Nikon D3000 User Manual [de]

Immer locker bleIben!
Benutzer-
freundlicher
Guide-Modus
• Objektiv: AF-S DX Zoom-NIKKOR 18 55 mm 1:3,5 5,6 G VR • Belichtung: Zeitautomatik, Belichtungszeit 1/200 s, Blende 8 • Weißabgleich: Automatisch • Empfindlichkeit: ISO 100
• Picture Control: Standard
Benutzer-
freundlicher
Guide-Modus
Schnappschüsse, die gelingen. Wunderschöne Fotos – so leicht wie nie zuvor.
Stellen Sie sich vor, das ganze High-Tech-Know-how der modernen
1
Spiegelreflexfotografie würde in eine Kamera gesteckt, die jeder ganz einfach
bedienen kann – dann denken Sie an die D3000. Noch nie gab es eine so
fortschrittliche Kamera mit der namhaften Technologie von Nikon, die zugleich
so unkompliziert in der Bedienung ist. Die D3000 verfügt über den neuen Guide-
Modus. Mit diesem intuitiv zu bedienenden kamerainternen Assistenten können
auch Anfänger alltägliche Momente in außergewöhnliche Bilder verwandeln.
Stellen Sie den Betriebsartenwähler auf »GUIDE«.
2
Das Guide-Menü wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Funktion.
3
Wählen Sie die passende Einstellung für Ihre Aufnahme aus. Drücken Sie dann auf den Auslöser.
Die Erklärungen auf dem LCD-Monitor erläutern die vorgeschlagenen Einstellungen und vermitteln ein tieferes Verständnis der Fotografie.
Sie wissen nicht, wie es geht? Lassen Sie sich von der D3000 beraten.
Für Aufnahmen, die Sie auf keinen Fall verpassen möchten, bei denen Sie sich aber unsicher sind wie genau Sie vorgehen sollten, stellen Sie das Funktionswählrad einfach auf und lassen Sie sich von der D3000 bei der Auswahl der Kameraeinstellungen unterstützen. Mithilfe des Guide-Modus können Sie den Moment festhalten und in Bilder verwandeln, wie Sie sie von einer hochwertigen digitalen Spiegelreflexkamera erwarten dürfen.
• Objektiv: AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6 G VR
• Belichtung: Motivprogramm »Nahaufnahmen«, Belichtungszeit 1/200 s, Blende 8
• Weißabgleich: Automatisch
• Empfindlichkeit: Automatik (ISO 100)
• Picture Control: Standard
Erstellen Sie Bilder von atemberaubender Schönheit, indem Sie das Motiv ganz aus der Nähe fotografieren. Dieser Modus optimiert die Kameraeinstellungen und verringert die
Einsteiger 1/200 s • 1:8
Tiefenschärfe, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Motiv zu lenken - ideal für Nahaufnahmen von Blumen, Schmuck und anderen kleinen Motiven.
• Objektiv: AF-S DX Zoom-NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6 G VR
• Belichtung: Motivprogramm »Landschaften«, Belichtungszeit 1/320 s, Blende 10
• Weißabgleich: Automatisch
• Empfindlichkeit: Automatik (ISO 100)
• Picture Control: Landschaft
1/320 s • 1:10Einsteiger
Fotografieren Sie die beeindruckende Skyline einer pulsierenden Metropole oder die atemberaubende Schönheit einer unberührten Landschaft. Bei beiden Typen von Motiven unterstützt Sie diese Einstellung der D3000 durch die Optimierung der Brillanz und der Sättigung der
Farben. Der Blitz wird deaktiviert und die Belichtung wird so gesteuert, dass Sie das Motiv so einfangen, wie Sie es vor sich sehen. Selbst in der Dämmerung oder unter einem bewölktem Himmel sorgt diese Einstellung für wunderschöne Fotos mit satten, kräftigen Farben.
Sie wollen sich fotografisch weiterentwickeln? Die D3000 kann Sie dabei unterstützen.
Der intelligente Guide-Modus der D3000 erschließt Ihnen ein neues Niveau der Fotografie. Er macht Ihnen Techniken zugänglich, von denen Sie vielleicht dachten, dass nur Profis sie beherrschten. Der gezielte Einsatz künstlerischer Gestaltungsmittel wie eines gezielt unscharfen Hintergrunds oder wie das »Einfrieren« schneller Bewegungen gelingt mit der D3000 spielerisch leicht.
• Objektiv: AF-S DX VR Zoom-NIKKOR ED 55–200 mm 1:4–5,6 G
• Belichtung: Zeitautomatik, Belichtungszeit 1/2500 s, Blende 4,2
• Weißabgleich: Automatisch
• Empfindlichkeit: ISO 200
• Picture Control: Standard
Fortgeschrittene 1/2500 s • 1:4,2
Geben Sie Ihren Porträts die besondere Note, indem Sie Störungen im Hintergrund in der Unschärfe verschwinden lassen. Diese Einstellung
begrenzt die Tiefenschärfe auf das Gesicht der porträtierten Person und liefert Bilder wie aus dem Studio.
