2. Put 3 pieces of AAA (7#) batteries in according to the polarity instruction.
3. Insert the front end of the battery lid into the battery stack, press the back end of the
battery lid and then push the battery lid inwards to allow the battery lid to closely attach the
body.
2. Use SD Card
1. Push the SD card into the slot until it is completely inserted according to instructions.
2. Lightly press the card end inwards and the SD card will eject.
Note: This camera have build in nand flash memory, the photos was snapped will
save to memory card first until draw out it.
3. Choose Focus Mode
Press the macro switch on the top of the body and then you can switch between the
macro and normal focus.
1. Macro: it is suitable for shooting objects 15cm ~ 25cm away from the lens; when using,
push the macro switch to the end marked with .
2. Normal focus: it is suitable for shooting objects 1.4m away from the lens; when using,
push the macro switch to the end marked with .
4. Power on and off
1. Power on: press the power key for a while, light the screen and the unit will be power
on.
2
2. Power off: press the power key once while camera is idle state, it will be power off.
Auto power off: While the camera is idle for 1 minute, it will be power off automatically.
The automatically power off time can be set to 1/3/5 minute in setup mode.
3. Low power: While the battery power is very low and LCD display icon “ ”, The
camera will power off automatically
5. Function mode change over
There are 3 modes such as Video, Camera and playback. You will enter the Video mode
directly after switch-on and you can press the MODE key to switch between the camera
mode and record mode.
Video mode: can take some movies
Camera mode: can take some photos
Playback mode: can play the movies or photos
6. Date and Time Settings:
You can enter Setup menu mode to set the system date and time:
At setting window, adjust the date or time by direction key: Up or Down for adjust, Right key
for move the cursor, OK key for confirm, Left for exit setup mode.
7. Indicator Light:
Busy light: the light will be illumed while the camera is busy(e.g. Recording movie,
capture photo, some key was pressed, connecting to computer etc).
LED light: to reinforce light intensity for recording.
Self timer light: to remind user the camera is doing the operation of self timer.
3
8 Video mode:
Preview mode
Indicate the White balance is auto m ode.Can set
it is Auto/Daylight/Cloudy/Fluorescent/Tungsten
Mode symbol, Indicate is video mode
Center/Multi/Spot
Indicate is video resolution, it can
be set is 640x480/320x240
time counter, It is indicate can
recoding 1 minute 8 seconds movie
That is indicate the battery power
that is indicate there are
one SD card is using
that is indicate zoom state
that is indicate LED is on state
Shooting:
1 Switch on the camera by press Power key to enter preview mode;
2 Press Shutter key to start recoding movie;
3 If you want to stop recoding, press Shutter key again; and if the memory card full, It
will stop recoding automatically.
4 You can do zoom in or zoom out operation during recording by Zoom key.
The max. window is 4X for digital zoom.
4
9 Camera mode:
Preview mode
Self timer mode symbol
Mode symbol ,Indicate is
snap photo mode
SD icon,it will be display while there
is SD/MMC card was plug in.
Indicate the SD card was locked
Battery icon
Metering mode
Indicate the White balance is auto
10
Exposure mode
Image resolution mode
Image quality mode
Image counter(default is reduce)
Self timer Indicate snap photo
automatically after 10s
Zoom indicator
LED light icon
Shooting:
1 Switch on the camera by press Power key to enter video preview mode;
2 Press Mode key once to switch to Camera preview mode;
3 Press Shutter key once to snap one photo;
Self timer:
Set the Driver mode is Self timer 2s or 10s at menu, then press Shutter key will time
with beep, after 2 seconds or 10 seconds, the camera will snap one photo automatically
Continuously take three photos:
Set the Driver mode is Burst at menu, then press Shutter key will snap three
photos continuously
10 Playback mode:
Enter Playback mode
Press mode key continuously can enter Playback mode or press it twice to enter
Playback mode after press Power key switch on the camera.
