressure. This
is true whether your fuel is ‘Natural
gas’, Propane or Diesel.
Your Nilfi sk-ALTO hot water pressure washer was thoroughly tested
and adjusted for optimum performance before it left our factory. The
factory
120m (390 ft) above sea level, and
the combustion settin
for that elevation.
If your location is higher than
1200m (3900 ft) above sea level,
your burner may require re-adjustment for proper performance
and best fuel economy. Contact
your Dealer or Nilfi sk-ALTO for
assistance.
1. Before using the cleaner for
2. Run the machine only when
3. Set the brake.
4. The slope on which the high
is located at approximately
gs are optimal
the fi rst time, check it carefully for any faults or damage.
it is in perfect working condition.
pressure cleaner is placed
must not exceed more than
0
in any direction.
10
5
NEPTUNE 5 SB FA
3.3 Install Crank handle
for high pressure hose
reel/cord reel
3.4 Fill up detergent tanks
1. Pull cap of crank in arrow
direction.
2. Align tabs on crank with slot
in axle.
3. Put crank on axle of high pressure hose reel/cord reel.
4. Fix crank by pushing the
cap.
1. Fill up detergent tanks (A) and
(B) with prediluted detergent.
Capacity see chapter 9.4
Technical Data
A
B
3.5 Fill up tank for NilfiskALTO AntiStone (AntiScale)
The Nilfisk Alto Antiscale dosing
system is set by the factory.
To adjust the water hardness we
recommend that the inlet water
is tested accordingly.
1. Fill up Nilfi sk-ALTO Anti-Stone
(Anti-Scale)/water softener
reservoir with the sample
bottle provided. Nilfi sk-ALTO
AntiStone (Anti-Scale) prevents any deposits of scale
and acts at the same time as
a corrosion inhibitor.
For compatibility reasons, use
only the tested Nilfisk-ALTO
AntiStone (Anti-Scale) which is
available as a six-pack of 1 liter
bottles by ordering part number
8466.
Use the schematic to find the
right dosage of No Scale/anti
stone and water, and add the
mixture to the antiscale tank.
1)
6
Options / model variants
NEPTUNE 5 SB FA
3.7 Fill up fuel tank
The fuel must be free from contamination.
Tank capacity see chapter 9.4
Technical data.
3.8Connecting the high
pressure hose
3.8.1 Machines with high
pressure hose reel
1)
NOTE!
At temperatures below 8°C
(46°F), the fuel oil begins to solidify (paraffi n precipitation). This
can lead to diffi culties in starting
the burner. Before the winter
B
C
A
With the machine cold, turned
off and disconnected from power
supply:
1. Fill fuel tank from a clean container with a fresh fuel (fuel oil
EL, or Diesel oil DIN 51 603),
or fuel type recommended by
your distributor.
months it is recommended that
a fuel conditioner/stabilizer be
added (available from the fuel
oil trade).
1. Connect the high pressure
hose quick connector to the
high pressure nipple (A) located at the hose reel axle.
2. Place the high pressure hose
into the hose guide (B) and
ritain it with the clip.
3. Release the brake (C) on the
hose reel and wind up the
high pressure hose.
3.8.2 Machines without high
pressure hose reel
3.9 Connecting the water
supply
NOTE!
See chapter 9.4 Technical Data
for required quantity of water and
water pressure.
In the case of poor water quality
(sand, etc.), it is recommended
that an inlet water fi lter be installed.
1. Connect the high pressure
hose quick connector to the
high pressure nipple located
at right rear of machine above
chemical tank.
1. Attach quick connect adapter
found with Owners Manual to
the water supply hose.
2. Rinse the water supply hose
briefl y in order to prevent sand
an other dirt particles entering
into the machine.
3. Attach water supply hose with
adapter to inlet quick connector.
4. Open water supply faucet.
Water supply hose should be
a reinforced hose and have a
minimum inside diameter of 3/4"
(19 mm).
1)
Options / model variants
7
NEPTUNE 5 SB FA
A
C
B
3.10 Electrical connectionCAUTION!
230V
400V
400V
230V
230 V / 400 V ?
(220 V / 440 V ?)
Some models have tha ability to
be used on either 230 Volt or a
440 Volt power supply. On these
models confi rm that the voltage
2
3
0
V
400V
400V
2
3
0
V
selector switch is in the proper
position to match the power
supply. Otherwise damage to
machines electrical components
may occur.
3.11 Antifreeze - before first
use
The machine is fl ushed with antifreeze at the factory to protect it
against freezin; this mixture (ap-
4 Control / Operation
4.1 Connections
4.1.1 Connecting the spray
lance to the spray gun
NOTE!
Always remove any dirt from
the nipple before connecting the
spray lance to the spray gun.
CAUTION!
When using a cord reel:
1. Release brake of the cord
reel.
2. Unwind the cord completely.
CAUTION!
The cleaner should only be connected to a correctly installed
electrical supply.
1. Observe safety instructions in
chapter 1.
2. Insert the plug into the electrical socket.
prox. 5 l) may be captured in a
suitable container for reuse.
1. Pull the blue quick-release
grip (A) of the spray gun backwards.
2. Insert the nipple of the spray
lance (B) into the quick-release connection and release
it.
3. Pull the spray lance (or other
accessory) forwards to check
that it is securely attached to
the spray gun.
4.2 Selecting self-service
mode / manual mode
A
B
3%
5%
ca.
A
1%
C
1. Open cover of control panel.
2. Turn the main switch (A) to
position
.
3. Turn temperature controller
(B) to 60 °C.
4. Select detergent A by turning
the knob (C) to desired percentage.
In self-service mode the de-
tergent is only drawn in from
detergent tank A.
5. Close and lock control panel
cover.
6. Open coin attachment.
7. Select self-service or manual
mode on the selector (D) on
the circuit board.
8. Set duration per coin at the
selector switch (E) with a
screw driver (adjustable from
30 sec up to 5 min).
9. Read off counter for coins (F)
: display shows number
of coins inserted.
8
1)
Options / model variants
ModeSettingNote
0 0 0 4 3 2
F
D
E
A
2
.
-
2.-
1
2
Kl
ar
w
ä
s
c
h
e
S
ha
m
p
o
o
w
äs
c
h
e
A
A
B
2
.
-
NEPTUNE 5 SB FA
Manual
mode
Self-service
mode
Cold water
Self-service
mode
Hot water
ON
ON
ON
ON
or
HW
SB
HW
SB
HW
SB
HW
SB
Manual mode
is activated,
while the
switch SB
is not set to
position ON.
The switch HW
may be set to
any position.
4.3 Self-service mode
In self-service mode the cleaner
is controlled via coin attachment.
1. Insert coin
The motor starts.
NOTE!
After inserting a coin, the time
elapses continuously, irrespective whether the trigger is activated or released.
2. Select program:
A Shampoo
B Rinse
3. Activate the trigger and the
machine will start automatically.
3
1)
Options / model variants
9
NEPTUNE 5 SB FA
000332
F
4.3.1 Daily tasks
1. Empty coin box.
Check coin box for correct
mounting position (see arrowhead mark).
2. Read off counter for coins
(F):
Display shows the number of
coins inserted.
3. Check niveau of consumables:
• detergent
• fuel
• anti-scale
Top up if necessary (daily or
several times a day).
4.3.2 Switching off the
cleaner
1. Empty coin box.
2. Open cover for control panel.
3. Turn the main switch to position "OFF".
4. Squeeze the spray gun trigger until the pressure has
bled off.
5. Slide trigger lock to the locked
position.
6. Turn off water supply at
faucet.
7. Store the cleaner in a dry
heated location to protect
against freezing.
10
1)
Options / model variants
NEPTUNE 5 SB FA
4.4 Manual mode
4.4.1 Cold water operation /
Hot water operation (up
to 100°C)
1. Turn the main switch to position
(cold water).
Control electronics accomplishes
a self check.
The Display shows for approx. 1
second „---“.
The motor starts.
is ON.
2. Turn the main switch to position
(hot water).
3. Select temperature.
4. Unlock the spray gun and
squeeze trigger.
5. The oil burner will light.
6. Release trigger and lock the
spray gun when not in use.
4.4.2 Steam operation (over
100°C (212°F))
Beware of hot water and
steam discharge up to
150°C when operating in
steam stage.
NOTE!
The cleaner switches off automatically twenty seconds after
the spray gun has been closed. To
start the cleaner again, squeeze
the trigger and the machine will
start automatically.
1. Open cabinet (and service door
if desired - see chapter 3.6, Step
1+2).
2. Turn the twist grip on the safety
control block all the way to the left
(counter- clock wise-direction).
3. Turn the main switch to position
.
4. Select temperature (over 100°C
(212°F)).
For special applications: replace the
standard nozzle with the steam spray
nozzle (accessory).
1)
Options / model variants
11
NEPTUNE 5 SB FA
4.5 Using cleaning agents
B
4
3
A
0
2
1
CAUTION!
Never allow cleaning agent
to dry on the surface to be
cleaned. The surface may be
damaged.
1%1%
3%
5%
3%
5%
ca.ca.
The percentage shown in the
illustration are only approximate
data.
For special applications such as
disinfection, the exact detergent
concentration has to be determined by using a graduated
measuring container. For water
outlet volume of the machine see
chapter 9.4 technical data.
1. Select desired detergent (A)
or (B) and amount by turning
the knob to desired percentage.
2. Spray the object to be
cleaned.
3. Allow the cleaning agent to
work, depending on the degree of soiling. Then rinse off
with high pressure.
The use of cleaning agents while
using the steam device will show
a lower percentage and will result
in a lower concentration.