• Objektiv: AF-S DX Zoom-NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6 G VR
• Belichtung: Blendenautomatik, Belichtungszeit 1/800 s, Blende 5
• Weißabgleich: Automatisch
• Empfindlichkeit: ISO 100
• Picture Control: Standard
1/800 s • 1:5Fortgeschrittene
Halten Sie Augenblicke fest, die einem schnell entgehen. Diese Einstellung hält die Verschlusszeit stets unter 1/1000 s und hebt gegebenenfalls die Empfindlichkeit an, um
Bewegungen von beispielsweise schnellen Autos oder anderen Fahrzeugen einzufrieren. Das Ergebnis sind aufregende Fotos, die die Dynamik des Motivs widerspiegeln.
Die clevere, neue D3000. Die Kamera, die Ihnen zeigt wo es langgeht.
Sie zeigt Ihnen, wie Sie kostbare Erinnerungen einfangen. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Bilder verbessern können. Und sie zeigt Ihnen, wie einfach das alles ist. Der neue Guide-Modus lüftet die Geheimnisse der oft komplexen Welt der digitalen Spiegelreflexfotografie.
Nachtporträts Schlafende Kinder Bewegung einfrieren (Personen) Serienaufnahme
Entfernte Motive Ohne Blitz
Weicher Hintergrund
Schluss mit der Raterei: Eine professionelle Note: Alles zu rechten Zeit:
Für Einsteiger Für Fortgeschrittene Timer & Fernsteuerung
Dank der speziell entwickelten Einstellungen für eine Vielzahl von Motiven und Aufnahmesituationen sind Sie mit der D3000 jeder fotografischer Situation gewachsen. Und wenn Sie einfach einmal Schnappschüsse machen wollen, wählen Sie den Automatikmodus, und die Kamera erledigt den Rest. Wenn Sie mit der Bedienung der Kamera vertrauter sind, können Sie sogar für jede Einstellung Feinabstimmungen vornehmen – so zeigen Sie der Welt Ihren eigenen Stil.
l Automatik l Entfernte Motive l Schlafende Kinder l Landschaften l Nachtporträts
l Aufnahme ohne Blitz l Nahaufnahmen l Bewegte Motive l Porträts
Die fortschrittlichen Automatikfunktionen machen die Bedienung der D3000 einerseits zum Kinderspiel. Darüber hinaus bietet der Guide-Modus experimentierfreudigen Fotografen die perfekte Unterstützung bei der Erkundung neuen fotografischen Terrains – schneller und einfacher als Sie glauben. Sie werden verblüfft sein, wie sehr Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten zu völlig neuen Sichtweisen inspirieren werden.
l Weicher Hintergrund: Wahl der Blende l Bewegung einfrieren (Personen): Wahl der Belichtungszeit l Bewegung einfrieren (Fahrzeuge): Wahl der Belichtungszeit
Egal, ob Sie rasant schnelle Bildfolgen aufnehmen oder Aufnahmen mithilfe einer optional erhältlichen Fernsteuerung machen möchten, der Guide-Modus zeigt Ihnen, wie es geht. Schluss mit der lästigen Sucherei in Handbüchern oder Menüs, um die Funktion zu finden, die Sie verwenden wollen. Dank des Guide-Modus ist das Fotografieren mit der D3000 vom ersten Moment an ein reines Vergnügen.
l Einzelbild l Serienaufnahmen (ca. 3 Bilder/s) l 10-Sekunden-Selbstauslöser l Fernauslösung mit Vorlaufzeit l Fernauslösung
Infrarot-Fernbedienung ML-L3
Renommierte Nikon-Technologie. Alles, was Sie für schöne Fotos benötigen.
Die D3000 vereint die Innovationskraft und technologische Kompetenz, für die Nikon bekannt ist, in einem leichten, kompaktes Kameragehäuse. Bei der D3000 bedeutet innovativ aber nicht kompliziert. Ihre Spitzentechnologie ist dank der benutzerfreundlichen Bedienführung so leicht zugänglich, dass sie es überraschend einfach macht, Fotos aufzunehmen, wie Sie es sich schon immer gewünscht haben.
CCD-Sensor im DX-Format
CCD-Sensor im Nikon-DX-Format; 10,2 Megapixel effektive Auflösung
Dank der Kombination eines CCD-Bildsensors und Nikons Bildverarbeitungs-Engine EXPEED liefert die D3000 blitzschnell detailreiche Bilder mit außergewöhnlicher Bildschärfe, lebhaften Farben und weichen Farbabstufungen. Die hohe Auflösung ermöglicht qualitativ hochwertige Vergrößerungen, die viel Raum für kreative Ausschnittsvergrößerungen lassen.
