Lexmark P350 Getting Started Guide [de]

350 Series
Erste Schritte
Mai 2006 www.lexmark.com
Lexmark und Lexmark mit dem Diamantlogo sind Marken von Lexmark International, Inc. Sie sind in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern registriert.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
© 2006 Lexmark International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweise zur Ausgabe
Juli 2006 Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen diese Bestimmungen mit dem dort geltenden Recht unvereinbar sind. LEXMARK
INTERNATIONAL, INC., STELLT DIESE VERÖFFENTLICHUNG OHNE MANGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG UND ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GARANTIE FÜR MARKTGÄNGIGKEIT EINES PRODUKTES ODER SEINER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Staaten ist der Ausschluss von ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien bei bestimmten Rechtsgeschäften nicht zulässig. Deshalb hat diese Aussage für Sie möglicherweise keine Gültigkeit.
Diese Veröffentlichung kann technische Ungenauigkeiten oder Tippfehler enthalten. Die vorliegenden Informationen ändern sich von Zeit zu Zeit. Diese Änderungen werden in spätere Ausgaben aufgenommen. Verbesserungen oder Änderungen an den beschriebenen Produkten oder Programmen können jederzeit vorgenommen werden.
Anmerkungen zu dieser Veröffentlichung senden Sie an die folgende Adresse: Lexmark International, Inc., Department F95/032-2, 740 West New Circle Road, Lexington, Kentucky 40550, USA. In Großbritannien und Irland: Lexmark International Ltd., Marketing and Services Department, Westhorpe House, Westhorpe, Marlow Bucks SL7 3RQ. Lexmark ist dazu berechtigt, die von Ihnen gelieferten Informationen auf jede gewünschte Art und Weise zu nutzen oder weiterzugeben, ohne damit Ihnen gegenüber eine Verpflichtung einzugehen. Zusätzliche Exemplare der Publikationen für dieses Produkt erhalten Sie auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com.
Die Erwähnung von Produkten, Programmen oder Services in dieser Veröffentlichung bedeutet nicht, dass der Hersteller diese in allen Ländern anbieten möchte, in denen er aktiv ist. Jeglicher Verweis auf Produkte, Programme oder Dienstleistungen soll nicht bedeuten, dass ausschließlich diese Produkte, Programme oder Dienstleistungen eingesetzt werden können. Alle funktional äquivalenten Produkte, Programme oder Services, die kein bestehendes Recht an geistigem Eigentum verletzen, dürfen stattdessen verwendet werden. Bei Verwendung anderer Produkte, Programme und Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen obliegt die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit dem Benutzer.
© 2006 Lexmark International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
RECHTE DER REGIERUNG DER VEREINIGTEN STAATEN
Diese Software und die Begleitdokumentationen, die im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden, sind kommerzieller Natur und wurden ausschließlich mit privaten Mitteln entwickelt.
Sicherheitsinformationen
Verwenden Sie nur das mit dem Produkt gelieferte Netzteil und Stromkabel oder vom Hersteller dafür zugelassene Ersatzteile. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. Lassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die nicht in der Benutzerdokumentation beschrieben sind, ausschließlich von einem
ausgebildeten Servicemitarbeiter durchführen. Dieses Produkt wurde zur Verwendung mit spezifischen Lexmark Komponenten unter Einhaltung strenger globaler Sicherheitsrichtlinien
entwickelt, getestet und freigegeben. Die Sicherheitsfunktionen einiger Teile sind nicht immer offensichtlich. Lexmark ist nicht für die Verwendung anderer Ersatzteile verantwortlich.
WARNUNG—STROMSCHLAGGEFAHR: Schließen Sie während eines Gewitters weder das Gerät noch irgendwelche Kabel an (Netzkabel, Telefonkabel usw.).

Inhalt

Sicherheitsinformationen.................................................................2
Suchen von Informationen über den Drucker.............................5
Einrichten des Druckers....................................................................9
Ausrichten der Tintenpatrone für eine bessere Druckqualität..............................................................................9
Überprüfen des Verpackungsinhalts..............................................................................................................................9
Informationen zum Drucker..........................................................11
Die Teile des Druckers........................................................................................................................................................11
Verwenden der Bedienfeldtasten..................................................................................................................................12
Verwenden der Bedienfeldmenüs.................................................................................................................................13
Informationen zur Software..........................................................18
Einlegen von Papier.........................................................................19
Einlegen von Papier............................................................................................................................................................19
Verwenden unterstützter Papiersorten.......................................................................................................................19
Anschließen von Fotospeichergeräten........................................20
Einsetzen einer Speicherkarte.........................................................................................................................................20
Einlegen eines Flash-Laufwerks.....................................................................................................................................21
Anschließen einer PictBridge-fähigen Digitalkamera............................................................................................22
Anzeigen von Fotos.........................................................................23
Anzeigen einer Fotodiashow auf dem Bedienfelddisplay....................................................................................23
Drucken von Fotos...........................................................................24
Drucken von Fotos mithilfe des Bedienfelds.............................................................................................................24
Bearbeiten von Fotos......................................................................30
Zuschneiden von Fotos.....................................................................................................................................................30
Anpassen der Helligkeit von Fotos...............................................................................................................................31
Automatische Verbesserung der Fotoqualität.........................................................................................................32
Hinzufügen von Rahmen zu Fotos................................................................................................................................33
Verwenden von Farbeffekten bei Fotos......................................................................................................................34
Inhalt
3
Übertragen von Fotos.....................................................................36
Übertragen von Fotos von einem Speichermedium auf einen Computer.....................................................36
Übertragen von Fotos von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk.........................................................36
Verwenden der Bluetooth-Technologie......................................37
Einstellen des Bluetooth-Modus....................................................................................................................................37
Drucken mittels Bluetooth...............................................................................................................................................37
Fehlersuche.......................................................................................39
Fehlersuche bei der Einrichtung....................................................................................................................................39
Fehlersuche beim Drucken..............................................................................................................................................41
Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern................................................................................44
Gerät, Fehlersuche..............................................................................................................................................................44
Fehlersuche bei Fehlermeldungen...............................................................................................................................45
Entfernen und erneutes Installieren der Software..................................................................................................47
Hinweise.............................................................................................49
Index...................................................................................................50
Inhalt
4

