D Gebrauchsanweisung für Akku-Elektrobürste
G Operating instructions for battery-operated brush
M Gebruiksaanwijzing accuborstel
F Mode d’emploi pour électrobrosse Accu Nova
I Istruzioni d’uso per spazzola elettrica a batteria
E Instrucciones de manejo para el cepillo eléctrico
con acumulador
P Instruções de utilização - Escova eléctrica com
acumulador
g Οδηγίες χρήσης για την βούρτσα Akku
T Akülü-Elektrikli Fırça Kullanım Kılavuzu
N Bruksanvisning for oppladbar elektrobørste
S Bruksanvisning för batteridriven elektroborste
f Käyttöohje - akkutoiminen mattosuutin
j Brugsanvisning til akku-elektrobørste
R Инструкция по эксплуатации электрощетки с
Diese Akku-Elektrobürste entspricht
den vorgeschriebenen Sicherheits
bestimmungen. Ein unsachgemäßer
Gebrauch kann jedoch zu Schäden
an Personen und Sachen führen.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch, bevor Sie die
Akku-Elektrobürste in Betrieb neh
men! Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden am Staubsauger
und an der Akku-Elektrobürste.
Bewahren Sie die Gebrauchsanwei
sung sorgfältig auf!
-
-
-
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Akku-Elektrobürste ist ein mo-
torisch angetriebenes Zusatzgerät,
ausschließlich für Miele Staubsauger.
Das Betreiben der Akkubürste zusammen mit Staubsaugern anderer Hersteller ist nicht erlaubt.
Die Akku-Elektrobürste dürfen Sie
nur im Haushalt zum Saugen und
Bürsten trockener Fußböden einset
zen. Menschen und Tiere dürfen Sie mit
der Akku-Elektrobürste nicht absaugen
oder abbürsten.
Andere Verwendungsarten, Umbauten
und Veränderungen der Akku-Elektro
bürste geschehen auf eigene Gefahr
und sind möglicherweise gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch bestimmungswidrige Verwen
dung oder falsche Bedienung verur
sacht werden.
-
-
-
-
Vergleichen Sie vor der Benutzung
des Akkuladegerätes die An
schlussdaten am Stecker (Netzspan
nung und Frequenz) mit denen des
Elektronetzes. Diese Daten müssen un
bedingt übereinstimmen, damit keine
Schäden an dem Akkuladegerät auftre
ten.
Benutzen Sie die Akku-Elektrobürs
te, den Akku und das Akkuladege
rät nicht, wenn Sie Schäden erkennen.
Beschädigte Teile können Ihre Sicher
heit gefährden.
Schalten Sie den Staubsauger und
die Akku-Elektrobürste vor jeder
Wartung aus.
Betreiben Sie die Akku-Elektrobürs-
te ausschließlich mit den mitgelieferten Original Akkus.
Benutzen Sie zum Laden des Ak-
kus nur das mitgelieferte Original
Akkuladegerät.
Das Akkuladegerät ist ausschließ
lich für die mitgelieferten Original
Akkus zu verwenden.
Laden Sie den Akku nur im Haus
halt an einem trockenen und küh
len Ort auf.
Schützen Sie den Akku vor direkter
Sonneneinstrahlung und Tempera
turen von mehr als 50 °C.
Akkus können auslaufen. Vermei
den Sie Augenkontakt mit der ät
zenden Flüssigkeit. Notfalls mit Wasser
ausspülen und medizinische Hilfe in
Anspruch nehmen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
D Sicherheitshinweise und Warnungen
Ziehen Sie den Stecker des Akku
ladegerätes nicht am Kabel aus
der Steckdose.
Tauchen Sie die Akku-Elektrobürs
te, den Akku und das Akkuladege
rät niemals in Wasser und halten Sie
diese Teile fern von jeglichen Flüssig
keiten. Reinigen Sie die Teile nur tro
cken oder mit einem leicht feuchten
Tuch.
Halten sie den Akku fern von Me
tallteilen. Es besteht Kurzschluss
gefahr.
Lassen Sie Reparaturen nur vom
Miele Kundendienst ausführen!
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
-
Bei Kindern im Haushalt
Kindern ist der Umgang mit der
Akku-Elektrobürste nur unter Aufsicht gestattet.
Gebrauch
Fassen Sie nicht in die laufende
Bürstenwalze! Es besteht Verlet
zungsgefahr!
Halten Sie Teile, wie z. B. Gardi
nen, Kleider, Schals von der
Akku-Elektrobürste fern! Solche Teile
können angesaugt und aufgewickelt
werden.