5
You can view other photos or AVI files by direction key of left or right;
You can zoom in or zoom out the photo to view by press zoom key
Thumbnail mode
Press Zoom out key can enter thumbnail mode at playback mode:
Note:
: This icon indicate that is one AVI media file.
: This icon indicate that is one JPG file with voice memo.
You can press direction key to choose the desired image file, and press Zoom in key to
exit this thumbnail mode return full screen mode.
Play AVI file
Press Shutter key to start play the selected AVI files at playback mode, and you can
press Shutter key again to stop playing.
Play JPG(with voice memo) file
6
1 Select the photo was added voice memo at playback mode;
2 Press Shutter key to start play the selected jpg(with voice memo) file:
Press OK key to stop playing, UP key to pause/resume playing,
4 Indicator of JPG file 5 Timer of playing 6 Control panel for playing
Note:
1 The files stored in card will be lost due to format operation, please backup the data
before formatting the memory card.
2 The “My image” menu can be activated while you had set “Start-up Image” function.
AApppplliiccaattiioonn ttoo PPCC
Connect to PC
Please install the drive program first before connecting the camera to the computer.
The camera there are two USB mode, they are MSDC and PCCAM, default is MSDC
mode, Turn on the camera power. If the PC camera function of the camera is to be used,
set the camera is PCCAM mode at setup menu. If the removable disc function of the
camera is to be used, please set the camera is MSDC mode at setup mode.
Connect the 4PIN end of the USB line to the available USB interface on the computer.
Connect the other end (5PIN) to the USB interface of the camera.
Download files from the camera to the computer: When the removable disc function of the
camera is used, there are two removable disc icon will appear in the window of “My
Computer”. The photos/video files you have shot are saved in the file folder \ DCIM\
100MEDIA in the removable disc. Select the shot/recorded files in the file folder
"100MEDIA". Copy (or drag by using the mouse) the files to the file folder in the hard disc in
which you are going to save your files.
7
Note: Use MSDC function no need install driver on windows ME or higher windows version
TTeecchhnniiccaall PPaarraammeetteerrss
Image sensor 1.3 Mega Pixels(CMOS)
Function mode Video record, Shoot photo, playback, Mass storage and PC camera
Lens F3.1 f=6.5mm
Focal distance 15cm~25cm (Macro) / 140cm~infinity (standard mode)
Digital zoom 4×
LCD display screen 1.5〞TFT LCD
Picture resolution 2592x1944, 2048×1536, 1280x1024, 640×480
Video record resolution VGA: 640x480(30/15fps), QVGA: 320×240(30/15fps)
White balance Auto/manual: Daylight, cloudy, Tungsten and Fluoresce
Exposure Automatic/manual (-2.0EV~+2.0EV, 0.3EV/step)
Self-shoot timer 10 seconds delay
File format Video: AVI Photo: JPEG
Memory medium SD/MMC card (maximum supports 8GB)
Display screen 280×220 pixels, 1.5 inches
USB interface High Speed USB 2.0 interface
Power supply Battery: 3×AAA alkaline 1.5V
Dimensions (L×W×H) 93x56x39mm
Weight Not including battery: 118 grams
SSyysstteemm rreeqquuiirreemmeennttss
System Requirements
Operating System Microsoft Windows 98 SE, Me, 2000, XP, Vista
Central Processing unit Above Intel Pentium 166MHz or CPU of equal performance
Memory Above 128 MB
Sound Card, Display Card The sound card and the display card shall support DirectX8 or higher
version.
CD Driver 4 times of speed or above
8
Hard Disk Surplus space above 500 MB
Other One standard USB 1.1 interface or USB 2.0
Note: This symbol on the product or in the instructions means that your electrical and
electronic equipment should be disposed at the end of its life separately from your
household waste. There are separate collection systems for recycling in the EU. For more
information, please contact the local authority or your retailer where you purchased the
product.
