Schritt 1 Aufl aden des Akkus.................................... Seite 2
Schritt 2 Befestigen des Tragriemens ....................... Seite 3
Schritt 3 Einsetzen des Akkus ................................... Seite 4
Schritt 4 Einsetzen einer Speicherkarte....................Seite 5
Schritt 5 Einschalten der Kamera.............................. Seite 6
Schritt 6
Schritt 7 Formatieren der Speicherkarte .................. Seite 9
Schritt 8 Fotografi eren ............................................Seite 10
Schritt 9 Wiedergabe der Bilder..............................Seite 14
Auswählen der Sprache und Einstellen der Uhr ...Seite 7
Seite 15–33
Installation von PictureProject und Übertragen der Bilder
Schritt 1 Installation von PictureProject.................Seite 15
Windows.......................................... Seite 15
Macintosh........................................ Seite 21
Schritt 2 Übertragen der Bilder............................... Seite 26
Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind:
1
Abdeckung der
Zubehörschuh-
kontakte
(montiert)
HINWEIS :
Es ist keine Speicherkarte im Lieferumfang
der Kamera enthalten.
COOLPIX 8400
Lithium-Ionen-Akku EN-EL7
(mit Abdeckung zum
Schutz der Kontakte)
USB-Kabel UC-E6Objektivdeckel mit Schnur
Infrarot-Fernbedienung
ML-L3 (mit Etui)
Akkuladegerät MH-56
Audio-/Videokabel
EG-CP14
Digitalkamera
Schnellstart
Schnellstart
(diese Anleitung)
*
De
Tragriemen
Handbuch zur
Digitalfotografi e mit der
Nikon COOLPIX 8400
Garantieunterlagen
Garantieunterlagen
*
Die Ausführung des Kabels ist abhängig vom Auslieferungsland.
PictureProject-Software-
CD-ROM
PictureProject-Benutzer-
handbuch-CD-ROM
2
Aufl aden des Akkus
Schritt 1
Schließen Sie das Akkuladegerät an das Stromnetz an
1
Schließen Sie das mitgelieferte Akkuladegerät MH-56 an das Stromnetz
an. Verbinden Sie den Netzgerätestecker des Netzkabels mit dem Netzanschluss des Akkuladegeräts (
Netzstecker in eine Steckdose (2). Wenn das Akkuladegerät betriebsbereit ist, leuchtet die CHARGE-Kontrollleuchte (3).
Aufl aden des Akkus
1
) und stecken Sie anschließend den
1
Setzen Sie den Akku ein
2
Nehmen Sie die Schutzabdeckung
vom Akku ab und schieben Sie ihn
mit den Kontakten voran in die Führung des Akkuladegeräts.
Während des Ladevorgangs blinkt
die Ladekontrollleuchte.
2
3
3
Aufl aden des Akkus
3
Wenn die Ladekontrollleuchte konstant leuchtet, ist der Ladevorgang
abgeschlossen.
Der Ladevorgang für einen vollständig entladenen Akku dauert ca. zweieinhalb Stunden.
Schritt 2
Befestigen Sie den Tragriemen wie in den Abbildungen gezeigt an den beiden Ösen der Kamera.
Befestigen des Tragriemens
Aufl aden des Akkus / Befestigen des Tragriemens
Der Objektivdeckel
Halten Sie den Objektivdeckel
beim Aufsetzen und Abnehmen
mit Daumen und Zeigefi nger an
den beiden seitlichen Verschlüssen. Drücken Sie die Verschlüsse dabei leicht nach innen (1).
Um zu verhindern, dass der Objektivdeckel verloren geht, sollten Sie ihn mit der beiliegenden Schnur am Tragriemen befestigen (
1
2
2
).
4
Einsetzen des Akkus
Schritt 3
Öffnen Sie das Akkufach
1
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera
ausgeschaltet ist, und schieben Sie den
Verschluss der Akkufachabdeckung
(
die Abdeckung auf (2).