12
1)
Options / model variants
5 Applications and methods
NEPTUNE 5 SB FA
5.1 Techniques
5.1.1 Soaking
5.1.2 Detergent and Foam
5.1.3 Temperature
Effi cient high pressure cleaning is achieved by following a few guidelines, combined with your own personal experience of specifi c cleaning tasks. Accessories and detergents, when correctly chosen, can
increase the effi ciency of your pressure washer. Here is some basic
information about cleaning.
Encrusted or thick layers of dirt can be loosened or softened up by a
period of soaking. This is for example an ideal method within agriculture – for example, within pig sties. The ideal soaking method can be
achieved by using foam or simple alkaline detergent. Let the product
lie on the dirty surfaces for about 30 minutes before pressure washing.
The result will be a much quicker high pressure cleaning process.
Foam or detergent should be applied onto dry surfaces so that the
chemical product is in direct contact with the dirt. Detergents are applied from bottom to top, for example on a automobile bodywork, in
order to avoid “super clean” areas, where the detergent may collect
in higher concentrations and streams downwards. Let the detergent
work for several minutes before rinsing before rinsing and never let
it dry on the surface being cleaned.
Detergents are more effective at higher temperatures. Greases, oils
and fats can be broken down more effectively at higher temperatures
also. Proteins can be cleaned at temperatures of around 60°C (140°F).
Oils and traffi c fi lm around 70°C (158°F), and grease can be cleaned
at 80°-90°C (176-194°F).
5.1.4 Mechanical Effect
5.1.5 High Water Flow or
High Pressure
In order to break down tough layers of dirt, additional mechanical
effect may be required. Special lances and rotary or wash brushes
offer this supplementary effect that cuts through dirt.
High pressure is not always the best solution and may also damage
surfaces. The cleaning effect also depends upon water fl ow. Pressure levels of around 100 bar (1450 psi) may be suffi cient for vehicle
cleaning (in association with hot water) and higher fl ow levels give
the ability to rinse and fl ush away large amounts of dirt easily.
1)
Options / model variants
13
NEPTUNE 5 SB FA
5.2 Some typical cleaning tasks
5.2.1 Agriculture
TaskAccessoriesMethod
Stables
Pig Pens, Sties
Cleaning of walls,
floors and equipment
Disinfectant
Machinery
Tractors
ploughs etc.
Chemical Foam Injectors
Foam lance
Powerspeed lance
Floor Cleaner
Detergents
Universal
Alkafoam
Disinfectant
DES 3000
Detergent injection
Powerspeed lances
Curved lances and underchassis washers
Brushes
1. Soaking – apply foam to all surfaces (bottom to top)
and wait for approx. 30 minutes.
2. Remove the dirt from surfaces with the high pressure
lance or chosen accessory. Again, clean from bottom
to top on vertical surfaces.
3. To fl ush away large quantities of dirt, change to low
pressure mode and use the higher fl ow to push away
the dirt.
4. Use recommended disinfectant products and methods
to ensure hygiene. Apply DES 3000 disinfectant once
the surfaces are perfectly clean.
1. Apply detergent to vehicle or equipment surfaces in
order to soften up dirt and grime. Apply from bottom
to top.
2. Proceed with cleaning using the high pressure lance.
Clean again from bottom to top. Use accessories to
clean in diffi cult to reach places.
3. Clean fragile areas such as motors, rubber at lower
pressure levels to avoid damage.
5.2.2 Vehicle
TaskAccessoriesMethod
Vehicle bodyworkStandard lance
Detergent injection
Curved lances and underchassis washers
brushes
1. Apply detergent to vehicle or equipment surfaces in
order to soften up dirt and grime. Apply from bottom
to top. In cases of particularly dirty vehicles, pre-spray
with a product such as Allosil in order to remove traces
of insects etc, then rinse at low pressure and apply
normal car cleaning detergent. Let detergents settle
Detergents
Active Shampoo
Active Foam
Sapphire
Super Plus
Aktive Wax
Allosil
RimTop
for 5 minutes before cleaning off. Metallic surfaces can
be cleaned using RimTop.
2. Proceed with cleaning using the high pressure lance.
Clean again from bottom to top. Use accessories to
clean in diffi cult to reach places. Use brushes in order
to add a mechanical cleaning effect. Short lances can
help for cleaning of motors and wheel arches. Curved
lances or undercarriage washers can be valuable for
the cleaning of car underchassis and wheel arches.
3. Clean fragile areas such as motors, rubber at lower
pressure levels to avoid damage.
4. Apply a liquid wax using the pressure washer in order
to protect the bodywork from pollution.
14
1)
Options / model variants
5.2.3 Buildings and Equipment
TaskAccessoriesMethod
General surfaces
Metallic equipment
Foam injectors Standard lance
Curved lances
Tank cleaning
head
1. Apply thick foam over the surfaces to be cleaned. Apply
on dry surfaces. Apply from top to bottom on vertical
surfaces. Let the foam act for up to 30 minutes for the
optimal effect.
2. Proceed with cleaning using the high pressure lance.
Use applicable accessories. Use high pressure to
Detergents
Intensive
J25 Multi
Combi Active
Alkafoam
dislodge large amounts of incrusted dirt or grime.
Use lower pressure and high water volume in order
to rapidly fl ush away loose dirt and rinse surfaces.
3. Apply DES 3000 disinfectant once the surfaces are
perfectly clean.
NEPTUNE 5 SB FA
Disinfectant
DES 3000
Areas covered by amounts of loose dirt, such as animal
remains in slaughterhouses, can be removed by using
high water fl ow to fl ush away the dirt to evacuation pits
or drains.
Tank cleaning heads can be used to clean barrels, vats,
mixing tanks etc. Cleaning heads may be hydraulically or
electrically powered and give the possibility for automatic
cleaning without a constant user.
Rusted or damages surfaces prior
to treatment
Wet Sandblasting
equipment
1. Connect the sandblasting lance to the pressure
washer and place the suction tube in the sand.
2. Always wear protective equipment during sandblasting.
3. Spray the surfaces to be treated with the mix of water
and sand. Rust, paint etc will be stripped off.
These are merely several examples of cleaning tasks that can be solved by a pressure washer in association with accessories and detergents. Each cleaning task is different. Please consult your local dealer
or Nilfi sk-ALTO representative in order to discuss the best solution for your own cleaning tasks.
1)
Options / model variants
15
NEPTUNE 5 SB FA
6 After using the cleaner
6.1 Switching off the
cleaner
6.2 Disconnecting supply
lines
6.3 Rolling up the electrical
cord and storing
accessories
1. Turn the main switch to posi-
tion „OFF“.
2. Turn off water supply at
faucet.
3. Squeeze the spray gun trigger
until the pressure has bled
off.
1. Turn the main switch to posi-
tion „OFF“.
2. Turn off water supply at
faucet.
3. Squeeze the spray gun trigger
until the pressure has bled
off.
4. Slide trigger lock to the locked
position.
4. Slide trigger lock to the locked
position.
5. Remove the water supply
hose from the cleaner.
6. Remove power cord plug from
the electrical supply.
Risk of tripping!
To prevent accidents, always
carefully roll up the power cord.
6.4 Storing the cleaner
(below 0°C (32°F))
A
Store the cleaner in a dry heated
location to protect against freezing or protect per below instructions:
1. Remove the water supply
hose from the cleaner.
2. Remove the spray lance.
3. Switch on the cleaner with the
main switch in position
4. Squeeze trigger of the spray
gun.
5. Gradually pour antifreeze (approx. 5 litres) into the water
tank (A).
6. While the pump is pulling the
mixture from the water tank,
.
Machines with hose and/or cord
reel:
1. Wind up the power cord as illustrated with the plug located
in the center of the cord reel.
2. Wind up the high pressure
hose as illustrated.
3. Place the spray lance into the
spray lance storage.
squeeze and release the trigger two or three times.
7. The machine is protected
against freezing when antifreeze mixture emerges from
the spray gun.
8. Lock the safety catch on the
spray gun.
9. Switch off the cleaner.
10. To avoid any possible damage, store the cleaner temporarily in a heated room before
using it again.
11. When the machine is put into
service again, the antifreeze
solution can be collected and
stored for future use.
16
1)
Options / model variants
7 Maintenance
7.1 Maintenance Schedule
7.2.1 Water fi lters
7.2.2 Oil fi lter
7.2.3 Checking the pump oil quality
7.2.4 Changing the pump oil
7.2.5 Emptying the fuel oil tank
7.2.6 Flame Sensor
Weekly
After the fi rst 50
operating hours
Every six
months or
500 operating
hours
NEPTUNE 5 SB FA
As
required
7.2 Maintenance work
7.2.1 Water fi lters
7.2.2 Maintenance of fuel
fi lter
Water fi lters are fi tted at the water
and pump inlets to prevent large
particles of dirt from entering into
the system.
1. Unscrew quick coupling.
2. Remove fi lter with tool and
clean it.
1. Open hose clips
2. Replace fuel fi lter
3. Close hose clips
4. Dispose the cleaning solu-
tion/damaged filter in accordance with the disposal
regulations.
1)
Options / model variants
17
NEPTUNE 5 SB FA
7.2.3 Checking the pump oil
quality
7.2.4 Changing the pump oil
1. Check color of pump oil.
If the oil has a grey or white
shade, change the oil (see
chapter 7.2.4)
2. Top off oil level with fresh oil
if necessary.
Oil type see chapter 9.4 Tech-
nical Data.
1. Unscrew the oil drain plug
and drain oil into a suitable
container.
2. Check that the drain plug
gasket is in place and reinstall
drain plug.