Suchen von Informationen über den Drucker

Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen
Beschreibung Ort
Im Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen finden Sie Anweisungen zum Einrichten der Hardware und Software.
Broschüre
Beschreibung Ort
In der Broschüre Erste Schritte finden Sie Anweisungen zum Einrichten der Hardware und Software (unter Windows­Betriebssystemen) sowie einige grundlegende Informationen zur Verwendung des Druckers.
Hinweis: Bei Unterstützung von Macintosh­Betriebssystemen finden Sie Informationen in der Mac­Hilfe:
1 Doppelklicken Sie im Finder-Fenster auf den Ordner
Lexmark 350 Series.
2 Doppelklicken Sie auf das Druckerhilfesymbol.
Die Broschüre Einrichtungslösungen enthält Anleitungen zum Lösen von Problemen bei der Druckereinrichtung.
Hinweis: Diese Dokumente sind nicht bei allen Druckern im Lieferumfang enthalten. Wurde die Broschüre Erste Schritte oder Einrichtungslösungen nicht mitgeliefert, lesen Sie das Benutzerhandbuch.
Erste Schritte
oder
Einrichtungslösungen
Dieses Dokument ist in der Druckerpackung enthalten und auf der folgenden Lexmark Website verfügbar: www.lexmark.com.
Dieses Dokument ist in der Druckerpackung enthalten und auf der folgenden Lexmark Website verfügbar: www.lexmark.com.
Suchen von Informationen über den Drucker
5
Benutzerhandbuch
Beschreibung Ort
Das Benutzerhandbuch bietet Ihnen Anleitungen zur Verwendung des Druckers sowie weitere Informationen:
Verwenden der Software (unter Windows-
Betriebssystemen)
Einlegen von Papier
Drucken
Arbeiten mit Fotos
Scannen (falls der Drucker diese Funktion unterstützt)
Kopieren (falls der Drucker diese Funktion unterstützt)
Faxen (falls der Drucker diese Funktion unterstützt)
Wartung des Druckers
Anschließen des Druckers an ein Netzwerk (falls der
Drucker diese Funktion unterstützt)
Fehlersuche beim Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen,
bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern
Hinweis: Bei Unterstützung von Macintosh­Betriebssystemen finden Sie Informationen in der Mac­Hilfe:
1 Doppelklicken Sie im Finder-Fenster auf den Ordner
Lexmark 350 Series.
2 Doppelklicken Sie auf das Druckerhilfesymbol.
Bei der Installation der Druckersoftware wird das Benutzerhandbuch ebenfalls installiert.
1 Klicken Sie auf Start Programme oder Alle
Programme Lexmark 350 Series.
2 Klicken Sie auf Benutzerhandbuch.
Ist auf dem Desktop keine Verknüpfung zum Benutzerhandbuch verfügbar, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
1 Legen Sie die CD ein.
Der Installationsbildschirm wird angezeigt. Hinweis: Klicken Sie ggf. auf Start Ausführen und
geben Sie D:\setup ein. Dabei steht D für den Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks.
2 Klicken Sie auf Benutzerhandbuch anzeigen
(einschließlich Fehlersuche bei der Einrichtung).
3 Klicken Sie auf Ja.
Ein Symbol des Benutzerhandbuchs wird auf dem Desktop und das Benutzerhandbuch auf dem Bildschirm angezeigt.
Dieses Dokument befindet sich auch auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com.
Hilfe
Beschreibung Ort
Die Hilfe stellt Anleitungen zur Verwendung der Software bereit, wenn Ihr Drucker an einen Computer angeschlossen wird.
Klicken Sie im Lexmark Softwareprogramm auf Hilfe, Tipps Hilfe oder Hilfe Hilfethemen.
Lexmark Ratgeber
Beschreibung Ort
Die Software zum Lexmark Ratgeber befindet sich auf der CD. Sie wird zusammen mit der anderen Software installiert, wenn der Drucker an einen Computer angeschlossen wird.
So greifen Sie auf den Lexmark Ratgeber zu:
1 Klicken Sie auf Start Programme oder Alle
Programme Lexmark 350 Series.
2 Wählen Sie Lexmark Ratgeber.
Suchen von Informationen über den Drucker
6
Kundendienst
Beschreibung Ort (Nordamerika) Ort (übrige Länder)
Telefonischer Kundendienst
Support über E-Mail:
Telefon-Hotline
USA: 1-800-332-4120
Montag - Freitag (8:00 - 21:00 Uhr EST) Samstag (12:00 - 18.00 Uhr EST)
Kanada: 1-800-539-6275
Montag - Freitag (09:00 - 21:00 Uhr EST) Samstag (12:00 - 18.00 Uhr EST)
Mexiko: 001-888-377-0063
Montag - Freitag (8:00 - 20:00 Uhr EST)
Hinweis: Kundendienstnummern und die Uhrzeiten für den Kundendienst können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die aktuellsten Telefonnummern entnehmen Sie der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen gedruckten Garantieangabe.
Besuchen Sie für den Support per E-Mail unsere Website unter:
www.lexmark.com.
1 Klicken Sie auf CUSTOMER SUPPORT. 2 Klicken Sie auf Technical Support. 3 Wählen Sie die Druckerproduktfamilie
aus.
4 Wählen Sie das Druckermodell aus. 5 Klicken Sie im Abschnitt "Support
Tools" auf e-Mail Support.
6 Füllen Sie das Formular aus, und klicken
Sie auf Submit Request.
Telefonnummern und Öffnungszeiten des Kundendienstes variieren je nach Land oder Region.
Rufen Sie unsere Website auf unter www.lexmark.com. Wählen Sie ein Land oder eine Region und klicken Sie anschließend auf den Link für den Kundendienst.
Hinweis: Weitere Kontaktinformationen zu Lexmark finden Sie in der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen gedruckten Garantieangabe.
Support über E-Mail variiert je nach Land oder Region und steht womöglich nicht überall zur Verfügung.
Rufen Sie unsere Website auf unter www.lexmark.com. Wählen Sie ein Land oder eine Region und klicken Sie anschließend auf den Link für den Kundendienst.
Hinweis: Weitere Kontaktinformationen zu Lexmark finden Sie in der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen gedruckten Garantieangabe.
Suchen von Informationen über den Drucker
7
Beschränkte Haftung
Beschreibung Ort (USA) Ort (übrige Länder)
Informationen zur beschränkten Garantie
Lexmark International, Inc. bietet eine beschränkte Garantie, dass dieser Drucker für 12 Monate nach dem Kaufdatum frei von Material­und Verarbeitungsfehlern ist.
Die Beschränkungen und Bedingungen dieser beschränkten Garantie können Sie in der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Erklärung zur beschränkten Garantie anzeigen oder unter www.lexmark.com.
Die Garantieinformationen variieren je nach Land oder Region. Informationen entnehmen Sie der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen gedruckten Garantie.
1 Klicken Sie auf CUSTOMER
SUPPORT.
2 Klicken Sie auf Warranty
Information.
3 Klicken Sie im Bereich der
Erklärung zur beschränkten Garantie auf Inkjet & All-In-One
Printers.
4 Blättern Sie durch die Webseite,
um die Garantie anzuzeigen.
Damit wir Sie schneller bedienen können, notieren Sie sich die folgenden Informationen (die sich auf der Verkaufsquittung und auf der Rückseite des Druckers befinden), und halten Sie sie bereit:
Gerätetypnummer
Seriennummer
Kaufdatum
Händler, bei dem das Gerät erworben wurde
Suchen von Informationen über den Drucker
8

Einrichten des Druckers

Der Drucker kann als eigenständiges Produkt oder mit einem Computer verwendet werden. Beachten Sie bei der Installation des Druckers die Einrichtungsanweisungen, die mit dem Produkt geliefert wurden.

Ausrichten der Tintenpatrone für eine bessere Druckqualität

1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
Hinweis: Verwenden Sie die zum Drucken geeignete Fotopapiersorte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
2 Drücken Sie wiederholt oder , bis Tools auf dem Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie .
4 Drücken Sie wiederholt oder , bis Wartung angezeigt wird.
5 Drücken Sie .
6 Drücken Sie wiederholt oder , bis Patrone ausrichten angezeigt wird.
7 Drücken Sie .
Die Ausrichtungsseite wird gedruckt.
Drucken Sie nach dem Ausrichten der Tintenpatrone das Foto erneut. Falls die Druckqualität nicht verbessert werden konnte, reinigen Sie die Patronendüsen.

Überprüfen des Verpackungsinhalts

Name Beschreibung
Farbpatrone Tintenpatrone für den Drucker
1
Netzteil Anschluss an das Netzteil auf der Rückseite des Druckers
2
Einrichten des Druckers
9
Name Beschreibung
CD mit Installationssoftware
3
Broschüre Erste Schritte oder Einrichtungslösungen Gedruckte Broschüre mit hilfreichen Informationen
4
Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen Anweisungen zum Einrichten der Hardware und
5
4 x 6 Zoll (10 x 15 cm) Fotopapier Papier für den Drucker
6
Hinweis: USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Installationssoftware für den Drucker
Hilfe
Benutzerhandbuch auf CD
Hinweis: Die vollständige Version des
Benutzerhandbuchs befindet sich auf der mit dem Drucker gelieferten Installationssoftware-CD.
Software des Druckers sowie Informationen zur Fehlersuche und Abhilfe bei der Einrichtung
Einrichten des Druckers
10

Informationen zum Drucker

Die Teile des Druckers

Komponente Funktion
Papierführung Ermöglicht den geraden Einzug von Papier
1
Papierstütze Einlegen von Papier
2
Griff Tragen des Druckers
3
Zugangsklappe Zugriff auf die Tintenpatronen
4
Papierausgabefach Aufnehmen des aus dem Drucker ausgegebenen Papiers
5
PictBridge-Anschluss Anschluss einer PictBridge-fähigen Digitalkamera, eines Flash-Laufwerks oder
6
Bluetooth-Adapters an den Drucker Hinweis: Der Bluetooth-Adapter ist separat erhältlich.
Speicherkarten-Steckplätze Einsetzen von Speicherkarten
7
LED Ermitteln, ob der Drucker eine Speicherkarte liest. Die LED blinkt, während das
8
Gerät gelesen wird.
Bedienfeld Bedienung des Druckers
9
Display Anzeigen von Fotos oder Menüs bzw. Überprüfen des Druckerstatus
10
Das Display kann zur besseren Anzeige geneigt werden.
Informationen zum Drucker
11
Komponente Funktion
Netzteilanschluss Anschluss des Druckers an eine Stromquelle über ein Netzkabel
1
USB-Anschluss Anschluss des Druckers an einen Computer mithilfe eines USB-Kabels
2

Verwenden der Bedienfeldtasten

Taste Funktion
1
2
3
Ein- und Ausschalten des Druckers
Anwenden der Funktion zur Reduzierung roter Augen auf das Foto mittels Display beim Drucken des Fotos. Ein Symbol wird unten auf dem Display angezeigt. Es weist darauf hin, dass der Rote-
Augen-Effekt reduziert wird. Drücken Sie erneut
Starten eines Farbdruckauftrags unter Verwendung der aktuellen Einstellungen
Informationen zum Drucker
, um die Korrektur abzubrechen.
12
Taste Funktion
4
Blättern durch Menüauswahloptionen des Hauptmenüs
Navigieren durch die Auswahlmöglichkeiten eines Untermenüs
Blättern von einem Foto zum nächsten (beim Anzeigen von Fotos)
5
Öffnen von Untermenüs und Ausführen von Aktionen (in einem Menü)
Auswählen eines Fotos, das auf dem Display angezeigt wird. Drücken Sie erneut auf , um die
Auswahl des Fotos aufzuheben.
Auswerfen von Papier. (Drücken Sie drei Sekunden lang.)
6
Navigieren durch Untermenüs eines Menüs
Reduzieren der Anzahl zu druckender Kopien (bei Anzeige der Fotovorschau)
7
Blättern durch Menüauswahloptionen des Hauptmenüs
Navigieren durch die Auswahlmöglichkeiten eines Untermenüs
Blättern von einem Foto zum nächsten (beim Anzeigen von Fotos)
8
Speichern der aktuellen Auswahl und Zurückkehren zur vorherigen Anzeige (in einem
Untermenü)
Anhalten oder Unterbrechen der Diashow bei Anzeige einer Fotodiashow
Anhalten/Abbrechen des Druckauftrags und Auswerfen des Papiers (beim Drucken eines Fotos
oder einer Ausrichtungsseite)
9
Aufrufen des Menüs für den Fotobearbeitungsmodus (auf dem Bildschirm zur Fotoauswahl)
Aufrufen des Menüs für die Druckeinstellungen (auf dem Bildschirm für die Druckvorschau)
10
Navigieren durch Untermenüs eines Menüs
Erhöhen der Anzahl zu druckender Kopien (bei Anzeige der Fotovorschau)

Verwenden der Bedienfeldmenüs

Verwenden des Menüs zum Anzeigen und Auswählen

1 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
2 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie .
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Abschnitt Aktion
Anzeigen und Auswählen
Auswahl eines Fotos/mehrerer Fotos zur Anzeige und/oder zum Drucken
Angabe der Anzahl zu druckender Kopien
Drücken Sie
, um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen.
Informationen zum Drucker
13
Abschnitt Aktion
Druckvorschau Anzeigen einer Vorschau zu druckender Fotos
Sie können auch Papierformats, Fotoformats, Layouts, der Druckqualität, Papiersorte und Druckeinstellungen für Passfotos.
drücken, um die Druckeinstellungen anzupassen, einschließlich des

