Marantz DN-V310, DN-V210 User Manual [de]

Page 1
DVD VIDEO PLAYER
DN-V210/DN-V310
BEDIENUNGSANLEITUNG GUIDA DELL’UTENTE GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING
Page 2
IMPORTANT TO SAFETY
To reduce the risk of fire and electric shock, this apparatus should not be exposed to rain or moisture and objects filled with liquids, such as vases, should not be placed on this apparatus
CAUTION
1. Handle the power supply cord carefully
Do not damage or deform the power supply cord. If it is damaged or deformed, it may cause electric shock or malfunction when used. When removing from wall outlet, be sure to remove by holding the plug attachment and not by pulling the cord.
2. Do not open the rear cover
In order to prevent electric shock, do not open the top cover. If problems occur, contact your DENON DEALER.
3. Do not place anything inside
Do not place metal objects or spill liquid inside the system. Electric shock or malfunction may result.
Please, record and retain the Model name and serial number of your set shown on the rating label. Model No. DN-V210/DN-V310 Serial No.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION:
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO
USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
NOTE:
This DVD Video Player uses the semiconductor laser. To allow you to enjoy music at a stable operation, it is recommended to use this in a room of 5°C (41°F) ~ 35°C (95°F).
LABELS (for U.S.A. model only)
CERTIFICATION
THIS PRODUCT COMPLIES WITH DHHS RULES 21 CFR SUBCHAPTER J APPLICABLE AT DATE OF MANUFACTURE.
CAUTION:
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR REFOR-MANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
THE COMPACT DISC PLAYER SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE EXCEPT PROPERLY QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
FCC INFORMATION (For US customers)
1. PRODUCT
This product complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this product may not cause harmful interference, and (2) this product must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
2. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS PRODUCT
This product, when installed as indicated in the instructions contained in this manual, meets FCC requirements. Modification not expressly approved by DENON may void your authority, granted by the FCC, to use the product.
3. NOTE
This product has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This product generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this product does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the product OFF and ON, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
Connect the product into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the local retailer authorized to distribute this type of product or an experienced radio/TV technician for help.
This Class B apparatus complies with Canadian ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
i
Page 3
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Read Instructions – All the safety and operating instructions should be read before the product is operated.
2. Retain Instructions – The safety and operating instructions should be retained for future reference.
3. Heed Warnings – All warnings on the product and in the operating instructions should be adhered to.
4. Follow Instructions – All operating and use instructions should be followed.
5. Cleaning – Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaners.
6. Attachments – Do not use attachments not recommended by the product manufacturer as they may cause hazards.
7. Water and Moisture – Do not use this product near water – for example, near a bath tub, wash bowl, kitchen sink, or laundry tub; in a wet basement; or near a swimming pool; and the like.
8. Accessories – Do not place this product on an unstable cart, stand, tripod, bracket, or table. The product may fall, causing serious injury to a child or adult, and serious damage to the product. Use only with a cart, stand, tripod, bracket, or table recommended by the manufacturer, or sold with the product. Any mounting of the product should follow the manufacturer’s instructions, and should use a mounting accessory recommended by the manufacturer.
9. A product and cart combination should be moved with care. Quick stops, excessive force, and uneven surfaces may cause the product and cart combination to overturn.
10. Ventilation – Slots and openings in the cabinet are provided for ventilation and to ensure reliable operation of the product and to protect it from overheating, and these openings must not be blocked or covered. The openings should never be blocked by placing the product on a bed, sofa, rug, or other similar surface. This product should not be placed in a built-in installation such as a bookcase or rack unless proper ventilation is provided or the manufacturer’s instructions have been adhered to.
11. Power Sources – This product should be operated only from the type of power source indicated on the marking label. If you are not sure of the type of power supply to your home, consult your product dealer or local power company. For products intended to operate from battery power, or other sources, refer to the operating instructions.
12. Grounding or Polarization – This product may be equipped with a polarized alternating-current line plug (a plug having one blade wider than the other). This plug will fit into the power outlet only one way. This is a safety feature. If you are unable to insert the plug fully into the outlet, try reversing the plug. If the plug should still fail to fit, contact your electrician to replace your obsolete outlet. Do not defeat the safety purpose of the polarized plug.
FIGURE A
EXAMPLE OF ANTENNA GROUNDING
AS PER NATIONAL ELECTRICAL CODE
GROUND CLAMP
ELECTRIC SERVICE EQUIPMENT
NEC - NATIONAL ELECTRICAL CODE
ANTENNA LEAD IN WIRE
ANTENNA DISCHARGE UNIT (NEC SECTION 810-20)
GROUNDING CONDUCTORS (NEC SECTION 810-21)
GROUND CLAMPS
POWER SERVICE GROUNDING ELECTRODE SYSTEM (NEC ART 250, PART H)
13. Power-Cord Protection – Power-supply cords should be routed so that they are not likely to be walked on or pinched by items placed upon or against them, paying particular attention to cords at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the product.
15. Outdoor Antenna Grounding – If an outside antenna or cable system is connected to the product, be sure the antenna or cable system is grounded so as to provide some protection against voltage surges and built-up static charges. Article 810 of the National Electrical Code, ANSI/NFPA 70, provides information with regard to proper grounding of the mast and supporting structure, grounding of the lead-in wire to an antenna discharge unit, size of grounding conductors, location of antenna-discharge unit, connection to grounding electrodes, and requirements for the grounding electrode. See Figure A.
16. Lightning – For added protection for this product during a lightning storm, or when it is left unattended and unused for long periods of time, unplug it from the wall outlet and disconnect the antenna or cable system. This will prevent damage to the product due to lightning and power-line surges.
17. Power Lines – An outside antenna system should not be located in the vicinity of overhead power lines or other electric light or power circuits, or where it can fall into such power lines or circuits. When installing an outside antenna system, extreme care should be taken to keep from touching such power lines or circuits as contact with them might be fatal.
18. Overloading – Do not overload wall outlets, extension cords, or integral convenience receptacles as this can result in a risk of fire or electric shock.
19. Object and Liquid Entry – Never push objects of any kind into this product through openings as they may touch dangerous voltage points or short-out parts that could result in a fire or electric shock. Never spill liquid of any kind on the product. Servicing – Do not attempt to service this product yourself as
20. opening or removing covers may expose you to dangerous voltage or other hazards. Refer all servicing to qualified service personnel.
21.
Damage Requiring Service – Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to qualified service
personnel
under the following conditions:
a) When the power-supply cord or plug is damaged, b) If liquid has been spilled, or objects have fallen into the
product, c) If the product has been exposed to rain or water, d) If the product does not operate normally by following the
operating instructions. Adjust only those controls that
are covered by the operating instructions as an improper
adjustment of other controls may result in damage and will
often require extensive work by a qualified technician to
restore the product to its normal operation, e) If the product has been dropped or damaged in any way,
and f) When the product exhibits a distinct change in performance
– this indicates a need for service.
22. Replacement Parts – When replacement parts are required, be sure the service technician has used replacement parts specified by the manufacturer or have the same characteristics as the original part. Unauthorized substitutions may result in fire, electric shock, or other hazards.
23. Safety Check – Upon completion of any service or repairs to this product, ask the service technician to perform safety checks to determine that the product is in proper operating condition.
24. Wall or Ceiling Mounting – The product should be mounted to a wall or ceiling only as recommended by the manufacturer.
25. Heat – The product should be situated away from heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other products (including amplifiers) that produce heat.
ii
Page 4
CAUTION:
To completely disconnect this product from the mains, disconnect the plug from the wall socket outlet. The mains plug is used to completely interrupt the power supply to the unit and must be within easy access by the user.
VORSICHT:
Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung abzutrennen, trennen Sie bitte den Netzstecker von der Wandsteckdose ab. Die Hauptstecker werden verwendet, um die Stromversorgung zum Gerät völlig zu unterbrechen; er muss für den Benutzer gut und einfach zu erreichen sein.
PRECAUTION:
Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur, débranchez la prise de la prise murale. La prise secteur est utilisée pour couper complètement l’alimentation de l’appareil et l’utilisateur doit pouvoir y accéder facilement.
ATTENZIONE:
Per scollegare definitivamente questo prodotto dalla rete di alimentazione elettrica, togliere la spina dalla relativa presa. La spina di rete viene utilizzata per interrompere completamente l’alimentazione all’unità e deve essere facilmente accessibile all’utente.
(English)
(Deutsch)
(Français)
(Italiano)
Copyrights
2 It is prohibited by law to reproduce, broadcast, rent or play discs in public without the consent of the copyright holder.
Urheberrechte
2 Die Reproduktion, Ausstrahlung, der Verleih sowie die öffentliche Wiedergabe von Discs erfordern die Zustimmung des Urheberrechtinhabers.
Droits d’auteur
2 La reproduction, la diffusion, la location, le prêt ou la lecture publique de ces disques sont interdits sans le consentement du détenteur des droits d’auteur.
Copyright
2 La duplicazione, la trasmissione, il noleggio e la riproduzione dei dischi in pubblico senza l’autorizzazione scritta del titolare dei diritti di copyright sono vietati dalla legge.
Derechos de Autor
2 De acuerdo con las leyes está prohibido reproducir, emitir, alquilar o interpretar discos en público sin la autorización del propietario de los derechos de autor.
(English)
(Deutsch)
(Français)
(Italiano)
(Español)
PRECAUCIÓN:
Para desconectar completamente este producto de la alimentación eléctrica, desconecte el enchufe del enchufe de la pared. El enchufe de la alimentación se utiliza para interrumpir por completo el suministro de alimentación a la unidad y debe de encontrarse en un lugar al que el usuario tenga fácil acceso.
VOORZICHTIGHEID:
Om de voeding van dit product volledig te onderbreken moet de stekker uit het stopcontact worden getrokken. De netstekker wordt gebruikt om de stroomtoevoer naar het toestel volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk bereikbaar zijn.
FÖRSIKTIHETSMÅTT:
Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten från nätet. Stickproppen används för att helt bryta strömförsörjningen till apparaten, och den måste vara lättillgänglig för användaren.
(Español)
(Nederlands)
(Svenska)
Auteurstrechten
2 Het zonder toestemming van de auteursrechthebbenden reproduceren, uitzenden, verhuren of in het openbaar afspelen van discs is wettelijk verboden.
Upphovsrätt
2 Enligt lagen är det förbjudet att återge, utsända, hyra ut eller spela skivor för allmän publik med mindre tillstånd från ägaren till upphovsrätten först har inhämtats.
(Nederlands)
(Svenska)
iii
Page 5
NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA
• Do not let foreign objects in the set.
• Keine fremden Gegenstände in das Gerät kommen lassen.
• Ne pas laisser des objets étrangers dans l’ appareil.
• E’ importante che nessun oggetto è inserito all’interno dell’unità.
• No deje objetos extraños dentro del equipo.
• Laat geen vreemde voorwerpen in dit apparaat vallen.
• Se till att främmande föremål inte tränger in i apparaten.
• Do not let insecticides, benzene, and thinner come in contact with the set.
• Lassen Sie das Gerät nicht mit Insektiziden, Benzin oder Verdünnungsmitteln in Berührung kommen.
• Ne pas mettre en contact des insecticides, du benzène et un diluant avec l’appareil.
• Assicuratevvi che l’unità non venga in contatto con insetticidi, benzolo o solventi.
• No permita el contacto de insecticidas, gasolina y diluyentes con el equipo.
• Laat geen insektenverdelgende middelen, benzine of verfverdunner met dit apparaat in kontakt komen.
• Se till att inte insektsmedel på spraybruk, bensen och thinner kommer i kontakt med apparatens hölje.
• Never disassemble or modify the set in any way.
• Versuchen Sie niemals das Gerät auseinander zu nehmen oder auf jegliche Art zu verändern.
• Ne jamais démonter ou modifier l’appareil d’ une manière ou d’une autre.
• Non smontate mai, nè modificate l’unità in nessun modo.
• Nunca desarme o modifique el equipo de ninguna manera.
• Nooit dit apparaat demonteren of op andere wijze modifiëren.
• Ta inte isär apparaten och försök inte bygga om den.
• Avoid high temperatures. Allow for sufficient heat dispersion when
installed on a rack.
• Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Beachten Sie, daß eine ausreichend
Luftzirkulation gewährleistet wird, wenn das Gerät auf ein Regal gestellt wird.
• Eviter des températures élevées Tenir compte d’une dispersion de chaleur
suffisante lors de l’installation sur une étagère.
• Evitate di esporre l’unità a temperature alte. Assicuratevi che ci sia un’adeguata
dispersione del calore quando installate l’unità in un mobile per componenti audio.
• Evite altas temperaturas Permite la suficiente dispersión del calor
cuando está instalado en la consola.
• Vermijd hoge temperaturen. Zorg voor een degelijk hitteafvoer indien het
apparaat op een rek wordt geplaatst.
• Undvik höga temperaturer. Se till att det finns möjlighet till god
värmeavledning vid montering i ett rack.
• Handle the power cord carefully. Hold the plug when unplugging the cord.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um. Halten Sie das Kabel am Stecker, wenn Sie
den Stecker herausziehen.
• Manipuler le cordon d’alimentation avec précaution.
Tenir la prise lors du débranchement du
cordon.
• Manneggiate il filo di alimentazione con cura.
Agite per la spina quando scollegate il cavo
dalla presa.
• Maneje el cordón de energía con cuidado.
Sostenga el enchufe cuando desconecte el
cordón de energía.
• Hanteer het netsnoer voorzichtig.
Houd het snoer bij de stekker vast wanneer
deze moet worden aan- of losgekoppeld.
• Hantera nätkabeln varsamt.
Håll i kabeln när den kopplas från el-uttaget.
• Keep the set free from moisture, water, and dust.
• Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Wasser und Staub fern.
• Protéger l’appareil contre l’humidité, l’eau et lapoussière.
• Tenete l’unità lontana dall’umidità, dall’acqua e dalla polvere.
• Mantenga el equipo libre de humedad, agua y polvo.
• Laat geen vochtigheid, water of stof in het apparaat binnendringen.
• Utsätt inte apparaten för fukt, vatten och damm.
• Unplug the power cord when not using the set for long periods of time.
• Wenn das Gerät eine längere Zeit nicht verwendet werden soll, trennen Sie das Netzkabel vom Netzstecker.
• Débrancher le cordon d’alimentation lorsque l’ appareil n’est pas utilisé pendant de longues périodes.
• Disinnestate il filo di alimentazione quando avete l’intenzione di non usare il filo di alimentazione per un lungo periodo di tempo.
• Desconecte el cordón de energía cuando no utilice el equipo por mucho tiempo.
• Neem altijd het netsnoer uit het stopkontakt wanneer het apparaat gedurende een lange periode niet wordt gebruikt.
• Koppla ur nätkabeln om apparaten inte kommer att användas i lång tid.
* (For sets with ventilation holes)
• Do not obstruct the ventilation holes.
• Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden.
• Ne pas obstruer les trous d’aération.
• Non coprite i fori di ventilazione.
• No obstruya los orificios de ventilación.
• De ventilatieopeningen mogen niet worden beblokkeerd.
• Täpp inte till ventilationsöppningarna.
iv
Page 6
CAUTION
The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths,
curtains, etc.
• No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus.
• Attention should be drawn to the environmental aspects of battery disposal.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing for use.
• No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
• The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product,
to which this declaration relates, is in conformity with the following standards:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and
EN61000-3-3.
Following the provisions of 73/23/EEC, 2004/108/EC and
93/68/EEC Directive.
ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses
Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden Standards entspricht:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 und
EN61000-3-3.
Entspricht den Verordnungen der Direktive 73/23/EEC,
2004/108/EC und 93/68/EEC.
DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre seule responsabilité que l’
appareil, auquel se réfère cette déclaration, est conforme aux standards suivants:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 et
EN61000-3-3.
D’après les dispositions de la Directive 73/23/EEC,
2004/108/EC et 93/68/EEC.
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Dichiariamo con piena responsabilità che questo prodotto,
al quale la nostra dichiarazione si riferisce, è conforme alle seguenti normative:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 e
EN61000-3-3.
In conformità con le condizioni delle direttive 73/23/EEC,
2004/108/EC e 93/68/EEC. QUESTO PRODOTTO E’ CONFORME AL D.M. 28/08/95 N. 548
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que
este producto al que hace referencia esta declaración, está conforme con los siguientes estándares:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 y
EN61000-3-3.
Siguiendo las provisiones de las Directivas 73/23/EEC,
2004/108/EC y 93/68/EEC.
EENVORMIGHEIDSVERKLARING
Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid dat
dit produkt, waarop deze verklaring betrekking heeft, in overeenstemming is met de volgende normen:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 en
EN61000-3-3.
Volgens de bepalingen van de Richtlijnen 73/23/EEC,
2004/108/EC en 93/68/EEC.
ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG
Härmed intygas helt på eget ansvar att denna produkt,
vilken detta intyg avser, uppfyller följande standarder:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 och
EN61000-3-3.
Enligt stadgarna i direktiv 73/23/EEC, 2004/108/EC och
93/68/EEC.
CLASS 1 LASER PRODUCT LUOKAN 1 LASERLAITE KLASS 1 LASERAPPARAT
,,
CLASS 1
,
LASER
ADVARSEL: USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING, NÅR SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION. UNDGÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLING.
VAROITUS! LAITTEEN KÄYTTÄMINEN MUULLA KUIN TÄSSÄ KÄYTTÖOHJEESSA MAINITULLA TAVALLA SAATTAA ALTISTAA KÄYTTÄJÄN TURVALLISUUSLUOKAN 1 YLITTÄVÄLLE NÄKYMÄMTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE.
VARNING– OM APPARATEN ANVÄNDS PÅ ANNAT SÄTT ÄN I DENNA BRUKSANVISNING SPECIFICERATS, KAN ANVÄNDAREN UTSÄTTAS FÖR OSYNLIG LASERSTRÅLNING SOM ÖVERSKRIDER GRÄNSEN FÖR LASERKLASS 1.
PRODUCT
,
ATTENZIONE: QUESTO APPARECCHIO E’ DOTATO DI DISPOSITIVO OTTICO CON RAGGIO LASER. L’USO IMPROPRIO DELL’APPARECCHIO PUO’ CAUSARE PERICOLOSE ESPOSIZIONI A RADIAZIONI!
CAUTION:
USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE. THIS PRODUCT SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE EXCEPT PROPERLY QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
v
Page 7
A NOTE ABOUT RECYCLING:
This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning chemical waste.
This product and the accessories packed together constitute the applicable product according to the WEEE directive except batteries.
(English)
HINWEIS ZUM RECYCLING:
Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist zum Recyceln geeignet und kann wiederverwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend der örtlichen Recycling-Vorschriften. Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen. Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte geben Sie die Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen an den Sammelstellen oder Sondermüllplätzen ab.
Dieses Produkt zusammen mit den Zubehörteilen ist das geltende Produkt der WEEE-Direktive, davon ausgenommen sind die Batterien.
REMARQUE CONCERNANT LE RECYCLAGE :
Le matériel d’emballage de cet appareil est recyclable et réutilisable. Veuillez disposer de tout matériau conformément à la réglementation de recyclage en vigueur dans votre pays. Lorsque vous mettez cet appareil au rebut, respectez les lois ou réglementations locales. Les piles ne doivent jamais être jetées à la poubelle ou incinérées, mais mises au rebut conformément aux réglementations locales concernant les déchets chimiques.
Ce produit et les accessoires emballés ensemble sont des produits conformes à la directive DEEE sauf pour les piles.
NOTA RELATIVA AL RICICLAGGIO :
I materiali di imballaggio di questo prodotto sono riutilizzabili e riciclabili. Smaltire i materiali conformemente alle normative nazionali sul riciclaggio. Per smaltire l’unità, osservare la normativa in vigore nel luogo di utilizzo. Non gettare le pile, né bruciarle, ma smaltirle conformemente alla normativa locale sui rifiuti chimici.
Il prodotto e gli accessori inclusi nell’imballaggio rientrano nella direttiva WEEE, ad eccezione delle pile.
(Deutsch)
(Français)
(Italiano)
ACERCA DEL RECICLAJE:
Los materiales de embalaje de este producto son reciclables y se pueden volver a utilizar. Elimine estos materiales de acuerdo con la normativa de reciclaje local. Cuando se deshaga de la unidad, cumpla con la reglamentación y la normativa locales. No tire ni arroje las pilas al fuego. Elimínelas siguiendo la normativa local relacionada con los desperdicios químicos.
Este producto y los accesorios que lo acompañan constituyen el producto aplicable de la directiva RAEE a excepción de las pilas.
EEN OPMERKING OVER RECYCLING:
Het verpakkingsmateriaal van dit product is recyclebaar en kan opnieuw worden gebruikt. Gelieve het materiaal weg te gooien in overeenstemming met wettelijke recyclingvoorschriften. Als u het apparaat weggooit, houdt u dan aan de plaatselijke wetten en regels. Batterijen mogen nooit worden weggegooid of verbrand, maar moeten worden weggegooid in overeenstemming met de lokale wetgeving betreffende chemisch afval.
Dit product en de bijgeleverde accessoires vertegenwoordigen het toepasbare product volgens de WEEE­richtlijn behalve de batterijen.
(Nederlands)
ANGÅENDE ÅTERVINNING:
Produktens emballage är återvinningsbart. Kassera det enligt lokala återvinningsbestämmelser. Kassera enheten i överensstämmelse med lokala regler och föreskrifter. Batterier får aldrig kastas i soporna eller brännas, utan ska kasseras enligt lokala bestämmelser för kemiskt avfall.
Denna produkt och de medföljande tillbehören förutom batterierna, uppfyller gällande WEEE-direktiv.
vi
(Español)
(Svenska)
Page 8
— INHALT —
z AUSSTATTUNGSMERKMALE ............................... 2
x DISCS .................................................................... 3
c CAUTIONS ON HANDLING DISCS ....................... 5
v CONNECTIONS ..................................................... 6
b PART NAMES AND FUNCTIONS ........................ 14
n FERNBEDIENUNG .............................................. 16
m DISCS EINLEGEN ................................................ 19
, ÄNDERN DER STANDARDEINSTELLUNGEN ..... 20
. WIEDERGABE ..................................................... 38
⁄0 WIEDERHOLTE WIEDERGABE ........................... 42
⁄1 WIEDERGABE VON TITELN IN DER
GEWÜNSCHTEN REIHENFOLGE ....................... 45
⁄2 WIEDERGABE VON TRACKS IN ZUFÄLLIGER
REIHENFOLGE .................................................... 49
⁄3 VERWENDUNG DES ON-SCREEN-DISPLAYS ....50
⁄4 VERWENDEN DER VERSCHIEDENEN
FUNKTIONEN FÜR AUDIO, UNTERTITEL UND
BLICKWINKEL ..................................................... 51
⁄5 VERWENDEN DER MENÜS ................................ 54
⁄6 Wiedergabe im ZOOM-Modus ............................ 56
⁄7 WIEDERGABE VON MP3-/WMA-DATEIEN ......... 57
⁄8 Wiedergabe von Bilddateien (JPEG-Format) ....... 59
⁄9 DivX-DATEIWIEDERGABE ................................... 62
¤0 ERWEITERTE FUNKTIONEN ............................... 66
¤1 FEHLERSUCHE ................................................... 74
¤2 TECHNISCHE DATEN .......................................... 75
DEUTSCH
1
Page 9
ZUBEHÖR
z
Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile vorhanden sind:
q Audiokabel .....................................................................1
w Videokabel ......................................................................1
e Videokabel (KOMPONENTE) ..........................................1
r Fernbedienung (RC-963) ................................................1
t R03/AAA-Batterien .........................................................2
q
rty
TOP MENU /PBC
R C
-96 3
ANGLE
E
MENU
N T
E
D
R
IS
PLAY
STOP
SLOW/SEARCH
STILL/PAUSE
RE
SETUP
TURN
PLAY
NTSC/PAL
SKIP
ZOOM
SLIDE SHOW
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1. 96 kHz 24-Bit D/A-Hochpräzisionskonverter
DEUTSCH
Der DN-V210/DN-V310 ist für die getreue D/A­Umwandlung von qualitativ hochwertigen 24-Bit-Daten mit einem 24-Bit D/A-Konverter ausgestattet. Dadurch werden bestimmte Aspekte der Audio-Leistung wie Rauschabstand, Dynamikbereich und Verzerrung noch weiter betont und die Möglichkeiten, durch eine hohe Bitanzahl und hohe Sampling-Raten einen qualitativ hochwertigen Klang zu erzielen, werden voll ausgeschöpft.
2. Progressive Scan-Funktion
Für die Wiedergabe mit hoher Bildqualität ist der DN­V210/DN-V310 mit einer Progressive Scan-Funktion ausgestattet. Filme und andere DVD-Software kann mit einer Bildqualität reproduziert werden, die nah an das Original heranreicht.