3. Fill pump with proper grade
and amount of oil.
Oil grade and capacity see
chapter ‘9.4 Technical Data’.
7.2.5 Emptying the fuel oil
tank
7.2.6 Flame sensor
1. Prepare a container which
is capable of containing the
amount of fuel remaining in
the tank.
2. Place drain channel beneath
the drain plug.
3. Remove the drain plug and
drain the fuel into the prepared container carefully not
to spill fuel oil.
4. Check that the drain plug
gasket is in place and reinstall
drain plug.
5. Check tank and plug for
leaks.
1. Remove the sensor and clean
with a soft cloth.
2. Confirm that the sensor is
correctly seated when reinstalling.
18
1)
Options / model variants
FLF
FLO
Fue
Hop
HOS
LEA
LHE
LHL
POL
SEC
SEO
UPC
8 Troubleshooting
8.1 Indications on Display
NEPTUNE 5 SB FA
Indication
on Display
FLF
FLO
Fue
Hop
HOS
LEA
LHE
LHL
POL
SEC
SEO
CauseRemedy
>Flow sensor fault
>Water supply turned off or inadequate supply
to machine
>Detergent tank empty•Fill detergent tank or set detergent me-
Pressure regulation on the safety control
>
block set to low water volume
>Machine scaledContact Nilfi sk-ALTO Service
Fuel shortage•Fill fuel tank
>
>Motor overheated•Turn main switch in position „OFF“, let
>Machine overheatedContact Nilfi sk-ALTO Service
>Leakage or inadmissible operating condition
by short-time operation
>Spray gun leaking•Repair Spray gun
>High pressure hose, coupling or line system
leaking
>Detergent tank empty•Fill detergent tank or set detergent me-
>Water inlet fi lter dirty•Clean fi lter (see chapter 7.2.1)
>High-pressure pump drawing in air•Repair leaks
>Flame sensor sooted•Clean flame sensor (see chapter
>Ignition or fuel system failure
>Burner failure
>Pump oil low
>Temperature sensor damaged
>Temperature sensor damaged
Contact Nilfi sk-ALTO Service
Cold water operation possible
•Required volume fl ow and pressure see
chapter 9.4 Technical Data
tering to „OFF“
•Turn the twist grip on safety control block
to higher water pressure/volume
Cold water operation possible
machine cool down
•Remove extension cord, if being used.
•Possible phase failure; have electrical
connections checked
•After three times of short-time ope ration
the machine switches off. To reset: Turn
main switch to position “OFF“, then start
again. Keep trigger squeezed for longer
than 3 seconds. If a leak occurs in the
hose and gun and causes the machine
to start and stop briefl y 3 times, then the
machine will switch off.
Cold water operation possible
Contact Nilfi sk-ALTO Service
Cold water operation possible
•Fill to proper level (see chapter 7.2.3)
Contact Nilfi sk-ALTO Service
Cold water operation possible
Contact Nilfi sk-ALTO Service
Cold water operation possible
UPC
1)
Options / model variants
>Microprocessor failureContact Nilfi sk-ALTO Service
19
NEPTUNE 5 SB FA
8.2 Indication lights on control panel
Indication lightCauseRemedy
fl ashing
ON
fl ashing
>
see FLO
>Low fuel level•Fill fuel tank
>Low Nilfi sk-ALTO AntiStone
(Anti-Scale) level
>Service interval: Service due
in 20 hours
•
see FLO
Cold water operation possible
•Fill Nilfi sk-ALTO AntiStone (AntiScale) tank
Contact Nilfi sk-ALTO Service
ON
ON
>Service interval expired
>Pump oil low•Fill to proper level
Contact Nilfi sk-ALTO Service
8.3 Other Faults
FaultCauseRemedy
not ON
> Power cord not properly
connected to power supply
Pressure too low>High pressure nozzle worn
out
>
Pressure regulation set to low
pressure
Machine is running with
pulsating pressure and
>Pump has drawn in air due to
detergent tank being empty
makes knocking noise
No detergents drawn in>Detergent tank empty• Fill detergent tank
>Dirt in detergent tank•Clean detergent tank
>Suction valve at cleaning
agent inlet soiled
Burner soots>fuel contamination
•Check power cord connetction
•Check fuse (see chapter 9.4 Technical
Data)
•Replace nozzle
•
Turn the twist grip on safety control
block clockwise (+)
•Close detergent valve. Remove lance
from gun. Operate spray gun and let
machine run until air in pump is gone
and the machine is running normally/
calm again.
•Remove suction valve and clean or
replace
Contact Nilfi sk-ALTO Service
20
>Burner sooted or adjustment
incorrect
1)
Options / model variants
9 Further information
NEPTUNE 5 SB FA
9.1 Recycling the cleaner
9.2 Guarantee
Make the old cleaner unusable
immediately.
1. Unplug the cleaner and cut
the power cord.
Do not discard of electrical appliances with household waste.
As specified in European Directive 2002/96/EC on old electrical
Our general conditions of business are applicable with regard
to the guarantee. Subject to
change as a result of technical
advances.
The guarantee is invalidated if the
machine is not operated in accordance with these instructions
or otherwise abused. The guarantee is invalidated if the machine is
not serviced as described.
US only:
This warranty is in effect from the
first day of purchase by the end
user.
Each machine will have one (1)
year coverage, from date of purchase by the end user, covering
parts found defective due to faulty
components, materials and/or
bad workmanship. Not included in
this warranty coverage are parts
found defective due to:
- Normal wear and tear (such
as seals, valves, pistons, bearings, etc.)
- Machine working under abnormal conditions.
- Machines being misused.
and electronic appliances, used
electrical goods must be collected separately and recycled
ecologically.
Contact your local authorities or
your nearest dealer for further
information.
- Machines being repaired or
tampered with by unauthorized person(s).
- The use of parts other than
Nilfisk-ALTO Cleaning Systems, Inc. original spare parts
and/or accessories.
The burner coil on all Nilfisk-ALTO
Cleaning Systems, Inc. hot water/
steam cleaners is under warranty
for five (5) years against defects,
and the high pressure hose is covered for an initial 30 days, under
the same conditions described
above.
Nilfisk-ALTO Cleaning Systems,
Inc. will cover labor by an authorized Nilfisk-ALTO CSI Dealer for
a 12-month period after the date
of purchase of the machine by the
end user.
No other costs, other than laid out
in this warranty program, will be
covered by the warranty.
Dated, End-User proof of purchase must be submitted with any
claim for Warranty Service.
1)
Options / model variants
21
NEPTUNE 5 SB FA
9.3 EU Declaration of
Conformity
EU Declaration of Conformity
Product:
Type:
Description:
The design of the unit corresponds to the
following pertinent regulations:
Applied harmonised standards:
Applied national standards and technical
specifi cations:
Bevor Sie den
Hoch druck rei ni ger
in Betrieb nehmen,
lesen Sie un be dingt
die Be triebs an lei tung durch und be-
wah ren Sie diese griffbereit auf.
sind mit die sem Ge fah ren sym bol be son ders ge kenn zeich net.
Funk ti on her vor ru fen kann.
Si cher heits hin wei se, die bei
Nicht be ach tung
Ge fähr dun gen
für Per so nen her vor ru fen kön nen,
Dieses Symbol fi n den Sie bei Si cher heits hin wei sen, deren Nicht be ach tung
Ge fah ren für das
Ge rät und des sen
leich tern und für ei nen si che ren
Be trieb sor gen.
wer den.
1 Wichtige Sicherheitshinweise
Tem pe ra tu ren um oder unter
0°C trans por tiert werden, empfehlen wir die Verwendung von
Frost schutz mit tel wie in Kapitel
6 be schrie ben.
Vor der Inbetriebnahme
Falls Ihr Dreiphasengerät ohne
Stecker ausgeliefert wurde, so
lassen Sie es von einer Elek tro fach kraft mit einem geeigneten
Dreiphasenstecker mit Schutz lei ter kon takt ausrüsten.
Vor Inbetriebnahme Hoch druck rei ni ger auf vor schrifts mä ßi gen
Zustand überprüfen.
Netzanschlussleitung re gel mä ßig auf Beschädigung bzw. Al te rungs er schei nun gen prüfen.
Nur Hochdruckreiniger mit ein wand frei er Netz an schluss lei tung
in Betrieb nehmen (bei Be schä di gung Strom schlag ge fahr!).
Überprüfen Sie die Nenn span nung des Hoch druck rei ni gers,
bevor Sie diesen ans Netz anschließen. Überzeugen Sie sich
davon, dass die auf dem Ty pen schild an ge ge be ne Span nung
mit der örtlichen Netz span nung
übereinstimmt.
Schließen Sie die Strom ver sor gung für den Hoch druck rei ni ger
an eine Installation mit Feh ler strom schutz schal ter an. Die ser
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Der Hochdruckreiniger darf nur
von Personen benutzt werden,
die in der Handhabung un ter wie sen und ausdrücklich mit der
Be die nung beauftragt sind.
Trotz der einfachen Hand ha bung
ist das Gerät nicht für Kin der hän de geeignet.
Das Gerät darf
– nur von Personen benutzt
werden, die in der Handhabung un ter wie sen und ausdrücklich mit der Be die nung
beauftragt sind
– nur unter Aufsicht betrieben
werden
– nicht von Kindern benutzt
werden
darf nicht con körperlich order
–
geistig Behinderten verwendet werden
Warnung
Stellen Sie sicher, dass die
Abgasöffnungen sich nicht in
der Nähe von Lufteinlässen
befi nden.