Verwenden des Menüs "Fotos drucken"

Mithilfe dieses Menüs können Sie mehrere Fotos zum Drucken auswählen.
1 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
2 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Drucken von Fotos auf dem Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie .
Abschnitt Aktion
Kameraauswahl drucken Auswahloptionen zum Drucken mittels Print Digital Print Order Format (DPOF). Diese
Option wird nur angezeigt, wenn sich eine gültige DPOF-Datei auf der Speicherkarte befindet. Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von Fotos mit DPOF von einer Digitalkamera aus" auf Seite 28.
Alle N Fotos drucken Drucken aller Fotos auf einem Speichermedium. N ist die Gesamtanzahl der Bilder,
die gedruckt werden. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Foto(s) auf Papier zur Anzeige verfügbarer Papierformate.
Indexseite drucken zum Drucken einer Indexseite von Fotos. Weitere
Informationen finden Sie unter "Drucken einer Fotoindexseite" auf Seite 27.
Kopien pro Foto zum Auswählen der Anzahl zu druckender Kopien pro Foto.
Andere Druckeinstellungen zur Auswahl eines Papierformats, Fotoformats,
Layouts, einer Druckqualität und Papiersorte.
Fotos nach Datum drucken Drucken von Fotos, die in einem bestimmten Zeitraum aufgenommen wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von Fotos nach Datum" auf Seite 26.
Fotos nach Bereich drucken Auswahl des ersten und letzten Fotos in einem zu druckenden Bereich. Weitere
Informationen finden Sie unter "Drucken von Fotos nach Bereich" auf Seite 26.

Verwenden des Menüs "Übertragen"

Sie können Fotos von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk oder einen Computer (falls der Drucker an einen Computer angeschlossen ist) übertragen. Die Fotos auf der Speicherkarte werden beibehalten.
1 Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen einer Speicherkarte" auf
Seite 20.
2 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option Übertragen auf dem Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie .
4 Setzen Sie zum Übertragen von Fotos auf ein USB-Flash-Laufwerk das Laufwerk ein.
Informationen zum Drucker
14
5 Drücken Sie oder , um entweder die Option USB-Flashlaufwerk oder Computer auszuwählen (wenn
der Drucker an einen Computer angeschlossen ist).
6 Drücken Sie .
7 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display des Druckers.

Verwenden des Menüs "Diashow''

Das Menü "Diashow'' ermöglicht die Anzeige der auf einer Speicherkarte oder einem Flash-Laufwerk gespeicherten Bilder.
1 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
2 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option Diashow auf dem Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie .
4 Drücken Sie , um fortzufahren.
Jedes Foto wird ein paar Sekunden lang angezeigt.
5 Drücken Sie oder , um manuell zum vorherigen oder nächsten Foto zu gelangen. 6 Wählen Sie eine der folgenden Tasten:
Drücken Sie , um ein Foto/mehrere Fotos zum Drucken nach der Diashow auszuwählen.
Drücken Sie , um die Diashow anzuhalten. Drücken Sie erneut , um die Diashow zu unterbrechen.
Drücken Sie , um das Foto auf dem Display zu drehen.
Nach der Diashow werden die während der Diashow ausgewählten zu druckenden Fotos durch Drücken von
angezeigt.

Verwenden des Menüs "Tools"

1 Drücken Sie wiederholt oder , bis Tools auf dem Display angezeigt wird.
2 Drücken Sie .
Abschnitt Aktion
Standardeinstellungen Auswahl:
Sprache - Ändern der Spracheinstellung
Land - Festlegen des an Ihrem Standort verwendeten Standardpapier- und
Datumformats
Stromsparmodus - Festlegen des Zeitraums, ehe der Drucker in den Stromsparmodus
wechselt, wenn er nicht verwendet wird. Im Stromsparmodus werden das Display und Gegenlicht ausgeschaltet. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Stromversorgung für den normalen Betrieb des Druckers wiederherzustellen.
Druckeinstellungen Auswahl eines Papierformats, Fotoformats, Layouts, einer Druckqualität und Papiersorte
Informationen zum Drucker
15
Abschnitt Aktion
Wartung Auswahl:
Tintenfüllstand anzeigen - Grafische Anzeige des Tintenfüllstands der Tintenpatrone.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel "Wartung des Druckers" unter "Anzeigen der Tintenfüllstände" des Benutzerhandbuchs auf der CD.
Patronen reinigen - Reinigen der Düsen der Tintenpatronen. Weitere Informationen
erhalten Sie im Kapitel "Wartung des Druckers" unter "Reinigen der Patronendüsen" des Benutzerhandbuchs auf der CD.
Patrone ausrichten - Ausrichten der Patrone. Weitere Informationen finden Sie unter
"Ausrichten der Tintenpatrone für eine bessere Druckqualität" auf Seite 9.
Testseite drucken - Drucken einer Testseite. Weitere Informationen erhalten Sie im
Kapitel "Wartung des Druckers" im Abschnitt zum Drucken einer Testseite des Benutzerhandbuchs auf der CD.
Standard wiederherstellen - Zurücksetzen der Standardeinstellungen auf die
Werkseinstellungen
Bluetooth Auswahl:
Bluetooth aktivieren - Aktivierung/Deaktivierung der Bluetooth-Kommunikation.
Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden der Bluetooth-Technologie" auf Seite 37.
Suchmodus - Aktivieren/Deaktivieren des Suchmodus. Weitere Informationen finden
Sie unter "Verwenden der Bluetooth-Technologie" auf Seite 37.
Gerätename - Anzeige des Gerätenamens und der Universally Administered Address
(UAA)-Nummer, die dem Bluetooth-fähigen Gerät automatisch zugewiesen wird
Geräteadresse - Anzeige der 48-Bit-Adresse des Bluetooth-fähigen Geräts
Anpassen Auswahl:
Bildschirmschoner - Aktivieren der Bildschirmschonerfunktion nach 30 Sekunden
oder nach 1 Minute oder Deaktivieren dieser Funktion
Bildschirmschonerfotos austauschen - Auswahl von bis zu vier Fotos, die als
Bildschirmschoner verwendet werden
Hinweise - Deaktivieren/Aktivieren der Funktion zur Anzeige von Hinweisen. Hinweise
sind Meldungen auf dem Bedienfelddisplay, die mehr Informationen zur aktuellen Auswahl liefern.

Verwenden des Menüs für den Fotobearbeitungsmodus

Drücken Sie bei Anzeige eines Fotos , um auf das Menü für den Fotobearbeitungsmodus zuzugreifen.
Abschnitt Aktion
Helligkeit Anpassen der Helligkeit eines Fotos. Weitere Informationen finden Sie unter
"Anpassen der Helligkeit von Fotos" auf Seite 31.
Zuschneiden Zuschneiden eines Fotos. Weitere Informationen finden Sie unter "Zuschneiden
von Fotos" auf Seite 30.
Automatische Bildverbesserung Automatisches Verbessern der Qualität eines Fotos. Weitere Informationen
finden Sie unter "Automatische Verbesserung der Fotoqualität" auf Seite 32.
Informationen zum Drucker
16
Abschnitt Aktion
Rote Augen reduzieren Verringern der durch Lichtreflexion entstandenen roten Augen
Tönungseffekt Auswählen, ob ein Foto in Schwarzweiß, Sepia, Antikbraun oder Antikgrau
gedruckt wird. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden von Farbeffekten bei Fotos" auf Seite 34.
Drehen Drehen eines Fotos um 90 Grad im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.
Rahmen Auswahl eines Stils und einer Farbe zum Einrahmen eines Fotos. Weitere
Informationen finden Sie unter "Hinzufügen von Rahmen zu Fotos" auf Seite 33.

Verwenden des PictBridge-Menüs

Mithilfe des PictBridge-Menüs für Standardeinstellungen lassen sich Druckereinstellungen auswählen, wenn auf der Digitalkamera zuvor keine Auswahl getroffen wurde. Informationen zu Kameraauswahloptionen finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.
1 Schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera an. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschließen einer
PictBridge-fähigen Digitalkamera" auf Seite 22.
2 Drücken Sie , um auf das PictBridge-Menü zuzugreifen. 3 Drücken Sie oder , um durch die folgenden Optionen zu navigieren:
Abschnitt Aktion
Papierformat Auswählen eines Papierformats
Fotoformat Auswählen eines Fotoformats
Layout Auswahl eines Fotolayouts
Druckqualität Auswählen einer Druckqualität
Papiersorte Auswählen einer Papiersorte. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden unterstützter
Papiersorten" auf Seite 19.
4 Drücken Sie zur Auswahl oder .
5 Drücken Sie , um zu drucken.
Informationen zum Drucker
17

Informationen zur Software

Der Zugriff auf die Druckersoftware ist nur mittels Computer möglich. Weitere Informationen zum Einrichten des Druckers mittels Computer finden Sie auf dem Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen, das mit dem Produkt geliefert wurde.
Komponente: Funktion Öffnen der Software
Ratgeber Anzeigen von Informationen zur Fehlersuche,
Wartung und Bestellung von Patronen
Druckeigenschaften Auswählen der besten Druckeinstellungen für
das mittels Computer gedruckte Foto
Fast Pics
Übertragen von Fotos von einem
Speichermedium auf einen Computer. Weitere Informationen finden Sie unter "Übertragen von Fotos von einem Speichermedium auf einen Computer" auf Seite 36.
Bearbeiten und Drucken von Fotos auf
dem Computer Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Drucken von Fotos mit Fast Pics" im Kapitel zum Drucken von Fotos des Benutzerhandbuchs auf der CD.
Vom Desktop aus:
1 Klicken Sie auf Start Programme oder
Alle Programme Lexmark 350 Series.
2 Wählen Sie den Ratgeber aus.
1 Klicken Sie bei in einem Programm
geöffnetem Foto auf Datei Drucken.
2 Klicken Sie im Dialogfeld "Drucken" auf
Eigenschaften, Voreinstellungen, Optionen oder Installation.
Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash­Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash­Laufwerks" auf Seite 21.
Informationen zur Software
18

