Navman iCN 530 User Manual [de]

mit Smart
TM
BENUTZERHANDBUCH
de
iCN 530
USER MANUAL
Deutsch
© 2006 Brunswick New Technologies Asia Pte Limited. Navman ist eine eingetragene Marke von Brunswick New Technologies Asia Pte Limited und wird unter Lizenz von Navman New Zealand verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Die Software enthält Informationen, die Eigentum von Navman sind. Sie wird im Rahmen eines Lizenzvertrages bereitgestellt, der Nutzungs- und Preisgabeeinschränkungen enthält und durch Urhebergesetze geschützt ist. Die Rückentwicklung der Software ist untersagt.
Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Navman darf diese Dokumentation weder ganz noch in Auszügen reproduziert, in einem Abfragesystem gespeichert noch in irgendeiner Form elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder anderweitig übertragen werden.
Back-On-Track, Drive-Away, Turn-by-Turn sowie Smart sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Brunswick New Technologies Asia Pte Limited und werden unter Lizenz von Navman New Zealand verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft Windows 98 SE, ME, 2000 und XP SP1 sowie Microsoft Internet Explorer und ActiveSync sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Adobe und Adobe Reader sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten.
Alle anderen Marken und Registrierungen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Veröffentlicht in Neuseeland.
Haftungsausschlusserklärung
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts können die Informationen ohne Ankündigung geändert werden. Navman gewährleistet nicht, dass dieses Dokument fehlerfrei ist.
Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Bildschirmabbildungen und anderen Darstellungen müssen nicht mit den tatsächlichen Abbildungen und Darstellungen des Produkts identisch sein. Hierbei handelt es sich jedoch nur um geringfügige Unterschiede. Das Produkt stellt die beschriebene Funktionalität wie in diesem Handbuch beschrieben in jeder Hinsicht bereit.
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Die auf diesem Produkt oder der zugehörigen Verpackung abgebildete durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden darf, sondern getrennt zu sammeln ist.
Als Benutzer dieses Produkts sind Sie dafür verantwortlich, dass es an eine anerkannte, von der lokalen Behörde eingerichtete Sammelstelle zurückgegeben wird (die Behörde kann Ihnen Auskunft über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe geben). Falls Sie das Produkt gegen ein neues, gleichwertiges Produkt austauschen, ist das Geschäft, in dem Sie das neue Produkt erwerben, dazu verpflichtet, das alte Produkt kostenlos zurückzunehmen (oder Ihnen Auskunft über eine Recycling-Stelle in Ihrer Nähe zu geben), sofern das neue Produkt desselben Typs ist und die gleichen Funktionen erfüllt wie das alte Produkt.
Elektro- und Elektronik-Abfälle sind getrennt zu behandeln, um zu verhindern, dass in solchen Geräten enthaltene gefährliche Stoffe ins Erdreich gelangen und in Zukunft potenziell zu Gefahren für Umwelt und menschliche Gesundheit werden können. Darüber hinaus sind derartige Abfälle teilweise wiederverwendungs­und recyclingfähig, wodurch zur Reduzierung der zu entsorgenden Abfallmengen und Verhinderung des Verbrauchs von Rohstoffen beigetragen werden kann. Ihre Befolgung der getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikabfällen ist für den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit durch verantwortungsvolle Behandlung und Recycling von grundlegender Bedeutung.
Betroffenes Zubehör: Fahrzeug-Netzadapter. Die oben gemachten Angaben erfolgen in Übereinstimmung mit den im Jahr 2006 wirksam werdenden
Richtlinien zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten, die getrennte Sammlung, Behandlung, Recycling und umweltverträgliche Abfallentsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten vorschreiben.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät stimmt mit Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss gegen alle empfangenen Störungen störsicher sein, einschließlich solcher, die den Betrieb beeinträchtigen können.