Saugen Sie keine schweren, harten
oder scharfkantigen Gegenstände
auf! Akku-Elektrobürste und Staubsau
ger können blockiert und beschädigt
werden.
-
-
-
-
-
-
-
Saugen Sie keine glühende oder
scheinbar verloschene Asche oder
Kohle auf! Akku-Elektrobürste und
Staubsauger können in Brand geraten.
Saugen Sie keine leicht entflamm
baren oder explosiven Stoffe oder
Gase auf und saugen Sie nicht an Or
ten, an denen solche Stoffe gelagert
sind! Es besteht Explosionsgefahr.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten
und keinen feuchten Schmutz auf!
Das kann zu erheblichen Funktionsstö
rungen an der Akku-Elektrobürste und
am Staubsauger führen. Außerdem
kann der Schutz gegen einen elektrischen Schlag beeinträchtigt werden.
Lassen Sie feucht gereinigte oder
schampunierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugen vollständig
trocknen.
Bei der Entsorgung beachten
Machen Sie die ausgediente
Akku-Elektrobürste unbrauchbar,
um spätere Unfälle damit zu vermeiden.
Entfernen Sie den Akku und entsor
-
-
gen Sie ihn über eine entsprechen
de Sammelstelle.
Führen Sie die Akku-Elektrobürste
und das Akkuladegerät einer ord
nungsgemäßen Entsorgung zu.
Der Hersteller haftet nicht für Schä
den, die infolge von Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und War
nungen verursacht werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
3
D Gerätebeschreibung
a Ein- / Ausschalter
b Akku
c Anzeigelampe "Ladezustand Akku"
grün: die Akku-Elektrobürste ist eingeschaltet und der Akku ist aufgeladen
(Stand by)
rot: der Akku muss aufgeladen werden
d Anzeigelampe "Betrieb / Blockierschutz"
grün: der Staubsauger ist eingeschaltet, die Akku-Elektrobürste wird auf
Fußboden bewegt
rot: die Bürstenwalze ist blockiert, siehe Kapitel "Störungen"
4
D
Funktion und Eigenschaften
der Akku-Elektrobürste
Die Bürstenwalze der Akku-Elektrobürs
te wird von einen separaten Motor an
getrieben, der elektrische Energie über
einen Akku bezieht.
Eine Energiespar- und Sicherheitsfunk
tion sorgt dafür, dass der Motor der
Akku-Elektrobürste erst dann einge
schaltet wird, wenn folgende Vorausset
zungen erfüllt sind.
Der Staubsauger ist eingeschaltet.
–
Die Akku-Elektrobürste wird auf dem
–
Fußboden bewegt.
Die Bürstenwalze wird angehalten,
wenn die Akku-Elektrobürste nicht mehr
bewegt wird. Dann erlischt auch die
Anzeigelampe "Betrieb / Blockierschutz". Wird die Akku-Elektrobürste
wieder bewegt, so dreht sich auch die
Bürstenwalze wieder.
Die Akku-Elektrobürste beseitigt fest
eingetretene Verschmutzungen und
verhindert die Bildung von Laufstraßen.
Vier Laufrollen halten die Akku-Elektro
bürste dabei auf einen Abstand von ca.
1,5 mm zum Fußboden.
-
-
-
Einsatzempfehlung
Die Akku-Elektrobürste ist besonders
geeignet zur intensiven Reinigung ro
buster textiler Bodenbeläge.
Für die Reinigung von Hartböden ist die
Bodendüse oder - falls vorhanden -
-
eine Bodenbürste besser geeignet.
Beachten Sie jedoch in erster Linie
-
die Reinigungs- und Pflegeanwei
sungen des Bodenbelag-Herstellers.
Nicht saugen dürfen Sie mit der
Akku-Elektrobürste
– Stark strukturierte und unebene Fuß-
böden. Die Akku-Elektrobürste kann
Kontakt zum Fußboden bekommen
und ihn beschädigen.
– Hochwertige, handgeknüpfte Teppi-
che, z. B. Berber, Perser usw. sowie
extrem langflorige Teppiche und Teppichböden. Es besteht die Gefahr,
dass Fäden gezogen werden.
Anwendung der Akku-Elektro
bürste
^
Führen Sie die Akku-Elektrobürste
beim Saugen langsam vor und zu
rück, so erreichen Sie den besten
Bürsteffekt.
-
-
-
-
Teppichfransen werden glatt gebürstet,
wenn Sie die Akku-Elektrobürste über
die Fransen ziehen, immer vom Teppich
zum Fußboden.
5
Loading...
+ 10 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.