Setzen Sie den Akku ein
2
Setzen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku vom Typ EN-EL7 in das
Akkufach ein und orientieren Sie sich
dabei am Piktogramm auf der Innenseite der Fachabdeckung. Achten Sie beim
Einsetzen darauf, dass Plus- und Minuspol des Akkus richtig ausgerichtet sind.
Wenn Sie den Akku oder die Batterie mit
dem hinteren Ende zuerst oder seitenverkehrt in das Akkufach einsetzen, kann die
Kamera beschädigt werden. Prüfen Sie daher vor dem Einsetzen, ob der Akku bzw.
die Batterie auch korrekt ausgerichtet ist.
Einsetzen des Akkus
) in die Position (1). Klappen Sie
1
2
Schließen Sie das Akkufach
3
Klappen Sie die Abdeckung zu (
schieben Sie den Verschluss der Abdeckung () in die Position (2). Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung
korrekt geschlossen ist.
1
) und
12
Fotografi eren
5
Schritt 4
Öffnen Sie das Speicherkartenfach
1
Öffnen Sie das Speicherkartenfach (1).
Bei Auslieferung der Kamera befi ndet sich
im Speicherkartenfach ein gelbes Blatt mit
einer kurzen Anleitung zum Einsetzen von
Speicherkarten. Nehmen
Sie das Blatt heraus und
lesen Sie die Anleitung
durch (
Setzen Sie eine Speicherkarte ein
2
Vergewissern Sie sich, dass die Auswurftaste bis zum Anschlag gedrückt ist
1
(
ein. Orientieren Sie sich beim Einsetzen
am Piktogramm auf der Innenseite der
Fachabdeckung (2).
Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die Vorderseite der
Karte zur Rückseite der Kamera weist und die Steckleiste der
Karte an der Fachrückwand
Kontakt bekommt. Wenn Sie
die Speicherkarte verkehrt
herum einsetzen, können die
Kamera oder die Speicherkarte
beschädigt werden.
Einsetzen einer Speicherkarte
2
).
), und setzen Sie eine Speicherkarte
Falsche Ausrichtung
Rückseite
1
Kontaktleiste
Einschubrichtung
Einsetzen einer Speicherkarte
2
1
2
Rück-
seite
Schließen Sie das Speicherkarten-
3
fach
6
Einschalten der Kamera
Schritt 5
Klappen Sie den Monitor auf
Einschalten der Kamera
1
1
2
3
4
Nehmen Sie den Schutzdeckel vom
2
Objektiv ab und stellen Sie das
Funktionswählrad auf Automatik
() ein
Schalten Sie die Kamera ein
5
3
Automatische Ausschaltzeit
Wenn ca. eine Minute lang keine Eingaben erfolgen (Standardvorgabe), aktiviert die Kamera automatisch den Ruhezustand. Im Ruhezustand werden der
Monitor und das Display ausgeschaltet, um Strom zu sparen. Um Monitor
und Display wieder zu aktivieren, drücken Sie die Taste , oder ,
stellen das Funktionswählrad auf eine andere Position oder drücken den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.
Fotografi eren
7
Schritt 6
Auswählen der Sprache und Einstellen der Uhr
Auswählen der Sprache und Einstellen der Uhr
Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal in Betrieb nehmen, erscheint auf dem
Monitor ein Menü zur Auswahl der Sprache. Gehen Sie wie im Folgenden
beschrieben vor, um die Sprache auszuwählen und Datum und Uhrzeit an
der Kamera einzustellen.
Mit dem Multifunktionswähler können Sie in den Menüs navigieren.
Cursor aufwärts bewegen
Option abbrechen und
zum vorherigen Menü
zurückkehren oder Cursor nach links bewegen
Cursor abwärts bewegen
Svenska
1
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Abbrechen
日本語
OK
Wählen Sie die gewünschte Sprache.