3. Weitergehende Funktionen
(1) KEY LOCK
Der Betrieb der Tasten auf dem vorderen Bedienfeld (abgesehen von der POWER-Taste) wird zur Vermeidung eines versehentlichen Drückens deaktiviert.
(2) IR REMOTE LOCK
Der Betrieb der Tasten auf der Fernbedienung wird zur Vermeidung eines versehentlichen Drückens deaktiviert.
(3) HIDE OSD
Schalten Sie die Bildschirmanzeige und die Anzeige der auf dem Bildschirm angezeigten Symbole ein und aus.
(4) AUTO PLAY
Durch diese Funktion ist der Player in der Lage, die Wiedergabe nach dem Einschalten der Stromversorgung automatisch zu starten.
y Netzkabel .......................................................................1
u Bedienungsanleitung .....................................................1
i Senderliste .....................................................................1
o Befestigungssatz ...........................................................1
we
DVD POWER
OPEN/CLOSE
1
4
2
7
56
3
0
8
S
P
U
R
B
O
D
T
G
IR IT L
E
/
E
+10
C
T
9
AUDIO
CLEAR
CALL
REPEAT
R A
N D
O M
A
-B R EP
E AT
4. Serielle Fernbedienung (nur beim DN-V310)
Befehle und der angeforderte Status können über die RS­232C zum DVD-Player und zum Host gesendet werden.
5. Schalten Sie das Bild auf dem Hintergrundbild des DVD-Players um.
Das Bild auf dem Hintergrundbild des DVD-Players kann je nach Wunsch des Benutzers umgeschaltet werden.
2
Page 10
x
x DISCS
• Die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Discs können mit dem DN-V210/DN-V310 verwendet werden.
Die entsprechenden Zeichen sind auf den Disc-Etiketten
oder Hüllen aufgeführt.
Verwendbare
Discs
DVD-Video DVD-Audio (HINWEIS 1)
DVD-R
DVD-RW
(HINWEIS 2)
Video-CD
CD
CD-R
CD-RW
(HINWEIS 3)
DTS-CD
Picture CD
WMA
®
DivX
WMA
Windows
Media Audio
Kennzeichnung (Logo)
R
R
W
R
R
W
Recordable
ReWritable
Aufgezeichnete
Signale
Digital-Audio
+
Digital-Video
(MPEG2)
Digital-Audio
+
Digital-Video
(MPEG1)
Digital-Audio
MP3
Digitale Bilder
(JPEG)
Digitale Bilder
(JPEG)
Digital-Audio 12 cm
Digital-Audio
+
Digital-Video
(MPEG4)
Digital-Audio 12 cm
Disc-
Größe
12 cm
8 cm
12 cm
8 cm
12 cm
8 cm
12 cm
12 cm
Je nach Disc-Aufnahmestatus wird die Disc
möglicherweise nicht akzeptiert oder nicht einwandfrei wiedergegeben (das Bild oder der Ton ruckeln, usw.).
HINWEIS 3 : Entsprechend der Aufnahmequalität können
einige CD-R/RWs nicht wiedergegeben werden.
HINWEIS 4 : „Windows Media™“ und „Windows
®
“ sind
Markenzeichen der Microsoft Corporation, Inc.
Disc-Terminologie
• Titel und Kapitel (DVD-Video)
DVD-Videos sind in mehrere große und kleine Abschnitte
unterteilt, die man als „Titel“ bzw. als „Kapitel“ bezeichnet.
Diesen Abschnitten sind Zahlen zugeordnet. Diese
Zahlen bezeichnet man als „Titelnummern“ und „Kapitelnummern“.
Beispiel:
Titel 1 Titel 2
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 1 Kapitel 2
• Titel (Video- und Musik-CDs)
Video- und Musik-CDs sind in Abschnitte unterteilt, die
man als „Titel“ bezeichnet.
Diesen Abschnitten sind Zahlen zugeordnet. Diese
Zahlen bezeichnet man als „Titelnummern“.
Beispiel:
DEUTSCH
Die nachfolgend aufgeführten Disc-Typen können nicht auf dem DN-V210/DN-V310 abgespielt werden:
• Für USA-Modelle: DVDs mit anderen Regionalcodes als „1“ oder „ALL“
• Für Europäische Modelle: DVDs mit anderen Regionalcodes als „2“ oder „ALL“
• DVD-ROM/RAMs (Bei DVD-ROMs können Datendateien
im Format DivX
®
3.11, 4.12 und 5.1 abgespielt werden)
• SACD (nur CD-Layer können abgespielt werden)
• CD-ROMs (Datendateien im Format MP3, JPEG, WMA
und DivX
®
3.11, 4.12 und 5.1 können abgespielt werden.)
• CDVs (Nur der Audioteil kann wiedergegeben werden.)
• Foto-CDs
HINWEIS 1 : Es kann nur der Videoteil wiedergegeben
werden, der auf den DVD-Video-Spezifikationen
basiert. HINWEIS 2 : Wiedergabe von DVD-R- und DVD-RW-Discs DVD-R- und DVD-RW-Discs, die auf einem
DVD-Recorder im Videoformat aufgenommen
wurden, können auf dem DN-V210/DN-V310
abgespielt werden. Nicht finalisierte Discs können nicht abgespielt
werden.
Titel 1 Titel 2 Titel 3 Titel 4 Titel 5
• Wiedergabesteuerung (Playback Control, PBC) (Video-CDs)
Video-Discs, bei denen entweder auf der Disc oder an
der Hülle das Wort „Wiedergabesteuerung“ zu lesen ist, verfügen über eine Funktion zum Anzeigen von Menüs auf dem Fernsehschirm in Dialogform, die zur Anwahl der gewünschten Position, Anzeige von Informationen usw. dienen.
In dieser Bedienungsanleitung wird die Wiedergabe von
Video-CDs über solche Menüs als „Menü-Wiedergabe“ bezeichnet.
Video-CDs mit Wiedergabesteuerung können auf diesem
DN-V210/DN-V310 abgespielt werden.
3
Page 11
Patenthinweise
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. „Dolby“
und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
HINWEIS:
• Dieser DVD-Player wurde so konstruiert und hergestellt, dass er die Regionalcode-Informationen (Region Management Informationen) erkennt, die auf einer DVD-Disc aufgezeichnet sind.
Wenn der auf der DVD-Disc angegebene Regionalcode
nicht dem Regionalcode des DVD-Players entspricht, kann der DVD-Player die Disc nicht abspielen.
Hergestellt unter Lizenz unter den US-Patenten Nr.
5.451.942 und anderen in den USA und weltweit erteilten und angemeldeten Patenten. DTS and DTS Digital Out are registered trademarks and the DTS logos and Symbol are trademarks of DTS, Inc. © 1996-2007 DTS, Inc. All Rights Reserved.
DivX, DivX Certified und die zugehörigen Logos sind
Marken von DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
DEUTSCH
„HDMI“, das „HDMI“-Logo und „High Definition
Multimedia Interface“ sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC.
Für USA-Modelle: Der Regionalcode für diesen DVD-Player
lautet 1.
Für Europäische Modelle: Der Regionalcode für diesen DVD-Player
lautet 2.
1
2
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
Um einen Wärmestau zu vermeiden, lassen Sie zwischen der Oberseite, der Unterseite und den Seiten des Geräts zur Wand oder anderen Komponenten hin mindestens 0,2 m Platz.
• Verdecken Sie die Lüftungsöffnungen nicht.
0,2m (8Zoll)
0,2m
(8Zoll)
0,2m
(8Zoll)
4
0,2m
(8Zoll)
Wand
Page 12
c
c CAUTIONS ON HANDLING DISCS
Discs
Auf dem DN-V210/DN-V310 können nur die Discs abgespielt werden, die mit dem auf Seite 5 aufgeführten Zeichen versehen sind. Beachten Sie darüber hinaus, dass Discs mit besonderer Form (z. B. herzförmige oder sechseckige Discs usw.) nicht auf dem DN-V210/DNV310 abgespielt werden können. Der Versuch derartige Discs wiederzugeben kann Beschädigungen des Gerätes verursachen.
Festhalten von Discs
Vermeiden Sie beim Einlegen und Herausnehmen von Discs das Berühren der Disc-Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke auf die Signalfläche gelangen (die in Regenbogenfarben schimmernde Seite).
Reinigung von Discs
Fingerabdrücke oder Staub auf der Disc können zu einer Verschlechterung der Ton- und Bildqualität führen und Wiedergabeausfälle verursachen. Wischen Sie Fingerabdrücke und Schmutz mit einem Tuch ab.
Verwenden Sie im Handel erhältliches Reinigungsset oder wischen Sie Fingerabdrücke und Schmutz einfach mit einem weichen Tuch ab.
Wischen Sie sanft von der Mitte der Disc nach außen.
HINWEIS:
Verwenden Sie weder Schallplatten- noch Antistatiksprays. Auch flüchtige Chemikalien wie z. B. Benzin oder Farbverdünner dürfen nicht für die Reinigung benutzt werden.
Wischen Sie nicht in kreisförmigen Bewegungen.
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung von Discs
• Achten Sie darauf, dass weder Fingerabdrücke, Fett noch Schmutz auf die Discs gelangen.
• Achten Sie insbesondere darauf, dass die Discs beim Herausnehmen aus ihrer Hülle nicht zerkratzt werden.
• Verbiegen Sie Discs nicht.
• Erhitzen Sie Discs nicht.
• Vergrößern Sie die Öffnung in der Mitte der Disc nicht.
• Beschriften Sie die etikettierte (bedruckte) Seite der Disc nicht mit einem Kugelschreiber oder Bleistift.
• Auf der Oberfläche der Disc können sich Wassertropfen bilden, wenn die Disc plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird. Benutzen Sie keinen Fön usw., um die Disc zu trocknen.
Vorsichtsmaßnahmen zur Aufbewahrung von Discs
• Entnehmen Sie Discs nach der Wiedergabe immer aus dem Gerät.
• Bewahren Sie Discs in ihren Hüllen auf, um sie so vor Staub, Kratzern und Verformungen zu schützen.
• Bewahren Sie Discs an keinem der nachfolgend aufgeführten Orte auf:
1. Orte, an denen die Discs über einen längeren Zeitraum
hinweg direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
2. Feuchten oder staubigen Orten
3. Orte, an denen die Discs Wärme z. B. von Heizkörpern
usw. ausgesetzt sind.
Vorsichtsmaßnahmen zum Einlegen von Discs
• Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen von mehreren Discs übereinander kann sowohl Beschädigungen als auch ein Zerkratzen der Discs zur Folge haben.
• Legen Sie 8-cm-Discs ohne Zuhilfenahme eines Adapters fest in die Disc-Führung ein. Wenn die Disc nicht richtig eingelegt ist, kann sie aus der Führung rutschen und das Disc-Fach blockieren.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Schließen des Disc­Fachs nicht die Finger klemmen.
• Legen Sie ausschließlich Discs und keinerlei anderen Gegenstände in das Disc-Fach ein.
• Legen Sie weder zerbrochene, verbogene noch mit Klebeband usw. reparierte Discs in das Gerät ein.
• Verwenden Sie keine Discs, bei denen der Kleber des Etiketts freiliegt oder die Kleber- oder Etikettenreste aufweisen. Derartige Discs könnten sich im Spieler verklemmen und Beschädigungen verursachen.
DEUTSCH
Schallplattenspray Verdünner Benzin
5
Page 13
v
v CONNECTIONS
HINWEISE:
• Lesen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse die Betriebsanleitungen von allen Komponenten durch.
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn Sie alle anderen Anschlüsse vorgenommen haben.
• Wenn der Strom während des Anschließens eingeschaltet ist, könnten Störungen auftreten und die Lautsprecher beschädigt werden.
• Achten Sie auf den richtigen Anschluss der linken und rechten Kanäle; L (links) an L und R (rechts) an R.
• Schließen Sie das Netzkabel fest an die Netzsteckdose an. Lose Anschlüsse können Rauschen verursachen.
• Das Zusammenbinden von Netz- und Anschlusskabeln kann Brummen oder Rauschen verursachen.
(1) Anschluss an ein Fernsehgerät
• Verbinden Sie den Video-Eingang und die Audio-Eingänge des Fernsehgerätes mit Hilfe des mitgelieferten Audio­Videokabels mit den Anschlüssen VIDEO OUT oder S-VIDEO OUT und AUDIO OUT des DN-V210/DN-V310.
DEUTSCH
HINWEISE:
• Schließen Sie den Video-Ausgang des DNV210/DN-V310 entweder direkt oder über einen AV-Verstärker an das
• Stellen Sie „FARBFERNSEHNORM“ unter „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ in „EINSTELLUNGEN“ entsprechend
(Siehe Seite 24.)
• Stellen Sie in „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ unter „EINSTELLUNGEN“ die Option „TV BILDSCHIRMFORMAT“ so
• Bei der Wiedergabe von im DTS-Format aufgezeichneten Discs werden keine Audiosignale vom Anschluss AUDIO OUT
AUDIO IN
LR
S-Video-Ausgang
Die Videosignale werden in Farb- (C) und Helligkeitssignale (Y) unterteilt, um ein klares Bild zu erhalten. Wenn das Fernsehgerät mit einem S-Video-Eingang ausgestattet ist, empfehlen wir den Anschluss an den S-Video-Ausgang des DN­V210/DN-V310 mit einem handelsüblichen S-Video­Anschlusskabel vorzunehmen.
VIDEO IN
S-VIDEO IN
TV
DN-V210/DN-V310
An eine Netzsteckdose
Fernsehgerät an. Schließen Sie den Video-Ausgang nicht über einen Videorecorder an. Einige Discs beinhalten Kopierschutzsignale. Wenn derartige Discs über einen Videorecorder abgespielt werden, kann das Kopierschutzsystem Bildstörungen verursachen.
der Fernsehnorm Ihres Fernsehgeräts ein. Wenn das Fernsehgerät NTSC verwendet, wählen Sie NTSC. Wenn das Fernsehgerät PAL verwendet, wählen Sie PAL.
ein, dass sie dem Bildschirmformat Ihres Fernsehgeräts entspricht. (Siehe Seite 24.)
des DN-V210/DN-V310 ausgegeben.
6
Page 14
(2) Anschluss an ein mit Komponenten-Eingängen ausgestattetes Fernsehgerät oder Monitor
Komponenten-Ausgang (PR/CR, PB/CB und Y)
Die Rot- (PR/CR), Blau- (PB/CB) und Helligkeitssignale (Y) werden unabhängig voneinander ausgegeben, was in einer noch getreueren Farbreproduktion resultiert.
• Bei einigen Fernsehgeräten oder Monitoren sind die Komponenten-Eingänge möglicherweise unterschiedlich markiert (PR, PB und Y/R-Y, B-Y und Y/CR, CB und Y, usw.). Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
• Wenn Ihr Fernsehgerät mit Progressive Scan kompatibel ist, drücken Sie bitte die „SHIFT“ und „HDMI RES.“-Taste auf dem vorderen Bedienfeld, damit „P.SCAN“ im Display leuchtet. Dies führt zu einem hochwertigen Bild mit nur wenig Flimmern.
DN-V210/DN-V310
AUDIO IN
B/CB PR/CR
LR
TV
YP
COMPONENT VIDEO IN
HINWEISE:
• Schließen Sie die Komponenten-Ausgänge des DN-V210/DN-V310 über handelsübliche dreiteilige Videokabel an das Fernsehgerät oder den Monitor an.
• Stellen Sie „FARBFERNSEHNORM“ unter „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ in „EINSTELLUNGEN“ entsprechend dem Bildformat Ihres Fernsehgeräts ein. Wenn das Fernsehgerät NTSC verwendet, wählen Sie NTSC. Wenn das Fernsehgerät PAL verwendet, wählen Sie PAL. (Siehe Seite 24.)
• Stellen Sie „480p/576p“ unter „HDMI-AUFL.“ von „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ in „EINSTELLUNGEN“ so ein, dass es Progressive TV entspricht.
• Stellen Sie in „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ unter „EINSTELLUNGEN“ die Option „TV BILDSCHIRMFORMAT“ so ein, dass sie dem Bildschirmformat Ihres Fernsehgeräts entspricht. (Siehe Seite 24.)
• Bei der Wiedergabe von im DTS-Format aufgezeichneten Discs werden keine Audiosignale vom Anschluss AUDIO OUT des DN-V210/DN-V310 ausgegeben.
• Wenn im Menü VIDEO SETUP die Option VIDEO OUT als „RGB“ festgelegt ist, erfolgt keine Komponentvideoausgabe. (Nur für europäische Modelle)
DEUTSCH
7
Page 15
(3) Anschluss an ein Fernsehgerät, das mit einer 21-poligen SCART-Buchse ausgestattet ist
(nur für europäische Modelle)
• Schließen Sie die 21-polige SCART-Buchse des Fernsehgeräts über ein handelsübliches 21-poliges SCART-Kabel an die 21­polige SCART-Buchse (AV1) des DN-V210/DN-V310 an.
• Wählen Sie für die Videoausgangs-Einstellung auf dem Einstellungsbildschirm „RGB“.
• CVBS- und RGB-Signale werden von der SCART-Buchse (AV1) ausgegeben.
Wenn „RGB“ ausgewählt ist, werden über den Komponenten-Ausgang keine Videosignale ausgegeben. Wenn „RGB“ ausgewählt ist, werden CVBS- und RGB-Signale ausgegeben.
21-polige SCART-Buchse
TV
DN-V210/DN-V310
DEUTSCH
HINWEISE:
• Einige Discs beinhalten Kopierschutzsignale. Wenn derartige Discs über einen Videorecorder abgespielt werden, kann
• Stellen Sie „FARBFERNSEHNORM“ unter „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ in „EINSTELLUNGEN“ entsprechend
An eine Netzsteckdose
das Kopierschutzsystem Bildstörungen verursachen.
dem Bildformat Ihres Fernsehgeräts ein. Wenn das Fernsehgerät NTSC verwendet, wählen Sie NTSC. Wenn das Fernsehgerät PAL verwendet, wählen Sie PAL. (Siehe Seite 24.)
8
Page 16
(4) Anschluss an einen AV-Verstärker mit eingebautem Decoder
Bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS aufgenommenen DVDs werden von den digitalen Audio-Ausgängen des DVD-Players Dolby Digital- oder DTS-Bitstromsignale ausgegeben. Wenn ein Dolby Digital- oder DTS-Decoder angeschlossen ist, haben Sie das Gefühl, sich in einem Kino oder einer Konzerthalle zu befinden.
An eine Netzsteckdose
DN-V210/DN-V310
Optisches Kabel
Center-Lautsprecher
Frontlautsprecher
(links)
Surroundlautsprecher
(links)
Audio-Digitaleingang
(OPTICAL)
AV-Verstärker mit eingebautem
Decoder (AV-Kontrollcenter)
Surroundlautsprecher (rechts)
Frontlautsprecher (rechts)
Subwoofer
HINWEIS:
• Wenn Sie eine in DTS aufgenommene DVD mit einem nicht DTS-kompatiblen Decoder usw. abspielen, wird ein Störton
erzeugt, der sowohl Ihr Gehör als auch die Lautsprecher schädigen kann.
Anschluss eines optischen Kabels an den Audio-Digitaleingang (OPTICAL)
DEUTSCH
Richtig herum ausrichten
Entfernen Sie die Staubschutzkappe, richten Sie das Kabel richtig herum aus und stecken Sie den Stecker soweit wie möglich ein.
9
Page 17
Tonausgabe über den Audio-Digitalausgang des DN-V210/DN-V310
Bitstream-Ausgabe
Einstellungen
DIGITAL-AUSGANG
Audio-Aufnahmeformat NORMAL PCM
PCM-Ausgang
DEUTSCH
• Bei Linear-PCM-Audio handelt es sich um ein Signalaufnahmeformat, das für Musik-CDs verwendet wird. Während Signale bei Musik-CDs mit 44,1 kHz/16 Bit aufgenommen werden, werden sie bei DVDs mit 48 kHz/16 Bit bis
• Wenn Sie den Ton in DTS genießen möchten, stellen Sie DIGITAL-AUSGANG auf NORMAL (Bitstream). (Siehe Seite 26.)
Dolby Digital Dolby Digital Bitstream
DVD-Video
Audio-Aufnahmeformat
DVD-Video
Video-CD MPEG 1 44,1 kHz / 16 Bit PCM 44,1 kHz / 16 Bit PCM
Musik-CD 44,1 kHz / 16 Bit Linear PCM 44,1 kHz / 16 Bit PCM 44,1 kHz / 16 Bit PCM
MP3-CD MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3) 32 ~ 48 kHz / 16 Bit PCM 32 ~ 48 kHz / 16 Bit PCM
Linear
PCM
DTS DTS Bitstream
MPEG Audio
48 kHz / 16 ~ 24 Bit Keine Ausgangsdaten (*1) 48 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM 48 kHz / 16 Bit PCM
96 kHz / 16 ~ 24 Bit Keine Ausgangsdaten (*2) 96 kHz / 16 ~ 24 Bit PCM 48 kHz / 16 Bit PCM
2-Kanal-PCM
(48 kHz / 16 Bit)
96 kHz
Kopierschutz EIN Kopierschutz AUS
2-Kanal-PCM
(48 kHz / 16 Bit)
2-Kanal-PCM
(48 kHz / 16 Bit)
Einstellungen
96 k LPCM OUT
96 k > 48 k
*1 Es werden nur 48 kHz/16 Bit-Quellen ausgegeben. *2 Bei der Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Linear-PCM-DVDs werden unter Beachtung der Urheberrechte
keinerlei digitale Signale für Quellen mit über 48 kHz/16 Bit ausgegeben. Stellen Sie bei der Wiedergabe solcher Quellen entweder die Option „96k
>
48k“ ein oder führen Sie analoge Anschlüsse durch.
zu 96kHz/24 Bit aufgenommen, was eine höhere Klangqualität als bei Musik-CDs gewährleistet.
10
Page 18
(5) Anschluss an einen Digitalrecorder (MD-Recorder, DAT-Deck usw.)
Stellen Sie für “AUDIO-EINSTELLUNGEN” die Standard-Einstellung wie nachfolgend gezeigt ein. (Siehe Seite 26.)
• „DIGITAL-AUSGANG“ → „PCM“
„AUSG.96k LPCM“ → „96k>48k“ Die Wiedergabe von DVDs mit falschen Einstellungen kann Rauschen verursachen, das sowohl Ihr Gehör als auch die Lautsprecher schädigen kann.
An eine Netzsteckdose
DN-V210/DN-V310
B
89
Audio-Digitaleingang
(OPTICAL)
Optisches Kabel
(6) Anschluss einer Stereo-Komponente
An eine Netzsteckdose
DN-V210/DN-V310
HINWEISE:
• Beim Anschluss an ein Stereo-Gerät mit zwei Audiokanälen q Bei Quellen, die mit mehreren Kanälen aufgezeichnet wurden, werden die analogen Signale auf zwei Kanäle
heruntergemischt und ausgegeben. (Bei Tonquellen, bei denen das Heruntermischen unzulässig ist, werden nur die VL- und VR-Kanäle ausgegeben.)
w Stellen Sie „AUSG.96k LPCM“ in den „AUDIO-EINSTELLUNGEN“ unter „EINSTELLUNGEN“ auf „96k>48k“ (siehe
Seite 26). (Bei der Einstellung auf „96k>48k“, werden auf 48 kHz oder weniger konvertierte analoge Audiosignale für lineare PCM-Quellen ausgegeben.)
Stereokomponente
Analoger
Audioeingang
DEUTSCH
11
Page 19
(7) Anschluss an ein HDMI-Gerät
HDMI-Anschluss
Dieses Gerät verfügt über einen HDMI-Ausgang. Er kann digitale Video- und analoge Signale von DVDs übermitteln. Er minimiert die Signalverschlechterung, die durch die analoge Umwandlung hervorgerufen wird, sodass Sie qualitativ hochwertige Bilder genießen können. Wählen Sie in den EINSTELLUNGEN einen HDMI-Ausgangsmodus aus. (Siehe Seite 23.)
HINWEISE:
• Wenn der HDMI-Ausgang mit einem Anzeigegerät verbunden ist, das kein HDCP unterstützt, werden die Signale nicht
ausgegeben. Um Bilder in HDMI zu genießen, müssen Sie ein Anzeigegerät anschließen, dass HDCP unterstützt.
• Möglicherweise werden keine Bilder ausgegeben, wenn das Gerät an ein Fernsehgerät oder Anzeigegerät
angeschlossen ist, das nicht mit dem oben genannten Format kompatibel ist.