Einlegen von Papier

Einlegen von Papier

Hinweise:
Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.)
Vergewissern Sie sich, dass das Papier weder gebraucht noch beschädigt ist.
Drücken Sie Papier niemals mit Gewalt in den Drucker.
1 Schieben Sie die Papierführung an die linke Kante der Papierstütze. 2 Legen Sie das Papier vertikal an die rechte Seite der Papierstütze und lassen Sie die Papierführung vorsichtig los.
2
1

Verwenden unterstützter Papiersorten

Folgende Papiersorten können bei dem Drucker verwendet werden:
Lexmark Perfectfinish Fotopapier
Lexmark Fotopapier
Foto-/Glanzpapier
Hinweise:
Verwenden Sie Lexmark Perfectfinish Fotopapier oder Lexmark Fotopapier, um die beste Druckqualität zu
erzielen.
Verwenden Sie kein Lexmark Premium-Fotopapier. Die Tintenpatrone ist mit dieser Papiersorte nicht kompatib el.
Der Drucker unterstützt folgende Papierformate:
A6-Karte: 4,1 x 5,8 Zoll (105 x 148 mm)
Hagaki-Postkarte: 3,9 x 5,8 Zoll (100 x 148 mm)
3,5 x 5 Zoll (8,89 x 12,7 cm)
4 x 6 Zoll
4 x 20,32 cm
10 x 15 cm
10 x 20 cm
L Foto (89 x 127 mm)
Hinweis: Legen Sie maximal 25 Blatt Papier in die Papierstütze ein.
Einlegen von Papier
19

Anschließen von Fotospeichergeräten

Einsetzen einer Speicherkarte

Eine Speicherkarte dient zum Speichern von Fotos, die mit einer Digitalkamera oder einem Kameratelefon aufgenommen wurden. Mithilfe des Druckers können auf einer Speicherkarte gespeicherte Fotos angezeigt, bearbeitet und gedruckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von Fotos" auf Seite 24 oder "Bearbeiten von Fotos" auf Seite 30.
Der Drucker ermöglicht auch die Übertragung von Fotos:
Von einer Speicherkarte auf einen Computer. Weitere Informationen finden Sie unter "Übertragen von Fotos von
einem Speichermedium auf einen Computer" auf Seite 36.
Von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie unter "Übertragen von Fotos
von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk" auf Seite 36.
1 Setzen Sie die Speicherkarte ein.
Setzen Sie die Karte so ein, dass der Markenname nach oben zeigt.
Falls sich auf der Karte ein Pfeil befindet, muss dieser in Richtung des Druckers zeigen.
Steckplatz Speicherkarte
Oberer Steckplatz
Unterer Steckplatz CompactFlash Typ I und Typ II
* Stecken Sie die Speicherkarte zuerst in den mitgelieferten Adapter, bevor Sie sie in den Steckplatz einsetzen.
xD-Picture Card
SD (Secure Digital)
miniSD (mit Adapter) *
microSD (mit Adapter) *
RS-MMC (mit Adapter) *
MultiMedia Card
Memory Stick
Memory Stick PRO
Memory Stick Duo (mit Adapter) oder Memory Stick PRO Duo (mit Adapter) *
TransFlash (mit Adapter) *
Anschließen von Fotospeichergeräten
20
2 Warten Sie, bis die LED am Drucker aufleuchtet. Die LED blinkt, wenn von der Speicherkarte gelesen wird oder
Daten übertragen werden.
Achtung — Mögliche Schäden: Keine Speicherkarte entfernen bzw. den Drucker im Bereich der Speicherkarte bei blinkender LED berühren.
Entfernen Sie die Speicherkarte und stecken Sie sie erneut ein, wenn sie vom Drucker nicht gelesen wird.
Hinweis: Der Drucker kann jeweils nur von einem Mediengerät lesen. Wenn Sie mehrere Speicherkarten einsetzen, werden Sie zur Auswahl des zu verwendenden Geräts und zum Entfernen der anderen Geräte aufgefordert.

Einlegen eines Flash-Laufwerks

Ein Flash-Laufwerk dient zum Speichern von Fotos, die mit einer Digitalkamera oder einem Kameratelefon aufgenommen wurden. Mithilfe des Druckers können auf einem Flash-Laufwerk gespeicherte Fotos angezeigt, bearbeitet und gedruckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von Fotos" auf Seite 24 oder "Bearbeiten von Fotos" auf Seite 30.
Der Drucker ermöglicht auch die Übertragung von Fotos:
Von einem Flash-Laufwerk auf einen Computer. Weitere Informationen finden Sie unter "Übertragen von Fotos
von einem Speichermedium auf einen Computer" auf Seite 36.
Von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie unter "Übertragen von Fotos
von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk" auf Seite 36.
1 Stecken Sie ein Flash-Laufwerk in den PictBridge-Anschluss an der Vorderseite des Druckers ein.
Anschließen von Fotospeichergeräten
21
Hinweise:
Unter Umständen ist hierfür ein Adapter erforderlich, falls das Flash-Laufwerk nicht direkt in den Anschluss
passt.
Der Drucker kann jeweils nur von einem Mediengerät lesen. Wenn Sie mehrere Mediengeräte einsetzen,
werden Sie zur Auswahl des zu verwendenden Geräts und zum Entfernen der anderen Geräte aufgefordert.
2 Warten Sie, bis der Drucker das Flash-Laufwerk liest.

Anschließen einer PictBridge-fähigen Digitalkamera

PictBridge ist eine Technologie, die bei den meisten Digitalkameras verwendet wird und das direkte Drucken von der Digitalkamera ohne Verwendung des Computers ermöglicht. Schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera an den Drucker an und verwenden Sie entweder den Drucker oder die Kamera, um das Drucken von Fotos zu steuern.
1 Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in die Kamera.
Hinweis: Verwenden Sie nur das im Lieferumfang Ihrer Kamera enthaltene USB-Kabel.
2 Schließen Sie das andere Kabelende an den PictBridge-Anschluss an der Vorderseite des Druckers an.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass die PictBridge-fähige Digitalkamera auf den richtigen USB-Modus eingestellt ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.
Der Drucker kann jeweils nur von einem Mediengerät lesen.
3 Folgendes wird bei hergestellter Verbindung zu PictBridge auf dem Display angezeigt: Kamera erkannt.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Kameradisplay oder Benutzerhandbuch zur Kamera. Befolgen Sie die Anweisungen der Dokumentation zur Kamera, um das Drucken von Fotos mittels
Kamera zu steuern.
4 Verwenden Sie den Drucker zur Steuerung des Fotodrucks, wenn auf der Digitalkamera zuvor keine Auswahl
getroffen wurde. Drücken Sie Informationen finden Sie unter "Verwenden des PictBridge-Menüs" auf Seite 17.
, um das PictBridge-Menü auf dem Display des Bedienfelds anzuzeigen. Weitere
Anschließen von Fotospeichergeräten
22

Anzeigen von Fotos

Anzeigen einer Fotodiashow auf dem Bedienfelddisplay

Informationen zur Anzeige einer Diashow von auf einer Speicherkarte oder einem Flash-Laufwerk gespeicherten Fotos erhalten Sie unter "Verwenden des Menüs "Diashow''" auf Seite 15.
Anzeigen von Fotos
23

Drucken von Fotos

Folgende Papiersorten können bei dem Drucker verwendet werden:
Lexmark Perfectfinish Fotopapier
Lexmark Fotopapier
Foto-/Glanzpapier
Hinweise:
Verwenden Sie Lexmark Perfectfinish Fotopapier oder Lexmark Fotopapier, um die beste Druckqualität zu
erzielen.
Verwenden Sie kein Lexmark Premium-Fotopapier. Die Tintenpatrone ist mit dieser Papiersorte nicht kompatib el.

Drucken von Fotos mithilfe des Bedienfelds

Drucken eines Fotos oder ausgewählter Fotos

Befolgen Sie diese Anweisungen, um Fotos anzuzeigen und ein Foto/mehrere Fotos zur Bearbeitung oder zum Drucken auszuwählen.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie oder , um durch die Fotos zu navigieren.
7 Drücken Sie , um ein Foto zum Drucken auszuwählen. 8 Wenn Sie das Foto bearbeiten möchten:
a Drücken Sie . Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden des Menüs für den
Fotobearbeitungsmodus" auf Seite 16.
b Nehmen Sie Ihre gewünschten Änderungen vor. c Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern und kehren Sie zum Bildschirm für die Fotoauswahl zurück.
9 Drücken Sie oder , um die Anzahl der zu druckenden Kopien auszuwählen.
Hinweis: Durch Drücken von
festgelegt ist. Durch Drücken von
10 Sie können zum Drucken und Bearbeiten mehrere Fotos auswählen. Wiederholen Sie dazu Schritt 6 bis
Schritt 9.
wird die Auswahl des Bilds aufgehoben, wenn die Anzahl der Kopien auf 1
wird das Bild ausgewählt, wenn es noch nicht ausgewählt wurde.
11 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen.
Drucken von Fotos
24
12 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
13 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Drucken aller Fotos

Befolgen Sie diese Anweisungen, um alle auf der Speicherkarte oder dem Flash-Laufwerk gespeicherten Fotos zu drucken.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Drucken von Fotos auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie wiederholt oder , bis Alle N Fotos drucken ausgewählt ist. (N ist die Gesamtanzahl der
Bilder, die gedruckt werden.)
6 Drücken Sie . 7 Drücken Sie oder , um ein Fotoformat, Papierformat und die Anzahl der pro Foto zu druckenden Kopien
auszuwählen.
8 Drücken Sie . 9 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
10 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Drucken von Fotos
25