3
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Inhalt
Verpackungsinhalt ..................................................................... 5
1. Einführung ............................................................................. 7
2. iCN-Funktionen .................................................................... 8
3. Starten des iCN ................................................................... 12
4. Festlegen des Fahrtziels ...................................................... 15
Nach Adresse .................................................................. 18
Nach SZ ........................................................................... 21
5. Verwenden des Bildschirms 2D-Karte
zum Planen einer Route ...................................................... 23
6. Multistop-Touren ................................................................. 24
7. Anzeigen Ihrer Route ........................................................... 29
8. Popup-Menü des Bildschirms 2D-Landkarte ..................... 33
9. Gesperrte Gebiete ............................................................... 34
10. Streckensimulation .............................................................. 35
11. Favoriten und Mein Start ..................................................... 37
12. Einstellungen ....................................................................... 42
13. Smart Desktop ................................................................ 55
14. Aktualisieren Ihres iCN ......................................................... 57
15. Installieren von Landkarten mit Smart Desktop ............... 58
16. Erweiterte Funktionen von Smart Desktop ...................... 60
Anhang: Straßentypen ............................................................... 65
Support-Informationen .............................................................. 68
Wichtige Sicherheitshinweise..................................................... 69
4
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt im Fahrzeug installieren
Durch Entfernen von Original-Ausrüstung, Hinzufügen von Zubehör oder Modifizieren des Fahrzeugs kann seine Sicherheit beeinträchtigt werden oder sein Betrieb rechtswidrig sein.
Folgen Sie im Hinblick auf Zubehör und Modifikationen allen Produktanleitungen und den Anleitungen aus der Fahrzeug-Begleitdokumentation.
Beachten Sie die für Sie relevante Gesetzgebung im Hinblick auf den Betrieb von Fahrzeugen mit Zubehör oder Modifikationen.
Sie allein sind dafür verantwortlich, dass der iCN in einem Fahrzeug so angebracht, befestigt und verwendet wird, dass Unfälle, Verletzungen oder Schäden ausgeschlossen sind. Achten Sie stets auf eine sichere Fahrweise.
Bringen Sie den iCN so an, dass die Sicht des Fahrers nicht behindert wird. Befestigen Sie den iCN nicht auf eine Weise, dass das sichere Führen des Fahrzeugs, die Funktion der
Airbags oder sonstiger Sicherheitsausstattungen beeinträchtigt wird. Bedienen Sie den iCN nicht während der Fahrt. Bevor Sie den iCN zum ersten Mal einschalten, machen Sie sich mit dem Gerät und seinem Betrieb
vertraut. Die vom iCN berechnete Entfernung zu einer Ausfahrt kann auf Hauptstraßen weiter als die auf
Verkehrsschildern dargestellte sein. Auf Verkehrsschildern wird die Entfernung zum Anfang einer Ausfahrt dargestellt, während der iCN die Entfernung zur nächsten Kreuzung, d.h. dem Ende der Ausfahrtstraße, anzeigt. Folgen Sie stets den Informationen auf den Verkehrsschildern, um sich auf das Verlassen der Straße vorzubereiten.
Dies ist das Sicherheitsalarm-Symbol. Es alarmiert Sie im Falle möglicher Verletzungsgefahren. Beachten Sie alle auf dieses Symbol folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen oder Todesfall auszuschließen.
WARNUNG zeigt eine potenziell gefährliche Situation an, die zu einer schweren Verletzung oder zum Tod führen kann.
VORSICHT zeigt eine potenziell gefährliche Situation an, die zu einer leichten bis mittelschweren Verletzung führen kann.
VORSICHT ohne Sicherheitsalarmsymbol zeigt eine potenziell gefährliche Situation an, die Sachschäden zur Folge haben kann.
Verwenden Sie den iCN nicht, während er heiß ist. Lassen Sie ihn zuvor vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt abkühlen.
Setzen Sie den iCN nicht im unbeaufsichtigten Fahrzeug direkter Sonneneinstrahlung aus. Überhitzung kann das Gerät beschädigen.
Um Diebstahl vorzubeugen, lassen Sie den iCN, die Montagehalterung oder Kabel im unbeaufsichtigten Fahrzeug nicht an gut sichtbarer Stelle.