• Schlagen Sie in der Bedienungsanweisung des Fernsehgeräts oder Anzeigegeräts nach, das mit dem DN-V210/DN-
V310 verbunden ist, um ausführliche Informationen zum HDMI-Anschluss zu erhalten.
* HDCP: High-bandwidth Digital Content Protection
ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN
Der HDMI-Ausgang des DN-V210/DN-V310 wird über ein HDMI-Kabel (separat erhältlich) mit dem HDMI-Anschluss eines DVD-Players, Fernsehgeräts, Projektors oder einer anderen Komponente verbunden. Um Mehrkanalton über HDMI zu übertragen, muss der angeschlossene Player die Mehrkanalaudioübertragung über den HDMI-Ausgang unterstützen. HDMI-Videostreaming ist grundsätzlich mit DVI kompatibel. Es ist daher möglich, über ein HDMI-DVI-Adapterkabel oder ­stecker den Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen Monitor durchzuführen, der über einen DVI-Anschluss verfügt. Wenn Sie den Anschluss über einen DVI-Anschluss vornehmen, stellen Sie eine separate Verbindung für das Audiosignal her. Beachten Sie, dass HDCP bei einigen DVI-Komponenten nicht funktioniert.
DEUTSCH
HDMI-SPEZIFIKATIONEN
Der HDMI-Ausgang unterstützt die Spezifikation des High-Definition Multimedia Interface in Version 1.0.
Die Videoauflösungen sind wie folgt.
• 480 p : 720 × 480
• 720 p : 1280 × 720
• 1080 i : 1920 × 1080 Wenn das angeschlossene HD-Fernsehgerät oder der Projektor eine Auflösung nicht unterstützt, funktioniert die HDMI­Ausgabeauflösung möglicherweise nicht.
Die Audioformate sind wie folgt.
• PCM (41,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz)
• Dolby Digital
• DTS Wenn Ihr Fernsehgerät HDMI-Digitalaudio bis 48 kHz unterstützt, ändern Sie die Einstellung Linear PCM-Ausgang so, dass ein Heruntermischen stattfindet. (Siehe Seite 27.) Wenn Ihr Fernsehgerät kein Dolby Digital unterstützt, stellen Sie die Einstellung Digital-Ausgang auf PCM. (Siehe Seite 26.) Wenn Ihr Fernsehgerät kein DTS unterstützt, kann der DN-V210/DN-V310 keine Tonspuren im DTS-Format abspielen. Wählen Sie in diesem Fall in den Audio-Einstellungen der DVD-Video ein anderes Audioformat als DTS.
12
Page 20
HINWEISE:
• Wenn Sie einen Monitor (d. h. Fernsehgerät, Projektor usw.) anschließen, der kein HDCP unterstützt, wird weder Video noch Audio ausgegeben.
• Wenn Sie Kabel trennen oder anschließen, während der Strom eingeschaltet ist, kann das Gerät beschädigt werden. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Kabel anschließen oder trennen.
• Abhängig von der Qualität der verwendeten Kabel, können die HDMI-Signale gestört sein.
HDMI
OUT
Signalfluss
HDMI-Kabel
HDMI
IN
HDMI
OUT
HDMI
IN
oder
DN-A7100 oder AV-Empfänger
HDMI
IN
HD-
Fernsehgerät,
Projektor
DEUTSCH
HD-
Fernsehgerät,
Projektor
13
Page 21
b
b PART NAMES AND FUNCTIONS
(1) Vorderseite
!7
q
q POWER-Taste (Netztaste)
• Drücken Sie diese Taste einmal, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie die Taste noch einmal auf die „AUS“­Position, um das Gerät auszuschalten.
• Schalten das eingeschaltete Gerät mit der POWER­Taste auf der Fernbedienung in den Standby-Modus.
• Schalten Sie das Gerät vom Standby-Modus mit der
DEUTSCH
POWER-Taste auf der Fernbedienung ein.
w Disc-Fach
• Legen Sie hier die Discs ein. (Siehe Seite 19.)
• Drücken Sie zum Öffnen und Schließen des Disc­Faches die OPEN/CLOSE-Taste.
• Das Disc-Fach wird auch bei Betätigung der PLAY­Taste geschlossen.
e PLAY/KEY LOCK-Taste (3)
• Drücken Sie diese Taste zum Starten der Wiedergabe (siehe Seite 38).
• Diese Taste wird in Kombination mit der SHIFT-Taste verwendet, um den KEY LOCK-Modus ein- und
auszuschalten. (Siehe Seite 66.)
r STILL/PAUSE/IR REMOTE LOCK-Taste (8)
• Drücken Sie diese Taste, um die Bilder oder die Musik zeitweilig anzuhalten oder um die Bilder Bild-für-Bild anzeigen zu lassen. (Siehe Seite 41.)
• Diese Taste wird in Kombination mit der SHIFT-Taste verwendet, um den IR REMOTE LOCK-Modus ein-
und auszuschalten. (Siehe Seite 66.)
t STOP/HIDE OSD-Taste (7)
• Drücken Sie diese Taste zum Anhalten der Wiedergabe. (Siehe Seite 40.)
• Diese Taste wird in Kombination mit der SHIFT-Taste verwendet, um den HIDE OSD-Modus ein- und
auszuschalten. (Siehe Seite 67.)
y SHIFT-Taste
• Wird in Kombination mit anderen Tasten verwendet, um erweiterte Funktionen durchzuführen. (Siehe
Seiten 24, 66,67, 68.)
u SKIP/REPEAT-Taste (4)
• Drücken Sie diese Taste, um an den Anfang des gegenwärtig wiedergegebenen Titels (oder Kapitels) zu gelangen.
w
!6
!5 !4
!3
!2
t
• Drücken Sie die Taste noch einmal, um an den Anfang des vorherigen Titels (oder Kapitels) zu gelangen. (Siehe Seite 41.)
• Diese Taste wird in Kombination mit der SHIFT­Taste verwendet, um den Wiederholungsmodus umzuschalten. (Siehe Seite 42.)
i SKIP/HDMI RES.-Taste (¢)
• Drücken Sie diese Taste, um an den Anfang des nächsten Titels (oder Kapitels) zu springen. (Siehe Seite 41.)
• Diese Taste wird in Kombination mit der SHIFT-Taste verwendet, um die HDMI-Auflösung umzuschalten.
(Siehe Seite 24.)
o KEY LOCK-Anzeige
• Leuchtet, wenn der KEY LOCK-Modus eingeschaltet ist.
!0 IR REMOTE LOCK-Anzeige
• Leuchtet, wenn der IR REMOTE LOCK-Modus eingeschaltet ist.
!1 HIDE OSD-Anzeige
• Leuchtet, wenn der HIDE OSD-Modus eingeschaltet ist.
!2 Anzeige
• Auf diesem Display werden Information über die derzeit wiedergegebene Disc angezeigt. (Siehe Seite 15.)
!3 STANDBY-Anzeige
• Diese Anzeige leuchtet, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
!4 HDMI-Anzeige
• Leuchtet, wenn die HDMI-Ausgabe auf AUTO, 480p, 720p oder 1080i eingestellt ist.
Sie leuchtet bei der Auswahl von AUTO aber nur, wenn
das HDMI-Signal an das Fernsehgerät ausgegeben wird.
!5 Fernbedienungssensor !6 OPEN/CLOSE-Taste (0)
• Drücken Sie diese Taste zum Öffnen und Schließen des Disc-Fachs. (Siehe Seite 19.)
!7 Netzanzeige
• Diese Anzeige leuchtet bei eingeschalteter Stromversorgung.
!0
o
i
!1
yer
u
14
Page 22
(2) Rückseite
@6
@7
!8 @3 @4
!9 @0
@1
!8 Audio-Ausgänge (AUDIO OUT)
• Benutzen Sie für den Anschluss das mitgelieferte Audiokabel.
!9
SERIAL REMOTE-Anschluss (nur beim DN-V310)
• Dies ist der Anschluss für die serielle Steuerung über ein externes Gerät.
@0 Audio-Digitalausgang (OPTICAL)
• Benutzen Sie für den Anschluss ein optisches Kabel (im Fachhandel erhältlich).
• Über diesen Anschluss werden digitale Daten ausgegeben.
@1 21-polige SCART-Buchse (AV1)
(nur für europäische Modelle)
• Führen Sie den Anschluss mit einem 21-poligen SCART-Kabel (im Handel erhältlich) aus.
@2 S-Video-Ausgang (S-VIDEO OUT)
• Benutzen Sie für den Anschluss ein S-Video­Anschlusskabel (im Fachhandel erhältlich).
@3 Komponenten-Video-Ausgang
(COMPONENT VIDEO OUT)
• Benutzen Sie für den Anschluss das mitgelieferte Videokabel.
@5
@2
@4 Netzeingang (AC IN)
• Schließen Sie diesen Anschluss mit Hilfe des mitgelieferten Netzkabels an eine Netzsteckdose an.
• Die Form des Netzanschlusses ändert sich abhängig von dem Land, in dem das Gerät verwendet wird. Die Abbildung oben zeigt die Variante für Europa. Bei der Variante für die USA handelt es sich um einen Eingang mit Polen.
@5 Video-Ausgang (VIDEO OUT)
• Benutzen Sie für den Anschluss das mitgelieferte Videokabel.
@6 HDMI-Ausgang
• Benutzen Sie für den Anschluss ein HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich).
• Der DMI-Ausgangsmodus kann über das SETUP­MENÜ oder die Tasten an der Vorderseite ausgewählt werden. (Siehe Seite 23, 24.)
@7 Audio-Digitalausgang (COAXIAL)
• Benutzen Sie für den Anschluss ein Digital-Audiokabel. Schließen Sie ein handelsübliches 75Ω/Ohm Stiftsteckerkabel an.
• Über diesen Anschluss werden digitale Daten ausgegeben.
DEUTSCH
(3) Display
Leuchtet, um die gegenwärtig abgespielte Disc anzuzeigen.
Leuchtet, um die Bezeichnungen der Abschnitte der wiedergegebenen Disc anzuzeigen.
Leuchtet im programmierten Wiedergabemodus.
Zeigt den Titel, die Titelnummer und verstrichene Wiedergabezeit an.
Leuchtet im Stand-/Pause-Modus.
Leuchtet während der Wiedergabe; blinkt, wenn die Wiedergabefortsetzungs-Speicherfunktion aktiviert ist.
Leuchtet im Zufallswiedergabe-Modus.
Leuchtet, wenn Progressive-Videosignale über die Komponenten-Anschlüsse ausgegeben werden.
Leuchtet im Wiedergabewiederholungs-Modus.
15
Page 23
n
n FERNBEDIENUNG
Der DN-V210/DN-V310 kann mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung (RC-963) bequem von der Sitzposition aus bedient werden.
(1) Einlegen der Batterien
q Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der
w Legen Sie die beiden R03/AAA-Batterien entsprechend
DEUTSCH
e Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Fernbedienung.
der Markierungen in das Batteriefach ein.
Vorsichtsmaßnahmen zu Batterien
• Verwenden Sie in dieser Fernbedienung R03/AAA­Batterien.
• Tauschen Sie die Batterien ca. einmal im Jahr aus, wobei der Zeitpunkt, an dem ein Austausch der Batterien erforderlich ist, von der Häufigkeit der Benutzung abhängt.
• Wenn der Betrieb mit der Fernbedienung selbst aus kurzer Entfernung nicht möglich ist, müssen die Batterien auch dann ausgetauscht werden, wenn sie weniger als ein Jahr in Benutzung sind.
• Die beiliegende Batterie ist ausschließlich für den Testbetrieb vorgesehen.
Tauschen Sie diese so bald wie möglich gegen neue
Batterien aus.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Ausrichtung der Polarität entsprechend der Markierungen < und > im Batteriefach.
• Um Beschädigungen und Auslaufen von Batterieflüssigkeit zu vermeiden:
• Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien
zusammen.
Verwenden Sie nicht zwei Batterien unterschiedlichen Typs.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz, zerlegen und
erhitzen Sie sie nicht und werfen Sie sie auch nicht in offenes Feuer.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach heraus, wenn Sie beabsichtigen, die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum hinweg nicht zu benutzen.
• Sollte einmal Batterieflüssigkeit auslaufen, reinigen Sie das Batteriefach sofort und legen Sie neue Batterien ein.
(2) Benutzung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung während des Betriebes, wie in der Abbildung gezeigt, auf den Fernbedienungssensor.
ca. 7 Meter
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 Meter. Die Reichweite verringert sich jedoch, wenn sich Hindernisse im Weg befinden oder die Fernbedienung nicht direkt auf den Fernbedienungssensor gerichtet wird.
30°
DVD POWER
30°
OPEN/CLOSE
SUBTITLE
P R O D G IR
/ E C T
AUDIO
CLEAR
CALL
R
R
E
A
P
N
E
D
A
O
T
M
A-B REPEAT
TOP
MENU
/PBC
RC
-963
A NGLE
E
MENU
N
T ER
D IS
P L A Y
STOP
SLOW/SEARCH
S
T IL L /P
R
A
E
SETUP
U
T
S
U
E
R
N
PLAY
NTSC/PAL
SKIP
Z
O O M
S L
I D E S H
O W
• Die Fernbedienung kann in einem horizontalen Winkel von bis zu 30° zum Fernbedienungssensor betrieben werden.
HINWEISE:
• Der Betrieb der Fernbedienung ist möglicherweise schwierig, wenn der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt ist.
• Drücken Sie niemals Tasten am Hauptgerät und auf der Fernbedienung gleichzeitig. Andernfalls kommt es zu einer Fehlfunktion.
16
Page 24
(3) Bezeichnung und Funktionen der Fernbedienungstasten
Tasten, die in diesem Kapitel nicht erläutert werden, haben dieselbe Funktion wie die entsprechenden Tasten am Hauptgerät.
q DVD POWER-Taste
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein und in den Standby-Betrieb.
w Zifferntasten
Geben Sie mit diesen Tasten Nummern ein. Benutzen Sie zur Eingabe der 10 und höherer Zahlen die +10-Taste. Beispiel: Eingabe von 25
+10 +10
5
e SUBTITLE-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Umschalten der DVD-Untertitel-Sprache.
r AUDIO-Taste
Drücken Sie diese Taste bei DVDs zum Umschalten der Audiosprache. Bei Video-CDs drücken Sie die Taste, um zwischen den Kanälen „Links“, „Rechts“, „Mix“ und „STEREO“ umzuschalten.
t TOP MENU/PBC-Taste
Das auf der Disc gespeicherte Hauptmenü wird angezeigt. Drücken Sie bei Video-CDs diese Taste, um die PBC-Funktion zwischen „EIN“ und „AUS“ umzuschalten.
y Cursor-Tasten/ENTER-Taste
Verwenden Sie die Tasten 5 und , um eine Auswahl in vertiakler Richtung zu treffen. Verwenden Sie die Tasten 2 und 3 , um eine Auswahl in horizontaler Richtung zu treffen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um das mit den Cursor-Tasten angewählte Element auszuwählen.
u ANGLE-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Verändern des Blickwinkels.
i DISPLAY-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das ON-SCREEN-Display anzeigen zu lassen.
q
w
e r
t y
u i
o !0
!1 !2
SUBTITLE
TOP MENU
/PBC
ANGLE
DVD POWER
OPEN/CLOSE
123
456
789
AUDIO
RC-963
STOP
CLEAR
REPEAT
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
0+10
DISPLAY
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
PROG / DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
!3
!4 !5 !6 !7
!8 !9
@0
@1 @2
@3 @4
@5 @6
DEUTSCH
o STOP-Taste (7) !0 SLOW/SEARCH -Tasten !1 SETUP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Grundeinstellungs-Bildschirm aufzurufen.
!2 NTSC/PAL-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Ändern des Video-Ausgangsformats (NTSC/PAL/MULTI).
!3 OPEN/CLOSE-Taste !4 PROGRAM/DIRECT-Taste (PROG/DIRECT)
Drücken Sie bei DVDs und CDs diese Taste, um zwischen der normalen und programmierten Wiedergabe umzuschalten.
!5 CALL-Taste
Diese Taste hat bei diesem Modell keine Funktion.
17
Page 25
!6 RANDOM-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Titel auf der Video- oder Musik­CD in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
!7 CLEAR-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Löschen eingegebener Nummern.
!8 A-B REPEAT-Taste (A-B)
Drücken Sie diese Taste für die Wiederholung der Wiedergabe eines festgelegten Abschnitts zwischen zwei Punkten.
!9 REPEAT-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe der Titel zu wiederholen.
@0 MENU-Taste
Das auf der Disc gespeicherte DVD-Menü wird angezeigt.
@1 RETURN-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zur Bildschirmanzeige zurückzukehren. Drücken Sie diese Taste, um vom Menübildschirm zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, wenn Sie Video-CDs mit PBC-Wiedergabe abspielen.
@2 PLAY-Taste (3)
DEUTSCH
@3 STILL/PAUSE-Taste (8) @4 SKIP-Tasten @5 SLIDE SHOW-Taste
Sie können festlegen, wie bei der kontinuierlichen JPEG­Bildwiedergabe (DIASHOW) zum nächsten Bild umgeschaltet wird.
@6 ZOOM-Taste
Drücken Sie diese Taste, um ein Bild zu vergrößern.
18
Page 26
m
m DISCS EINLEGEN
Legen Sie die Discs mit der etikettierten (bedruckten) Seite nach oben ein.
Führung für 12-cm-Discs
Disc-Fach
HINWEIS:
• Bewegen Sie den DN-V210/DN-V310 nicht während
der Disc-Wiedergabe. Andernfalls kann die Disc verkratzt werden.
Führung für 8-cm-Discs
(1) Öffnen und Schließen des Disc-Fachs
q Schalten Sie den Strom ein. w Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste.
(2) Einlegen von Discs
• Nehmen Sie die Disc vorsichtig hoch, ohne dabei die Signalfläche zu berühren, und halten Sie sie mit der bedruckten Seite nach oben.
• Legen Sie die Disc in das Disc-Fach ein, wenn dieses vollständig geöffnet ist.
• Legen Sie 12-cm-Discs in die äußere Disc-Führung (Abbildung 1) und 8-cm-Discs in die innere Disc-Führung (Abbildung 2).
• Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste. Die Disc wird automatisch geladen.
• Das Disc-Fach kann zum Laden einer Disc auch automatisch durch Betätigung der PLAY-Taste geschlossen werden.
Abbildung 1
Äußeres Disc-Fach
DEUTSCH
12-cm-Disc
POWER-Taste (Netztaste)
OPEN/CLOSE-Taste
Disc-Fach
HINWEISE:
• Schalten Sie unbedingt das Gerät ein, bevor Sie das Disc-Fach öffnen oder schließen.
• Drücken Sie die Tasten nicht mit einem Bleistift o.ä.
Abbildung 2
Inneres Disc-Fach
8-cm-Disc
HINWEISE:
• Wenn sich während des Schließens ein Fremdkörper im Disc-Fach verklemmt hat, drücken Sie einfach noch einmal die OPEN/CLOSE-Taste, um das Disc-Fach zu öffnen.
• Drücken Sie das Disc-Fach nicht mit der Hand hinein, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Dies könnte Beschädigungen verursachen.
• Legen Sie keine Fremdkörper in das Disc-Fach. Dies könnte Beschädigungen verursachen.
19
Page 27
,
, ÄNDERN DER STANDARDEINSTELLUNGEN
Nehmen Sie vor Beginn der Wiedergabe die Anfangseinstellungen entsprechend Ihrer Nutzungsbedingungen vor. Die Anfangseinstellungen bleiben bis zur nächsten Änderung gespeichert, auch wenn die Stromversorgung ausgeschaltet
wird.
RC-963
TOP MENU
/PBC
MENU
1
DEUTSCH
2
1
Schalten Sie den Strom ein.
• Drücken Sie die Power-Taste; die Stromanzeige leuchtet und die Stromversorgung wird eingeschaltet.
Drücken Sie im Stoppmodus die SETUP-Taste.
• Der Bildschirm mit den (Standard)-Einstellungen erscheint.
HINWEIS:
• Bei einigen Menüs können die Anfangswerte während der Wiedergabe geändert werden.
VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN
Mit diesem Menü stellen Sie Bildschirmmodus des DN-V210/DN-V310 ein. (HDMI-AUFL., Bildschirmformat, Fernsehnorm, Helligkeit, Schärfe und Videoausgang (nur für europäische Modelle).)
AUDIO-EINSTELLUNGEN
Mit diesem stellen Sie den Audio-Ausgangsmodus des DN-V210/DN­V310 ein. (Digitale und LPCM-Ausgangs-Einstellungen.)
EINSTELLUNGEN DVD-DISC
Mit diesem Menü stellen Sie die Sprache ein, in der die Disc wiedergegeben werden soll. Wenn die verwendete Disc die eingestellte Sprache nicht anbietet, wird die Standardsprache der Disc eingestellt.
SYSTEM SETUP
Einstellung der Bildschirmanzeige-Sprache: Die Sprache, in der die Anfangseinstellungen usw. angezeigt werden, die Beschränkungsstufe für Erwachsenen-DVDs, die nicht von Kindern gesehen werden sollen, usw. können festgelegt werden. Die Anzahl der einstellbaren Anfangseinstellungen kann erhöht werden.
DivX-EINSTELLUNG
Sie können die anfängliche DivX-Spracheinstellung und die Einstellungen für DivX Video-on-Demand überprüfen.
3
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ZOOM SLIDE SHOW
RETURN
PLAY
2
Hauptgerät
Fernbedienung
VIDEO SETUP HDMI RES. AUTO TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET HDMI RES.
SET: ENTER BUTTON
# : Dieses Element wird nur für europäische
Modelle angezeigt.
: Dieses Element wird nur im EXPERTEN-
Modus angezeigt. (Siehe Seite 35.)
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
COMPONENTVIDEO OUT
FULLVIDEO MODE
Verwenden Sie die Tasten 2 und 3, um das gewünschte Element auszuwählen. Wählen Sie „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“. (Siehe Seite 22.) Wählen Sie „AUDIO-EINSTELLUNGEN“. (Siehe Seite 26.)
3
Wählen Sie „EINSTELLUNGEN DVD-DISC“. (Siehe Seite 28.) Wählen Sie „SYSTEM SETUP“. (Siehe Seite 33.) Wählen Sie „DivX-EINSTELLUNG“. (Siehe Seite 36.)
Verlassen des Systemeinrichtungsmodus
Drücken Sie die SETUP-Taste.
20
Fernbedienung
Page 28
Einstellungselemente
Die werkseitigen Grundeinstellungen sind in Fettdruck dargestellt. Die Markierung
zeigt Elemente an, die eingestellt werden können, wenn SET UP MENÜ auf EXPERTE eingestellt ist.
VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN
HDMI-AUFL.
TV BILDSCHIRMFORMAT
FARBFERNSEHNORM
HELLIGKEIT
SCHÄRFE
VIDEO-AUSGANG (nur für europäische Modelle)
VIDEO-MODUS
AUDIO-EINSTELLUNGEN
DIGITAL-AUSGANG
AUSG.96k LPCM
DYNAMIKBEREICH
AUTO
AUS 480P 720P 1080i
4:3 PS
4:3 LB 16:9
NTSC (Für USA-Modelle)
MULTINORM
PAL
+7 +6 +5 +4 +3 +2 +1
EINFACH
–1 –2 –3 –4 –5 –6 –7
+7 +6 +5 +4 +3 +2 +1
EINFACH
–1 –2 –3 –4 –5 –6 –7
RGB
KOMPONENTE
VOLL
ORIGINAL AUTO PAN SCAN
NORMAL
PCM
AUS
96k
96k>48k
MAX
MID MIN
(
Für Europäische
Modelle
)
EINSTELLUNGEN DVD-DISC
DIALOGE
UNTERTITEL
DISC-MENÜS
AUTO PLAY
HD JPEG-MODUS
DIASHOW
BILDWINKELMARKIERUNG
BILDUNTERSCHRIFT
SYSTEM SETUP
OSD-SPRACHE
HINTERGRUND
EINSTUFEN
DERZ.KENNWORT
VOREINSTELLUNG
SET UP MENÜ
KINDERSICHERUNG
ENGLISH
FRANZÖSISCH SPANISCH DEUTSCH ITALIENISCH SONSTIGE
ENGLISH
FRANZÖSISCH SPANISCH DEUTSCH ITALIENISCH SONSTIGE AUS
ENGLISH
FRANZÖSISCH SPANISCH DEUTSCH ITALIENISCH SONSTIGE
EIN
AUS
EIN
AUS
5 SEK
10 SEK 15 SEK
EIN
AUS
AUS
EIN
ENGLISH
FRANZÖSISCH SPANISCH DEUTSCH
SCHWARZ
MOTIV
8
KEIN LIMIT 1 2 3 4 5 6 7
KENNWORT ÄNDERN
RESET
STANDARD
EXPERTE
EIN
AUS
ALTES KENNWORT NEUES KENNWORT KENNWORT BESTÄTIGEN
KENNWORT
KENNWORT
DEUTSCH
DivX-EINSTELLUNG
DivX-UNTERTITEL
DivX-REGISTRIERUNG
UNICODE W. EUROPA TÜRKISCH Z. EUROPA KYRILLISCH GRIECHISCH HEBRÄISCH ARABISCH BALTISCH VIETNAM
21
Page 29
Wenn „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ ausgewählt ist
1
DEUTSCH
2
TOP MENU
2,3
/PBC
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
MENU
RETURN
PLAY
1
Stellen Sie „VIDEO-OPTIONEN EINSTELLEN“ im SETUP-Modus ein. (Siehe Seite 20.)