Drucken von Fotos nach Datum

Verwenden Sie diese Anweisungen zum Drucken von Fotos, die in einem bestimmten Zeitraum aufgenommen wurden.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Drucken von Fotos auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie . 5 Drücken Sie wiederholt oder , bis Fotos nach Datum drucken ausgewählt ist.
6 Drücken Sie . 7 Drücken Sie oder , um ein früheres oder späteres Startdatum zu wählen.
8 Drücken Sie oder , um ein früheres oder späteres Enddatum zu wählen.
9 Drücken Sie , um den ausgewählten Zeitraum zu speichern.
10 Drücken Sie oder , um ein Fotoformat, Papierformat und die Anzahl der pro Foto zu druckenden Kopien
auszuwählen.
11 Drücken Sie . 12 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
13 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Drucken von Fotos nach Bereich

Verwenden Sie diese Anweisungen zur Auswahl des ersten und letzten Fotos in einem zu druckenden Bereich.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Drucken von Fotos auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
Drucken von Fotos
26
5 Drücken Sie wiederholt oder , bis Fotos nach Bereich drucken ausgewählt ist.
6 Drücken Sie .
7 Drücken Sie , um fortzufahren.
8 Drücken Sie oder , um zum ersten Foto des zu druckenden Bereichs zu gelangen.
9 Drücken Sie .
10 Drücken Sie oder , um zum letzten Foto des zu druckenden Bereichs zu gelangen.
11 Drücken Sie . 12 Drücken Sie oder , um ein Fotoformat, Papierformat und die Anzahl der pro Foto zu druckenden Kopien
auszuwählen.
13 Drücken Sie . 14 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
15 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Drucken einer Fotoindexseite

Befolgen Sie diese Anweisungen, um Bilder in der Miniaturansicht aller auf der Speicherkarte oder dem Flash­Laufwerk gespeicherten Fotos zu drucken.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Drucken von Fotos auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie wiederholt oder , bis Alle N Fotos drucken ausgewählt ist. (N ist die Gesamtanzahl der
Bilder, die gedruckt werden.)
6 Drücken Sie .
7 Drücken Sie wiederholt oder , bis Indexseite drucken ausgewählt ist.
Drucken von Fotos
27
8 Drücken Sie .
Eine Bilderindexseite wird auf dem Display angezeigt.
9 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Drucken von Fotos mit DPOF von einer Digitalkamera aus

DPOF (Digital Print Order Format) ist eine auf einigen Digitalkameras verfügbare Funktion. Falls Ihre Kamera DPOF unterstützt, können Sie angeben, welche Fotos wie oft gedruckt werden sollen, während sich die Speicherkarte noch in der Kamera befindet. Der Drucker erkennt diese Einstellungen, wenn Sie die Speicherkarte in den Drucker einlegen.
Hinweis: Wurde ein Fotoformat festgelegt und befand sich dabei die Speicherkarte noch in der Kamera, darf das Format des in den Drucker eingelegten Papiers nicht kleiner sein als das in der DPOF-Auswahl festgelegte Format.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie die Speicherkarte ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen einer Speicherkarte" auf
Seite 20.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Drucken von Fotos auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie wiederholt oder , bis Kameraauswahl drucken ausgewählt ist. Diese Option wird nur
angezeigt, wenn sich eine gültige DPOF-Datei auf der Speicherkarte befindet.
6 Drücken Sie .
7 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Drucken von Fotos von einer Digitalkamera mithilfe des PictBridge­Menüs
PictBridge ist eine Technologie, die bei den meisten Digitalkameras verwendet wird und das direkte Drucken von der Digitalkamera ohne Verwendung des Computers ermöglicht. Schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera an den Drucker an und verwenden Sie zum Drucken von Fotos das PictBridge-Menü des Druckers.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera an. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschließen einer
PictBridge-fähigen Digitalkamera" auf Seite 22.
Drucken von Fotos
28
3 Drücken Sie zum Zugriff auf das das PictBridge-Menü des Druckers , wenn auf der Digitalkamera zuvor keine
Auswahl getroffen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden des PictBridge-Menüs" auf Seite 17.
4 Drücken Sie nach der Auswahl zum Drucken .
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Drucken von Fotos
29

Bearbeiten von Fotos

Folgende Papiersorten können bei dem Drucker verwendet werden:
Lexmark Perfectfinish Fotopapier
Lexmark Fotopapier
Foto-/Glanzpapier
Hinweise:
Verwenden Sie Lexmark Perfectfinish Fotopapier oder Lexmark Fotopapier, um die beste Druckqualität zu
erzielen.
Verwenden Sie kein Lexmark Premium-Fotopapier. Die Tintenpatrone ist mit dieser Papiersorte nicht kompatib el.

Zuschneiden von Fotos

1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie oder , um durch die Fotos zu navigieren.
7 Drücken Sie , um ein Foto zum Drucken auszuwählen.
8 Drücken Sie .
Das Menü für den Fotobearbeitungsmodus wird angezeigt.
9 Drücken Sie wiederholt oder , bis Zuschneiden unten auf dem Display angezeigt wird und das
Zuschneidesymbol markiert ist.
10 Drücken Sie .
11 Verwenden Sie die auf dem Display angezeigten Werkzeuge zum Zuschneiden. Drücken Sie oder , um das
Werkzeug auszuwählen und
12 Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern und zum Menü für den Fotobearbeitungsmodus
zurückzukehren.
13 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Fotoauswahl zurückzukehren. 14 Drücken Sie oder , um die Anzahl der zu druckenden Kopien auszuwählen.
Hinweis: Durch Drücken von
festgelegt ist. Durch Drücken von
oder , um das ausgewählte Werkzeug zu verwenden.
wird die Auswahl des Bilds aufgehoben, wenn die Anzahl der Kopien auf 1
wird das Bild ausgewählt, wenn es noch nicht ausgewählt wurde.
15 Sie können zum Drucken und Bearbeiten mehrere Fotos auswählen. Wiederholen Sie dazuSchritt 6 bis
Schritt 14.
Bearbeiten von Fotos
30
16 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen.
17 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
18 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Anpassen der Helligkeit von Fotos

1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie oder , um durch die Fotos zu navigieren.
7 Drücken Sie , um ein Foto zum Drucken auszuwählen.
8 Drücken Sie .
Das Menü für den Fotobearbeitungsmodus wird angezeigt.
9 Drücken Sie wiederholt oder , bis Helligkeit auf dem Display angezeigt wird.
10 Drücken Sie oder , um die Helligkeit des Fotos anzupassen.
Hinweis: Das Bild auf dem Display stellt nicht genau das gedruckte Bild dar.
11 Drücken Sie , um die Änderungen zu speichern und zum Bildschirm für die Fotoauswahl zurückzukehren.
12 Drücken Sie oder , um die Anzahl der zu druckenden Kopien auszuwählen.
Hinweis: Durch Drücken von
festgelegt ist. Durch Drücken von
wird die Auswahl des Bilds aufgehoben, wenn die Anzahl der Kopien auf 1
wird das Bild ausgewählt, wenn es noch nicht ausgewählt wurde.
13 Sie können zum Drucken und Bearbeiten mehrere Fotos auswählen. Wiederholen Sie dazuSchritt 6 bis
Schritt 12.
14 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen.
Bearbeiten von Fotos
31
15 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
16 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Automatische Verbesserung der Fotoqualität

1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie oder , um durch die Fotos zu navigieren.
7 Drücken Sie , um ein Foto zum Drucken auszuwählen.
8 Drücken Sie .
Das Menü für den Fotobearbeitungsmodus wird angezeigt.
9 Drücken Sie wiederholt oder , bis Automatische Bildverbesserung auf dem Display angezeigt
wird.
10 Drücken Sie oder , um Ein auszuwählen.
Hinweis: Das Bild auf dem Display stellt nicht genau das gedruckte Bild dar.
11 Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern und zum Bildschirm für die Fotoauswahl zurückzukehren.
Ein Symbol wird unten auf dem Display angezeigt. Es weist darauf hin, dass das Foto beim Drucken automatisch verbessert wird.
12 Drücken Sie oder , um die Anzahl der zu druckenden Kopien auszuwählen.
Hinweis: Durch Drücken von
festgelegt ist. Durch Drücken von
wird die Auswahl des Bilds aufgehoben, wenn die Anzahl der Kopien auf 1
wird das Bild ausgewählt, wenn es noch nicht ausgewählt wurde.
13 Sie können zum Drucken und Bearbeiten mehrere Fotos auswählen. Wiederholen Sie dazuSchritt 6 bis
Schritt 12.
14 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen.
Bearbeiten von Fotos
32
15 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
16 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Hinzufügen von Rahmen zu Fotos

Wählen Sie einen Rahmenstil und eine Farbe für den Fotorand aus.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie oder , um durch die Fotos zu navigieren.
7 Drücken Sie , um ein Foto zum Drucken auszuwählen.
8 Drücken Sie .
Das Menü für den Fotobearbeitungsmodus wird angezeigt.
9 Drücken Sie wiederholt oder , bis Rahmen auf dem Display angezeigt wird.
10 Drücken Sie .
11 Drücken Sie oder , um einen Rahmenstil auszuwählen.
12 Drücken Sie .
13 Drücken Sie oder , um eine Rahmenfarbe auszuwählen.
14 Drücken Sie .
15 Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern und zum Bildschirm für die Fotoauswahl zurückzukehren.
Ein Symbol wird unten auf dem Display angezeigt. Es weist darauf hin, dass das Foto nach dem Drucken über einen Rahmen verfügt.
16 Drücken Sie oder , um die Anzahl der zu druckenden Kopien auszuwählen.
Hinweis: Durch Drücken von
festgelegt ist. Durch Drücken von
wird die Auswahl des Bilds aufgehoben, wenn die Anzahl der Kopien auf 1
wird das Bild ausgewählt, wenn es noch nicht ausgewählt wurde.
Bearbeiten von Fotos
33
17 Sie können zum Drucken und Bearbeiten mehrere Fotos auswählen. Wiederholen Sie dazuSchritt 6 bis
Schritt 16.
18 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen. 19 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
20 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Verwenden von Farbeffekten bei Fotos