Ein Verstoß gegen diese Anweisungen kann schwere Sach- und Personenschäden bis hin zum Tod nach sich ziehen. Navman übernimmt keinerlei Haftung, wenn der iCN in einer Weise genutzt wird, die Verletzungen, Tod oder Sachschäden verursacht oder gegen das Gesetz verstößt. Navman haftet nicht für die Genauigkeit von Verkehrsinformationen anderer Parteien und schließt eine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden als Ergebnis der Nutzung dieser Informationen aus.
5
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für den Navman iCN 530 entschieden haben. Wir hoffen, Sie genießen Ihr neues mobiles GPS-Navigationssystem.
Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen, den iCN und das Drive-Away™ Navigationssystem sofort einzusetzen.
Navman begrüßt Ihr Feedback. Kontaktadressen und Informationen über unsere Website fi nden Sie im Abschnitt Support-Informationen auf Seite 68.
Verpackungsinhalt.
Montagehalterung
iCN mit GPS-Antenne
12-V-Fahrzeug­Netzadapter mit Netzkabel
USB-Kabel
Schutztragetasche
CD-ROMs mit:
• Smart™ for iCN 530-Software mit Smart Desktop
• Landkartendaten
• Benutzerhandbuch (PDF-Format) und Adobe® Reader
®
Hinweis: Die Anzahl der Datenträger richtet sich nach dem Land, in dem der Kauf getätigt wurde.
Begleitdokumentation:
• Benutzerhandbuch
• Fahrzeug-Installationsanleitung
• Softwareproduktlizenz/ Haftungsbeschränkung
• Registrierungskarte
• Handbuch GPS – Häufi g gestellte Fragen
Fernbedienung
6
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
7
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
1. Einführung
Egal, ob Sie im Inland oder anderswo unterwegs sind: Der iCN führt Sie zu Ihrem Ziel, ohne dass Sie Autoatlanten, Landkarten oder sonstige Anleitungen benötigen.
Das Global Positioning System (GPS) ist kostenfrei, jederzeit nutzbar und bis auf fünf Meter genau. Die iCN-Landkarten bieten Details auf Straßenebene für eine Navigation von Tür zu Tür sowie zu Sonderzielen wie Hotels, Tankstellen, Bahnhöfen und Flughäfen.
Dieses Handbuch erklärt die effektive und sichere Bedienung des iCN sowie die verschiedenen verfügbaren Funktionen.
GPS und GPS-Signale
GPS, das System zur globalen Positionsbestimmung, besteht aus einem Netz von Satelliten, die weltweit genaue Zeit- und Positionsinformationen übertragen. GPS-Empfänger empfangen Informationen von den Satelliten. Mithilfe dieser Informationen können sie eine exakte Position bestimmen. Satelliten umkreisen die Erde in einer Entfernung von ungefähr 20.200 Kilometern. Obwohl ein GPS-Empfänger jederzeit Signale von bis zu zwölf Satelliten erkennen kann, sind nur drei Signale nötig, um die Daten für eine Position (oder „GPS-Fix“) bereitzustellen oder zu bestimmen (Breiten- und Längengrad), die für Navigationssysteme in Fahrzeugen erforderlich sind.
Die iCN-GPS-Antenne empfängt GPS-Signale. Damit GPS-Signale empfangen werden können, muss der iCN im Freien oder in einem Fahrzeug im Freien positioniert werden. Für die GPS-Antenne ist freie Sicht zum Himmel erforderlich. Der iCN ist unter allen Wetterbedingungen außer bei Schneefall einsatzbereit.
GPS-Signale können auch durch wärmereflektierende oder beheizbare Windschutzscheiben blockiert werden. Wenn Ihr Fahrzeug mit einer solchen Windschutzscheibe ausgerüstet ist, müssen Sie eventuell eine externe Antenne erwerben, damit Ihr iCN GPS-Signale empfangen kann.
1
2
3
4 5
6
7
8
8
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
2. iCN-Funktionen
Es wird empfohlen, dass Sie sich mit dem grundlegenden Betrieb des iCN vertraut machen, z. B. mit der Verwendung des Stylus und des Lautstärkereglers.
Komponenten an der Vorderseite
Komponente Beschreibung
1
Touchscreen
Zeigt Karten und Menüoptionen an. Tippen Sie mit dem Stylus, um Menüoptionen auszuwählen
oder Informationen einzugeben.