2. Legen Sie 3 Batterien der Größe AAA (#7) unter Beachtung der Polarität ein.
3. Setzen Sie zunächst die Vorderseite der Abdeckung auf das Batteriefach, und
drücken Sie dann auf die Rückseite, bis die Abdeckung fest eingesetzt ist.
2. SD-Karte gebrauchen
1. Schieben Sie die SD-Karte in den Kartenleser. Beachten Sie die korrekte Ausrichtung
der Karte.
2. Drücken Sie die Karte sanft hinein, um sie zu entriegeln.
Hinweis: Diese Kamera besitzt einen eingebauten NAND-Flash-Speicher. Ist keine
Speicherkarte eingelegt, werden Ihre Fotos im internen Speicher abgelegt.
3. Betriebsart für die Fokussierung wählen
Drücken Sie die Makrotaste oben am Kameragehäuse, um zwischen Makro- und
normaler Aufnahme umzuschalten.
1. Makro: geeignet für Objekte, die sich zwischen 15 und 25 cm vom Objektiv entfernt
befinden. Schieben Sie den Makro-Schalter dazu auf die Position .
2. Normale Fokussierung: geeignet für Objekte, die sich 1,4 m vom Objektiv entfernt
befinden. Schieben Sie den Makro-Schalter dazu auf die Position .
4. Ein-/ausschalten
1. Einschalten: Halten Sie den Ein-/Aus-Schalter ein Zeitlang gedrückt. Daraufhin
schaltet sich der Bildschirm ein.
2. Ausschalten: Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, sofern die Kamera nicht belegt ist.
2
Daraufhin schaltet sie sich aus.
Automatisch ausschalten: Wenn Sie die Kamera 1 Minute lang nicht gebrauchen,
schaltet sie sich automatisch aus. Die Wartezeit zum automatischen Ausschalten kann
im Einrichtungsmenü auf 1, 3 oder 5 Minuten eingestellt werden.
3. Batterien leer: Neigt sich die Ladung der Batterien dem Ende zu, erscheint das
Symbol “ ”. Anschließend schaltet sich die Kamera automatisch aus.
5. Betriebsarten umschalten
Es gibt 3 Betriebsarten: Video, Foto und Wiedergabe. Nach dem Einschalten arbeitet die
Kamera immer in der Betriebsart Video. Sie können aber auch die Taste MODE drücken,
um zwischen den Betriebsarten Kamera und Aufnahme umzuschalten.
Videomodus: zur Aufnahme von Filmen.
Kameramodus: zur Aufnahme von Fotos.
Wiedergabemodus: Zur Wiedergabe Ihrer aufgenommenen Filme
oder Fotos.
6. Datum und Uhrzeit stellen:
Sie können Datum und Uhrzeit im Einrichtungsmenü stellen:
Stellen Sie Datum und Uhrzeit im Einrichtungsmenü mithilfe der Richtungstasten: Auf und
Ab zum Stellen, Rechts zum Bewegen des Cursors, OK zur Bestätigung, Links zum
Beenden der Einrichtung.
7. Anzeige:
Aktivitätsanzeige: Diese Anzeige leuchtet, während die Kamera belegt ist (z.B.
während der Filmaufnahme, beim Fotografieren, wenn eine Taste gedrückt wurde,
eine Verbindung zum Computer hergestellt wird usw.).
3
LED-Lampe: Zum Ausleuchten der Szene bei schlechten Lichtverhältnissen.
g
Anzeige für Selbstauslöser: Erinnert den Anwender daran, dass der Selbstauslöser
aktiviert wurde.
8. Videomodus:
Vorschaumodus
Zeigt an, dass der Weißabgleich automatisch
geschieht. Einstellbar auf Autom., Tageslicht,
Bewölkt, Neonlicht, Glühbirne
Betriebsartenanzeige. Hier: Video.
Zeigt an, dass eine SD-Karte eingelegt wurde.
Zeigt die Batterieladung an.