Verwenden Sie die Tasten 5 und , um das gewünschte Element auszuwählen.
HDMI-AUFL.
Verwenden Sie diese Option, um auszuwählen, ob die HDMI-Ausgabe ein- oder ausgeschaltet ist, und um die Auflösung einzustellen. Für die Komponenten-Ausgabe können Interlace oder Progressive ausgewählt werden.
TV BILDSCHIRMFORMAT
Verwenden Sie diese Option, um das Format Ihres Fernsehbildschirms einzustellen.
FARBFERNSEHNORM
Verwenden Sie diese Option, um das Videoformat Ihres Fernsehgeräts einzustellen (NTSC, PAL oder MULTI).
HELLIGKEIT
Verwenden Sie diese Option, um die Helligkeit des Bildschirms einzustellen.
SCHÄRFE
Verwenden Sie diese Option, um die Schärfe des Bildschirms einzustellen.
VIDEO-AUSGANG (nur für europäische Modelle)
Stellen Sie den Anschluss ein, von dem die Interlace-Signale ausgegeben werden sollen (RGB oder KOMPONENTE).
VIDEO-MODUS
Wählen Sie für die Wiedergabe von DVD-Video den gewünschten Videomodus aus (AUTO, VOLL, ORIGINAL, PAN SCAN).
HINWEISE:
• Der Video-Modus wird angezeigt, wenn „SET UP MENÜ“ unter „SYSTEM SETUP“ auf „EXPERTE“ gestellt ist.
Fernbedienung
VIDEO SETUP HDMI RES. AUTO TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET HDMI RES.
SET: ENTER BUTTON
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
COMPONENTVIDEO OUT
FULLVIDEO MODE
# : VIDEO-AUSGANG (nur für europäische
Modelle)
22
Page 30
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Menüelement auszuwählen. q When “HDMI RES.” (HDMI Resolution) is selected: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den HDMI-
Ausgang auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
• AUTO : Wenn HD-Fernsehgerät und HDMI angeschlossen sind, wählen einige Fernsehgeräte automatisch die geeigenete HDMI-Auflösung.
• AUS : HDMI ist ausgeschaltet. Wenn diese Einstellung aktiv ist, wird die Ausgabe über Komponenten-Video auf Interlace umgeschaltet.
• 480p/576p
: HDMI wird eingeschaltet und die Ausgabeauflösung
wird auf 480p/576p festgelegt. Wenn diese Einstellung aktiv ist, wird die Ausgabe über Komponenten-Video auf Progressive umgeschaltet.
P.SCAN leuchtet im Display.
• 720p : HDMI wird eingeschaltet und die Ausgabeauflösung wird auf 720p festgelegt. Über die Ausgänge Video, S­Video oder Komponente werden keine Ausgangssignale ausgegeben.
• 1080i : HDMI wird eingeschaltet und die Ausgabeauflösung wird auf 1080i festgelegt. Über die Ausgänge Video, S­Video oder Komponente werden keine Ausgangssignale ausgegeben.
Die Beziehungen zwischen den Einstellungen für HDMI-AUFL., den Ausgangssignalen von den jeweiligen Videoausgängen und der Anzeige unter den jeweiligen Bedingungen sind unten aufgeführt.
3
Videoausgang
VIDEO 480i/– 480i 480i
S-VIDEO 480i/– 480i 480i
KOMPONENTE 480i/– 480i 480p
RGB (SCART)
nur für europäische Modelle
(
HDMI
Anzeige
HDMI-LED
P.SCAN
(Anzeige für Komponente)
AUTO AUS 480p 720p 1080i
480i/– 480i 480i
)
480p 720p
1080i
–/Leuchtet
Leuchtet
Einstellung HDMI-AUFL.
480p 720p 1080i
Leuchtet Leuchtet Leuchtet
• AUTO wird ausgegeben, wenn der HDMI-Anschluss mit einem HD­Fernsehgerät verbunden ist und der Fernseher eingeschaltet ist. Das Fernsehgerät wählt automatisch eine der Optionen 480p/576p/ 720p/1080i. Wenn 720p oder 1080i ausgewählt wird, werden mit Ausnahme von HDMI keine Videosignale über die Videoausgänge ausgegeben.
Gelegentlich wählt der Fernseher nicht automatisch den
entsprechenden Ausgang oder andere Probleme treten auf.
Wählen Sie in diesem Fall eine andere Einstellung als AUTO.
• Wenn das Element auf AUS gestellt ist, wechselt die KOMPONENTEN-Ausgabe zu Interlace.
• Wenn das Element auf 480p/576p eingestellt ist, wechselt die KOMPONENTEN-Ausgabe zu Progressive.
• 480i/480p ist für NTSC. 576i/576p ist für PAL.
ENTER
Fernbedienung Fernbedienung
q
VIDEO SETUP HDMI RES. AUTO
TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET HDMI RES.
SET: ENTER BUTTON
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
COMPONENTVIDEO OUT
FULLVIDEO MODE
BENUTZER SOLLTEN BEACHTEN, DASS NICHT ALLE HIGH­DEFINITION-FERNSEHGERÄTE MIT DIESEM GERÄT VOLL KOMPATIBEL SIND UND DAZU FÜHREN KÖNNEN, DASS IM BILD ARTEFAKTE ANGEZEIGT WERDEN. WENN ES BEI 525- ODER 625-PROGRESSIVE­SCAN-BILDERN PROBLEME GIBT, EMPFIEHLT ES SICH, DIE VERBINDUNG AUF DEN „STANDARD DEFINITION“­AUSGANG UMZUSCHALTEN.
DEUTSCH
23
Page 31
DEUTSCH
3
Umschalten der HDMI-AUFL. am Hauptgerät: Halten Sie die Tasten SHIFT und ¢ drei Sekunden lang gedrückt. Der aktuelle Status wird zwei Sekunden lang im Display angezeigt. Halten Sie die SHIFT-Taste weiterhin gedrückt und drücken Sie dann
die Taste HDMI RES., um den Status umzuschalten.
Die Statusanzeige wird zwei Sekunden lang im Display angezeigt.
• Wenn RGB (SCART) ausgewählt wurde, ist ein Umschalten nicht möglich. Wenn Sie die Taste drücken, wird RGB angezeigt. (Siehe Seite 25.) (Nur europäische Modelle)
w Wenn „TV BILDSCHIRMFORMAT“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und ∞ , um das
Bildschirmformat auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER­Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
4:3 PS (Standardeinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von Breitbild-
DVDs im Pan & Scan-Modus (mit abgeschnittenen Bildkanten). Discs, für die der Pan & Scan-Modus nicht festgelegt worden ist, werden im Letter Box-Modus wiedergegeben.
4:3 LB
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von Breitbild-
DVDs im Letter Box-Modus (mit schwarzen Streifen oben und unten).
16:9
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von DVDs im
Vollbild-Modus.
e Wenn „FARBFERNSEHNORM“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die
Farbfernsehnorm auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER­Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
NTSC-TV (Standardeinstellung : USA-Modelle)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Videoformat Ihres
Fernsehgeräts NTSC ist.
Wenn NTSC ausgewählt ist, ist das Ausgabeformat auf NTSC
festgelegt.
MULTINORM (Standardeinstellung : Europäische Modelle)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Fernsehgerät sowohl mit
dem NTSC- als auch PAL-Format kompatibel ist.
Bei der Wiedergabe einer im NTSC-Format aufgenommenen Disc
wird das Signal des Video-Ausgangs auf NTSC umgeschaltet, das Ausgangsformat ist auf NTSC festgelegt.
PAL-TV
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Videoformat Ihres
Fernsehgeräts PAL ist.
Wenn PAL ausgewählt ist, ist das Ausgabeformat auf PAL
festgelegt.
Hauptgerät
Display Hauptgerät
AUTO
OFF
480p / 576p
720p
1080i
Fernbedienung
w
VIDEO SETUP
HDMI RES. AUTO
TV ASPECT
TV TYPE
SELECT: SET TV ASPECT
e
VIDEO SETUP
HDMI RES. AUTO TV ASPECT
TV TYPE
SELECT: SET TV TYPE
ENTER
Fernbedienung
COMPONENTVIDEO OUT
SET: ENTER BUTTON
COMPONENTVIDEO OUT
SET: ENTER BUTTON
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
FULLVIDEO MODE
4:3 PS
NTSC
BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
FULLVIDEO MODE
24
Page 32
r Wenn „HELLIGKEIT“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den Pegel
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
Die Standardeinstellung ist EINFACH. The screen brightness
can be adjusted in steps from +7 to –7. The brightness settings will differ depending on the model of your TV. Stellen Sie die Einstellung entsprechend Ihrem Fernsehgerät ein.
t Wenn „SCHÄRFE“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den Pegel
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
Die Standardeinstellung ist EINFACH. The screen sharpness
can be adjusted in steps from +7 to –7. The sharpness settings will differ depending on the model of your TV. Stellen Sie die Einstellung entsprechend Ihrem Fernsehgerät ein.
y Wenn „VIDEO-AUSGANG“ ausgewählt ist: (nur für europäische
Modelle)
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den Videoausgang
auszuwählen, und drücken Sie dann mehrmals die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
RGB
Videosignale werden über den SCART-Anschluss (AV-1) als RGB
ausgegeben.
KOMPONENTE (Standardeinstellung)
3
Videosignale werden über die Komponenten-Ausgänge
ausgegeben.
u Wenn „VIDEO-MODUS“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den Video-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
VOLL
Das Bild wird so angezeigt, dass das Format auf den gesamten
Bildschirm angepasst wird.
ORIGINAL
Das Bild wird im ursprünglichen Format angezeigt.
AUTO (Standardeinstellung)
Das Bildformat wird automatisch so angepasst, dass es keine
Verzerrungen gibt. Am rechten und linken oder am oberen und unteren Rand kann ein schwarzer Balken angezeigt werden.
PANSCAN
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein 4:3-Fernsehgerät
an das Gerät anschließen. Auf einer oder auf beiden Seiten des Bildschirms wird ein Teil des Bildes abgeschnitten.
r
VIDEO SETUP
HDMI RES. AUTO TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET BRIGHTNESS
t
VIDEO SETUP
HDMI RES. AUTO TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET SHARPNESS
y
VIDEO SETUP
HDMI RES. AUTO TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET VIDEO OUT
u
VIDEO SETUP
HDMI RES. AUTO TV ASPECT TV TYPE
SELECT: SET VIDEO MODE
COMPONENTVIDEO OUT
SET: ENTER BUTTON
COMPONENTVIDEO OUT
SET: ENTER BUTTON
COMPONENTVIDEO OUT
SET: ENTER BUTTON
COMPONENTVIDEO OUT
SET: ENTER BUTTON
4:3 PS
NTSC
BASICBRIGHTNESS
BASICSHARPNESS
FULLVIDEO MODE
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS
BASICSHARPNESS
FULLVIDEO MODE
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
FULLVIDEO MODE
4:3 PS
NTSC BASICBRIGHTNESS BASICSHARPNESS
FULLVIDEO MODE
DEUTSCH
HINWEIS:
• Falls bei der Wiedergabe einer spezifischen DVD-Video-Disc Streifen auf dem Bild erscheinen oder das Bild undeutlich angezeigt wird, dann ändern Sie den Videomodus.
Verlassen des Systemeinrichtungsmodus Drücken Sie die SETUP-Taste.
25
Page 33
Wenn „AUDIO-EINSTELLUNGEN“ ausgewählt ist
1
DEUTSCH
2
TOP MENU
2,3
/PBC
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
MENU
RETURN
PLAY
1
Stellen Sie „AUDIO-EINSTELLUNGEN“ im SETUP-Modus ein. (Siehe Seite 20.)
Verwenden Sie die Tasten 5 und , um das gewünschte Element auszuwählen.
DIGITAL-AUSGANG
Verwenden Sie diese Option, um das Signalformt des Digitalausgangs zu wählen.
AUSG.96k LPCM
Verwenden Sie diese Option, um bei der Wiedergabe von in Linear PCM Audio aufgenommenen DVDs den Audio-Digitalausgang einzustellen.
DYNAMIKBEREICH
Diese Option reduziert den Unterschied zwischen den Audioausgängen. Auch wenn der Audioausgang auf MIN gesetzt ist, können Sie den Ton oder Unterhaltungen trotzdem noch hören.
Fernbedienung
AUDIO SETUP DIGITAL OUTPUT PCM 96K LPCM OUT DYNAMIC RANGE
MAX
96k
HINWEIS:
• Der Dynamikbereich wird angezeigt, wenn „SET UP MENÜ“ unter „SYSTEM SETUP“ auf „EXPERTE“ gestellt ist.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Menüelement auszuwählen. q Wenn „DIGITAL-AUSGANG“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und ∞, um das Ausgabeformat
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
NORMAL
Bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS
ausfgenommenen DVDs werden Bitstream-Signale von den Audio­Digitalausgängen ausgegeben. Bei der Wiedergabe von im Linear PCM-Format aufgenommenen DVDs werden Linear PCM-Signale ausgegeben.
Wählen Sie die Option „NORMAL“ aus, wenn Sie digitale
3
Anschlüsse an einen AV-Verstärker mit integriertem Dolby Digital­und DTS-Decoder durchführen.
PCM (Standardeinstellung)
Bei der Wiedergabe von Dolby Digital-Bitstream-Signalen oder
bei der Wiedergabe von im Linear PCM-Format aufgenommenen DVDs werden die Signale in 48 kHz/16-Bit PCM (2-Kanal)-Signale konvertiert und über die Digitalausgänge ausgegeben. Bei der Wiedergabe von im PCM-Format aufgenommenen DVDs werden Linear PCM-Signale ausgegeben.
AUS Es werden keine digitalen Audiosignale ausgegeben.
SELECT: SET DIGITAL OUT
ENTER
Fernbedienung
q
AUDIO SETUP DIGITAL OUTPUT PCM
96K LPCM OUT DYNAMIC RANGE
SELECT: SET DIGITAL OUT
SET: ENTER BUTTON
Fernbedienung
SET: ENTER BUTTON
MAX
96k
26
Page 34
w Wenn „AUSG.96k LPCM“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den
Umwandlungsmodus auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
96k (Standardeinstellung)
Bei der von Linear PCM-DVDs, die nicht urheberrechtlich geschützt
sind, werden für 2-Kanal-PCM-Audiosignale mit bis zu 96 kHz lineare PCM-Signale als solche ausgegeben, ohne dass sie von den digitalen Ausgängen umgewandelt werden.
PCM-Signale mit 48 kHz/16 Bit und weniger werden ungeachtet
der Tatsache, ob sie durch das Urheberrecht geschützt sind oder nicht, ausgegeben.
Bei DVDs, die Mehrkanal-PCM-Signale enthalten, werden die
digitalen Signale für die Ausgabe über die zwei Kanäle vorne links und vorne rechts heruntergemischt. (Bei Quellen, bei denen ein Heruntermischen untersagt ist, werden nur die vorderen linken und rechten Kanäle ausgegeben.)
Bei der Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Linear-PCM-
DVDs werden unter Beachtung der Urheberrechte keinerlei digitale Signale für Quellen mit über 48 kHz/16 Bit ausgegeben. Stellen Sie bei der Wiedergabe solcher Quellen entweder die Option „96k>48k“ ein oder führen Sie analoge Anschlüsse durch. (Siehe Seite 10.)
96k>48k
Lineare PCM- und komprimierte PCM-Signale werden in 44,1
kHz oder 48 kHz umgewandelt und dann ausgegeben. (Unter
3
Beachtung des Urheberrechtes werden die digitalen PCM-Audio­Ausgangssignale in 48 kHz oder weniger umgewandelt.) Stellen Sie diese Option auf „96k>48k“, wenn Sie digitale Anschlüsse an einen AV-Verstärker durchführen, der nicht mit 96 kHz/88,2 kHz­Signalen kompatibel ist.
Wenn in Linear PCM- oder komprimiertem PCM-Format
aufgenommene DVDs wiedergegeben werden und das Gerät auf gleichzeitige Ausgabe digitaler und analoger Audio-Signale eingestellt worden ist, werden die analogen Audio-Ausgangssignale ebenfalls in 48 kHz oder darunter umgewandelt, sodass wir eine Einstellung dieser Option auf „96k“ und die Durchführung analoger Anschlüsse empfehlen.
Fernbedienung
w
AUDIO SETUP
DIGITAL OUTPUT PCM
96K LPCM OUT
DYNAMIC RANGE
SELECT: SET 96k LPCM OUT
ENTER
Fernbedienung
SET: ENTER BUTTON
MAX
96k
DEUTSCH
e Wenn „DYNAMIKBEREICH“„ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um „EIN“ oder „AUS“
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
MAX (Standardeinstellung)
Es erfolgt keine Kontrolle des Dynamikbereichs. Sie können den
ursprünglichen Ton hören.
MID
Es erfolgt eine Kontrolle des Dynamikbereichs im mittleren
Bereich. Der Unterschied zwischen den Tönen wird etwas geringer.
MIN
Es erfolgt eine Kontrolle des Dynamikbereichs auf maximaler
Ebene. Der Unterschwied zwischen den Tönen wird auf den niedrigsten Pegel reduziert.
Verlassen des Systemeinrichtungsmodus Drücken Sie die SETUP-Taste.
e
AUDIO SETUP
DIGITAL OUTPUT PCM 96K LPCM OUT
DYNAMIC RANGE
SELECT: SET DYNAMIC RANGE
SET: ENTER BUTTON
MAX
96k
27
Page 35
Wenn „EINSTELLUNGEN DVD-DISC“ ausgewählt ist
1
DEUTSCH
2
TOP MENU
2,3
/PBC
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
MENU
RETURN
PLAY
1
Stellen Sie „EINSTELLUNGEN DVD-DISC“ im SETUP-Modus ein. (Siehe Seite 20.)
Verwenden Sie die Tasten 5 und , um das gewünschte Element auszuwählen.
DIALOGE
Verwenden Sie diese Option, um die Sprache für die Tonausgabe über die Lautsprecher einzustellen.
UNTERTITEL
Verwenden Sie diese Option, um die Sprache für die Untertitel einzustellen, die auf dem Fernseher angezeigt werden.
DISC-MENÜS
Verwenden Sie diese Option, um die Sprache für die Menüs einzustellen, die auf der Disc aufgezeichnet sind (Hauptmenü usw.).
AUTO PLAY
Es ist möglich, die Wiedergabe nach dem Einschalten der Stromversorgung automatisch zu starten.
HD JPEG-MODUS
Verwenden Sie diese Option, um die Auflösung von JPEG-Bildern zu ändern.
DIASHOW
Das Zeitintervall für die Weiterschaltung zum nächsten Standbild kann eingestellt werden, wenn eine Diashow von Standbilder (im JPEG­Format) angezeigt wird.
BILDWINKELMARKIERUNG
Bildwinkelzeichen werden/werden nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
BILDUNTERSCHRIFT
Verwenden Sie diese Option, um festzulegen, ob die auf einer DVD aufgenommenen Untertitel für Hörgeschädigte angezeigt werden sollen.
Fernbedienung
DISK SETUP DIALOG ENGLISH SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET DIALOG
SET: ENTER BUTTON
ENGLISH ENGLISH
OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
OFFCAPTIONS
ONAUTO PLAY
ONANGLE MARK
28
HINWEIS:
• Bildwinkelzeichen und Schrifteinblendungen werden angezeigt, wenn „SET UP MENÜ“ im „SYSTEM SETUP“ auf „EXPERTE“ einestellt wurde.
Page 36
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Menüelement auszuwählen. q Wenn „DIALOGE“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Sprache
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
ENGLISCH (Standardeinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von DVDs in
englischer Sprache.
FRANZÖSISCH
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von DVDs in
französischer Sprache.
SPANISCH
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von DVDs in
spanischer Sprache.
DEUTSCH
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von DVDs in
deutscher Sprache.
ITALIENISCH
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe von DVDs in
italienischer Sprache.
SONSTIGE Geben Sie mit den Zifferntasten die Sprachnummer ein. (Siehe „Sprachencode-Liste“ auf Seite 32.)
w Wenn „UNTERTITEL“ ausgewählt ist:
3
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Sprache
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
ENGLISCH (Standardeinstellung) Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe der DVD mit
englischen Untertiteln.
FRANZÖSISCH Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe der DVD mit
französischen Untertiteln.
SPANISCH Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe der DVD mit
spanischen Untertiteln.
DEUTSCH Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe der DVD mit
deutschen Untertiteln.
ITALIENISCH
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe der DVD mit
italienischen Untertiteln.
SONSTIGE Geben Sie mit den Zifferntasten die Sprachnummer ein. (Siehe „Sprachencode-Liste“ auf Seite 32.)
AUS
Wählen Sie diese Einstellung für die Wiedergabe ohne Untertitel.
(Bei einigen Discs ist es nicht möglich, die Untertitel-Anzeige auszuschalten.)
ENTER
Fernbedienung
q
DISK SETUP DIALOG ENGLISH
SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET DIALOG
Fernbedienung
w
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH
SUBTITLE
DISC MENUS
SELECT: SET SUBTITLE
Fernbedienung
ENGLISH ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
ENTER
Fernbedienung
ENGLISH
ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
ONAUTO PLAY
OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
DEUTSCH
ONAUTO PLAY
OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
29
Page 37
DEUTSCH
3
e Wenn „DISC-MENÜS“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Sprache
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
ENGLISCH (Standardeinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Menüs in englischer
Sprache anzeigen lassen möchten.
FRANZÖSISCH Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Menüs in französischer
Sprache anzeigen lassen möchten.
SPANISCH Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Menüs in spanischer
Sprache anzeigen lassen möchten.
DEUTSCH Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Menüs in deutscher
Sprache anzeigen lassen möchten.
ITALIENISCH
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Menüs in italienischer
Sprache anzeigen lassen möchten.
SONSTIGE
Geben Sie mit den Zifferntasten die Sprachnummer ein. (Siehe „Sprachencode-Liste“ auf Seite 32.)
r Wenn „AUTO PLAY“ ausgewählt ist:
AUS (Standardeinstellung)
Drücken Sie nach dem Einschalten der Stromversorgung die PLAY-
Taste, um die Wiedergabe der Disc zu starten.
EIN
Nach dem Einschalten der Stromversorgung startet die
Wiedergabe der Disc automatisch.
• Damit diese Funktion möglich ist, muss eine wiederzugebende Disc eingelegt worden sein.
• Die Wiedergabe des Hauptprogramms beginnt. Der Menübildschirm wird nicht angezeigt.
• Die Funktion zur Wiederaufnahme der Wiedergabe ist deaktiviert.
• Falls der Wiedergabewiederholungs-Modus, der Zufallswiedergabe-Modus o. Ä. beim letzten Ausschalten der Stromversorgung eingeschaltet war, wird die Wiedergabe mit diesen Einstellungen gestartet.
• Falls der KEY LOCK-Modus, der IR REMOTE LOCK-Modus, der HIDE OSD-Modus o. Ä. beim letzten Ausschalten der Stromversorgung eingeschaltet war, wird die Wiedergabe mit diesen Einstellungen gestartet.
t Wenn „HD JPEG-MODUS“ ausgewählt ist.
AUS (Standardeinstellung)
Die JPEG-Bildauflösung ist auf 480p festgelegt.
EIN
Die JPEG-Bilder werden mit der am besten geeigneten Auflösung
angezeigt.
• Schließen Sie ein HD-Fernsehgerät an den HDMI-Anschluss an und stellen Sie die HDMI-Auflösung auf 720p/1080i ein.
