Lesen Sie zuerst diese Anleitung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen!
Diese Anleitung ist nur gültig für die Verwendung von Lenze Systemleitungen
und Lenze Antriebsregler.
Werden nicht Lenze Systemleitungen oder Lenze Antriebsregler verwendet, benötigen Sie
die Gesamtdokumentation des Grundgerätes und des Motors.
Tipp!
Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze-Produkte finden Sie im
Download-Bereich unter
http://www.Lenze.com
Gefahr!
Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen missachten,
kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen:
Warnschilder beachten!
SymbolBeschreibung
Lebensgefährliche Spannung: Alle Leistungsanschlüsse, auch bei gezoge-
nem Stecker - Restspannung > 60 V!
Verbrennungsgefahr: Während und nach dem Betrieb sind die Oberflächen
bis zu 140°C heiß! Berührschutz vorsehen!
2
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
Sicherheitshinweise
Allgemein
2Sicherheitshinweise
Allgemein
ƒ Lenze-Antriebs- und Automatisierungskomponenten ...
... ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
... niemals trotz erkennbarer Schäden in Betrieb nehmen.
... niemals technisch verändern.
... niemals unvollständig montiert in Betrieb nehmen.
... niemals ohne erforderliche Abdeckungen betreiben.
... können während und nach dem Betrieb - ihrer Schutzart entsprechend - spannungsführende, auch bewegliche oder rotierende Teile haben. Oberflächen können heiß sein.
ƒ Alle Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation beachten.
Dies ist Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb sowie für das Erreichen der angegebenen Produkteigenschaften.
ƒ Alle Arbeiten mit und an Lenze-Antriebs- und Automatisierungskomponenten darf
nur qualifiziertes Fachpersonal ausführen.
Nach IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384 sind dies Personen, ...
... die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts vertraut
sind.
... die über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit verfügen.
... die alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Gesetze kennen und anwenden können.
ƒ Lebensgefährliche Spannung an den Leistungsanschlüssen, auch bei abgezogenem
Stecker: Restspannung >60 V!
ƒ Vor Arbeiten an den Leistungsanschlüssen Motor und wenn vorhanden
Antriebsregler unbedingt vom Netz trennen und warten, bis der Motor stillsteht
(Spannung bei drehendem Motor an den Kontakten).
ƒ Verbrennungsgefahr!
– Während des Betriebs heiße Oberflächen bis 140 °C! Berührschutz vorsehen.
ƒ Verletzungsgefahr durch drehende Welle!
– Vor Arbeiten am Motor warten bis Motor stillsteht.
ƒ Ausführung mit Stecker:
– Stecker niemals unter Spannung ziehen! Der Stecker kann sonst zerstört werden.
– Vor Abziehen des Steckers Spannungsvorsorgung abschalten bzw. Antriebsregler
sperren.
2
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
3
2Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Niederspannungsmaschinen sind keine Haushaltsgeräte, sondern als Komponenten ausschließlich für die Weiterverwendung zur gewerblichen Nutzung bzw. professionellen Nutzung im Sinne der IEC/EN 61000-3-2 bestimmt.
Sie entsprechen den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und den
harmonisierten Normen der Reihe IEC/EN 60034.
Niederspannungsmaschinen in Schutzart IP23 oder geringernichtohne besondere Schutzmaßnahmen im Freien verwenden.
Die eingebauten Bremsen nicht als Sicherheitsbremsen verwenden. Es ist nicht auszuschließen, dass durch nicht zu beeinflussende Störfaktoren das Brems-Drehmomentreduziert sein kann.
ƒAntriebe
– ... dürfen nur unter den in der Betriebsanleitung vorgeschriebenen
Einsatzbedingungen und Leistungsgrenzen betrieben werden.
– ... erfüllen die Schutzanforderungen der EG-Richtlinie ”Niederspannung”.
Eine andere oder darüberhinausgehende Verwendung gilt als sachwidrig!
Vorhersehbare Fehlanwendung
ƒ Motoren nicht einsetzen
– ... in explosionsgeschützten Bereichen
– ... in aggressiver Umgebung (Säuren, Gase, Dämpfe, Stäube, Öle)
– ... unter Wasser
– ... unter Strahlung
4
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
Mechanische Installation
Montagehinweis
3MechanischeInstallation
Montagehinweis
ƒ Zum Transport Traghilfen benutzen!
ƒ Vor dem Transport
– kontrollieren, dass alle Bauteile sicher montiert sind,
– kontrollieren, dass alle Bauteile mit gelöster Befetigung gesicher oder entfernt
werden,
– alle Transporthilfen (Ringschrauben oder Tragbleche) festziehen.
Gefahr!
Gefahr durch kippende oder herabfallende Lasten!
ƒ Die Tragfähigkeit der Hebezeuge und Lastaufnahmemittel muss
mindestens dem Gewicht der Last entsprechen. Gewichte Katalog.
ƒ Die Last so sichern, dass diese nicht kippen oder herunterfallen kann.
ƒ Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten!
Stop!
Nicht auf die Welle schlagen! Motor kann zerstört werden! Abtriebselemente
nur über Gewinde in der Motorwelle montieren, mit Abziehwerkzeug
demontieren. Kupplung fest anziehen.
Motor sicher befestigen, für ungehinderte Belüftung sorgen.
Steckerverbindung
3
BeimZusammensteckender Leitungsbuchse mit dem Motorstecker darauf achten, dass die
Orientierungshilfen (Pos. 1) gegenüberliegen. Nur so ist ein störungsfreier Betrieb gewährleistet.