Mitte/Multi/Punkt
Zei
t die Videoauflösung an, einstellbar auf 640x480/320x240
Zeitzähler. Einstellbar auf 1 Minute, 8 Sekunden, Film.
Zeigt den Vergrößerungsfaktor (Zoom) an.
Zeigt an, dass die LED-Lampe eingeschaltet wurde.
Fotos aufnehmen:
1 Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie dazu den Ein-/Aus-Schalter. Daraufhin
gelangen Sie in den Vorschaumodus.
2 Drücken Sie den Auslöser, um die Filmaufnahme zu starten.
3 Drücken Sie den Auslöser erneut, um die Aufnahme zu beenden. Wenn die
Speicherkarte voll ist, endet die Aufnahme automatisch.
4 Während der Aufnahme können Sie das Motiv mithilfe der Zoom-Taste heranzoomen.
4
Die maximale Vergrößerung des Digitalzooms beträgt 4x.
9. Kameramodus:
Vorschaumodus
Zeigt an, dass der Weißabgleich autom atisch erfolgt.
Symbol für Selbstauslöser
Betriebsartenanzeige.
Hier: Foto.
SD-Symbol: erscheint, wenn eine
SD-/MMC-Karte eingelegt wurde.
Zeigt an, dass die SD-Karte
schreibgeschützt ist.
Belichtungsmessung
Batteriesymbol
10
Belichtungsmodus
Bildauflösung
Bildqualität
Bildzähler (verbleibende Aufnahmen)
Selbstauslöser. Zeigt an, dass
das Foto automatisch nach 10
s aufgenommen wird.
Symbol für LED-Lampe
Zoom-Anzeige
Fotos aufnehmen:
1 Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie dazu den Ein-/Aus-Schalter. Daraufhin
gelangen Sie in den Vorschaumodus.
2 Drücken Sie die Modus-Wahltaste, um in den Kameramodus zu wechseln.
3 Drücken Sie den Auslöser, um das Foto aufzunehmen.
Selbstauslöser:
Stellen Sie den Selbstauslöser im Menü auf 2 oder 10 s ein, und drücken Sie den
Auslöser. Daraufhin ertönt ein Signal. Nach 2 bzw. 10 Sekunden wird das Foto
automatisch aufgenommen.
Drei Fotos in Sequenz aufzeichnen:
Wählen Sie im Menü die Betriebsart Burst (Sequenz), und drücken Sie den Auslöser.
Daraufhin werden der Reihe nach drei Fotos geschossen.
10 Betriebsart Wiedergabe:
5
Wiedergabemodus öffnen
Schalten Sie die Kamera mithilfe des Ein-/Aus-Schalters ein, und drücken Sie
mehrmals hintereinander die Mode-Taste, um den Wiedergabemodus zu aktivieren.
Um zwischen Fotos und AVI-Dateien zu blättern, drücken Sie die Richtungstasten
Links/Rechts.
Drücken Sie die Zoom-Taste, um die Ansicht des Fotos zu vergrößern bzw. zu
verkleinern.
Miniaturbildansicht
Drücken Sie die Zoom-Taste, um während der Wiedergabe zur Miniaturbildansicht
umzuschalten.
Hinweis:
: Zeigt an, dass dies eine AVI-Multimediadatei ist.
: Zeigt an, dass dies ein JPG-Datei mit Sprachnotiz ist.
Drücken Sie die Richtungstasten, um das gewünschte Foto auszuwählen. Drücken
Sie Zoom, um von der Miniatur- zu Vollbildansicht zurückzuschalten.
AVI-Dateien abspielen
Drücken Sie den Auslöser, um die ausgewählte AVI-Datei abzuspielen. Drücken
Sie ihn erneut, um die Wiedergabe anzuhalten.
6
JPG-Dateien (mit Sprachnotiz) abspielen
1 Wählen Sie im Wiedergabemodus das gewünschte Foto mit Sprachnotiz aus.
2 Drücken Sie den Auslöser, um die Wiedergabe der ausgewählten jpg-Datei
(mit Sprachnotiz) zu starten.