Autofokussystem mit 11 Messfeldern für gestochen scharfe Bilder
Die diamantenförmige Anordnung von 11 Autofokus-Messfeldern deckt das Bildfeld optimal ab. So erzielen Sie stets scharfe Ergebnisse, unabhängig von der Position des Hauptmotivs im Bild. Zusätzlich ist die Kamera mit vier Modi für die AF-Messfeldsteuerung – Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung, automatische Messfeldsteuerung und 3D-Tracking – für jede Aufnahmesituation gerüstet, egal ob es sich um Motive mit schnellen, unvorhergesehenen Bewegungen handelt oder um unbewegte Motive außerhalb der Bildmitte.
Intelligentes Motiverkennungssystem
Unmittelbar bevor Sie auslösen analysiert das exklusive Nikon­Motiverkennungssystem mithilfe des 420-Pixel-RGB-Sensors den gewählten Bildausschnitt. Es optimiert automatisch die Belichtung, den Autofokus und den Weißabgleich. So erhalten Sie schöne Fotos, ohne dass Sie erst komplizierte Kameraeinstellungen vornehmen müssen.
420-Pixel-RGB-Sensor
Strömungskanal für Airflow Control System
Der 3,0-Zoll-LCD-Monitor für beste Sicht
Der brillante und scharfe 3,0-Zoll-TFT-LCD-Monitor der D3000 mit ca. 230.000 Bildpunkten gewährleistet ein bequemes Betrachten der aufgenommenen Fotos. Die Schriftgröße ist um 20% größer als bei der D40 und D60 und verbessert die Lesbarkeit der Menüoptionen. Außerdem erleichtert der großzügige Monitor die Bildbearbeitung ohne Benutzung eines Computers.
D3000
Bildsensor-Reinigung
Tiefpassfilter
Langlebiger Verschluss – über 100.000 Auslösungen
Auf die Leistung der D3000 ist, dank des langlebigen Verschlusses, stets Verlass. Die Mechanik wurde mit 100.000 Auslösungen im Kameragehäuse getestet und ermöglicht zuverlässig eine präzise Verschlusssteuerung zwischen 1/4000 s und 30 s sowie Blitzsynchronisation bis zu einer 1/200 s. Und dank der enorm kurzen Auslöseverzögerung verpassen Sie keinen Augenblick mehr.
Bildsensor
Integriertes Staubreduktionssystem von Nikon
Die D3000 ist mit dem integrierten Staubreduktionssystem von Nikon ausgestattet, das eine Ablagerung von Staubpartikeln auf dem Tiefpassfilter vor dem Bildsensor zu vermeiden hilft. Es umfasst das spezielle Airflow Control System, das beim Spiegelschlag Staub gezielt vom Tiefpassfilter wegleitet.
Verschluss
Active D-Lighting — Was Sie sehen, kommt aufs Foto
Bei Aufnahmen in hellem Sonnenlicht entstehen oft Bilder mit extrem starkem Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen, in denen Bilddetails und Farben oft verloren gehen. Active D-Lighting verbessert effektiv die Detailzeichnung in den Tiefen (dunklen Partien) und Lichtern
Ohne Ac tive D-Lig hting Mit Acti ve D-Light ing
(hellen Partien). So entstehen optimal belichtete Fotos, die die Aufnahmesituation so wiedergeben, wie Sie sie gesehen haben.
Das Bildoptimierungssystem fördert Kreativität
Nikons Picture-Control-System ermöglicht Ihnen die Einflussnahme auf Ihre Bilder, bevor Sie auf den Auslöser drücken. Mit sechs Picture-Control-Voreinstellungen – Standard, Neutral,
Porträt: Natürliche, weiche Hauttöne
10 11
Brillant: Erhöhte Farbsättigung
Monochrom: Schwarz-Weiß­Bilder mit oder ohne Tonung
Brillant, Monochrom, Porträt und Landschaft – können Sie das Aussehen Ihrer Aufnahmen je nach Stimmung oder Motiv anpassen. Jede Einstellung kann für zusätzliche Kontrolle über Schärfe, Kontrast und andere Effekte feinabgestimmt werden.
Aufklappbares Blitzgerät – zur einfachen Belichtungsoptimierung
Wenn Sie bei schwachem Licht oder in schwierigen Situationen mit Gegenlicht fotografieren möchten, ver wenden Sie einfach das aufklappbare Blitzgerät, um das Motiv aufzuhellen. Es wird, je nach Belichtungssteuerung, entweder automatisch aktiviert oder kann manuell zugeschaltet werden. Die Kamera unterstützt außerdem die i-TTL-Blitzsteuerung für erhöhte Belichtungsgenauigkeit.
Hilfefunktion für weitere Unterstützung
Die D3000 verfügt für weitere Unterstützung zusätzlich über eine Hilfefunktion. Beim Navigieren durch die Menüoptionen können Sie einfach auf die Hilfetaste drücken, um sich eine genaue Beschreibung des ausgewählten Menüpunkts anzeigen zu lassen.