• Das Bildformat ändert sich abhängig vom Format der JPEG­Datei.
y Wenn „DIASHOW“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um das Intervall für
den Bildwechsel auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER­Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
Das Zeitintervall kann zwischen 5, 10 und 15 Sekunden eingestellt
werden. (Die werkseitige Einstellung lautet 5 Sekunden.)
e
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH SUBTITLE
DISC MENUS
SELECT: SET DISC MENUS
r
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET AUTO PLAY
t
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET HD JPEG MODE
y
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET SLIDE SHOW
ENGLISH
ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
ENGLISH ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
ENGLISH ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
ENGLISH ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
OFFAUTO PLAY OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
OFFAUTO PLAY
OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
OFFAUTO PLAY
OFFHD JPEG MODE
OFFAUTO PLAY OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
30
Page 38
u Wenn „BILDWINKELMARKIERUNG“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um „EIN“ oder „AUS“
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
EIN (Standardeinstellung)
Das Winkelzeichen wird bei der Wiedergabe von Szenen angezeigt,
bei denen verschiedene Winkel aufgezeichnet wurden.
AUS Das Winkelzeichen wird auch nicht bei der Wiedergabe von
Szenen angezeigt, bei denen verschiedene Winkel aufgezeichnet wurden.
3
i Wenn „BILDUNTERSCHRIFT“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um „EIN“ oder „AUS“
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
AUS (Standardeinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn bei der Wiedergabe von
DVDs, die englische Untertitel für Hörgeschädigte umfassen, keine Untertitel angezeigt werden sollen.
EIN
Wählen Sie diese Einstellung, um bei der Wiedergabe von DVDs,
die englische Untertitel für Hörgeschädigte umfassen, diese englischen Untertitel auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen.
Verlassen des Systemeinrichtungsmodus Drücken Sie die SETUP-Taste.
u
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET ANGLE MARK
i
DISK SETUP
DIALOG ENGLISH SUBTITLE DISC MENUS
SELECT: SET CAPTION
ENGLISH ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
ENGLISH ENGLISH
SET: ENTER BUTTON
OFFAUTO PLAY OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
OFFAUTO PLAY OFFHD JPEG MODE
5SECSLIDE SHOW
ONANGLE MARK
OFFCAPTIONS
DEUTSCH
31
Page 39
HINWEISE:
• Zum Anzeigen deutscher Untertitel für Hörgeschädigte ist ein Decoder für Untertitel in deutscher Sprache erforderlich.
• DVDs mit Signalen für Untertitel für Hörgeschädigte sind mit dem Zeichen Bei der Wiedergabe von DVDs, die keine Untertitel für Hörgeschädigte enthalten, können keine deutschen Untertitel
• Mit welchen Zeichen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Schriftart usw.) die Untertitel angezeigt werden, hängt von
Sprachencode-Liste
Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache
6565 6566 6570 6577 Ameharic 7165 Irish 7686 Latvian, Lettish 8378 Shona 6582 6583 6588 Aymara 7178 Guarani 7775 Macedonish 8382 Serbian 6590 6665
DEUTSCH
6669 6671 6672 6678 6679 6682 6765 6779 6783 Czech 7387 Hebrew 7879 Norwegian 8479 Tonga 6789 6865 6869 German 7487 Javanese 8076 Polish 8487 Tw i 6890 6976 6978 English 7576 Greenlandic 8185 Quechua 8590 Uzbek 6979 6983 6984 6985 7065 7073 7074
, , gekennzeichnet.
für Hörgeschädigte angezeigt werden.
der jeweiligen DVD ab und kann nicht mit dem DN-V210/DN-V310 eingestellt werden.
Afar Abkhazian Afrikaans
Arabisch Assamese
Azerbaijani Bashkir Byelorussian Bulgarian Bihari Bengali; Bangla Tibetan Breton Catalan Corsican
Welsh Danish
Bhutani Greek
Esperanto Spanish Estonian Basque Persian Finnish Fiji
7079 7082 7089
7168 7176
7185 7265 7273 7282 7285 7289 7365 7378 7383 7384
7465 7473
7565 7575
7577 7578 7579 7583 7585 7589 7665
Faroese French Frisian
Scots Gaelic Galician
Gujarati Hausa Hindi Croatian Hungarian Armenian Interlingua Indonesian Icelandic Italian
Japanese Yiddish
Georgian Kazakh
Cambodian Kannada Korean Kashmiri Kurdish Kirghiz Latin
7678 7679 7684
7771 7773
7776 7778 7779 7782 7783 7784 7789 7865 7869 7876
7982 8065
8083 8084
8277 8279 8285 8365 8368 8372 8373
Lingala Laothian Lithuanian
Malagasy Maori
Malayalam Mongolian Moldavian Marathi Malay Maltese Burmese Nauru Nepali Dutch
Oriya Panjabi
Pashto, Pushto Portuguese
Rhaeto-Romance Romanian Russian Sanskrit Sindhi Serbo-Croatian Singhalese
8375 8376 8377
8379 8381
8385 8386 8387 8465 8469 8471 8472 8473 8475 8476
8482 8484
8575 8582
8673 8679 8779 8872 8979 9072 9085
Slovak Slovenian Samoan
Somali Albanian
Sundanese Swedish Swahili Tamil Telugu Tajik Thai Tigrinya Turkmen Tagalog
Turkish Tatar
Ukrainian Urdu
Vietnamesisch Volapük Wolof Xhosa Yoruba Chinese Zulu
32
Page 40
Wenn „SYSTEM SETUP“ ausgewählt ist
2,3
TOP MENU
/PBC
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
STILL/PAUSE
MENU
RETURN
PLAY
SETUP NTSC/PAL
1
Stellen Sie „SYSTEM SETUP“ im SETUP-Modus ein. (Siehe Seite 20.)
1
Verwenden Sie die Tasten 5 und , um das gewünschte Element auszuwählen.
OSD-SPRACHE
Verwenden Sie diese Option, um die Sprache für den Standard­Einstellungsbildschirm und die auf dem Fernsehschirm angezeigten Meldungen einzustellen („PLAY“, usw.).
HINTERGRUND
Verwenden Sie diese Option, um das Bild, das im Stoppmodus auf dem Bildschirm erscheinen soll, auszuwählen.
EINSTUFEN
Verwenden Sie diese Option, um die Wiedergabe von nicht für Kinder geeigneten Erwachsenen-DVDs einzuschränken. Beachten Sie bitte, dass auch die Wiedergabe von Erwachsenen-DVDs erst dann beschränkt werden kann, wenn die entsprechende Einstufung auf der
2
Disc aufgenommen wurde. Dennoch ist es möglich die Wiedergabe aller DVDs zu sperren.
DERZ.KENNWORT
Verwenden Sie diese Option, um das Passwort zu ändern. Die Standardeinstellung für das Passwort ist „5555“.
VOREINSTELLUNG
Hiermit können Sie in den „INITIAL SETTINGS“ geänderten Einstellungen auf ihre Originalwerte (Werkseinstellung) zurücksetzen.
SET UP MENÜ
Die Anzahl der einstellbaren Anfangseinstellungen kann erhöht werden.
KINDERSICHERUNG
Verwenden Sie diese Option, um die KINDERSICHERUNG ein- oder auszuschalten.
ZOOM SLIDE SHOW
Fernbedienung
SYSTEM SETUP OSD LANGUAGE ENGLISH WALL PAPER RATING LEVEL
SELECT: SET OSD LANGUAGE
SET: ENTER BUTTON
CHANGEPASSWORD
BLACK
RESETDEFAULT
BASICSETUP MENU MODE
DEUTSCH
8
ONPARENTAL CONTROL
33
Page 41
DEUTSCH
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Menüelement auszuwählen. q Wenn „OSD-SPRACHE“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Sprache
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
ENGLISCH (Standardeinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Englisch als OSD-Sprache
einstellen möchten.
FRANÇAIS
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Französisch als OSD-
Sprache einstellen möchten.
ESPAÑOL Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Spanisch als OSD-Sprache
einstellen möchten.
DEUTSCH Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Deutsch als OSD-Sprache
einstellen möchten.
w Wenn „HINTERGRUND“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den
Hintergrundmodus auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER­Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
SCHWARZ (Standardeinstellung)
Wählen Sie diese Option, um einen schwarzen Hintergrund bei der
Anzeige des Fernsehgerätes anzeigen zu lassen.
MOTIV
Wählen Sie diese Option, um das Hintergrundbild auf dem Display
anzeigen zu lassen.
Dieses Hintergrundbild kann je nach Wunsch des Benutzers
umgeschaltet werden.
(Siehe Seite 68.) e Wenn „EINSTUFEN“ ausgewählt ist:
1. Drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Geben Sie das Passwort (eine 4-stellige Zahl) mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
• Werkseitig wurde das Passwort auf „5555“ eingestellt.
• Das Passwort kann durch Eingabe eines neuen Passwortes unter „DERZ.KENNWORT“ geändert werden. (Siehe unten.)
3. Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um „STUFE“ auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
STUFE 8 (Standardeinstellung) STUFE 1 bis 7
Je niedriger die Stufe, desto strikter sind die Beschränkungen.
KEIN LIMIT
Wählen Sie diese Einstellung, wenn alle DVDs wiedergegeben
werden sollen (für Erwachsene, für allgemeines Publikum und Kinder).
r Wenn „DERZ.KENNWORT“ ausgewählt ist:
1. Drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Geben Sie über die Zifferntasten zunächst das alte Passwort (eine 4-stellige Zahl), dann ein neues Passwort und danach noch einmal das neue Passwort ein, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
• Werkseitig wurde das Passwort auf „5555“ eingestellt.
• Vergessen Sie das Passwort nicht.
• Die Einstellungen können nur nach Eingabe des richtigen Passworts geändert werden.
ENTER
Fernbedienung
q
SYSTEM SETUP OSD LANGUAGE ENGLISH
WALL PAPER RATING LEVEL
SELECT: SET OSD LANGUAGE
w
SYSTEM SETUP
OSD LANGUAGE ENGLISH
WALL PAPER
RATING LEVEL
SELECT: SET WALL PAPER
e
SYSTEM SETUP
OSD LANGUAGE ENGLISH WALL PAPER
RATING LEVEL
SELECT: SET RATING LEVEL
r
SYSTEM SETUP
OSD LANGUAGE ENGLISH WALL PAPER RATING LEVEL
SELECT: SET PASSWORD
Fernbedienung
CHANGEPASSWORD
SET: ENTER BUTTON
CHANGEPASSWORD
EXPERTSETUP MENU MODE
SET: ENTER BUTTON
CHANGEPASSWORD
EXPERTSETUP MENU MODE
SET: ENTER BUTTON
CHANGEPASSWORD
EXPERTSETUP MENU MODE
SET: ENTER BUTTON
BLACK
RESETDEFAULT
BASICSETUP MENU MODE
BLACK
RESETDEFAULT
BLACK
RESETDEFAULT
BLACK
RESETDEFAULT
8
ONPARENTAL CONTROL
8
ONPARENTAL CONTROL
8
ONPARENTAL CONTROL
8
ONPARENTAL CONTROL
34
Page 42
t Wenn „VOREINSTELLUNG“ ausgewählt ist:
1. Drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Geben Sie „8888“ mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie dann die ENTER-Taste. Die in den „INITIAL SETTINGS“ geänderten Einstellungen werden auf ihre Anfangswerte (Werkseinstellung) zurückgesetzt.
y Wenn „SET UP MENÜ“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um den Setup-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
STANDARD (Standardeinstellung) EXPERTE
Die Anzahl der einstellbaren Funktionen für verschiedene
3
Einstellungen kann erhöht werden.
u Wenn „KINDERSICHERUNG“ ausgewählt ist:
1. Drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Geben Sie das Passwort (eine 4-stellige Zahl) mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
• Werkseitig wurde das Passwort auf „5555“ eingestellt.
3. Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um für die Kindersicherung „EIN“ oder „AUS“ auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
Verlassen des Systemeinrichtungsmodus Drücken Sie die SETUP-Taste.
t
SYSTEM SETUP
OSD LANGUAGE ENGLISH WALL PAPER RATING LEVEL
SELECT: SET DEFAULT
y
SYSTEM SETUP
OSD LANGUAGE ENGLISH WALL PAPER RATING LEVEL
SELECT: SETUP MENU MODE
u
SYSTEM SETUP
OSD LANGUAGE ENGLISH WALL PAPER RATING LEVEL
SELECT: SET PARENTAL CONTROL
CHANGEPASSWORD
SET: ENTER BUTTON
CHANGEPASSWORD
SET: ENTER BUTTON
CHANGEPASSWORD
SET: ENTER BUTTON
BLACK
RESETDEFAULT
EXPERTSETUP MENU MODE
BLACK
RESETDEFAULT
EXPERTSETUP MENU MODE
BLACK
RESETDEFAULT
EXPERTSETUP MENU MODE
8
ONPARENTAL CONTROL
8
ONPARENTAL CONTROL
8
ONPARENTAL CONTROL
DEUTSCH
35
Page 43
Wenn „DivX-EINSTELLUNG“ ausgewählt ist
2,3
TOP MENU
/PBC
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
STILL/PAUSE
MENU
RETURN
PLAY
1
DEUTSCH
2
SETUP NTSC/PAL
ZOOM SLIDE SHOW
1
Stellen Sie „DivX-EINSTELLUNG“ im SETUP-Modus ein. (Siehe Seite
20.)
Verwenden Sie die Tasten 5 und , um das gewünschte Element auszuwählen.
DivX-UNTERTITEL
Stellen Sie ein, welche Sprache anfangs angezeigt werden soll, wenn eine DivX
DivX-REGISTRIERUNG
Erfasst die DivX-Registrierungskarte des DVD-Players, den Sie erworben haben.
®
-Disc abgespielt wird.
Fernbedienung
DivX SETUP DivX SUBTITLE UNICODE DivX REGISTRATION
SELECT: SET DivX SUBTITLE
SET: ENTER BUTTON
OK
36
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Menüelement auszuwählen. q Wenn „DivX-UNTERTITEL“ ausgewählt ist: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Sprache
auszuwählen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um die Auswahl zu übernehmen.
UNICODE
Der Standardzeichencode, der viele Sprachen verarbeiten kann,
3
und die meisten Zeichen für alle wichtigen Sprachen umfasst.
W. EUROPA Albanisch, Bretonisch, Katalan, Dänisch, Niederländisch, Englisch,
Faroese, Finnisch, Französisch, Gälisch, Deutsch, Isländisch, Irisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch
TÜRKISCH Albanisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch,
Französisch, Gälisch, Deutsch, Italienisch, Keltisch (Latin), Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch
q
DivX SETUP DivX SUBTITLE UNICODE
DivX REGISTRATION
SELECT: SET DivX SUBTITLE
OK
SET: ENTER BUTTON
Page 44
Z. EUROPA Albanisch, Kroatisch, Tschechisch, Niederländisch, Englisch,
Deutsch, Ungarisch, Irisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Serbisch
KYRILLISCH Bulgarisch, Weißrussisch, Englisch, Mazedonisch, Moldawisch,
Russisch, Serbisch, Ukrainisch
GRIECHISCH Englisch, Neugriechisch HEBRÄISCH Englisch, Neuhebräisch ARABISCH Arabisch BALTISCH
3
Baltisch VIETNAM Vietnamesisch
• Diese Optionen können nicht eingestellt werden, wenn auf der
®
DivX
-Disc keine Untertitel aufgezeichnet sind.
• Es können Untertiteldateien mit den folgenden Erweiterungen ausgewählt werden.
sut, sub, txt, smd, ssa, ass, psp
w Wenn „DivX-REGISTRIERUNG“ ausgewählt ist:
1. Drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Der Registrierungscode wird angezeigt.
• Der erworbene Code gilt nur für DivX
®
-Video on Demand.
Verwenden Sie den gleichen Code nicht für eine andere
Anwendung oder Website.
Verlassen des Systemeinrichtungsmodus Drücken Sie die SETUP-Taste.
w
DivX SETUP
DivX SUBTITLE UNICODE
DivX REGISTRATION
SELECT: SET DivX REGISTRATION
OK
SET: ENTER BUTTON
DEUTSCH
37
Page 45
.
. WIEDERGABE
1
(1) Wiedergabe
1
Einschalten des Geräts.
• Durch Drücken der Netztaste schalten Sie das Gerät ein und die Netzanzeige leuchtet auf.
1
DEUTSCH
• Drücken Sie im Standby-Modus die DVD POWER-Taste der Fernbedienung.
DVD POWER
OPEN/CLOSE
3
2, 4
TOP MENU
/PBC
6
5
ANGLE
DISPLAY
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
Hauptgerät
STOP
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
MENU
RETURN
PLAY
2, 4
7
5
Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste, um das Disc-Fach
2
zu öffnen.
Legen Sie die Disc in das Disc-Fach.
3
Hauptgerät
OPEN/CLOSE
Fernbedienung
38
Page 46
OPEN/CLOSE
Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste.
• Bei den meisten interaktiven DVDs und Video-CDs mit Wiedergabesteuerung wird ein Menü angezeigt. In diesem Fall können Sie zur Auswahl der gewünschten
4
Option wie in Schritt 6 beschrieben vorgehen.
Interaktive DVDs sind DVDs mit mehreren Blickwinkeln,
Stories, usw.
Drücken Sie die PLAY-Taste.
5
Verwenden Sie die Cursor-Tasten (5, ∞, 2 und 3) zur Auswahl der gewünschten Option.
• Manche Discs verfügen über ein zweites Menü. Sie können in diesem Fall die Taste „9“ drücken, um zum nächsten Menü zu gelangen (siehe CD- oder DVD-
6
Hülle).
✽ Die Cursor-Tasten (5 , , 2 und 3 ) stehen bei
Video-CDs nicht zur Verfügung. Verwenden Sie hier die Nummerntasten zur Auswahl der gewünschten Funktion.
Hauptgerät
Beispiel : Für DVDs mit
Menübildschirmen
TOP MENU
Apple Banana
Orange Strawberry
Peach Pineapple
Hauptgerät Fernbedienung
Fernbedienung
Beispiel : Für Video-CDs mit
Wiedergabesteuerung
1. Opening
2. 1st movement
3. 2nd movement
4. 3rd movement
5. Ending
DEUTSCH
Fernbedienung
ENTER
Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Das gewünschte Element wird ausgewählt und die Wiedergabe beginnt.
• Bei der Wiedergabe einer DVD können Sie durch Drücken der TOP MENU-Taste wieder in das Menü
7
zurückkehren (abhängig von der jeweiligen DVD).
• Drücken Sie während der Wiedergabe einer Video­CD die RETURN-Taste, um wieder zum Menü zurückzukehren.
Beispiel : Wenn „Apfel“
ausgewählt ist
TOP MENU
Apple Banana
Orange Strawberry
Peach Pineapple
Fernbedienung
Apple
HINWEISE:
• Falls beim Drücken einer Taste auf dem TV-Bildschirm die Meldung „
zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich“
angezeigt wird,steht diese Funktion am DN-V210/DN-V310 oder der jeweiligen Disc nicht zur Verfügung.
• Legen Sie die Disc in das Disc-Fach.
• Legen Sie immer nur eine Disc auf einmal in das Disc-Fach.
• Die Disc dreht sich, solange das Menü auf dem TV-Bildschirm angezeigt wird.
• Wenn der automatische Wiedergabemodus aktiviert ist, startet die Wiedergabe des Hauptprogramms automatisch. Das Menü wird in diesem Fall nicht angezeigt.
39
Page 47
TOP MENU
/PBC
MENU
(2) Unterbrechen der Wiedergabe
Sie können während der Wiedergabe die STOP-Taste am Gerät selbst oder auf der Fernbedienung drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Durch Drücken der STOP-Taste wird das Hintergrundbild angezeigt. Funktion „Wiedergabe fortsetzen“
• Der Player DN-V210/DN-V310 speichert beim Drücken der STOP-
DEUTSCH
• Wenn Sie nach dem Drücken der STOP-Taste anschließend
• Die Funktion zum Fortsetzen der Wiedergabe wird abgebrochen,
• Falls Sie keine erneute Wiedergabe der Disc wünschen, können
STOP-Taste
SLOW/SEARCH
STOP-TasteSTILL/PAUSE-Taste SKIP-Taste
Taste die jeweilige Position der Disc. Auf dem Bildschirm wird die Meldung „RESUME“ angezeigt.
wieder die PLAY-Taste drücken, wird die Wiedergabe an der Position fortgesetzt, an der sie vorher unterbrochen wurde.
wenn Sie das Disc-Fach öffnen oder die STOP-Taste ein zweites Mal drücken.
Sie DVD-Power-Taste auf der Fernbedienung drücken, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten und Strom zu sparen.
-Tasten
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ZOOM SLIDE SHOW
RETURN
PLAY
STILL/PAUSE-Taste
SKIP -Tasten
Hauptgerät Fernbedienung
Die Funktion zum Fortsetzen der Wiedergabe
steht nur für Discs zur Verfügung, bei denen die bisherige Wiedergabedauer im Display angezeigt wird.
Ein Fortsetzen der Wiedergabe ist nicht
möglich, falls der AUTO PLAY-Modus aktiviert wurde.
(3) Anzeigen eines Standbilds (Pause)
Drücken Sie während der Wiedergabe die STILL/PAUSE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
• Drücken Sie die PLAY-Taste, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
40
Hauptgerät Fernbedienung
Page 48
(4) Suchlauf Vorwärts/Rückwärts
Drücken Sie während der Wiedergabe eine der SLOW/SEARCH­Tasten auf der Fernbedienung.
1 : Rückwärts ¡ : Vorwärts
• Durch erneutes Drücken der Taste können Sie die Suchgeschwindigkeit schrittweise erhöhen (vier Geschwindigkeiten).
• Bei CDs und Video-CDs stehen 3, bei Video-DVDs 4 Suchgeschwindigkeiten zur Verfügung.
• Drücken Sie die PLAY-Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
(5) An den Anfang von Kapiteln oder Titeln springen
Drücken Sie während der Wiedergabe eine der SKIP-Tasten am Gerät oder auf der Fernbedienung.
4 : Rückwärts ¢ : Vorwärts
• Die Anzahl der übersprungenen Kapitel oder Titel hängt davon ab, wie oft Sie die Taste drücken.
• Wenn Sie die SKIP-Taste rückwärts nur einmal drücken, springt die Wiedergabe zum Anfang des gegenwärtigen Kapitels oder Titels zurück.
Wiedergabeposition
Kapitel/Titel Kapitel/Titel Kapitel/Titel Kapitel/Titel
Rückwärts
Vorwärts (Richtung der Wiedergabe)
, /
Fernbedienung
Hauptgerät
HINWEIS:
• In manchen Fällen wird eventuell wieder das Menü angezeigt, wenn Sie während der Wiedergabe einer Video-CD eine der SKIP­Tasten drücken.
Fernbedienung
DEUTSCH
(6) Bild-für-Bild-Wiedergabe (nur bei DVDs)
Drücken Sie während der Wiedergabe die STILL/PAUSE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
• Mit jedem erneuten Drücken der Taste wird das jeweils nächste Bild angezeigt.
• Drücken Sie die PLAY-Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
(7) Zeitlupenwiedergabe (nur bei DVDs)
Drücken Sie im Standbild-Modus eine der SLOW/SEARCH-Tasten auf der Fernbedienung.
1 : Rückwärts ¡ : Vorwärts
Hauptgerät Fernbedienung
Fernbedienung
41
Page 49
⁄0
⁄0 WIEDERHOLTE WIEDERGABE
Verwenden Sie diese Option, um Ihre Lieblingsmusiktitel oder Videosequenzen mehrmals nacheinander wiederzugeben.
Wiederholte Wiedergabe (Wiedergabe-Wiederholung)
DEUTSCH
1
Im Wiedergabemodus,
• DVD-Player: Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden
lang die SHIFT- und die 4-Taste.
• Fernbedienung: Drücken Sie die REPEAT-Taste.
• Die Anzeige auf dem TV-Bildschirm wechselt mit jedem Tastendruck und der jeweilige Wiederholungs- oder Stoppmodus wird eingestellt.