Drücken Sie OK, um die Wiedergabe zu stoppen und AUF, um sie
vorübergehend anzuhalten bzw. fortzusetzen.
1 Symbol für Wiedergabemodus 2 Bildzähler3 Anzeige für Sprachnotiz
4 Anzeige für JPG-Datei 5 Spielzeit 6 Bedienfeld für Wiedergabe
Hinweis:
1 Beim Formatieren der Speicherkarte gehen alle hierauf abgelegten Dateien verloren.
Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Speicherkarte formatieren.
2 Das Menü "My Image" (Eigenes Foto) kann über die Funktion "Start-up Image"
(Startbildschirm) aktiviert werden.
DDaatteenn zzuumm PPCC üübbeerrttrraaggeenn
Mit PC verbinden
Installieren Sie den Treiber, bevor Sie die Kamera mit dem Computer verbinden.
Nach dem Herstellen der USB-Verbindung können Sie die Kamera wahlweise als
Wechseldatenträger oder als PC-Kamera einsetzen. Standardmäßig wird sie als
Wechseldatenträger verwendet. Um sie als PC-Kamera einzusetzen, wählen Sie im
7
Einrichtungsmenü die Betriebsart PCCAM aus. Um sie als Wechseldatenträger
einzusetzen, wählen Sie im Einrichtungsmenü die Betriebsart MSDC aus.
Verbinden Sie den 4-poligen Stecker des USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss
am Computer. Verbinden Sie das andere (5-polige) Ende mit der USB-Schnittstelle der
Kamera.
Laden Sie die gewünschten Dateien von der Kamera auf den Computer herunter. Bei
Verwendung der Kamera als Wechseldatenträger erscheinen im "Arbeitsplatz" zwei
Wechseldatenträgersymbole. Ihre aufgenommenen Fotos und Videos befinden sich im
Ordner \DCIM\100MEDIA auf dem Wechseldatenträger. Wählen Sie die gewünschten
Dateien im Ordner "100MEDIA" aus. Kopieren Sie die Dateien in den gewünschten Ordner
auf Ihrer Festplatte (oder ziehen und legen Sie ab).
Hinweis: Ab Windows ME muss kein Treiber für die Wechseldatenträgerfunktion installiert
werden.
TTeecchhnniisscchhee DDaatteenn
Bildsensor CMOS mit 1,3 Megapixel
Betriebsart
Objektiv F3,1 f=6,5 mm
Brennweite 15 cm bis 25 cm (Makro), 140 cm bis unendlich (Normal)
Digitalzoom 4×
LCD-Bildschirm 1,5" TFT-LCD
Bildauflösung 2592 x 1944, 2048 × 1536, 1280 x 1024, 640 × 480
Videoauflösung VGA: 640 x 480 (30/15 fps), QVGA: 320 × 240 (30/15 fps)
Weißabgleich Automatisch / Manuell: Tageslicht, Bewölkt, Glühbirne und Neonlicht
Belichtung Automatisch/manuell (-2.0EV bis +2.0EV in Schritten von 0,3EV)
Selbstauslöser 10 Sekunden Verzögerung
Dateiformat Video: AVI Foto: JPEG
Speichermedium SD-/MMC- Karte (maximal 8 GB)
Display 280 × 220 Pixel, 1,5 Zoll
USB-Schnittstelle High Speed USB 2.0-Schnittstelle
Stromversorgung Batterie: 3 Alkali-Batterien, 1,5 V, Größe AAA
Videoaufzeichnung, Fotografie, Wiedergabe, Wechseldatenträger und
PC-Kamera
8
Abmessungen (L x B x H) 98 x 56 x 39mm
Gewicht ohne Batterie: 118 g
SSyysstteemmvvoorraauusssseettzzuunnggeenn
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem Microsoft Windows 98 SE, Me, 2000, XP, Vista
Prozessor Intel Pentium-Prozessor mit 166 MHz oder schneller oder kompatibler
Prozessor
Speicher Mindestens 128 MB
Soundkarte, Grafikkarte Die Sound- und Grafikkarte müssen DirectX8 oder höher unterstützen.