Blitzgerät SB-400
Für anspruchs volle Blitzfotografi e
Großartige Objektive,
Kamerainterne Bildbearbeitungs- und Wiedergabe-
außergewöhnliche Fotos.
Als Auge der Kamera spielt das Objektiv bei jedem fotografischen Einsatz die entscheidende Rolle. Tatsächlich hängt die Qualität eines Bilds wesentlich von der Leistung des Objektivs ab.
Hinweis: Die D3000 wurde speziell für die Verwendung von NIKKOR-Objektiven der AF-S- und AF-I-Serien entwickelt,
die über einen integrierten Autofokusmotor verfügen.
NIKKOR – Nikon-eigene Qualitätsobjektive – Starke Leistung, im All bewährt
Nikon-Qualität – durch und durch
Der ausgezeichnete Ruf der NIKKOR-Objektive ist zum Teil darin begründet, dass Nikon eine eigene Produktion für optische Gläser besitzt und so die Qualität in aller Verarbeitungsschritten selbst kontrolliert.
NIKKOR – Erste Wahl bei der NASA
Die Leistung der Nikon-Kameras und NIKKOR-Objektive haben Ihnen einen festen Platz bei der NASA gesichert. Die Verlässlichkeit und Präzision, die NIKKOR-Objektive bei der Mondlandung von Apollo 15 sowie in vielen Spaceshuttle-Missionen bewiesen haben, ist kennzeichnend für das gesamte Sortiment.
funktionen für zusätzlichen Spaß nach dem Auslösen.
Das Belichten eines Bildes ist nur der Anfang eines kreativen Erlebnisses mit der D3000. Mit der Vielzahl an kamerainternen Bildbearbeitungs- und Wiedergabefunktionen werden Sie noch mehr Spaß an Ihren Bildern haben.
Kamerainterne Bildbearbeitung, die inspiriert
Entdecken Sie im Bildbearbeitungsmenü eine völlig neue Welt fotografischer Möglichkeiten. Erschließen Sie Ihr kreatives Potenzial mit den zahlreichen Fotoeffekten. Experimentieren Sie ganz nach Ihrem Geschmack mit unterschiedlichen Filtern und Techniken – alles ohne Computer.
Miniatureffekt Damit wirken Ihre Bilder wie Fotos von Miniaturmodellen.
Original
Mit Nikons VR-System im Objektiv
Ohne Nikons VR-System im Objektiv
Lichtstarkes 35-mm-Normalobjektiv für einen
NIKKOR-
Objektive für
wunderbar unscharfen Hintergrund. Gut geeignet für Porträts.
mehr Freude am
Fotografieren
Nikons originale VR-Objektive
Eine High-Tech-Lösung,
die sich sehen lassen kann
Verringert Unschärfe durch Kamera-Verwacklung
Bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten – z.B. bei schwachem Umgebungslicht – oder bei Aufnahmen mit Makro- oder Teleobjektiven entstehen oft unscharfe Bilder durch Kamera-Verwacklungen. Bilder von tollen Motiven sind damit ruiniert. Um dies zu vermeiden, sind einige Nikon-Objektive mit einem Bildstabilisator-Mechanismus (VR, Vibration Reduction) ausgestattet. Dieser kompensiert Kamera-Verwacklungen und sorgt für schärfere Bilder.
Verringerung der Verwacklung im Sucherbild
Anders als bei einem ins Kameragehäuse integrierten Bildstabilisator wirkt sich die von Nikon realiserte Lösung auch auf das Sucherbild aus. Ein ruhigeres Sucherbild hilft bei der Wahl des Bildausschnitts und beim Fokussieren.
Hinweis: Die VR-Objektive von Nikon ermöglichen verwacklungsfreie Freihand-Aufnahmen mit Belichtungszeiten, die bis zur Entsprechung von
drei Blendenstufen (bzw. vier Stufen bei VR II)* länger sein dürfen als bei Objektiven ohne Bildstabilisator.
* Nikon-Messungen.
Makroobjektiv (60 mm) für beeindruckende Nahaufnahmen. Ideal für kleine Objekte wie Blumen.
Farbkontur Weichzeichnung Farbabgleich Menü »Bildbearbeitung«
l D-Lighting l Rote-Augen-Korrektur l Beschneiden (1:1, 3:2, 4:3, 5:4, 16:9) l Monochrom (Schwarz-Weiß, Sepia und Blauton) l Filtereffekte (Skylight, Warmer Farbton, Rot-/Grün-/Blau-Verstärkung, Sterneffekt, Weichzeichnung) l Farbabgleich l Kompaktbild l Bildmontage l NEF-(RAW)-Konvertierung l Schnelle
Gibt nur die Konturen der Bilder wieder, die als Vorlage zum Ausmalen genutzt werden können.
Gibt dem Foto eine weichere, leicht schimmernde Anmutung – ideal für Porträts und nächtliche Stadtszenen.
Ermöglicht die Kompensation oder gezielte Herbeiführung eines Farbstichs.