2
Ladestand-LED
Orange zeigt an, dass die Batterie geladen wird.
Grün zeigt an, dass die Batterie vollständig geladen ist.
3
Infrarot-Empfänger Zum Empfang von Signalen der Fernbedienung.
4
Parken
Zeigt den Bildschirm SZ auswählen an, in dem die Tankstellen in der Nähe Ihrer aktuellen Position aufgelistet werden.
5
Tankstelle
Zeigt den Bildschirm SZ auswählen an, in dem die Parkhäuser und Parkplätze in der Nähe Ihrer aktuellen Position aufgelistet werden.
6
Menü
Zeigt den Bildschirm Hauptmenü an. Drücken Sie diese Taste längere Zeit, um den iCN zurückzusetzen.
7
Seite
Zum Blättern durch die Bildschirme 2D-Landkarte, 3D-Landkarte, Nächste Abbiegung und Nächste 5 Abbiegungen und Anzeigen weiterer Bildschirme mit Einstellungen oder Suchergebnissen, sofern verfügbar.
8
ESC
Bricht eine Aktion ab, kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück und löscht das letzte Textzeichen auf dem Tastaturbildschirm. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird die ganze Zeile gelöscht.
1
2
3
1
2
3
4
9
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Komponenten an der Unterseite
Komponente Beschreibung
1
Ripristino
Zum Zurücksetzen des iCN; drücken Sie die Taste mithilfe des Stylus.
2
Steckschuhplatte Anschlussplatte für die P1- oder T1-Halterung
.
3
Batterieschalter
Muss für den normalen Betrieb auf on (|) eingestellt sein. Wenn die Einstellung off (o) gewählt wird, wird die Batterie ausgeschaltet und Sie sparen Energie.
Komponenten an den Seiten
Komponente Beschreibung
1
Sprechgarnituranschluss
Anschluss für die Sprechgarnitur oder den Ohrhörer (nicht im Lieferumfang enthalten).
2
SD/MMC-Steckplatz
Steckplatz für die Speicherkarte. Die Speicherkarte muss mit der Beschriftung nach vorne eingesetzt werden.
3
USB-Anschluss
Anschluss für den Fahrzeug-Netzadapter und für das USB-Kabel zu Ihrem Computer.
4
Lautstärkeregler
Drehen Sie den Regler nach oben oder unten, um einen Klangtest zu hören; drehen und halten Sie ihn, um die Lautstärke anzupassen.
1
2
1 2
10
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Komponenten an der Rückseite
Komponente Beschreibung
1
Sockel der externen Antenne
Anschlusssockel für die GPS mCX External Antenna (nicht im Lieferumfang enthalten). Geschützt durch eine Gummiabdeckung.
2
Lautsprecher
Gibt Sprachbefehle und Warnhinweise aus. Ändern Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler.
Komponenten an der Oberseite
Komponente Beschreibung
1
Netz
Zum Ein- oder Ausschalten des iCN. Wenn der iCN ausgeschaltet wird, wechselt er in den Standby-Modus.
2
Stylus
Zum Tippen auf dem Bildschirm sowie Auswählen und Eingeben von Informationen. Ziehen Sie ihn aus dem Steckplatz heraus, um ihn zu verwenden, und bewahren Sie ihn im Steckplatz auf, wenn Sie den iCN nicht benötigen.
11
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Stylus
Der Stylus ist Ihr Eingabegerät. Ziehen Sie den Stylus aus dem Steckplatz heraus und ziehen Sie ihn zur leichteren Handhabung aus. Bewahren Sie ihn im Steckplatz auf, wenn Sie ihn nicht benötigen.
• Tippen Sie mit dem Stylus auf den Bildschirm, um auszuwählen.
• Tippen und ziehen Sie mit dem Stylus auf dem Bildschirm, um auf den Bildschirmen 2D-Landkarte und 3D-Landkarte zu navigieren.
Interne Batterie
Der iCN hat eine interne Batterie. Mit voll aufgeladener Batterie kann der iCN vier Stunden betrieben werden.