Für diese Maschine dürfen nur
Reinigungsmittel verwendet
24
werden, die von Nilfisk-ALTO
empfohlen werden oder mit dieser Maschine geliefert wurden.
Die Verwendung anderer Reinigungsmittel kann die Sicherheit
bei der Verwendung der Maschine beeinträchtigen.
Allgemeines
Das Betreiben des Hoch druck rei ni gers unterliegt den gel ten den
nationalen Bestimmungen.
Neben der Betriebsanleitung und
den im Verwenderland gel ten den
verbindlichen Re ge lun gen zur
Unfallverhütung sind auch die
anerkannten fach tech ni schen
Regeln für sicherheits- und fach ge rech tes Arbeiten zu beachten.
Jede sicherheitsbedenkliche Ar beits wei se ist zu unterlassen.
Den Auslöser nicht festbinden.
Transport
Das Gerät ist durch seine gro ßen
Räder leicht zu trans por tie ren.
Zum sicheren Transport in und
auf Fahr zeu gen empfehlen wir,
das Gerät rutsch- und kippsicher
mit Bändern zu fi xieren und die
Bremse ein zu le gen.
Wenn Gerät und Zubehör bei
Hier stehen Rat schlä ge oder
Hin wei se, die
das Ar bei ten er-
Arbeiten, die mit
die sem Kenn zei chen versehen
sind, dür fen nur
vom Nilfisk-AltoSer vice ausgeführt
NEPTUNE 5 SB FA
un ter bricht die Strom ver sor gung
ent we der wenn der Ableitstrom
ge gen Erde 30 mA für 30 ms
über schrei tet, oder er ent hält
ei nen Er dungs prüfst rom kreis.
Beachten Sie die für Sie gel ten den gesetzlichen Vor schrif ten
und Bestimmungen. Vor je der
In be trieb nah me sind die we sent li chen Teile des Hoch druck rei ni gers durch In au gen schein nah me
zu überprüfen.
VORSICHT!
Der Hochdruckstrahl kann
ge fähr lich sein, wenn er miss braucht wird. Der Strahl darf
nicht auf Personen, Tiere,
unter Span nung stehende
Anlagen, oder auf das Gerät
selbst gerichtet werden.
Schutzkleidung und Schutzbrille tragen.
Den Strahl nicht auf sich selbst
oder andere Personen richten,
um Kleidung oder Schuhe zu
rei ni gen.
Beim Betrieb des Gerätes tre ten
an der Spritzeinrichtung Rück stoß kräf te auf, bei ab ge win kel tem Sprührohr zusätzlich ein
Drehmoment, daher Spritz ein rich tung fest in beiden Händen
halten.
Gerät nicht verwenden, wenn
Personen ohne Schutz klei dung
auf der Arbeitsfl äche sind.
Das zu reinigende Objekt ist zu
prüfen, ob beim Reinigen von
die sem gefährliche Stoffe gelöst
und an die Umwelt abgegeben
wer den, z.B. Asbest, Öl.
Empfi ndliche Teile aus Gummi,
Stoff o.ä. nicht mit dem Rund strahl reinigen. Beim Reinigen
auf ge nü gend Ab stand zwischen
Hoch druck dü
se und Oberfl äche
achten um eine Beschädigung
der zu reinigenden Oberfl äche
zu ver mei den.
Hochdruckschlauch nicht als
Zug seil verwenden!
Maximaler zulässiger Ar beits-
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
druck und Temperatur sind auf
dem Hoch druck schlauch auf ge druckt.
Gerät nicht weiter be trei ben,
wenn die Anschlussleitung oder
der Hochdruckschlauch be schä digt sind.
Auf genügende Luftzirkulation
achten. Gerät nicht ab de cken
oder in unzureichend belüfteten
Räumen betreiben!
Gerät frostfrei lagern
oder verwenden Sie ein
Frostschutzmittel!
Gerät nie ohne Wasser in Be trieb nehmen. Auch kurz zei ti ger
Was ser man gel führt zu schwe rer
Be schä di gung der Pum pen man schet ten.
Wasseranschluss
Dieser Hochdruckreiniger darf
nur an einen
Trinkwasseran-
schluss angeschlossen werden, wenn eine
entsprechende Rückstausicherung des Typs BA gemäß
EN 1717 installiert ist. Wenn die
Rückstausicherung nicht mitgeliefert wurde, können Sie diese
bei Ihrem Händler bestellen.
Die Länge des Schlauchs
zwischen der Rückstausicherung und dem Hochdruckreiniger muss mindestens 12
Meter betragen (und einen Durchmesser von mindestens 3/4“
haben), um mögliche Druckspitzen auszugleichen. Der
Saugbetrieb (z. B. aus einem
Regenwasserbehälter) erfolgt
ohne Rückstausicherung. Fragen Sie Ihren Händler nach
Empfehlungen für den Saugsatz.
Sobald das Wasser das Dosierventil durchflossen hat, ist es
kein Trinkwasser mehr.
Betrieb
Während des Betriebs alle Abdeckungen und Türen der Maschine geschlossen halten.
VORSICHT!
Ungeeignete Verlänge rungsleitungen können gefährlich
sein. Kabeltrommeln immer
ganz ab wi ckeln, um Brand ge fahr durch Überhitzung zu
vermeiden.
Stecker und Kupp lun gen von
Ver län ge rungs lei tun gen müs sen
wasserdicht sein.
Bei Verwendung einer Ver län ge rungs lei tung auf die Min dest quer schnit te der Leitung ach ten:
Leitungslänge
m
bis 20 m
20 bis 50 m
Querschnitt
<16 A<25 A
ø1.5mm² ø2.5mm²
ø2.5mm² ø4.0mm²
Netzanschlussleitung nicht be schä di gen (z. B. durch Über fah ren, Zerren, Quet schen).
Netzanschlussleitung nur direkt
am Stecker ausziehen (nicht
durch Ziehen, Zerren an der
An schluss lei tung).
VORSICHT!
Ungeeignete Brennstoffe (z.B.
Benzin) dürfen nicht verwendet werden, da sie eine Gefahr
darstellen können.
Das Gerät an Tankstellen oder
anderen Ge fah ren be rei chen we gen der möglichen vom Brenner
aus ge hen den Explosionsgefahr
nur außerhalb der festgelegten
Ge fah ren be rei che einsetzen (In
Deutschland: TRbF -Technische
Richtlinien für brennbare Flüssigkeiten beachten).
Beim Aufstellen in Räumen sind
für die Abgasführung ins Freie
die örtlichen Bauvorschriften
zu be ach ten. Für ausreichende
Frisch luft-Zufuhr sorgen.
Bei Anschluss des Gerätes an
eine Kaminanlage die Lan des bau ord nung beachten. Vor schlä ge über Anschluss-Sys te me
stel len wir gerne zur Verfügung.
VORSICHT!
Die Abgasöffnung nicht berühren und nicht abdecken. Verletzungs- und Brandgefahr.
25
NEPTUNE 5 SB FA
VORSICHT!
Vorsicht wenn in der Phase des Abdampfens heißes
Wasser und Dampf mit bis
zu 150°C austritt.
VORSICHT!
Die Abgasöffnung nicht
berühren und nicht abdecken. Verletzungs- und
Brandgefahr.
Den Kamin nicht berühren, abdecken oder Schlauch bzw. Schnur
über ihn legen. Gefahr für Personen, Risiko von Überhitzung
und Feuer.
Elektrik
VORSICHT!
Elektrogeräte niemals mit
Was ser abspritzen: Gefahr für
Personen, Kurzschlussgefahr.
Das Gerät darf nur an einer
vor schrifts mä ßi gen Installation
an ge schlos sen werden.
Einschaltvorgänge erzeugen
kurz zei ti ge Span nungs ab sen kun gen.
Bei Netzimpedanzen (Haus an schluss) kleiner als 0,15 sind
keine Störungen zu erwarten.
Im Zweifel kontaktieren Sie Ihr
Stromversorgungsunternehmen.
Wartung und Reparatur
ACHTUNG!
Vor dem Reinigen und Warten
des Gerätes ist grund sätz lich
der Netzstecker zu ziehen.
Nur Wartungsarbeiten aus füh ren, die in der Betriebsanleitung
be schrie ben sind. Aus schließ lich
Ori gi nal-Ersatzteile ver wen den.
Keine technischen Änderungen
am Hochdruckreiniger vor neh men.
VORSICHT!
Hochdruckschläuche, Fittings
und Kupplungen sind wichtig
für die Sicherheit des Gerätes.
Nur vom Hersteller zugelassene Hoch druck tei le verwenden!
Die Netzanschlussleitung darf
nicht von der vom Hersteller
an ge ge be nen Ausführung ab wei chen und nur von einer Elek tro fach kraft gewechselt werden.
Für weitergehende Wartungsbzw. Reparaturarbeiten wenden
Sie sich bitte an den Nilfi sk-AltoService oder eine au to ri sier te
Fach werk stät te!
Prüfung
Der Hoch druck rei ni ger entspricht
den deutschen »Richt li ni en für
Flüs sig keits strah ler«. Der Hochdruck rei ni ger ist nach der »UVVArbeiten mit Flüssikeitsstrahlern
(BGV D15)« bei Bedarf, jedoch
mindestens alle 12 Monate durch
Sach kun di ge auf Be triebs si cher heit zu prüfen.
An elektrischen Geräten muss
nach jeder Instandsetzung oder
Änderung der Schutz lei ter wi der stand, der Iso la ti ons wi der stand
und der Ableitstrom gemessen
werden. Außerdem ist eine Sichtprüfung der An schluss lei tung,
eine Span nungs- und Strom mes sung und eine Funk ti ons prü fung
durch zu füh ren. Als Sach kun di ge
stehen Ihnen unsere Kundendienst-Techniker zur Verfügung.
