Lenco L 85 Prospekt

Page 1

Page 2

......................................

enzahl: + 45 U/min., elektronische Feir uusbalancierbar mit Gegengewicht lefager auf 4 Kugellagern Uuflagedruck mit Laufgewicht exakt instellbar und regulierbar von 0–5 p 'edienung der Armheberhydraulik mit sparatem Hebel

mitels eines Stroboskops auf genaueste regulierbar. Erst wenn die Leuchtfelder des im Plattentellerand eingebauten und beleuchteten Stroboskops still stehen, ist die gewählte Nenndrehzahl exakt einge-stellt. Die oberen Lichtfelder gelten für 33/ und die unteren für 45 U/min.

5. Abdeckhaube Dank einer eingebauten Friktion bleibt die Abdeckhaube des L-85 in jeder Lage bis zu einer Neigung von ca. 20° offen.

Page 3

Der L-85 ist ein neues Spitzenprodukt in der Reihe der HI-FI-Studioplattenspieler. Er vereint modernste Technik: einen 16poligen Synchronmotor, Riemenantrieb für den Plattenteller, ein elektronisches Feinregulierungs-System für die Anpassung an individuelle Geschwindigkeit der Nenndrehzahl, automatisches Abstellen sowie Abheben des Tonarmes

von der Schallplatte, eine 4teilige, viskositätsgedämpfte Federaufhängung zur genauen Nivellierung des Chassis, ein am Plattentellerrand eingebautes und beleuchtetes Stroboskop zur Kontrolle der Geschwindigkeit und eine Antiskating-Vorrichtung. Die dem modischen Design angepassten

-

Die dem modischen Design angepassten Schaltknöpfe ermöglichen eine einfache

Bedienung. Der L-85 ist ein qualitativ sehr hochstehendes Gerät, das sich zur Luxusklasse zählen kann. Er ist erhältlich als Einbauchassis oder montiert auf Holzrahmen in Weiss, Palisander oder Nussbaum, zusammen mit passender Abdeckhaube.

Buchclub Filialen
Grammoclub Ascona Via Borgo 093 2 24 02
Verlag Baden Mittlere Gasse 5 056 2 65 42 Mels-Sargans Pizol-Park 085 2 43 22
Basel Stadthausgasse 21 061 25 77 37 Olten Hauptgasse 5 062 22 33 51
Biol Kramgasse 63 031 22 30 05 Rapperswii Oberer Greben 29 055 2 08 42
Chaux-de-Fonds Bue de la Serre 79 032 2 91 44 Schaffhausen Vorstadt 12 071 22 03 24
Chur Reichsgasse 25 081 22 52 63 Sion Rue Dent-Blanche 20 027 2 70 77
Fribourg Bd de Pérolles 31 037 22 55 52 Thun Marktgasse 6a 033 3 18 06
Genève Passage des Lions 6bis 022 25 57 07 Winterthur Oberer Graben 28 052 23 68 56
Hauptsitz Kreuzlingen Konstanzerstrasse 7 072 8 59 45 Zug Baarerstrasse 10 042 21 50 12
Hermetschloostrasse 77 Lausanne Place de la Palud 22 021 20 45 81 Zürich StPeter-Strasse 1 01 23 41 00
Locarno-Muralto Piazza Stazione 093 7 21 31 Zürich-Altstetten Badenerstrasse 697 01 62 20 84
Zürich-Altstetten Telefon 01 62 51 00 luzern Hertensteinstrasse 29 041 22 43 31 Zürich-Oerlikon Marktolatz 01 48 77 50

Création M. R. Hofer BSR Bern

chiv Mic

Page 4

Page 5

Technische Daten

331/3 + 45 U/min., elektronische Feinregulierung + 3% Wow + Flutter bewertet nach DIN 45507: + 0.08% Rumpelfremdspannungsabstand nach DIN -45 dB Rumpelgeräuschspannungsabstand nach DIN 45539 -63 dB Plattenteller: Durchmesser 316 mm Gewicht 1,6 kg Plattentellerrand mit beleuchtetem Gesamtlänge 305 mm ausbalancierbar mit Gegengewicht gelagert auf 4 Kugellagern Auflagedruck mit Laufgewicht exakt einstellbar und regulierbar von 0–5 p Bedienung der Armheberhydraulik mit separatem Hebel

Ansteckkopf: aus Leichtmetall verwendbar für alle international genormten Systeme mit ½" Befestigung Abtastfehler bei richtiger Nadel-Einstellung ± 0,6° Abwinkelung 26°13' Antiskating: Kompensationsdrehmoment mit Gewicht Motor: 16poliger Synchronmotor mit Riemenantrieb Netzspannungen: 110/220V./50Hz und 110V./60Hz, Leistungsaufnahme: 12VA