Sie können den Ladestand der Batterie im Bildschirm Energie Status überprüfen:
Hauptmenü  Einstellungen Weitere Einstellungen Hardware Energie Status
Laden der Batterie
Wenn die Batterie lädt, ist die Ladestand-LED orange; wenn die Batterie vollständig geladen ist, ist die Ladestand-LED grün.
• Um den iCN in einem Fahrzeug aufzuladen, stecken Sie den Fahrzeug-Netzadapter in den USB-Anschluss des iCN und das andere Ende in den Zigarettenanzünder ein.
• Um den iCN über einen Computer zu laden, muss der Computer eingeschaltet sein. Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-Anschluss an der Seite des iCN und das andere Ende in den USB-Anschluss Ihres Computers.
12
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
3. Starten des iCN
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug mit einer wärmereflektierenden oder einer beheizbaren Windschutzscheibe ausgerüstet ist. In diesem Fall ist eine externe Antenne erforderlich, damit der iCN GPS-Signale empfängt.
Schritt 1: Positionieren des iCN im Fahrzeug
Folgen Sie den Sicherheitsanleitungen auf Seite 7, um sicherzustellen, dass der iCN nicht die Sicht des Fahrers oder den Betrieb der Fahrzeug-Airbags und Sicherheitseinrichtungen beeinträchtigt. Positionieren Sie den iCN gemäß der Fahrzeug-Installationsanleitung im Fahrzeug.
Über den Bildschirm Hauptmenü können Sie auf alle Funktionen des iCN, auch auf die Navigation zu einem Fahrtziel, zugreifen.
Schritt 2: Einschalten des iCN
1 Wenn der Batterieschalter auf off (o) gesetzt ist, setzen Sie ihn mit dem Stylus auf on (|).
2. Drücken Sie .
Der iCN wird eingeschaltet.
Schritt 3: Bildschirm Sprache
Wenn Sie den iCN zum ersten Mal einschalten, wird der Bildschirm Sprache angezeigt.
1. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache.
• Sie können die Anzeige des Bildschirms Sprache beim Start unterbinden, indem Sie das Kontrollkästchen Beim Start ausblenden aktivieren.
2. Tippen Sie auf , um den nächsten Bildschirm aufzurufen. Der Bildschirm Warnung wird angezeigt.
13
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Schritt 4: Bildschirm Warnung
1. Lesen Sie den Warnhinweis.
2. Tippen Sie Akzeptieren zur Bestätigung, dass Sie den Hinweis gelesen und verstanden haben. Der erste Bildschirm Lernprogramm wird angezeigt.
Schritt 5: Lernprogramm-Bildschirme
1. Lesen Sie den Inhalt des Bildschirms Lernprogramm.
• Sie können die Anzeige des Bildschirms Lernprogramm beim Start unterbinden, indem Sie das Kontrollkästchen Lernprogramm nicht anzeigen aktivieren.
• Sie können das Lernprogramm während der Verwendung des iCN erneut anzeigen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 54.
2. Tippen Sie auf , um in den einzelnen Lernprogramm-Bildschirmen zu blättern. Der Bildschirm 2D-Karte wird eingeblendet.
Bildschirm Hauptmenü
• Sie können jederzeit den Bildschirm Hauptmenü anzeigen, indem Sie drücken.
• Wählen Sie mit dem Stylus eine Option im Hauptmenü.
• Die Option Info zur Route ist nur verfügbar, wenn eine Route berechnet wurde.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 32.
14
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Ausschalten des iCN
Wenn der iCN ausgeschaltet ist, wechselt er in einen Standby-Modus und der Systembetrieb wird angehalten. Wenn Sie den iCN wieder einschalten, kehrt er zu dem Bildschirm zurück, den Sie zuletzt angezeigt hatten.
1. Nehmen Sie den iCN aus der Montagehalterung mit Saugnapf heraus.
2. Drücken Sie .
Der iCN wird in den Standby-Modus geschaltet und der Bildschirm wird ausgeschaltet.
Energie sparender Standby-Modus
Um Batterie zu sparen, schaltet der iCN nach einer festgelegten Zeit automatisch in den Standby-Modus. Sie können die Standardeinstellungen für den Standby-Modus im Bildschirm
Energie Optionen ändern.