Bildbearbeitung l Farbkontur l Miniatureffekt l Stop-Motion-Film
Vielfältige an Wiedergabeoptionen
Die Wiedergabeoptionen der D3000 ermöglichen eine leichte Bildauswahl zur Betrachtung oder Bearbeitung. Sie können die Einzelbildwiedergabe oder den Bildindex mit 4, 9 oder 72 Bildern wählen. Außerdem steht ein Kalender zur Verfügung, der Bilder nach Aufnahmedatum und -zeit sortiert und sie in einem
Bildindex (72 Bilder) Kalender
übersichtlichen Kalenderformat anzeigt.
my PicturetownBequemes Online-Fotosharing
Viel Spaß mit my Picturetown, dem Foto- und Videosharing-Dienst von Nikon. Die Mitgliedschaft ist für Besitzer von Nikon-Digitalkameras kostenfrei. Sie können bis zu 2 GB Fotos und/oder Filme hochladen. Gegen eine geringe Gebühr erhalten Sie bis zu 20 GB Speicherplatz*. my Picturetown unterstützt die Formate JPEG und NEF (RAW).
AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8 G AF-S Micro-NIKKOR 60 mm 1:2,8 G ED
*Je nach Land oder Region sind Abweichungen bei Verfügbarkeit und Gebühr möglich.
11
Schöpfen Sie Ihr kreatives Potenzial voll
Für jede Aufnahme
aus – mit Nikons vielseitiger Software.
Nikon-Software vereinfacht die Verwaltung Ihrer Bilder und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie das Optimum aus der digitalen Spiegelreflexfotografie herausholen.
ViewNX — Problemloses Bildmanagement
Mit der im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Software ViewNX können Sie auf einfache Art Fotos organisieren und bearbeiten. ViewNX ist kompatibel zu Windows und Mac OS und ermöglicht die Ausführung grundlegender Bildmanagement-Aufgaben bei JPEG- und NEF-(RAW)­Dateien. Versehen Sie Ihre Bilder mit Labels oder Bewertungen, um die spätere Suche zu erleichtern, nehmen Sie Korrekturen bei Belichtung oder Weißabgleich vor oder erstellen Sie Ihre eigenen Picture-Control­Konfigurationen.
die richtige Ausrüstung.
Mit einem umfassenden Produktsortiment für den fotografischen Bedarf im Hintergrund, ist die D3000 ideal geeignet für diejenigen, die mit wachsenden Fähigkeiten auch Ihre Kameraausrüstung erweitern möchten.
Systemzubehör
Capture NX 2 — der letzte Schliff
Mit der leicht zu erlernende Bildbearbeitung in Capture NX 2 können Sie das Potenzial Ihrer Bilder voll ausschöpfen, ohne die Qualität des Originalbildes zu beeinträchtigen. Diese Software ist ideal zur Optimierung von NEF-Bildern (RAW) geeignet, kann aber auch JPEG­und TIFF-Bilder fast aller Digitalkameras bearbeiten. Die preisgekrönte, patentierte U-Point™-Technologie macht die Bearbeitung so einfach wie nie zuvor.
Original
Hinweis: Systemvoraussetzungen für Nikon Capture NX 2 (Version 2.2) finden Sie unter:
http://www.capturenx.com
Speicherkartenkapazität
Die folgendeTabelle gibt die Anzahl der Aufnahmen an, die auf einer SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von 4 GB (Lexar Media Professional-Serie, 133x) je nach Einstellung für Bildqualität und Bildgröße gespeichert werden können.
Bildqualität Bildgröße Dateigröße*
NEF (RAW) +
*3
JPEG Basic
NEF (RAW)
JPEG Fine
JPEG Normal
JPEG Basic
*1 Alle Zah len sind ungefä hre Werte. Die ta tsächliche D ateigröße hän gt von der Motivbe schaffenhei t ab. *2 Maxi male Anzahl d er Bilder, die im Puf ferspeicher z wischenges peichert wer den können. Be i aktivier ter
Rausch reduzieru ng oder Active D -Lighting redu ziert.
*3 Die Bil dgröße bezie ht sich auf die jewe ilige JPEG-Vers ion. Für die RAW-Vers ion kann die Bi ldgröße nicht
geände rt werden. Bei d er angegebe nen Dateigröße h andelt es sic h um die Summe beid er Dateiversio nen (RAW + JPEG).
*1
Anzahl der
1
Aufnahmen*
L 9,8 MB 227 6
8,6 MB 235 6
L 4,7 MB 541 100
M 2,7 MB 951 100
S 1,3 MB 2000 100 L 2,4 MB 1000 100
M 1,4 MB 1800 100
S 0,7 MB 3900 100 L 1,3 MB 2000 100
M 0,7 MB 3400 100
S 0,4 MB 6900 100
Kapazität des
1
Pufferspeichers*
Empfohlene Speicherkarten
Die folgenden SD-Speicherkarten wurden ausgiebig getestet und werden für die Verwendung mit der D3000 empfohlen. Die Empfehlung schließt alle Varianten mit verschiedenen Datentransferraten der genannten Marken und Kapazitäten ein.