Die vollständigen UVV 'Arbeiten
mit Flüssigkeitsstrahlern' sind zu
beziehen beim Carl HeymannsVerlag KG, Lu xem bur ger Straße
449, 50939 Köln oder bei der
zu stän di gen Be rufs ge nos sen schaft.
Die druckführenden Teile dieses
Hochdruckreinigers sind gemäß
§9 der Druck be häl ter ver ord nung
ordnungsgemäß hergestellt und
mit Erfolg einer Druckprüfung
un ter zo gen.
Überbrückungsventil
Der Pumpendruck wird mittels
eines “Überbrückungsventils”
reduziert, indem bei niedrigem
Druck Wasser auf die Zufl ussseite der Pumpe zurück geführt
wird. Die Einstellung, bei der dies
geschieht, ist ab Werk voreingestellt und gesiegelt und darf nicht
verändert werden.
2 Beschreibung
2.1 Verwendungszweck
26
Dieser Hochdruckreiniger wurde
für eine professionelle Verwendung entworfen. Er kann zum
Reinigen von landwirtschaftlichen Maschinen, Konstruktionsmaschinen, Ställen, Fahrzeugen,
rostigen Flächen und Ähnlichem
verwendet werden.
Das Gerät ist nicht für die Reinigung von Flächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen,
zugelassen.
In Kapitel 5 wird die Verwendung des Hochdruckreinigers
für unterschiedliche Aufgaben
beschrieben.
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß den in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen. Jegliche
anderweitige Verwendung kann
das Gerät oder die zu reinigende
Oberfl äche beschädigen und zu
schweren Verletzungen führen.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
NEPTUNE 5 SB FA
2.2 Bedienelemente
7. Verriegelung der
Abdeckung
8. Türverriegelung
9. HochdruckschlauchAnschluss
10. Hauptschalter Kaltwasser/
Heißwasser
Abbildung siehe Ausklappseite
vor ne in dieser Be triebs an lei tung.
11. Display (Temperatur/
Codes)
12. Temperaturregler
13. Brennstoff nachfüllen
1. Spritzpistole
2. Zylinderschloss
3. Bedienfeld-Abdeckung
4. Füllstandsanzeige
Brennstofftank
5. Einfüllstutzen für Brennstoff
6. Befestigung für
Kranaufhängung
1)
14. Nilfi sk-Alto AntiStone
nachfüllen
15. Wartung durch Nilfi sk-AltoService fällig
16. Pumpenöl nachfüllen
17. ReinigungsmittelDosierung
18. Manometer
3 Vor der Inbetriebnahme
19. Bereitschaftsanzeige
20. Lenkrolle mit Bremse
21. Wasseranschluss
22. Einfüllstutzen für
Frostschutzmittel
23. Einfüllstutzen für Nilfi sk-Alto
AntiStone
24. Behälter für
Reinigungsmittel B
1)
25. Einfüllstutzen für
Reinigungsmittel A
26. Griff zum Öffnen der
Abdeckung
27. Zylinderschloss
28. Wahlschalter für Shampoo /
Klarwäsche
29. Kontroll-Leuchte für
Reinigungsmittel-Mangel
30. Münzeinwurf mit Münzprüfer
3.1 Transport/Aufstellung
1. Die sicherste Art und Weise,
die Maschine zu heben ist
die Verwendung eines Gabelstaplers. Die Pfeile kennzeichnen die günstigsten
Einfahrpunkte für die Gabel.
2. Es ist auch möglich, die Ma-
3.2 Bremse einlegen
Max. 10°
schine von Hand von der Palette zu heben. Aufgrund des
Gewichts sollte diese Arbeit
von mindestens drei Personen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Die Maschi-
ne nicht an den Kunststofftanks anheben, da
sich diese vom Rahmen
lösen können.
Die besten Haltepunkte sind
- am Handgriff
- am Rahmen zwischen den
Fronträdern und den Lenkrollen.
Jeder Ölbrenner benötigt für den
störungsfreien Betrieb die exakt
abgestimmte Mischung von
Ver bren nungs luft und Brenn stoff.
Luftdruck und Sauerstoffgehalt
sind abhängig vom Einsatzort
und je nach Höhenlage un ter schied lich. Dies ist un ab hän gig
vom verwendeten Brennstoff.
Der Hochdruckreiniger wurde
im Werk sorgfältig getestet und
ein ge stellt um die größt mög li che
Leis tung zu erzielen. Das Werk
liegt ca. 120 m (390 ft) über dem
Meeresspiegel und die Ein stel lung des Ölbrenners ist optimal
für diese Höhenlage.
Wenn der Einsatzort des Gerätes
mehr als 1200 m (3900 ft) über
dem Meeresspiegel liegt, muss
der Ölbrenner für einwandfreien
Betrieb und Wirt schaft lich keit dar auf ab ge stimmt werden. Wenden
Sie sich dazu bitte an Ihren Händ ler oder den Nilfi sk-Alto-Ser vice.
1. Vor der ersten In be trieb nah me
das Gerät sorg fäl tig auf Män gel oder Schäden über prü fen
und festgestellte Schä den
sofort an Ihren Nilfisk-AltoHänd ler mel den.
2. Gerät nur in ein wand frei em
Zustand in Betrieb neh men.
3. Bremse einlegen.
1. Der Aufstellungsort des Hochdruckreinigers darf in keine
Richtung eine Neigung von
o
über 10
aufweisen.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
27
NEPTUNE 5 SB FA
3.3 Kurbel für
Schlauchtrommel
und Kabeltrommel
montieren
3.4 Reinigungsmitteltanks
füllen
A
STOP
1. Rastkappe der Kurbel in Pfeil rich tung ziehen.
2. Rastnasen der Kurbel an den
Aussparungen in der Achse
der Schlauch-/Kabeltrommel
ausrichten.
3. Kurbel auf die Achse ste cken.
4. Kurbel durch Drücken der
Rast kap pe arretieren.
1. Reinigungsmitteltanks (A)
und (B) mit Nilfi sk-Alto-Rei ni gungs mit tel fül len.
Füllmenge siehe Kapitel 9.4
Technische Daten.
B
3.5 Vorratsbehälter für
Nilfi sk-Alto AntiStone
füllen
Das Nilfi sk Alto Antiscale Dosiersystem ist werksseitig eingestellt.
Um die Wasserhärte einzustellen, empfehlen wir, die Härte des
verwendeten Wasser entsprechend zu messen.
1. Zum Füllen die bei ge leg te
Fla sche benutzen.
Das Kalkschutzkonzentrat »Nilfi sk-Alto Anti-Stone« ver hin dert
ein An la gern der Här te bild ner
und wirkt gleich zei tig als Kor ross ions schutz.
Verwenden Sie aus Gründen
der Verträglichkeit nur das geprüfte »Nilfi sk-Alto Anti-Stone«.
Bestellen Sie rechtzeitig den
Vorratspack (Be stell-Nr. 8466,
6 x 1 l).
Die Tabelle benutzen, um die
richtige Dosierung von No Scale/
AntiStone und Wasser herauszufinden und setzen Sie die
Mischung dem Tank zu.
28
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
NEPTUNE 5 SB FA
3.6 Brennstofftank füllen
3.7 Hochdruckschlauch
anschließen
3.7.1 Geräte mit
Schlauchtrommel
HINWEIS!
Bei Temperaturen unter 8°C
be ginnt das Heizöl zu stocken
(Pa r af fi n aus schei dung). Dadurch
kann es zu Start schwie rig kei ten
des Brenners kommen. Deshalb
B
C
A
Bei kaltem Gerät:
1. Brennstoff (Heizöl EL,
oder Dieselöl DIN 51 603)
in den Brenn stoff tank füllen.
Bio-Diesel kann verwendet werden (Beachten sie die Hinweise
in Kapitel 1).
Der Brennstoff muss frei von
Ver un rei ni gun gen sein.
– Füllmenge siehe 9.4 Tech-
ni sche Daten.
vor der Winterperiode dem Heiz öl
Stockpunkt- und Fließ ver bes se rer (im Heizöl-Fachhandel erhältlich) beimischen oder 'Win terDieselöl' verwenden.
1. Anschlusskupplung (A) des
Hoch druck schlauchs auf den
Nippel in der Ach sen mit te
stec ken.
2. Schlauch in Schlauchführung
(B) einlegen und Oberschale
auf clip sen.
3. Bremse (C) an der Schlauch-
trom mel lösen und Hoch druck schlauch auf wic keln.
3.7.2 Geräte ohne
Schlauchtrommel
3.8 Wasserschlauch
anschließen
1. Hochdruckschlauch mit
Schnell kupp lung am Hoch druck an schluss des Gerätes
anschließen.
1. Beigelegte Schlauchtülle an
den Wasserschlauch mon tie ren.
2. Den Wasserschlauch vor dem
Anschluss an das Gerät kurz
mit Wasser spülen, da mit
Sand und andere Schmutz-
chen nicht in das Gerät
teil
gelangen können.
3. Wasserschlauch mit Schnell kupp lung am Was ser an schluss anschliessen.
4. Wasserhahn öffnen.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
29
NEPTUNE 5 SB FA
A
C
B
3.9 Elektrischer Anschluss
230V
400V
2
3
0
V
400V
400V
2
3
0
V
400V
2
30V
HINWEIS!
Benötigte Wassermenge und
Wasserdruck siehe Kapitel 9.4.
Technische Daten.