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
5
4Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
4ElektrischeInstallation
Wichtige Hinweise
ƒ Führen Sie die elektrische Installation nach den einschlägigen Vorschriften durch.
Zusätzliche Hinweise finden Sie in der ausführlichen Betriebsanleitung.
ƒ Beim Anschluss muss eine sichere Schutzleiterverbindung gewährleistet sein.
Ausführung mit Steckverbinder
Die Steckverbinder der Lenze-Systemleitungen sind anwendungsspezifisch (Leistung, Lüfter, Rückführung, Leitfrequenz) unverwechselbar ausgeführt.
Zum Anschluss von Lenze-Motoren an Lenze Antriebsregler wird die Verwendung von Lenze-Systemleitungen empfohlen.
Stop!
ƒ Überwurfmutter der Steckverbinder fest anziehen.
ƒ Bei Einsatz von Steckern ohne SpeedTec Bajonett-Verschluss-System sind
bei Vibrationsbelastungen die Anschlussdosen für Leistungs-, Geber- und
Lüfteranschluss durch O-Ringe zu sichern:
– Anschlussdose M17 mit O-Ring 15 x 1.3 mm
– Anschlussdose M23 mit O-Ring 18 x 1.5 mm
– Anschlussdose M40 mit O-Ring 27 x 4.0 mm
Schirme der Motorleitung großflächig am Antriebsregler auflegen.
Ausführung mit Klemmenkasten
ƒ Der elektrische Anschluss ist im Klemmenkasten beschrieben.
ƒ Klemmenkasten frei von Fremdkörpern, Schmutz und Feuchtigkeit halten.
ƒ Vorgeschriebene Luftabstände zwischen blanken spannungsführenden Teilen
untereinander und gegen Erde einhalten.
ƒ Die Kabelverschraubungen sind für die Leitungsquerschnitte der
Lenze-Systemleitungen ausgelegt.
ƒ Die Systemleitungen sind für Standard-Kabelverschraubungen ausgelegt.
ƒ Um andere Leitungsquerschnitte zu verwenden, müssen Sie Erweiterungen,
Reduzierungen oder andere Kabelverschraubungen einsetzen.
ƒ Schirme der Motorleitung großflächig am Motor und am Antriebsregler auflegen.
6
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
General information1
0Fig.0Tab. 0
1GeneralInformation
Please read these instructions before you start working!
These instructions only apply to the use of Lenze system cables and Lenze
controllers.
If you are not using Lenze system cables or Lenze controllers, you require the overall
documentation of the standard device and the motor.
Tip!
Information and auxiliary devices related to the Lenze products can be found
in the download area at
http://www.Lenze.com
Danger!
Disregarding the following basic safety measures may lead to severe personal
injury and damage to material assets!
Observe warning signs!
SymbolDescription
Life-threatening voltage: All power terminals, also if the connector is
removed - residual voltage > 60 V!
Risk of burns: During and after operation the surfaces have temperatures of
up to 140°C! Provide for covers!
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
7
2Safety instructions
General information
2Safetyins tructions
General information
ƒ Lenze drive and automation components ...
... must only be used for the intended purpose.
... must never be operated if damaged.
... must never be subjected to technical modifications.
... must never be operated unless completely assembled.
... must never be operated without the covers/guards.
... can - depending on their degree of protection - have live, movable or rotating parts
during or after operation. Surfaces can be hot.
ƒ All specifications of the corresponding enclosed documentation must be observed.
This is vital for a safeand trouble-free operation and for achieving thespecified product
features.
ƒ Only qualified skilled personnel are permitted to work with or on Lenze drive and
automation components.
According to IEC 60364 or CENELEC HD 384, these are persons ...
... who are familiar with theinstallation, assembly, commissioning and operationof the
product,
... possess the appropriate qualifications for their work,
... and are acquainted with and canapply all the accident prevent regulations,directives
and laws applicable at the place of use.
ƒ Hazardous voltage at the power terminals, even if the plug is removed: residual
voltage >60 V!
ƒ Before carrying out work on the power connections, always disconnect the motor
and controller, if any, from the mains and wait until the motor is at standstill
(voltage at the contacts when the motor is rotating).
ƒ Risk of burns!
– Hot surfaces up to 140 °C during operation! Provide protection against contact.
ƒ Risk of injury due to rotating shaft!
– Before working on the motor ensure that the motor is at standstill.
ƒ Design with plug:
– Never disconnect plug when energised! Otherwise, the plug can be destroyed.
– Disconnect power supply or inhibit controller prior to disconnecting the plug.
8
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
Safety instructions
Application as directed
Application as directed
Low-voltage machines are not household appliances, but are intendedas components that
are only applied for re-use for industrial or professional purposes in terms of
IEC/EN 61000-3-2.
They meet the requirements of theLow-Voltage Directive 2006/95/EC and the harmonised
standards of the IEC/EN 60034 series.
It is permissible to use low-voltage machines with IP23 protection or less outdoors only if
special protective measures are taken.
Do not use the integrated brakes as fail-safe brakes. It cannot be ruled out that the braking
torque will be reduced due to disruptive factors that cannot be influenced.
ƒDrives
– ... must only be operated under the operating conditions and power limits
specified in the Operating Instructions.
– ... comply with the protection requirements of the EC Low-Voltage Directive.
Any other use shall be deemed inappropriate!
Foreseeable misuse
ƒ Do not operate the motors
– ... in explosion-protected areas
– ... in aggressive environments (acid, gas, vapour, dust, oil)
– ... in water
– ... in radiation environments
2
MA 33.0003 DE/EN/FR/IT/ES 3.0
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.