2
SanDisk Toshiba Panasonic Lexar Media
*1 Bitte ver gewissern S ie sich, dass Kar tenlesegerä te oder andere G eräte, die Sie zusam men
mit der Sp eicherkar te nutzen möch ten, die Kapaz ität von 2 GB unter stützen.
*2 SDHC-ko mpatibel Bitte ve rgewissern Si e sich, dass Karte nlesegeräte o der andere Ge räte,
die Sie zu sammen mit de r Speicherka rte nutzen mö chten, SDHC unte rstützen.
Hinweis e:
• Beim Her steller Ihrer SD -Karte erhal ten Sie Angaben zu Fu nktionen, tec hnischen Date n und Gewähr leistung sow ie weitere Infor mationen. Nikon ü bernimmt kei ne Garantie für d ie Funktion von SD-K arten, die nic ht in dieser Liste a ufgeführt sin d.
• Auf Kar ten beschränk t, die zur Zeit der Veröf fentlichung d ieses Prospe kts getestet ware n Andere K arten sind mögl icherweise e benfalls voll kom patibel. Für wei tere Information en wenden S ie sich bitte an de n Nikon-Kunde ndienst.
512 MB, 1 GB, 2 GB*1, 4 GB*2, 8 GB*2, 16 GB 512 MB, 1 GB, 2 GB*1, 4 GB*2, 8 GB*2, 16 GB*2, 32 GB 512 MB, 1 GB, 2 GB*1, 4 GB*2, 8 GB*2, 12 GB*2, 16 GB*2, 32 GB 512 MB, 1 GB, 2 GB*1, 4 GB*2, 8 GB Platinum II: 512 MB, 1 GB, 2 GB*1, 4 GB*2, 8 GB Professional: 1 GB, 2 GB*1, 4 GB*2, 8 GB
*2
*2
*2
*2
*2
*2
Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku
Der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku EN-EL9a verfügt bei vollständiger Aufladung über eine Kapazität von ca. 550 Aufnahmen*.
* Nach CIPA-Standard.
Die Kamera in der Übersicht
1
2
3
4
5
6
1
7
14
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
Funktionswählrad
2
Info-Taste (Aufnahmeinformationen)
3
Taste für Belichtungskorrektur/ Blitzsynchronisation
4
Auslöser
5
Ein-/Ausschalter
6
AF-Hilfslicht/Selbstauslöser-Kontrollleuchte/ Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
7
Zubehörschuh (für optionales Blitzgerät)
8
Taste für Selbstauslöser
9
Objektiventriegelung
10
Wiedergabetaste
11
Menütaste
12
Taste für Bildindex/ verkleinerte Bilddarstellung/Hilfe
13
Taste für vergrößerte Bilddarstellung/ Aufnahmeinformationen/ Einstellungsübersicht
14
Sucherokular
15
AE-L/AF-L-Taste/Schützen-Taste
16
Einstellrad
17
Multifunktionswähler
18
OK-Taste
19
Löschtaste
20
Monitor
11
Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D3000 – Technische Daten
Kameratyp
Kameratyp Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive Objektivanschluss Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten) Bildwinkel entspricht ca. der 1,5-fachen Brennweite bei Kleinbild (Nikon-DX-Format)
Effektive Auflösung
Effektive Auflösung 10,2 Millionen Pixel
Bildsensor
Bildsensor CCD-Sensor, 23,6 x 15,8 mm Gesamtpixelanzahl 10,75 Millionen Staubreduktionssystem Bildsensor-Reinigung, Airflow Control System, Referenzbild für Staubentfernung (setzt Capture NX 2 voraus, optional erhältlich)
Datenspeicherung
Bildgrößen (in Pixel) 3.872 x 2.592 [L], 2.896 x 1.944 [M], 1.936 x 1.296 [S] Dateiformat • NEF (RAW)
Picture Control Auswahl zwischen Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt, Landschaft; veränderbare Picture-Control-Konfigurationen Speichermedien SD-Speicherkarten (Secure Digital), SDHC-kompatibel Dateisystem DCF 2.0 (Design Rule for Camera File System), DPOF (Digital Print Order Format), Exif 2.21 (Exchangeable Image File Format for Digital Still
Sucher
Sucher Spiegelreflex-Pentaspiegel mit fester Position der Austrittspupille Sucherbildfeld ca. 95 % (vertikal und horizontal) Sucherbildvergrößerung ca. 0,8-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich, –1,0 dpt) Lage der Austrittspupille 18 mm (–1,0 dpt) Dioptrieneinstellung -1,7 bis +0,5 dpt Einstellscheibe BriteView-Einstellscheibe B (Mark V) mit Markierung des AF-Messfeldbereichs und einblendbaren Gitterlinien Spiegel Schnellrücklaufspiegel Blende Elektronisch gesteuerte Springblende
Objektiv
Geeignete Objektive • AF-S- und AF-I-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt.