Bei schlechter Was ser qua li tät
(Schwemmsand etc.) ein Was ser fein fi l ter im Was ser zu lauf zu
mon tie ren.
ACHTUNG!
230 V / 400 V ?
(220 V / 440 V ?)
Bei Geräten mit Span nungs um schal tung unbedingt dar auf
ach ten, dass die korrekte Netz span nung am Gerät ein ge stellt
ist, bevor der Netz stec ker in die
Steck do se gesteckt wird. Andernfalls können die elek tri schen
Bauteile des Gerätes zer stört
werden.
Zum Anschluss des Gerätes
ei nen ge we be ver stärk ten Was ser schlauch mit einer Nenn wei te
von mindestens
3/4" (19 mm)
vewenden.
VORSICHT!
Bei Geräten, die mit Ka bel trom mel aus ge rüs tet sind:
1. Bremse der Ka bel trom mel
lö sen
2. Anschlussleitung ganz ab wi ckeln
VORSICHT!
Das Gerät nur an eine vor schrifts mä ßi ge elek tri sche In stal la ti on
anschließen.
1. Sicherheitshinweise in Ka pi tel
1 beachten.
2. Gerätestecker in Steck do se
stecken.
3.10 Frostschutzmittel
auffangen
Das Leitungssystem des Gerätes
ist ab Werk mit Frost schutz mit tel
ge füllt. Die zuerst aus tre ten de
4 Bedienung / Betrieb
4.1 Anschlüsse
4.1.1 Sprührohr an
Spritzpistole
anschließen
Flüs sig keit (ca. 5 l) zur Wieder ver wen dung in einem Gefäß
auf fan gen.
1. Den blauen Schnellkupplungsgriff (A) der Spritzpistole
nach hinten ziehen.
2. Den Nippel des Sprührohres
(B) in die Schnellkupplung
stecken und diese loslassen.
3. Das Sprührohr (oder den
Aufsatz) nach vorne ziehen
um sicherzustellen, dass es
fest mit der Spritzpistole verbunden ist.
Den Nippel immer von even tu el len Schmutzteilchen säubern,
bevor das Sprührohr mit der
HINWEIS!
30
Spritz pis to le verbunden wird.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
NEPTUNE 5 SB FA
0 0 0 4 3 2
F
D
E
4.2 SB-Betrieb/manuellen
Betrieb einstellen
A
B
3%
5%
ca.
A
1%
C
1. Bedienfeld-Abdeckung
öffnen.
2. Hauptschalter (A) auf
Heißwasserbetrieb
einstellen.
3. Temperaturregler (B) auf
60 °C einstellen.
4. Reinigungsmittel-Menge am
Dosierventil (C) einstellen.
Im SB-Betrieb wird das Rei-
nigungsmittel nur aus Tank A
angesaugt.
5. Bedienfeld-Abdeckung
schließen.
6. Münzaufsatz öffnen.
7. Funktionsart am Wählschalter
(D) auf der Timerplatine
einstellen.
8. Reinigungszeit je Münze
am Drehschalter (E) mit
Schraubendreher einstellen
(einstellbar von 30 Sekunden
bis 5 Minuten).
9. Münzzähler (F) ablesen:
Anzeige zeigt Zahl der
eingeworfenen Münzen an.
BetriebsartSchalter stellungHinweis
Der manuelle
Betrieb ist
Manueller
Betrieb
SB-Betrieb
Kaltwasser
HW
ON
SB
oder
HW
ON
SB
HW
ON
aktiviert,
solange der
Schalter SB
nicht auf ON
steht. Der
Schalter HW
darf sich dabei
in jeglicher
Stellung
befinden.
SB
SB-Betrieb
Heißwasser
ON
HW
SB
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
31
NEPTUNE 5 SB FA
A
2
.
-
2.-
1
2
Kl
ar
w
ä
s
c
he
S
ha
m
p
o
o
w
äs
c
h
e
A
A
B
2
.
-
0
0
0332
F
4.3 SB-Betrieb
Im SB-Betrieb wird das Gerät über
den Münzaufsatz gesteuert.
1. Münze einwerfen.
Der Motor startet.
Hinweis:
Die Zeit läuft nach Münz-
einwurf kontinuierlich ab,
unabhängig davon, ob die
Spritzpistole betätigt wird.
2. Waschprogramm mit
Wahlschalter wählen:
A Shampoowäsche
B Klarwäsche
3. Maschine durch Betätigen der
Spritzpistole starten.
3
4.3.1 Tägliche Kontrollen
1. Münzkassette leeren.
Richtige Einbaulage der
Münzkassette (vgl. Markierung) beachten.
2. Münzzähler (F) ablesen:
Anzeige zeigt Zahl der
eingeworfenen Münzen an.
3. Niveau in den Betriebsmittel-
behältern prüfen:
• Reinigungsmittel
• Brennstoff
• Kalkschutzkonzentrat
Bei Bedarf (evtl. täglich oder
mehrmals täglich) auffüllen.
32
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
NEPTUNE 5 SB FA
4.3.2 Außerbetriebnahme
1. Münzkassette leeren.
2. Bedienfeld-Abdeckung
öffnen.
3. Hauptschalter in Stellung
"OFF" bringen.
4. Spritzpistole betätigen, bis die
Maschine drucklos ist.
5. Betätigungshebel der
Spritzpistole verriegeln
(auch bei kurzzeitiger
Arbeitsunterbrechung,
verhindert unbeabsichtigtes
Betätigen).
6. Wasserhahn schließen.
7. Maschine in einem
frostsicheren Raum
abstellen.
1. Hauptschalter in Stel lung
(Kaltwasser) bringen.
Die Steuerelektronik führt einen
Selbsttest durch.
Im Display wird für ca. 1 Se kun de
„---“ angezeigt.
Der Motor startet.
leuchtet.
2. Hauptschalter in Stel lung
(Heiß was ser) bringen.
3. Temperatur wählen.
4. Spritzpistole entriegeln und
betätigen.
5. Der Brenner schaltet ein.
6. Sicherungsriegel auch bei
kurzzeitigen Ar beits un ter bre chun gen einlegen.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
HINWEIS!
20 Sekunden nach dem Schlie ßen der Spritz pi sto le schaltet
das Gerät au to ma tisch ab. Das
Gerät kann durch Betätigen der
Spritz pis to le erneut in Be trieb
ge setzt werden.
33
NEPTUNE 5 SB FA
4.4.2 Dampfbetrieb
(über 100°C)
Achten Sie beim Dampfbetrieb auf Austritt von
Wasser und Dampf mit
einer Temperatur von bis zu 150
°C.
4.5 Verwendung von
Reinigungsmitteln
B
4
3
A
0
2
1
1%1%
3%
5%
3%
5%
ca.ca.
1. Haube und Tür öffnen (siehe
Kapitel 3.6, Schritt 1.+2.).
2. Drehknopf am Re gel si cher heits block entgegen dem Uhr zei ger sinn bis zum An schlag
drehen.
3. Hauptschalter in Stel lung
bringen.
4. Temperatur wählen (über
100°C).
Für spezielle Anwendungen
Strahl rohr mit Dampfdüse ver wen den (Sonderzubehör).
1. Gewünschte Konzentration
des Reinigungsmittels (A)
oder (B) am Dosierventil einstellen.
2. Das zu reinigende Objekt
ein sprü hen.
3. Je nach Verschmutzungs grad
einwirken lassen. An schlie ßend mit Hoch druck strahl
klar spü len.
Die Prozentangaben in der Ab bil dung sind nur ungefähre An ga ben.
Für spezielle An wen dun gen (z.B.
Desinfektion) ist die an ge saug te
Rei ni gungs mit tel men ge durch
auslitern zu ermitteln. Was ser durch satz des Gerätes siehe
Kapitel 9.4 Technische Daten.
Wenn Sie Reinigungsmittel zusammen mit dem Dampfreiniger
einsetzen, verringert sich deren
Konzentration.
ACHTUNG!
Reinigungsmittel dürfen nicht
antrocknen. Die zu reinigende
Ober fl ä che könnte sonst be schä digt werden!
34
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
5 Anwendungsgebiete und
Arbeitsmethoden
NEPTUNE 5 SB FA
5.1 Arbeitstechniken
5.1.1 Einweichen
5.1.2 Reinigungsmittel und
Schaum aufbringen
Wirkungsvolle Hoch druck rei ni gung wird erreicht durch Be ach tung
einiger weniger Richt li ni en, kombiniert mit Ihren ei ge nen Er fah run gen
in spe zi el len Bereichen. Zubehör und Rei ni gungs mit tel können, wenn
sie korrekt eingesetzt werden, die Rei ni gungs wir kung vestärken. Hier
fi nden sie einige grund sätz li che Hin wei se.
Ver kru ste te und dicke Schich ten von Schmutz können gelöst oder aufgeweicht werden, wenn diese eine zeitlang eingeweicht wer den. Eine
ideale Methode insbesondere in der Land wirt schaft – zum Beispiel in
Schwei ne stäl len. Die beste Wirkung wird erreicht durch Einsatz von
Schaum- und alkalischen Reinigern. Ober fl ä che mit Rei ni gungs mit tel lö sung ein sprü hen und 30 Minuten ein wir ken lassen. Danach kann
we sent lich schneller mit dem Hoch druck strahl gereinigt werden.