Mithilfe der Funktion für Farbeffekte lässt sich ein Foto in Schwarzweiß, Sepia, Antikbraun oder Antikgrau drucken.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
3 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zum Anzeigen und Auswählen auf dem Display angezeigt wird.
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie oder , um durch die Fotos zu navigieren.
7 Drücken Sie , um ein Foto zum Drucken auszuwählen.
8 Drücken Sie .
Das Menü für den Fotobearbeitungsmodus wird angezeigt.
9 Drücken Sie oder , bis die Option für Farbeffekte auf dem Display angezeigt wird.
10 Drücken Sie oder , um eine Farbeffektoption auszuwählen.
11 Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern und zum Bildschirm für die Fotoauswahl zurückzukehren.
12 Drücken Sie oder , um die Anzahl der zu druckenden Kopien auszuwählen.
Hinweis: Durch Drücken von
festgelegt ist. Durch Drücken von
wird die Auswahl des Bilds aufgehoben, wenn die Anzahl der Kopien auf 1
wird das Bild ausgewählt, wenn es noch nicht ausgewählt wurde.
13 Sie können zum Drucken und Bearbeiten mehrere Fotos auswählen. Wiederholen Sie dazuSchritt 6 bis
Schritt 12.
14 Drücken Sie , um zum Bildschirm für die Druckvorschau zu gelangen.
Bearbeiten von Fotos
34
15 Gehen Sie zum Anpassen der Druckeinstellungen folgendermaßen vor:
a Drücken Sie . b Treffen Sie Ihre Auswahl. c Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern. Kehren Sie anschließend zum Bildschirm für die Druckvorschau
zurück.
16 Drücken Sie , um zu drucken.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Bearbeiten von Fotos
35

Übertragen von Fotos

Übertragen von Fotos von einem Speichermedium auf einen Computer

Übertragen Sie Fotos von einer Speicherkarte oder einem Flash-Laufwerk auf einen Computer, um Speicherplatz auf dem Speichermedium zu sparen.
1 Der Drucker muss an einen Computer angeschlossen und Drucker sowie Computer müssen eingeschaltet sein. 2 Setzen Sie eine Speicherkarte oder ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen
einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21. Die Fast Pics-Software wird automatisch auf dem Computerbildschirm geöffnet.
3 Klicken Sie im Dialogfenster "Fast Pics" auf Auf PC speichern.
Die Drucker-LED blinkt bei der Übertragung von Daten von der Speicherkarte auf den Computer.
4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Speicherort für die Bilder anzugeben.

Übertragen von Fotos von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk

Sie können Fotos von einer Speicherkarte auf ein Flash-Laufwerk übertragen. Die Fotos auf der Speicherkarte werden beibehalten.
1 Setzen Sie die Speicherkarte ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen einer Speicherkarte" auf
Seite 20.
2 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option Übertragen auf dem Display angezeigt wird.
3 Drücken Sie .
4 Setzen Sie ein Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf
Seite 21.
5 Drücken Sie oder , um USB-Flash-Laufwerk auszuwählen.
6 Drücken Sie . 7 Drücken Sie oder , um durch die folgenden Optionen zu navigieren:
Alle Bilder - Übertragung aller Fotos
Ausgewählte Fotos - Übertragung ausgewählter Fotos
Bildbereich - Übertragung von Fotos nach Bereich
Zeitraum - Übertragung von in einem bestimmten Zeitraum aufgenommenen Fotos
8 Drücken Sie , um eine Option auszuwählen. 9 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Übertragen von Fotos
36

Verwenden der Bluetooth-Technologie

Bluetooth ist eine Drahtlostechnologie, mit der die Kommunikation zwischen kompatiblen Produkten ermöglicht wird. Der Drucker kommuniziert mit Bluetooth-fähigen Geräten mittels Universal Serial Bus (USB)-Bluetooth-Adapter. Dieser ist separat erhältlich.

Einstellen des Bluetooth-Modus

1 Drücken Sie wiederholt oder , bis Werkz. auf dem Display angezeigt wird.
2 Drücken Sie . 3 Drücken Sie wiederholt oder , bis Bluetooth angezeigt wird.
4 Drücken Sie . 5 Drücken Sie wiederholt oder , bis die Option zur Aktivierung von Bluetooth ausgewählt ist.
6 Drücken Sie oder , um entweder Ein oder Aus zu wählen.
7 Drücken Sie wiederholt oder , bis der Suchmodus ausgewählt ist.
8 Drücken Sie oder , um entweder Ein oder Aus zu wählen.
9 Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern.

Drucken mittels Bluetooth

Sie können Fotos mit einem Bluetooth-fähigen Gerät wie einem Kameratelefon mittels USB-Bluetooth-Adapter drucken.
1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Stellen Sie sicher, dass die Auswahloption zur Aktivierung von Bluetooth und Suchmodus auf dem Drucker
auf Ein festgelegt sind. Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellen des Bluetooth-Modus" auf Seite 37.
3 Stecken Sie einen USB-Bluetooth-Adapter in den PictBridge-Anschluss an der Vorderseite des Druckers ein.
Hinweis: Der Bluetooth-Adapter ist separat erhältlich.
Verwenden der Bluetooth-Technologie
37
4 Erkennt der Drucker den Bluetooth-Adapter, wird auf dem Druckerdisplay fünf Sekunden lang eine Meldung mit
dem Hinweis angezeigt, dass ein Bluetooth-Dongle angeschlossen ist.
5 Informationen zum Drucken von Fotos mit dem Bluetooth-fähigen Gerät finden Sie in der mit dem Produkt
mitgelieferten Dokumentation.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Verwenden der Bluetooth-Technologie
38

Fehlersuche

"Fehlersuche bei der Einrichtung" auf Seite 39
"Fehlersuche beim Drucken" auf Seite 41
"Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern" auf Seite 44
"Gerät, Fehlersuche" auf Seite 44
"Fehlersuche bei Fehlermeldungen" auf Seite 45
"Entfernen und erneutes Installieren der Software" auf Seite 47

Fehlersuche bei der Einrichtung

Auf dem Display wird die falsche Sprache angezeigt

1 Drücken Sie , um den Drucker auszuschalten.
2 Drücken Sie , um den Drucker wieder einzuschalten.
3 Drücken Sie .
4 Drücken Sie .
5 Drücken Sie , um fortzufahren.
6 Drücken Sie wiederholt oder , bis die gewünschte Sprache auf dem Display angezeigt wird.
7 Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern.
Ein/Aus-Taste leuchtet nicht
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel vom Drucker und aus der Wandsteckdose abgezogen wurde.
1 Stecken Sie das Stromkabel erneut in den Netzteilanschluss am Drucker ein. 2 Schließen Sie das Kabel an eine Netzsteckdose an, die bereits für andere elektrische Geräte verwendet wurde.
3 Falls die -LED nicht leuchtet, drücken Sie .

Software kann nicht installiert werden

Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
Windows 2000
Windows XP
Fehlersuche
39
Windows Vista
Mac OS X Version 10.3 oder höher
1. LÖSUNG
1 Schließen Sie alle geöffneten Softwareanwendungen.
2 Deaktivieren Sie alle Antivirusprogramme. 3 Nehmen Sie die CD mit der Druckersoftware aus dem CD-ROM-Laufwerk heraus.
4 Starten Sie den Computer neu. 5 Sobald der Desktop angezeigt wird, legen Sie die CD mit der Druckersoftware wieder ein. Das Symbol für die
CD wird auf dem Desktop angelegt.
6 Folgen Sie zum Installieren der Software den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2. LÖSUNG
1 Nehmen Sie die CD mit der Druckersoftware aus dem Laufwerk. 2 Starten Sie den Computer neu.
3 Schließen Sie bei Anzeige des Desktops alle Fenster "Neue Hardware gefunden". 4 Legen Sie die CD mit der Druckersoftware erneut ein.
5 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
3. LÖSUNG
1 Prüfen Sie das USB-Kabel auf erkennbare Beschädigungen. 2 Stecken Sie das viereckige Ende des USB-Kabels fest auf der Rückseite des Druckers ein.
3 Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels fest in den USB-Anschluss des Computers.
Der USB-Anschluss ist durch das USB-Symbol
gekennzeichnet.
4. LÖSUNG
1 Ziehen Sie das USB-Kabel aus dem anderen Gerät heraus, z.B. einem USB-Hub oder einem Umschalter. 2 Schließen Sie das Kabel direkt zwischen Drucker und Computer an.

Drucken von Digitalkamera mit PictBridge nicht möglich

1. L
ÖSUNG
Aktivieren Sie auf der Kamera das Drucken mit PictBridge, indem Sie den richtigen USB-Modus auswählen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Digitalkamera.
Fehlersuche
40
2. LÖSUNG
1 Trennen Sie die Verbindung der Kamera. 2 Schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera an den PictBridge-Anschluss an. In der Dokumentation zur
Digitalkamera finden Sie Informationen dazu, ob Ihre Kamera PictBridge-kompatibel ist.
3. LÖSUNG
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang Ihrer Kamera enthaltene USB-Kabel.