Verschluss
Verschlusstyp Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss Verschlusszeiten 1/4.000 s bis 30 s (Schrittweite 1/3 LW), Langzeitbelichtung (Bulb), Langzeitbelichtung (Time; optionale Infrarot-Fernbedienung ML-L3 erforderlich) Blitzsynchronzeit X=1/200 s; synchron mit Verschluss ab 1/200 s oder länger
Auslösung
Aufnahmebetriebsart
Bildrate Bis zu 3 Bilder/s (manueller Fokus, Belichtungssteuerung S oder M, Belichtungszeit 1/250 s oder kürzer und ansonsten Standardeinstellungen Selbstauslöser Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s wählbar
Belichtung
Belichtungsmessung TTL-Messung mit 420-Pixel-RGB-Sensor Messsystem • Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung II (Objektive vom Typ G und D); Color-Matrixmessung II (andere Objektive mit CPU)
Messbereich
(ISO 100, 20°C, Lichtstärke 1:1,4)
Blendensteuerung Über CPU-Kontakte Belichtungssteuerung Automatik, Automatik (Blitz aus), Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt), Programmautomatik (P)
Belichtungskorrektur –5 bis +5 LW in Schritten von 1/3 LW Messwertspeicher Speichern der gemessenen Helligkeit durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste ISO-Empfindlichkeit
(Recommended Exposure Index)
Active D-Lighting Ein oder Aus
Scharfeinstellung
Autofokus TTL-Phasenerkennung mit Autofokus-Sensorsmodul Nikon Multi-CAM 1000, 11 Fokusmessfeldern (einschließlich eines Kreuzsensors),
Messbereich –1 bis +19 LW (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C) Objektiv-Servosteuerung • Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A),
Fokusmessfeld Kann aus 11 Fokusmessfeldern ausgewählt werden AF-Messfeldsteuerung Einzelfeld-Autofokussteuerung, Dynamische Messfeldsteuerung, automatische Messfeldsteuerung, 3D-Tracking (11 Messfelder) AF-Messwertspeicher Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
• JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung; Qualitätsstufen: JPEG Fine (ca. 1:4), JPEG Normal (ca. 1:8) und JPEG Basic (ca. 1:16)
• NEF (RAW) + JPEG: Duales Dateiformat (Aufnahmen werden sowohl im NEF (RAW)-Format als auch im JPEG-Format gespeichert)
Cameras), PictBridge
• G und D AF-NIKKOR-Objektive ohne eingebauten Autofokusmotor: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus unterstützt. IX-NIKKOR-Objektive werden nicht unterstützt.
• Andere AF-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus und der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt. Objektive für die F3AF werden nicht unterstützt.
• D-PC-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme einiger Belichtungsmodi unterstützt.
• AI-P-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt.
• Objektive ohne CPU: Der Autofokus wird nicht unterstützt. Andere Objektivtypen können mit manueller Belichtungssteuerung (M) verwendet werden, das Belichtungsmesssystem der Kamera ist jedoch deaktiviert.
Hinweis: Die elektronische Einstellhilfe kann mit Objektiven ab einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 verwendet werden.
(Einzelbild), (Serienaufnahme), (Selbstauslöser), (Fernauslöser), (Fernauslösung mit Vorlaufzeit)
• Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld (8 mm Kreisdurchmesser)
• Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm; entspricht einer Bildfeldabdeckung von 2,5 %) in der Mitte des gewählten AF-Messfelds
• Matrixmessung oder mittenbetonte Messung:
• Spotmessung: 2 bis 20 LW
mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)
ISO 100 bis 1.600 in Schritten von 1 LW. Weitere Einstellungen: 1 LW über ISO 1600 (ISO 3.200 entsprechend) eingestellt werden, ISO-Automatik
AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)
prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs
• Manuell (MF) Unterstützung für elektronische Einstellhilfe
Blitz
Integriertes Blitzgerät Automatik, Porträt, Kinder, Nahaufnahme, Nachtporträt: Blitzautomatik (Blitzgerät klappt bei Bedarf automatisch auf)
Leitzahl ca. 12 bei i-TTL-Steuerung, ca. 13 bei manueller Steuerung und maximaler Leistung (m bei ISO 100 und 20°C) Blitzsteuerung • TTL: i-TTL-Aufhellblitz und Standard-i-TTL-Blitzsteuerung mit 420-Pixel-RGB-Sensor stehen für das integrierte Blitzgerät sowie für die
Blitzeinstellungen Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Aufhellblitz, Automatik mit Langzeitsynchronisation, Automatik