123
456
789
0 +10
AUDIO
SUBTITLE
CLEAR
REPEAT
PROG /
DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
1
RC-963
q Bei DVD-Video-Discs w Bei Video-CDs
• Normale Wiedergabe
• Kapitel-Wiederholung
CHAPTER REPEAT
• Titel-Wiederholung
TITLE REPEAT
• Normale Wiedergabe
• Titel-Wiederholung
TRACK REPEAT
• Wiederholung der gesamten Disc
DISC REPEAT
Hauptgerät
REPEAT
Fernbedienung
Deaktivierung der Wiedergabe-Wiederholung
REPEAT OFF
Deaktivierung der Wiedergabe-Wiederholung
REPEAT OFF
42
Page 50
e Für CD
r Für MP3/WMA
t Für JPEG/DivX
• Normale Wiedergabe
View Filter
: Off
: Normal
Repeat
Mode
• Normale Wiedergabe
View Filter
: Off
: Normal
Repeat
Mode
• Normale Wiedergabe
• Datei-Wiederholung
• Titel-Wiederholung
View Filter
: Single
: Normal
Repeat
Mode
• Wiederholung der gesamten Disc
1
Repeat
Mode
View Filter
: Folder
: Normal
• Wiederholung der gesamten Disc
View Filter
View Filter
: Disc
: Normal
: Off
: Normal
Repeat
Mode
Deaktivierung der Wiedergabe-Wiederholung
Repeat
Mode
• Datei-Wiederholung
View Filter
Repeat
: Single
Mode
: Normal
• Ordner-Wiederholung
View Filter
Repeat
: Folder
Mode
: Normal
• Wiederholung der gesamten Disc
View Filter
View Filter
: Disc
: Normal
: Off
: Normal
Repeat
Mode
Deaktivierung der Wiedergabe-Wiederholung
Repeat
Mode
TRACK REPEAT
• Ordner-Wiederholung
FOLDER REPEAT
• Wiederholung der gesamten Disc
DISC REPEAT
Deaktivierung der Wiedergabe-Wiederholung
REPEAT OFF
DEUTSCH
So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Drücken Sie so oft die REPEAT-Taste, bis auf dem TV-Bildschirm die Meldung „REPEAT OFF“ (WIEDERHOLUNG AUS)
angezeigt wird, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
43
Page 51
Wiederholte Wiedergabe eines festgelegten Abschnitts (A-B-Wiedergabewiederholung)
DVD POWER
OPEN/CLOSE
1
DEUTSCH
2
123
456
789
CLEAR
0 +10
REPEAT
AUDIO
SUBTITLE
RC-963
Drücken Sie während der Wiedergabe auf die A-B­Taste.
• Auf diese Weise legen Sie den Startpunkt „A“ fest.
Drücken Sie die A-B-Taste erneut.
• Durch das erneute Drücken der Taste legen Sie den Endpunkt „B“ fest und die Wiedergabewiederholung für den mithilfe der A-B-Taste markierten Bereich beginnt.
PROG / DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
1,2
A TO B SET A
Fernbedienung
A TO B SET B
Fernbedienung
So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Drücken Sie so oft die A-B-Taste, bis auf dem TV-Bildschirm die Meldung „A TO B CANCELED“ (A / B freigegeben)
angezeigt wird.
HINWEISE:
• Die Wiedergabewiederholung funktioniert unter Umständen nicht mit allen DVDs.
• Die Optionen „Wiedergabewiederholung“ und „A-B-Wiedergabewiederholung“ stehen nur für DVDs und Video-CDs zur Verfügung, bei denen die bisherige Wiedergabedauer im Display angezeigt wird.
• Ist bei Video-CDs die Option „PBC“ aktiviert, steht die Wiedergabewiederholung nicht zur Verfügung. Durch Drücken der TOP MENU-Taste können Sie PBC deaktivieren.
• Während der A-B-Wiedergabewiederholung kann die PLAY-Taste nicht verwendet werden.
• Falls Sie während der A-B-Wiedergabewiederholung das SETUP MENU aufrufen, wird die A-B-Wiedergabewiederholung abgebrochen.
44
Page 52
⁄1
⁄1 WIEDERGABE VON TITELN IN DER GEWÜNSCHTEN REIHENFOLGE
123
456
789
0 +10
CALL
RANDOM
CLEAR
PROG /
DIRECT
1
2
/PBC
MENU
RETURN
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
PLAY
ENTER
SLOW/SEARCH SKIP
3
2
Mit dieser Funktion können DVD-, Video-CD-, CD-, MP3-, WMA, DivX- und JPEG-Tracks in der gewünschten Reihenfolge wiedergegeben werden.
Bei DVDs:
Drücken Sie im Stoppmodus einmal die PROG/DIRECT-
1
Taste.
• Der Programm-Auswahlschirm wird angezeigt.
Drücken Sie die Cursor-Taste 3, um den Programmiermodus für diese Titelnummer zu aktivieren. Wählen Sie mithilfe der Zifferntasten den Titel aus, den Sie programmieren möchten. Drücken Sie anschließend die Cursor-Taste 3 und geben Sie auf der rechten Seite die Kapitelnummer ein.
2
Drücken Sie die Cursor-Taste . Um weitere Titel und Kapitel zu programmieren, wählen Sie jeweils einen Titel und die Kapitelnummer aus und drücken nach Auswahl der jeweiligen Nummer die Cursor-Tasten 5 und .
• Sie können maximal 99 Tracks programmieren. Beispiel: So programmieren Sie Titel 5 aus Kapitel 1 und Titel 12:
PROGRAM
Mode :PROGRAM
PLAY
Clear Program
NO.
CHAPTER
TITLE
01
05
01
02
03
04
05
...
...
...
...
...
...
... ...
...
PROGRAM
Mode :PROGRAM
Clear Program
PLAY
NO.
01
02
03
04
05
TITLE
Fernbedienung
Fernbedienung Fernbedienung
CHAPTER
05
01
...
1. ...
...
...
...
... ...
...
PROGRAM
Mode :PROGRAM
Clear Program
PROGRAM
Mode :PROGRAM
PLAY
Clear Program
PLAY
NO.
01
02
03
04
05
TITLE
05
12
...
...
...
NO.
01
02
03
04
05
CHAPTER
TITLE
...
...
...
...
...
01
... ... ... ... ...
CHAPTER
... ... ... ... ... ...
DEUTSCH
Drücken Sie die PLAY-Taste.
• Die Tracks werden in der programmierten Reihenfolge
3
wiedergegeben.
Hauptgerät Fernbedienung
So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Drücken Sie die STOP-Taste, um die programmierte Wiedergabe zu unterbrechen und anschließend die PROG/DIRECT-
Taste. Durch Drücken der ENTER-Taste wechseln Sie vom Programmiermodus wieder in den normalen Modus zurück. Wenn Sie die PLAY-Taste drücken, beginnt die normale Wiedergabe am Anfang der Disc. So entfernen Sie Tracks aus der programmierten Wiedergabe: Drücken Sie die STOP- und anschließend die PROG/DIRECT-Taste. Verwenden Sie die Cursor-Tasten 3, 5 und , um den Titel und die Kapitelnummer auszuwählen, die Sie löschen
möchten. Drücken Sie die CLEAR-Taste zum Löschen des Tracks. So entfernen Sie sämtliche Tracks der programmierten Wiedergabe: Die gesamte Liste der programmierten Wiedergabereihenfolge wird durch Ausschalten des Geräts oder Auswerfen der
Disc gelöscht. Sie können die programmierte Wiedergabe auch löschen, indem Sie sie mit der STOP-Taste unterbrechen und
anschließend die PROG/DIRECT-Taste drücken. Drücken Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Option „Programm löschen“ auszuwählen und anschließend die ENTER-
Taste. Auf diese Weise wird das gesamte Programm gelöscht. Display Gerätevorderseite: Titel- und Kapitelnummer des momentan gespielten Titels werden angezeigt.
45
Page 53
HINWEIS:
123
456
789
0 +10
A-B REPEAT
REPEAT
AUDIO
SUBTITLE
CALL
RANDOM
CLEAR
PROG /
DIRECT
1
2
/PBC
MENU
RETURN
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
PLAY
ENTER
SLOW/SEARCH SKIP
3
2
• Ist bei Video-CDs die Option „PBC“ aktiviert, steht die programmierte Wiedergabe nicht zur Verfügung. Durch Drücken der TOP MENU-Taste können Sie PBC deaktivieren.
1
2
DEUTSCH
3
Bei Video-CDs:
Drücken Sie im Stoppmodus einmal die PROG/DIRECT­Taste.
• Der Programm-Auswahlschirm wird angezeigt.
Drücken Sie die Cursor-Taste 3, um den Programmiermodus für diese Tracknummer zu aktivieren. Wählen Sie mithilfe der Zifferntasten den Track aus, den Sie programmieren möchten. Drücken Sie die Cursor-Taste . Um weitere Tracks zu programmieren, wählen Sie jeweils einen Track aus und drücken nach Auswahl der jeweiligen Nummer die Cursor-Tasten 5 und .
• Sie können maximal 99 Tracks programmieren. Beispiel: So programmieren Sie die Tracks 5 und 12:
PROGRAM
Mode :PROGRAM
PLAY
Clear Program
NO.
01
02
03
04
05
TRACK
05
...
...
...
...
PROGRAM
Mode :PROGRAM
PLAY
Clear Program
Drücken Sie die PLAY-Taste.
• Die Tracks werden in der programmierten Reihenfolge wiedergegeben.
NO.
01
02
03
04
05
TRACK
Fernbedienung
Fernbedienung Fernbedienung
05
1.
...
...
...
PROGRAM
Mode :PROGRAM
PLAY
Clear Program
PROGRAM
Mode :PROGRAM
PLAY
Clear Program
NO.
01
02
03
04
05
TRACK
05
12
...
...
...
NO.
01
02
03
04
05
TRACK
Hauptgerät Fernbedienung
...
...
...
...
...
So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Drücken Sie die STOP-Taste, um die programmierte Wiedergabe zu unterbrechen und anschließend die PROG/DIRECT-
Taste. Durch Drücken der ENTER-Taste wechseln Sie vom Programmiermodus wieder in den normalen Modus zurück. Wenn Sie die PLAY-Taste drücken, beginnt die normale Wiedergabe am Anfang der Disc. So entfernen Sie Tracks aus der programmierten Wiedergabe: Drücken Sie die STOP- und anschließend die PROG/DIRECT-Taste. Verwenden Sie die Cursor-Tasten 3, 5 und , um den Titel und die Kapitelnummer auszuwählen, die Sie löschen
möchten. Drücken Sie die CLEAR-Taste zum Löschen des Tracks. So entfernen Sie sämtliche Tracks der programmierten Wiedergabe: Die gesamte Liste der programmierten Wiedergabereihenfolge wird durch Ausschalten des Geräts oder Auswerfen der
Disc gelöscht. Sie können die programmierte Wiedergabe auch löschen, indem Sie sie mit der STOP-Taste unterbrechen und
anschließend die PROG/DIRECT-Taste drücken. Drücken Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Option „Programm löschen“ auszuwählen und anschließend die ENTER-
Taste. Auf diese Weise wird das gesamte Programm gelöscht. Display Gerätevorderseite:
46
Die Tracknummer des momentan wiedergegebenen Tracks wird angezeigt.
Page 54
TOP MENU
/PBC
RC-963
MENU
1, 2, 3, 4
1
Bei CD/MP3/WMA/DivX/JPEG:
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ZOOM SLIDE SHOW
RETURN
PLAY
5
Dateimenü
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 3, 5 und , um den Bearbeitungsmodus oben rechts im Dateimenü zu aktivieren.
• Bei der Wiedergabe von CD-/MP3-/WMA-Dateien wird
1
das Dateimenü stets auf dem Bildschirm angezeigt.
• Bei der Wiedergabe von JPEG-/DivX-Dateien können Sie das Dateimenü durch Drücken der MENU- oder
Track01
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
Edit Mode
Program View
Add to Program
Music Playing
: ON
STOP-Taste anzeigen.
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 2, 5 und , um diejenigen Tracks oder Dateien auszuwählen, die Sie im Dateimenü zur programmierten Wiedergabe hinzufügen möchten. Drücken Sie zur Auswahl die ENTER-Taste.
2
• Die ausgewählten Tracks oder Dateien werden mit einem Häkchen markiert.
Zur Programmierung weiterer Tracks können Sie den jeweiligen Track auswählen und anschließend die ENTER-Taste drücken.
DEUTSCH
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 3, 5 und , um im Dateimenü die Option „Zur programmierten Wiedergabe hinzufügen“ auszuwählen.
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die programmierten Tracks oder Dateien festzulegen.
• Die angezeigten Häkchen werden dadurch entfernt.
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um im Dateimenü die Option „Programmvorschau“ auszuwählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Programmliste anzuzeigen.
• Die ausgewählten Tracks werden als Programmliste angezeigt.
Track01
4
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
Edit Mode
Program View
Add to Program
Music Playing
: ON
Track01
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
Edit Mode
Program View
Add to Program
Music Playing
: ON
Track01
Track03
Track05
Edit Mode : ON
Browser View
Clear Program
Music Playing
47
Page 55
Drücken Sie die PLAY-Taste.
• Die Tracks werden in der programmierten Reihenfolge
5
wiedergegeben.
Hauptgerät Fernbedienung
Falls weniger als 2 Ordner für MP3-/WMA-/JPEG-/DivX-Dateien vorhanden sind: Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für die einzelnen Ordner und fügen Sie die zu programmierenden Dateien hinzu. In
der Programmvorschau können Sie die hinzugefügten Dateien überprüfen. So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Verwenden Sie die Cursor-Tasten 3, 5 und Drücken Sie die ENTER-Taste, um die programmierten Tracks oder Dateien anzuzeigen.
So entfernen Sie Tracks oder Dateien aus der programmierten Wiedergabe: Drücken Sie die STOP-Taste, um in den Stoppstatus zu wechseln. In der angezeigten Programmliste können Sie die
Cursor-Tasten 3, 5 und verwenden, um die zu löschenden Tracks oder Dateien auszuwählen. Der Track oder die Datei wird mit einem Häkchen markiert. Verwenden Sie die Cursor-Tasten 3, 5 und Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste, um alle Tracks oder Dateien aus der Programmliste zu entfernen. Um sämtliche Tracks oder Dateien zu entfernen, können Sie neben allen Tracks und Dateien in der Programmliste ein
Häkchen setzen. So entfernen Sie sämtliche Tracks der programmierten Wiedergabe: Die gesamte Liste der programmierten Wiedergabereihenfolge wird durch Ausschalten des Geräts oder Auswerfen der
Disc gelöscht. Display Gerätevorderseite: Die Programmnummer wird angezeigt.
DEUTSCH
48
Page 56
⁄2
⁄2 WIEDERGABE VON TRACKS IN ZUFÄLLIGER REIHENFOLGE
Mit dieser Funktion können Video-CD-, CD-, MP3-, WMA, DivX- und JPEG-Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden.
Diese Funktion steht bei der Wiedergabe von DVDs nicht zur Verfügung.
789
CLEAR
0 +10
REPEAT
AUDIO
SUBTITLE
HINWEIS:
• Ist bei Video-CDs die Option „PBC“ aktiviert, steht die zufällige Wiedergabe
nicht zur Verfügung. Durch Drücken der TOP MENU-Taste können Sie PBC
TOP MENU
/PBC
RC-963
deaktivieren.
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
1
2
Bei Video-CDs:
Drücken Sie im Stoppmodus die RANDOM-Taste.
• Der Auswahlschirm für die zufällige Wiedergabe wird
1
angezeigt.
• Bei manchen Discs ist eine zufällige Wiedergabe nicht möglich.
Fernbedienung
RANDOM ON
Drücken Sie die PLAY-Taste.
• Die Tracks werden in zufälliger Reihenfolge
2
wiedergegeben.
Hauptgerät Fernbedienung
So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Drücken Sie die STOP-Taste, um die zufällige Wiedergabe zu unterbrechen und anschließend einmal die RANDOM-
Taste.
Bei CD-/MP3-/WMA-/DivX-/JPEG-Dateien:
Drücken Sie im Stoppmodus die RANDOM-Taste.
• Der Modus des Steuerungsmenüs wechselt von „Normal“ auf „Zufällig“.
1
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 2, 3, 5 und , um den Modus auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste, um den Modus für die zufällige
Track 01
Track 02
Track 03
Track 04
Track 05
Track 06
Track 07
Track 08
Repeat
Mode
Edit mode
JPEG Preview
: Off
: Ramdom
: ON
Wiedergabe zu aktivieren.
DEUTSCH
Drücken Sie die PLAY-Taste.
• Die Tracks werden in zufälliger Reihenfolge
2
wiedergegeben.
Hauptgerät Fernbedienung
Sie können während der Wiedergabe auch die Random-Taste oder die Cursor-Tasten verwenden, um die zufällige
Wiedergabe zu aktivieren. Bei der Wiedergabe von DivX-/JPEG-Dateien wird am Bildschirm die Meldung „RANDOM ON“ angezeigt. So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück: Drücken Sie während der zufälligen Wiedergabe die RANDOM-Taste. Verwenden Sie die Cursor-Tasten zur Auswahl des Modus und drücken Sie die ENTER-Taste, um zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren.
49
Page 57
⁄3
⁄3 VERWENDUNG DES ON-SCREEN-DISPLAYS
Mithilfe dieser Funktion können Sie Informationen zu den Discs (Titel, Kapitel, Zeitpunkt etc.) anzeigen.
HINWEIS:
• Das On-Screen-Display steht nicht zur Verfügung, wenn bei Video-CDs die
Option „PBC“ aktiviert ist. Durch Drücken der TOP MENU-Taste können Sie PBC deaktivieren.
Drücken Sie im Wiedergabemodus die DISPLAY-Taste.
• Das On-Screen-Display wird angezeigt.
• Mit jedem erneuten Drücken der Taste ändert sich die Anzeige auf dem TV-
1
Bildschirm.
• Die jeweils angezeigten Elemente sind von Disc zu Disc verschieden.
Beispiel: Bei DVD-Video-Discs
01/10
01/10
T
C
0:00:01
AUDIO
SUBTITLE
1/2
2/4
ENG
D
ENG
1,2
123
456
789
CLEAR
0 +10
REPEAT
AUDIO
SUBTITLE
TOP MENU
/PBC
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
Fernbedienung
PROG / DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
3
3
DEUTSCH
2
3
Beispiel: Bei Video- und Musik-CDs
TRACK
SINGLE ELAPSED
01/10
0:26:11
SINGLE REMAIN
TOTAL ELAPSED
TOTAL REMAIN
Nehmen Sie die Eingabe mithilfe der Zifferntasten vor und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. q Ändern der verstrichenen Wiedergabedauer Verwenden Sie die Cursor-Tasten 2 und 3 , um die bereits verstrichene
Wiedergabedauer einzugeben. Um das ausgewählte Element wird ein blauer Rahmen angezeigt.
• Bei DVDs Beispiel : Drücken Sie zur Eingabe von 1 Stunde 32 Minuten 47 Sekunden die
Zahlenfolge „13247“
: Drücken Sie zur Eingabe von 1 Minute 26 Sekunden die Zahlenfolge
„00126“
• Bei Video- und Musik-CDs Beispiel : Drücken Sie zur Eingabe von 1 Minute 26 Sekunden die Zahlenfolge
„0126“
w Ändern von Titel, Track oder Kapitel
• Bei DVDs
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 2 und 3 , um den gewünschten Track
auszuwählen.
Nehmen Sie die Eingabe mithilfe der Zifferntasten vor und drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste.
• Bei Video- und Musik-CDs
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und ∞, um den gewünschten Track
auszuwählen. Um das ausgewählte Element wird ein blauer Rahmen angezeigt.
Nehmen Sie die Eingabe mithilfe der Zifferntasten vor. Die Wiedergabe beginnt
mit diesem Track.
0:03:17
0:06:15
0:32:05
Fernbedienung
ENTER
Fernbedienung
50
Page 58
⁄4
⁄4 VERWENDEN DER VERSCHIEDENEN FUNKTIONEN FÜR AUDIO,
UNTERTITEL UND BLICKWINKEL
Ändern der Audiosprache (Multi-Audiofunktion)
Bei DVDs mit mehreren Audiosprachen können Sie die Sprache während der Wiedergabe ändern.
1,2
Drücken Sie während der Wiedergabe die AUDIO-Taste.
• Die Nummer der aktuellen Audiosprache wird
1
angezeigt.
123
456
789
0 +10
AUDIO
SUBTITLE
RC-963
TOP MENU
/PBC
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
PROG /
DIRECT
CALL
RANDOM
CLEAR
A-B REPEAT
REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
ZOOM SLIDE SHOW
Fernbedienung
AUDIO
1/3
DEUTSCH
D
ENG
Verwenden Sie die AUDIO-Tasten zur Auswahl der
2
gewünschten Sprache.
AUDIO
2/3
D
SPA
Fernbedienung
HINWEISE:
• Bei manchen Discs ist der Wechsel der Audiosprache während der Wiedergabe nicht möglich. Wählen Sie bei diesen
Discs die gewünschte Audiosprache im Menü der DVD aus (siehe Seite 29).
• Kann auch durch mehrmaliges Drücken der AUDIO-Tasten die gewünschte Sprache nicht ausgewählt werden, so steht
diese Sprachspur auf der DVD auch nicht zur Verfügung.
• Die in den Standardeinstellungen (siehe Seite 29.) ausgewählte Sprache wird beim Einschalten des Geräts oder beim
Einlegen der Disc automatisch ausgewählt.
51
Page 59
Ändern der Sprachauswahl für Untertitel (Multi-Untertitelfunktion)
Bei DVDs mit Untertiteln in mehreren Sprachen können Sie die Sprachauswahl für Untertitel während der Wiedergabe ändern.
DEUTSCH
1
123
456
789
0 +10
SUBTITLE
1,2
TOP MENU
/PBC
ANGLE
DISPLAY
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
Drücken Sie während der Wiedergabe die SUBTITLE­Taste.
• Die Nummer der aktuellen Sprache für Untertitel wird angezeigt.
AUDIO
STOP
REPEAT
RC-963
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
CLEAR
PROG / DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
Fernbedienung
SUBTITLE
1/2
ENG
Verwenden Sie die SUBTITLE-Taste zur Auswahl der
2
gewünschten Sprache.
SUBTITLE
2/2
SPA
Fernbedienung
HINWEISE:
• Kann auch durch mehrmaliges Drücken der SUBTITLE-Taste die gewünschte Sprache nicht eingestellt werden, so steht diese Sprache auf der DVD auch nicht zur Verfügung.
• Die in den Standardeinstellungen (siehe Seite 29.) ausgewählte Sprache für Untertitel wird beim Einschalten des Geräts oder beim Einlegen der Disc automatisch ausgewählt. Falls diese Sprache auf der Disc nicht zur Verfügung steht, wird die Standardsprache der Disc ausgewählt.
• Wenn Sie die Sprache für die Untertitel ändern, dauert es unter Umständen ein paar Sekunden, bis die Untertitel in der von Ihnen gewählten Sprache angezeigt werden.
• Falls eine Disc auch die Anzeige von Bilduntertiteln für Gehörgeschädigte unterstützt, könnten diese auf dem Bildschirm unter Umständen die „normalen“ Untertiteln überlagern. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Anzeige der „normalen“ Untertitel.
52
Page 60
Ändern der Einstellungen für den Blickwinkel (Multi-Blickwinkelfunktion)
Bei DVDs mit mehreren Blickwinkeldarstellungen können Sie den Blickwinkel während der Wiedergabe ändern.
TOP MENU
1,2
Drücken Sie während der Wiedergabe die ANGLE-Taste.
• Die Nummer des aktuellen Blickwinkels wird
1
angezeigt.
/PBC
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
MENU
RETURN
PLAY
Fernbedienung
3/5
4/5
Verwenden Sie die ANGLE-Taste zur Auswahl des
2
gewünschten Blickwinkels.
Fernbedienung
HINWEISE:
• Die Multi-Blickwinkelfunktion steht nur bei Discs zur Verfügung, die eine Anzeige mehrerer Blickwinkel unterstützen.
• Ist die Darstellung einer Sequenz aus verschiedenen Blickwinkeln möglich, so wird auf dem Bildschirm die Meldung „ANGLE“ angezeigt.
• In Szenen mit Multi-Blickwinkel kann der auf dem Bildschirm gezeigte Blickwinkel geändert werden.
DEUTSCH
53
Page 61
⁄5
⁄5 VERWENDEN DER MENÜS
Verwenden des Top-Menüs
Bei DVDs mit mehreren Titeln können Sie im Top-Menü den gewünschten Titel für die Wiedergabe auswählen.
DEUTSCH
1
123
456
789
0 +10
AUDIO
SUBTITLE
RC-963
TOP MENU
/PBC
1
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
Drücken Sie während der Wiedergabe die TOP MENU­Taste.
• Das Top-Menü wird angezeigt.
CLEAR
REPEAT
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
PROG / DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
2
3
2
Fernbedienung
Beispiel :
TOP MENU
Apple Banana
Orange Strawberry
Peach Pineapple
54
Verwenden Sie die Nummerntasten zur Auswahl des
2
gewünschten Titels.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Die Wiedergabe beginnt.
3
• Sie können die Wiedergabe auch durch Drücken der PLAY-Taste starten.
Fernbedienung
Fernbedienung
Beispiel : Wenn „Orange“
ausgewählt ist
TOP MENU
Apple Banana
Orange Strawberry
Peach Pineapple
ENTER
Fernbedienung
Page 62
Verwenden des DVD-Menüs
Manche DVDs verfügen über spezielle DVD-Menüs. So verfügt eine DVD mit komplexen Inhalten unter Umständen über mehrere Inhaltsmenüs. Bei DVDs mit verschiedenen
Sprachspuren sind eventuell eigene Menüs zur Auswahl der Audiosprache und der Sprache für die Untertitel vorhanden. Diese Menüs bezeichnet man als „DVD-Menüs“. Im Folgenden finden Sie grundlegende Hinweise zur Verwendung von DVD-Menüs.