Fehlersuche beim Drucken

Verbessern der Druckqualität

Stellen Sie Folgendes sicher, wenn Sie mit der Druckqualität eines Fotos nicht zufrieden sind:
Verwenden Sie das richtige Papier für das Foto. Verwenden Sie Lexmark Perfectfinish Fotopapier oder Lexmark
Fotopapier, um die beste Druckqualität zu erzielen.
Hinweis: Verwenden Sie kein Lexmark Premium-Fotopapier. Die Tintenpatrone ist mit dieser Papiersorte nicht kompatibel.
Legen Sie das Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.)
Wählen Sie für die Druckqualität die Option Foto aus.
Hinweis: Berühren Sie die bedruckte Oberfläche nicht mit Ihren Fingern oder einem scharfen Gegenstand, um
Verschmieren oder Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie jedes bedruckte Blatt einzeln aus dem Papierausgabefach und lassen Sie die Ausdrucke vor dem Stapeln, Ausstellen oder Verwahren mindestens 24 Stunden trocknen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wenn das Foto trotzdem nicht die Druckqualität aufweist, die Sie erwarten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Richten Sie die Tintenpatronen aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Ausrichten der Tintenpatrone für
eine bessere Druckqualität" auf Seite 9. Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, fahren Sie fort mit Schritt 2.
2 Reinigen der Patronendüsen Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel "Wartung des Druckers" unter
"Reinigen der Patronendüsen" des Benutzerhandbuchs auf der CD. Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, fahren Sie fort mit Schritt 3.
3 Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus, und setzen Sie sie wieder ein. Weitere Informationen erhalten Sie im
Abschnitt "Entfernen einer benutzten Tintenpatrone" und "Einsetzen der Tintenpatronen" unter "Wartung des Druckers" im Benutzerhandbuch auf der CD.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, fahren Sie fort mit Schritt 4.
4 Reinigen Sie die Düsen und Kontakte der Tintenpatronen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt
"Reinigen der Patronendüsen und -kontakte" im Kapitel "Wartung des Druckers" des Benutzerhandbuchs auf der CD.
Wenn die Druckqualität trotzdem nicht zufrieden stellend ist, tauschen Sie die Tintenpatronen aus. Informationen zur Bestellung von Zubehör erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt im Kapitel "Wartung des Druckers" des Benutzerhandbuchs auf der CD.
Fehlersuche
41

Foto wird nicht gedruckt

ÖSUNG
1. L
Bei einer angezeigten Fehlermeldung finden Sie weitere Informationen unter "Fehlersuche bei Fehlermeldungen" auf Seite 45.
2. LÖSUNG
Wenn die -LED nicht leuchtet, siehe "Ein/Aus-Taste leuchtet nicht" auf Seite 39.
3. LÖSUNG
Entfernen Sie das Papier, und legen Sie es anschließend erneut ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
4. LÖSUNG
Prüfen Sie den Tintenfüllstand, und installieren Sie ggf. eine neue Tintenpatrone. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel "Wartung des Druckers" unter "Einsetzen der Tintenpatronen” des Benutzerhandbuchs auf der CD.
5. LÖSUNG
Führen Sie folgenden Vorgang aus, wenn der Drucker über ein anderes Gerät am Computer angeschlossen ist:
1 Ziehen Sie das USB-Kabel aus dem anderen Gerät heraus, z.B. einem USB-Hub oder einem Umschalter. 2 Schließen Sie das Kabel direkt zwischen Drucker und Computer an.
6. LÖSUNG
1 Drücken Sie , um den Drucker auszuschalten.
2 Ziehen Sie das Netzteilkabel aus der Steckdose. 3 Ziehen Sie das andere Ende des Netzkabels vom Drucker ab. 4 Schließen Sie das Netzkabel wieder am Drucker an.
5 Stecken Sie das Netzteilkabel in die Steckdose.
6 Drücken Sie , um den Drucker wieder einzuschalten.

Geringe Druckgeschwindigkeit

ÖSUNG
1. L
Schließen Sie alle nicht verwendeten Programme auf dem Computer.
2. LÖSUNG
Verringern Sie, falls möglich, die Anzahl und Größe von Grafiken und Bildern im Dokument.
Fehlersuche
42
3. LÖSUNG
Erwägen Sie den Erwerb von zusätzlichem Festplattenspeicher (RAM) für Ihren Computer.
4. LÖSUNG
Entfernen Sie so viele nicht verwendete Schriftarten wie möglich vom System.
5. LÖSUNG
1 Klicken Sie in der Softwareanwendung auf Datei Drucken.
2 Klicken Sie auf Eigenschaften, Voreinstellungen, Optionen oder Installation. 3 Klicken Sie auf Qualität/Kopien.
4 Wählen Sie unter "Qualität/Kopien" die Option Normal.
6. LÖSUNG
1 Deinstallieren Sie die Druckersoftware und installieren Sie sie erneut. Weitere Informationen finden Sie unter
"Entfernen und erneutes Installieren der Software" auf Seite 47.
2 Wenn sich die Software nicht korrekt installieren lässt, besuchen Sie unsere Website unter
www.lexmark.com. Hier finden Sie die neueste Software.
a Wählen Sie in allen Ländern oder Regionen außer den USA Ihr Land oder Ihre Region aus. b Klicken Sie auf die Links für Treiber und Downloads. c Wählen Sie die Druckerproduktfamilie aus. d Wählen Sie das Druckermodell aus. e Wählen Sie das Betriebssystem aus.
f Wählen Sie die Datei für den Download aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Unvollständiges Drucken von Fotos

Die Speicherkarte, das Flash-Laufwerk oder die Pictbridge-fähige Kamera ist leer oder enthält vom Drucker nicht lesbare Dateien.
1. LÖSUNG
Verwenden Sie eine andere Speicherkarte, ein anderes Flash-Laufwerk oder eine andere Pictbridge-fähige Kamera.
2. LÖSUNG
Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papierformat mit dem ausgewählten Format übereinstimmt.
Fehlersuche
43

Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern

Papierstau im Drucker

1 Drücken Sie , um den Drucker auszuschalten. 2 Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus.
3 Drücken Sie , um den Drucker wieder einzuschalten.

Papierstau in der Papierstütze

1 Drücken Sie , um den Drucker auszuschalten. 2 Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus.
3 Drücken Sie , um den Drucker wieder einzuschalten.

Gerät, Fehlersuche

Gerät kann nicht eingesetzt werden

Vergewissern Sie sich, dass der Typ der verwendeten Speicherkarte, des Flash-Laufwerks, der PictBridge-Kamera oder des Bluetooth-Adapters mit dem Drucker kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschließen von Fotospeichergeräten" auf Seite 20.

Keine Aktivität nach Einsetzen eines Geräts

ÖSUNG
1. L
Entfernen Sie die Speicherkarte, das Flash-Laufwerk, die PictBridge-fähige Kamera oder den Bluetooth-Adapter und schieben Sie das jeweilige Medium schnell wieder ein.
2. LÖSUNG
Weitere Informationen finden Sie unter "Anschließen von Fotospeichergeräten" auf Seite 20.
3. LÖSUNG
Prüfen Sie die Speicherkarte, das Flash-Laufwerk, die PictBridge-fähige Kamera oder den Bluetooth-Adapter auf erkennbare Schäden.
4. LÖSUNG
Setzen Sie nur jeweils ein Medium ein.
Fehlersuche
44
5. LÖSUNG
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
1 Prüfen Sie das USB-Kabel auf erkennbare Beschädigungen. 2 Stecken Sie das viereckige Ende des USB-Kabels fest an der Rückseite des Druckers ein. 3 Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels fest in den USB-Anschluss des Computers.
Der USB-Anschluss ist durch das USB-Symbol
gekennzeichnet.

Fehlersuche bei Fehlermeldungen

Ausrichtungsfehler

1. L
ÖSUNG
1 Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus. 2 Stellen Sie sicher, dass Aufkleber und Klebeband vollständig entfernt wurden.
3 Setzen Sie die Tintenpatrone wieder ein.
4 Drücken Sie , um die Tintenpatrone auszurichten.
2. LÖSUNG
Legen Sie Papier so ein, dass die zu glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.)
Legen Sie nur neues Papier ein. Der Drucker erkennt Markierungen auf bereits verwendetem Papier, wodurch u.U. Ausrichtungsfehlermeldungen verursacht werden.

Patronenträger blockiert

1 Öffnen Sie die Zugangsklappe.
2 Entfernen Sie ggf. Gegenstände aus dem Patronenträgerpfad.
Fehlersuche
45
3 Die Patronenträgerabdeckung muss geschlossen sein.
4 Schließen Sie die Zugangsklappe.
5 Drücken Sie .

Patronenfehler

1 Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus. 2 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 3 Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose.
4 Falls die -Taste nicht leuchtet, drücken Sie . 5 Setzen Sie die Tintenpatrone wieder ein. 6 Tritt der Patronenfehler erneut auf, setzen Sie e ine neue Patrone ein. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel
"Wartung des Druckers" unter "Einsetzen der Tintenpatronen" des Benutzerhandbuchs auf der CD.

Patrone fehlt

Die Tintenpatrone wurde gar nicht oder nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel "Wartung des Druckers" unter "Einsetzen der Tintenpatronen” des Benutzerhandbuchs auf der CD.

Abdeckung offen

Stellen Sie sicher, dass die Zugangsklappe geschlossen ist.

Ungültiges Gerät

Die Kommunikation der an den Drucker angeschlossenen Kamera über PictBridge funktioniert nicht.
1 Trennen Sie die Kamera vom Drucker. 2 Überprüfen Sie, ob die Kamera PictBridge-fähig ist. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur
Kamera.

Ungültige Bilddatei

Die Speicherkarte oder das Flash-Laufwerk ist leer oder enthält vom Drucker nicht lesbare Dateien.
Setzen Sie eine andere Speicherkarte oder ein anderes Flash-Laufwerk ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einsetzen einer Speicherkarte" auf Seite 20 oder "Einlegen eines Flash-Laufwerks" auf Seite 21.
Fehlersuche
46

Tintenfüllstand

Meldung Tintenfüllstand
Die Farbpatrone muss bald ausgetauscht werden.
Die Farbpatrone muss bald ausgetauscht werden.
Die Farbpatrone muss bald ausgetauscht werden.
Hinweis: Diese Meldungen und Prozentangaben gelten u. U. nicht für die Patrone, die mit dem Drucker geliefert wurde.
1 Setzen Sie eine neue Tintenpatrone ein.
Informationen zur Bestellung von Zubehör erhalten Sie im Kapitel "Wartung des Druckers" unter "Bestellen von Zubehör” des Benutzerhandbuchs auf der CD.
2 Drücken Sie , um fortzufahren.
Zu 25% voll
Zu 15% voll
Zu 5 % voll

Papierstau

Siehe "Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern" auf Seite 44.