Hauptmenü  Einstellungen Weitere Einstellungen Hardware Energie Optionen
Wenn Sie den iCN längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie den Batterieschalter auf Off (o), um Batteriestrom zu sparen.
Zurücksetzen des iCN
Normalerweise müssen Sie den iCN nicht zurücksetzen. Sollte sich der iCN jedoch nicht einschalten lassen oder nicht antworten, können Sie ihn zurücksetzen, um das Problem zu lösen.
Sie haben zwei Möglichkeiten, den iCN zurückzusetzen:
a. Drücken Sie längere Zeit .
Die Meldung Gerät zurücksetzen? wird angezeigt. Tippen Sie auf Ja.
b. Drücken Sie mit dem Stylus die Reset-Taste auf der Unterseite des iCN.
15
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
4. Festlegen des Fahrtziels
Geben Sie die Fahrtzielinformationen zu Ihrer eigenen Sicherheit vor Fahrtbeginn ein.
Bedienen Sie den iCN nicht während der Fahrt.
Wählen Sie auf den Bildschirmen Fahrtziel, Tastatur und Vorschau, die zusammen den Fahrtzielassistenten bilden, ein Fahrtziel aus.
Der folgende Abschnitt beschreibt, wie Sie die einzelnen Bildschirme verwenden. Er enthält zudem zwei Fallstudien, die Sie beim Einstellen Ihres Fahrtziels unterstützen.
Bildschirm Fahrtziel
Auf dem Bildschirm Fahrtziel wählen Sie Ihr Fahrtziel nach Gebiet, Straße, PLZ, Sonderziel, Kreuzung, Ort, Land oder Bundesland aus.
Beim Auswählen der einzelnen Bestandteile der Adresse wird diese am oberen Rand des Bildschirms im Feld Sie fahren nach angezeigt.
Die verfügbaren Optionen ändern sich in Übereinstimmung mit den Adressbestandteilen, die noch eingegeben werden müssen.
Bildschirm Tastatur
Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt, wenn Sie Text eingeben müssen, beispielsweise wenn Sie einen Straßennamen suchen. Beim Auswählen der einzelnen Zeichen werden die beiden
ersten Ergebnisse angezeigt. Tippen Sie auf , um weitere Suchergebnisse anzuzeigen. Die Suchergebnisse werden in der Reihenfolge ihrer Übereinstimmung mit den Suchkriterien angezeigt. Wenn Ihr Fahrtziel in der Liste am oberen Bildschirmrand angezeigt wird, wählen Sie es durch Tippen aus.
Der Bildschirm Tastatur kann in drei Modi angezeigt werden: Alphabetisch, Sonderzeichen und Zahl/Symbol.
Abbildung 1. Alphabetische Tastatur Abbildung 2. Sonderzeichen-Tastatur
16
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Abbildung 3. Zahl/Symbol-Tastatur
Beim Auswählen der einzelnen Zeichen werden die beiden ersten Ergebnisse angezeigt. Tippen Sie auf , um weitere Suchergebnisse anzuzeigen.
• Um ein Zeichen oder ein Suchergebnis anzuzeigen, tippen Sie darauf.
• Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie ESC oder tippen Sie auf <<; halten Sie ESC gedrückt, um die Ziele zu löschen.
• Um den Tastaturbildschirm Zahl/Symbol (Abb. 3) anzuzeigen, tippen Sie auf 123.
• Um den Tastaturbildschirm Sonderzeichen (Abb. 2) anzuzeigen, tippen Sie auf Alt.
• Um den Tastaturbildschirm Alphabetisch (Abb. 1) anzuzeigen, tippen Sie auf ABC.
Bildschirm Vorschau
Auf dem Bildschirm Vorschau können Sie eine Vorschau Ihres Fahrtziels anzeigen, bevor Sie zu ihm navigieren, es als Favoriten speichern oder auf dem Bildschirm 2D-Landkarte anzeigen.
• Tippen Sie zur Anzeige der Zoomoptionen .