Drücken Sie während der Wiedergabe die MENU-Taste.
1
• Das DVD-Menü wird angezeigt.
123
456
789
0 +10
AUDIO
SUBTITLE
RC-963
TOP MENU
/PBC
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
STILL/PAUSE
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
PROG /
DIRECT
CALL
RANDOM
CLEAR
A-B REPEAT
REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
ZOOM SLIDE SHOW
2
1
3 2
Fernbedienung
DEUTSCH
Beispiel :
DVD MENU
1. SUB TITLE
2. AUDIO
3. ANGLE
Verwenden Sie die Cursor- oder Nummerntasten zur Auswahl der gewünschten Option.
• Falls Sie die Option mithilfe der Nummerntasten
2
auswählen, können Sie den folgenden Schritt 3 überspringen.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Die ausgewählte Option wird aufgerufen.
3
• Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, falls mehrere Menüs zur Auswahl stehen.
Fernbedienung
Fernbedienung
Beispiel : „AUDIO“ ist ausgewählt
DVD MENU
1. SUB TITLE
2. AUDIO
3. ANGLE
ENTER
Fernbedienung
55
Page 63
⁄6
⁄6 Wiedergabe im ZOOM-Modus
DEUTSCH
1
123
456
789
0 +10
AUDIO
SUBTITLE
TOP MENU
/PBC
2
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
1
Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pause-Modus die ZOOM-Taste.
• Mit jedem Drücken der ZOOM-Taste erhöhen Sie den Zoomwert.
Bei DVDs, Video-CDs, JPEG und DivX:
ZOOM OFF ZOOM 1
ZOOM 3 ZOOM 2
CLEAR
REPEAT
RC-963
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
PROG / DIRECT
CALL
RANDOM
A-B REPEAT
MENU
RETURN
PLAY
Fernbedienung
Verwenden Sie die Cursor-Tasten (∞, 5, 2 und 3), um
2
das gezoomte Bild zu verschieben.
Fernbedienung
HINWEISE:
• Bei manchen Discs steht kein Zoom zur Verfügung.
• Unter Umständen funktioniert die Zoom-Funktion nicht in allen Szenen richtig.
• Im Top-Menü oder im Menübildschirm steht die Zoom-Funktion nicht zur Verfügung.
• Falls bei der Wiedergabe die Option „HD JPEG MODE“ aktiviert ist, steht kein Zoom zur Verfügung.
56
Page 64
⁄7
⁄7 WIEDERGABE VON MP3-/WMA-DATEIEN
Abspielen von MP3-/WMA-CDs, CD-Rs und CD-RWs
Im Internet können Sie Dateien im MP3-/WMA-Format von den Websites einer Vielzahl von Musikanbietern herunterladen. Die gemäß den Anleitungen der Website heruntergeladene und auf CD-R-/RW-Disks gebrannte Musik kann auf dem DN­V210/DN-V310 wiedergegeben werden.
Falls Sie einen MP3-/WMA-Encoder (Konvertierungssoftware) verwenden, um die Titel handelsüblicher Musik-CDs in MP3-
/WMA-Dateien zu konvertieren, verringern Sie damit gleichzeitig die Datenmenge einer 12 cm-CD um den Faktor 10. Somit können Sie die Artikel von ungefähr 10 Musik-CDs auf einer einzigen CD-R/RW-Disc unterbringen, wenn Sie vorher die Titel in MP3-/WMA-Dateien umwandeln. Auf eine einzige CD-R/RW-Disc passen auf diese Weise mehr als 100 Tracks. Werte gelten für die Konvertierung von Tracks mit 5 Minuten Wiedergabedauer in MP3-/WMA-Dateien, bei einer
Standard-Bitrate von 128 kbit/s und Verwendung einer CD-R/RW-Disc mit einer Kapazität von 650 MB.
Die Verwendung einer solchermaßen erstellten Kopie ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
Andere Verwendungszwecke verstoßen gegen Gesetze zum Schutz des Urheberrechts und bedürfen der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.
TOP MENU
/PBC
1
1
3
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
MENU
2,3
RETURN
PLAY
3
Legen Sie die CD-R/RW-Disc mit den Musikdateien im MP3-/WMA-Format in den DN-V210/DN-V310 ein (siehe Seite 19).
• Sobald der DN-V210/DN-V310 die Disc geladen hat, werden die Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt.
1
• Falls auf der Disc mehrere Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 2fortfahren.
• Falls auf der Disc keine Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 3fortfahren.
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Ordner auszuwählen, deren Dateien Sie wiedergeben möchten. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
• Wenn auf der Disc noch weitere Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 2fortfahren.
2
So können Sie einen anderen Ordner aufrufen Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um
die Option „
Up..“ am oberen Bildschirmrand auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER­Taste. Der Disc-Inhalt mit der Übersicht aller Ordner wird wieder angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
Fernbedienung
ENTER
Fernbedienung
FOLDER 01
FOLDER 02
FOLDER 03
FOLDER 04
FOLDER 05
Edit Mode
FOLDER 01
FOLDER 02
FOLDER 03
FOLDER 04
FOLDER 05
: Off
Program View
Add to Program
JPEG Preview
Edit Mode
Program View
Add to Program
JPEG Preview
DEUTSCH
: Off
57
Page 65
3
HINWEISE:
• Der DN-V210/DN-V310 ist mit dem WMA- und dem MPEG-1 Audio Layer 3-Standard kompatibel (Abtastrate von 44,1
• Unter Umständen ist die Wiedergabe mancher CD-R/RW-Discs aufgrund bestimmter Eigenschaften der Discs, z. B.
DEUTSCH
• Bei den digitalen Ausgangssignalen bei der Wiedergabe von MP3-/WMA-Dateien handelt es sich um in PCM
• Im Allgemeinen ist die Klangqualität umso besser, je höher die Bitrate der MP3-Datei ist. Für den DN-V210/DN-V310
WMA-Dateien haben eine Bitrate von 64 kbit/s oder höher.
• MP3-/WMA-Dateien werden unter Umständen in einer anderen Reihenfolge wiedergegeben, da die Brennsoftware
• Legen Sie für das Brennen von MP3-/WMA-Dateien auf CD-R/RW-Discs das Format „ISO9660 Level 1“, „Level 2“ oder
• Der DN-V210/DN-V310 kann Ordner- und Dateinamen auf dem Bildschirm anzeigen wie Titel. Der DN-V210/DN-V310
• Auf einer Disc können sich maximal 256 Ordner und nicht mehr als 1.000 Dateien befinden.
• Be sure to add the extension “.MP3” to MP3 files,. “.WMA” to WMA files. Eine Wiedergabe von Dateien mit einer
• Sie sollten weder auf der Rückseite noch auf der mit den Daten beschriebenen Seite der CD-R/RW-Discs Sticker oder
• Der DN-V210/DN-V310 ist mit nicht Paketschreibsoftware kompatibel.
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die abzuspielenden MP3-/WMA-Datei auszuwählen. Drücken Sie anschließend die PLAY- oder die ENTER-Taste.
• Die Wiedergabe beginnt.
Durch Drücken der DISPLAY-Taste können Sie
zwischen der Anzeige der bereits verstrichenen und der verbleibenden Wiedergabedauer wechseln.
So können Sie eine andere MP3-/WMA-Datei
Fernbedienung
UP. . .
File 01
File 02
File 03
File 04
File 05
File 06
File 07
Edit Mode
Program View
Add to Program
JPEG Preview
: Off
auswählen
Drücken Sie die STOP-Taste und verwenden Sie
anschließend die Cursor-Tasten 5 und zur Auswahl
ENTER
der gewünschten MP3-/WMA-Datei.
So kehren Sie zur ursprünglichen Anzeige des
Diskinhalts zurück
Hauptgerät FernbedienungFernbedienung
Verwenden Sie die Cursor-Taste 5, um die Option „
Up..“ oben links am Bildschirmrand auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
Das in Schritt 1 beschriebene Fenster wird angezeigt.
kHz). Das Gerät ist nicht kompatibel mit anderen Standards wie „MPEG-2 Audio Layer 3“, „MPEG-2.5 Audio Layer 3“, MP1, MP2 etc.
Verschmutzung, Wölbung etc. nicht möglich.
konvertierte MP3-/WMA-Signale. Es spielt dabei keine Rolle, ob als Voreinstellung für den Audioausgang „normal“ oder „PCM“ gewählt wurde.
empfehlen wir die Verwendung von MP3-Dateien mit einer Bitrate von 128 kbit/s oder höher.
beim Schreibvorgang eventuell die Position der Ordner und Dateien auf der CD-R/RW verändert.
„Joliet“ fest. Als physikalisches Format der CD sollten Sie „Mode1“, „Mode2“ oder „XA-Form1“ wählen.
kann bis zu 15 Zeichen, Ziffern, Großbuchstaben sowie den Unterstrich „_“darstellen.
anderen Dateinamen-Erweiterung als „.MP3“, oder „.WMA“ oder bei fehlender Erweiterung ist nicht möglich.
Etiketten aufkleben. Klebstoff auf der Disc-Oberfläche kann dazu führen, dass die Disc im DN-V210/DN-V310 stecken bleibt und sich nicht mehr auswerfen lässt.
58
Page 66
⁄8
⁄8 Wiedergabe von Bilddateien (JPEG-Format)
Die Verwendung von erstellten Kopien ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Andere Verwendungszwecke verstoßen gegen Gesetze zum Schutz des Urheberrechts und bedürfen der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.
Wiedergabe von auf CD-Rs/RWs gespeicherten Bildern
TOP MENU
1 31
Legen Sie die CD-R/RW-Disc mit den Bilddateien in den DN-V210/DN-V310 ein.
• Sobald der DN-V210/DN-V310 die Disc geladen hat, werden die Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt.
1
• Falls auf der Disc mehrere Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 2fortfahren.
• Falls auf der Disc keine Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 3fortfahren.
Folder_01
Folder_02
Folder_03
File_01
File_02
File_03
File_04
File_05
/PBC
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
Repeat
Mode
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
View Filter
: Off
: Norma l
JPEG Preview
MENU
2,3
RETURN
PLAY
3
DEUTSCH
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Ordner auszuwählen, deren Dateien Sie wiedergeben möchten. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
So können Sie einen anderen Ordner aufrufen
2
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um
die Option „
Up..“ am oberen Bildschirmrand auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER­Taste. Der Disc-Inhalt mit der Übersicht aller Ordner wird wieder angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
Fernbedienung
ENTER
Fernbedienung
Folder_01
Folder_02
Folder_03
File_01
File_02
File_03
File_04
File_05
View Filter
Repeat
Mode
JPEG Preview
: Off
: Norma l
59
Page 67
3
So können Sie eine Übersicht aller auf der Disc gespeicherten Bilder anzeigen:
DEUTSCH
So halten Sie die Diashow vorübergehend an:
So rufen Sie eine Bilddatei auf, die Sie anzeigen möchten (von der aus Sie die Diashow starten möchten):
Kippen und Drehen von Bilddateien:
Wiedergabe des Bildes im Zoom-Modus.
Sie können den Modus festlegen, in welchem während der kontinuierlichen JPEG-Bildwiedergabe (SLIDE SHOW) von
Während der Wiedergabe von Bilddateien kann das SETUP MENU nicht aufgerufen werden.
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und auf der Fernbedienung, um eine Bilddatei als Startpunkt für die Diashow auszuwählen. Drücken Sie anschließend die PLAY- oder ENTER-Taste auf der Fernbedienung.
Fernbedienung
UP. . .
Fiel_01
Fiel_02
Fiel_03
Fiel_04
Fiel_05
Fiel_06
Fiel_07
View Filter
Repeat
Mode
W : 1452 H : 995
: Off
: Norma l
• Die Diashow beginnt.
• Es werden nur die Bilddateien des ausgewählten Ordners wiedergegeben.
ENTER
Im Anschluss an die Wiedergabe aller Bilddateien des
Ordners wird wieder der Diskinhalt angezeigt.
Die Bildgröße (B:xxx, H:xxx) wird unterhalb der JPEG-
Hauptgerät FernbedienungFernbedienung
Vorschau angezeigt.
Drücken Sie die TOP MENU-Taste in der Anzeige
Miniaturbildansicht
„Dateimenü“, um eine Miniaturansicht der Bilder anzuzeigen. Drücken Sie während der Miniaturansicht die STOP-Taste, um zum Dateimenü zurückzukehren.
• Drücken Sie die MENU-Taste, um alle zugleich im Menübildschirm anzuzeigen.
• Zur Auswahl und zum Anzeigen einer Bilddatei (um die Diashow von einem bestimmten Bild aus zu starten), können Sie die Cursor-Tasten (, 5, 2 und 3) verwenden. Wählen Sie die gewünschte Bilddatei aus und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
• Drücken Sie die STILL/PAUSE-Taste.
• Drücken Sie die PLAY-Taste, um mit der Diashow fortzufahren.
• Drücken Sie während der Diashow auf eine der SKIP (4, ¢)-Tasten. Drücken Sie die SKIP 4-Taste, um zum vorherigen Bild zurück zu gelangen oder die SKIP ¢-Taste, um das nächste Bild aufzurufen.
• Verwenden Sie die Cursor-Tasten (, 5, 2 und 3), um die Bilddatei zu kippen.
5-Cursor-Taste: Das gegenwärtig angezeigte Bild wird vertikal gekippt.-Cursor-Taste: Das gegenwärtig angezeigte Bild wird horizontal gekippt. 2-Cursor-Taste: Das gegenwärtig angezeigte Bild wird um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht. 3-Cursor-Taste: Das gegenwärtig angezeigte Bild wird um 90° im Uhrzeigersinn gedreht.
• Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pause-Modus zum Vergrößern oder Verkleinern die ZOOM-Taste.
Mit jedem Drücken der ZOOM-Taste erhöhen Sie den Zoomwert. (ZOOM OFF ZOOM 1 ZOOM 2 ZOOM 3
ZOOM OFF)
• Verwenden Sie beim Zoomen des Bildes die Cursor-Tasten (, 5, 2 und 3), um das gezoomte Bild zu verschieben.
• Eine kontinuierliche Wiedergabe (SLIDE SHOW) ist im Zoom-Modus möglich.
einem Bild zum nächsten weitergeschaltet wird.
• Drücken Sie die SLIDE SHOW-Taste auf der Fernbedienung.
• Sie können für die SLIDE SHOW zwischen „MODE 1“ bis „MODE 6“, „RAND“ und „NONE“ wählen.
60
Page 68
Spezielle Wiedergabeoptionen für MP3/-WMA- und JPEG-Dateien
• ORDNER (die MP3-/WMA- und JPEG-Dateien im Ordner werden mit der ausgewählten Datei als Anfangspunkt der Reihe nach wiedergegeben)
• ORDNER-WIEDERHOLUNG (alle MP3-/WMA- und JPEG-Dateien im Ordner werden wiederholt und mit der ausgewählten Datei als Startpunkt wiedergegeben)
• DISC (alle MP3-/WMA- und JPEG-Dateien der Disc werden mit der ausgewählten Datei als Startpunkt der Reihe nach wiedergegeben)
• DISC-WIEDERHOLUNG (alle MP3-/WMA- und JPEG-Dateien der Disc werden wiederholt und mit der ausgewählten Datei als Startpunkt wiedergegeben)
• ZUFÄLLIG (alle MP3-/WMA- und JPEG-Dateien im Ordner werden in zufälliger Reihenfolge mit der ausgewählten Datei als Startpunkt wiedergegeben)
• Wiedergabe von Musik- und Bilddateien (Wählen Sie während der Wiedergabe von MP3-/WMA-Dateien die Option JPEG, um Musik- und Bilddateien gleichzeitig wiederzugeben).
• Während der wiederholten Wiedergabe von Musik- und Bilddateien werden nur die gemeinsam in einem Ordner gespeicherten Bilder wiederholt angezeigt.
• Durch Drücken der PAUSE-Taste während der Wiedergabe von Musik- und Bilddateien wird nur die Wiedergabe der Bilddateien angehalten.
• Wenn der Wiedergabemodus HD JPEG ON aktiviert wurde, ist die Wiedergabe von Musik und Bildern nicht möglich.
HINWEISE:
• Der DN-V210/DN-V310 ist mit im JPEG-Format gespeicherten Dateien kompatibel, allerdings kann keine Garantie dahingehend übernommen werden, dass der DN-V210/DN-V310 auch alle im JPEG-Format gespeicherten Bilder anzeigen kann.
• Unter Umständen ist die Wiedergabe mancher CD-R/RW-Discs aufgrund bestimmter Disc-Eigenschaften, Verschmutzungen, Kratzer u. Ä. nicht möglich.
• Stellen Sie für das Brennen von JPEG-Dateien auf CD-R/RW-Discs das Format „ISO9660 Level 1“, „Level 2“ oder „Joliet“ ein. Als physikalisches Format der CD sollten Sie „Mode1“, „Mode2“ oder „XA-Form1“ wählen.
• Der DN-V210/DN-V310 kann Ordner- und Dateinamen auf dem Bildschirm anzeigen wie Titel. Der DN-V210/DN-V310 kann bis zu 15 Zeichen, Ziffern, Großbuchstaben sowie den Unterstrich „_“darstellen.
• Auf einer Disc können sich maximal 999 Ordner und nicht mehr als 727 Dateien befinden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliche JPEG-Dateien mit der Dateierweiterung „.JPG“ versehen haben. Eine Wiedergabe von Dateien mit anderer oder fehlender Dateinamen-Erweiterung ist auf dem DN-V210/DN-V310 nicht möglich.
• Im Folgenden finden Sie die maximal mögliche Bildgröße (in Pixel) für die Anzeige als JPEG.
2048 × 1536 Falls die Maximalgröße überschritten wird, wird der Bereich abgeschnitten, der das Maximum überschreitet.
• Falls eine JPEG-Datei sehr groß ist, kann der Lesevorgang der Datei einige Zeit in Anspruch nehmen.
• Die Bildgrößen auf einem Fernsehbildschirm unterscheiden sich je nach JPEG-Dateigröße.
• Sie sollten weder auf der Rückseite noch auf der mit den Daten beschriebenen Seite der CD-R/RW-Discs Sticker oder Etiketten aufkleben. Klebstoff auf der Disc-Oberfläche kann dazu führen, dass die Disc im DN-V210/DN-V310 stecken bleibt und sich nicht mehr auswerfen lässt.
• Eine Wiedergabe von mit einem Macintosh-Computer gebrannten JPEG-Dateien ist nicht möglich.
DEUTSCH
61
Page 69
⁄9
⁄9 DivX-DATEIWIEDERGABE
Wiedergabe von Picture-CDs (JPEG-Format)
Wiedergabe von Picture-CDs Der DN-V210/DN-V310 kann Kodak-Picture-CDs wiedergeben, sodass Sie Ihre auf einer solchen CD gespeicherten Fotos
auf einem TV-Bildschirm ansehen können.
(Bei Picture-CDs handelt es sich um CDs, auf denen mit einem herkömmlichen Film aufgenommene Fotos als digitale Bilder
gespeichert wurden. Weitere Einzelheiten zu Picture-CDs erhalten Sie von jedem Kodak-Händler, bei dem Sie auch Ihre Bilder entwickeln lassen.
Die Verwendung einer solchen Kopie ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Andere Verwendungszwecke verstoßen gegen Gesetze zum Schutz des Urheberrechts und bedürfen die Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.
DEUTSCH
1
2
Drücken Sie die STOP-Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Im Anschluss an die Wiedergabe aller Bilddateien des Ordners wird wieder der Diskinhalt angezeigt. Die Vorgehensweise ist die Gleiche wie bei der Wiedergabe von Bilddateien (JPEG-Format) (siehe Seiten 59, 60).
1 21
Legen Sie die CD-R/RW-Disk mit den DivX-Dateien in den DN-V210/DN-V310 ein (siehe Seite 19).
• Sobald der DN-V210/DN-V310 die Disc geladen hat, werden die Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie die PLAY-Taste, um die Picture-CD zu starten. Die Wiedergabe startet und die Bilder werden automatisch nacheinander angezeigt.
ENTER
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
View Filter
: Off
: Norma l
JPEG Preview
RETURN
PLAY
PICTURES
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
Repeat
Mode
Hauptgerät Fernbedienung
2
62
Page 70
Wiedergabe von auf CD-Rs/RWs gespeicherten DivX-Filmen
Sie können auch auf CD-Rs oder CD-ROMs gespeicherte DivX-Dateien wiedergeben.
1
Legen Sie die CD-R/RW-Disk mit den DivX-Dateien in den DN-V210/DN-V310 ein (siehe Seite 19).
• Sobald der DN-V210/DN-V310 die Disc geladen hat, werden die Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt.
1
• Falls auf der Disc mehrere Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 2fortfahren.
• Falls auf der Disc keine Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 3fortfahren.
1
3
DivX_01
DivX_02
DivX_03
TOP MENU
/PBC
ENTER
ANGLE
DISPLAY
STOP
SLOW/SEARCH SKIP
SETUP NTSC/PAL
View Filter
Repeat
Mode
JPEG Preview
STILL/PAUSE
ZOOM SLIDE SHOW
: Off
: Norma l
MENU
2,3
RETURN
PLAY
3
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Ordner auszuwählen, deren Dateien Sie wiedergeben möchten. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
So können Sie einen anderen Ordner aufrufen
2
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um
die Option „
Up..“ am oberen Bildschirmrand auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER­Taste.
Fernbedienung
ENTER
Fernbedienung
DivX_01
DivX_02
DivX_03
View Filter
Repeat
Mode
JPEG Preview
: Off
: Norma l
DEUTSCH
63
Page 71
3
HINWEISE:
• Der DN-V210/DN-V310 ist mit im DivX-Format aufgezeichneten Filmen kompatibel. Allerdings kann nicht garantiert
• Unter Umständen ist die Wiedergabe mancher CD-R/RW-Discs aufgrund bestimmter Disc-Eigenschaften,
DEUTSCH
• Stellen Sie für das Brennen von DivX-Dateien auf CD-R/RW-Discs das Format „ISO9660 Level 1“, „Level 2“ oder
• Der DN-V210/DN-V310 kann Ordner- und Dateinamen auf dem Bildschirm anzeigen wie Titel. Der DN-V210/DN-V310
• Auf einer Disc können sich maximal 999 Ordner und nicht mehr als 727 Dateien befinden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliche DivX-Dateien mit der Dateierweiterung „.AVI“ oder „.DivX“ versehen haben. Eine
• Sie sollten weder auf der Rückseite noch auf der mit den Daten beschriebenen Seite der CD-R/RW-Discs Sticker oder
• Für die Wiedergabe mancher urheberrechtlich geschützter DivX-Dateien ist der Registrierungscode des DVD-Players
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und auf der Fernbedienung, um eine DivX-Datei für die Wiedergabe auszuwählen. Drücken Sie anschließend die PLAY- oder ENTER-Taste auf der Fernbedienung.
• Die Wiedergabe beginnt.
Durch Drücken der DISPLAY-Taste können Sie
zwischen der Anzeige der bereits verstrichenen und der verbleibenden Wiedergabedauer wechseln.
Fernbedienung
UP. . .
DivX_02
DivX_03
File_01
File_02
File_03
File_04
File_05
View Filter
Repeat
Mode
JPEG Preview
: Off
: Norma l
So können Sie eine andere DivX-Datei auswählen Drücken Sie die STOP-Taste und verwenden Sie
anschließend die Cursor-Tasten 5 und , um eine
ENTER
andere DivX-Datei auszuwählen.
So kehren Sie zur ursprünglichen Anzeige des
Diskinhalts zurück
Hauptgerät FernbedienungFernbedienung
Drücken Sie die STOP-Taste und verwenden Sie die
Cursor-Taste 5, um die Option „
Up..“ oben links am Bildschirmrand auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
Das in Schritt 1 beschriebene Fenster wird angezeigt.
werden, dass auf dem DN-V210/DN-V310 alle im DivX-Format aufgezeichneten Filme wiedergegeben werden können.
Verschmutzung, Wölbung u. Ä. nicht möglich.
„Joliet“ ein. Als physikalisches Format der CD sollten Sie „Mode1“, „Mode2“ oder „XA-Form1“ wählen.
kann bis zu 15 Zeichen, Ziffern, Großbuchstaben sowie den Unterstrich „_“darstellen.
Wiedergabe von Dateien mit anderer oder fehlender Dateierweiterung ist auf dem DN-V210/DN-V310 nicht möglich.
