®
HTR 3
Learning Remote Control
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
Owner’s Manual
Manuel d’Installation
Manual del Usuario
Manuale delle Istruzioni
Bedienungsanleitung
Gebruikershandleiding
Bruksanvisning
Инструкция по эксплуатации
2
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
1
2
3
1 Oberer Bereich mit [ON/OFF], [MACRO] und acht
Gerätetasten
2 Oberer Mittelbereich mit [AVPS], [SPEAKER], [PROGRAM],
[CLEAR], [REPEAT], [MUTE] und numerischen Tasten 0 bis 10+
3 Mittelbereich mit [CHANNEL]Kanal-,[ VOLUME] Lautstärke-,
[TEST ], Navigation- und Surroundklang-Tasten
4 Unterer Mittelbereich mit Transportsteuerungstasten
5 Unterer Bereich mit [CHANNEL VOLUME] Trimm-Tasten
4
5
NAD ist eine Marke der NAD Electronics International,
eines Unternehmensbereichs von Lenbrook Industries Limited.
Copyright 2007, NAD Electronics International,
ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
DIE HTR 3 IM ÜBERBLICK
3
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
• Steuert bis zu 8 Geräte.
• 44 Funktionstasten.
• Lernt bis zu 352 Steuerbefehle.
• Speichert bis zu 44 Makros mit jeweils bis zu 64
Steuerbefehlen.
• Kongurierbare Punch-Through-Funktion (Durchschalten).
• Tastenbeleuchtung mit einstellbarer Leuchtdauer.
• Upgrade-fähig.
• Enthält vorprogrammierte Sammlung von NAD-
Fernbedienungscodes.
Die NAD HTR 3 ist zwar sofort nach dem Auspacken für die
Bedienung von NAD-Geräten bereit, aber eigentlich sind es acht
Fernbedienungen in einer. Mit jeder der 8 Geräteauswahltasten
im oberen Bereich der Fernbedienung kann eine neue „Seite“
mit Fernbedienungscodes zur Übertragung mit den anderen 44
Tasten aufgerufen werden. Für eine beliebige dieser Tasten oder
auch alle diese Tasten können Sie Codes von anderen InfrarotFernbedienungen „lernen“ lassen.
Natürlich ist es ganz logisch, die Codes vom DVD-Player auf die
Geräteauswahltaste [DVD], die Codes für den Fernseher auf die
Taste [TV] usw. zu legen, aber dafür gibt es kein zwingendes
Schema: Sie können beliebige Befehle für jede beliebige Taste
einer beliebigen Seite lernen lassen (siehe „Lernen von Codes
anderer Fernbedienungen“, weiter unten).
Die HTR 3 enthält bereits einen komplett programmierten
Befehlssatz Satz NAD-Befehle auf der Geräteauswahlseite
[AMP] und eine Befehlssammlung zur Bedienung der meisten
NAD-Geräte für die entsprechenden Geräteauswahlseiten DVD
oder CD. Diese Standardbefehle sind permanent gespeichert,
d. h. auch wenn Sie die HTR 3 mit neuen Befehlen an deren
Stelle programmieren, bleiben die Befehle aus der Sammlung
erhalten und können einfach wieder abgerufen werden, wenn
Sie z. B. ein NAD-Gerät zu Ihrem System hinzufügen (siehe
„Löschmodus“ weiter unten).
DIE HTR 3 IM DETAIL
Die HTR 3 ist in zwei Hauptbereiche eingeteilt: Die acht
Geräteauswahltasten oben – [AMP], [DVD], [TV] usw. – ordnen
die restlichen Tasten der Fernbedienung einer Befehlsseite zu,
mit der ein bestimmtes Gerät gesteuert werden kann. Eine
Geräteauswahltaste bestimmt nur, welches Gerät von der HTR 3
bedient werden soll, sie dient nicht der Ausführung einer Funktion
am Gerät. Alle verbleibenden Tasten sind Funktionstasten,
die Steuercodes von praktisch jeder Infrarot-Fernbedienung
„lernen“ können. Dadurch ist es möglich, die Codes Ihrer Geräte
unabhängig von der Gerätemarke auf die HTR 3 zu übernehmen.
Alle Steuertasten der Geräteauswahltaste [AMP] sind für
die Bedienung von NAD-Verstärkern, -Vorverstärkern und
–Receivern vorprogrammiert. Die HTR 3 kann über die Seiten
[DVD], [CD], [TUNER] und [CUSTOM] auch viele andere NADKomponenten steuern.
Wichtiger Hinweis: Bestimmte HTR 3-Tasten führen je nach
ausgewählter Geräteauswahlseite verschiedene Funktionen
aus. Die Beschriftungsfarbe der Geräteauswahltaste entspricht
der Bezeichnung der Funktionstasten. Die schwarze
Beschriftung der Geräteauswahlseite [AMP] in der Mitte
entspricht der schwarzen und weißen EingangsauswahlBeschriftung über den numerischen Tasten: Ist die