Reinigungsmittel und Schaum sollten auf die trockene Ober fl ä che
aufgesprüht werden damit das Reinigungsmittel ohne wei te re Verdünnung mit dem Schmutz in Kontakt kommt. An senk rech ten Flächen
von unten nach oben arbeiten, um Schlie ren zu ver mei den, wenn
die Rei ni gungs mit tel lö sung abläuft. Einige Mi nu ten einwirken lassen
bevor mit dem Hoch druck strahl gereinigt wird. Rei ni gungs mit
an trock nen lassen.
tel nicht
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
35
NEPTUNE 5 SB FA
5.1.3 Temperatur
Die Rei ni gungs wir kung wird bei höheren Temperaturen ver stärkt.
Insbesondere Fette und Öle kön nen leichter und schnel ler gelöst
werden. Proteine können bei Tem pe ra tu ren um 60°C am bes ten gelöst
werden, Öle und Fette bei 70°C bis 90°C.
5.1.4 Mechanische
Ein wir kung
Um starke Schmutz schich ten aufzulösen, wird zusätzliche me cha ni sche Einwirkung not wen dig. Spezielle Sprüh roh re und (ro tie ren de)
Wasch bür sten bieten den besten Effekt um die Schmutz schicht zu
lösen.
5.1.5 Große Wasserleistung
und hoher Druck
Hoher Druck ist nicht immer die beste Lösung und zu hoher Druck
kann Oberfl ächen beschädigen. Die Rei ni gungs wir kung hängt ebenso
von der Was ser lei stung ab. Ein Druck von 100 bar ist für die Fahr zeug rei ni gung aus rei chend (in Verbindung mit war mem Was ser).
Größere Was ser lei stung ermöglicht das Spülen und den Transport
des gelösten Schmutzes.
1. Einweichen – Schaum auf alle Oberfl ächen auf brin gen
(von unten nach oben) und 30 Minuten ein wir ken lassen.
2. Schmutz mit Hochdruck und ggf. ent spre chen dem
Zubehör entfernen. An senkrechten Flächen wieder
von unten nach oben arbeiten.
3. Zum Transport von großen Schmutzmengen auf
größt mög li chen Wasserdurchsatz einstellen
4. Um die Hygiene sicherzustellen, nur emp foh le ne Des-
Fuhrpark
Traktor,
Pfl ug etc.
Desinfektion
DES 3000
Standard Lanze
Rei ni gungs mit tel in jek tor
Powerspeed Lanze
Gebogene Lanze und
Unterbodenwäscher
Bürsten
in fek ti ons mit tel benutzen. Des in fek ti ons mit tel nur nach
vollständiger Entfernung des Schmutzes auf tra gen.
1. Reinigungsmittel auf die Oberfl äche aufbringen um
den Schmutz zu lösen. Von unten nach oben ar bei ten.
2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Wieder von unten
nach oben arbeiten. Benutzen Sie Zubehör um an
schwer zugänglichen Stellen zu reinigen.
3. Reinigen sie empfi ndliche Teile wie Motoren und
Gum mi mit niedrigerem Druck um Beschädigungen
zu ver mei den.
36
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
5.2.2 Fahrzeuge
AnwendungZubehörMethode
Fahrzeugoberfl ächen
Standard Lanze
Rei ni gungs mit tel in jek tor
Gebogene Lanze und
Unterbodenwäscher
Bürsten.
1. Reinigungsmittel auf die Oberfl äche aufbringen um
den Schmutz zu lösen. Von unten nach oben ar bei ten.
Um In sek ten res te zu ent fer nen mit z.B. Allosil vor sprü hen, dann mit Niederdruck spülen und das ganze
Fahr zeug unter Zu ga be von Reinigungsmittel reinigen.
Rei ni gungs mit tel für ca. 5 Minuten ein wir ken lassen.
Metallische Ober fl ä chen kön nen mit RimTop gereinigt
werden.
Reinigungsmittel
Aktive Shampoo
Aktive Foam
Sapphire
Super Plus
Aktive Wax
Allosil
RimTop
2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Wieder von unten
nach oben arbeiten. Benutzen Sie Zubehör um an
schwer zu gäng li chen Stel len zu reinigen. Benutzen
Sie Bürs ten. Kur ze Sprührohre sind für die Reinigung
von Mo to ren und Rad käs ten. Gebogene Sprührohre
oder Un ter bo den wä scher verwenden.
3. Reinigen sie empfi ndliche Teile wie Motoren und
Gum mi mit nied ri ge rem Druck um Beschädigungen
zu ver mei den.
4. Bringen Sie mit dem Hochdruckreiniger Flüs sig wachs
auf, um die Wiederanschmutzung zu ver rin gern.
1. Eine dicke Schaumschicht auf die trockene Ober fl ä che
aufbringen. An senkrechten Flächen von unten nach
oben arbeiten. Schaum für ca. 30 Minuten ein wir ken
lassen für optimalen Effekt.
2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Benutzen Sie
entsprechendes Zubehör . Hohen Druck verwenden
Reinigungsmittel
Intensive
J25 Multi
Combi Aktive
Alkafoam
Desinfektion
DES 3000
um den Schmutz zu lösen. Niederen Druck und hohe
Was ser men ge verwenden um den Schmutz ab zu trans por tie ren.
3. Desinfektionsmittel nur nach vollständiger Ent fer nung
des Schmutzes auftragen.
Starke Verschmutzungen, z.B. in Schlachthöfen, können
mit großer Wassermenge abtrtansportiert werden.
Tankreinigungsköpfe dienen zur Reinigung von Fäs sern, Bottichen, Mischtanks usw. Tank rei ni gungs köp fe
sind hy drau lisch oder elektrisch angetrieben und er mög li chen eine automatische Reinigung ohne stän di ge
Be o b ach tung.
Verrostete,
be schä dig te
Ober fl ä chen vor
der Be hand lung
Nassstrahleinrichtung1. Naßstrahleinrichtung mit dem Hochdruckreiniger
ver bin den und Saugschlauch in den Sandbehälter
ste cken.
2. Während der Arbeit Schutzbrille und -kleidung tragen.
3. Mit dem Sand/Wasser-Gemisch kann Rost und Lack
entfernt werden.
4. Nach dem Sandstrahlen Oberfl ächen versiegeln gegen Rost (Metall) oder Fäulnis (Holz).
Dies sind nur einige An wen dungs bei spie le. Jede Rei ni gungs auf ga be ist un ter
schied lich. Bitte setzen
Sie sich bezüglich der besten Lösung für Ihre Reinigungsaufgabe mit Ihrem Nilfi sk-Alto Händler in Ver bin dung.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
37
NEPTUNE 5 SB FA
6 Nach der Arbeit
6.1 Gerät ausschalten
6.2 Versorgungsleitungen
trennen
6.3 Aufrollen von
Anschlussleitung und
Hochdruckschlauch
und Verstauen von
Zubehör
1. Wasserhahn schließen.
2. Gerät einschalten und Spritzpistole betätigen, bis der Wasserdruck abgebaut ist.
3. Sicherungsriegel an der
Spritzpistole einlegen.
1. Hauptschalter ausschalten,
Schalter auf Stellung "OFF".
2. Wasserhahn schlie ßen.
3. Spritzpistole be tä ti gen, bis
das Gerät drucklos ist.
4. Sicherungsriegel an der
Spritzpistole einlegen.
4. Gerät ausschalten.
5. Wasserschlauch vom Gerät
trennen.
6. Gerätestecker aus der Steck do se ziehen.
Stolpergefahr!
Um Unfällen vor zu beu gen, soll ten Anschlussleitung und Hoch druck schlauch immer sorg fäl tig
auf ge rollt wer den.
6.4 Aufbewahrung
(frostsichere Lagerung)
A
Gerät in einem troc ke nen, frost ge schütz ten Raum ab stel len oder
wie nachfolgend be schrie ben
frost si cher ma chen:
1. Wasserzulaufschlauch vom
Gerät trennen.
2. Sprührohr abnehmen.
3. Gerät einschalten, Schal ter stel lung „
4. Spritzpistole betätigen.
5. Frostschutzmittel (ca. 5 l)
nach und nach in den Was ser ka sten (A)einfüllen.
6. Während des An saug vor gangs Spritzpistole 2 bis 3
mal betätigen.
“.
Bei Maschinen mit Schlauch trom mel/Kabeltrommel:
1. Anschlussleitung wie in der
Abbildung gezeigt aufrollen.
2. Hochdruckschlauch wie in der
Ab bil dung ge zeigt aufrollen.
3. Sprührohr und Zubehör in die
Hal te run gen einlegen.
7. Das Gerät ist frostsicher,
wenn Frost schutz mit tel lö sung
aus der Spritzpistole austritt.
8. Sicherungsriegel an der
Spritzpistole einlegen.
9. Gerät ausschalten, Schal ter stel lung „OFF“.
10. Um jedes Risiko zu ver mei den, ist das Gerät vor
der Wie der in be trieb nah me
möglichst in einem be heiz ten
Raum zwischenzulagern.
11. Bei der nächsten In be trieb nah me die Frost schutz mit tel lö sung zur Wieder ver wen dung auffangen.
38
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
7 Wartung
7.1 Wartungsplan
NEPTUNE 5 SB FA
7.2.1Wasserfi lter reinigen
7.2.2Ölfi lter reinigen
7.2.3Pumpenölkontrolle
7.2.4Pumpenölwechsel
7.2.5
7.2.6Flammensensor
7.2 Wartungsarbeiten
7.2.1 Wasserfi lter reinigen
Brennstofftank
entleeren
Wöchentlich
Nach den ersten
50 Betriebsstunden
Alle 6 Monate
oder alle 500
Betriebs stunden
Im Wasserzulauf sind zwei Sie be
montiert die größere Schmutz par ti kel zurückhalten, da mit die se nicht in die Hoch druck pum pe
ge lan gen.
1. Kupplung abschrauben.
2. Filter mit einem Werkzeug
her aus neh men und reinigen.
