Acrobat und das Acrobat-Logo sind Warenzeichen von Adobe Systems
Incorporated oder seinen Tochtergesellschaften. In bestimmten Gerichtsbarkeiten sind die Warenzeichen möglicherweise eingetragen.
Intel und Pentium sind eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. MSDOS, Windows, Windows 95, Windows 98 , Windows Me, Windows 2000,
Windows XP und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft.
Copyrightgeschützte Technologie
Dieses Produkt enthält copyrightgeschützte Technologie, die durch Verfahrensansprüche bestimmter US-Patente und anderer geistigen Eigentumsrechte von
Macrovision Corporation und anderen Patenteignern geschützt ist. Die Verwendung dieser copyrightgeschützten Technologie muss von Macrovision
Corporation genehmigt werden und ist ausschließlich für private und andere
beschränkte Zwecke vorgesehen, sofern nicht von Macrovision Corporation
ausdrücklich eine andere Nutzung zugelassen ist. Reverse Engineering oder
Disassemblierung ist verboten.
Verwendung & Referenzen
Dieses Benutzerhandbuch bietet eine Einführung und dient als Anleitung für die
ersten Schritte mit Ihrem neuen Computer.
Alle Referenzen beziehen sich auf die beigefügte Gerätetreiber und Hilfs-
7
programme-CD-ROM (Utility CD), die Treiber und spezielle Hilfsprogramme für
Ihr Notebook enthält. Wenn Sie ein in diesen Dokumenten nicht erwähntes
Betriebssystem einsetzen möchten, entnehmen Sie die entsprechenden Informationen den auf der CD-ROM befindlichen „ReadMe“-Dateien. Wenden Sie
sich zudem an den Fachhändler, um sicherzustellen, dass das gewünschte
Betriebssystem auf Ihrem Notebook einsetzbar ist. Das Betriebssystem ist nicht
auf der Gerätetreiber und Hilfsprogramme-CD-ROM enthalten.
Hinweis: Einige oder alle Systemkonfigurationen wurden möglicherweise bereits
durchgeführt. Falls dies nicht zutrifft bzw. Teile des Systems neu konfiguriert
werden müssen, entnehmen Sie die hierfür nötigen Hinweise dem Abschnitt
„Installationshinweise“.
Erklärung:
Dieses Gerät entspricht der Produktnorm für Störemission EN 55022, der
Grundnorm für Störbeeinflussung EN 50082-1 und der Norm EN 60950 der
Niederspannungsrichtlinie.
Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung des Gerätes ist die
Einhaltung dieser Normen nicht mehr gewährleistet.
Zur Sicherstellung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) beachten Sie
bitte die im Handbuch erwähnten Hinweise.
Schallleistungspegel
Der Arbeitsplatz bezogene Schallleistungspegel ist kleiner als 55dB A
Anmerkung der Federal Communications Commisson (FCC)
Dieses Gerät wurde getestet und mit den Auflagen für ein Digitalgerät der
Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften in Übereinstimmung befunden.
Betreiberhinweis:
Dieses Gerät wurde funktechnisch sorgfältig entstört und geprüft. Jedoch sollten
Sie bei externen Datenkabeln folgendes beachten:
Sollte ein Austausch der vom Hersteller spezifizierten Datenkabel nötig werden,
muss der Betreiber für eine einwandfreie Funkentstörung sicherstellen, dass
Austauschkabel und Abschirmqualität dem Originalkabel entsprechen.
Verwenden Sie nur abgeschirmte Leitungen und nur externe Geräte die vom
Sicherheitsniveau und dem EMV Verhalten mit dem vorliegenden Produkt
identisch sind.
Bei Nichtbeachtung ist die Entsprechung der o.g. Normen nicht mehr gewährleistet!
8
Laser (Servicehinweis)
Laserstrahlung, wenn Abdeckungen geöffnet!
Diese Laserstrahlung ist in den CD- Laufwerken enthalten. Bei
WARNUNG
Ein nichtbeachten dieser Richtlinien kann im schlimmsten Falle zur permanenten
Erblindung führen.
Ausbau und / oder Öffnung dieser Laufwerke ist zu beachten:
·Nicht in den Strahl blicken, auch nicht mit optischen Instru
menten
·Nicht dem Strahl aussetzen
·Bestrahlung von Augen oder Haut durch direkte oder Streu-
strahlung vermeiden.