2
Blenden Sie das Menü »Datum«
Mitteltaste drücken, um
Auswahl zu bestätigen
Untermenü einblenden,
die Auswahl aktivieren
oder Cursor nach rechts
bewegen
DATUM
Datum und Uhrzeit
einstellen?
Nein
Ja
ein.
3
WOHNORT-ZEITZONE
London, Casablanca
ZurückOK
Blenden Sie die Zeitzonen-Weltkarte
ein.
ZEITZONE
5
01. 09. 2004 00 : 00
Madrid, Paris, Berlin
Zeitzone
Sommerzeit
4
WOHNORT-ZEITZONE
Madrid, Paris, Berlin
ZurückOK
Markieren Sie die Zeitzone Ihres
Wohnorts.
Blenden Sie das Menü »Zeitzone« ein.
8
F2.6
126
60
Auswählen der Sprache und Einstellen der Uhr
6
7
Blenden Sie das Menü »Datum &
9
Markieren Sie den Monat. Wieder-
holen Sie die Schritt 8 und 9, um die
Werte für Monat und Jahr sowie für
Stunden und Minuten einzustellen.
ZEITZONE
01. 09. 2004 00 : 00
Madrid, Paris, Berlin
Zeitzone
Sommerzeit
DATUM & UHRZEIT
TM J
01
01..200409
00 : 00
Uhrzeit« ein.
DATUM & UHRZEIT
TM
01..200409
00 :
09
00
Um die Sommerzeit ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Multifunktionswähler unten,
um den Menüpunkt »Sommerzeit« zu markieren, und anschließend in der Mitte. Wenn
die Option »Sommerzeit« aktiviert ist, wird die
Uhrzeit automatisch um eine Stunde vorgestellt.
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben,
um wieder die Zeitzone zu markieren.
8
Stellen Sie den Tag ein. (Die Reihen-
folge der Datumswerte weicht in eini-
gen Regionen von der hier gezeigten
J
10
Markieren Sie »T M J«.
DATUM & UHRZEIT
TM J
01
01..200409
00 : 00
Reihenfolge ab.)
DATUM & UHRZEIT
DM
TM J
01..200410
10 :
00
11
Wählen Sie das gewünschte Datumsfor-
mat (Reihenfolge der Datumswerte).
DATUM & UHRZEIT
DM
TMJ
10..200401
10 :
00
12
8M8M8M
126
126
F2.6
F2.6
1/60
1 /60
Beenden Sie die Eingabe. Die Kamera
ist nun aufnahmebereit.
Fotografi eren
9
Schritt 7
Speicherkarten müssen formatiert werden, damit Sie sie mit Ihrer Kamera
verwenden können. Gehen Sie wie folgt vor, um die eingesetzte Speicherkarte zu formatieren.
Stellen Sie das Funktionswählrad auf »SET UP« ein
1
Auf dem Monitor wird das Systemmenü eingeblendet.
Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren einer Speicherkarte alle darauf befi ndlichen Daten unwiderrufl ich gelöscht werden. Vergewissern Sie sich, dass
alle wichtigen Dateien auf der Festplatte Ihres Computers gesichert wurden,
bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2
Markieren Sie den Menüpunkt
Formatieren der Speicherkarte
Funktionswählrad
SYSTEM
Formatieren
Tastenbelegungen
Auslösesignal
OFF
info.txt
OFF
USB
Videonorm
Zurücksetzen
»Formatieren«.
2/3
3
Blenden Sie die Optionen ein.
KARTE FORMATIEREN
ACHTUNG! Alle Daten
werden gelöscht
Abbrechen
Formatieren
Formatieren der Speicherkarte
4
Markieren Sie die Option »Forma-
KARTE FORMATIEREN
ACHTUNG! Alle Daten
werden gelöscht
Abbrechen
Formatieren
tieren«.
5
Starten Sie die Formatierung. Warten
Sie, bis die Formatierung beendet ist,
bevor Sie mit Schritt 8 fortfahren.
FORMATIERUNG
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.