CD-Laufwerk 4-fach oder schneller
Festplatte Mindestens 500 MB freier Speicherplatz
Andere Ein USB 1.1- oder USB 2.0-Standardanschluss
Das Symbol "Mülltonne durchgestrichen" auf dem Produkt bzw. in der
Gebrauchsanweisung weist daraufhin, dass Elektro- und Elektronikgeräte separat vom
Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen. In der EU stehen verschiedene
Sammlungssysteme zur Rücknahme und Wiederverwertung zur Verfügung. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden bzw. an Ihren Händler.
9
AAppeerrççuu ddee ll’’aappppaarreeiill
Voy
Voy
)
1
Objectif
2
Bouton de macro
3
Bouton de l’obturateur
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
ant occupé
Interrupteur
Bouton OK
Boutons de direction :
Haut
Bas
Droite/Interrupteur torche
Gauche/Retardateur
Bouton de mode
Couvercle de batterie
Haut-parleur
Boucle de sangle de poignet
Orifice de sangle de poignet
Zoom avant
Zoom arrière
Port USB/sortie TV
Tor che
ant de retardateur (rouge
Fixation trépied
Logement de carte SD
1
PPrriissee eenn mmaaiinn
1. Installer les piles
1. Retirez le cache des piles.
2. Placez trois piles AAA en suivant les indications de polarité.
3. Insérez la partie avant du cache des piles dans la rainure prévue à cet effet, puis
plaquez la partie arrière du cache contre le boîtier.
2. Utiliser une carte SD
1. Enfoncez la carte SD dans son logement jusqu’à ce qu’elle soit complètement
enfoncée.
2. Pour faire sortir la carte SD; enfoncez-la légèrement.
Remarque : Ce caméscope a une mémoire flash NAND incorporée ; les photos
seront enregistrées sur la carte mémoire jusqu’à saturation.
3. Sélectionner le mode de mise au point
Appuyez sur le bouton macro situé au sommet de l’appareil. Vous pouvez ensuite
basculer facilement entre le mode macro et le mode de mise au point normal.
1. Macro : convient pour des objets à 15-25 cm de l’objectif ; pour l’activer, déplacez le
bouton macro du côté marqué par .
2. Mise au point normale : convient pour des objets à au moins 1,4 m de l’objectif ; pour
l’activer, déplacez le bouton macro du côté marqué par .
4. Allumer et éteindre l’appareil
1. Allumer : appuyez sur l’interrupteur pendant quelques instants : l’écran s’allume et
l’appareil est allumé.
2. Éteindre : appuyez sur l’interrupteur une fois pendant que le caméscope est en mode
inactif pour éteindre l’appareil.
2
Arrêt automatique : lorsque le caméscope est inactif pendant 1 minute, il est
automatiquement éteint. Le délai d’arrêt automatique, réglable en mode de
configuration, peut être de 1, 3 ou 5 minutes.
3. Piles faibles : lorsque les piles sont presque vides, l’affichage indique . . Le
caméscope s’arrêtera automatiquement.
5. Modifier le mode de fonctionnement
Il existe trois modes de fonctionnement : vidéo, photo et lecture. L’appareil passe en mode
vidéo aussitôt allumé. Vous pouvez appuyer sur le bouton MODE pour passer du mode
vidéo au mode photo.
Mode vidéo : permet de filmer.
Mode photo : permet de prendre des photos.
Mode lecture : permet de visualiser les films et les photos.
6. Régler la date et l’heure
Passez en mode de configuration pour régler la date et l’heure de l’appareil.
Dans l’écran de configuration, réglez la date ou l’heure avec les boutons de direction : Haut
ou Bas pour changer les valeurs, Droite pour déplacer le curseur, OK pour confirmer,
Gauche pour sortir du mode de configuration.