CD- ROM - Laufwerk:
Die eingebauten CD- Laufwerke enthalten keine zur Wartung oder Reparatur
vorgesehenen Teile. CD- Laufwerke sind zur ausschließlichen Reparatur beim
Hersteller vorgesehen. In dem Produkt können Lasereinrichtungen der Laserklassen 1 bis 3B verwendet sein. Bei ungeöffnetem Gehäuse erfüllt die Einrichtung die Anforderungen der Laser Klasse 1. Durch Öffnen des Gerätes können
Lasereinrichtungen bis zu Laserklasse 3B erreichbar werden.
Ist das Laufwerk nicht ausdrücklich für die gleichzeitige Verwendung von mehreren CDs ausgewiesen, so legen Sie bitte nur immer eine CD ein.
Einsatzbereich
Das vorliegende Produkt ist nicht für die Verwendung in medizinischen, lebensrettenden oder lebenserhaltenden Anwendungen vorgesehen.
Rücknahme des Gerätes
Wir geben eine Rücknahmegarantie: Aufgrund der von uns
verwendeten Materialien ist eine fachgerechte Wiederaufbereitung bzw. Entsorgung gegeben, d.h. Ihr Notebook ist
voll recyclebar. Der Umkarton und alle Kartoninnenteile
können zur Entsorgung dem Altpapier beigelegt werden.
9
Sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Notebook ist zwar sehr robust, dennoch können Beschädigungen
auftreten. Um dies zu verhindern, sollten Sie die folgenden Hinweise
beachten:
• Vermeiden Sie starke Erschütterungen des Notebooks.
• Halten Sie es von großer Hitze fern (Heizkörper, direkte Sonnen-
strahlung).
• Schützen Sie das Notebook vor elektromagnetischen Interferenzen.
Sie vermeiden hierdurch auch mögliche Datenverluste.
• Setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus. Es handelt sich um ein elektri-
sches Gerät!
• Achten Sie auf die korrekte Stromversorgung.
Das verwendete Netzteil muss zugelassen sein.
WARNUNG
am Kabel, sondern nur am Stecker.
Trennen Sie die externe Stromversorgung (Netzteil oder Autoadapter),
bevor Sie den Computer reinigen.
Das Netzteil benötigt eine schwankungs- und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Bei Fragen wenden Sie
sich an Ihr lokales Stromversorgungsunternehmen.
Das Netzteil muss mit einem geerdeten Stecker ausgestattet sein.
Ziehen Sie beim Trennen der Stromversorgung keinesfalls
• Hinweise zur Verwendung der Akkus
ACHTUNG
entsorgen Sie sie schnellstmöglich. Gehen Sie hierbei behutsam vor.
Akkus können explodieren, wenn sie Feuer ausgesetzt oder unsachgemäß gehandhabt bzw. entsorgt werden.
10
Verwenden Sie ausschließlich für diesen Computer vorgesehene Akkus.
Laden Sie die Akkus über das Notebook auf.
Versuchen Sie nicht, defekte Akkus eigenständig zu reparieren. Lassen Sie eine Reparatur von Ihrem Fachhändler
oder qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Bewahren Sie beschädigte Akkus kindersicher auf, und
Sicherheitshinweise
Das von Ihnen erworbene Gerät ist mit einem Akku ausgestattet. Der
Akku ist recyclebar. Es ist nicht gestattet, den Akku im normalen Hausmüll zu entsorgen. Bei Fragen zur sachgerechten Entsorgung wenden Sie
sich an die Müllabfuhr.
• Hinweis zur Systemuhr-Batterie
Vorsicht: Bei unsachgemäßem Austausch der Batterie
WARNUNG
besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur
durch eine vom Hersteller empfohlene Batterie bzw. durch
eine Batterie gleicher Bauart. Entsorgen Sie die Batterie
gemäß den Anweisungen des Herstellers.
• Wartung
Warten Sie Ihren Computer nicht eigenständig! Sie könnten Ihre
Garantierechte einbüßen und setzen sich und das Gerät der Gefahr eines
elektrischen Schlags aus. Bei Wartungsbedarf wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal. Trennen Sie den Computer von der Netzversorgung. Bei folgenden Problemen wenden Sie sich an qualifiziertes
Fachpersonal:
WARNUNG
- Netzteil oder Netzkabel ist beschädigt bzw. ausgefranst.
- Flüssigkeit ist in den Computer eingedrungen.
- Der Computer funktioniert trotz sachgemäßer Bedienung
nicht ordnungsgemäß.
- Der Computer wurde fallengelassen oder beschädigt.
• Reinigung
Wenden Sie keinen Reiniger direkt auf dem Computer an. Benutzen Sie
nur ein weiches sauberes Tuch. Verwenden Sie keine flüchtigen
(Petroleumdistillate) oder scheuernde Reinigungsmittel.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.