Blitzbelichtungskorrektur –3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 LW Blitzbereitschaftsanzeige Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein angeschlossenes Blitzgerät wie z.B. SB-900, SB-800, SB-600, SB-400, SB-80DX,
Zubehörschuh Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch Nikon Creative Lighting
System (CLS) Blitzsynchronanschluss Blitzanschlussadapter AS-15 (optional)
Weißabgleich
Weißabgleich Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Optionen), Direkte Sonne, Blitz, Bewölkt, Schatten, voreingestellter eigener Messwert. Feinabstimmung bei
Monitor
LCD-Monitor 3-Zoll-LCD-Monitor mit TFT-Display mit 230.000 Bildpunkten und Helligkeitsregulierung
Wiedergabe
Wiedergabefunktionen Einzelbildwiedergabe, Bildindex (4, 9, 72 Bilder oder Anzeige nach Datum), Ausschnittsvergrößerung, Wiedergabe von Filmsequenzen
Schnittstellen
USB Hi-Speed-USB Audio-/Videoausgang PAL oder NTSC (wählbar)
Unterstützte Sprachen
Unterstützte Sprachen Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch,
Stromversorgung
Akku Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL9a Netzadapter Netzadapter EH-5a (optionales Zubehör, erfordert Akkufacheinsatz EP-5)
Stativgewinde
Stativgewinde 1/4-Zoll-Gewinde (ISO 1222)
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (H x B x T) ca. 97 × 126 × 64 mm Gewicht ca. 485 g (ohne Akku, Speicherkarte und Gehäusedeckel)
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur 0 bis 40 °C Luftfeuchtigkeit unter 85% (nicht kondensierend)
Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
(Abweichungen je nach Auslieferungsland möglich)
• Microsoft und Windows sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
• Macintosh ist eine Marke bzw. eingetragene Marke von Apple Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
• Das SD-Logo ist eine Marke der SD Card Association.
• Das SDHC-Logo ist eine Marke.
• PictBridge ist eine Marke.
• Alle weiteren genannten Produkte und Markennamen sind Marken bzw. eingetragene Marken der entsprechenden Rechtsinhaber.
• Bei den abgebildeten Sucheranzeigen, LCD-Anzeigen und Monitorbildern handelt es sich um Simulationen.
P, S, A, M: Blitzgerät kann bei Bedarf manuell aufgeklappt werden (Blitztaste)
externen Blitzgeräte SB-900, SB-800, SB-600 und SB-400 in Verbindung mit Matrixmessung oder mittenbetonter Messung zur Verfügung
• AA-Blitzautomatik: Mit SB-900 oder SB-800; setzt ein Objektiv mit CPU voraus
• Automatik (ohne TTL): Mit Blitzgeräten SB-900, SB-800, SB-80DX, SB-28DX, SB-28, SB-27, und SB-22S
• Manuell mit Distanzvorgabe: Mit Blitzgeräten SB-900 und SB-800
mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang mit Langzeitsynchronisation
SB-28DX oder SB-50DX vollständig aufgeladen ist; blinkt 3 Sekunden lang nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung
Advanced Wireless Lighting unterstützt mit SB-900, SB-800 oder SU-800 als Blitzfernsteuerungseinheit, Farbtemperaturübertragung mit allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten
allen Einstellungen außer bei voreingestelltem eigenen Messwert möglich
und Stop-Motion-Filmen, die mit der D3000 aufgenommen wurden, Diashow, Histogramm, Hervorhebung der Lichter, automatische Bildorientierung, Bildkommentar (bis zu 36 Zeichen)
Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch
Lithium-Ionen-Akku EN-EL9a, Schnellladegerät MH-23, Gummi-Okular DK-5, Gummi-Augenmuschel DK-20, USB-Kabel UC-E4, Trageriemen AN-DC3, Abdeckung für Zubehörschuh BS-1, Gehäusedeckel, Software-Suite auf CD-ROM
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Juli 2009
ACHTUNG
Besuchen Sie die Webseite von Nikon Europa unter: www.europe-nikon.com
Nikon GmbH Tiefenbroicher Weg 25, D-40472 Düsseldorf, Germany Tel: (09001) 225564 - Infoservice 0,24/min (aus dem deutschen Festnetz) www.nikon.de Nikon GmbH Austrian Branch Office Wagenseilgasse 5, A-1120 Wien, Austria Tel: (0900)150066 - Infoservice 0,45/min (aus dem österreichischen Festnetz) www.nikon.at Nikon AG Im Hanselmaa 10, CH-8132 EGG/ZH, Switzerland www.nikon.ch NIKON CORPORATION Fuji Bldg., 2-3, Marunouchi 3-chome, Chiyoda-ku, Tokyo 100-8331, Japan www.nikon.com
Printed in Holland Code No. 6CG90060
BITTE LESEN SIE VOR GEBRAUCH IHRES NIKON-PRODUKTS ALLE MITGELIEFERTEN ANLEITUNGEN, UM EINEN SICHEREN UND EINWANDFREIEN BETRIEB ZU GEWÄHRLEISTEN. EINIGE ANLEITUNGEN SIND NUR AUF CD-ROM ENTHALTEN.
2009 Nikon Corporation
Loading...