Absteller: kontaktlos gesteuerte Endabschaltung und automatisches Abheben des Tonarmes von der Schallplatte viskositätsgedämpfte Federaufhängung Abmessungen: Chassisplatte: 425×325 mm erforderlicher Platzbedarf unter der Montageplatte: 60 mm Erforderlicher Platzbedarf über der Montageplatte: 68 mm Aussenmasse Rahmen: 460×365×75 mm Aussenmasse gemessen mit Holzrahmen und Abdeckhaube: 460×365×142 mm Gewichte: Nettogewicht Einbauchassis: 7,1 kg Nettogewicht L-85 mit Abdeckhaube und Rahmen: 10,4 kg Bruttogewicht L-85 mit Abdeckhaube und

Page 6

5

1. Antiskating-Vorrichtung Beim Abspielen der Schallplatte hat der Tonarm die Tendenz, sich schneller zum Zentrum der Platte zu bewegen, als dies die Plattenrille normalerweise zulässt. Dadurch entsteht eine stärkere Beanspruchung der inneren Rillenflanke. Dies erzeugt Verzerrungen in der Wiedergabe und fördert einen ungleichmässigen Verschleiss von Abtastnadel und Schallplatte. Um die Skatingkraft auszugleichen, ist der L-85 mit einer Antiskating-Vorrichtung versehen, welche genau auf die Tonarmgeometrie abgestimmt ist. Dadurch wird die Skatingkraft vollständig aufgehoben.

2. Beleuchtetes Stroboskop

Die Geschwindigkeit des Plattentellers ist mittels eines Stroboskops aufs genaueste regulierbar. Erst wenn die Leuchtfelder des im Plattentellerrand eingebauten und beleuchteten Stroboskops still stehen, ist die gewählte Nenndrehzahl exakt eingestellt. Die oberen Lichtfelder gelten für 331/3 und die unteren für 45 U/min.

3. Viskositätsgedämpfte Federaufhängung Das Chassis ist mit 4 viskositätsgedämpften Federaufhängungen ausgerüstet, welche eine genaue Nivellierung des Gerätes ermöglichen. Die verstellbaren Dämpfungshülsen sind mit einem Schlitz versehen. Auf diese Weise kann bei Bedarf mittels einer Münze, vom Boden des Gehäuses her, durch Drehen der Münze in die Höhe, jede der Dämpfungshülsen auf die übrigen abgestimmt werden.

4. Die Elektronik

Die L-85-Elektronik steuert den Absteller sowie das automatische Abheben des Tonarmes von der Schallplatte. Mit dem elektronischen Absteller fallen die Nachteile des mechanischen Abstellers, welcher im letzten Drittel einer Platte durch den mechanischen Vorschub Verzerrungen erzeugt, weg.

Wird eine Abweichung der Tourenzahl von der normalen Einstellung gewünscht (z. B. wenn ein Musikinstrument zusammen mit einer Plattenaufnahme gespielt werden soll, und die Stimmung der Instrumente anzugleichen ist) so kann diese Einstellung durch Einschalten der elektronischen Feinregulierung erreicht werden.

5. Abdeckhaube

Dank einer eingebauten Friktion bleibt die Abdeckhaube des L-85 in jeder Lage bis zu einer Neigung von ca. 20° offen.

Page 7

Der L-85 ist ein neues Spitzenprodukt in der Reihe der HI-FI-Studioplattenspieler. Er vereint modernste Technik: einen 16poligen Synchronmotor, Riemenantrieb für den Plattenteller, ein elektronisches Feinregulierungs-System für die Anpassung an individuelle Geschwindigkeit der Nenndrehzahl, automatisches Abstellen sowie Abheben des Tonarmes

von der Schallplatte, eine 4teilige, viskositätsgedämpfte Federaufhängung zur genauen Nivellierung des Chassis, ein am Plattentellerrand eingebautes und beleuchtetes Stroboskop zur Kontrolle der Geschwindigkeit und eine Antiskating-Vorrichtung.

Die dem modischen Design angepassten Schaltknöpfe ermöglichen eine einfache

Bedienung. Der L-85 ist ein qualitativ sehr hochstehendes Gerät, das sich zur Luxusklasse zählen kann. Er ist erhältlich als Einbauchassis oder montiert auf Holzrahmen in Weiss, Palisander oder Nussbaum, zusammen mit passender Abdeckhaube.

Bezugsquellennachweis:

RANK ARENA Hi-Fi-Stereo - TV GmbH2 Hamburg 61Tel. Sa. Nr. 5811 46Haldenstieg 3Telex : 02 - 15655Postfach 610167

Ein Unternehmen der RANK ORGANISATION

LENCO AG CH-3400 Burgdorf-Schweiz

T Die Armbrust ist das Zeichen schweizerischer Qualitätsarbeit

Loading...