• Um einen kleineren Bereich mit mehr Details anzuzeigen (zu vergrößern), tippen Sie .
• Um einen größeren Bereich mit weniger Details anzuzeigen (zu verkleinern), tippen Sie .
• Um Ihr Fahrtziel auf dem Bildschirm 2D-Landkarte anzuzeigen, wählen Sie die Vorschaukarte. Der Bildschirm 2D-Landkarte wird eingeblendet.
• Um Ihr Fahrtziel als Favoriten zu speichern, tippen Sie auf Speichern. Der Bildschirm Neuer Favorit wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Favoriten und Mein Start auf Seite 37.
• Zum Berechnen der Route und Öffnen des Bildschirms 3D-Landkarte wählen Sie Start. Der Bildschirm 3D-Landkarte wird angezeigt.
• Wenn Ihr Fahrtziel ein Sonderziel (SZ) ist, können Sie SZ-Details anzeigen, indem Sie auf tippen. Der Bildschirm SZ-Detail wird angezeigt.
17
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Adresssuchregeln
Für die Suche nach Zielen in Europa gelten die folgenden Regeln:
Straßennamen mit Daten oder Nummern
Wenn ein Straßenname ein Datum oder eine Zahl enthält, suchen Sie nach der ersten Zahl: Beispiel 1: Wenn Sie Faubourg du 13 Juillet 1920 suchen, nach „13“ suchen. Beispiel 2: Wenn Sie „Avenue du 14 Avril 1914“ suchen, suchen Sie nach „14“. Beispiel 3: Wenn Sie „Rue de la 1 ere Armée“ suchen, suchen Sie nach „1“. Wenn eine Schnellstraße oder eine Autobahn eine Nummer enthält, suchen Sie nach dem ersten
Zeichen des Namens: Beispiel 1: Wenn Sie „A-6“ suchen, suchen Sie nach „A“. Beispiel 2: Wenn Sie „E55“ suchen, suchen Sie nach „E“. Beispiel 3: Wenn Sie „Strada Provinciale 168“ suchen, suchen Sie nach „168“.
Nach Personen benannte Straßen
Wenn eine Straße nach einer Person benannt ist (Vor- und Nachname), suchen Sie nach dem Vornamen:
Beispiel 1: Wenn Sie „Rue Albert Mathieu“ suchen, suchen Sie nach „Albert“. Beispiel 2: Wenn Sie den „Fred Archer Way“ suchen, suchen Sie nach „Fred“. Beispiel 3: Wenn Sie die „Franz Grillparzer-Strasse“ suchen, suchen Sie nach „Franz“.
Postleitzahlen in den Niederlanden
Bei der Suche nach Postleitzahlen in den Niederlanden die beiden Buchstaben am Ende weglassen.
Beispiel: Wenn Sie „3514BN“ suchen, suchen Sie nach „3514“.
Genaue Abkürzungen von europäischen Straßentypen entnehmen Sie dem Anhang: Straßentypen auf Seite 65.
18
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Einstellen des Fahrtziels nach Adresse
Schritt 1: Öffnen des Bildschirms Fahrtziel
a. Tippen Sie im Hauptmenü auf Gehe zu. b. Im Bildschirm Gehe zu tippen Sie auf Adresse oder SZ.
Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie das Fahrtziel zum ersten Mal einstellen, wird anstelle des Bildschirms Fahrtziel der Bildschirm Land auswählen angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 2: Auswählen des Ziellands, Schritt b fort. Wenn Sie diesen Schritt erneut durchführen, wird der Bildschirm Fahrtziel direkt angezeigt.
Schritt 2: Auswählen des Ziellands
a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Land ändern.
Der Bildschirm Land auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie in der Liste ein Land aus.
Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
Schritt 3: Suchen des Zielgebiets
a. Tippen Sie auf dem Bildschirm Fahrtziel auf Gebiet suchen.
Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt.
19
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Schritt 4: Suchen der Zielstraße
a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Straße suchen.
Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt.
b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur die Straße des Fahrtziels. Informationen
über die Verwendung des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16. Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur das Gebiet des Fahrtziels.
Informationen über die Verwendung des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16.
Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
20
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Schritt 5: Suchen der Zielhausnummer
a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Hausnummer eingeben.
Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt.
Hinweis: Wenn die Option Hausnummer eingeben nicht angezeigt wird, sind für die ausgewählte Straße keine Hausnummern verfügbar. Wählen Sie Gebietsmitte anzeigen,
um den Bildschirm Vorschau anzuzeigen. Fahren Sie mit Schritt c fort.
b. Suchen Sie mithilfe des Bildschirms Tastatur die Hausnummer des Fahrtziels.
Informationen über die Verwendung des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16.
Der Bildschirm Vorschau wird eingeblendet.
c. Wählen Sie einen der folgenden Schritte:
• Zum Berechnen der Route und Öffnen des Bildschirms 3D-Landkarte wählen Sie Start. Der Bildschirm 3D-Landkarte wird angezeigt.
• Um Ihr Fahrtziel auf dem Bildschirm 2D-Landkarte anzuzeigen, tippen Sie auf die Vorschaukarte. Der Bildschirm 2D-Landkarte wird eingeblendet.
• Um Ihr Fahrtziel als Favoriten zu speichern, tippen Sie auf Speichern. Der Bildschirm Neuer Favorit wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Favoriten und Mein Start auf Seite 37.
• Um Ihr Fahrtziel zu ändern, wählen Sie ESC. Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
Drücken Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
21
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Einstellen des Fahrtziels nach SZ
Ein SZ ist eine Sehenswürdigkeit, ein Wahrzeichen oder ein öffentliches Gebäude und kann als Symbol auf der Landkarte angezeigt werden. Sonderziele werden nach Typ gruppiert, z. B. Parks und Museen.
Schritt 1: Öffnen des Bildschirms Fahrtziel
a. Tippen Sie im Hauptmenü auf Gehe zu. b. Im Bildschirm Gehe zu tippen Sie auf Adresse oder SZ.
Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie das Fahrtziel zum ersten Mal einstellen, wird anstelle des Bildschirms Fahrtziel der Bildschirm Land auswählen angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 2: Auswählen des Ziellands, Schritt b fort. Wenn Sie diesen Schritt erneut durchführen, wird der Bildschirm Fahrtziel direkt angezeigt.
Schritt 2: Auswählen des Ziellands
a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Land ändern.
Der Bildschirm Land auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie in der Liste ein Land aus.
Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
Schritt 3: Auswählen des SZ-Typs
Hinweis: Um die Suche nach einem SZ-Typ einzugrenzen, können Sie zunächst nach Gebiet suchen.
a. Tippen Sie im Bildschirm Fahrtziel auf Sonderziel suchen.
Der Bildschirm Auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie in der Liste ein Sonderziel aus.
Der Bildschirm Tastatur wird angezeigt.
22
iCN 530 | Benutzerhandbuch
Erste Schritte
c. Suchen Sie das SZ mithilfe des Bildschirms Tastatur. Informationen über die Verwendung
des Bildschirms Tastatur finden Sie auf den Seiten 15-16. Der Bildschirm Vorschau
wird eingeblendet.
d. Wählen Sie einen der folgenden Schritte:
• Zum Berechnen der Route und Öffnen des Bildschirms 3D-Landkarte wählen Sie Start. Der Bildschirm 3D-Landkarte wird angezeigt.
• Um Ihr Fahrtziel auf dem Bildschirm 2D-Landkarte anzuzeigen, tippen Sie auf die Vorschaukarte. Der Bildschirm 2D-Landkarte wird eingeblendet.
• Um Ihr Fahrtziel als Favoriten zu speichern, tippen Sie auf Speichern. Der Bildschirm Neuer Favorit wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Favoriten und Mein Start auf Seite 37.
• Um Ihr Fahrtziel zu ändern, wählen Sie ESC. Der Bildschirm Fahrtziel wird angezeigt.
• Wenn Ihr Fahrtziel ein Sonderziel (SZ) ist, können Sie SZ-Details anzeigen, indem Sie auf tippen. Der Bildschirm SZ-Detail wird angezeigt.
Drücken Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Loading...
+ 50 hidden pages