Etiketten aufkleben. Klebstoff auf der Disc-Oberfläche kann dazu führen, dass die Disc im DN-V210/DN-V310 stecken bleibt und sich nicht mehr auswerfen lässt.
erforderlich. Sie finden den Registrierungscode über das SETUP MENU und die Option „DivX“ (siehe Seite 37).
64
Page 72
Funktionen des Dateimenüs
MP3-/WMA-/DivX-Dateien und JPEG-Dateien werden im Dateimenü angezeigt. Falls die CD sowohl MP3-/WMA­/DivX-Dateien als auch JPEG-Dateien enthält, werden beide Dateimenüs angezeigt.
Dateimenü
Um nur die MP3-/WMA-/DivX- oder JPEG-Dateien anzuzeigen, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um oben rechts die Option „Filter anzeigen“ auszuwählen. Audio : MP3 und WMA anzeigen Foto: JPEG anzeigen Video: MPEG/DivX anzeigen Markieren Sie zur Aktivierung der Filtereinstellungen mithilfe des Cursors die Option „Filter anzeigen“ und drücken Sie die ENTER-Taste. Wählen Sie im angezeigten Filtermenü die gewünschte Audio-/Foto-/Video-Option mithilfe der Cursor­Tasten 5 und und drücken Sie die ENTER-Taste. Drücken Sie anschließend die Cursor-Taste 2 , um zum Dateimenü zurückzukehren. Wählen Sie bei Initialisierung der Einstellungen alle Elemente aus.
Bei CDDA wird das Dateimenü angezeigt. CDs mit einer
Mischung darauf gebrannter CDDA-Tracks, MP3-/WMA-/ DivX-Dateien sowie MPEG-Dateien können nicht verwendet werden.
001_1
002_2
002_3
003_1
003_2
004_1
005_1
005_2
Edit Mode
Browser View
Clear Program
W : 1452 H : 995
: MP3-/WMA-Dateien werden angezeigt. : MPEG-/DivX-Dateien werden angezeigt. : JPEG-Dateien werden angezeigt.
Filter-Menü
Audio files
Photo files
Video files
Audio files
Photo files
Video files
: ON
DEUTSCH
65
Page 73
¤0
¤0 ERWEITERTE FUNKTIONEN
KEY LOCK (TASTENSPERRE)
Die Tasten auf der Gerätevorderseite sind gesperrt (mit Ausnahme der POWER-Taste), um eine versehentliche Betätigung des Geräts zu vermeiden.
KEY LOCK-Anzeige
Hauptgerät
Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT- und die PLAY-Taste. Die grüne KEY LOCK-Anzeige leuchtet und der KEY LOCK-Modus ist aktiviert.
• Bei aktiviertem KEY LOCK-Modus blinkt die KEY LOCK-Anzeige grün, falls eine der Tasten auf der
1
Gerätevorderseite (mit Ausnahme der POWER-Taste) gedrückt wird.
• Zur Deaktivierung des KEY LOCK-Modus drücken Sie wiederum gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT- und PLAY-Taste.
1
1
DEUTSCH
IR REMOTE LOCK (TASTENSPERRE FÜR FERNBEDIENUNG)
Die Tasten der Fernbedienung sind gesperrt, um eine versehentliche Betätigung des Gerätes zu vermeiden.
Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT- und die STILL/PAUSE-Taste. Die grüne IR REMOTE LOCK-Anzeige leuchtet und der IR REMOTE LOCK-Modus ist aktiviert.
• Bei aktiviertem IR REMOTE LOCK-Modus blinkt die IR
1
REMOTE LOCK-Anzeige grün, wenn eine der Tasten der Fernbedienung gedrückt wird.
• Zur Deaktivierung des IR REMOTE LOCK-Modus drücken Sie wiederum gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT- und STILL/PAUSE-Taste.
1
1
IR REMOTE LOCK-Anzeige
Hauptgerät
66
Page 74
OSD (BILDSCHIRMANZEIGE) AUSBLENDEN
Sie können die Bildschirmanzeige sowie die Anzeige von Symbolen auf dem Bildschirm ein- und ausschalten.
1
1
HIDE OSD-Anzeige
Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT- und die STOP-Taste. Die grüne Anzeige HIDE OSD (Bildschirmanzeige ausblenden) leuchtet und der HIDE OSD-Modus ist aktiviert. Somit werden weder die Bildschirmanzeige noch etwaige normalerweise durch einen Tastendruck
1
aufgerufenen Buchstaben oder Symbole angezeigt.
• Zur Deaktivierung des HIDE OSD-Modus drücken Sie wiederum gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT- und STOP-Taste.
Bei aktiviertem HIDE OSD kann das SETUP MENU
nicht aufgerufen werden.
Hauptgerät
DEUTSCH
67
Page 75
Auswahl eines anderen Hintergrundbilds für den DVD-Player
2
Sie können das Hintergrundbild des DVD-Players Ihren Vorstellungen entsprechend ändern.
1
1
3
44
4
TOP MENU
/PBC
ANGLE
DISPLAY
SLOW/SEARCH SKIP
STOP
RC-963
ENTER
STILL/PAUSE
MENU
RETURN
PLAY
3
1
DEUTSCH
2
Legen Sie die CD-R/RW-Disk mit der JPEG-Bilddatei, die Sie als Hintergrundbild verwenden möchten, in den DN­V210/DN-V310 ein.
• Sobald der DN-V210/DN-V310 die Disc geladen hat, werden die Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt.
• Falls auf der Disc mehrere Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 2fortfahren.
• Falls auf der Disc keine Ordner vorhanden sind, können Sie mit Schritt 3 fortfahren.
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um die Ordner auszuwählen, deren Dateien Sie wiedergeben möchten. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
So können Sie einen anderen Ordner aufrufen
Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und , um
die Option „
Up..“ am oberen Bildschirmrand auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER­Taste. Der Disc-Inhalt mit der Übersicht aller Ordner wird wieder angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
Fernbedienung
ENTER
Fernbedienung
SETUP NTSC/PAL
Folder_01
Folder _02
Folder_03
File_01
File_02
File_03
File_04
File_05
Folder_01
Folder_02
Folder_03
File_01
File_02
File_03
File_04
File_05
ZOOM SLIDE SHOW
View Filter
Repeat
Mode
JPEG Preview
View Filter
Repeat
Mode
JPEG Preview
: Off
: Norma l
: Off
: Norma l
68
Page 76
Wählen Sie die als Hintergrundbild zu verwendende JPEG-Datei aus und drücken Sie die PLAY-Taste. Verwenden Sie die Cursor-Tasten 5 und auf der Fernbedienung, um eine Bilddatei als Startpunkt für die Diashow auszuwählen. Drücken Sie anschließend die PLAY- oder ENTER-Taste auf der Fernbedienung.
3
• Die Diashow beginnt.
• Es werden nur die Bilddateien des ausgewählten Ordners wiedergegeben.
Im Anschluss an die Wiedergabe aller Bilddateien des
Ordners wird wieder der Diskinhalt angezeigt.
Drücken Sie die STILL/PAUSE-Taste, sobald die gewünschte JPEG-Datei angezeigt wird. Die Diashow
4
wird vorübergehend unterbrochen.
Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang die SHIFT-, die STILL/PAUSE- sowie die PLAY-Taste. Das bisherige DVD-Hintergrundbild wird durch das Bild der ausgewählten JPEG-Datei ersetzt. Die Daten des bisherigen Hintergrundbildes werden
aus dem Speicher des DVD-Players gelöscht.
5
Bitte setzen Sie sich mit einem Händler in Verbindung,
falls Sie das originale DENON Professional­Hintergrundbild wieder herstellen möchten.
Schalten Sie das Gerät nicht aus während Sie ein
anderes Hintergrundbild auswählen.
Fernbedienung
ENTER
UP. . .
File_01
File_02
File_03
File_04
File_05
File_06
File_07
Hauptgerät FernbedienungFernbedienung
Hauptgerät
Hauptgerät
View Filter
Repeat
Mode
W : 1452 H : 995
: Off
: Norma l
DEUTSCH
69
Page 77
Serielle Fernbedienung (nur DN-V310)
Über eine RS-232C-Schnittstelle können Befehle direkt an den DVD-Player gesendet und der Status vom Host aus abgefragt werden.
Dieser DVD-Player lässt sich von einem PC aus steuern. Schließen Sie das Gerät mithilfe eines RS-232C-Kabels (9 Pins) an die serielle Schnittstelle des PCs an. Um den DVD­Player über den PC steuern zu können, müssen Sie den RS­232C-Schalter auf der Rückseite auf „RS-232C“ stellen.
RS-232C-Pinbelegung (DVD-Player)
Pin-Nr. Signal
1­2 TXD 3 RXD
DEUTSCH
4­5 GND 6­7 CTS 8RTS 9-
Basisformat
• Befehlsformat [Gruppe, Befehl, Parameterliste]\r
• Antwortcode-Format
0 : Kein Fehler x : Fehlercode x
Beispiel 1:
Player empfängt : [PC, RC, 66]\r Player sendet : [PC, RC, 0]\r
Der Empfang einer Antwort durch den externen
Controller setzt voraus, dass der Player die empfangene Nachricht verifiziert hat (Syntax) und der Befehl ausgeführt wird.
Beispiel 2:
Player empfängt : [PC, PlayT, 16]\r Player sendet : [PC, PlayT, 2]\r
Falls bei Auftreten eines internen Fehlers der Befehl
nicht ausgeführt werden kann, wird eine Fehlermeldung (Fehlercode 2: ungültiger Parameter) gesendet.
• Intervallzeit Achten Sie bei der Übertragung mehrerer Befehle
auf eine Pause von 300 ms zwischen den einzelnen Befehlen.
Systembefehle
Bei der Kommunikation zwischen einem DVD-Controller
und dem DVD-Player werden drei unterschiedliche Informationen übertragen:
• Externe Steuerbefehle
• Externer Steuerstatus
• Asynchrone Antworten
Die zwischen dem DVD-Player und dem DVD-Controller
ausgetauschten Nachrichten haben folgendes Format:
Kommunikationsbedingungen
Konfigurieren Sie die serielle Schnittstelle des PCs wie
folgt.
Bitrate 9.600 bit/s Datenlänge 8 Bit Parität keine Stoppbit 1 Bit Flusskontrolle Keine
„[Gruppe, Befehl, Parameterliste]\r“
Gruppe, Befehl und Parameterliste in eckigen Klammern,
gefolgt von einem Zeichen für einen Zeilenumbruch.
Die Parameterliste besteht aus kommagetrennten
Parametern, wobei die Groß-/Kleinschreibung zu beachten ist.
Erhält der Player einen Befehl des externen Controllers,
wird dieser bestätigt. Diese Bestätigung erfolgt auf zwei unterschiedliche Arten.
Bei externen Steuerbefehlen sieht die Bestätigung
folgendermaßen aus:
• Gruppe : die in der empfangenen Nachricht (PC) spezifizierte Gruppe
• Befehl : der in der empfangenen Nachricht spezifizierte Befehl
• Parameterliste : Rückgabewert
70
Page 78
Der Rückgabewert kann folgende Werte annehmen
0 : Kein Fehler x : Fehlercode x
Handshake-Flussdiagramm
• Steuerbefehl und Statusbefehl
• Antwortbefehl
DN-V310 PC
Steuerbefehl
OK
Steuerstatus
Antwortdaten
Fehlercodes
Name Code Beschreibung
ecEXT_ERR_OK 0 Kein Fehler
ecEXT_ERR_UNKNOWN 1 Fehlergrund unbekannt
ecEXT_ERR_INVALID_PARA 2 Ungültiger Parameter
ecEXT_ERR_INV_CMD 5 Befehl nicht gültig
ecEXT_ERR_INVALID_NA_DISC_ERROR 10 Befehl für aktuelle Disc nicht gültig
Befehlsliste
• Externe Steuerbefehle
Gruppe Befehl Parameter
RC Fernbedienungsbefehl RC code Siehe RC-Codes
Titel wiedergeben
Kapitel wiedergeben
Audio-Stream festlegen Unterbild-Stream festlegen OSD ein-/ausblenden KEY LOCK-Modus aktivieren/
deaktivieren IR REMOTE LOCK-Modus
aktivieren/deaktivieren
Title/Track Number Title Number
/Chapter Number
AudioStreamNumber SubPictureStreamNumber Modus
Modus
Modus
PC
PlayT
PlayC
Time Time Search Time Search
SetAST
SetSPST
OSD
LKC
RCC
DN-V310 PC
Asynchrone
Antwort
DEUTSCH
0~99 Titel : 1~99
chp : 1~99 h : 0~6
m : 0~59 s : 0~59
1~8 0~32 ON/OFF
ON/OFF
ON/OFF
Bei TITLE, CHAPTER, TRACK und COUNTER ist folgen dem Befehl Ziffern.
Beispiel:
• [PC, PlayC, 1, 3] PLAY TITLE 1, CHAPTER 3 • [PC, Time, 0, 3, 15] PLAY 0h3min15sec
71
Page 79
Externer Steuerstatus
Gruppe Befehl Parameter
PC
Status-Codes 0:Fehler, 1:Geöffnet, 2:Keine Disc, 3:Gestoppt, 4:Wiedergabe, 5: Angehalten Codes für Disc-Typen 0:Keine Disc, 1:DVD, 2:VCD, 3:CD-DA, 4:MP3, 5:WMA, 6:DivX, 7:JPEG
Asynchrone Antworten
Gruppe Befehl Parameter
DEUTSCH
PC
GetStatus
GetDiscType
GetAST Aktueller Audio-Stream
GetSPST
GetT
GetC
EOT
SOC
EOC
Status
Change
Error
Set REZ
Player-Status
Disc-Typ
Aktueller Unterbild-Stream
Aktueller Titel
Aktuelles Kapitel
Ende des Titels
Beginn eines Kapitels
Ende eines Kapitels
Ausführung eines Befehls
Fehlermeldung
Auflösung festlegen
ReturnValue, Status
ReturnValue, Disc Type
ReturnValue, AudioStreamNumber
ReturnValue, SubPictureStreamNumber
ReturnValue, Title/Track Number
ReturnValue, Title Number, Chapter Number
ReturnValue, Title/Track Number
ReturnValue, Title Number Chapter Number
ReturnValue, Title Number Chapter Number
Return Value, Return Status
Return Value, Error code Return Value,
HDMI Resolution
Siehe Status-Codes Siehe Codes für
Disc-Typen
1~8
0~32
0~99
Titel : 1~99 chp : 1~999
0~99
Titel : 1~99 chp : 1~999
Titel : 1~99 chp : 1~999
Siehe Status-Codes
Siehe Fehlercodes
0~4
REZ-Codes festlegen 0:OFF, 1:480 p/576 p, 2:720 p, 3:1080 i, 4:AUTO
72
Page 80
RC (Fernbedienungs)-Codes
Tasten/Funktionen
Digit 0 0 Digit 1 1 Digit 2 2 Digit 3 3 Digit 4 4 Digit 5 5 Digit 6 6 Digit 7 7 Digit 8 8 Digit 9 9
DVD POWER 12
RANDOM 28
REPEAT 29 SLOW/SEARCH (+) 40 SLOW/SEARCH (–) 41
PLAY 44
PAUSE 48
STOP 49
A-B REPEAT 59
OPEN/CLOSE 66
SUBTITLE 75
AUDIO 78
TOP MENU/PBC 84
RC-Code (dezimal)
Tasten/Funktionen
CURSOR UP 88
CURSOR DOWN 89
CURSOR LEFT 90
CURSOR RIGHT 91
ENTER 92
MENU 113
SETUP 130
RETURN 131
ANGLE 133
+10 180
CLEAR 181
CALL 182
NTSC/PAL 183
SLIDE SHOW 184
DISPLAY 200
ZOOM 247
RC-Code (dezimal)
DEUTSCH
73
Page 81
¤1
¤1 FEHLERSUCHE
Prüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie von einer Fehlfunktion des Gerätes ausgehen.
Sind alle Verbindungskabel richtig angeschlossen?
Haben Sie die Anweisungen im Handbuch befolgt?
Funktionieren Verstärker und Lautsprecher einwandfrei?
Falls Sie den Eindruck haben, dass der DN-V210/DN-V310 nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Punkte. Sollte sich das Problem dadurch nicht lösen lassen, ist der DN-V210/DN-V310 unter Umständen defekt. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Netzkabel. Setzen Sie sich anschließend mit Ihrem Fachhändler oder einer Kundendienstniederlassung in Ihrer Nähe in Verbindung.
Symptom Prüfen Seite
Gerät lässt sich nicht einschalten. • Sorgen Sie für einen sicheren Sitz des Stromkabelsteckers in der Steckdose. 6~11
• Hat sich auf der Disc oder dem Player Kondensationsfeuchtigkeit
Die Wiedergabe startet nicht, wenn die PLAY-Taste gedrückt wird. Die Wiedergabe bricht sofort ab.
Es wird kein Bild angezeigt.
Es wird kein Ton oder nur Ton mit schlechter Klangqualität wiedergegeben.
Es wird kein Menü angezeigt.
DEUTSCH
Während des Suchlaufs treten Bildstörungen auf.
Die Tasten funktionieren nicht.
Es werden keine Untertitel angezeigt.
Spracheinstellung für Audio (oder Untertitel) lässt sich nicht ändern.
Blickwinkel lässt sich nicht ändern.
Nach Auswahl des Titels lässt sich die Wiedergabe nicht starten.
Das Kennwort für die Kindersicherung wurde vergessen.
Die Disc wird nicht mit den als Standard festgelegten Einstellungen für Audio­Sprache und Untertitel wiedergegeben.
Das Bild wird nicht im Format 4:3 (oder 16:9) wiedergegeben.
Das Menü wird nicht in der gewünschten Sprache wiedergegeben.
Keine HDMI-Ausgabe.
niedergeschlagen? (Lassen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme bei Raumtemperatur 1 bis 2 Stunden stehen.)
• Es können keine anderen Discs als DVDs, Video-CDs und Musik-CDs sowie Discs mit Digitalbildern (JPEG-Dateien) wiedergegeben werden.
• Die Disc ist verschmutzt. Wischen Sie die Disc ab.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Ändern Sie die Einstellung des TV-Eingangs auf „Video“.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Stellen Sie den TV- und Stereo-Eingang etc. richtig ein.
• Überprüfen Sie die Einstellungen für „DIGITAL OUT“ und „COMPRESSION“.
• Überprüfen Sie die Einstellung für „AUTO PLAY“.
• Die Menü-Wiedergabe ist ausschließlich für Video-CDs mit Wiedergabesteuerung möglich.
• Manche Störungen haben eine normale Ursache.
• Einige Funktionen stehen bei manchen Discs nicht zur Verfügung.
• Überprüfen Sie die Einstellungen des „KEY LOCK“-Modus.
• Bei DVDs mit Untertiteln werden diese nicht angezeigt.
• Die Anzeige für Untertitel wurde deaktiviert. Aktivieren Sie die Anzeige der Untertitel.
• Die Spracheinstellungen für Audio (oder Untertitel) lassen sich nur dann ändern, wenn auf der Disc mehrere Sprachspuren für Audio (oder Untertitel) vorhanden sind.
• Bei manchen Discs kann die Spracheinstellung für Audio (oder Untertitel) nicht per Tastendruck geändert werden. Hier müssen Sie die Änderung im Menü vornehmen.
• Der Blickwinkel lässt sich nur bei DVDs ändern, auf denen auch mehrere Blickwinkel zur Verfügung stehen. In manchen Fällen stehen nur für bestimmte Szenen mehrere Blickwinkel zur Verfügung.
• Überprüfen Sie die Einstellung für „RATING“. 34
• Verwenden Sie unten beschriebenes Verfahren, um die ursprünglichen Einstellungen des Geräts im Auslieferungszustand wieder herzustellen. Geben Sie hierzu auf Seite 34 unter Punkt 5, Schritt 3 den Wert „8888“ ein.
• Die Disc wird nicht mit der ausgewählten Sprache für Audio oder Untertitel wiedergegeben, wenn diese Sprache für Audio oder Untertitel nicht auf der DVD gespeichert ist.
• Stellen Sie die Standardeinstellung „TV ASPECT“ entsprechend der Standardeinstellung für den angeschlossenen Fernseher ein.
• Überprüfen Sie die Standardeinstellung für die Menüsprache der Disc. 30
• Überprüfen Sie, ob im Videoausgang die Einstellung für HDMI vorgenommen wurde.
• Überprüfen Sie, ob die DVD- und TV HDMI-Anschlüsse richtig angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass das TV-Gerät 480p/576p/720p/1080i unterstützt.
3, 4
5
6~11
6~11
9, 10, 26, 27
30 39
39 66
— 29
54
53
29
24
23
13
23
74
Page 82
¤2
¤2 TECHNISCHE DATEN
Signalsystem: NTSC/PAL Verwendbare Discs: (1) DVD-Discs Einseitig beschriebene 12 cm-Discs mit 1 Datenschicht, einseitig beschriebene 12 cm-Discs mit
2 Datenschichten, beidseitig beschriebene 12 cm-Discs mit 2 Datenschichten (1 Schicht pro Seite)
Einseitig beschriebene 8 cm-Discs mit 1 Datenschicht, einseitig beschriebene 8 cm-Discs mit 2
Datenschichten, beidseitig beschriebene 8 cm-Discs mit 2 Datenschichten (1 Schicht pro Seite)
(2) Compact-Discs (CD-DA, Video-CD) 12 cm-Discs, 8 cm-Discs S-Video-Ausgang: Y-Ausgangspegel: 1 Vp-p (75 Ω/Ohm) C-Ausgangspegel: 0,3 Vp-p Ausgangsanschluss: S-Anschluss, 1 Satz Videoausgang: Ausgangspegel: 1 Vp-p (75 Ω/Ohm) Ausgangsanschlüsse: Bananenstecker, 1 Satz/AV 1, 1 Satz (nur für europäische Modelle)
Komponentenausgang PB/CB-Ausgangspegel: 0,7 Vp-p (75 Ω/Ohm) PR/CR-Ausgangspegel: 0,7 Vp-p (75 Ω/Ohm) Ausgangsanschluss: Stecker, 1 Satz RGB-Ausgang: Ausgangspegel: 0,7 Vp-p (75 Ω/Ohm) Ausgangsanschluss: AV 1, 1 Satz (nur für europäische Modelle) HDMI-Ausgang: 480 p / 576 p, 720 p, 1080 i Audioausgang: Ausgangspegel: 2 Vrms
Audioausgang Eigenschaften: (1) Frequenzbereich q DVDs (linear PCM) : 4 Hz bis 22 kHz (Abtastrate 48 kHz) : 4 Hz bis 44 kHz (Abtastrate 96 kHz) w CDs : 4 Hz bis 20 kHz (2) Signal-/Rauschabstand q DVDs : 110 dB w CDs : 110 dB (3) Gesamtklirrfaktor q DVDs : 0.006% w CDs : 0.004% (4) Aussteuerungsbereich q DVDs : 100 dB w CDs : 95 dB Digitaler Audioausgang: Optischer Digitalausgang : Optischer Stecker, 1 Satz Koaxialer Digitalausgang : Stecker, 1 Satz Stromversorgung: Wechselstrom 230 V, 50 Hz (Europäische) / Wechselstrom 120 V, 60 Hz (USA) Stromverbrauch: 15 W Maximale Geräteabmessungen:
(einschließlich vorstehender Teile)
Gewicht: 3,9 kg (9 Pfund)
: Y-Ausgangspegel: 1 Vp-p (75 Ω/Ohm)
2-Kanal (FL, FR)-Ausgangsanschluss: Bananenstecker, 1 Satz/AV 1, 1 Satz (nur für europäische Modelle)
434 (Breite) × 80 (Höhe) × 360 (Tiefe) mm (17-3/32” × 3-5/32” × 14-11/64”)
DEUTSCH
Fernbedienung: RC-963 Typ: Infrarot-Impuls Stromversorgung: Gleichstrom 3 V, 2 R03/AAA-Batterien
Dieses Produkt enthält urheberrechtlich geschützte Technologie, die durch diverse US-Patente und andere geistigen
Eigentumsrechte der Macrovision Corporation sowie anderer Rechteinhaber geschützt ist. Eine Verwendung dieser
urheberrechtlich geschützten Technik muss durch die Macrovision Corporation autorisiert werden und ist ausschließlich
auf den privaten und anderweitig eingeschränkten Gebrauch begrenzt, außer wenn eine solche Verwendung ausdrücklich
durch die Macrovision Corporation autorisiert wurde. Nachbau und Demontage des Geräts sind untersagt.
Design und Spezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern.
75
Page 83
D&M Holdings Inc.
PROFESSIONAL BUSINESS COMPANY
TOKYO, JAPAN
http://www.dm-pro.jp
Printed in China
05/2007 00M47AZ851010 ecmf-d
Loading...