Kein Papier

1 Legen Sie Papier so ein, dass die glänzende oder zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. (Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) Weitere Informationen finden Sie unter "Einlegen von Papier" auf Seite 19.
2 Drücken Sie .

PictBridge-Fehler

1. L
ÖSUNG
Vergewissern Sie sich, dass die PictBridge-fähige Digitalkamera ordnungsgemäß am Drucker angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschließen einer PictBridge-fähigen Digitalkamera" auf Seite 22.
2. LÖSUNG
Die angeschlossene Kamera befindet sich nicht im PictBridge-Modus. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.

Entfernen und erneutes Installieren der Software

Falls der Drucker nicht einwandfrei funktioniert oder bei seiner Verwendung ein Kommunikationsfehler gemeldet wird, muss die Druckersoftware möglicherweise deinstalliert und anschließend neu installiert werden.
1 Klicken Sie auf Start Programme oder Alle Programme Lexmark 350 Series. 2 Klicken Sie auf Deinstallieren.
3 Deinstallieren Sie die Druckersoftware gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4 Starten Sie den Computer erneut, bevor Sie die Druckersoftware erneut installieren.
Fehlersuche
47
5 Klicken Sie in allen Fenstern "Neue Hardware gefunden" auf Abbrechen. 6 Legen Sie die CD ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software erneut zu installieren.
Fehlersuche
48

Hinweise

Hinweise
49

Index

A
Abdeckung 11 Abdeckung offen 46 Anzeigen einer Diashow 23 Anzeigen und Auswählen (Menü) 13 Ausrichten der Tintenpatrone 9 Ausrichtungsfehler 45 Automatische Bildverbesserung
Fotobearbeitungsmodus
(Menü) 16 Automatisches Verbessern der Fotoqualität 32
B
Bedienfeld 11
Anzeigen und Auswählen
(Menü) 13
Diashow anzeigen (Menü) 15
Fotobearbeitungsmodus
(Menü) 16
Fotos drucken (Menü) 14
Fotos übertragen (Menü) 14
PictBridge-Menü 17
verwenden 12
Werkz. (Menü) 15 Bluetooth
Adapter, einsetzen 37
drucken 37
Einstellungsmodus 37
Werkz. (Menü) 16
D
Diashow anzeigen (Menü) 15 Diashow, Anzeigen 15 Display 11 Drehen von Fotos 17 Druckeigenschaften
öffnen 18 Drucken
alle Fotos 25
ein Foto oder ausgewählte
Fotos 24
Fotoindexseite 27
Fotos mit automatischer
Bildverbesserung 32
Fotos mit Farbeffekten 34
Fotos mit Rahmen 33 Fotos nach Bereich 26 Fotos nach Datum 26 Fotos von einer Digitalkamera mithilfe des PictBridge-Menüs 28 Fotos von einer Digitalkamera
unter Verwendung des DPOF 28 Drucken von Digitalkamera aus mit PictBridge nicht möglich 40 Druckersoftware
entfernen 47
erneut installieren 47
verwenden 18 Druckqualität, Verbessern 41
E
Ein/Aus-Taste leuchtet nicht 39 Einlegen
Papier 19 Einsetzen
Bluetooth-Adapter 37
Flash-Laufwerke 21
Speicherkarten 20
F
Falsche Sprache wird auf dem Display angezeigt 39 Fast Pics
öffnen 18 Fehlersuche bei der Installation
Ein/Aus-Taste leuchtet nicht 39
falsche Sprache wird auf dem
Display angezeigt 39
Foto wird nicht gedruckt 42
Software kann nicht installiert
werden 39
von Digitalkamera aus mit
PictBridge drucken nicht
möglich 40 Fehlersuche bei Fehlermeldungen
Abdeckung offen (Fehler) 46
Ausrichtungsfehler 45
kein Papier 47
Papierstau 47
Patrone fehlt 46
Patronenfehler 46
Patronenträger blockiert 45
PictBridge-Fehler 47
Tintenfüllstand 47 ungültige Bilddatei 46
ungültiges Gerät 46 Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern
Papierstau im Drucker 44
Papierstau in der Papierstütze 44 Fehlersuche beim Drucken
Druckqualität verbessern 41
Fotos unvollständig drucken 43
geringe
Druckgeschwindigkeit 42 Fehlersuche, Drucken
Druckqualität verbessern 41
Fotos unvollständig drucken 43
geringe
Druckgeschwindigkeit 42 Fehlersuche, Fehlermeldungen
Abdeckung offen 46
Ausrichtungsfehler 45
kein Papier 47
Papierstau 47
Patrone fehlt 46
Patronenfehler 46
Patronenträger blockiert 45
PictBridge-Fehler 47
Tintenfüllstand 47
ungültige Bilddatei 46
ungültiges Gerät 46 Fehlersuche, Gerät
Gerät kann nicht eingesetzt
werden 44
Keine Aktivität nach Einsetzen
eines Geräts 44 Fehlersuche, Installation
Ein/Aus-Taste leuchtet nicht 39
falsche Sprache wird auf dem
Display angezeigt 39
Foto wird nicht gedruckt 42
Software kann nicht installiert
werden 39
von Digitalkamera aus mit
PictBridge drucken nicht
möglich 40 Fehlersuche, Papierstaus und Papierzuführungsfehler
Papierstau im Drucker 44
Papierstau in der Papierstütze 44
Index
50
Flash-Laufwerk
einsetzen 21 Foto wird nicht gedruckt 42 Fotobearbeitungsmodus (Menü) 16 Fotos
alle drucken 25
anzeigen und auswählen 13
automatisch verbessern 32
Diashow auf dem Bedienfeld
anzeigen 15, 23
drehen 17
ein Foto oder ausgewählte Fotos
drucken 24
eine Indexseite drucken 27
Farbeffekte anwenden 34
Fotobearbeitungsmodus
(Menü) 16
Helligkeit anpassen 31
mittels Bluetooth drucken 37
nach Bereich drucken 26
nach Datum drucken 26
Passfotos, drucken 14
Rahmen hinzufügen 33
Rote-Augen-Effekt, entfernen 17
von einem Speichermedium auf
einen Computer übertragen 36
von einer Digitalkamera mithilfe
des PictBridge-Menüs drucken 28
von einer Digitalkamera unter
Verwendung des DPOF
drucken 28
von einer Speicherkarte auf ein
Flash-Laufwerk übertragen 36
zuschneiden 30 Fotos drucken (Menü) 14 Fotos übertragen (Menü) 14
G
Gerät kann nicht eingesetzt werden 44 Gerät, Fehlersuche
Gerät kann nicht eingesetzt
werden 44
keine Aktivität nach Einsetzen
eines Geräts 44 Geringe Druckgeschwindigkeit 42 Griff 11
H
Helligkeit
Fotobearbeitungsmodus (Menü) 16
Helligkeit, Anpassen 31
I
Informationen, Suchen 5 Inhalt, Paketinhalt 9 Installieren
Druckersoftware 47
K
Karten
Speicherkarten 20 Kein Papier 47 Keine Aktivität nach Einsetzen eines Geräts 44
L
LED 11
N
Netzteilanschluss 12
P
Paketinhalt 9 Papier, Einlegen 19 Papier, Verwenden unterstützter Papiersorten 19, 24, 30 Papierausgabefach 11 Papierführung 11 Papierstau 47 Papierstau im Drucker 44 Papierstau in der Papierstütze 44 Papierstütze 11 Passfotos, Drucken 14 Patrone fehlt (Fehler) 46 Patrone, Tintenpatrone
ausrichten 9 Patronenfehler 46 Patronenträger blockiert (Fehler) 45 PictBridge-Anschluss 11 PictBridge-fähige Kamera, Anschließen 22 PictBridge-Fehler 47 PictBridge-Menü 17
R
Rahmen, Hinzufügen zu Fotos 33 Ratgeber
öffnen 18
Rote-Augen-Effekt, Entfernen 17
S
Sicherheitshinweise 2 Software
Druckeigenschaften 18 entfernen und erneut installieren 47 Fast Pics 18 Ratgeber 18
verwenden 18 Software kann nicht installiert werden 39 Speicherkarte
einsetzen 20 Speicherkarten-Steckplätze 11 Standardeinstellungen
Werkz. (Menü) 15 Suchen
Informationen 5
Veröffentlichungen 5
Website 5
T
Tasten, Bedienfeld
Abwärtspfeil 13
Aufwärtspfeil 13
Auswahl 13
Ein/Aus 12
Linkspfeil 13
Menü 13
Rechtspfeil 13
Rote-Augen-Effekt 12
Start 12
Zurück 13 Teile
Abdeckung 11
Bedienfeld 11
Display 11
Griff 11
LED 11
Netzteilanschluss 12
Papierausgabefach 11
Papierführung 11
Papierstütze 11
PictBridge-Anschluss 11
Speicherkarten-Steckplätze 11
Index
51
USB-Anschluss 12 Tintenfüllstand 47 Tintenpatrone
ausrichten 9 Tönungseffekt
Fotobearbeitungsmodus
(Menü) 17
Ü
Übertragen von Fotos
von einem Speichermedium auf
einen Computer 36
von einer Speicherkarte auf ein
Flash-Laufwerk 36
U
Ungültige Bilddatei 46 Ungültiges Gerät 46 Unvollständiges Drucken von Fotos 43 USB-Anschluss 12
V
Verbessern der Druckqualität 41 Veröffentlichungen, Suchen 5 Verwenden
unterstützte
Papiersorten 19, 24, 30
W
Wartung
Werkz. (Menü) 16 Website
suchen 5 Werkz. (Menü) 15
Z
Zuschneiden von Fotos 30
Index
52
Loading...