7. Voyants lumineux
Voyant occupé : le voyant s’allume lorsque le caméscope est occupé (enregistrement
d’un film, prise de vues, bouton pressé, connexion à un ordinateur, etc.).
Tor ch e : ce voyant sert de torche pour les enregistrements en conditions de faible
luminosité.
Voyant de retardateur : rappelle à l’utilisateur que le retardateur est en fonction.
3
8. Mode vidéo
Mode Aperçu
Indique que la balance des blancs est en m ode auto.
Les valeurs possibles sont Auto, Jour, Nuageux,
Fluorescent, Tungstène
Indication de mode (ici vidéo)
Centré/Multi/Point
Indique la résolution vidéo, qui p eut être de 640x480
ou 320x240
Chronomètre permettant de filmer pendant 1
minute et 8 secondes
Indique qu’une carte SD est utilisée
État des piles
État d u zoom
État de la torche (ici activée)
Filmer :
1 Allumez le caméscope en appuyant sur l’interrupteur pour passer en mode Aperçu.
2 Appuyez sur le bouton d’obturateur pour commencer à filmer.
3 Si vous souhaitez interrompre l’enregistrement, appuyez à nouveau sur l’obturateur.
L’enregistrement s’arrête automatiquement si la carte mémoire est pleine.
4 Vous pouvez faire un zoom avant ou un zoom arrière pendant l’enregistrement avec
le bouton de zoom.
L’agrandissement maximal du zoom numérique est de 4x.
4
9. Mode Photo
Mode Aperçu
Indique que la balance des blancs est en m ode auto
Retardateur
Mode de fonctionnement,
ici Photos
Indique qu’une carte SD/MMC est
présente
Indique que la carte SD est verrouillée
Piles
Mode de mise au point
10
Mode d’exposition
Résolution d’image
Qualité d’image
Compteur d’image (caché par défaut)
Retardateur. Indique que la photo sera
prise automatiquement après 10 s
Indicateur de zoom
Tor ch e
Prendre des photos :
1 Allumez le caméscope en appuyant sur l’interrupteur pour passer en mode
Aperçu vidéo.
2 Appuyez une fois sur le bouton de mode pour passer en mode Aperçu photo.
3 Appuyez une fois sur l’obturateur pour prendre une photo.
Retardateur :
Définissez dans le menu la durée du retardateur (2 ou 10 secondes), puis appuyez
sur l’obturateur. Un signal sonore se fait entendre, et l’appareil prend une photo
automatiquement après 2 ou 10 secondes.
Rafales de trois photos :
Choisissez Burst (Rafale) comme Driver mode (mode de prise de vue) dans le menu,
puis appuyez sur l’obturateur : l’appareil prend trois photos à la suite.
10. Mode de lecture:
Entrer en mode de lecture
5
Appuyez de façon continue sur le bouton de mode, ou appuyez deux fois après
avoir appuyé sur l’interrupteur, pour passer en mode de lecture.
Vous pouvez voir d’autres photos ou fichiers AVI en utilisant les flèches Gauche ou
Droite.
Vous pouvez faire un zoom avant ou arrière sur la photo en appuyant sur le bouton
correspondant.
Mode vignette
En mode de lecture, vous pouvez passer en mode vignette en appuyant sur le bouton
de zoom arrière :
Remarque :
: Cette icône indique un fichier AVI.
: Cette icône indique un fichier JPG avec clip audio.
Vous pouvez appuyer sur les touches de direction pour choisir l’image désirée. Pour
revenir en mode plein écran, appuyez sur le bouton de zoom avant.
Lire un fichier AVI
En mode de lecture, appuyez sur l’obturateur pour démarrer la lecture du fichier
AVI sélectionné. Pour arrêter la lecture, appuyez à nouveau sur l’obturateur.
6
Loading...
+ 57 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.