Bei
Bedarf
7.2.2 Ölfi lter reinigen
1. Filter reinigen/erneuern:
Filterdeckel (1) ab schrau-
ben
2. Ölfi lter (2) herausnehmen
und reinigen/erneuern.
3. Reinigungsflüssigkeit /
de fek ten Filter ord nungs ge mäß ent sor gen.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
39
NEPTUNE 5 SB FA
7.2.3 Pumpenölkontrolle
7.2.4 Pumpenölwechsel
1. Farbton des Pum pen öls prü fen.
Bei grauem oder wei ßem
Farb ton des Pum pen öls Ölwechsel wie in Kapitel 7.2.4
beschrieben durchführen.
2. Falls erforderlich Pumpenöl
bei kalter Maschine nachfüllen.
Ölsorte siehe Ka pi tel ‘9.4
Tech ni sche Daten’.
1. Ölablassschraube (A) an
der Un ter sei te des Pumpen ge häu ses öff nen, das
aus tre ten de Öl in ei nem ge eig ne ten Be häl ter auf fan gen
und be stim mungs gemäß ent sor gen.
2. Dichtung überprüfen und
Schrau be wieder einsetzen.
3. Öl einfüllen und Öleinfüllstopfen schließen.
Ölsorte und Ölmenge siehe
Ka pi tel ‘9.4 Techn. Da ten’.
7.2.5 Brennstofftank
entleeren
7.2.6 Flammensensor
1. Behälter bereitstellen, der
geeignet ist, die gesamte
Menge des Tankinhalts aufzunehmen.
2. Ablaufrinne am VerschlussStopfen des Brennstofftanks
in Position bringen.
3. Verschluss-Stopfen lösen
und Tankinhalt in den bereitgestellten Behälter ablaufen
lassen. Darauf achten, dass
kein Brennstoff verschüttet
wird.
4. Dichtung überprüfen und
Verschluss-Stopfen wieder
einsetzen.
5. Tank auf Dichtheit prüfen.
1. Sensor herausnehmen und
mit einem weichen Tuch rei ni gen.
2. Beim Einsetzen auf korrekten
Sitz achten.
40
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
FLF
FLO
Fue
Hop
HOS
LEA
LHE
LHL
POL
SEC
SEO
UPC
8 Behebung von Störungen
8.1 Anzeigen am Display
NEPTUNE 5 SB FA
Anzeige am
Display
FLF
FLO
Fue
Hop
HOS
LEA
UrsacheBehebung
> Flowsensor Fehler
> Wasserhahn geschossen oder
Wasserzufl uss zu gering
> Reinigungsmitteltank leer•Reinigungsmitteltank auffüllen oder
> Wassermengen-Einstellung am
Sicherheits-Schaltkasten zu niedrig
> Gerät verkalkt
> Brennstoff minimum
> Motor überhitzt•Hauptschalter in Stellung "OFF" brin-
> Gerät überhitztNilfi sk-Alto Service verständigen
> Leckage oder unzulässiger Be-
triebszustand durch Kurzzeitbetrieb
> Spritzpistole undicht•Spritzpistole überprüfen
Nilfi sk-Alto Service verständigen
Kaltwasserbetrieb möglich
•Nach dreimaligem Kurzzeitbetrieb
schaltet das Gerät ab. Reset: Hauptschalter in Stellung "OFF" bringen,
dann erneut starten. Spritzpistole länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
LHE
LHL
POL
SEC
SEO
UPC
> Hochdruckschlauch, Hochdruck-
verschraubung oder Rohrleitung
undicht
> Reinigungsmitteltank leer•Reinigungsmitteltank auffüllen oder
> Filter im Wasserzulauf verschmutzt•Filter reinigen (siehe Kapitel 7.2.1)
• Drehen Sie den Drehgriff am SicherheitsSchaltkasten in Uhrzeigerrichtung (+)
• Reinigungsmittel-Dosierventil schließen.
Sprührohr von Spritzpistole abnehmen.
Spritzpistole betätigen und Maschine laufen
lassen, bis die Luft aus dem System entwichen ist und die Pumpe wieder ruhig läuft.
• Rei ni gungs mit tel be häl ter auf fül len
• Rei ni gungs mit tel be häl ter rei ni gen
• Filter ausbauen und reinigen
Nilfi sk-Alto Service verständigen
•
siehe FLO
Kaltwasserbetrieb möglich
Nilfisk-Alto AntiStone
•
nach fül len
Nilfi sk-Alto Service verständigen
Nilfi sk-Alto Service verständigen
> Brenner verschmutzt oder
nicht kor rekt eingestellt
9 Sonstiges
9.1 Gerät der
Wiederverwertung
zuführen
42
Das ausgediente Gerät sofort
unbrauchbar machen.
1. Netzstecker ziehen und Anschlussleitung durchtrennen.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht
in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung
oder Ihren nächsten Händler.
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
NEPTUNE 5 SB FA
9.2 Garantie
9.3 EGKonformitätserklärung
Für Garantie und Ge währ lei stung
gelten unsere all ge mei nen
Än de run gen im Zuge tech ni scher
Neuerungen vorbehalten.
Geschäftsbedingungen.
EG - Konformitätserklärung
Erzeugnis:
Typ:
Beschreibung:
Die Bauart des Gerätes ent spricht folgenden ein schlä gi gen Be stim mun gen:
Angewendete harmonisierte Nor men:
Angewendete nationale Normen und
technische Spezifi kationen:
Dipl. Ing. Wolfgang Nieuwkamp
Prüfungen und ZulassungenHadsund, 01.06.2009
Hochdruckreiniger
NEPTUNE 5
400 V 3~ 50 Hz IPX5
400/230 V 3~ 50 Hz IPX5
230-240 V 1~50Hz IPX5
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
EG-Nie der span nungs richt li nie 2006/95EEG
EG-Richtlinie EMV 2004/108EEG
EN ISO 12100-1, EN ISO 12100-2, EN 603352-79 EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2
DIN EN 60335-2-79
Nilfi sk-Advance A/S
Industrivej 1
DK-9560 Hadsund
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
43
NEPTUNE 5 SB FA
9.4 Technical Data
Voltage 200 V / 3~ / 50Hz
Voltage 200 V / 3~ / 60Hz
Voltage 400 V / 3~ / 50Hz EU
Voltage 400/230 V/ 3~ / 50Hz
Voltage 440-220 V/ 3~ / 60Hz
Fuse
NEPTUNE 5
SB FA
A10
Power rating
Power consumption
Type of protection
Working pressure
Permissible pressure P
max
Volume fl ow (max)
Volume fl ow Q
IEC
High pressure nozzle
Temperature t
Temperature t
, hotwater
max
, steam
max
Max. water inlet temperature
Max. water inlet pressure
Dimensions l x w x h
Weight
kW4.1
A8
IP X5
bar
(Mpa)
bar
(Mpa)
80(8)
120
l/h860
l/h800
0750
°C80
°C150
°C40
bar
(Mpa)
10(1)
mm1190 x 702 x 987
kg205
Calculated sound pressure at
a distance of 1 m L
EN 60704-1
Nilfi sk-Advance Ltd.
Room 2001 HK Worsted Mills
Industrial Building
31-39 Wo Tong Tsui Street
Kvai Chung
Tel.: (+852) 24 27 59 51
HUNGARY
Nilfi sk-Advance Kereskedelmi Kft.
II. Rákóczi Ferenc út 10
2310 Szigetszentmiklos-Lakihegy
Tel: (+36) 24475 550
E-mail: info@nilfi sk-advance.hu
INDIA
Nilfi sk-Advance India Limited
349, Business Point,
No 201,2nd fl oor, above Popular Car World,
Western Express High way, Andheri ( East),
Mumbai - 400 069
Tel.: (+91) 223 2174592
IRELAND
Nilfi sk-Advance
1 Stokes Place
St. Stephen’s Green
Dublin 2
Tel.: (+35) 3 12 94 38 38
ITALY
Nilfi sk-Advance SpA
Strada Comunale della Braglia, 18
26862 Guardamiglio (LO)
Tel.: +39 0377 41 40 46
E-mail: mercato.italia@nilfi sk-advance.it
Nilfi sk-Advance Sdn Bhd
Sd 14, Jalan KIP 11
Taman Perindustrian KIP
Sri Damansara
52200 Kuala Lumpur
Tel.: (+603) 62753120
MEXICO
Nilfi sk-Advance de Mexico, S. de R.L. de C.V.
Prol. Paseo de la Reforma 61, 6-A2
Col. Paseo de las Lomas
01330 Mexico, D.F.
Tel: +52 55 2591 1002 (switchboard)
E-mail: info@advance-mx.com
Nilfi sk-ALTO
Division of Nilfi sk-Advance
Bjørnerudveien 24
1266 Oslo
Tel.: (+47) 22 75 17 70
E-mail: info.no@nilfi sk-alto.com
POLAND
Nilfi sk-Advance Sp. Z.O.O.
05-800 Pruszków
ul. 3-go MAJA 8
Tel.: +48 22 738 37 50
PORTUGAL
Nilfi sk-Advance
Sintra Business Park
Zona Industrial Da Abrunheira
Edifi cio 1, 1° A
P2710-089 Sintra
Tel.: +35 121 911 2670
E-mail: mkt.pt@nilfi sk-advance.com
Nilfi sk-Advance Ltd.
Unit 24
Hilllside Business Park
Kempson Way
Bury St. Edmunds
Suffolk IP32 7EA
Tel.: (+49) 01284 763163
E-mail: sales.uk@nilfi sk-advance.com